Verfügung vom 6. Februar 1865 wird für k i i
afl ür kraftlos mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- II6J94] Beschins. 35 i
K— 366 . Amwalt zu bestellen. ö Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft 10, k 5 6 Rtorenta B
steller zur Tast gelegt. Ane ——— Kar in n me wird dieser wird gegen 37) Peter rede , B
ö ( — ht. 1) den Hermann Heinrich Friedrich Büsener II., 1864 ĩ m ia pe J. i
lion enen, m. 2 Lüneburg, den 891 * geboren 2. April 1863 zu Holzhausen, ! 40 ö die, 4 1 e f . örsen⸗ eilage ing, Y den Friedrich Heinrich Hermann Brand, ge⸗ zu 1 endorf, zuletzt wohnend . an 1
Der Gerichtsvaollzieher⸗Anwärter Gustav Kralle üchtsschreibh? i a * D i, e n. R. . vertreten Gerichtssch reiber des Königlichen Landgerichts. , ,, . Sei er , 1. 41) Jacob Backes, geboren am 15. D . 8 5 . . 2412 8 echte nh eum ann C gu Berlin, 3) den Christian Fritz Ludwig ilhelm Grawe, 1864 zu Mettendor TVeijember = R S⸗A d K l t a. den Gerichtsvollzieher Otto Beck 1. zur [1680 Oeffentliche Zustellung. geboren 21. August 1865 zu Holihausen. ; 42) Johann 44 i Lale bt w gbn ft ? Um Vell en ll * nzeigel Un onig 1 rel J kiel. . , e, . 22 n =. Moritz, Rosa , , 35 eg r , n, n, e. tg, . . par nasn . . 2 700 „ mit dem Antrage, den oz TWelbel, u agdeburg, vert ? z ö e n olzhausen, 45) Johann Peleti . . —— 3 . e gr gern , * e M . iin n m. a 1 er, . = . ö e Gebfert, geboren 30. Juli 1 n . 3233 6 rn . Augut M6. 835. B erlin, Donnerstag, den 8. April 4 1. Januar zu zablen und da lannte zesenbeit lebenden Ehemann, den 2 athias Schranz, geb alt 2 — —— . — — — — — 2 14 Urtheil S ⸗ hemann, den Ma⸗ J F do . z. geboren am 18. — . ! 7 * 14134 3 JJ . , 1 , , , , , . w. -. . e 1 Amn di t ennen RBe⸗ —— g ä . ö r, gebore ; . 3 6 Säch Staats Rente 3 91. 12 n o. B. 59 u. 1s7. 79, 30 b6 * ö . . i n n mn, 3 w vor die . 6 . schuldigen Theil 9 . . e,. Carl Meinberg, ge⸗ zu Korhausen, ,, * J tlich festgestellte Course. 3 e, , e,. F 24). 103,20 bzB Serbische Rente.. 9 Io. u. 1st 80 806 Aussig · Teylitz 111 15317 . 53126 Berlin, Jüdenstr. 59, u ; a , . 2 26 enge fen, n. van n, iet nnn: 8) den Heinrich . ern Steinmeyer, ge⸗ 165 Eins g i gen, am I. Aynl . chnungs⸗Sätze Wü ck⸗ P 4 nnn * . 2 66 s7 5 k . . 3 31 ken gs g äunk - ic, BVörkrtags 9 hr, des Vniglichen Landgericht e Civillammer boren . Tmuar 1354 zu Cichenbarn 1 ĩ r s Rart. 1 enlbes Walbeck pormenter g,, , ni efqh fis Ilia ol db een 8, 8 ; , Lan k ̃ Januar 5 ; 3 ; . * ö 8 6 12.9 5 öhm. Westbahn u.! 103,50 mit der . einen bei dem gedachten Ge den 7. Sktober . . We bn zun Y) den Friedrich August Kix, geboren 16. Oktober 186 . , r , g . die e , =, 1e, 3 . ö 7 ⸗ . den 7. kt ö ö Au ö 64 zu Neuerburg, zuletzt daselb DJebrun * Der, in Marz. 1 X ** — — 5 30 G* do. pr. ult. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. t J g ormittags 11 Uhr, 1861 zu Hagen, s ] ge zuletzt daselbst wohnend, Zulden doüß. Bab rens. Fr. ni. 1880 35 16. 1a IJ bi , ö. . ö ö . . wird dieser . 2 ̃ gedachten Ge⸗ . 3. Ludwig Wilhelm Sundertmark, 163 mi r m , bf fr 1 3 Nin . . . 8 . . , . a r, . een an. zug der Klage bekannt gemacht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustelli ird di geboren 26. Augqust 1.64 zu Holzhausen 93) Jacob Müli i,. Hadis tors Tal nd, Lanz 6 — Bi biz gsalath Idram. = & IL u, 0s n . Bösche Auszug der Klage bekannt Zustellung wird dieser mj ben August Wilhelm Carl Ludwig Meihost, 186 Fc erz Geboten. am si. Morena 6. Havernsche Prim nl . 660 993 J, Done b ar.) LG ui. 35 r ea, , e i ichen Landgerichts I. mn, m, de . ö sg ae t r en f , , 4 , ; ö. i. . e . ,,. e,, do. gabe s Red . 1 . . 41 16 . . Fivilkammer V. . Nuthmann, Sekretär 2) den Friedri ristian Ludwig Reineke, ge⸗ 1864 ] ; Oktober . . 21 . n n ur i rg, , 9s do. do. pr. ult. . 5 do. vr ult. 136 14942 3a, 10 bi lie ü, Oeffentliche Baff len ,, h, nn, ,, derm, o, g. , , , , cer ere ,, , n,, , . r, . Briard Ludwig, Ackerer nnr. bei Metzer⸗ ö , ge, . un 8 . Menneke, ,, 3. e,, dasefft en gie in. lire h — ᷓ lis . n, , r i l . ö. *. rt 7 ö . 3 r n . in, 336 ih . durch , , . Lauter — hier⸗ . n Oeffentliche Zustellung. 14) den Christian August Johann Wilhelm Ru⸗ 1851 zu *r if f !? , , re I. Januar Fgopenhagen .. O Kr. ö , ,., 1 , ,. 5 6 re,, do pr. ult. Sʒ JJa b. Ibas Lo bz do. pr. ult. S5, 10a 84,9085 b an, nn wife, 261 6 ,. . ,, i . vertreten . . Heyde, geboren 22. November 1864 53) Christian Becke? 6 y 2 Dldenb. M Th r. E. P. St. 3 2. DI.. bh. Gold⸗Invest. Anl. h 1, u. 1s7.II63, 509 Gotthardbahn 3. 2 — 41 19 3 6 ĩ eth Xe . l B n, ĩ ö o i esdorf, ; — ö . = 20. ; Papi 5 166.u. 1/12. 77,20 b ; ult. Det. . letzt K Aufenthaltsort, wegen r e. gegen ihren Ehemann Brauer , k H' ber setarich Mugust Herman Stehmmueher e . an g f . daselbst wohnhaft, en 381206 Hon Staat erworbene Eisen bahnen. . . .. 16. u. / 1 . ] , rann 6 = 6 . n 6 . 1 ,,, . . . J. , . ö in Welkers⸗ a, , , ,, 9 . r 9. . ern rn. g. ö. 49 ; do. ö 1 do o bi i , e mt . . Loose yjr. Stck . 23 2 — u in , Beklagten gegen Kläger bestehenden n fan er bruchsꝰ deb h . 9 n Usen alt wegen Ehe⸗ ö ichen ( erdachtig er einen, als Wehr⸗ 55) Johann Keil, geboren am 8 F br It, Budape] 2 kö ; 36 St. 5 164. Kö St. E — 103, ö 6 3 O. pr. ult. . / an,. . ) z ̃ . rivilegirten bruchs und böslicher Verlassung., mit d mxllichtige, in der Absicht, sich dem E z Fast Februar 186, ; d . ö 165. 106 Kaschan . Dderb. 4 — a sif1. u 62 23e bz G ginschreibung vom 4.1I. 1875 auf, Kosten der die zwischen den Parteien ie ernte e Dienst des stehenden 2 ö. r ö. . ju serferst zn et ga elbst wohnhaft. 161305 Niedrschl Marl. St. A.] 11. u. 1M Ges do. . 5 82 563 e nner gat 3 — 65 3 77 50 b3G i e snd denss e e l neh. Liese gs wen gseh inn Vell Ceenk'eße, Lichen das Bundesgebiet verlaffgt. zu baben,; hen. n r br r fe,, n 8. Im K ö Stargard. Bosener . ll Ii. . 1st ia So de fees, nt. u 1sß siöt asd. Fur gigs en, l . . 118 Hob J,, , , , n ei,, . . e , , 4 liche Amtsgericht zu Diedenhofen auf n , , nnn, 9 en, und ladet ga . ; alten, veinber 1564 zu Alsdorf. zuletzt daselbst woh 9 S0 50 b 6/60 bi do. To. Gold ⸗Pfsbr. 5 11ỹ3. u. 1, os ö . 7166 ͤ ; ; ; — gehen gegen St. G.-B. 5. 1401 3 5 ! ; wohnhaft do. , . 36.7563 Wiener Communal - Anl. 5 11. u 1s7. 106,406 Moskau⸗Brest .. 3 — 3 11.7166 70b3 B den 7. Zuli 1386, Vormittags 9 Uhr, Rechtsstreits vor die erste ene nenn des das Hauptverfahren vor der St. * oö) Jacob Hoffmann, geboren am 19. Deen. St. R. 20220 hi J ö. . , , De jt Fr. St ia pSi 5 — 4 171. u7Jl οObz ann, 2 , . ö wird dieser 1 6 ,, ö ee . Landgerichts . J . egg, , ,,, hene, . . . ⸗ Dh, 9. ain. e mn, m. vnn orte ten. fen e . . . ,,,, unt gemacht. 3. Juli isstz, Vormittags 9 n Auf Grund der sS§. 450, 375, 3265 St. P.- O. wi ; m. J. Dezember Sarschau.· 90 5 T. 5 LPM20bi 1 i 86G Anhall ⸗ Def. Ffandbr. 5 II. u. .* Destert. Lolaib. . 41 — s5 ] 11. I64,77nb: Sekret. Assistent . If lichen Amtsgericht a n nn, gien bei dem . e m n der die In geschuldigten nie r , , = DBeid Sorten nud Bankusten, , t z 5 dg yy 1 h . , ö, 42 /a J —⸗ 3 2 e ; —ͤ . 24 33 ö 69. an 36s R schw.„ Han. br. ) ͤ. k. 00.00 ; B b M. zo — f . mtsgerichts. en Anwalt zu bestellen. reffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten des 1864 zu Bettingen, zuletzt daselbst wohnhaft Jannat Dutaten vr. Stüc... d, Bet. bz 6 Do. ö IM 953 irn Han dryy t n 26 585 3 8, ö. . 2d 5 11. u 4 6 dee , , e. i 30 oh . do. nv. . ersch. sibö böbzG do. Gibihb brd zi — n in. I . do. pr. ust T Ta 7 8 3obi
1/1. u 7863, 25 br
Dig og ool u.
erdam . 100 . Emsterkam. 199 i.
.
SS d , , ,
s e , , , ,.
8 86
8
8
ig 0g col 1. 282 .
28 .
— 98 ö
Sed ol ol auo.
ͤ
2 ͤ
. 21 O
.
ö
83
/
r , = ot
— — Q — — Q — — 3 9
er-
.
* 3. f
.
.
19 .
6.
. 3
. . ö. ö
.
ö
*
1
*
.
.
;
haus) auf !. z denl 2. Juni 1886, Vormittags 9) uh früher ebenda, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf tember 1863 zu Dudeldorf, zuletzt wohnend daselbst r j ⸗ 6636 ; ( . z r, Chescheidung geklaßt, und ladet d 10) Mathiaz Wagner 3 jst, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht. 4 164.u. l/ i0. . do. ö ö ; 71 nit der Aufforderung. einen bei deim gedachten Ge, münd the Cera lun des en d ten * 1863 Mugler, an, . gie rn reg 25. März (L. S) Schmidt. ⸗ II. u. 117. dens. . Er is ge e , . ,, ; 116 . 16. , ö J 9, g 66 Y. . ö ö 1 * . U. . 1 8 ö 101,60 V q. H6⸗ z Ostpr. Sudb. . 3 * versch. 102, 10b3 G Saalbahn
lizze,. Oeffentliche Zustellung. Auszug der Klage bekannt gemächt. mögen der Angeschuldigten mit. Beschlag belegt. 1856 in Kaschenbagh, zuletzt daselbst wohnhaft n,, vertreten durch Anwalt Röttinger, klagt gegen die L. Ender, Landgerichts⸗Sekretär, Königliches Landgericht, Strafkammer a. zu Itiederstedeim, zuletzt daselbst wohnhaft K , ö . ö,, IIb. cz. 119... 3 1/11. D340 bH3G Raab⸗Oedenburg . mnhajt, Ene gr. soh Gramm fein.. 3300; Norwegische Anl de 1884 ib / io, 0obz mit dem Antrage auf Zahlung von 60 M 20 4 (L. 8.) Eitzen, hebe wind, wahren, Tem gliff inst tet 127.5061 . 0. August lz Desterr. Banknoten pr. I00 16200 b3 ; do. vr. ult. — — 2906 2 f 7560 b3G herzoglichen ᷓ ew & H8, 50G . Hrpbr d cor . r Vi. (erg G da. dee groß zoglichen Landgerichts zu Freiburg auf Lewin, vertreten durch den Rechtsanwalt Wittelshöfer 186 h, rw ol, n Dafa lbst 8. 68,508 do do. 1. 191,006 2 . J e 5 . L/ 0. ö u. 1/10. 365756 Nordost. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Aufenthalts, wegen Fhebruchs auf, Chescheidung wird gegen: welge tir dend verdächtig erscheitzzn, alz W ; it . 6 3 . ‚ 9 . ö ; ; — a khl⸗ 9 de e 1: ⸗. S390 5 14 117 ĩ. 8 ( 333 ; . 6 3 Zum Zwecke der öffentlichen Juftellung wird dieser handlung des Rechtsstreits vor die 1. Civilkammer 18452 zu Hausmannsdell, zuletzt wobnhaft eben— 363 des stehenden Heeres oder der Flott ö Kö Een e ll. e. . jh , . ö res oder der Flotte zu . Steiger 106, )06 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgeri ĩ 3 ĩ ; si s. / I0Ml.2he 5,506 t Landgerichts. mit der Aufforderung, einen bei d ju Rittersdorf, zuletzt woh s ; — ück 3 2 . do. do . Iii. u M. ghia; do, *,. ult 196ad5 50k em gedachten Ge tz jnhaft daselbst, tigen Alter sich außerhalb des Bundesgebiets auf= d do do. . . . 5 ück 304, 006 Manninger Hyp. iid / (l677] Landgericht Hamburg di . 33. 50 o. 1860er L ö . iese Ladung bekannt gemacht. 4) Jacob Kolf, geboren 3 14 i F vr. Sti Mo, Qi Die Ehefrau Gesche Mathilde Abel Helwege, geb . ö . t ent l sss'todenmber 18353 ig tammer der nt hen wand r fh do 1864 * vr. Stück IYMürnb. Vereingb. Pföbr. * 14. u. 170. ., S do. do. fi. geb. Fahnke, 9 ichel Bretz, 5 ; e tz, geboren am 11. Februar 1853 Vermögen der Angeschuldigten zur Deckung einer, ; . . feine ß . 1. f 2h Jabd HQ, 30 b; . . i . 9e man . . ö. ᷣ ö II. u. N. rj. 119 Weichselbahn. den, Flaschenbierhündler Heinrich Georg Friedrich Rittersdorf, zuletzt wohnend daselbst g ; 3 ; Beschlag belegt, in Gemäßheit der 58. 480 und ß do. ; . ; ) 3 1, s Db; e jar Ge oh M4. u. 1/10. 103,80 bz Raab⸗ Graz ( Pram. Anl.) 4 IIs4. u. 1g. 98, 50 B r Tb iö dc, Lee ern 2 eistung und weiteren mündlichen geborene Steinert, zu Schwedt a. O., vertreten 8) Nicolaus Blaeser, geboren am 24. Januar Tömng iche; Sanderscht. Straft germ. ö . es Landgericht, rafk . 1/1. u. . ö ö , 3 * . ( . . los, loG Rumẽn. St - Anl. große 3 . n. , sgh do. Ser Ii. tz io js 333 versch. 06 ; Dort. Gron. E . 3 109,25 bj G richte zugelassenen Anwalt zu bestellen J. Civi rn z . ; ilkamm k j 11) J n 4 nn,, er des Königlichen Landgerichts zu N Jehgnn Stoltz, geboten sn z. Dezember fü u fig fdr g, to. Lo. fund; s nnn ro; do, ri. 9 3 hbz & —ͤ 1 J 1,13 .. Pr. Ctrb. Pfdb. un 5 12,206 Weimar⸗Gera =. D
Nr. 3082. Die ledige Marie Feser zu Zähringen, Meiningen, den 2. April 1886. Hannover, den 27. März 1886. Y Henn ich Miner, gehorcn am . Men, isnt Dollars pr . j . J . : . . . 8. * arz 2 . 9556 —— — —2* . 6 w ledige Elisabetha Zipsin von Wittlingen, zur Zeit Gerichtsschreiber des Landgerichts. gez. Meder; Linzenb erg. Roth. 63] Nicolaus Karen, geboren am 160. Juli 133. v. . , , , , ., . ie. ö. . : he,. gage Ban, be, nr tri, , Scrt. Galds diet: g t . bob S Of. Gr. räm fdr. Ji. isst do. pr. ust. und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung lI64] Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zu Wolsfeld, zuletzt wohnend daselbst 8 . ; 5 IM. u 76d a5 GIrf. — , ber Slbergulden pr. 16 Füibei Paier · Rente. . i 4. Mig sih, 3M wei Fentralt Donnerstag, den 17. Juni 1886 bier, hat seine C ae ij 1691 j ⸗ , nn,, z. ö . ö t, hat gegen seine Chefrau Pauline Linke, geborene lion Beschluft. zur Zeit Alle ohne bekannten Wohn- und Alf 3. . bi g ⸗— 1 jn⸗ ö . . . . . 106, ,, z . 8 Ill. u. 666. Hamb. Hypoth 107,256 pr. ult. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. geklagt und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver. „alt) den Nicolaus Baesch, geboren am 16. Juli pflichtig: in der Absicht, sich dein Eintritt ind z ͤ ; ; bsicht, Lintritt in den W 39'836 o. . Auszug der Klage bekannt gemacht. des Königlichen Landgerichts zu Prenzlau auf daselbst nl lchen ohle Grlaulfig, ent ⸗ . ö e n, m Do. [Mi l /K u. / 1069, 0k Meckl. Hyp. Pfd. I. rj. 125 4 11. u. 17.119, 006 Westb. 21 00b3G 1 J kla V — Deuts i * slei 1. . * ö rlaubniß, entweder das Bundes Deutsche Reichs ⸗ Anleihe 1 u. 1 1e g; zo g. ef i. s . i NR SJ . 7 306 ; ö — 6 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. h r r f is, Seb ker, er, g, . . sn. h y, 96 73, 25 bz do. ; 5 50 bz — — do. Bodenkred. Pfdbr. 4 15. u. 1111. – * do. . P ! Jens, zu Alt rechts 4 ta re * , ,. do. do War. Wien p. Et. 123 Jens, ona, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zu Brimmingen, zuletzt wohnend daselbst. di . ; ü ; 1. ieselben möglicherweise treffenden Geldstrafe von ;. oM lob i ce Pf idbriefe. 5 IH. u.] . go br , ge, ⸗ len iq ig h; Delw ; . 6 e , n. 64 * fe Jo II. rj. 110 4 1050) Westsieil. St. A. Delwege, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe- II675 Oeffentliche Zustellung. ) Mathias Aiken, gebenen 19. Fehtuer m, enn z 9. ö 2 2 , ö J e, Od, linleike . i l u is. Hs, Hg 6 pd od r . 35656 sstreits vor die II. Civil⸗ durch den Rechtsanwalt Wittelshöfer zu Prenzlau 1863 zu Rattenheim, zuletzt wohnend daselbst . f ⸗ f ⸗ gez. Groos. Müller. König. 11. u. 167. . i g ö ] ö ih hc 1053 ö. , . Irn. io i836; versg. 19g Marienb. Mlawk. ; 37 656 87 40 bz
Zum Iwecke der Fffentlichen Zuftellung wird dieser Verfahrens zas im Deutschen Reicht hefindliche Ver SI) Wilbelm Bauler, geboren, am 3. Febtun SGorete g eg 16 I do . Luxemb. Staats⸗Anl. v. d D. Gti. . M. la n.. nb n fn Imyerialt ö 1 — 4 11. Jz4.00hiG an unbekannten Orten abwesend, aus Alimentation, . . Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: zu Messerich, zuleßt wohnhaft zu Wettingen ⸗ 20 V. rück. 10034 414. 2. 380 b Ruff. Staatsb. gar II. u. III25, 105, . Franz. Vankn., pr. 100 Fress. . S1 30 do. 92. 80 rr , 63 25 . des Rechtsftrei ; ee. ; do. do. I. Abtheilung zi 101. 2256 bz Ruff. Südwb. gar. es Rechtsftreits vor die II. Civilkammer des Groß!‘ Der Arbeiter Friedrich Erdmann Linke., zu Neu— ,, ö n, Wr hne nen J 5 1M. u 5h 353 c geboren am 4. Dezember Rufsische Banknoten pr. 100 ubel. 6 do. 43 L5 u. 1 ii.68, p06 . 411. 102. 20b6G* pr. ult Vormittags 85 Uhr, Schönborn, früher ebenda, jetzt unbekannten Auf Antrag der Königlichen Staatsamwaltschaft enthallzort * . , . z 2 4 1 dg. 26, 3 Ga, Russ. Zollcoupons... . mm if. — . ien ö s onds und Staats⸗Papiere . ö a . ; 3 den 29. Juni 1886, Vormittags 9 uhr, 2 Valentin Bares, geboren am 12. Oktober 1362 gebiet verlassen oder nach erreichtem militärpflih⸗ Hreuß. Confolid. Anleihe] ch vose ĩd n] 4. III 0b e, , do, mn iös h gersch, Sidõst Amb p. ct n 3) Peter Hansen, geboren am 5. Februar 1862 z. 101,506 „ Kredit-⸗Loose 1858 — pr. S idr . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellur 8 zu Obersgegen, zuletzt wohnhaft dase Februar 1862 halten u haben, Vergehen Jegen 3. ion Stu. leihe 18568. * 36560 ᷣ r . u 731.715 B ,, , chen Zustellung wird e k hnhaft daselbst, Gesetz⸗ Buchs, das Hauptverfahren vor de 50 103,596 do. br. ult. ; Nordd. Grdkr. , II. u. 1¶ 7.0, 606 Warsch. Terespol g. Prenzlau, den 2. April 1886. zu Altscheid, zuletzt wohnhaft daselbst, ,, s 100, 306 r . 9 . as zu; , ö . vafer Sl rr n iel. s ii. n. 1 s: k. . 1 Strauch in Hamburg, klagt gegen ihren Ehemann 9 3 Pomm Hyp. Br. J. x3. 12! n.,, . do. . . 6) Georg Brosins, geboren am 7. Mai 1863 zu 300 „6 und eines Kostenbetrages von je 50 M mit 2 5 ; , Bi o br . , J,. weg, . ⸗ ! 2 102,40 63G do. Tian ationtzhfdör. 1I6. u. 12. 56, 8o b G ** Il00, 006 Tv To ibiẽSr Vr ; en Beklagten zur Beiwohnung Die verehelichte Arbeiter Dahms, Wilhelmine, 1863 zu Sülm, zuletzt zu Kell wohnhaft, Tamm eehte nn, 1886 1 . J * . ] 1. . / ni,, , ; 1M uo so 1 6 kammer des L ichts ; ; 9 Hyp. 5 11. u. 17. 110, Som & ö , ,, es Landgerichts zu Hamburg (Rath⸗ hat gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Karl Dahms, M Johann Schleidweiler, geboren am 2. Sep⸗ Für gleichlautende Abschrift I/ ö 2 e e rist: ö . * 11. . . 2 r 6102. . ine 8 II. u. 17110, 0906 . 1131058 10h. 306 do lleine versch, 114493 Rorbh. Erfurt 122,50 bz G
111
S G d, e , = , ö
auod.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies ; A6, , , de, ng ⸗ ird dieser Prenzlau auf. ⸗ ; . 1863 zu Kilburgweiler, zuletzt wohnend daselbst, 1634 ; / Hub een e e it, dent. n , , ,,,, . , lic eie t nm . . . i . n. , d gez de de, nne s nä s siol h;. 3 6h S *r den . er ufforderung, einen bei dem gedachten Ge—⸗ 63 zu Wilsecker, zuletzt wohnend daselbst, elassenen Recht r bei dem hiesigen Amtsgericht Berliner n , d 30 G dy. do. amort. 5 /d u. 1106 690 bz G do. eG ah G Dir Dodenb. T Gerichtsschreiber des Landgeri cht Giyllkammer I . zugelassenen Anwalt, zu bestellen. 13) Peter Felz, geboren am 3. Juni 1863 zu 6e ö. 9 . ö ist unter Nr. h der bi⸗ do. u. 1/7. . 6 ö 2 . , . ö. 5 7 — J— JJ J e e r ,, , . z H, , f hs Ruf. Engl. nl. de is] g ls ore . , ; adung bekannt gemacht. 145) Mathias Geschwind, geboren am 25. Juni unn de . wohnhaft eingetragen worden. ⸗ ö . K u ; 9 nl. Is sg ; . e. / 7 n. i ö lic . Oeffentliche Zustellnug. Prenzlau, den . 1886. 16 ih ee, zuletzt wohnend daselbst, ; era e , rn e leich . gandschastl ,, 9. , ö. 3. e 186 . z i Gr dig. ö. hic 34 18 unt, Reshtönachsalger dei zu Berlingen Gerichtsschreib Ja hn ez . * eter Budler, geboren am 4. Dezember 1863 niches Amtsgericht. 8 . do. ⸗ . n,, . . ö B oe op . nil e am ᷣ ezember 1882 verlebten unverehelichten ichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zu , . zuletzt wohnend daselbst, 1632 ur und Neumär . , , „‚dansol, dnl. Ino d, h Hyp. A. B. 1 . Ii . 5 i e mf nu, . . . . . 1819) n n n mer, . J n Uugust In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht ö er . 16. ich h do. leine 3 ö gh: ö. — 157. vor Eisenbahn⸗ Prior. Aktien und Obligationen. . 9 en die Wittwe Philipp (1678 Oeffentliche Zustelln 17) Michel ago . daselbst. zu Guben zugelassenen Rechtsanwaͤlte ist eingetragen Ostpreußische 33 11. u. 167. 59,206 do. do. 18715 89. 393 60 bz . . i l. ir =. 4 j ng. * y, geboren am 10. . unter Nr. 19: 9 . . 15 65 B ] do. kleine 5 I / 9. 99, 60 bz ö. * ö 80 , ru il]-=— . . . . r do. 18725 10. 99, 60 bz =. . ; k 1. U. 3 ob; 6 ⸗ 37
. ö 75 g D. div. Ser. rz. 100 4 101, 38 ⸗— ; 103,706
lol 206 ! do. kleine h I / 99,60 bz pen , g w 102, 106 Iod dc
1 oo 26h
Raupach, Caroline geb. Esfer, Wittwe erster G * h . w, l k he Di . ö. j 57 J von Hermann Wiedemann, früher zu Köln, er ie Ehefrau des Töpfergesellen Gustav Gnew 18653 zu Wallendorf, zuletzt woh 9 65 bekannten Wohn- und fe n er geln; tn i Bertha, geh. Hempe, zu , j a, ö i hck ,, o ft, et f 1 der Rechtsanwalt Koch zu Guben, Pommersche u. 11. B9.303 tag; . n' treten, durch den Rechtsanwalt Brunnemann zu zu Mettendorf, zuletzt zu Brimmingen wohnhaft Der Landgerichts⸗-Präsident. 6 [ i — . . . „Die Verklagte zu verurtheilen, den vor den Stettin, klagt gegen ihren Chemann, den Töpfer. 197 Deter Frohnen, geboren am 15 Juli 1864 Oehler. do. p. 1. . S7 verl. obo. sIoοë⸗ do. 16 . 7 6 do. do. 102.0063 beauftragten Notar von Ley zu Koln a n gesellen Guftav Gnewuch, zuletzt zu Stettin, jetzt zu Brimmingen, zuletzt dafelbst wohnhaft ; 6. Lander / Kü az 1.1. u. 117 773 JJ Heine 1/6. 1s3]93 . zobn Rhein. Hvpoth. Bfandbr. 107.006 edc gestellten, zu dessen Akten on n tt l unbekannten Aufenthalts, wegen EGhebruchs, Ver— 29) Johann Hüllen, geboren am 3. April 1854 [170] Bekanntmachun Posensche * 161. u.]! ol ab & . — pr. ult. . 3 do. do. 4 ; 1024498 , . Iös5 hinterlegten Theilungsstatus anzuerkennen sagung des Unterhalts uid böckicher Verlaffung mit zu honergberg; Gemeinde Brimmingen, zuͤletzs da-. Der Rechtsanwalt. Dr. jur. Al . der Geck it . . 6 1. n. 11 d ib o. Anleihe 1878.5 . 6 16. r m o n Schles. Bodenkr. Pfndbr. sios)o0G ; . und die erthellten Anweifungen zu genehmigen.“ Rim Antrag; das swischen den Parteien bestchende selhst wohnhaft ⸗ tt da“ in Folge seiner Julgssung lar den f ö 9 dgericht Sachsis che J ö 1 . . . 105 5 Do. do. r. 10 „fi oo bm B VII. Ser. conv. oz, So Folgt AÄuszug aug der Abrechnung. . Band der Ehe zu trennen und den Beklagten für 21) Johann Gollaender, geboren am 12. Sep⸗ zu I iin in der Liste der beim act ö Schlefische allandsch. 3 1,1. 1. , kJ in . 7. , . do. do. 4 II. u. Iiol 0h 1 od sch Witwe Philipp, Raupach geb, Gser: nelle gelben elt gnertkeern? ihr eng ir tenßhzr ct zu Shzrt'eis, zuletzt dafelüst wehn af, zug senen wächst Chsch ien , J . JJ Ster. Nat. Hop. Rr. Gf. 5 JI. . 1 69338 IX. Ser los, 0c ö, J , , , che Bein We, , del, dre, ,, de,, , wr , m d, , ,, emeinscha d .. : chen Verhandlung des Re ̃ eid, zuletzt wohnhaf 3 3 ö 5 ar 11. u. 1]. -=- . J u] /I1 138, 10hz, Min. . n h. n, , Gl, sh . . erhalt daraug aber nur ö A6. die erste Civilkammer des kor len e r lr ie; ein , . Königli 9. . , do ii. u. 11. = do. do. pr. ult. S* ba et a3 30 b Syed Bod. Kr bfandbr. mich oz. 25G e e ne,, / ö. . ] —— 361041 zu Stettin, Zimmer 23, auf his zu Buscht, zuletzt woh ha s Juni 186 . o Lr g. , , do. 1884... . 5 16. u. II. 99, 0M, 7O bz . . ; [,, Hleiht zemnach schusssß J, , den 7. Jnii is, Wormi WM] Filarius v n, ,, . . a , n m, nn, kJ — . fehlen Eisenbahn⸗ Stamm und Stamm Prior. Aktien do. do. II Ser. ioz 50G Vormittags 9 Uhr, rius Bohr, geboren am 12. Januar 1864 (1635 Bekanntmachung. ö 9 o. ö. r . og 106 ö kleine õ Un /Sua lis, g ö Div pro 1 . ö 9. Din lb fel . . ; . d ult. 304,7 hu, en⸗Jülich .. — II. 1126 ö ö Em. 103,
h . . ö 26 2ba, 20 b; Berg. M. Nordb. Fr. W. Iod bz B loz3, 50G os, d 0G oz, 75B fl. f.
104
1
/
J 104,003 G do do. mittel ö
S 8 .
auor.
—
Dol lol
— ———
Sie laden die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ mit d f
t ⸗ iche ö der Aufforderung, einen bei d ö zu Matzen, zuletzt daselb ie Li ö i ; ; .
, . ; Civilkammer 3g , n. ,, zu ele, . . S an,. 9 ö 8. Mai 1864 . r ne ler stbi fen 3 tegen gt , 80. Do. neue]. . . ö . , Gold Rente 6 1/6 u. /12II3 lob Blrf. do. pr. ult. af Lern greg, e eennlttags g uhr, At Farb i ,,,, w , n , , g ,, n fr, nn e in fh. e , n sr . , . ,, ö , Sie d b n, r,, n, , rrähhß lutte irt ; mt. If ber , r, one s , e e ifi. Sen. richte zugelasenen Linpailt. zu bestellen. Gerichtsschreiber bed Kd hi ö I ohr. der fn. etz wohnend daselbst, yslowitz, den 5. April 1886. Westhr getersch. Fri, u. Is7. 99, 20bz G . gh, Iobz Berlin⸗Vresden ) 9 1850658 Berlin · Anhalter A. u. B. , en udaericht, is N; h een n te, m nickt fffär e,, Flöhe, rilersch. ,, , , , de, Orlen anleihe s. 3 un , m, Sec wet, igi d , wen n, , , n, en, , —ᷓᷣ. . hi e nnr, e, 1 etz en, daselbst, es Königlichen Amtsgerichts. do. Serie 1B I. u. ĩsi]I0l.I0G ; do. II. J5 II. u. 1st. ß2,/ 6M b Crefeld Uerdinger 6 M00 G . do. (Oberlaus.) Pul ver mach er, AMtuar, . . ber Iz r n r len mur . oren am 11. Novem⸗ Ausner. ; do. 114 u. 1M. 10, 10 ; . 62, 304,40 b Dortm. Gron. G. 2 ; 67 90k Berlin · Dres d v. St. gar. als Gerichtoschreiber des Königlichen Landgerichts, gelt. nz 6 een n . n . 2 Teodor Thielen ,., nf Keb 6. (1632 . 0. Nenlandsch. M. II. u. I. ol 10 B 4 d ll 6. ul ⸗ u g e 6 nen Tt mlt. ö Sehn, . e B. 9 . z wegen Verletzung der Wehr- zu Seffern, lhef f 83 Hannoverf . u. l/ 10. — — vr. ult. Va, bi , , 5 z 1 6. lists Deffentiiche Zastennug. niht nin, g ö .. ,,, ö, Nicolai Oblig. . 6 f n Fd B , . e , ö Lö, e bene , wb, a. , r n n fen ,,,, . , Eile, rt, , , n i foro ,, e ,. e g, n,, ö . . 0 F 755 . * 6 9 ꝛ * . n J ö . ,, 2. f . U. . . Ukeck⸗ 2 ö . . ö. — 9 ransdotter, zu Lüneburg, vertreten rafgesetzbuchs be 31) Mathias Oberweis, geboren am 21. Juli Rechtzanwälte 9 . fach e, mut . . ; ui /i ot, obi . 3 . ö do. pr. ult. 157,50 136, 50 l? bʒ Berl. P. Magd. Lit. Au B , , , , wee, d , , n, . U. D. ‚. . — . . 1 * . O. T. Ul. 76, „DMW, ĩ . t. .
den Arbeiter Tetau, früher in Lüneburg, jetzt = n , , ,, ,. urg, jetzt unbe. jur Deckung der den Angeschuldigten möglicherweis böslichen Verlassens mit geen k . , FGeldstrafe, und der . , ; . ö . Ge mer nnn i . Ehe dem mögen des eee e lb nr fer nl ; . öh in in, ,,, inf i631 J . 6 eee. i . ĩ 1scheiden und den Gegner für den Hannover, den 27. März 18 elegt. ö acob Bitzegaio geboren am 26. Mä . , , , 3 . schuldigen Theil zu erklären, Kon ffn Lend ger r i mmer . 1864 zu Kilburg, zuletzt daselbst wohnend, ö 4 ger rte n in gönne, . 4 . , , 33 slob o g' G . do. mittel
und ladet, nachdem der Termin vom 6. Mai 1886 35) Jacob Bact .
aufgehoben ist, den Beklagten zur win fiche, Ver Ser eder Linde nb erg; Rath zu Kllbur ö. es, geboren am 24. März 1854 hiesigen Königl. A i aff Rechtz⸗
/ . ; J ĩ ö . ) zufetzt w gen Königl. mtsgerichte zugelassenen Rech eih ch. ; , met der Abschrift beglaubigt: 36) Johann . . an ft Deyember anwälte eingetragen worden. u. 1/8. 100 00 ö Handle
8 handlung des Rechtsstreits vor die J. Civilk n e, n ene, ä g . ammer 38. ; itzen, 1864 zu Krucht Pritzwalk, den 3. April 1886 5. ; ; 1 3 102,50 B do. pr. ult. der r s en e d neh. ö 4 lihr, Gerichtschreiber des Königlichen Landgerichts. 37) heb be en eln. 14. Mär Konig d n serie. , r , n,, J . Ger g ar 4 91 . kt . 1864 zu Kruchten, zuletzt a I wohnhaft, ĩ Seifert. mee n s,, ⸗ 2. u. Ij8. . 3 un . *g. z ; gar. 11. Ig . 16 bj . Iit. RK Gis. . do. kleine 4 11. u. 1s7 i 41 v
7 ( ; 2 Reuß. Ld.⸗ Spark. gar — do. . ö ; 29.10 ; de 1876 2 ꝛ 3M, , versch. 0.50 B do. St. Vfdbr. So u. S3 4]
— — — —
— ö 1 —
23
1053,75 i653. 756 oz. 75h
oh 75G kl. f.
ol 25 bi 1048
C . R — — 2
8
— — —— — Q —
— — V
— — ———
. schuldigt ist, auf Grund der 8§§. 480, 325, . chtsanwalt von Mangoldt, klagt gegen der Strafprozeßordnung ö kö le h i ter lb . 30. April oh nn 8 ö c ö am 30. Apri roßh. Landgericht.
ER EREEEEREEER
— — — — —— —— — — —
— — — —
u. l / iO. 6b, 7 0bz Marienb. Mlawka ĩ 1/10. 94, b0et. b do. T. ult. bh. 40a50, A20 bz do. 1 . ꝛ 61.14. i720 b Berl. Stettin Il. II...
. 1
1/17. 97,90 b Mckll. Frdr. Franz. ; ö 1. ö . 9 * *. 178, 90 1 73a 178, Ih br Braunschweigische.. 12. u. 1/8. 104,90 z Nordh. Erf.. 4 11. 687.50 1 1 104,90 bz do. abgest. — Q . 11. 38, 25 bz 12. u. I/ 2 4 1M. 86.70 bʒz u. 1]
& G 8 , , = = ü
R enten brle] e.
ö 3 4 4
K /// , n
1 1
—
— —
104,90 b Ostpr. Sũdbahn. Q. u. I . 6 S6, 2ba, Ma Sba Sb. 40 bz
—
* — ———
1 . 1 .
u. u J U
u U
1
* — — 3233
. —
r- r-. O · — —— * — —
P —— — 3
ö 157. 167. 157.
u. Uu. n.
ersch. 02. 7obi G
/ 4 u. 17. I0l,/ 406 . ⸗ ⸗ de 1879 4. Lndenb - Obl. . ; . 11. 83, 10 bz e