ö 2
r n mam n Er- e n '
i . 2 * — ĩ * / / / 1 1 am, * * . 1
1
ö
August⸗Sextember 39 - 38 3 be S , 85 38,6 bez., per September * 16. N Aril 36. vr. Mai 3960, Generalnersammlungen t oh eres reo n ü loo en S io co p loco Paris, mn G. 2 , G markt. Weizen ruhig, gr. April 214. vr! Ma e e fe uschaft 6 , n, ,. ö ern. r De . ͤ l ⸗ ellscha ö ; ; utsch er Nei 8 nz eiger * 2.
Weizenmehl Nr. O0 22350 207 . r 9 j . 22,50 = 20.75, Nr. 0 20,75 bis 217650 vr. Mai August 22 50, vr. Juli⸗August 25 00 = ; 9. 8. ; 18 ase bl Nr. 9 2025 — 19.00, Nr. O u. 1 I n dr gsr mn g. pr. April 47, 5, pr. Mai 9 1 3 a n rrerelrlez. tontag: Dieselbe Vorstellun. ä e n ren d,, ,, , , w,, gen, , dite Terre? , Weizen; und Roggenmehl: In beiden S 36 25. pr. Mai- iiuguft 5s. 25, Dr? Sytem?! estfälische Juduftrie. Ord. Gen. . Sonntag: Gastspiel
A: In beiden Sorten gut Sg du e,, n, September, Verf zu Kö mranzösischen Opern- ; der . sböwach, ö mer Har , 8 25 April ⸗ e n,. Spinnerei in Biele— en. Pasquale. e e e ih da on. / Seytember Dejember 47 656. mn, , wr. 36 rz, Gen. Verf. zu Bielefeld. ö 3 lien lc eth semenfß . und 83. *. Mercur“, Stettiner Portland n Signgring Adelina Sozo, CGormani unF' hm Corps de Ballet. GCormani und den
markt. Weizen ermattend, loco 145, 60 (155 l Te, Hrif. Nai ö 9g). Gephe bed, W ed, sen, dot, s, mii; , d, B) Wagren˖ L6b, C5. Roggen unveran ber! loss 77m zr Yltober zerit, Baurnwolle in New. Yort' gf . emen, n, Fhontvaarenfabrit — — 9 nverändert, loco 13.09 — 131, 09), New Orleans Sin ng, Raf an,, . — . rg, sefenschaft. Ord. Gen. Vers. ö . ; ; Triedrich Twilhelmstdtisc w. ⸗s . Königli reußischer Staats⸗Anzeiger r. ; 2 . 2 23
der April Mai 133 05, pr. Sept. Sti 38 st i übst hben, ähh, PämöchtfFltcker ls,569. Pest in ziem. Vert t Gd dorein Pötledeĺéh . 1. . vril⸗Mai 44 50, pr. 72 gr (i, Gd; do; in Philadelphia 5. Westdeutsche Versicher ĩ Sextember · Altober 165 ho. Spiritus fest, loco 34.6 g fire ,, in, Men Tor 51, do. . 66 dern er, . Direktien; Julien FZritzss . lin Certificates — Voll. 15 6. Möehl 3 Doll. 5. ,,,, e gr r 22 1 Ge⸗ 8 2 ö. 26 igen * AWerette in 3 Akten von NX. Sofa u gr harun —ĩ ü M. Jolai und J. Schnio n X. ltzer. * .
pr. April ⸗ Mai 35.39 pr. Jun l Ful 3 gm, . 2 pr. Auguft⸗ Sept. 38, 15. Pekroleu uni, uli 5680. 30 C. Rother Winterweizen loch? — Poll. g; ( 38,40. m versteuert, loco pr. Aprif * ; 1 Doll. 93 C., ö er , . 9. Usgnce 16 o Tara i250. n, 3. 3 3 2 ö . * 3 6 y 6 Musik von Johann Strauß. Die Dea ᷣ „ Pr. Juni — Doll. ꝙ? 5. Mais (New er,, nn, W, zu Dresden. ; von Zohan Vie Dekorationen s (en) 5. Spinnerei Vorwärts in Gadder—⸗ 2 . W heftheatermmalern Burghardt, 6 . I Alle Rost ⸗Anstalten nehmen Bestellung an;
Posen, 2. April. (B. T. B.) Spiri r loch ohne Faß 3335 nn , maSviritzus 46.. Zucker Fair resinin . 3 15 32.20 7 ö 1 refininz Muscovade ) , , . W Bo. h. . 136 2. drr lz 0 pr n, . Rio) 83. Schmalz . 6 , , nn. Ord. Gen. ⸗Vers Mont 37 Wir Bent X nadel bdo, pr. August do. Fairbanks 6,5. do. Robe und Bren e , zu Gadderbaum. ; Montag: Z. 60 5 ĩ 1 ma * . 34 . Getreide⸗ , Wet baron am 12, I3. u. ] . ier rf el , gühü. ͤ ‚. für das Vierteljahr. t : für Berlin auher den PRost ⸗Austalten auch die Ezpr⸗ 1 Sy 8 yr. 0 0, yr 5 m, ) 2 . . . 59. . 7 1 zersů . . * 2 33,70, do. pr Juni. Juli 33. 50 ,,, . rant . 55 m 3. April 1886. — —— onlich dirigiren. ] Insertionspreis für dea Raum einer Aruckzeile 30 ** dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. . 5 wn 2Y90G, do; pr. Aug. Septbr. ran kf 9 . ö ö 2 d Morgens. 25 gin . . e Tan isn garn pr. l gil Mail 9, bed cht ö. rm h int. 5 . j — Kesidenz-Theater. Direktion: Anton Ann . .
= Sunl⸗Sult 156,0 do. pr Septbr.⸗Oktob e ,, 2trautz. Das Geschäft Sonntag . 3 12 * Anno. X. ö
2 6 ; do; pr. ptbr-Vktober an dem hiesig . Geschãäf ag: Zum 16. Male: x . ; 1*000. ö , loco pr. April. Mal 45,50, do. , . trug in der ab - Schwank in 3 Akten 5 ö * Wr. 82 B erlin Montag ; 2 den 5 April Abends 1188 G. j
, Ser n — — Zink: unverändert. kann weder eine ö . Hepräge; es Stationen. Regie: Anton Anno. ,,, 23 8 ¶ ! . . ( ;
3 a (W. T. B ; z Verkehrs konstatitt e,, a ,,, des Montag: Dieselbe Vorstellung. 4 .
mar tt. Weijen loco hieflger in . 6 des k. Angebots und Ter ,, . J Mai 17 . 8, orgu es Konsums i ö . . 33 ö; ̃ pr. Mai 1230, pr. Juli 17386. Foggen loch gung des Konsums in, den letzten Wochen in Mullaghmerz hiesiger 1476, vr. Mal 13 5, pr. Inf nz 27 . Haltung; auch die schöne Witterung Hatte Aberdeen / Hahne loch 4 , w ssl äs; Fg. 0, Einfluß; ab Umgegend 173 — 18. frei hier nur für Christiansun / 2410, pr. Oktober 25. co 2440, pr. Ptai benachbarte Handeismühlen Klei , , , . * V 18 155 8 rh en . lein gehandelt Kopenhagen. . W. . 81 M Kurhe , . 28 ¶ Schlußbericht) 236 95 TB.) Petroleum 174 . nominell en Fische ö. Neorddeutscher Stockholm. . ruhig. Standard wolte loch Ramm neminell Hussischer 20209 9 — Haparanda
659. co Roggen still; sowohl hier als auch in Bayern St. Petersbg.
Samburg, 2. April. (B. T. B.) G 2 wurde über schwachen Abzug an ö. 35. ö Seh ersbg. markt. Weijen loco rupig, ö. ct re ide klagt, hie iger is 0, ruffifcher Jm, r e, , n ,,. 160,90 bis 165.00 e, nn,, ö 1 ziemlich fest, aber ohne e,, , ,, Gar zueens.
4 , . ig, mecklen⸗ 163. gf, ,, , 6 r; 256 S ße ö 140905 bis 146, 05, russiichꝰ . 16. ö . fremde viel über Notiz geringe Brest 633 ö heiter ruhig, 104.0 bis 168, 9090. Hafer und Gerste stiss = 15M Hafer fest mit mehr Abzun K WN28 Z bedeckt) üb tit, Len , Mer und Gerste still. Waare, worüber Details abe hr, Abzug in Loch⸗ Helde 76 SSB 5 Jegens i , .. Spiritus matt r. Sensrn, nber Beiqils aber nicht imnier an die 7* . egen . it Br, pr. Mai⸗Juni 25 Br . n,, n ga Notiz 13 14. ., H . 89 SSW 4wolkenlos Juni⸗Juli 253 Br., pr. Auguft⸗ September Fi Br. bleibt; hochfeiner viel darüber. -In Mats (inkrck5 Bine nrg,; ; 3 wolkig Kaffee matt Umscitz 2606 9 2 ptember (t Br. war Angebot dringend 4. n Rats (mixed) Swinemünde . 2. .. Sack. Petroleum Iocs nt. *ngebor dringend, man forderte 11 S — Für Reufabrwesfer heiter matter, Standard white loco 6, sh Br, 8 7 ö. Rar to feln entwickelte sich beffere Veckungsfrönt He rar wolkenlos pr. April 6,565 Gd., pr. Auguft-⸗ Des? gj „ie, Gd, seziell für feinere Sorten 37. =*) Cr ngefrgg, n mel wolken!)
Wien, s. Wwril. n G i, wbt riked. Kaps b ich che ere anten, en sschissilt g,, bedeck⸗ martt. Weizen vr. Frühscihr z, . Gd. 3e“ da die Offerten indischer Saat weuertin? el 3h! .
2 vr, Frühjahr 3, 7 Gd. 8,72 B Ferten indischer Saat neuerdings erhöht * . heiter pr. Mai⸗Funi 8,4 Gh. 8.55 Bree mn ers, rz worden sind; die Notiz 3 —2 ö, erhöht Karlsruhe?. .
al⸗Bun d, S4 Gor, 8, 69 Br., pr. Herbst 876 Pen Fs süihi hie Fioti 254 - 24 „SM bleibt. — Hi. . Abedeckt 5 . e , . pr. Frühjahr . Gh . . keine here ei. Rolle der Grund . ill ha b bed
„9 Br., pr. Mai⸗Juni 6, 63 Gd. 668 53, ) on des artes war dur weg ein feste ö 56 Munchen .. n f z Berbst Jo? che tnt s Kore 66s r, pr, und Bäckereien Lwerirte weg in fester; Händler Fhemnitz wosken los
. Fsd. 7,1? Br. Mais vr. MaiJuni und Väckereien. zperirten meistens zurückhaltend: h mnitz .. wolkenl. d) 5 8 M2. zr pr. Juni⸗Juli 617 Dr ir ,, Weizenmehl Rr 3. Elin. 4 ͤ66 SSO Iheiter ö.
1 Br. . 3. 1 1 . YO. , is 334 M6, Nr , S. . 917 Wie — J ⸗
— pr., Juli⸗August 6, 17 Gd, 6,72 Br' 36. 3 . , 25 26 e. zien 88 wolkenlos * r , ä, Mr. 4 17 —18 Ab, Nr. 5 . 2 884 . wolkenlos 8W Regens) . halb bed.)
'ssp. — m
1.
d. in eil 163.
7 1
ergtur sius
in 0 Cel
1 1.
6560 C.
‚ Königliche Friedrich-Wilhelns⸗Universität. Bekanntmachungen auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.
rolls Theater. Donnerstag, 13. Aprl. Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Finanz⸗Rath und Pro⸗ Bekanntmachung. Auf Grund des 5§. 11 des Reichsgesetzes gegen die gemein⸗
öffnung der Gemälde-Ausstellung von Wassilil dem Wirklichen Geheimen 5 e zu Kassel den Stern zum ve dn n . bei ber gen Universitit fu n bei der hiesigen Universität für ᷣ ᷓ r m, de g,, de ⸗ gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober
Wereschagin. c — vinzial-⸗Steuer⸗Direktor Schul zu K zothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem General⸗ jesig ] das bevorstehende Sommer⸗Semester beginnen mit dem 1 l 10. April und schließen mit dem 15. Mai er. 1878 werden die ohne Angabe des Druckortes, des Druckers, Verlegers oder Herausgebers in Penzig, Kreis Görlitz, von
zar. auf 0 Gr.
2
Temp
re 1
u. d. Meer
—— —=— —— 8 38 * 8 2 (*
halb bed. W 4 wolkenlos 4 halb bed. i)
R R
7
886
8 — — —
O
— — —
—
GG GG
8
232
— — — 1— 2218 be 8 — —
ö * 8
—
—— * 3 dẽ, x DO ON O0
J 6 28
83
co dc c ö
GG 65 — * 2. r* CG — — — Q — de A — O M ,
8 —
x do ew
8
— *
ꝛ wolki⸗ gliedern des Friedrich⸗Wisbelfenr üs dtiféült. Ce e . Friedrich Wilhelmstädtischen Thenter— nit Eichenlaub und Schwertern am Ringe; dem Ober-Landes⸗ ? ö. vor auf dem Amtszimmer des Rektors und Hi. Flix. Schweighos er. als Haf 8 . ö Gast. (Eetztes Sonntags⸗ ö. j j [ ) 7 3 . bir, Wen . ,,, uh'htud ies zu Thorn und 'dem Rechnungs Rath Beyer 1 0 „Die Arbeitsmänner“, „Den Dummen“, „Den Zufriedenen“, „Fonrtag,;, ienstag und- Mittwoch: Letzte Af BEB zwar sämmtliche Zeugnisse im Original: neister Reinhardt zu Straßburg i. E. und dem Verlags⸗ rare ; er b e Fe n ene hn 11. Malc h itz gzelser llgenleineg Verlangen: Zu i versität kommen, ein vollständige gang kenn. von . * — . 8 „Ruler. Volksstück mit Gesang in Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Ober⸗Telegraphen⸗Assistenten je Der Königliche Regierungs⸗-Präsident. . länder sin walhalia - Tneretten · Chester. Sonntag: ; ; ; Ferdinand Moritz zu Halle a. S. das Allgemeine Ehren— ; 1 z ; ĩ ; 1 Reifezeugniß und, falls sie Ausländer sind, ausreichende Legi⸗ die Unfallversicherun ; . d nfallversicherung betreffend 6,87 Br. Lr . Königlichen Universitäts-Kuratoriums vom heutigen Tage f Weizenmehle Nr. 00 23 = 34 5, Roggenmehl Rr. *. Triest .. . . . der Reichs-Post-⸗ und Telegraphenverwaltung, . ; ö 6 * en Amt, und 1) An Stelle der für die Bezirke der Kaiferlichen Ober⸗
3 wolkig 28 ; ; ) 6 ü. 2 elle Alliance & So ; — 1 ne des n, n, . . (Sonmntig: Cat,. Naäjor z. D. von Rauch ha üp t, bisher Commandeur der . . ed rnit den Mt. 6. Infanterie-Brigade, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse ,, kel wa h, Kat sic NNW 1 wolkenlos . . eder, der immatrikulirt zu werden wün at sich zu ⸗ 2 ᷣ MW wolkenlos Zum 133 Male; Scin Spezi. Posse mit 6M nit, D rsti. 99 z 69 Richters lan einem Unbekannten verbreiteten, die Haupt⸗Ueberschrift: in 4. Alten von Findeisen und Jappert, en erichts Rath, Geheimen Justiz-Rath Rockstroh zu Breslau, v. ind 513 J st⸗ kon F. Roth, Wilhelm Schi fridh a,, den . Adler⸗-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem einer Zulassungskarte zu versehen, wohei ihm auch Ort und führenden edruckten , Arbeiter ⸗Marseillaise⸗ Jast oil *) ers als . Landgerichtsdath Methner zu Glatz, dem Landgerichts: Stunde der Immatrikulation angegeben werden wird. ,, * en,. , stspiel Anfang 7 Ühr. Behufs der Immatrikulation haben vorzulegen, und ö . 3 j se⸗ . * . ,. . V, führungen von Sein Spezi. i, Breslzu , 1) die Studirenden, welche von einer anderen Uni- Jungfrauen“ und Den Vermittlern“, hierdurch verboten. Donnerstag: Auf allgemeines V 1 ; 3 ** a . . Liegnitz, den 27. März 1886 s iutsersl gemeint Verlangen; Zun buchhändler Wil helm Hertz zu Berlin den Königlichen k ollstand ; gmtz, . z 8 Akten. (Letzte Woche des Ge K hiese b? Kro jeder der . besuchten Universitäten und, insofern sie In ⸗— . G ein zu Bochum und dem Steuer-Einnehmer JI. Klasse a. D. sind, ein Reifezeugniß von einem deutschen Gymnasium Prinz Handjerny. Rofimsky zu Groß-Strehliß, bisher zu Lublinitz, den König⸗ oder einem preußischen Realgymnasium; . . lichen Kronen⸗Drden vierter Klasse; sowie dem Salzsiedemeister Y) Diejenigen, welche die Universitäts studien erst Zum 32. Male: Das lachende B enn . beginnen, insofern sie Inländer sind, ein vorschriftsmäßiges ; we leit n ö. W enen „Bas lachende Berlin. keichen zu verleihen. r, . Bekanntmachungen, ; ö ö Kö für acht Tage vorher . . el e dersehigen . welche, ohne das vor⸗ Hafer d. Je ihn ie, r, o, , d, B 7 Montag: Dieselbe Vorstellung. . schriftsmäßige Zeugniß der Reife zu besitzen, die Universität Bekanntmachung, de för e ht, m wb. ö . ö, . ,,, . ö. . J ; zu besuchen wünschen, wird auf den besonderen Erlaß des betreffend die anderweite Bestimmung der Sitze 6. 82 Gd., Verbande 49 53 5 Norddeutsche . . 6 — Philharmonie. Sonntag: Concert des Phi Deutsches Reich. von Schiedsgerichten für den gesammten Betrieb PFest 2. April. (W. T. B.) Produkte i,. . . harmonischen Orchesters., Dirigent: Pe es Phil 6 ast i adi ö. Bezug genommen. eigen lgeo matt. br. zrnhfsahr g , kö siesißes en, n, d, Gaben, nr, . l wolkenlos 2 gta zen Orchesters. Dirigent: Prof. Maun— Se. Majestät der Kaiser haben Allergnaädigst geruht: Berlin, den 1. April 1886. sowie der Königlich preußischen Staats⸗Eisenbahn⸗ , n n, m ,, 9 Serge ng schtrach wwe Duverturen; ‚Oberon‘, „Lustigen Wei den bisherigen Konsul Ra schdau zum Wirklichen Lega⸗ Die n r n,, verwaltung (8. 445 des Unfallversicherungsgesetzes). 3 chmach, N. See unruhig 3 See⸗ Windfor', „ Stuͤmme . Weiber von tions⸗Rath und vortragenden Rath im Auswärti der Königlichen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität. ; n n s ertigin. 4 Selbßbßso:. im Ramen des Reichs an Stelle des auf fen Antrag Kleinert. Dau de. Vom 3. April 1866. . ; ) ; ostdirektionen ls bisherigen Ausführungsbehörden gebildeten
pr. Herbst 8,50 Gd, 8 57 Br ö ö 0 Gr s, , . 6h . Pr. Frühlahr kleie 3 44 -* 6 Wer n, . Br., vr, He 38 Gd., G40 B ö ten „, Weizenkleie 44 - SS (bei Ab gan ; K , . , n. gs Gd., ss Vir. 640 Br. k 206 Centnern an. Rb zt? be, ö. f , , n, ) Nebel. See Concerti. Krufe (Violine), Joach. Andersen (Flore k ö . w ö. Abends 64 Uhr. 3 , n xntlassenen Konsuls Dr. Kellner den Dr. med. Max, Stoll⸗ ; 44,00. Weizen loco 123) ö . 1e f . ee, , e k ö. in 4 Gruppen 4 — — ᷓ. either zum Konsul in Bloemfontein (Oranje⸗-Freistaat) zu — — loco 5. 5. Hanf loc' 56 Mensibors 59. Hafer Ausweis über den Verkehr auf dem Berli „g Wstpreüe erde wur, „ Küstenione von Irfand Concert-Jaug. Leipziger 8 (een ᷣ ernennen. 1 iedsgerichte ist nach erfolgter Einsetzung der bei dem Reichs⸗ . 50. Le e 765 S . ; . em Ser Dis stpreüßen, 3) Mitter ⸗ dr 58 . ö T. Teipzigerstraße 48 (früher Bilse— ö J . z e El msterdam, 2. Aprll. 66 . ö gls tuch nrhh vom 2. April *r Zone, 4 . K ᷓ. lich dieser Kapelle.; Yranus feldt En cc. . . Bekanntmachung. Postamt bestehenden Post⸗Versicherungskommission als alleinigen zinn 553. S Banca 5unstrigb und Marktpreise nach Fleischgewichf iz ist die Richtung von West wann Sr ieder Gruppe der Srgel. unter Benutzung . 5 a, L ind und ein Ausführungsbehörde für den gesammten Betrieb der Reichs⸗ Rimisterdam, 2. April. (W 8 9 Ausnahme der Schweine, welck , , 6 1 ‚West nach Ost eingehalten. Sonntag A ö Dem zum Kaiserlich russischen Konsul mit dem Amtssitz Diejenigen jungen Leute, welche Preußen sind und ein ñ . cht fi asterdam; g. April. (W. T. B.) Getreide gehandelt w welche nach Lebendgewicht Skala für die Windstärke: 1 * * Zonntag Anfang 65 Uhr. Montag Anfang 74 De Kai ! 1 13 Reif j ᷣ deuts 6 j d ; Post- und Telegraphenverwaltung ein neues Schiedsgericht für markt. (Gchlußferich ee Wet n muß Der de. gehzndelt, werden. K ind stärke; . — leiser Zug, . Rauchen ist nur in Len Rühle sernfang ? Uhr. in Königsberg i. Pr, ernannten Staatsrath Paul Thal ist Reifezeugniß von einem deu schen Ghmnasium oder einem diesen Betrieb zu errichten ger, pr. Robär bertcht z Wehen auf Termine niedri- Rinder,. Auftrieb 521 Stück p S kicht⸗ 3 — schwach, 4 — möahig, 5 M fäsch. Rang und im Treml tn den Jtebensälen, im zweiken das Exe ? chs . preußischen Realgymnasium nicht erworben haben, jedoch ander⸗ ö. ͤ ä, Lenden gränsl, pkoghtt. Fee nichr gr, preis sät log Cee Cn licstück. arcicntt, so itzt, Selbe, , = fein. Sl, Reg un un d unnel gestattet. ö weitig den Befitz einer für die Anhörung von ÜUniversitäts⸗ Auf Grund Des 5. 46. Absaß z „des Unfallyersicherungs— rändert. pr. Mai ö, vr. Vt⸗ — ge, Il. Dutt. Dun tät .. . 11, wualität 9. = starter Sturm, J. — heftiger Sturm em, zo sprüt bennett, letz bzrlieren mit dem k Vorlesungen genügenden Bildung nachweifen, können auf Grund geseßss vom 6. Juli. 1386 (Reichs Geseäblatt Sęite o) in A6, TV, Qualität — . Orkan. S 12 — 50. April er. unbedingt ihre Gültigkeit. des 3 ann ff fen für gh Studtrenden der Landes. Ver r mit §§. 1 ff. des Gesetzes über die m,, Universitäten 2c. vom 1. Oktober 1879 auf vier Semester 1 ; 6 . . rn re e nnn 1 . . 2 esiger Universität immatrikulirt werden, ohne daß sie Reichs-Gesetzblatt Seite 6b) bestimmt demnach das deichs⸗ Versicherungsamt im Einvernehmen mit den betheiligten
. 2 v
tober 139. Rüböl loco 243 = 33 — Herbst 2. co 2744, pr. Mai 24t, pr. Schweine. Auftrieb Hö ick . 2Airetzberhen, April. (W. T. B.) pet ,,, für 100 kg): Heel ner Rur, Der ha fee cht zer, Witterung: Circus Renz. Markttball In Altona wird am 15. d. M. mit einer Schiffer⸗ ,, , J in,, 6 n. Dleco 164 bez., 164 Br., pr. Mat 161 Re 5 Re bei 20 M Tara, Bakony 84 — 88 S bei Schottland erfch: ne Vepregion nördlich von Son eint noch 235 Vorstellungen ñ j ,, , Van gwgabeß, 166 Br., vr. Mai 164 Br., 50 Pfd. Tara ver Stern,; S8 M bei Schottland erschienen Be ö. n. Sonntag: 2 Vorstellundẽ gen. edoch durch diese Aufnahme den Anspruch auf künftige Zu⸗ l ; . i Rr, Mitt Br, pr. Sertember⸗Heremher Tf . racper Stück, leichte Ungarn — 6, südlicher und ,, en, . , nn. un s Uhr Nasr la eg . . 9. nb n 3 In . Centrälbehörden; Berlin gls Sit, des Schiedsgerichts für den — - . über Centraleur opa h itert ire un ih as Wetter Froßé kommiszbelgz ttt elmar in der Küche. girchendt b gesammten Betrieb der Reichs⸗Post- und Telegraphenverwal⸗ 1nttwerpen, 2 April. (W. T. B.) Getrei Jä!l ker. Auftrieb 983 Stück. (Durchschnitts · un westltchen irh heiter, trocken und warm; nur . nische. Ballet⸗ Pantomime. — Um *. Uhr Kirchendienst erwerben, — ; ⸗ Stelle der Schiedsgericht iche fur die Bezirke d agr kt (Schlußber ht. AMejer' fan Röetr ider Preis fir, 1. Fg. „1. Qualitt 07alGighitt⸗ är rden Weutfäand, hat die Bewölkung zu. Cöend zs Tie Touriften (gefetziich geschtzt h. eder: . Gesuche solcher jungen Leute um Immatrikulation an kung an Stell der Schießgerichte., welche ur die Henmrte der baer Kehr lehne sahäientekst. Roggen knahp. i. Dnalstit g 3 = 0 s. 2 G0 d, selmnmess an her hellshbfschen lfte herrfcht, ig(g, Fin ommertag amm Tegsrnfer, Gre gigs, Königreich Preußen. hiesiger Unkverfität mssen schriftlich an das unterzeichnete Kaiserlichen Ober- Fostdireltie nen bisher, best anden, haben, Lendgu, . April. (G3. T. B.) Har Scha fe; Auftrich 1145 Stück. Durchschnittspreis Rr h sunlche . britischen Infeln' ist erheß fiche antzminte. = In beiden Vor tessungen gun mn Ser Majestz . ö 3 Kuratorium gerichtet werden, und haben Bittsteller ihrem 2). Die Königlich, preußische Eisenbahn-Direltion zu . Nr. 12 19! nominest, Réßen, . it 13 L Qualität — 6, I. Qualität * . ber n, ,,, deren Ausbreitung über West⸗ n st hervor gen h ten Reitkünstlerinnen und Reit. . der König haben Allergnädinst gerihtz: Gesuche ein Zeugniß über ihre bisherige sittliche Führung Braunschweig ist gufgehrben, worden, ihr, vormaliger Hezirk 123 schwach. — An der Küfte g, ,,, zucker III. Qualität — K zu Frwarten sein dürfte, In Rordwest. Ärsther. - Reitzn und Vorführen der beflbressirt die der landwirthschaftlichen Verwaltung angehörigen . über die erworb j z Aus. anderen bestehenden. Ausführungsbehörden der Königlich ladung en 1 Weizen— deutschland ziehen die oberen Wolk 9 Schul⸗ und Freiheitspferde dressirten , . 7 5 sowie ein solches über die erworbene wissenschaftliche Aus⸗ . J s in Verl rar eff le jn en g len aus Südost, Montan n fer de, egierungs⸗-Assessoren Müller zu Breslau, Waldhecker bildung beizulegen. preußischen Staats⸗-Eisenbahnverwaltung zugetheilt. , e e, sUpril. (W. T. B) Getreide- Zuckerberi in Swinemünde aus Nordoft. nrag: »Ein Fest in Calcutta. zu Göttingen, jetzt in Kassel, Studt zu Gleiwitz, Meyn zu Eine Verlängerung des Studiums um weitere zwei In Folge hiervon ist das unter Ziffer 43 der Bekannt⸗ wit. (Schlußbericht. Fremde Zuführen seit le 5. bericht der Magdeburger Bör Deutsche Seewarte. G. Nenz, Direktor Neumünste d Merseb Regi 8⸗ 9 9 ö ; ; . ch 25. S ber 1885 mit d Sitz in B . „enge Heritgegrentz muh it lezten g. Kitt, Mee erh ernsfr sänse, den. . Hähenhed uns Homani zu Merseb̈ur zu Aegierungt! gm sier, kahn gefigktet werken, un ssind tie keöügkichen br Teen. ö n , 26 X10 Orts. , . FBafer In unserem Zuckermarkte haben gt gere Hehe e. K Familien Nachrichten . d ö i Königli Göesuche var Ablauf deg piertzn , . chen . nn dc r 6 Sämmtliche Getreideart ; . im Laufe vergangener Woch Snbheres söewegungen * ; ; Herlobhßt ,, ,. Den Privatdozenten der Mathematik an der Königlichen ichnẽten Kuratori iftlich unter Ueberrei d erlin, den 3. April 1886. k idesrten ruhig, rother englischer Das kleine Rl fihe ner Woche, nicht stattgefunden Verlobt. Frl. Gottfrieda Henze mit Hrn. Lie Friedrich⸗Wilhel iversit Berlin, Dr. C Fäihncten Kuratgrium sch riftlich unter Ueberreichung der Das Reichs i 8 eilen gi gol Preifen gehankelt, sreneenstfr ern nl Mn gechöt fanze sowahl Seitenz der gz Theater naht Mar Ghalons äenchni 5. chr äredtich Bilhelnis Uiniversität zu Berlin L. Ccrlehun ge, Matrikel, des Anmeldungsbuches und der Erkennüngskarte Das Reich- Versicherungsamt. übrige Artikel ftetig. e . . 3. Erportes, je nach Qualität Raͤnigliche 3g ' ; i, tz b. Quaritz i. Schl. ö 9 etatßmäßigen Professor an der Technischen Hochschule zu anzubringen ; Bödiker. Liverngol, 2. April. (W T genugend Nehiner und wurde auch für belickt. ; = iche chauspiele. S Verehelicht: Hr Premier⸗L; . dannover zu ernennen; sowie , j 29 ; T. B. ; , , , . für beliebte Par- onlg tlie Rchauspiele. Sonntag: Opern- Bere ßelicht: Hr Premier-Lieutenant Friedr. F W r 2 Berlin, den 1. April 1886. wo lle (Schließbericht⸗. Umfatz 3 Rö zum; tien im (un hfchniti in Bruchtheil, iber . haus. 56. Vorstellung. Don J g3, Dhern, ven houwal. et wine eln Frizdr Frhr. dem Direktor der Schloß-Baukommission, Geheimen gönsaliches Kurat ö. der Friedrich ⸗Wilhelms⸗Universität für. Spekulation. n. Grpor n 339 3 ) 9. . gen , Seit gestern ist in Folgè matter. Abtheilungen, mit Tanz von H n. n 2 Geboren; Ein Sohn: . ö. . Regierungs und vortragenden Rath im Ministerium der önigliches Kura . ö r. rich Wilhelmę-Universität. , , . B.. Amerikaner Auslandsberichte die Stin fůüps ,, , . än, bon Yeozart. Frl. X HJeneras in ke : Hrn. Hauptmann im jstli ĩ . m Vertretung: i, Ser e in Heber gu d ifse ich ö . . Stimmung fühlbar abgeschwächt. i . Voggenhuber, Frl. Hoffmann . Dith, Rereralsteße Scheffer (Frankfurt a. M.). * Hrn Jeisllichn c. Angelegenheiten und Konservator der Kunst⸗ g led! ert , ö ü . . ö . fa. Hunt Kain, gulf fen wgfflnznne ö 62 9 ö , . i . ,,, 6 8 —̃ . . ⸗ th g, Ernst Ludwig Reinhold Persius, den Titel ; ö Aichtamtliches. 32 D. es Käuferpreise. . Marktes ; ' Jer. V Ss Tendenz unseres * Dbertt.. Anfang 7 Uhr. ; ! 3 9. Dr, C en. Staatskassen Buch als erhö f⸗ ĩ ĩ larktes blieb auch in dieser Woche eine ruhige s an pie lsgus HI. Vorstellung. Der Kauf⸗ gie r — Hr. 3 . 6 höchstseten Hof- Architekt zu verleihen. Deutsches Reich. nsbon Venedig. Schauspiel in? Akten vm ,, ö. . ö. F s , ö J Preuszen. Berlin, 5. April. Se. Majestät der Sübeck) = PYr. Pastor Dr. Münzen⸗ inanz⸗Mini sterium. un ; 26 Be 9. ; . . aiser und König nahmen am Sonnabend Vormittag Dem Thierarzt Franz Grüner zu Neustadt Q. Schl. ist militärische Meldungen sowie den Vortrag des Militärkabinets entgegen, machten dann eine längere Spazierfahrt und
Inertol, X pril. Ca. T jedoch fes ; 6 Walpril. CB. T. B.) (Baum- jedoch feste und wurden für! dis ͤ wollen⸗ Wochenbericht. Woch (Baum 3 rden für die begebenen Zucke zenbexricht. vchenumsatz 57 009 B voll behauptete vorw che Meere d Zuckern 8 3 . 1. . öchentliche Preise bedungen. , übersetzt von A. W. v. Schlegel. An! berger eibenʒ
. „Die Ziehung der 1. Klasse 174. Königlich preußischer
hun i men ish die von ihm bis dahin interimistisch verwaltete Kreis-Thierarzt⸗ empfingen um 4 Uhr den Unter⸗-Staatssekretär Grafen von
1p. W. 66000) besgl von g am ö Mekaf . 1
, , ,, ,. ö. m anischen 145 009 Me a e effektiy: bessere Qual., zur Entzuckerun ; hr.
lv. W. 5000) ö,, für Syekulatien 4006 r ng J,, Grad Bös. ohne Tonne h gong Montag; Opernhaus. 87. Vorstel . „
. desgl. für Export 3000 . 20 10 Ib., geringere O 3 96 . 59 ö 57 6 Vor ellung. Fidelio t a . ; r
(v. W. 2000) * gere Quglität, nur zu Brennereizwecken Oper in 2 Abtheilr ö ;. Zwangs vollstreck Kla j ; ß j
zu Brennereizwecken teilungen, nach dem Franzöfischen ,, treckungen, Aufgebote, . ssenlotterie wird nach planmäßiger Bestimmung am l iistis orladungen n. dergl. i 2 8 Uhr, ihren Anfang ö. 26 stelle des Kreises Neustadt definitiv verliehen worden. 4 ö 9.
zahlen der sämmtlichen 95 000 Loosenummern nebst den ismarck zum Vortrage.
. Nach der Tafel besuchten Allerhöchstdieselben das Schauspiel⸗
haus und erschienen dann zum Thee.
desgl. für wirkl. Konfum 195 596 passend, 3 = 43 Grad B * desgl. unmittelbar er Schiff 18 065 v. 3. 1 00), * ö Grgz Vs, ohne Tonne — pon T. Treitschke. Musit von! L. han h , wirklicher. Cron e win g . W. 12000, k Ah Stationen: Fr. Sachse- Hofmeister, Frl. Hoffman br ien, ron) ö Woche 77 o *in b; 000). Import der (Srqhulategzucker, inkl. 2. fl. Br. Jet; Hr. Crnste chr r rfé nig un r, Schmfßt, Auf? Aufgebot. ͤ 63 6 . 4. a erf i gritenisg ty fte Heu ker m. über zz h . . ng ] hd st, Hr. Fricke, Hr. Aeban ) An; 61 . 36 . n Gewinnen gedachter 1. Klasse wird schon am 6. April 2 9 60) babon amian ische 327 00 5 Kornzucker, erk“ v6 ,, 3 , Schauspielbaus. 92. Vorstellung. Das Stiftun gs I des he e nn n, Abraham Simon, ö tiff Nachmittags 3 Uhr, durch die Königlichen Ziehungskom⸗ ; 302 M0), schwinmmend nach Großbritanni 6h . ö xkli, von ü 22, 00 2,30 ö. Schwank in 3 Alten nn 63 w . hi. , . i . Simon, . uf arien im Beisein der dazu besonders . orderten Lotterie 55 Plenarsitzung des Hauses der Abgeordneten Gestern nahmen Se. Majestät die Meldung des zum . Iz , Lan eier rn . 6 ö. * . 8 G6 . 0 . ; n . Uhr; . ser. Sin ont inf hen, J ar mne mn fe, geborene ö aeg, Herren Raehmel, Wulckow und Degmeier von ; Dien . 4 18865, Vorm 9 11 n Direktor in der Admiralität ernannten Wirklichen Geheimen 44009. W. Nachprodukte, 73 Ge k . 1 , 8 Verstelung. Der ü Br vertreten durch den ee gti nner . ietznann aus Gnesen, Liebeskind aus Oels und Schoell⸗ am Dienstag, den 6. Apri 5, Vormittags hr. Admiralitäts-Raths Richter entgegen und konferirten mit dem 5 80 Musik von Auber— 4 ö ders n Alter von 15 bis 26 6 ' , rr nn . O., öffentlich im Ziehungssaal des Tagesordnung: ,, . e rn n ö ö ee nn
Hr im Jahre 1831 angeblich nach Amerika 4us— . bäudes stattfinden. Forts d iten Berathung des Gesetzentwurfs em Ober⸗Marstallamt und der Intendanz der Königlichen
; Berlin, den 29 März 1886 Fortsetzung der zweiten B des Gesetzentwurfs, r tend G fach 29. —. betreffend die Bestrafung der Schulversäumnisse im Gebiete arten in Dausachen. . . 5 Clementarschulen der obi. . Heute hörten Se. Majestät der Kaiser und König den Vortrag des Wirklichen Geheimen Raths von Wilmowski,
Litze 2 7 zei itzerpool, 2. April. (W. T. B.) Getreide⸗ Raffinade . 3 . . Hand: I Fr. Lammert ö hne Faß 8,00 8 op.) Zum Schluß: gewanderte Schmul (Samuel Simon, Sohn der en, — . Königliche General-Lotterie-Direktion. 4 i nin gr i k . reußen vom 11. Dezember und des ulreglements ; = ; empfingen den neuernannten Ober⸗Reichsanwalt, Tessendorff . n und ließen Sich Nachmittags von dem Unter- Staats fekretar
markt. Weizen 1 d. höher, Mehl 5 Slasg om. . April Yer; . und Mais stetig. do ; 2 ; B.) Robe do. fein, . . Robeifen. . ffein, Die Muß Ir lbb ehe e, k Schneider Joseph und . ; , zibraham, Simonschen Eheleute, jetzt Martzy. vom 18. Mai 1801 für die niederen katholischen S Grafen von Bismarck, Vortrag halten. hre Majestät die Kaiserin und Königin
Mired numbers warrants 39 sh. 9d — Manchester, 2 Ayril 38 . mittel R ö . . ; VD. B 2 2 . X. Anfan dean f n . , e Mute Tarom, 5 W nfehsß Kin kö 9 . . tell Tilli. Lustspiel n . Mu senthalts, au gefordert, fc spleflenẽ . 1 en,, i. . 86. , ,. . 3 . ; J e y . ö In Scene gefetzt den 15. Februar 1837, Vormitta . . Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und den Städten und auf dem platten Lande von Schlesien und ilkinson ge, 32r Warpcops Lees 73, 35 . io Gem. Raffinade, L, mit Faß ; g (Uhr. n hiesigen Gerichtsgebäude, Nichterzimmer H, an' Medizinal⸗ ; i der Grafschaft Glatz Dritte Berathung des Gesetzentwurfs, öI6r Warp⸗ d . JJ . An feht ber hin schristlich oder perfönlich 1 / . betreffend die Erweiterung und Vervollständigung des Staats⸗ — 39 DZeutsches Theater. Sonntag: Der , idrigenfalls er für todt wird erklärt Serl del bisherige Privatdozent Dr. Paul Grawitz zu eisenbahnnetzes und die Betheiligung des Staates bei mehreren wohnte gestern dem Gottesdienst im Dome bei. . besitzer. Gleiche Aufforderung, jedoch ö 5 in ist zum außerordentlichen Professor in der medizinischen ,, — Dritte Berathung des Bei den Kaiserlichen Majestäten fand gestern ein kleineres Nontag: Don Carlos. Anfan g 6h uhr an die von ihm . zer, eden rund e r eht ö r der Universität Greifswald erngnnt worden. esetzentwurfs, betreffend die Beförderung dDeutscher Ansiede. Familiendiner im Palais statt. ‚— drhen und Crknehn*. r pr . enger r. , des Gymnasin ms zu ,, . lungen in den Provinzen Westpreußen und Posen. — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der zu Sa 6 J Pen baft an das Gum. Kronprinz empfing am Sonnabend Vormittag um 11 Uhr gan versetzt worden. — Herrn von Behr⸗Schmoldow, nahm sodann die Meldungen des Premier⸗Lieutenants von Thaden vom 2. Schlesischen
.
XN 0g an]
cops Rowland 77 40r Double 39. z 2 e 1. 57 * ö n Bel fr 6. 6e, 4 Gem. Meli . 37 g ö ö. n, 168. Fest. Farin ö. ö . . 2. April. . T. B. ) Rohzuck o ; 1 22,0 —24, 50 ruh 23 * 22 ** ö zucker 88 zie ? ; amm, , J is, lbeo a d i z, TR ger 5 Die nleltesten der Kaufmannschaft. Dienstag: Der Prohepfeil. * . . olmar i. P., den 23. Mär ; — B, den 253. z 1886. n Königliches Amtsgericht asium
dd