1886 / 91 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

tion Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Jo⸗

haun Alons Brunn zu Münster wird heute, am 10. April 1886, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 3. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Hütte zu Mnster ernannt. . ., Kontursforderungen sind bis zum 10. Mai 1886 bei dem Gerichte anzumelden, 9

Zur Ernennung des definitiven Verwalters ist den 13. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr, zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Mai 1886, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Tecmin anberaumt.

Münster, den 19. April 1888. ;

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Mär; 1886 bestätigt ist, aufgehoben.

32151

n, , . Rheinische Jute Spinnerei un

Prüfung „der von den Arbeitern undo Angestellten“ der Gemeinschuldnerin „bereits angemeldeten! For—⸗ derungen Termin auf

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt.

Berlin, den 13. Avril 1886.

Thomas,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung 49.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

eberei zu Beuel bei Bonn ist zur

den 27. April 1886, Bormittags 9 Hhr,

Bonn, den 13. April 1886.

3102 . : . Konkursverfahren über das Vermögen des

abrikbesitzers Karl Friedrich Dietzsch in 1 ist der ernannte Verwalter, Rechts⸗ anwalt Gottlob Grimm in Reichenbach, in Folge Erkrankung auf sein Ansuchen am 8. April If. Is. der gedachten Funktion entboben und an Stelle des⸗ felben Rechtsanwalt Dr. Otto Grimm in Reichen bach vom Konkursgerichte als Verwalter ernannt worden. Zur Beschlußfassung der Gläubigerrersammlung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie wegen der Abnahme der von dem zeitherigen Verwalter zu legenden Schlußrechnung ingleichen auch auf Antrag des Verwalters und des Glãubigerausschusses zur Beschluß sassung wegn der freihändigen Veräußerung der sämmtlichen zur Konkursmasse gehörigen Im— mobilien wird Termin auf den 8. Mai 1886, Nachmittags 3 Uhr,

Kraft. bandsstationen zu erfahren.

Dieselben sind bei den betreffenden Ver—

Dresden, am 12 April 1886. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

31151

Eisenbahn⸗Directions⸗Bezirk Erfurt. Am 20. d. Mts. wird die zwischen den Stationen Bergwitz und Gräfenhainichen eingerichtete Halte stelle Radis für den Personen⸗Verkehr eröffnet Mit diesem Tage kommen Tour⸗ und Retourbilletz zwischen Radis einerseits und Bergwitz, Berlin, Bitterfel, Burgkemnitz, Dessau, Gräfenhainichen. Halle, Leipzig und Wittenberg andererserts zur Ein— führung.

Bis auf Weiteres werden bei der Haltestelle Radis folgende Züge nach Bedarf zur Aufnahme

Erste Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 15. April

HSS.

.

Ferliner Börse vom 15. April 1886. Amtlich festgestellte Course.

mrechnungs⸗ Sätze.

12Dollar 4,25 Markt. serr. Bährung 2 Mark. Gulden fübd. Währung 12 Mart.

100

Franes

80 Mark.

Sulben

che Staats⸗Rent

do. do. Waldeck⸗Pyrmonter

8, n, 15694 I,. u. 1]

e3 verfch.

Sächs. Landw. Pfandbr. 11. u. 17. 103, 40 B . u. M. ——

4 II. u. 17.

Württemb. Staats ⸗Anl 4

versch.

lot, 006

91.306

105, 206

do. do.

do.

Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 do. do. Lit. B. 5 Serbische Rente. . pr. ult. Stockholmer Pfandbriefe 4 1/1. u. 17 ]102 006; 6 Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 39, 70 b3*

/ ! 1

1. n. M7 So 7 I. u. M ß 224

L. 1s7

S0, 90 bz

Weim. Gera (gar.) do. 21 conv.

K Werra⸗Bahn ...

45 11.

28, 20 bz 27,70 B 27.60 bz 0 80 bz

Albrechtsbahn .. Amst. · Rotterdam 6. 55

fen

141400616

19 Gulden holl. Währ. 179 Mart, 1 Mark Banc 1,50 Nart

n wubei = a0 Mart. 1 Livre Sterling 20 Part. do. do. nene 4 15/65. u. 12. 99,70 bz

Türk. Anleihe 1865 conv. 1 13. u. 1/8. 14,75 bz do. do. pr. ult. do. 400 Fr. Loose vollg. fr. do. do. pr. ult. do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 do. do. vr. ult.

Ungarische Goldrente. * 5

do. mittel 4 II.

do. kleine 4 11.

do. Pr. ult.

SGold⸗Invest. Anl. 5 I1 /

Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Papierrente· 5 Us6 u.

Brel. Schwdn. Frb. St . 4 15/1. sabg = do.

Müuünster⸗Enschede St.⸗A. 4 14.

14.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mürriger, Assistent.

22 F lsänes! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Jaenichen C Musie hierselbst (Inhaber Hutfabrikant Otto Musie und Kaufmann Emil Jaenichen) ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 10. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ straße 57/54, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Frankfurt a. O., den 12. April 1886.

bestimmt.

1100p; 303, 305 8. 133,? 5B 154.756 Ih, 35 G 1275.40 128, 00 196, 90 B 14. 188.2563 do. pr. gi 653656 do. w

Aussig Teylitz .. Baltische (gar. Bhm. Ndb e typ. S. Böhm. Westbahn do. pr. ult. Buschtiehrader B. do. pr. ult.

282, 10 b u. 7 63. 10 bz 6 306,00 bz

bezw. zum Absetzen von Passagieren anhalten: Reichenbach, am 12. April 1836.

Richtung Berlin alle: Königliches Amtsgericht. Zug Nr. 22 (ab Bergwitz 82 Vorm. ), Geyler. * *

19 C4 350 Nachm.), Veröffentlicht: Nagler, G.⸗S. k ö 72 ö ö Zug Nr. 1g gi.

Richtung Halle Berlin: 2 Ren, Heiß u. Aan. i e Konkursverfahren. . s n dn, iz gr l

13 Pr. Anl. 1850 . rhess. Pr. Sch. 40 Thl. Badische Pr. Anl. de 1867 Bayerische Präm.⸗Anl. . Braunschw. 20 Thl.Loose Cöln⸗Mind. Pr. ⸗-Antheil. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. . Hamb. 50 Thl.⸗Loose v. St. Lübecker 50 Thlr.. p. St. 3. Meininger 7 Fl. Loose. Oldenb. 40 Thlr. . p. St.

los! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Webermeisters und Schnittwaarenhändlers Karl riedrich Petzold in Mylau wird heute, am 10. April 1836. Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren, eröffnet.

Der Rechtsanwalt Beutler in Reichenbach wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 6. Mai 1886 bei dem Gerichte anzumelden. ;

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls aber die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten

. 6 34002 1630 ka oo lͤ68, 65 bz 3. l Hh 16 80, 75 bz 112,25 bz 112,25 bz 20,41 bz 20, 325 bz 81, 15 B S0, 80 bz

Ansterdam .. Io Il. B d ö Sa ; 2 VI. u. iIS83, 00bz6

Csakath Agram. . II. u. 79S, 60 Donetzbahn gar.. 6 5 Ii6ul2 37.2. B , n,, . 4 161 134006 . xr. ult. 1344133, 75a 134 b Elis. Westb. (gar.) M9. 60 bz 9 Franz⸗Josefbahn . 5 S7 40 bz F Gal. (Erl B. )gar. 6. S3, 90 bz Ziehung do. vr. ult. S3, 75a, 60 bz

14. ; 1/3. 83, 60 B

7. 84, 10 34, 19 383, 304, 25et. 3, 30 bz I63, 205 12. 76,90 b. B

32131 (3213

11 (ab Gräfenhainichen , . 34 a6n) do. 100 Fr

D. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des . e., x 733 6 6Slandin. Platze 1099 tr. Brauereibesitzers Alexander Tilsner hierfelbst Ging Abferligung von Reisegepäck findk vorlzusß; TPöyenhagen . 160 8. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom in Radis nicht statt. 25. März 1886 angenommene Zwangsrergleich durch f rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Schippenbeil, den 12. April 1886.

SY e e , e, .

2

j / Lu 5 1Cst.u. . 1I. u.

= xr. Sts

. 5 1M u.

ö

103,10 bz

Gegenstände auf ;

83 8. Mai 1886, Vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Mai 1886, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin an⸗

beraumt. :

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besiz haben oder zur Konkurs maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichls an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 6. der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Änspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. April 1886 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Reichenbach.

e yler. Veröffentlicht: Nagler, Gerichtss chreiber.

lzlos! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wilhelm Gellermann zu Rheydt wird heute, am 12. 6 16 ö 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .

Der Rechtßanwalt Pr. Strauß in M.-Gladbach wird zum Konkursverwalter ernannt. ;

Konkursforderungen sind bis zum 11. Mai 1886 bei dem Gerichte anzumelden. . .

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

3279 le! Konkursverfahren. Nr. 7381. Der Konkurs über das Vermögen des 4 Kutscher Hermann Schmeitzer in Freiburg w abgehaltenem Schlußtermin hiemit auf⸗ gehoben. Freiburg, 12. April 1886.

Gr. Bad. Amtsgericht.

Der Gerichtsschreiber:

Dir nz.

lz2l1] Bekanntmachung

in Sachen Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Hartmann in Fürth wird zur Prüfung der von Neustadt C Neumann in Breslau nachträglich angemeldeten Forderung Prüͤ— fungstermin bestimmt auf Mittwoch, den 28. April 1886,

Vormittags 9 Uhr,

Zimmer Nr. 17.111. Fürth, am 27. März 1886.

Königliches Amtsgericht.

; gez. Rächl.

Zur Beglaubigung: Hellerich, K. Sekretär.

322 2 lsäno! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Aetien⸗Gesellschaft für öffentliche Bäder in Hamburg wird wegen Mangels einer den Kosten

Königliches Amtsgericht.

29 is!. Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen der Hand- lung Osear Malotka in Tilsit ist der Kauf— mann Wilhelm Rademacher in Tilsit zum definitiven Verwalter der Masse ernannt. Tilsit, den 10. April 1386.

Königliches Amtsgericht. IV.

3212 In dem Konkurse des Bäckers und Handels⸗ mannes Eduard Buchmann zu Grofz⸗-Kunzen⸗ dorf beträgt der zur Schlußvertheilung verfügbare Massenbestand nach stattgefundener Abschlagsverthei⸗ lung von 24 9 noch

44.67 A6“

Die Summe der bei dieser Vertheilung zu berück— sichtigenden festgestellten Forderungen beträgt 7105,99 Æ

Ziegenhals, den 12. April 1386.

Ter. Rechtsanwalt, als Massenverwalter.

Tarif⸗ 21. Veränderungen der deutschen Eisen bahnen.

3116 ̃ Auf den diesseitigen Stationen Köln, Düsseldorf, Münster und Osnabrück werden feste Rundreise= billete für die Tour über Bremen Hamburg— Hannover Frankfurt a. M. Heidelberg Main -— Koblenz nicht mehr verausgabt. Köln, den 8. April 1886. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

31181 Rheinisch⸗westfälisch⸗niederländischer Verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. J. wird die Station Jünkerath in die Ausnahmetarife B. und C. für Eisen des Spezialtarifs J. und II. nach den niederländischen Stationen Amsterdam, Dordrecht, sGravenhage, Haarlem, Leiden, Middelburg, Rot— terdam und Vlissingen aufgenommen. Das Nähere ist bei der Güterexpedition Jünkerath und bei unserem Tarifbureau zu erfahren. Köln, den 12. April 1836.

Königliche Eisenbahn-Direktion

linksrheinische).

3119 Bekanntmachung. Am 1. Mai d. Is. treten zu den Heften 1 bis des füdwestdeutschen Verbandsgütertarifs Nachträge

Julien. Plätze do. do.

0. Warschau ..

100 Lire: St. Petersburg. 1090 S. R.

d .. 100 SR. 100 S. R.

è

161,70 bz 161 0063 SI, 10 bz S0, Sᷣ B 80, 45 bz 200,70 bz 199,80 bz

201,00 bz

Geld⸗Sorten nud Banknoten. Dukaten vr. Stück Sovereigns pr. S

Do

. ars pr. Stück

Imperials pr. Stück

do. pr. 500 Gramm fein . .. Engl. Bankn. pr. L Ly. Sterl. .. . . 20,43 B

9, Hh bz B

16.25 bz

ö.

Iizh4 50 B

in Bankn. pr. 100 Fres. ..... dl, 40 esterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . .

do. Silbergulden pr. 106 ö Russische Banknoten pr. 100 Rubel Rol, 106

Russ. Zollcoupons . . .. Innäfuß der Reichsbank: Wechsel 379, Lomb. 40.

ult. April 201, 50a, 25 bz ult. Mai

I6l, S5

201,50 b; 321,90 bz

Fonds und Staats⸗Papiere.

Deutsche Reichs ⸗Anleihe Preuß. Consolid. Anleihe

do.

do. Staats⸗Anleihe 1868 .. do. 1850, 52, 53, 62

do.

I06, 108 106,30 bz G

i0 i161 46;

I03, 30 bG 103,30 bzG

Stargard⸗Posener

Bukarester Stadt. Anl. ö do. ,, Loose .. o.

Italienische Rente .. . do. kl o.

New⸗Jorker Stadt⸗Anl do do.

. Gold⸗ Rente

do. pr. ult Papier⸗Rente. do. . do. pr. ult do. ; do. pr. ult Silber⸗Rente . do. ; do. pr. ult

do. 1860er Loose. do. do. do. do.

J St. Pr. 5 Niedrschl. Märk. St. A. 4

o. Staats⸗C. Anl. 4 Holländ. Staats⸗Anleihe

do. pr. ult. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Norwegische Anl. de 1884 do. kl.

Ig 1. u. I / 0.

o. 250 Fl. VWoose iSi. . do. Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 5

pr. ult

115,1. 43 LI. 1. 1s7.

Ausländische Fonds.

i /B. III.

kl. 5 15. u. 111.

pr. Stũck 15.u. I/ 1. II6.u. I/I2. III. u. IJ.

6 11. u. 7.

715. 1sil. 1515. 159. Is4.u. 1/160

44 112. u. 1/8. n ĩ/sp5 u. ii. S II /8. u. 1/9.

(gI11. u. 17.

114 115. u. 1/11.

5 1.1. u. 1M L4.u. I /I0. .

14 u. I/ 10. 92.

103, 06 105, 75 et. bz G

6, 30 bz 36, 30 bz

o 609 bz G 101,20 36 I ö65 63

J 102, 70bG*

*

3

8 40 bz

ö L=

8 906 h 16G

11955756 301.566 117, ʒ0o B

/

do.

do.

do. IV. do. V.

do. do.

0

do. do.

do.

. Pfa

o.

Braunschw. Han. H do.

do.

Dypbr. 45 do. conv. 4 D. Grkrd. B. III. NIa. un.

IIb rz3. 11e

do. do. Meckl. Hyp. Pfd. l. do. do.

Meininger Hvp. Pf do. Hyp.⸗Preẽm. Pfohr.

kleine 5 111. u. Temes⸗Bega⸗ Anl. 5

do. Pfobr. I (Gömörer) 5 12. u 1/8. 104. 00B

Ungarische Bodenkredit 4 14u. I / i0.

do. Gold⸗Pfdbr. 5 13. u. 1/8.

Wiener Communal-⸗-Anl. 5 II. u. 17. 106, 406

103.106 Sl, 50 bꝛ

Sl, 006

Deutsche Hpotheken⸗Pfandbriefe. ndbr. 5 1.1. u. 17. 101, 75 B

4 HII. u. 17. 101, 106

versch. versch. versch.

11 3111 935

i . .

4

.

14.

.

5 versch.

4 16a. u. 0 . Drsdn. Baub. Hyp. Obl. zy 1/4.u. Ii. Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 II. u. l/

do. do. 4 14. u. 1/10. 4 I1II. u. 17.

versch

6 Ii. u. I. ndbr. 4 1/1. u. 17.

1

gek. 100, 006 100,50 B 166. 60 B

IS, 00 bz G

ö 97, 8 6G

7. 92, 90 b G

7

v3. 13343 10. u I. ri. 155 .

108, 25G

7 Iod, 0 bz G

107,506 100,306 102, 20h G?* 5, 75 G 107,256 101,50 b; G 119,006 100,40 G 101,25 bz G 101,256 120,006

J

do. vr. ult. Graz ⸗Köfl. St. A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Kaschau⸗Oderb. . Krp. Rudolfsb. gar Kursk⸗Kiew. ... Lemberg ⸗Czern. . 69 Lüttich⸗Limburg . 0. Moskau⸗Brest .. 3 Dest. Fr. Et. nt p St des, m nr, Oesterr. Lokalb.. do. pr. ult. Dest. Ndwb n p St 4/20 , do. Elbthb. M p St do. pr. ult Raab⸗Oedenburg Reichenb. Pard. 3,81 Russ. Staatsb. gar 7 do. pr. ult. Russ. Südwb. gar. do. do große Schwei. Centralb do. pr. ult. do. Nordost. do. pr. ult. do. Unionb. do. pr. ult. do. Westb.

8 44 11

Gotthardbahn. 29

zMꝛa3 gz het II 6 J III. 63. 75;

611.

I/.

11.

los, 25G 108, 30a, 106 97,90 bz

1si. u 7si jd S5 3G

u. 762,40 b; B 1. u. 76 90b3G

317750

94, 30 B 10,506

766, sS5bz kl. f.

393,50 bz

A391, 50a 392,50 bz

dab daß bz

a 1.1.

65 II1. u. 71

35

272 50 bz

270,502 71a270, 50 bz

zz, 5 bz G

7166,20 bz

326 Sh b kl. f. 125 75a, 66 b

uc. IIb 8, 20 bz G

ö 368

!.

od. 0obz G

P20 Bbobz B

in Kraft, welche Entfernungen und Frachtsätze fur neu aufgenommene Stationen, sowie Aenderungen und Ergänzungen 3 , . letztere mit einzelnen geringen Erhöhungen, enthalten Ye b, . Die bisherigen Sätze bleiten, soweit sie niedriger . sind, noch bis zum 1. Juni d. Is, in Geltung. . . Straßburg, den 10. April 1886. Btedlauer Stadt Anleihe

Simi. Schu ldicheinẽ k. Furmärkische Schuldv. . Numärkische do.

100,406 1864 pr. Stück do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 44 115 u. II. Vester Stadt⸗Anleihe . . 6 1.1. u. IIs. do. do. kleine 6 11. u. 1s7. Polnische Pfandbriefe. ö 11. u. 17. do. Liquidationspfdbr. 4 16. u. 1 /i2. 56, 60Qa, 7c G** Raab⸗Graz (Präm. Anl.) 4 154. u. 10. 98, 50 bz

Südöst. mb. p. Et

do. pr. ult. Ung.⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar. Warsch. Terespol

War. Wien p. St.

115. 190,00 bz 189,75 190l387, 50 868, 50 bz 0 M. u.] 73, 60 B 5 II. u. 781 42B 5 65 99, 00 bz 1099, 75 bz 2562, 00 b G

14 ö entsprechenden Masse hierdurch ein⸗ gestellt.

Amtsgericht Hamburg, den 14. April 1886. Zur Beglaubigung: Hoölste, Gerichteschreiber.

län Konkursverfahren.

Nordd. Grdkr.⸗Hyp. Pfb. do. conv.

7.100,75 bz G 100, 30G 100, 80bzG 101,75 G 113,906 107,40 B T7. 105,506

stände auf ; Dienstag, den 27. April 1886,

Vormittags 117 Uhr, ;

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Dienstag, den 18. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Nr. 91. 3050 ;

Mit dem 15. d. Mts. tritt zum Südwestrufsisch⸗ Galizisch⸗Norddeutschen Verband⸗Gütertarif der II. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält direkte Frachtsätze für die Station Zuczka trans. der Lemberg⸗ Czernowitz⸗Jassy⸗ Bahn, Ausnahmetarife für Schwefel⸗

. * ö 9, H60Qeb 2 . . t Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 52 66 bz* 8 do. Pomm. Hyp. Br. I. r3. 120 II. u. IV. r3. 110 II. r3. 110

do.

do.

e

8

ö.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuloner zu verabfolgen oder zu leisten, auch

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der früher in Meldorf wohnhaft gewesenen Wittwe Marie Catharine Matthiessen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗

säure, Erze, Bettfedern, Sämereien und Zucker aller Art, sowie Ergänzungen und Berichtigungen des Haupttarifes und des Nachtrages J. Die unter den Berichtigungen aufgeführten er⸗ höhten Frachtsätze des Ausnahmetarifs 6 in den

Kaiferliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Casseler Stadt⸗Anleihe . Charlottenb. Stadt⸗Änl. Glberfelder Stadt⸗Oblig.

S. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4

Vnigsbg. Stadt⸗Anleihe

IG, 106

Röm. Stadt⸗Anleihe . . 4

do, I. Em.

Rumän. St. Anl., große 8 11. u. 1. do. mittel

kleine

14 u. 1.16 14. 1 16.

. n,

8,50 G 8,50 G

oh po bz 1675 b;

do.

III. T3. 100 J. rz. 1004 B. unkb.

do. YVr. Bod. Kredit ö Hyp.⸗Br. rz. 1105 111. u.

D C ·ᷣ· 2 21

.

lob, 196

7.100, 25 bz G

II0, 75G

do. pr. ult. Weichselbahn. . . Westsicil. St ⸗A.

8

16/4. u. 10

LI.

252, 75252 bz

S1 90b⸗

ind dil. S* Fr.

777. 11.

107,50 3G 39, 196

Angerm.⸗ Schw. . Berl. Dres. Bresl.Warsch. Dort. ⸗Gron.⸗ E. Marienb. Mlawk. Vordh. Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südb. Saalbahn Weimar Gera

die Verpflichtung auferlegt, von dem fe if der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Mai 1886 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Rheydt. gez. Montigny Beglaubigt: Haeger, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

do. Ser. III. 3. 100 1882 5 Vers 166 18865 161. 16h K 5 versch, 161, 166 rz. 115 49 1.1. u. 1/7. 113,75 G 16 u. M17 Il. o. . T. T3 iid 1E IM. IM il M

IM iu. 11M 35, 3 bz G do. rz. 100 4 versch., 102, 10b3G 14.110 56,236 b3 6 2. Vr. Ctrb. Pfdb. unk. cz. 1105. 1,1. u. 1/7 1122586 1/3. u. 165. i073, 30 b; S do. rz. 19 45 1/1. u. 17. 11232063 15. u. 111 T7653 ; xz. 1005 1,1. u. 1/7 100,206

rz. 100 43 1,1. u. 17.

tz. 100 4 1I. u. 17.

kündb. . . 4 14.u. 1/19.

Pr. Centr- Comm. Oblg. 4 1c. u. 110.

Ystpreuß. Proꝝ . Oblig.. . Rheinprovinz⸗Oblig. .. Vestyreuß. , inl . Schuld. d. Berl. Kaufm. Berliner

Relationen Zawadzki— Podwoloezyska von 2,62 („6 (Seite 39) und Osnabrück =Podwoloczyska von ö. (Seite 41) treten erst am 1. Juni d. J. in Kraft. Exemplare des Nachtrages II. sind auf den Ver⸗ bandstationen zum Preise von O40 A zu haben. Breslau, den 12. April 1886. Königliche Eisenbahn⸗-⸗Direktion

Namens der Deutschen Verband-Verwaltungen.

11. u. 1M Io. 25 ;

11. u. 1/7 los. 356 *

16. 1 t. 167 N

1 u. ] 17 161,763 117

niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗

rungen der Schlußtermin auf Freitag, den 7. Mai

1886, Vormittags 115 Uhr, vor dem Amts⸗

gerichte hierselbst bestimmt.

Hamburg, den 14. April 18386. . Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

392 *

läo! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des G. Jaus, Mehl⸗ und Landesproduktenhänd⸗ lers, in Kannstatt, ist in Folge eines von dem Ge⸗

1. 1. 171. 1. 1. 10. 161.

46,50 bz G 65,90 bz 110,406 112,006 108,20 bz S7, 30 bz G 122,606 LI. 95, 00636 1.1. 86,00 bz G . ö

1/1.

do.

do. Staats ⸗Obligationen

do. do. kleine 102,0 . fund. 7.104,00 B mittel s7. 117,756 kleine I09, 90G amort.

I056, 25 bz do. do. kleine Io 0, S0 bz B Ruff. Engl. Anl. de 1822 102,75 bz do. do. de 1859 99,25 bz do. do. de 1862 I00, 106 doe, 99, 80 bz do. consol. Anl. 1870 kleine

Anzeigen. aller länder

; M ENTE besorgen unc verwjerthen I BkhihhMaßble MMR

lnhꝛ den Erh sn , nden 9. . 7 mia /n ie M. ., genre ier ore ns eue hen seientamathn dandschaftl. Central..

SEL RLIMN., MW. Frieirich Str j8 6a?bind Neu rt.

Ecke franzõsische- Strasse. po. ,

85 Ahe sls her iner pajen ur au he gent sein sMn

. 6.

S S e, O, o , , , , , 8 96 de & cn E d O E

J

& 8 , , , O, , , r ö 8 3 .

100,20 6 102. 60bz B 103,00 do. .

1s5 n. 111. 15 u. 111. 12. u. 1/8,

9, 30a, 40 bz 9.404, 50 bz 9,50 G

. ec O TRS CG

a7! Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Abfuhr⸗Instituts⸗

30511

Inhabers Herrmann Scheibe in Schweidnitz (in Firma Schweidnitzer Abfuhr⸗Institut Ceres H. Scheibe) wird heute, am . April 1886, Nach⸗

meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗

vergleiche Vergleichstermin auf

Freitag, den 7. Mai 1886, Nachmittags 3 Uhr,

Mit sofortiger Giltigkeit treten für die Beför⸗ derung von Steinkohlen bei Aufgabe in Mengen von mindestens 10 000 kg pro Frachtbrief und Wagen bezw. bei Zahlung der Fracht für dieses Gewicht

61201]

; do Ystpreußische do

un ej che

. . . II. u. 17. 102, 00 bz do. ; ö z do.

loi z bz BX

Gg S5 bz G.

do. ö 1871

kleine 1872 kleine

12. u. 1 3. u. 1/9. 3. u. 1/9.

S. O9, 50G

PS, 90 bz B

38, 90 bz B gs, 90 bz B

do. do. do.

Pr. Hyp. A. B. J. xz. 120 4 151. u. 1. V. rj. 100 5 14. u. 1/10. NI. x6. 1105 11. u. 1s7. VII. rj. 100 4 1I. u. 1 /

7 1

14, 75biG 10 1656 110 25536

100,25 G6G*

Aachen⸗Julicher

11. u.

Eisenbahn⸗Prior. Aktien nnd Obligation es. I0b, 006 kl. f

110

LI0. 98, 90 bz B 112. 98,90 bz B 112. 98,90 bz B

8, Qu, Qu. 7 Qu, 60 bz 4. u. l/ 10. 93, 0a 94 bz B 4. u. 1/10. 94, 20 bz 1. u 1. u

1/7. 101, 00 bz G

mittags 4 Uhr, das , eröff net. Verwalter: Kaufmann F. A. Schmidt hierselbst. Erste Gläubigerversammlung: 21. April 1886, Vormittags 119 Uhr. Anmeldefrist bis zum 11. Mai 1886. Allgemeiner Prüfungstermin: 25. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr. . Offener Urrest mit Anzeigepflicht bis 6. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Patente , für alle

besorgen und verwerthen Jugo Rnohlauch & Cit⸗ Berlin, SW., Königgrätzerstr. 41. 65101

lol, 0b G S 10070 b36 S8 ö 8 lol, G6 S 99,40 bz B

Gg Job;

3 1767. 9 . 4 . do 3 11. u. 17 lol, . . 4 1/6. u, l/ 11. 872 ; 11. u. i].

. . w & Ta- or a ,, ,.

Io, . 1861 65 16 u. 19 20b? 6. o. rz. 43 1/1. u. 1/7. 9. . . , do g. Li i.. f Tl, FeDortdend ä nnr än, , iöädöss I s 09 B . ines 1/6. u. 1/113. 16a, 2ob8 do; do. rr. 1061 1. u. IMS ciGM bh b: G. do. Dortmund -Soestl Ser 4 I. u. 7 il, 25G do. . gd Ja, gön, r; Südd. Bod. Fr. Pfandbr. 4 . 3 n, ,,,,

ö Gold. Rente.. 3 s1 / u / 16 ji ,' im , Jol, 406 do ; do do. II. Em. 4 II. u. 1/7. 103.506 lo2 . 75G- S* do 1046 ID bz G XR

1 (

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Kannstatt, den 13. April 1886.

Stell re ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

32 bas! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Caroline Petersen, geb. Schoel, in Neumühlen, soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden, wozu 1831,77 M vorhanden sind.

Das Verzeichniß der Gläubiger mit und ohne Vorrecht, deren Forderungen resp. 3,64 S und 6198,35 M6 betragen, ist auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung III., hier, niedergelegt.

Kiel, den 13. April 1886.

W. C. Langenheim.

är Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nittergutsbesitzers Otto v. Sodenstjern zu Sternberg ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche neuer Vergleichstermin auf den 24. April 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Kulmsee, den 13 April 1856.

Michalski, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

n. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nathan Ehrenberg in Löbau ; 17 W.⸗Pr. wird in Folge rechtskräftig bestätigten gas, , m, 3 1 le 3

Latera hits, Mac- enᷣ -.

direkte Frachtsätze von Wil densteinsegengrube (Grund⸗ mannschacht) und von Richthofenschacht der eons. Gieschegrube nach Cleophasgrube in Höhe von O, 088 bezw. G, 986 ½ pro 190 Kg in Kraft. Sendungen müssen für die Cleophasgrube bestimmt und an die⸗ selbe adressirt sein. Breslau, den 13. April 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

1/1. 116. 3 1/I. u. 39111. . 1. u. II. u. III.

17. 103.70 z 1053,70 bz 7. 100,256 100,256 7.100,25 G 103,70 bz 103.70 bz s7. 103, 706 7. 103,75 B

do. ITX. T. 100 4 14. u. 1/10. do. div. Ser. rj. 1004 versch. Pr. Hyp. V. A. G. Certif I 1,6.u. III.

do. dh 1 n, , Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 versch. do. do. 4 versch. Schles. Boden kr. Pfndbr. 5 versch. do. do. x5. 110 * versch.

ö 1873

do. kleine

1571-73 pr. ult.

do. Anleihe 1875. ... do. do.

6 35; S Berzisch-Märk. ol, zo k; 2. do. . de.

102, 006 102, 40G 1024035 105,806

109.756 . 101,75 bz G * VIII. Ser.. 11. u.

? X. Ser.... * 11 103, 706 01,2 . y, , , , do. Aach. Düss. I. . Em. ] /I. u. II7. 103,506

D S D O O O Om

u 113. u 113. u 4.u. l / 4. u. L6. u. 16. u.

3 ö ö

andbrief e.

1 . l /

2

do. do. do. do.

V f

Nachsuchung und Ver verthansg von Patenten. do. Lit. C. I. II

Auskunft über Patente, do. do. ; I.

Fabrikmarken und Muster. do. neue

Auszüge aus do. neue J. I.

Patent- Anmeldungen. do. do. do. II.

K Slam p We

3052 6639 D. Am 20. d. M. treten im Sächsisch⸗ Westösterreichisch⸗Ungarischen Verbandsverkehre neue Frachtsätze des Ausnahmetarifs 11 (Caolin) zwischen Kaznau und Plaß einerseits und Leipzig (Bayer. und Dresdn. Bhf.), andererseits, und solche des Spezialtarifs III. zwischen Budweis und Meißen in

U

ö ids! Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Brauereibefitzers Friedrich Weizer zu Strausberg ist auf An⸗ ordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst, am 5. April 1886, Vormittags 9 Ühr, Konkurs eröffnet. Sr er Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 27. Mai dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, an bie ge Gerichtsstelle. Carl Strohfeldt

Konkursverwalter: Kaufmann hierselbst. . Strausberg, den . 1886. ahn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

31! Bekanntmachung.

An den Fabrikanten Rudolf Schimmel in Annaberg ist am heutigen Tage allgemeines Veräußerungsverbot erlassen worden.

Annaberg, den 13. April 1886.

Königliches Amtsgericht. Zeißig.

län! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Lestom, in Firma Julius Lestowm, vormals Gustav Briet, hier, Leipziger⸗ straße 117, ist, nachdem her in dem Vergleichs⸗ termine vom 12. März 1886 angenommene Zwangs⸗

.

Berlin 8. W. II.

aller Länder werden prompt n. korrekt nachgesucht durch Berichte über G. Kns SE. ER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin Sw. II, Patent- Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungel.

versch. 102,50 bz . Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stam m⸗Prior. Aktiet; Per s g g. M. Nordb. Fr. W. 4 1I.

5 11. u. 17. 5,5 Ma, ob B Div. pro 1885 e e e , ,. I. u. 17. 103, 306 Fi he do. pr. ult. gh 0bz llrf. / los 36 7]iol, 006

1 1 achen⸗Jülich .. 26 Ser Vertretung DOrient Anleihe I. , . n, n n m,, . u. 103,70 bz II. 4 11. u. iM il, 00 B . ;

in Fat orn't- 5 16. u. 1/12. 61, I0bz do. pr. ult. 1I26a125, 90bz Berlin ⸗Anhalter X. n. B.] Prooessen. PFaIIMIR . . III. u. I1s7 161, 00 bz Aach. Mastricht. 54,5 0et. bz G do. bar ö 103,70 bz

? ulandsch. N. ; 17 ö. 211 . 6 fh 3. 19 zr gh kl. f.

ei 41 3 bl, 7h bz Altenburg⸗Zeitz 189, 606 do. (Ober lau 131 it. 4351 . ah 1 Palentzach ertheilt M. M. RorYrERN, diplomirter Ingenien, ( essen⸗-Masfau .... do, . .

I / 6. u / 11. 163 96 bᷣ Berlin⸗ reden 6 18, 15 G Berlin Vresd d. St. gat Nicolai . . Crefelder 10l00 bi Berlin · Görlitzer . * J * ö ö Nicolai⸗Oblig. . .. 63 666 früher Dozent an der technischen Hochschule zu Eärie u. Neumãrk. .. 33 Berlin 8 v., Könisggrätzerstrasse No. 9]. auenburger 105, 606 Gesch ttsErrinziE: Perasönkichs, prompte und energische Tertretnig.

8

u.

u. 1/7 u. 1/10 U u

On

1

1

1. 1. 4. J. J.

1 ; 165. u. l/ 11.88, 80288, 0b Grefeld Nerdinger gb, Sh G do Lit. B. 4 . do. . kleine 4 1/5. u. I 11. 88 508 Dortm. ⸗Gron. E. 67.75 bz B do. Lit. 65 4 J Poln Schatz · Vhlig. 1/4. u. 1/190. 30, Mag 1 bz do. pr. uli. h 7.20.40 Berl. Hamb. I. u. II. Em T. l. u. 1/7. 103,506 ; o. kleine M4. u. 119. 0M. 30 bz Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 37,56 bz G do. III. conv. 4 II. u. 1,7 103,606 tn, Pr. · Anleihe de 1864 1,1. u. 17.146 b; Frankf. Güterb. . 4. 107,00 63 Berl. z. Magd. Lit. Au. B 4 II. u. 17 - . . 10 n 31 do. de 18565 ]63. u. 1/3 13963 Ludwh. Berb. gar. u. 721725 bz do. ät. 0. neue 4 1/1 los, 50G e,. 1063 566 do. 6. ö ö . ee, . It. isl e . 3 u. 19. 103.606 86. u. 119. 33, 90 bz o. pr. uli. 192 50a 1553,50 b do. ät. B. 4 103,306 . ad z 39 Boden · Sredit 5 11. u. 117. 37 3063 G Mainz ⸗Ludwigsh. 11. u. 7 IG 403 . J7. 0 , u. 3 3 o. Gent. Bodenkr. Pf. LI. u. 17. 92 20bz G do. pr. ult. 2, 30a, 19a, 30 b; Berl. Stettin II. I. . . 4 . io s 3ohz 9 . . ; 3 Schwed. Staats Anl. I5 44 1/2. u. 1/8. 104, 80 pb. Marienb. Mawka y 111. B2 7562 I,, Io. 166 j h . 14er 4. 6 do. . . . 3 ö do. pr. ult. 2öhaß l. 7haßh 2, 40 bz , . . e J 5 ; u. 18. 100, o. eine 43 1/2. u. S0? Mckl. ; z 7 lol nnn een, . . , en er oi, Hess. OQbl. 4 1555. 15 11 —– Sry. Pfandbr. n . 1. . 9 . Mckl. Irdr ö . 3 8 ö lob so ,,,, . ; urger Stag ig. Anl. . 15. i. II. do. neue I a] 1 u. 1M. 165 55 grf ö K . / .. . U. ‚. 5, 69 st. 1 —=.4 III. u. j . i635, 5G II4.u. 1/19. 103, 75 B III. u. 1/7. 103 75 4.u. l / 10. 1046

Renten ß 7efe

41

—— 8 ——

U U U

Lit. F. 1 Lit. G. h . 18650 bz do. Lit. H. I. 4

do. pr. ult. S6 50QMaB5, 90 S6, 20 b do. Lit. R 4 Saalbahn .... 4 1,1. 141,50 bz do. de 876 u. 18795

do.

Königliches Amtsgericht. ö 8. St. Rente 39 17. u I oh doG ; 6 ) . Werner. Berlin: Redaeteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholy). Druck: W. Elsner. 3 er. 3 . . . z gob: . 6. . 1H. . 1. 1g Din ce und 4 1. 36 00h; do. eur, d Spart. gar. 6 II. u. j /7 - do. do. feine I II. u. 177. io, S0 G . Alt. An degt. Ho. I erf for So ,