loss] „Mereur“, Stettiner Portland⸗Cement—⸗
Thonwaarenfabrik, Actien⸗Gesellschaft zu Stettin.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur sechsten ordentlichen General⸗ versammlung, welche am 29. April e., Vorm. 10 Uhr, in dem Geschäftslokale des Kaufmanns errn Herm. Becker zu Stettin, gr. Oderstr. 331, tattfinden soll, eingeladen. Die Abstempelung der Aktien und Empfangnahme der Stimmkarten erfolgt vom 27. April ab im 1 daselbst in den gewöhnlichen Geschäfts⸗
nden.
und
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1885 unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn« und Verlust⸗Contos, Bericht der Revisions⸗Kommission, sowie Er⸗ theilung der Decharge für Aufsichtsrath und Vorstand. 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 3) Wahl der Revisions⸗-Kommission. 4) Bestätigung der im Laufe des Jahres 1885 kooptirten Aufsichtsraths⸗Mitglieder. 5) Beschlußfassung über Beschaffung von Geld⸗ mitteln zur Weiterführung des Betriebes. Stettin, den 30. März 1886. Der Aufsichtsrath.
527 *] Bekanntmachung.
Die Aktionäre des Vorschus⸗ und Disconto— Vereins zu Döbeln werden hiermit geladen resp. ersucht, zu der
den 20. April dss. Is., ! Nachmittags 3 Uhr, in der Behausung des Unterzeichneten abzu— haltenden Generalversammlung zu erscheinen und sich durch Vorlegung der Aktiendokumente zu legi— timiren.
Auf der Tagesordnung stehen:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs— Abschlusses,
2) Beschluß über Dechargeertheilung und Ver— 6 des Geschäftsertrags,
3) Vollziehung der erforderlichen Wahlen, und
4 de fe n über Normirung der Gehalte der Vorstands mitglieder.
Döbeln, den 31. März 1886.
Der Aufsichtsrath. Rechts anw. Schulze, Vors. .
loss Wesldeutsche Versicherungs⸗Actien⸗Bank in Essen.
Auf Grund des Artikels 43 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre der Bank zu der auf Mittwoch, den 5. Mai er., Nachmittags 2 Uhr, im Bankgebäude hierselbst anberaumten e nn ordentlichen Generalversammlung hierdur er e, ein.
Auf der Tagesordnung stehen:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1885 sowie Erstattung der e , ich
2) Beschlußfassung über. Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns und Ertheilung der Entlastung.
3) Die statutmäßigen Ergänzungswahlen.
Nach Artikel 44 und 45 des Statuts geschieht die Ausreichung der erforderlichen Eintrittskarten am 3. und 4. Mai ds. Is, im Kassenzimmer der Bank und kann eine Vertretung nicht persönlich erschei= nender Aktionäre durch andere zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigte anwefende Aktionäre auf Grund einer Vollmacht und mit der Maßgabe erfolgen, daß mehr als 20 Stimmen in einer Hand nicht vereinigt sein dürfen.
Die Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht liegen vom 19. April er. an in unserem Kassenzimmer zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Essen, den 30. März 1886.
Der Vorstand. Fr. W. Waldthausen.
1232 ö
Stettiner Maschinenbau⸗Actien— Gesellschaft „Vulcan“.
Die diesjährige ordentliche Generalver⸗
sammlung findet am Sonnabend, den 1. Mai 1886, ; Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude hierselbst statt, zu welcher die r. Actionaire gemäß 5§. 28 unserer Statuten iermit eingeladen werden. Tagesordnung:
1) Bericht des Verwaltungsrathes und der Di⸗ rection über die Lage des Geschäfts im All⸗ en , Vorlage detz Berichtes der Revi⸗ ions⸗-Commission, sowie Vorlage der Bilanz . des Gewinn- und Verf Cent pro
2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.
3) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrathes, sowie Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Mitglied.
4 Wahl der drei Mitglieder der Revisions—⸗ GCommission für das neue Geschäftsjahr.
5) Genehmigung der von Seiten des Verwal⸗ tungsrtathts und der Direction über die Be⸗ schlüsse der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 29. Juni 1885 hinaus noch als nothwendig erachteten weiteren Neu⸗ beschaffungen und Neubauten.
6) Beschlußfassnug über die Beschaffung der dazu erforderlichen Geldmittel, und zwar:
a. durch Erhöhung des Grund⸗Capitals um weitere M 1 2009099 durch Begehung von neuen 1200 Stück Stamm Actien à v ag g ilweise J chnah durch, theilmeise Inanspruchnahme ö Betriebsmittel 7) Beschlußfaffüng über die Modalitäten für die Ausgabe der neuen Stamm-⸗Actien. 8) Genehmigung des Vorschlages des Verwal⸗
der
5521 Königin⸗Marienhütte, Actiengesellschaft
zu Kainsdorf bei Zwickau.
; Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu
er am
Mittwoch, den 5. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, in Dresden im Hotel „Stadt Berlin“ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er— gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht über die Lage der Geschäfte der Ge— sellschaft, unter Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1885. Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. .
2) Neuwahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.
3 * von Rechnungs-⸗Revisoren für das Jahr
886.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche d versammlung beimohnen wollen, haben gemãß des Statuts spätestens 6 Tage vor dem Versan lungstermine ihre Aktien nebst doppeltem 2 nisse bei einer der folgenden Stellen: eich. in 2 3 2 Bleichröder, Frankfurt 4. M. bei den Herren P 36 . . 96 Herren M. A. ven Breslau bei der Breslauer Discontoba a em 5 conto bank dum Hamburg bei den Herren L. Behrens z ö gen e bei der Dresdner Bank . Sihn „Kainsdorf bei dem Gesellschafts-Vorstande zu deponiren. . 9 1. in 1 er Aufsichtsrath der Königin-Mari zletien e self n . Darienhttte,
G. von Bleichröder. Wilbelm Wolff. Prospeect.
Hangesellschast Monl
it. Grundkapital: Mark 2600, 000,
eingetheilt in 2600 vollgezahlte auf den Inhaber lautende Actien à Mark 1000. —
ermächtigen, von der Versicherung gegen) l e ahr bezüglich der Gebäude
bstand nehmen zu dürfen, welche ganz aus Stein und EFisen, ohne. Verwendung von Holz, hergestellt sind. Die Nichtversicherung soll sich auch auf den Inhalt dieser Gebäude erstrecken. .
Stimmkarten, die zugleich nach §. 2 der Statuten als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung dienen, werden am 14. 15. und 28. April im Comtoir des Bankhauses Wm. Schlutow hier gegen Abstempelung der Actien verabfolgt werden.
Gleichzeitig findet die Aushändigung des Geschäfts⸗ berichtes statt. r
Stettin, den 27. März 1886.
Der Verwaltungsrath. Sch lutow. Dr. Del bruck. Haker. Greffrath. Meister.
er General
Schneppe. Kreich.
1521]
Im Februar 1872 hatte sich eine Gelegenheitsgesellschaft gebildet, welche die im Zuge der Thurm- und Beußelstraße in Moabit belegenen Terrai die vordem der Wittwe Beußel gehörten, erwarb. Die ungefähre Hälfte dieses Terrains, welche ausschließlich aus dem n ,,, ö selben bestand, . . . 3. an ö 150 ½ pro Muthe weiter verkauft. — . ; 2 Ss verblieben sodann, nach kostenfreier Abtretung von ca. 1100090 (Meter an den Berliner Magistrat für die Beußelstraße, die im Gr des Königl. Amtsgerichts Berlin J von den Umgebungen Berlins im Kreise Niederbarnim Bd. 31 No. fan . Bd. 56 gil 6 ,,, terrains, welche nach der Vermessung des Kataster⸗Controlleurs Schnackenburg eirca . 1 : 157813 Meter — 61 Morgen 1445 Muthen umsfassen. Während der 14 Jahre, in welchen sich die Terrgins im Besitze des Consortiums befanden, hat die stetig fortschreitende Bauthätigkeit in Moabit die unmittelbaren Grenzen dieses Qbjeetes erreicht, sodaß die Zeit gekommen ist, zur Aufschließung und Parzellirung desselben zu schreiten. Die eigenthümliche Organisation der Gelegenheitsgesellschaft, deren Sitz in Hamburg ist, setzt aber einem solchen Unternehmen große Schwierigkeiten entgegen, während bei der Um— wandlung in eine Actiengesellschaft und der Verlegung des Sitzes derselben nach Berlin die größten Facilitäͤten zur guten Verwerthung geschaffen werden. Um nun außer der eigenen Werthbemessung eine uninteressirte Preisschätzung zu gewinnen, wurden durch vereidete gerichtliche Taxatoren und Sachverständige sowie durch einen Experten des König!. Polizei⸗Präsidiums Taxen angefertigt, welche beim Königl. Handelsgericht deponirt sind. . Der letztere gelangt in seiner Schätzung vom 2s. November 18865 zu einem augenblichen Werthe des Terrains von M 2 845 594. , Die Taxe der beiden anderen Sachverständigen vom 6. Dezember 1835 beläuft sich auf 6 3 842 069. Die Refultate der beiden Taren sind jedoch um ca. 2 oo zu reduzixen, da denselben der Taßler'sche Vermessungs-Plan von 1881 zu Grunde gelegt ist, dessen Ausmaaß um diesen Prozentsatz den später angefertigten des Kataster⸗Controlleurs Schnackenburg übersteigt. Die Differen; zwischen den beiden Tarxwerthen erklärt sich aus dem Umstande, daß der eine Expert nur den an den beiden schon als öffentliche Wege en. Straßen gelegenen Theil des Terrains als Vorderland berechnet hat, während bei f ien n, T weren . 6 6 36 3 , . ö idle berüchsichtigt Haben und so ein größeres Areal als Vorder— tzten. Bei rojektirten Parzellirungsplanes wir ze Terain als i ürfte Rr . ö ö. j z göp sich jedoch fast das ganze Terain als Vorderland qualifiziren und dürfte auch der ie Gelegenheitsgesellschaft, gegenwärtig vertreten durch die Anglo⸗Deutsche & Co. in Hamburg, hat nunmehr diese ö ! ( 3 Terrains oh
Bank in Hamburg und Herrn Woldemar Nissen, in Firma Siemssen
. . . ⸗ ne jede Hypothek und Grundschuld zum Preise von 66 2 240 000.— in die , eingebracht und denselben Betrag in vollgezahlten Aktien übernommen. Auch an fen fl gen Belastungen haftet an dem Grundstück nur die selbstverständliche Verpflichtung das für die fortschreitende Parzellirung nöthige Straßenland der Stadt Berlin unentgeltlich abzutreten. An Gründungskosten 6. ee fr in Tr nir ,,, . ö 9. 236 . die n, . der ersten Installirung wie Bureau⸗Einrichtung ꝛc.; die Spesen J e ien an der Börse trage . ines i i ĩ— — r n ,,, ö,, . s gen die Inferenten. Zur Beschaffung eines baaren Betriebskapitals sind M 360 065. Der Uebernahmepreis des Terrains bleibt wesentlich hinter der niedrigeren Taxe zurück und stellt sich auf . 3. . if rr ö , . oder ca. 141 VYtart pro (] Meter. t erkäufe anderer Baugese i elben Ste , ihre Liegenschaf ĩ e 5 3⸗ bis pfache werd , ,. . g aften in demselben Stadttheil, sobald ihre Liegenschaften zur Bebauung fertig waren, haben das 3 bis s darf somit der Gesellschaft eine gute Prosperität in Aussicht gestellt werden, welche auch eine dauernde bleiben dürfte, da bekanntlich der Werth des Terrains sich gradatim mit der fortschreitenden Bebauung desselben fleigert Die Gefellschaft kann d kunft ĩ : n . 99. 9 s stãndig scnn , 6 . , . n,, . ons err öh oog? . J ie in dem mit den Adjacenten der Thurmstraße abgeschlossenen im . 3 der Statuten erwähnten und den Acten des Handels erichts beigefügten Vertrage — für die Errichtung der Spreebrücke im Zuge der Gotzkowsky⸗St bewilli 10,000 * — i öschließli , 6. ,, en hen, her Zug tz y⸗Straße bewilligten 10, Mark sind als eine ausschließlich im Interesse des Das Terrain ist mit dem Innern der Stadt Berlin dur die Linien Alexanderplatz⸗Moabit-Charlottenburg der Großen Berliner Pferdebahn verbunden.
Auszug aus den Statuten.
amortisirenden Actien durch die Gesellschaftsblätter mindestens sechs Monate vor dem Ablaufe des Geschäftsjahres bekannt zu machen. ; .
Trotz der erfolgten Amortisation der Aetien bleibt aber der betreffende Actiongir noch an dem Gewinne und dem etwaigen Liqui— dationserlös der Gesellschaft derart betheiligt, daß von dem zur Ver— theilung unter die Actiongire, bestimmten Reingewinn zunächst auf die nicht amortisirten Actien eine Dividende von 5 o gezahlt, ein etwaiger Ueberschuß des Reingewinnes aber auf alle Actien, sowohl die amortisirten, wie die nicht amortisirten, entsprechend dem §. 33 des Statuts gleich vertheilt wird, und .
Spittelmarkt ⸗Moabit Waldstraße und
8. 2 Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung und Verwerthung der an der Beußel⸗ und. Thurmstraße in Moabit belegenen, im Grundbuch des hiesigen Königlichen Amtsgerichts J. von den Umgebungen Ber— lins im Niederbarnimschen Kreise Band 31 Rr. 1592 und Band 6 Nr. 76548 ver— zeichneten Bauterrains.
§. 11. Absatz 1, 3, 4, 8, 9.
Die Reduction des Aetien⸗Capitals hat nach Maßgabe der Versilberun der Activa der- Gesellschaft zu erfolgen. Zur Reduction des Kent rern, kann auch auf Beschluß der Generalversammlung der Jahresz⸗Reingewinn ganz oder theilweise verwendet werden. Insofern die Reduction des Actien⸗Capitals nicht ausschließlich aus dem Jahres⸗Reingewinn erfolgt, kann dieselbe nur unter Beobachtung der Vorschriften in Art. 25, 245, 248 des Gesetzes vom 18. Juli
1884 ,, ie Reduction des Actien⸗Kapitals hat stattzufinden je nach dem Antrage des Aufsichtsraths und, dem damit ühereinstimmenden Beschluß der 9 versammlung durch Rückkauf i gr Actien, oder durch Amortisation derselben. In dem letzteren Falle sind die zur Amortisation bestimmten Actien
ferner bei einer Liquidation der Gesellschaft von dem Liquidationserlös zunäch demnãächst
der volle Nominalbetrag auf die nicht amortisirten Actien gezahlt, amortisirte und nicht amorti⸗
aber der Mehrbetrag wiederum auf alle Actien, sirte, gleich vertheilt wird.
Ueber diese Berechtigungen wird dem Inhaber einerkjeden amortisirten Actie ein auf den Namen lautender, aber durch Blanco⸗Cession übertragbarer Genußschein ausgestellt. welchem ein Talon und Dipvidendenschein ganz in der— selben Weise wie den Actien selbst . werden.
; , ñ ; ., . , it , . der n, in 8 ; etzte 4 t andelsregister und endet mit dem 31. Dezember 1887. ie folgenden Ge⸗ durch eine unter Zuziehung eines Notars vorzunehmende Verloofung zu bestim⸗ äftsjahre beginnen mit dem 1 ĩ ? men, und die Nummern der mit dem Ende des betreffenden Geschäftsjahres zu * Eee, ĩ kö
Bau gesellschaft Moabit.
Goldschmidt Regierungs· Baumẽister N. Dorn.
Unter Bezugnahme auf vorstehenden Prospect beabsichti gen wir die Actien der Baugesellschaft Moabit
am Dien stag, den 6. April
an den Börsen zu Berlin und Hamburg zur Einführung zu bringen. Voranmeldungen darauf zum Course von 1035 4 45: Stückzinsen vom 1. Januar a. e. werden in den üblichen Geschäftsstunden bis zum
6. April, Vormittags 11 uhr, ⸗ in Berlin bei Herrn Adolph Schwabacher, in Hamburg bei der Anglo⸗Deutschen Bank entgegengenommen.
Wir behalten uns vor bei Anmeldungen 109'0 des Nominalbefrages baar oder in Cours habenden Effecten Die Zutheilung erfolgt nach unserem Erinessen unter Benachrichtigung an die . ö ö. Den Actionairen der Auglo-Deutschen Bank ist ein unreducirbares Anmeldungsrecht auf 50 000 4ιο Actien der Baugesellschaft oahit in der Weise eingeräumt, daß sie bis zum 5. April er. gegen Vorzeigung von M 9900 Actien der Anglo-Deutschen Bank das Recht auf den Bezug
als Caution zu verlangen.
Skatut und Situationsplan sowie Taxen liegen bei uns aus. Hamburg und Berlin. ; t 3
tungsrathes und der Direction, dieselben zu
von Tausend Mark Ackien der Baugesellschaft Moabit ausüben Können. Anglo⸗Deutsche Bank in Hamburg. Adolph Schwabacher.
Iiö69. 4451. 4779. 4898. 4941. 4983. 4994.
hier bei der Danziger Privat⸗Aktienbank und
ö. er oder ; . ö deren Nominalbetrag baar in Empfang
gehörigen, nach dem f. Juli 1886 fällig werdenden n,, nebst Talons im coursfähigen Zustande
abzuliefern; der Betrag anm besagten Verfalltage nicht e 1886 auf und wird in B vvent. wegen ihrer gerichtlichen SF. 23 unseres Statuts verfahren werden (efr. OHrdre vom 7. September 1830).
ö 1. Januar 1886, 1. Juli 1856, . 1. Juli 1885, 1. Juli jh, 1. Jui js . à 45 Prozent.
. rath gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern:
. Vereinigte Radeberger Glashütten
Dividende für S865 auf Lo — 3 M pr.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
8M .
2
Dritte Beilage
Berlin, Freitag, den 2. April
schen Staats⸗Anzeiger.
1886.
Inserate fü preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central ⸗Handels⸗
ister nimmt an: die Königliche Expedition 6 geutschen Reichs · Ameigers und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers: Berlin SW. , Wilhelm⸗ Straße Nr. 32.
* r den Deutschen Reichs ⸗ und Königl.
Oeffentlicher
1. Steckbriefe und bee, ,, 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. ; 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verloofung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. ᷣ
E
5.
. 14 8. 9.
Anzeiger. f
Industrielle Etablifsements, Fabrilen und Großhandel. Verschiedene Bekanntmachungen. Literarische Anzeigen. In der Börsen⸗
*
Inserate nen men an: die Annoncen ⸗Expeditionen des „JInvalidendank“, Rudolf Mosse, Haafenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größseren
R
Annorcen⸗Bureauz.
Theater⸗Anzeigen. Beilage.
Familien ⸗Nachrichten.
Dre sdu er Bank. Aer e n eee e.
Passt va.
von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins.
Folgende heute ausgelooste Pfandbriefe A
fürs Krdöent oo 6 Nr. 1951. 2390. 25
H. B. , Höh, i, gr. 16. 2655. 26st.
ra 775. 4879. 5002. 5240. , , n, zo , Rr. 452. 621. 644. 718. 762.
357. 2347. 2386. 2483. 26165. 2811. 2896. 23 in. zö6ö5. J551. 3634. 3950. 4139. 4147.
bz0oM)l. .. Luffündigung
f i à 4 Prozent Litt. G. à 300 Mt , . . 473. 516 und Litt. H.
Nr. 178. 241. 583. 919. , à 4 Prozent Litt. D. 200 6
iefe . 9 , ö 77. 94. 116. 140 und litt. FE. à
. Inhabern hiemit zum 1. Juli
ekündigt, mit der Aufforderung, am . . . hier bei uns (Melzergasse 3 in den Nachmittagsstunden von 3—4 Uhr) oder
4 Baum C Liepmann und bei Herren ö Gelhorn (Langenmarkt 40 oder in Derlin bei der Preust. Hypotheken-Verfiche. unge T ien Gele llschgft l ö 6 Königsberg i. Pr. bei Herr r . . Marienwerder bei M.
nehmen. . ( n g vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den dazu
der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs-Valuta in Abzug gebracht.
! ie vorbezeichneten gekündigten Pfandbriefe ö . ingeliefert, so hört
i itere Verzinsung mit dem 1. Juli Ess n rer 3. . ihrer Valuta und ,
ab.
Restanten von früheren Loosungen: Iitt. A. Nr. 578 à 3000 M seit s
5369 à 1500 * seit 629 à 300 ½ seit sitt. G. Nr. 4846 à 300 ν seit 874 à 300 * seit Jitt. G. Nr. 79 à 800 M seit ö. Januar 1885
Iitt. B. Nr.
Iitt. C. Nr. a 5 Prozent.
Iitt. G. Nr
Danzig, den 15. März 1886. Die Direktion. C. Roepell.
262] Nach den in der diesjährigen Generalversammlung stattgehabten Wahlen besteht der Verwaltungs⸗
Herrn Stadtrath a. D. und Stadtältesten Ed. 6 Vorsitzenden, Rentier B. Friedheim, Stellvertreter des Vorsitzenden, Rentier M. Neumann, Professor Roeber, e, nen J. B. Eberhardt, aufmann und Stadtverordneten Bern⸗ hard Lucae, Direktor F. Gesenius, und aus folgenden Stellvertretern: Herrn Rentier Adolph Becker, Kaufmann Hans Jürst, Rentier Albert Dann, Kaufmann Rudolph Magnus, Rentier Julius Philipp, .. Buchhändler Carl Künne, süͤmmtlich hier in Berlin. Berlin, den 31. März 1886.
Denische Feuer⸗Versicherungs Actien⸗Gesellschaft.
Der Director. Fr. Wil m. Abraham.
2
*) n 1 *
1
2 *
277
vorm. W. Rönsch C Gebr. Sirsch.
In der heutigen Generalversammlung ö.
i
fstgesetzt worden und kommt dieselbe 37 die
ividenden⸗Scheine Serie 2 Nr. 3 von heute ab zur Auszahlung: .
in Dresden bei Herren Sch. Wm. Bafssenge
M m
2 1 „Herrn H. Mende, Radeberg an der Kasse der Gesellschaft.
Cassa⸗Conto:
Wechsel⸗Conto:
Conto⸗Corrent⸗Conto.
Consortialbetheiligungs · Conto Darlehen⸗Conto:
Wechsel⸗Comptoir: Dresden Effecten⸗Conto:
Effecten⸗Report⸗Conto:
Immobilien⸗-Conto:
Activa.
Bestand an Baar und Guthaben bei der Reichs⸗ , Bestand an Coupons
Bestand an Sorten
Bestand abzügl. Zinsen. ... Debitoren:
u 17 636 66565. 0s
2316 445. 36 M 23 471 773. 36 3 156 086. —
Dresden Davon gegen Sicherheit. Guthaben bei Banken und ö . Davon gegen Sicherheit. Guthaben bei Banken und Banqulen;sn⸗⸗⸗ .
Darlehen gegen Effecten.
Bestand an eigenen Effecten per Ult. Januar abzuliefernde Effecten
Bankgebäude Dresden in der Wilsdruffer Straße . ö. Berlin in der Französischen Straße Diverse Grundstücke.. J Mobilien⸗Conto⸗. .. Pensions⸗Fond⸗Effecten⸗Conto
Zinsen⸗Conto: ö
noch zu verrechnende Zinsen
Provisions⸗Conto: ö
noch zu verrechnende Provision Actien⸗Einzahlungs⸗Conto:
restliche Einzahlung
für das dreizehnte
1 m—
1. .
Actien⸗Capital⸗Conto
;,, Conto⸗Corrent · Conto Dresden. .
Davon Gutha
2669 486 doi 21d iẽ . 833 136 4 341 836 S .
21 877 426 75
30 103 785 Accept onto:
Dresden in Circulation b Berlin Courtage ⸗Conto:
30 674 942 36 Dividenden⸗Conto:
159833970 329 Oi gb e s- Reserve⸗Fond⸗Conto: 411277586 ordentliche k ensions⸗Fond⸗Conto
253 10 65] Kerio
622 821 /
hö 454 . 377418 1750 65 10 29 19416 116 oz 26 16 dad bb 1 8036 120
o. , sss 75 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Geschäftsiahr, 4. Januar bis 31.
V Verzinsliches Depositen⸗Conto.
aben auf feste Ter⸗ mine A6 8 498 124. 95. ꝑ
in Circulation befindliche Accepte efindliche Accepte
noch zu zahlende Courtagen
noch zu zahlende Dividende pro 33
Reingewinn. ...
0 3 0 * 36 000 000 - K 6 o) 163 25 Creditoren: w 6 060 565 05
21 6 Li 6 27 306 71610
7 681 125 46
18 67461636 26 146 56
. 16 — 19 —
480 — S B50 -
1855 18354 9384 4 680 000
147 266 3 366 7h
104242 88870
Gewinn.
enter 1683.
Verlust.
insen⸗Conto:
ö; . auf Depositengelder in Dresden.
Handlungẽ⸗Unkoste tn..
Ser n kJ
Abschreibungen:
a. auf ,,,. 6 ;
b. , Immobilien⸗Gonto:
das Bankgebäude Dresden. 6 20 900. — ö n Berlin ö 20 000.—
C. „ Mobilien⸗Conto. Reingewinn. ;
4
Dresden, den 31. December 1885.
L261
Deutsche
Die Herren
Kette Elbschiffahrts⸗Gesellschaft.
iner , , ö., . werden i §§. 1— 13 der Statuten zu der ,, den 17. April 1886, Nachmittags 4 Uhr, — in dem Saale der Dresdner Börse, Waisenhaus⸗
E.
l.
177521 649 h60 103 788
ö. Vortrag von 1884.
Sorten⸗Conto . Zinsen⸗Conto:
Geschäft abzügl.
Wechsel⸗Conto:
285 666 3 3656 175
Provisions⸗Conto: Gewinn. Geschäft .
Gewinn an Provisionen, Effecten⸗Conto:
Hausmiethe⸗Conto: Gewinn an
70
4572692
Dresdner Bank.
Gutmann. Arnstädt.
778 Wuerhohndorfet Scder⸗ Steinrohlenbauverein.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung des ö Schader⸗Steinkohlen⸗ bauvereins finde . ö
den 19. April 1886, Nachmittags. . in der Seyfarthfchen Restauration in Zwickan (Reichenbacherstraße 7) statt.
Die Herren Actiondire werden dem Bemerken geladen, daß die Anmeldung Verhandlung um 4 Uhr beginnt. .
Gegenstände der Tagesordnung sind: Vorlegung des Geschäftoͤberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr
1885, . . . Bericht des Ausschusses über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie über die Ver⸗ Theifung des Reingewinnes pro 18853 Beschluß⸗
(65
zu derselben mit 14, die
Radeberg, den 30. März 1886. Die Direktion.
F. O. Hirsch. Beyrich.
11, stattfindenden 6 ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. ⸗
Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet.
en, , , ,. ( 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz ür 1885. 2 Hit les des Vorstandes. 3 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 4) Cech e n ählen für den Aufsichtsrath.
Der Jahresbericht für 1885 kann von Sonnabend, den 3. April ab bei den Direktionsstellen in Dresden und Magdeburg, sowie bei den bekannten. Bankhäusern in Empfang, genommen werden.
Dresden, den 31. März 1886.
Der Aufsichtsrath. Earl Mankiewiez, Vorsitzender.
faffung hierüber und über die Entlastung des
Vorstands,
3) Beschlußfassung über den Antrag des Aus⸗ ö , fen drr ec on die Pensionsberechti · ung zu ertheilen,
4 Cn n n e een des Ausschusses,
h Beschlußfaffung über Genehmigung der vom Directorium und Ausschusse neuentworfenen
Gewinn im Conto⸗-Corrent⸗ vergüteter
laut Bilanz noch zu verrechnen
Zinsen⸗ incl. Coursgewinn. Report⸗ und Zinsen⸗Conto: ö auf reportirte und eigene Effecten abzügl. vergüteter Zinsen . im Conto⸗-Corrent—⸗ abzügl. vergüteter Provision . laut Bilanz noch zu verrechnen. Wechsel⸗Comptoir: Dresden.
Gewinn inel. Consortial⸗ Miethe abzüglich Unkosten
fl 3
und Darlehns⸗ Zinsen MS 1219 388.45
16945.65 1236334
gos 784 1
221531 2 367 650
und Darlehns⸗ e JJ 64 280
Hs s ss) 1665 6
1189 04890
146 73580 65 713 35
13 70660 4672 69270
Zinsen ꝛc.
Conto.
E. Holländer.
Die der Generalversammlung zu machenden Var⸗ lagen liegen zur Einsicht der Actignaire vom 4. April an auf dem Bureau des Ver ns in Ober- hohndorf aus. Der gedruckte Geschã frsbericht ann vom selben Tage ab daselbst und bei den bekannten Zahlstellen des Vereins, das als Entwurf gedruckte Tevidirte Statut vom 19. April an auf dem Bureau des Vereins in Oberhohndorf in Guupfang genom-
men werden. .
Oberhohndorf, den 27. März 1886.
Das . des Oberhegndo rf Sch ader⸗ Stein kohlenbauvereins.
Rechtsanwalt Bülau. Hering. Beschoren.
249
inter Be hme auf uafere Bekamtmachung . a. 1885 werden die Herren Aktio · näre unserer Gesellschaft hierdurch in Kenn miß . setzt, daß aaf unsere neuen Aktien eine weitere . zahlung von 25 M. — „* 259. — bro Aktie pr. 1. Mai d. J. beschloßen ist; demnach ordern wir die Zeichner auf, Diese 8 wn, nebst 5 0 Zinsen voöm Betrage, seit 1. ktober 1885, am T Mai c. kostenfrei an unsere Kasse zu leisten.
Dortmund, 31. März 1886.
Dortmunder Union⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.
Statuten.