2 22 g. 2 2 ; ĩ J i i
eingetragen die Firma: Generalversammlung der Aktionäre vom 27. Mär; geborene Engel, Wittwe des Kaufmanns Johann X Verfügung vom 5 er , ,,. r, 1 ö * Geis ilfe a 6 J. Ap r
ver amm 235 8 n ; , ö 2 a m 1886 die bisherigen Vorst stas ; ; ** öniglichen Amtsgerichts Saarbrücken. Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute uristischet Personen. Hameln. In das hiesige Musterre ister ist unter mit dem . und als d and der Hesels aft k * 3 mh rf, . Bd. 1 : ril 1885 die in Mewe errichtete 5 ne n 235 irg, —— * April er. ist die unter Nr 35 bei 3 Firma C. G. ö . J 81 5 Gian Seelig, Ci⸗- Nr. 28 eingetragen; h . . z Inhaber Kaufmann Argust Köhnjen in 2 eren fichtsratß die Herren 15 Louis Engelmann, Kauf. „Cart Sennig“ in 3 — 3 h n zur Firma iaffung dez Kaufmanns Julius Benski ebendas Firma: Geschwister Sautz⸗ und dit von derselben zu Stettin Folgendes eingetragen: . chrienfabrik ju Heilbronn Weiter? Täescil. Firma Johann Sie msen in Hameln, vrrsiegeltes Hannover, den 5. April 1886 er. mann,. 2) Victor Sahler, Banquier, 3) Soserph * Durch Ürthrell Großh re,, re, ts Mannhei unter der Firma: a. theilt Prokura erloschen. Die Gesellschaft ist in eine offene Handelsgeschschaft schafter seit J Feßtuar 15856 mit Jeichnungs Jacket mit piastischen Mustern von 3 Strickleiter, Königliches Amtsgericht. Abtheilung b 9 ackmann, 4) Felir Scheibner, Bürger- vom 3. März 16586. Nr 169) e ge di wen. in das diesseiti . Bens ki Gingetragen auf Grund Verfügung vom umgewandelt, indem der Komnmmanditist, Raufmann Pefugniß ist: Ludwig Röstlin, Kaufmann. da- Größen Rr. J, mit 3 Stäben jcke, und war eine e 2 er, 8 Jean Winckler, Kaufmann, alle in Kreuz⸗ des Kaufmanns Garl Wilhelm Demi 9 A 3 e. 9 g sessei 2 Handels- (Firmen) Register (unt 7. April er. . Carl Haper zu Schwerte ausgetreten und statt einer hier. E26. 3. S6.) *. Heilbronner Schifffahrts“ hne verrinnte Eisenringe, en mit einem Ringe an a e e 5 3 nhaft, gewählt worden sind. Auguͤste, geborene Gussec, in YM ne für ö . ty. 8. 2 ach, . et Saarbrücken, den J. April 1886. der Kaufmann Franz Haase zu Stettin als offener gesellschaft zu Heilbronn. Nach der General ⸗ jeder Seite des Stabes und eine mit zwei Ringen nannover. Betanntmachun ö 4 . April 1886. igt erklärt, ihr Ver mogen ,, . 1. . . ewe, . IJ. April 1856. Der Königliche Gerichtsschreiber: Handelsgesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist. bersammlung vom 12. März 1885 besteht der Auf⸗ an jeder Seite des Stabes, angemeldet den 31. März 8 das Fiesige Eendele nf ic eute 6 — önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. n er , g gr be, jenigen ihre önigliches Amtsgericht. Kriene. ; 3 . ist in C. G. Koepke Æ Haase rer en, . 44 . k , — 1e 9 BVerlãngerung zu der Firma: , HS. Z3. 251 des Ges. Reg. Bd. II. zur Firma — — 2 ed ndert. 3536 ! ; aler, Albert Münzing. Adolf Hahn, *, eißner, der 36 jahtigen utzfrist. aul 19 Jahre. J ⸗ j 2182 ; 56 eg. . , fur . Saarbrücken. Sandelsregister 22621 Die offene Handelsgesellschaft hat am 5. April 1886 sämmtlich zu Heilbronn, A. Amann von Bönnig. Dameln, den 31. März 1836. eingetragen: . 2 4. e, n, Dandelzregister ist 54 * fe hen 23 . er e , e. . n, , . 256 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. begonnen ö ; heim, Sekat Tscherning zu Heilbronn,. (26. 3. 86) Königliches Amtsgericht. H. Bidensfene Handelsgesellschaft ist aufgelös getragen worden: I) unfer Nr. 72 des Firmen. 23. Februar 1886 zu Mannhei ; m In unserem, Gesellschastẽ register ist zufolge Ver Die Firma „Bietor Levacher“, mit dem Sitze Stettin, den . April zt. = Heilbronner Filiale der Württemberg! Muhry. er , . f sellschaft ist aufgelöst. registersß, daß das Handelsgeschäft der Fi t ĩ b gönn g n richtete hee fügung vom 275. März 1386 eingetragen word 6 u Saarlouis wurde auf Grund Erklärung vom 5. Königliches Amtsgericht. schen Vereinsbank zu Stuttgart. Den J , , . ,,, ö ont Amts 33 eilung TVb. ; ittwe und deren zwei minderjährige Kinder Selma 1 16 zließ h nur ihr liegenschaftliches Colonne 2: Firma der Gesellschaft: Go des Firmenregisters und als deren Inhaber der bergischen Vereinsbank zu Stuttgart bilden Kon urse. . und Flor Sxitz, übergegangen ist; demgemäß ien nl ti 9 1 in. , n, Ebell. ttft. ztaufmann Victor Levacher dase bt eingetragen. W281] nunmehr anus. bicben de; Hermann rant lere?! Konkurs na ; 2) unter Nr. 1634 des Gefellschaftsregisters die einbri . iges bewegliches fahrendes) Che. golonne z; Sitz der Gesellschaft: Neu⸗Ruppi Saarbrücken, den J. April 1855. Stettin. Der Kaufmann Max Bauck zu Stettin der bisherige Direktor Karl Drautz, der bisherige ontur verfahren. annover, Bekanntiiachung. 2026 offene Handelsgesellschaft unter der n , . ringen sammt allen etwa darauf haftenden Schul⸗ Colonne 4: Rechtsverhältnisse der Gesellsch pin. Der Roni liche Gerichtsschreiber: hat für seine Ehe mit Magarethe, geb. Gegner, Stellvertreter und nunmehrige Direktor Karl Schmidt Ueber das Vermögen der Marie Sch oer er In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3736 Spitz mit dem Sitze zu Koblenz i eopold den von der Gütergemeinschast aus bis auf den Betrag Die Gesellschaft ist eine offene Hand aft; . Kri ; durch Vertrag vom 3. April 1886 die Gemeiaschaft Der Kassier Karl Rleinbeins ist zum Prokuristen Wittwe von Adolph Boettger, Wirthin zur zu der Firma; 35. September S683. Die Gef connen am von Zweihundert Mark, welchen jeder Chetheil in schaft. ndeltgeel . Där czterr und des Erwer hes aus gefchlosfen hestellt.· Die FJirmazeich fol wir bisher, Kronen in Altmünsterol, wird heute rl Actien⸗Zuckerfabrik Neuwerk bei 15 Wlttwe Leopold Spi ie Gefellschafter sind: Gemäßheit des Satzes j590 des badischen Landrechts Gesellschafter si ĩ em, n er Güter und, des Ermer hes, aue ge l g, en, tstellt, 6. irma nnn n , enen in Altmann el, mr ,. . n , ei Hannover * Leopold Spitz, Sara, geb. Feldmeier, zur Gtergemeinf r, rng, hen Tan esellschafter sind die Kaufleute Emil Cbell st. ERlasiem. Bekanntmachung. [2185] Dies ist in unsen Register zur Eintragung der durch Koffektiv-llnterschrift zweier Vertreter der 1886, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er= , . j er minderjährige unter der Vormundschaft 5) O. 3. 30 des GesJ 96 Bd. V ; und Alfred Ebell, Beide zu Neu- Ruppin. Nr. 2840. In das Firmenregister wurde heute Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Firma, (26. /3. 86). öffnet. Konkursverwalter: Geschäfts mann Bilger in , . gan . ist aus dem y. ö. . . Kinder Selma und Flora „Emrich n. Cie.“ in M . zur Firma ,, ,, hat mit dem 15. März 18836 eingetragen: gemeinschaft unter Nr. 826 heute eingetragen. K. A. G. Tuttlingen. G. Jetter, Sitz der Altkirch. Anmeldefrist bis 28. April einschl. Erste . n,, ö ugẽn⸗ Beauvais 383 Hef 9 zu. Ky „ien; wohnhaft, Zur Vertretung Diese Kommanditgesessschaft , . Gille lnfang genommen. nter' S. Z. 59: Stettin, den 3. April 13866.— Gesellschaft Tuttlingen. Offene Handelsgesel schaft Glãubigerverjammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ . stand gewählt. ellschaft ist nur die Wittwe Leopold Spitz nuar 1886 aufgelöst; saͤmmtliche Akti d . eichzeitig ist auf Grund, der Verfügung von Firma und Niederlassungsort: Königliches Amtsgericht. seit J. Januar 1856. Gesellichafter; Gottfried Jetter, termin am 5. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr d he Aktiven und Pas⸗ demselben Tage in unserem Gesellschaftsregister bei Emil Karle in Vordertodtmoos. Karl Fhristian Scheerer, Kaufleute hier. Wilhelm an der Gerichtsstelle. Offener Arrest mit Anzeige⸗
Hannover, den 5. April 1836 berechtigt ö Königliches Amtsgericht. Abtheilun Koble: Apr ven gehen auf die zwischen Jacob Emri 5 ; ĩ n 15 . 9 IVb. oblenz, den 7. April 1886. Martin K z n Jacob Emrich und der Firma „Gottfr. Ebell u Neu⸗Nuppi Inhaber: Rudolf Scheerer, Instrumentenmacher. Jeder der⸗ frist bis zum 1. Mai einschl. Martin Koehler unter der Firma „Emrich u. Nr. 6 in Spalte 4 folgender Vermerk nn, ö . Karle, Kaufmann von Todtmoos, ber⸗ 2280) selben ist zur Vertretung der Firma berechtigt. Fa— Kaiserliches Amtsgericht zu Dammerkłkirch.
Jordan. Königliches Amtsgericht. Abthei i zordar Amts ; heilung II. Koehler“ gebildete offene Handels i ei e. zgesellschaft über. worden: i i . ö. . ;
s) O. 3. 3 6 ; K heirathet mit Bertha, geb. Simon, von Vorder. Stettin. Der Kaufẽmann Werner van behmer w ren K, ur. ö ö . . 3. . 6 . V.: Firma Das Geschäft ist mit dem Rechte der Firmen— n der Chevertrag vom 20. Juni 1885 zu Stettin hat für seine Ehe mit , . (30. / 3. 86). Beglaubigt; 3 33. . . nagen, nee , K sortsibrung den Kaufleuten Emil Ebell und Alfred bestimmt Verliegenschaftung des gegenwärtigen geb. Matthias, durch Vertrag vom 3. April 1886 R. A. G. Ulm. Teichmann u. Baur in Ulm. Der K. Amts gerichtsschreiber. . , . ; 3 ,, . an 5 cob Emrich, Gbell zu Reu⸗-Ruppin übereignet, die es unter ber. und zukünftigen Vermögens beider Theile unter die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist die Firma G
ö 6 n n, . . ind 2 Martin Koehler, fllben Firma fortführen (efr. Nr. 93 des Gesell— Einwerfung von je 20 M6. in die Gemeinschaft. geschlossen. j erloschen. (16.1. 86. — Ebert u. Sohn in Um. ö ö ö 3 6 J schafts registers). ; St. Blasien, den 7. April 1886. Dies ist in unser Register zur Eintragung, der Die Gefellschaft hat sich aufgelöst und ist die Firma Hann mit bekannt gemacht. gohnen und ist ein Jeder der beiden Th f ze be Neu⸗Ruppin, den 29. März 1856. Gr. Amtsgericht. Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Hüter. auf einen Einzel-⸗Inhaber übergegangen. Vergl. den 20121 Konkursverfahren Kö onyer, den h. April 1885. Zeichnung der Firma d V n Theilhaber zur Königliches Amtsgericht. Bury. Jemeinschaft unter Rr. S2] heute eingetragen. obigen Eintrag im GinzelfirmenRegister. 8 3. 86) zermö ö k und Vertretung der Gesell⸗ 36 Stettin, den 8. April 1886. Fr. Seeberger, Kolonial⸗ und Materialwagren⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanus Aug ust An Stelle der aus ffn Vorstamsmitglieet Kana R Fer gtz. des Se. Reg. Bd. V. Firma Oser z ö 2263 Königliches Amtsgericht. Cars lin ge en nfs e zeta in lim. Dans e e,, ,,,, ,. z en Vorsta 98 ö J onst: S 7 2 ö — , . 9 8 * 2 24 4 Vffe 8 s s ( ) ) sei ö. 2 8 ö 31 2 1 * . 9 . ö 9 1 ere ö. , ,,, . visa 6 , . . . Die n e nn , Kauf n, ,n . t ng, fin 1 In . . 6 heute zur 3 — . i b gh e ndl: , e , w Evern un ofbesitzer Ernst Rühmekorf register eingetragene Fitmä Richard g Firmen, mar Gre ig, bei Bruchf lie gel, Kauf ⸗ unferin Prokurenregi ter arch Nr 16 in Firma Steiner und Re ermann eingetragen; s ga] und Philipp Eder, Kaufmann, Beide in Um. Ver⸗ er Rechtsanwalt Schmitz J. in erfeld il . , , n, . 3 enfin r , r ,,,, 5 e n e ne , tr. und 19 die Die Liquidation ist beendet, die Firma gelöscht. Stralsund. Bekanntmachung. 2283 käetungöbefugniß steht jedem derselben in gleicher zum Konkursverwalter ernannt.
Eingetragen zufolge richterlicher Verfüe hierselbst ü ö . ! . L. der andele ge ell aft SH. E A. Straust ju Schalkau, den 5. April 1886. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 7f N5 j ; ; 2 Konkursforderungen sind bis zum 12. Mai 1886 3. April 1855 am 5. dessel ben . , ier Hal e , 4h diesem seiner Ehefrau ,, bei Bruchsal. ö er ,, w als: ch ö Herzogliches Amtsgericht. vom 7. April 18586 am selbigen Tage eingetragen:; ö , e ice e ns, nl, bei dem. Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung V. (efr. Acten B. II. j5 / 85 Nr. 9) für letztere V gör sen . und —⸗ JJ /// leben. k . Krause. g unten Rr s Hei der Firma „Meinhold ri Hen n in Ulm. Dffene Sandels ge di chaft hierselblt anzumelden. J j Bari 356 3E 2 le 16 ir * 3 . 2 ; . 1 3 : 6 1 Släubi j p Thiele, Gerichtsschreiber. registers eingetragen worden. m. Zur Zeichnung der Firma und Vertretung der b. dem Kaufmann Albert Heimann zu Magde— 6 ge d n ist durch Vertrag auf den fun Hertie der Hir mn, gent , , fin 3 . ö Nach Löschung der Herrn Gustav Wülfing Seitens Gesellschaft ist nur der Theilhaber Si Ri burg, und * ; ga 8 st Krů Stralsund über⸗ n Ulm,. bestehend Leit September 188. heil haber; ,,, i 36 der Wittwe Auguste Krö ꝛ g Seitens Ferechti 3 e , , imon Riegel . Ob 5 * schönebe ck. Bekanntmachung. 1999 Kaufmann Ernst Krüger zu Strälsun über ch & m GB chcfe. Bierb ibesit 8 Sonnabend, den 1. Mai curr., Heldburz. In das hiesi fenen, Fr. , a. een nn nr rn glich er ed JJ ,,, K Zufolge Verfügung pom gestrigen ist am heutigen gangen und wird unter, der hicherigen Firn ob es r cke erbe, r de ; Vormittags 11 Uhr, ene fm e g; * Das hiesige Genessenfchafts· Prokura ill rn rokurenregisters eingetragenen ,. ieses Recht nicht zusteht. ; ʒ ichn . j . Tage in unser Gesellschaftsregister bei der unter fortgeführt. (cfr. Nr. 791 des Firmenr gisters); nn, , ern f e fü n Ff h zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf n n . Je, Spar- und Borschuß verein shren hben ch . geborene Brehing, . O. Z. 33 des Ges. Neg. Bd. V. Firma „Aug. ö der Firma ertheilten Prokuren gelösch Rr 17 verzeichneten Firma: „Hermania Aktien⸗ p. unter Rr. 791 die Firma „Reinhold Krüger“ kö. ß is . w zaber wa bend ven 22. Mai cur., , e . agene Genossenschaft, heute kuristen b iel . 3 sᷣ . . als Pro⸗ . ,, Sschersleb en, den 6. April 1886 efellschaft, vormals Königl. Preuß. chemische zu Stralsund und als deren Inhaber der Kaufmann grid J n * Vormittags 116 Uhr, Laut Beschlusses der Generalversamml des diesseitigen Prokurenregisters ohura unter Nr; sd un crnehmet, sund . . . Königliche Amtszgeric 1 Für in Schönebeck“ eingetragen: Ernst Krüger daselkst. ; Ülm. Offene Handels e cllschaft zun! Bertieb der im hiesgen Amtsgericht zgebsude, Zimmer rm, ,. i mer , eren kö ung. vom * nne het en i. n, . worden. n Ian nhenn in i ut Grün, Ingenieur, Beide Königl. Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung Stralsund. April 1886. Hinuere l. Start in Ulm best chend fit 18 Gs * ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist . 6. che Mitglieder Ver igen fr TCutsch 3. 1536, Sic ch ch nhaft. ; — vom 28. Mai 1555 ist — nach näherer Maß Königliches Amtsgericht III. rene r isba ber, vom welchen des Lebe ichen Weise bis zum eier n en, ., z n in dem Nr. Mr Kr) . . Ie eren Konf. 6 ö . hat amm! s. Mär 1836 begannen, E ab, Tes betreffenden Protokelle welches sich ie 3 , , . eich . 28. April enrr. fünf und zu ver und ö he K . der Firma 9d . Hie n . * a ,, ter N 2. , . 16 . . . 3 ö ; . ö. ger, . fie 83 er,. w Hypothek gegeben HKotthm Der zwi ,, ,, n, ö ister unter Nr,. 246 den Generalakten Vp 17 befindet — der 8. 20 3 Einzelfi 1866 , ere tbestgze: Veräußerungsverbot erlassen. ö . . zwischen Mathäus A Bernatz eingetragene Firma A. ; ; ; ; Stuttgart, J. Ein zelfirmen, 1865] Herrmann, Beide Bierbrauereibesizzer in Ulm. ; ö. ; Heldburg, den 6. April 15886. In unseren , ,, fol 1985 Susanna Emilie Disqus am . ö ist . . . i. * e ne nh nfs Se , e, n, . 293 chm en Ben, , . obigen Eintrag im Ginzelffrmen · Register k ö deri. Amtsgericht. tragungen bewirkt: olgende Ein⸗ Spezer errichtete Ehevertrag bestimmt: Es soll Posen, den 8. April 1886. . zel liches r fenlohericht Wellmaarenge chaft in Hannstatt. Babette Schmidt, Q. 83 f Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Heinze. . im Gesellschaftsregister zu Nr. 166 — di ö den zukünftigen Ehegatten nur eine auf die Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV ledig n Fangste tt. 8 . ĩI Werk . ging Gen ol en Heft en. ö Abtheilung V. ⸗ VJ Firma: Eberhardt er Eonp. zu Kottb ie Errungenschaft be chrankte Güͤtergemeinschaft beslehen — ; ; ö. R. A. G. Eßlingen. C. Stiefelmayer, Werl · 8 A. G. Befigheim, Darlehenskafsenve rein ; , d. — . us be⸗ , ln e ae Tine den acht und neunzig! und ö Sandelsregister. 218) e en, ch . f ln bri . C. Stiefelmayer in Eß⸗ In w ,. , ö ö io5j ei ; . . 12030 Die Gesellschaft ist d zscbei ; nd neunzig des bürgerlichen Gesetzbuches ufolge Verfügung vom heuti T , . Sonneberg. In Folge Anmeldung vom Heu. lingen. 4. 36. . ; Zufolge Beschlusses des Vorstands om 18. März 9 . ) a; er e , e r,, ,,, , ,, , ,, n, , ,,,, , n , 63 886. aft Sch leyp⸗ ilhelm Hebbele j ,, liches dieselben jetzt schon besitzen und zur Che . in unserem Gesellschaftsregi — ag nkaufs⸗Kor Weiß, oll⸗ und Kurzwagren z el, hunder ark und darunter durch den Rechner, 1886 jttaas Il ꝛ ) goerf ,, ., auf dem Neckar zu Heilbronn ⸗ . fortgeführt. und . . Firma enen; oder welches ö . . woselbst Ile n e n n fkaiser n rer. 3 3 brenn, Ineignickerlafsuig nt de hr ing, efef Schuischrzt Gronbach, ann wen Wegeinsvorste ez, k . fenden z. Mär d. Is . — Firmenregister Nr. „66 iberkragen. , m de . ,. Schenkung. Testament eder auf mon Bock 4 Go, zu Posen aufgeführt steht: und alt dess er Gun eln ger Kanfniamn n elt en, . zs Pfarrer Franer im allet der Verhinderung des⸗ wankursverwalter ist der Rechtsanwalt Kröger in G wurden abgeänderte I. im Firmenregister ist unter Rr. 5s: 36 k Art anerfallen wird, eines Die, Gesellschaft sst durch Kebereinkunft der Kochendörfer in Sonne Adolf Paul, Fleisch-⸗Versandt zu Heilbronn, selben durch des en. Stellvertreter den Schultheißen CGiönshorn . andelsregister übergeben und Lie Firma Eberhardt et Comp. sef . cson eres Eigenthum verbleibt und als Betheiligten aufgelõöst. Sonneberg, am H. . ; Adolf Paul, Kaufmann Zu ö (63155. So Eberle sämmtlich in Ilsfeld. Go . 86.) Werk Arrest mit Anzeigefrist an den . Dieselben enthalten nichts li Ort der Niederlassung: Kottbus und als In- gen . nn. der Gütergemeinschaft zurück= Der Kaufmann und Fleischermeister Albert Heriogl. Amt? . K. A. G. Ragoid. J. Gro snngnn, Eisen; und .*. G. Seidenheim 5 r. Seiverhehant bis zum 1. Zuni 18566 einschließlich. . R . nichts wesentlich Neues haber derselben der Kausinann Wilhelm Hebbeler u 9 ommen wird, respektipe zu ersetzen ist, ebenso Gans zu Posen setzt das Handelsgeschäft unter L Samenhandlung in. Haiterbach Johanne⸗ Groß · Heidenheim, eingetragene Fenossenschaft, in Heiden üanmeldefrist der Konkursforderungen bis 31. Mai Heri i schreibrer?? zermanns Einsicht auf der Kottbus, w er zu ö . alle und jede Passiven, welche dieselben unveränderter Firma fort. Vergl. Ne. 2232 mann, Schlossermeister in Daiterbach. (2.4. 86) heim a. Br. Un Stelle. des ue geschied enen 1855 einfchließli . ö z aierben Göenfctattzhegister Nr. Ie Peg k ö . . ir , n, . Nr. 223 R. A. G. Tuttliugen, G. Jetter, Dauptnieder Direktors Simon Schäfer hier ist Fritz Meebold Lrstẽ Hild erversammlung J übertragen zufolge Verfügung 6 . 3 . . ihnen während der Ehe durch Erbschaft, Schen— 2) in unserem Firmenregister unter Nr. 232 Sonneberg. In Folge An lassung. Tuttlingen. Gottfried Jetter, Fabrikant hier zum Sirektor gewählt worden. (30.3. 86.) SGlenf sn. Terre. Rlpril 1886 iz . te richt am * gluri3 1365. e 2 king, Testament oder auf andere Art anerfallende die Firma Salomon Bock . Ed. zu Pofen ift Blatt 338 unseres Hande von chirurgischen Instrumenten. Gelescht in Folge K. A. G. Nagold. Dandwerkerbant Nagold. Vrmittags 10 Üihr ; . süerach Kottbns, den 7. April 1886 ö befchwert sein sollte, dem betreffenten und als, geren Muhaber der Kaufmann 9. Fla h ö Tran eberger Puppenbaig Fabrik Seinrich Nebergangs auf ene offene. Handels gef lschaft. efr. C. G. Um æch Mär; 856 wurde vom Verwal, Allgemeiner Prüfungstermin ; . Königliches Amtsgericht 8. zeile oder dessen Erben allein zur Last hieiben meister Albert Gans daselbst, ö Horn zu 3 Eintrag im Gesellschaftsregister. (G30 3. 36.) 4. tungzrath an Stelle der erstorbenn Hanf mam ng Dienstag, den 15. Juni 1886. . . 39 ö . 66 und Elise Brehm am Posen, den 8. April 1886. und als deren Inhaber . K. ö. . ulm; A. 26 in w e W. , . . 366 diet a , gn 3 rm e agẽ 15 Uhr, 5 iezmi 6 ; Forzh ĩ öniglich ? j ; Kauf inrich ist in Folge Veräußerung des zäfts erloschen. hier, n Ze is . . . zien n: ö 2186 . n , . 2251 bestimmt . Art. . . e rin benen , ,,, nge e , J 1 * , . ö Sunn We andi in , . ien e, 86.) iu gie gg Gen g nen 1886 3816 rokurenregister ist heute unter fügt ein Genofsenschastzregistet ist zufolgs Ver! zurß entheilung ih künftigen Vermögenz J n 5. Apri til. Dädolf Ebert, Weinhändler in Um. Vergl, en ü. Nr. 38 einget z . unter fügung v 2 Apr — zufolge Ver e , e,. hrer künftigen Vermögens⸗ Sonneberg, am 3. April 1886. Ulm, Adolf Ebert,. em han 9 Amts ö . . . . Hemer . . 6e ,, . 1 ö be⸗ JJ , . ö 9 , ,, 1997 DHeizol. Amte gericht, Abth. J. den Fin enn . ,,,, . * we cr R T Königliches Amtsgericht. Nr. 140 des Firmen egister J. Me. inter getragene Genoffe e , . gnitz ein⸗ , . . e in der Art, dan feder In unser Gese schaftsregister, woselbst ö Lotz. — Sr. See erger in Ulm. Vie Muster⸗Regi er T. . Farbivert lee e lere ogg genen ange gen k , J Fihbusc't, Marken , n,, . 3 Enten. . ,,,, iter cer r n de r (Die aus ländisch 'n Muster zperden unter lol? Konkursverfahren . a. M. Kollektivprokura 3 . . K. 27. März 6 ö 1 ö . ö — , zufolge Verfügung vom Sꝑandan. z n,, , ö. , . . r 365 — J Gump in Ülm. Leipzig veröffentlicht.) 3 Ueber das Vermögen des Vaders Heinrich . . . n , ,t, e,. ndes bleibt mit, den darauf, ruhenden S Die Geselsschaft ist? dur iti 6 In umer Firmenregisten ist, untern flg ie ääzten an Stelle deÿ vom Inhaber feüher be Lrozb] Maßmann zu Holthaufen ist am s, April 15566. nannte rde fn ne : nl . ö ö ö Leßselbst, alt Dire tor adh Gemeinschaft im Stick ö kunft uu Tt JJ i. e e rn ne t ch in . deten teig benen Kant, und Wechsel· Gef cafts im November Ans her, In das Musterregi et ist eingeteagen; , ö? hr ge. err r e er, eröffnet ) ist erloschen. on z Jahren und in der Ger wird für verliegenschaftet erklärt im Sinne der Herr Georg Lehmgrübner zu Werder setzt das nhaber der Kaufmann Arthur Ball in Spandau 18385 ein Hetreide Kommi stonõ⸗Geschäft. getreten ist, Nr. 2. Firma H. * A. Scheffer in Sundern, Perwalter: Kaufmann August Diekmann zu etzt daz Han heute eingetzagen worden. wurde der Wortlaut der Firma auf sidor Gump * 1 verschlossenes Packet, enthaltend 40 diverse Muster Cesrrop.
Höchst a. M., den 5. April 1886 neralversammlun 2 ö L S ; Ri., den abril 1836. ralversammlung vom 24. März 1855 ist d R. S. 1500 -= 1504 des Cod. deldgeschã ; ; Van Königliches Amtsgericht. J. bisherige Kassirer Paul Schramm hierselbst 6 9) O. Z. 34 des Ge . . e n. n n,, Firma fort. Vergl. Ort der Niederlassung: Spandau. abgeändert. (182. 86) = G. 2. Tröglen in von farbig gestreiften und farbig karrirten Papieren, Erste Gläubigerversanmmlung am 2. Mai 1886.
Kassirer auf die Dauer von 3 Jah j „Ahorn u. Riel“ i i il 18 ĩ i is ĩ it — si j . i ĩ sst j j Spandau, den 7; Abril 1886. Ul A Ableb des Inhabers Heinrich Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknummern ; gere elgmnn, r nef st bis 25. Mai 1886 gen 6hlt worden Jahren wieder Kherlaffu kiel“ in Mannheim als Zweig— Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 82 hnigliches J 9. uf ö **, . . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 65. Moi 1886. ssung mit Hauptsitz in Heidelberg. Die die Firma C; Lehmgrübner mit dem n = Königliches Amtsgerich. . . e ren ell zpcght . . w ö ö. . . der Konkursforderungen 8 . 4 . . 3 21. n .
. 20211] Liegnitz, den 3. April ] Gepelll —ͤ i
HMHöhr-Grennhausen,. In das G 12021 gnitz, den 2; April 1386, de , sind: I) garl Emanuel Ahorn, Niederlgssung Werder J s
, ,. , , Königliches Amtsgericht. . in Mannheim und 2) . Georg Lehmgrübner en . . Sprempberꝶ. Bekanntmachung. [2265] Süß, in Ulm, übergegangen. e, Arnsberg, den 2. April 1886. Prüfungstermin am 16. Juli 1886, heute Riel, Kaufmann, wohnhaft in Heidelberg. Die Tage eingetragen. m Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Fol⸗ Sigmund von Kolb, Agenturgeschäft in Ulm. Königliches Amtsgericht. mittags 9 Uhr, im Gerichtsgebäude hier.
folgender Eintrag gemacht: Lübeck. 5 ö ) Laufende i ner, 31. ö Eintragungen 2059 Gesellschaft hat am 12. Januar 18575 begor Potsdam, den 6 i i orden und zwar: Sitmund von Kolb, Kaufmann in Uim. (19.2. 86) . a6 den 6. April 1886. 3 6 Gesellschaft: Dim mler u. Breiden. Am 7. Ar!!! 3g * ö ö . . . ,. . Königliches ndl isnt heilum I. ne , , n,. ö det unter Nr. 17 Fahantg , k ö 1 ö. . ö . 9 ö i 5 , . ö * Di n s 6 i ö Hanz Schwedt: ke,, , ih fsh get zu vertreten. w ,, nf h ff . . m e n . Kö ee , . 3. . r , 6. e,. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts. schafter find: ö ae,, , Hroßherzogliches Amtsgerich 2260 De n. Die Firma jst Reh nb Tes Frhabers N ,, Tei refer e , , . 3 19 bei der 3 , nn,, i. sgericht. II. Rostock. je * 0) durch Vertrag auf lim. Die Firma zt zu Ableben ee Ihufter Kartoffeldämpfer, offen, plastisch; Er— Firma J. Fr. Peterfsen: Troe ger. ek. In das hiesige Handelsregister ist laut 1) den lern garl Moritz Meusser, derfsiben zrlzsten. Hh f. Lehmann Pidler ., ; . ht . . nm kon gonkursverfahren.
Fabrikant Peter Dümmler ; Die Prokura des Emil Verf Fabrikant Albert Breiden, Beide zu Höhr. sst erko⸗ es Emil Carl Ernst Drischel J frfüsung vom heutigen Tage zur Firma Patent ⸗ 2 ̃ ; id Meusser, K Eie, in lin. Die Firma ist in Folge Verlegung)? . ; ö Die Gefellschaft kat am i. . 1884 begonnen aus l , eri zen meme en ,,,, ö ö ,, e bier öde, e ,,,, ö. b Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. April 1886 Das Amnfsgericht, Abthei ufol ge Ve Bekanntmachung. 2266 ol. d. Nach dem Autscheiden der, bisherigen übergeßangen? Bie Firma ist nach Nr. 88 des * J. H. Kraft in Ulm. Durch Geschãfts aufgabe . 1 in r Tig ch Amtsgericht Vä ckenstedt zu Vellheim am Fallstein ist durch am J. Lpyrlt 1836. Alten Kber' das Gefellschafts? Finn, H heilung IV. 5 ö vom 3. April 1885 ist am Vor stands mitglieder besteht der Vorstand der Hef f astsregisters iibertragen des Inhäbers ist die Firma erloschen, (C20. 2. 86.) . m ? ⸗ k BVeschluß des hiesigen Königli hen Amtsgerichts II. register Band III. Nr. 20. ; . ö H. Köp cke. nieder lass 86 die in Mewe Pestehende Handels Ge sellschait zur Zeit aus; II . . He ellschasts regi ter unter Nr. 88 — Martin Leibinger in Uim. Durch Geschäfts⸗ 2 heute Mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet Grenzhausen, den 1. April 1856. Lid ö . He. fung ö. Kaufmanns Ignaz Dublella zu dem Direktor H. E. Johns, (frier her 197 des Firmenregisters) die Handels⸗ aufgabe des Inhabers ist die Firma erloschen. (2. 2. w und der Kosfath und Schöppe Krusektopph zu Velt⸗ Königliches Amtsgericht Höhr-Grenzhausen ves , , Handelsregister 2031] ebendaselbst unte de Jirma: dem Nonsul Kossel ee haft Gotthelf Meunsfer“ mit dem Sitze zu 363 — Lndwig Stritter in Um. In Folge . HLo0h! beim zum Konkurzverwalter ernannt worden. v. Fenner. ; . , . Amtsgerichts zu Lüdenscheid. in das diesseiti 83 Duhiella dem Schiffsbaumeister Ludewig, Eprembern ⸗ Wegzugs des Inhabers nach Gmünd ist die Firma Genn, Im Musterregister des diesseitigen Amts⸗ Anmeldefrist bis zum 28. April 1886. die zei Nr. 80 unseres Gesellschaftsregisters, wofelbst Nr. 287) ein 4 Handels⸗1(Firmen⸗) Register (unter R sämmtlich zu Rostock. Die TFellschafter sind: trioschen. (24.2. S6 — Wilhelm Haußmann gerichtsbezirks ist im Monat Maͤrz 1886 eingetragen Termin zur Deschlußfassung über die Wahl eines ⸗ ö Firma 3 W. Aßmann C Söhne mit dem Meme . gaht r 9. stest, den z, pril 1556. I) der Tuchlabrilant Caril Moritz Meusser, in Niederstotzingen, Die Firma ist durch Geschäfts⸗ worden: , anderen Verwal ers, über Bestellung eines Glãaubiger⸗ rieve. In die in Goch best 870 , uu g üdenscheid., und den Gesellschaftern ; ug; AUhril 1 s5roßherzogliches Amtsgericht, Abtheilung III. rer Tuchfabrikant Carl Leopold Meusser, aufgabe des Inhabers erlofchen. (3463. 8647 Feen 93. Reinhardt Metzner in. Gera, ausschusses über die im 8 120 der Konkursordnung estehende, unter Nuinmer Theodor Aßmann und Julius Aßmann zu Lüden— önigliches Amtsgericht. Stypmann. Beide zu Spremberg, Ulmer Aktienbrauerei in Um. Die Firma ist in 1 Muster für ke ,,. . . 3 ber eichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der an plastisches Erzeugn! = erungen
409 des hieß * 65 ö ; ; ö 1 . ; hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma cheid und Emil Aßmann zu Neviges eingetragen Meme. . . j am J. April 1886 begonnen. olge Geschäfts veräußerung erloschen. (28. 2. 86.) Packete, Fabriknummer gemeldeten Ford 9 Bekanntmachung. 263 Die Gesellschaft hat p 9 r
Johan 45 2. ĩ . ⸗ Johann Versteegen“ ist der Kaufmann Friedrich teht, ist am 31. März 1886 Folgendes eingetragen: kin ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Tuch⸗ Karl Baum's Nachfolger in Um,. Der Wort⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1886, am 4. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr.
—
Wilhelm Look daselbst als Gesells f Der Fabri j Zufolge Verfü z Ft ost f fri e, wok. da ellschafter, einge⸗ er Fabrikant Emil Aßmann zu Neviges ist d ügung vom 7. April 1886 ift Fzostcekc. In das hiesige Handelsregister ist laut ; ; igt. far der Firma wurde abgeändert auf; M. Weg⸗ Vormittags 13 Uhr. ᷓ Dffener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter kö, ö 1 . e e, , . 2 ö 1 unter j ö . emäß Gesellschaftsver⸗ agen: zSniali icht. äft ist mit dem im Jahre erfolgten Tod einer elertrischen ocke in einem verjchlossenen sterwie en 6. Apr ö . . einge. e , vom 5. August 1874 unter den i . (seit dem ] * rl n . Merten Col. 8. Die zwischen den Kaufleuten Hans Carl Kan glichez Amtsgericht 6 In r ern 3a n Josef ᷣ—. Packete, Fabriknummer 182. ylastisches ren gi, ; . zar wet en, ie , , . gister eingetragene Firma ilhabern fort. 5 . , . Kaufleuten: enn, , g nd Arthur . stade. Bekanntmachung. 279) auf eg 6 Söhne; Fridolin * . , . Sire. angemeldet am 15. Mär; 1886, Gerichisschreiber des Rönsglichen Amtsgerichts. II. üleve, Mäãä . ö '. zulein R ; ichreiber bestehend dels⸗ = ses ⸗ isters i il iedri errmann, eide Bier⸗ achmittag . ? —— . n , ng. icht . , ,, , ,, 19965 ache . u , n Nerten, d, . ist seit dem 1. he e . nh hen ne ,, KJ ,,, ö i übernegangen,. daher der Nr. o. R. Sonntag in Gera, 1 Modell eines gericht. 5 9 sLeressster ne rbe angetragen. ö 6e rf ir igen in, das diessei tige Col ur e, des Letzteren aufgelöst. 2. Hansee zu Stade Gintrag im Einzelfirmenregister gelbsch Rohrstabes in einem verschlossenen ier Fabrik ⸗· 2180] Konkursverfahren. kö ö . n,, . . Firma n mit dem 6 re , (. 6. a , — SG. Ge fellsch Fir menreg. (2712. 86). Al nummer 22, ien . fe, i Ce. us n Nr. Io 281. Ueber das Verm gen des Kauf⸗ ,,, he,. 2181] * Rinn, Grobe n iter, imm im: ñhren Sitz hat und daß die B e in Mtewe en Inhabers, Kaufmanns März i886, Ne io 231. 6. 8 andels ¶ Gesellschafts⸗ . ; er, wohnhaft dahier, ist der Gesellschaft bei . 66 3. . Nr. 191 zu der 1 fun ö . J Mewe, 9 elbe ff kaffe usteht. nor rt ; Y vol. b: Die Prokura ist erloschen. in Ulm. Die Tirma ist durch den Wegzug der In⸗ ; ; e ̃ . er Aetiengesellschaft / init dem . Deb , , Königliches Rnitg geri n, , ,,,, Stade, den 6 . i386. Uaberhte vach Stuttgart erlöschen, 8. S6 n Fürstlich Reuß. Amte gericht, Url ss, Re, br, dr . rs er⸗ in Mannheim. mtsgericht. oßherzogliches Amtsgericht, Abtheilung III. gzniglichez Amtsgericht. Benjamin Essinger in Ulm, Die Firma ist in Abtheilung ane Gerichtsbarkeit. offnel. der offene Ärrest erlassen, dig Frist zu den ; typmann. Rafch. 366 * Geschäftsaufgabe des Inhabers erloschen. E. Mehlhorn. in 8 , 36 ! zur An ;
Die Firma ist guf Antrag des nun eingetragen:
9 i i : Weinhã jb in Ulm. Die Firma ist auf Ableben am ꝛ ; Hang C ; 15 gol. 3 (Firmeninhaber): Jetzt der einhändler von Ko er n iorzheim ; cfugniß zur Verf retung n ö Gustav Vincent Koch zu Rostock, Jürgen Victor Ferdinand Hänsee in Stade. des Inhabers erloschen. 4 3. 86) — Peter Sonyler h den 1. April 1886. i, . r
—
. 20.53. 86.)