lool Gunimi⸗Kamm⸗Compagnie,
annoversche 8 rich e , r nf,
Die Aktionäre der Hannoverschen Gummi⸗Kamm Compagnie, Actien -Gesellschaft, werden hiermit u der am ; 29. April a. C., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Striehlstraße Nr. I5, statt findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. . ; Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben nach 5. 27 unseres Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens einen Tag vor dem Verfammlungstage bei der Direktion vorzuzeigen und eine Legitimationskarte zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung entgegenzunehmen. — Tagesordnung: . ; . . 1) Vorlage der Bilanz des verflossenen Jahres, Beschlußfassung über die Gewinn⸗ vertheilung, Decharge⸗Ertheilung und Erledigung der sonst im 8§. 35 unseres Statuts vorgeschriebenen Geschäfte. . r ) AÄbaͤnderung einer Reihe von Paragraphen der Statuten. Der Wortlaut der Anträge liegt im Comptoir der Gesellschaft aus. . — 3) Wahl eines fünften Mitgliedes des Aufsichtsrathes für die Dauer der Amtszeit der übrigen Aufsichtsrathsmitglieder. Hannover, den 31. März 1886. . Sannoversche Gummi⸗Kamm-⸗Compagnie, Aetien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: O. Stockhardt. Herm. Hecht.
Preußische Hypotheken⸗A Actien⸗Bank. Bezugnehmend auf unsere Bekanntmachung vom 26. October 1885, die Convertirung unserer 4FSprocentigen, pari rückzahlbaren Pfandbriefe Serie VII . betreffend, und nachdem von der ursprünglichen Summe von 33,B7 Millionen innerhalb der stillschweigend bis zum 15. Januar 1885 verlängerten Frist 29 Millionen convertirt worden sind, kündigen wir hiermit den nicht convertirten bezw. nicht abgestempelten Rest dieser Pfandbriefe Serie VII zur Rückzahlung zum 1. August 1886, von welchem Tage ab diese hiermit aufgerufenen Pfandbriefe außer Verzinsung treten. Convertirungen dieser Pfandbriefe Serie VII unter den bisherigen Bedingungen werden nicht mehr vorgenommen. Berlin, den 25. Januar 1886. Die Hauptdirection. Sanden. Schmidt. (Nachdruck wird nicht honorirt. )
Io 3069
64659 ;. ; ä j Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Ludwigshafen a. Rhein.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag den 17. April laufenden Jahres, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof zum Deutschen Haus in Ludwigshafen a. Rh. stattfindenden Außerordentlichen Generalversammlung eee. eingeladen. Tagesordnung: ; Abänderung der Statuten.
Exemplare des Entwurfes zu den abgeänderten Statuten sind durch die Herren W. H.. Laden burg & Söhne in Mannheim, durch die Königl. Filialbank Ludwigshafen a. Rh. oder durch die Direktion in Oggersheim zu beziehen. .
An die außerordentliche Generalversammlung anschließend, findet sofort die statutengemäße
Ordentliche Generalversammlung statt, zu welcher hiermit gleichfalls Einladung ergeht. Tagesordnung: Bericht der Direktion. Vorlage der Bilanz und Entlastung der Verwaltung. Festsetzung der Dividende. Wahlen.
Die Herren Aktionäre, welche an den , ,,,, . theilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz bei den obengenannten Stellen auszuweisen, woselbst die Eintrittskarten, sowie Geschäfts—⸗ bericht und Bilanz vom 31. März er. an in Empfang genommen werden können.
Oggersheim, den 23. März 1886.
Der Aufsichtsrath. Dr. Ladenburg, Vorsitzender.
Baumwoll⸗Spinnerei⸗Wangen i. Allgäu.
Die heutige Generalversammlung hat die Dividende fürs Jahr 1885 auf: „Ein hundertvierzig Mark“ für die Prioritäts⸗ Aktien, und „Neunzig Mark“ für die Stamm ⸗Aktien
12791
sestgesetzt. ; ⸗
Diese Dividende kann von heute ab zum Cours von 124 bei der Tit. Bank in Winterthur, oder bei der Tit. Bank in Schaffhausen
gegen Abgabe der betreffenden Coupons erhoben werden.
Wangen i. Allgäu, 30. März 1886.
Namens des Aufsichtsrathes: Der Präsident. J. Schoch⸗Wiedemann.
Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei. Generalversammlung.
Die Actionaire der Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei werden hiermit zu der ! *,
; am 21. April d. J., Mittags 12 Uhr, in ihrem Locale zu Dessau stattfindenden achtundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung unter Bezug—⸗ nahme auf die in §§8. 20 bis 22 unseres revidirten Statuts enthaltenen Bestimmungen eingeladen. ö. k der stimmberechtigten Actionaire werden nach erfolgter Legitimation spätestens is 20. Apri ;
63]
bei der Bank für Handel und Industrie zu Darmstadt und Berlin und in unserm Geschäftsbureau ausgegeben. . ; Gegenstände der Tagesordnung sind: h Geschäftsbericht und Vorlage des Abschlusses pro 1885. 2). Ergänzungswahl für zwei ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsraths.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen 14 Tage vor der Generalversammlung in unserm Geschäfts— bureau zur Einsicht der Actiongire aus.
Dessau, den 1. April 1886.
Die Direction der Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei.
C. Schneichel. Hannoversche Vororts⸗Straßenbahn⸗Gesellschaft. in Kastens Hotel (Georgshalle) zu Hannover.
Tagesordnung:
Nach 5. 18 sind die an der Generalversammlung theilnehmenden Aktionäre verpflichtet, ihre Interimsscheine bis spätestens den 20. April C.,, Abends 6 Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft Wald⸗ Der Vorstand.
J CGCorrens.
60]
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet statt am Mittwoch, den 21. April, Nachmittags 4 Uhr, 1) Erledigung der in §. 23 des Gesellschaftsstatuts vorgesehenen Geschäfte. J Neuwahl des Aufsichtsraths. hausen, Brandestraße 3, zu deponiren und dafür die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Hannover, den 2. April 1886.
16141 . . Bilanz der AssecuranzUnion von 1865, ultim- December 1886.
ᷣ Hebitores. Cxeditor es. Obligationen der Actionaire . . S 1209 90909. — Capital. ; votheken und Wechsel ... . 182 825. 79. Reserven. .. ank und Cassaaao. , 117513. 23. Rückversicherer. n J ä 17701. 44. . Fs 5s. Dos d Fs.
Samburg, März 1886. Der Vorstand: ; Gustav T. Reimers.
S6 1 500 909. — 543 642. 52.
Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft in Deffau. Ausgabe einer neuen Serie von Dinidendenscheinen. Die Ausgabe der neuen Serie von Dipidendenscheinen für unsere Aktien erfelgt vom d. J. ab durch unfer Central⸗Bureau unter Ginsendung der Talons und eines arithmetisch neten Nummer⸗-Verzeichnisses. Auch werden nachfolgende Firmen, nämlich: die Berliner ö alt. . in Berlin,
64683
1. Mai geord.
Deutsche Bank, Herren Rauff & Knorr
Dingel & Co., 3a 9 Herr in Magdeburg,
F. A. Neubauer C. Plaut in Leipzig, ö Benedict Schönfeld in Hamburg, sowie sämmtliche Verwaltungen unserer in Deutschland belegenen Gasanstalten den Bezug dieser neuen
Dividendenscheine vermitteln, in welchem Falle jedoch den Talons eine doppelte Ansferti⸗
gung des nach Nummern geordneten Verzeichnisses beizufügen ist. Dessau, 15. März 1886. ;
Das Direktorium der Deutschen Contiuental⸗Gas⸗Gesellschaft. DOechelhaeuser.
1 6 Bllauz des Bamberger Wasserwerkes für das Jahr 1885.
— —
Haupt buch⸗ Fol.
Haupt⸗ buch⸗ Fol. 109 Per Actien⸗Conto. 221 . Königl. Filialbank
Bamberg .
Conto. zurückgez.
Hypotheken⸗Annui⸗
11
Creditoren · Conto
L, H, Hl I
Spezial ⸗Reserve⸗
k
(nicht obligatorische Reserve). Erneuerungs⸗Conto
Reserve⸗Conto.
Conto für uner⸗
hobene Dividenden
. Gewinn⸗ u. Verlust⸗
Conto.
An Anlagekosten⸗Conto des Wasserwerkes. Immohilien⸗Conto Hypotheken⸗Amor⸗ . 3 tisations⸗Conto 7 Cassa⸗Conto Debitoren⸗Conto. Lager⸗Conto für Installation. . Lager -Conto für den Betrieb.. Anlagekosten⸗Conto d. Malzschrotmühle Wassermesser⸗Conto 5161 9 Mobilien⸗ u. Werk⸗ , zeug⸗Conto.
44408 z zölß0 g 3000 = z00 Alb bh 6 = * 80 1076046 20 1076045 2h
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . . Ml. 49 Fol. Per Saldo⸗Vortrag v. Jahre 1884.
Wafer geld ⸗ Conto ( Installations⸗Conto
pro 1885.
Ml
Generolunkosten ,,, 9621 Unterhaltungs⸗Cto. 4056 ö Tax⸗ Steuer⸗, und ö Assekuranz⸗Conto. 2308 ‚ Betriebs⸗Conto des Interessen⸗Conto Nalzschrotens. (bevorzugte Capit.⸗ ö Miethe⸗Conto. Zinsen) k 4603 99 U Saldo , 214130 23 . 78021 55 7821 565 Der Vorstand: F. Lo 6, K. Commerzienrath, Vorsitzender.
Bamberger Wasserwerk. In Folge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird der Dividendenschein unserer Aktien Nr. II pro 1885 mit S6 27.— ; von morgen ab im Bureau unseres Etablissements, sowie an der Cassa des Vorschuß⸗-Vereins zu Bam⸗ berg, E. G. eingelöst. Bamberg, 31. März 1886.
26 6r*htz z dong s
1149 A zh siß
A. Wenglein, Schriftfuͤhrer.
Der Vorstand: F. Lo 6, K. Commerzienrath, Vorsitzender.
A. Wenglein, Schriftführer.
n! Aoetien Verein der Zwickauer Bürgergewerkschaft. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1885. — K Per Saldo von vorjähriger Rechnung Pacht⸗Conto JJ Maäatertgliene g ontzrz;,, Steinkohlen⸗Conto (Bürgerschacht) Steinkohlen-⸗Conto (Hilfe Gottes k Steinkohlen⸗Conto (Bahnhof⸗
I Steinkohlen⸗Conto (Bürger⸗ ö Betriebs-Conto der Kohlenauf— bereitung und Kokerei Eisenbahnbetriebs⸗Conto
Pebet. An Productions⸗-Contos. dd „ ünterhaltungs⸗Conto der Ma⸗ H Zinsen⸗Conto der heiden Anleihen General⸗Unkosten⸗Conto . GConto der Steuern und Abgaben Abschreibungen auf: Anlage⸗Conten des DJ Anlage⸗Conten des Hilfe Gottes ö Anlage⸗Conten des Bahnhof⸗ schachtes.. Anlage⸗Conten J Inventarien⸗Conto der Kohlen⸗ wäsche und Kokerei. Gesammt⸗Gewinn pro 1885.
. 17 917 26 171506 09568 hh0 al öh
w. 1089 153 34 lo go is
9 1898 62 550 — 124 91319 343 684 60 40 37525 / 176 578 —
Bürger⸗ ; 588 ob c
294 Ag iz des Bürger
198309 66 M7 42
2085 55772
Bilanz Conto 1885.
Credit. Per Actien⸗Capital⸗Conto. Conto des Reservefonds . Dispositionsfonds⸗Conto ... Conto der Hö / Anleihe von 1861 Conto der 5 0 Anleihe von 1872 Creditoren⸗Conto Dividenden ⸗Conto ... Zinsen⸗Conto der 5 0υ Anleihe ö ,, Zinsen⸗Conto der HY Anleihe WJ Tilgungs⸗Conto der 5 Anleihe
d , Tilgungs ⸗Conto der 50/0 Anleihe hh ,, Gewinn⸗ und Verlust-Conto: Saldo vom Jahre 1884 ½Æ 17517.26 9 8 Reingewinn pro 1885 „637 500.16 J
36 006 ö 2211 4865 2211 458666
Geprüft und , dr, C. F. Haertel, beauftr. Revisor. Vorstehende Bilanz, sowie Gewinn- und Verlustrechnung sind durch die General ver sammlung vom 1. April 1886 genehmigt worden. ; Das Directorium.
pepet.
Anlage⸗Conten des Bürgerschachtes Anlage⸗Conten des Hilfe Gottes '
t,, Anlage⸗Conten des Bahnhof—⸗ des Bürger
160090 16000 77081
588 009
schachtes .. bz oh
Anlage ⸗Conten
schachtes II.
Inventar⸗Conten. .
Conto des Werksmagazins (für
die 4 Schächte; ...
Debitoren⸗Conto .
Cassa⸗Conto.
Wechsel⸗Conto .
Kohlenfeld⸗Conto. ..
Zehnten⸗Vorschuß⸗Conto
Grundstücks⸗Conto ...
Eisenbahn⸗Anlage⸗Conto. ..
Conto der Kohlenwäsche & Kokerei
Conto der Ziegelei. 3
Effeeten⸗Conto
33 704 101 584 219 652
23 975
96 813
80 000
105 41666
o r
.
C ; DD Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl.
. Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
188SG.
Berlin, Sonnabend, den 3. April
M S1.
Preuß. Staats ⸗ Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition des Reutschen Rrichs-Anzeigers und Königlich
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen.
Oeffentlicher Anzeiger.
„Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
Preußischen Staats- Anzeigers: Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
3
C
7. Literarische Anzeigen. In der Börsen⸗
9. Familien⸗Nachrichten. XR
Annoncen ⸗Bureaux.
8. Theater ⸗Anzeigen. ein eilage.
gommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
ee inbergsche Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Essen.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft beehren wir uns unter Bezugnahme auf §. 31 u. f. unseres Statuts zu der ;
am Mittwoch, den 28. April c., Nachm. 3 Uhr, 1. im Lokale der Gesellschaft Verein hierselbst stattfindenden diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung . mit dem Bemerken ergebenst einzuladen, daß die Tagesordnung die folgenden Gegenstände umfaßt: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes, der Bilanz und des Berichtes der Revisions— kommission. — 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. 3) Ertheilung der Decharge an den Verwal⸗ tungsrath. : ! 4) Wahl einer Revisionskommission Jahr 1886. 5) Neuwahl eines Verwaltungsraths⸗Mitglieds. 6) Bevollmächtigung des Verwaltungsrathes zum Abschluß einer Förder-Convention auf 5 Jahre. 7) Ausloosung von Obligationen.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlust-Conto liegen zur Einsicht der Herren Actionaire auf unserem Comptoire Schacht Prosper J. bei Bergeborbeck vom 10. April c. ab auf; gedruckte Exemplare werden baldigst zugesandt.
Essen, den 1. April 1886.
Der Verwaltungsrath.
für das
(64993 . Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. Generalversammlung.
Auf Grund unseres revidirten Statuts werden die stimmberechtigten Actiongire, sowie die mit Divi⸗ denden⸗Anspruch auf Höhe von mindestens 6000 M Capital versicherten Personen zu der am 28. April er, Nachmittags 4 Uhr, in unserm Gesellschaftshause — Alte Markt Nr. 11 — abzuhaltenden neunundzwanzigsten ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.
Zur Tagesordnung gehören:
I) Entgegennahnie des Rechenschaftsberichts sowie
des Rechnungsabschlusses für das verflossene
. Jahr und Beschlußfassung über die Entlastung.
2) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrathes.
3) Abänderung der S§. 31, 40, 41 und 42 des
Statuts.
Diejenigen Herren Actionaire und Versicherten, welche diefer Generalversammlung beiwohnen wollen, tsuchen wir Eintrittskarten hierzu auf unserm Bureau — Alte Markt Nr. 11 — spätestens bis zum 28. April c., Mittags 12 Uhr, in Empfang zu nehmen.
Magdeburg, den 24. März 1886.
Magdeburger Lebens⸗-Versichernngs— Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. A. Marcks.
516 n nn,, , of.
ö Herren Aktionäre werden zu einer am eg, den 17. April I. J., Nachmittags Uhr, im kleinen Rathhausfagal stattfindenden
außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Nochmalige Berathung über ö ; Statutenanderung. Hof, 1. April 1886. Der Vorstand. W. Baumgärtel.
525]
Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Verein. Status am 31. März 1886.
Activa.
r fl e 1
echselbestände . Effecten ö . ö anz. Kämmereikasse in coͤnto or. ge. J
Slasse in conto corrente Brundstück und J ĩ Kassenbestand . Conto correntèe one,, lletien Kapital . positen⸗Kapital eservefonds⸗⸗
94. 9000 lI0 627 697 . 1 565 00 Die Direction. A. Olschewski. Georg Mix.
169
Gelsnitzer Bergbau⸗Gesellschaft in Oelsnitz
i. E. in Ciquidation.
wre Qllanz Cunts aul das Liquibatigngsaht vom 11. Närs 1884 liß 11. Rärl 18853. m.
An erzielter Kaufpreis des Gesammtbesitzthums an die Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft im Ver⸗ kaufstermin am 29. Dezember 1883... . Verlust, welcher aus den Mitteln der Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft gedeckt worden ist
Summa
.
5
Per Conto der Prioritäts-Obligationen J. Emission 50 .
„GConto der Prioritäts⸗Obligationen II. Emission 60
Zinsen⸗Conto Prioritäts⸗Obligationen J. Emission 56 / für rückständige, noch nicht präsentirte
1926 0
290 27119 .
Coupons Nr. 37 38
42
Coupons Nr. 15
.
18
19
.
2721
Conto⸗Corrent ⸗·Conto, Creditores Diverse Creditores. .
per 1881 - 87 iss? - 33 86 . ͤ ö
R Rm .
Zinsen-Conto Prioritäts⸗Obligationen II. Emission G6öo für rückstaͤndige, noch nicht präsentirte
/ Tilgungs⸗Conto Priorifäts⸗Obligationen 1 Emission 56 /
„Tilgungs-Conto Prioritäts⸗Obligationen II. Emission Goo „Königlich Sächsischer Staats⸗-Fiskus J
63 os ooo Sʒʒ 766
—
(.
75.
75.
2265.
7965. 15000.
111118
161775
Ab. 9. ; 18. 36. 180.
5 382. 12766.
J
1 1 *. *. .
18 z91 50 322 844 67 5 237 85
n 119 P 2656. 14 400
pr. 1883 - 84
17 565 —
Summa 1955 m
Gelsnitzer Bergbau⸗Gesellschaft in Oelsnitz
ö 56s! Bekanntmachung.
Die Inhaber der
4570 igen Prioritäts⸗Obligationen der
Magdeburg⸗Halberstädt'er Eisenbahn
vom Jahre 1861, hinsichtlich welcher das durch die Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗Ministers vom 25. Mai 1885 auf Grund des Gesetzes vom 8. Mai 1885 (G. S. S. 1I7) erfolgte Angebot der Herabsetzung des Zins— fußes auf 40, vom 1. April 1886 ab als ange⸗ nommen zu gelten hat, werden hierdurch aufgefordert, ihre Obligationen nebst den Talons und den Zins⸗ scheinen Nr. 3 bis 12
vom 19. März 1886 ab
an die Königliche Eisenbahn⸗Hauptkasse
zu Magdeburg behufs Abstempelung auf den ermäßigten Zinsfuß, sowie Empfangnahme der neuen Zinsscheinreihe über die Zinsen vom 1. April 1886 ab einzureichen.
Für fehlende Zinsscheine ist der Nennwerth bei Empfangnahme der abgestempelten Obligationen baar zu bezahlen, an. die 4 ο. igen Zinsscheine vom 1. April 1886 ab ausgehändigt werden.
Bei Einsendung der Obligationen durch die Post kann der Geldbetrag der fehlenden Zinsscheine sofort beigefügt werden.
Die bezeichneten Obligationen können auch an die nachstehend aufgeführten, als Vermittelungsstellen fungirenden Kassen eingereicht werden.
innerhalb des Direktionsbezirks Magdeburg
a. an die Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs—⸗
kassen zu Berlin — Berlin⸗Lehrte — Lehrter Bahnhof und zu Berlin — Berlin⸗Magdeburg und Berlin⸗Blanken⸗ heim — Potsdamer Bahnhof — sowie zu Halberstadt,
b. an die Stationskasse auf dem Magde⸗
burg⸗Leipziger Bahnhof zu Leipzig, 2) außerhalb des Direktionsbezirks Magdeburg a. an die Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ kassen zu Altona, Braunschweig, Breslau, Bromberg, Elberfeld, Erfurt, Frankfurt a. M., Hannover, Köln (rechtsrheinisch und Köln (links⸗ rheinisch) ,
an die Königlichen Eisenbahn-Betriebs⸗ kassen zu Hamburg, Danzig, Königs⸗ berg i. Pr. sowie an die Königliche
vereinigte Betriebskasse zu Stettin.
Die Obligationen nebst den Talons und Zins— scheinen sind mit Verzeichnissen, in welche dieselben in aufsteigender Nummernfolge einzutragen sind, ein⸗ zureichen. ;
Die Obligationen und die Talons mit den Zins— scheinen müssen in der Reihenfolge, wie sie in die Verzeichnisse eingetragen sind, geordnet und je mit einem Papierstreifen umschlossen sein, auf welchem die Stückzahl und der Einlieferer anzugeben ist.
Obligationen, welche außer Kurs gesetzt sind, be— dürfen behufs der Abstempelung der Wiederinkurs⸗ setzung nicht.
Formulare zu den Verzeichnissen werden durch die vorgenannten Kassen vom 1. März 1886 ab unent⸗ 6 verabfolgt. Verzeichnisse in anderer Form önnen nicht angenommen werden.
Der Einlieferer erhält über die eingereichten Obli⸗ gationen und Zinsscheine von der annehmenden Kasse eine Empfangsbescheinigung, welche er bei Wieder⸗ aushändigung der abgestempelten Obligationen und der neuen Zinsscheinbogen zurückzugeben hat. Der Rückempfang hat bei derjenigen Kasse zu erfolgen, bei welcher die Einlieferung der Obligationen geschehen ist. Sobald die Werthpapiere zur Abholung be⸗
in Liquidation. . R. Sauer. A. F. Schmiedt, Liquidatoren.
reit liegen, werden die Einlieferer portopflichtig be—⸗ nachrichtigt. Ueber die durch die Post eingehenden Obligationen wird eine Empfangsbescheinigung nur auf Verlangen ertheilt; die Rücksendung erfolgt gleichfalls durch die Post unter voller Werthangabe, Falls ein Anderes nicht bestimmt wird. Soll die Rücksendung nicht unter voller Werth⸗ deklaration erfolgen, so werden die Zinsscheinbogen etrennt von den Obligationen an zwei aufeinander⸗ ö Tagen zur Absendung gelangen. Ueber den Rückempfang der Obligationen und der neuen Zins— scheinbogen ist umgehend Quittung zu ertheilen. Die Wiederaushändigung der bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse Magdeburg direkt eingelieferten Stücke wird baldthunlichst erfolgen, bei den Ver— mittelungsstellen eingereichte Stücke werden bei diesen jedoch erst nach Ablauf einer etwa vierzehntägigen Frist in Empfang genommen werden können. Gleichzeitig verweisen wir auf die Bekannt— machungen vom 3. November und bezw. 24. De⸗ zember v. Is, wonach, durch die Königliche Eisenbahn⸗Hauptkasse in Magdeburg: die 41 ½ Prioritäts-⸗Obligationen der Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbahn vom Jahre 1865 und die 45, Prioritäts⸗-Obligationen der früheren Magdeburg⸗Witten berge'schen Eisenbahn⸗Gesellschaft vom Jahre 1850, durch die Königliche Eisenbahn⸗Betriebs⸗ kasse (Berlin⸗Lehrte) auf dem Lehrter Bahn⸗ hof in Berlin: die 4 9½ Prioritäts-Obligationen der Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbahn vom Jahre 1873, durch die Königliche Eisenbahn⸗Betriebskasse (Berlin⸗Magdeburg und Berlin⸗Blanken⸗ heim) auf dem Potsdamer Bahnhof Berlin: die 41 υ, Prioritäts⸗-Obligationen der Berlin⸗Botsdam⸗Magdeburg'er Eisen⸗ bahn Litt. E. vom Jahre 1873 und die 490, Prioritäüts⸗Obligationen der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburg'er Eisen⸗ bahn Litt. F. vom Jahre 1874, durch die Königliche Eisenbahn⸗Betriebskasse in Magdeburg: die 45 Magdeburg-Leipziger Priori⸗ täts Obligationen der Magdeburg⸗ Halberstädter Eisenbahn Litt. A. vom Jahre 1876. abzustempeln und zu diesem Zweck an die vorgenann⸗ ten Abstempelungsstellen oder an die oben unter 1 und 2 bezeichneten Vermittelungsstellen mit den Talons bezw. den Talons und Zinsscheinen über die Zinsen ab 1. Januar 1886 einzureichen sind. (Die durch eine der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskassen in Berlin abzustempelnden Obligationen sind jedoch nicht bei der andern daselbst einzureichen.) Magdeburg, den 3. Februar 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
les! Vereinsbank in Nürnberg. „Unter Zuziehung eines Kgl. Notars fand heute die fünfte Verloosung unserer
A oo Bodeneredit⸗Obligationen Serie VII. statt und sind die in dieser Verloosung gezogenen Nummern nachstehend verzeichnet.
Die verloosten Nummern werden zum Nennwerth sammt Stückzinsen von heute ab bei unserer Cassa, sowie bei allen Firmen, welche sich mit dem Verkaufe unserer Qbligationen befassen, gegen Rückgabe der Original⸗Obligationen nebst Talons
in
und noch nicht verfallenen Coupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Coupons werden mit den ent⸗ sprechenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht.
Vom 1. Juli 1886 an treten die verloosten Obli⸗ gationen außer Verzinsung und wird hiefür von da ab nur noch ein Depositalzins von 20 vergütet.
Gezogen sind in heutiger Verloosung folgende Endnummern:
Litt. A. Obligationen à 4 1000. O4 19 34 79.
Litt. E. Obligationen à M 500. 35 66 68 72.
Litt. C. Obligationen à S 209. 04 43 58 66.
Litt. D. Obligationen à M 100. O7 13 53 90.
Litt. E. Obligationen à S 2000. 23 29 46 82.
Litt. F. Obligationen à SJ 5000. 42 76 80 83.
Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der Serie VII. Litt. A., B.. C., D., E. und F., deren Nummern in ihren letzten zwei Stellen mit den hier aufgeführten Endnummern schließen.
Nürnberg, den 1. April 1886.
Die Direction.
ban Actiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik.
Von unsern Hypothek⸗Obligationen à M 1000
wurden heute folgende 10 Nummern ausgeloost: 21 55 73 87 93 147 185 190 214 239.
Dieselben werden inklusive der Zinsen am 1. Juli er. von den Herren Bernhd. Loose C Co. in Bremen ausbezahlt und müssen die Obligationen bei Vor⸗ zeigung mit notariell beglaubigter Quittung versehen sein. Die Verzinsung obiger etwa nicht zur Aus⸗ zahlung , Nummern hört mit dem 1. Juli a. e. auf.
Grohn, den 1. April 1886.
Der Vorftand.
234
Wir machen hiermit bekannt, daß bei der in der Generalversammlung vom 27. Januar a. é. statt⸗ gehabten notariellen Ausloosung der 5 Priori⸗ täts⸗Anleihe der Actien⸗Bierbrauerei zum Bergkeller in Radeberg folgende Nummern ge⸗ zogen worden sind:
von Litt. A. à 1500 A die Nummern 77 122 145, d , . 1397 214 311
329 355 367 464.
Die Inhaber dieser ausgeloosten Schuldver⸗ schreibungen werden gemäß §§. 4 bis 6 der Anleihe⸗ bedingungen aufgefordert, die Beträge dafür gegen Aus⸗ händigung der Schuldverschreibungen nebst Talons und den noch nicht fälligen Coupons vom 31. De⸗ zember 1888 ab, von welchem Tage an auch die Verzinsung aufhört, an der Kasse der Filiale der Geraer Bank in Dresden in Empfang zu nehmen.
Von den früher ausgeloosten Prioritäts⸗Obli⸗ gationen sind noch unerhoben:
Litt. B. Nr. 49 rückzahlbar per ö Dezember .
w Jö ; ,,,, w B. 201 . 51. . 1885, worauf zur Vermeidung weiterer Zinsverluste hiermit besonders aufmerksam gemacht wird.
Radeberger Exportbierbrauerei.
Heilmann.