1886 / 81 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

lie Bekanntma laos J chung. Konkursverfahren. leo] Konkursverfahren. abs Ubbeltzng des Schlußtet ins eute die Au Sieben te Beilage 2 S 9 .

Ueber das Vermögen des Sandelsm f ü em Konkur verfahren über das Vermögen des

diet Adler zu Heubach sst du ch Bef Königlichen Amtsgerichts zu 6 Beschluß des Uhrmachers Carl Friedrich Nicolaus Jacger⸗ Möbeltischlers Johann Ehr: , , n w:, , , ,, , . DYenis r nil ichen S . , 3 Deutschen Reichs⸗A d Königl Staats⸗Anz . Kanzleigehilfe Cornelius Schultheis zu fegen das ,, , 2 ** 2 w ö 7) zu fur asu K z um el en fe . U fl er Un 0m l rel 31 en u 2 n el er 3. Aurdses, sener Arrest und Aumeiezit Fig kngeem erücksichtigenden Forderungen Schluß Zreit ; Fw Wergleichs termin auf Das Konkursverfahren ü z z j ; . e Anzeigefrist bis termin auf eitag, den 30. April 1886, Nachmittags 8 Wahrer, über das Vermögen ng, . am 16. April den 29. April 1886, Vormittags 11 uhr 2 . ln isaeri te. a, ö. r e, erg er. . 3. ' 814. 4 . ö. i 2m 2 April vor dem Königli ĩ erf K ĩ etage ; . r dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Reue Der Termin ist eintretendenfalls auch zur Abnahme n. . durch Beschluß von arr. i . 3 F Jer Inhalt dieser eg J. unn sr, hit ** 4 und die im Pateutgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen v

1886, Vormittags 10 ihr Friedrich k * Friedrichstr. 13, Hof parterre, Saal 36 ĩ ; ĩ a ff gin fm * Mai 1886, Vormit -! Berlin, den 36. w. 1886. . er; . , ist auf , , Schlihte mn u. Jmar St 8 yr . 2 Fchwarzenfels, an 6. Mär; 1336 ö etz do lst e. Gericht schreiber des Amtsgeri den ee, April 1886, Vormittags . er H a5 En 8 e Der . ini ben Amtsgerichts: . Inde f ihn Amtsgerichts 1, 31 . ö. e, . anheraumt. . 6 Centra ö an e 5 ö egit t 1 * (r. 81 B. Schiebeler. w - 67291 K. W. Amtsgericht K . 377 . x Kr W. * tannstatt. s ö j z Rea ö s j fr, 3 alih. H n . on —; . ; g . dentral⸗- Handels- Registẽer für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das . ; . ; J Konkursverfahren. M,. e, ,,. . nr, . n . . Grreditiol des Deutschen Reichs. und Königlich Preußifchen Staats Abonnement beträgt 1 4 50 3 jür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Uel Konkursverfahren. 9 m en n. ir ger Vermögen des 8. . d. R.⸗ K. D. eingestellt. ö Bekanntmachung ers, Sw. Wilhelmstraße * beiogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. eber das Bermönen dess * ö mann Durra in Bernstadt wird Den 1. April 1886. j k ĩ ss Firma ö . ,, gGrerrrecht ee entugererfsht n Khers das. Wermsgen z andels - Register. Die Aktien Gefellschaft Borbecker Credit Ikergeangess well cher, daffslbe unter der Firma Nzanpberstadt, Getaumntnachmug deute, amé 2. Mär; sämmtlicher Kenkurggläubiger hierdurch fngestellt Amtẽgerichts schreiber , Reinhold Stache zu Reichenbach 5 n , und Spar⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Borbeck. „GChristian Wieghardt“ fortsetzt. Zufolge Verfügung von, heute ist unter Nr. 867 ist nach rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleich handelbregistereinträg⸗ aus dem Königreich I) Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juni 1885 II. 1) Laufende Nummer: 14. des Firmenregisters die Firma; ) dem Königreich Württemberg und geschlossen. 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Kauf—⸗ „Paul Köhler“ .

1886. 9 ? ö 2 * * , , „Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren er Bernstadt i. Schl., den 31. März 1885 fgehob a . . aufgehoben worden ] Reichenbach u. d. Eule, den 31. März 1885. r bee the, Hessen werden Dienstag? 2) Gegenstand der Gesellschaft ist Betrieb von mann Christian Wieghardt zu Braubach. zu Halberstadt und als deren Inhaber der Kauf⸗ 3) Ort der Niederlassung: Braubach. mann Paul Köhler daselbst eingetragen.

Der Kaufmann Carl Aug. Moeller zu Schwelm 8 wird zum Konkursverwalter ernannt ö 36 418 , ö Konkursverfahren . s * ü Konkurssorderungen st e,, , . 8 ĩ. ,, Königliches Amtsgericht. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik Bankgeschäften, namentlich: 3) Ort bei dem gen gn n, , zum 15. Mai 18865 Das K Bekanntmachung, Ja,, uhr das Vermögen des . ig, resp. Stuttgart und Da em st a dt a. Vermittlung des Kapital- und Kreditverkehrs; 4) Bezeichnung der Firma: Christian Wieg⸗ Halberstadt, den 30. März 1886. Bäetcöenbezch he ig ster zie Wahl ans Schande nelbchehe'- Werne tc' Ti, ness ssc ens e, leis! Konkursverfahren , ,, grau dr e , hn, eie, kJ anderen Verwalters, sowie ü 1 . r e , . . er V. zu 5p 6 ö 8 ermin . . P etzteren mona . c. Eröffnung von Conto⸗Corrent-Conti; ranba en 30. März 1886. 1. 2 . , ee. y. wird auf Antrag des Gemeimschulduer? er; 1 . ö . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . 634 d. K Check⸗ ,,, ch Cini ehe! Amtsgericht. Iserlohn. Handelsregister 494 die in gern . r 16 s her Zustimmung aller Konkurẽgläubiger, welche Forde⸗ ; . n 2 en 29. März 1886. Kaufmanns Moses Salomon in Schleswig sis te dt e. Ausleihungen gegen Verpfändung von Effecten des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. gif: an sordnung bezeichneten Ge⸗ . , n haben, eingestellt. önigli zes Amtsgericht. VIIa. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verne hl nennt ect. Bekanntmachung. und anderen guten Sicherheiten; 8. 485 Der Kaufmann Wilhelm Laar zu Iserlohn hat den 19. April 1886, Vormittags 11 uh ustadt. *r Marz 1835. . w zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schluy⸗ fro. 3 des hiesigen Handelsregisters ist heute f. Aufbewahrnng von Werthpapieren für das In unser Firmenregister ist unter Rr. 204 die für seine zu Iserlohn bestehende, unter der Nr. 87 und zur Prüfung der angemeldeten Ferrum en!“ [ zr. 3m icht, II. 667 Konkursverfahren , , der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ andes eingetragen: , , Publikum. . 6. J.. B. Beuing zu Altenberge und als In⸗ des Firmenregisters mit der Firma Wilh. Laar den 27. Mai 1886, Vormittags 1m . Veröffentli * 1j f Schneiden, . Das K fa . * *r Forderungen und zur Beschlußfassung der Gfäu— Die dem Dr. jur. Adolf Strauß zu Großals⸗ 3) Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Faberin die Ehefrau B. Beuing, Francisca, geb. eingetragene Handelsniederlassung seine Söhne, die vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer R 9 , inger, Gerichtsschreiber. Gass Kon urgverfahren über das Vermögen des diger über die nicht verwertheten Vermögensstücke eben und dem Kaufmann Albert Heimann zu 300 000 6 und ist in 1000 auf den Namen lautende, Iöfort, eingetragen, auch gleichzeitig unter Nr. 62 Kaufleute Fritz Laar und Wilhelm Laar jun. zu Termin anberaumt te, er Nr. 9, 653 c , . virths Fhristigu Tornow in Lübtheen der Schlußtermin auf Nagdeburg laut Anzeige vom 14. Januar 1885 nur, mit Genehmigung der Gesellschaft übertragbare des Prokurenregisters vermerkt, daß dem Kaufmann Iserlohn als Procuristen bestellt und zwar Jeden Der offene Ärreft ist erlassen und die Anzeigefrist . Konkursyerfahren rn, . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins den 29, April 1886, Vormittags 11 Uhr kinn die dem Sberamtmann Gustav Manefeld Aktien a 300 4 eingetheilt. Bernard Beuing in Altenberge Prokura ertheilt ist. ür sich allein, was am 31. März 1886 unter Nr. 289 aus 5§. 108 K.-Ord. bis zum 18 Apr , . In dem Konkursverfahren über“d 3 ö. : 36 aufgehoben, . vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst besliunmnt nm Braunschweig laut Anzeige vom 30. Juli 4) Der Vorstand besteht aus: Burgsteinfurt, 22. März 1886. des Procurenregisters vermerkt ist. gedehnt. ö 856 aus., Hofbeständers Karl Ce n ah . ermögen des 6 r e ,,, 27. März 1886. Schleswig, den 30. März 1885. ; BGS ertheilte Prokura für die offene Handels—⸗ a. dem vorsitzenden Direktor, Königliches Amtsgericht. , Königliches Amtsgericht zu Schwel Ehefrau Josephine, geb. G ächler und dessen roßherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. ] Mannings, gesellschaft A. Strauß E Co. zu Grosals⸗ b. dem beisitzenden Direktor, ö Hassel. Handelsregifter. 495 s oͤgericht zu S m. ho bei Yör chern . . . zu Berger⸗ ö Beglaubigt; Erster Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts (eben ist aufgehoben und erloschen. e. dem geschäͤftsführenden Spezial-Direltor, Danzig. Bekanntmachung. 1436! Nr. 1323. Firma Blumenthal C Spangen⸗ meldeten Forderungen . 2 rüfung der ange— Maletzky, Aktuar. w ; allenstedt, am 31. März 1886. welche vom Auffichts rath aus der Zahl der Aktionäre In unser Gesellschaftsregister ist heute sub thal in Kassel. min an w 681 K. Amtsgericht U Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. gewählt werden. Nr. 294 bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien Inhaber der Firma sind: . gericht Umm. Es sind durch solche Wahl ernannt: in Firma: der Kaufmann Hermann Blumenthal und „Danziger Oelmühle der Kaufmann Rudolf Spangenthal

den 209. Mai 1886, Vormittage 6 gs 9 uhr, 65! B ö —⸗ 33 as ; ; . Heinemann. ekanntmachung. Ronkursver fahren gegen den entwichenen w zu a. der Apotheker Herr Rudolf Baum zu z 1 n z ; etter, Patzig C Co. in Kassel, laut Anmeldung vom 30. März 1886.

423 K donkursverfahren. vor dem Ronigl iche wr n glichen Amtsgerichte hierfelbst = ‚. j t anf, m, Auf. Grund diesger. Beschlusses vom Heutigen ö s , Kaufmann, gewes. Inhaber hlelereld. Handelsregifter 482 Borbeck ein⸗ und Malzhandlung in Ülm, ist Amtsgericht Bielefeld. zu P. der Lehrer Herr Wilhelm Kranendiek folgender Vermerk eingetragen: . urch Beschluß der Generalversammlung vom Eingetragen den 31. März 1886.

vom 30. November 1574, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Muftern und Modellen,

r. 6 eröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz,

öffnet. rönigli Königliches Amtsgericht. 668

KEurzgsteinfurt. Bekanntmachun

Dr

Ueber das Vermögen des Krämers Moritz raumt.

Eifenberger zu Mendt, Amt Walle rod 3 Diez, den 30. wird b . dt, ö d, „den. 30. März 1886. wird bekannt gemacht, daß der Name der Fi

. , n imb urg Jiamenz Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. . welche durch diesger. Beschluß vom * n , des Schlußtermins, und nach Voll. munser Genosfenschaftsregister ist zufolge Ver— zu Bochold Vuchhban ter h R . ran Schmidt und des o83) —— 9 urs eröffnet wurde nicht M. Jemiller, fondern 5 a chlußvertheilung durch Gerichts befchluß vom ng vom 76. Mär; 18565 eingetragen: zu '. Der endant Herr Heinrich Hollmann 19. März 1856 sind die F§. 1, 2. 3. 4, 7, il, 13 Kasfel, den 31. März 1886. auf Eröffnung? dẽs ö e mg uten . Bekanntmachung. ö . . ö . 6 . . m Laufende Nr.: . zu Borbeck. ö ‚. 14, 15, 16, 17, h . 25, 25, 36, 37. 26, 25, 36 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Gemeinschuldner über diesen Antrag geh] t ift 3 Das Konkursverfahren über das Vermõ en d Gerlcht hre den j de März 386. ( f ol. 2. Firma der Genossenschaft: 5) Die Zusammenberufung der Generalversamm- 31, 32, 33 in der zur notariellen Verhandlung von Fulda. seine Zahlungsunfähigkeit eingerumt har . und Bäckers⸗Ehelente Georg und Maria Cub ö. (L. 8.) . ö es Kgl. Amtsgerichts. t Gütersloher Spar und Darlehnskassen⸗- lungen geschieht lediglich durch befondere briefliche demselben Tage, welche sich in Ausfertigung bei den —— 30. März 1886, Nachmittags 4 Uhr 695. Konk am in Dorfen wird, nachdem der in dem Vergl . . V * verein, eingetragene Genossenschaft. Einladungen an diejenigen Aktionäre, welche nach Akten befindet, näher bezeichneten Art abgeändert. Lanban. Bekanntmachung. 4441 verfahren eröffnet. 'r, das Konkurse termine vom 6. d. Mtz. angenommene Zwan ,, i. [bool Konkursverfahren Pöl. 3. Sitz der Genossenschaft: dem Aktienbuche durch Ausstellung der Interims— Ferner sind die s§. 5, 6G und 19 aufgehoben und In unserm Firmenregister sist zufolge Verfügung

Der Kaufmann Franz Busenbender zu Walln d durch rechtskräftigen Beschluß vom fle . 9g ee. 470 D In dem Koönk . . . Landgemeinde Gütersloh. scheine resp. Aktien auf ihre Namen oder durch ge⸗ ein neuer Paragraph sub 42. in folgender Fassung von heute eingetragen worden: wird zum Konkursverwalter Ernannt“ merod stätigt ist, hiemit aufgehoben. 9 3 Konkursverfahren. ech! nn onkurtverfahren über das Vermögen des I. 4. Rechtbverhältnisse der Genossenschaft: nehmigte Uebertragung bekannt sind. In gleicher hinzugefügt; ; 1) Bei Nr. 253, woselbst die Firma „M.

Konkurgforderungen sind bis zum 30. April 1886 Dorfen, den 245. März 1886 In dem Konkursverfahren über das Vermö . 6. trů ugust Kison zu Wollin ist zur Prüfung FKgenstand des Unternehmens ist, den kreditfähigen Weise geschehen die sonstigen Bekanntmachungen der »Außer den neben den Einlagen der persönlich v. Bassewitz zu Lauban“ eingetragen steht: bei dem Gerichte anzumelden. ö . Königliches Amtsgericht Dorfen Schneiders Friedrich Wilhel il, . des 3. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin n kreditwürdigen Mitgliedern die zu ihrem Wirth⸗ Gesellschaft mit Ausnahme der nach dem Handels haftenden Gesellschafter von M 160 000 ausgegebenen Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eine L. 8.) gez. Kol ler. ] Oberrofsau ist in Folge eines vo , . n deu 6. Mai . ftebetriebe fehlenden Geldmittel zu, beschaffen, gesetzbuch, beziehungsweise dem Gesetz vom 18. Juli und voll eingezahlten 4500 Aktien à „M 200 über Vertrag mit den Miterben auf die verwittwete anderen Verwalters, fowie über die Bestellun eines Beglaubigt 1 schuldner gemachten Vorschla gd ö. . Gemein v 35 Mai 1886 Vormittags 11 Uhr, le die Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, für die 1884 an öffentliche Blätter gebundenen Bekannt! das in S. 4 bezeichnete Kapital von 6 S0) 000 Frau Kaufmann Anna von Bassewitz, geborene Gläubigerausschufses und eintretenken Fulle e' , K. Sekretär: (Unterschrift) vergleiche Vergleichs kermin ö zu einem Zwangs⸗ . . Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— r Zeit an Verwendung in der Wirthschaft fehlt, machungsfälle, sowie mit Ausnahme des im Artikel 7 sollen auf den Inhaber lautende Prioritäts⸗-Aktien von Randow, zu Lauban übergegangen, welche ä g. Tg bel Tr eur rer tel , n, ö. ie ü ift. den 19. April 188 Gürmitt u, 3 ; Tinslich anlegen zu können. des Statuts behandelten Aufgebots, für welche Fälle à 6 10090 im Betrage von 60 1060000, in Raten dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

zeichneten Gegen⸗ vor dem Kön lichen? mt. h atz⸗ 19 Uhr, ollin, den 30. März 1886. en zeitigen Vorstand bilden: der Deutsche Reichs-Anzeiger dient. von S 200 060 zum Rennwerthe ausgegeben werden. Vergleiche Nr. 314 des Firmenregisters. Amtsgerichte hierselbst an Dennert, Y der e gn Heinrich Fislake zu Blankenhagen, 6) Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmt⸗ Die Festsetzung der Zeit und der sonstigen Be⸗ 2) Unter Nr. 314. Die Firma „M. v. Basse⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: dingungen für die Ausgabe der Prioritäts⸗Attien und witz zu Lau ban“ und als deren Inhaber die ver⸗ Die oben zu a., p. und e., genannten 3 Herren deren Ausfertigung erfolgt durch den oder die per⸗ wittwete Frau Kaufmann Anna von Bassewitz, geb. fönlich haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrath. von Randow] zu Lauban. ? Lauban, den 31. März 1886. Königliches Amtsgericht.

stãnde auf 475 . Konkursverf bergumt ursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ʒugleich als Vereinsvorsteher;

den 29. April 1886, Vormittags 11 Uh und zur Hrüfung der angemeldeten F ö. In dem Konkurs 6 ö. ö Mittweida, den 3 ü 86 den 2. i 6 . . ,, , ,. des a,, . 6 Vermögen z 9 . 1886. . ꝛer Jimmermeister und Mühlenhesitzer Heinrich dor dem unterzeichneten Gerichte, Sitzung 6faal Rr r alleinigen Inhabers det Firn ich ngelhardt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri ' ö. Distellamp zu Sundern, zugleich als Stell ver⸗ und außerdem die Herren: Termin anberaumt. 3 r, hardt“ in Ellefeld ist ur ef, Tramm Engel⸗ ven Amtsgerichts. Tarif⸗ 2E. Veränderungen treter des Vereinsvorstehers; —— Bezugsrechte dürfen nur gleichmäßig nach Ver⸗ hon eg Ifen. welche eine zur Konkursmasse ge— rechnung des Verwalters zur , ö D der deutschen Eisenbahnen rng J ö erh . ö. . ö zörige Sache in Besitz hab nn ns, wendungen , , , r in, Das Königliche Amtsgeri s * ö Witthos, in Parenstedt; ; vier Wochen gewährt werden. . maffe, etwas n l , m; e genre g er elm, der bei der i . ö I. Nr. 81. der Oekonom Wilhelm Epke in Nordhorn; n . Die Kosten der Herstellung der Prioritäts⸗-Aktien 8oraum. Bekanntmachung. 454 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen ph zur Beschlußfassung r rg, 59 Forzerungen und hat mit Beschluß vom 28 Mar n 423] Eisenbahn⸗Direkti ; der Oekonom August Bockschatz zu Sundern. I)Philipp Severin, Berg⸗ . und die Stempelabgabe für dieselben fallen den Zufolge Verfügung vom 25. März 1886 sind Bln. ö Verpflichtung aufer leht . verwerthbaren ö, 6. ner 1555 über das a n ö. n Zum Tarif vom rr e . ien. ö. ö z e , für 6. Verein . a . . of tet gen, Vogelheim. I. . zur Last und . von denfelben bei der heute in unserem Firmenregister folgende Eintra— esitze der Sache und von den Forderun en den 30. April 1888, V f 8. eihermann hier eröffnet Konku Personen und G ãck h M die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre * 8 k . inzahlung der gezeichneten Beträge in einem gungen bewirkt worden: welche sie aus der , , , ngen, für n we g, Vormittags 10 uhr, aj dur ; zte Konkursverfahren Pelle Fpäckverkehr mit Stationen der Merschriften hinzufügen. Rechtsverbindlichkeit für Landwirth . Vogelheim. IJ. 331 Pauschalbetrage von ein Prozent der letzteren mit zu A. bei Nr. 623, woselbst die Firma: in nid ö . ö Königlichen Amtsgerichte hierfelbst be un he e sr ric g sin . ,,,, . Jis Paulinen⸗ n Verein hat die . bei 6 über Y) Hermann Bücking, 64. ; ? r. . . ; . . n lde i ren 15. Aptil iss Lrnzeige zu machenbettwalker bis zum Zaltenstein, den zo. Mär; 1886 Der geschäftzl. Kgl. Gerichtsschreiber: Kraft , . age Inter einhhtndert and fänfsig Mart, wenn g Pirth Hizten Berg: Berbeck. 1. Danzig, den . Mär 1386. eingetragen steht: Königliches Amtsgericht zu Wall ? , ö , sschreiber: Durch ; . ;. . vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter 4 Heinrich Hasken, Berg— ; . Königliches Amtsgericht. X. Das Handelsgeschäft ist bei der Erbtheilung gericht zu Wallmerod. K Axtzt, genauer. urch denselben gelangen direkte Tarifsätze für n einem Beisitzer. pri ö J 231 —— . ,, anf P Ssposn Stu te, Gerichts schresbe Gerichtsschreiber des Kö'nglie . 3 kombinirte Vill . ö 2 l m Beisitzer, in allen übrigen Fällen, wenn W ; durch Vertrag auf den Kaufmann Paul Adolph . htsschreiber. stsschre des Königlichen Amtsgerichts. 476 - ,. . n . 3 . e bom n, ,,,. oder desfen Stellvertreter 5) e rich , Borbeck ö 6 4861 Traugott Richter zu' Sorau Köbergegangen, K . Das Könialibe ( —⸗ 8 9 its, sowie Betzin⸗ nn mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. hoff, Bauunternehmer Borbeck. 1 ö Errunrt. In unserem Einzelfirmenregister ist die zelcher dasselbe zerand Fi fort⸗ 1427 K k * 720] . Berichtigung. hat , . München II. . Fehrbellin Dammkrug und Neu⸗Ruppin Die , 3 J,, in 6) Bernhard Kleine⸗Moll⸗ . . unter Nr. 814 ö Firma: ö. ,, gr er r fn; on ursverfahren. In der Bekanntmachung des Königl. Amtsgerichts 21. Nov. v. Is. über das . das unterm , n. . 8 Gütersloher Zeitung; beim Eingehen, derfelben „Hoff, Schneidermeister Borbeck. 24 Ahlert * Schlickeisen B. Kei Nr. Sr, früher Nr. S233: t Ueber das Vermögen des Kaufmanns und l Frankenberg in Sachsen, betreffend Konkurs brauers Josef Weühlt aue ermögen des Bier⸗ 16. bel März 1886. Ter Vorstand befugt, an deren Stelle ein anderes I) Johann Wolf, Berg—⸗ . / / durch Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden. Firma: W. A. Richter. Restauratenrs Stts Zschie gner iin nud; ächmann abgebruckt in der 6. Velten der Hukugz erf ute Könkiz vez ö . Ismaning nig iche Eisenbahn⸗Direktion. Et zu bestimmen. . rn i;; Borbeck. . Erfurt, den 29. März 1886. Ort der Niederlassung: Soran. Pig . 36. ö 1886, Nachmittags . ö müssen die Vornamen des Gemein- bestätigten Zwangsvergleich , , ,, 481 K ;. n et vom 6. , . 96 8 9 . H . Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Firmeninhaber: Kaufmann Paul Adolph Trau— Zas Konkursverfahren eröffnet. en: 3175993 ; ö . ö . ; 16 Verzeichniß der Vereinsmitglieder befinden agaz walter. BVochold. ͤ 4122 N tt Richter Sorau. Der Amtsgerichts⸗Seeretär Schneppe in Wiebe * . Karl Linus“, Der ,,, , , Fler henfttz Jchsischer Vieh⸗ ꝛc. Verkehr. n Blatt 5 und Blatt 13 unserer ien . Friedrich Peters. Lehrer Borbeck. 1. k . Ha, w wird zum Kontursverwalter ernannt. be uicht wie abgedruckt „Karl Louis“ 16. 8.) i iche Gerichtsschreiber: E 16 Gültigkeit vom 1. April 1856, bezw. soweit . ö 10) Wilhelm Schulte— Gex a. Bekanntmachung. 489 Ronlgliches ä mtegericht, Abtheilung In Konkurforderungen sind bis zum 15. Mai 1886 (g ö . ö id. Erhöhungen eintreten, vom 20. Mai 1886, gelangen 1 Vogelheim, Winkelier Bochold. II. Auf dem die Firma Gustav Hoppe in Gera 2 bei dem Gerichte anzumelden. . . Konkursy 406 ö ö. Iberlausiß. Se h ichen Vieh⸗ ꝛc. Tarif die von ieleteld. Handelsregifter 1483) 11) Dermann Hoffstadt, gt. / / betreffenden Folium 260 unseres Handelsregisters J Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl Das & . erfahren. In der gtaufmaun . 9 etzten General-Conferenz deutscher Eisenbahn⸗ . Amtsgericht Bielefeld. Scheppmann, Oekonom Dellwig. für den Stadtbezirk ist heute der Kaufmann Her⸗ stuttgart. I. Einzel firmen. 501 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellun S 6 Konkursverfahren über das Vermögen des kurssache von nn, BPolitzer'schen Kon⸗ ö,, ,,, Aenderungen der Zufatz= m unser Gesellschaftsregister ist bei Na. 236 12) Hermann Hülsmann, ͤ mann Heinrich Albert Wilhelm Rieseberg in Gera R. A. G. Aalen. Wilhelm Enslin, Hand⸗ sines Giäubtgergusschnsss End kirtretenkee ehm Leere händler errg Specht hierfelbst, storkenen Rechtzamwa zin eit. an Stelle des ver. estimmungen, zum Betriebs Reglement, somte der efelder Reitbahn Col. 4 eingetragen: Dekonom ;. . Borbeck. ale Prokurist cingetzagen, worden. schuhlederfabrik, Aalen. Wilbelm Enßlin. Ucber über die in 5. 120 der Konkursordnung be cn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der k h valts Klein von hier vorläufig Tarif. Vorschriften zur Einführung. . urch Beschluß der Generalversammlung vom 13) Franz Grosse-Egge⸗ Gera, am 31. März 1886. das Vermögen des Inhabers der Firma wurde am Gegenstände auf g bezeichneten hierdurch aufgehoben, , ö. . Matzky hierselbst zum Erfurt, den 31. März 1666. anuat 1886 sind nach Maßgabe des Protokolls, brecht, Wirth Dellwig . Fürstlich Reuß. Amtsgericht, 22. März 1886, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— den 21. April 1886, Vormittags 11 Uhr Gebweiler, den 30. März 1886. Zur V Namens der betheiligten Verwaltungen: J. sich Band J. Blatt 45 ff. des Beilage⸗ 14) Christiag Marre, Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. verfahren eröffnet. (22. 3. 86.) und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf' Das Kaiserliche Amtsgericht. nitlven ö 6 . die Wahl eines defi— Königliche Eisenbahn⸗-Direktivn ö 1124 zum Gesellschaftzregister befindet, Zie Zimmermeister. . Bochold. JI. 46 E. Mehlhorn. K. A. G. Hall. Stanislaus Picot in Hall. den 25. Mai 1886, Vormittags 11 uhr gez. Dr. Rage der. den 20. April . Jermin. auf als geschäfts führende Verwaltung. ö 34 I. 6, 8, 9, II. 19, 41, 13, 14, 15, 16, 17. 15) Wilhelm Grosse⸗Egge⸗ ö Kaufmann Stanislaus Picot in Hall. In Folge vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe— Beglaubigt: vor dem unter eich ten) . rmittags 10 uhr, 459 , Y. 19, 30 und V. des vom 21. Nocember i875 brecht, Dekonom Gerschede. 12. Gera. Bekanntmachung. 483] Aufgeben des Geschäfts gelöscht. (29. 3. 86.) . . Weber, bestin n, war ternet chneten Gericht, Ziinmer Nr. iz, lag) Bęetanntmachung. kenn Gründungestgtuts geändert und die Art. 16) Herinann, Röhling, In unserem Handelsregister fir den Staztbezirk Friedrich Bär in Hall. Friedrich Bär, Kaufmann Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Gerichtsschreiber. Wiyslowitz, den 28. März 1886 Dig durch, die Nachträge 2 bezw. 4 zum Anhang * i VI, in Wegfall gekommen. Maurermeister. .. Borbeck. 120 ist heute auf dem die Firma Mattig Comp. und Konditor in Hall. In Folge Aufgeben des hörige Sache in Besitz haben oder zur ,, 652 . . 1886. zum Tarif für den Norddeutschen Fisenbahn-Verband se ift ist unter Anderem jetzt Folgendes be⸗ 17) Heinrich Stottrop, in Gera betreffenden Folium 301 verlautbart worden, Geschäfts gelöscht. (29 / 3. 86. Emil Honold etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an . ö K z Gerichtsschreiber d ,. . bezw. zum Tarif für den Staatsbahn⸗Verkehr Han⸗ Et: Bãckermeister Schönebeck. daß der Kaufmann Ernst Theodor Paul Abraham in Hall. Emma Honold in Hall, In Folge Auf— Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 3 K. Württb. Amtsgericht Gmund. ö er des Königlichen Amtsgerichts. , mit Gültigkeit vom J. Mai bezw. ö ehen tan des Unternehmens ist auf die 18) Hermann, Bücking, aus der Firma ausgeschieden ist. lösung des Geschaͤfts gelöscht. (28.3. 86. E. die Verpflichtung auferlegt, von deim , . . Konkursverfahren über das Vermögen des ; Juni 1885 eingeführten Ausnahmetarifsätze für . altunz der Reitbahn ausgedehnt. Die Bilanz, Schmiedemeister Borbeck. * Gera, am 31. März 1886. Kirchdörfer in Hall. Konrad Kirchdörfer in Hall. Sache und von den Forderungen, für welche fie aus *. n Saag, Küfers, und seiner Ehefrau [676 d ö. . zwischen Eisenberg, Station der Eisen⸗ dn ö und Verlustrechnung wird, vom Vorstande 19) Philipp Kuhlmann, / Fürstlich Reuß. Amtsgericht, In Folge Eingehens des Geschäfts gelöscht. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch h ö geb. Lambert, in Gmund, ist nach Ab. Konkursverfahren. , , Bahn und Prgunschneig, Hannover n i Deut ffhen Reichsanzeiger bekannt gemacht. Hutgbesitzer.. . . Schönebeck. . Abtheil. fir en, Herichtsbarkeit. GY 8. 86h nehmen, dem Konkursverwalter ien Kun 2j nh, altung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß. In dem zum Vermögen des Fabrik Nordbh), Hannober (Südbh.), Stationen des J . 6 erfolgen die von der Gesellschaft aus- 20) Fmil Göͤdel, Schorn⸗ E. Mehlhorn. FR. A. G. Reutlingen. W. Böcklen in Neut⸗ 1856 Anzeige zu machen. April vertheilung durch Gerichtsbeschluß von Heufe auf. Louis Reimann in Sb Fabrikanten Erust Eisenbahn-Direktionsbezirks Magdeburg bezw Han⸗ Nen Bekanntmachungen nach Wahl des Vor⸗ steinfegermeister .. Bochold. J. 4 lingen. Wilhelm Fr. Böcklen, Kaufmann. Prok. Königliches Amtsgericht zu Wi gehgben both, Jonkursverfah . Oberftziedersdorf eröffneten nober, treten am 165. Mai 1356 außer Kraft. S Eätweder im Deutschen Reichs Anzeiger, 7) Der Aufsichtsrath b us den zu 1, 3, . J. Mezger. G35 / . S6.) ö gericht zu Wiebe. Den 3k. Pear; 186. msurtüerfahteng n rs, mu, asstrag ger Gänbiget Fänger, zen i, thriß ob her . , ,,, , . „e, Rltdnl Ihc, Tänig i Jotz. Martin Binder Gerichtsschreiber Wankmüller , . Kontkursverwalters die erfolgte Zu⸗ Königliche Cisenbahn Direkti eis schrijtiichh r In the , ,,,, ,, 175, 18, ih und 26 Goskar. In das hiesige Handelsregister Band J. tial. Szckän gain ; n,, , , . 47 J r. mmenlegung der Gläubigerve s J ö ö 2. ahn Direktion, Re ) 1 eilung an die tonare, sub 6 benannten 15 Herren. Fol. 261 ist zur Fi Ph. Heilbrunn eingetragen: 3 tengen. Johann Martin Binder, Goldarbeiter in 4 das Vermẽs z 421 , , , hrüsungetern ins wick esamnmlung mit dem rögleich Namen der ibrigen betheiligten Verwaltungen fun ö ö ers ne mt aal fee? derrgkufsichtzraths ist Herr Jo⸗ Per bigher'h , , zun enger; Mengen (ö. 365 FJ. Taver Jung, Wengen. , ,. r ö ö. , Konkursverfahren. 6 , a gur Veschlußfassung über die . . Mitthei⸗ hann . Marre, Zimmermeister in Bochold, Heilbrunn zu Goslar, hat sein Sandelgeschäst mit Taver. n , in Mengen. (22 3 86 ; . ; z 301 i J ö hl eines a ze sers , . . r N 3 er! . bählt. Möar 3 j Shri, Gauf ZDose Conditor, Mengen. Josef Nafz, I. pril er, Vormittage 15m Uhr ln gi nnn ö das = Vermögen der stellung ee rf se ftr händ g. em, Stargard Cüstriner u. besteht aus einst herfonz zfitiger eg her geltend der gr ber Crseht gan t i. , ,,, . hea Inliana, geb. Falles über die in §. 120 der Konkurzordnun 36 . Glafom⸗Berlinchener ber nnn . ir a,,. Bansi zu Bielefeld. die Unterschrift des geschäftsführenden pezial⸗ dahier, mit der Befugniß zur Fortführung der bis. 3. Adler, Moos heim, Gottlieb Renter. Adler⸗ ö Eisenbahn. rath besteht aus drei Mitgliedern, Direktors und eines der beiden anderen Direktoren herigen Firma abgetreten. ; wirth in Moosheim. (27 3. 86 B. Schoen, Goslar, den 25. März 1886. Handlung, Herbertingen. Bernhard Schoen, Sygzerei⸗ waarenhaͤndler in Herbertingen. (27. 3. 86. J. G.

verfahren eröffnet, und der Kaufmann Wi i 8 fnet, ann ilhelm Karges, des Heinrich i 9 J Christoph Ramm zeichneten Gegenstä . ständ ö. . ; ; 3 . Am 1 3 n, g hee. ö. Buchhändler Johannes Klasing. Buch cérforderlich. Wilhelm Velhagen und Kaufmann Wilhelm 9) Als Revisoren gemäß Artikel 299 h,. des Ge⸗ Königli gen Int gericht. Reich Sägmül . . 5 Reichert, Sägmüller, Beizkefen. Johann Georg

Fink hier zum Konkursverwalter bestellt i Offener Arrest mit Anzei ,. it Bitte, t zur Priffun früh i ; . 1, Arrest. zeige⸗ und Anmeld ,, . g. früher, bestrittener den 13. J ö . kig zum , April er. eldefrist ier n ü angeme lte ler Forderungen, ein⸗ vor dem J a, 1 , . 6. ö ge n n, ,. . 2 der Schlußrechnung anberaumt. Verhandlungssaal, . w=für die Bef von m J zu Bielefeld. : setzes vom 18. Juli 1884 waren bestellt die Herren: Buchholz er,, ahl, eines etwaigen anderen Konkurs., gegen das Schluß , , mn Einwendungen Der Prüfungstermin bleibt auf den 11. Mai d. J en wie GescllschaftB verpflichtenden Urkunden 2. Vergwerkgdireltor Bardenheuer, w ö, ie. . . . jon gi r uh ö. . ö . . Uhr, anberaumt f den 11. Mai d. J., gän⸗ . ii inen, T nne und . einem Mitgliede b. Direktor Erivan Weynen. F. J. Mannhart, Mengen. Franz Josef Mann= : . ir en. e ; d en u r Beschluß⸗ eusalza, den 2. A ' 1886 egle⸗ E ) zogen werden. Goslar. Be dkanntunachung. j reitag. d ; j g der Gläubiger über die nicht , , , 9g ingetragen zufolge Verfü ; 57 6 z Piesia⸗ ,, ee . Tode des Higher ; ; n Wi Kiens Io ihr 1886, Vermögensstücke Termin bezw. . ren Königlich Sächsisches Amtsgericht. 5 h am 30. 9 mg vom 27. Märn ,,, . ister 6. 5st 6. 8. a e,, . . . 3 , 353 6 Wolfenbüttel, den J. April ost r den 30. Aprii 1886, Beglaubigt: in ger . Die Direktion . über das Gefellschaftsregister Band J., r e te beh rk 8 i n, 6 . Ren Relh n * 3 n . Car ab er, Cari Derzogliches Amtzgericht. vor dem Amte n n ,. Uhr, . eiß ne r, G. S. der Stargard ⸗Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft. 9, Beilageband J. 24. gemacht worden g ; . ; mit dem Niederlassungsorte Goslar, und als deren Keßler, Galanterie⸗ Drechsler in Mengen. (27.3. 86.) Zur Beglaubi (gez ] Kaulitz dam burn. en . ,. 1682] ; . ; r he , machemnfeheh: früher Nr. 3), woselbst die Firma Inhaber der Kausnann Adoss Neuhaus in Goslar. s Ernst King. Mengen. Gut. E ill. Stlen in , . en, . ö 9 In dem Konkurse über das Verm Redacteur: Riedel. es ek. Handelsregister [41841 Theodor Wieghardt eingetragen steht, in Goslar, den 29. März 1886. Mengen. (27.65. 865 Serm. Heundorfer, . . 3 e e , lber ee der Berl in j . 9 n ih Amtsgerichts zu Borbeck. Spalte 6: Königliches Amtsgericht. J. Saulgau. Hermann Heudorfer, Konditor in Saul⸗ ente Niko⸗ Verlag der ier n (Sch ol ) mf. esellschaftsregifter ist unter der Nr. 8 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buch holz. au. (2.3. 86.) Sebastian Reiner, Mengen. . ö m ,,. Sebastian Reiner, Feilenhauer in Mengen. 27. 3. 86.)

laus Margarethea Bickel vo . ; n Darstadt wurde Druck: o ner. . März 1886 eingetragen: Kaufmann Christian Wieghardt zu Braubach

490] dart, Kaufmanns⸗-Wittwe in Mengen. Seit dem

*