1886 / 89 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheit i i ie Zi se der Kronpri glichen Hoheiten kr li nicht klar über die Ziele, welche die Interpellation vorgelegt, wonach von 1 i 6 s ; ö 6 r —ͤ ; . ü. mit Jyrer r lshen He ie e gm n n, sin wohnten lge. Der Abg. Rickert habe zur Sparsamkeit ermahnt, 2 231 nch 10h wen n eingeführt gonferenzbeschluß der Mächte erklärt der Für st, Statistische Nachrichten. Zuscinandersetzt, Als Gemährsmann für fine Ansicht, daKz zer Muta eit der Prinzessin Victoria gestern aber doch habe auch feine Partei den Nordostseekanal bewi V kg 19 FI., niedere Sorten 8 ß er sich, unter Aufrechthaltung der von ihm gemachten . . Nsige der westlichere Hauptsammler der Nilguellen sei, führt Prof. ät see dne, n g lber nee,, , se g,, ,, , n,, ,, n,, 1 ĩ lo. ö ; we, (. ' 28. is 3. April er, von je T Kap): Ni õ 8 zwei c , Es werde also vor Allem darauf ankommen, Millionen. icht höher kommen als vier sch eidu ng 46 26 tz füge. 633 hieigen , . 1000 Bewohnern, auf den Jahresdurchschnitt berechnet, als . 2 . e , 2 . 2 ö des Reichs zu vermehren. Aber gegen eine Pest, 12. April. (W. T. B.) n einer heute st der Mächte . 7 3 6. Kin. . daß g 83 6 * gemeldet: in Berlin hd in Breslau 3,66, in Königsberg 3. 4 in Köln Feinahe ünter ** nämliche Breite und d Tangengrade =, Die ini i denk ; . hung der Getreidezölle habe er die schwersten B⸗ gehahten Konferenz der liberalen Partei des ü ö. nennen b ; Der klärt 3 3 ; it 965 D n , 8. Ms h in Wies baden 197 in Hannover 2. in Entfernt, tzas auf einc nicht fonderlich starke llebertreibung der virk⸗ gang n, vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für denen, e enso gegen die Wollzölle, welche die Industrie schwer 6 erklarte ber Finanz Minister: led nter⸗ nommen habe. Der Fürst erklärt fich ferner bereit, sofort Kassel 235, in Magdeburg 232 in Stettin 6 in Altona 28,8 in lichen Entfernung der obengenannten beiden Seen binauslause. Jeden nd sür zwesen sowie der Ausschu rden. is r w - num Deleg: tino 6 3 in 2. in München 29,9, in Nürnberg 33,1, falls könnten ni ert⸗ und Victoria⸗See, sondern nur Muta Nsige ndel und Verkehr und für Justizwesen fowie d schuß schädigen würden dn l rere , , n gn r werde im Ple legirte für die in dem Protokoll der Konstantingr ler Kon? Straßburg 28,3, in Metz 26,2. in München 29, ), in Nürnberg 33,1, falls könnten nicht Albert: und V See, sond Muta N desselben für Handel und Verkehr hielten gestern Sitzungen er Abg. von Below⸗Saleske gab zu, daß auch in der Börsenst 9 6 n Istoczy und Genossen eingebrachten serenz vorgesehenen Kommissionen zu ernennen. Die darauf in an zi 2, in Dresden z6,l, in Leipzig 263d, in Stuttgart 16.1, und Victorig See die Sammelbecken des Ptolemarus widerspiegeln. Heute versammelte sich der Ausschuß des Bundesraihs für Industrie ein Nothstand vorhanden 3 aber derselbe sei nicht beant rer, nn,, ,,, n, Fachaus schüiffe ingegangene Antwort des Großvezierg giebt der Befriedigung I Rar i „j, in Brannschweig 22, n Hamburg 26. in Wien Cin Wfticht von Prof. Hr., Len; bietet inkteessant Mtitkhbelsun. Handel und Verkehr zu einer Sitzung. so groß wie in der Landwirthschast; letzterer müsse zunächst . . bes Sulians über die Annahme der Entscheidung der Mächte ö. ** i Hr e rj a m, . NR 8. in 5 2 gen über Lie gegenwärtigen zuständs in Congo. Staat, äber die Aut. . werden. So lange, die Landmirthschaft o Löhne 6 , m, Haag, 12. April. (B. T. B) Die urch den Fürsten Ausdruck und beglücwünscht denselben zu Seren ö n rell, öh n eme, s zend, n 3. 9 t e en ü , gef. rstée Kammer hat den Vertrag mit Deutfchlant zer neuen höhen Stellung, die er jetzt einnehme, Der Großvezier in Gdinburg ig,, in Kgpentagen 251, in Stockkeim 34, in swischen Congè und, Nil, von welcher vielleicht balt die Aufklärung

Der 6 über die gestrige Sitzung des n ; 1 en C E Herre ö ende ) e 340 len könne, würde die Sozial demokra: ie auf dem Lande nicht f a; i ; R s m en, der 91 ch und der Schweiz bez glich d sfischerei genehmigt eigt zugleich an, daß die Ernennung der Grenzabsteckungs⸗ Christiania 23,4, in St. Petersburg 374, in Warschau 334, in des obigen Problems zu erwarten ist. U. a, erörtert der Verf. nh auses beßin sich der Erst n, vd S ü er Lach ch gt. it n . t ersol e solle, un daß Gadban Effendi Odessa 34,0, in Rom —, in Turin 29,l, in Venedig 29.0, in auch die Ausführbarkeit und entabilität der geplant ongo⸗Eisen⸗

n uß⸗ Wurzel fassen können, und so lange würde die Bewegung derselben ; . er Ab⸗ in den Städ ĩ

geordneten in der ͤ Städten ohne Gefahr bleiben. Er bedauere, da Belgien. i 63 ; r ; ; . 2 ; Zweiten Beilage die Regierung sich den Bestrebungen, die auf eine Ei , ru ssis 1 Ge . hij 3. . 6 T. B.) Der mit dem Auftrag zu einer Verständigung über die Bildung Bukgrest in Alexandrien Ferner in der Zeit, vom bis bahn, berichtet über die Spezialmission des Königs der Bel⸗ = Die heutige (14) Sitzung des Herrenhguses der Doppelwährung gerthtet seien, nicht geneigter gezeigt ist gestern Abend hierselbst gen Hofe, Graf Blu dom, r Kommission fir die Rerision des ostrumelischen Statuts 17 März: in NewYork 23,3, in ile ep 253, in Baltimore gier nach den Stanlepfalls,. welche im Begriff war auf⸗ wf r . , . Herten von Ratibor um 116 Uhr. habe. Er glaube, ha nur auf diesem Wege die . . versehen worden fei, Der Wortlaut det Firm ans, durch 9. Hicke dz 5 . he , , en . 2 d / 57 95 en wohn Mini . ; . ö ö ö 5 146 8 40.2. nlegung einer holländischen rei m a = 2c. der Minister Pa e, r . e . und saf eg nn . werden können. . (W 9 6 und Irland. London, 12. April. chen f ,,, ö . am ö a . 83 h nut Die Sterblichkeit hat in der Berichtswoche in den meisten Groß ug Hinblick auf 6. hend 2 des . f Goßler bel ; 9 en, Dr. von von Oo des Blattes sprach der Finanz⸗Minister Dr. rkis ,,, n der heutigen Sitzung des Unterhauseg von run 2. un en, . 4 9 2 i ö. städten Europas, namentlich in den westlich und südlich gelegeneren Oesterreich gegen die Deutschen ist ein Beitrag von Dr. K. Lechner , , olz. 1 rte der rem er ladstone: wenn, die Debatte über gariens ö invernehmen mit dem Fürsten Alexander fest⸗ Stäpten, abgenommen. Von den deutschen Städten melden nur en Interesss, welcher zus die tirslisch-bavcrische Sprachinsel zen , , , mne 4 setzung der Durch Allerhöchste Ordre vom 30. März d. J. ist dem ie irische Verw altungsbill erst, wie erwartet werde gestellt werden. Königsberg, Nürnberg, Augsburg und Straßburg, ferner Prag und Wischau in Mähren (Wischau mit 2000, 8 Dörfer mit über 3000 derungen ö kira np olttif 36 , Abän⸗ Kreise Li pst ad t, welcher beschlossen ha f u, r, . n lf . . das Budget am Donnerstag Amerika. Washington, 12. April. (W. T. B.) Der 86 ,. , 66. . 3 i, . ö ö. ö die fe ee. e, n.

1 ; 22 ! J . en B1 z z 5754 ; z ä che me er Ende der ulvereins anruft, um den Bewohnern ihre Natignalitä

meinden Rüthen und Kallenhardt ausgebaute Cha ussee von vorgelegt werden. Eren rgif ö Duni n . 9 Wag n. i ,. , . 99 , Woche nach Ost und Süuͤdost drehenden, Windrichtungen äußerten be. erhalten. Emil Metzger e , 4 n, ti h s 9 a ort hause heute einge rachte ericht über den Tarif sonders auf das Vorkommen von akuten entzündlichen 3 der Riederländisch⸗stindien, von Stemfoort und ten Siethoff.

Das Haus trat zunächst in die Spezialdiskusson über d ü ĩ 1. , nme en, ssi er den Rüthen durch die Gemarkung Kallenhardt bis zur Kreis iri i ü t . n r e n ö. . . 1 n, el h. vin Verwaltungsbill und bekämpft dieselbe, deantragt namentlich die Beseitigung der Zölle auf Artikel, Athmungsorgane einen günstigen 5 so daß die Zahl der Er⸗ Professor D. H. Müller wendet sich schließlich in einem

Zur Bekleidung eines geistlichen Amtes i je ; i ; einer wissenschaftlichen Eigen . . . unterhalten, sowie der Gemeinde Nuttlar gegen Uebernahme veränetät d . des Reichs⸗Parlaments und die Sou⸗ welche von amerikanischen Industriellen verarbeitet werden, krankungen und Todesfälle an diesen Krankheitsformen ziemlich allgemein Artikel über seine Ausgabe der Geographie der arabischen Halbinsel stehenden Bestimmungen in den 55. 4 und 8 des Jesches . der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der von ihr im An⸗ dauerte, d ö über Irland zerstöre. Redner be— da dieselben durch diese Zölle gegenüber der auswärtigen Kon“ abgenommen hat und nur in wenigen Orten (Dässeldorf, Duisburg, von Hamdani gegen die im letzten Heft von dem Arabienforscher . auerte, daß es nicht üblich sei, in der ersten Lesung schon lurrenz in eine sehr ungünstige Lage versetzt würden. Der Frankfurt a. M., Königsberg, Leipzig, Nürnberg) eine größere als in Ed. Glaser gegen ihn erhobenen Angriffe Aus dem Monatsbericht die zusammengestellten Angaben über die

1I. Mai 1873, sowie im Art. 3 des E schlusse an diese C ĩ ĩ ; Gesetzes vom zi. Man 1337 schluss se Chausseg erbauten Chaussee von der Kreis, die Bill zu beanstanden. General-Anwalt Ru ssel er⸗ BVericht empfiehlt zu diesem Zweck die Beseitigung der Zölle ker Vorwoche war. Dagegen taten viflsäch, wie . lin, sind 9 d Danzig, Breslau, Hamburg, München, Nürnberg u. A. Darm Größe des Gebiets der Ostafrikanischen Gesellschaft von be⸗

werden aufgehoben. grenze bis Nuttlar, das R

Das Wort „fortan“ ist von issi „Jas. Recht zur Erhebung des Chaussee⸗ widerte: das Reichs-Parlament ̃ , . erich . nir f st der Kommission gestrichen l er hr 3 Bestimmungen des Chausseegeldtarifs vom entweder zu spät . nicht im . n , tg drlam für , . Anzahl von Ärtikeln, darunter Wolle, Hanf, Drei, es , hben ld, denise dhntecllihenm us g, Feen? nber Dies d mt fel ende' 3 Cn Nachdem Herr Adams die Fassung der K ssi Besti „0 einschließlich der in demselben enthaltenen lassen. Die Vorlage des Premlers Gladst , ,, . Flachs, Salz. zu Tage. Die Theilnahme des Säuglingsalters an der Sterblich⸗ werbungen;: I) die Landschaften Usagara, Nguru, ig g und Ukami pfahln, n , , ne, r er Kommission em—⸗ inn über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Legislative Irlands, von deren Kor z stone erstreke ein keit? wat im Altgemeinen eing geringere, Von 10 Ho Lebenden durch Hr. Peters und Siraf Peil, laut Verträgen vom Dezember 1833, Derscthe n wfldcte sich , ; . . 9 r n, etreffenden zusätzlichen Vorschriften vorbehaltlich ausgeschlossen e g, ma, , . 1. enz gewisse Fragen 66 starben, aufs Jahr berechnet, in Berlin 73. in München 102 Säuglinge anerkannt durch Kaiserlichen Schutzbrief vom 27. Februar 1885, 2) die ührungen des Herrn Nr hei ck deen ie gestrigen Aug⸗ er änderung der sämmtlichen voraufgeführten Bestim⸗ Oberhoheit der Königin und b e e nen würde aber die itungssti Von den Infektionskrankheiten zeigten Dyphtherie tphöse Landschaft Chutu, durch Graf Pfeil, Vertrag vom 10 Juni 1886, fuß Frieden und * . 23 un erklärte: die Kurie wolle mungen mit der Maßgabe verliehen worden, daß die Ge— . gi * es eichs⸗Parlaments aufrecht⸗ Zeitungsstimmen. und Findbettfieber eine größere Abnahme, Scharlach und. Pocken ine N das ganze Kilima⸗Ndscharo⸗Gebiet, durch Dr. Jühlke und Lieutenant l sr en nd komme der Yreußischen Regierung mit dem meinde Nuttlar berechtigt sein soll, auf der von ihr erbauten angenom de, n. orschlag müsse früher oder fpäter Die „Deutsche volkswirthschaftliche Korre— Zunahme, der Todesfälle, während Masern, besonders in deutschen Weiß, Vertrag vom 19 Juni 1835, 4 das Somasi-Laond, 2) Tage⸗ 0 Tren ent hege Bie se ft tchtungen fes Hrrin iq, Chausseestrecke von der Grenze des Kreises Lippstadt bis Nuttlar 6 n mien werden; es sei hessern wenn, das jetzt geschehe denz ertheilt ice Gn h 38 gh onifhn a Gtädten jn wenig veränderter Zahl vorkamen, Mafern wurden in reisen landeinwärts ven der Nordfüste, östlich von Berberg, neue Konflikte die Folge der Annahme der Vorlage fein das Chausseegeld nach den anderthalbfachen des Tarifs 9 erst nach neuen Zwangsmaßregeln. Jetzt würde die Auf— pond enz“ ertheilt „englischn Stimmen über die Fortschritte Rerlin, Essen, Amsterdam, Lhon, St. Petersburg, Prag häufiger bis Warschetich an der Ostküste, durch Regierungs-Baumeister Hörnecke würden, seien ganz unbegründet. Herr Miquel fordere die vom 29. Februar 1849 zu erheb 29 ätzen des Tarifs nahme in Irland eine freundliche, im anderen Falle aber ei ö ber deutschen Industrie das Wort: Todesursache, in Hamburg, London, Edinburg,. Parts, Wien war die und Löeutenant von Anderten, Verträge vom September und November sofortige organische Revifion der ganzen Maiglseeh eh , zu erheben. uch sollen die diesem feindselige sein. e T eine In einer Versammlung der Handelskammer zu Wolverhampton Zahl der Opfer eine kleinere; in den Ftegierungsbezirken Düsseldorf, 1886, 5) die Landschaft Usuramo durch Lieutenant Schmidt, Vertrag aber er würde wohl nicht im Stande seln gesetzgebung, For e gehängten J. wegen der Chaussee— 13. April. (W. T. B.) Di d ; wurde die Konkurrenz der Industrie des europäiscken Festlandes gegen Königsberg, Marienwerder waren Masęernerkrankungen noch immer vom 19. Dezember 1835, 6) die Landschaft Uhehe, durch Graf Pfeil zu sagen, wie das zeivergehen auf die ganze Straße zur Anwendung gestern gemeldeten en enn n e von den „Daily News“ die englischen Waaren, sowohl im Ausland als in England selbst, häufig. Das Scharlachfieber trat in Berlin, Kiel, Paris, London und Lieutenant Schlüter, Vertrag vom 29. November 1885, D die ; nnungen Kay-Shuttleworths zur Sprache gebracht. Der Vorsitzende der Versammlung bemerkte in in beschränkterer Zahl auf und veranlaßte wenig Todesfälle, nur in Landschaften Ubeng, Wamatschonde, Mahenge und Wangindo, durch

gemacht werden solle. Die von Herrn Miquel an die Note d kommen ardinals Jacobini geknüpften Bedenken seien gan ,,, zum Kanzler des Herzogth d i h ̃ if ie Za ; ͤ sei ̃ Schl —ᷣ e wer ä z unbegründet. ö. ; . . ; ; zogthums Lancaster, sowie Stafford iter kurzen Anfprache, daß auf den Gebieten der Eisen⸗ und Stahl- St,; Petersburg war die Zahl der letzteren eine bedeutendere, sowie Graf Pfeil und Lieutenant Schlüter, 8) die Gebiete des Herrscher⸗ . 6 . ö an den einzelnen r r zu deuteln hanf ch er ge , ö. Dienstboten gegen einen in der . zum Unter Staatz sekretär für Indien . se's produktion, des. Eisendrahts, der Gürtlerarbeiten, Nägel und auch in Kopenhagen und Christianig Scharlachfieberer krankungen . Msara, deren Umf 9 durch die internationale k zu mäleln in einem Augenblick, wo der große Staats— hon d n 9 es Dienstherrn befindlichen An⸗ zum. Se retär im Lokal Government Board werden amtlich anderer Ärtikel die Deutschen nicht nur in den Kolonien die Engländer nicht selten waren. Die Sterblichkeit an Diphtherie und welche mit der Abgrenzung ö. Herrschaft des Sultans von Sansibar inn, welcher an der Spitze Preußens steht, dem päpstlichen 997 rigen des . bedarf nach einem Urtheil des bestätigt. Der Oberst⸗Kämmerer Lord Kenmare und der hart bedrängen, sondern daß sie selbst auf den englischen Märkten Group war vielfach eine kleinere, wie in Berlin. Altona, beschäftiqt, ist erst sestgestellt werden muß (Vertrag durch Assessor Lucas). Stuhl die Hand zum Frieden reiche. Er appellire von dem en, IV. Strafsenats, vom 2. Februar d. J. Oberstallmeister Lord Cork sind von ihrem Posten zurück mit. Erfolg konkurriren Der Vorsitzende schrieb diesen Üümstand den Dresden, Halle, Hamburg, Christianig, London, Paris, St. Peters Das Gebiet, der Ostafrikanischen Gesellschaft erstreckt sich, falls alle gestrigen Miquel an den Miquel, wie er sich in der Kom⸗ eines Strafantrages. getreten. d —⸗ billigen Eisenbahn-Frachten zum Theil, zu, welche den deutschen burg u, a, In Breslau, Charlottenburg. Danzig, Freiburg i. Bad, Nürn⸗ diese Erwerbungen unter den Schuß. des Deutschen Reichs gestellt miffihn gezeigt: er rufe den 3 tre ĩ om⸗ 11 ; Fabrikanten gewisse Vortheile gegenüber den Engländern gäben. berg,. Wien, Turin, Warschau war sie eine gesteigerte; im Regierungs- werden, von 120 nördlicher Breite bis 120 südlicher Breite oder von an und biltehihn? und fein np f . mus desselben Dr. Vastan, d zte haben sich niedergelassen die Herren:. Frankreich. Paris, 11. April. (Fr. C) Ueb Er habe so sagte er Grund zu glauben, daß gewisse bezirk Schleswig hat die Zahl der Erkrankungen etwas abgenommen. der Nordostküste des Somali-Landes zwischen Berbera und Halule mit den von ihm (Redner) gestell n Freunde, die Vorlage P. Schi n, Hr. Landau, Guth, Dr. Gumbinner und die Unruhen in La Combe des Epa ö. b ) eher deutsche Fabrikanten via Bristol nach Birmingham zu billigeren Tarif Typhöse Fieber zeigten sich meist in beschränkter Zahl; in Ham- bis Kap Delgado, mit Ausnahme einer geringen Käüstenstrecke zwischen damit nicht der Verdacht gef ten Amendements anzunehmen, Y. chreiber, sämmtlich in Berlin, Dr. Ilgner in Beeskow, villain meldet der „Temps“: ae, Chãteau⸗ sitzen exportiren könnten, als die englischen Waaren für den Transport hurg hat die Zahl der Erkrankungen abgenommen, die Zahl der Warscheich und. Barawa, landeinwärts aber länge des Rovuma . a 64 t werde, daß sie den Frieden siber⸗ . Knobloch in Petersdorf, Hr. Lewy in Rarmhrunn Grenoble, 9. Apr. 16 uhr Morgens. Seb von Wolverhampton nach London zu zahlen hätten. Eine andere Sterbefälle sank auf z; auch in London, Paris, St, Petersburg, bis. zum Ostufer des Nyassa, weiter im Norden bis ampfes auch . n e, echt ö die Väter des Kultur— . , Lange in Doellnitz, Dr Buchholz in haben sich geftern in La Combe ee ren, Gerl d ö. . . pig. r . ; , e. J k 6 ö di . ö 9. tee är Sie. 5 , ? würden. ietleben, Dr. Dithmer i ; - villain, im KR. ; ö. 280 iinde vo ateau⸗ in dem Umstand, daß die Deutschen lange, ehe ihre Konkurrenz au vphus wurden je 1 aus Amsterdam und Stockhbolm un je 2 aus Gebiet umfaßt mindestens 800 9900 4km, d. h. mehr als das doppelte Herr Dr. Forch Jammer vertrat die mitgetheilte Resolution . Ringen in n gn gr re n e ede r von Bourgoin zugetragen. In kem Weltmarkt Aufmerksamkeit erregte, der technifchen Erziehung und St. Petersburg. . Erkrankungen je J aus Wien und aus dem Re⸗ Areal kin een en, Preußen g 345 330 hem). * g an Beseler und wendete sich gegen die Ausführungen des H . Sachsen. Dresden, 12. April. (Dr. J.) Die welcher der Direktor ohne Erl i ge ann Fabrik Giraud, in Nusbildung große Sorgfalt zugewandt haben. Der folgende glerungsbezirk Stettin und 3 aus St. Petersburg gemeldet, Todes⸗ zwischen diesen Erwerbungen der Ostafrikanischen Gesellschaft liegt Br. Kopp. errn Königin ist mit Der Prinjessin Maria Josesd, na hie ie Die Behhrdẽ wie ihn . 8. . eröffnet hatte. Redner wies darguf Hin, daß viele lufträge, welche früher nach fälle an Rückfallssieber kamen aus St. Petersburg 5, Erkrankungen das Witu-Gebiet, welchetz von den Gebrüdern Denbardt am 8. April Freiherr von Malt hn bezeichnete die Anz . getroffenen Mruchrichten, nn nnen, do! 9 h hier ein⸗· I J an, 4 er sich dem ,, England gelangten, jetzt nach Deutschland geschickt werden. In der aus Breslau 1, aus St. Petersburg 39 zur Berichterstattung. 1885 für das Witu⸗Comitéè in Berlin erworben und dem unter dem absolüt unerläßlich. Biꝑe Erklrung ind nzeigepfl icht als nach Meran zurückgekehrt ö von Venedig nachzusuchen habe. Auf diefe Hꝛitth i röffnung der Kapelle Glasindultrie * stchen? die Engländer hinter den. Deutschen Das Kindbettfieber forderte in Paris und London mehrfach Spfer. 27. Mai v. J. der Schutz des Reichs zugesagt wurde. Den nals Jacobini ' sei . daa caen Ir . in der Note des Kardi⸗ ; folgte Seitens der Direktlon . . e gen der Vemnaltung er⸗ weit zurück, nicht so sehr wegen der Preise, als vielmehr wegen der Rofenartige Entzündungen des Zellgewebes der Haut kamen in Berlin, Schluß des Hefts bildet, wie sonst, ein reichhaltiger geographischer ,, . . 63 ig dunkel, unklar und ver= Weclenburg Schwerin. Schwerin, 12 April. Di ,,, . 3 eine . Vor einiger großen Schönheit und Form, der deutschen Wagren; eine Folge der Paris, Kopenhagen weniger zum Varschein. We Sterblichkeit an Literaturbericht. besti te Erkla ischef Kopp in Namen des Papstes die mecklenburgische esidenz prangt feit h , , pril. Die as demnach Kein Mlefse mehr ain sein Gehalt gesperrt; er sorgfältigen technischen Ausbildung, welche man in Deutschland erhält. Keuchhusten war in Berlin, Glasgow, Liverpool, Dublin eine geringere, ; h . e Erklärung abgeben würde, daß der Regierung Flaggenschmuck zum err . 9 . heute, Mittag in reichem Kapelle der Fabrik Girkhud 566 . der Pfarrkirche, sondern in der Mit Stahlwaagren, Hämmern, Meißeln und anderem Werkzeug werden in Paris und Londen eine größere als in der Vorwoche; in . Gewerbe und Handel. 1 er ie der Anzeigepflicht das letzte entscheidende bekannt gewordenen B ') freu iger Theilnahme an der diefer doppelten lin gesetzlichkeit ,,,, zu sein. Angesichts die englischen Kokonben aus Beutschland verfehen. Deutsche Waaren war die Zahl der Erkrankungen Line größere. Häufiger traten 2 In der Generalversammlung der Vaterländischen Lebens⸗ Lort zustehe, so würde er den Anträgen Kopps zu⸗ Johann Alb erlobung 89 Hoheit des Herzogs die Kapelle zu schließen und Sie tr . J er Prafelt ie, w, Erlaß, sind dort belichter; hauptsächlich deshalb, weil fie wohlfeiler sind als Pocken als Todes ursachen auf. Aus Hamburg, Liberposl wurden ein verficherungs-A Aktiengesell schaft zu Elberfeld wurde dem stimmen; da dies nicht der Fall sei, so slimme er ge Slrfab recht mit Ihrer Hoheit der Herzogin von Byurgoin erhielt Befehl i an h e, 3 die englischen Artikel. zelne, aus Turin und Venedig je 2, aus Odessa z. aus Paris und Aufsichtsrath, und Vorstand die Decharge bezüglich der Rechnungs⸗ die Anträge und gegen die Kommisslongvorla ö gegen i sa eth von Sach sen-⸗Weimar-Eisenach Herzog zu begeben und den Erlaß des yr setfmn d 9 tung nach Chateauvillain In Bezug auf Schlösser u. s. w. bemerkte derselbe Redner, daß Warschau je 4, aus Zürich , aus Prag 8, aus Wien 9. aus Pest legung ertheilt und die Vertheilung iner Gesammtdividende van ge, aber für die Johann Albrecht ist der zweite, am 8. Dezember Fabrik. Hr. Fischer, welcher k Der Direktor der seine eigene Flrma früher bedeutende Aufträge aus Ost, und West⸗ 13 Todesfaͤlle mitgetheilt. Erkrankungen an Pocken kamen aus 36 000. 46. oder 12 46 pro Aktie beschlossen. Nach dem Bericht ; missgr empfing, erklärte, er wider⸗ Indien und Süd-Amerika für billige Sorten von Schlössern erhalten Berlin, Breslau, Edinburg und auJz dem Regierungsbezirk Stettin je , der Direltion erzielte die Gesellschaft in 1385 einen Zugang an neuen

Regierungs vorlage. Außerde ĩ üicksi . i aher sei auch zu berücksichtigen, IS857 f , ; geborene Sohn des l ehe sich fe ü 19 . ) hochseligen. rs tze sich formell der Durchführung der Maßregel, indem er die Unver⸗ Fatte. Diese Aufträge gelangen jetzt nach Deutschland. Seine aus dem Regierungsbezirk Marienwerder 3, aus London 4 zur Anzeige. Versicherungen von. 4769 110 Sς. Kapital und 166. 40 , jähr⸗ ñ sicher Rente. Der Versicherungsbestand hob sich auf 34 990 341 **

daß die Facobinüsche Note vom 4. April ĩ ĩ ßherz ö . t sehri e, jerzogs ien, ! Antr pr datirt sei und die Friedrich Fran II. aus l 7 letzlichkeit des e ützte: ö ; 5 z r . ö ; ; ; ; ; 2 z . es Herrn Dr. Kopp, welche viel später, am 12. April, ruder' dez . . erster Ehe und der Iüungere i r. falls are n, , er fügte hinzu, daß er sich widersetzen Firma sowie die Firmen anderer Fabrikanten ließen sich häufig Aus St. Petersburg, Wien, Pest wurden Erkrankungen in größerer gestellt worden seien, mehr fordert 6 gierenden Großherzogs. Der ⸗‚ irde, g mit Gewalt eindringen wollte. A ses 3 ö f 9 7 6 a . ; ĩ ; z k . rderten, als er in der Kommission welcher vor drei J ; ; ö Prinz, Widerstandez glaub Fommiff . AUngesichts dieses Hrobeschlöffer aus Beutschland kommen, aber sie könnten es nicht Zahl gemeldet. Kapital; es verblieb nach Abzug der erloschenen Versicherungen ein 6 3 r n fr chen . e ö . Südasien machte, die ö . z . ö t ire en, zu müssen. dazu bringen, ihre Arbeiter zur Besichtigung und Nachahmung jener Bestand' von 33178 135 46 Kapital, d. i., gegen das Vorjahr ein 6. f 20 ö 6 ö 5 2. 2 9 ra v j * Pi 3 ö ö o j in ie ; * R 9 1 ) 8 89 947 6 ay Mig 3 59 6 wn ne, s een bi d ini, r, ,,,, e ganust. WKijserschaft nud tteratar. e n , d nn,, ) ö = e e * 2 j = ö. * 2 = . n, em ö 1 3 ö 33 = 2 = 2 ö 1 h 9 viol 7 ; 3 7201 M, 3 ene 19 J ) 1 da in diesem auch die evangelische Kirche e , . gei n n ö . ganz Mecklenburg wegen seiner Leutfeligkeit un, , ,. e g a . 4 Iclosser, nich nachzuahmen, anftatt die altmodischen Schlösser an deren Fabrikation Deutsche Rechtsgeschich te. Ein Lehrbuch von Dr. Hein⸗ das Vorjahr um 25 göb „½ auf den Betrag von 239 651 Für Uebrigen bat auch er um Ablehnung der K 6 gen Interesses an allen Landesangelegenheiten kunft vor der Fabrik befand sich die rzunehmen. Bei ihrer An⸗ sie von früher gewohnt sind, herzustellen Auch auf dem Gebiet rich Siegek, K. K. Hofrath und Professor an der Wiener Univer⸗ Sterbefälle in 1885 und für durch Ablauf fällig gewordene Ver⸗ reiherr von Manteuffel g der Koppschen Anträge. der allgemeinsten Beliebtheit, so daß vielseitt he Personen, meist Arbeiter sich die Behörde drei⸗ bis vierhundert der Gasröhren macht sich die deutsche Konkurrenz geltend. Von diesem sität Berlin' 1856. Verlag von Franz Vahlen (XII., 474 S.). sscherungssummen und Renten wurden ausgezahlt resp. xeservirt teuffel wandte sich besonders gegen bie wünsche für sei ; zielseitige Segens: Pinter char gernmnen Ber Fabrit, gegenüber; diese empfingen ke sötehtg aht fühle dertlterrurf sn nnn, ät hin eieles Chrkfn h dee ds End ötettefähfchee; zz äs e d, l cireg e der Jahren ahmen. Fuͤr Abgangs⸗ vorgeschlagene Resolution. Dieselb ĩ r seinem Herzensbund mit der lingst hinter Barrikaden gejchützt und mit Stöq 6366 hen rtikel hat England früher viel exportirt; jetzt stehen ihm aber die Der durch seine vielen Schriften über deutsches und österreichisches 245. , d. i. cirea 260,0 der Jahregeinnahmen. Für Abgangs und würde nirgends , Tn e erscheine molluskenhaft Tochter des Großherzogs Carl Alexander v 2 sten an ihrer Spitze der Direktor, die B r en und Steinen hewaffnet, fremden Schutzzölle im Wege, und in Italien,. Belgien, und Recht schon rühmlichst bekannte Verfasser hat in dem vor⸗ entschädigungen an ausgetretene Versicherte und an Ruͤck= Man genre, g ande e nnn hervorrufen. Weimar nicht fehlen werden, zumal d Pri Hj. achsen⸗ Der von dem Unter Sr fehr, n ,. öördeh mit einem Steinhagel. Spanien nehmen die deuktschen Fabrikanten, den Engländern liegenden Werke, unter sorgsamer Benutzung der Quellen gewähr aus Lebensfallversicherungsverträgen wurden 50 993 (6 möge getrost die Kommissionsvorlage mit den Ko sch einzige 53 er Prinz der Enkel der Farrikadirt Ei 3 n requirirte Schlosser konnte das stark ver⸗ Terrain ab. Deutsche Gasröhren bezahlen beim Eingang nach er ber gli 6 , verausgabt. Die Prämienreserve hob sich um 615 214 „6 Anträgen annehmen; d h ; ppschen zigen noch lebenden Schwester Sr. Ma estät d adirte Eingangsthor nicht öffnen. Die öffentliche Gewal w . i . . und der bezüglichen neueren Literatur, ein gediegenes und recht . * . ] r,, dann würde man zu einem dauernden der Frau Großherzogin Mut . kestät des Kaisers, von rückwärts einziehen. In die sem 367 iche Gewalt mußte Spanien 53g o weniger Zoll als die englischen. Viele Mitglieder brauchbares TVehrbuch der deutschen Rechtsgeschichte geliefert auf 3 575 224 6 Ber Zuwachs an Prämienreserve berechnet sich Frieden kommen. (Schluß des Blattes.) sfowie der grö , Ihr h, von Mecklenburg Schwerin, auf die offizielle Gruppe fünf kw k, Fischer der Handelskammer zu Wolverhampton suchten eine der wichtigsten worin Die vorgenommene Theilung des massenhaften Stoffes als ca. 440 der Jahreseinnahmen. Die Gesammt-Prämienreserve , ö ,, d ,, Abgeordneten. wel her bee Men 1 zau ses der e, it aber die Nichte Allerhöchst⸗- an den Kopf; er erwiderte! mit ein um Wäckhe' est ein Geschirt politik, welche den Ausfuhrartikeln, wo es thunlich fei, billige Fracht⸗ Rechtsgeschichte oder der Gang der Rechtsbildung im Zusammenhang Kapitale, Von dem Jahresüberschusse erhalten die mit Gewinn⸗ a e, n gold 8 inister für Landwirthschaft, l ist. Arbeiterin, die nach ihm geworfen sof ö hu welcher die ätze gewähre, während die Tarifpolitik der englischen Eisenbahngesell mit der Art der Rechtspflege, und abgesondert hiervon die sogenannte antheil Versicherten 48 53 6 oder 3Y½o von der Gesammtsumme pon waer lt he, nch, . Dr. Lucius, der Staats⸗-Minister Braunschweig. B . . Gendarm, der einen heftigen Stockschlag kebasle tie 39 ö chaften sich in, der entgegengesetzten Richtung bewege. Die Kritik. innere Rechtsgeschichte oder die Entwickelung des Rechtes in seinem der von Beginn der einzelnen Versicherung an, gezahlten Jahres öh detticher und der Finanz-Minister Dr. von Scholz nebst Die tlic g. Braunschweig, 13. April. (W. T. B.) und Die Kugel traf Hrn. Fischer am Halse . en hatte, gab Feuer, welche die englischen Eifenbahngefellfchaften Seitens der Mitglieder Inhalte zur Anschauung gebracht wird; während, der zweite prämien durch Anrechnung auf die im Jahre 188 fällig werdenden ommissarien beiwohnten, stand auf der Tages ordnung dia Hint n ichen Braunschweigischen Anzeigen“ bringen die wurden in Lm Handgemenge verletzt. alse. Noch weitere Personen der Handelskammer erfuhren, war äußerst scharf. Ein. Redner drohte Theil in 4 Abschnitte zerfällt, von welchen der erste die Ver— Prämien. Das Gesammtvermögen der Gesellschaft beziffert sich Ende el dung der Besprechung der Interpellation der Abgg. K ittheilung, daß nunmehr durch Allerhöchste Ordre des Der Minister des Innern gab S . den Gefellfchaften fogar mit einer energischen Agitation in der faffungsgeschichte, der zweite, die Geschicht. des bürgerlichen 1885. auf. 13 633 642 und zeigt gegen das Vorjahr eine Vermehrung ö. von Minnigerode und Graf von Kanitz, betreffend aisers die Verlegung des Brau nzchweigischen In⸗ Min isterrath Aufklärungen nb! hie mn . deff ent lichkeit ; Rechtes, der dritte, die Geschichte des Kriminalrechtes und um , . ö. aßregeln gegen den Preisniedergang ber 6 anterie⸗Regiments Rr. 92 von Metz nach Braun? Aus diesen erhellt, daß bien lie m die obigen Vorgänge, Die Handelskammer zu Wolberhampton sizht an der Spitze der der vierte die Geschichte des Rechtsverfahrens behandelt. Diese esndongg ] April. (W. T. B.) Bei der am Sonnabend wirthschaftlichen Erzeugnisse und zur Herbeifü schweig und Blanckenburg fur den 3 März 1857 n, Fabrik Giraud vom K ltus⸗ schließung der Kapelle in der stets weitere Kreife erfassenden Bewegung, wesche die Reduktion der Scheidung hat, so Vieles auch dagegen eingewendet werden kann wie abgehaltenen Woll au ktjon waren Preise unverändert heute flau einer weiteren Steuererleicht d rbeiführung geordnet worden ist ö an⸗ run ultus-Minister auf Grund der Weige— Fisenbahnfrachten verlangt. Sie wird auch schließlich zu ihrem Ziel der Verfasfer bemerkt = in der Erfahrung einer langen Lehrthätigkeit Bradford, 12. April. W. T B) Wolle ruhig. munalen Verbände erung der Kommunen und kom—⸗ ; e nn, wurde, sich den Vorschriften des Gesetzes vom kommen, denn die Handels- und Verkehrskrisis drängt von selbst jener Lie Probe der Zweckmäßigkeit bestanden. Innerhalb der bezeichneten mitunter billiger, Garne in weichender Tendenz, Stoffe unver—⸗ Der Weg ö . . . nal des Jahres X zu fügen. = Hinfichtlich der Lage Maßregel zu.. Das Material ist billiger geworden, die Preise sinken Rahmen aber behielt sich die Darstellung freie Hand vor; bald folgt ändert. . die Intery eslalion eh g von Ze 'llitz und Neukirch meinte, ö. ecgzeville bemerkte Hr. Sarrien: die Gemüther seien und, nur die Eisenbahngesellschaften wollen die hohen Preise für fie der chronologischen, bald der synchronistischen Methode, je nachdem Verkehrs ⸗Anstalten. Landinirt ei einseitig, weil sie nur die Nothlage der Oesterreich⸗ Ungarn. Wi 2 : aselbst schon viel ruhiger. ihre Dienste aufrecht erhalten. Daß das auf die Dauer nicht angehen es der Gegenstand für den Lehrzweck dienlich erscheinen läßt. Am Hamburg, 12. April. (W. T. B.) . Der Postdampfer 9 wirthschaft berücsichtige. Allerdings erfordere diefelbe die Im ÄAbteord garn. Wien 13 April, (Bien Abdp) Itali nerd ;,, Schluß befindet sich ein ausführliches Register. Alke manta?“ der Hamburg- Umerikanischen Packetfahrt⸗ en nen, des Staates. Es sei hee . daß die jetzigen debatte ö , wurde vorgestern die Spezial⸗ Italien. Rom, 12. April. (W. T. B In der t . Ses wichtig aher auch die Reduktion der englischen Fisenbahn- Das Aprilheft von Petermanns Mittheilungen aus Aktiengesells chaft ist, von Hamburg kommend, gestern in esitze die Scholle verlassen sollten, auf der sie feit fortgefetzt 86 en Etat des Ackerbau-Ministerlums ö tigen Sitzung der Deput irten kam mer stellte sich i der ir für die englische Fnduftrie ist, so bedarf es doch kaum eines Justus Perthes? Geographischer Anstg lt. (Gotha) ent. St. Than? eingetroffen; der Plstdampfer . Su evig. der⸗ Jahrhunderten ansässig gewesen. Der Rückgang der Preise w z . ämmtliche zur Verhandlung gelangten Titel zstimmung über mehrere Vorlagen die Beschlußun fähig— . daß selbst eine sehr bedeutende Reduktion die Changen Fält mehrere Beiträge, welche ven der immer tiefer fortschrgitenden selben Gesellschaft hat, von New-Jork kommend, heute Morgen le diese Nothlage nicht allein herbeigeführt, die Grundstüͤck Her en nach den Anträgen des Budget-Ausschuffes in den keit des Hauses heraus. Die n ird . Ci a, . Konkurrenz nicht wesentlich vermindern würde, Die Aufschließung des dunklen Kontinents Zeugniß ablegen. Zunächst Lizard passirt. r eien vielfach auch zu theuer ekauft worben Er hab . oranschlag eingestellt. neuert, und, falls sie auch morge ng wird morgen er⸗ f ö. e, welche an n auf dem Weltmarkte, zum Verdruß seiner schildert Hr. Joseph Chavanne seine Reise im Gebiet der Muschi⸗ 17. April. (W. T. B.) Die „Hamburger Börsenhalle“ meldet: Regierung das Vertrauen, da 6 . 9. or. habe zur Das Nuntium der kroatischen Regnikol dürfte die Kammer wahrscheinlich gen nicht beschlußfähig ist, . urrenten entwickelt, beruht auf der unermüdlichen Fürsorge der (ongo im portuglefischen Westafril.. Der bekannte Afrika ⸗Reisende Die Verhandlungen zwischen der Hamburg- Amerikanischen Ep eiue eus berlrahn ref i der Reform der putation ist bereits veröffentlicht worde z D , ,. Mehrere hiesige Zeu heinlich die Oster ferien antreten. it cen Regierung für die wirthschaftlichen Interessen, auf der Aus. nahm seinen Ausgang vom mmteren Congo nach San Salvador, det Ne: Packetfahrt-Aktiengesellfchaft. und der unter dem Namen . er Landwirthschaft in langt u. A., daß die kroalische Sprache A n. ; assel be ver⸗ Wahlen im M ge Zeitungen melden, daß die allgemeinen , der Intelligen; und dem ausdauernden Fleiß der deutschen sidenz des Königs von Congo, Dom Pedro J., und drang bis zu den Arthing⸗ Union“ vereinigten Dampferlinien Slaman und Carr rache Amtssprache sein soll ai stattfinden werden, und erklären die Rach— abrikanten und Kaufleute. ton⸗Fällen vor. Alle 2 Punkte hat er der Lage nach zuerst genau bezüglich des gemeinsamen Betriebes der Fahrten zwil chen

enügender Weise berücksichtigen werde. Der Schn i ; werpunkt der auch in den gemeinsame ĩ . oni n Angelegenheiten auf dem k richt, daß der Köni i ĩ iti ĩ s . . . roa⸗ g mit den Führe =* ; = bestimmt, obgleich diefe Route schon vielfach bereist worden ist und , Führern der Spposition Das „Süddeutsche Bank- und Handelsblatt 9 K el. , . den ie ab fbr der Vereinbarung in den nächsten Tagen

aterpellation liege in dem Vorstoß auf eine Erhö ti i landwirthschaftlichen Zölle. Er 16 ane rhöhlkg et kischen Cebier Das Vermögen Kroatt n konferirt habe, fu ü stlichen glaube, daß ein solcher Vo nögen Kroatiens soll trotz gemein— e, für unbegründet. agt in ei i itisches“ i i ikel: . —i . 14 . dn ö erg. e t ö ö ai jene n uin, froati ches igen t hum i. . . s, . sagt in , , ,, . Stankeyis über die Bevölkerung des Congo⸗Stagts tritt Chabanne erfolgen wird. Dieselbe sichert den Verkehr auf eine Reihe alls protestiren, weil auf die Taufend ; Tuntium fordert ferner die Reorganifation d. tis j ei. Konstantinopel, 13. April. (W. T. B.) Maßstabe M gehen te nberell gen fehr b en nn nd Uebel dur sengut lifsermähge, tachtreile nig , ö rbeitern ebenso Rücksicht genommen , . In, ; ehauptet; die gesetzlich e ihr e nere , gel,. ö 56 hat neuerdings wieder ein Runds chreiben nien Ii . , . 1 e, Beobachtungen 'sassen erkennen, daß auch auf dieser Strecke vielfach der Fahrten bon Hamburg und New⸗Nork stattfinden. Die des Senn. . - . J ; 5 ö . 1 . IJ. z s e . ö j f Be 5ss (; 9 ufen H e ü 21 i g Landwirthschaft. Die Kommunallasten zu erleichtern ,, , . ö amen Gesetzen so wie bei inter⸗ auf die Ab 26 ö. en,, in welchem sie dieselben ersucht, und auch bei Uns mären ernte Konsüikte weder ausgeblieben, noch . ö. kn 3 36 ,, 23 . ,, dan n e d ,, . . er für ein erstrebenswerthes Ziel. Vor allem sei Nichtgebrauch de n verletzt worden,. Weiter wird über den g in Athen hinzuwirken. en wenn unfere staatliche Drganifation uns nicht zum Theil und Als eines . hr chlbebenbster und Vantichsten Wörfer des Artiengesellschalt beforgt auch Frners allein De iter i, här, es wichtig, daß im Reiche die Steuerreform einsetze. Der bei ber A zer kroatischen Sprache bei den Cisenbahnen und Serbien. Belgrad, 12. April . a Sozialistengefetz dagegen Schutz gewährten, Ohne Sotialisten. Iischl Longé. Cee bezcchnet' det Verf̃asser das Vorf Regirlungu, die, Frachten Cngageniente⸗ lassen eine Hei ce e ien Reichstag werde. bald gezwungen werden, von seiner die rd r r toes , . Bschwerde geführt, es Auswärtigen, he , ,. . ie tn . . . , . . . Ickh! nter ethärgurhffcher Pintcht Untere ffant e denn dert Schiffsmatklerzägenten nsfiühhnzä., Hie der Packete ahrt. Attiengesell. 5. ; , n die Magn atentc cl. Kurzem Gefan beer ind ch, welcher bis vor bf ann 3 . u ., ö. . . i,. er habe er wieder so wie an der Loango⸗Küste zwischen Chinchoto und schaft gehörenden großartigen Pieranlagen in Hoboken und das Ham⸗ ; orherrschen. ir fragen aber, ob es, selbst wenn kundigen semitischen Typus ausgezeich , burger Trockendock dürfen auch von den Uniondampfern benutzt werden,

bisherigen Steuerpolitik ab ulass.

der Landwirthschaft fei es ö ö. em Zur Besserung der Lage fordert und die Schädigung der kroati ĩ i rn gn fg 2 . ndig, d 9g atischen Finanzen zur Ueberre ͤ am Donnersta e str i ,. 6 . Loango die durch ihren offen i i ei

; h. . kleinen Besitz gehoben. zen hervor ichung seines Abberufungsf . na . stzammne mihstarische und polihellich, Srgantsation genügen würde, ck . . Der Schilderung ist eine ford; umgden . ,,,

.

m.

wd

ein billiger Kredit zugänglich gemacht we orthi ialisti m ͤ ö 1 In der heutige ĩ in, zialistische Ausschreitungen „niederzuhalten“, ob es nicht weit menschen⸗ falt . !: . W. T. B. n Sitzu ö . altige chartographifte Vufnahme der. Reute beigefügt, nießen zu lassen 9 ng der zzundlicher und stgatterhaltender ist. Ausschreitungen, welch: sruste . Prof. er gh cherfach * hydrographische Zugehörigkeit des 8 Hambürg, 13. April. (W. T. B.). Der Postdampfer

Der Abg. Hör. Sattler erklärte, d i i s. daß auch seine Partei En quete⸗Kommiss lo ; Zan l r⸗ Bulgari i * ; n wurde ein vo 6 garien. So r ĩ —⸗ ss n dem österreichischen Telegramm der „A , (W T. B.) Ein an n r, Aufrechterhaltung der Ordnung , „überhaupt zaugth lem Ri dn der i aßen ven Stanley entdegten zHKekfatig. Fer Fan burg - m eri kanischen Pacerfahrt. 5 meldet: In seiner Ant—⸗ zu halten, wie das AÄusnahmegcfet dies zu Wege bringt.. cg6oen Seeg, und enlscheidet fich für die Unnahme,. daß ein Abfluß Attiengesellschaft hat, von Westindien kommend, gestern Lizard

3 9

bereit sei, der Landwirthschaft zu Hülfe zu kommen, aber man ] und ungarischen Minister vereinbartes Zuck