195 ; 23 ö lzverkauf im Wege der Submission in der Kö . 2 ĩ Di i ; ĩ * Charlottenthal, Kreis Schwetz, ubchhens ee he g ed ingumg, , . 91 sls Me rder. 1885 veröffentlicht 22 V k. 6 . 52645 6 1 1 * ü 1 t E B E ĩ — 1 9 E j äs Sasgh hl sjzis eh!
Auf folgende Langbölzer, welche gerö 3 9 4 2 rr ) röthet zt 5 3ß . * 2 Holzablagen der Belaufe Sitersteig und . , auf den fiskalischen , . und mit der Aufschrift, Umänderung 63524 63935 63 ih ge,. lagern, werden versiegelte mit der Ausschrif Schmar zwasser und Neumontirung einer Fördermaschine betreffend? 63535 539 3326 53927 6323 in. .
; en ver Aufschrift, Submission auf die Schwarzwasserhölzer“ vers versehene Angebote sind bis ; treten 63931 63933 63934 635935 839 9 5 2 2 2 — 0 8
arzwa serhölzer' versehene Offerten bis mi gehete sind bis 15. Mal d. J., Vor- zer Geer, Sr , d. 3 n D t R S⸗ A ( d St tõ⸗ mittags 19 Uhr, portofrei an die Unterzeichnete 677585 5.7534 ö. y. 5 5728 9 zum ell en ll 3 zeiger Un on 1 rell ĩ en Al * nzeiger. . s ö 8 — 7 * s8O. Berlin, Freitag, den 2. April E883.
betreffend das Urheberrecht an Muftern und Modellen.
Dienstag, den 20. Apri von dem Unterzei . h April er., Abends 8 Uhr, n = tere d neten eta engen mmmen, ᷣ ; einzureichen, auf deren Bureau zu der bezeichneten 67393 S7zg 65333 Stunde in Gegenwart der etwa erschiene nen Be⸗ rr 3. ; 3, . e. . 5614 3 in wescher auch die im 8. s des Gesetzes ber den Markenschutz, vom 30. Nopember 18.4, sowie die in dem Ich i efonderen Blatt unter dem Titel
q r. ö 2 Davon entfallen auf die Taxklass werber die Erö i . e e Tarklassen er die Eröffnung stattfinden wird ; ; 2 3 Die Ert eilu es 3 ⸗ 2 67761 67762 67764 6776 heilung des Zuschlages erfolgt bis zum 67770 6777 67772 el., e diefer Beilage n 1 . 96 1 9 2 J Dom z. Mei 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem
w K Anforderungspreis ; en, n,, 1. Juni d. Irs, Nachmittags 8 ö 71 . f Tarpreis pro Festmeter Tare einschließlich Sulzbach, im März . . 6 , ö , r. . ; . 1. e. 3 und die im Patentgesetz Königliche Berginspektion V. 678065 rs 9 5 J 3 1 11. Januar 18565, ᷓ 1. * ö =. 5 ; CU 3 Handels⸗Register für das Deutsche Reich. A 30 lr. )
13 . 1 ö * 22 5 7 . 5 Anfuhr⸗ 2c. Kosten) 6hY225 69226 69230 692351 899. 7806 6 69238 69245 6355 3 gos in h en 2 39250 * Das Central Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dan
* !
Holzart.
Nr. der Loose
3. . . 2 de St. m de St im 4. St. rn Ic St im e 16 Kiefern . 334 724 oꝛ IB0 425 40 gs 8 ̃ ö 69246 6924 ö II. S852 778 88 ö . e zr zo 35 ö 93 Verloos r y. . . . Central · Handels · Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für . 1 , , 211 erloosung, Kraftloserklä 2437 70155 70159 701665 35 * . Das Central Handelt * n . tch, alle Post , ö z . ; Vormittags , jegangenen Offerten findet öffent Mitt j j klärung, 70167 7 7016 * i fiche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — rmittags 10 Uhr, im Kruge zu Klinger bel Ssche statt. öffentlich am Mittwoch, den 21. April er., K ,, öffentlichen . ö 96 . 2116 3 1j ale, n e e. 3 . werden. ö . Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 * . 2118 72119 723120 77 a3 72115 R — — ; ; — k 2 A212 6 Vom „Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. SOA. und SB. ausgegeben. . Japan. — Reichsgerichts⸗-Entscheidungen: Mietherecht. Der Kaufmann Joseph Baron zu Berlin ist in t des Kaufmanns Sali
Die Gebote sind entweder für das ei 2
Summe abzugeben. Bei gleich bo u e, ein ine Loos oder für beide Loose zusammen i .
; en. Bei gleich hohen Gebo alt die Df n LVooese i 306 83 *
den Vorzug. Ein Viertel . . Offerte, welche auf beide goose . 6 lag . 2783 72784 727586 77738 Ertheilung des Zuschlages an die e ndr mn wenn als. Kaution, der Rest 6 Hoden nch 9 6 der nach Bestimmung des Statuts vom 333! 72852 7235855 73535 26.
zahlen. Bleiben die abgegebenen Gebote ont asse zu Bülowsheide bei Lippink in Westpreuß August 1881 heute erfolgten vierten Ausloosun 28597 73155 73520 75522 . ickelung des Musterregisters 6 Ur. Muster baren ers Recktssc zwert D schäf
n,, bgegebenen Gebote hinter den Anforderungepreisen zurkck, s ußen zu von 4 procentigen Schuldbri Fofung 75577 73555 3755 73357 ie Entwickelung des. t Amtsgericht heber. bs. Mod. plast. Flächenm. — Export: Der Rechts chutz der Handel welt im das Handelsgeschäft :
. 3. , entweder der Zuschlag n denn 26 . so kann nach dem easse hier sind dusgelooft . er ien, 35735 , , 9 z im Monat März 1886. S8) Krimmitschau 1 J 1 = Drient. — Besprechung gewerblicher Etablissements: Baron zu Berlin als Handelsgesellschafter ein-
V geschritten werden. Werden in den abgegebenen Offerten . um sofgreen meist⸗ TLitt. A. Nr. 35 87. 2373 75757 73770 . 3 5 är: 1886 hab faenbe Ge- 3 Lan ensch a Fabrik für Architektur- und Kupferschmiede⸗Arheiten getreten, und es ist die hierdurch entstandene
gegen die Anforderungs— Litt. B. Nr. 326 F 5 3741 2 Monat März haben folgende Ge gensch von Plattner & Lippelt, Berlin 8. — Eiserne Handelsgesellschaft, welche die bisherige Firma
. B. Nr. 326. 3745 73746 73747 73745 6 im ,, , ungen 96 Krahne, nene g g e ,. , . . . hat, unter Rr. 9925 des Gesell⸗
uster bezw. Modelle ver⸗ * Ehemnitz. — Statistik: Getreide und andere land— aftsregisters eingetragen worden. fen ben 9) ; Deninächft' ist in un fer Gesellschaftzregister unter
= 20
wirthschaftliche Produkte. — Bremer Schiffzliste,
April 1886. — Interessantes aus dem Geschäfts⸗ Nr. 3925 die offene Handelsgesellschaft in Firma: seben: Ein Rückblick auf den XIV. deutschen Handels⸗ S. Baron nr.
tag. — Der Rordoftfeekangl. = Zoll auf Roh= mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Leip⸗ kupfer. — Die Alters- und Invalidenversorgung der zigerstraße 677 und es sind als deren Gesellschafter Arbeiter. — Zölle und Arbeiter. — Bericht über die heiden Porgenannten eingetragen worden. Die Eisverhältnisse. — Briefkasten. — Zur Beachtung: Gesellschaft hat am 29. März 1886 begonnen.
Putzbaumwolle von H. Schmitz jr., M. Gladbach. — Litteratur: Neue Musikzeitung. — Der statistische In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4064 . in Firma:
Theil brachte: Patent⸗Anmeldungen. — Neu ein⸗ die hiesige e Konkurse, beide mit Angabe Gustav Neumann Nchflg. A. Herting
getragene Firmen, sowi der Geschäftebranchen —— Verloosungen. = Sub- vermerkt steht, ist eingetragen: missionen. Die Beilage . Hör en Wochen richt Der Kaufmann Salo Schön zu Berlin ist enthielt: Amtlich festgestellte Course. — Börsen⸗ in daz Handelsgeschäft des Kaufmanns Julius woche. — Waarenberichte. Theodor August Herting zu Berlin als Han⸗ delsgesellschafter eingetreten und es ist die hier⸗ ; . durch entstandene Handelsgesellschaft, welche die Handels J Yegister. ö . . unter * 9926 K . . es Gefellschaftsregisters eingetragen worden. Hie ,,, , . ö. , Demnächft ist in unser Gesellschaftsregister unter Sach eng dem Königreich Württem kerg; und Nr. JH2ß die offene Handelsgesellschaft in Firma: dem Großherjogthum Hessen werden Diensta (e Gustav Neumann Nchflg. A. Herking p. Sonnahends , j 6 mit dem Sitze zu Berlin (Geschäfts lokal: Oranien⸗ 6 . . 3 nt ö straße 50) und es sind als deren Gesellschafter die beiden veröffentlicht, 3 . 4 . 1. wöchentlich, die Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft etzteren monatlich. hat am J. April 1886 begonnen.
Altona. Bekanntmachung. 434 In ( unser Sesellschaftsregister ist heute unter In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 153,171 Nr. 929 die Firma: die hiesige Handlung in Firma: A. H. Meinnolff C Co. Siegmund Adler
zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu Ottensen vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Ferdinand Joachim Nikolaus
eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft; Eugen Suhr zu Berlin ist in das Handelsgeschäft Die Gesellschafter sind die Kaufleute; des Kaufmanns Samuel Siegmund Adler zu Berlin 1) August Heinrich Meinnolff zu Hamburg, als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die I) Carl Heinrich Wilhelm Teßmann daselbst. Hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die Die Gesellschaft hat begonnen am 31. De Firma: zember 1879. ö. Siegmund Adler C Suhr Altona, den 31. März 1885. angenommen hat, unter Nr. 9928 des Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Nl a. regifters eingetragen worden. . . Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter . . ĩ 363) Nr. hes die offene Handelsgesellschaft in Firma: Karmen. In unser Handels⸗Gesellschaftsregister Siegmund Adler C Suhr ist unter Nr. Isz eingetragen die Firma Schlüter mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Mark- K Runte zu Barmen und alg deren Thellhaber grafenstr zs a0) und es sind als deren Gesellschafter die Fabrikanten Wilhelm Schlüter und Heinrich zie beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Runte zu Barmen, von welchen Jeder vertretungs- Gesellschaft hat am 1. April 1886 begonnen. ö ist. Die Gesellschaft hat am 1. März er. — egonnen. . ö In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 13,4652 Barmen, den 30. Mir 1886. die hiesige — in Firma: Königliches Amtsgericht. JI. Gustav Adolph Wernicke 365 vermerkt steht. , , ,. ö t . . Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte ö In unser Handels-⸗-Cesellschaftsregister durch Wee . ö. iin lbierll . Wil⸗ 2 ist unter Nr. 1334 eingetragen die Commandit⸗ helm Sohmulh und. den Kaufmann Ernst Wil- gesellschaft Paul Schroeter * Comp. zu Nemt= helm ÄUlerander Voigt, Beide zu Berlin, über⸗
preise erreicht oder überschritten, fo wird der 3 . Die speziellen! Sub missionm wrd? Zuschlag ohne Weiteres im Termin erfolgen bedingungen können in meinen Cen, gen sentel die daneben gülti , . itt. 9. Kr. 64 411 531 45 5 ö 63 Jörg ich wmreg,, n n, ,, ,,, men sher, sinn. . ö 6 Charlottenthal bei Esch? i. . dRopia ien zur Verfügung. . E. Nr, 1312. ; ; 3799 3792 55 3) ö licht: 2 n erg J , n. pr., den 29. März 1886. Die Rückahlung. der Capitalbeträge der aus⸗ S133 81134 51135 81136 Sit 81130 Ur. Muster een 90 Lichtenstein 36 Der . Oberförster: 2 Schuldbriefe erfolgt ahzn agg. Wetchhr diät zijds zii4z ziir 1. . 8 Amltgericht eber. . Mob. plast. Flichenm 3 Liegnitz J 63. — 8. 2 . k H. s h 86 2 '? 3 68 7 81. Amis ) 5 * ö 9 1 ö 3. ring. in. . Tage an werden dieselben . 3 . . zijn Silz Berlin 4 HI 1735 ö ö ) w / 2 5 ö ? s * 2206 * 3 z 8 37 X 3. * ö 20 * 3 472. XV 290 Bekanntmachun . . frijheren Ausloosungen ist der Schuldbrief ol382 82369 82361 823653 . . 92 Offenbach y 2361 189 *) 463 3 , „Die Königliche Domäne Roh 6 Kreise Termin am 21. April 1886 , . Nr. 74 Tückftändig. desfen Verzmnfung be! 3338 saß S371 Sößz3 833? 6 nl Leipzig.... 11 233 49 231 6 , , , n, n dn, mn, Nordhausen 17 km und von? de 8 tion in dem unterzeichneten Bürcau, Viktorid-St N ö 30. März 1886. 3 36 3696 83702 83705 d rds Chemnitz ... 2 5 95 y Marienbergi Wolkramshausen und Pustleben *3 Far ahnhöfen Angebote sind an die Adresse: „Materins raße Nr. II. Der Stadtrath. 83711 83713 55714 83717 33718 or Elberfeld k 9 . entfernt, mit ii stleben 3 Em bezw. 4 Rm der Königli e , , ateriglien-Büreau Röt 3a s n sörn szels zzz zn , Clber eld, 100 Memmingen. entfernt, mit nem Arcal von (gs Fangen gt n zer- Föniglichen Eifenbahn Direktion zu Br ö 33 wl 3728 33729 S3730 Szzßl zzz 3. Nurnberg. .. 1 20 20 *) 10 M worunter 1753 ha Gärten . 20 4m; berg“ mit der Aufschrift: „Angeb zu Brom s3735 83736 83737 85738 85739 , in 1 ĩ . erseburg e, ue W ef irh g ble, ie Te, bor, Mhiatertarien Kiehn äs mn gelt rf, 'nen J 331 rn ö, dänn see, gönn i , Barmen; . 10 München G. 62 ha. Wiesen und ca. G, Stßzo5 ba Hof und Bau⸗ ö Abgängen ꝛc.“ portofrei ein⸗ 307 Wiederh lt A f f 3 . . ö . . 6 Stuttgart 239 3 2 * . . olter Aufru hör, dh, Böber be, ss ,, , m Fantfurt a. N. ö 16h JRenhaldens⸗ 2 3986 . ; 3978 83979 83980 8h ö 30 0 ; euhaldens⸗ Szgs3 53563 Sh, S553 33h 3. di Hanau. J ke . ; ⸗ 3991 83993 83) f 6 z5 165 eben ; . Fforzheim .. 7 165 105) Niesky
stelle, sowie die 531 Antheile der der Nohra'schen Gente n n er Holznutzung auß . Verkaufsbedingungen und Masser ichnisse si zaldung und die Fifcherei in den reset gun sn, nd,, ta ssenverzeichnisse sind ündi ; arkis en diezseitigen Werkstätten und auf den! Böh se gekündigter Kur⸗ und Neumärkischer 3e zd S339? z359g3 S359 Zahbo 393 79. 29949 84 Hamburg 63 61 60 k . 106) Vordhausen
in der Wipper und im Mühlengraben, soll 'auf d . 18 Jahre von Johan is NM e ra en, soll auf die der Städte Königsberg! j. P , feen er . 887 bis dahin 1905 = ; Tönigsberg i. Pr., Danzig, St 2 . 8406 . bietend zer achtet werden. meist a,. und, Breslau ausgelegt, . ö Pfandbriefe. . ö. Goos Säghtz ziohs Sahhg sihh ö Das Pachtgelderminimum ist auf 540 . 6. gegen Einsendung von, S Pfennig fü Von den durch . . 14 84016 84017 S409 846? Rülhausen i. E. 5 218 — 2 16775 Sb Pachtfaution Luf ehh lin lund . Materialien und Ih Cpfe n nig für Eu ig . alte 22. Januar d h fern ch Kö vom S4b6g S4ß58 S4664 84667 S4a668 . . 5 . 1 93 ö und Wirthschaftsinventars , ,, des Vieh- doppelter Ausfertigung frei übersandt 3. henglin 1356 gufgekündisten *g en Zigstzemin reha gisr; diess Ki i hib d, , ö . J stücke besetzl zu halten sinb, auf velchem die Pacht. erfolgt spätesten. 6 ieder andt, Der Zuschla; Pfandbr! undigten Kur- und Neumärkischen 34680 Śß9 S492 S469 e , . 1095 Oberstein ... Wer ih bein auf, 20000 u festgesetzt. drei Wöchen nach, dem Term Pfandbriefen sind die in dem beigef 7356 3 33 Sash S46g6 sah. zz Bremen.. . . 4 111 4 , w Wer sich beim Bieten bel i h leßgeseßt Bromberg, den 30. März 1856 . zeichni eff n. dem beigefügten Ver- 84700 84701 84702 84705 84704 S375; ö 6. 110) Oels n;. 2 2 r gen will, hat ssch g= 30. März 1886. zel jniß aufgeführten noch nicht eingeli S4 708 847 . 93 84794 84705 gift Iserlohn ... 52 52 . möglichst vor dem Termine bei , , Hat sich Materia sten. Vn ren ö iefert worden. 34708 S709 S470 84711 84712 S714 8; Merlohn ; 9 1II) Oldenburg .. Kommfssarius liber den eigenthi n erem Lizitations⸗ au. 5 daher die Jnhaber wiederholt auf, 5418 S6ö420 S5423 S542 Kö hweidnitz. 3 35 112) P᷑P 5poni f ; genthümlichen Besitz eines — gedachte Pfandbriefe nebst Talons S85437 3545 3 S85424 854285 S528 Shtz . z 5 3 J , . 33000 . . r 2981 Submissi , e ,. r ät k ö . 3646 ö 6 ddt gf . ö 1 163 w , . aftliche und sonstige Quasifikation i Die Lief n nnn, eicht und noch nicht fällig sind — Tang , n, d, dg Sögghb sönhl sn ; ö h Pulsnitz auszuweisen. — on Die Lieferung von an unsere Haupt- Ritterf g find , unverzüglich 8545 35457 865777 S5778 S57835 S5733 83 . 27 2 ĩ , . 1 — ef en eh gn, litterschafts-Kasse hierselbst kinzu. S57585 S5rgt Söbhtz S6ohh? 35s s , kaffel . 115) Radolfzell Ueber die Cinlieferung wird von der Haupt. S6166 Sid? S6 lös 36 lieg zolsh sch n. . . 116) Rathenow . ); ö 08 81 zg3I19 8 2 ᷓ J th . ; io; Selz z6iis sis zin Linbach s.. 385 4 9 e eng ac, ö . eichenbach u. E.
1
S SG =/ es J
— 8 8
* OC dẽ⸗ ;( DS = *
JJ
8 OM — N-
—— — — — — — — Q — — ——— — — — —
8
— — — — —
—
—— — — 2 *
d — 8 — — 2
X 33
= T o ss & -= 3 re!
d
* —
= d — — — — —
Zu dem auf Sonnabend, den 5. Juni 18 1065 m karrirtem Lei ö Dhöoemittage 1 Uhr, m n , e ': rl szernn f fü Halstüchern; i haf, Din ile n, ti e , , . 1, unserem Sitzungszimmer 9 ' 3 St. 35 em C), Ritterschafts-⸗Direktion Nekognition ertheilt S6115 86 36 , . r , 3 gn, Vietungstermine laden wir 7) 1005 ö Leinen u Taschentüchern Nühkgabe diefer im He e eth ö. nge gen . . . Solgh sß 121 S6122 S6lh Lüdenscheid.
2tbewerber mit dem Bemerken ein, daß der Ent— ̃ 15609 St. 65 em C) zahlung Seitens unserer Haupt⸗Ritt d 86138 3 I6l31 S632 S6I133 S6136 ssi H Augustusburg 2 2 ö wurf zum Pachtvertrage und die Lizite kiongregisn 3) 1600 karrirtem gen . Bettberũgen geleistet. Daupt⸗Ri erschafts⸗Kasse . 3 86145 S6146 86147 86148 dblis Bonn ö 16 16 119 Saarbrücken ;
(83 em breit), ; Diejenigen, welche nunmehr die Einlieferung bei . . . . ö ö ö. Braunschweig 2 ö 3 3 .
2 . 196 33 B38 l ⸗ Schleiz... * gn, 21 21 123) Sch
2 hmalkalden
sowohl in unferer Domänenk ̃ tenkontrole, als ü 8 ; auch bei 4 1800 grauem Drillich, 83 em breit, n g ü aupt- Ritter schafts Kaffe, Wilhelmsplatz Nr 6204 S6209 86213 S6215 S6216ß S6] J J . 226 ,. 35 i 862 217 862) 5 c 5 äs, göhgß Zar S5dß söhtd ssstt sn Bünde err. 3. 123 Schw. Gmünd
— *
— ! nan e Nohra nach z 3 J k 2 . 3 . f 9 79 9 — 865 * 2 8633 n 6h39
zuporiger Meldung bei ihm gestatt ĩ ĩ , gestatten wird, einge⸗ . Stouts zu Unter 83 ĩ Erfurt, den 20 März 188 aß; Löt n T teh seen brät, arch . n.20. März 1886. , zallicot zu Hemden, 83 ( ĩ Nor christen zes Allerhögsten 8 ; 2 2cbthei Königliche Regierung, 19 . blauem Tuch, 133 em bre breit, bruar 1858 und des nn e, gen 9 Fe . . . 8h34 6g, dig i . . 3 8 ö lbtheilung für direkte St ö 2000 , gebleichter Leinwa rell, w vom J. Dezember rhöchsten Erlaffes 83 81484 87495 87496 87497 57501 85 1 ger é. . Steuern, Domänen 5 8 r Leinwand, 83 em breit ö . ezember 1848 genehmigten Regulati 8 öhß siöl? 3753 37 — . 6 und Forsten. 5 350 kg Sohlleder, (Gesetz⸗Samml. 1858 S. 35, 1849 in tr, ge, J . Henni 12) 60 , Brandfohlleder in dem Pfandbri S337 S. 76), mit den 37521 37529 87523 87525 S764] S7tzsꝰ Sh 123 Treuen ig. 1s 115 : FeRnkfelerhleder— Uurdennthfe d hbtief wie gedrückten Fechten ins hesoh. Scöis Sä, ötöh öiöör dä, me,. . ö ü Ig , hrauem Fmwir anf ihrn gn fe! Spezial-Hyvothel, prätludirt und S656. S766? 57868 r, s, . ö. . 289 Bekanntmachun 15) 16 . fschwarzem . lichen i n , . . die bei dem Ritterschaft⸗ 37664 376tzs S766ß7 87671 87672 . ö. ; . ., w i gen . 165 166 Rollen grauem 3 verwiefen nanrdn n ut zu deponirende Valuta werden . eb? 57678 87679 57680 lh S! be Karlsruhe. .. 6 . K k. ö ei . ) ; . . schwarjem Zwirn Berlin, den 20. März 1886. . ö ö 8h04 39005 59097 Sy0h Lahr . 135 , n, ᷣ K ,, ö J per Submission Kur⸗ und en nn, Saupt⸗Nitterschafts⸗ Sh ß 89046 330 ö . . 36 . fi 13535 Wriezen ö . ö ange ben elk. räfken Berend fg ie, Offerten mit ger Auf. irektion. öööhtz Sho; Sh zhöhß She ssb arkneukirchen 2 1355 3 J ö. e ee, ᷣ phyrbrüchen am so⸗ 19. Apri eidungsgegenstände“ sind bis v. Klütz ow S5 657 35. 89059 89060 89061 5966 Meerane 2 355 k . i jo⸗ 19. April d. Is. an d 4 um ; tz o w. 53906? S9293 S9298 89304 89307 Sg93035 S9 . 1565 3 ,. h jenberge auf den 18jäh⸗ portofrei einzuf= ie unterzeichnete Direktion Berzeichniß gekündi ö ; ; . 5. rigen Ze , F , 1 18j4h⸗ portofre ende 38 f. , 8 on hniß gekünd s9315 8931 ö l ) 5 85656 H 3 J . . . , , Dien gf ene behingungen des n, , . zahlung 89679 3 . ö 366 9 33 . . . e,, , e etariate eingesehen, auch Neumärkischer Pfandbriefe. ö hs 89690 5969] Soß hz hh gz hh l ö d GSaargemünd. . e. . zö6gr Sozhz Sötht Sgzhöß, Sh7hs sei zh Zufsanimen. 36 53s. , dä, föhnen fee dee i nnen G ell . Von den oben ie n rn ee, haben schafter der Kaufmann Paul Schroeter zu Berlin. He t e g K soweit dies hier ersichtlich ist, diejenigen zu Barmen, den zo. März 1886, e i. , Grünberg in Hessen, Niesky und Steinau Königliches Amtsgericht. J. ) . . , nene 4. . im März er. zum ersten Male Bekannt⸗ k 36 ö ö . 364 mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Michgel⸗
wir Termin auf Donne ; : gegen Einsendt 56 h . ö. uftag, den 27. Mai 1886, seüen wamgendung von s0 3 Schreibgebühren ühber— Für den Termin Johannis 5636 . J — 4 89715 89716 8971 J 9 979 * 795 07997 . 89728 hh e n , g,, . 3. Y) Wernigerode. machungen aus dem Musterregister veröffent⸗ k ,, licht. Ja In unser, Handels Firmen regilter ilt kirchstraße 26) und es sind als deren Gesellschafter unter Nr. 23 zu der Firma C. W. Wittmann die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die
ö . Vormittags 11 Uhr * in unserem Sitzungssaalt . zu welchem e, n,. den 30. März 1886. — —— nigliche Strafgefängniß-Direktion. Betrag zäh, hs gsrßß R, ö, d, .
J 7 9 ; 5 ö? 89742 144 Zittau
Provin. 89745 89746 89747 89748 89749 891650 Altena i. W. . Ünter denjenigen Urhebern, welche in Leipzig . 1è18
ö . i lskirchen eingetragen der Vermerk, daß j , F Muster und Modelle niedergelegt haben, be⸗ zu Wermelskirchen ingettag ermerk, daß Gesellschat Fat am 1. April 1386 begonnen. Die . gelegen e das Handelsgeschüft durch Vertrag auf den Kauf⸗ dem David Wilhelm Hohmuth für erstgengnnte
Pachtbewerber hiermit ein 141 : geladen werden Sämmtliche Pachtobjekke siegen jn,“ J Plambe das Vorwerk left liegen im Saalkreise, . Nr. Gut . n im unmittelbaren An⸗ K Gold ger. Kit gs ihc ä,, öh den! rant. 90302 90303 90305 9go306 g0zo0? g0z0s 0h inden sich 3 Engländer mit 1 plastischen und Vermelskirchen über— lte Prok ist nn . . , Otto Wittmann zu Wermelskirchen über- Finzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen und deren 5 6. henn . h gegangen Löschung unter Nr. 6777 unseres Prokurenregisters
bluß an die Stadt Halle, 17 km vom Bahnhof 1305 Thlr. Thlr. doz11 905312 90314 90315 gö6zitz g0317 go Aschaff bu . — haffenburg. 12 . Demnächst unter Nr. 2661 des Firmenregisters die erfolgt Gegen den Monat Februar 1836 hat sich iniger J f und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann In unser Firmenregister, woselbst unter Nr
Halle, Seeben z, Trotha 3 Em vom Ba ; ; . V 2 zom Bahnhof alle Sis K . 5 Halle Eisenbahn⸗Direktions⸗-Bezirk Elberfeld. A; Aeltere 35 0½9 Pfandb ief Rh oz doe, gos, hö söhns ö 3 M) riefe. 0h56 gots 565 götz, z g6öt äs a, FH een dob5ꝛ 3 50hb4 goth Höß amberg ... elgier mit 1 plastischen Muster. ⸗ Firma E. W. Wittmann zu Wermelskirchen ö im März 1886 die Zahl der Gerichte um 15, ĩ 6 aufen
der Ürheber um 5. zur, die der Muster und , 9 März 1886. 13,595 die hiesige Handlung in Firma: . ; Piesbergen C Plveger
entfernt; Giebichenstein umfaßt 63. 4441 rund, ii he Acer re sunnlakg , kh gig, darunter Die Lieferung Tes für die Jeik r 2. Seeben hat n 35 . iese, 10 ha Anger; bis 360. Juni 1387 erfyrde Zeit vom 1. Juli 1886 32681 Tramp 9 gene 2,4 darunter rund 16 Juni 18387 erforderlichen Bedarfes an: 9 . Trampe Mittelmark J 100 366337 : 3: ö J 6, ,,,, n, ö rotha 4lö,s4 ha, darunter rund zg ha. Acker . = hmiedekohie 633 58 . 1666 J 3053 dos sos! N Verlin Il. 13 h 3 3 ha Acker, . 0 , ü. 32 584 8 90882 9 . ; ; ⸗ , , d , , ,, enn, ,,,. ,,, * pachtltanfuh ginn than och nds Jöad, soll. in Wege des zzffentfsebllherti 33 zi deegh. . höhbß öözhl zosh zößh! zöhhh ddr, ö, Shea: . l ! . . . e ; 2. — 2 3 90 O907 9090b Br der Vachtung ist ein , ,. Zur Uebernahme in dem „Deutsch e chen Verdings unter den 32713 desgl 200 0909 90910 goygl ; . sᷣ Bromberg. . . . f zponibles Verinögen von Preuß: . schen Reichs-Anzeiger und Königlich 25 67 desgl. 306 . 11 90913 90915 90916 90h! ̃ 9 en Staatg⸗ Manie el Löniglich 26 672 F 2 0h20 9092 5 2 ö ; ) Burgstädt .. schen Staats⸗Anzeiger“ Nr. I7g vom 30. Juli 26 675 . 169 663. . ö., . . . 9 . . Modelle um 6 (4 127 plastische, — 7134 öliglicheb NMn o reicht. ] 358 50959 5056 Soz. 3) Durlach .... Flächenmuster) abgenommen. k ö vermerkt steht, ist eingetragen: Im Vergleich zum Monat März 1885 hat 362 Die Firma ist in: im März 1886 die Zahl der Gerichte um 26, Karmen. In unser Handels⸗Gesellschaftsregister . , ,, , . ö und der Urheber um ö. i. . 6 . . ist unter Nr. jibl zu der Firma: Wupperthaler . Vergleiche Nr. 16,808 des Firmen und Modelle um 355 (4 Z8 plastische — 373 Meierei Wiemann * Schlünder zu Barmen ,,, . . Flächenmuster) abgenommen. ⸗ eingetragen der Vermerk, daß der Kauf mann Fhristoph , unser Firmenregister unter Im Jahre 1886 sind bis Ende März im Schlünder 9 Wimbern am ö en 1886 auß der Nr. 165808 die rn sied Piloeger dandels gese sschaft ausge hieden ist mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der
2 9900 M erforderlich P ö 4 1885 3 bächibewerber Hwaten sich vor dem Termine, . ö. . aer sl, Ln nnen , wer · 26 678 desgl . Anerhieten, welche sich auf 26 679 des al. 1009 * i gal. 15090 Sς oder 500 Thir. Nr. olg Eibenstock ißg6 zog sha z, Sha; eto? 3 §6fnr . go 6 . c 39 60441 60443 6044 Reichs- Anzeiger“ Bekanntmachungen über . ; Alz, . r 9. ) ö 7. Nr. 2662 des F gisters fr j j
öh neu geschützte Muster und Modelle (6257 ,, ö Kaufmann Gottfried Ploeger hier eingetragen worden.
lichst schon einige Ta r f . ; , ge vor demselben, über i ĩ 535 landwirthfchaftl een men, her ihre eine beliebige Me . ( . jschaftliche und sonstige Befähigung und den porter, . n er , men sind versiegelt, . 08 Tobelhof 8
; . O60 desgi. 5 51556 61877 63654 623514 62825 6'363
os äs öh Saßäj 634 6354 säzltz s 3 f 43 63944 63946 6730 plastische und 10141 Flächenmuster) veröffentlicht tahnrmen uünd' als deren alleiniger Inhaber der worden, darunter 96 von Ausländern nieder- tauft enn Wilhelm Wien m zu Fröndenberg. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 11,730 die hiesige Handlung in Firma:
Besitz des erforderlichen Vermß ö. Die Verpachtungsbedingunge⸗ ö Verdi ; ] dingungen, die Regeln der Lizi⸗ bis z z Verding von Steinkohlen“ 29 35 ; j 1 Feld arketarten. Ber eff un or gifler ö . 12. April d. J. an das Materialien⸗ * 3 Vie efleic 500 67302 67 7 . , l n met alf der Dienst⸗ findet . Dig Kr fung der Angebote 47 002 3 5745 ie. e. än 3 8 ift . unserer Domänen⸗Kontrole und 9 genden Tage, Vormittags 11 Uhr. i 7 esgl. ,, z 830 69264 692 Domäne Giebichenstein eingefeß und auf der Verwaltungsgebäude hier in? 6 ; ö desgl ; 109 het? Sorg ois F.öisl Jaisz zit köiß 1 l J 8 ö 292 — * 34 72135 a, , , r g ehen werden. Auf Ver. scheinenden gi bie stii ei Segenwart der er⸗ 47004 desgl 100 72136 72137 72138 723139 ö 9 72147 bedingungen und Gin. schrif der speziellen Pacht⸗ gegen Einsendu tt, Lieferungs bedingungen sind 47605 dezal . 400 72143 72144 721 , 2141 716 ͤ remplare der all „Pacht, egen Cinsendung von 56 8 vom; Kanzlel- R — esgl. ,, 45 72147 72794 72798 7279) dingun ; r allgemeinen Be⸗ Peltz hier zu bezie j Kanzlei⸗Vorsteher 47 0906 8 400 72803 72866 35 35 ; Ih 3 ; . . der Schreibgebühren und Tage der ge e nn ö ö. 3. der, /, e, . 3 36 ö ail, e, r, ,. ö. hachtbewerber, welche di ö ; noch vier Wochen gebunden. . J desgl. 2384 83754 83763 85765 3 ö ̃ ; nalän dern? sterreichern 4 . a rng hörigen Hrunk flick? ö. i n. 1 y. , den 19. 33; 1886 39. . gi tl au 9 3 84722 84727 . . 3 . ö ig n . . ö . dern,, 1 Institut für Handelsauctionen u Waaren 9 i j j 26 702 h 3 2 86218 ö ; : . 22 . 3, z . — 1. — = n ee önigliche Eisenbahn⸗Direktion. 36565 . 366 3396? ö. y. 87533 831437 38483 S8 8 6) 3er 6 Eröffnung der Musterregister (1. April ö Makler Geschäfte A. Sitzmann 6g. 6 , . . I Gotha 1876) sind bis Ende März 1856 im ile , ,, , . ats gern, ö . 18536 s) Grünberg i. S Anzeiger“ Bekanntmachungen über 526 058 neu des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. ie Firma ist in 1 . . . e n , , . . i 2 i * n geschützte Muster und Modelle (145 07] plastische Zufolge Verfügung vom 1 April 1586 sind am . r, . gos . * ö. 3 selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: verändert. Vergleiche Nr. 16,89 des Firmen und 380931 Flächen muster) publizirt worden, In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. registers. darunter 2767 von Ausländern deponirt (-zvon 6263 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Demnächst ist, in unser Firmenregister unter Desterreichern 1502, Engländern 776, Franzosen Fir , C Aron Nr. 16,ö805 die Firma: 69, Belgiern 7, Schweden 6, Nord⸗ vermerkt steht, ist eingetragen; . A. Sitz mann Die Handelsgefellschaft ist durch Uebereinkunft mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ ; haber der Kaufmann Fohann Friedrich Albert Sitz:
dein Domänenpächter Rockstrohn; s ö 1 — stroh zu. Münchenlohra, 5) 600 blauem Drillich, 8z em breit hierselbst 3öäls S6zl 86518, 6 sS6zzz zzz zäh Detmeld. .. 33 . Schwarzenberg
—
288
— .
. — 1 w
ö 0 do o L =
dio S — — U — —
D
W — =
. & = S Bd] doe, ee o
N — — t
— . M Os,
2 O2 E K δ— N- — —
2
e — u . — D — — O — C —
—
82 = 9 = GJ . = = l e l l = — I I - =
wünschen, wollen sich an den jetz Pz Amtmann Nagel zu Giebis fiel gen äichter, Ober. Merseburg, den 25. en g chenden . . gz Tebelßof Abtheil Königliche Regierung, lõ z giekerun Bekanntmachung. KJ 38 . , Din m , , . J ʒ J. ö. Llefe j ö . * h ö c 5 . ; 3 6 Domänen fe ef Heil nefn neren e mn ‚ir 32 732 e er * n, , . . ö. 54 ö . 4 ö Kin ze. oördermaschine und die betriebsfertige N zilin ts. 37 633 Eis m ittelmark 100 Sohde,. zal go333 96535 . l) Heidenheim. ĩ biefer von dem Alten wa zt n egg e Neumontjrung 4) 533 Tobelhof Neumark 100 12 300 MS oder 100 Thi ; 997 deidenheim .. Alt 8 95 n 266 hi &) Homb d. 8 J ,,,, desgs. ; ond esd He r e s,, d mmnhurg v, d d. 9 Ei 266 zie Nr. 11. der. Königlichen 4. 83 . 199 ä sz , g, gn , . in u. were geen s reren, , , , n, K e in den diesseitigen Werkstätten angef ĩ Augfchrei ne soll im Wege der öffentlich 043 desgl. , 5 * 3548 75553 73553 511665. S) Kü ö allen Marcri lien ue n err art, gesammelten Ausschreibung vergeben werd öffentlichen esgl. ⸗ 566 81400 82395 82396 83 2 73555 8 83) Köln len, Vatericiien F abhängen mne hre bung verge erden. C. ; ö 5 2632 S814 83815 83819 S755 836 . ö Dr . . gd g eli ngen nebst . . Neue Y Pfand⸗ irg gin. . tzo * — 594 1 . . ö nebtt Tendern sollen ve, n n r. zokomotiven Unter ceichneten ein geschen ö ine können bei der 2 30900 „0 od 5 bd 78d ; ö. M1 ö e r . ve en. * . 0 er von derselben e en 604 . J er 1000 Thlr. Nr. 60409 8 ö; 3 f 28 Nerf 9 — tlich B ka t⸗ Einsendung von 3 cs bezogen werden. geg . ae, y. 60414 60415 60416 66417 k Darunter Kollektionen von Schriften, Sorti⸗ 4 . 7 eit ik an 165596 die hiesige Handlung in Firma: h ö 60421 60422 60125 602 6626 nente von Zinnfiguren, Tafelservice ö 6. 1Anter ¶ Holivien zum Wellpostverein. — Bekanntmachung S. Baron nr. vermerkt stah, ist eingetragen: iner Nummer. . herr? Grweiterung des Postanweisungsverkehrs mit! vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist in
N DN 1 — . — — 8 M0–— —
Amerikanern 6, Italienern J).
. der Betheiligten aufgelöst, — Kaufmann
Der ,. k zu Berlin mann zu Steglitz eingetragen worden. = 8 be⸗-Zeitung. Nr. 13. ist zum alleinigen Liquidator ernannt. . : ; .
. . . . hefe. 36 Wieder⸗ ö z . 3 . , woselbst unter Nr. 14,976
a In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. ie hiesige Handlung in Firma:
5 schich f ö. Ma 8 ode Nchf. Inh. Karl Hoffmann
C „ „ „ D , — — , — — — — — — — — — — — — —— — — N N
— = -! 1 8