1886 / 94 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

der Kaufmann W. Fink hier zum Konkarsverwalter

bestellt. . J ö

Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 6. e ö e

J ; ; zver walter bis zum Frste Gläͤubigerverf ng und allgemeiner Erste. Gläubigerversammlung, Beschlußfaffung

in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis z Erste Gläubigerversammlung u gemei ene,

Nr. 30295. Dr. B. Wacke in von 365 Fr, im Speꝛi ĩ ili 1461 s. ; ; s f Kauf üllelm T = Cötben (Anhalt). Vom 4 . 96 94 4 * 8. a e, r, in Werthe don Jextilindustrie in Deutschlanz. Die verschiedenen Anklam. Bekanntmachung. (Geschäftslokal: Adalbertstraße Nr. N) und Jan den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Verwalter: Kaufmann Wilhelm Moll, Damm— Klasse. . k . Werth 6 n 2 Gegeralhandel . Arten der Gurtweberei. = Verfahren und Einrich, Die in unserm Firmenregister unter f Als deren Inhaber der Kaufmann Sigmund seisten, auch die Verpflichtang auferlegt, von dem thorstraße 2. . 24 ö * LXXMX. Nr. 35 217. Taschenapparat zur Cinf? . ö Fr. ꝛc. Der WBertb der tung zu Abschãlung der Lastschichten von Mflanzen· den Kaufmann Carl. Stto 11 Mehlich zu Berlin, Besiße der Sache und von den Forderungen, für Offener Arrest, mit Anzeigefrist und Anmieldefrist Anfertigung von Cigaretten.ͤ 7. KErnamqdt' in handel lo 720 30 e e l n fg, w . Den n , , Anklam eingetragene Firma: J eingelragen worden. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung bis zurn 141 Mai d. J. einschließlich. F Anak. r Re,. . , . alh —— 6 ten. Brieffasten. Inserate. Dieser to Bl . 1. , Anhaltstr. 5. Vom 14. November . f Aus e, betrug im Nummer liegt eine humoristische Beilage bei ist heute aeloscht * t ‚— * Gelöscht ist: 1. Mai 1836 Anzeige zu machen. . Prüfungstermin den 21. Mai d. J., Vormittags Ierwalterg. * Jowic ! ex. eine Gilaubitstrauschtwses LXXXIII. NT. 335 2232. Cbronometergang. I 464 65 Fr GFleisch fun ry gh wre . Der Deutsch Banu nterneh ner. Nr. 30 k ät 1 Abth . prob er ir. 2 1 Ha . a , a n,, ,, 4 Samburg, den 16. April 1886 . Zrasung ve⸗ angemeldeten Forderungen ; E E. Theander in Malmö, Schweden; nicht fabrizirter und Rippen fur 173 905 F ; X ; ner. r. 90 öͤnigliches Amtsgericht. II. Abtheilung Windhausen zu Berlin für die Firma: 2 . So ff. Berri Donnerstag, den 13. Mal 1886 . Malmö, Sch nich nd d 3 ooo, Fr. 3c). Inhalt: Programm zu einem“ internafionalen k. Sall Nachfol 3750 r Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 9 9. 5 ö Vertreter: J. Brandt & G. W. von awrocki Im Jahre 1884 wurden aus Belgien h d für el F j ; . Henry ball Nachfolger. lz bol Konkurs . J ö. , M us 10 Uk 2 * ; ? 1 ) 8m. 3 1884 m 2 aupt⸗ Konkurs für Faeade D ? ö i ö J 94 7 ** 9 ann W Friedrichstr. 78. Vom 2. Oftober sachlich ausgeführt: I) nach dem erg gen . land. . 1 k a 92 ß nr Beschl schern unn, den nien , Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon sz872) Wolfenbüttel, den 12. Avril 15335. 85 ö ; ; . . 1 . ei ? 8 8 B ö 886. , e. ; 1214 5 . * j Herzogliches sgeri ir 5 z235 Far sich musanmmengesetgztt , K 5 95 ö. geschriebenen Submissionen. bentigen . Tage ind nn erer n n, , 6 * ve, ginge. Amtsgericht J. Abtheilung 561. n,. , ö ve r, ist heute, licher den Nablaß de . e,, , . R vet i 8 1 werk. ö 8 232 . m.. mwolle 2 * . . des diesseitig 7 * ö * Tila. Nachmittags 5 r, Konkurs ero Inet. 2 Schlüter von Drage (Hohenaspe) wir ente, . ö erg a r , 513 an. n if mn g, k 52 9 t 6 Berg. und Hüftenmännische Zei= de n 2 Handelsregisters folgende Cinttin 2 in Vl hareferwalter: Generalagent Ferdinand Schmid am. it. April 1556. Miltags sz ihr, das Konkurz= (E. 8) rh w ner Jerk lig det z ln Calm, Satz ef term, gideren beg kilisch n Spinnstoffen 4437 n, Ung für den Niederrhein und Westfalen, zugfeich Die Wittwe Ernestine Caroline Emilie Scha: ö 38469) in Vielefell. . verfahren eröffnet. 1 ů . k . Irn ö , 8 . 2 , ,, . 23 x. . . des i n für , Interessen. geb. Sberreich 2 st . ö Bremen. In das Handelsregisler ist eingetragen Offener Arrest tzit , bis zum ; Han urtverwalter: Gastwirth Hans Voß in 330 Bekan nima chun g 5 , 6ünn, . der Ginsuh 9 zuse . 5G09* 556 909 Fr. r. 29 und 30. Inhalt: atent⸗Anmeldungen. Fi Moritz Sch i n r,. gr; I885. 25. Juni 1885. ; Hohenaspe. 6 ) h ,. .. 2 ; len Firma Mor mid i 1 ril 1886: 2. k. Do Lenas . ww ö 1x3 *. 352719. Apparat zum Ent⸗ . ö urhen ag ähh lich aue geführt: ie im Ban begäengn hreußischen Staatseisen ˖ aus ef n. e . Bremen: Inhaber Heinrich Pusch, Frist zu Aumeldung der Forderungen bis zum Dffent t. rrest mit Amtigefrist bis zum . Mai ds33. An den Inhaber der Firma Carl Heimect Mtachf. wässern von schlammformigen Subffm men . , r 000 , von bahnen. Ueber altere BVersuche, die. Schießarbeit Der Kaufmann Karl Gustav Alban Fischer inn welchem, da er minderjährig ist, der Vater . . ö Juni 1886. Erste Gläubigerrersammlung am 3. Mai 1886, in Annaberg, den Kaufmann Carl Friczrich Au zust . ,, in ze. . . . gr ert w ir in k k zu . Apolda ist Inhaber der genannten Firma. In Christian Eduard Busch die Einwi lligun . . 10 uhr , d, . 3 . ,, bis 36. Pfau daselbst ist am heutigen Tage (llge aeines Lei , iggratz ,. „CSewehr won Leinen. Sy d Jute f Verein für die bergbaulichen Interessen Nieder—⸗ Apolda, den 15. April 1885 ö Heschäftsbetriebe ertheilt hat. An Adolph in 12. Mai 13386, Vor 9 s 3. Mai 18836. Allgemeiner Prüfungstermin dun Sverbot ssen worder strgße e. em 18. Juli 1885 ab; 3 Daa, 1069 00 Fr. Der Werth der Ausfuhr aus Belgien schlefiens. Der oberschlesische Steinkohlenmarkt ö Gr . 2 5 erich . 4 April d. 8. Prokura, ertheilt. am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 13. 22. Mai 1886, Vormittags 10 ÜUhr. n, e, eng erlassen, word gg Nr. 35 222. Zimmer Clofet, mit. Des- nach Hank bet 2 1261 . roßherzoglich S. Amtsgericht. III. Grieme ist am 14. April d. J ĩ ah ö For⸗ . ; * Annaberg, den 16, April 1886. infection Cinrichtunß. = CO. I. Th. Miner z) Der . ö 9 * ö. o gts ran . . Lincke ö Julius Hoyer, Bremen: Inhaber Julius Hein— d , ,, ,,, Rhnigl. , . 2 23 . 6 * Königliches Amtegericht . K 2 53) V erth Ausfuhr Bremen betrug zu⸗ Metallmarkt. orrespondenzen. Nachwei ; . Vn renn, ,. ä erungen Veröffentlicht: Trede, Gerichtsschreiber. ö . . in Berlin 8W., Hornstr. v. Vom 1. September sammen 1746 009 Fr (Wolle für 353 060 ** ö 1 6 ; . nn, e,, me an, . J rich Christian Hoher. j 2. Juli 18886, V ittags 10 Uhr . Zeiß ig. 1885 ab. 6. 434 * w Ja ur Jo Fr. über die Kohlenbewegung in dem Duisburger Hafen. Apolda. Bekanntmachung. 3843 Wm. Meyer, Bremen: Seit dem am am 12. 26 . S836, Bormi . ; z . J 4 K . oh . . . 69 . ö. , * fen rate . Die Fol. 647 Sd. 11. 7 h des die id 36 8 . n n Ableben von . n, ,,, R n. 3663 Konkursverfahren. 3670 Konkursverfahren Patent Nr. 27 761. 6. I euthen in Firma 79066 Fre. Ac). Im Jahre A6 sind in e ere. ungen und Patent -⸗Ertheilungen. Die Koh. Handelsregisters eingetragene Liquidationsfirma: ; Heinrich Wilhelm Mever ist dessen Wittwe, k ea des Seilermeisters Carl . . . J ; h er i ma e go0 Fre 2c.) Im Jahre 155 n . lenfrachten Konferenz in Hamburg. Die englische rina? ö. jd Lehmkuhl, Inhaberin des Ge—⸗ en A get hen, Kanzlei Rath, Ueber das Vermögen, des Seilermeisters In dem Konkursverfahren über das Verm igen des , 9 in Mannheim. Vom 9. Okto— 6 9 r, im Ganzen . 23 Kohle in Hamburg. Eisen⸗ 3 Giab . d. n dn nn. fie e eren, . , , geblieben. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. J. w ö. , , n, . 3 se. K . anus Frit- Wahle * Arolsen ist zur 6 ö. . . 2987 zierunter waren deutsche: 8 von Großbritannien. Erz on Noheif w. . . 1 5 k 5. April 1886, Nachmittags 1 n, Rontur er- der Schluß das V lters Nr. 35 728. Auslaß⸗ bezw. S p e it 66 46. . ** ; ; . zöeugung von Roheisen Liquid. ! nen, aus der Kanzlei der Kammer für ; . 3 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur gnt r isstrun s 9 e l e zn . e ö fi 5 w ö ,, . 233 3. jf nach beendißtan Ligzidationsberfahren heute , r gr n en 6 ö lesi P . Konkurs Eröffnung. nn meln, Agent Woldemar Kürzel in n,, . . 2 in Danzig. Ven R , , ae en, e, , , nn , . Börse zu Essen. Eisen⸗ 16 d z it dem B ierdu ö F. H. 8, Dr. . ; f dere er r, e. 5 HJ nung Schluß n au F Iunath in Danzig. Vem 29. Sktober gelaufen: in Ganzen gi58 Schiffe mit 4 gi 268 t und Metallmarkt. Gern aller so e fun e fen ir, dn, eh,, , ; J ,,, 9 . 1 , n, n igefrist bis mit 11. Mai * i, . r, . . , . J Dempel in hensnitz, Zubebers eines un Iffener Arrest mit Ameigefrist bis mit 11. Mai vor Cem Fürstk ben Amtsgericht hierselbst bestimmt.

1885 ab. hierunter waren deutsche: 196 Segelschiff it M i d ; . ö , n , . Ie fe. 3 (F , gif mit , n s Beobachtungen. Literatur. ufgelösten Gesellschaft in dem Geschäftslokale re 55] Firma Br. Hempel daselbst betriebenen Colonial. 1835 Die Rech it Bel d den Bemerk K . ö *. . l ,, ,, vember 1885, ab. ; Einem Bericht des ‚Deutschen Handels. Kaufmännische Blätter Nr. 16. (6.8 gelegt worden sind, ; . 10 Uhr, Konkurs eröffnet worden. . Erste Gläubigerversammlung mit Prüfungstermin des 8 . , ꝛiezeseb weder are, ,. 36. 35705. ,. zum Ein, archivs“ über den Warenverkehr der Schweiz , i tg. e all trnr ler en ae. . 15. R . . getragen: Gebr. Körtge Rechtsanwalt Weber in Chemnitz Konkursver⸗ 25. Mai 18865, Nachmittags 3 Uhr, Verhand⸗ 1 ker i, rer g , , weben von Perlen in Sammetgewebe, deren Flor mit Deutschland im Jahre 1885 entnehmen wi Feipi ig 22 : = Hroßherzogliches Amtsgericht. III. re g n, ,, ö. ö 9. . 3 n wir handel und Weltmarkt. Sonntagsruh d di K n 2 ̃ 1 nn, J lungssaal. ö Jacobi, Aktuar, aus Polkettenfaden über Nutten dackiltet wir Folgendes: 8 e . Jeltn . nntagsruhe und die Lincke. ö Ort der Niederlassung: Hildesheim. 9 ; 83 13. Mai 1836. 23 16 5 Ayr il 188 J 9 ,, . Gent . in Verf 6 dr e fubr aus Deutschland bestand hauptsächlich Konkurren; mit. dem Auslande. Lernt steno⸗ n I Firmeninhaber: Kaufleute Adolf und Eduard fe , nn nn. am 1. Mai Krimmitschan, 9 9 ö Gerichtsschreiber des Fürstlichen Awtsgerichts. J. n ö e ö . . graphiren! Fort eßzung) * Waagrenkunde: Wasser⸗ 3845) Körtge zu Hildesheim. aa ,, Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiber kes Konlalichen Amtsgerichts. 212 ö ; . 6. . J hir. . ö nr. . In unser Handels · Firmenregister ist . K —̃. KJ e ö . 2 w . , 3 3. läörg Konkursverfahren.

seit 10. April 1386. 2. Juni 1886, Vormittags 10 Ühr. ; ,, . . : 6 , . Va; 1399 5 2. s Cn ö 2 3 . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 13924) Konkurs⸗Eröffnung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

LXXXIX. Nr. 35 92. Kombinirte Schwemm-⸗ stoffe im Werthe von 3613 685 Fr. od 3,6 inflü ü . . wemm . W 3 8 oder 45,5 Cο rungseinflüffe zu sch Theer. Statistik: = 2672 ei ie Ri j und Trans portvorrichtung fur Rüben, Kartoffein ber Gefammteinzubt C. Ml ch; VJ i. l nan 3 ützen. heer. Statistik: unter Nr, 2572 eingetragen die Firma Wilh. . . k ö ö 1 . ö en,, . . gar. . , , . in Barmen und als deren alleiniger J. Hildesheim, den l. MI xxil . ö schwei Vo Juni 1885 ab 8 1 Fort ß 49 EG X i, J 8 Ein⸗ Aud 5.4.8 risver t hab ilhe S ierselbst ). önigliches gericht. . 386 ö ö ö 5 3 5 ,,,, . ö , , ge e bulte birsesßs . ö 16 e ng, ben 1s. Apris 18686 ,,, e en,, , , , . z923] err mnmnteinsitht, Holz in Werthe von 7 825 804 Fr. Prinzipals, Entlaffun hs hne ik We 6 , i. - . ̃ , mtsgerichts Wilhelm Foedisch zu Marienburg ist heute stehenden Handlung und des Inhabers dieser aer iche Katentamt. lꝛoꝛz] cer bo. Co der Ge arne lei fährt m ien fi: ! 6 ,, Königliches Amtsgericht. . ] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . A lsss, Vormittags 5e Uhr, daz Handinng Joseph Suefter, Kauzmmann, u . . Erzeugnisse im Werthe. von 3 675 266 Fr. oder Tagetftagen: Rückerstattung des Zolles. = 335 J k , Konkursverfahren eröffnet. 3 Bonn, ist in Jelge Lines von dem Hemeinschulduer 3372 Berichtigung. Jes? Vesammteinfuhrs, Leder im Werthe von Schwabe! Reürnberg, Verkeßrewesen; Post, Rarmen. unser Handels⸗Gesellsch . . Konkurse. 6 Kankursrerwalter ist der Rechtsanwalt Viebig zu gemachten Vorschlags zu einem Jwangsvergleiche In der Bekannt 8 Resserlißen 13 083430 Fr. oder 55,7 Co der Gesammteinfuhr. Schiff F e ,, . . Vandels ⸗Gesellschaftsregister 5 ö . Marienb Vergleichstermin auf den am 8. Bekanntmachung des Raiserlichen Patent r. Oder 5h, 2 0 in Schiffahrt. Winie für den Export: Ausfändif ? ; l 38 Marienburg, . ĩ inqchun * Mechanische G ,,, n , ; e s yx Ausländische ist unter Nr. 1340 eingetragen die Kommandit⸗ 3749 Bekanntmachung 3844 1. ö . ö. ; amts J. ö Axril . Grläschung ö ö ö 83 ö Fr. Schwindelfirmen. Handelsartikel nach Bulgarien. gesellschaft Nüsken X Ev. zu Barmen und als . * w Altenburger 1 das Vermögen des Bäckermeisters Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai i, k von Patenten“, abgedruckt in! der 6. Beilage der l' Vo der Gesammteinfuhr. etalle im Handelskammerkerichte: Mannheim. Aus he 55ns; Gefefff ö Ueber das Vermögen der Firma burge ! as Be ge. . ö 13886. ö Vor a8 5. . Nr. 79 dieses Blattes, muß bei Klaffe XXI. Werthe von 6 n , . 10,1160 der Ge- unseren Kolonien: Bimbia erstõrt⸗ Gerhard Rohlfs 3 ö le rer e if arten er 3 ( Fichtenpechraffinerie Fett. .. Oelfa orit, Wilhelm ,,, 9 n,, ö . Ameldefrist bis zum 1. Juni 1886. . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst statt⸗ „Neuerungen an Gasbrennern“ die Nummer lauten; , . „Stoffe im Werthe von jüher Ost -Afrika. Zölle und Steuern: Kaffer= vertretungsberechtigt ift. Die Gesellschaft ha . vorm. Zach; Heichardt, Heinrich Krentich, am 15. April K . Wahl zinez an eren Ternzalters um Sermin' fuderden . en n wir Prüfung der angemaldeten For- „23 903“, nicht, wie abgedruckt, „z 6635. N , Ir, oder, Cab do, der, Gesgmmteinfuhr. schalen. = Offene Red? = Personalien. Un 14. Aprik cr. begonnen. * . und den Nachlaß ihres, alleinigen Juhabers kur verfghren , n. Liessem zu Düsseldorf wird den 283. April 1836, Vormittags 10 Uhr. derungen d,, , . ö inn Werthe fassn glücksfälle Kaufm. Aufgabe Nr. 37. Waaren⸗ Barmen, den 14. April 1886. U Bernhard Friedrich Heinrich ier, . ern. K ,,. r ö Allgemeiner Prüfungstermin Bonn, , ö Der Kauf abschluß über eine nach Quantität Spinnstoffe ö. Werthe ö de e n ufer . r , . . lr enn, nn n nn 1 Elen merh nee eee. J u h r e, An zeihe⸗ und Anmeldefrist bis zum den 168. Junj 352 ö. 6. V ö . r eh . und Qualität individuelle Wagre, wobei bem Kaner TWh. , zer Werth der Freik.! lusstellungen. Messen. und. Kongreffe: . 11 w . une mlm ge ck 153 1 i. überlassen , . ö ö, 9 . . w 2. . . Ren X Illlerlei Handelsnachrichten: Wechfel auf KRerlim. Handelsregister 3962 W walken; 1 ö. . ö 18. Mai 1 J am Freitag, den rin, .. 36 ö 33831 Form der gekauften und für ihn' bereit zu haltenden oder 33.1 0 der Ge tei . 9 76 Fr. Polen. Subventionen an franz. Handelskammern des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin Iffene; rr l mit ,, ö e schliß 30. April 1836 Vormittags 167 Uhr. t r . tsgerichts. 1 l Das Konkrrsn. ah über das Vermö v Waaren (beispielsweise bei Garnen die Garnnummer) Die Llugsul . 3 n r. st z im Auslande. Fakturen nach den Ber. Staaten. Zufolge Verfügung vom I7. April 185865 find m ß, . ei All * Prüf z5termin am Freitag, den Gerichtsschreiber des Königlichen n n, a 6 r n. elite , . * zu bestimmen, ist. nach einem Üürtheil des Reichs- lich wus 3 . Geh 6. 3. . ,, unn bhtsrath (är ibennenten freh. Ber- selhen Tage folgende Eintragungen erfolgt: . , , ö. . 2rll nnn zen ö Hr lhr, vr dem ö , e, * 12. er ift er . ö kiel . Ii. Nobemher v. J, Werthe svch e e g, ö * 9 ö. 6m J . für . . vie n . i n er e. selbst unter Nr. 663 ,,, 3 ö unterzeichneten Gerichte, Zimmer g., des Kgl. Justiz⸗ I3664 Konkursverfahren. . nr g Leer Schlußterm ns durch andelsrechtlich ein perfekter Kauf. Verweigert der fammtausfuhr Mechanische Gegenstãnde im Werthe ö a , ,,. ute; Verband die hiesige Handlung in Firma: . 95 ö ö ĩ gebãudes ö z f Emil B ichluß des Amtsg erichtz von heute aufgeßoben. Käufer die Vornahme der Spezifikation, und macht von 25 559 pid . e ,, ö deutscher Handlungsgehülfen und dessen Kranken Louis Levin 10 Uhr. . Ron n nsiches Amtsgericht zu Düsseldorf, Abth. V. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Beschluß d . n er es s leistungsbereitens Ver anfen . n . „ud ez, dert ö go; der Gesammt. und. Begraͤbnißkasse. = Inserate. CGourse. ver t ist einm ; Altenburg am 15. April 1835.5 F Jacobi, zu Lissa in Posen, in Firma Gebrüder Bremen ,, , . w n lit n , ,. I. Gch ßtfittz in. Werthe Fallitentafel. Vakanzen sten Lage des . ö. ung et nltain srn: Levin zu Berlin ist Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung J. 44 ö Jeeeht, 39 heute am 15. April 1856, Nach⸗ Der Geriches schreiber: Ste de. amn , r gg; die von ihm verhinderte Lieferung ausfuhr. Thiere ö. ler ss Gtoher ö . . . . . i f. und falshes 9 das Handels geschäft des Kaufmams Lons Veröffentlicht: Seen 9. Gerichtsschreiber. I3 53] Konkursverfahren. , ö. ,, . zum 3391 z bechtlich als Frfolgt zu betrachten, und der Ver? von 12 8s Rs Find cblerl z Sätosf ich werte Geiz. Hotelswesen. Briefkasten,. Ver⸗ evin zu Berlin als Handelsgefellschafter ein ö,, ö . 886 ,,,, . Das zöverf i e des rechtlich als erf ) . Fr, oder 475 Gο der Gefammt— chtes. Feuillet nl. Selb , 13 Dandelsgesellschafter ein ; Ueber den Nachlaß des am 20. Januar 1888 8 ; t Das Konkursverfahren über den Nachlaß käufer kann in Klag wen 3 . , * . SGelan mischtes. Feuilleton: Selbst verurtheilt. Humo— etreten, und es ist die hie l ; ö 1e. ister? ĩ Konkursverwalter ernannt. ? 19898 X ifter⸗ iedri ĩ e Er rr . 8 Add i e, ng nn, 1, * . Kleinigkeiten. Räthsel. Schachaufgabe. , ,. ö , ,, zo) Konkursverf h en ,,, . K . 2m 15. k ö der Spezifikation verlangen. Dagegen steht dem W 389 63 . n m Hus. eibehalten hat, unter Nr. 9968 des Gef ftßz. 3665. 1 n. ,, s Konkursverfahren eröffuck. Ver. bei dem Gerichte, anzumelden. Offener Arrest ins durch Beschluß des Amtsgerichts ve Birk ö Dla ,, . . ö Er dier r e , ö * k x register din ia ele . J ö Ueb ö ,, 1336 in k . . J . Anzeige frist bis is tai 1886. . . irt die Lieferung der Waare ermöglicht werbe, Heutschlan betrug ß i Fr. oder ö vSandels⸗ Register. n' 1e, 1 e , r unter Sc u en verstorbenen Goidarbeiters Fredrich , g nn , , wg st bis 18 Mai fs. Grste Cle et r n, Vormittags 95 Uhr Bremen, den 17. April 86s. nicht zu ,, ,, k. Die g fandelbregi tze intra gus dem Königrei tr ie ö in Firma: ; ,,, . 3 Flänßhigerversammlung: ,, Termin zur Prüfung der angemeldeten gotderungen Der Gerichtsschreiber: Stade. ö ö 2 X we vor . f ö. . . 58 248 8 UV I 8 z 3te 165 P 5 . 2 5 2 ; —— ——— Die allgemeinen Ergebnisse des Bandelsverkehrs betrug im Jahre 1855 755 15 *r 9 ö . . ez . ö . und wit dem Site zu Berlin (GHeschäftslokal: Leipziger . ö gl ens Niecksch hier wird zum . . unter Gericht, auf den 31. Mai , zwischen Velgien und dem Auslande wahrend des der Gesammtausfuhr aus der . a. hen e , r r mne, . lle seher hend nd, ait. deten ge el schajter Kufen fn. den,, Ke Lznee ern, f; d er * 36 8 ö . ö. . in Posen ö Konkursverfahren 33 hres 88 1 9 Y s 2 s el S8 ; 9 ö . ö. ; ; J n, . W ö un er er Nu ri z j N i 9 8 . ( 6 9 2 ö 3. 32 ß 1. ; 2 2 8 f ö 2 Röni i zes Am geri s zu Xi ] . 5 9 . 3 ,, , ,d , Tisöe e e. fein e ese e ' d, , g,, ,, ge mn wen Sä,, gen. ', , Die allgemeine Einfuhr und Ausfuhr . Der inhaltreiche Far del sbe icht v Geh , ß . . J Der Fran. Gertrus Fevin. geborenen 3 ö be3deg, , . den , . '. de, ,,, 2 sie,, k . ; lugt. un n. en⸗ der inhaltreiche Hand richt von, Gehe etzteren monatlich. , ,, Wahl; und allgemein g z . 3662 ) f kamp. zu Danzig ist in Folge, eines von dem , n J 1868 ö u. Co. in Dresden ist pro April 18665 erschienen.“ AEnim. Bekanntmachung. 3846 Del e te lit dini c er , e r shi, e, . . Mittags 18 Uhr, bel dem (3759 Konkursverfahren. . n ; ö , fahren. Anton 2 . e,, zu einem e 3 Jah 9 In das hiesige Handel sreaiffer 5 . , , . . Amtsgericht hier. . k ö ch ö ; eber das Vermögen des Fabrikanten An wangs vergleiche Vergleichstermin au In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 29 unseres Profuren⸗Registers eingetragen worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Ueber das Vermögen ,, . und , Scrmann Behrges Von hier, sorie äber daz 5 6 . ir e.. Dorn tags 1e uh, Heinrich Weber, neus Rothhofstraße dahier jenige der hiesigen Firma „Anton Behnes““. v9Y dem Königlichen Amtsgerichte W. hierselbft, lenig 9

Millionen. eitschri ät Gytritus:; . ( ig, Der Gesammtwerth der Einfuhr und Ausfuhr . In n if tz ht G , . C Koll , , . ' . 94 ö . . . 88 800 3 n,. J 26 8 22:37 8 8 6. ? ö . . . ö 8 j e R . F . . . 8 ö 8 . 2 9 5 j z 286 zack 3 ; (5⸗ ß . 2 7 * o s j 5haf s ö , . . . k Naischraum) und Konsumsteuer mit dem Rieber affti g gdyrte ö ö. ,. n ,, Königliches Amtsgericht Bautzen, den 15. April am 14. April . . . wird, da die Jahlungzun ãhig eit 3 ß Zimmer Nr. 42, anberaumt, e G . gaga , ö . . * ö ö J JJ k ö, be ele al i und Einzelfirma ertheille Prokura dort gift ö. . 1886. Teupel, Gerichtsschreiber . e ne ; Offen Arreft mit Anʒeigefrist e n, tenen ,,. k Danzig, den R. Je Rußland 131 860 000 Fr. 2c ! Preife ; arkens. als Inhaber die Figarrenfabrikanten Heinrich Wrede Rr. 6663 übertra en worden ist t . ; . Tai 1856. Erste Gläubigerverfammlung 1386, ö . . , n Grzegorz emsdi, ; ö 1 9 ec. . gehoben werden? Der Kartoffel ̃ f 9 rden ist. —— bis 20. Mai 1886. Erste Gläubig öff net Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgezichts XI. Im Jahre 1584 wurden hauptsächlich f ; 9 . k z in Hemelingen und Ernst Egmund Kolkra in Bremen. ; 73 ĩ i ͤ 95 Uhr. Allgemeiner ; e il 188 , Gzenstã te? aus den J . Is s unt nn gen re hr Rinn, de n, n,, Ih ahh set LRrnmtznregister waselbst unter Nr. 160 L3csgle das Vermögen des Zabrikanten Hermann in n , ,, 136 hh en! . uhr. 6th ,,, 1 . . Belgien zingeführt; seidene Gewebe im Generaihandel Indien. = Zur Steuerfrage Was . ö. 8 . 1. die hiesige Handlung in Firma: r,, . We n ren, und Comp. For dem unterzeichneten Amtsgericht, Gr. Koen— 4 . . . 3879 Konkursverfahren. ö , ae 6 g 9 * u e ee ᷣᷓ. . ö r,, . H . we nnr. vermerkt ,, . k german, Sh oito, 9 J 9 . ,,, den 14. April. 1886 . ö. ö 3 2 3 ö. 8 * . it Mussebluß vehthpomkss und Juinggillerie⸗ schränkung des Kartoffelbaues. Zur Betrieb). g ö. ꝛ; ,,,, . traße Nr. 57 und Straßburgerstraße 3. früher trankfurt a. Yi., den 14. pril, . 6 6. Wöhler; Kaufmanns Albert Hei ö . . 9 ia gern (. . . , . z, be, ö ini de a s f, n, , , ö ö . 2 . 3 ir a J . n,, . , ; Wer 28. Fr., Pezial⸗ heiten. Dichthaltende asserstandshähne am e lat: ö . ; (h nn Gar dem Königlichen Amtsgerichte J. zu Berli . w Termin auf j 3 handel 4874 000 Fr. Vieh im Generalhandek im Dampfkessel. Richtigst. f ö Ludwig Emil Leidicke, und den K Lud⸗ Sverf öffne 3752 384 , 4 ö n . gstellung. Fragekasten. R Ri r 90 ͤ ; ; ide den Kaufmann Lu en eröffnet. 3752 . 3842 . den 8. Juni rm n nn, nr, , enn 37 1 dan ö ö. w ti eigen . . k J ,, ,. Max Leidicke, Beide zu Berlin, 8, K Rosenbach hier, Wallner Ueber ö tiahten. Nathan är das Vermögen des a,,, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ 5 9 Fr. rze, isen- und Stahlfeil⸗ . z . . eb angen. ) theaterstraße 19. ; . 6 gin e. ĩ S mhöändlers Heinrich Jäger in mannsdorf beraumt. . 6 . 3 ö. Werthe, von Wochenschrift für Brauergi, Nr. 16. vermerkt stch d ,,, h 9. hierdurch entstandene Hande lsgesellschaft ber, . am 1. Mai 1886, y ß ist am 15. April 1386, Vormittags 11 Uhr, das Diez, den 13. April e glich 2Qatsgerichts. 14 57 666 . , he k vnn ; h Einladung zur ordentlichen Generalver⸗ Die Firmq; ist durch Vertrag * auf?“ den Kauf⸗ ö. ee m gitter f Nachf ,, . is 1. Juni 1886 ,, eröffnet. Verwalter: Rechts. Konkursverfahren eröffnet ne,, 21 Heins Der Gerichte schre ber des er an hen . Stangen 2c. im e n nden, shn nig Gr ö. , Wr nd. w 5 6. ö ö übergegangen; Jnh. . . . , n , n n nm ., bi anwalt Dr. Zirndorfer. . ö . An⸗ 2 Rechts anwa ö 3892 Konkursverfahren 14 525 000. Fr., im Spezial im un Vereinsbeiträge be. ,, . ergleiche Nr. 308 des Firmenregisters. angenommen. Wa t ö igefrist bis 8. Mai 1836. Erste Gläubigerver in zöaldendurg, . i2 1886 . aa. on lt oob Fr. Sl l g del ein . , ,. ö V Demnächst ist in demfelben Hiegister eingetragen: rn . Nr. 969 des Gesellschaftzregisters 3 Juni 1886, Vor— 1 ää,. Ria iz, corn 16 iht. r, minen! e 1 In dem Konkursverfahnen über das Vermögen der : eneral⸗ Treber Trocken⸗Apparat von Paßburg. Der Patent⸗ Laufende Nr.: 308 (früher Rr. 221). Demnächst ist in unser , , Prüfungstermin ,,, Neu? Fried Allgemeiner Prüfungstermin 19. Juni 1886, D. ig n, . mi an n nrg 10 nhr. ; n n,, , Gertrud Back⸗ ing n When, im Genen g Vorm. 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Offener Arrest, Anz ciggfrist: 3 Rai. 18665. hauß zu Freiburg i. Schl. wird nach Abhalrung

handel im Werthe von 44255 000 Fr., Pich⸗Apparat von Gro Rr R') ö. r, ,, 2 . , Er. zmann-Jung. (Mit Abbil⸗ 25 Berg des Ri z ; egist im Spezialhandel im Werthe von II 151000 * dung.) Ueber den Stickstoffiunfetß der Gef Bezeichnung des Firmeninhabers: Nr. 9959 die offene Handelsgesellschaft in Firma: re, F, 3 33 NMaschi echanische Vorri . 9 fer (na ĩ ; . ; richstraze 13, Hof part., Zimmer 32. 9 8 7 . 1 3 J . wer , ,, me e, , a, , en,, , e hee e ,,, n Erg weiße im Werthe 91 145945 00 . ge e fen te n , n, ü io . 3 . . . mit dem Sitz 5 Beriin Gal gotal: Prinzen⸗ des an n , , , ug 48. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. eroffenmnnñö ! . 8.6. urs verfahrens en.

nf, 8 i . 5 z ö 3 ger Carl Frank. ; j ls ĩ ! ö. ; k ,,,, He k . 44 . . ., ö 6 , nge, Anklam, den 14. ö. 1886. a. . ö sch erg. 1 3878 K. Amtsgericht Gmünd. är L36683 Werthe von g Hh 0M git Qn J eg 1 ö . 261 ,, ö K Königliches Amtsgericht. Ii. Abtheilung. sellschaft hat am 1. April 1886 begonnen. (3685 ) 8 n Ueber das Vermögen des . . Rr 14695. Ueber den Nachlaß des Bierbraners 3684 / ; ., im Werthe von 12 364009 Fr, im Spezial, Handelsberichte.— Anzeigen. . K 3881 ; k Konkursverfahre ; Tuch⸗ e,, y hann nf der. Rach⸗ Karl Stroh von Bgierthal hat das. Sr. 9 In dem Konkurse äber n . der . 9. ; . nen n , ,,, n. K Anklam. Bekanntmachung 3 , Gesellschafter der hierselbst unter der hcker ba; daß, d, derfterkenn euch. derer, n feingell᷑, 9x eren fnrtdie, da. gericht hier un 15. pri 1866, Nachmittags G ühr, r,, i, . 2 87 hoo . , , mn, , von ö he Brguer, Zeitung. Nr. 21. In unser Firmenregifter ist heute unter Nr 310 ö Hartmann E Plüschke . 1 , . 3 en 1886, Vor⸗ ,, ist Amtsnotar Fehleien in Heubach. 4 . fmann Gustav Stckinger in 9 21 . ö. ö ät o6ß Fr. 3, Der, Werth bern gen eh e 39 Vat ene bt rn nnn, e, ö. ö am nl. Alpril 1886 begründeten offenen Handels⸗ 33 e hr re eln bi ssahn, erbffnet. Erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Bie . ö ö Ber verfügbare Massenkestzn beträgt 3 825. 444 . ,, . . im Jahre . der Grundsäte für Firation der Brausteuer. und als deren net , Hellmuth el heft ,, e n rer ,, . , en,. vr nn,, den 15. Mai d. Is. , ,. e it reg, . . . ; . 50.00 bandel r n e nne 586 s Fr, im Spezial⸗ Nach dem zehnten Tericht der Reichstags ⸗Kommission Bluhme zu Ankün sowie als Ort der Ricder⸗· Dartmänn und der R ö. 5 ö. . ö . 'r nt Mai 1866 Nachmittags 3 Uhr. . 6 31. Mai 188 einschließlich. S nicht bevorrechtigte Gläubiger mit 2 268 148 1

Im Jahre 1884 . 3 , Pelltionen; Ulehzt den Hrand in ge Daz. lag ang Anklam eingetragen Plüschk Beid ; . w ,,, , Die Konkursforderungen sind bis zum 7. Mai Anmeldefrist. bi 23 lung a. Mar 1386, n berücksichtigen sind einer r e e e, ö. n un erg n . . . . 6nd 6 An lam, ben 16. ipri is le. ist ö nnr 5 Js unseres Gesellschafts ben , n, nn,, über die Wahl eines d. Is. anzu elden ö wie n in ins. Průfungẽ termin Der ö sst beim Königlichen Amtg⸗

ö de ein un General⸗- B enossenschaft. s zan, ,. . 2 ; . 99k 8⸗ . ird zur Be fe ĩ Is. melden. 2 frit bis All gemein D eichnif handes im Perthe von 1531 gh de, m eee. 8 e. fhater le ment, M R den Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. registers eingetragen worden. gi, Der ler fo le s ke. , . ; 6. ,, und Anmeldefrist bi 2 , me, 3 Uhr. . J ,

äubi eten 2 (60 8. 5 s och, . 886. l ö 1 1886. Gläubigerausschusses und ein neten Gegen. Den 15. Abril. 1866. ‚. ö Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Sugo Grond, Konkursverwalter.

Gerichtsschreiber: Wankmüller. Zirkel. ——

handel im Werthe von 1595 6060 Fr., Kaffee im Geschäfts⸗ und Arbeitsmartt IJ e Bei Ge ( J 2 231 h 12 ö 97 9 1 Inserate. . . Amklam. h Bekanntmachun 3 3882 2 i ĩ . i S ; . eneralhandel im Werthe von 11535 90 Fr, im lage: „Mittheilungen für Haus und Wirthschaft. In unser Firmenregister ift he. unter 91! 94 z Te r ,, . e . ö. , , sell Forderungen k J Bos! Konkursverfahren.

Spezialhandel im Werthe von 774 065 Fr. Häute, . die Firma: unter Nr. 16,872 die Firma f * . : aun 2 287 7 2—* f Donnerstag, den 13. Mai 1886, lz6ri Konkursverfahren. lz 31] , ,, Das Konkursverfahren über das Vermögen des

egerbt und anderweitig bereitet oder zugerichtet im Deutsche Seiler⸗Zeitung. Nr. 8.— J . eneral ĩ . 50M er * , , , Mir. 8. Inhalt: Carl Schenk“ nn,, n n , de, wen, hilde f dne e d, un az deren Fire, gar zent GeschtftgmslNiaft fe tage Rr. 1) un arg g lier ̃ 38 in. alten, ending, de am dend 8s n roh, im General hanke me Ge he n 9 oh hr. Chr n ggg vate rt gi n u , , sowie als Ort der Riiederlaffung Anklam als deren Inhaber der a . en vor dem zue , . exichte den, 1 Sl 383 r . . Wolsenbůuttel verflorbenen Gärtners HSer⸗ r, , . A. , in Glan . e. in, Sptialhandel im Werthe von Ih? Goh Tr. in ber rödt hh, won Flachs und Hanf 39. , nn, mn Friedrich Willy Heintz zu Berlin All f weiche eine zur Konkursmasse ge. Händlers Igugz (Ignatz) Bruck Bruck, mann. Größkklaus il m 18 pril r. Vor. dem der in dem Vergleichstermine vom 31. M

. ö . 8 . J f eut⸗ yr; . än, J . Allen Personen, we ö Brandstwiete 14, in Firma Ignatz Bru ö I . 2 e. ia z 8 9. ver dur recht gz. Mehl, Kleie, Brot ꝛc. im Generalhandel im Werlhe schen Reich. Ueber i neueste Entwickelung der n,, ö Abtheilung ö ee , rng ö, 6. h ö. ji ö n g. 2. 2363 Len ita g 11 Uhr, Konkurs eröffnet. mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und! 1886 angenommene Zwangsvergleich ch rech

; ; ö masse etwa uldig sind, w . ö .