Bericht der ständigen Deputation für den Eier Generalversammlungen. Alliance- Theater. Freitag: 21. Gast⸗ P. a. Zinsen am 3. April 1885 ausgestellte, am handel von Dell fn . 6 bei fester April. Stettin Bredower Portland Ce⸗ 3 1 — . den Mit — s. Mts. im Schuld⸗ und Pfandprotokoll det Tendenz , . per Schock zu notiren. 23 Fabrik. Ord. Gen. Vers. zu . des Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theaters. 1 . . Stetti 51. q 3 * e ——ᷣ t ide⸗ Stettin. . . 2 j . ' ' [ esor
,, g. en . 3 2. Sih e sische Gas · Aktien Gesellschaft. Zum 2 ö e: 5. Ferre. ö . solche Ausprüche bei Vermeidung des Verlustes 3 vr. April Mal 157 50, pr. September Sktober Ord. Gen.⸗Vers. zu Breslau. in 4 Jen von e ee m ee * , selben innerhalb einer Frist von 12 Wochen 166,06. Noggen niatt, ieco 1X26 — pi, &, 30. Deutsche Petroleum Bor- Gesell⸗- n De eg gw baer mf e fs. . vom Tage der letzten Bekanntmachung diefes per April · Nai 132 0, Br. Sept. Skkober iss, 6. schaft. Hrö. Hen. Verf. w Bremen. Sie e i n fee r Gast. Aufgebots an gerechnet, bei dem unterseichneten Rübsi' unveränderf, br. April? Mai 4406, pr. onnabend: Gen Eren. Gericht. anzumelden widrigenfalls der Antragfteller September Oktober 16 50. Spiritus loco 33.80, Parzellist Johann Hagge sen. in Klove als allein pr. April Mai 35.20, pr. Juni Juli 36, 80. Wetterbericht vom 1. April 1886. Walhalla Bperetten · Theater. Freitag: berechtigt anerkannt werden wird, über, das ganze pr. Juli⸗August 37,10. Petroleum versteuert, loco 3 Uhr Morgens 30. Male: Das lachende Berlin Kapital nebst Zinsen wie über sein Eigenthum in 2 üisane; 16 d, Karg 12 10. ö. w ö 3 i zu er nf ihren Sas lachende Berlin 1 2 . Obligationzurkunde M . 53 3 *r; Meg 66 5 werden an der Theaterkasse für acht Tage vorher Schleswig, den 21. Mär; 15386.
p , den nee. i,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Wind. Wetter.
Sept. 38,00. Matt. ⸗ , . Breslau, 1. April. (WB. T. B.) Getreide⸗
markt. Spiritus pr. 100 ] 100, pr. April⸗-Mai
33,80, do. pr. Juni⸗Juli 35,50, do. pr Aug. Seythr. Mullaghmore 7654 S h beiter 37.30 Weizen — Roggen pr. April⸗Mai 127, 900, Äberdeen .. 757 SW halb bed. do. vr. Juni⸗Juli 136,00, do. pr. Septbr.- Oktober Christiansund 745 heiter 140.00. Rüböl loco Fr. April Mai 45,09, do. Kopenhagen. 759 S 3 wolkig do. vr. Septhr.⸗ Oktober 45,00. Zink: unverändert. Stockholm. 745 We bedeckt
Temperatur in O Celsius
O . D e n 6 C. = 45 R.
Contert- Haus. Leipzigerstraße 48 (früher Bilse⸗ 324 Verkündet 24. März 1886 . 7 z 3 1886. Kapelle.) Freitag: Mannsfeldt⸗Coneert. n. Sz rler Miri ig f. be . V. Berlin, Donnerstag, den I. April
W Beethoven⸗Abend. In Sachen des Aufgebots b ; ö ; . ! ö. ⸗ ' * if. vi net:· Ge ihoben A end. gare ed nde, , n e r Rachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto- und Telegraphengebihren Tarif
— Bar. auf 9 Gr.
u. d. Meeressp red. in Millim.
C
dungen, erkennt das Fürstliche Amtsgericht zu R. . , ee m ,,,,
. . 2 Circus Renz. Markthallen. — Carlsstraße. Wild Amtẽgerichts ͤ — wee . ; ichs egen Vorausbezahlu K März. (W. T. B) Zucker⸗ Daparanda- 38 J Schnee Freitag ö 7 Uhr: Die Vorstellung eröffnet: e gen d in der Regel am ersten Tage des Pierteljahrs, und kann durch Hermittelung der Zeutschen Reichs-Postanstalten geg zahlung 351. * 3. j . . 4 9
bericht. Kornzucker, erel. von Is o, 22,30 Cort. Queens ö Grand Gontre-dange frangais, geritten von Herren. 1) der Bäckermeister Heinrich Leonhard Reiß van 1 Mart jährlich, somie zum Preise von 25 Pf. für die einzelne Nummer bezogen werden. Kornzucker exel⸗ 880 Rendem. 21,20, Nachpro dukte ö . Regen, 2 Zum 63. Male: Die Touristen (gesetzlich aus Niederwildungen wird für todt erklart, . . a. ö ö. wer
exel,, 750 Rendem. 18090 66 Stetig. — 23 el he — Gem. Raffinade mit Faß N, 00 „S, gem. Melis JI. booten bog mit Faß 25,50. Fest. ö volkenlo
geschützt ), oder: Ein Sommertag am Tegernsee. 2) der Antragstellerin Emma Reiß, geb. Bohm, —— fi,sLd:t:rrsrtirrrgpoußsrꝛbrüuuú 3 6 ᷣ . satiakeit., Deutlichkeit und Vollständigteit der Auf— Große Original⸗Pantomime. — „Coriolan“, ost⸗ fallen die Kosten dieses Verfahrens zur Last . g a ins Die aus diesem Anlaß eintretenden Aenderungen in den Versen⸗ Richtigkeit, Deut ichkeit und Vollst— fig? !-
iss R ar. stten vo 8 V . ind Bolivien sind den Ländern des Weltpostverein Die aus diesem h e g. . rift findꝰunerläßliche Vorbedingungen für die ordnungsmäßige Be e e, ,,,. 6 . err 2 wird ö . ; 9 Ahffertlict. ö r Wegen der Portosaͤtze siehe den nachstehenden Tarif J. A. dungsbedingungen, Taren u. f. w. sind in den nachfolgenden Zusammen , ,
j, A, B, G, D und E berücksichtigt. J ̃ l e g. gen; ; Hager. — Karrikaturen zü Pferde von Mr. Gassion. N. Wildungen, den 26. März 1886. r 7 und Nr. 62. stellu gen, m igen Tarife (Briefposttarif und facketyesttariß wie Aufschrift gehört bei Briefen X, nach Städten die Angabe von
Hager, r ꝛ ö . ; ; ; yö — werk, für Berlin außerdem die — Mr. Wells als Jockey. — Auftreten der Reit⸗ ; Radke, 1. April ab gelangen zur Ausführung: ! olche bei den Reichs⸗Postanstalten in Gebrauch sind, können vom Straße, Hausnummer und Stock ö künsflerinnen Mile. Adele und Mlle Auguste Ducos. Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts, Abth. I. gen Cid n er Zufatzakkommen vom 21. März 1885 zum pl t: e. . Buchhandels bezogen werden. (R. v. Deckers Bejejchnung . . if fun 6 25 chtigen Aufschrift ist — Auftreten einer Wiener Damen⸗Kapelle. — Der Weltpostvertrage nebst Ausführungs-⸗Uebereinkunft, - Verlag, G. Schenck in Berlin sw., Jerusalemerstraße 56.) Erstes ; rfor . ü 3 n,, 5 for 580 Jahren, dargestellt vom Clown Y das Lissakonner . ö ö f im . . lers her lun stehen. Kein Stadtbewohner sollte odlewsky. Werthbrief Übereinkommen vom 1. Juni 1518 nebst Aus— e ,,, baehenden Briefen die Ortsbezeichnung mit Sonnabend: „Die lustigen Heidelberger. 3 i , inschließli ich., daher versäumen in den abgehenden Böclen die Sonntag: 2 Die lit . uͤm * Uhr Nach⸗ Verkaufe, er eh tungen, fiir ö re ri er Zusatzabkommen vom 21. März 1885 zum Den Packeten nach dem Auslande, einschließlich be, , entsprechenden Zusätzen zu versehen, z. B.: . ö miflagzs C Kind frei ̃ ,,, xosthnne fun ssälle bers llt ziumen om i. Zu öh nciht us. Ungarn, sisd zam iich st , , ,, , , E. Renz, Direktor. 6 ; / papier mit Vordruck in deutscher un ö Kurfürstenstraße 402, 1. ittersdorffsplatz 39, II. / . 304 BVekantmnachung. fihrungsbestimmungen, n vom 21. Mär 1835, be. geben. Gelbe Packetadressen der bisherigen Art dürfen nur zu Packeten ; J r 9. April er. in der Schänke jn 1 ö ö, . J 1 an. r verwendet werden. . a , ,, ö . . 8a . J 2 f z verden (n, , . 12 Familien ⸗ Nachrichten Es soll den 4 20 . sphs ref in Lissabonner Zufatz abkommen vom 21. März 1885 zur Verkaufspreis der blauen, wie der gelben Packetadressen bei allen händigung, wenn nicht gänzliche Unbesteslbarkeit ihrer ruhig, 10490 bis 168,09. Hafer und Gerste still. Nizza .. .. still heiter gerlobt: 3r⸗ Mar , , ginn . Hrn. Dr J . th h g Postpacket · Uebereinkunft vom 3. November 15886 nebst Ausfüh- Postanstalten ꝛc.: 5 3 für je 10 Stück. ö . sich selbst zuzuschre iben haben. Rüböl. ruhig, loco 43. Spiritus still, pr. Triest .. .. still wolkenlos med n Wollt ck rl. Maria Schürmann nachstehendes Kiefern Brennholz aus den Schutz rungs⸗Bestimmungen. März 2546 Br., pr. April⸗Mai 253 Br., pr. Mai⸗ — K . mit Hrn. Reg. Ref. Andrés Helfferich Älrusberg). bezirken Sablath, Neudorf, Ghristianstadt und Juni 259 Br., pr. August-September 2 Br. . Ser unruhig. ) See unruhig. ) Seegang — Frl. Clara Reinke mit Hrn. Büuͤrgermeiflé: Haeselich der Oberförsterei Christianstadt, Reg⸗-Bej. Kaffee ruhig, 6 3666 Sack. Petroleum co mäßig. 3) Steife Böen. 33 See unruhig; Nachts Soft Karthaus - ESchönech. . Frankfurt a. O., Kreis Sorau, ca. 680 rm Scheite . b i T if ruhig, Standard white loco 6,99 Br, 66 Gd, Regen. I Nacht stürmisch. ) Gestern Abend Verehelicht: Hr. Lieutenant Ernst v. Eschwege und 2629 rm Knüppel L II, gesp., von Morgent I. Porto⸗ und Ge ühren⸗ aris. . 1 96 , . Kö ei , w, ö . a,, mit Frl. Mary Stobwaffer. 9 6. 9 U. verkauft werden. ; Wien, 31. März. (KB. T. B. = nmer kung: Die Stationen sind in ruppen geboten:; Ein Sohn:; Hrn. Reg.⸗Ass. Del⸗ Christianstadt, den 30. März 1886. . Brie? fs markt. Weizen pr, Frühlahr 8,63 Gd dz d. Bra geordnet: I) Nord⸗Furopa, 27) Küstenzone von Irland 8 (Tuchel). — . 8 i den 57 . Der Königliche Oberförster. A. Briefsendungen. vr. Mai⸗Juni d, 60. Gd, 8,65 Br, pr; Juni, Juli 88 bis Ostpreußen, 3) Mittel- Europa südlich dieser Hr. A. H. Franke (Kiel) z . v. Ladenberg. — st dürfen im Weltpostvereinsverkehr nicht versandt werden: 1 Sendungen, Waarenproben dürfen weder eir Bd., 3,85 Br. Roggen pr. Frühsahr 660 Gd., Zone, 4) Süd⸗Europa. — Innerhalb jeder Gruppe est'orb en ,,, ᷣ gor be mer kinn sn. wieder, Wr estn deen mm g' hes! „ht geren geen den s. dreier, lichen und persoöniichen Korresponden; hat. Gd, 3, loggen Pr. . Zone, 4, Su pan T J lb jeder Gruppe Gestorb en: Hr. Herm. v. Bülow a. d. H. Ossecken e h src'cncnhalten s m trgenbzöeiche Send nßen Gelen eo Briefe, fien 8 Rusche, baren? 1 nicht uber schreiten ⸗ äͤftspapiere dürfen an keiner 65h Br. pr. Mai⸗Juni 6,60 Gd. 6, Höh Bre pr: ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. (Soulinke Kreis Lauenburg i Pomm. . — Hr fle (lg ber verbotene Gegenstände enthalten; 5) Gold- oder . n n, d. ,,, Geschäftspapiere müssen offen unter Band oder in offenem Umschlage versandt werden. Geschäftspapiere dürfen berbst. 0 Cd ral W Br. Mai kr. d,, . Skala für die Windstärke: ) S leiser Zug, hr. Johannes v. d Marwitz Bischof von Kulm 1299] 6 ; und zan g. . . e nnn, ,. nr nr, Länder verboten ist; Seite vie ger d r er n n e len iglam̃ sowie nach Oesterreich⸗ ungarn frantirt oder unfrankirt, sonst aur fran irt zul ig w ,. g ö. 23 j 5 . 261 . 25 hh L. 2 b Y 8 0. ö. j stoj Im ur z 2 ö * z ? ö i oz d ö prz. uni- Juli 69 . S licht, ö schwach, 4 * mihig, d . MPelplin),.— Hr. Premier Lieutenant. Richard . diele rung der na berechnet) ig fremnf . Iss uslliörs ' he zee aer g, reo men, echten weer Lärssissnunter Etaschreibung, nag Rorwegen ,,,, ,, , n, ,,, 'älz Br. Pr. Jull-hngust ss Gd ö, Hr. s.— stgrk. ? steif, O stürmisch ? — Sturm, Kun me (Dan iz. Hi. Siegfrieb Graf Wal. Pau, des. Welbeidungs-Magzins bier felbst soll im Rach Riederiändisch-Sß in däen können üngefaß te Cash i werd öh . sehlenden ort lße Lee iarirt. Im in ne ren Ker zehr Deurschla hbz n, Hafer pr. Frühjahr oz Gd, Tos Br, pr. Mai 10 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 —= dersee (Hannover!! — Hr. Königlicher? Aufsrath Wege der Submission perdungen werden; unges aß te Cr elsteine n, n nn, ,,,. Antwort nach sämmtlichen nureichend frantirte rng fe nit ern erte nner d, , , ö unt ö Gm, ü Br, pr. Herbst 6,89 Gd., Orkan. . ; Wilh. Wa ner (Frankfurt a. S.) ö 50 Tausend Klinker bester Qualität, . . K . Hie Rtückbenutzung der abgetrennten Antwortskarten ist nur nach deren Ursprungs. zeichen, ,, 8 ,, innerhalb Deutschlands, sowie im Verkehr mit Desterreich⸗ ungarn * 6, 85 Br. NUebersicht der Witterung: ) g 8 520 . Hintermauerungẽsteine in Normal⸗ rr nge. 6 der . Frankirung bestimmten Postfreimarken dürfen keinerlei Gegenstände e,, . , Briefe 3. ,,, 36. g, für Drucksachen 1 Eg; im Welte rer sin nr für Waarenproben 250 g, für Druck Best, 31. März. (W. T. B.) Produ ktenmaxkt. Das barometrische Minimum, welches gestern ; ̃ . format oder 735 Tausend klein Mer an delssiben besestigt werden. Posttarten dürfen im Weltpostvereinsverkehr die Ausbehnung von 14 em in der Länge un abe un eshastopa pere e es. Für Vriefe Kesieht in, , , n . zum Weltpostver ein ge⸗ 53 ö 26 . 6 Gd., r . nördlich von Schottland lag. ist ostwärts nach dem Eteckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. . ö ,, . einen Brief, noch einen geschriebenen Vermerk enthalten, welcher die Cigenschaft ein gr eigentlichen Schwabacher Schrift in der Spalte Benennung z pr. Herbst 8,53 Gd., 8.55 Br. . er pr. Frühjahr bottnischen Busen fortgeschritten und verursacht im [294] Steckbrief. ĩ
deteine i j f ni ? 5 ber bill gereinstare in Anwendung kommt, G. B. Nr. 38. KorgaR.:.. ö ssenz ' j 7 968 artb raune Verblend? ihne mn Nor⸗ und persönlichen Korrespondenz hat. Karten, welche die Vezeichwing Kostlarte, tragen. . 29 ,, 3 56 1 * bedeutet, daß die Frantirung nur theilweise bewirkt werden kann. 6,53 Gd., 655 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 567 Gd., nördlichen Deutschland starke westliche und südwest— Der am 18. April 1865 zu Netzenbach, Kreis nalformat oder 35 Tausend klein f elnehthals Kasttärten zu behandeln. Bruchsachen dürfen in Vereinzvertehr an keiner Seite die w Kö wear dm 3 — b 69 Br. liche Winde bei sinkender Temperatur. Ueber den Molsheim, geborene Jäger Emil Anatole Reee⸗ Format, m, , . — . k .
2 3 ' 36, ö ; 3 ' ö S8] 9 . ; ; ⸗ sachen, Amfterdam, 31. März. (W. T. B.) Getreide⸗ britischen Inseln ist das Barometer stark gestiegen, veur der 2. Compagnie Rheinischen Jäger⸗Batail⸗ Hohl⸗ bezw. poröse Steine in / ö Benennung Waaren⸗ gin⸗
mar kt. (Schlußbericht). Weizen auf Termine geschäfts⸗ so daß wieder ruhigeres Wetter erwartet werden lons Nr. 8, hat am 28. März er., Mittags gegen Normalformat oder 230 Tausend Benennung Kwos⸗ Vaaren. cin der Sriefe. 53 6 . schreib⸗ Bemerkungen. los. Roggen loco niedriger, auf, Termine unver- dürfte. Ueher Centraleuropa ist das Wetter vor 12 Uhr, in Uniform die Garnifon verlaffen und sist ö in klein Format. der Briefe. pro een, schrzio⸗ Bemerkungen. tarten. 6s, gebühr. ändert, vr. März 1865, Pr. Mai, 134 pr. Ok, wiegend heiter, trocken und, ziemlich warm. In bis jetzt nicht wieder in dieselbe zurückgekehrt. Es Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: . ö arten. gar, sebuhr. Länder. papiere. iober 140. Raps pr, Frühjahr 270 Fl. Rüböl Deutschland ist seit gestern stellenweise etwas Regen liegt somit der Verdacht der Fahnenflucht nahe. . Submission auf Steinlieferung Länder. P papiere. ') ö 4 ö ᷣ 7 loco 244, pr. Mai 4, pr. Herbst 255. gefallen. Die oberen Wolken ziehen über Deutsch⸗ Alle Civil refsp. Militär⸗Behörden werden daher versehen, sind bis zum Termine, den 17. April . 2 4 ; permng Ticnts̃ Iw. 3) V. ber Italien . Fran rei Verlangen Antwerheu, 31, Marz. SW. T. B.) Petro land aus Südwest bis Nordwest. Breslau hatte ergebenst ersucht, auf den c. Receveur zu vigiliren, d. Ir, Vormittags 111 ihr, an uns. einzureichen. Weltpostverein. . Peking. . Zw. t über Rußland nur fin af. leum markt (ESchlußbericht). Raffinirtes Tnpe gestern Abend magnetische Störung. ihn im Betretungsfalle arretiren und zum Weiter— Die Bedingungen liegen hier zur Einsicht qus und Europa / I) u. 2 Briefe über 150 —- 250 g frank. 20 3, 4. Ralgan, Urga. d. über Rußland oder Zw.́ über weiß, loco 164 bez. und Br., pr. April 166 Br; Deutfche Seewarte. transport an die nächste Militär⸗Behörde abliefern werden gegen Einsendung von 50 3 in Abschriit ) Dentschland (Reichs ⸗ fran⸗ ͤ unfrankirt 30 3. Dr dh gen bis 50 g oder Frankreich der Frankreich pvr. Mai 166 Br., pr. September⸗Dezember 173 zu wollen. mitgetheilt. . Postgebiet, B . und kirt . 3 J, über 0 259 g 10 3, über 2650-500 g Alle übrigen Orte. H Zw. F über Italien . er Fran ö gien Vr. Ruhig. . aner een, , Eignalement: Größe 1,62 Meter, Gestalt mittel, Wilhelmshaven, den 30. März 1886. KPI 2 h siehe 20. 20 Z, über soo =-1600 g 50 J. Wagren⸗ Eypern. 35) Für Eilsendungen 2 J vorauszubezahlen. London, 31. März. (W. T. . Getzreide⸗ Kinn, Nase, Mund gewöhnlich, Haar dunkelblond, Kaiserliche Marine-Garnisonverwaltung. . JJ unfran Be. Rück! proben bis 250 g. Jo 8. Geschäßfts⸗ Japan. mar kt (Schlußbericht). Beizen ruhig, fest, ange⸗ . ohne Bart und besondere Kennzeichen. . w . lirt mer⸗ schein⸗ papiere gegen ermäßigte Taxe nicht zulässig. Kam bodscha kommene Ladungen und Mais stetig, Bohnen und Theater. Zabern, 30. 3. 86. 297 Centralbahnhof Düsseldorf. ö 26 kung gebühr Eilbestell gebühr bei Vorausbezahlung nach (Franz. Schutzgebiet). ͤ . Erbsen weichend, übrige Artikel träge. zniglig ö . Königliches Kommando des Nheinischen Zur Anlieferung von rund 126 ehm Tannenbau⸗ iz 1. 6 Postorten 25 , nach Orten ohne Postanstalt Raschmir mit Ladakh. 37) Zw. c. Eondon, 31. März. (B. T. B.) Havanna⸗ Aönig iche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ Jäger ⸗BVataillons Nr. 8. holz zu Leitrlählen und Spundbohlen ist Verdinzs-. ) Oesterreich-u 1 ke enn land Fö 3. Bel Giibriesen kach Land. ,. kucker Nr. 12 133 nominell, Rüben ⸗ Rohzucker haus. 84. Vorstellung. Siegfried. Musik-⸗Drama — — termin auf Donnerstag, den Y) Oesterreich⸗ Ungarn. 8 orten in Oesterreich⸗ Ungarn wird die Gebühr Fusanpo (Pusan), Gen⸗ 125 A 125. Flauer. — An der Küste angeboten in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 6y Uhr. [292] Steckbriefs⸗Erledigung. 15. April dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, w — stets vom Empfänger eingezogen. . zanshin (Wönsan), Jin⸗ Weizenladungen; . Schauspielhaus. 87. Vorstellung. Iphigenie Der gegen den Buchhandlungzreifenden August im Geschäftszimmer des Unterzeichneten, Bilker ⸗ ; sen (Chemulpo), Söul Liverposl, 31. März. (W. T. B.) Baum auf Tauris. Schauspiel in 5 Akten von Goethe. Wittcke wegen e ,, im actis 84 G. 3628. straße 14 hierselbst angesetzt. . ö9 Beigi 3) Im Grenzbezirk (30 Km) Briefe frankirt Sul). Ʒapanische Post⸗ wolle (Schlußbericht Umsatz 19000 B., davon (Orest: Hr. Sauer, vom deutschen Königl. Landes- Sz unter dem 24. November 1883 erlassene, und Die maßgebenden Bedingungen sind gegen Ein⸗ 9 ue fn . 16 , unfrankirt 20 3 für je 15 8. Für anstalten jür Spekulation u. Erport 2000 B. Amerikaner theater in Prag, als Gast.) Anfang 7 Uhr. unter dem 20. Januar 1885 erneuerte, Steckbrief wird sendung von 1 66 von da zu beziehen und die An g. ö. n, . Gilsendungen 25 3 vorauszubezahlen. Die übrigen Orte Zw. stetig, Surats ruhig. Middl. amerikanische Lieferung: Sonnabend: Opernhaus. S5. Vorstellung. Zar zurückgenommen. gebote, mit entsprechender AÄufschrift versehen, vor n andscha P Mascat [ Indische Post⸗ die , enn ö W. T. B) Roßhein ,, . in , Berlin, den 30. März 1886. . 3 . . einzureichen. . . ͤ . anstalt asgom, 31. März. . oheisen. usik von Albert Lortzing. Ballet von Hoguet. Königli Amtsgeri . 1 ĩ . Zuschlagsfrist drei Wochen. . 23 1 J irk (30 km) Briefe frank. 10 , rsie . ö. ö . Mixed numbers warrants 39 sh. 10 d. à 39 sh 6z d. Frl. Hoffmann, Hr. Betz, Hr. Lieban, Hr. Krolop.) ö kö ö Al e e den 309. März 18386. . ,, mit, den k cb eg; je 22 . * Eilsend. — , . A1) Für Gilsendungen 25 g vorauszubezahlen. nominell à 39 sh. 103 d. 8 ; Anfang 7 Uhr. ö . (295 Strafvollstreckungsersuchen. Der Eisenbahn⸗Baninspeetor. ö ) gr nnr und Island. / nach Postorten in Dänemark 25 3 vorauszu— Tonkin Paris, 31. März. (W. T. B). Robzucker 83) be., Schauspielhaus. 90. Verstellung. Glück bei Der Neservist, Arbeiter Carl Friedrich Hermann Roßkothen. 353 Gri . bezahlen. (Franz. Schutzgebiet). 3 ö hauptet, loco 33,5. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 px. Frauen, Lustspiel in 4 Akten von G. v. Moser. Prodehl, am 5. Oktober 1860 zu Langens⸗Theerofen 5 8* echenland. 3) Britische Kolonien. 6 43) Malacca, Penang, Singapore. 100 kg pr. März 3.50, pr. Äpril 39.55, pr. Mai Anfang 7 Uhr. Kreis Friedeberg R. M., geboren, zuletzt in Karzig, ; rosibritannien und ;
; drei . J ongkong, Labuan, August 40,609. pr. Oktober Januar 40, 8h. Kreis Soldin, wohnhaft gewesen, ist durch vollstreck⸗ 10) ö 10) Für Eilsendungen 26 vorauszubezahlen. . Bere f un iz.
ö 3 5 T 8 5 ten . DI. . . ö ö 7. . 1 m . ; ' i ; Karikal, ahés, ondicher „ö nei Zartes Chet, er-. , , n ,, , wwerschierens Sctanutrach̃nͤnsecr.. f gha, ,, n nn,, ö Ile, r, Hal, du e ö, d, Tutu, Fenn bendz Ber, sreniß sientenaut. l . Invalidendank . Dem bhrg. 1h git lenden? . ö gene knee Here, Tatra, Madarg, i F 15h Fe , Hh Sonntaz: Der Hüttenbesitzer. = h geletzl 1 eldstrafe 8]. ö ö, ilta⸗ 4 iederländ. Kolonien. ; ñ ; D . n, mm' ĩ 23 Margues steigend vr. Matz i, Tr. April 53 . fir 3. „Don Carlos“ von 130 46 verurtheilt, für welche im Unvermögens— Verein zur Förderung der Erwerbsthätigkeit 63 , mr 6 . . i rr gin, Billiton, . k . pre Nai. Jun 6 . Iii n ,. findet am Montag, 5. April, statt. falle eine sechswöchige Haftstrase tritt. Init deutscher Invaliden. J ie hee e r 35 l) Im Grenbezirk 0 km) Bricse frantirt irt wort 160 büh w 1. Rübzh, ruhig, gr. März sl lö, vr. April os, K Es wirb um Strafbollftreckung und Benachrich⸗ Die Mitglieder des Vereins werden zu der diek— . 0 8, 16 3, unfrankirt 20 für je 15 8. Für 26 36 r. Theil von ,, ö. 6. der nordöstliche pr., Mais Auqust, S6, pr., September - Dezember chalner · Theat Freitag: Gastviel des kighng zu ken Alten . 131. S6 Crsucht. jährigen ; Portu 9 ; Waa⸗ Eilfendungen 25 3 vorauszubejahlen. 16) Portugies. Kolonien. fü ö ö 146 Daman, Diu, Goa, Macao, oh, 25. Spiritus ruhig, pr. Mãrz 16,76, pr, April er. Freitag: Gas spie es Berlinchen, den 29. März 1886. ordentlichen Generalversammlung 8 zan! ö. ren⸗ 5 ; Theil von Timer. ö 1,00, pr. Mai⸗August 47,0, pr. September Derrn. Emil Thomas. Hasemauns Töchter. Königliches Amtsgericht. am Montag, den 12. April 1886, Nach ⸗ Ruhen en. Proben 17) Spanische Kolonien. i 477 Sulu⸗Archivel, Philippinen. Dezember 47.26 . ; Volksstück in 3 Akten von A. LArronge. J mittags 3 jihr, im Lokale des Vereins, Mark—= 9 nr ; min⸗ 21) Im Grenzbefirk (30 km) Briefe franlirt
Newmw⸗York, 31. März. (W. T. B.) Waaren⸗ Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. 296) Strafvollstreckungs⸗Ersuchen. , Nr. Hl a., ergebenst eingeladen. . destens 16 3, unfrankirt 20 3 für je 15 g. Für
bericht. Baumwolle in New⸗York gz, do. in kö Der Erfatz 5 6 i, . Tagesordnung: n kirt . 5 ⸗ New⸗Orleans 853. Raff. Petroleum IM ho Abel Der Ersatzreservist, Knecht Franz Heinrich Pohl gesourdnung 3 Serbien Eilsendungen 25 3 vorauszubezahlen
Nen ! x . ͤ jctarn. p ⸗ mann, amm? 10. Januar 1859 zu Klorin, reis I) Vorlegung, des Rechenschaftsberichts pro 185. In nu ze⸗ . ür Eilsendungen 25 3 vorauszubezahlen. fr ika. Test in New, Hork 76 Gd, de, in. Philadelphia Rictoria Cheater. Wegen Proben und Vor- Pyritz, geboren, zuletzt in Kl. e , Kreis und Ertheilung der Decharge an den Vorstand. 3 ö. . schäftẽ · 3 i 6. u. der Balearischen Inseln. Jö Gd, xohes Petroleum in Nene Hog sz, do. bereitungen zu „Amor bis Sonnabend geschlossen. Soldin, wohnhaft gewesen, ist durch vollstreckbares 2X Wahl der Mitglieder des Verwaltungsraths. ei. papiere 18) Algerien.
hire line Gertifigsates Volt. 27 G. Mehl 3 Doll. Sonntag: Gastspiel französischer Oper: Don Urtheil des Königlichen Schöffengerichts hierselbst Berlin, 1. April 1886. ; Asien. min⸗ 195 Egypten mit Nubien 30 C. Rother Winterweizen loro = Doll. 83 C., Pasquale. Nachher Ballet. Auftreten von Frl. vom 11. März 1886 wegen Uebertretung gegen 5. 366 Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: 25) Aden (Indische Post⸗ destens und dem Sudan. vr. März nominell, pr. April — Doll. Adelina Sozo und Cormani. ald 3 Strafgesetzbuchs zu einer Geldstrafe von ib0 M0. Victor Herzog von Ratibor. 12 anstalt). 20 3 z Brindi d Bombay 50) Kongostaat.
set C., vr. Mai — Doll. 934 C. Mais (Nem) JJ verurtheilt, für welche im Unvermögensfall eine 33) Afghanistan (Kabuh. 26) Zw. R über Brindisi und Bombay. 3 ,.
46. Zucker (Fair refining Muscorades) 2,75. ⸗
; 2 * 2 2 2 swöchi j ; 27) An 2 ? Kaffee (Fair . 8,715. Schmal; (Wilcox) 6,55, Triedrich -Wilhelmstädtisches Theater. ö ef r fn fer ung und Benachrichti⸗ 26 . G mnel. ,,
; ö 8 Tamatave do, Fairbanks s, sg, do. Rohe und Brothers 6,560. Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 28 — 26. gung zu den Akten B. 187. 55 erfucht. Einladung zur Generalversammlung. 23) Asiatisches Htußland. 4 Zveck 5J. Getreidefracht 33. Freitag; Jum 67. Male; Der Zigennerbaron. PVerlinchen, den 39. Mär; . Die un Mitglieder der ,, der g Asiatischt , N . 3m. a
Operette in 3 Akten von M. Jokai und J. Schnitzer. zniali j ; ; 30 Bel ⸗ ; 55) a. Ain⸗Draham, le Bardo, Beja Bedscha), Berlin, den 1. April. Die ö des Musik von Johann Strauß. Die Dekorationen . a n, n e, e , 2 Westfalcn werden zu einer ordentlichen t lun schstan, Casablgneca, Larache, Ma Heel Bisert), . a),
a. Gu Indi ü . ĩ Kartoffel⸗Spiritus per 10 000 C, nach Tralles von den K. K Hoftheatermalern Burghardt, Brioschi eneral ger sammi lung auf aur, Indische Post 31) Hindostan und Birma. zagan, Mogador, Tanger Fl gJiacha, El⸗Guetta, Ell⸗Haffey,
* ; ᷓ . ; volkig Rbln, Il. März. (W. T. B) Getreide Hamburg. wo markt. Weizen loco biesiger 17.75, fremder 1850, . pr. März 17,35, pr. Mai 17,85, pr. Juli 17,86, Yen rte er Roggen loco hiesiger 1456, pr. März 13, 0, pr. PTiemell— == heiter Mai 13,65, pr. Juli 13,8. Hafer loco 15,090. halb hed. Rüböl loco 234 406, pr. Hai 24,20, pr. Oktober Ptün halb bed.
5.26. Larlsruhe .. S heiter Bremen, 31. März. (W. T. B.) Petroleum Wiesbaden . 77 V heiter (Schlußbericht) schwach. Standard wolte loco München .. 773 JI bedegt 6,565 Br. Chemnitz .. 6 WeSW g wollige) Hamtzurg, 31. März. (B. T. B) Getreide Berlin. ... WSW. z wol lig markt. Weizen loco ruhig, hol fleinischer loco Wien.... still wolkenlos IG oo bis IG, 50. Roggen loco ruhig, mecklen.· Breslau. 769 Ipwolkig!) burgischer loco 140,90 bitz 146,00, russischer loco Ile d' Aix .. SSS Z heiter
wolkenlos wolkenl. i) heiter?)
A w — — 2 0 r 2
S = 0 . 0 0 00 0 . . . O = .
—
ief, noch einen geschriebenen Vermerk enthalten, welcher die Eigenschaft einer eigent⸗ . e, . em in der Länge, 10 em in der Breite und 5 em in der Höhe
eriana.
(100 Liter à 100 0υm ), frei hier ins Haus geliefert, Kautsky in Wien. Zwangs voll streckungen, Aufgebote, 989 hb. . Orte Zw. 34 t. Wunßerdem können ge wöhnliche fon Dig Gin n, dabes (Gabes), Gafsg, Ghardimaou, la Gou ·
12 ö ; 19 Uhr Vormittags, ; 6 lgenden, durch das Die übrigen Orte Zw. f eh e- le Kef ß S f ; : e. ö nden, durch da 166 djeb⸗el⸗Aioun, le ö warn ag bie mn pie, 6 35 K 8. 8 Male: Der Zigeunerbaron. Vorladungen u. dergl. im, Hotel Tüshaus (Rheinischer Hof) zu h Britisch Indien. ixtes Brlefsendungen na h fol ö Tripolis. , ,,,, e Mediah), Ma⸗
b. 35. Mã — fh ĩ * am 33. Mar: lz16 Aufgebot. Münster i. W. eingeladen. 33) Ceylon. hritische . n Honglong beyienten Qrten ö Hauptstadt allein. FRerouan ( Suan) re n, Gier, Tuch., b. 5 A.
= ' . ; Nestdem - Theater. Direktion: Anton Anno. Tagesorbuung: 335 China: Chinas gegen die Verelnstaxe abgesandt werden: ire m ., gw. . h e e n er,.
z Freitag: Zum 14. Male: Frau Doktor. Icang. Kai kzing. Keeling. Tin iagg, 8 Fe sichend bezeichnete Hani, Souk-el⸗Arba, Souke el. Djemaa. Soussa
4 1 . ] an⸗ angchow ; ĩ 201 ö 1. ail . Regie: Anton Anno. Antragsteller Ansprüche an die von Claus Peper in Der Borfitzende des Verwaltungsraths der kow, Hoihow (Kiung⸗ . Ranking, , . Bee. ufa) Tabarka, Tunis. Zaghouan Saghuan)
. 83 * 9 9 Klove an den derzeitigen M; Hufner Jürgen Hagge ; ⸗ S ĩ = rage, Pakhoi. Taiwan ggo, e dbri I und Jarnis (Sarsis) Die Acktesten der Kauf mannschaft Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. in Klove auf hie 2 t r .. Landschaft der Provinz Westfalen. . . . We nnn, Wichang, Wuhn s. ental ! v. Die übrigen Orte Zw. ß von Berlin. JJ vormaliger dänischer Reichsmünze zu 34 CO 3
2 Auf Antrag des Parzellisten Johann Hagge zen. Geschäftsbericht für das Jahr' 1885. ä. Amoh, Canton, Foo— AUmping, Chefwo, Chinkiang, Chungking Fatshan, ö 4 . Schwan in & ätten vor . Jerk n. S. Bocage. in Kloye werden alle Diejenigen, welche außer dem Steinlacke, den 36. März 1856. Fhow (Futschau), ö