Wilbelm Ost zu Halle 2. S. ist irrthümlich dieselbe ist Victualienhändler Josef Holzapfel von Gossers⸗ sowie bei Nr. 562 die Auflösung der Gesellschaft Münster i. W. Handelsregifter 386
Braune K Wiegand statt: dorf, wohnhaft dahier, verehelicht mit Regine Lai⸗ Gebr. Kaufmann mit d itze i önigli sgeri . ; Braun X Wiegand binger von Mühlheim, ohne Ehevertrag. z Erlöschung — 1 , we , n, — . . 22 2 beichten Heidelberg, En i er i. gere rel, en nin 1886 het ir fe Kw Börsen⸗Beila E Halle a. S., den 15. April 1886. Gioßherzogliches Amtsgericht , . . at für seine zu Münster bestehende, unter za 9 Koni siches umts e icht. r5. Vj roßherzoglt 3 mtsgericht. Königliches Amtsgericht. Vr. 600 des Firmenregisters mit der Firma E 866 1 6a n Laasphe Gauvels zist lzoos) re n, r, en n ng die Etc 2 J 2 2 ** — 0 7 2 2 ̃ . 65 he. Handelsregister 39 rau Kaufmanns Clemens Siemers, Wilhelmin 2 ) 95 * 3 * 8 Hamburg. Eintragunge: 3979) Hildesheim. Bekanntmachung. 3983) des Königlichen Amtsgerichts zu Laasphe. geb. Hassenkamp, zu Münster, als . : in - eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pr ell ischen Staats⸗ Anzeiger. z 1886, April 14. eingetragen die Firma: G. Vollmar zu Laasphe) eingetragen: h is is ) J. Buserath. Inhaber: Joseph Buserath. A. Lüer Die nnn G. . ist durch een, ngen, . Ruben Rubensohn war, ist aufgehoben. deren Inhaber der Kaufmann August Lüũer zu Fritz Vollmar . ide zu . * — 8 ö * * — — — ; 2 — — . — J R — * Otto Nagel. Diese Firm . j Sisũe spe ö * 2 „Beide zu Laasphe, übergegangen. Sondershansem. Bekanntmachung. 3 6 5 j Sächsische St.⸗Anl. 1369 4 1.1. u. 1/7. 1104,50 65 Serb. Eisenb. Hyp. Obl. H JI. u. 17. B30, 70 Weim. Gera (gar.) ) 45 2 iese Firma, deren Inhaber Emil Hildesheim. Vergleiche Nr. 12 des Gesellschaftsregisters. Zu Vol. II. Fol. 164 des hiesigen Dir ier en . k nan 4 . 1886. Sin h Sine ern,. k 6 z ! ,, 16. . i BG do. 2] conv. LOrient- Assurances zu Marseille. Die Königliches Amtsgericht. V Nr 12 ein ? ; ö A mtl ) es ge ellte Sburse Sächs. Landw. Pfandbr 4 11. u. 1/7. 103,40 bz Serbische Rente 58 II. u. 17. B0, 0b; G do. renn . ĩ rseille. 2 ö. Nr. 12 eingetragen worden: 12. ; i * n r 9 56 Ferra⸗Babr Gesellschaft hat Barend if n Witt, in Firma Börner. Tirma der Gesellfchaft: G. Vollmar. Sein i 5 Umrechnungs-⸗Sätze. do do. 44 11. — — do. do. Y, H0a, 90 kz. Werra⸗Babn⸗
in das Handelsrezister. Im hiesigen Handelsregister ist heute Folio 949 In unser Firmenregister ist zu Nr 19 (Wittwe stellt, was am 15. April i886 unter Nr. 158 dez * . Rubensohn Eo. Diese Firma, deren Inhaber mit dem Niederlassungsorte Hildesheim und als Erbgang auf die Kaufleute Jakob Vollmar und erlin, Montag den 19. April Simon Otto Nagel war, ist aufgehoben. Hildesheim, den 16. April 1886. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter sind heute folgende Einträge bewirkt worden. tod Francs — sö Ktark. 1 Gulden Waldeck · Pyrmonter. 1 7. —— Stockholmer Pfandbriefe 161. u. 11716 Qφ TT rechtobahn. .
8 *
*
— *
W. Witt, zu ihrem hiesigen Generalbevollmäch⸗ S 26 ; . . . k x. J ö 1 e z ' z ; Dollar — 4,28 Mark. ? ark. 1 11 J 234 ! e. 22 tigten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Fi cet ee watt e. Zweigniederlassung Gottlob Miltsch s6ber! Winne, , Kart. 4 Guten add. . — 12 Mart. Württemb. Staats- Anl 4 lG o G do. Stadt⸗Anl. 4 155. u. 12. 59, 30 bo; Amst. Rotterdam 6 Vollmacht ermächti S Tf . Inowmrarlam. Bekanntmachung. 3705 Rechtẽ verhã tnisse: Die Gesellschafter sind: Sondershausen. ( 6 ho zähr. — 170 Mark. 1 Mark 2 7 . - n do do. neue 4 15/6. u. 12. 39, 906362 Sf uf . Sm: . k rt wr. in Ii e ef hoff, In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 1 der Faufmann Jakob Vollmar zu Laasphe,ů Seite 195, 1) Inhaber: 1nd Rake 330 Mart. 1 Lixte Sterling — 30 Mart. 1 . 1, 83 1. 2 Türk. Änleihe 16653 conr I Is' u I ig. ö. 2 a . . ee, e, mien. * zei ssenfchaf ĩ itz Vollmar daselbf h ] Beinri 8 8 H s. . urheff. Pr. Sch. 40 Th. — pr. 302.8066 1 , , ,,, ⸗ Baltische (gar. 1 . Nr) hz ein getragenen Genbffen schast: r,, Fritz Vollmar daselbst. der Commerzienrath Heinrich Oscar Schulze zu 3 . In 3 . * 13 856 do. do. pr. ult. 14,50 63G Bbhm. Ndb ny. S. kassiren und darüber zu quittiren, auch die Gesell— e,, nn. hozyczkome in Gniem⸗ begonnen. esellschaft hat am 15. April 1886 i ö 37 6 Bayerische Präm . Anl. 4 * 166. i3475B do. 400 Fr. Loose vollg. fr. Böhm. Destbahn schaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. dwie, eingetragene Genossenschaft Jeder der beiden Gesellschafter ist berechtigt ehn n , Karl Bernhard Marx Miltsch in Anmsterdam. . 100 Fl. 8 T. l. Braunschw. 20 Thl. Zzoose — pr. 5,70 B do. k er. nlt. ̃ . do. pr ult. ĩ iriten.“ 6 e, e, 1 .. 100 FI. 2M. s ; Cöln⸗Mind. Pr. Antheil 33 1/4. 129, 39 do. Tabacks⸗Regie⸗ Act 4 1563. Buschtiehrader B.
X 333 Rofenbanm „* Schickler. Die Gesellschaft unter Folgendes eingetragen worden: die Besellfchaf ] 22 T* — ö . 4 * P 8 s — * J. le e ' 3 A * 2 3 5 z . . J 1 J 1 dicfer Firma, deren Inhaber Simon Rofenbaun, 4 Durch Beschlußß der Feneralversammlung vom sellseft 1 rer e rei. ö. , , . April 1666. Buff. u. Antw ich Zr. Deffauer St. Pr Anl. 33 1358 5663 do. do. pr. ult. do. vr. u . acten. H ; 100 * do. do. 100 Fr.
24. Januar 1886 sind für den Zeitraum 1886 ** 2 Ingarische Goldrente 1. u 2956 B ; ; 375 * ͤ S shaus n . Hamb. 50 Thl- Loosep. St 3 Ih. So b Ungarische Goldrente * 151. u. 1M 0h Csakath⸗ Agram. . 4000) Sondershausen, den 12. April 1886. St'ꝛdin. Plätze 185 Rr. * Thl.-Loosep. Et. 3 195, 0 bz h⸗Ag
Julius Schickler, Benjamin Simon Rosenbaum 1837 * 14 w . . * . hecker 50 Thlr. ⸗L. v. St. 37 ird we Ki n gn . Der Vikar Matuszewski als Direkt Lemgo. Die Firma „G. Hoffmeister“ zu Fürstlich Schwarzb. Amtsgeri — n, d, , , n. wird die Firma in Liquidation von den genannten 1) Der Vikar Ma uszewski als Direktor, 9 2 Urma „G. Hoffmeister“ ; Fürs Schwarzb. Amtsgericht. III. Fe, mm 105 Kr. Meininger 7 TI Lope 9 2) der Lehrer Wopinski als Controleur, Lemgo, Inhaber Kaufmann Georg Hoffmeister zu Gottschalck. , K . ger J Fl. Loose r.
7
.
Ola ogg oe
S
—
— — Q — 2
R OS 2
ö ,.
— — — — — —— — 2 — ö
doo rer O J 2
*. S — — C
ö
8833 8 ** C
14 6
—
— O
—
= es -, = O O
— — — Q N — —
— —
.
2822
C —
83828
186 2
e e e oe Q G G S D Q D
= d d G S
ö
ö
r o =
Kö
— — — — — — — — — — — — — — C — — — — 8 —— Q — — * 5
und Nehemias Schickler waren, ist aufgelöst und 188, 00 B do. do. — 16 MIL. U. M. 3, 6 Donetzbahn gar. .
ick 235,30 bz . do. eine 4 1/1. u. 3,2 d Dux ⸗Bodenbach
B. S. Rosenbaum und N. Schickler gemeinschaft⸗ ; . * 8 , j ar. b. 40 Thlr. ⸗L. v. St. . 7106 . do. pr. ult 382 69bi do. vx. ult
ih en,, k g schaf ze öder Bürger Söczepangmwöti k neu er, Be rf g nn auf Antrag Stra] . — 128. Strl. K Gold⸗Invest. Anl. 5 1/1 u. 117103 508 GElis. Westh. gar]
, , n, *. ; e zu Vorstandsmitalie btere er lfd. Nr. 8 Fi if h 371m . 6. ; nerrente 5 166 u i /i E616 a , ,, ,.
S. Rosenbaum E Sohn. Inhaber! Simon 1 Argenau, zu Vorstandsmitgliedern ge⸗ eingetragen (5 in das Firmenregister * . , n, d,, 39 571 ;. ö iC Fr. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. Papierrente . 16. u. I/ 12. 76,103 Fran) Jo esbahn. Rosenbaum und Benjamin Simon Rosenbaum. , . ö . Lemgo, den 15. April 1886 zom 14. Apri ande lsregiste zg ist. Kifolge, Verfügm;. 100 Fr. Brsl. Echwdn. Frb. Et. A. 1.1. lab — — J , Gal. ErlLB)gar. 67 — 6 .
J. Schickler C Sohn. Inhaber: Julius Schickler 136 imngetra gen uf g lg Berfügung vom 153. April * Fürstliches eln zScericht ] vom 14. April 1 33 am selbigen Tage eingetragen. 160 51. Nünster. Enschede St. 4 114. do. 2ose. xr. Stck II. 306 do. px. ult Sd, 30 S3, Ma 54, 20 b und Nehemias Schickler. . n nm 16 . . April 1886 ö k 6 ö das nn,, unter Nr. 7 ti de, on . ; do. St. Pr. 5 . do. St. Eisenb. Anl. 3 7,1. u. , , 3 Gotthardbahn 21 — 4 1,1 166. 59e brich C. S. Stürken. Das unter dieser Firma bisher en ee m. qu . 336 R ö. 385. . ) k Dehn zu Stralsund; Wien, öst. W. . 100 Jl. 161,50 h Niedrschl. Mark. St. A. 4 1.1. u. 1/7. 102,306 K . kleine IML. u. Ibo, 8 do. vx. ult. 107,526et. A196, 0bi
von Claus Hinrich Stürken geführte? Geschäft ist königliches Amtsgericht. Lübeck. Eintragun 356 4 fel jaft ist mit dem 4. April 1686 100 71. 160. 906 Stargard ⸗Posener 144 11. u. 17.105, 606 Temes Bega Anl. 3 . , . Graz ⸗Köfl. St. A. 7 61 1/1. 96, 90bz von, Johann Friedrich Heinrich Dammann und — — in das gare . ister 3761 ö ö t., das Handelsgeschäft ist mit Aktivis Sẽ I00 Fr. — . ö. do. Pfobr. (Gr ter) 5 12. u 173. 104,26 bi Ital. Mittelmeer ͤ 4111. u 1110, 20b3 Emil Christian Ludwig Kay übernommen worden 13989]! Am 15. April 15386 ist ein? 9. . 1h . auf Ren, bisherigen Gesellschaster, . I00 Lire 1 — Aus ländische Fonds. ö Ungariscke Bodentredit 36 11. I == do. pr. ult. 199. 802 1106 und wird von denselben, als alleinigen Inhabern, Itzehoe. In unser Gesellschastsregister ist' heute auf Blatt I35 bei ber e n nn bank , 6 n, ö ,, ds e, 1995 3 wut ner irn, ,n, X eier Kere ' er, . , see i r e , , . unter der Firma C. H. Stürken RNachflg. fort⸗ unter Nr. 183 eingetragen worden: ̃ in Lübeck: . a. ie n gebe fihhn . den pin Sit. Petersburg. 190 S. R. 32 199. 35 bz ö. do. . do. kl. 5 16. u. 1II. 630 3 & Wiener Communal · Anl. Isi.I06, 2536 KRrv. Rudolfsb. gar 1.777 4063 j Re seę 56 85 j 26e ; ö 3 . — rt. 533 ö ) . . — Sn 26 2383 * än of e 5 Sti 50 256 rn rg f ew 8175 8 gesetzt. Avril 15 Tirma der Gesellschzft: Geschwister Thiefsen. Conful Guftav Georg Eschenburg ist aus dem! des Firmenregisters.) ö . do, , S Rl Ml, g' tz 2 ö , n,, 4 : 3 . ö 663 ö. meyer. Delius Alber. 163 haber: , . Vorstande auggetreten II. In das Firmenrczister unter Nr. 792 1 Holl lad. * Tan ,, n m ff e ö n . , . 8 C Co. Inhaber: He Techtsverhältniss . Die Gesell⸗ ner &, , g, * Nr. 702: 11 58 Staats⸗Anleihe 4 1/6.u. 1.12. 1911202 e g 2. 399 Lüttich⸗ Limburg. I1I0, 5606 Eduard Meyer-Delius und Sn art , e e g fe der Gesellschaft: Die Gesell— 63 seiner Stelle ist Kann ann Gotthat Joachim Die Firma „W. Schmidt“ zu Stralsund Geld⸗Sorten und en. Italienisch⸗ Rente 4 1.1. u. 117 S7, 35 b; B Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5 JI /1. u. Is7. , Moskau. Brest 766 S6 bz G kl. A. Julius. Diefe Firma hat an Rudolf Schul; Zilsche Thiessen und 9 zum Mitgliede des Vorstandes und als deren Inhaber der Bauunternehmer Dukaten vr. Stück. do. do. kl. 5 II. u. 17. 7 40B 8 do; ? . ö . 161. u, Il . 6 Dest. Fr. Et. tp St u. 3934 50 bz ö . h 9 ; ) ö z 9. . — zar à ͤ 1. as GG. r. 1uUchw.⸗YPan. OHypbr. 4 versch. get. C0, 0) s 9 g J 29595 933413302 und Theodor Danziger gemeinschaftliche Prokura Anna Catharina Thiessen Lübeck, den 15. April 1886 Wilhesm Schmidt. daselbst. Soxereigne *r. Stück 3635 E 6 0. do *r. ult. 356,90 bz m, dan, ,,, 6 do. pr. ult. 872,5 0a3 94a 393 b ertheilt. — Beide in Eddelak. ö Deng . urch 83 tt i III. In das Gesellschaftsregister unter Nr. 121: WVFranes⸗-Stück 16.20 b; G Luxemb. Staats- Anl. p. 85 4 1. u. 1/10. - do. do. . erg. Je, Desterr. Lokalb. 5 11. 164, 00636 — 2 — — 2 * . 4 h . g . Dl sS 8 ) s j sojt * 8 . c ssa 3 Sti 6 — - 1 . — 253 1948 l 7. * ver] 60,00 b 2 . ; ö . n L. S. Smith é Sohn. Diese Firma hat an Die Gesellschaft hat am J. Januar 1856 begonnen ö 6 . Die zu Stralsund seit 4. Mär; 1686 unter der Dollars pr, Stützf4 . ö New Horker Stadt-Anl. u, ] 6,36 D. Grk? * 1 . 6g de rr, ult. 4 0b bi G Ludwig Olan und Olaf Christian Kellgren gemein, Itzehoe, den 14. April 1885 . . . Firm4 Stralsunder Schlofthrauerei Mayer Inperials pr. Stüc . , . do. do. Sn ti lo, f Ddr Gen, , M ma u,, 98 006 Oest Ndwb tz pSt 4 / 5 111. u. J- — schaftliche Prokura ertheilt. , Kzniglichez Amtsgericht. I S. Köpcke. E Weidemann“! hestehende Handelsgesellschast do. Pr. 5M Gramm fein... 365 5 Norwegische Anl de 1884 4 15.63. 15/9. 102, 60 B Hb, 3. 19. - 863 i. 6 do. vr. lt. — Siegfr. S. Fried 8 H . , n , und als deren Inhaber: Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. ... 20,41 bz G Desterr. Golde Rente L 1G u. Lsio 32. 69h do. IT. rückz. 110 35 161. m8 . do Elbthb. M YS 1 1 Siegfr. S. Friedmann. Inhaber: Siegfried H Lüding hause Bet J Inh . . 9 ann. . ing n Desterr. Gold⸗Rente 4 14. u. I/ 10. 92, 6) hz ö . 6630 3 75 5G do. Elbthb . Mn pSt ? . ; Samuel rect. Salomon Friedmann. 3990 n e, 9 n. zekanntmgchung. 3857 1) der Kaufmann Louis Mayer, Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 81208 t do. (4 M4. M10 B327706;6 2 4 rüch; V3 6 16 ,, . do. pr. ust 270 25a, 7haz 69. ob Rud. Wiegand C Co. Moritz Wilhelm Rudolf Itzehoe. In unser Firmenregister ist heute . traf nh gr ,, fig t 3 5 * 2 k . H i, ö tz ö * e, , ; ,, 6 le Laab, Dehenhurg. 4. . Wiegand ist aus dem unter diefer Fi führten Fi 733, J. Ster an d : inn drr ting ella herman. Beide zu Stralsund. ; do. Silbergulden pr. 100 Fl. 3 -. Paxier⸗Rent 12. u. 1/8. 568,506 , . n Led ee ', Reichenb.⸗Pard. .? 4 1.1. u. 765, bo bz . , n . ö J . w y 36. . 9. 6 zufolge Verfügung vom Stralsund, 14. April 1886. Russische Banknoten pr. 100 Rubel ko g)hbz ) 69. do. 1E 15 u. 1 /i J. 68, 56 D. Hppbt. Pfobr. IV. V. VI. Hersch . Muff Staatsb gar 1265,20 bz r ge . 6 c — en ? ? ; . Föhn af 263 ⸗ t April 200 254200 3 ; . ; do 43114 100,20 6 w 36 158 bisherigen Theilhaber Carl Heinrich Rudolph Eine Zweigniederlass ist in Lä ; , . . Königliches Amtsgericht. III. ult. April 200 254a200 bz . . do. No. . 166 Gs do. wr. ult. 90a 126,20 bz Hein, als alleinigem Inhäber, mut , . ; 9g assung ist in Lägerdorf er⸗ Das Statut der Aktiengesellschaft ist durch Be— ö . ult. Mai 200,50 bz . 314 9 do. , u. 117. 1092. 10bG* Russ. Eüdwb. gar J 67 963 w , 3 hluß der Aktionäre vom 25. Marz 1886 wie folgt 6j Ruff. Zolleouponsz;;; . 1521,60 b — ,, Drsdn. Baub. Hyp. Obl. z i z. u. i io. 3 6G, g un- Sremb ge,, , , , n, ,n Yiendel lJachbbi. Die Geselsschaf re HJ abe indert: Witti nnch. Bekanntmgchung. U) Iinsfuß der Reichsbank: Wechsel n, Lomb. Ko. Silber Rente 4 1/1. u. 177. 88, Hob; B damb. Hypoth. Pfandbr. 3 1, 107,256 & Schweiz Central 3 . Firma 1 her . 1 . . dieser Königliches Amtsgericht. II. Die im Statut vorgesehenen öffentlichen Bekannt In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: . ,, 1 „ mi lo. s, e , do. ; 491 — e ö k w, . , ori in ö d und . — machungen, Ladungen und Aufforderungen erfolgen 2 . Fol. 94. ( . Fend, und Staat · niere; 938 2 . K H do. . . 101,506 Nordofst 91 11 1 V , . . künftig lediglich durch den Deutschen Reichs⸗An— Firmg Hillern S. Ommen zu Neufunnix— Deutschs Reichs- Anleihe l/ Ku 110. 1363338 50 g Voofe i854 149. UI1U1L756 Meckl. Hyp.Pfd. I. x3.125 41/1. Il, G . . en n eu 3. von jedem der beiden Ge⸗ iel. Bekanntmachung. 3991] zeiger, nicht mehr durch die Berliner Börfen zeitung siel. Preuß. Consolid. Anleihe fich; ir o 8 ö 3 vr. Stuck 33, 3. 100 4. ver 100,406 65 ö 63 00ebz G z ĩ ü ss f. ö , . . ie Fi is⸗ s x 39 14 5b Kredit⸗-Loose 1858 — Stück 305,50 bz 5 16Iũ 3360 ionb. q 1. 163, 00e b Gl ber äh uifereichg. Gefelscch Eee se In, dem hieselbst geführten Genossenschaftsregister Ber Auffichtsrath ist nicht mehr berechtigt, zu be. Vie Firma ist erloschen. 1 , i , n , , ,,, u. M7. 0.23636 . , ug , ie Hesellschast unter Lieser ist am heutigen Tage aü Rr, 8, wofelbst der stimmen oder zu befchließen, daß an Stelle dez Wittmund, den . April 1886 Staats-Anleihe 1863 * IM. u, 1s4. 10358 ,, 1si. u. 1M. 0lOοσs Hann, 9 ok]! 11. fig göe bz J Sredit Verein für Fehmarn Deutschen Reichs- Anzeigers oder neben demfelben Königliche. Amtsgericht J. 1 ö , e e pr, Stäg sh so; . k . varen, ist aufgelbst und die Firma er! (Eingetragene Genossenschaft) ein anderes Blatt zu den Veröffentlichungen benutzt v. Martens. Staats. Schuldicheine od 33 35 de d r . . 5 1. u. 1/7 100. 50b3G s ft I 87 Sha 79h 1 eingetragen steht, vermerlt worden; werden soll. S. 4. ; Kurmärkische Schuldv. . looo G wan, De denhred. fdbr. ur r, gg d g av. 6 Ii. u. 1 Gs. der'G un'. *r an 111 ua ,, di Wr n. . Zufolge der Beschlüsse der Genossenschafter in Das Grundkapital der Gesellschaft i . Neumärkische do. 7100006 Pester Stadt⸗Anleihe 5 151. u. 1/7. 39,50 B * . insb. Yer, 166 366 Ung. Galiz. gar. 111. u 762,39 z * apital der Gesellschaft ist auf die . ß . 319608 Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr ⸗ r n nn,, re 335 P. J. Schmitz. Diese Firma hat an Carl Franz den Generalversammlungen vom 16. Fuli 13881 Su on N d zig T Muster⸗Register N DOder⸗Deichb. Obl. J. Ser. do. do. . kleineß 1,13 u. 1/7. 31,3063. . 101756 Vorarlberg Car.] — ö Schrumpf Prokura ertheilt. — und 28. Februar 1886 ist das Geoff f ich fe fi n gr enr ir . n . ; f ö. egif . 1. 3. eri mner Stadt Sß.· ior ao Di , , han Hyp 26 rz. 1295 1. u. 1, Ii hh Warsch. erer pol , fe . ( 54 Be sessũ . m 28. ö e. . 2 6 ⸗ . zig Me 0 h er fa in amm⸗ j 2 h . -. 1 Had —⸗— . 102 65, , . ar fd ö 72 56 163 (6G8S** PVomm. J 3. Br. J. 13. 120 1 n. 113,996 — . 1699 756 886. * J , . Gesellichgft unter statut in den 8. 25 und 73 abgeändert worden. Aktien zum Nominalbetrage von . O00 υ und aus (Die aus än disch en Muster werden unter . do. Dv ö . . . ,, . . do. II. u. N. cj. 110 5 II. u. 17. 107. 593 ö. k 6. 12 36 . . ieser Tirmg; deren Inhaber. August Ferdinand Kiel, den 123. April 1886. Prioritäts⸗-Aktien zum Nominalbetrage von 24 150 Leipzig veröffentlicht) Breslauer Stadt-⸗-Anleihe 10.1053, 406 Raab · Graz (Pram Anl.) . u, 10. o 8 c II. r3. 110 4 1.1. u. 17.106, 256 w Gen, ö 24727 e Hyrus ö. , Vilhelm Johannes, Niemeyer Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 3. 5 ö h ö 38717 Casseler Stadt- Anleihe. . Röm. k * . ö ; III. r. 55 4. II. u. 177 iG. G . ö ö. V . o, ö. . z are lb ige st 58 . ö. Hai ; r ; ⸗ ö Sradt. Anl 7 i053. 006 d 5 10. 98,306 8 do. t,, Weichselbahn. . ̃ 16/4. u 1074,25 bz baren, ist qufgelöst, Laut gemachter Anzeige ist K Eine Erhöhung dieses Grundkapitals kann nicht Taiserslantern. In das Musterregister it Gharlottenb Stadt Anl.“ 71 03,0906 ,,,, . — L. r 1004 1si. u. 1. Ib, ο ; Bee ba n, A. — 6 33 966 die Liquidation beschafft und demgemäß die Firma Kiel Bekanntmach ; ; ann nicht eingetragen: Glberfelder Stadt ⸗Obli 105, 106 Rumän. St.⸗Anl., große 8 ö ; Westsicil. St⸗A. 80 506: 6 fh gemaß . untmachung. 3708) mehr durch den Aufsichtsrath erfolgen, vielmehr ert gen: . glberselder Stant⸗wblig. . re fl — 006 it⸗B. unlb. 84 3 75 unf Chat l. Inhaber: G mi Am heutigen Tage ist eingetragen: lediglich im Wege der Statuten-Veränderung von (lr. 5. Firm Gebrüder Gienauth, Eisen. SJ Stdt-Obl Lu. 7.S. . ö , . , I0 606 k . — haber: C ö j ꝝsss 63 25 ? 86 . '! j ö h 2 . 6 7 8 I . Io J eine 8 , 29 ; — 8235612 ag Go C nge Schw 3 36 mn g M ö er: Georg Emil Stahl L in daz Gesellschasteregister al. Ar. 365 ber, der Ger cralverfaminlung beschlossen werden.“ 8. . hüttenwert Hochstein, ein offenes Muster cine WVnigs kg. Stadt: nteih . e e . Obligat! ,, 9 33 8 do. Ser. III. z. 19M 18825 106, 906 Angerm. Schw.. * 9 nig JIcEidinger. Johannes Heinrich Claus Eidinger treffend die Firma Kruse E Co. in Kiel. Die Generalversammkungen können außer nach Walzenrostes zu den Regulirfüllöfen amerikanischen Astyreuß. Prog Dblig. . 4 710,75 bz ,,, V. r. 100 18865 ersch. 100, 756 Berl Dres d. 1700 bz G ist 9 das unter dieser Jirma geführte Geschaͤft Der bisherige Mitgesellschafter, Kaufmann Werne, Münster, Hamm oder Dortmund . 3 Systems Vulkan Nr. J. und Vulkan Rr. II., Mufter Rheinpropinz-Oblig. .. 4 do. kleine 5 1,1. u.] Ide ö ö ; ö 2 J 151 265 Bresl. Warsch. 6 Gotz & einge reten und setzt dasselhe in Gemeinschaft mit Georg Andreas Heinrich Kruse in, Köes ist aus Senabrück( berufen erden! auch für plastijche Erzeugnisse Fabriknum mer 1130. Schuß ˖ WVsstrreuß. Drov,. Anl.. 4 do. fund 5 1/6 .u.] 9 e 6 5 113756 Dort Gren. C.. 119 4466 dem bisherigen. Inhaber Johann Cidinger unter der Gesellschaft ausgeschieden und die Gefell. Lidinghaufen, g. April 1886 rist 19 Jahre, angemeldet am 31. März 1856, Vor-. Schulda; d. Berl. Kaufm. 4 666 i B k . der Firma J. Eidinger „* Sohn fort. . schaft erloschen. Das Geschäft wird von dem . Königliches Amtsgericht mittags 109 Uhr. Berliner 5 108,606 Gebr. Hailbronner. Johann Heinrich Gustao Kaufmann Heinrich Gottfried Oelschlaeger in ĩ J Nr. 58. Firmg Gebrüder Kayser in Kaisers⸗ ,
n, , — 1 or.
— —
— — ; do. mittel 117, 20G . do. kleine 17. 109, 10bz3 6 ⸗ do. amort. 7. 105,50 bz do. do. kleine 7.99, 89 bz G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 17.102.603 do. do. de 1859, 99, 25 bz do. do. de 1862 7.100, 196 k 7. 99,806 consol. Anl. 7.102,20 bz ; do. 7.539,20 B do. ii. 16 B do.
ö
ö
8
8
2
— — — — O — — — *. ö e en.
, n . , a 8 836 8
1
e Sr CQ, o w — F m om . .
— ——— —
2.101, 306 MI 90530 Nordh.⸗ Erfurt ! * 22 N 2 191,90 b; Uordh. * l * — CQ LT Hail un d ; 3 668 3. P' gtrb fob n 1 166 ö Sberlaußñtz er ,,, Dailbronner ist aus dem unter dieser Firma ge— Kiel unter der Firma „Kruse K Co.“ fortgesetzt. 37151 lautern, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend . J f ᷣ k, , wird dasfelbe von Vergleiche Nr. 1541 des ö Lyelc. Der Kaufmann Eugen gaschinsis 1 eine Photggraphie, eines eln. ziehn fr, . J a . is herigen Theil habern Iz hann Friedrich Hail⸗ 2) in das Firmenregister sub Nr. 1641 die Firma: Skomatzto, Kreis Lyck, hat für seine Ehe mit Sockels. Muster für plastische Erzeugniffe, Geschäfts— Landschaftl. Central. . 4 . und Gehann Carl Adolph Hailbronner, Kruse Comp. in Kiel Louise Jaschinsti, geb. Rüdiger, aus Königs. buch Ar. 14. Schutzstist 3 Jahre. angemeldet m KJ Ils allcinigen Inhabern, unter unveränderter Firma und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Gott⸗ derg, Tragheinsz pukerstraßo r fr durch W., ? hell gc Woräättag, g ithr. JJ fortgesetzt. . . fried Oelschlaeger in Kiel. trag v , . . Kaiserslautern, den 15. April 1886 do. neue
Work Mendel. Inhaber: Moritz Mendel . ger in Kiel rag vom 24. März 1886 die Gemeinschaft der renn, April 1886.
, . 3 aber: , Mendel. Kiel, den 15. April 188, Güter und des Erwerbes ausgeschloffen. Der Gerichtsschreiber am Königl, Landgerichte: do. . Scheibel *r 1 , vorm. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Dieses ist, unter Nummer 25 des Handelsregisters E. Rossée, Kgl. Rath u. Ober⸗Sekretär. . Ostpreußische Rilke ertheilte J — — e ,, . Ane ch lie ßung er. Gütergemeinfchaff W , . 7.39, 20 bz 8 , — do. Johann Christoph D in Firina. JF 38656] heute ingetragen worden, VII. 5. zö673 . ibl, Sh c do. . . Hen ef J mer; 9 . 3h h een, ö 1 gr fh l uteger ht . In das i nn, ist ö 9 ö 1. 37 ver! ö do. 16. u. 1/12 FSS, 1obz w richten zu vertreten. ister ist heute unter Nr. 1035 eingetragen 6. 2 Sgericht. r. 384. Firma M. Jacoby X Co. in ,, , do. 298.1063 ve, M , 5 Gern ]
. . Das Landgericht. worden, die offene dan clege ec n . J ; Plauen, 1 Packet mit o r zu englischen pose che , 101,306 . 1871— 73 pr. ult. gr r hä bn .
21 z der Firma Wilh. Emmermann C Co. mit ö. 3858] Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern s ö z 3811 3 306 Anleihe 1875... . 43 119.193,75 bz or Do. w,
mana. weranmmachnag. zos) dem Sitze zu Koblenz, begonnen. am J0. Jantiar ,,, , Firma G. Ad. Gockell zu 95g, Jad 2006, 2007, 2018, 2031, 2033, 2034, Sach iche . . w kleine 41 / 0. 63,50 B , n , n,, ⸗
. Nach Anzeigen vom 2 und 6. d. Mts. ist das unter . a ,,, ,,, . 6 Firmenaete Nr. 159 6. . 36 36 . . , 3. Schlesische altlandsch. 0,9 G ⸗ 187 Tie 5 4 . Schles. Bodenkr. Pfndbr.
,, . nere . ä Wilhelm Roll, und iff. jeber ders lber nm mn Yi Kaufmann Fustas Adolph Gockell zu Melsungen 66, agb, 66), Ir. Zhrñ, 3073, . zb, ö ö h bn pr r. . , ö
Holdhach dort stbergehseh arb fret gs, kretung der Gäsellschaft berechtigt m T' ist alleiniger Inhaber, welcher unter obiger Firina I6hfz, Ihs6, 3677, 05s, zorg, Ichs, Hs, hs, . , . do. 18806 . .. 4 1/6 u. 11.86 5obz * irf. de; .
ö ergegangen, welcher dasselbe unter Koblenz, den 15. April 686* ein Tuchgeschäft betreibt. 03. 268. 20865, hst, AW87, zds 6 hh, . . pr. ult. ö 866 ha Ha. obz G Stett. Nat. Hyx . Kr. G 6
ö J. Goldbach Königliches Amtsgericht. Abtheilung II Eingetragen t, Anmeldung vom 9. April 1886 2651. 3692, Schußfrist 3 Jahre angemeldei am . lI0l 006 . 1884... 5 15 uã l /i. Hob; ds. do. E36. 119432 JJ . am 16. April ö zäh he iss, , gts, ühr. ö. . de; bodeer an 25 U . ,
weiter führt. 3993 te 159. Nr. 385. Firma A. L. Lorenz i n 4 g9 006 do. do. leine 5 1/5. u. 1/11. 8, 40a, 0b Syd: Pf ö io 6G 9
dere, f, , ,,, i , , , , d, rh re , Oeser el, dei, ben . Königliches Anrtsgeri ist heute eingetragen worden: 1) unter Nr. 265, d Amtsgericht. jlossen, Flächenerzeugnisse, Geschä ñ 467 64 II. . Gold Rente. 6 I1/6. 112112, 8õ b Irf. 2 zri ĩ ö Diß In ii.. ö mt gericht. . daß das Hen , if der Firn C. e, Schaefer. bis mit 4691, 6 if , n, ö 19 pn *r. . ⸗ ö ; pr. ult. . . Eisenbahn⸗Stamm⸗ nad Stamm rior. Aktien. do. Aach Dün. III. Il. G.
Hannu. Bekanntmachung. 3980] mit dem Sitze zu Kirn auf den Kaufmann Tudmig — 30. März 1886, Nachmittags 15 Ühr. d bra fh 43 . 4 . io . 25G* do. 18845 11. u. 17. 85, 29B rf. Div. pro 1884 1885 do. Dortm. Eeest II. S. Im Handelsregifter ist eingẽtrafen, daß nach An! Huber, früher zu Köln, jetzt zu Kirn wobnhaft, über , 8569] Plauen, am 10. April 1656. . 1. Ih jh b do. pr. ult. gh, 900bz Aachen⸗JFnlich .. 5 — 4 II. 126 50636 do. Düfss. EHwerseld. J. I.
zeige von heute das von dem Kaufmann Ernst ,, * J. Rr. 4139 die ö. Firma Gockell C Hillje zu Das Königliche Amtsgericht. k . 1 . ibis, 50 G Drient⸗ Anleihe J. ,, ö . ,, , . ,,,,
Treusch hi Fi Krma „C. Fr. Simon Na „ mi . iger. ; , 161 3606 LI. u. 1/761 50 b Aach. Mastricht 1. 65.00 bi G . Gladb. J III.
* Tel nee ng Ernst Treusch“ Dit a Kirn used al; ö. ieren 3 . Firmengkte Nr. 158. ö ö do. Serie 1313 I. n, ö lss e g azoh . 189 756 Berlin Archalter A. a. B.
in Hanau betriebene Geschäft auf den Kaufmann mann Ludwig Huber zu Kirn. Die Firma ist erloschen nach Anzeige vom 9. April 3870 ö . ö. 57. 166 6c ; 65 1iß u.] / 1151.55 Berlin⸗Dresden. 183253 do. Lit. 9.
Zustus Stroh dafelbst übergegangen ist und! daß Koblenz, den 16. April 1886. 1386 (Firmenakte 166) eingetragen am 10. April zöplitz. In das Musterregister des unter / .. . ö. iini . zo. pr. ult. bi. 3a. za, 30 b Crefelder 101 40 bi ö (Db g lauf)
Letzterer dasselbe als alleiniger Inhaber unter der Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ö ; zeichneten Königlich Sächsischen Amtsgerichts ist Hagnobft sche n,, Nicolai⸗Oblig. . . . 4 15. u. I/ 11.88, 25 63 Crefeld⸗ Uerdinger 6,8 3 in Dresd, w. t gar.
vernderten Firma: 4 a Melsungen, 9. April 1386. eingetragen worden: — fe , , 6 i Hb 105 60 do. kleine 4 15. u. 1111. 38,256 Dortm. Gron. G. q 2) 1.1. S6 Coet. E G in Görlitzer zonb.
GH. ro r e! Dꝛachfolger Justus Stroh ö Königliches Amtsgericht Firma Victor Dürfeld in Olbernhau, ein . r, oz oz 6 Poln. Schatz ⸗Ohlig. Ih. 25 b do. pr. ul. s, Kab. V0 bi do. Lit. B. ],
weiterführt. ; Krereld. Auf A ist di 3907 Schaefer. versiegeltes Packet enthaltend: 50 Mufter von , n . an i MiG iG 4b do. kleine S9 50 bz B Eutin ⸗Lüb St. A. 33590636 do. Lat. G.
Hanau, den 14. April 1886. der Jau ation fo . in 9. Beendigun ß; ö ; Bäumen, Sträuchern 24. aus getrockneten und ge— Dommz esche tm . 1 35. Pr. Anleihe de iSi 5, 17 147,50 b; Frankf. Güterb. . 97-006 Berl. Hamb. 2. I. Era
Königliches Amtsgericht. 1 ben ande fe e elf far fr ij essllschaften hzute iñn Mühlhaussgn i. gn. Sandelsregister Iss860] särhten Gräsern. z. in Verbindil nm t wapich ache, een . . po. do. Is 1556 5 8. 13856016 uzwh. Verb. gur. 9 (lu m , V K J e, ,, schaftsregister hiesiger Stelle ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Holz ꝛe, zur Ausschmückung von Spickwaaren 2c. tile ö. ö 16336 b; . 5. Anleihe Stiegl. . O. 6h, 006 Lübeck · Büchen ] l . Berl. p. Mag Lit a3
neidelnerz. Bekanntmachung. 3977 ben Reer e, Peters E N . Im diesseitigen Prokurenregister Nr. 43 ist heute angemeldet am 31. März 1886, Vormittags 9 Uhr, . Westf.. . 1 . . . , 33 563 do? pr. ui. . is Sha ia. So bn do Tit. G. zeue ] un. nr, r r,, ge dmr n irmenes l in ö. teesen mit dem Sitze . ö ö. J. H. Knyepfel zu Oberdorla Sg 3 Jahre. 8 . ö. 16 105 56 3 do. Boden ⸗ tredit ... 5 7. J . 429 4 1611 u ü132 9 6 . nen,, ,
wurde eingelrggen; bei Nr. 1424 Dieners * Baltes mi . öblitz, den 13. April 1886. Schlchmin · Holftei n ih siöö zo kz To. Tentr, Bodenfr. Pf l, Het. Bz . ü ,
ö e ö. mit dem a. Anton Knoepfel und b. Johann Caspar Knoepfel 1 * 6 1 Schleswig⸗ zolstein . 14. u. /I. 1 3,0 3 ; * a3. MrnsI. 75 8 104 60b3G NMarienb. Mlawka 213 — . 53. 10 bz Berl. Stettin I. IL. .
en r. J 3. n , , wor, ee, n , e, r nil. S2, Shs, r d den, o by Braun chweigif 3s?
rot- .
do. 100, 256 J do 100,206 Weimar ⸗ Gera
do. 102,706 Dux Bodenb. .. 38.39. 56 J do . 102 939 50 ö. do. . ö. 3 ö .
S 33 56 Pr. Centr.- Comm. Oblg. dsh lob; Pr. Syp. A...
—— * C0 C.
3.38106 Do. *.
u. l/ 10. 98a9 8, 10 bz ; . 6 14. u. 1/10. 98, 10 bz ö 6 246.
16 do. 112,25 G S üudb. 2
86, 75 b3 G
ö.
— — — R: C C K — — — Q — Q — Q — — —
8
Se , O, , O, O, O G =, , , s .
ö
=
2
r D R 8 R d 1
C —— — —
1
2 — — 83 —
— — — W — Q — Q — Q — GQ — — E — — — — — x — . P
—
16,006 100,206 110,20 b G 100, 106* 100,106 10170636 102, 106 102,006 102, 306 102,255 104 306 Aachen Jülicher. 19rd, GBergisch⸗ Märk. 1. Ti. Ser . 101,606 do . Li A. B. / . 101,20 * . . * . . 7.106, 00bz G do. 7. 101,90 bz G do.
re -= Vn X * ö * re- w — .
t= d C d
ö
— — — Q — — — W — — — Q — Q — Q — W — — Q — 909 86
—— — —— — —— — e —— —— — ww ————
*
—
3 d 8 Sr G G d r O d, , , , , , , , O, O,
Gegol 66 u
— 2
3 2
Sor I0l'auoꝝ).
Eisenbahn⸗Prior. Aktien und Obligationen.
3.3 x — — *
a
.
It 503 157. 103.706 7. 109,25 bz G T7. 100, 25536 7.103, 703 103,70 103,796 103, 80bz B 03, 70G
103,50 105. 506 103 60G
S SS S *
. ** S X. ; 83 — — — ß SGG =
—— — 8 6 8 D n . m
Pfandbriefe.
e e e e e
1
— —
Vonv.
— — —
RR nk RE
* — — 2
9G) R 8
8
— .
8
wm — 9 — — — — — d
5 F R
r —
of 8. — — —— — — —
* — — — Q — — — — — x — t 1.
0
2 — ——— — — — —
103,70 B 103,90 —
105,108 103. 70 103, 70 B 103 70 103,506 103, 50G
lios3 o os sobz G
D
3 „/
- .. z 8 EE E ,.
.
8 = . . . — — — — —
J 1/8.
e = =. . . . . = =, me, e, =, , n, e-, n= . .
— n 2 — W — —— — —
* =. — —
ie fe.
d = — 1 23
. . 85
4 — —— — — d . .
3 ö.
—
TSS n 8 XE
*
*
— — — — — x —— — —
Rentenbr
— — — — — —
35 — = — 1 1—
— ——
103, 90G 106,406 7.103,06 Io, 60
150 65
— — —
Ee R , e e .
l Zu O. 3. 67 Band J., Firma Friedrich Sitze in Krefeld O jeßt in j ; i . . . bei Rr. 2j3 Becker Echuchmann mit bem . jetzt in Leutersdorf in der Lausitz öfer. Baverifche Anleihe .. 14 versch. 103,106 . do. 3 ö. o ss , Mann rde rü gls — l f , wir lz * u S el. Band II, Firma Albert Erlan- Sitze in Krefeld, am 20. Juni 1873 ertheilte Kollektipp ö 36 172. u. j/8. 100 00 . Denn drmm n i 68 weh erer Fe u,, Ha gon 174 ß0hiFri sa zo. Braunschw. ers, Gisenb. ger in Heidelberg: bei Nr. 280 Eornelius 4 Johannes Floh worden w Redacteur: Riedel . 1 rr Rn, , 3 g 8 , 3616 . — ie ö 7 * . !. ** E * M. ; 8 . * ; 6 ; . 3. — 79 44 5 . rg Hf (ber Firma J. Holz⸗ niedg⸗ 3 ner Le befort C Co. Zwei i ,. kenn, ,, , nere n n. lag d Cry iti ) 5 e g ( ö 1. ö apfel mit Sitz in Heidelberg. Inhaber der Firma! niederlaffung in Krefeld, ; 39 ; znlelich Amtsgericht. X. ö . ö Scholy. 9, 50G ; 3 n,. — . ner. R . 29. Jieine
or o St pft bi. S i. dz 4
—
*
= d R R w = =
.
ĩ 4
ö. V
ö. —— — —
110. 103,506 Nordh. Erf.... 90 09 11. Br. Schw. rb. Lit. DE. II. e Hbös zHc;. Q do, aögcst; 4 — 1 16. 6 3 hi6 i n,,
17.100, 8606 / Ostpr. Südbahn. 2 a 11. 87.201 do. Tit. H. 1.4 II. IIi0. 7.7100, 606 do. pr. ult. Sb. 10d, Ia Q ο0r do. at,.
103et. bz B Saalbahn .... ( 1 I. E22 Mb ro de 18376 u. 1879
* —