1886 / 91 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Spiritus per 100 1 à 1002 10 0000/0 loco] fest, Surats stetig. Middl. amerikanische vom 14. April 1886, elle Alliance Theater. Donnerstag: Operetten ohne Faß 343 bez. Lieferung: Mai Juni 55 /s Werth, Juni⸗Juli Hiss r Morgens. . Ensemble⸗Gastspiel der Mitglieder des Friedrich 9 99 ? Weizenmehl Nr. 00 22.50 20 75, Nr. O 20 75 bis do, Juli August 556 do., August September hl so⸗ ; ñ Wilhelnstadtifchen Theaters“! Zum 338! Mer. / ö 1935. Gãuferʒreis Ser tember. Otte ber u do. Dltober⸗ Der Bettelstudent. Operette in 3 Akten von Zell 23 J Roggenmebl Nr. O0 2000 —= 1876, Nr. O u. 1 November 58se⸗ Vertäuferpreis, Novem ber⸗Dezember ; . und Gene. Musik von Millöcker. Frl. Recoschen m 13.23 17.50 pr. 1090 kg br. inkl. Sack. eine 5/22 do., Dezember Januar 5564 d. do. 2 . Marken über Notiz bez. Manchester, 13. April (B. T. B) 12. ; 441 ? . 2 5 2 9 a. ö 87 8 5 Königsberg, 13. April. (W. T. B) Ge Water Taplor 63, 30r Water Tavlor Sz, z0r treidem arkt. Weizen ruhig. Roggen loco still, Water Leigh , 30r. Water Clapton 77, zer 120pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht 125.75. Gerste Mock Brooke 5, 401. Mule Mavoll zt, 40r Medio Mullaghmore 6 ö matt. Hafer unverändert, loco inländischer 132, 00. Wilkinson 93, 2r Warpcops Lees 46 z6r Warp⸗ Aberdeen. NM I = Weiße Erbsen pr. 2090 Pfd. Zollgew. 140,909. Ops Rowland [t. 40. Double. Weston 85, E69r Christiansund 88 ; . Walhalla Vperetten · Theater. Donnerstag: Seiritus pr. 199 1 100,0 loco 5b, 50, pr. Früh- Double courante Qualität 11, 32 116 vdz 15 M 16 Topenhagen. I63 7 ; t 3 Zum 63. Male: Das lachende Berlin .

; =. . 21 65 ; Heiteres 35,59, ver Augaust 38. grey Printers aus 32r 46r 16568. Steigend. Stockholm. é bede 1 * . ere 8 9 * jah *, pet, August 38 . 3 Getrei chiasg om 137 Arr. 93. hei Stockholn 1 a. z aus der Berliner Theatergeschichte mit Gesang und * : Danzig, 13. April. (W. T. B.) Getreide⸗ Glasgom, 13. April. (W. T. B.) Roheisen. Haparanda. . ; git 31691 9 r n, , , n,, . ) Ton⸗ Mixed numbers warrants 38 s. ? d. bis 38 sp. 3 dJ Sr hre ren, , 6 ill wolkenlos Tanz in 1 Vorspiel und 3 Akten (7 Bildern) von 4 9 markt. Weizen loco gedrückt, Umsatz 100 Ton⸗ Mired mim der warran 35 H. * d. 10 58 1 3 D. St. Petersbg. 1 oi * ö. Gd Jacobson und H Wilken 2. nen. Bunt und hellfarbig 152, hellbunt . Bull, 15. April. (B.. T. B). Getreide? Moskan. .* 10 volkenlos 5 Ed. Ja und P. ö. Das lache 9

oo * 82. —=—

Wind. We Frl. Meinhardt, Frau Victorin, Herren Binder Weidmann, Swoboda, Hambrock und Guthery. An⸗ 2 fang 7 Uhr. Freitag: Zum 3539. M.: Der Bettelstudent. und

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp.

1

E C 2

red. in Millim.

NW

2

2 2222

8

d l dun . 9 M Billets zu den Aufführungen ,Das lachende Berlin . April Mai markt. Weizen ruhig, Preise unverändert. 1 ochbunt und lasig pr. April Me 21 6616 hig, G . . 6 O i ; n , ,, . n,, en, g, 2 138,00, 8 Juni⸗Juli Transit 139,50. . Baris, 13 April. (W. X. B.) Rohꝛucker 880 ö NW z werden an der Theaterkasse ür acht an . vorher Roggen niedriger, loco inland. pr. 120pfd. 117-119, fest, loco 34,25 3 S4. 50. Weißer Zucker fest. Nr. 8 Breit; 2 NMMO 3 polnischer oder rüss. Tranfit 97 165, pr. April⸗Mai br. 100 Eger. April 33,75, pr Mai 4025, pr. a. 767 RS s ; i e n n —— 11 = 1 ö * 2 ; * , gr b r 7 : 2 8 * ö * . 12 ö P * K . n f 2 Transit 98, 50, pr. Juni Juli 100,50. Kleine Mai⸗August W. h. *r Qltob ö 10. . * w NW I bedeckt w j Vas Abonnement betrügt 4 650 ) 8 Alle Nost · Anstalten nehmen KAestellnug an; 1 2 * 1. . 2 ö rn, 3 * . x 5 52 1 ö 6 . 2 f , 6 früker & 'r: 2 J Gerste loco —. Große Gerste loco 118. Hafer Paris, 13. April, (W. V. B.) Produkten Bm g. 6 WNW ö Contert- Jaug. Leivzigerstraße 48 (früher Bilse⸗ . sür das Vierteljahr. ) sür Berlin außer den Fost - Anstalten auch die Ezpr⸗ 26 1

; . 65 ) arkt. Weizen ruhig, vr. April 21.40, pr. Mai Rimnburg. ; 763 ERF g bedeck , 8 5 * z .

loco 118. Erbsen loco 130. Spiritus pr. 10 000 markt. *. ,,, ,, Swinemünde 3 NW bedeckt Kapelle.) Donnerstag: Mannsfeldt⸗ Concert unte , ? : 3 315 Mu- 7235 pr Kuli NMMunau 25 6 . k . Vonn 9: 1 D inter Ansertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. ** 7 ilhelmstraße Nr. 22. J Liter⸗Prozent loco 33,50. 21460, pr. Mai⸗August 272 9 IL Juli⸗August 22.6 J. Nennt vrrrgasser ö NNW bedeckt d Benutzung der Orgel. F * s⸗ ara * . . 2 g. * 29 F 5 . * . . ; 1 1 .

ausgegeben. . Freitag: Dieselbe Vorstellung. * 9

wolkig?)

Rauchen ist nur in den Nebensälen, im zweiten

4

* 2

* 2

—=—

2

2

29

,, ,, , part He,, , d, ed molti, ö 5 markt.! Ween matt, loco 1450 —= 43590, 47,3, pr; Mai-August 340, rr. Juli-zlugust is 770 NW 1 wolkenlos z Rang und im Tunnel gestattet 18 ö

Nryril Mei 156,90, pvr. Sevtember⸗ ber 48,80. Rüböl ruhig, vr. il 55,00, yr. Mai Mrs J . . . 26 1 ] 5 x ꝛᷣ pr. April Mai 156, ), pr. September Okto er 158, , * 5 4 künster . .. NNW 2nebli Schluß der Concerte am 30. April er. . 8 162,00. Roggen flau, loco 1200 = 125100, 55 50. pr. Mai Angust. ob. 50. pr. September. , 6 d * n elne Sie , Billet 3 mit dem a6 13 9. J. 862 den 15. April, Ahends. LH sz ;. . n , , , , ie nnn, pi, pr, Rieskaden':. 3 t 3 heiter?! 5 30 Aprit er. unbedingt ihre Gültgkelt x Rüböl ruhig, pr. pril · Mai 44,00, *r. Sep⸗ 153,0 Rr. Wai 6 60, p:; Mai⸗August 46,25, pr. München. 766 W 3 bedeckt ; n 2 . tember Oktober 650; Spiritus k . 4466 April. (W. T. S) Fhemnitz 5 RW. z bedeckt ö 32 3 April * agi 35 ( 32 —— * z . St. e nrg 5. April. I e ö 76 5 5 ) ö f ö ax 25 2 * * 2 2 2 * ; 2 J 3 * 8 z 5. 5 2 . ö Mich 2. , z , . loch T oo Br. Lu3nst Berlin... 66 iW 3 bederkt Circus Nenz. Markthallen. ö Carls straße. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Aichtamtliches. dessen die Besitzverhältnisse in Posen wesentlich verändern. pi. Ausnst. Sert. 68. 00M, Petroleum ver . ö 3 . wolli Donnerstag, Abends 7 Uhr. Große Extra-Vor— Justiz: Mini ö t Das System der Rentengüter erscheine unter den obwaltenden Usance 11 0,ο Tara 11,75. 14500. Weizen loco 12,10. Roggen loco 7.50. Hafer , . Iwoltinn) ö . 1 ,,,, dem Staats- und Justiz-Minister Dr. Friedberg das . . = ; 2

Posen, 13 April. (B. T. B) Spiritus loco 5.5. Hanf loco 44.55. 2 = = stellung mit Anem ge iell ausdem ählten Programm, Großkreuz des Rothen Adler Ordens mit Eichenlaub zu ver⸗ Deu tsches Reich. Verhältnissen besonders angemessen, da es ein neues Prinzip zur loco ohne Faß 3240. vr. April zz, 6, pr. Mai New-⸗Hork, J3. April. (B. X. B) Wagren« Jle d'Air. . . h) wol g), unter persõnlicher Mitwirkung des Dir. E. Ren; leihen. J . ö Geltung bringe, von dem eine bedeutsame soziale Einwirkung und ät, pr. Fin zr, pe Ful zig. pr. Iugust dericht, Baumhrolle in. Fizz Jert II, do, in Nitzg .... 66 RS beds, , dhmar ,, Voll Preußen. Berlin, 15. April. Se. Majestät der Weiterentwicke lung zu hoffen sei. Früher hätten die Fürsten felbst 3690, Pr. Sept. 37.50. Gek. 40 000 Ltr. Matter. W- Drlegns Si' ig. Ref. Petroleum n. Abel est . still wolkig . ,, ang . n , Kaiser und König nahmen heute in Gegenwart des Kom- deutsche Ansiedler erangezogen, und der Große Kurfürst wie auch

Breslan, 16 April. (G. . n, . ] . ö , , , , ö i:!) hig. 3) See sehr k garh Te ur en, Königreich Preußen mandanten mnilitä rich. Meldungen schie demmächst den. Vor- der Große König hätten das Kerk fortgeführt Allerdings stünden k ö ö J 3. ger , ,,, . 9 , Sęegha fia ö R Schimmel hengft Harras v ; trag des Chefs des Militärkabineis, General- Lieutenants von dem Landtage die Mittel absoluter Monarchen nicht zu Gebote. 33.20, kJ , 866. 3) w . gang; h egen Abend Regen. „) See ruhig! Frefftrt und vorgeführt von Hrn. Fran; Renz. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Albedyll, entgegen und empfingen hierauf den Justiz-Minister Aber ein Prinzip könne man von ihnen lernen, nämlich: der 6 80. Weizen 3a eßgen pr. April kai z390, 20 G.. Rother zin Ge Gen wr Merl. ,, Regen,. ). Gestern Abend Regen. 9) See ruhig. gs Schuspferd „Adgar“ und das Bollblutsͤring- 66 ; ten, , ,, m, Dr. Friedberg. individuellen Entwickel des Einzel freien Spiel do. pr. Juni⸗Juli 135,00, do. pr. Septbr.»Oktober pr. April Doll. 207 C., pr. Mal Doli 9) See sehr ruhig. Das Schtz spferd Adgar und das Vollblutst ring den bisherigen Dompropst bei der Kathedralkirche in Trier, ĩ 9 mwoäviduellen Entwickelung des Einzelnen freien pielraum zu 138.0090. Rüböl loco pr. April⸗Mai 44,50, do. 08 C., pr. Juni, Doll. 914 C. Mais (New) Anmerkung: Die Stationen sind in Gruppen pferd Cobham. , m. don 8 GClotilzz Hager Franz Earl Berlage, zum Dompropst bei der Metropo⸗ Ueber das Befinden Sr. Kaiserlichen und König⸗ lassen. Bei. den immer höher werdenden Produktionskosten

vr. September⸗Oktober ink: ruhig. 454. Zucker (Fair restaing Mußcovadeg) J. 82, geordnet: 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland Auftreten der Reitkünstlerinnen Madame Bradbury ede , . ĩ ; 631 ö 3 werde derjenige Besitzer am besten wegkommen, der sozusagen do. vr. Seytember⸗Oktober —— . * g. d, Zucker Fair cesining des) 43823. ge t: 1) Curopa, ?) , n id Frl. Adele, sowie der HMeeitkün stfen nh me un litankirche in Köln zu ernennen. lichen Hoheit des Kronprinzen ist heute folgendes . . . ] Wetter: Trübe. Kaffee (Fair Rio.) 84. Schmalz (Wilcox) 65,50, bis Ostpreußen, 3) Mittel Europa südlich dieser und Frl. Adéle, sowie der Reitkünst er. Mr. Pierre, Bulletin ausgegeben worben: sein eigener Tagelöhner ist und selbst an der Scholle arbeitet.

Köln, z pril, (. i, ' Getridf, , Hatz bank äs, de, ohe nnd Beothätz 66. Jene r Ei Fur'g“ Innerhalb jeder Gruppe er, Gassion ad. Mr. Strat rw. S Die Touristen k . . 6 l D Herr von Koscielski erklärte. eine sehr wichtige Frage markt. Weizen loco hiesiger 159, fremder 1800, Speck 5z. Getreidefracht 35. ist die Richtung von West nach Ost eingehalten gesetlich geschützt h, oder; Ein Sommertag am Ministe rium. der geist lichen, Unterrichts⸗ und Se. Jaiserliche doheit der Kronprinz hat gut gesch afen. Vie habe der Herr Referent nicht erörtert, nämlich: woher die er⸗ m , fr, nn 17,560. ö . , . Skalg für . ,,, K Medizinal-Angelegenheiten. Masern haben sich über den Körper regelmäßig verbreitet. Der forderlichen Ansiedler genommen werden sollten. Es ständen iesiger 14,50, pr. Mai 13,15, pr. Juli 1340. Berlin, 9. April. Original⸗Wochenbericht 2 D leicht, 3 schwach, 4 mäßig. 5 frisch, Freitag: Vorste ,, . K ani ers Katarrh ist sehr mäßig, Fieber -Erregung gering. ie 2 r ĩ 5 loco 14.50. Rüböl loco 253,40, pr. Pai über Gifen. Nohlen und Metalle von M. Löwenberg, 5 stark. 7 sleif, 3 stürmisch, 9 Sturm, Sonnabend: Parade⸗Gala⸗-Vorstellung zum Benefiz Der Tonkünstler Heinrich Freiherr von Herzogen—⸗ st ßig, Fie nns e, Dr. Wegner ziwhgr 3 , zu Gebote, itz 66 2. 253,40, pr. Oktober 24,40. vereidetem Makler und gerichtlichem Taxator. Preise 10 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 17 für die Familie Hager. J . berg ist zum Vorsteher einer mit der Königlichen Alademie ; ö g en, . el mer zwischen sich un as ; aterlan

Brenten, 13. April. (B. T. B.) etrolzum pro 100 Kg bei größeren, Posten frei hier) Im Orkan. E. Rieu. Direktor der Künste in Berlin verbundenen Meisterschule für musikalische ö. . zu bringen. Anständige Auswanderer würden nicht (Schlußbericht besser. Standard white loco Met allmarkt ist wenig, verändert, die Umsaͤtze Uebersicht der Witterung, . 1 z . Komposition, sowie zum Vorsteher und vollbeschäftigten ordent—⸗ nach Osten gehen, und Lie unanständigen, bedenk⸗ 6,50 bez. u. Käufer. ; bessern sich, nur sind noch immer die Preise derart, Die Wetterlage hat sich im Allgemeinen wenig Familien⸗ Nachrichten. lichen Lehrer der Abtheilung für Komposition der Königlichen ö ; ; 6 lichen Elemente dürften kaum zur Hebung des

Hamburg, 15. April. (W. T. B.. Getreide⸗ daß den Produzenten wie den Händlern geringer, oft verändert. Die Luftdruckvertheilung ist gleichmäßig Verehelicht: Hr. Prem. Lieut, von Wiedebach akademischen Hochschule für Musik daselbst ernannt worden“ Im weiteren Verlauf der gestr igen Sitzung deutschen Prestige geeignet sein. Mit diesen Projekten arbeite markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco auch gar kein Nutzen bleiht; die Spetulation bleibt und daher die Luftbewegung allenthalben schwach, . Nostiz. 3. Der bisherige Afsistent Pr Hermann Sommer!lad des Herrenhauses wurden bei der Spezialberathung des man der Sozialdemokratie in die Hände. Man wolle den 160,90 bis 166, 00. Roggen loco ruhig, mecklen⸗ abwartend. Roheisen: Auf den englischen Märkten über Central⸗Curopa meist aus nördlicher Richtung. Geboren; Ein Sohn: Hrn. Geh. Ober-FinanzQ an chemischen Laboratorium der Königlichen Berg- Akademie Gesetzentwurfs, betreffend die Erweiterung und Ver— polnischen Adel treffen, man kaufe ihm sein Gut für burgischer loco 14090 bis 145, 90, ruffischer loco verkehren Warrants in weichender Tendenz; bei Ver— Ueber Deutschland ist das Wetter meist kühler und Rath Otto Grandke. Hrn. Jaupt mann Yun 6 lh ist als brpentlicher 3 6 erde rn liche vollständigung des Staats-Eisenbahnnetzes und Heid, ab; man könné ihn aber nicht hindern, fich in Ober ruhig, 104590 bis 108,99. Hafer und Gerste slill. fchiffungseifen machen Verkäufer Konzessionen, trotz ziemlich trübe, ftellempeise ist Regen gefallen, an n, , a U Klgusthal ist als erden r ehr ö gliche die Betheili des Staates bei ivat⸗ . Maike, *;

a ruhig c 211 Spiritus still, pr. alledem bleibt schwacher Export Hier ist bisher der Ostgrenze liegt die Temperatur noch erheblich , n (Gr. . 5 . Tieut. ö Dber⸗Realschule zu Breslau berufen. n ö ö 4 n . e gate , schlesien wieder anzukaufen. An die Möglichkeit einer Aus⸗ d 9 413 9 z . 26 * ö ! , . X ö 8 2 De VIU 3 eg ö . . 8 ich Boc enheim). Hrn. 9 astor W. 2 ) z ö. s S = ĩ ; . M;

April⸗Mai 235 Br., pr. Mai⸗Juni 23 Br, pr. wenig Umsatz in Roheisen. Es gelten gute und beste über der normalen, sonst überall unter derselben. 8 . . 1 6 84 NM Titular⸗Oberlehrer Heinekamp und der ordentliche 91 6 3 ö. i r ln mn . Ini?! 3 n hh ö. rottung der Polen werde doch wohl im Ernste Niemand mehr Juni⸗Juli 245 Br., pr. August⸗September 265 Br. Marken schottisches 6,560 6,86, englisches 5. 10 Deutsche Seewarte. Rath Mich v. Frantziusz Eline Tochter; Lehrer Koch an dem bisherigen Progymnasium in Siegburg Deb? tt h ; . J ö. d d 565 g 6 ; glauben. ; 6. ;

Kaffee schwach, geringer Umsatz, Petroleum loco 55, auf, Lieferung voin Lager etwas mehr: deutschess . e n mann n, te, ,,,, ,, sind zu etatsmäßigen Oberlehrern bei der zu einem Gymnasium batte unverändert bewilligt und daran das Gesetz im Bei Schluß des Blattes nahm Fürst von Bismarck das fest, Standard white loco 669 Br, 6zbs Gh, Gießereieisen J. Qualität 6 35 a 6,55; Eisenbahn· Kare e em mn en er e e mi nme e n n n MJ V rweilerten AÄnstalt befördert worden. Ganzen definitiv angenommen. 433 Wort.

pr. lpril 640) Sd pr. ugust-Oczember Loo. Gd. schienen zum Verwalzen 14,46 4,59, zu Bauten in . Göestöorben: Hr. Kajferl. Lient. z. See Herm. von Am Schullehrer Seminar zu Verden ist der Lehrer Kohl⸗ Die Petitionen des Gemeinde * Liebler und Ge⸗

Wien, 1. April, 8. . Be Getreide gänzen Lingen 286 2 6,0; Waßzeisen 1000 TThenter. Zülow (Montreux). Fr. verw. General-Lieut. neyer zu Alfelb als Hüte lehren n d worden. nossen zu Eltville um Ausbau der Strecke Eltville Langen⸗ In der heutigen (64) Sitzung des Hauses der marht, Weizen hr, Frühlahr zö0 Gd zt Br Grundpreis ab Werk. Küper ruhig, i,, , ch, g. D staa: 5 von Miltitz, geb. von Wuthenau g. d. H. ö. 35 schwalhalh, des Gemeindevorstands zu Lindau um Anschluß der Abgeordneten, welcher der Minister der geistlichen 2c. An— w. e g hrder 565. J ie, , mn , . ö med. Chrijt. Sekundärbahn Leinefelde-Duderstabt an, die Hannoversche gelchenheiten Hr, von Khoßler umite, Finanz Minister Br.

d . doggen pr. Frü lahr Gt? Ob., tig, Banca bre n 1 Gon, Brlliton ebenso. haus. Keine Vorstel ung. ( . Trebing. ö . . ö * 91 ürge isters Luthger n nosse ̃ 1 ; ;

6, Br, pr. Mai- Jun 42 Gd. g. 47 Br, pr. Zink ruhig, gute und beste Marken schlesischer Schauspielhaus. 102. Vorstellung. Hamlet, ö . Königliche Friedrich-Wilhelms-Universität. Stagte bahn, und des Bürg ö uthgen und Genossen von Scholz nebst ö beiwohnten, stand auf der Herbst 6.83 Gd, 5 33 Br. Mais pr. Mai- Juni Fultenzt Ih Ofth If; Ble ie fest, A, z0 23 69). Prinz vön Dänemark. Tranerspies in d Atten . svollstreckungen, Aufgebot . zu Schöncheck um den Bau einer Se undärbahn von Schönebeck Tagesordnung die erste Berathung der Gesetzentwürfe, 332 Gd. öde? Hr., pr. Juni⸗Jult Heß, Gd, Kohl en und Koks fest, Schmniedelohlen nach Qualität von. Shake spegre, nach Schlegels Uebersetzung, für , ,, . Bekanntmachung. nach Blumberg wurden als durch diese Beschlußfassung erledigt betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum 6,00 Br., pr. Juli⸗August 6,03 Gd, 6,08 Br., bis 50, 00 pro. 40 kl, Schmelzkoks 220 à 2,30 pro die deutsche Bühne bearbeitet von W. Oechelhäuser. ö (. 29. ö . ; gl · Das von dem hierselbst verstorbenen Rentier Sim son erachtet. ö ( ; j . ; Staats hau shalts⸗Etat für das Jahr vom I. April per September, Ottoher 6,20 Gd, 6,25 Br. Hafer 160 K frel hier. (Hamletz: Hr. Sauer, vom deutschen Königl. Landes⸗ [2304] Deffentliche Zustellung. 6. Simon gestiftet Stipendium von jährlich 1206 6 solt Ebenso erklärte das Haus ohne Diskussion die mündlichen 1386,87, und betreffend die Deckung der Ausgaben dieses pr; Frühlahr 637? Gd., 6,92 Br,, pr. Mai Juni . g. en,, men sthegter in Prag, als Gast. Anfang 6 Ühr. ie nung be, n , , ce, vet, vom J. April d. J. ab von JReuem verliehen werden. Berichte der Kommission für Eisenbahn⸗Angelegenheiten, be⸗ Nachtrags⸗ Etats.

s -d Gd. 35. Br, Br. Herbst sb Gd bmi Br. Essener Börse. (mtlicher Courzhericht vom Freitag: Opernhaus. Fr. Vorsftellung. Möegrie, gder: treten durch;, deren. Inhaher, Kaufmann En an el Nach den testamentarischen Bestimmungen zur Erlangung treffend die Verwendung des Er ib fes 'für verkaufte Der Abg. von Wierzbinski sprach sich gegen die Forderungen

Pest, 13. April. (W. T. B.) Produkten markt 12. April 1886, aufgestellt von der Börsen-Kom— Die Tochter des Regiments. NUomische Oper Peiser zu Lissg, wieder vertreten durch den Rechtt⸗ 2264 ö ; . Berli Stadtbal llen und betreffend die Bau des Nachtraasetats 8, di ö. seien, di *

ri J , ; 94, . ; ; 9 Ro J ö. ö des Stipendiums muß der Bewerber erliner 4 ahnparze n und betreffend die Bau es Nachtragsetats aus, die nur dazu bestimmt seien, die anti Weizen loco sest, Pr. Frühjahr 8, 59 Gd; 8, 40 mission.) Gewertkschaftlich b etzriebe ne B erg in 2 Abtheilungen, nach dem Französischen des St. ampalt Wolff. ebenda, klagt gegen Den Weber Albert Pe ö . 8 b z ö d 57 di Gl ' ausführungen un Beschaffu ngen der Eisenbahn⸗ polnischen Maßregeln weiter zu unterstützen Br., pr. Herbst 8, zß6 Gd, 8,38 Br. Hafer pr. werke, a. in 1000 Kuxe eingetheilt: Blankenburg Georges. Musit von Donizetti. (Fr. Lammert, Heinze zu Schwetzkau, jetzt unbekannten Aufenthalts, 1 in Preußen 9 oren und ischen zlaubens sein, 't * ährend deg Zeit . n 1. Oktober 1884 5s ibn, re err inn ö 6. 1 die zrühlnhr sctt Gd. sc. Vr, pr. Herbst äs, Gd, 80 Ge. Gentrum 1b Vr, Wer. Veimelsberg KWäPrgärngkeulihr vol, K.äntzettt;, Cr mm wegen 725 6 nebst /o Zinsen feit dem 160. No— I mit einem un bedingt güten Zeugniß der Reife verwaltung während des Zeitraums vom J. Oktober 18 Der Abg. Freiherr von Minnigersde empfahl die Annahme Frühlahr 644 Gd., 6445 Br., pr. Herbst 6, , Gd 3850 Ge, Centrum 1600 Br., ver. Deimelsberg 9 Frl. Leisinger, Hr. Salomon, Hr. Kalisch.. Zum g 5 (a Höo Sin . nen ; . 9 * bis 1855, durch Kenntnißnahme für erledigt des E d bedauerte n daß ni ben der S 6-30 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,53 Gd., b, 67 Br. bez., Eintracht Tiefbau 3100 G., Graf Bismarck Schluß: Wiener Walzer. In 3 Bildern von L. vember 1835 für gelieferte Waaren mit dem An— von einem hiesigen Gymnasium abgegangen, und 15 de,, . . . Ur erledigt. . es 6 tats un zedauerte nun, daß nicht neben der Sorge für

Almmfterdam, 15. April. (B. T. B.) Banca! 6c G., ver, Hagenbeck L500 G. Ver. Hannibal Frappärt und F. Gaul. Bie Musik zufammengestellt trage auf Weurtheilung des Beklagten zur Zahlung 3M auf hie siger Universität als Studlrender der Medi . In einmaliger Schlußberathung wurde hierauf der die Schule auch der Kirche Aufmerksamkeit zugewendet fei zinn b. ö ö. 1400 Bre Helene und Amalig 6206 Br., ver, Hoff Hon J. Bayer, Anfang 7 Uhr. des obigen Betrages sowie vorläufige Vollstreckbar= zin immatritulirt sein, fowie 37 Bericht der Staatss chulden⸗-Kommission über Der Abg. Dr. Windthorst wollte nicht auf das Detail der

Amsterdam, 13 April. (W, T. BWGetreide—⸗ nung u. SckräAgk 175 Br., Langenbrahm öh) Br. . Schauspiel haus. I63. Vorstellung. Tilli. Lustspiel leit des Urtheils, und ladet den Beklagten zur münd⸗ 4 ein Zeugniß seiner Bedürftigkeit vorlegen. die Verwaltung des Staatsschul denwesens im Rechnungs⸗ Vorlage eingehen. Dieselbe scheine ihm ebenfalls eine den markt. Roggen pr. Mai 131 pr. Oltbr. 136. Massener Gewerksch. 150 bez. ( St. in Auktion n. in 4 Akten von Francis Stahl. In Scene gefetzt lichen. Verhandlung des. echt stteitz vor das König— Außerdem muß derselbe, wie bei allen Stipendien, vom jahre vom 1. April 1884.85 erledigt, indem das Haus Polen feindliche Tendenz zu tragen. Es offenbare sich auch

Amsterdann, lw. April; W. . B In der Di, Srange sh G., Schtägel n. gifen Shßg ber, vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. liche Amtsgericht zu Lissa in Posen auf Zeai ̃ . t ö. der Hauptverwaltung der Staatsschulden die beantragte in ihr der Zug, daß man sich wohl der Pflichten der Polen

w els⸗ Spi ; , ,, , 28. Y 3836, V 99 uhr Beginn des zweiten Semesters seines Studiums ab jedes ) Zug, daß h e heute von der Niederländischen Handels— Steingatt 2900 G., Unser Fritz 2400 G., ver. Sälzer . . den 28. Mai 1886, Vormittags 9! Uhr, 2 ? ! on e Decharge ertheilte ꝛ; . ; , , e z gesellschaßt hier abgehaltenen Auktion über u. Neuack 6 005 G. . . . ; Zimmer Nr. 100, zwei Treppen. ; Semester ein Zeugniß des Dekans der medizinischen Fakultät ö ye e er e, . hm das Haus d ündli Bericht der e. 99 nicht, der ihnen durch Vertrage verburgten chte [däßl Ballen, Japa, 454 Kisten Padang⸗ und Bergwerks- Gesellschaften: Neu— Essen, Veutsches Theater. Donnerstag: Das Urbild Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser über seinen Fleiß, sowie ein solches über seine sittliche Führung Schließlich nahm das . . . ee, d, en. Eroberte Landschaften könne man nur durch Gerechtigkeit ge⸗ 5211 Ballen Macassar⸗Kaf fee wurden nachftehende Bergbau⸗Gesellschaft, 206 G. des Tartüffe. . ; J bekannt gemacht. hei Erhebung des Stipendiums überreichen, welches in viertel⸗ Kommission. für den Staatshausha ts⸗ tat und für Finanz⸗ nn. Jeder andere Versuch werde fehlschlagen und eine Preise erzielt; 89] Ballen Java Preanger braun, Shligatkonen“ und Gru ndichuldbriefe: Freitag: Zum 1. Male; Die Liebes ⸗Botschaft. d sährlichen Raten pränumerando an den Belichenen gezahlt wird. angelegenheiten, betreffend die all gemeine Rechnu ng über Reaktion hervorrufen. Auch seine Partei wünsche nicht, daß Taxe 50, Ablauf 48 à 483, 1914 Bl. Java Alstaden 192 G., Baaker Mulde 1601 G., Bruch— Lustspiel in 4 Akten von Albin Rheinisch. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. * , . 9 ; den Staatshaushalt des Jahres vom 1. April das germanische Element zurückgedrängt werde, aber sie wolle

x . ö . . : ch 6, , ; Indem wir dies hiermit zur Kenntniß der betreffenden 2 6 9 h ent zurückg 9 .

Preanger gelb, Taxe 456 à 47, Ablauf 44 à 4543, ftraße 103 bez. u. G., Consolidation 102 Gd., Ein— Sonnabend; Ein Tropfen Gift. . f , mae ir diefe 1882/83 und die dazu gehörigen Anlagen 2c, entgegen und den Polen auch nicht ihr Recht und ihren Glauben ö. . , . ,. ; 5 3 . Herren Studirenden bringen, fordern wir dieselben auf, ihre Ablauf 313 3 394, 5000 Bl. Java Preanger grünl, tionen 19. Em. 102. G., Graf Bismarck 101 G., Die nächste Aufführung, von „Die Loreley Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer jun 1 g ; h be un , e, ichen. Zeug Entlaslung der Staatsregierung aus. so viel bewillige für Schulbauten, müsse man die gleichen Taxe 271 Ablauf 27 A 273, 2h91 Bl. Java blank, Graf Schwerin 106 bez, ver, Hoffnung u. Sekre- findet am Montag, 19. April, statt. des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vom lum 15. Mai d. J. bei uns einzureichen. * u lach te Ei 0 tag 12 ul 8 ĩ alen zu Tre werde J M* MebrFtnr lo5ß l 2 In g, w ö , ,. ; , . , ,, ,. 75 8 ne lber Berlin, den JJ. April 1836 Schluß 4 Uhr. Nächste Sitzung: Donnerstag hr. Summen auch andern Landestheilen zu Theil werden lassen. Taxe 30, Ablauf 2904 a 294, 3395 Bl. Java blaß, tarius-Nak (193 rückzahlbar) 100 bez., König Wil— 9. März 18365 ist zwischen den Eheleuten Schneider Zerlin, den 13. Ar ö ; ö Nan!“ kl fo viel über die Nothlahe der Candi thscha t Dare 2dr m Ablauf 26 a 33, 464 FRisten Padang helm J. Emission 1033 G., König Wilhelm! f. Kun, aaa ; zastspiel des und Kleiderhändler Anton Lauf und Maris Louise, Königliches Kuratorium der Friedrich-Wilhelms-Universität. Die heutige (16 Plenarsitzung des Herren— an tlage Je viel üher zie Nothlage der Landwirthschaft, Westind. Bereitung, Taxe 3 a 5, Ablauf 45 . dz, 101, bez. Königin Flisabeth ioiz G., Tothringen VMallner · Theater. Donnerstag: Gastspiel des geborene Becker, Wittwe von Stephan Pütz, Beide In Vertretung: hauses eröffnete der Prẽsident Herzog von Ratibor, um . , gin , a , . ald Bl., Zava westind, Bereitung, Tare 38 à 49, 100 G., Mont Cenis 156 G. Derrn Emil Thomas. Neu ein'tudirt: Der Raub zu Iteuß wohnhaft, die Gütertrennung mit allen ge— Klehnert. Daude. ö lh : . bürden. Seine Partei sei auch der Ansicht, daß der mit dieser Ablauf 386 à 50, 1735 Bl. Java Pararoekan Kohlengeschäft unverändert. Coke still. der Sabinerinnen. Schwank in 4 Akten von setzlichen Folgen vom 24. Dezember 1885 an aus— 2 r3 der Reichskanzler, Präsid d Vorlage eingeschlagene Weg nicht der richtige sei zur Erziehung grün, Tgre 27 à 25, Ablauf 274 6 293, 2235 Bl. Franz und Paul v. Schönthan. gesprochen worden. ö . . ö Der Sitzung wo huten der —ĩ eichs auzler, Präsi ant des eines religiößsen Volkes. Java. Cheribon grünlich. Taxe 2895 ä 50, Ablauf Generaluersammlungen. Freitag: Dieselbe Vorstellung. Düsseldorf, den 9. April 1886. Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen Staats⸗Ministeriums, Fürst von Bismarck, sowie der Minister Der Abg. Dr. Gerlich erklärte daß der Osten es wünsche ö s., WC Bl arg Solo grün, Tare r, 29. April. Fagon- Schmieder und Schrauben— KJ . Vater, . und Forsten. für, Landwirthschaft ., Pr. Lucius mit mehreren Kom— daß der Staat ihm helfe bei der Gründung neuer Schulen Ablauf 266 4 27, 6777 Bl. Java Tagal grün, Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft. Ord. g; 39 * . , Gerichtsschreibergehülfe des Königlichen Landgerichts. ; ; 90; ösfeld missarien bei. ; 5 ; gen 8.1 h . Tare 25 à 2653, Ablauf 2446 3 ö, 3277 Bl. Favcl en. Vers. zu Berlin Victoria -Theater. Donnerstag, Freitag und Dem Kreis⸗Thierarzt Wilhelm Günther zu Kösfe Auf der Tagesordnung stand zunächst der mündliche Die geforderte Summe von 2900 00 M 'für Schulzwecke grün, Taxe sz à Ai, Ablauf 25 X N73, ; Aktien⸗Gesellschaft für Wasserver- Sonnabend wegen Proben und Vorbereitungen zu gerufs⸗Genossenfa tt, unter Entbindung von seinem gegenwärtigen Amt und Bericht der XIs. Kommisston über den Ge etzen twurf, be erscheine ihm sehr gering, auch bedauere er, daß nicht zugleich * 200 Bl. Java Malang grün, Taxe 259 à 26, sorgung zu Gotha. Ord. Gen. Vers. „Mmor“ J . Berufs⸗Genossenschaften. mnter Anweisung des Amtswohnsitzes in Oels, die Kreis— freffend die Befo rderung deutscher Afstedeln . gen auf die Errichtung von Kirchen Bedacht genommen sei. Ablauf 25 à 264, 10 663 Bl. Tenger grünlich, Taxe zu Gotha. Exste zlufführung von „Amor“ am Sonnabend, 2963 Thierarztstelle des Kreises Oels verliehen worden. ! , . k . Der Abg. Kantak glaubte, daß der Nachtrags⸗Etat nur Ire ahr 9 524 3 * Mr F ag hes Zn i 24. Aprit nn,. 6 6 i. * ; „Mar in den Provinzen Westpreußen und Posen. ; K glaubte, 9 26 à 2543, Ablauf 245 à 254, 48945 Bl. Java blaß 30. Sannoyersche Baumwoll⸗Spinnerei 24. April. Nordöstliche E ö d Stahl⸗ Dem Dirigenten der Moor -Versuchsstation, Dr. Max Rear ap; . J dazu bestimmt sei, Fonds für den Kampf gegen as Polen

ünlich, Tare 255 K 25, Ab iauf 57a! 30 und Weberei. Srd. Gen Verf ordöstliche Eisen⸗ un Uahl⸗ Fle ͤ woltar B ,, Der Berichterstatter, Herr Dr. Miguel, befürwortete den zu hbestimn Fonds ampf geg n⸗ , Abtan ö ö Berufsgenossenschaft äscher in Bremen, ist das Prädikat Frofessor verliehen Antrag der Kommission; „Das Herrenhaus wolle heschließen, thum flüssig zu machen.

34 Bl. Macgssar braun, Taxe 27 5, Ablauf Nat . . ö . . ö . worden. J 9. ; . . ö 26! 4 47, 50. Bl. Liberia grau, Taxe 20 A 365, Äb. 1. Jallesche Maschinenfabrit n. Eisen. Friedrich Thilhelmstädtisches Theater. e 69 en . scha 6 dem Porgengnnten Gesetzentwurf in der vom Hause der Ab— Der Minister der geistlichen c. Angelegenheiten lauf 22 à 231, A3 Bl. Ordin. und. Triage, Taxe gie terei. Ord. Gen. Bers. zu Halle Direktion: Julius Fritzsche. Chaufseestraße 25 25. Die Mitglieder ,. Herten werden btermit geordneten beschlossenen Fassung unverändert die verfassungs⸗ Dr. von Goßler wies nach, daß die Gesichtspunkte, unter 2. Ablauf 24 à 24, 3165 Bl. geschädigte Diverse, . Saale.. . Donnerstgg; Zum 6. Male,. Der Zigeuner, n is Mitt ö mäßige Zustimmung zu ertheilen.“ Die Kommüission habe be. welchen die Einverleibung der polnischen Landestheile in die Taxe = Ablauf 3. Dergau-Aktign-Gesellschaft Pluto baron. Sperelte in Z Akten bor Jokai ] i Bekanntmachung. sonders eingehend die Bedürfnißfrage geprüft und diese im preußische Monarchie erfolgt sei, längst festgestellt seien, und

kanttwerpen, 13 April. (B. T, B) Getreide in Esfen. rd. Gen, Verf zu Ff J. Schnitzer. Mustt von 3 Di n nn,, se Immatrikulatt ies wersität fi f t . j iche“ , .

en, in , r Wehen behauptet. R Eh er . Gen if . n . und . Schnitzht; Musit von Johann Strauß. Die Mittags 12 Uhr, ö fe, Die, Immatrikulation auf hiesiger Universität für das bevor Vollen Umfange bejaht. Die innige Verschmelzung der pol- es sei auch klar gestellt, welche Bedeutung die Berufung mar kt Schlußbericht) Weizen behauptet. Roggen 3. n,, u Gesellschaft. Ord. Dekorationen sind bon den K. e Hoftheatermalern im Restaurant Klette, Berlin, Karlstraßze Nr. 27, tehende Sommer -Semester 18586 findet am nischen mit der deutschen Bevölkerung, welche angestrebt werben der Polen auf die Verträge habe. Er gebe zu, daß auch ruhig. Hafer unverändert. Gerste ruhig. Gen. Vers. zu Chemnitz. Burghardt, Brioschi Kautsky in Wien. ; , ,,, 27. und 35. April und' am d. und 8. Mai er J 3, , ,, 1 ö . 9

Antwerpen, 13. April. (W. T. B.) Petro— Bangue gentr ale Anrersoise. Freitag: 3 7I. Me. Der Zigchnetbaron stattfindenden Sectionsversammlung ergebenst ein nnd, rg 16 ö. unn . mülsse,, lasse die Aufwendung der geforderten Mittel für kirchliche Zwecke staatliche . in den östlichen Landes⸗ lenm markt. sécchlußherichth. JRafffiirte;, Arpe Drd. Gen- Verf. zu Antwerpen. . geladen. , J . ,,, aun de g, ftatt. gerechtfertigt erscheinen. Um dieses Ziel, bie Perschmelzung theilen wiinschensmerth gewesen sei, da die evangelischen Ge weiß, loco 165 bez, is; Bre, pr. Mai 165 Br.,, 4. Friedrich Wilhelm, Preusische 9 9; Behufs derselben haben die Studirenden, weJche von einer anderen zu erreichen, sei die Schule das geeignete Angriffsobsekt, meinden dort zum Theil 100 Proz. der Staatsstener und noch

atr; 1837 S 28 * n . . * ; n- Thegte irektzon: Beschlußfassung über die Verlegung des ehr Studirer e ) ö ; össe die pertf J * . f ; ö .

pr, Juni 160 Br. pr. September ⸗Dezember Lebens u. Garantieversicherung s Residenz-Lheater. Direktion: Anton Anno. 3 . , , 8 d lniversität f? vorschriftsinäßiges Abgangszeugniß von jeder und hier müsse die deutsche Sprache besonders gepflegt werden. mehr an Kirchensteuern aufzubringen hätten. Aber man habe 116 be. 17 6 Steigend. . , , . Ord. Gen. Vers. Dannerstag: Zum vorletzte Male; Frau otto. e,, . , , n n i . Sn e fon Ol glee n Leider hahe die Zahl der Deutschredenden in . nicht zu, davon Abstand genommen, um. nicht der Unterstellung auch . (W. . Hapanna ,. zu Berlin. 6 tre, Schwank in 3 Alten von P. Ferriet u. H. Vocage. Der Borstaud. nigen Inländer und Angehörigen gnderer Dfutscher Stsaten, sondern abgenommen. Die Anlage der 10) Millionen Mark nur den Änschein von Berechtigung zu geben, als ob die ten , lern semhineht . Ptüäben - FRtohzucher 6. k , n, n Schnlreiterin. J. V.: Carl Gaul. nelhe die Stadien erst beginnen, Jeugnisse der Reife, die Ausländer sei jedenfalls eine gute; . wenn die Kolonisation nicht in Regierung zugleich protestantisirende“ Zwecke verfolge. Auch

1 et. Genttif gal Cuba 11. Here e, , nenn. i 5 venigsteng Einen. Paß oder sonftige Legitimationspapierg vorzulegen. öoslimm Maße gelänge, so bleibe doch der Grundbesitz erhalten. Auch habe man? Rücksicht nehmen müssen auf Ubi ,

tiverpgol, 13. April. (W. T. B.) ei de⸗ 22. ut Grunderedit Bank in ; ö . zal kult edů . ; ; ! 66 ö ; ; 96 ] ; * . va ig. r ud en ve ger e. Der er ,, zu Gets. Kralls Cheater. Donnerstag: Eröffnung der [29369 Apotheke. vilic e trag iche Immatrikulationen bedürfen elch befonderen Be, wenn die Anlage nur eine mäßige Rente gäbe, sei der n, Lage 8 Staats. Das Deutschthum befinde sich, wie statiftisch

handelt. 2. Artien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Gemälde⸗Ausstellung neuer Werke von Wassili Wohlmotivirte und die Gristenzfäbigkeit gewähr⸗ . ̃ Staat wohl im Stande, zu so wichti lsen Zwecken eine so nachgewiesen werden könne, entschieden in der Defensive in ö e not, 13. April. (W. T. B Baum . ie l in Elsas⸗ Wereschagin. Geößnet von Bormittags II Uhr leistende Anträge auf Erlangung einer Apotheke. 3. D 6 , Friedrichs Univer ita Summe zu fordern. Trotz der an 35 bedeutenden Summe den östlichen Landestheilen, und es liege im wohlverstandenen

wolle (Schlußbericht? Umsatz 12 906 B., davon Lothringen. Ord. u. außerord. Gen. bis Abends 9 Uhr. Entrée 5h . wolle man an Rudolf Mosse, Berlin s8W. sub * . ga Wittenberg. werde man sehr sparsam zu Werke ehen müssen. Es würden Interesse des Staats, das deutsche Element zu erhalten. für Spekulation u. Export 1600 B. Amerikaner Verf. zu Straßburg i. E. J T. M. 5208 richten. F onraßb. sich mit der Summe Ankäufe im Ge ammtumfange von 18 bis Der Abg. Dr, Wehr sprach sich für die Vorlage aus, in⸗ J 20 Quadratmeilen bewirken lassen, und es würden sich in Folge ! dem er zugleich sein Bedauern aussprach, daß die Regierung