1886 / 79 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

1885, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren 45 erõffnet.

Konkurs⸗ Eröffnung. lien, Konkursverfahren. w Verwalter: Kaufmann Julius Sachs zu Breslau, Ueber den. Nachlaß des Instrumentenmachers Das Kenkurs ve än ung diane e, Nr. 13. Heinrich Wilcke von Stuttgart, Anmeldefri

. 283 te Beilage . Siebente g rfahren über das Vermögen der fi sebs⸗˖ et Spenl

Guttenbergstraße zu Rosellerheide wohnenden Eheleute Ackerer e .

defrist bis zum 22. Mai 1886. Nr. 86, wurde heute, am 77. Mär; 1886, Vor. und Wirth Heinrich Pesch und Maria The⸗

Erste Gläubiger versamm ung mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und

itter . resig. geborene Pin, Wittwe erster Ehe von meterzeiger. * a. April 1856, Vormittags 11 Uhr. der Gerichtsnotar Ritter in Stuttgart zum Konkurs. Wilhelm Göddertz, rũfungstermin

verwalter ernannt. den 18. Juni 18

* 2 69 9 2 St to⸗A zeiger. Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗-An 1886 wird nach erfolgter Abhal⸗ d 3 2. rn ne, m, Tate, fir Stztian zum Deut en = d 1 April . ; 2 tung, des Schlußtermins hierdurch aufgeßoben, da , M Tdebutn Etatioien der Bram. Berlin, Donnerstag, 21.

S6, Vormittags 10 uhr, Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1886 die Ausschüttung der Masse stattgefunden hat. I. Anderweite Entfernun a ,

ber dem unterzeichneten Gerichte, am Schweidnitzer bei dem Gerichte anzumelden. . . Neust, den 30. Mär; 1886. Stationen des Bezirks Magde bun nd Sitze fir n 79.

Stadtgraben Nr. 2/3, im Terminszimmer Nr. 47, Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines Königliches Amtsgericht. V Ermãßigte —z Sätze für ö. Il a im II. Stock anderen Verwalters, sowie über die Besteslung eines gez. Strauven. 4 . 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. April Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über

Mußtern und Modellen, 2 s Urheberrecht an Muftern u Ren Markenschutz, om z0 November 1874, sowie die in dem Gesgt betreffend da ; ie i 6 des Gesetzes über den Mar = if ̃ des Syej 1 diefer Beilage, in welcher auch die im 8. t . Tarifs II. im Verkehr mit Stafionen der fre nl T Inhalt dieser Be ; Zur Beglaubigung: Krufchke, Gerichtssch eiber. Mam ; er Rani * in 8. 120 der Konkursordnung ezeichneten . chtsschr burg⸗Mlawkaer Bahn Geisler, Gerichtsschreiber Gegenstände, auch zur Prüfung der angemeldeten s53] des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. d : los] Vormittags 9 u r,

e. f Blatt unter dem Titel j scheint auch in einem besonderen s 35. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen K werden, erschein * Er 795 hn. Januar 1876, und die im 2 60 ö 6 ndels⸗Register 8 : S 0 Forderungen auf . höͤhun Centra 2 n , . Montag, den 10. Pi, 1886, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des H enboden , , . Konkursverfahren. . zor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebãude ern ns re rich . Ueber das Vermögen des Fabrikanten chemischer A. E f Produkte Franz Lyon

2 Die in den n Konkursverfahren. ehmann, zugleich 8 e Fi 2 . rik r . G. Zimmer Nr. 33, eine Kere, als Inhaber der Firma Sugo Le ; in Hiüningen wird heute, am 29. März 1886,

inzeli ern kosten 20 F. Viertelsihr. Einzelne Numm 1 M 50 3 für das Vier wen n rn, en Königlich vreuischen . , den Raum einer Druckzeile 30 5. J . zedition des Deu k 302. 803, 804, 805, 805, 807, 808, 890), die Koͤnigliche Expe d 65691] S00, Sol, so, 803, 804. 395, 360; 1 ; Berlin auch durch. straße 32, bezogen werden. 1 66 S811. 812, 813, 814, 815, S16, 817, 818, z ! K Fermin n chlußrechnung des erst mit dem Berli W. Wilbhelms - ive Aus⸗ . ö i , , . Mittags 17 üiht, das Kontur? beraumit. aug offener Arrest mit Anzeigefrist bis Verwalters, zur Erhebung von . . durch A h ö werden Anzeigers. ð litt. 6. 2. 8, 14, 20 und 26, dekorative Esslingen. . er er et en, g , ü, . J verfahren eröffnet. ittags 12 Uhr, Kontur 2 April 18h er gen 8 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Stalio kehrg Ci he e erm nn Negister Nr. 40. führung, Schutzfrist 10 6 In das en,, . . e Kupfer⸗ c. Packet Nr. 1 abel 3 r vine e T chtsschreiber Wenck in Hüningen . e , , . Amtsgerichts e, . , 5 zur Beschluß⸗ gen mit Stationen des Bezirks Bromberg e gn, Muster 9 chen Muster werden unter minen en, . ö. . 1 ; 26 5 9 Packet mit . 9 , , a e ö . 3 * . . ! . ö , ü i i beglichem A8, 1022, 10220, 10531 , . 35 wird zum Konkursverwalter ernannt. Stuttgart Stadt Hung 33 1 a. ii dt ie ni ht verwerthbaren Braunschweig Berlin Bromberg, Breslau do (Die aus lan . veröffentlicht.) vnig ö 1 ren für Hauswasserleitungen mit beweg , loss, 10d. 1612, 10543, ö. . * 2. . 2 2 . * 9 22 8 E Ie w 4 B 2 F 6 . . 2 ; ; 237, 336. i. . 36 ö ide Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1886 Glükher n r 6 sowie üer die dem Gläubiger I. August 1852 nebst Nachträgen und mit Stationen Leipzig 64346 J 65689] r n um Verstellen und zur Regulirung des 106347, 10248, 10252, 102565, 10268, 19 . bei dem Gerichte anzumelden? l ausschuß zuzu illigende Belohnung der Schluß der stpreußischen Südbahn im Ost⸗ Westdeutsche . ister ist eingetragen: jesseitiae Muster⸗ Schieber Wasserhahnen versiegelt, Muster für 65 10650 10367, 10268, 10269, 1072, . ird zur Beschklußfaftung über di ; . Verband⸗Tarife vom 1. Mai 1883. n In das Musterregister ist e ö 3029. In das diesseitige Muf Drucks bei. Wasserhahne pri er 1155-1159, 10262, , wer, os, 193559, 16555. 10351, uud irn r e ü ie ler ung fler 6 e fr 46 Konkursverfahren ö, 96 ga rin ö. . k J ö . dem 1. April 15865 zum Anham g, nge, ger ö. , 2 . . , J. k 26. März 1886, ö 3 , . . h '. . . ö. eines Gläubigergusschusses und eintretenden Fall, uUeher das Vermk ö ö nge snnglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer des Tarifs h agdeburg⸗Bromberg des Nachtrags ij . Werkstãtte, in astisches Frzeugniß, Mhh Baumgarten in Weingarte 9 s d . hr gz, 16796, 106397, 16393, i 300, 106391, 109302, , e, g r n, mr, . . 8 äermögen des Kaufmanns Heinrich Rr. 2, bestimBmte . ; ö 35 Il. nischen inigers Nr. 4 plastisches Grözeugniß, Adolf . rn, Wan, g,, m, ol. ö ö 6 . ö. . der Konkursordnung bezeichneten 3 , . . 6 der Kaufmann Heinrich Nordhausen, den 24. März 1886. . 6 k . und V. bezeichnete d g, wanh n ec am 19. März 1886, ,,, . für i . . 26. ö, chts⸗Rath: d. 4 , ö. k fern ie z Zeuch aus Tuchel die Eröffnung des Konkurfes über Roeßling, Fremn , . rz Schutzf ; von Flächen 165, 107, 168, jo, 116, Lan ; und Blaudrucks 46) 102751, 19253, 10261, te , e. . . , . . ö i Amtsgerichts. zie T n eiter ib te, dn sind du zig i e mihi. ö . rn n n see el am 24. Mär; J ͤ J d, ü, . . . ß Sahle der Fzahlungseinstellung vorliegt, mit⸗ Abtheilung II. n graz; esl chen. Den 277. * G znigliches Amtsgericht. 6 ff re, ses l! 10366, 131, dss, z, mosi, iozii, 16313, und zur . . . auf in fehlen gsunfah keit , . ist, 8. 94 der w an,, 1 ,, (linterschrift. 2 en ne nr zs 8, ö . , . i . ih . ig. 16 l 3 . . 11. ' Konkursordnung, Antragsteller auch eine Uebersicht . ö Amts u 2 9 . Giessen. Firma Koch 3 (Art. T3), 10313, 10314, 19515. 19316, 034 8 . 1. f. 37 ö . D w ; er . . 9 8 Er . ) ö 3 396 6 32 ) 29, 0330, 35 . . . . ö n l ng ger ens ag ffn ger, Jö. Konkursverfahren. 2 ö sc Hr. ain tt beric ,, , n. Il sesl J , Hd, ,. Personen welche sun? ö . Prochen hat, §. 965 K. O., heute, am? März 1886, 39 über 8 z ö. . 8 usterregister ist J J. . 2 ö acer sit & Rhe, ba ö Ce, , ene erben, . Ses L. Am 15. April. dB. Is. treten im Altena i. Westt. In das Mus terregister r , Vormittags 113 Uhr. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben verfahren eröff net. irs Stterndorf wird nach erfolgter Abhaltun 3. Sach isch⸗Desterreichischen , a ar ehren r, J . . e , , g ger b folgen Geer 25 a mn, . aus Tuchel wird Schlugtermins hierdurch aufgehnben. ,. Viedersedlitz und verschiedenen Desterreichischen Fabrikant Ludwig zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem zum Kenkursverwalter ernannt. den 23. März 1886. Stationen direete Besize der Sache und

i 10543, 10344, 109345, 106347, 103438, 10350, 10351, Amtsgericht Gießen. ö Stü iglische Rollschnallen 6 Konkursforder ind bi Otterndorf, Frachtsätze für Beförderung der 1 Jacket, enthaltend 6 Stück eng sch g von den Forderungen, für Konkursforderungen sind bis zum w

e, ein Packet Nr. 98 mit 30 Mustern für Kattune ĩ r in Schön⸗ ü en mit 2. Firma Gustav Baumann ir 29. Mai 1886 , in Speeialtarif II. gehörigen Güter in Kraft. Di int feine Gefchirre und 8 Stück Schnall i Fa 102. J ö 23 beß zen e e g ie, 3 Königliches Amtsgericht. J. d 6. a NR . n Kraft. Die. für fe d , Es wird zur Besch ei den betheiligten Ver in Anspruch nehmen, dem Konkursverwastell bh ne. ; 8

. X 3 e 10352, 38 Blaudrucks mit den Fabriknummern 3555 63836 und B er ch 355, 10356, 10357 10358, 1035 6. 46 353, 1063654, 106355, 1093096, 1052, 49323 10368 ; . * ent⸗ Mus is t eingetragen; 8, 362, 10364, 196366, 19367, 10363, . ; . hacket Ser. L, angeblich en In das Musterregister i 10360, 106361, 19362, 19364, 1056 376, 10377 für Schlittchuhe, vlastisches Frzeugnis, heide, ein per iege tes p h iderstickereien, Glatz. In das in Meyer in Glatz, n,, . 371, 10372, 196374, 10376, . än ung über die Wahl eines Vaem a fer ö miesetien n, e der fig git, mel een h, nnn. e, , ,, i he Tenn lh nie. , 186 3, ,. uffn üb in. w erfahren Schutzfrist: 'abriknummern . , sizckemeczdig if, Schutfrift den 3. März 1856, Ve it der Bezeichnung . 16391, 16393, jbzhz, i6zg4, 10396, 19397, —ᷣ Bemrw die nh z ĩ ö ö . ö 15 Minuten. : Fa brit ; F eugnisle⸗ utz Decken mit der isse . zl 106533, 102. 07 . ,, , On n ,, ,,, ie r, , n, n ne, , Ronig her . . Glãubig oschusses zen oönig d ö Tʒönlaliches Amtsgericht. 3 Jahre, an . r n e s . , 421, 10424, 10425, , . Gerichtsschreiberei: Rudolph, Imker s fstzreiber. . . der Fonkurtordnung bezeichneten Gegen. Im Konkurse des ö, e, . Salam on en ,,. n, nn rn . . 61317 1 14 igl. Sächs. Amtsgericht Eibenstock, ö 5. 1886. 1, . 39 mit 50 . . W e, K . ; in S a, , ,. ,, Sführende Verwaltung. ö w Königl. oa lr, gg . Königliches Amtsgericht. ücher, Kattur d Blaudrucks mi t . Donnerstag, den 29. April 1886 inne chlesmwig oll zt die Schlußrertzeff an men . ister ist eingetragen: in,, ö ö 49 Konkursherfahren. Vor mittagõ 19 mh] z ßenommen werden,. Nachdem hereits früher Een nicht . . Amper tz. In das Musterregister ie, ch ö Pesch ke. ö 61238] numniern 1943]. log h e oh 1. 190 lleber zen Nachlaß des verstorb Kauf. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Kergrrefhtigten Gläubigern 206 shrch Forderungen 6 n , ge,, , n,, ; ö für die 1644, ig hz, 16434, lg, l4ftß, 10st, 1547 wanns ihc ln erm? von ai n 3 Montag, den 7. Zuni iss, ausbezahlt sind, sind für die Sihl ert feen noch 1885 . ; Banmaunn's Wittwe in ,, . für bes groin,. In dad Musterregister lun. heute ö ig, (or, T, gt, wt, dne, itherigen alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Vormittags ij ihr, Risponibel 545? M 53 3. Hieran partizipiren Güter-Verkehr mit der. Prinz · Seinrich Bahn. struirter aus Blech gęhrester . Art, offen, Eipenstochk-.. Im Musterregister des unterzeich= Firma Oscar Otto in Greiz eingetragen w ; Werle u. Comp. (Eigarrenfabrik enheim vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Forderungen in Höhe von 184 54. 20 3. nach „elm . April. d. T. tritk ein' neues Tarifhest s iilirte und verzinnte Blechgefäße all ist 190 Jahre . Amtsgerichts ist eingetragen; ö d u . are fghrit nn pen heim Allen Perfonen welche eine zur Konkursmaffe ge. dem auf der Gerichtsschreiberei, Abth. ] hierselbst (Verkehr zwischen Stationen der Aachen⸗ Jülicher , mmer nicht bezeichnet, Schutzfrif Fahre, neten Amtsger 2 . din dub rs , r , hörige Sache in Befitz, haben? eder ure m ful. niedergelegtem , ö und Prinz-Heinrich-Bahn) in Kraft, durch welJz Fibrin , n. ö ; masse etmas schuldig find, wird aufgegeben, nichtz?. Schleswig, 3j. Mär; 1836. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Jäger in Lorsch. an, den Gemeinschu Der offene Arrest

n, 0 d⸗ ti h

termin auf

*onkursverfahren. Beschluß. e,, m, , deln, 8e ee, , de wee ehe 7. März 1886, Nachmittags 5 ; 5 . 4. Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kon g e; . Konkursverfahren. ird nachdem fech um weifesh Rath. Friedrich Lattermann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

3 1648 2, 10483, 10484, 10185, 6 178, 10480, 10481, 10182, 10183,ð 536. 1567 ñ it 3 Sie ken verschlossenes 1068. 1 1480 . 1563, 1564, 16965, 15966, 1667, ; 175, ein mit 3 Siegel mar h thaltend 16560, 1561, 1962, 19865, . 1575. 1574, 1576, puh t ; Fonstant Hontmiang in Rr. 17 g es, Packet, angeblich enthalte ö8, 1569, 1570, 1571, 1272, 1273, gi, Angemeldet 3. Mär; 136, Nachmittags . . ieh ,, . Dacket. Ser. Vll; . und haͤlbfeidenen Tüchern, 16568, 15 , Hrn l ther ln Heft 8 vom 1. Mai 1884 aufgehoben H er d erg; am 4. . . Sin et enthaltend: 5 Musterabbildungen von 31 N mn e, , ,, n, g. ug alten . a ,,, hob, ldner zu verabfolgen oder zu M. Prien, k . . = Königliches - . d , , zäh, Töt6, Tafchentücher mit den Fabrik bob, 4560, 4561, ist; erlassen mit Anzeige. und heisten, auch die Verpflichtung aufelfestn v0 dem Konkursverwalter. Sani die seitherigen Frachtfätze niedriger ind. . Mufterabbildungen von Tabliers, ,, 163 1541, 1542, 1536765 1243, . ö. rr, böl. . . 56 Anmeldefrist bis I. Mai 1886. Besitze der Sache und von den Forderungen, für JN 66 J Sage * bleiben diese ö hmidt. . h. mit 7274, 11 ,, 5j 3632. 7369, 370 7368, JJ 6h, hbz, . 4574, 4575, 1576, a,. zur Wahl eines anderen Verwalters, sowie helge ö Kon n ere , n., Bekanntmachung liehe gsren äze nech bis zun 16. Mai 3.3 . k 61313 Borduren, ö Kern uz Fãbrit⸗ 1602, 1693, 7372. ed Ls, 45h, 4556, 455 5582, 583, 4584, 2 Anspi ; konkursverwalter bis zum De n ; . ; ; f Musterabbi ö ; ; e ? 0M, ro, eo, den 19. Aprit 130. Körne es tag, . gn, S3. Anzei e s! Ihren reifahten Cr dal Bermäögen des fbi ti em rytgenannten ö spach. Nr 32. Franz, Xgyer Kirzer, ienntrne swrerstärz bg, mit B. bezeichneies, Pate; igzhlih, ertteltn zöh, 86ö, Sb. Sös, ss6. ss? ; Prüfungstermin den' 17. amis n ug,, Königliches Amtsgericht zu Tuchel. Trahtftiftfakritanten Ludwig“ Kinnneßen ee h fate firm die ge Stetienfn Pänfer. (n e j r hfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. . smn, s, Kris, sb, ä, dsh ss ö ses n Mustern für mittags 9 Uhr. z Zur Beglaubigung: Bremenried hat das K. Amtsgericht dahier in Nathe Erbe und S ö * shaltend ein Mufter Plastischer Erzeugnisse, Fh Eibenstock, am mit den Geschäftsnummern . Ii Ir, Sh. ein. Packet 6 , S388, 839, Lorsch, den 25. März 1886, Sch ůtz a, Gerichtsschreiber. d stattgefundener i den Statichen Höngen. Jiothe Erde und Stel- Pace, en 6. . wei Königl. Sich. Amtsgericht Eibenstoct, 1696, 1616 16u1 5. 1 , . l, ie, fe, Taschs zich. mn ders ö. Büegnn, Schlußpertheilung heute beschlossen ; lases mit ale ln, , 1, 25. Marz 1886. 1736, 1740, 1770, 1615, ö füt 5900. Sol, hs, oz, Wh,. dob, 1363 Flächener ug erichtsschreiber . , . inlegplatten und Deckel, ö 1799, 1797, Muster für 909, l, 02 Woö;, db, . Köln, den 39. März 1389. ; , März 1886 6bsb7?] 1794, To6, 1791, 1790, / , en, n, n, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Weiler, den 29. März 1886. Namens der betheiligten V . Vormittags 105 Uhr. Ansbach, K SosStz, Vormittags 10! Uhr. . K J . ister ist leber das Vermögen des Fabrikanten Louis YMärin Klan siachfoiger in Rernftadt witz; Ser Berichts schreibet c, Köbzayer (links rheinische) l. bayerssches Landgericht mn mr den . Mn. 16d hn 18536. 11e a. S. In das hiesige Musterregister is Ernst Reimann in Oberfriedersdorf ist am nach erfolgter Abhaltung des Sch . 369 f getragen; ; Ed. Flemming Æ Co. in Greiz, am s. Pl. Amtsgericht, Abth. I. ; . . 6 30. März 1886, Vormittags 41 . ö. g hierdurch aufgehoben. Gretler, Sekr. 63227) Nr. . e ,,, Packet Ser. XI, an⸗ Fürstlich Reuß. Veöigt ꝛinsetrc g Firma: Gaetan? n , 5 en worden. Asbach, den' 25. arz 1686. ö ö. ; Schönheide, ein z n g , . Franz Friedrich Otto Block zu Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Schulze in Königliches Amtsgericht. 2 ? ; Querreihen, . loo 86s Tauf mann . ltes Packet, enthaltend b. Bogen Neusalza. Ablauf der Frist zu Anmeldung der K ll6ꝛ Konkursverfahren. . ö Fabriknummern . [,, schwarze önanm In das hiesige Musterregister ,, ö ö Geschäfts 5 ñ , Konkursverfahren tr. 4 D H Katharina Schuler, Han dschth; und Fog Längsreihen, 16. 31 ftische rzeugniffe, Schutz Gr osssehsnam. fner in ber Portolare auf? den Scalen selbst, eg, m. 29 barg berg Hefe di ne ö n lut eben, . Konkursverfahren ber das ö ögen des hnexpeditionsgehilfen Anton ö e m n., in e ,. ein Muster für Streifen, 111 und 62, plaf ʒ Nr Ib7. Firma Carl Heinrich eh , . . Nr. 101, plastische e gn g K er. J. Mai 18386. Termin zur Gläubigerversamm⸗ ersahren über das Vermögen de orpp dahier wird folgter Abh . z 3 ö! 166 ; schloss Packet, enthalte gahre, angemel k t lung und Prüfung der angemeldeten . Taufmanns Johann Diedrich Wischhusen zu Sr , nr, . J ATE NrE Iller linde ö j srist 3 Jahre angemeldet miltags 3 Üßr, icht Eibenstock, den Grostschönau in . deren hufter Jahre, sngemehhet n Vormittags 10 uhr. ; e,, ist zur Yrijfung der nachträglich angemeldeten Werthein den 30. . 1856. ö . It Uhr. Königl. Sächs. Amtsgericht Eis ine Nleinene Damastserviette, Königlich Sächsisches Amtegericht Rensalza rderungen Termin auf ö Großherzogliches Amtsgeri 6) MMM e , we, ärz 1886. 26. Maͤrz 1886. an e Hnnsed't Rensaza, en 15. pri ish, Vormittags 11 Uhr Orc beer g f n eit IhkIhMa 6h (kl , . J vor dem 8.) Keller. Brake, den 27. März 1886. . ᷣ⸗ . debufch, 166 Gerichtsschreibergeh. des Großh. Amtsgerichts.

151

, . 56035 5036. 5037, 5038 7376 1576, 1577, 1578, 5034, 5035, 5036, 59zé, ö. 58, 1755. 7361, 7376, 1676, 1577 Fabri ern T64 bis mit 7208, mit den Geschäftsnummern , räsident: Costumes, Fabriknumm s, Tr, d, de als diejenigen des neuen Tarifheftes, 63 . 4566, 4567, 4568, abgesonderte Befriedigung 160 3 Siegelmarken verschlossenes 4670, 4571, 4572, 4973, estellung eines Gläubiger⸗Ausschu es . 5 iss Nr. 1765, ein mit 3 Siegel ma P; w 708, 4709, 4711 9 oschuss nzeige zu machen. N. 7 altenen Fracht bach. Ein versiegeltes nummern „285 bis mit 7288, Flächenerzeugnisse, Eine nd fe fene! Tüchern, 4704, 4705, 4706, 470, 4708, 47 . . 2 3 j . 8 ö ter zu ganz e . ö . nngießermeister in Ansba . 34 Mu ĩ tolberg haben auch im Verkehre Zinng i 1 ier wn, Kenn nge 3 Uhr. ö . Ti e gen en n un erg des Cisenbahn? Direktionsbezirks Köln (fink= änlich cine photographisch Darstellung 33 899, Sg, 92, S893, Sh4, S096, 89t, So., S898, 80d, 8 sei onkurs ic, Git nr.. descht . gz, 1987. 1756, 1335, I'd, cc, ci, sgz, söz— e Groflbetkogl. Auttgerichte ö K k 59 „Es sei, das bezeichnete Konkursverfahren auf— rh n s ch Gül gte 4. März 1886, . , iff, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. März 3 onkursverfahren. . itte gehn, ed mneldeß an , , ö lö6h] 1 ; twaltungen: erregister lst ein.? Flächenerzeugnisse, Schutzfrist dre . her. Amtsgerichts Königliche ifen bahn Direttion . e . Eibenstock. In das Musterregis ö. n lußtermins und nach eiler: Rachen. Zimmermann, Vorsitzender. . . t ö Uhr, der Konkurs erfolgter Schlußvertheilan ö eröffnet und offener rrest erlass , ; ö ĩ Muster, 2 i Rnamberzg. In das Musterregister ist ein geblich enthaltend; 5 Stück Nagelbürsten · Muß n . af . ; 2 61 et en ; ö len zu Briefwaagen, darstellend zie Anbr! Konkursforderungen bei Gericht und der Ansprüche I[õ0] as Konkursverfahren über den Nachlaß zeigen. 8r , scalen zu Briefwaage , ̃ 5 ist 3 J emelbet am 1. März 1886, Vor ist eingetragen . Corsetten, offenes n. plastisches Erjeugniß, frist 3 Jahre, ang e ü. r 183836 . n ze il'uhr 1 Minuten nn e e, n . Tischtuͤcher und Servietten fabricirt werden sollen, tags ) . Der Gerichtsschreiber: ö . ür Handelssachen. Peschke. . Großer glichen Amte er che, unn (6. 8 . e n, reren Inhaber: GE f Ad Vm außen gef Mer Clank gericht. Kammer für zeschk. t: Act. Meißner, Ge S. hierselbst anberaumt. . n e n,.

z 6 M s 32. S a. S., den 8. März 1886. Muster für Flächenerzeugnisse, Dess. Nr. 322, Halle ö g eM, ecm, n,, Hafen mlue,s. ö. Der Vorsitz end e: Begrüncser des Vereins lleutscher hate nanwãhte. D

a,, ,, icht, Abtheilung VII. Dugl. 70, Schutztrist 3. Jahre, angemeldet den Königliches Amtsgerich ö 66866] Qual,. 704 0 Min Nachmittags. e. deß Ler, Landg. Rath is ß . g in, e, ihr Sed Win . In das hiesige Musterregister ist Keßler, Landg.⸗Rath. Eipenstock. In das Musterregister ist ein Großschönau, den H Halle 2. S. In das h . 2 . ; önigliches n . inge : 188 fil e, M, fr iegich Sin j . löl! getzsgenhg. Charles Konftant Ceutmgus in J en fn gf en , se Franzüsisehe- Strasse. ö . s ister ist ein⸗ 1. . siegeltes Packet Ser. an w 825181] Inhaber: Kaufmann 8 Akt ssss hey siner pine hure au be zem ei i 1é9pr. In das Masterregister sit ein. Git stock, ein versiegelte ,, oꝛols] Inhaber: 28 ei sos Riedenk opt. J ; r Hütten- Eibensts ck, ein Gardinen, Fabri . . . , . ,,. J , , , e r er. Rn, Hann Te ,,. ; ; ö ö ine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon? ö verein Zweig . für ein Grabkreuz,ů nummer riknummern 7234 bis mit 7242, ichts zu Hagen i. W. Eingetre d Das Konkursverfahren über den Nachlaß des fine sse nicht ; ; . . Biedenkopf, eine Zeichnung für * age“ Tabliers, Fabriknummerr fabriknummern 7230, Amtsgerichts z Mr. Tt iun Kaufmanns The yt Sach tler in Bre hin mi ursmasse nich vorhanden ist, wiewohl unter Vor⸗ ; ffen in einem Packet, Schutzfrist 3 Jahre ang sz Piuster von Costumes Fahrt . i n ter 9. März g muer-Fabrit Carl 19. Mai 1886 einschließlich. erfolgter Abhaltung dez Schluß termin n, Fall der Zwangsversteigerung der Hufe Nr. V. zus . 2 . 4. März 1886, Vormittags 115 Uhr. 25, 7232, 7233, 7ad43, 7246, 7234, 72h 3. 1. Bor. Nr. 1894. Firma: Collins⸗S sltend drei Muster⸗ Anmeldefrist bis zum durch aufgehoben? J Wockern, einggteůt. a . ) 1 23 ,, 4 Minn 1836. ö. Tablier, Fabriknuinmern 7246, 6 Muster . Wolff zu Hagen, ein Packet, enthal . . 28. Mai 1886 einschließli . j ö 3 Teterom, 30. März 1886. e s Biedenkopf, . ; theilung J. Ecken⸗Tablier, 7247 bis mit 7252 und 1. ö hauern mit einem Rahmen,

Erste gls ig i ie eren hließz ich J Großherioglich I l. Schwer. Amtsgericht. , d 9 ö . ö zl 3 , ö ö. ire fe abgebildet, und fan, der Geschftẽ⸗ ue i, , G las 10 uyr, ,,, zr if rn , e, ; . JJ schee, ü. , zie J . Geschäfts

geme Stermin 4 ö A. G. j ö. 35 är ö num . - z äfts⸗

ö a . ; ö e Cie. . * . neldet am H. ; z ck, den nun 3 2 mit der Geschäf ö J ö , H nile l, üinleeeiäh Cin usioch, ö , Sonder stausen, den 2) März 1886 In dem ,, . ögen des Tari 3 66101] ö 1 . . Co. , 25. März 1886. Peschke. e unf mit fester Kappe mit der Geschäfts— 23 oni glichen , i g

Fi , 5 4 f 3 ĩ röversahren über das Vermögen de ) 2c. i . ur . sin P ien, eine K 2316; . . Fingetragen am 3. März 138 j Oeff i , e wann, nt n, Fatefmanns Siegfried Gerber mn Bes eee. arif . Veränderungen ; . ( esellschaft auf Actien, fünf ö Ver⸗ lobe . Schutz stist drei Jahre; em Ernst Schmidt zu Saspe, 6. schtefl n ich bekannt gemacht durch den Gerichts ist * Folge . von dem Gemeinschuldner ge⸗ der deutschen Eisenbahnen. Nachsuchung und Ve rwerthung ] . , rj e nee und vier Untersätze penstock. Im Musterregister des unterzeichne· 66 . oke 1886, Nachmittags by Uhr. Sc hr ng zu einem Sr tt ee Tr n sind ; F lachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Nr. 7 Nachsuchun ö schlußkasten von Nähm Muster für Kibenstock. Im] ; ge ö 15 Zeichnung angefertigten S Gerichtssekretär Hu ke. r ; 2 X r. 79. von Patenten. . ; ö ; tellend, offen, uste ö tes ist eingetragen: . ga 62517] dieser Zeichn ; 3k. ist drei Jahre, an⸗ gleichstermin auf . ö ö zu Nähmaschinen darstellend, 219, 5221, ten Amtsgericht Baumann in Schön j Musterregister 1626 * Erzeugnisse, Schutzfrist drei . . . ; . ĩ . Auskunft über Patente, . ] iss abriknummern b219, 52 . 5. Firma Gustav Bau ich Hagen i. W. ; i. W. plastische Erzeugnisse, Sch Vormittags 10 Uhr. K k S8⸗E 5 , 2 al hril 1586, Vormittags 10 Uhr, lig) ö . . Fabrikkmarken und Muster. . phestischs i , chutzfrist 3 Jahre, angemel Nr. . ef eltesg Packet Ser. II., . des Königlichen Amtsgerichts zu ee, . gemeldet am 3. Mär 1886, zor onkfurs⸗Erö nung. zor Jem Königlichen Amtsgerichte hierfelbßst Zimmer Mit dem 1. April 1886 tritt zum Tarife Magde— . ö. bal 7, 5220 und 5218, ; 17 uhr heide, ster⸗Abdrücke von 2 Stück Tablier ; en am 5. März oss] Ueber das Vernz ; ; 9 Nr. 9 des Landgerichtsgebhude anberaumt. burg⸗ Bromberg vom J. Mai 1865 der Auszüge aus . det am 17. Marz 18865, Mittags 12 Uhr. enthaltend Muster Abdrüce⸗ ick. von J Stück Eingetrag Benns Schmitz zu lb K / . WJ J , , ,, een de , idma . . . . 2 aer liches Amtsgericht. Tln Tabliers Nr. 20 21nd dan lg Fenn, eh, 8 agen, ein Verschlüssen mit zen Wenhrncher Justrünienten macher Alibe idinann, Jumr., Knopffabrik in Stuttgart! ; ö U der oh elbrecht. 9 ist 3 Jahre, angemeldet am 27. März ; ar Muster zu Handschuhe⸗Vers 6 iisse, Chirurgischer In in Modell eines Zeitungs Berg“, wurde heule, am 't! 1856, Jꝛach Gerichtsschreiber des , R. Eng *r Schutzfrist 3 Jahre, DVaar a J, 2, 3, plaftische Erzeugnisse, rer in Heidelberg, ein Modell eine . . o] Uhr, da Rent aer derfe hn erßsfner . ö . ö len ind erden prompt u. Forre nachges ncht durchwerichte n'ber . 62135 n, , Len richt Eibenstock, den 29. Mär ö. 3 fee, angemeldet am 1. Maͤrz 1886, . Geschäfts nummer ö. pan e der Amtsnotar Dietter een Stutt art, izumi Liss] Konkur in Fat ent- P 1IHVI C. KEsshkER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin Sw. Ii, Patent- . lesige Musterregister ist ein. Königliches Senn g 5g Kr Schutzfrist 3 Jahre, angemelde . ver ng , ,n, gart, k ö 2 Prooessen. Königgrätzerstr. 47. Austuhrzick Erospecte gratis. Anmeldungen. , ., In das hiesige 1886. Pesch ke. . ister 63607] Vormittags 9 Uhr., Mar 1886 komnfer ; i ; ĩ ögen de ! . H = ister ; 2 . e n i eg mern finn hre ir, ,, Guts besitzer ö 2. us . ehr en. Firma Brieg'er e, . J õͤblzol 1 nn . e n , zu Sagen i. W. Heidelberg, . Amtgzgericht. Es wurde zur Beschlußfaffung über die Wahl eines . fgehob Abhaltung des Schluß⸗ j ertheilt M. M. for rESM, diplomirter Ingenienr, ö n ,, 6 Stück Wachs⸗ Errurt. In unserem Musterregister ist vol. J. des K Ge mmm en 3. ö e rr g agen, . Büchner. zei el. k lll I Fäibntzadhen , ö lis 11 , in §. 120 der K j ) ö Ker lin H Gnitzgrützerstrasse No. 97. abriknummern 412 . isse mit Schutzfrist Nr. 79 Firm Zeichnungen zu acht - das Musterregister ist eingetragen: ; nd. e, . . ef g 3 Ges ahästsprinzip: Kerküönliche: prompte und Wer gisshe Tertretung. . gli . n e, ir 1 , ö 366 Packet Nr. 94 mit . . ,, ö 6 e,, . ,. gen auf . . von d Jahren , 1 r Spuckvase mit Wasserfüllung, mit den Fabeiknummern 357, Job, 718, 726, geltes Packet mit 1 Mu Uiimit 2 Mustern für Montag, den 17. Mai 1886 34. z ß . . ö, mittags 44 Uhr. 886. cher Sfrrrbose für Jucker und, Pfeffer, 1, 72, 713, 714, IIb, 716, 717, 7II8, 719, II, = Fabriknummer 1359 un 1226 u. 421 Vormittags 9 Uhr, . ern er e. Angelsogenhelten, Huutor- und Karkengochöt? *-- Brieg, den 8. rege zerich. III. . Sg zum K 6 . 722, 725, 724, 725, 726, . ö. i. 44, bedruckte Tischdecken⸗ r tn , ef 3 Jahre, der dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude A. G. geb. Fatzler, hier, wurde durch Beschluß 1 durch die Firn Königli ) gie Sressir Hlilfe an Ginbinder * . 734, 755, 7356, 738, 739, 740, 741, Ide, 743, 7 gh e mer n fn fr, . g 9 r ee g, ie . (1. . wegen 2 f eien, (cinem Bleistifthalter mit Tuchnadel, fen x zeigefrist bis zum 1. Mal Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ * eser enen rm, Dillenburg. In das Musterre 1886 erlassen. . sprechenden Konkursmaffe eingeftellt e. Stuttgart, den 27. März 1886. Karlsruhe, 28. Mär 1865. . . din, , zam mn, ! Gerichte schreiber des 5 Amtsgerichts Stadt. Ger chte hre err Gr Amtsgerichte. . ma, r rmm, . er. 1. 8 J

ö z gnisse, ! 7 b, 7553, 754, Muster für Flächenerzeu s, Sen lags d Uhr. i 9 6 . 3 . s50, Jol, 752, 7h angemeldet am 5 , ch 35 f nummern . . frist 3 Jahre. 7 (66, =. * . ichtsbezirk Dillenburg ist zufolge Verfügung lastischer Erzeugnisse, Schutz

! 2 * k tr, eingetragen warden: Nuster, wlastisc W. Frank. .

6.

tern ts Sof, am aß. icht, Handelskammer. „Iö mit 43 Mustern für Blaudru Königl. Landgericht,

Stein. Angemeldet am ze. 6 . G ö 774, 775, 777, 778, 779, M

in zu ; 16. März 1886.

Sessen⸗Naßssauischer , ,, . 1836, Vor⸗ Erfurt, den

. brücken, Anmeldung vom 1. März

Berlin: Redaeteur: Rieder. Verlag der Expedition (Scholi)h. Druck: W. Elgn er, .

eyer, 5, 786, 787, 788, 789, Vorsitzender. ; ; 780, 781, 782, 853. IS84, 785, . Is, hh, den gußeisernen Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 756, gj, 792, 753, 754, 795, 796, 797, 7 ; g mittags 11 Uhr, 5 Zeichnungen von den

V Ma wir o eki

M.

besorgen u

44

Berlin S. W. II.

transportablen Regulirherden, Geschaftãõnummer