594 Bekanntmachung. Erledigung eines Kreisphysikats. Das e enn mit dem Amtssitze in Berlin ist erledigt. Geeignete Bewerber wollen sich unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes bis zum 30. April d. Is. bei mir melden. Potsdam, den 31. März 1886. Der Regierungs⸗Präsident. von Neefe.
lese] Bekanntmachung.
Laut Beschluß der hiesigen Stadtverordneten⸗Ver⸗ sammlung soll die Stelle eines ersten Stadt⸗ raths der Haupt- und Residenzstadt Dessan demnächst für eine zwölsjährige Wahlperiode durch Neuwahl wieder besetzt werden. Nit diefem Amte wird, vorbehaltlich der Landesherrlichen Geneh— migung, unter der Bedingung des reversmäßigen Verzichts auf anderweitige Erwerbsthätigkeit, ein Gehalt von 3600 M verbunden.
Gemãß F. 106 der Anhaltischen Gemeindeordnung ebübrt den besoldeten Stadträthen, falls sie bei Ablauf der Dienstperiode nicht wieder gewählt oder nicht wieder bestätigt werden, nach 6jähriger Dienst⸗ zeit ein Viertel, nach 12jähriger die Hälfte des Gehalts als jährliche Pension, deren Betrag sodann mit jedem weiteren Dienstjahre um 19 Prozent des Gehalts bis zur Höhe des letzteren selbst steigt. Ebenso wird der neu zu wählende Stadtrath Mitglied der Anhaltischen Wittwenkasse unter den hierfür festgesetzten Bedingungen.
505
Norddeutsche Bank
in Hamburg.
Status ultimo März 1886. gass e Gurt ACtĩ va. f e d ⸗ Fassa und uthaben bei der Bewerbungsgesuche sind an die Stadtverordneten⸗ Reichs bankhauptftelle . versammlung z. H. des unterzeichneten Vorstehers Hiesige Wechfel derselben bis zum 20. April d. J. zu richten und Juswärfige Wechsel . müssen nachweisen, daß der Bewerber entweder Fonds und Actien) I) die Befähigung für das Richteramt besitzt, oder He nbi. und 2) zwar nur die erste juristische Prüfung be⸗ Effecten . standen, aber im Kommunaldienste schon Effecten des Refervefonds m Prattisch sich bewährt, haas. Darlehen gegen Unterpfand. „lleber die etwaige bisherige Berufsthätigkeit sind Fonto-Fotrente mit Piesigen Zeugnisse . per Saldo Dessan, den 29. März 1886. Auswärtige Correspondenten per n ö Aus Torrespondenten pe Der Stadtverordneten⸗Vorsteher: Saldo —⸗ sr . 5. . — . 2 . * . . Rümelin. Immobilien⸗Conto Bank⸗Gebäude
Capital⸗Conto
Reserve⸗ Fonds
Delcredere⸗Conto .
Interims⸗Abschreibe⸗Conto ..
Beamten-Pensions⸗ und Unter⸗ stützungs⸗Fonds . .
Verzinsliche Depositen
Giro⸗Conten. .
Diverse per Saldo
Tratten .
Dividenden⸗Restanten . ;
, Hamburg, den 31. März 1886.
Die Direetion.
1,292,795. J Hd. 0858. 8 16 535,ů763. ö 20,207,651. 86 dis contirte 114,226. 3, 149,094. 23, 166,945.
10,439, 282.
13375605. 360 463. IG, 0066.
a6, 000 C00. 3. 149,263. 0h. 56d. 1 OG,. G6.
276, O99.
7h28. 479.
17,719, 136.
385 546.
8, C43, 616. 24865. 2
435,200.
Passiva. 578 Schlesische Boden-Credit-Aetien-Bank. Status am 31. Januar 1886. ⸗ Activa. Kassen⸗ und Wechselbestände 3 650 g35. 30. Effecten nach §. 40 des Statuts
M. 620 269. 17.
Effecten des
Reservefonds „, 942 592. —. Unkündbare Hypotheken⸗Forde⸗ rungen. Kündbare
rungen J . Darlehne an Communen und
Corporationen Lombard⸗Darlehnen. . Bankgebäude Herrenstraße Nr. 26 in Breslau. Guthaben bei Bankhäuserne. Verschiedene Activa
ell⸗
. .
J 48 953 534. Hypotheken- Forde⸗
768 025.
1110045.
Lübecker Bank. Statns am 31. März 1886. Act va. A. 194,485.
1,149, g65. 1040491.
. 665 J 254 800. Banken und 1814 885. 69. 199 149. 80. Mc. 59 489 422.
Cassabestand .
Wechselbestand . . Darlehn gegen Unterpfand Fonds und Actien . K 293,464. Auswärtige und hiesige Debitores 389,039.
Hassi va. Actien⸗Capital M 1,200, 000. Reserve⸗Fonds J 24,100. Bei der Bank belegte Gelder. , 8663591. Aecepte gegen Unterpfand .. , 147,347. , 33135337
Passiva. Actien⸗Capital I6. 7 500000. Unkündbare Umlauf . Schlesische Kommunal -Obli⸗ gationen im Umlauf Unerhobene Valuta Pfandbriefe Einzulösende Coupons videndenscheine Reservefonds. . Hypotheken-Amortisationsfonds ypothekenzinsen und Verwal⸗ ö, Creditoren im Conto-Corrent. , Verschiedene Passiva einschl. Reingewinn pre 1383ä36ä61— 1 Breslau, den 30. März 1886. Die Direction.
Pfandbriefe im
48 203 350.
ö 478 800. gelooster J 226 200. und Di⸗ . 399 905. J 964 182 65 ‚. . ö. e 1b62] Allgemeine . Berliner Omnibus⸗NAetien⸗-Gesellschast. 66 gg6 1nd. 1886.
2 . 305 755. 8 Einnahme
ro Monat März Durchschn. vro Tag u. Wagen .. M
16 166, 007. 60 3. S 150,530. 80 3.
676 787. 8 59 489 4.22.
435. 863 3. , Die Direction.
Bewerbung
.. . z 3 2 . . . 2 * D, , e . ; — 41h ö 83 x um Stipendien der v. Seydlitzschen Stiftung. 7 ay 3ryotb rr (X e 19 86 J 53 ö n 2 . Ritter hafte rath Herr Ernst Friedrich 9. Seydlitz hat in seinem Testamenkè vom 15. Sep— ,, den , zur Beförderung des Gewerbfleißes zu seinem Univerfalerben eingesetzt, so daß . . s seinem Bermßgen 3 St z J , ,, 3 größte Theil der Nente aus einem Vermögen zu Stipendien für Studirende der Königlichen Gewerbe demie, jetzt Der dritten und vierten Abtheilung der Königlichen Technischen Hochschule verwendet werden soll, deren ein jedes für jetzt 600 S jährlich beträgt. ö OF ö , e, ; , , ⸗ 6, Oktotzer 8. J, ein neuer Lehrgang beginnt und einige Stipendien erledigt
Da nun mit dem 1. werden, so fönnen sich von jetzt an jungg Leute zur Frlangung eines solchen Stipen ding, Terbunden Mt.
dem freien Unterrichte in der Königlichen Technischen Hochfc den ̃ terrich Königlichen Technischen Hochschule, melden, wenn sie folgenden Be⸗ K ; ; sie den nachfolgenden Be 8h ö. . 5 . d J 8 . . 1) Nach . BVestin men g des Sti ters sollen vorzugsweise Söhne aus den höheren Ständen, ums so he den Betriebe technischer bürgerlicher Gewerbe zuzuwenden, berücksichtigt werden, ö dürfen die Eltern der jungen Leute nicht Handwerker sein; 2) der Bewerber muß wenigstens 17 Jahre alt sein und darf das 27 Lebensiahr nicht ü R gsten J r rf das 27. Lebensjahr nicht über⸗ en n n! arf de ebensjahr nicht über 3 erselbe 3 8d in Ges— 6eits 7 3 Kreis 65 s ö 51 derselbe muß durch ein Cesundheitsattest des Kreisphysikus darthun, daß er die Gesund— heit und körperliche Tüchtigkeit besitze, welche die praktische Ausübung seines Gewerbes und die. Anstrengungen des Unterrichts in der Königlichen Technischen Hochschule erfordern und daß er die Blattern durch Impfung oder fonst überstanden habe; . ö daß ö. ö ). einer zu Entlassungsprüfungen berechtigten Realschule oder Ober-Realschule, oder bei einem Gymnasium 33 iß der Reif , en, . as das Zeugniß der Reife 4. 6 Vorzuß unter den Bewerbern haben, bei gleicher Qualifikation, die rechten Geschwister⸗ 36 der Mutter des , 93. v. L a Roche-Starkenfels) und deren Descendenten, die v. Gagern, die Descendenten des Herrn v. Baßewitz auf Schönhof bei Wis — setzten C 9 ; 2 Val J Schü bei ; z der letzten Ehe mit einer v. La Roche. J , Der Stipendiat oder, wenn er nicht dispositionefähig ist, sein V z ö Stihendia r. we icht dis onsfähig ist, sein Vater oder Vorm Bestimmung des Stifters gemäß, sich verpflichten: J . für den, Fall, daß der Stipendiat in den Staatsdienst tritt, Alles, was er an Stipendien und Prämien qus der Stiftung. erhielt. von seinem Gehalt in solchen Abzügen zu erstatten 29 welche gesetzlich als Maximum zulässig sind. . ; Das Dolument hierüber muß gerichtlich oder notariell ausgestellt werden. . Die Venzgrbungen sind frankirt an das Knratorium der v. Seydlitzschen Stiftung in 9 111 6 . X ? * 2 * 2 2 * h harlottenburg, Verl iner tr, 151, bis zum 15. Juni d. J. schriftlich einzureichen; sie müssen eine kurze Angabe des Lebenslaufs enthalten Und von folgenden Attesten begleitet sein: a. dem Geburtsschein des Bewerbers, b. dem oben zu 3) erwähnten Gesundheits-ALtteste, é. dem Zeugniß der Reife von einer der zu 4) genannten Anstalten, d. den über, seine etwaige praktische Ausbildung sprechenden Zeugnissen m einem Führungs-Atteste und f. . ,. die k . des Bewerbers sprechenden Papieren, aus denen jervorgehen muß, daß die eistung seiner Militärpflicht keine U ehen aß l 2 nterbrechung des . 564. in. ibn herbeiführen würde. i. nn. Das oben erwähnte Verpflichtungs-Dokument braucht erst dann bei as oben erwähnte g6⸗D eigebracht zu w Bewerber 31 Stipendiat gewählt worden ist. = JJ a ane, . 1 ö ö ö eng, ö Vorsteher der Abtheilungen des Vereins drei ĩ rledigte Stipendium, aus welchen der Unterzeichnete Einen einzuberufe ; Berlin. den 2. April 1886. ö . J Der Vorsitzende des Vereins zur Beförderung des Gewerbfleißes.
4
kat des Kreises Niederbarnim
Activa.
Kassebestand . 111 Darlehen gegen Hypothek. Darlehen gegen Unterpfand Conto⸗Corrent⸗Debitoren. Effekten. w Verschiedene Debitoren... Bank⸗Gebäude in Olden⸗ burg und Brake Bank⸗Inventar
279 293 21 1 664 595 6 13843821 3 895 861 165 251 282 * 4 617 282 L019 692
130 0900
Monats⸗lebersicht
der Oldenburgischen Supar⸗ und Leih⸗Bank
pro 1. April 1886.
6 071
31248 900
87
Aktien⸗ Kapital
Reservefonds .
Einlagen: ᷣ Bestand am 1. März
Neue Einlagen im
Rückzahlungen
Bestand am 31. März 1886.
Check⸗Conto 4 Contę⸗Corrent⸗Creditoren Verschiedene Creditoren
Passiva.
1886 Mt. 24 745 687 27
Monat März 1886 „ 663 587 64 MSc. 25 409 274 91
im Monat März 1886 „ 654 252 07
— . 24 765 2 3
(aron stehen ca. 933 e auf halb: * *6 02 & jährige Kündigung.) yl bb tzz Joh 742 g
I 20h 7 4) — r — 1 248 I )F
7353
dieselbe vom 3. April er. an in d in Hamburg Berlin „Hannover
Hamburg, den 2.
734
Antrag auf Abänderung der 88.
554 A Ct va.
. In der heute stattgehabten Generalvers auf 53 Procent, also auf Siebenundzwanzig M
Frankfurt a. M. ) .
— ö 32
Stra ßen⸗GEisenbahtn⸗ In der heutigen Generalvers
der Antrag, das Grundeapital auf M6 6 500 050 zu
—
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Straße n⸗GEisenbahn⸗Gesell schaft in Sam burg.
ammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr ) ark fünfzig Pfennig per Actie, festgesetzt worden und .
en üblichen Geschäftsstunden bei Herren Eduard Frege C Co.,
1
Schlesinger⸗Trier E Co.,
von Erlanger Söhne,
Herrn Bernhard Caspar,
gegen Ein reichung des Dividenden-Coupons Nr. 5 April 1886.
ausbezahlt.
Der Borstand.
26 und 28 der Statuten (Punkt 3b. der Tagesord ehmi
auf A r ; n ( 3b. zordnung) genehmigt.
den Aufsichtsrath wurde Herr E. M. Brödermann einstimmig wiedergewählt. ö. ; Hamburg, den 2. April 1886.
Gesellsehaft in Hamburg.
ammlung der Aectionaire der Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft wurden
erhöhen (Punkt 34. der Tagesordnung), sowie der
In
Der Vorstand.
Köstritzer Sol- und Heilbade⸗A1nustalt.
Bilanz p. 31. Dezember 1885.
An Gebäude.
„Kur⸗, Bade⸗ und Logierhaus Mc. 51603. 35
„Sandbade⸗Neubau , 9800. —
Inventarien.
Möbel, Betten und sonstige Zimmereinrichtung 6 12881.43 abzüglich 100 Ab⸗
schreibung. 1288. 14 Maschinen,
schreibung. 1221.15
abzüglich 201 Abschreibung .
791
/
olaoz z 1223 06
Passiva.
66 3s n, s8ibo0 -=
4 / Per 540 Stück Aktien à 15016 Bestand der 430½0 Hy⸗ / potheken⸗Anleihe am
31. Dezember 1884. 38640 — abzüglich ückzahlung
1159329
Artland, Wiesen, Gartenansagen Guthaben bei der Sparkasse in Gera R. . . Baarbestand laut Inventur. Bestände und Inventur. a. von Wirthschaftsvorräthen b. von Badesand
als richtig an. Köstritz, am Januar 1886.
ö
H. Große.
‚Vorstehendes Bilanz⸗Conto und das ihr zu liegende Inventarium erkennen wir in allen Theilen
60l75 29
164779 zlbatz 8
go00 — 194 23
1268 42
im Jahr 1885 12900 — Spezialreservefonds am . 31. Dezember 1885. 3143 59
Reservefonds am 31. De⸗ ͤ zember 1884 - 5562 64 Zugang pro 1885 321 64 Gewinn aus dem Be— . , abzügl. Ueberweisung an den Reservefonds
26740.
884 28 zꝛib a
21 64 /
Köftritzer Sosl⸗ und Heilbade⸗Austalt.
egler.
dds 75 / Brunde
ITD Die n r vorstehender Bilanz-Contos mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen Köstritz, den 17. Februar 1886. e R. Zersch.; Rißm ann. GC. F. Weiße. Mit der Revision beauftragte Delegirle des Auf— sichtsraths.
„Abschreibungen: Neubau
200so auf Maschinen, Werkzeuge Gewinn⸗Saldo:
Die Generalve weisung
Ho/o pon 66 2894.83 an den Ar
Aktionäre zu vertheilen
648
Tagesordnung: Verlust⸗Contos, Festsetzung
2) Neuwahl eines Mitgliedes rathes.
Die Bilanz, das Gewinn- und wie der Jahresbericht der Gesells Geschäftslokal, Anhaltstraße JI, Generalversammlung aus.
Delbrück.
Der Ituttogewinn pro 1885 beträgt .... sammlung beschloß nach Ueber— von 10,υ an den Reservefond e. . von dem Reingewinn die statutenmäßige Tantième
Die 30 ige Dividende kann Aktien an unserer Kasse erhoben werden. Köstritzer Sool- und Heilbade-Anstalt, den 30. März 1886. Das Direktorium.
An Gehältern, Löhnen, Feuerver sicherungsprämien, Inser⸗ tionsgebühren, Steuern, Porti, Buregubedürfnissen . q „Zinsen der Hypothekenanleihe unter Compenfation der Zinsen unsers Guthabens bei der Sparkasse in Gera, R.
20½ auf Kur-, Bade- und Logirhaus und Sandbade—
10½οauf Möbel, Betten und sonstige Zimmereinricht und Badeeinrichtung
ifsichtsrath
eine Dividende 5 oeo0 von M 8Io6 an die
und auf neue Rechnung zu übertragen.
vom 15. Apr
weh et. Gewinn⸗ und Verlust⸗Cante vom 1. Januar bis 31. Dezember 1885. Credit.
Mn g S 3 M6. Per Ertrag der Bäder, Kur⸗ taxen, Miethen und Restaura⸗ tion; einge⸗ nommene Pachtgelder nach Abzug der Betriebs⸗ unkosten
ung
ri 7d iin il d. J. ab, gegen Vorzeigung und Abstempelung der
H. Große.
Einladung zur 12. ordentlichen Geueralver— sammlung der Berliner Buchdruckerei Actien Gesellschaft am 20. April 1886, 7 Uhr, im Lette⸗Hause, Königgrätzerstraße 90.
Abends
1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und
der Dividende,
Jahresbericht. Ertheilung der Decharge.
des Aufsichts⸗
3) Amortisation zweier Prioritäten.
xerlust⸗Conto, so ; chaft, liegen im
14 Tage vor der
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum .
vor, der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse deponirt haben. Berlin, den 3. April 1885. Der Aufsichtsrath. Die Direction. Manski.
lan Terrain Gesellschaft Groß⸗Lichterfelde.
Die Herren Aetionaire unferer Gesellschaft werden
zu der am 19. April er., Abends 6] Uhr, Wilhelm⸗
im Saale des Architektenhauses ier,
straße 92 und 28, stattfindenden ; ordentlichen Generalversammlung .
und einer an demselben Tage unmittelbar an die
ordentliche sich anschließenden
.
auserordentlichen Generalversammlung jerdurch eingeladen. e, . Actionaire, welche nach Maßgabe der S8. 23 und 24 unseres Statuts ihr Stimmrecht aus—⸗ för wollen, müssen ihre Actien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung . .
im Bureau der Gesellschaft, Berlin, am Kupfer⸗
graben 6,
der bei den ; oder Seren Knauer & Eckmann in Hamburg
en Eintrittskarte deponiren. earn Cin e, n, e. t .
ordentlichen Generalversammlung:
k , des Geschäftsberichtes., der Bilanz
und des Gewinn- und Verlust⸗Contos.
II. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinn⸗ Ueberschusses .
III. Entlastung des Vorstandes und des Aussichts—⸗ rathes. ᷓ
IV. Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.
Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung: J. Antrag von Actionairen auf Vollzahlung der Actien nach §. 7 des Statuts.
Bilanz und Geschäftsberichte stehen den Herren Actionairen im Bureau der Gesellschaft zur Ver— fügung. fin biin, den 3. April 1886.
Terrain⸗Gesellschaft Groß ˖ Lichterfelde. Der Vorstand. G. Bernheim.
—
748 . ö Actienspritfabrik Geldern.
Zur außerordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 19. April, Nachm. 3 Uhr, auf hiesigem Etablissement stattfindet, werden die Aktionäre gemäß §. 16 des Statuts hiermit ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1) Erhöhung des Grundkapitals.
2 Reduction des Stam m⸗Aktienkapitals.
3) Beschaffung größerer Betriebsmittel.
4) Revision des Statuts in Uebereinstimmung
mit dem Gesetz vom 18. Juli 1884.
Der zur Theilnahme berechtigende Besitz von Aktien ist durch deren vorherige Deposition in unse— rem Bureau nachzuweisen; Vollmachten zur Vertre— tung sind spätestens eine Stunde vor der General⸗ versammlung dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths zu präsentiren.
Geldern, den 1. April 1886.
Der Vorstand.
271 Die Generalversammlung der Actiongaire der Breslauer Aectien⸗ Gesellschaft für m inde Mittwoch, den 28. April 1886, Nachmittags 3! Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse zu Breslau statt. Zu derselben werden die Herren Actionaire gemäß §. 29 des Statuts mit der Benachrichtigung ein⸗ geladen, daß sowohl in Breslau im Bureau der Gesellschaft, als in Berlin bei den Herren Gebrüder Guttentag und den Herren Born & Busse die An⸗ meldung zur Betheiligung an der Generalversamm— . bis einschließlich am 24. April a. é. erfolgen ann. Tagesordnung:
a. Erstattung des Geschäftsberichtes pro 1885.
b. Bericht der Revisions-Commission.
C. Decharge⸗-Ertheilung für den Aufsichtsrath
und den Vorstand. Festsetzung der Dividende pro 1885. s. . von Aufsichtsrath-⸗Mitgliedern nach 8 . Wahl von drei Revisoren.
Druck-Exemplare des Jahresberichtes sind vom April a. C. ab in Breslau im Geschäftslokale der Gesellschaft und bei den Herren Gebrüder Guttentag, und in Berlin bei den Herren Gebrüder Guttentag und den Herren Born & Busse vorhanden. Breslau, den 31. März 1886. Der Aufsichtsrath. J. Werner.
Attien⸗ Gesellschaft Georg Egestorsf's Salzwerke, Hannover.
Ordentliche Generalversammlung
9 der Aetionäre.
„In- Gemäßheit §. 14 der Statuten wird hiermit J der ꝛ aire der Actien⸗Gesellschaft ¶ ägestorft Eu be reel Hesellschaft Georg Egestorff s
Freitag, 30. ach Hannover, ankgebäude, Die Actionaire,
786]
April, Vormittags 11 Uhr,
Lokal der Handelskammer, Eingang Schillerstra fte, berufen. t on welche sich an der Generalversamm⸗ ung betheiligen wollen, haben ihre Actien nebst n Doppelberzeichniß derselben innerhalb der letzten , Nachmittage vor der Versammlung auf dem Dureau der Gesellschaft, Ihmebrückstraße Nr. 5 zu Danngper, zu deponiren. Das Duplieat. des Ver⸗ fan sse wird, mit dem Stempel der Gesellschaft uu . Ver mer über die Stimmzahl des be— enden Aletionairs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in? die Ver—
Unmlung und als Nachweis des Umfanges der
Stimmberechtigung. ñ Die Actien sind beim Empfange dieser Legitima⸗ ion sofort wieder zurückzunehmen.
1 Tagesordnung:
Beschlußfaffung über die Abänderung einer Reihe von Paragraphen des Statuts. 8. 16, 16, 15, 17, 23, 27, 36, 39, a5, a8, 4d 56)
gin be, ö, Sä, 65.
Erledigung der in §. 19 des Gesellschafts⸗ statuts g geh enen Gegenstände, sowie Decharge »Ertheilung für Aufsichtsrath und
di Jorstand. . ; 9 e Vorlagen, einschließlich des Wortlautes der Heu chlagenden Statutänderungen, sind auf dem . unserer Gesellschaft vom 15. April an ein⸗ Linden vor Hannover, 1. April 1886. Der Aufsichtsrath. hr. Timmermann.
les! Zuckerfabrik Doebeln.
Die Herren Actionaire werden eingeladen zur außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 21. April a. e., Vormit⸗ tags 10 Uhr, auf Bahnhof Doebeln vollzählig zu
erscheinen. . Tagesordnung:
1) Bestimmung des Rübenpreises pro Campagne 1885/86.
2) Antrag des Gesammtvorstandes auf Vergröße⸗ rung der Leistungsfähigkeit der Saftstationen.
3) Zwei Anträge auf Absonderung des §. 15 der Statuten.
Doebeln, den 1. April 1886.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Calberla.
66. Spinnerei „Vorwärts“ in Gadderbaum bei Bielefeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 5. Mai 1886, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Vorstandsgebäudes stattfindenden
32. ordentlichen Generalversammlung unter Bezugnahme auf die §5§5. 20 bis 26 unseres Statuts und nachstehende Tagesordnung ergebenst eingeladen.
1) Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz
für 1885, Beschlußfassung Reingewinns,
3) Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrathes und
des Vorstandes,
Ersatzwahl für die im regelmäßigen Turnus ausscheidenden 3 Mitglieder des Aufsichts⸗ rathes und für ein Mitglied, welches sein Mandat niedergelegt hat,
5) Wahl von 3 Rechnungsrevisoren für 1886.
Die Legitimationskarten werden an diejenigen Aktionäre, welche drei Tage vorher ihren Aktienbesitz unter Nummerangabe bei unserem Vorstande an⸗ gemeldet haben, gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine eine Stunde vor Eröffnung der Versammlung im Comptoir der Gesellschaft aus—⸗ gegeben.
Gadderbaum, den 31. März 1886.
Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Forstmann, Justizrath.
über die Verwendung des
762 Generalversammlung am Mittwoch, den 21. April, Mittags 124 Uhr, im Hause Am Markt Nr. 1, Bremerhaven. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage und n
2) Neuwahl des Aufssichtsraths.
Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien beim Bremer Bankverein, Bremerhaven, in Empfang zu nehmen.
Bremerhaven, den 2. April 1886.
Bremerhavener Baugesellschaft in Liquid. G. Ihlder. Bertus Bartling. C. Waltjen.
741 Evangelisches Töchterinstitut in Stuttgart.
Die 13te ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Dienstag, den 20. April d. J.. Nachmittags 5 Uhr, im Saal unserer Anstalt, Paulinenstr. 87, statt.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Schul- und Geschäfts—⸗ berichts und Genehmigung der Bilanz pro 31. März 1886.
Rein⸗
2) Beschluß über die gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 4) Abänderung der Statuten nach Maßgabe des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884.
Wir laden hierzu unsere Aktionäre mit der Bitte ein, ihr Stimmrecht persönlich auszuüben, oder — falls dies nicht möglich wäre — dasselbe einem andern Aktionär schriftlich zu übertragen. Der Ge— schäftsbericht und die Bilanz können von ihnen vom 6. April an auf dem Bureau des Vorstands, Haupt— stättenstraße 101, eingesehen werden.
Stuttgart, den 1. April 1886.
Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: K. Fetzer.
Verwendung des
6). JJ Rhein-Ruhr-Kanal-⸗Aetien-Verein zu Duisburg.
48. Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 28. April er.,
Vormittags 19 Uhr, im hiesigen Societätsloeal.
Die nach 5§. 10 des Statuts zu lösenden Eintritts—⸗ karten werden unmittelbar vor der Generalversamm⸗ lung durch Herrn Hafenrendanten Brunn ausgegeben werden.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht der Direction.
2) Jahresrechnung, Bilanz und Dividende für das Jahr 1885, sowie Ertheilung der Ent— lastung. .
Ausgabe⸗Etat für das Jahr 1886.
Ausloosung von Obligationen.
Genehmigung der nachfolgenden Bauten und
Bewilligung der erforderlichen Mittel:
a. Anlegung einer Dampfkrahnwerftwand, einer Revisionshalle, sowie von Eisenbahn⸗ geleisen am Haupt⸗Steuer⸗Amt,
b. Bau eines neuen Hafenbureaus,
c. Erbreiterung des Rheinkanals.
Tarifangelegenheiten.
Beschlußfassung über eine Erweiterung des
Hafens nach der Ruhr-Seite hin mit chte
an den projectirten Rhein⸗Ems⸗Kanal und an
den neuen Centralbahnhof und Bewilligung der Mittel hierfür durch Vermehrung des
Actiencapitals und Aufnahme einer Anleihe.
8) Neuwahlen für die Direction und den Ver— waltungsrath.
Duisburg, den 1. April 1886.
Die Direktion.
1 9
754
Bielefelder Actien⸗Gesellschaft für Mechanische Weberei.
Zu der am Donnerstag, den 29. April er., Morgens 11 Uhr, im Lokale der Ressource hier selbst stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft in Gemäßheit der §§. 30 2c. unseres Stgtuts hiermit eingeladen.
Die Eintrinskarten sind nach §. 32 unseres Sta⸗ tuts bis spätestens am zweiten Tage vor der Ge— neralverfammlung zu beschaffen.
. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1885 und Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein⸗ ewinns;
2) Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsraths;
3) Wahl von drei Revisoren.
Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 14. April er. ab in unserem Comtoir zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.
Bielefeld, den 2. April 1886.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Herm. Delius.
ö * 3 32 „Versicherungsgesellschaft Thuringia“. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß wir auf die Tagesordnung der am z. Mai æ. c., Vormittags 103 Uhr, stattfindenden Generalversammlung nachträglich noch den Antrag eines Aktionärs auf Erlaß einer For derung gebracht haben. Erfurt, den 1. April 1886. Der Verwaltungsrath. Herm. Stürcke.
666
Stettiner Rückversicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Die Herren Actionaire der Stettiner Rückversiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am 39. April 1886, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Bollwerk Nr. 29 in Stettin, abzuhaltenden siebenten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1885, des Geschäftsberichts der Di⸗ rektion und der begleitenden Bemerkungen des Auf— sichtsraths. .
2) Bericht der Revisoren, sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Aufsichtsrathe und der Direction zu ertheilende Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
5 Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern.
5) Wahl von drei Rechnungsrevisoren. .
Der gedruckte Rechnungsabschluß pro 1885 nebst dem Directionsberichte und den begleitenden Bemer⸗ kungen des Aufsichtsraths liegt vom 14. April er. ab auf unserem Direktionsbureau aus.
Zum Eintritt in die Generalversammlung werden die Stimmkarten in den drei letzten Wochentagen vor der Generalversammlung in dem Bureau der Gesellschaft, Bollwerk Nr. 29, verabfolgt, und nur ausnahmsweise an zureisende Actionaire noch am Morgen vor der Generalversammlung im Versamm⸗ lungslokale ausgefertigt werden.
Stettin, den 1. April 1886.
Stettiner Rückversicherungs⸗-Aetien⸗ Gesellschaft. r Aufsichtsrath.
1 . lb. Schlutow.
*
Theune. Ba C. Meister.
65919 . Actiengesellschaft für Leder⸗ Maschinenriemen⸗ und Militair⸗
effecten⸗Fabrikation (vormals Heinrich Thiele) zu Dresden.
Die geehrten Actionaire werden hierdurch zur i deen ordentlichen Generalversammlung, welche
Montag, den 19. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, ö im Sitzungssaale der Bresdner Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee Nr. 9 hierselbst, stattfinden soll, ergebenst eingeladen. Das Versammlungslocal wird um 3 Uhr geöffnet. Wegen Berechtigung zur Theilnahme ver⸗ weist man auf §. 9 der Statuten.
Gegenstände der Tagesordnung sind: Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für 1885; Bericht des Aufsichtsraths und dessen Antrag auf Justification der Rechnung und auf Entlastung des Vorstandes; Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes; Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
Druckexemplare des Geschäftsberichts nebst Rech⸗ nungsabschluß werden vom 10. April an bei dem Bankhause H. G. Lüder in Dresden⸗-Neust. zur Empfangnahme bereitliegen.
Dresden, den 30. März 1886.
Der Vorstand: Arthur Thiele. 66blz3]
Zuckerfabrik Friedensau.
Bei der heute vor Notar und Zeugen vorgenom⸗ menen Verloosung von: -.
11 Partial⸗Obligationen unserer Hypothekenschuld wurden nachstehende Nummern gezogen:
Nr. 36 70 75 164 166 188 241 276 292 . 294 302.
Die Heimzahlung erfolgt f, Zurückgabe der Obligationen und Imi ger nicht verfallener Zins⸗ coupons bei der
Württemb. Hypothekenbank in Stuttgart am 1. August JI. J., an welchem Termin die Ver⸗ zinsung aufhört.
Neuhofen⸗Friedensau (Rheinpfalz),
den 27. März 1886. Die Direction.
345
Petroleum Compagnie in Hamburg. Bilanz yr. . 1885.
Ländereien⸗Conto. Schuppen⸗Conto . Schmiede⸗Conto. Bohrgeräths⸗Conto. Röhren⸗Conto. Pumpen⸗Conto.. ... Comptoir⸗Einrichtungs⸗Conto Betriebsutensilien⸗Conto Bassin Dollbergen⸗Conto. Dampf maschinen⸗Conto Fässer⸗Conto .. ; Thurm B. Conto
Thurm C. Conta
Thurm E. Conto
Thurm F. Conto . ,, Steinbruchs⸗Genoss. Conto ⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 189 31216
T ß
Passiva.
Actien⸗Conto). Th. Arnemann J. W. Mundt
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. PDebet.
Mt. 4 46 653 63 140 000 — 150 —
79 93 117538 244 90 2015
780 13050
50 —
226 82 151 50 100 —
2 659651 663 88
275 —
TD öss 7
k Ländereien⸗Conto. Schuppen⸗Conto. Schmiede⸗Conto .. Bohrgeräths⸗Conto. Röhren⸗Conto. Pumpen⸗Conto. ... Comptoir⸗Einrichtungs⸗Conto Betriebs⸗Utensilien⸗Conto. Bassin Dollbergen⸗Conto. Dampfmaschinen⸗Conto n, . ,, , Handlungs⸗Unkosten⸗Conto Interessen⸗Conto ..... Generalversammlungs⸗Conto
Credit.
. 1000— 227631
189 317 15 TDT ds 7
Per Geschenk. „Deleonto E. Bilanz
Hamburg, März 1886. Th. Arnemann, als Vorstand.
sbs]. — Hänichener Steinkohlenbau⸗Verein.
Dem Tilgungsplane gemäß hat heute die vier⸗ undzwanzigste notarielle Verloosung unserer 4]6/o Anleihe vom Jahre 13853 stattgefunden.
Es sind hierbei folgende 50 Schuldschein⸗Ninn— mern gezogen worden:
135 76 122 142 154 162 221 234 239 243 257 268 271 293 311 318 319 343 365 384 413 472 487 488 489 495 496 510 516 555 590 592 626 635 642 663 666 709 743 812 836 877 912 915 g383 935 941 978 994 998.
Die Kapitalbeträge dieser ausgeloosten Schuld⸗
scheine können vom
ᷣ 1. Oktober 1886 ab bei der Kasse des Vereins in Dresden, Bankstraße 2 pt., gegen Rückgabe der Schuldscheine sammt Zins⸗ leisten und der noch nicht fälligen Coupons erhoben werden.
Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem Rückzahlungstermine auf.
Von früheren Verloosungen dieser Anleihe sind nachstehende Schuldscheine noch nicht zur Zahlung präsentirt worden:
aus der 21. Verloosung Nr. 254 und 531, fällig am 1. Oktober 1883,
aus der 22. Verloosung Nr. 82 und 726, fällig am 1. Oktober 1884,
aus der 23. Verloosung Nr. 536 545 547 und 579, fällig am 1. Oktober 1885,
und werden die Inhaber dieser Schuldscheine, zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste, hierauf auf— merksam gemacht.
Dresden, am 30. März 1886.
Direktorium des Hänichener Steinkohlenbau⸗Vereins. Dannenberg. GC. Koch
665485 J giolddeutsche Actien Gesellschaft für Glasfabrikation in Bremen.
Einladung zur Generalversammlung
am Dienstag, den 20. April 1886, Nach⸗ , 4 Ühr, im Geschäftslokal der Bremischen Hypothekenbank zu Bremen, Neue Börse Nr. 10.
k Tagesordnung:
„ hresbericht und Vorlage der Bilanz pro 18865,
nebst Bericht des Aufsichtsraths.
Ertheilung der Decharge.
Tilgung der 2. , ner
gern n des Grundkapitals.
tatutenänderung. ;
Neuwahlen, event. guf Grund der neuen Stgtuten.
Einlaßkarten und Stimmzettel werden in Gemäß ⸗ heit der Statuten gegen Vorzeigung der Actien e tens 3 Tage vor der Versammlung in obigem
eschäftslokal ausgegeben, wo Bericht und 6 nungzabschluß, vom 6. April d. J. an, zur Einsicht der Actionaire ausliegen.
Bremen, den 30. März 1886.
Der Vorstand.