6 1 T auf Sch 8 S 5 9 2 kö ö 64 7 4 ! . . ö. . ö —=— 22 B I — 3 D. 3. BViruid „A. Böhre g 8 Sa d⸗ au Schnittlängen verstellbar mit S. heiben⸗ . = 8 22 28 77 ] 1 ern. 2 l, o2, 66 B, — E cha * 7 36 13 E d E 1 71 E durch Flũ gel⸗Klammerbefestigung fũ s alle V. Gladbach. In das ) lusterregister ist ein⸗ Fabriknummern 55, 66, Offen, . f len
ner Adolf Böhrer. Inbaber der Firma, bat
ing ᷣ .
ᷣ ; rmen und Srößen, versiegelt, Muster für plastische getragen: 3 8 last ; . . J ö
Weiten Male mit. Vallbur ga, geb. Fecker, Ctzeugniffe, Fabrikrüümmmer 35. Schutz tri 3 Jabr,ů Be Rr, 123, Firma Serinaunn Schött in Rheydt ⸗Anz ll er und Käöni li rel en 8 Ul ⸗ Uzeiger. genie det am 18.) Mär 1836. Mittags ie sißr. bat für die unter Nr. 123 eingetragenen Ctiguetten⸗ ch zum ell en ll ut J ö 9 **
atbet. Nach dem EChevertrage d. d. Hard— J Nachf L183 gz G 3. Juli 1885, irft jeder Theil 100 Æ in Nr. 794. Firma Friedrich Plücker in Ohligs, und Bordenmuster bezeichnet mit Nr. 76H, A7 RH, ue ge ꝰin. z Au 80 wärtige und künftige, aktive und passive Vermögen nd Gabeln, versiegelt. Muster für plastische Schutzfrist auf ein Jahr angemeldet. mern I 9 82 — 2 2 6 n, m., ö. 9 — e R = 85 — 1 2 913 229 572 5749 572 8 , m ? , ,, das eberrech ot gnisse, Fabriknum mern 50, 51, 56, 59, 5 ga, 606, M.⸗Gladbach, den 5. März 18386. 5736, 5749, 77 2, 16 end d ru ll . , . 2 vom 30. November 1874, sowie die in dem 24 betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen. e
0 **
* 81 *
G3 =
— die . emeins f ĩ 3 Ten 5 and 2 agegen⸗ . * Morell 5 Bsr⸗— . P50 28 r 286 * 2. 5 * 6 * k R 2 * 3. ischaft ein, während alles andere gegen cket mit 6 Modellen für Obst⸗ und Konfekt⸗ 285 HR. und 286H die Verlängerung der 3 Berlin, Montag, den 5. April für verliegenschaftet erklärt ist. , i 577 *
14 3u O. 3. 89. Firma „E. Greulich in 3 . Jah Mirz 13885 Königliches Amtsgericht Abtheilung 1 5777-5780 ; 577 —— 4. . 7 r , — 3 J ,, — * . . w 364. sro. 3 jade d f. — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 3 28 ee 8 veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite — i ; . 8 Mar; iss ; ĩ igemeldet de ie i ĩ vorgeschriebenen Bekanntmachungen ve ;
? 19. März 18865. Vormittags 11 Uhr nen f de den 5, und die im Patentgesetz, vom 25. Ma gesch
Der Inhaber der Firm il Greulich 795. Firt W. Klever F. S ĩ 187 9 Der Inhaber der Firm il Gre ö Firma V. 8 5. Sohn in ; 62 ö 1I. Januar 0 vr bat sich mit Maria Clara, geb. Ott verbeirathet. en, 1 Packer? mit 1 Hodel für Julege. 72: Nr. 355. Jirma Simon, Mah 8 vom ö d e e ei Er . Nach dem Ehevertrag d. d. 11. Ser. scherren in Flasche egel⸗, Harfe⸗, Luftballon M.-GIadbach. In das Musterregister ist ein⸗- Nottingham in England, ein cet mt zn Gentra 2 an e 2 e 1 0 I * 711. * zu t 8 3 an ? ͤ 2
tember 1884 ist alles gegenwärtige und zukünftige alichen Fagons i ößen mit und o ctragen: dinenmustern, offen, Flächenmuster, Fabri: . x
Akti i mit und obne getragen: iner = n, Flächenmuster, Fabrik ö z ö Reich erscheint in der Regel täglich — Dag
Ar md Passtvpermögcn für, rerliegenschaffet Grarvtrung;, sonie auch mil un Vesckslung Vc. Nr 122. Jirmg Sermann Schött in Nhendt 35d, ld, 83s, 8jö0. 3s ld, i nme fer für das Deutsche Reich kann durch alle Post, Anstalten, für Das Central Handels. Register fir e n . 2 Nummern kosten Z0 3. — klart und wirft je eil 30 M in die Ge⸗ don iochen, Horn, Elfenbein, att. Perl ⸗ die unter Nr. 122 eingetragenen 50 Eti⸗- 9374, 9377, 381, 9386, g387, g49s. öl? Uitibn dez Deutfchen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Staats ˖ Abonnement beträgt 1 * 50 * 6 Ml g 2 mutter u. s. w. i ische Juetten⸗Muster mit Ausnahme jedoch der Nummern 409, 9412, 9415, 9419, 9421, ! Berlin Infertionspreis für den Raum einer Drucheile ;
1 9 — Schutzfrist 3 Jahre, und 1198 F. die Verlängerung der Schutz. — 9459, 2464-9467, 9469, 947 * 6 aer r —⸗ 3u O. 2 n en . w — 1 ö * . 169, g4580. ꝗss⸗ Anʒeig 2 . . 2* 5 SF, ausgegeben. n 3. 4. Firma 8 9 kärz 1886, Vorm frist aur ein Jabr angemeldet 9487— 9489, 9492, 9493 und 9494 48d, ——— 2 5 2 d 8 Deutsche Reich werden heut die Nrn. 8 un . g
. — 2 1 z Vorm frist au ein Jahr angemeldet. ; 86 32, 949. 494; Schutzfü ntral⸗Handels⸗Register für da - — n gde, g agen kö. 8. 8 3 M. Glanbach, den 3. März 1536. 3 Jahre, angemeldet am 23. Mar; is bi 2 3 5 6 . 2. Schweiz; Vertreter: Lenz & Schmidt in Berlin Die Gesellschaft ist aufgelõst. Nr. 795. Firma J. C. Sackenberg C Brand Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. mittags 4 Uhr. Nach⸗ kraftmaschinen; Zusatz zum Patente Nr. 34 345. Klasse. ö Trz3use; KV., Genthinerstr. 8. Vom 4. Juli 1385 ab.
Walldürn, den 29. Mär; 18356. in Elberfeld, 3 Umschläge mit 116 Mustern für ; Nr. 1300. Firma F. Frenzel ; - t .. Nor it⸗ nine in Dresden LIV. Nr. 35 576. Dochtputzer. — Fräulein Jo- SGenth 8. B 8 63 ; . ren, e,. dale ite offen Fs henmuster ö Oesterreich, eine Meferf er , in Paten e.˖ lasse ö ; . ö hanna Martha Fischer in ,. Prießnitz⸗ — . 16 . . . lleltrischen Wieb 5 53 w ce sserschaale, ziert mit de se. ö . 5 7 5 7 i 1385 ab. r S. ' 1 ö Biebl. , n, , , . 2365 — . ö . ö Bildnisse , . Majestãt des Deutschen i en Patent ⸗ Aumeldungen. XLIX. HH. 5731. , ö strge⸗ inn, , ,,. ö. K Niger mpeg g fr , m erm in , : . ö 3 Schutz rn c; JSahre, augeme *1BPzi. In das iste 9 6 e gen: ve ege J ste stische (Gröner, lets, . 2 . * ö 2 h . , 27 2 424 ö. h 1 r, 9 . z & Sc , ,. . ijt 23 . angem det 1. 1 13 In das Musterregister ist eingetragen: versiegelt, Nuster für plastische Erzeugnisse, Fabry . b Gegenstände haben die Nach⸗ Zubringer sür Prägemaschinen Uandel wer s . 4 ‚. undbren nern. — R., Ritmar in dei Zürich, Schweiz; Vertreter: Lena & S nmniat ö K t — 3 253. März 1886, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 1280. Graveur Hugo Friebel in Leipzig, nummer 1435, Schutzfrist 3 Jahre, angemelt Für die angege enen Gegen ta , nachae uch Ju gmaschinen und Stanzen. — C8. H. Heck Dochte an Nundbrenng R 1 ke ir , gn n fre ,, r , Wierhaden. In das Firmenregister ist beute Nr. 67. Firma Jul. Schmidt Sohn in ein Packet mit 3 Modellen Buchdrucktypen mit 21. März 1886, Vormittags 16 ö gemeldet an nerannten die Ertheilung eines Paten mn che g . Riänn jr. und 0 If. RBrinekè in Barmen. Wien; Vertreter; F. Engel in Hamburg. Vom 8 . n n n dn , n, sin backe mit 3 Modellen fät Möbel, igenartigen Füßen, verfiegelt, Muster für vlastiich.. Nr 1391. Schlofsermeister Robert Wo He. Gegen stand. der Anmeldung ist einstweilen gen. Tier ö. GSellbftthätige Kurvenlenkmng,ů 15. Hull iss nb. Nene kö Rr. 5 621. Elektrische Bogenlichtlampe. — rr ee 6 e, ,, n , ist. 2e chiage, namlich Löwenkopf mi Freugnisse Jaßbriknummern . 11, Schutzfrist in Gohlis, eine Abbildung von einem gleife n mnbefugte Benutzung geschützt. bezw. Messerwendung an Kreisscheeren zum Aus⸗ ö k * ndanphem mit . . er le eile ee mee, mn ö ö ! we , . . * C wentob] 2 3 Tab * angemel: 27 e ᷣ 8386 37 15 i 5 s⸗ f wn f 4 . cllsple 2 k * * 4 Ce j p90 — 9 öh 8 l. = . . ? 4. v t. . 6 4. Ken gliches Lämtagers ht. Abteilung vm Mu für Frieugn ; 3. Jahre, angzmeldet am 27. Februar 18565, Mittags mit Figur, offen. Muster für plastische Erzeuznt. Klasse · Mineralöl⸗Hydrogasbrenner. — schneiden von elliptischen Scheiben. — Erdmann hin i 5 e, r, 157. Vom T. Rovember Werdau. Vom 4. August 1885 ab,. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Mu ĩ che Erzeugnisse. knum iern 12 Uhr 30 Minuten. ö Fabriknummer 209, Schutzfrist 3 Jahre, angeme e IV. H. 1341. . z a3, Hriechenland; Ver⸗ Kirecheis in Aue i. Erzgebirge. . Berlin „Prinzenstr. * ö Fran 5 aM. Mer gen en lektrischen Be⸗ Angemeldet. Ar. 1251. Fabritant Victor Nandot zu Paris am 25. März 1386, Nachmittags 3 Uhr 30 Hr lt J. R. Müllen, in . Kemmifsionsrath ,. R. 3527. Schraubstock mit Lochmaschine und 1835 ah. e gächertiggehänge mit Premt= leuchtungẽ . Anlagen. = IH. P. Eromm in wiesh . 10 25. März 1856. Vormittags 11 Uh 45 Minuten. in Frankreich, ein Casserol mit Eisenfassung, offen, Bei Nr. 1030. Der Klempnermeister R r. treter: F. G. Glaser, Kor ö. Scheere. — Heinrich Renz in Karlsruhe. Nr. 35 610. Federzuggehang ö 1 hne g Jllinois V. St. A.. Vertreter: Ro- , maren, der n,, , zu Linden bei Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik er 5, Wi in Leivzia bat für der udolf a Berlin 8W., Lindenstr. 3h. ; 2 Grafe -r. 6 vorrichtung für Lampen und dergl. — R. y ö , , , ,, Adolf Stein“ zu 3 bad ꝛ — . z . en QU uster 1 tische Erzeugnisse, Fa ritnummer 2, Wilhelmy in Leipzig hat für den unter Nr 1050 in Ber in. ( A 3w echselbares Dochtgetriebe . Baden, Wald⸗Straße 6463 63. ; . x ,. ) w ö 8 2 n. ar w Schmidt in Berlin 53 bolsdamer tr 141. — 1 * Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1886, eingetragenen Kaffeebrenner für Spiritus die er Sen, g, m,, ch n ĩ hnte Arbeitsflächen in Wistinghausen b. Derlinghausen. V Vom 1. September 1885 ab. f 35 . — . .
en
3181
n
7 — ““
*
sßgesceaft ist mi zaffiven in Forfetf fen, Muster für 5 iffe ö 39 16. Theil weise geza ; e
sgeschãf 77 J Activen v h ren ir ö sj9 fren tor f r 5 4 2 6 6 eh . ö ö 2 5: . 6 33 ¶ . f N 9. k s cheintz er L. VW. 3916. The 8e53 ö r. 8 9 . . ⸗ . el 2 t mit 21 n Activen und Paf ven in 6 chließer, offen,; ür vla e Erjeugnisse, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. längerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre * für Petroleum Hum btenner , rar m bold in 77. Foren er üs ab. e , P Folge Todes des Inhabers Adolf Stein 4 3 Jahre, angemeldet Nr. 1282. Firma Adalbert Hawskny in Leipzig, gemeldet 8a, mn C Grän in Berlin. . . ü. Suedlinb Sz, Bockstr. 6 V. Nr. 35 561. Neuerung an talʒ Aarren. Ame *erbit'ff M Turch Kor bina lion von Tetra . Wittwe Emilie, geb. Schweitzer, ibzüchterin am 24. März 18335. Na Packet mit Abbildungen von 5 durch Uhrwerk in * Leipzi Mä 388 J. 5928. Sicherheitsvorrichtung für Quedlinhurg g. Sz. * an Leierlaste it p. Weinig in Hanau a. M. Vom 19. April von Azofarbstoffen durche : des Nachlasses des Erst er 31 1 4 795 . ö. 8 21 Sch Id . i ade mit Abb 2 von 6 durch rwerk in Teipzig, den 31. März 1886. XIII. . 4 ph von Herxtling in LI. PH. 6472. Neuerung an Leierkas en mi 1585 b . d zoditolyl mit 4 und 6 Naphtylamin oder deren ,,, 1 *. Mrmg * — in = zu ellende z3ild 3 Spielrzᷣe önial j 28 . f x ir for ne ö. . z ö ö ö ., i ) 88 2. . c.. 7E. . k von derselben unter der bisherigen Fi zu Wi acer it Hen n r , n , J ö 5 en r * k k Abtheilung 1h D e e ton ggr i er ir 39 durchlöchertem Notenblatt, 36 . XI . * 35 577. Drahtheftmaschine. — Aug Mono⸗ und Disulfosäuren; Zusatz zum . den sortbetricber gemaß istꝰ vie Rr Dr. n,, , ,, fenster geeignet, offen, Muster für plastische Steinberge Berlin ö . Berlin X, Zionskirchstraße Nr. 335577 . ,, , Rr. 28 753. — Aktiengesellschaft für Anilin⸗ been sortbetricben gema heute die Firma Handschuhknöpfer in Form einer Cig . 6, nnr. S ger. X Dchwingende Dreifach-Exvan— Berlin N, Zionskirch 1. ; w in Rein ia Bom 7. Zuni 1885 ab. Nr. 28 755. iengesf
en sortbetrieben. Demgemäß heute die Firma Handschuhkns in J einer Ciga Fabriknummern 47 — 52, Schutzfrist XIV. EL. 779. Schwingende Vreise 5676. Befestigung von Pianino⸗Mechaniken. HKrehmer in Leipzig. Vom . J 388 28 46 in n gd i n fer R reytower „Adolf Stein“ im Firmenregister unter 6E und verschiedenen Materiali in. e, . , ns? Damvfmaschi . FRadost Alexander . HI. 56276. Befestigungr Nr. 35 616 Maschine zum Heben, fabrikation in Berlin SCM, an der Xreptow zelõsch selbs It. O35 auf für plastische Erzeugniffe, Fabri re, angemeldet am 3. März 1856, Nachmittags ö sions⸗Dampfmaschine,. . 4 Hauber in Stuttgart. XI. Nr. 35 616. . ri V März 1885 ab. gelõscht und dasel bft t en . är plaftisće Erzeugnisse, Fabriknummern 4 Ühr 35 Minuten. , Nr. 3878. Unter 8 3 166 viese in St. Heierßburs; Vertreter: Specht, 2 Hackenpedaf. = nr Röster Filtriren, zur ,. . , 12 K hre n gt zur Destillation R zaberin eingetragen worden. Schutzfrist 3 angemeldet Nr. 12853 Buchbindermeister Wilhel J ese & Co. in Hamburg, . J , „der Abkühlung von Flüssigkeiten. — Fr. Re ö 66 eh n. t
; eingetragen w Schutz fri r angemelde Nr. 28 z . 8 , . 2 8e 0. in ꝙᷣ 19. . . ; 53 ö. terstr. 2. (J. Köster oder Abkühlung von * 2 . P dukten! mittels
Wiesbaden, den 30 Mär; 1336 5 hr 5? 60 M5InIt — ö ! 2 ö 2 ö ö. 1 1 elm Musterregisters Firma Köchlin Baum 9 't Lies 24 NMerschys ifo r chtun ur gal⸗ in Berlin C., Weinmei] er 4 . . * N 5 M J 1886 ab von Fettsäuren und anderen ro e
Knigi mts gericht. Abtheii bree, inuten. Schäffel in Leipzig, eine Buchdecke, ofen, Flächen C fn Lor g. gartner XXI. F. 2694. Verschlußvorrichtun ür f . in Dortmund.‘ Vom 12. Mai 1855 ab.. , n,, ,, M. Julien und M Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII ron . il, , , . Dll deer den, Flachen, CEgsmp. in Lörrach wurde eingetragen: . ; Albert Friedlaender Papierhandlung.) . . ,, ,. Hi zur Wiedergewinnun überhitzten Dampfes. — . em l.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung . . n in mußster, Fabriknu er 42. Schutz 3 Jabre ge⸗ ö 2 getragen: e e. ert E ; ; . Jh kende Ent⸗ Nr. 35 620. Verfahren zur Wiedergewir 9 Brel Va . 9 * ein in muster, Fabriknummer 42. Schutzfrist 3 Jabre, ange Packet Nr. 121, versiegelt, enthaltend 20 Muster fan rr ele neff, Straße 51. LIX. E. 1691. Selbstthätig wirkende Ent Nr. 35 ö z here; ö e, 5 fen . f ⸗ in ö Berlin 8W., Gneisenaustraze 1990 119. X
=
.
2 1 8 *
*
3227
1
— 1 21
der jetzigen Inh M ern für halb⸗ meldet am 3. März 1886, Nachmittags 4 Uhr 9a nhsf J . 2 . . für Saugheb Zusatz zum von Schwefelsäure⸗Anhydrid aus Gemengen or⸗ 22 492 wollene Kleiderstoffe, off FI5chkenmuste . 6 . K 88 ) auf Wollen⸗ und Baumwollenstoffen, N 88 . * ? Aste Elektrodenplatten für lüftungsvorrichtung sür ö gughe er, 2. , ö . eicher gen uster * Register Nr. 43. vollene Kleiderstosse, Cnen, Flachenmuster, Fabrik- 45 Minuten. 11706, 11730, 11763, 11804, 113260 1183 * 6 MH. 4173. Doppelte 9 6. alen Rr. 34 274. — Richard ErFer; Stadt⸗ an. r ,, , ö, ö. 24, a . 19941, 261 . 1 ö 2 K 2 . . Bor e en. — 1 — ni — 2 3 3835 . . . (Die ausländischen Muster werden unter am 39. März 1886, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. ein Packet mit 3 Buchdecken, offen, Flächenmufter ö. ; ; ; Herlin n,, em g geg Al, Vertreter.? T. G. iaser, Kgl. XXV. Nr. 35 on, Ma chin a ,, ö 66 ; f ; ö ‚ J. 1 z ; * z — Fir ⸗ x ; ö ‚ ö ?. 280 2430 243 3 B . . 5 . ‚. . * 9 i. . g 82 . z V. ö A. V e ; . : ; e — ö ; ich — Leipzig veröffentlicht.) Elberfeld, den J. . 3. ; Msn ennmn or urg, ge enn 3 ö 12131, 12140. 242839, 24300, 24310, Flächen. 3. zisg. Neuerungen an Telegraphen⸗Appa⸗ LXIV. L. 3603. Fla] chenreinigun nf il Sry. Linden tr. 35) dom Kugeln und anderen! Ru Königliches Amtsgericht, Abtheilung F. gemeldet am 4. März 1886, Nachmittags 3 Uh ö, a nien för = 5 Vom 4. August 1885 ab. . w ö . . Virlt. Arn ne, erna meim. 3 rig e 8 , ö 6. in Berlin 8wW., Markgrafenstr. 94. * W. J kJ nn,, 9. 5 2 ö ö , . eingetragen: Hermann Koloseus in Af Esslingen. K. Württ. Amtsgericht Is68]! Nr. 2383. Firma Meißner C Buch in Leipzig, r. Unter O. 3 110 des Musterregisterz St. 1395. Galvanisches Element. — Sergei 1, , 3 6 Sc wefẽr ve f. offt m Gl ckstoff . . 2 nei n 2 Mappe — XXXVI. — mi 50 Dessins * I ; ; . ; 1 . 1 * ; ? DTiappe XX ! mit 50 Dessins chromo⸗ X ; n ; . Kochherde, eines Konditorofens, eines Br stes das bhiesige 1sterreniste rurde eingetrager it Ronr ay ßi 5 e 10 6 —ᷣ 2 * 6 Lörrach wurde eingetragen: 9 in T 8. Kesseler S Lane i = V ⸗ . 3 24 * och e, g eines , ens, eine ö . ; dag hie ige Mu terregister wurde eingetragen l, e, 4 V Packet Nr 122, verfiegelt enthaltend 21 Mustet ,, 6G. Loubier, in Firma 6 Patronenhülsen. — Anselm Lutz in Mann⸗ . ö kJ i. , . n , , ,. . ofen. vlcftischeß Gren gui gere, . Fabtrttnnnm mern gönn d G , dgöohß n g h,, nn, n, ,, . in Berlin. . 9 öh reter: F. E. . in sden, he, . umpfes. C Firma Hud o — ; offen, plasti Frzeugnisse, Nr. g, 3. 2. b z 3.0. D. auf Wollen und Baumwollenstoffen. Nr. 126, n 3732. Neuerungen an Säulenbatterien. . e e ng hhate s Amalienstr. 3. Vom 29. August 1836 4 leiten direkten Dampfes. Firma HR P für 10 Jahre, angemeldet 27. März 18385, ein Tourenzähler für 10 090 Touren, Fabr.-Nr. 2, C. P. 64855 A. B. C. B. 5g81i5 A PB 6 . 3597. . Nr. 35 572. Verbindung eines Natron⸗ n. ; Angemeld Marz 1886, * ; ; JJ 66 6 6 6197 2238 2297 123 234 236 32 ; * j Renland Dortmund XIII. Nr. 35 572. Ver ö * . Görlitz , , November chmittag 4 Uh Schraubenleere mit Sxiralkegel und direkter . ö 3 „bie 12289, 12297, 12314, 12340, 12360, 12380, 1249 ,, . Alexander⸗ Mathias Hen] in 2 d. ö , . . * . Loschwitz b. örlitz. Vo 24. nittag 45 Uhr. chr nleere mit Spiralkegel und direkter B. 6943 A. B., 6940 A. B. 7Z571 A. B. C. D., 137760 137560 15446 1435 3161 ö ĩ h, A. Kuhnt & R. Peissler in Berlin C., Alerande 1X n nr, er. ubdichter Verschluß kam keses⸗ nit aner e rtl ö i J 2 ; 1214140, 12450, 124091, 12550, 24620, straße 70 * 83 für den Zeigerstellstift bei M. Honigmann in Grevenberg. Vom 13. 35 0 ö ö K K. Landgericht, Kammer für Handelssachen: zeugniß, Anmeldung 31. März 1886, Vormittags C. B. Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 4. Mär ꝛͤ * X. der Durchgangsöffnung für den Zeigerstell —; XXX. Mir. 35 580. Zahnzange. J. l 3 . ö. ö 11 Uhr. S , 6 ö 1agJ8 G. L., Schutz 5 Ne Aan det am 4. März ⸗ 3 9 . 3 75 . 236 * ; ö ; Rs de nf (TL. 8.) Scheuerer. 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jabre. 1335, Mittaßs 12 Ußr 45 Minuten r nie, . è5. s, 8 Rachm. 56 Uhr.. jur Herstellung wetterfester I sheranftrich Far n. W e Rr. 35 593. Einrichtung ur 2 in k ,,,, ᷣ ö ö — 2 37. — G. J. . . , 8 . r — 9 sserrů esseln u Schiffs⸗ Nr. 532 5288. we , ‚ N dl LXXXIV. H. C236. Saugtozs fir. Pumpen, machung 36 . Str, von Pastillen. F. Asche in Hamburg. Vom bagger. Gardnier Franklin LBadgenr und zwecken. — A. ? ; .
nummern S808 — 15, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet Nr. 1284. Firma Hübel * Denck in Leipzig, 115636 166, 1573. 155 J = galrenisch Glementẽ. —— U, 43 1 4. — — 2 9, W680, 21 ö aliches A erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, niedergelegt am Morse Schrist. — Siemens Georg Lösen in Wehlheiden bei Kassel, Haus⸗ . ĩ ein Heft mit Abbildungen von ihm fabricirter SFñᷣli Firma Köchlin, Baumgartner C Comp., J 34 8, Patersbura: Vertreter: C. ; 2 in Liverpool, vember 1885 ab. -. . ⸗ ö burg, ein Heft mit Abbildungen von ihm fabricirter . Evlingen. . 9 Comp. in Stebano n in St. Petersburg; Vert LXXII. L. 3579. Vorrichtung zum Füllen von Farneil und J. Simpson in Liverpool x*er eds 383. Grsatz des Ausschleuderns t Carl Stiefelmayer, Mechaniker hier, 69g0l A. B. C. D, 64988 A. B. G. D, 6495 Fi ĩ in Berli 1 ĩ 3 . 90 , B. CG. P. - 6498 A. B. C. D. 6495 A. B. 12200, 12319. 12 o ** . , ,. jen an Sa ; ö. ö d and in g 495 A. B 12200, 12219, 12221, 12230, 12249, 12258, 12262, Alfred Wunderlich in Brüssel; Vertreter: LXXXHIIH. KR. w,, , , ,, n, n m. Aschaffenburg, 1 Avril 1336 Angabe von 1100 mm., Fabr-⸗Nr. 3, plastisches Er! 373 h ,, 6B. ö 1 MU U·èI . * 8ur L 1980 * rb. 9, 18 . — * 965 3 B. C. 6 (9061 X B 0 D 1569 A B 2468 2 * 23 . 2 2060 ; *. . . ** 7A. j 2 681, 24689, Fläã enerzeugnis e, Schutz rist 1 J ö 9 . N ahren ᷣ U 8 * llächenerzeugnisse, tffrist 1 Jaht, XXII. A. 1389. Neuerung an dem Verfah Remontoir⸗Uhren. — Robert Müller in Barop, Oktober 1885 ab. Wm ng tember i855 ab. Den 31. März 1886 N J586 ö. ; . *r k k Nr. L236. Dieselbe, eine Meype — XXXVII. e , ier nn sgtent Rr. 3 geld. 9 ö 20. November 1885 ab.
RT 8 . 221 * 2 * 23 ö 1 5 . r s! 9) z 1 5 — mit 50 Dessins chromolithographischer Erzeugnisse Schenk Reimen in München, ,, ö. ö 2 — 2 25 ö 4 * Ick. . 236 3 K., 2 60 —— * . 7 nl. . 2 3 2 . 2 — 2 M * * ⸗ 7 2 9. w. 2 Rerlin. In das Musterregister des unterzeich⸗ uc. ver iegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7575 A. ; F. 2635. . ö. w Mum Prederick Hidden in New Jork; Nr. 64. Vom 7. . . . aus 4 durch XXX ik. zie eg ' eldtäschchen.! — ). 0. von e g de, ie ehe JJ w Aldehyden Ter Chinolinehe ĩ Bryn dges C Co. in Berlin sy, Nr 35 602. ĩ rn . . , N 91. Louis Richter in Ri dorf ein . Q 3 5 12 22 ; 3 h . 24 Kreuzstutzen verbundener Kes . J 3 — ; ö Sil reer g&; . kJ , n, e, . w JJ 9 . . PD., 753 A. B. G. D.; 7tog A. B. ee, ,, In das hiesige Musterregister ist i. 1 , zerfahl Darstellung gelber 1 beer. Intermittirender Spül⸗ 3 re, , * J k gteuerung an Kamin⸗ einer Damen⸗Capotte, Fabrikn n 3 und eg 977 Fg . ed getragen worden: L. 3262. Verfahren zur Varste ⸗ ein aiñl in Wies ; 22. Oktober 1885 ab. . n. j Borwärmer. — enver in Flachenertz eugni ff Gu nn . ö, Nr. 272. Fina Peter Reck Nachf. in M.‘ 7587 A. B. C. BH. 7581 ] B. 6 P , gr Sar. Firma Franz H. Möschler in Me bastscher Azofarbstoffe aus Digzotirtem Meta . . Herm Nr. 35 611. Siederohrreiniger. — HP. seuerungen mit Lor mn 2 9 Bom i fem s., Mär. iss Nah miftans 12 ihr e,, ö i n A Muster von 3 Jahre, angemeldet am 1. Määr; 1856 Nittag raue, 1 Packet mik 56 Mustern für Kleiderftof. nitranilin 2c. und Metaphenvlendiamin. — A. 1. in eich d . K Nüssen in Plagwitz. Vom 21. November ,,, h ö K 3 J Ihromo⸗Lithographien, Fabriknummern 686, 687 d . 1g8 Tf ö , , , 363 , , im i. Hessen. 8 Kreseld. ; ö . 8 20. er ,,, . 8 . ; 692, 693 ö pa . 1 . . 1 H Minmiten. ö Lächenmuster, versiegelt, Fahriknummern 3) — 6h; en, , , ö il LXXXIX. E. 1650. Die Entfärbung und 1835 a;. i der durch Patent Nr. 35 637. Ventilations⸗-Einrichtung an Nr. 92. Otto Stolle in Rixdorf, ein ver— cut it ahr? . 6. nh, e en nf . Nr.. 1287. Firma Eschebach . Schäfer in Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 1. März 1886, R. 3467. Verfahren zur Tarstel n n zern ren acerfäften Hurch n ,, Nen eum an der rh za a,, zeltes Pa ) k 5, 33 . ⸗ t eldet a Marz 88 j i 8 55 59 EFX * * * j 3 ** s 5. aer s⸗ 9 ö ) ösi J! . * 5 5 chin 8 3 n . . ö . , . Ebhentopf , Keedft puppen, Tęrmittags ihr . ö n e, n,, n, n, ,, . * nir d Schröd M J . shontge Säure oder pere Salze und bag Ver.. Nr, . . c gn m ,,,, T7. November 1885 ab. Kaninchen und Hund, Fabriknummern! 102 , , , , . uster, Fabriknummer 1737, Schutzfrist 3 Jahre Nr. 848. Firma Edi Schrötr Mee⸗ in Berlin R. ö . 153 . ,, um em Ke x 8. — ͤ in,, . k 21, 4*, „ift! ,,, ,,, 3 ; NM. El 5. Jirnma Hermann Schött in Rheydt angemeldet am! t. * 66 3 , . . Backe ö. 56 19e n m r et n f. * . . 3222. Selbstthätiger Waarenab⸗ fahren hierhein,/ ö. , , e e , Bon 2. Dezember 1885 ab. Nr. 35 639. K ö Jähre, angemeltck am 5 Hat; 1866 Börmitténn. ghet, enthaltend 9 Mutter für Cigurrenkistchen, ir. 1383. Buchbindermeister Wil ki Flächenmnster, verfiegelt, Fabriknummern Sichk= streicher an Strickmaschinen für flache, erhaben Hecker in Prag. , . 33 u! Nr. 35 629. JZugregulator für Dampf ö * , , 9 5, 15 ÜUhr. 1” ats 1556, Vormittags Ausstattungen und zwar Fabriknummern 111690 Schäffel in Leipzig, ein Packet mit n,. diht, Schutzfrist 2 Jahre angemeldet m 6. Ji gemusterte Waaren. — Sander & Gral Vertreter; Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenau - erzeuger L. Lorenz in Berlin C. Neue straße,. Ar. z a m fi . Holz 1 4 5 6 111702, 11195a, 11196a, 3 30 3431 3683 vo 75 R z — 9 3 * ö e. mi 1b d h . 4 836 8 1 6. . UI g9gẽe ð eL dl Mal 5 h . ' flraße II6. . e c ; — 9 ö in B : . h. nn, gir. . ö ᷓ . . ̃ ; Berlin, den 91. Mãr 1336. ö. 3852F, 5766, 4577 , . ,, von 2 Duch⸗ und Album -Beschlägen, offen, Muster n. Nachmittags t Uhr. . ; . ö. Chemnitz. ; Reaulir, und Absperrventil F. 2470. Vorrichtung zum Reinigen der Friedrichstr. 16 pt. Vom 12. Neęvember mai e. an Eisen durch Nägel; Zusatz zum Patent Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. 6 zan, in, ö, . „F, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 13 41 Nr. 849. Firma C. F. Schmieder C Co. in XXVII. IB. 6433. Regulir⸗ und Absperrve 8, A te Sieben von Nr. 35 6343. Neuerung an Feuerungsanlagen. kö L. Gocht in Chemnitz. Vom te, n, n, n, Kn, d,, Fschnsst s Seher angemckder an slr 1556, Yterrga:e, 1 Batet nit' 14 en Li: für Theervorlagen im Gasanstaltsbetrieb— Filterkammern an Abharahen zun Sieg nrütrn! * — H. Rind, Ober- Maschinenimeister in Jürich, k ö J ö. 465k, 44566, 4169E, 4470F, 4188FEF, 4489, Rachmittags Fubr!“* JJ stoffe Flachenm uster e , nnn an Hh Berlin- Anhaltische Maschinenban⸗ Hefe oder Stärke und dergl., owie zum X ö 3 k ,, 37 Jun 1885 * 3 4 Hun eatänt. Im Monat März ist ö̃ , , k Handschuhfabrikant Simon Dewi⸗ —= 6446, , Schutz fefft 2 Vahr ; an eme te an Aktien⸗Gesellschaft in Berlin und Gasanstalts⸗ 863 , . h ö 8 *. Vom 1. September 1885 ab. 2 . . ß 6 , r rr üer ö. Musterregister eingetragen worden:“ ö . 6 . g, Innen- Etiqhetten, 32k, deis zu Prag in Oesterreich, ein Packet mit 8. Märj 1886, Nachmittags 36 Uhr. Direktor Fa Uamée in Freiburg i. Schl. Marmi lianste * sseᷣ zrath in Berlin sw.; Xv. Nr. 35 605. Neuerungen an Steuerungen von Her n . Gardelegen. Vom 15. De⸗ Nr. 68. Firma: Winkler * Gärtner in 1. . . . . ö 5 Sandschuhknopfen, versiegelt, Muster für plastische Nr. S50. Firma Peter . Baumgärtel in „L. 3313. Gashähne mit elektrischem An⸗ k ) ö möt schwingenden Hahn; Jufatz zum Patent 8. , , . in Gardelegen. V . Burgstädt, ein offenes Packet, enthaltend 11 Muster 4525. 44385 A gen tz , aF, 4458F, Erieugnisse, Fabriknummern 15—19, Schutzfrist Meerane, 1 Packet mit 18 Mustern fur Kleider⸗ zeiger — Leon Lenaerts und H. L- Olivier Lin enstr⸗ * w Nr 35 237. = Pr. R. Proel in Dresden. zem zer 38 63 ö in dem Verfahren zn Hing schuhen, vlafti che Sryeugnisfe n , Schutz frist⸗ J ö J am 8. März 1886, Vormittags stoffe, Flächenmuster, verfiegest, Fabriknummem in Brüssel; Vertreter: Firma Carl Pieper in ., 360 . 6 ö Hagemann Vom 1. Nbovemher 1386 ab an ö a,. pon erf de dle, iat 21 2 zfrist 3 Fabre . m , ee ; 73 r . 83 J 53. Marz 1886 . i . k . 3 28 , gg) -= hß7 R f w' Inf? . Zuckte — ö A. ĩ 7 = 2* N ei Farb⸗ ö. n. wu) 16 . e. 4 6 J . . zi 3 Fabrik Leipzi Mansik ,, 383 . . ö ö ö ö. 56 4 r n ö n. eines in Kopenhagen, Dänemark; Vertreter: F. Engel XV. i. , ö e e gf nell⸗ zum Patente, Nr. 33 38. F. , slim, un er ,, K Fabrikant in Tau . . i. ing Hermann Schött in Nheydt, werke vorm. Panl . . 66 * h hn iti e f. J w ; Gemische⸗ aus , Luft und Waffer— in ,, 21. . ö aten gtr ut 3 gi, =. Paris, 485 Rne . ,, Jö ein verschlossencs Pace rnt h aura, ein Paget, enthaltend 27 Muster für Cigarren bei Leipzig“ in Gohlis, ein Abtfrind! he hlt *I Fe shttenee Simnbl, Sunfer i, , . e. helm s holz in Berlin, den 3. April 1836. n. is Mü en Str. Rr. 7 I1 & Knoop in Dresden, Amalienstr. 3. V , / „äche lena. len , w, , dsr, , ,. =. Van Uuhen, — ) Frzeugn 7 606 3062 066 J 67 . .* 3 Veh zu . che N „2 Packe 50 Muste für Kleiderstoffe, Flächen= ( 8 . hes P . t , . 2 . . . . ol, , s, cn f J . . , un g., Her . offen, Muster. är plastische an fe nr. muster, versiegelt ö Schutz⸗ XXIX! nrx. 6427. Verfahren zur Trennung Kö 3j 35 578 Formenschließsteg für Buch- 2 36 6 nt en rr n, ĩ ; hmi ⸗ hr . ; 5 . . zeich- J S fris ö a! ö. ; ( 5yist 5 8 ; . z . M* 36 M z ori s 9. Tas . M2 J! * * 64 z 4 elze Erze 9. 8 * . Mär; 1886, Nachmittagz 3 Mr. nungen, Nr. 1741 E, 2813 280 zz n , . uh . ö Jah, ang meldet am frist 2 Jahre, angemeldet am 30. März 188b, und Wiedergewinnung von . ö Versagung von Patenten. druͤckmafchinen. — e . nig z h e, ,, Kö 1 ; April 386 2841 3349 84S , w 8. Dar; 20 (6 gs 3 . M 9 8 mi 998 6 J 36 ch z 5 0. . Ye ein j ö. . * * ; . . Sason (S . ( J 8890 . 5 P 1b. . e e ,,, i . . hn, , Lk, 7546 B, * Rr. a9! Sir n en . ö. . . ö C. F. Schmieder C Co wan , verum e s ge, rns i Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs J von CGowies und X. H. Cowles in Cleveland, , . . ht. . ö Ilichg er en i ein Packet mit 2 Rückenmussern 3. . in Meerane irn gg md 8d mne ir Kleiber in Par lg! und . Firma Gebrüder N iele rell k. an , . . M* izr) . ö , 383 5 ria in Ohio, . St. 1. erh etzn en m ge. C Co. Bretschn ;. Schutzf 5 Jahre, angemeldet am 13. März 1886, versiegelt Flächenmuster, Fabri Buch ) . 3 32 Mustern für R . i R.. Vertreter:; Otto Sack in machten Anmeldungen ist ein Paten g ; atrizen . k 36 , kan bamdurg' Vom 19. August 188 ö K Vormittags 9 Uhr . gelt. Flächenmuster, Fabriknummern 10, 11, stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern in Karlsruhe i. B.; Vertreter: Otto Sac J , . . . eiligen Schutzes gelten als Philadelphia Pennsylv., V. St. A.; Vertreter: 5 304 Tafchenstempel. — M . Ags 5 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet z 8 6 ,,, , Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes g ls ; , Pe e Ge i , reden er XIII, ire z5 604. Tafschenstempel. l. — 3 874 Nr. 275. Firma Geb . 7 2 0h J 3 —— . igeme det am 59. März 1886, 9 le, , Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet al Leipzig. ö . ; 3. h eber R. on in Berlin . vtsde 5. 3. h em . ,,, In, (aner. Musterregister ö. Weberei r zcheh drr . 6 . 6 . . März 1886, Nachmittags 5 Uhr. , 7 63. Versahren fer, solirung e. . straße 111. Vom 4. Dez emher 1885 ö. ; . he , n. Vom * Oktober 99 n ) if ; 3 se für stoff ö 1 t . ö X Fi i iv i — il 1888 ) 3 ö 8 sern. . 8. k . 2 I 2RGG2X- N in 3 Keyp Be 8 zen lte 22. X 29. , . 1 Muster für UÜnterrockftoff waarc, Fabrikntin mern ein Ha let ,,. . in Leipzig, Meerane, am 1 Iprihr 136. . erer ng von n , , . Konig inf! Rr, . 336. Befestigung von Schienen auf Xwilä. Mir, 25 den, , . . Dr n lin . ; . ö . Kirschbaum c 360, 3362, 3h63, 3h64, 358, 4255, 4158, 3458, k fn ö 29 = mit Hülsen⸗ Königliches Amtsgericht. , in er n , r 6! arg, eifernen Schwellen. Vom j. November 1885. von Natrium- oder i , . r . . . toe. m' H, 35 570. Neuerung an Kartoffel- ö 0m gen, „backt mit 18 Modellen und lhs, 358, rh s, zohs, 36, Flächener eugniß, Faibriknumimern 6 Sh 12. 3 ,. E ryeugnisse Neu merkel. , ö . 3. in Bertin, anf, F. 250. Verfahren zur Darstellung phosphor; Zusatz zum . er. 365. August Erntemaschinen. Kapitän A R Von Heissler . . . . k genf 5 angemeldet m ss. März 1686, gemeldet am d. Mit; 18s r t? ö . J 55661 , l fubflituirfer Benzaldehyde,. Vom 13. Oktober . in Düsseldorf. Vom 30. Aug ö ,, . . astische Er Vormit ags 9 Uhr ö,, ags hr. 81 ⸗ . ——588I. Wwe . 4 d 885 ab. ,, . er 1885 ab zeuan r, ,. 5 . ; ,, ; r. 1293. K 66 . . I g ö 6 z ⸗ ö 1885. . ö R 6 Ban . Vom 5. September 1885 ab. 1, . . . 2, 5h . Nr. 276. Firma Bötterling . Schultze in e rg en fene, nr, ,. i . ü,, das. Musterregistz ö nn, . in Berlin N., Katharinen XIIX. T. 1508. Verfahren und. Vorrichtung XX. Nr. 35 Sag. Tren n Ge neren 3 ,, , . . 7, . . 2 h; — 3 2 * 28 ö. 2 a j J . ple . ö ? . — ; J . r ü . . ahr. gien n, , Rr, iss r m fh. ge m ee rs cd ill elte s Grren n fe, snhitnn mer. Genn 66 De, w, er . er he r Wld Iz. 6651. Apparat zus, Gonserritunm gf 3 K den. Gre e, Se nähe. Pom i. Ser ,,, 8e n f f . mit ags, Uhr 0. Min ten ᷣ ö — genannt Canada, Fabrik mne ghld Fölenst'sf, angemeldet am 109. Mrz 186, Vormittags . Uhr. plastische Erzeugnisse Muffet Nr. 3. Schutzfrist und Bestattung von Leichen. — Karl E. Buhlen Stahlband. Vom 23. ö 2 tember I885 ab Nachf.,, in Berlin . Ane .. — ; 5, k ; ( genannt, Canada, Fa riknummern 1301 bis 1331 Nr. 1294. Firme im * ,,, . , , Flag , . LV., V. 898. Druckregulator für hydraulische ember 1388 . ö . er 13. Vom 7X7. Rovember 385 ab. 4 len ber 2 Yer ven ee, . n . 9 3 Flachen ugniß, Suk frist ein Pacht kö m ,. Leipzig, . J ö un gm Stiefelknecht. — Arthur Cohn Kalander und Mangeln. Vom h. Oktober 1885. b Nr. , . von , . XLVI. Nr. 35 588. Mit . igürrenghschnei „i' bell gur Scheeren zum 3 Jahre, angemeldet am 27. März 18836, Vormit⸗ offen. Muster für vfaskis Tilderrahmen, 12 Uhr. ; ([. 1888. cht ĩ . S601. Faßspund. Vom 21. Sep ei Signalstell vorri , speiste Zündvorrichtung für Gaskraftmaschinen. a, mit z und ohne Stersospop in tage 9 Uhr. 2 . , Jabrit, e , . . . jckt Wei . Berlin; S it icht an Wring⸗ 1 8 ö länder in Berlin. Vom 20. September geipe te in deer ffn. Dentz in Deutz. 9 . und. ug lititzh, versiegelt, Muster für „ Meere Firma Bötterling d. Schultze in Immer; i365 n , . Königlich baperisches Landösricht Weiden. 2606. i, nn, , Rin, Berlin, den 5. April 1886. J se für; Ven n n res at. — ö W s. , . a n , , Ks ö glgdbach, ein versiesfltes Packet, enthaltend nuten. w ö 5 ö . K ö Kaiserliches Patentamt. 922 ö. ö. . 3 we en Rr. 35 626. Kraftmaschine, welche durch Jahre, angemeldet am 6. März 1886, Vormit⸗ 50 Muster eines baumwollenen Rock, und Iog⸗ z erg! itterstt. H6. ges. ö ee , r * Is, s gönn, wee dur . ] ö ö 2 n und Hosen⸗ Nr. 1297 5 . .. ; Stüve. Veldbe l ö. ; x dete Explosions emische einerseits un unh 1g hr . s ĩ stoff , gennnt. Bietgrig, Fahrilnummern 3e'r k n, ,. * Alexander zu —— . V. 947. Hosenauszieher mit Stiefelknecht. , und Hire, verein ö e en. i . . . R, 91. Firma Kamy hgusen * Plümacher 1130, Flächenereugniß. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ inenmistern 33. u . . mit 2 Gar ⸗⸗ ; . 871 — Carl Vos in Solingen, Kronenberger— Ertheilung von Patenten. Osnabrück. Vom L Yltaber . 8 ö. Bealee in Bern h schweig. Vom 4. Oktober . g, z n nit. Modell für Taschen⸗ meldet un 27. März 1886, Vormittags 9 Uhr. Soõg* i. Shi, Cut f * . Fabriknummern . In das Muster eg ste e des zntet echte *I n ße . schine für Elementar⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nr. 35 625. f n,, ,. 633 Gn hr ä 630 ab. ) . 15 i leg , ,. und feln , ö 9. Firma , . Schultze in Iz. Mär, fass Hit i 56. angemeldet am 3 Sächsischen Amtsgerichts ist eingetrage * P. 2 . . 9 u r hach Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen 24 w . 2 Br nn cw ag ir Z5 630. Sicherheits vorrichtung an Wg offen, e ö Frzeugnisse, Fabrik— „Gladbach, ein versiegeltes Packet, enthaltend Nr. 1395. Firma Kr. 6 ; den: en. — Gusta 2X in ach. ; rn, in die Patentrolle if aprarates. — E. . g in Bre . . 6 ,, um 3128) frift 3 & ; ir. . fu eg (n gn alte Nr. 1295. Firma. 2A. k Fli 1 Eee Srimh Schmi . ; inen ab ertheilt. Die Eintragung in die Pe , , , , — ö wHuchseher in Eife : z in . 3. ö 5 , ih baummollenen Rock, und, Höfen Packet mit 14 Web. . n , , k 3 . . . . e, . unter der angegebenen Nummer erfolgt. Vom 22. c tembe⸗ ö ab. ; leichmäßigen Großherz. Luxemburg; Vertreter:; 9h. Hos. Inn Te de , hormittags 15 Uhr 15 Minuten. steff, genannt Pictgrig, Fahriknummern ill —=1il52, Flächenmuster, Röriknut ine , , kö, lbernhau, ein Muster einer sogenannt. . Stampfen oder Hämmern. lasse Nr. 35 628;. Vorrichtung , Bürgermeister in Echternacherbrück, Kreis Bit⸗= 5 ö * 2 2 214 2367 * z 7 z 57 — 65 ö 2 — 2 . * 3 * * . ö— 66 Mmrems 6tz 55 9 9 J B ch ) w. ; . be 6 . Fa 4 i. Küpper zun Widdert Flächtner zugniß. Schützfrist 3 Jahre, angemeldet 29. 22. Schutz frift z nnn . er 148, 10619. 8 ,, . mit. Vorder, unz Hin ela der an . in Gel iß⸗ GJ P. R. Nr. 35 561 — 35 639. Abheben der ,,, . . e, n. Banzdetzs e Bern Trier. Vom T. November i . e., Umschlag mit 1 Modell, für am 27. März 1886, Vormittags J Ühr. 1836. Nachmittags 3 Ker corn, e . am 16. März 94 et. am. 2. März 1886, Nachmittags 2 Uhr, J 1337: Wellen. oder , . . in LV. Nr. 35 564. Leuchter für schwere Kohlen⸗ F. J. G0. M elch und . . 1. — l , ieren . Kreuischnitt in jedem Ni. 2789. Firma Hermann Schött in Rheydt, Nr. 1297. Erste Böhmisch 1 3. frist 3 Jahre. ö ; ö . Pflugschar. Eriędr, J x. wasserstoffe. — L. Chand or in St. Peters⸗ don Vertreter: 7, Hoehn . Ehr . 2 XLIX. Nr. 35 587. Maschine zum Walzen , Fagon aus jedem Material mit und ohne ein Packet, enthaltend 3 Muster von Cigarren? bein ans massiv gebo gi. 3a 6. von Mö. Zöblitz, den 31. März 1886, ; Othmar nghausen ö. V Kartoffelernte⸗ burg; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8s We, straße 34. Vom 35. Ylteber ö. z ae Gn. emden Hä former er, , nere hre op, offen. Muster für Vlastische Erzeugnisse, Envelobpen, Fabriknummern 10292, 111972, siigsa, Fischel Söhne lj Keren 3 8 ze T. G. öniglich Sächsisches Amtsgericht. II. 5864. e nnn, an . *. belgeäteree loi Vom 25. August ib ab. XXI. Nr. 35 598. Uuffieh Con gt 6 d K,, Schutjfrist 3 Jahre, ange⸗ Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Packet mit Abbildungen von 49 5 sterreich. ein Höfer. 4. , me. f. id 55. Jeuerung in der Anordnung lampen. 59 ö . und k Gen Berlin SW, Königgrätzerstr. I54. Vom 11. Fe- 6 Hin Mär; 1355, Nachmittags H Uhr am 28. März 1586, Vormittags J Ühr. und zwar 21 Sesselstühlen, iche . 8 ; an, . 6 2 ire e . dergl von Reflectoren. — . Sebulehre in Herstal Berlin 6 ö. Jacobstr. 35. Vom 11. Se , , . Nr. 795. Firma P. D. Witte i ; M. Gladbach. . ; 6l, 62, 66 - 70, 77 - 80, 18 Fauteuils⸗ A uf ef 7B Redacteur: Riedel. 9 n. 2 au gen he tor in Leer Provinz b. Lüttich, Belgien; Vertreter: G. A, Hardt in ten n 63 a , git e zz. Neuerung in der Herstellung 783. D. Witte in Solingen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Fabrika 6 ; J rmsesseln, erlin: rtens, Bauinspekto . ö Gionsthal' IJ. Vom 2. September. Nr. 35 617. Neuerungen ans Voßenlghihen, 2 , ,, 1 Packet mit 1 Modell für Knopflochscheeren im Ge⸗ err en en, z 58, 3. 62, 66, 67, 78, 19Halb⸗ Verla der Expedit on (Sch olz) Hannover. 2 . . V — Gh. E. I. EBrowmn in Oerlikon bei Zürich, gewellter Feuerro 5 , . k . riknummer 78, 7 Sofas, Fabrik P 6 z XLVI 592332. Regulirvorrichtung für Gas— S885 ab. . ( num⸗ ruck: W. Elsner. H. 59233. Regulirvorrichtung
7 ĩ 33 0 * zertreter: lä, Bögn 4. B. g. B. 33 . 3. . B, Vs, r 531 werke vorm. Meister, Lucius & Hrünins Vertreter (