1886 / 94 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

lrästigen Beschluß vom 31. März 1836 bestätigt ist, 3906 3982 3688

hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermö Schuß 126 7 2 , n 183 2 rfahre * das Vermögen der Die Schlußrechnung, sowie das Schlußverzeichniß Staatsbahn⸗ 0 t B 1 Glatz, den 15 Axril 13836. Iffenen. Dandelsgesellschaft Ottos Nolde in befr. den enkel. 2 das Vermẽ en ter Am Ri, rr en 34 . MU n 8 e 1 9 9 e

Königliches Amtsgericht. Königsberg. Kneiph. Langgasse Ta. wi j ĩ sin ff Stati . K 8 6 er ele re ga s, s , * Dbenhaus in Reelkirchen sind verkehr zwischen den Stationen des Eisenbahn. ö 21 24 2 3755 : 2 ö ; ? 1 arz 1886 vorschriftsmäßig auf der Gerichtsschreiberei des Amts. Direktions? Bezirks Bromberg, der Mart z * Konkursverfahren. gar n men ran er e durch rechtskräftigen gerichts Blomberg, Abtheilung Il, niedergelegt. Die Mlawkaer Eifen bahn und * w —ᷣ um ell en ll 5⸗ n ll er lin onig rell en Ul 9 n (iger.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der 9. dom 17. März 1886 bestätigt ist, hierdurch Summe der jezt ch zu berücstdtigenden Forde⸗ der DOstpreußischen Sidbahn einerseits im t 2 ö

Wittwe A. Mühlhoff, Johanna, geb. Janßen aufgehoben 9 911 3 rungen beträgt M 8331, 25. Nach Abzug und bereits Stationen des Eisenbabn⸗Direktions⸗Bezirks Erfun z snri ö Inhaberin eines Schühgeschäfts zu Medem, Königsberg, den 13 April 1886. erfolgter Bezahlung der vorberechtigten Forderungen ind der Gotha Vhrd ru er n e ge rn ; r 94. Berlin, Montag, den 19. April 18386.

n,, ,, Königliches Amtsgericht. IIa. 6 betragt der jetzt verfüghare Massentseftand Jiordharnsen Erfurter. Sag. Malm mn Gerd! Werra. ( 74, sowie n Gesetz, m a en, wrufters un, D odellen . 3907 ö 9 nicht bevorzugten Forde⸗ , , s (mit Einschluß von Wernshausen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 39. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das 1 Mustern und Modellen, ö . 8a nn, g n, en, = . . n . . ö den . . rom 1I. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite . 8D. 1. L, . ) 5 7) 6 1 O 2 Und

ist, zie ec 6 fge e 2 ' 5 . 9 886 Maurermeisters Julius Wolter von hier Der Konkursverwalter: Eisenberg⸗Krossener Eifenbah rer fein * 2 *. 2 Königliches Amtsgericht wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom S. Friedrichs meier Lach berg erahener Eisenbahn andererseits ein nenr 2 2 E et Nr. 94 güches Amtsgericht. Ig. März 1886 angenommene Zwangsvergleich durch 66 . ] m, ' E 91 . * n r. z

Veröffen licht: Stein gaß Gerichtsschreiber . ö. . 2 K ,

an ,, , 1g 45, Serichissch ; rechtskräftigen Beschliß om 16. März 1835 bestätigt 3910 8 Vierdurch werden aufgehoben: . . , 23m 6 ist, hierdurch aufgehoben. ö . K argen. . 36. ,, . Güter⸗Tarif Bromberg⸗Erfurt Das Central, Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central Hdandele Register für , , Reich . J . 3903 Königsberg, den 17. April 1886. Montur verfahren. 3 e , Berlin auch durch die Königliche, Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 * 50 für dat iert jahr. z ? ; 8 Württh. Amtsgericht Göppingen Königliches Jimts gericht IIa. In dem Konkursverfahren ber' das n, . 2 1e m er sg n. Cläter Tarif Bres lau⸗Erfurt . M eigers, SsW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

. ; ar n, m, , ö K offenen Haudelsgesellschaft J. J. K s 1 2222 ? —m . Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3666 hoefer / sch ern ü en I) der Preußisch⸗Thüringische Verbands-Gütertarit 1 ; amn Buisbur Handelsregister 3973) unter Nr. 160 in das Prokurenregister des unter⸗

a6. 5 e t. Tas Vermögen des 1366 defer'sche Bierbrauerei C. E P. ; „Bi Me huringische Verbands⸗Gütertariß 5 * 15 .S. Inhab Kaufmann Wu ns bung, Gude sregi Dad,, . n ö eren need, el dien Rudolf. Beck gewes. Färbereibesitzers in In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver- hoefer 6 Stuttgart, 5 . 9 3 August ; ,, . 9 6 Saudels ö Register. Si ee n g re e , d. 23 des Königlichen Amtegerichts zu, Tuis burg. zeichneten Amn a erichtz . 6 . Böphingen ist heüte nach erfolgter Abhaitung des Rügen des Vorschuß-Vereins zu Langen ls, Folge eines voz en Ehälsstlbtnn em! htil ; 4) ideyn hren i ch. Sächsische Verbands Gütertar j Tie Handelsregistereinträge gaz Dem Säönigreich X) unter Nr. 23g die Firma Richard Machinet In unlei. Gesell chaftsregiter, Tie Aetiengeseit⸗ Flensburg, . . ö ilung III Schlußtermins aufgehoben worden. Eingetragene Genossenschaft in Liguibativn, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ . , ; Sachfen, dem Königreich Württemberg und mit dem Orte der Niederlaffung zu Beuthen S. SZ. schaft Duisburg-Ruhrorter Bank zu Duis⸗ Königliches Amtsgericht. eilung III.

Den 1. April 1836, ist, durch das Ausscheiden eines Mitgliedes des termin auf ö 6 nebst den hierzu erschienenen Nachträgen ꝛc. 1281 Großherzogthum Hefsen werden Diensta gg, und Aale eren Inhaber der Kaufmann Richard burg betreffend, ist am 15. April 1886 bei Nr. 224 K

Gerichtsschreiber Hu ber. Gläubigerausschusses aus demselben der Gläubiger⸗ Montag, den 3. Mai 1886, F . . . , en vielfachen 26 Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Machinek zu Beuthen S. S. 3 Folgendes eingetragen: ; . Gelsenkirehen. Handelsregister 3976

. ,, ausfchuß beschlußeunfähig geworden. Es wird daher Vormittags 19 lihr, ee, arinäßigungen auch unerhebliche Frachter geipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Beuthen S. S., dar JJ. April 1886. , Durch ‚Generalversammlungsbeschluß dom des Föniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen⸗

3991 Beschluß. J 6 ö. Ergänzungs- eventuell Neuwahl vor , Amtsgerichte Stuttgart Stadt . die in den unter 1 und ? veroffentlicht, ö. beiden *. wöchentlich, die Königliches Amtsgericht. . . ö. k . Die unter Nr. 152 des Firmenregisters eingetra—⸗ K . * . S S schusses ej Gläubige 50 Justizgebäude 2 R 935 5 * n Werde er iter nd 2 ge⸗ 6 ) etzteren monatlich. K es Statuts der d e eh 8 gene Fi .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des es Glaäubigerausschusses eine Gläubigerversammlung Justizgebäude A. G., Zimmer Nr. 26, eine Treppe, na ten Tarife ö th t 3 ar; ö Rerỹ̃ bli ll gene Firma:

2 èrSver . gen auf den 13. Mai 1886, Vorinittags anberaumt. nannten Tarifen noch enthaltenen direkten Tarifsäͤtze . 3985 in. ; 3968 den An- und Verkauf von Obligationen aller Ehr. Schroeder zu Braubauerschaft Gutspãächters Hillmann zu Kolbow wird hier⸗ bei dem hiesigen Köniclick Amts 1 19 uhr, . 13 April 1886 für Lichtenfels (Werrabahn) zum Theil ohne Erft a, . X; . lãdsß ne,, Gere nntm n chnng hee Art ausgedehnt.“ 2 2 . b * ö 5 . Christi iche] ed durch, nachdem der Schlußterniin abgehalten ist, kei de engen, Königlichen Amtsgericht, Zimmer Den 12. April 1836. hufgehs ben 16 Aehnern. Nr, 3948. In das Firmenregister wurde In das Prokurenregister des unterzeichneten Amts— . 2. Firmeninhaber; der Kaufmann Christian Schroeder , l st, *r; 26 einberufen, was gemäß Paragraph 1 Glükher, . 6 des Tarifs sind vom 1. Juni d. Jak deute unter O. 3 156 eingetragen: gerichts ist unter Nr. 2 bei der Firma wnlehbarn. Gautectgregister a9] zu Braubauerschaft) ist gelöscht am 15. April 1886.

Grabow i. M., den 16. April 1886 it 2 . zur Kenntniß der Inter⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stadt. zum Preise von 2560 „M bei den . n „Champagnerflaschenfabrik Böhringer , . k . en ichen m ö. Duigi i] .

,, V ,, enten gebracht wird. k 4 J, . = w . n he, . ö in Achern“. dustrie (vormals C. G. Kramsta und Söhne . 8 . 6 . ** ; 283 Großherzogliches Amtsgericht. 7 den 13. Avril 1886 3377 . ditionen käuflich zu haben. Nähere Auskunft erthe ( z ö. 1 1 . Die dem Kaufmann Carl Georg Kothen zu Duis⸗ Gera. Bekanntmachung. 3854 Schroeder. V . e. ; lade! Konkursverfahren bis dahin die unferzeichne ie Direktion. ft ertheilt Inhaber ist der ledige Fabrikant Johann Georg Folgendes eingetragen worden: burg für die . Car er fade Kraukhansen In unserem Handelsregister für den Stadtbezirk e, , ,, Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren ber das Vermz zen des Erfurt, den 15. April 1836 Böhringer in Achern. . 5 1. 9 a,, a ergiran . ö. Tl eg! . ,,, e, e i a5. * ö 8 . 66. h en, d 856. Jol. 2. Die Aktiengesel r— ; 5 Pei n ö i 1 8 ; Achern, zen 16, April 5356 ö ie, wn, w,, e, ,,. niederlassung zu Krauthausen ertheilte, unter C. H. Zippel . Seltzer

13902 Adckerers X h . Königliche Eisenbahn-Di ĩ . ; Ya Johannes Karcher aus Hürtigheim buigliche Eisenbahun⸗Direetion GHroßberzoalich Badis es Amtsaer für Schlesische Leinen- ĩ 8. ; ; 8 ð gh (. Großherzoglich adisches Amtsgericht. für Schlesische Leinen-⸗Induftrie (vormals C , in Debschwitz

5 fn 8 7 5 3893 D 57 ; ꝛ— 5 23 * s geschäftsführende Verw ñ

K. Württb. Amtsgericht Göppingen. ö Konkursverfahren. a zur Abnahme. der Schlußrechnung des? Ver— als geschftsführende Verwaltung. Müller. G. Kramsta und Söhne) zu Breslau. ö. 1e ne ue enn, eldscht worden Da Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e Gen n, ö 6. Einwendungen gegen r y Jol. X WAttieugesellschaft für Schlefische ist am 14. April 1886 gelöscht. . 2 am I5. April 1836 des . . , n,. , ,. zu Lötzen, In—⸗ , ö 4 Ante nl ker, ü . 3963 ö (vormals C. G. Kramsta w gin slic hier imtsgertcht zum Herzog Karl in Göppingen ist heute nach habers der Firma; M. Davidfohn ebenda, ist zur Pen e e, f , 1 Rheinisch Köln inden Belgischer . J Handels-Gesellschaftsregister' und Söhne), ; . 4 . 385 Abtheil. für freim. Gerichts barkei erfolgter Abhaltung des Schlußtermmins aufgehoben Übnahme der Schlußtene ng Behn germ r . k ö. die nicht verwerthbaren Bergisch Märkisch Belgischer, Bergischt , , k Gel. 4. Breslau mit Zweigniederlassungen in k . ö. Abtheil. k . ö ,, e ,, , , gegen das Schluß D* , . ,, Velge und ihne e fr uschuaft⸗ , dem, . ,, Merz dorf, 355 ,. , Eitz zu Eibe fel , , Den 17. April 1886. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen— g⸗ 3. A . eutsch Belgischer Güter⸗Verkehr. biin Se, mr ,n! dee Muff s vom 16' Muri Kreis Bolkenhain, und Leipzig. . , , , n e, ,, . en, e, g, agg Gerichtsschreiber Huber. ,,, Vefchl z n 9. . ö. Vormittags 11 Uhr, Fracht⸗ Ermäßigung. ö zöpolge Beschluffes des Aufsichtsrathes vom 10. pril Aich. Os en n, gms: Aktiengesellschaft für ist heute Folgendes, eingetragen worden: ö 1 . .

ztsschreiber Si . 3. ig a ,,,, zor dem Kaiferlichen Amtsgerichte hierselbst be— In den vorbe eichn ten n n geren wird mit 1886 an Stelle des auf seinen . J Schlesische Seinen] Jupustrit (uormals G. G Die Firma ist erloschen. ö ö. 6 ,,, ist

aas r . ; . oSstucke stin . . 3 . r. als Direkto Besellschaft enthobenen Landraths . k 5. 5. April 1886. sub Nr. 1091 des Gesellschaftsregisters, woselbst die 895 Konkursverfahren. ö uf . stt rn ghtersheim, den 15. April 1886 ö . 1. ö d. J. der, Artikel. alt. . ö ö Hefe lf rn e,, ,, . ist eingetragen unter Nr. JJ Abtheilung V. wischen I) der Kauffrau e ne ehr rich Peter Carl en 6. Mai 1886, Vormittags Sz Uhr, sch . , Direktor Peter Leister zu Köln zum Vorstand der des, elellschgltsregmsters, Ar, Wilhelmine, geb. Gail, in Rheydt wohnend;

Der Konkurs üher das Vermögen schinen⸗ nigliche gaer hte pier n Die Gerichtsschreiberei. Ausn f in ben Göe a tent . , ] z. Foßannes Aindkorst und Alwin Stolle n * baner after dee n n uf n g , . Königlichen Amtsgerichte hierfelbst. be. —— ö. ö ö; he n ge blaltarif ö Barmer Immobilien⸗-Gesellschaft ernannt worden ist. * ,, rt ,, Elberfeld. Bekanntmachnug. 38521 2 dem Kaufmann Georg Ar gdaselbst wohnend, und * . or; 3 66 393 7 1 . 20 * J ö. ODD. I . 8 9 . 208 . 51 . 1 . ? 2 nn 95, K ** , a,,, 3 2 Ke 89 F ö 2 de . F ohr 6 ist . gerichtlich hestitigten e ng nen,, vom Lötzen, den 13. April 1886. 3904 Konkursherfahren. Königliche Eisenbahn-Dirertion nn, w 1 schränkung, daß ein Jeder von ihnen nur befugt ist ö ö , ist heute Folgendes ein , n, . . 6

z poende . 5 2 ). . ö 2. n ,. . l 3 Amts . ,, ,. z . er in Gemein— a ; 16 ? ö F 1, . be g. tile Fi nirehober. Gerichtsschreib 9 Amtsgerichts Das Konkursverfahren über den Nachlaß des (linksrheinische). . r nn nn, k ee n n . * Io des Firmenregisters Firma bestehende Handelsgesellschaft eingetragen sich befindet, Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. . . n e,, weiland Kaufmanns Gerriet Reinhard Buse K Rartensteim. Bekanntmachung. 3964 rk lärungen ar die Gesellschaft ö een und ihre C. W. Schäfer mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt worden: Der Kaufmann Georg Il ijt mit 386 zu Wittmund wird nach erfolgter Abhaltung des . 3690 In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ Firma Her procnra m ichen . . Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den dem 1. Juli 1835 aus obiger Gesellschaft aus— 3995 . ( Vor ge neh erfahre, mn , . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. K e , schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist. heute ö Go] p. . zufolge Verfügung vom Kaufmann Bernhard Kaufmann zu Elberfeld geschieden. . . 3995 Konkursverfahren. , Wu 366 . ö. . ö. ö . 6 . . Wittenberge⸗Perleberger unter Nr. 118 zufolge Verfügung ,, 12. April 1886 am 12. April 886. übergegangen, k dasselbe unter unver⸗ M.⸗-Gladbach, den. . . 1886. . * zi Tönigliches Amtsgericht. II. ö und eingetragen: Der Kaufmann Leopo arold zu * . n 12. Auril 38385 änderter Firma fortfetzt; ,, ,,, 2) unter Nr. 3503 des Firmenregisters die Firma Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. C. W. Schäfer mit dem Sitze zu Elberfeld und 2 . als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Kauf⸗— 3863

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mainz wird nach rechtskräftig bestätigten Zwangs Vi . 6. iam f . für sei it J

re , , . , rn, ö - er ,, , ste Zwangs (gez Wilhelmy. . n BPrignitzer Eisenbahn. Pr. Eylan hat für seine Ehe mit Ida, geb. Bierbrguers Far Wietig in Bündheim wird vergleich hierdurch aufgehohen. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: : ö ; 6 9 Gemeinschaft der Guter und des Eiwerbes nach zrfolgter Abhaltung des Schlußtermins hie durch Mainz, den 15. April 15356. (L. S. Sch ülꝑFer, Amtsgerichts⸗ Sekretär, nmngichlosen.

5. Königliches Amtsgericht.

aufgehobe ö Das Groß Hess. A 3892r; H ö . ; . 2 . Apr J. ist 3 insere Lo Nijeßb⸗ ö . ; 22 - 3969 776 21 8 3 29 is⸗ jst 8 1 . ö . K Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Am 15. April d. J. ist zu unserem Lokal-Vieh Bartenstein, den 5. April 1886. E onn. Bekanntmachung. 99] mann daselbst; M. Gladbach. In das Handelsregister ist sub Herzogliches Amtsgericht. Flick, Hülfsgerichtsschreiber. 39265 5 d ga Thee m ann —— . Konkursherfahren. gen. ĩ Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt. 3894 Bekanntmachung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschriften enthält.

Tarif der Nachtrag J. in Kraft getreten welcher Königliches Amtsgericht. II Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei ; gr 03 3 P eaisters Pro⸗ Nr. 207 3 Firn isters, woselbst das v e , , z getrelen, wel Könie 3 Amts 11. g eutigen Tage ist be 3) bei Nr. 1256a. des Prokurenregisters Pro- Nr. 2075 des Firmenxegisters, woselbst das von dem Aenderungen d Ergänzungen der Zusatz. Bsstim⸗ U K Vr. 1208 des hiesigen Firmenregisters, woselbst die e! der ad 1 genannten . an 16 vorgenannten zu M.⸗Gladxbach, Sittardstr. Nr. 50, wohnenden mungen; zum Betriebs-Reglement sowie der Tarif= Bartenstein. Bekanntmachung. 3965] Firma: '! Kaufmann Bernhard Kaufmann —: Faufmann Ernst Cffers daselbst unter der Firma Sar bel K . n. Pericberg. en 16. April 1886 In unser Gengssenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ . „Gehrüder Wurm / . Die Prokura ist erloschen; J Effers bestekende Handels geschaft eingetragen h In der Kaufwiann Herrmant Stadieschen 9 * el , n, n, Greiffenhagen zu Woll⸗ g⸗ ö m, , fügung vom 5. April 1386 am 7. April 1886 einge⸗ mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger 4) unter Nr. 1437 des Prokurenregisters die sich befindet, vermerkt worden: In das andels⸗ ö Konkurssache foll eine Abschlagsverfheisung er= stein ett nachdem dasselbe durch rechtskräftig be⸗ ver Prignitzer Ci z; 4. . tragen: Inhaber der Kaufmann Jacob Wurm in Bonn ver⸗ Seitens der Firma ad 7 an die zu Elberfeld geschäft ist der zu M.-Gladbach wohnende Kaufmann 39111 Konkursyerfah ren folgen. Zu berüchsichtigen sind Jr 55 *r, K stätigten Zwangsvergleich beendet ist, hierdurch 'auf— er 3 , isenbahun⸗Gesenschaft. 601. 1. Laufende Nr. 6. merkt steht, folgende Eintragung erfolgt: wohnende Ehefrau des Kaufmanns Bernhard Kauf, Otto Essers als Theilhaber eingetreten, sodann ist . 3 18 h . tigte und I9 783 7h ,. 6 9. . e,. gehe ben. ö r. Deinemann. Reder. (l. 2. Landsberger Vorschust-Verein, ein. Durch den Eintritt des Fran; Wurm in das mann, Julie, geborene Engel, Wittwe von Carl Sub Nr., 1764 des Gesellschaftsregisters die unter der Nr 14 60. Das Konkurzberfahren über den rungen. Der verfüh nacht r re, gte Forde; Wollstein, den 14. Apri! 1886. getragene Genossenschaft, Handelsgeschäft ist die Firma in eine Gesellschaft Wilhelm Schäfer, ertheilte Prokura. Firma. Gebr. Essers zu M.⸗Gladbach errichtete Nachlaß des Landwirths Martin Fein II. . 1 2. K assenbestand beträgt Königliches Amtsgericht. 99 ; (Col. 3. Landsberg in Ostpreußten, es Jüͤbergegangen und daher im Firmenregister gelöscht. *Eiberfeid, den 15. April 1556. Handelsgesellschaft eingetragen worden. Die Gesell⸗ von Kirchheim wird nach erfolgter Abhaltung des Mar ö rabowa, 14 April 188s Anzeigen. (ol. 4. Gesellschaftsvertrag vom 24. Februar 1886. Sodann ist in das hiesige Handels⸗-Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. schafter sind die zu M⸗Gladbach wohnenden Kauf⸗ Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei— gg Ver N , . Tarif⸗ ze. Veränderun 6 Gegenstand des Unternehmens ist: ausschließlich register unter Nr. 527 die Handelsgesellschaft in ; J leute Ernst Essers und Stto Essers. Die Gefell— lung sgufgehoben. . . . , , . . an. en ,,,, gen 2 3 den Mitgliedern der Genossenschaft die zu ihrem Firma: EIperreld. Bekanntmachung. 3853) schaft hat mit dem 10. April d. J. begonnen. Heidelberg, den 16. April 1886. . der deutschen Eisenbahnen. 3 AENTE aller länder Geschaͤfts⸗ und Gewerbebetriebe erforderlichen „Gebrüder Wurm“ In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2177 M.⸗Gladbach, den 12. April 1886. Großherzogliches Amtsgerichts. ö Nr. 94. ö 2813. besorgen un verwserfhen baaren Geldmittel zu schaffen und ihnen aus dem mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden. ist heute eingetragen worden die offene Handels⸗ Schwacke,

gez. Dr. Sachs. 3927 8 . 23. Gew nd ei gte sparnissen Kapital zr Die Gesellschafter sind: nesellschaft in Ri Fr. Schäf Friedrichs ichtsschrei s Königli ichts. gez 13927 Konkursverfahren. 686) ; J FRHIMMaßghenmRkoch Gewinn und eingelegten Ersparnissen Kapital zu ie Gesellschafter sin gesellschaft in Firma Fr. Schäfer C Friedrichs Gerichtsschreiber de Königlichen Amtsgerichts

ID gs oy pßff. j 1 7 6 d 5 1 ö zei 6 1 8 5 f 8 il Dies veröffentlicht: sammeln. 1) Jacob Wurm,. 2) Franz Wurm, Beide nit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Theil—

Der Herichtsschreiber: Das Kenkurberfahren über, daz Vermögen des Eisznbahn-Dirertions Bezirk Altona , Unhaber. G Zeitige Vorstandsmitglieder: Kaufleute in Bonn wohnend , 6 eure Friedrich 3864 8 B ga f e ff B in Fi ö ö erf f5 ; ; ö er: Gk nR AB My. eitige Vorstandsmitglieder: Kaufleute in Bonn wohnend. haber die daselbst wohnenden Stuckateure Friedrich 864 (L. S.) Braungart. Kaufmanns Wolff Bloch, in Firma W. Bloch Zum Personentarif für den Nachbarverkehr zwischen 1 5 inge niesn- ahh nber 15 . Gottsried Zantop in Landsberg, Die Gesellschaft hat am 15. April 1885 begonnen &a fer und August Friedrichs. M.-Cliadhach,. In das Handelsregister ist sup J 3 . . nag erfolgter Abhaltung des Altona / Kieler und Berlin⸗Hamburger Stationen 8 nr hbegrüncer les Vereins deutscher hatentanwãlte. Direktor, und ist ein jeder der Gesellschafter zur Vertretung Die Gesellschaft hak am 75. Juli 1876 begonnen. Nr. S7 8 des Gesellschaftsregisters, wofel bft die zwischen ; Schlußtermins hierdurch aufgehoben. dom 1. Januar 1855 tritt am 26. April bezw. BERLIN M. Frienrieh - Sin 18 2) Besitzer Otto Eckloff in Landsberg, Kassirer, der Gesellschaft berechtigt. Elberfeld, den 15. April 18386. den Kaufleuten Dietrich Uhlhorn jr. und Gustav Oeffentliche Bekanntmachung Memel, den . April 1836. ö der Nachtrag XTXXXVII. in Kraft. e. r e , f. . 3) Kämmerei⸗Rendant Rudolph Podehl in Lands— Bonn, den 15. April 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Kottmann, Beide in Grevenbroich wohnend, als Im Kauf O Hack ö Königliches Amtsgericht Derselhe enthält Tariffatze für den Verkehr zwischen n Mlle ssos hepliner pafentb ö hes f. jf Mn berg, Kontroleur. Königliches Amtsgericht. II. U e , we perfönlich haftende Gesellschafter und zwei Kommäan— än J 3 , , ml. 3925 J Byrlin Lehrt. Danytbhf und Stadtbahn) und ö n url edlen Sti . - Die Zeichnung erfolgt unter Beifügung der Elberfeld. Bekanntmachung. 3974 ditisten unter der Firma: D. Uhlhorn jr. C Eie. JJ Vlankenese bezw. jwischen Hamburg und Schleswig⸗ V Namensunterschriften mindestens zweier Vorstands⸗ . 3986 In unser Gefellschaftzregifker ei Nr. 441 zu Grevenbrsich bestehende Handelgtommnandit: tragte Zwangsvergleich, angenommen und gerichts⸗ Das Königl. bayer, Amtsgericht Mänchen J., Ab⸗ Altstadt. ö zen e les 61201 , ö . stens z Vorf JJ . 3 35 Ach ng fh s . , Hes drr n , d er f rc . seitig bestätigt worden ist, zur Abnahme der Schluß theilung B. für Civilsachen. hat mit Befchluß vom Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Billet— K / 2 WVckanntmnachungen ergehen in derselben Form und Kühl. Nr. 2418620. nterm Heutigen wurde a , run iss er fans le en, n, , ,,, . . 3 ö 9 1 . ö 54 ö. . u feen ö. . ö ö. 5 R 8 . weren durch das Pr. Eylauer Kreisblatt ver— . in das Gesellschaftsregister: Elberfeld ist hente Folgendes eingetragen worden: dessen Erben und Rechtsnachfolger getreten sind, *8. ' J.. 11 r, donkurs über das Vermögen der s äckermeisters⸗ AUltonn, den 16. April 1886 , f 3 . öffentlicht . In Das eM ö 26 ö, K e r n, ,,, . perde ,, chtsstelle Zimmer 8.6 168 ; k ./) r, ,. . . f t. ö zu O. 3. 37 Firma „Karl 4 Konrad Durch Beschluß der Generalversan 9 sowie daß der persö z sellschafter w Gerichts telle Jim mer J und VYielbers Eheleute Sebafti an und Creszenz Königliche Eisenbahn-Direction. , , Bartenstein, den 5. April 1886. gern n 84 lerthat * 6 Gesellschast ist Aktionäre vom 29. März 1386 sind die nach dem Gustav Kottmann mit dem 11. Februar 1886 aus k 2 ö. . 6 e n i n f. gufgehoben, nachdem die JJ = 236 Königliches Amtsgericht. II. . , , vom 15 April 1886 an Turnus aus dem Verwaltungsrath ausscheidenden obiger Gesellschaft ausgeschieden ist. zorgeladen werden. Konkursmasse völlig erschöpft ist und eine Schluß. 13687 ; i, fan. . Zßerzjgen Ritgkieder, nämlich:! J M. Gladbach, den 17. April 1886 Di Schlußrechnung nehst den Belägen sind auf verteilung nicht mehr zu erfolgen hat Nachder kaussichtlich im Juni J . diesem. Tage aufgelöst worden. Von den bisherigen Mitglieder, nämlich:? J V . , Bela J ĩ : e at. zem voraussich 8 9 . ö 2002 , J. 3 d 68 ; ; 8 elbst woh 5⸗ . . J ö München, am 16. April . . ,, n tk: ffir . SW. BRernhburs. ,, ,,, , löst en,, 3 ,,,, . . ir er en, . W n n,, Gerichtsschreiber ö Amtsgerichts. Heilsberg, den 15. April 1886. Der Königl. Gerichtsschreiber: w wn, Gehn, l, nm irg, er nn, de,, ekanntmachung. ,, K Hermann Meckel junior Alwin Geor ö ww Königliches Amtsgericht. (. 8.) a g gan re Gg, fer r und . ., n n e n g, . a , Fol. 259 des hiesigen Handelsregisters, wo einge— ,, a, . ö Meckel junior und Alwin Georg . . J . J zon dei . Zei xe ö Berli fu ö agen ist: . . 1 un D, S Ne Gin md z, 9 77 8) . 2 , . ; r G ssenli er. e anntmach 1 1 . 383 bon dem gedachten Zeitpunkte ab auf dem Verliner beschafft 6 verwerthet das ; „Nienburger Eisengießeerei und Maschinen⸗ in Bühlerthal. Die Gesellschafter dieser am b lür ö. die ö . Kaufleute n da Hens senscha tete te n eil setragen. . Wwitor Predt und siobert Ballet Der Oberbimbacher Dehrlehnskassen⸗Ver⸗

län gonkursherfahren z , ersonen. Hahn dle T. r i ĩ . . dee ö 3912 K 2 ersonen⸗Bahnhofe abgefertigt wird, treten in unseren as Bureau von far i j sellf Ni 15. April 1886 begonnenen Handelsgesellschaft sind ö ö f h Konkursverfahren. i . für die mit. Perfsonen zien 1 uml gn Gustgy Ad. Dittmar, Civ. Ing. 3 baufabrik, , zu Nienburg ni; . e . n d , ,. Karl als Mitglieder des Verwaltungsraths wieder gewählt ein, eingetragene Genoffenschaft mit dem Sitze

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 Gan j . 7 ,, . D —⸗Anw. in Berli isenauß ; zee e liche eee, gag rdelllt wennn ,, n, n, n, n,, ,, geen eee, ü dere, , ,, , , zur buahme der Schlußrechnung des Verwalters , , ng gn. t j tf m e, nn,, , Here mm m nm, , der z zom 5. Dezember Mann n n, . Tansnfi 6. ztbeil J vom 8. Februar 1386. Die Genossenschaft hat. den zur Erhebung von din e gen de en das . 396 . Abhaltung des Schlußtermins hier— . . über , liegt, Erhghungen mm 88 1381 . e n g e, 3. . , Dien, „Konrad Kern“ in Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. . . Genossenschaftern die zu ihrem Wirth⸗ berzeichniß der bei der Vertheilung zu berüchsichflgenden . 3. 15. April 1886 , n ,. . In 4 . 16. d. Ms, er⸗ 1866 ist das Statut abgeändert und dabei u. A. Bühzlerthal. Inhaher der Firma ist Konrad Kern, schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemein⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger * eich, n. . , n, n . , sind Fachmännische Vertretung Folgendes bestimmt: Kaufmann und Holijhändler, wohnhaft in Bühler⸗ 3975 schaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu über Lie nicht verwerthbaren Vermögensflücke der w , H, , ,,,, anntmwachung voni in allen Patent ⸗Angelegen⸗ Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschafts⸗ thal, veheiratlst mit Josehha, gel. Schmidt, den Ens en, Handels zegister Eintrag, if g beben, J Schlußtermin auf Dienstag, 3596 1 1 n ö ichen Kenntniß bringen, die F heiten. organe erfolgen durch: dert Nach Ehevertrag d. 4. Bühlerthal, den Nr. Kol, Zu D. 3. 66 des diess. Firmenregisters Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:

den 4. Bial i866, orm. 9 uhr, 3896 Konkursverfahren. . 6 bereits enthalten. Berlin, den Schumacher K Stahl, den Deutschen Reichs- Anzeiger, 21. November 1848, ist die Errungenschaftsgemein⸗ wurde heute eingetragen. . J Ricokaus Brähler, Bauer in Sberbtinbach, Ver=

zor deim Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Priester . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3. April 1356. Königliche Eisenbahn-Direktion. Ing., Berlin W., Köthener Str. 41. die Verliner Börsenzeitung,“ schaft unter ihnen sestgesetzt. e, m eneditt Caberle in Hilzingen, 2 e . I, n, n, , hoch, bestimmt. Kaufmanns und Re stauratrurs Fran; en, [UI e. den Berliner Börfencourier, Bühl, den 16. 6 e, ich 6. . April 1886 derer b ecm, il. n Unterbimbach, Stell⸗

Hirschberg, den 13. April 1835. il 59 n 5. ö. ö . Bad. Amtsgericht. 8 J K vertreter des Vereinsvorstehers. Willkomm in Mügeln ist zur Pruͤfung einer nach Vertreętung aller Linder werden prompt u. korrekt nachgesacht durch Berichte über e. das Bernburger Wochenblatt. Stehle.

Henze, Gerichtsschreiber.

33509

. nn, mn ,,,

d. die Madeburgifche Zeitung, Gr. 1886 . Madeburgische 3 9 Gr. Amtsgericht. Andreas Schlitzer, Bauer zu Oberbimbach,

Kettner, dali R , n, j ͤ . arcs ae ähh aut n, , ,,,, nn, e me, dee nnn e e, r,, e,. D . . 36. K S3n; I 79 3 , 63 . ' 2. ö rätzerstr. 4. Uusführliche rospecte gratis. Anmeldungen. offentli im Veutfc; Reichs⸗Anzeiger. . ; . Joserh Jestädt, 2 alier zu Mia es. 3 9 3660 Konkursverfahren ,, , hierselbst anberaumt. 7 ; eldung J erfolat Detragld. Die unter Nr. 106 F. R. eingetragene 149? Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft unter . j Ack Mir . Seitens des Vorsitzenden des Aufsichtsrathes oder Firma D. Frohböse hierselbst ist beantragter— ien, ; Dergaumnm acht. . deren Firma Lurch Jamenzunterfchrift des Vereins⸗ Müller, Rar ; maßen heute gelöscht und im F. R, eingetragen: k. Bi. Mr. 16 des Prokzrenregisters, woselbst der vorstehers oder dessen Stellvertreters und mindestens

Cx 8 * In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ; ; ! e il ß Sei 3 Ror fe? inmalige B . r es Fönsal chen Mr gar, rtheilt M. ; . Seitens des Bor 3 du malige Bekannt⸗ . ,,,, ; k = ; . J des Königlichen Amtsgerichte. It J gtentgahhen , 2 ö Tage bor kem *r. Iz. Ber, Cigarrenhändier Ghuard Schröder Fabrikdiretter Robert Dralle in Flensburg und der weer Vorstandsmitglicder. Die von der Genossen= Go

zu Hirschberg verstorbenen Fräuleins Mathilde e, Kahl ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 3914 , rüher Dozent an der technischen Hochschule zu ürich. nh . , f D einbergfi it der Firma: Buchhalter Hans Peter Hausen daselbst als Proku. e, ge Bek ch ; ö : x Ichlußr 3 ; ; . wobei der zu Detmold (Weinbergsic) mit der Firma: uch e schaft, ausgehenden Bekanntmachungen werden von Verwalters, zur Crhebung von Ginwenbt nenn dgene, l's9 14 Konkursverfahren. e, merlin S rr; Känigsrätaerstrasse o. oz. ö R . Gear alber ö. Schröder (D. Frohböse Nachf.). risten der Firma zFlensbarger Glashütte, Car em Verein grsrsteher unterzeichnet und erfolgen durch das. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Das Konkursverfahren über f , sanimlung 5 mitzurechnen sind Totmold, . Mhril 1386 ; , ö . n . 1 e gude e,, r ber e r . ö k Ottober 1884 zu 41 Die Prektion besteht aus einem oder mehreren Fürstliches Amtsgericht. II. heute vermerkt worden: „Die Kollektiv⸗Prokura schafter kann täglich Bormittags während den Ge— ö K . J ö. Mrplidern, welche dom Auffichtsrath ernannt werden. K e, gen gal e, n Selen la er n,, e en ini ö . , 4 Beruburg, den 12. April 1886 Sandelsregi , d nr. er Tg, n delel. Dienstag, den 4. Mai iss, Vormittags g uhr, 2) Histäh nn n, . . Conheiten, X . 4. Duisburz. Sandelsregister 3971] für seine zu Flenshurg unter der Firma: . Königliches Amtsgericht. , n, , k 7 k nh des Königlichen Amtsgerichts zu Jnishnrg; „lend burger Flashtte, Cel erf, Schwarz. ö fin ger n hen, e. ai ige i,, . uh: . 5 ed, , ee re, In unser Firmenregister ist unter Nr. 920 die . 1478 des Firmenregisters ein⸗ ö immt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schl i gar,, a, . ö. . . Sirs en 13. April 1886 . jaltung des Schlußtermins 3 ar, ae,, ö ü 1) dem Fabritdirektor Carl Robert Louis Dralle, Halte a. 8. SDandelsregister . . ie , . 6 Reuthen O. -S. In unserem Firmenregister k 36, Gastav Chri⸗ 35 . chhalter Theodor Carl Alexander des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S.

ch aufgehoben. . ai Kettner Ratingen, 14. April 1886 1 Lara, Peri- Here, Gain, (. sind h e n . a,, öbalter Theode tẽg. Herichtsschreiber des Königlich sgeri ö ͤ ü ; a ; ö. . sind heut folgende Firmen eingetragen wor n ( . 1 , er,, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Königliches Amtsgericht. ĩ ; ; 33 JJ ̃ , ö zu Duisburg am 14. April 1886 ein gollekti I em! en F In der Belang rn, ö unter Nr. 2318 die Firma Jo Rein⸗ .

. de wn l,. ; . * 134 zerfügung vom 30. März 1885 den Ueberg er Fi d Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsner. bach mit dem Orte der Niederlaffung zu Beuthen . Dies ist zufolge Verfügung vom 30. März 1886 den Uebergang der Firma auf den Kaufmann Carl