ö r g. 8 m D 53 7 * wost Raaren - gin. Benennun ʒsachen, * nen nu Meistbetra e bühr ie Ausstellung der uf dem b. . f 9 R nennung h 9 3 ö 2 2 5. . . ; der . 63 Bemerkungen. ver 96 *. — b — K der einer Post?' (vom Absender zu entrichten) Postanweisung hat zu erfolgen Abschnitt der Postanweisung Bemerkungen. Länder. f ; . e e, n,, d,. Bemerkungen Länder. anweisung. für je in find zulãr ig Länder. . — ; Möõrofsrisiannien und Frs Vo M G, mindest. 0 20 4. 10) Pfd. Sterl. (4), n 10 Der Name und mindestens der insangs 0) Das Postanweisungssormulgz muß außer dem Namen des 10) buchstabe eines Vornamens des Absenders. Empfängers und der genauen Bezeichnung desselben mindestens
* l E] 2 papiere. Pence (d), jh 5 * 0 205 - — (bz. die Bezeichnung der Firma des . den Anfangsbuchstaben eines Vornamens des Empfängers (bz.
/ Drũc⸗
56) Zanzibar. 2. Stadt. b. Die übrigen Orte Zw.
6I) Spanische Nolonien. san ich⸗Inseln) 50 Dollars. 20, mindest. 0 20 46 1I) Dollars und Cents — x 36 6 ö hon, Cent wic Tel bis San Fran⸗ (100 Doll. — M 424). ders) und die genaue AÄdresse desselbens die Bezeichnung der Firmg desselben) enthalten. Der Absender
lz. Besitzungen nn de ür je ordrff . x= ) rum . 85 . 4 ö J * 4. ng r Canar. Inseln, Corizco 42 cisco (ab San 9 ü . en , . sein. Sonstige Mit⸗ * gleichzeitig 2. ,, , , der ,, 7 ö riti ; . . . 2 . — . . 2) Für Ei ; pt i5co f. zei si ĩ se ; änger von der erfolgten Einzahlung des Betrages dur tische Kolonien. 57X Mauritius nebst Amiranten, ee eng und Sämmtliche Staaten = Waa⸗ 52) Für Eilsendungen nach Buenos · Air é le, . 1 ö eilungen sind nicht statthaft mpfänger von de gten Einzahlung ges ĩ . Mark und Pfennig. 5
Insel Rodriguez, Goldkuste, Gambi u. Jnseln ren sarigc und La Plata in der Argentitz! ; — ꝛ ; ) . en, Lagos, ; ? ublik 25 gentinischen J 400 S, o, mindest. 40 12) 2. / ͤ ) p vorauszubezahlen — 19) Selgolaud 23 13) Franken und Centimen 135 Schriftliche Mittheilungen jeder Art. wird von der amerikanischen Postverwaltung zine weitere Ge⸗
Sierra Leone 260 10 vtoben 20 — l ) ĩ in⸗ z ; ĩ Eo, mindest. 40 20 1160 w . 1 Ja han ,,,, 25 l (100 Franken — M 81,40). bühr von z G des Betrages zu Lasten des Empfängers be—⸗
Wie Nr. 29. ein besonderes Schreiben in Kenntniß zu setzen . Schriftsiche Mittheilungen jeder Art. 11) Wie Nr. 29. — Für die Beförderung ab San Francisco
S8) Französ. Kolonien 585 S — enegal nebst 6 A u st ‚. ö ) k ; gal nebst Zubehör, Mayotte nebst Zu⸗ u str alien unfran Ant. destens schen⸗ Robe, Hokodate, Kioto, Na⸗ .
gebühr behör, Gabun mil Groß⸗ . 63) Für Ei — 20 Réunion, Ste. Marie , , 66) Hawaii anduich nselu kirt unn derne en, f., ür Eilsendungen nach Honolulu 26 4 rotnt gasaki. Osaka, Tokio und
⸗
59) I lsenischewgefitzang 410, , -. zuhezahlen. ssab. vpaplere 64) Französ. Kolonien. für je 1 Se, 20 ch Neu⸗Caledonien nebst Zubehör . Datohang) arino, ho0 Franken. 20, mindest. 0) 20 4 14) Franken und Centimen 14) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 12) Telegraphische Postanweisungen zulässig. 60) Portugies. Kolonien. 4. 60) Adjuda, Angola, Aporen, Bissao 8a cheo, Cap. 66) Niederland 18 8 3 . . . a fn m gr n n ern . . t 100 Franken — M 81,40). 14 ,, Postanweifungen nach Italien und San destens ; 6 z . . . = andi o⸗ e, me, — ⸗ ö j iwoli arino zulässig. ö derdische af h Mah eird, Meonimb ic ue, Se g . ändische Ko ö. 55) Nordwestl. Theil von Neu⸗Guinen m sctta b. Tunis und Tripolis). . 15 Ern n, Postanweisungen zulässig. 26
2 Principe, Insel St. T — 16) Luxemburg wir Nr. 1 2. 6 : * ö 3 ,. 3 Endant ne er, . r nach den dem Weltpostverein . , . Länd ö. ,,, J os) Marianen / Archipel . heel. JJ . 2 ö F 6) Di hin Ve g — soweit nicht nach dem vorstehenden Tarif die Bereinstare Anwendung fi renden Ländern liegen im Allgemeinen dem Frankirungs . z ; ; — ö. 2. n . J . 3
dung findet, zu entrichten: Für fran« ; = rantirungszwange; es können jedoch nach einzelnen Lä ab London s. zu lch ig . — 9 für] Für fran unfrankirt abgesandt werden. — Wag ren prhben nach West⸗ und Har lf m ef ern Briefe auh Bemerkungen) 18 Die Postanweisung muß deutlich den Vermerk „Nieder“
kirte Briefe 60 3 für je 15 ür unfrankirt ĩ und Waarenproben 10 * füt je 50 tankirte Briefe 879 für je 15 g, für Drucksachen Samoa⸗Inseln und sti itif ĩ ö soui e fan Tr ene ger fie Inseln und den sonstigen britischen Kolonien und ,,,. Inselgruppen lie mae, I) Niederland (Gut) Irdrl Buld. rl. 18 Niederländ. Besitzungen 130 Fl. Bo, mindest. 40 18) 1600 Fl. — MM 170). 18) Angabe des eingezahlten Betrages, gnweisung zum Meistbetrage von 150 Fl. zur Absendung ge⸗ Name und Wohnort des Absenders. langen.
J z . renpro ch mindestens 16 a eg ; Postkarten und Geschäftspapiere find' nicht zuläfflg. ö. Hi he ff. a, Hawaii) genießen auf dem Wege über die Vereinigten Staaten von merika keine Porto- Ermaßi Ermaßigung. gesendet 2 ; 8 ⸗ tt. n Ostindien (Guld) Ndrl. . . ö . . ) c len Ib0 Kronen. 20, mindest. 40 19) Kronen und ere ö . ; 19) Telegraphische Postanweisungen zulässtg. (100 Kronen — M06 112,75). Schriftliche Mittheilungen jeder Art.
Unzureichend frankirte Briefsendungen werden, soweit Frankirungszwang bestehl nicht ab HE. Briefe mit Wer f t Werthangabe. ) Oesterreich⸗ Ungarn.. 400 44 10, mindest. 40 20) Mark und Pfennig. 20) 20) Die Umwandlung in die österr. Währ. erfolgt in Dester—⸗
Vorbemerkungen. Die Briefe mit Wert n im. Verkehr mit Hester Ih inge, Wem, erthangabe dürfen (ausgenommen in Deutschland und is j Westerr 19 Vor * Sterl. 20 mind 3 ie Nr. 1 315 Wie Nr. 16 sch und ü f Grund des Wiener und des Buda—⸗ * ; - ; ark, Grie and un Zwischen den e Franki ; ; II Sstindien (Britisch) (Vor⸗Po Pfd. Sterl. 20, mindest. 40 21) Wie Nr. 16. 21) Wie Nr. 10. reich und Ungarn auf Grund des Wiener und des 2 uda bligationen, Papier elt, 3e n bene. kin , und Montenegro) nur Werthpapiere lassen werden; e, . zur Frankirung verwendeten Freimarken muß ein Zwischen e,, Grit d. nicht⸗ pester Börsenkurses. Ein Absender darf im Laufe eines Bi Went ang dbl ene Kei nge, 6 66 . . ibi. t. e . en ie Seitenränder des Umschlags nicht bededen ann g britĩschen Besitzungen und Tages nicht mehr als zwei Postanweisungen an ein und d n ü n hn igen oder Abänderungen, 3st ö 1 , n,, in Zahlen geschrieben ist, find nicht g r refuge unn gn, n, besteht oder mit einem Et Britisch⸗ Birmas, dagegen . denfelben Empfänger aufliefern. Telegraphische Postanwei⸗ fc , . 65 ö mr ire e in gen über die Zustellung des e, n, ö land und 9 ö net, Se e ich n hen keiner Han m gn e (ausgenommen in Dein . inn . A* n halt. Auf Postanweisungen an Personen indischer . 1 ö ö Ur 2 .) 1 . ö e ssi j w. (! . ; ege ö . ö ; . ; 1 Vie. 17. — Au] te ell ́ . J d
reception) auszudrücken. Die Gebühr dafür beträgt 3h 2 n, e,, nn,, , OesterreichUngern und '. Kö * , . kde nach Belgien. Dänemark, Luxemburg, Niederl a e ngen seinschl. Madeira 90 Milreis. 20, mindest. 0. 20 466 2) Milreis und Reis 2. Abkunft muß der Name, der Stamm oder die Kaste des . — ; f 3. Dergleichen Briefe müssen den Vermerk „durch Eilboten , ] ö und der Azoren) (1 ,, MMS 4,55). , . der Name des Vaters desselben ,,,
23) Franken und Centimen 26 22) Telegraphische Postanweisungen nur nach Lissabon und Porto
. . a. par exprès u. s. w. tragen. . K 2) Rumãänien 00 Franken. 20, mindest. 40. 20 anken. 3 5 (100 Franken = 4 8140), . Scritiche Mittteilungen scket lc, Cahogte tg,
34 w ! Kd B e * zu entrichten — Vom Absender ist JJ — . * 5 2 9 5 — ö. 46 72 5 9 69 ö 2465 ö 2 . . Benennung betrag n zu entrichten 24) Schweden 360 Kronen. 20, mindest. 40. 20 1. 24) Kronen und Oere 23) Postanweisungen sind nur nach größeren Orten zulässig. e. Porto Cn. Versiche⸗ . ene nn ng J (( 100 Kronen — M 112,75). . ö ö. . . 5 für Oh. rungs⸗ , . . . Versiche⸗ 265) Schweiz 00 Franken. 20, mindest. 0. 20 25) 3 ume , 66 ᷣ 25) Telegraphische Postanweisungen zulässig. 1 61416 ĩ ühr für . s 9 ö 3 Franken — S 81,40). ert je 15 g. ö . für kö ö gebühr rungs. Bemerkungen. 2I Zripolis siehe Nr. 14. J ; w . angabe. 3. . 12 . erth⸗ je 15 g Rr. gebühr für Türkei: a. Constantinopeli 400 M 110, mindest. 40 20 . Aa) türkischer Goldwährung (türk. 27) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. . . J ; 4 . . den Brief. je 160 0 pe tm r, und 233 29) K,, mh außer 3 des a. unhe⸗ ͤ 5 7 ̃ * ö (164 Piaster Gold — M3, 00). ö und der genauen Bezeichnung desselben seinen Vornamen 8 . schränkt gr. . en, ,,. 250 g. Unfrankirte is. Rorwe en ni * ͤ 9. * b. Adrianopel, Beirut, Phi⸗ 500 Franken. 20, mindest. 0. 20 46 27b) Franken und Centimen 29) Der Name und die Adresse des Ab⸗ oder mindestens die Anfangsbuchstaben seines oder seiner Vor⸗ ö pern und Württem— a, reh ö af mit 10 3 Zuschlag, schränkt ö GJ — Q & lippopel, Salonich, Smyrna (100 Franken — M0. 81,40). nder müssen, der auszuzahlende namen enthalten; bei Firmen genügt die gewöhnliche Be⸗ erg) 3619 5 . 369 , im ö. 14) Oesterreich⸗ Ungarn wie Dentschland 5. 3 für je 29) Tunis siehe unter 9 und 14. Betrag und der Tag, der Einzahlung zeichnung der Firina. Dem Bestimmungsort ist der Name in? nr aushbezahlung bei Ueber, and — 300 , lch. Meistgewicht 2560 g. Umran T lh Staaten von 50 Dollars. 20, mindest. 0. 20 M6. P)) Dollars und Cents dürfen angegeben fein. Welker An⸗ des Staatz (State) und, wenn möglich, auch des Kreises / z . (100 Doll. — M. 424). gaben sind nicht zulässig. (county) hinzuzufügen.
Gulden und Cents denselben Empfänger innerhalb 8 Tagen nur eine Post⸗
235 J. P20, mindest. 40 17 17) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. Lländisch Indien“ tragen. Von einem Absender darf an
ringung eines Briefes mit mindestens kirte Brief in. 1 n riefe zulässig mit ] Amerika. / r , , , S0o0 M 3 . 1 . Tr lg , . Werthbriefe nach Postorten 25 ö 10 090 ö Die, Gin ührung auslaͤndischer nach Orten ohne r ret 33 deer ildische Kolo⸗ gte ö 8000 ; . . ; 2 * 28 z . 5 c 1 ‚ , . 2 * 9 14 3 . ⸗ ,, 2) Eilbestellung zulässig. . 10066 ö . Verdisch 3. IH. Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen
eng. Franken) ! homes Insel San Vorbemerkungen. Das Postauftragsformular (für den Verkehr nach fremden Ländern ein solches mit Vordruck in deut⸗ Solche Zinsscheine und Dividendenscheine, auf welche nur bei Vorlegung der Doligation u. s. w. selbst Zahlung
n ; T 6). R ; ; . ; ; h z , gg ten bezirk 16 S0 I . ( Thom), Loanda Angola). ö scher und französischer Sprache) ist, dem Vordruck entsprechend ausgefüllt, mit den Anlagen (Rechnung, Quittung, Wechsel u. s. w) in R geleistet wird, sind vom Postauftragsverkehr überhaupt ausgeschlossen. ö ö . ; ; O00 b 20 verschlofsenem Umschlage unter Einschreibung an die Postanstalt abzusenden, in deren Bestellkreis der Schuldner wohnt, nach . Der Postauftragsbrief ist mit der Aufschrift Postauftrag nach (Name der Postanstalt, Einschreiben,
(10 0900 . (einschl. Madeira und Azoren) an das Postamt in Lissabon. Der von der Postanstalt eingezogene Betrag wird abziglich der Post⸗ bz. Va leurs à rèeouvrer, Bureau de poste à (Nane der Poftanstalt) Rec om mands, zu versejen, im Vereins⸗
(16 00h Franken) ö „fungsgebuhhr dem AÄbsender des Postauftrages mittels Postanweifung Übersendet. — Postaufträge ohne Anlagen, sowie solche mit verkehr außerdem mit der Angabe des Namens 2c. des Absenders. Franken) unbe⸗ en Enn ger sind n er ö 1 . 2 Schriftliche Mittheilungen auf dem Formular, welche sich nicht auf den Postauftrag selbst beziehen, sind unzulässig. — Post⸗
Päunemarkn ⸗ / ᷣ ö ebst JJsland unbe⸗ 20 18) Die Cinfü — . . ; 2 . gen, auf dem Fe macht auf den ag selost bezi ᷣ . c 32 . i . ꝗ ie Einführun andi Im Vereinsverkehr darf eine und dieselbe Sendung mehrere Werthpapiere enthalten, welche von einer und derselben ) aufträge müssen frankirt werden. Für die Rücksendung unausführbarer Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung = Der ein⸗ 1nd en Faröer schränkt (im Grenz⸗ 4 Eilbestellung nur nach ost⸗ schränkt 3 ung er mln Postanstalt bei mehreren H zu Gunsten eines und desselben Absenders einzuziehen sind. Von dem Betrage zuziehende Betrag ist auf dem Postauftrage nach Belgien, Egypten, Frankreich mit Algerien, Italien, Rumänien, der Schweiz und Dänische Kolonien: bezirk 16 orten zulässig und mit Aus⸗ ist verboten. eins jeden eingelösten Werthpapiers wird eine Einziehungsgebühr durch die mit der Cinziehung beauftragte Postverwal⸗ Tunis in Franken und Centimen, hach Riederland in Gulden und Cents nieberl. Währ,, nach Hesterreich-Ungarn in Gulden und Kreuzer . 3 . J unbe⸗ . 20 ) schluß von Island und Faröer. e. . Gebühr beträgt, von Frankreich abgesehen, 19 3. Niederland und Desterreich ungarn nehmen am Vereinsvertehr österr. Währ., nach Portugal in Milreis und Reis anzugeben.
Grönlan schränkt 236 ö . — w kö Egypten S000 ! 20 ĩ . 2. — . Benennung Meistbetrag Taxe: ZJeste Bennennung Meistbetrag . gFeste (40 000 / 20) ( i . 6. 9 / der eines Porto. Gebr. Bemerkungen. der J Porto. Gebühr. Bemerkungen. Viaster P ihrn et (im 6. ö 20) Eilbestellung zulässig Länder. Postauftrags. 3 ö Länder. Postauftrags. 4 J — l. enz⸗ für ? ⸗ . ; 2 ; —— — — ; —
. bezirk 13) ; II Dentschland 600 . 36 — Bie Nufschrift hat zu lauten: ‚Postauftrag nach . DJ Lugemburg. S0 MJ 20. 20
Wechselproteste werden durch die Post vermittelt. ür je 15 g 8
— . Franken) Q 8 2 ö 6 . ran 2 ĩ ö . S000 . 2 s ! (Reichspostgeb., Po. in n glgeil en . ⸗ (10000 . . ö 986 . 2) Wechfelproteste werden vermittelt, wenn der Ver⸗ S) Niederland 150 Gulden 830 en nur Pe ö len / 36 S000 Ic k . Würtlemberg). . e. , n n , . 9 ben, . k J ö jh n, 3 sein. Wechselproteste werden ) Französi ) ; 90 / (10 000 . Y Belgien.. 1000 Franken 20 trage sich befindet. Zins⸗ und Dividendenscheine dürfen esterreich ⸗ ulden . nicht vermittelt. — . , , en en och J S Guadeloupe Martini Franken) / ; ö ; für je 16 nicht beigefügt werden. . ungarn... 5. W. bis tz inch. 20 J). Bei Aufträgen nach Ungarn sind die Namen Frank ͤ ranzösisch Guyana n,, S000 Il 20 . 24) a. Briefe mit Werthangabe ) Egypten ... 1000 Franken 20 I) Zinsscheine und Dividendenscheine dürfen nicht 20 . mit lateinischen Buchstaben zu schreiben, ranken) C Senegal, (10 0660 . sind nur nach mehreren größeren für je 15 beigefügt fein. Wechselproteste werden nicht vermittelt. / über l5 = 250g Wechselproteste werden nicht vermittelt. Orten zulässig. . ö 4) Im lle der Annahme werden von dem ein⸗ 10) Portugal. . 180 Milreis 20 10] Zinsscheine und Dividendenscheine dürfen nicht / 8 j beigefügt sein. Wechselproteste werden nicht vermittelt.
8) Es dürfen nur Papiere an einen Zahlungs⸗
K 6 J . Franken) 2 10) Jtalien . , . en, Annam, Tonkin. 24) Tü Die Briefe nach Beirut, Con- 4 Frankreich 1000 Franken 20 gezogenen Betrage 10 3 für 3 20 ½, höchstens aber leinschl. Ma⸗ für je 16g / gt sein. tes nicht 6 9h . . 10) Briefumschläge mit farbi a. durch Vermittelung 8000 . stantinopel, Salonich u. Smyrnn mit Algerien 10 3 als Einziehungsgebühr in Abzug gebracht. Wechsel⸗ deira und der II) Zinsscheine und Dividendenscheine dürfen nicht Frank . / Rande oder aus Papi . von türkischen Post⸗ (10000 müssen in der Aufschrift den proteste werden besorgt nach Frankreich, Algerien und Azoren). ranken) Linienvordruck dürfen 3. . b n hg ltz⸗ ittel Franken) ö u . ö ⸗ Vermittel. vo omane“ tragen. 3 / Tr, r, ö 24 b. Nur nach . Con ⸗· sich befindet, sowie eine schriftliche Verpflichtung des . ; stantinopel, Salonich u. Smyrna Absenders zur Zahlung entstehender Hrotestkosten. 12) Schweiz (Varna) (10000 ö zulässig. ö. . ) Helgoland 800 M. . ' ) Postaufträge mit dem Vermerk „Sofort zum . . sind ö . . Franken) 2. Die Briefe müssen mit dem 5 Protest ! sind unzulässig, w I) Tunis s unter 13) Nur nach den unter Bemerkung z5 a. zum Tarif. unbe⸗ ; Vermerk „über Triest“ versehen 6) Italien 1000 Franken 2 6) Zinsscheine und Dividendenscheine dürfen nicht bei⸗ 4), Frankreich aufgeführten französischen Postanstalten in Tunis zu⸗ . ; für je 15 gefügt fein. Wechselproteste werden nicht vermittelt. mit Algerien. lässig. — Wechselproteste werden nicht vermittelt.
beigefügt sein. Wechselproteste werden nicht vermittelt. einigen unweit der französischen Küste belegenen Inseln, 11) Rumänien 1000 Franken 20 12) Lotterieloose und andere auf das Lotteriespiel wenn der Vermerk „à protester“ auf dem Auftrage / für je 15 g bezügl. Papiere, sowie Zins- und Dividendenscheine
ͤ ͤ dürfen nicht beigefügt sein. Postaufträge mit dem l000 Franken 20 Vermerk , Zum Protest“ oder „Sofort zum Protest für je 16 8 sind zulässig.
1I) Luxemburg S000 M. (10000
Franken) S0 ( A 26
österr. Postanstalten: Cogr n . 12) Eilbestellung zulässig. S. über Triest. J
II) Eilbestellung zulässig. 2. über Bulgarien S000 M. 12) Niederland
den oder bezirk 16) 16 ezirk 9. . Franken) ͤ Der Tarif für Briefe mit Werthangabe nach
9 . ränk 66 25) Tunis 6 . ꝛ 20 3 P6) Nur nach den unter der Be—
oa . ö, riechenla 66 B s. ranke / geführten französischen Postanstal!⸗ . chenland und Montenegro ist bei den Postanstalten zu erfragen. — Nach w (mit Irl . il, ö . H. Packetsendungen. it Irland) sind Briefe mit Werthangabe nicht zulässig. 1. Packete ohne angegebenen Werth und Packete mit Werthangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Neichs-Postgebiets, sowie nach Bayern, Württemberg und Oesterreich⸗Ungarn. iy * ck. j X j ö j y j h 2 Tir Die Me 4 osso 2 M 60 r s 8 j 3a s zat fů j Für unfrankirte Packete bis 5 kg einschließlich wird ein Porto⸗ Für die Begleitadresse zu Packeten wird besonderes Porto nicht C. Postanweifungen A. Das Porto beträgt ö. Packete: . Meilen: zuschlag von 196 * erhoben. Portopflichtige Dlenflsendungen unter⸗ in Ansatz gebracht, Gehören mehrere, Sendungen zu einer Begleit- ; . auf i rn, in ge gr , . liegen diesem Zuschlag nicht. adresse, fo wird für jedes einzelne Stück das Porto berechnet. b ö unh uz üb Fuͤr die als Sperrgut zu behandelnden Packete wird das Porto Bie Packetsendungen sind thunkichst zu frankiren. . (nicht aber r , ,, und die Versicherungsgebühr) um die B. Fuͤr Packete mit Werthangabe wird erhoben; )
Vorbemerkungen. Zu P st j Formular (in deu d zahhostamweisungen nach dem Auslande s ö in, und alt l ö s gef h , dr in Anwendung, r e gn tick 6 1 ebü Für, ge Legraphische Postanweisungen ist zu entrichten: ; pnli bis — keichen ohne Durch treichungen oder Abänderungen en gebühr; b. die Gebühr für daß Telegranmm langen, Käirhsthn zisttes. g. die, gewöhnliche Pastanweisuiht - im Gewicht 10 is bis bis bis 150 ; ö S in ; 3 fü ; l ert zu entri z Benennung Messfbefrag — u. wenn die Anweisung nicht postlagernd lautet. as Eilbestellgeld für die Besorgung ant Bestimmungzort erer me J 1665 1365 Hälfte erhöht. Als Sperrgut gelten alle Packete, welche in irgend einer I) das für Packete ohne Werthangabe zu entrichtende Porto per i. 556 J ; b ü hr — — 2 = 0 = 100. 18, , = Ausdehnung 15 m lhberschreiken, oder welche in, einer Ausdehnung ,, . J
Länder. anweis n vom Absender zu entrichtem. 9 Auf dem Kö — — Zone 3 Zone ö 3 Zone 6 1 m, in einer anderen m überschreiten und dabei weniger als 10g 27 Berficherungsgebühr gleichmäßig 3 8 für, je 300 (6
g. * für je 6 Abschnitte der Postanweisung 3 . J 2 wiegen, oder welche bei der Verladung einen unverhältnißmäßig großen oder einen Theil von 300 M6, mindestens jedoch 10 3, ohne 400 t. 757 i do , Mar, . z ind zuläfsig Bemerkungen. . bis 5 Ig einschne5ũich. 50 o 9 Raum, bz. eine besonders sorgsame Behandlung erfordern, z. B. Unterschied der Entfernung.
36 k ob eh r und Pfennig. Schriftiichẽe Mrrheimmngen ce, T R Fer ö . für jedes weitere Kilo⸗ / lebende Thiere, Körbe mit . und Gesträuchen, Hutschachteln
40 über 200 . . , , ö ö f wr . Tien rad sscẽ gramm mehr 20 3 . oder Cartons in Holzgestell, Möbel, Korbgeflechte u. dergl.
1g.
509 Franken. 20, mindest. 40 20 6
109 Pfund 20, mi ö 2) Franken und Centimen. 27) Schriftli . Et *sn inn e gf, 3. 20 M. (6h Franken *in go). Schriftliche Mittheilungen jeder Art.
Brit. (ab London 3) Wie Nr. I. 3) Wie Nr. 10.
II. Frankirte Packete im Gewichte bis 3 bz. 5 K nach dem Auslande.
2) Telegraphi s ss . . ; issi 3 . 3 . — 9 . ; 66 aan e. ö sc Postanweisungen zulässig. Vorbemerkungen. Die Taxen sind nur insoweit angegeben, als einheitliche Portosätze bestehen. Der Umfang derselben 8. . auf 20 Cubikdecimeter begrenzt. Für Packete nach Großbritannien und Irland besteht eine Die V ; ü ie Packete nach Griechenland, Helgoland, Luxemburg und Oesterreich⸗Ungarn können schränkung des Raummaßes n cht. . ; . ie Vorausbezahlung bildet die Regel. Packete nach Grieche Selg r 9 j n g s ö chstehende Tarif die erforderlichen Angaben nicht enthält, sowie bezüglich derjenigen Packete nach
3) Wie Nr. 10. — jedoch auch unfrankirt abgesandt werden. Soweit der na ö ; ( . k ackete nach Bulgarien, Egypten, Frankreich, Französ. Kolonien, Großbritannien und Irland, Italien, Niederland, Portugal, dem Auslande, welche den Bedingungen unter II. nicht entsprechen, ertheilen die Postanstalten nähere Aus unft.
nu. he B anstalten am persischen Meer⸗ . Die ür für di ; . me. a . 6 edlen, kungen). , . Lond Uh ö. . Lumãnien. 8 n Serbien, Spanien, Tripolis, der Türkei und Tunis dürfen in keiner Ausdehnung 60 Centimeter überschreiten. tern. Straits⸗Settlements sieberweisung erꝰ he tn rwaltung, welche die w * er. / r — 7 * // Cap⸗ ĩ itius . zeisungsbetr Be ⸗ An Zoll⸗ ö. n Zo a . le nung ge ee et mittelt ö. . e, , . n Tarn Inhalttzerklärungen Tarif . Vestindien. 36 llustralien. zu 66 2 Bünscht der Absender auch diese Gebühr Nach J ind beizufügen ö Bemerkungen. Nach: * — lind eizufügen 8. Bemerkungen. ) Bulgarien 500 R ; f „o, muß er den Betrag der Postanweisung ent⸗ bis zum Sprache, in der bis zum Sprache, in der Franken. 20, mindest. 40. 4) Franken und Centi J prechend höher bemessen. Gewicht Stück die selben auszu⸗ Gewicht Stück dieselben auszu⸗ 5) Canada (einschl. Britisch 50 Dollars. 20, mindest. 40 . 100 5 23 ö 40) 4) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. . von . stellen sind: von M I sstellen sind: Golumbiegn, Neu ⸗Braun⸗ Lo, mindest. 40 5) Dollars und Cents wi . 6) Wie Nr. lo. Dem Best: . ö ͤ . 6 [J Ueera, Addah, Ambriz, . ; ᷣ k . . ö K schwein. Neu⸗ Schottland und (100 Doll. — M0 424) K Provin; und. des Kreifen immungsort ist der Name der 1) Afrika (West⸗ u. Südwestküste) 5 kg französisch oder Ambrizette, Bagida (Bageida), Y) Belgien (direkt) 5 kg - 806 französisch 2) Werthangabe unbegrenzt, ren Tdward-⸗Inseln). / s Teiegraphisch Yostd n ounty) hinzuzufügen. e (mit Woermannschen Dampfernh englisch, nach Ba⸗Bangng (Congo), Cabenda, Cahe ö Nachnahmne bis 400.6 zulässig. s) Dänemark nebst Island 360 Kronen. 0, mind st 10 Ind Far der ul sst⸗ nweisungen mit Ausschluß von Island J da, Kamerun Coast Castle, Cape Palmas, . . ö 1. 1 deutsch Sperrgut n 1.20. ,, ., . ö. P K 6) Schriftli jtther l 7) Bee en n ff sind lä Little Popo und Eloby, Gabun, Grand Bassa, 3) Bulgarien (über Desterreich⸗ 3 kg 180 12 fran ofisch ö , m neft. 10 . und Oere riftliche Mittheilungen jeder Art. stad und Frederikstad ö. Li nach St. Thomas, Christians⸗ ; Tome deutsch Grand Popo, Kamerun, Kin⸗ Ungarn) — 54 . . 4) Werthangabe unbegrenzt Eg hp o] Franken. 6) 3 w. e n, . 7) S] Postanweisungen a ** Croix und nach St. Jenn. embo, Jandang, Ättle Popo, 4) Däugniark mit den Faröer = 2 deutsch Nechnchma * ansch. , 9 ch mit Aigerien 6h Franken. zh; mindest. 49) s) Franken und Centimen 9 S cri: . Mittel⸗ und a . zulässig nach allen Srten linter, Loanda, Lome, Mayumba, Mon⸗ und Island (direkt) / land bis a 0 zulassig=— und Tunis E, mindest. , 9 (100 Franken = it 31,40). 5) Schriftliche Mittheilungen jeder Art, nach! Sugklen * ,. is Wadi⸗Halfa einschl. sowie rovia, Muculla, Mufera, New⸗ . 1 dentsch Cherrgut * 1.35. ; ö drien, Cairo Ser 3 ostanweisungen nach Aleran⸗ Galabar, Quittah, Salt Pond, 5) Dänische Autillen St. Tho— 2 1 fran bfisch ) Sperrgut M 3,60. ) Telegraphische Husten Port Said und Suez zuläfsig. Sinoe, Waida (Wydah) und mas, St. Jean und St. Croir) ö nweisungen zulässig. Winnebah. über Hamburg
Be⸗
888