1886 / 90 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursforderungen sind bis zum 28. Mai 1886 an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung den 4. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 11. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mai 1886. Königliches Amtsgericht zu Waldheim. For biger, O.⸗A.⸗R. Veröffentlicht: Akt. Brümmer, G.⸗S.

3040

: Ueber das Vermögen des Molkereibesitzers Johann Reebs hieselbst ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Senator Heuck hieselbst zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Der offene Arrest gemäß 8. 108 der Konkursordnung ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai d. J. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni d. J. anzumelden. Die erste Gläu⸗ bigerversammlung findet am 4. Mai d. J. und der allgemeine Prüfungstermin am 21. Juni d. J., jedesmal Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte statt.

Waren, den 12. April 1886. Der Gerichtsschreiber des Großh. Mecklenburg⸗Schwerinschen Amtsgerichts. E. Bei st er, A.⸗G.⸗Actuar.

loro! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Becker, Flaschners in , ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 28. April 1886. k 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. ;

Aalen, den 14. April 1885.

(Unterschrift),

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

or! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Franz Zink und dessen Ehefrau Auna, geb. Sulzer, hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Baden, den 9. April 1886. ;

Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Lutz. 123931

K. Württbr. Amtsgericht Backnang. Konkurseröffnung

über das Vermögen des Rothgerbers Gottfried Störzbach von Sulzbach, derzeit Zuchthaus⸗ gefangener auf Hohen-Asperg, und seiner Ehe⸗ fran Elise, geb. Dipel, wohnhaft in Sulz⸗ bach, am 10. April 1386, Nachmittags 4 Uhr. Konkursverwalter Amtsnotar Schweizer in Murr—⸗ hardt. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmelde frist bis 15. Mai 1886. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 27. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr. Den 10. April 1886. H.⸗Gerichtsschreiber: Weigand.

3041 . In Konkurssache Owerdieck ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 20. Mai 1886, Vormittags 95 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt. Beckum, den 7. April 18838. Königliches Amtsgericht.

2345 ü] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung (Abzahlungeogeschäft) H. Gräf⸗ ner Co. hier, Prinzen-Allee Nr. 88 und Bad— straße Nr. 18, mit der Zweigniederlassung in Köpe⸗ nick, Schloßstraße Nr. 5, ist in Felge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 1. Mai 1886, . 11 Uhr,. vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof parterre, Saal 36, anberaumt. Berlin, den 3. April 1835.

Paetz; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 50.

bos! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns ((Wäschehändlers) Hans Wadzeck, in Firma 5. Wadzeck, zu Berlin, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 6. Mai 1886, Vormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, Saal 32, anberaumt. .

Berlin, den T. April 1336. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 43.

3036 8 2 ws Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Schuftan hier, Kaiserstraße 30, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. März 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. März 1886 bestätigt ist, aufgehoben.

Berlin, den 12. April 1336.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 49.

le Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Carl Melde zu Bresiau, Friedrich Wilhelmstraße Nr. 62, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Breslau, den J. April 1386.

Geisler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

läces]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Kaufmann Ernestine Neustadt zu Breslau, Alte Antonienstraße Nr. 16, ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Breslau, den 7. April 1886.

Geisler, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

uso! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Inhabers der Firma Lehmann Kahns Wittwe zu Eschwäge, Samuel Leh⸗ mann Kahn, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. Eschwege, den 9. April 1886. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. Hum burg.

szcs Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Johaun Frömbgen hier wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleiches und Abhaltung des Schlußtermines hierdurch auf— gehoben. Essen, den 13. April 1886

Königliches Amtsgericht.

less! Konkursverfahren.

In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten und Pfandleihers Zoseph Nößler in Seifhenuersdorf ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Mai 1886, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt Großschönau, den 10. April 1885. Gottscheu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

se! Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des abwesenden Manunfactur⸗ und Kleider⸗Händlers Johannes Adolph Chzristian Sacht, in Firma Ad. Sacht, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 13. April 1885. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

oer! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen des verstorbenen Sausmaklers Carl Nudolgh Böhmer wird wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt. Amtsgericht Hamburg, den 13. April 18586. Zur Beglaubigung: Hoölste, Gerichteschreiber.

92827 P 2 ess! Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bleichpachters Stephan Heinrich in Ober⸗ oderwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Mai 1886, Vormittags 11 hr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Herrnhut, den 12. April 18586.

Akt. Faust, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

865] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Ruhe in . a. Elster ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 18. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt.

Herzberg a. Elster, den 9. April 1886.

Storch, Amtsgerichts⸗Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

löbos! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der A. Arlhöfer, Kaufmanns⸗Eheleute dahier, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Fe⸗ bruar 18345 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben worden.

Krailsheim, den 10. i, 1886.

reher, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3005

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putz und Modewaarenhandlung „Löb Bading“ zu Mainz und der beiden In⸗ haberinnen derselben Emilie Löb zu Main und Bertha Bading zu Krenzuach, wird ö. rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hierdur aufgehoben.

Mainz, den 12. April 1885.

Das Großh. ge Amts gericht, Veröffentlicht: Flick, H.⸗Gerichtsschreiber.

zor! Konkursverfahren.

meisters Benno Damberger dahier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung be⸗

ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derung Termin auf ; den 30. April 1886, Vormittags 190 kHhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst. Zimmer Nr. 8, anberaumt. . ; Mohrungen, den 8. April 1886.

Maaß, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3021 .

Das Königliche Amtsgericht München J. Abtheilung A. für Cipilsachen

hat mit Beschluß vom 9. April 1886 das unterm

5. Mai 1885 über das Vermögen des Bäcker⸗

endigt aufgehoben. .

München, den 10. April 1886. ; Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: (L 8.) Hagenauer.

öoss! Bekanntmachung.

rechtskrästig bestätigten Akkord beendet. Müunster, den 10. April 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

7 7 . es!! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Böhme in Ohrdrnf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 13. Mai 1886, Vormittags 19 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. . Ohrdruf, den 12. April 1886.

ö Helbig, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. III.

2 * 9 .. z0e3s! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Carl Habild zu Nathenow ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. April 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt. Rathenow, den 12. April 1886.

Liend, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2896

In Sachen das Konkursverfahren über den Nach laß des zu Söllingen verstorbenen Fabrikbuchhalters Carl Linsenbarth betreffend, wird damit bekannt gegeben, daß nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung das Berfahren aufgehoben ist.

Schöningen, den 9. April 1886.

Herzogliches Amtsgericht. A. Heise.

löots! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klemptnermeisters Theodor Knausdorff zu Schweidnitz wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist.

Der auf den 4. Mai d. J. angesetzte Prüfungs⸗ termin wird aufgehoben.

Schweidnitz, den 8. April 1886. Königliches Amtsgericht. Bernstein.

läöbꝛo! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müihlenbesitzers Theodor Paeschke zu Sammt⸗ miihle bei Neukunersdorf ist durch rechtskräftigen Zwangvergleich beendet.

Schwiebus, den 9. April 1886.

Müntner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2827 8 . se*! Konkursyerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Gustav Ottomar Noack zu Spremberg ist in Folge eines von dem Ge— meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf

den 5. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. .

Spremberg, . 6. April 1886.

zo! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weiland Tischlermeisters Heinrich Thies in Eldagsen ist, nachdem sich herausgestellt, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs— masse nicht vorhanden ist, gemäß 5. 190 der K. O. heute eingestellt worden.

Springe, den 7. April 1886.

Königliches Amtsgericht. gez. Engelhardt. Beglaubigt: Pramann, als Gerichtsschreiber.

sous! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fran Färbereibesitzer Michaelis, geb. Reyher, von hier, ist, nachdem sämmtliche Gläubiger erklärt haben, daß sie wegen ihrer angemeldeten Forderungen befriedigt seien, beziehentlich, daß sie in die Auf— hebung, des Konkurses willigten, durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hierselbst vom 16. d. M. aufgehoben worden.

Stralsund, den 13. April 1888.

Sekretär Willert,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

30351 Kaiserl. Amtsgericht Straßburg.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist, durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben. Straßburg, den 10. April 1856. Der Gerichtsschreiber: Centner.

zoꝛꝛ Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Augunst Julius Offermang in Oppelsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zittau, den 13. April 1836. Königliches Amtsgericht. Heinichen. Beglaubigt: Akt. Junge, Ger.⸗Scht.

2825

sss]! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchmachermeisters und Ausschnitters Carl Hemmerling hier wird zur Erhebung von Ein⸗

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der manns Heinrich Krick zu Münster ist durch

Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Ver⸗ werthung der nicht einziehbar gewesenen Außenstände ein Termin auf den 4. Mai 1886, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Zilllichau, den 4. April 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der dentschen Eisenbahnen. Nr. 90. 2846

Am 1. Juni er. verlieren die Transittarife von Stationen deutscher Bahnen nach Halberstadt, Mys— lowitz, Oswigcim und Oderberg für Güter zum Export nach Rumänien vom 1. Oktober 1884 bezw. 1. Mai 1885 ihre Gültigkeit. Die Abfertigung der Sendungen nach Rumänien erfolgt demnächst ledig lich zu den Sätzen des direkten Rumänisch-Deutschen Verbandgütertarifes vom 1. Januar 1886. Breslau, den 6. April 1856. Königliche Eisenbahn⸗-Direction, Namens der Verbands ⸗Verwaltungen.

2847

Staatsbahn⸗Verkehr Breslau Erfurt. Die im Staatsbahn-Gütertarif Breslau Erfurt vom 1. Januar 1884 enthaltenen Ausnahme-Tarif⸗ sätze für Braunkohlen- und Ziegelsendungen ab Olga— schacht⸗Weiche nach Kottbus, Forst, Klinge und Teuplitz treten am 25. Mai d. J. außer Kraft. Für Ziegelsendungen ab Olgaschacht nach den vorbe— nannten Stationen und für Braunkohlen nach Klinge kommen anderweite direkte Tarifsätze nicht zur Ein⸗ führung. Erfurt, den 8. April 1886.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

2909

Die an der Nebenbahnstrecke Grünebach —aaden gelegene Station Dreisbach führt fortan die Be⸗ zeichnung „Niederdreisbach“.

Köln, den 10. April 1886.

Königliche Eisenbahn-Direktisn (rechtsrheinische). 3009! Triest⸗Fiume⸗Norddentscher Eisenbahn⸗ Verband.

Triest⸗ resp. Finme⸗Deutsche Verbände. Triest- resp. Finme-Sächsischer Eisenbahn⸗ Verband.

An Stelle des Triest-Fiume⸗Norddeutschen Ver⸗ band⸗Güter-Tarifes Theil 1II. vom 1. Februar 1881 nebst Nachträgen tritt am 1. Mai 1886 ein neuer auf eine größere Zahl Stationen der Direktious—⸗ Bezirke Breslan, Berlin, Bromberg be⸗ ziehungsweise Erfurt erweiterten Tarif Theil R. in Kraft.

Von diesem Tage wird der für den genannten Verkehr bisher noch maßgebende, das Betriebs— Reglement und die Allgemeinen Tarifvorschriften nebst Güterklassifikation enthaltende Theil J. vom 1. Jänner 1880 nebst Nachträgen für die Nieder⸗ ländisch⸗ resp. Deutsch Oesterreichisch-Ungarischen Eisenbahn-⸗Verbände durch einen neuen Theil I. für die Triest-, resp. Finme-Deutschen Ver⸗ bünde ersetzt.

Durch diesen ebenfalls ab 1. Mai 1886 gil⸗ tigen Theil J. wird der ab 10. Dezember 1882 giltige Verbands-Güter⸗Tarif Theil J. für die Triest⸗, resp. Fiume⸗Deutschen Verbände nebst Nach⸗ trägen aufgehoben, an dessen Stelle derselbe auch für den Triest⸗, resp. Fiume⸗Sächsischen Eisenbahn⸗ Verband, Anwendung findet. Durch den neuen Tarif Theil II. für den Triest-Fiume⸗-⸗Norddeutschen Eisenbahn-Verband gelangen neben neuen Fracht— sätzen des allgemeinen Tarifes für eine Reihe deut— scher Stationen, in größerem Umfange Ausnahme— Tarife zur Einführung. Die in dem bisherigen Tarif Theil II. für Cormons und Peri aufgeführten Ausnahme⸗-Tarife für Spiritus beziehungsweise Kar⸗ toffelmehl bleiben nach den Bestimmungen des dem neuen Tarif beigegebenen Anhanges bis auf Weiteres in Geltung, dagegen treten die in dem Tarif Theil II. vom 1. Februar 1881 nebst Nachträgen für Cormons enthaltenen weiteren direkten Frachtsätze am 13. Juni 1886 außer Kraft.

Bis zu diesem Zeitpunkte bleiben die Frachtsätze des alten Tarifes allgemein auch für diejenigen Frachtartikel in Geltung, für welche die neuen Tarife Frachterhöhungen aufweisen.

Exemplare der bezeichneten neuen Theile I. nnd LI. können bei den Verbands-⸗Verwaltungen und bei den größeren Verbandstationen zum Preise von S0 Pfennigen oder 50 Kreuzern ö. W. beziehungsweise von 65 Pfennigen oder 46 streuzern ö. W. käuflich bezogen werden.

Wien, am 15. April 1836.

Die General⸗Direktion der K. K. priv. Südbahn ⸗Gesellschaft, als geschäftsführende Verwaltung.

Dfandbriefe.

fe.

Rentenbrie

BDadische St Gisenb. A. Bayerische Anleihe ... Bremer Anseihe

96e d

Redacteur: Riedel. Berlin:

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kanfmanns Hermann Krüger in Mohrungen

Büchsenmachers Albert Forn es in Straßburg, Zimmerleutgasse Nr. 6, wurde, da eine den Kosten

Verlag der Gxpedition (Sch o l)). ck: W. GlItzaer.

Nerd. Sis. Schul pversch Reuß d Spart. gar. S. ili. xn des. Shl..

M 8G.

Börsen⸗Beilage

zu Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 14. April

Berliner Zörse vom 14. April 15586.

Amtlich festgestelte Caurse.

Umrechnungs⸗

1èDollar 4.26 Mark. 100 Franes 85 Mart. österr. Bährung 2 Mark. 7 Zulden südd. Währung 12 Markt. 100 Gulden holl. Währ. 170 Mart. 1 Mart Sance 1,559 Nart

Sätze.

100 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 30 Mart.

Wechsel.

Sank⸗ Disk.

14

Amstecrdam . . . 100 Fl do. 1699 Hl. Brüss. u. Antw. 100 Fr. do. do. 100 Fr. Skandin. Plätze 100 e. Kopenhagen . . 100 Kr. London S do. k 100 Fr. ,o 1090 Fr. Budapest .. . . 100 Fl. l Wien, öst. W. . 100 Fl. 8 5 J Schwz. Plätze . 100 Ir. 10T. Italien. Plätze . 100 Lire 102.

& G, G —· d G D, e 8

h

——

*

2 88

3

3

S6 .

2. 26 S839 S* ö

D

*

do. do. 100 Lire 2 M. 5)

St. Petersburg. 190 S. R. 3 W. do. .. 100 SR. 3 M.

Warschau... . 100 S. R. 8 T.

2 8

. t- .

do de o ro 1

6

200.90 bz 200, 25 bz 201, 00 bz;

Geld Sorten und Baukasten.

Dukaten vr. Stück

Sovereigns pr. Stück......

1 Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do. pr. 500 Gramm fein

. Bankn. pr. 100 Fres.

do.

.

gl. Bank. pr. 1 Ly. Sterl.

161, 50h

4 . 46 . Russische Banknoten pr. 100 Rubel 201, 156

ult. April 201, 75a, 50 bz ult. Mai 201, 75a, 50 bz .

Wechsel 379, Lomb. 40e.

Säãchs che Si Anl. 1863 41 I/. isijiot ho

1è16Gulben

Y, 6bet. bz B

do. Staats⸗Anleihe 1868 .. do, IS5h, 53, 3, 82 Staats ⸗Schuldscheine ..: urmärkische Schuldy. . Neumärlische do. . . 35 1. der⸗Deichb. Obl. J. Ser. 4 1. Berliner Stadt⸗Obl. . . do. do. ö Breslauer Stadt⸗Anleihe Casseler Stadt⸗Anleihe . Fharlottenb. Stadt⸗Anl. 4 Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 Eff. Etdt⸗Obl. IV.u. V. S. 4 Königsbg. Stadt⸗Anleihe 4 Ostpreuß. Prov. ·Oblig. . Rheinprovinz⸗Oblig. .. Westpreuß. Prov. Anl. . Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 3 .

1

WJ SS SFEEESSEFRESF

6 8

ö do. 14 4

W

J / 7

Do.

.

Landschaftl. Central. . 4 J do. 39 Kur- und Neumärk. . 3 do. neue do. . Dstpreußische do. . Pommersche ..... . do. ö / do. p. 1.1. 87 verl. 4 do. Landes ⸗Kr. 43 1 1. Posensche 4.111. J 32 Säͤchsische 4 1I. Schlesische altlandsch. 39 11. do. do. 411. do. landsch. Lit. A. 33 1/1. do. do. do. 4 do. do. do. Lit. C. I. II. ö do. neue 3 do. neue I. II. . Ichlgw. H. L. Krd. Pfb. Westfãlische Westpr., rittersch. . dy. , ö. Serie J. B. 4 do.

Q

Hessen⸗Nassau .. .. Tur⸗ u. Neumärk. . . 4 Lauenburger PVommersche

8

Rz.

Schleswig ⸗Holftein

8 St. Mente 3

* 2

.

II. do. Neulandsch. II. n, a r 14. u. 1/10. —, Ie n id =. 14. u. 1/16 103, 406 LI. u. Is7.

106,106 105,306 101,50 103,406 103,406 7. 100,50 B

I02, 606 iG, 5h

I03, 1096

10. 102,006 7. 104,00 7. 118,006 1106, 1063 05.4063 99,80 B 102,75 bz 99,25 bz sI. 100,106 9,90 bz 102,00 bz 7. 99,20 bz lol, 06 99, 20 B* 7I0l, 106 100,606

7101, 306 Yo, 30G .

/

oo oo löl, SB

lol, oobz G

99 00G

4

102, 75 G* 99, 00 bz l03, 006 s7. lol, 0906

. I00, 80 bz

105, h06 103, 406 105, 406 103,70 B 103, 406 103,406 105,40 bz 04,706 II05, 206 Il00, 00B Iich. 20 P90 G

104, 60bzG

Ii0n, 1063

oz, 00bz G

Od 00 66 ug.

7.100, SobzG!]

do. Boden⸗ Kredit..

Sächsische Staats⸗Rente s versch. Sächs. Tandw. Pfandbr. 4 111. u. 17. do. do. 41 1/1. u. 1/7. Waldeck⸗ Pyrmonter. 4 1.1. u. 7. —— Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch. 105,206

Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 II. u. 1! it. B. 5 1I. u. 17. 2 II. u. **

Serbische Rente.

. kholmer Pfandbriefe 41

Stadt ⸗Anl.

2 Pr. Anl. 185320 35 JI. sizJ bob Rurhess. Pr⸗ Sch. 40 Thl. pr. Stück 303.405 Badische Pr. Anl. del S674 38.133,70 Bavyerische Pram. Anl. . 4 ß. 134,756 Braunschw. 20 Thl. Loose pr. 95, io b

Cöln⸗Mind. Pr-Antheil 37 1/4. u. 1/15 125.2063 Dessauer St.- Pr. Anl. 3. 154. 1725,55 Hamb. S0 Thl e Loosep. St. I. 195, 3066 5 50 Thlr. . p. St. 3] 14. 137,758 Meinkflger 7 Fl. Loose . pr. Stück 25, 10 B

Vom Staat erworbene Fisenbahnen. Brel. Schwdn. Frb. St. A4 1.11. sabg— Münster⸗Enschede St. A. 4 114.

do. St. Pr. 5 114. Niedrschl. Märk. St. A. 4 1/1. u. 1/7. 103,30 536 Stargard⸗Posener 44 III. u. 1/7. 105, 75 G

Ausländische Fynds. Bukarester Stadt.“ Anl. . 5 15. u. 111. 368,756 do. do. kl. 5 1I5. u. / 11.96, 90B Finnländische Loose ... pr. Stück —— do. Staats⸗E.-Anl. 4 15. u. l/ 11. 99,60 bz Holländ. Staats⸗A Anleihe 4 1.6. u. 1I2. 100, 906 Italienische Rente.. 5 11. u. 1/7. 97,10 do. do. kl. 5 1 1s7 do. do. pr. ult. duxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 New⸗Jorker Stadt⸗Anl. do. do. Norwegische Anl. de 1384 4 Oesterr. Gold⸗ Rente 4 do. kl. 4 do. pr. ult. Papier⸗Rente . . 48 1/2. u. J / 868, H Is6. u. lsil.

W —— ——

1

3609 5098

Silber⸗Rente . 4 I/II. u. 17.69, o0bz do. 4 114. u. I/ 10. 69, 30 bz G do. Hr. iu lt . 114.

. Stück 304,50 B do. . 117,90 B do. do. do. do. ck 289,90 B

6 II. u. 17. 89,50 bz do. do. kleine 6 1.1. u. 17. 9100 bʒz Polnische Pfandbriefe. 5 11. u. 17. 62, oB do. Liquidationspfdbr. 4 16. u. I/ i2. 56, 30G ** Raab⸗Graz (Yräm. Anl.) 4 154. u. 10. 99, 1063 Röm. Stadt⸗Anleihe . . 4 14. u. /I

do. IH. Em. 4 14. u. 1/I0. 98,406 Rumän. St.Anl., große 8 1 / 117.

do. mittel 8

do. kleine 8 1 / do. Staatẽ⸗ Obligationen 3

do. do. kleine ß

do do. fund 5 1,

do. do. mittelsõ 1/6

do. do. kleine 5 I /

17 109,50 bz 1. 17. 109,75 bz 7. I06, 10 bz T. I06, 30 B 1/12. 101,60 bz

2101.39; 101,80 do. do. amort.

Ih / H bz G do. ö 96, 20bz G S Rufss. Engl. Anl. de 18225 do. de 1359 3 155. u. I il. J do. do. 1862 5 15. u. 1/11. 99, 25 do. do. klei 6 do. consol. Anl.

13. u. 19. 99,00 z kleine 5 153. u. 1.9. 73, 90 bz 18725 14. u. 1/10. 99, 00bz kleine õ u. I / 10. 99,00 63 183735 16. u. 1MI2 5g, G0 b; . kleine 5 1/6.u. 1/12. 99,0063 1371 —– 73 pr. ult. g5, 0a, Set. A, 7a, Fo b B Anleihe 1875... . 45 1/4. u. I/ 10. 94, 00 bz kleine 44 1,4. u. III. gd, 10,20 bz . 45 IJ1/1. u. 17. kleine 5 1I/J. u. 17. 100,90 bz pr. ult. 11rf. 1880. .. . 4 15. u. 11. 87,40 b rf. pr. ult. S7, Qu S7 à 87, 20 bz 189 6 ,

bon er fehlen . kleine 5 1/5. u. 1/11. 99, 20et. b; B . pr. ult. guùh 8, 60Qu98, 90 b; Gold Rente... . 6 1/6. u. 1/19. 1 13, 25b Blrf. do. pr. ult. do. 1884 5 1/1. u. 1/7. 1965, 70 bz Biff. h k d, hobz DOrient⸗ Anleihe JI. . 5 16.u. 1/12. 61, 70bz do. II. . 5 II. u. Is7. 61, 9022 bz B , m t. 561,7 CQ Aa, 75 do. II.. 5 III5. u. I/ 11. 624aß2, 10 bz ö do. pr. ult. 61, 063 Nieolai⸗Oblig. ... 88, 7h bz B do. kleine 4 u. I/II. 88,75 b; B Poln. Schatz ⸗Oblig. 4 90, SQu0, 90b do. do. kleine 4 u. ]! / ID. 90, 30 bz Pr. Anleihe de 1864 5 7 . do. Ae 1856 H. Anleihe Stiegl. . do. 6. , n.

*

io. 139, 10bz t. / 10. 65,30 G 11. u. iG 53, 30; 5 1. 597,306 6 92 006 2. I04, 80 G 2 104, 75G 1045756 102,20 bz

r Si

S SG S* 2

1 288

IF Iioh, 8obz I00, 80 bz

/ /

*

7. 100, 8053

1

do. 400 Fr. Loose vollg. fr.

Tabacks⸗ Regie⸗Aet. .

mittel 11. u. kleine 4 1.1. u. 1 Sldenb. 0 Tklr.- d. v.St 3 17. io, 63 —— —— Gold⸗Invest. Anl. 5 1 Papierrente ... .

o. St. Eisenb. Arl Temes⸗Bega⸗Anl. 5 do. Pfdbr. 71 (Gömörer) 5 12. Ungarische Bodenkredit 4 114 u

3 f- hr do. Gold⸗Pfdbr.

Fommunal⸗An

Anhalt. ⸗Dess. Pfandbr. .?

* Ss E 6 chw.„ Pan. Hypor. 4

1

Dtsch. Gr. Pram ⸗Pfdr. J. 3 do. II. Abtheilur D. Hypbk. Y .

ö

k 3 35 * 1 i 6 1 4

—— * 2

Drsdn. Baub. Hyp. Obl. 33 14. u Hamb. Hypoth. Yfan

do. do. Meckl. Hyp. Pfd. J. c

. i. 177. 10l, 553 Meininger Hyp.Pfndbr. 1/7. 101, 30 do. Hyp. Prem.» Pfdbr. Nordd. Grdkr. Hyp.„ Pfb. 5 II. I. ? conv. rz. 100 4 11. u. 17. Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr.

Pomm. Hyy. Br. J. 3.120 5 171.

II. u. IT. 63. 1065 II. rz. 110 4 III. rʒ. 100 471.

Pr. Bod. Kredit

7. 107,50 B s7. 105,506 17. 100,20

1. 1/7. 100,256

110. 98,50 bz G T

V. rj. 100 158855

Pr. Ctrb. Pfdb do.

13 7 2. 1071, 563 * 3.

Pr. Centr. Comm. Oblg . 1I4. Pr. Hyp. A. B. I. r. 136 4151. u. 17z. d re i s? 1st /i rz lid ß l, n, ,.

Hypoth.⸗Pfandbr.

Schles. Bodenk do. T3. 11043

Stett. Nat. Hy do. rz. 10 4 111. u. do. rz. 104 11I. u. 1 do. rz. 1004 1/1. us. Sůdd. Bod. Kr. Pfandbr. 4

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stam m⸗P Aachen⸗Jülich .. Aach. ⸗Mastricht Altenburg⸗Zeitz

Berlin⸗Dresden .

Crefeld⸗Uerdinger Dortm. Gron G.

do. Eutin⸗Lüb. Frankf. Güterb. . Ludwh.⸗Bexb. gar.

1884 1885,

. = . .

S Tod o bz

. 4 269 . 1 3, 40 bz B

O bz

329909288285 95, 20 bz

81,50 bz 104. 30 63G

10.31, 9006

100,50 B

R 2X 100,50 B

97, 75 b; G 37, 60 G

2 60 G 1655, 96

7. 104,606

18 1097506

9 100,406

100,406

120,30 bz

7.150756

100, 25 b; G

100, 70 G6 101,50 bz 7. 113, 900 *

* 8

7. 110,0 biG

106,25 6 101206 101 166

u. 17. II3, 606 7. III 1,006

102, 106

7.112, 75 B

123253

17 los r; 7.16. 0

17 162 665636 . 102.60 bz G

100, 106 110,50 B

, ,, 100,406 101,70 bzG z. . 102,00 B

102, 406 102,40 G 103,806

109, 806

7 ib 56 1M Ibo, So 7b Go hz Il, 55 bc 7G. 5G p G

102,70 bz G rior. Atti en

125. 80 bz 125 80 bz 5a 5h b; 189,50 bz G 18,990 bz 101.0063 96, 75 hb; 67,60 bz

67,20, à40 bz

37,60 bz G 107,00 hz 217,00 bz

r m

Lubeck⸗Buüchen. Mainz⸗Ludwigsh. Marienb. Mlawka

Mell. Frdr Franz

JIHàal

152,25 hz

553, 80a 152,40 bz

4 II. u 7 V 00bz 91. 7a, Qu, 70 bz

11MM. B2. 75G

73àa, 173, 50 bz

(

1. GiSbi

O ig o ol uo).

Werra⸗Bahn,

I ö

Weim. Gera (zar. ) 41

brechtsbahn ..

7 I. M OtHterdam 6 3

. do. Buschtiehr

Gal. ( Erl B. )gar

Gotthardbahn.

11,50, 20a, 401

1 II. u. 7162,40 bz

Kursk⸗Kiew. . .. 11 Lemberg⸗Czern. Tüttich⸗Limburg. Moskau⸗Brest . Dest. Fr. St tcp St.

1s5u 11 94,40

66 560bz Gkl. f. 11. u. 71397, 00 bz B 39733 375, 50396 bz G

, .

Desterr. Lokalb.

8 Rn ́ * 4. . * Dest. Nowb tp St 4*/ 235

do. Elbthh. M pSt

272d 27 1,5027263

Warsch. Terespol M u ö War. Wien p. St. 121

Weichselbahn. .. Westsieil. St.⸗A.

Altd. Colbi St Pr. Angerm.⸗ Schw. Berl.

Bresl. Wars Dort. ⸗Gron. Marienb. Mlawk, Nordh.⸗Erft

e = d 2 =

Gi ß G é = GS . 8

de O

2 bahr aal ahn

, , Weimar⸗Gera

Q *

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do

do

do. do

8 Sen SGi Sd e,

5X. S* m , Dux⸗Bodenb. A. .

ü 2

CO C = . = r

C

.

* *. 2.

Eisenbahn⸗Privr.

Aachen · Jülich ö Bergisch⸗Märk.

ͤ ͤ

( 2 33 * *

K

ch Füsf. J. I. Gm.

ö . c W Q

, 1 3

ö 85 ** . M111 Cc * —— * *

ö . Lu. LI. e Berlin⸗Anhalter A. u.

—— ——— ——

(Oberlaus.) w

Berli Berlin⸗Görlitzer conv.

—— ——

x w = —— 2 . ? s :

Berl. Hamb. J. u. II. Em.

Berl. p. Ma

gd. Lit. Au B

2 3

. Tit. F... 14 Berl · Stettin JI. III... Braunschweigische ... 4

Braunschw. Ld5 - Cisenb. I.1. Br. w. Frb.

63 50 kl f.

de 1876 u. 1879 5