löömn Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schürzen⸗ und Juponsfabrikanten Rudolf Leberecht Haag, in Firma L. Haag hierselbft, Königstraße Nr. W ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 17. März 1886 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. März 18535 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 13. April 1886.
Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L. Abtheilung 50.
14122 lä! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schlesischen Porzellan⸗ und Steingut⸗Mann⸗ faktur, Aktien⸗Gesellschaft in Lignidatian, zu Tiefenfurt ist zur Prüfung einer nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung Termin auf.
den 8. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ zimmer Nr. 9, anberaumt.
Bunzlan, den 13. April 1886.
Langer,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
356307 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen der Wittwe Nuthmann, Emilie, geb. Täeger, hierselbst, haben deren minderjährige Kinder durch ihren Vor⸗ mund Ansprüche auf Aussonderung der meisten zur Konkurs masse gezogenen Gegenstände aus der Kon— kursmasse erhoben. Zur Beschlußfassung über einen wegen dieser Ansprüche mit den Geschwistern Nuth⸗ mann zu schließenden Vergleich ist auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung auf
den 28. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, anberaumt, zu welchem die Gläubiger hiermit ge⸗ laden werden.
Burg, den 14. April 1886.
Königliches Amtsgericht.
3635 . . Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Friedericke Beck, geb. Angermüller, von hier ist, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt worden.
Coburg, den 15. April 1886.
Hocker, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. III.
36537 2 üs] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Heimann zu Diez wird in Ausführung des Beschlusses der Cräubigerversamm⸗ lung vom 12. Februar 1886 err Justiz⸗Rath Nemnich zu Limburg a. Lahn für die Fälle als zweiter Konkursverwalter ernannt, in welchen die Pflichten des Herrn Justiz⸗Rath Velde hier als Konkursverwalter mit seinen Pflichten als Parteien vertreter im Widerstreit stehen.
Diez, den 13. April 1886.
Königliches Amtsgericht. II. Beyerle.
las! Konkursverfahren.
In dem Konkurẽverfahren über das Vermögen des Stellmachermeisters Wilhelm Rex zu Frank—⸗ furt a. O., Fürstenwalderstraße 6, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen Schlußtermin auf
den 12. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Oder— straße 53/54, Zimmer Nr. 11, bestimmt.
Frankfurt a. O., den 13. April 1886.
Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IV.
3928 8 ö s! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mobilien⸗Händlers Sander Levy Herz ist zur Prüfung früher bestrittener, bezw. nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten k zu einem Zwangsvergleiche, Termin bezw. Vergleichstermin auf Dienstag, den 4. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Der Termin ist eintretendenfalls auch zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt.
Hamburg, den 13. April 1886.
Hol te, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
össs! Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Otts Janeba zu Kupferberg ist durch Schlußvertheilung beendet. Hirschberg, den 14. April 1886. Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
se! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Bermögen des Krämers Marx Netter in Schwindratzheim mird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. März 1888 angengmmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8 vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hachfelden, den 14. April 1886.
Kaiserliches Amtsgericht. gez. Grobheffer. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: ö pps, Gerichtsschreiber.
3678
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Handelsmannes Elias Frank in Düttlenheim ift Vergleichstermin bestimmt auf
Freitag, 30. April c., Vormittags 9 Uhr.
Illkirch bei Straßburg i. E;, 18. April 1886.
Der Kaiserl. Gerichtsschreiber.
Schreiber.
Kalw (Württemberg). Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers Ernst Baihinger in Kalm wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Den 13. April 1886.
Widmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3681 Kalw ¶ Württemberg).
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauern Matthäns Wajidelich in Oberkoll⸗ wangen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben Den 13. April 1886. Widmann, Gerichtsschr. des Königlichen Amtsgerichts.
sss! Konkursverfahren.
Nr. 4039. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Landwirths Otto Schwarz von Kenzingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kenzingen, den 15. April 1886. ; Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Bad. Amtsgerichts. (L. 8.) Unterschrift.)
lass! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Casimir Golem biewski zu Kulmsee ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 3. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Kulimsee, den 12. April 1886.
Abramowsky, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lass]! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Casimir Golembiewski hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 2. März d. J. angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem— selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kulmsee, den 12. April 1886. Königliches Amtsgericht.
3682
448]! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung J. Levy Wittwe in Landsberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. April 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 5. April 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Landsberg i. Ostpr., den 14. April 1886.
Königliches Amtsgericht.
3677 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Johann Heinrich Köster zu Lüneburg wird nach statt— gehabter Schlußvertheilung das Konkursverfahren damit aufgehoben. .
Lüneburg, den 13. April 1886.
Königliches Amtsgericht. J. (gez. Vissering.
(L. S.) Ausgefertigt: Priboth, Aktuar, als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, J.
sss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. November 1884 verstorbenen Hausbesitzers und Stuhlbauers Wilhelm Böhme in Kühn—⸗ haide wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Marienberg i. S., den 13. April 1886.
Königliches Amtsgericht. Landgraf.
läs6s! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Karl Moritz Brödner hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermines hier— durch aufgehoben.
Marienberg i. S., den 13. April 1886.
Königliches Amtsgericht. Landgraf.
lane! Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchhändlers Michael Lins in Pfreimdt wurde in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ gleichs durch Beschluß rom Heutigen aufgehoben. Nabburg, den 14. April 1886. Kgl. bayer. Amtsgericht. gez. Grün. Zur Beglaubigung: Nabburg, den 14. April 1886. Gerichtsschreiberei des Kgl. bayer. Amtsgerichts Nabburg. Weis, Kgl. Sekretär.
3566s! Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Naila hat mit Beschluß vom Gestrigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Friedrich Eiunsiedel von Lichtenberg, Alleininhabers der Firma F. R. Einsiedel, und dessen Ehefrau Sofie Einsiedel von Lichtenberg, auf Grund des vom Gemein—⸗ schuldner für sich und seine Chefrau mit Zustim⸗ mung aller Konkursgläubiger gestellten Antrags gemäß S. 189 der Konkursordnung eingestellt.
Naila, den 14. April 1886. Der . Kgl. Gerichtsschreiber:
raun, Sekretär. .
8
34368! Bekanntmachung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Warzecha zu Neisse ist zur Prüfung einer nachträglich von Gottfr. Rechenbach zu e h ln fen in Thüringen angemeldeten Forde⸗
den 13. Mai 1886, Vormittags 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Terminszimmer Nr. 9, anberaumt worden. Neisse, den 10. April 1886.
Königliches Amtsgericht. 3655 In dem Konkurse der „Prenzlauer Zucker⸗ fabrik Actien⸗Gesellschaft“ soll eine Abschlags⸗ vertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von 51 136,60 M sind zu berücksichtigen 136,53 0 bevorrechtigte und 1 456 967,39 MS Forderungen ohne Vorrecht, also 34 0/0. Prenzlau, 15. April 1886.
Die Konkurs⸗Verwaltung.
läöcs! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Friedrich Mühlberg zu Quedlin⸗ burg wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke auf den 7. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr, eine Gläubigerversammlung an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9, anberaumt. — Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Quedlinburg, den 8. April 1886.
eu cke, Secretair, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
nhl Beschluß. In Sachen, betr. den Konkurs über das Vermögen der Firma Albert Hartmann, A. W. Reinking Nachfolger zu Quedlinburg, wird zur Abnahme der Schlußrechnung, nachdem der angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden, auf den 7. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr, eine Gläubigerversammlung an Gerichtsstelle, Zim— mer Nr. 9, anberaumt. — Die Schlußrechnung nebst den Belägen und das vom Verwalter einge— reichte Schuldnerverzeichniß sind auf der Gerichts— schreiberei niedergelegt. Quedlinburg, den 8. April 1886.
Königliches Amtsgericht.
Handt.
läst! Konkursverfahren.
Nr. 4985.
Stockach wird nach erfolgter termins hierdurch aufgehoben. Stockach, den 13. April 1886. Großherzogliches Amtsgericht. gez. Dr. Ottendörfer. Zur Beglaubigung: Der ö
lasss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren
gleichstermin vom 20. März
demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stollberg, den 14. April 1886. Königliches Amtsgericht. Ass. Pr. Vogel, H. R. Beglaubigt: Jähn, G.⸗S.
365! Konkursverfahren.
Kaufmanns und Graveurs
393 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben. Straßburg, den 15. April 1836. Der Kaiserliche Amtsgerichts⸗Rath. Breuer. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Piro, Gerichtsschreiber.
läst! Konkursverfahren.
Schnhmachermeisters Ferdinand Jacobs
walters,
Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 109. Mai 1886, Vormittags 160 Uhr,
bestimmt. Sülze, den 15. April 1886.
366! Konkursverfahren.
nach erfolgter Abha aufgehoben. Üetersen, den 12. April 1886. Königliches Amtsgericht.
läößsés! Bekanntmachung.
neuerlicher Prüfungstermin anberaumt auf Donnerstag, den 29. April 1886, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Waldmoh Zur Beglaubigung: Waldmohr, den 14. April 1885.
Hatz feld, K. Gllen
äs Bekanntmachung.
rung ein Termin auf
Ziegler und Uhrmacher Ludwig Harth
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Hutmachers Josef Scherer von Abhaltung des Schluß⸗
über den Nachlaß des Gasthofsbesitzers Karl Wilhelm Förster in Niederwürschnitz wird, nachdem der in dem Ver— 1886 angenommene
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 . Franz Joseph den Verkebr
Buben⸗ Kalter⸗ herberg, Lammersdorf, Malmedy, Montjoie, Raeren, Rötgen, Sourbrodt, Walheim b. Aachen und Weismes sowie Ergänzungen und Berichtigungen der Haupt—
Michael Ernust Ramboz (in Firma Ramboz⸗ Fischbacher) dahier, Gewerbslauben 42, wird nach
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zu 3571] — . Auf Seite 412 des vom 1. März d. Is. ab gül⸗ tigen Gütertarifs für den Staatsbahn-Verkehr Köln einschließlich Thüringische Privatbahnen ist mit Gültigkeit vom 1. Juni 8
lei⸗ 2,2 S zu berich⸗
Sülze ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren
vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst
Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns i Lilienhain aus Uetersen wird tung des Schlußtermins hierducch
In dem Konkursrerfahren gegen Carl Fuhr⸗ mann, Schuhmacher und Schuhwaarenhändler in Schöneberg, wurde behufs nachträglicher Prü⸗ fung einer weiteren Konkursforderung von 891 M
Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
In dem Konkursverfahren gegen den gewesenen
Glaumünchweiler wurde zur Abhaltung einer
Gläubigerversammlung behufs Beschlußfassung über
eine dem Konkursschuldner und seiner Familie zu
gewährende Unterstützung Termin bestimmt auf
Montag, den 3. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr,
im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier.
Waldmohr, den 14. April 1886
Die Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Hatz feld, K. Sefretär.
315! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Franz Schlolant zu Stein ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 11. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. In dem Termin soll zugleich eine nachträglich noch angemeldete Forderung geprüft werden. Zobten, den 13. Avril 1886.
Meisel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen
der deutschen Eisenbahnen. Nr. 93.
3442
Unsere Bekanntmachung vom 3. d. Mts. — die Herausgabe eines zweiten Nachtrages zum Staats⸗ bahntarife Altona — Breslau betreffend — wird dahin abgeändert, daß dieser Nachtrag auch an Besitzer des Haupttarifs nicht unentgeltlich, sondern ebenfalls nur gegen Entrichtung von 6, 80 „M für das Stück ab— gegeben wird. Breslau, den 13. April 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 361 . Die auf den Stationen Barmen, Deutz, Düssel⸗ dorf, Dortmund, Elberfeld, Essen, Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Mülheim a. d. Ruhr, Mülheim⸗Epping⸗ hofen und Schwerte aufliegenden Rundreise⸗Billets für die Tour nach Thüringen und dem Harze werden wegen zu geringer Frequenz mit Ablauf des Monats April d. J. zurückgezogen. Elberfeld, den 29. März 1886.
Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.
3568 Bekanntmachung.
Die im Tarife für die Beförderung von lebenden Thieren ꝛc. im Norddeutschen Verbande vom 1. No⸗ vember 1883 enthaltenen Frachtsätze für den Verkehr zwischen dem städtischen Central⸗-Viehhof in Berlin einerseits und den Stationen der Aachen⸗Jülicher Eisenbahn andererseits treten am 1. Juni d. Is. außer Kraft.
Hannover, den 13. April 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Namens der übrigen betheiligten Eisenbahn— Verwaltungen.
3570 Rheinisch⸗westfälisch⸗niederländischer Verkehr. Am 1. Mai d. J. treten zu den rheinisch⸗west⸗
1833 folgende Nachträge in Wirksamkeit: 1) Nachtrag 4 zu Heft Al, 2) . 3 , , A2
heim, Bütgenbach, Konzen, Kornelimünster,
tarife.
tionen käuflich zu haben. Köln, den 13. April 1886. Königliche Eisenbahn-Direktion linksrheinische).
(linksrheinisch)J = Erfurt der Frachtsatz des Special-Tarifs L. für ningen — Kordel von 1,21 in tigen. Köln, den 15. April 1886. Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrheinische). 3569 ĩ Dentsch⸗Belgischer Vieh⸗ ꝛc. Verkehr.
zeug⸗Transporte nicht mehr stattfinden wird. Köln, den . Äpril 686.
Namens der Verbands ⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗-⸗Direktion linksrheinische).
Bekanntmachung.
3443 15. Mai er. tritt der unter dem
Am
zur Vermittelung
gegebene Tarif außer Kraft. Straßburg, den 13. April 185tz. Faiseriiche General⸗Direktion
fälisch⸗niederländischen Gütertarifen vom 1. November
Die Nachträge sind zum Preise von 19 bezw. 50 4 pro Exemplar bei den betreffenden Güter-GExpedi⸗
Am 1. Juni 1886 scheidet die Werrabahn aus dem Deutsch⸗Belgischen Vieh⸗ und Fahrzeug⸗-Verkehr, so daß von diesem Tage an eine direkte Abfertigung zwischen Stationen genannter Bahn einer⸗ und Bel⸗ gischen Stationen andererseits für Vieh⸗ und Fahr⸗
Titel Oesterreichisch ungarisch⸗süddeutsch⸗französischer Ver= band: Spezialtarif für die Beförderung von Schafen in Wagenladungen von Wien, Westbahnhof, u. s. w nach Deutsch⸗Avpricourt, Grenze, und Metz transt des Viehverkehrs nach Paris r. (Pantin)! am 1. Mai 1884 in 2. Auflage aus⸗
der 6 isenbahnen in Elsas Lothringen.
Redacteur: Riedel. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholz). in Druck: W. Elsner.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
AM 93. Berlin, Sonnabend, den s7. April LE Ses c;
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im = * vom 1I. Imuar 1576, und die im Patente er auch die im Ss. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. Now some bie in . . — — ———
P aefetz, vom 36. Mai 1857 vors chrie ken.? * Gen en, * 8, . . w . =, an Mustern und Modellen, . en Blatt unter dem Titel
Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich. . En)
C V — 9
Handels Register.
Die Handelsregistereintrͤge aus dem Köniarei Sachsen, dem Königreich är rn slniorei dem Großherzogthum Hessen werden Diensta gs bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrñ Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. z
der Nr. 223 des Firmenregist: 3 . T . * 2 des F iregisters mit der Firma Schlächtermeister Christia Friedri 242 2 . * 7 n 2 6 P Eo k Miaurits Pins ein- sind aus der ede fe ff r ü rich * fein gen n r. . die 3 . Charlottenburg, den 16 . i. en. 226 . 7 16 1 / u Su e wi 5 j j 9. ; 2 1 ö . et ut. was am h. yr . an Kbnigliches Amtegericht I3 des Prokurenregisters vermerkt ist i ä e n nn, e n n r enn, * n, 7 , , 13459] folgender Vermerk eingetragen worden: . 3 nere. eellichaftregster it heutg *nb Hie Firme ist durch . . Kaufman 2 36 6 X n
* 9 ' 9 2 Bochum. Handelsregist za18! Nr. al bei der- Aktiengefellschaft in Firma, Dan nn Fefslegh;! Sen, , de .
a, e z h ⸗ = zi⸗ Felix Peiser — ö ; nn , , , T, , ec, we l e e er;, In unser Gesellschaftsregister ist zu Rr. 32 be— Burch Beschlußn d ö. ; unter der neuen Nummer 253 des Fi 6
treffend die „Haudelsgesellschaft Rüggeberg vom 9 Weschluß, der. Generalversammlung mit dem Orte Ter Niederlaffung des Firmenregisters Schürmann zu Hamme“ am 14. Apr 1856 ei , . März 1886 sind als Mitglieder des als deren Inhaber der ung zu Frantenstein und getragen: Apri ein⸗ Verwaltungsraths an Stelle des verstorbenen Frankenstein eingetra . se, d,. Felix Peiser zu „Mit einer Zweigniederlassung in Bochum.“ . . n , 2 6. Franukenstein, . el 1836 w 1 . e 3 e Kaufleute o Noetzel , , me. Enn. Bekanntmachung 3452 , Rodenacker in Danzig wieder— Königliches Amtsgericht.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage its d Täewahlt worden. Freistadt i. . ; hiesige en l r fg ge hen ö. ö 4 4 Trle dess dee Verwaltungsraths In ö ir , frre, 6 woselbst die Handelsgefesss af w . ge die Mitglieder desselben Francte s Firr . wee n, ,. r. . u, , . . J 2 a,, , , Kö Lud nig Biber fn Min , n, e, . .
. nn, n. — 3445 , ße. der Direktion für die Zeit vo Ilyris 1886 * , * Augu enzel un In unfer Firmenregistern fer, unter rl 661 Bonn und als deren Geiellschafter: J) Mathias gewählt worden Zeit vom 1. April 1886 ab az deren Jnhaber der Der e, brenn ust
einer agen: ö ar . Zuhabetz einer Möbelhänd ung, 3) Crit Panzig, den 9. April 1886 ,., zu Boran aim 8. ziprit S een sche, Der Kaufmann Th t 1 an Werner, Kaufmann, Beide in Bonn wo 2 ö worden. ; Sil e fn becker Camnd Warnecke m 4 a ̃ k Eintragung , , . Freistadt i. Schl, den 8. April 1886 Ort der Niederlassung: Ottensen Tir söeselschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Duispurg greg z Königliches Amtsgericht. Firma: Th. E. Weener! 3 n ., unde in Tiguidation getreten Die Ligui⸗ des än fre , re üer ö , .
Altona, den 14. April 1856. nn erfolgt durch den Gefellschafter Christian In unser Handelsregister ist . .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia 53 n,, a e ,, n ln Folgendes eingetragen rte am 2. April 185865
n nnn ichael Mandelartz in Bonn gemeinschaftlich. 5 B 36 bes Cen een n, .
Altona. Bekanntmachun Bonn, des iz dlprihn sss. Birin ü ups e oel aftzren erg, die ö . Firma H. Di . ö .
In das Handelsregister chung ppe Hoselmann zu Duisburg getragen:
Königliches Amtsgericht. I betreffend: ; »Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäf 8 3 33 sasrs, 141 2 * 3 4 3 . a8 C = 1 w . . er zu Ottensen jafter Kaufmann Heinrich w gell die. Sandelegesellschaft der Kaufleute Louis . gegangen. e . , über⸗ Heinrich Thomgs Hedges zu Hamburg und Eenst f : en Firma Karl Carsten Möller daselbst verzeichnet steht:
53 . ,, fortführen wird.“
ᷓ s f 2) Unter Nr. 19 des Firmenregisters: Die Gesellschaft ist durch gegenfeiti ier „MFirmenregisters: ĩ ft der . nseiti e, er Heinri ĩ 8. Die Firma H.“ . einkunft der grsellschcstech n, nn. Inhaber Heinrich Miele, Kaufmann und Inhaber und als d 2 3 . zu Duisburg aufgelöst; der Kaufmann Möller ee w. . re, Großschlächterei, Fleisch und Wursfswaaren— als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich delsgeschäft unter der Firma Ernft Möller fabrik vermerkt fehl. nr er nenn; . ö . en Kauf⸗
. 3682 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 251 eingetragene
Siegfried Löwe in Frankenstein
Frankenstein. mit Bezug auf die Firma:
344 Aachen. Zu Nr. 32 des Henossen chatte l sth woselbst eingetragen ist der Mechernicher Eonfum Berein, eingetragene Genossenschaft, zu Mechernich, wurde vermerkt, daß der Förster Heinrich Trimborn zu Mechernich aus dem Vorstand n en ung uz dessen Stelle der Comptoirist er Weber zu Mechernich i Vorstan zäh . z ch in den Vorstand gewählt Aachen, den 13. April 1886. Königliches Amtsgericht. V.
Fulda. Betauntmachung 3619 Nr. 107 H. Reg. Die Firma Ge Y , in ö, . ist erloschen. . e , Eingetragen auf Anzeige 12. Azril 386. ö Fulda, 12. April 1886. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Mackeldey.
ö ö. und Verfügung vom ist heute Folgendes ein- K HEonn. Bekanntmachung. 3454 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Firmenregister unter Nr. 1164 woselbst die Handelsfirma: ö Miele C Grasz⸗ mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger
3631 , , In das Handelsregister 2. hiesigen Königl. Amtsgerichts ist sup Rr. ge des Prꝛokurenregisters die von der zu Grevenbroich unter , der Firma Langen C Hundhau fen bestehenden wee. ö is burg. e, ,. . ng Oberingenieur Rudolf fort. Vergl. Nr. 1970 des Fi 8 Vas Gesche - l z * ö heönhin s Gufterf bei Grevenbroich ö . g . . . . mann Wilhelm Hensel, früher zu Karlsruhe, jetzt , Dandelsregister 3580) theilte Prokura eingetragen worden. ch wohnend, er under d 6 3 . . ,, . ö 6, . n, , . zu Duisburg. M.⸗Gladbach, den 3. April 1886. laber der Kanfinann Crnst Gark Garsten Malle. Witz usdrücklicher Genehmigung des Rtiele unter der schast „unt ,,, icht iber Sr Ottensen. Poller zu Firma: 8 hui n ben *r hrs, . ö ,, J ö. ; tr. in Folgendes ö — 3 . — . . j fortführt eingetragen: olonne 4 Folgendes gliches Amtsgericht. Abtheilung Na. ne n ist in das hiesige Firmenregister unter S r ulkti zn. Lommisfar Bernhard Blanck zu Nr. 1219 die Handelsfirma; Duisburg ist zum Vorsitzenden des Vorstandes Blatt 297 eingetragen die Flrma: en nl nd. der Bauunternehmer Jaeoh ö. ö . e ee , Oe achfolger mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Duisburg zum Stellvertreter deffelben eh. g , mh n mne, d,, n g derer Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hensel, zu Bonn . Inhaber der Kaufmann Fran Tiedtke in Goslar. wohnend, auf Anmeldung eingetragen worden. K J Bonu, den 12. April 18365. *,,
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Buchhonz.
Hamhurs. Eintragungen
in das Handelsregister.
. 1836, April 1X.
Simon Cohn. Nach dem am 21. Februar 1886 erfolgten Ableben von Simon Cohn wird das
Seschaft von dessen Wittwe Malwine Cohn, geb.
Zosaphat, als alleiniger Inhaberin unter Per
Firma Simon Cohn Wwe. fortgesetzt. Deutscher Rhederei⸗Vere n in Hamburg. In
der Generalversammlung der Aktionäre“ vom
30. März 1886 ist der 8. 6 der Gesellschafts⸗
Statuten dahin verändert, daß in der Folge zur
5 * X; s 5
Zeichnung der Firma der Gesellschaft entweder
zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstands⸗
mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen
a net gr len ü n gaftüin befugt sein
Die Prokuristen w zom Aufsichts⸗
ö s erden vom Aussichts
Otto Friedrich Martin Jacobi ist gemäß S§. 6
der Statuten zum Prokuristen bestellt. ö.
L. David E Co. Diese Firma hat die an Mofes
Prenzlau ertheilte Prokura aufgehoben.
. C. H. Kolbe. Inhaber: Carl Heinrich Kolbe. REisleben. Bekanntmachung. 3557! zipril 13.
Zufelge Verfügung vom 53. AÄprit 1835 ft an Sauerland Gebrüder. Diese Firma, deren Inhaber demsel hen Tage in unfer Gesellschaftsregister, wofelbst Deinrich Detlef Jacob Wagnet ist, hat ihren Sitz unter Nr. 49 die Handelsgefcllfchaft in Firma: gon Wisga nach amharg verge,
*. ä onte & Witte und Söhne . Vernstedt Adolf Fast Eo. Inhaber: Adolf Wilhelm Fast 6 steht, in Spalte eingetragen: 6 . H, .
ö Naumann Otto Spiegler ist feines Amtes * 5 rn. Sem iele irma. deren Inhaber g. Vorn un dn den if dersahrizenl echt te e Erstorbenen Deinrich Christoph Kleeberg Senr. Bonte entlassen und ist erh ige n Vefugntz und Heinrich Christoph Kleeberg junr. waren, ist
„Miele C Hensel“ Goslar. Bekanntmachung. 3620
. In das hiesige Handelsregister ist heute Band J. Altona. Bekanntmachung. 3447 Die Hamherg⸗Ottensener ig dleisten . A. G. zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu Jttensen hat für ihr unter obiger Firma und unter Nr. 414 des Gesellschaftsregisters eingetragenes Ge⸗ schäft dem Kaufmann Johannes Julius Eꝑugrd Ey⸗ ring derartig Prokura ertheilt, daß er nur in Gemein—⸗ chaft. mit einem Vorstandsmitgliede zur Zeichnung der Firma berechtigt fein foll. Dies ist heute in , unter Nr. 408 eingetragen Altona, den 14. April 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia.
AEBolgda. Bekanntmachung. 3448 Auf Grund amtsgerichtlichen“ Beschlusseel M heutigen Tage ist Fol. 726 Bd. II. des diesseitigen dan greg e folge der Sinh ch bewirkt worden: te. Firma Th. , Dorsch Buchdruckerei (Adolf Wirth) in Apolda 4 ᷣ firmirt . , dolf Wirth in Apolda. Apolda, den 13. April 1886. ( Großherzoglich S. Amtsgericht. III. Lincke.
Puisburx. Sandelsregister 3460 des Königlichen Anitsgerichts zu Duich* Die den Kaufleuten Carl Blechét zu Duis burg und Paul Barlen, früher zu Köln, jeßt zu Duis' burg, für die Firma Heinr. Carl Blecher zu Köln mit Zweigniederlassung zu Duisburg er⸗ theilte, unter Nr. 352 des Prokurenregisters eingetra⸗ gene Prokura ist am 8. April 1856 gelöscht.
3387
6 ; Bekanntmachung. 3453 Auf Anmeldung ist heute in das biesige Handels— Firmenregister unter Nr. 12290 die Firma: . . Alois Pieler⸗ mit dem Sitze in Bonn, und als deren alleinige Inhaberin Anna, geborene Hoeynck i , n rene Hoeynck, Wittwe von A . a,. einer Kohlen⸗ und Brenn— materialienhandlung, in Bonn wohnend, ei . ; 1 hnend, eingetragen Bonn, den 13. April 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Duisburg. Handelsregister 3461 des Königlichen Amtsgerichts zu Dnis ? ol In unser Handelsregister ist am 2. April 1356 53 ö I ei Nr. 51 des Gesellschaftsregisters die Firma Kalckhoff E Brinkmann? ö. ö . . r , r. . . J , 3456 „»Das Geschäft ist auf den Kaufmann Herm Dam , n e e gen delstenistr Band IV. ar n feen , welcher unn . 2 e a: isherigen. Firma fortführen wird. Die Firma is Auerbach C Kolbe deshalb hier gelöscht und unter Nr. 918 e al , G Guchhantzeh . registers eingetragen.“ . bach, 2 ih wer der Kaufmann Wilhelm Auer⸗ Unter Nr. Ils des Firmenregisters:
6. ö ö Hinder Carl Kolbe, Beide hie Die Firma Kalckhoff . Brinkmann Nach⸗ selblt⸗ als * . Nie derlassung Braunschweig und folger zu Duisburg und als deren Inhaber der Err der Rubrik Rechtsverhältniß bei Handels- Kaufmann Hermann Dörtelmann zu Duisb! gesellschaften Folgendes eingetragen: Offene Handels⸗ , ut.
gesellschaft, begonnen am 15 die Mt? ; . Braunschweig, den 7. April 1886. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.
Aurich. Betkanntmachun (.
Auf Blatt 127 4 heute zu der Firma: G. F. Menssen eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“ Aurich, den 19. April 1856.
Königliches K Abtheilung II. ecke.
untmgchum lag des hiesigen Handelsregisters ist
k Bekanntmachung. 3456 ; 3617 In unlerm Firmenregister ist die unter Nr. 274 minen. In das hiesige Handelere if j einge fagene. irma. 6 eingetragen auf Fol. 190 zur Firma Gebr. Baumschule Wilhelmshof G. Petzold el i Schüttorf: . zu Bunzlau zur Vertret e r f ̃ erloschen d. Nr. 7 heute gelöscht worden e f rrftunm der Gesellschaft erloschen. Die xine , 1 1 mami — e Fi ĩ k g ⸗ . Bu 1. 5 ; . UIchaft w sschließlich b je Wittwe! ĩ r'nztional Marine Firmeninhgber; Kaufnignn Geerd Cdel ist aut, Bunzlan, den i April 1386 e 6 getreten; Kaufmann Gerhard Edel hat activa Königliches Amtsgericht. treten nnn, n, n ennnent eee, , Behrend iin er ö. 2 und passiva übernommen und führt das Geschäft . Sodann ist i em P . B. Vleichrd der Jute stzrenm * hic gen e , unter der bizherigen rm Meld Sodann ist in unserem Prokurenregister bei Nr. 19, * leichröder zu, ihrem hbiesigen General- Rechts verhaltnisfẽl ĩ 1 . woselbst der Apotheker Paul Hellmich in Hettstedt agenten und Bevollmächtigten bestellt. Terselbe Die Handelsgesellschaft ist als Prokurist der vorstehend, genannten Fandels! E. laut, r beigebrachten Vohmacht ermächtigt Be nthe 6. schaft ist aufgehoben. vom gesellschaft eingetragen steht, die Eintragung erfolgt: Seer Fiuß. und Land-⸗Versicherungen für die eutheim, 8. April 1356. . Sandel gesellschast in Firma: „Kluth Eo.“ mit daß diese Prokura i oschen . ing erfolgt: Gefeilschaft! abzuschließen, Polizen . 4 2 3. 4 sellschafter der Kaufmann Wilhelm Bernhard Kluth! Königliches Amtsgericht die Gesellschaft vor den hiesigen Gericht 3450 und er Kauf liedrich Wilh R r e . . ; pere, Yerihten ju . J . 30 Berli fmann Friedrich Wilhelm Jung, Beide dert reten u Bocholt. zu Berlin, eingetragen worden — J Die früher von der Gesellsch 3 ' 3 5 n,, ; ⸗ ö . ‚ ö Tü her . Gesellschaft an H. G . 93 des Gesellschaftsregisters cin⸗ ; Die Gesellschaft hat am 1. April 1836 be— Weber und dem inzwischen a,, . . gonnen. Tbieriot, in Firma Paul Weber & C heilte a, 2 ; . . Ilieriet, in Firm ul Weber & Co. ertheilte ö . Bock ö Charlottenburg, den 8. April 1886. * Umacht ist aufgeho sen jedoch ist der genannte Franz Böcker und eber ermächtigt, die von seiner Firma' für die
29 e Kauflen J Königliches Amtsgericht. To. Brüning zu Bocholt) ist gelöscht am 8. April 3 ch Gesellschaft eingeleitete ; 3 . 3 Charlottend Bek Ge e zar ifuteten, k önigli — tend urg. Bekanntmachung. 3457 zer General⸗Agent Conrad , , ,, n,. A w. 2 Jo Königliches Amtegericht. In, unser Gesellschaftsregister, u ft 2 . k
Wilhelm Hartong The Union Marine Insurance Com- KRoenont. Sandelsregister a65n 3 4 si biesige Hhandelsgesellschaft in Firma Entin, 1886, April 13. Fanz Limited zu Liverposl. Die Gefell⸗ des Konig lich Kas eltztg zu Bochblt? „W. Beck“ vermerkt steht, ist zufolge Verfügung Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht,
Charlottenburg. Befanntmach 345 ] . Dung. Bekan hung. 3458
In unser Gesellschaftsregister ist ö .
fügung vom gestrigen Tage unter Nr. 105 die offene
Kocholt. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts ; . ) ö 3240)
FEutim. In das Handelsregister ist eingetragen: Nr. 112. Firma: Hamburg⸗Vrern * u er BVersicherungs⸗Gesellschaft. Sitz: Hamburg. Handelsbevollmächtigter dieser Aktiengesellschaft:
Bleichröder, zu ihrem hiesigen Generalage
der, n d agente Bevollmächtigten bestellt. Derfelbe 9 len 9. beige hrachten. Vollmacht ermächtigt, Ser⸗, Fluß⸗ und Landversicherungen für die Gesellschaft abzu⸗
schaft hat Behrend Bleichröder, in Firma B 5 X 86 82 J ; 8 , n, ö vom gestrigen Tage Folgendes eingetragen worden: Abtheilung II.
3 ; Spe 4. ie verwittw Sofs c l3qhte 536 wick hat für feine zu Suderwick bestehende, unter . K 4 , n. Unterschrist)