ö lé2ss2] übergeben in einem versiegelten Schächtelchen 5 ö 8 B rsen⸗Bei 1a E 2 s8s M is⸗ ist ei ; 7 3 . ö ange⸗ r * 5 - 2, S 6 Heęrihntem,. In das Musterregister ist eingetragen:; meldet am 7. Mär; 1889. Vormittags 10 Uhr. Rathenow. In unser Musterregister ern ie her e lg, n zen n ft 3 da 9 9 . 2 5 1 ags 57 U —
Nr . Königliches Hüttenamt Sonthofen: Memmingen 7 Ma 7 — * * . 1886. . 2 ein. Grabtrenzß; offen; Muster fur piastff be Er. eng; enn es Ln zs , mi 636 Worms, 9. Mär 186. Die Gericht' ch: lh . ö F . *. * 8 . 6 n J ! an Deen . ; . - P i, 2 toschr f : 0 . 1 5 6 0 nisse; Fabriknummer 95; Schutz ft Kehr 2 1 dgeri semmingen Nr. 34. Goldarbeiter August Sommer zu des Großh. Hess. Amtsgerichts eiberei 4 r 8853 , D, * für Handelssachen. Nathenow, 1 offener Umschl it Pine ̃ gerichts. Ott. = 8⸗ 2 gemeldet am 10. März 1856. Vormittags J Uhr. (L. S.) Kistenfeger. verstell barem elastischen 35 in ftr r arri Illi el en ll 4 n el er Un 0M ĩ rell zl en Ul 1 el lr. ESG. Serbische Rente... 5 I. 1. It Goh; Albrechts bahn. J 13 — P IM. 17s 0b;
Kempten, 11. März 1886 23 3 . p März 1886. —— Erzeugnisse, Geschäfts nummer 36, Schutzfrist z Jahre, Unterschrift.) eingetragen für den Landwirth Hinrich Eppen Königliches Amtsgericht J. Firma Louis Gentsch in Zeitz, ein mit finf —— D375 8 ; ce St mr es r fin f K . 3 j t. Anl. 18 1I. u. . x 3 örse vom 1. April S3. bo d ,d, pe, ut herr gasob; nn ole deni s,, , i. ä ö: Kiel. In das hiesige Musterregister ist einge! Feuanisfe. Schug . fark ref. re. In das hiesige Musterregister ist einge . 1 am ,,, . In unser Musterregister ist einge— . , . 318, rzeugnisse I I. . 1 do Nr 22. Kaufmann Saus Fedder Christians Norden, den 37 Ming zs Ühr. 2 . ug hilt s Jahre,. angemeldet am 6. Mär; Id, ; 3 de; nn, — 1 3 30 8⸗ 8 ä 151. Bz, 5b Inhaber der Firma 3 ce , nn fe, . 1 Nr. 35. Optikus Ferdinand Müller zu Vormittags 13 Uhr, 2 Um ge 96 e e , , mn. gark ile a e,. (rns, . 3 * In d, — B lit 3 . 1 Karton, enthaltend ein Musterhemd, Fabrik— s erklaren e, Rathen ow, 1 versiegelter Umschlag mit Glat. Zeitz, am 6. März 13586. zb, ü ge, , deen fer ee ihre, , a, Württemb. Staats- Anl. = erk. 4 , g gha, 35 b; do. pr. ult. 1084, 108, 26 bz nuinmer J, Flächentuzeugultz,s Sar enz . . g. brillenfassung mit federn der Kapsel, Muster für Königliches Amtsgericht. IV. 2 Vätc. = 116 Mart, 1 Niart Dance = So Mart. Heer Pr.⸗Anl. 1855 51 16. I4I.753b6 6 vo. 400 e Toost ehr fr . 6316 15 3 Buschtiehrader v. 1I. u. 7. -— — angemeldet am 17. Mär 1886, Mittags 12 hr. . Je. Flãchfnerzeugnisse. Fabrihnumer. 19. Schutzfrist 3 ke Rabl gad Riart. 1 Linre Sterling = 20 art. urhess. Pr Sch. A240 Thl. — pr. Stück 301. 50bz * 65 r . k do. pr ust. S5 50 bz B Kiel, den 18. März 1856. woranunsen. In das M 163835 ö i. angemel get am 24. März 1884, Vormit⸗ ahn Badische Pn. Anl. delsb7 4 II2. u. I / S. Ziehung. po. Tabackz· Regie Act 4 J Csakath⸗ Agram. 5 II. u. 798, bo by Königliches Amtsgericht. Abtheilung In. w Musterregister ist ein⸗ e , w. 6 In das Musterregister des untere hne Baverijche Präm . Anl.. 4 16. ,, do. do. yr. ult Nnget al 8 ho bi G Donetzb ahn gar.. 5 16 ulz 57 *0biG ot3429) Nr. 12. Firma Carl F. Schmidt in Bleiche⸗ ne liches 5 J . k Fol. Amsterdam. . . 190 XI. . . r , n , . 6 Ungarische Goldrente 41, 1 ,,, ö . . ö . e . äs rode, ein versiegeltes Packet mit zwei M h z k Firma' & 2 ⸗ ; den, * 168,75 bz 9. * 3 158 96 ; do. mittel 4 1. S3, 0 bz o. vr. ult ö . Klingentha:. 5m hie sigen lusterregister ist Gewchben, , . h i bat r Firma E. A. Näther in Zeitz 6 Antw. Ib x. S0, 9h bz Dessquer St - rä. Anh; . 64. . ü do. kleine 4 II. u. 17 B3, ob B Elis. Westb. gar.) 511. u. 739. 25 BB eingetragen unter Ne. 138: Fabrikant Franz n Schug rist ren h; , mn. . k ((64675] hat für die unter Nr. 36 des Musterregisters ei Brůss. u. Ant zb 7h h amh. 5M hl. Loosep. St. 3 153. än do. pr. ult. 2, 80äa, 60a sS2, So bb; Franz Josefbahn. u. 7 36, 506 2 — . ah. Zwota, Inhaber der Firma 1866 lach . H ann ge r 66 K ö , ge Hesce n ö. 6 di zie 3 ꝛ. 113. 19h . , 16 ck 36 — Gold Inveft Anl. 11 ids h G Gal Erd )gar. II. 16K io! ebr. Ludwig daselbst, ein Verfiegeltes 386 hmittas Ihr. . er Nr. J eingetragen: 5003, 5004, 5005, 5006, ? ⸗ . andin. Platze 4 5 598 ininger Loose — pr. Stück 25,196 ; men. 5 e, 0 r . ᷣ 1dwig st, ein versiegeltes Packet, Roördhausen, den 16 März 1886. Gesellschaftssrma Christian Mez, mechanische führen, die , 9 y. gohenfagen . 2 , . der ; ( . . — ner erte it? 6. . oer e , ⸗ Jaht — LX. Strl. ; — — . ult. . t .
enthaltend eine Etiquette für Mundharmonika— e ,, ; futter ichen. s, Schur gan gn, Königliches Amtsgericht. II. Abthei Weberei in ĩ Mufster fi 6. ᷣ 20, 39 bz futterale. Flächenerzeugniß, Schutzfrist vorläuf gliches Amtsgericht. II. Abtheilung. eberei in Zell i. W., 10 Muffer für Baum- am 11. März 1886, Vo ] 2035 a. n, .
. . 9 . — wollengewehe faeonnes a jonr, in einem Packet, gemeldet. . V , 2033 6; Vom Stgat ertnorbeue Gisenbshnen. n ö ran i ot Bing
drei Jahre, lt. Anmeldung vom 12. März 1886 — d 5669 at Ert orb, . . Vormittags 11 Uhr. — 1 . (66334) offen, Flächenmuster, Fabrikationsnummern 123 Zeitz, den 12. März 1886 lh 6 8 Brel Schwdu rb St 3 160. bg St. Gisenb· mn 3 5 ; . Kulingekthal, aun 13. Mär; 1886, . In das Musterregister ist ein— k 3 Jahre, angemeldet am P hroõnigsiche d gl. r gericht y S0. 8h bʒ ,, . * — — 3 . . 1 ö , e ,,. . sönigliches Amtsgericht daselbs ä 8. 386, ittags 5 Uhr. ö ; Dr. 35 k Temes Vega nn. 2 w, . , , e,, 63 260 B * Königliches ö daselbst. Rr 13. Firma Carl Z. Schmidt in Bleiche ea nens. mitt 5 Uhr. m h . ö Niedrschl. Märk. St. A. 4 II. u. 17. 102, 90h) do. Pfdbr. 1(Gömorer) ö 12. u 13. 104,25 bz GG Kaschau⸗Oderb. . 4 33 3 2 rode, ein versiegeltes Packet mit zwei Mustern von Großh. Bad. Aintsgericht 61793 Wien, öst. W.. . 161, 75 bz Stargard ⸗Posener . 441.1. u. I/7II04, 506 Ungarische Bodenkredit 44 14u. 1109. — — rp, Kudolfsb. gar. * ö e 64341 Deweben, Tähriknummern 29 und 71, Flächen= 1 ö Zittau. In das Musterregister ist i ,. K 1.2 M 161.10 Ausländische Fonds. do. do. Gold- pfebr. 5 13. u. 16 e- Nurtk⸗ Kiew. ... 11 1 u s 76 oB telinsenthal. Im hiesigen Musterregister ö. erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ö — Nr. 263. Firma Ferdinand Gutte ni Schwe. Plätze; gg Fr, ig. 89 29h Bukarester Stadt. Anl. 5 1/5. u. 1,11. 6,00 b3G Wiener Commanal-Unl. 5 II. u. 1/7. Iiod, let. b; Semberg. zern. 36 het iB , , ,, ,. ,. 1836, Na hmittz 4 Uhr. 239) He enarn, kin ef en te Packet mit drelund ier] Italien. Plätze 199 Lire 108. , do. do. kl. 5 I65. u. 1/11. 6, 20b 6 ö 6 JJ . 9 — 2 . u * ea: 7 * 3. 5 57 8386 ( X 2 O 838 i; . . ., ö. D 6 SSs oz so * 2 — 1 5 ; 30, * 3 5 4 ö 5 ö 2 5 ö 5 B s . 7 ! bi . . . e e. nl err rng stheilung säenneianüts. In das Masterreziter il anz , Helft enen ier fe r E beet an e , , , n din int i e , nr e , r . Deutsche Hnpotheken⸗ Pfandbriefe. DBest r St cx ESi 1 11. u i gd . F. Dorsfel St er C Co. daselbst, ein . , . ; ; . / . , , , ,, e, ,. n Smit 94h, SI. burg · G S 3 Ff 199 * 34. e, m, , . m,, ,. 3 d ult. 134,413,950 bz ee ner e et, enth 59 ; . 8 . ö Schutzfrist drei Jah gemelde s z 9 SR. 3M. 199,50 b taats⸗Anleihe⸗ . 2 406 ess. Pfe u. 17.101, 306 . . 1 , , e g dern ,, , n , n, , w = ,, wagen ener e, sen e, en = uml 2022 11 8 Auf⸗ Nr. 264. Firma ö War! un.... . 2 . I u. 1 — r 366 . . ; r 4 . r ibo Mio . pr. ult. . ö ö ,, Geld⸗ Sorten und Banknoten. 1 1 pr 6 . i e hu . 9. 6 e. h oz Dent n,, Kw — 5 II.. IU.-=-— . ö . ' . / . 9 pr. u ; —, —
K. Landgericht, Kammer f. Handelssache . aft nn ⸗ ö g3n . . er f. Handelssachen. l6ößs7! angemeldet am 12. März 1886, Vormittags 165 Uhr. Zeitz. In das Musterregister des untern 1 39. Berlin, Donnerstag, den J. April ö. Sdens u Groftsüdercharlottenpoider ein Siegeln verschlossenes Pack 103 2 et, r F . 8 entha tend: Aa. 1 Ab⸗ Berliner ö Sãchsische Staats⸗Rente 3 ver ch. 35 ⸗ 3. r 9 3 . ö, — Stockholmer Pfandbriefe 4 1/1. u. 17.102, 90 bz 3 Aussig⸗Teplitz .. 9 ö. 280,00 br
D in . au 175 R j s⸗ Der Vorsitzende. Norden. In das Musterregister ist unter Nr. 69 Rathenow, den 13. Mär; 1966. Amtsgerichts ist unter Nr. 72 eingetragen: 164754] Muster eines Küstengeschützes, offen, plastifche Er schnitt Theresi ü ö ] . . P 65692] ni heresina, Ges äfts⸗Nr. 317, b. 1 Abschnitt a ] ö . 5 8 w. ⸗ 41 ( n . Flagen Amtlich festgestellte Course. . rr, Stadt ⸗Anl. 15/6. u. 12. DM, 20 bi G- * Baltische (gar. 11. u. i 62 39 &
1
1. u 1. u 1. u
— ——
.
STG, s -- = d Go de Gs
ö . .
decken, Fabriknummern 1739, 17460, 17 742 ver . “r är gel 7tl li, Onerhausem. In das Mustertegister des Amts, schrift: „Muster plastischer Erzeugniffe, speziell' für
143 und 1744, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift . . 1 !. Rei ; 5 vorläufig 3 Jahre, It. Anmeldung vom Ih. Mär gerichts zu Oberhausen ist am 6. März 1886 einge. Hosenschoner Nr. I, enthalten? 21 Stück?! Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünf; ö Dee, ogg 1886. Horn , , ln g vo 3. März ö Nr. 12, Firma Grillo Fecht zu Ober⸗ schoner, plastische Erzeugnisse, Sch nz fen ö irn Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, gl hen! nn Dulaten . n 20326 Luxemb. Staatgz⸗Anl. v. 82 4 116. u. 110. , do. do. conv. versch. 100 502 6. ihr r , Klingenthal, am 17. März 1886. , . in unverschlossenes Couvert mit einem angemeldet am 7. Mär; 1886. Vorm. 10, Uhr “ke Rise Dessin Nummern gzhs 9447. Schuß frist drei Soyereigns yr. Stü 16 266.6 New⸗Jorker Stadt⸗Anl. 6 II. u. 157. 133,973 ] D. Grkrd. B. III. Na. us. . ,, Ibn rh b z NMuster für Lambrequin und einem Muster für Schweidnitz, den 8. Mär; 1386 ö. Fahre, angemeldet am 5. März 1856, Nachmittag WäFrancs Stüc; . do do. J I6. u. 111.117.8306. R IIIb. T3. II6 .... 3 11. 98,9036 o. pr. u ö gericht. Abt , . Dollar gr. Sti . Ton ce ant ess. h s dr del nrg gi; , h, ds n,, nn,, = nn,, P06 ö . . 1. /
Königliches Amtsgericht daselbst. , , h ö. 3 . Beck. J Nuster für plastische Erzeug⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 9 42 . ück . . ö , ,,,, . * Ge n i s ih n 38, L. rig loo ß 4. Hz gu Staa eb. ga. J ö ge br
q 00 go auo
C
rot- d- =-
36
rer
21 —
sch. u. I/ 11 1 1 1 1.1 1
— 22
J 265. Firma Ferdinand E . Imperials pr. S ö. Dee n ?. 6c343] Jahre,; angemeldet am 5. März iss, Rach, säzs3h] Neichengu, ein e sieg ff Packet , ; zo, gr. 56h ren e: . 6 . . , 4 . ö ,,. Klinzenthall. Im hiesigen Musterregister? ff mittags 5 Uhr. Soest. In unser Musterregister ist eingchtähbs ö für halbwollene Kleider toff, Flächenerzeng Figl, ö ö. 160 8er 51 35 B ; pr. ul . do. do. JJ. Abtheilung! 1. 10625636 Ruff SGüudun ö ids ehr G i, che, l üer, lei. 3. . 64340 . 3 ö e, . Friedrich Wensel . ö nern n, , , , J 2 ,, pr. I00 Fl 16 5 bz ; ; . . 5 me h drr , f ; ; 3 6 ö. c 3 3 ; - u ö ugust Bähm aus Untersachsenberg, Inhaber - . ; 434g] in irma . F. Wensel zu Soest, ein ver, 15336, Spe, ss, 150m 1459. 10391 . n , 1den pr. 105 F e,. o. *I. u. l/ I. 167, 806 9. 9. , . ase = Schweiz. Central 33 — ,, der Firn J. A. Böhm daselbst, einbberfi tet wbermndoert a. N. In das Musterregister ist schlofsengs Gouvert, enthaltend. zwe? Mufti: Wi äs, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am b. Mär . deren S lber halben zr. 9 8. i Pol op ; do. pr. ult. e,. 2e. n. M7III02ο0bG*g , hz Hisgo m bz Packet, enthaltend eine , min He n . eingetragenv ö Papierschnitten vom Glas-CGylinder für Petroleum 1886, Nachmittags 16 Uhr. Russische Banknoten pr. 10 Rur . 8. . it. 5 1/3. u. 10. 6 I ö . ,. . ö biccsn Aunfaftunn, blestisthes Ctzengniß, Schu ritt siz Sram ftraFirms;, „Eebrüdder Junghans in Lampen blaflisches gtheugn e ul if Ire n Ni bs. Firma. Ferdinand Gutte, in ö R Wi , do; a pr ult. . Damb. Hypoth. Pfandbr. 5. 1,1. u. 1/7 10 G 3 6 25 — ei. Jahre, lit, Anmeldung bbnr 13 Mär feld Schramberg, eine Nemontzir bezeichnete Uhr, angemeldet am 17. Mär; ie dz, Morgen ii Mähr, Reichenau, ein rversieg: ite, Packet mit fünfßn le . ed bz Silber Rente. 4x1 / 68 60 bzB do. do. nn, ,, . 0 64 50bz elne n in. in, ⸗ . Atnstern fär halbwollene Richderftoffe Fiächenetz an, Ruff Zolleongong 3. . od. So bz do. do. lol pobzG k ö ,,, ch cz Echt bft itte hs, angemeldet am Königliches Amtsgericht. zifse. Deffin . Jtummern. 56g ö g, , Zint fi der Neicheban . , pr. it = MI. Orp. Pfh j. r 13.4 It. ,,. 3, Fenn, o W dobr G Königliches Amtsgericht daselbst. ö w 8 Uhr. k , am 5. März 1886, Rach⸗ Fonds und Staats⸗Papxiere. 260 Fl. Loose 13354 ö . do. do. rj. 100 tsch. ,, Sith st nm e R . . J hn liches Amtsgeri Soest. J f f . ö. 63506 3 9. . . . Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 I /4.u. 1110. 105,803 6G Kredit xose 1858 — pr . do. do. ,, Ji. . . . . w ö A * * aeg ht. k 64. ,, Musterregister ist eingetragen; Reichenau, ö. , edi ; hti ö rer. Sonsoldd. Anleihe per di , , ö ö ö it J . 8 th *. 156i Ig 968 Ung. Galiz. (gar.) 11. u. 7173, o bz — . . 6696 A.-R. Nr. 20. ivil⸗ Ingenieur Heinrich Herming⸗ Ieh . iegeltes Packet mit fünfzig ; do. do. do. 33 14. u. 1/10. 101,50 bz G . o pr ult . o. Hyp.⸗Prem.⸗Pfdbr. ; . ; ; , r, ob Kolmar i. Elis. In das Musterregister ist ö J ; hausen zu Soeñt, ö. verschlossenes 6 ,. Mustern. für halbwollene Kleiderstoffe, Flachen Stratz . Ankuͤhe 1868. 4. u. . 163, 30635 do. do. 1564 — yr. Stück 287, 00et. bz G Nordd. Grdkr. Hyp.⸗ Pfb. I1. u. 17.1069, 80bʒ . i 33 3 3 4 R 6529] tend Ein Muster zu einer mechanifchen Miftgabel won Eröcugnisse, Dessin Nummern 15051 —15100, Schutz⸗ do. 1850, 52, 53, 62 4 14. u. 1/19. 103,50 bz do. Bodenkred. Pfdbr. A* 1/5. u. 1.11. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. L. u. 110.1005063 . 160 33 83 Nr. 125. Firma Benckhard ls er Koehler, Gederan. In das Musterregister ist heute unten dem Pllugrade aus betrieben, plaftisches Erzeugniß, 5 diei Jahre angemeldet am 5. März 1886, Staats ⸗Schuldscheine. 33 11. u. 1st. 366 Pester Stadt ⸗ Anleihe III. u. 1 7.3), do. do. 2 u. 1/7. 101, 75G R, w,. Gt . Fabrikanten in Kolmar, zwei Muster Drillich Nr. 22 eingetragen worden: ) Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am IF. März 1885 g mittzg 16 Uhr. ( Kurmärkssche Schuldv. 386 15. u. iI. do. do. kleine ß 1,1. u. 1/7 30, w Pomm . Hyp. Br. L. x3. 1205 u. ,, 9 m. n 4 ba 4,6 br tougereè und cours in einem versiegelten Packete, Adolf Georg Böhme, Kaufmann hier Morgens 103 . ; R h. 268. Firma. Ferdinand Gutte, in ar r . de l/ 1. u. 1/7. Polntsche Pfandbriefe. 5 11. u. 1762, bo, nu . 1. 1193 u. a g selbah. alt u . Fabriknummern s! und 19, aus Hanf, Flachs. und jwei versiegelte Packete, enthaltend je ein Stück Soest, den 15. März 1886. y. hengu, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Dder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. 4 1I. u. 17. do,. Liquidationspfdbr. 4 116 u. I/ 12. 56,7 do. I. ri. II l. 63 163 Ker eln Gir A ob hob Zutegarngewehe, imprägnirt auf der Rückseite, das Chenille-Portlsren, Flächenmufter Geschäftsnum me Königliches Amtsgericht. Mustern für halbwollene Kleiderftoffe, Flächenerzeug⸗ Berliner Stadt⸗ bi... ve Naab⸗Graz (Pbräm. Anl.) 4 1b 4. u. 10. — — ; . II. c. iH S iI. u. ö ji Re el e. . , ö nisse, Dessin Nummern 7771— 7796. 17533 = 173706, , nnn, n. . e mn g fe lr r f se kö . mischung, Flächenerieugnisse⸗ Schutzfrist drei Jahre, 22. März 1886 . 5 Uhr. ö. . ; 60434 ,, drei Jahre, angemeldet am 5. März 1886, Bret lauer Sladt⸗Anleihe 4 14.u. 1710. do, IH. Em. ). 97, 90 bzB Pr. Bod. Kredit. B. unlz. / uh oh J ö ö angemeldet am 20, März 1886, Vormittags Tühr— Königlich Sächs. Amtsgericht Oederan Sorau.. In das Musterregister des unterzeichneten . 6 Uhr. ⸗ Fasscker Stadt- Anleihe. 4 13. u. Is. Rumẽn. St. Anl., große 5 II. u. 1M. - ; Hop. Vr. z. ih 3 1st. u, 1/7. 33g 396 3 . 3 . Gerichts ist ĩ Nr. 269. „Firma. Ferdinand Gutte in Gharlottenb. Stadt- KAnl. 4 I.1. u. 1. do. ö . . . Ser ji n 1g , sch. , Ji, D. . i 1 n. do. eine u. 117.1109063 2 rz. ] 865 ; * . E. h, r . do. Staatz ⸗Obligationen 5 1,1. u. 1/7. 106, 1066568 , . k . 4.u. 1 I0. do. . . I. u. . . t. 4161. u. ig Ier e 9856 I. u. 17. 103, 00B do. o. fund. 5 16. u. 1 / 12.101, 80638 o. rz. u. I/. IIl0b5e itz e, — do. do. nittel z ö. u. 1/1 101,80 bz B do. rj. 109 4 r 10 2364 ln, Sudb. 14. u. 1.10. 101,306 do. do. kleine 5 16. u. 1/12. 101.806 r tz. Pf u. . ,.
1II. u. 1/7103, 735 bz G do. do. amort. 5 I. u. l 10 6,7 bzG 98 Weim f. do. kleine 5 u. 9b, 0 0b G do. 100,406 * Fur Dodenb. T.
Kolmar, den 26. März 1886 am 23. Mi 39 unter Nr. 17 März 1556.9 23. Mär 1866 r. I eingetragen worden: Rei ; . 3 ,, Der dand eric e. Selretir: 8e. . ,. Soffmann zu Sorau, ein . hel bwl eg fe Pacet mit fünfiig Elberfelder Stadt⸗Oblig. Kasper. 22 . 7 1 be ß J i i rage, , . ö ö ö ö tfrist? Jahre, ange⸗ Ae e,. = , 68, Schutzfft WVnigsbg. Stadt- Anleihe 9 * 2 2 2 z WE A — J * 226 ö ö ö Limbach. In das Musterregister ist ei ö schatz. In das Musterregister ist 0 . 4 e gn m 2. März 1886, Vormittags 10 Uhr k am 5. März 1886, Rach⸗ ö in ö .
, Musterref ist eingetragen: eingetr. J K ,, . Rhei inz⸗ . r. I . Sandschuhfabritan Ernte an ,, Lina, v l. Mi Sorgu, zen 2. Mär; 1886. Wen, O. Firma; Ferdinand Gutte, in . ns. a k diverse Muster von Hand risch, angemeldet am ] März le erben , ih tal chen a, , . Abtheilung Il. . h 4 6 k Seh hgs, Berl. Kaufm.
; zuntem K. R f = j 5 K . . 8 . e l albwollene K ' ffe, Flächenerz . 8 ] ö 8 57 wirkt, verschlo fen JJ I AH. Uhr, ein vernähtes und versiegeltes 1M. bezeich⸗ uh mann. nisse, Delfin. It nn en 1 T ersteff, e , e , . Berliner 10836 n Engl. Anl. de i822 5 101. 50bz3 23 do 100.5063 8 do ö III, Schutz rist 3 Jahre, ö . 3. Har . , . Fabr. Nr. los Schutz stist drei. Jahre, angemeldet am S. Yar . . Mn. nh! . Eb. de 1855 w do. lo3 008* 8 1 . 36 Uhr. . g rahn , a nn Soran.. In das Musterregister des unterzeichneten Na hmittggß 166 Uhr. ; . do. 3 u. III. 99, gocG do. do. de 1862 5 , do. 19766
im ach, am ö. Mãärz 6865. s Fahr. Nr. 25 6, 1 Bügel! zum Retz unt . Gerichts i n Nr. 18 eingetragen worden: ö irma. Jerdinand Gutte. in . Landschafti. Tentral. u. I7. 102,50 bz de . . 9
Das 6 ö Fabr-Nr. 161 6., 1 Netz mit Vügel um rr zu . , Hoffmann zu Sorau, ein Muftern 1 e m n,, Paget mit fünfzig . do. do. . u. 111. 29,30 h consol. Anl. i. . * 66.166 J . , gf! ga istkäßg Fabr. Fir, 33 zeichnet Art 4 g lng r ni ö in. , ,, , erl. 3. nee, . k . 3 9 ö io / ill, iskz B . Eisenbahn⸗-Prior. Aktien und Obligationen.
801 kd, l. Blumenschale Fabr. Nr. 234, für plaftische angenteldet aun Ig“ MMzhud ge,. Schutz rist,7 Jahre, zog, Ft, För, , d,, Fi,, e, . n . , , feine 5655616 ; .I. 100. 36G 2
, ke, n, , in err, , deen, war er, ,,, ., , , , n , e e, Nr. 4. S J ilipp ; , ,, önigliches Amtsgeri Abthei ittags j . J u 176 . Is, 10 b 109 70 bz GF. Bergisch⸗Märk. J. Ser. . : peugler Johann Philipp Metz . Das Königl. Sächsische Amtsgericht. . ae m ct, i thellunm III. ght ke hies Ferdinand Gutte in . 9 . h 4 14 , 6 . Pr. Hyp. V. ⸗A.⸗ G ge , i ner fig. n, be S do. . do. JI. Ser. 11. u. I/ . e d, nn. . er . 36 99, bz ö . 5 h 2 * . . . . * 5 3 — do T I00,20bz .
S8. 7h bʒ G 123,00 8, 25 bz Sh. 10bz G
1 l 1 1 1 l I J
. I s
S G G G d , n= , , m — 8
ö
or wt
2
O C d R t-—
C O
C 9 r R — —— —
2 —
—
. 1. 7 7
& Se G , d , G d, .
54 J in Lorsch, 1 Muster zu einem Deckel auff ein Honig? u. ; 29 14. 1 glas, sog Trãänkayparat für Bienen, 6 . ö off man n. Reichenau, ein versiegelkes Packet mit fünfzig ). d 4 7. 101,006 * do. kleine 5 1II6.u. 1/12. 98,10 bz ö de. 11. u. 1/7. ion do b G 3 . III. Ser. v. St. 35 g. 3911. 1 Erzeugnisse, Nr. 362. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet —— . 633 0) Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächen= . u,, . 1871-73 pr. ult. 97,60, 7ha, Sa, 60 b; Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 43 versch. 10506 5 - . 4 , am 2. März 1886, Vormittags 11 Uhr. Planen. In das Musterregister ist ei lärssäl Stadthas am,, In das Musterregister lt“ in! criughisse, Dein Nummern iz ioöi=-(1I5i13 iäbö! 101156 Anleihe 1875... . 4 1/4.u. I, 10. P33, 00bz do. do. 4 versch. 102,256 ; ö nn. . ö Lorsch . Im . , nne. 1 ul ra g i Cihgehiagen. Letrglel Seile l. Firnn Gebrüde; Bretthallt h , , Shitffrist krei. hr, angemeldet an Sh. zo bʒ do. lleine Pz, I0bi Sies. Bodenke-⸗Pfudbr. 3 versch. i646 6 . . 3 Großh. Hess. Amtsgericht Lorsch. 1 Packet mit 5 I] st ebrüder Möbius in Plauen, zu Steinhude, eine Serviette unversiegelt, Schutz⸗ 5. März 1886, Nachmittags 6 Uhr. . . ͤ 8. — — do. do. v5. 1104 versch. 199.306 151. G e nn . k , . H.. , . e I fh nngemeldet am I3. Marz 1866 Di. Zittau, 9 8. 6 1886. Schlesische altlandsch. 35 u. I oo dobʒ ö . u. 17.99, 90 bz ur 3. her 6 6f ö 1. u. i. e . . 9 f. 143 h mm 32. **5, . a, mittag hr. ö önig ö ächs. Amts eri ö — kö . ö pr. u t. 8 rf. Stett. Nat. Hyp. Rr. / u. Ilo0, z 1. ö 8 bh0225) 1. . n . ö ö. a4, zo 433 131, Stadthagen, den 13. März 1886 Se l iq. ns . . landsch 2 A c 99 106 1880. . . . 4 1/5. u. 1.11. 86, 6,7 bi If. do. do. r ib 4 171. u. 117. io o b 11. los, 60 Rerenncte. In unser Musterregister ist 1. Mäh ss, , ö am Fůürstliches Amtsgericht. K Jö . i uit, e bt; i, gen, g 3 f. dis in ö * l et, ms., Wach Biff. ti n , . ö ) eingetragen: Rr. 577 TF ; . Langerfeldt ⸗ = ö do. do z . ; . 16. u. 1/11. 38, 493 ] Südd. Bod. Kr. Pfandbr. versch. 24650 bz ; ; Em. 4 IJ / 1. Nr. 135. Drechslermeister Carl Hi ; ell Fig Jodenmann . Co. in ,, 25 63592 . . ine 5 isß Ss 40 b 3 ; do. Dortmund Soestl Ser 4 I. Luckenwalde, . mit ö. . ,, 1 Packet mit 5 Mustern zu bunten 6489 . n. 26 ß . des gnterzeichneten y ö ö . . iin L rr, Eisenbahn⸗Stamm⸗ nnd Stamm⸗Prior. Aktien do. do li. Ser. 4 III. fil , . angeblich mit 3 Mobellen für i e e en nie griin, Walenhurz i. sachsen. In das . ,, Sächsischen Amtsgerichte ist eingetragen . o. . ö. neue 35 1 17 u. S9, iobz G Gold Rente 6 II /6.u. I/ 12. 112, 00 bz if. * pro , 61.1. 126 256 . D ai eln nen,, . astische Erseugnisse: 15 Behälter für Nadel, Finger— ö ; ö in nn «, register ist eingetragen: Fi . 4 . . 7 n ,,, ; do. ult. K Aachen Jülich.. ö I. 126,25 bz o. 0. Em. — ut 3 . 2 Lechell⸗ 6. Flein en ö ., . . che fe ö 3 ,. ö. gie g' rn , . * & elsanr 3 Sermaun . do. 39 . ö. 4 win n ,,. ; . prize 11. u. 117. 5, 0b Girf. 9 . ö. 23. ö . , . ,, . Tingerhut, in Form eines Champagnerkühlers, 5 ein Plau 3 5g, ge fittags 43 Uhr. mit 14 Mustern für buntgrundige Ringel-K' eser en 6 Uster eines ver— . Schlzw. S' 8. Rr . n ,, . do. pr. ult. , 90 bz G ach. Mastricht 2 — 1. Bh, So bz o. Ruhrort⸗ IIS Tinkenfaß in Form eines Keffels mi est Ran: en, am 6. März 1886. strümpfe, Flächrne tgrundige Mingel⸗ inder esserten Baukastens mit Naturpolitur, angemeldet 1 0B ** ten nn 5 I1j6 u. 1112.617753 Altenburg⸗Zeitz 9e — 4 11. 190006 do. do. JL. u. II. Ser. nummer I, Me r fh . (eit eff, 8. Das ö Amttgericht. 124, , ere gh ,,, 9 ng März 1886, Nachmittags Uhr, Schutzfrist . u. g e , * . J. ein . r dee b3 8 ᷓ f / 14. 1926 bz G Berlin ⸗ Anhalter A u. B. frist 2 Jahre, angemeldet am J. Märzg 16öc6, Vor— teiger. 58, 57d und 718, Schußfrift 3 Jahre n geimci bet . den 13. März 1 u. 1M ibi, 75 b3 * do. do. pr. ult. 6i, HG, ba, oö bz Frefelder 5 Ilol.ioG. do. Lit. 9... mittags 105 Uhr. . am 19. März 1856, Nachmittags d Uhr ö 65 un 6 Sah db, do. 11. u. M lol Sb; G.] j do. III. . 5 I:. 11I.61,S0a, go b;. Grefeld⸗Uerdinger 6 P, lob G do. ( Oberlaus.) Luckentvalz s Mär e n, nnen. In daz M ister ist einglkäoeo! Waldenburg . Sachsen, am 25. är; 1886 öniglich Sächsisches Amtsgericht. do it ii. u r ich ß ß; . do. i do, err. ult. 6l,.6ha hab bz G; Dortm. Gron d. 23 — lh bob Berlin · Jresd. x. Et. gar. Königliches Amtsgericht. Ir. 378 zm e usterreg ster ist, eingetragen: Königliches lm tegericht. . Sof do. Neulandfch N u. 1M io 7c bz 0. Nicolai⸗Dblig. . . . 4 16. u. 111. 57, 900 bi G do. pr. ult. 6b 20 bz Berlin⸗Görlitzer eonv. ö Iich cle mf ng ranz C äitrrich in Pfauen, Bam berg. eta. ,, „su 1B; Futin - Lüb, St.. 19 — ö / ss by dz. kit. B. Lud v ish . lõlbnl] schiosfen egen, i e dne, 8, Kö zöpäntz. In Das Musterregister des unlkässn! heffen.· Naffau 1 ö ; do. git. 6. äeshburg,, In das Musterregist zg, gor, zs 3 z mmern 898,ů r, In Das Musterregister des unkerzeich- . . nge , gn ez Ri gern, 3 , ö . e f 3 Jahre, Wol ach. Nr. 2488. In das Mute I . an,. Sächsischen Amtsgerichts . . re tern r uff hnsen, Sählniese;, in Piauen, an It, Marz S856. ormittags 16 Uhr. eingetragen; tr. 2 Fabrikant Nein hard Münk Cane e fabritaut Karl Friedrich Fritzsche X
— — 1 1 29 2. versiegeltes Packet, enthaltend 3 Modelle zu Sicher⸗ 2 ; in Sornberg: . 110 5. Anleihe Stiegl. . heitvorrichtungen für vorstehende , eib ,. Das 32 Amtsgericht secß e ackete mit je 43 Mustern für Baumwoll. ,,,, ö ö ö . ö eg edit . ; e; en Fenstern ge⸗ 14. u. 1/10 do. Boden⸗Kredi edruckten ge⸗
und für Zahn. und Schwungräder, plastisches Er— lächenmuster; Fabriknum⸗mern des ei /. . . t ö . 1 einen t ; h ; Pf e gg amn . ] Where angemeldet am 23. März J sss9g . . ö 3 . ö 6 J r gs rn . den inner⸗ tr n,, . 2 7 1 n j j j * 1 . '. é 533 / . J . ö 52 ö . ö . j . , , , , ir rs , , . 6 n nin , , h. . Wolfach ng Hier fh ttags 86 Uhr. van, en. ae, 3 Jahre. w ö 1 ö. rp andlt n ö . orm. Em usch, offener Großherzogliches A rich Zöblitz, den 17. März 1886. Br . f ĩ do. neue 79 Umschlag mit zwei eigenartig konflruirten Reise herzogliches Amtsgericht. Königli ichsis ] aer. Unleihe u ii lo Oo B J r ; w Königlich Sächsisches Amts ; k. 1878 1 n, e we ne ff, r ae. . , . . angemeldet am 8. Mä ) ; . 62132 . de, St. Rente 361, &. O9, gobz do do. kleine . Gaßner, Goldarbeiter in Mindelheim, inch ert on k 4 Uhr. Worms. In das Musterregister ist e Redacteur: Riedel Neckl. gis. Schuldverfchr. H de Et. Pfdbr. S C36 vers 39 356 uster für Beutons Nr. 1177 und für Brochen Kön! lich z 1 86. für die Firma „J. Losekam m in Worms am: Berlin: . edel. Reu . Ed. Spark. gar.. . Serb. Eisenb.⸗ vp. Obl. 5 Lu. 1/7. Sl o0obzG . 29, 6 12 1870 Nr. 1178, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 5 Jahre gliches Amtsgericht. I. Rhein, ein Packet, enthaltend zwei Stück Zeich⸗ ö nig ; — SE. Alt andegb. Vb. 1 ö do do. Lit. B. 5 II. u. I/7. 79, 40 biG . 4 11A. 858, 406 ö e nungen von zwei Vorrichtungen zur Vensilation von ö. * ö e. . olh. .
Sog! 00 aaa 8 uv8 1c.
—
1
1
103,B,75 B
7. 103, 25 bz B 7. 103,25 bz B 7.103, 715 B Ilo03,75G g. f.
10h, 00bz 7. 103,60 bz 7. 103,60 bz 103,60 bz u. 1/7. 105.506 17. 103,506 7. 103,506 103.506 103, 50G I. 103,506 u. 17. 103,506 14.u. 1/10. 103,60 kl. f. I.II. u. 1/7 106, 00bG . II. U. 17. . . II. u. 1/7. 100,560 JI. u. I.7. 103, 50bGkl. f. I. u. 117.103. 50bzG, J. u. 1.7. 103,50 bz G. Au. /i. i0s. 0obzG. II. u. 17. 103,50 bzG, u. u.
Pfandbriefe.
d 4 ö S FS FFEFEFF FFP E RES REE RFRR RB
1 2
t-
10. 103,606 . do. kleine . z ; ,
ur⸗ u. ark. .. u. 1/10. 103, ; do. eine K ; Pr. ⸗Anleihe de ls
lu. 1/10. 39, 30a, 0bG Frankf. Güterb. . ö 110,19 bz tn 89, 10636 Ludwh.· Bexb. gar. 9 u. 7218,75 bz Berl. Hamb. J u. Il. Em. 1. u. 17. 147,506 Lübeck ⸗ Büchen. 73 . llo68 40 bʒ do. III. conv. 1/5. u. 19. 139, 00 do. pr. ult. ba lõ8, 265 bi Berl. P. Magd. Lit Au. II4.u. I / 10. 65,25 bz wr, 44 — i,, 26h 1. ö . . II. u. 1/10. 93,40 o. r. ult. 3, 75a 94,2 ⸗ it. D. 6 z od, 00 bz do. it,,
I. u. 1/7. 97,40 Marienb. Mawka 4 1A. 6 1. 91.30 do. pr. ult. 3, 90a bd, 404 54 bz do. a,,,
12. u. 18. 104, 60bzB Mckl. Frdr. Franz. — n ] II. 80.10 bi Berl. Stettin II. II... 12. u. 1/8. 104,60 bz B do. pr. ult. 130504, 30 biz 2. u. 1/8 104,560 bzB J 11. B7I75bi G Tu. 13 * äbgest,. 1 — 3 16. Sd her b B 4 u. 1/10. — — Ostpr. Südbahn. 2 4 11. BP0G.¶76bi i . I. u. 1/7. 100, 60bzB do. pr. ult. l, Qa96, 60a, 7ha, bo bi Lit. E. 7 Lit. F. G. ̃
Lauenburß 4 u. 1I7. — er so — do. de 1866
Renten briefe.
4
kö
n 3 86 8 8 6 2 ö 8
7. - — Saalhahn .... LL. 145,50 bz ! i 7. 101, 00 Weim. Gera (gar.) 11. 29, 90 bz ⸗ * .
12 —
4 u. /i is, M, u ] 16 lis, SM
S F
1.1. 1.1. 1 II. 14. 1II4.
,,. ö I. 39 2563 B ; ; 102.758 do. 21 conv. 1 z t de 15876