1886 / 95 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

10

1 0o

Litt. B.

Litt. C.

Die ausgeloosten Ob

Bankhãuser

Anleihe der Zuckerfabrit

vom Jahre 1883.

pr. 1. Mai 1886

a 1009 ½ Nr. 15 901 913 9ig g35 995.

M. Davidson, zul 2 in Hildesheim,

August Dur d Co., Frie senstraße 50a. (P

Hasede, den 16. April 1886.

de 2601

Die Herren raths zu der

im Bankgebäude hierselbst stattfindenden

1) Der Jahresbericht und der Jahresabschluß. sowie Decharge der 2) die ee lu ng über die Bilanz des abgelaufenen Gefchäfts 32 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes in Gemäßheit des A * Beꝛug auf die. Stimmberechtigung verweise ich auf Art. 33 des Bankstatuts.

ö e zur Legitimation für die Generalversammlung erforderlichen Aktien sind spätesten schließlich zum 14. Mai c. bei der Bankhanptkasse oder an folgenden Stellen:

Auffichtsrath und

Sasede⸗Förste

; In Gemäßheit der Anleihe⸗Bedingungen wurden in der beutigen, ad hoe berufenen General⸗ 2 versammlung die folgenden Nummern unferer 4 Y Qbligationen zur Rückzahlung

gekündigt: Litt. A. à 300 M Nr. 31 44 50 78 so 83 87 775 1384 294 306 375 376 474 490. 50 M Nr. 577 578 588 634 647 732 745 752 7537

Gotha.

Sonnabend, am 22. Mai dieses Jahres,

Vormittags 11 Uhr,

Tagesordnung:

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

. bei Herren Georg Fromberg K Comp, Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, ö bei der Breslauer Wechslerbank, Bonn bei Herrn Jonas Cahn, Dessau bei Herrn J. H. Cohn, Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke, Dresden bei Herrn Philipp Elimeyer, ö bei Herren George Meusel C Comp., Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, amburg bei der Norddeutschen Bank, annover bei der Vereinsbank, Köln bei Herren Deichmann C Comp.

Königsberg i. Pr. bei den Herren J. Simon Wittwe C Söhne,

Leipzig bei der Leipziger Bank,

hpei Herren Hammer & Schmidt, Magdeburg bei Herren Dingel & Comp., Stuttgart bei den Herren E. Hummel Comp.

bis nach Beendigung der Generalversammlung gegen ar n gen mne. t

Es wird ersucht, Bevoll mächtigungen

über deponirte Aktien behufs Feststellung der Stimmliste möglichst frühzeitig einzureichen. ; Ill ebam für Werthpapiere zu Berlin ausgestellte Depotscheine über dort bereits hinterlegte Aktien unserer Bank haben dieselbe Gültigkeit wie Depotscheine der vorgenannten Firmen. Die Eintrittskarten, sowie die nöthigen Stimm? und Wahlzettel können gegen Vorzeigung der obengedachten Empfangsbescheinigungen in unferer Hauptkasse in Empfang genommen werden. 85 kann vom 15. Mai c. ab von hier aus bezogen werden.

Vom Comtoir der

Der gedruckte Geschäftsbericht pro 18 Gotha, am 9. April 1886.

des Aufsichtsraths der Deut

äs! Hamburger Freihafen Lager

Gewinn.

zur Stellvertretung neb

Der Vorsitzende Jacobs II.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnun

ordentlichen Generalverfammlung ein:

zu hinterlegen. den Empfangsbescheinigungen

schen Grun deredit Bank.

haus⸗Gesellschaft.

9

ligationen sind zahlbar an unserer Kasse in Hasede und derjenigen der

araderlatz, in Hildesheim.

Vorstand r Zuckerfabrik Sasede⸗Först e.

Deutsche Grundcredit⸗Bank in

Srdentliche Generalversammlung der Aktionäre. Aktionäre der Deutschen Grundcredit⸗Bank lade ich hierdurch Namens des Aufsichts⸗

Verwaltung, ahres, rt. 36 des Statuts.

Verlust.

s bis ein⸗

Zinsen⸗Conto. ; VereinnahmtesZinsen

Bau⸗Zinsen⸗Conto. Dem Gebäude⸗Cto— zur Last fallende Bauzinsen.

Activa.

für das Geschäftsjahr 1885.

K

——

P Organisations⸗Unkosten⸗Conto. ol, 9h 68

Für Rechtsbeistand,

os 113 47 Piperses

Bislang gezahlte Stempelabgabe auf Actien

id, technischen Beirath, Unkosten der Instruktionsreisen, Anferti— gung der Interimsscheine, Statuten und

2 6

53

6 Ibs. 80 20 264 80

Verwaltungs⸗Gehalt⸗Conto.

U dd i Verwaltungs⸗Unkosten⸗Conto. Unkosten. JJ Verwaltungs⸗Bureau⸗Inventar⸗Conto.

Interims⸗Conto.

Abschreibung von 1050 auf Bureau-Inventar

In 1886 an die Actionaire zur Auszahlung zu bringende ö Bauzinsen von 33 J pro Anno mit S f pro f 1068, 109 15 *

Wilans Per 1. Dezember 1885,

20,576 94 2 965 66

241 76 etie 4080 Vi m v;

Passi va.

Capital⸗Conto.

Noch nicht eingeforderte Einzahlungen auf das Actien⸗

Gaile, Cassa⸗Conto. Cassabestand .

Norddeutsche Bank⸗ Giro. Conto.

Unser Guthaben

Mb 3

Capital⸗Conto. Actien⸗Capital.

Interims⸗Conto.

In 1886 zu zahlende Rechnungen

S 3,039.98

lib?

Activa.

Vereinigte Fabriken englischer Sicherheits zünder. Bilanz am 31. Dezember 1885.

Eagssiva.

90

Grundstück⸗ Gebäude⸗ u. Fabrikations⸗Cto.:

Saldo am 6 1. Januar

1885 . 299 040. 27

Zugang v. 1L. Jan. bis

31. Dez. h 5 068. 61

Abschreibung do Maschinen⸗Conto: Saldo am Il 1. Januar 1885 Zugang v. 1. Jan. bis 31. Dez. 18385 22 348. 69 Abschreibung I Mo Fabrik⸗Utensilien⸗Conto: Saldo am I 1. Januar 1885 10490. Zugang v. 1LJan. bis 31. Dez. 1385 1195. 40 Abschreibung 109ͤ Contor⸗Utensilien⸗Conto: Saldo am 1. Januar ,, Abschreibung 10/9 Pferde⸗ und Geschirr— Conto: Saldo am 1. Januar Ke Abschreibung 200 / Reservefond⸗ESffecten⸗ Conto: Anschaffungswerth der vorhandenen Effecten Effecten⸗Conto: Erwerbungswerth von 325 Stück Actien der Soeiètè nationale pour la fabrication des möches de sureté de mineurs in Paris, inel. 7 5 Stück Gründer⸗ ö Cassa⸗Conto: Bestand ö Bestände an Rohmaterialien und 1 72 309 Fabrik⸗Materialien. 124 Betriebs⸗Materialien. 754 Emballagen . Debitoren: , Ab für zweifelhafte Forderungen

48779. 28

92577

z0d4 108 608218

11685 uts. 1 168 54

18497 184

366 ? 55

427 75

Actien⸗CapitalConto: Reservefond⸗Conto: Saldo am 1. Januar K Zinsen vom 1. Januar bis 31. Dezember 1885 Dividenden⸗Conto: * Nicht erhobene Divi⸗ 88 dende pro 1883. - Nicht erhobene Divi⸗ dende pro 1884 . , Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto: Vortrag am 1. Januar w Reingewinn pro 18855.

4 4

26 986 36 121076

ob 1 4 861073

Vertheilung: 5 von (S6 8649. 79 dem Reservefond 110, Dividende von e 0 0090 Garantirte Tantième an einen Beamten.. Vortrag auf neue Rech⸗ 1

1664

P P 945 0d

10 660 16

3 au s ö 36

6

20 00

73 755 2

92 14088

IPebet.

Meißen, am 14. April 1886.

57 NJ 7j]

Der Vorstand. Heimbrecht.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

931125

5741 73s 7

An Fabriklohn⸗-Conto .. Fabrik⸗Unkosten⸗Conto Assecuranz onto. Handlungs⸗Unkosten⸗Conto w nnn, . Emballagen⸗ Conto... Betriebs⸗Materialien⸗Conto Interessen⸗Conto: Conto⸗Corrente⸗Zinsen. Zinsen dem Reservefond

k 45 21218 160407 228750 157548 13 78395 6 50363 721775

Conto.

343070

Steuern⸗ und Abgaben⸗Consfo Reparaturen⸗Conto. Krankenkassen⸗Conto . Unfallversicherungs⸗Conto ö Ahschreibungen: Grundstückö. Gebäude⸗ und n denn,, . Maschinen⸗Conto Fabrik⸗Utensilien-⸗Conto . Contor⸗Utensil ien ⸗Tonto .. Pferde⸗ und Geschirr⸗Conto

216446 294417

10721 .

A6 6 082. . 1168. 184. 236.

14 784 75

ö

231 26 114 629 15

Per Saldo⸗Vortrag General ⸗Waaren⸗

Credit.

113 967 68

ITI s

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 20. April

18805.

4 95.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher auch die im 5. 5 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. Norember 1574, sowie die in de

vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Ma 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht 10

Central⸗Handel ⸗Negister

Das Central- Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Vost · Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

für das Deut

sche Reich. 1. 6.

Das Central ⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tglich. D

Abonnement beträgt

1 M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern

osten 20 .

Insertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 30 5.

Handels = Register.

ie Handelsregistereinträge aus dem Königreich

6. dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hefsen werden Diensta eg

bejw. Sonmabends (Württemberg) unter der Rubris

; resp. Stuttgart und Darmstadt

die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich.

Apolda. Bekanntmachung. 3848

Die Fol. 647 Bd. II. Ziff. 53 des diesseitigen

Handelsregisters eingetragene Liquidationsfirma:

; „Thüringische Gesellschaft für electro⸗ technische Anlagen in Apolda, in K ;

ist nach beendigtem Liquidationsverfahren heute ge⸗

löscht worden, was mit dem Bemerken hierdurch

bekannt gemacht wird, daß die Handelsbücher der aufgelösten Gesellschaft in dem Geschäftslokale der

Firma Chr. Zimmermann & Sohn in Apolda nieder-

gelegt worden sind. .

Apolda, den 15. April 15886.

Großherzogliche n t. III. Lincke.

Leipz i 9 peröffentlicht,

3992 Kloppenburg. Amtsgericht Kloppeunburg. In das Handelsregister ist heute eingetragen zur Firma W. M. Rosenthal Seite 14 Ur, 35: Die Firma ist durch den Tod des Inhabers ,,. . . Kloppenburg, 1886, April 5. gr n neff Oldenburgisches Amtsgericht. Brauer.

Königsberz. Handelsregister. 38994 Die Kaufmannswittwe Friederike Crohn, geborne Moser, und die Kaufmannsfrau Julie Ondraczek, geborne Ptacek, haben am hiesigen Orte unter der FLmeinschaftlichen Firma „J. Ondraeczek F. Crohn“ am 13. April 1886 eine offene Han— delsgesellschaft errichtete. 3 Dieses ist in unserm Gesellschaftsregister Nr. 893 am 14. April 1886 eingetragen Königsberg, den 15. April 1886. Königliches Amtsgericht. XII. Königsberz. Handelsregister. 13995 Die Handelsgesellschaft Radcke E Kerwat ist aufgelöft und die Firma am 15. April 1886 in unserm Gesellschaftsregister Nr. 467 gelöscht. Königsberg, den 16. April 1836. Königliches Amtsgericht. XII.

3996 Krekreld. Auf Anmeldung ist heute die Erlöschung folgender Firmen in dem Handelsregister hiesiger Stelle vermerkt worden: Nr. 549. P. J. Jansen zu Kempen, 1052. J. Neesen zu Baersdonk, 15319. Jacob Salmon zu Krefeld, t. 2651. Robert Vollmeyer zu Krefeld, t. 2253. P. A. Jansen zu Krefeld, 928. A. Noever zu Krefeld, 1199. C. A. Sittarz zu Krefeld, tr. 2477. Stocks ⸗Baesken zu Krefeld, t. 1167. Peter Eiserloh zu Krefeld, 944. I. Leonard Steiger zu Krefeld, 1166. Sophie Eiserloh zu Krefeld, tr. 973. J. H. Peiler zu Krefeld, . 2570. A. Oellers zu Krefeld, 274. J. Koopmann zu Krefeld, 2315. Jul. Walder zu Krefeld, 274. Josefine Schöuwasser zu Krefeld, 762. Heinrich Schroers zu Krefeld, 1522. S. Marms zu Krefeld, . 3133. Spatz: Rütten zu Krefeld. 189. Geschwister Emmerich zu Krefeld, 2417. Kreutler C Bartel zu Krefeld, 763. Louis Rups zu Krefeld,

sub Firma Wilh. Fischer Söhne zu Neuß in

das Gesellschaftsregister bei Nr 179.

Krefeld, den 16. April 18386. Königliches Amtsgericht. HKulm. Bekanntmachung. 3898 Zufolge Verfügung von heute ist die am 1. Januar 1386 begonnene Handelsgesellschaft des Maurers und Zimmermeisters W. Frucht und des Maurer—⸗ meisters Julius Steiner zu Kulm unter der Firma Frucht et Steiner in unser Gesellschaftsregister sub Nr. 35 eingetragen. Kulm, den 14. April 1886. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. Handelsregistereinträge [4235 im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Burgstãdt. Am J. April.

Fol. 399. Engen Ebstein, James Ebstein. Am 13. April.

Fol. 319. Panl Elkner, bisher in Chemnitzæ Inhaber Peter Paul Elkner. Chemnitz.

Inhaber Eugen

Am 8. April.

Fol. 2372. C. Köpping, Inhaber Carl Gottlob Köpping. .

Fol. 117 (Landbezirk). Nichard Friebel in Siegmar auf Georg Adolf Kieber übergegangen, künftige Firmirung Richard Friebels Nachfolger, Albin Robert Lasch in Reichenbrand Mitinhaber.

Am 12. April.

Fol. 2873. Otto Seitz, Inhaber Otto Hermann Seitz.

Fl. 25874. Chemnitzer Dütenfabrik mit Druckerei H. C. P. Thomä, Inhaber Heinrich Christian Philipp Thomä.

Fol. 2817. Rich. Stehling K Co., ein Kommanditist ausgeschieden, Kaufmann Friedrich Bernhard Tracksdorf Mitinhaber.

Crimmitsohan. Am 10. April.

Fol. 468. C. S. Stehfest, Caroline Henriette verw. Stehfest, geb. Uhlig, ausgeschieden; Inhaber ist der Schmelzefabrikant Franz Robert Krause.

Fol. 552. Scheidt E Comp., Inhaber die Fa⸗ brikanten 1) August Hermann Scheidt, 2) Hermann Porzig, 3) Hermann Ludwig Kettling, 4) Carl Her— mann Kühn und 5) Carl Wilhelm Sänger; die unter 3, und 5 Genannten sind von der Vertre—⸗ tung der Firma ausgeschlossen.

Am 14. April.

Fol. 459. Haase . Comp. in Franz Heinrich Seidel ausgeschieden.

Döbeln. Am 14. April.

Fol. 264. Liudemann C Co. in gelöscht. .

Fol. 3386. Schweizer Bazar Messow Waldschmidt, Zweigniederlassung des Dresdner Hauptgeschäfts; Inhaber die Kaufleute Paul Messow und Carl August Ludwig Victor Waldschmidt in Dresden.

Döhlen. l Am 10. April. - Fel. 2. J. S. Petzholdt, August Alerander Petzholdt's Prokura erloschen.

Dresden. Am 9. April.

Fol. D083. Lacotta . Comp., errichtet am 5. April 1886, Inhaber die Kaufleute Carl Wilhelm Augspach und Paul Ernst Joseph Lacotta.

Am 19. April. ö

Fol. 5094. Angsbach C Schmidt aufgelöst, die bisherigen Inhaber Carl Wilhelm Augsbach und Carl Gottlob Schmidt sind Liquidatoren.

Wahlen,

Gãärtitz

August Weber stellvertretender Controleur und Vor⸗ standsmitglied. ; . Am 10. April.

Fol. 359. Bernhard Nake, Max Emil Fohls⸗ dorf ausgeschieden. .

Fol. 42). C. Müller . A. Lohse, Gertrud Clara Müller ausgeschieden, künftige Firmirung Lohse Franke.

Grossenhain. Am 14. April.

Fol. 29. Kirst X Co., Robert Alwin Mitinhaber, dessen Prokura erloschen.

Hainiohen. Am 10. April.

Fol. 205. 2 . eipzig. . Am 8. April. . Fol. 4866. Otto Robert Karschner Mitinhaber. Fol. 4966. Internationale Musikalien⸗Hand⸗ lung (Prof. Wm. Sington) gelöscht. . Fol. 6475. Ludwig Kallin, Inhaber Leiser Ludwig Kallin. Am 10. April.

Fol. 1549. Gebrüder Haunstein, Gottfried Haunsteins Prokura erloschen.

Fol. 2822. Spar- und Vorschus⸗Verein zu Leipzig, eingetragene Genofsenschaft, Statuten

Ri

durch Generalversammlungs⸗Beschluß vom 24. Mär;

werbe⸗Bauk zu Leipzig, nossenschaft. = Willenserklärungen und Bekanntmachungen des Aufsichtsraths sind mit den Worten: Spar⸗ und Gewerbe⸗Bank zu Leipzig, Eingetragene Genossenschaft, unter Beifügung der Namen des Vorsitzenden und es Schriftfuͤhrers,

vertretern zu unterzeichnen.

Alle vom Direktorium Kontrakte mit Ausschluß der der Postanstalt zu leistenden Quittungen, welche vom vollziebenden Direktor oder einem der beiden anderen Direktorialmitglieder aus— gestellt werden, müssen unter der Firma Spar- und Gewerbe Bank, Eingetr. Genossenschaft, zu Leipzig, gezeichnet und mit der Namensunterschrift des voll⸗ ziehenden Direktors und eines zweiten Direktorial— mitgliedes oder in Verhinderungsfällen des ziehenden Direktors mit den der beiden anderen Direktorialmitgliedern, beziehentlich deren Stellver⸗ tretern, versehen sein.

Am 12. April.

2aRrrbkeer .* ausgehenden Urkunden,

Fol. 5667. ̃ Waldschmidt Zweigniederlassung gelöscht. Fol. 6374. Baensch C Grünthal gelöscht. Fol. 6393. Schubbe E Herrmann in Lin⸗ denau, Joseph Alfred Felix Schubbe ausgeschieden. Am 13. April. Hermaun Stellmacher

Fol. 3489. auf die Sarl Reinhold Bölling übergegangen. Fol. 3056. Moritz Wilfferodt au Emilie verw. Wilfferodt, geb. Hoffmann, gegangen. . Fol. 6476. Fr. Jacob, Inhaber Gottlieb Friedrich Jacob. Leisnig. Am 12. April. Fol. 99. Oskar Haase geloöscht. Limbaoh. Am S8. April. ö

Fel. 12. Robert Ludwig, Christian Clemens Neubert und Adolf Hutzo Reichardt Mitinhaber, des ersteren Prokura erloschen.

C. F. Böhme, Inhaber Carl Fer⸗

S. Schöppe, Kaufmann Friedrich

K 9 Sohann

1886 erneuert, künftige Firmirung Spar- und Ge⸗ eingetragene Ge⸗ vere

oder in Gemeinschaft mit dem Direktorium mit den Namen des Vorsitzenden und des vollziehenden Direktors beziehentlich deren Stell⸗

und andere dahin gehörende Schriftstücke,

voll

Schweizer Bazar, Messow *

Kaufleute Lorenz Vincenz Alfred Tschammerhöll und

Fol. 703. Firmirung:

leute

PVammler 4 Schneider, fänftige Geyer C Bohndorf, a gaun⸗

w? n. rm Sar * Hermann Robert Geyer und Heinri

Fel, sl6., A. Seligmann Zuęigniet erlafun des Cheinnitzer Hauptgeschäfts Inhaber Ar Seligmann in Chemnitz.

ol. 817. Heinrich Wolf, Inhaber

2

Sermann Wolf.

Reiohenbach. Am 6. Axril. Robert Bischoff,

KRafs

eo, , * 6 Hew (dE

.

Rosswein. Am Mrr is

Am 13. April 5. O. Schmidt, 8

ö

Am 9. April. Fol. 77 (vormal. Ger.⸗Amt). in Großporitzsch, die Mitinhaber Agnes, verebel. ummler, geb. Mönch, in Dresden d l. Trummer, g er Vertretungsbefugniß

Zsohopan.

Fol. 133. Philipp 6 VD bishe Themnitz, Inhaber Heinrich Moritz ̃ schopau *

Zwenkan. Am 38. April.

Fol. 53. Carl Harnisch erloschen. Zwickau. Am 8. Wril.

A. M. Parthum, Ir al

84 * Marthrrmr Parthum,

Fol. 927. Milda, August David Parthum,.

Fol. 3909. Hermann Groß erlsschen.

Liesnitz. Sekanutmachung. * ter Rt n F

In unser Prokurenregister ist vom 13. April 1886 am 13. April eingetragen worden:

1) bei Nr. 77:

ie Kolleftiv⸗Prokur

k, vormals

Louis Pollack in Liegnitz“ ist erloschen; bei Nr. 97: bei 1 Nr. 63 des Gesellschaftsregisters a JTirma der Breslauer Wechs⸗ zu Breslau für die zu Liegnitz Filiale der Breslauer vormals Lonis Pollack:

S8

lerbant domicilirende Wechslerbank

nN teinre 1

Wechslerbant 8 2121 Bres laue HMalsaÆK 2 Pollack ;

Liegnitz, den

LQGbenstein. Bekanntmachung. 112] In unserem Handelsregister ist heute au

Firma „Mineral- und Eis

betreffenden Fol. 55 Fol. I.

83 * 18

Zobenstein/

ö

Fd ) .

In 1886.8. Actionaire zu zahlende Bauzinsen von 35 O

PH., ——— * Rubr. Firma“.

86 z . ,

Am 8. April. urch Beschluß der ordentlichen Generalverj

2 C RRE S Trams ) Franz Dietze, Inhaber Eduard Franz

4068 L0l. D084. Förster Kaphahn, errichtzt am Meissen. LApril 1886, Inhaber die Kaufleute Wilhelm Oscar Förster und Philipp Carl Friedrich Maxi—

milian Kaphahn.

22198. A. Wellersbach zu Krefeld, 20532. Rud. Brendow zu Krefeld, 2782. Gebr. Weiler zu Krefeld, . 780. Louis Herzfeld zu Krefeld,

Norddeutsche Bank⸗Depot⸗Conto. J Conto⸗Corrent⸗Conto.

Unsere Forderung.

566 8 8 ñ ö 5 ) 7 f J Zufolge Ergänzungswahl der Generalversammlung vom 7. laufenden Monats besteht der Auf— sichtsrath unserer Gesellschaft zur Zeit aus folgenden Herren: steb Rechtsanwalt Dr. Francke in Meißen, Vorsitzender,

Fol. 241.

Dietze.

Gebäude ⸗Conto.

Verausgabte Baugelder. Bau⸗Zinsen⸗Conto.

Den Baublocks zu belast Hydraulische Anlage⸗Cont ö. Vorarbeiten.

e

rwaltungẽ Bureau ⸗Inventar-Conto. Anschaffungen an Mobiliar und Utensilien 60 2,415.7

Abschreibung für 18856. Technisches Bureau⸗Inven

Anschaffungen an Mobiliar und Utensilien.

b 628,702.91

ende Bauzinsen o.

53, 113.47

8l, S6 38 1,373 65 2, 174 227213

9, 067,119 98

5 K

tar⸗Conto.

Hamburg, den 31. Dezember 1885.

P. Rauers, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrat

Albertus von Ihkendorff, stellv. Vorsitzender. Wir bringen gleichfalls hiermit zur Kenntniß, daß in der am 15. d. M, stattgefundenen General⸗

versammlung die bisherigen Mitglieder des Auffichtsraihs unferer Gesellschaft,

Herr Direktor Rauers,

Albertus von Ohlendorff,

* 9 e Hinrichsen,

udtwalcker, R. von Schmidt⸗Pauli

wieder gewählt worden sind.

Samburger Freihafen ⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft

pro Anno bd, 080.

als:

Götting. Schaefer.

67, 119 98

P

O7, 11998

Der Vorstand:

Generalkonsul a.

der Vereinigten

3484

Activa.

Fabriken englischer Sich

BD. A. Wehner in Dresden, Stellvertreter,

Bankier H. G. Lüder in Bresden,

Kaufmann Georg Th. Vöckler in Leipzig,

Kaufmann Eduard Stute in Dresden. Meißen, am 14. April 1886.

Der Aufsichtsrath

Fr. Francke, R.Anw.

am 31. December 1885.

erheitszünder in Meißen.

Bilanz der Elberfeld-Barmer-Seiden— Trocknungs⸗Actien⸗Gesellschaft

Eassivna.

Immobilien⸗Conto ; Effecten⸗Conto . Maschinen⸗ und Mobilien⸗Conto Berg. Märk. Bank (unser Gut⸗ 1 Cassa⸗Gonto

Debitoren

Reserve⸗ Fonds. 35 200 3 Actien⸗Capital⸗Conto 3 ö 5 90sJ 5 pro

9s oM] Noch nicht erhobene 63 30 Dividende aus 1884

3 66. 9 71 340 sl

18 90750

490599

90 248 31 Der Berwaltungsrath.

n

1554. M. von Lumm zu Krefeld, 691. G. Großridders zu Krefeld, . 1916. X. v. Coll zu Krefeld, ö 2221. J. F. Springmann zu Krefeld, 2761. 3 C. Nolte zu Krefeld, 2514. S. Wimmers zu Krefeld, 1268. Jos. Hamacher zr. zu Krefeld, 15423. Julius Blank zu Krefeld, 2116. Gustav Pilz zu Krefeld, 840. Peter Lentzen zu Krefeld, 1344. M. Hansen zu Krefeld, 1924. Isidor Salberg zu Krefeld, Herm. Schürmann zu Krefeld, J. Neuhßausen Co. zu Krefeld, Ghr. Schulte zu Krefeld, Heinrich Höhnen zu St. Tönis, Peter Höhnen zu St. Tönis, Frau A. Innck -Rodius zu Fre⸗

. Isaak Kaufmann zu Krefeld, 1377. G. Rademacher zu Krefeld, zi. die Erlöschung der Prokura in das Prokuren⸗ register bei . Nr. 1094 des Lambert Huenges für die Firma Robert Vollmeyer hier, . Nr. 721 des Jof. Rohen für die Firma Jos. gmacher hier, ö Nr. 485 des Werner Höhnen für die Firma Seinrich Höhnen zu Tönis,

Am 13. April.

Fel. 3326. R. Schmidt * Co. ist nicht mehr Zweigniederlassung des in Ratibor bestehenden Haupt⸗ geschäfts, sondern eine Hauptniederlassung, Mathias Burschik in Ratibor ausgeschieden. .

Fol. 4132. Otto Pekrun, Ernst Heynen in Barmen Mitinhaber, künftige Firmirung: Dresdner Heftmaschinen-Zabrik Heynen & Pekrun.

Fol. 5095. Emil Lötzsch, Inhaber Gustav Emil

ötzsch. . .. 5096. Deutsche Billardball⸗Gesellschaft Venzke C Co. Commanditgesellschaft, er⸗ richtet am 9. April 1886. Inhaber der Kaufmann Otto Eduard Ferdinand Venzke und 1 Commanditist.

Fol. 5097. Knhbaus 4 Lange, errichtet am 1L April 1885, Inhaber die Kaufleute Osfar Emil Theodor Kuhbaus und Heinrich Wilhelm Otto Lange.

Ehrenfriederslarf. ö Um 8. April.

Fol. 215. Rockftroh c Trommer, Inhaber der Baumeister Karl Eduard Rockstro0h in Ehren— frieders dorf und der Bauunternehmer Heinrich Trommer in Schönheide.

Freiberg. Am 7. April.

Fol. 202. „Bergmännischer Cousumverein zu Freiberg, eingetragene Genossenschaft“, an Stelle des infolge Ablebens aus dem Vorstande

und die Beendigung der Liquidation der Gesellschaft

ausgeschiedenen Carl Friedrich Wießner ist Carl

Am 12. Axril.

Lol. S9. ECreditverein zu Meißen, eingetra⸗ gene Genossenschaft, Tranz Georg Francke ist nicht mebr Direktor und Mitglied des Vorstandes, an dessen Stelle Kaufmann und Lotteriekollekteur Carl Heinrich Fürchtegott Nicolai.

Am 13. April. .

Fol. 242. J. G. Venus, Inhaberin Auguste verw. Venus, geb. Zimmermann.

Penig. ö Am 9. April.

Fol. 121. Riedig E Co., in Wolkenburg, Inhaber Emma Marie EClisabeth, verehel. Taufmann Riedig geb. Donner, und der Kaufmann Karl Wil- helm Streubel, Prokurist Karl August Riedig.

Pirna. ; Am 13. Axril. . ; Fol. 231. Marie Theodor, Inhaberin Marie Laura Theodor.

Planen. Am 31. März.

Fol. 813. C. F. Dreikorn, Friedrich Dreikorn. ; Am 1. April. .

Fol. S. Strelitz; & Boas, errichtet em 1. April 1886, Inhaber die Kaufleute Benno Strelitz und Sally Boas.

Inhaber Carl

Am J. April.

Fol. 354. M. Löbering, Lonis Unglaub Pro⸗

kurist.

rr 26 der gerichtlich reke sich Bl. 107 ff. de 5

Nach

Ausschusses

t . Inwatere 7, Tut G IJdaler᷑ e

8 * Borstand d 2 ü 1411 21

Alle die Aktion dre ange benden Bekanntm g Zab lungsaufforderungen dittheilungen in Gesell- schaftsangelegenheiten geschehen fortan durch ein- maliges Einrücken in den Anzeiger für Lobenstein— Ebersdorf und in den Reichs Anzeiger. .

Der Vorstand bestebt aus drei von der General versammlung der Akticnäre auf Widerruf zu wäh⸗ lenden Mitgliedern; die Vertheilung der Geschäfte bleibt einer von dem Vorstande and dem Aufsichts= ratbe gemeinschaftlich zu entwerfeaden Geichäft⸗ ordnung vorbehalten.

M= * Męertre tor * NAüubrd. . Seklltteier

Auf Grund statutemnã pi ger Neum⸗ toriums wird dasselbe gebildet durch 1) Rechtsanwalt Albin Emil Lobenstein als Direkter. 2) Maurermeister Jobann Christorh Triebel daselbst als Stellvertreter