1886 / 96 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

r, m ran enrnr=, , =.

Ad. Voigt Sitze zu Koblenz für ihr unter dieser Fi ĩ ĩ

vermerkt worden, das ra G., * i z für ihr unter dieser Firma hier . ; 4316 Lübeck. Eintragnug 2 YP ellschaft hat am 29. März 1886 Thorn. 2 1 m rn 1928 1g— . DJ 2

e dm, W. 3 9 n isn 1 . dem zu Koblen; wohnen 43 folge Verfügung vom heutigen Tage ift in das Handelsregister. lay * 3 der Gesellschaft ist 4 . a *, M. is 6. r , , n, , i 2 = ö. Konkursverfahren. Erfurt, den 14. April 1856 ö ö ö * il ee. ist. 3! . 23589 des biesigen Handels. (Gesellschafts / Am 22. Mär; 1886 ist eingetragen: Gesellschafter berechtigt. hentjgen Tage in! das Register zur Eintragung der gemeldet ain 23 Mar, A838 n iti ö 7 uh Ueber as Vermögen. de Specereihn udlers Rznigliches Amtsgericht. Abtheilung V. 6 3 4. 3 icht btz a n * ers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der auf Blaft 297 bei der Firma Lüders 4 Stan Prenzlau, den 17. April 1886. Ausschließung der chelichen Gutẽrgemelnschajt unter Nr. 101. Einsl robert * ha gg ee me. Adam Wenz, Neue Zeil 13, hier, ist heute, am ; ; ; , 26 Pfankuch Reinhardt ** el schafter Georg Wilhelm Sinn /I Königliches Amtsgericht. Nr. 1853 eingetragen: ein bersiegelter Jriefum chlag, n lbaltend *? Phets: 17 April 136. Vorm. lo jibt, das Konkurs- Essen. Sandeisregister 4303 4323 in Köln unb als deren Gefelscharter: 1 X. 63 ; 21 , f. Der Kaufmann Bernhard Benjamin zu Thorn grapbien von schmiedeeisernen Geländern, plastische verfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Kuhn— des Königlichen Ants sellehts zu Eck e, n . n gende en ee sschakter; ie offene Handelsgesellschaft ist aufgelsst St. Goarshausen, Bekanntmachung. 4384 haf für feine Ehe mit Sara geb. Salinger, Frzeugnisse, Fabriknummern 13 I8, Schugfrist reuter dahier. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis

1) Zu der unter Nr. 309 zes Gesellschaftsregisters Sönolgs werfügung vom heutigen Tage i h arl. Pfankug; Techniken, zu Köln, und Das Geschäft mit der Firma wird von Heute ist im Genossenschaftsregister unter Nr. J, durch Vertrag 4. d. Marienbur den 19 är; 3 Ja re, mn ldet Ir. Man' 135* 1 26. Mai 1836. „Erste Glaäuhigerversammlung einsietẽ a genen cms 4 . . ien Vegister unter 2) Ferdinand Nolzjen, Ingenieur, daselbst Gesellschafter Johann Mens Wilhelm Libarz i betr. den Vorschuß⸗ und CEredit⸗Verein, Ein! I856. die Gemeinschaft der gun rg des 3 uni er g 3. 2 , 13. Mai 1886, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner

Jeeben guft. Mäher zu Essen= 2. 2 eingetragen worden, daß der früher zu wohnend, . alleinigem Inhaber fortgeführt. 1 etragene Genoffenschaft zu Kaub, Spalte 4 ausgeschloffen Rr? 165. * Richard Os sonst E. Prüfungstermin 19. Juni 1886, Vorm. 11 Uhr, ,, ,, , ,, , m , ü,, . fi ,,, . kee de , been e, , , r, ,, ,, 1 ö . der Das Amtsgericht. eilung IV. J D schluß d s ] önigliches Amtsgeri itend ? Ba fũr Sirĩ 89. i J. r . lassung in Dresden unter der Firma: ; guggeschieden ist, und daß der Techniker Karl Pfan— Fun, pr 9 ; 21 Fc 6 e * Königliches Amtsgericht. . 2 Bänder . 2 und, Handschuhe, 3, n. xt a. M., den 17. April 1886 line Möller zu Effen. in Köln ei . * Eie⸗ . dag, Geschäft für alleinige Rechnung unter ber- S. Köpc. schaflöbertrags vom 20. April 1834 geänbert n,, ee mfr gr —— 6 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 1028 die in Köln 5 3 ner mne e ung chtet bat. se G denn . 8 des Fi ; 1 und §. 21. ganz gestrichen worden. Die Waldenburs. Bekanntmachung. la249] Vormittags i ühr. J . 6 .

Zirina Friedr. Gust. Möller zu Efser un a6 8 . 2. 6 der a ren Genrkrpf j ö ö 39 , , . mu ( Zeichnung für den Verein Nichtmitgliedern In unserem Gesellschaftsregister ift die unter Chemnitz, am 16. April 1886. * . e . Pauline Möller zu Essen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts der Firma: ,, 5 4 . r 10 * 3 3 st * 26 36 se,, , g R 1 ö a m am rg ann e, , ee. Selanntmachung. m 12. April 1886 eingetragen. Abtheilung Vn ; ; Pfanku ; ; * R. 1052 . wenn sie mindestens von zweien der drei Vor“ artin Willner zu Wüstewaltersdorf Nohr . -.

y Hie . Ce z * . g ä . „Pfan ch C Reinhardt Firma: i . .. J en ist. J Nerfỹ a9 v 2 . 26 ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl ta elne g n de te Tes nn ä, 3 ; ben eingetragen worden. zVauerguts besitzer Gottfried Wasewig , . . . . fazsg] Mortensen zu Glogau, J. C. Lleemann s ertheilte, unter Nr. 214 des Prokurenregisters einge⸗ N51 5j g 482. lu, den 8. April 1886. Arens dorf Kreis Lebus“ 4 befindet sich im Beilageband II. Fol. 74 Waldenburg, den 5. März 1886 Freistadt i. Schl. In das Musterregist * , ,, me, wan. trageng Prokura ist am 12. April 1856 gelöscht bei n. 15sa, e n e n, eur n Ts Gerichtsschreiber 2 l iich n Amtggerichts folgender . ö . 6 eingetragen word. St. Goarshausen, den 8. April 18535. Königliches e nge eingetragen: 33 GJ 12, ihr, . e, Gl

12 3. 4686 Nr. 174 hies 466 = J en Amtsgerichts, Die Firma is öscht.. J r 30 e ü ? w ö. ö Verwalter Kaufmann Stemmer zu Glogau. ö ö . . Negisters, woselbst., die Kommanditgesellschaft auf Abtheilung VII. Müncheberg, ben i eil 1886. ö Königliches Amtsgericht. . 4032 . - . , , . . e üer und Anzeigefrist hide un 21. Mai 1886. 3 mit der Firma e eon. Gust. Yher ein⸗ . 8 e ng M Cie.“ ö 4313 Königliches Amtsgericht. ; (4327! Wetnlar. In das Firmenregister des , Rir. a , Tafel 59 13 ile beg l 36 n, , a, . ma. 6 D * 8 ;. *. ö . 1 2 9 ; ö . ‚. h . . ̃ ö E 3 5 35 2 z * Ge 1 e. 66 9 9 ö. 2 . . 9 s. F C s 2. 90 1 1 X. .

,, r,, Fenn , e n, , ,, n dei ect it ute i⸗hs ihre ihn,, d, ern s ett: Ss. us ins, wor

12. April 1856 unter Rr. II7 des Prokurenregisters Siet eng erfolgt, daß zufolge Protokolles des ist bei Nr. 745 des hiesigen Handels · Gesellschafts⸗/ Near dhausem. Bekauntmachung. 4 Hin 1 Blatt 115 eingetragenen Firma Co. 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Moritz ir. 113 1 36 53 zz. 14 und 2 Yak mittags 0 Uhr; ʒ

vermerkt ist. Benn n. ann , mee, vom . ö 23. durch er ert, woselbst die Handelsgesellschaft unter der In unser Firmenregister ist unter Nr. 6 n „A. F. Klapproth“ Hiff zu Albshaufen. . . Wandarme Tafel . Nr. If, 162 often, in cinem Glogau, den 3. Mär 1586.

ditisten . nn j e Je nn ng ge mmm, ö Carl Schwartz Cie.“ Birma . . die durch Bekanntmachung vom J. September 1885 (Cos. 3. Ort der Niederlassung: Atbshausen. Packet, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist“ z Jahre, 4386 gelöst worde d Liquidator d löst in Köl 1d . sg d 9 . ö ; . Julius Listemann . veröffentlichte Bemerkung gelöscht. Col. 4. Bezeichnung der Firma: Kalkwerk angemeldet am 31. März 1886, Nachmittags Uhr.

. ankwurt. In unser Firmenregister ist ein, Sesellschts r . m , n. 3 1 oh enen n, . n 356 . 5 ö. und alg deren . Schöningen, den 17. April 1856. Albshausen M. Hilf. Freistadt i. Schi, den 5. April 1856. 42385

s . s. Rentner -. chw. 9 er jann Julius c aselbs Serzoaliches j z j 3 Föniali eri 238 eber 8 Vermö 8

aapagfn: 25. die Firma Joh. Schwerin Till mann bestellt worden ist, welcher die Liquidations⸗ Leenders vermerkt steht, heute die Eintragung er⸗ folge Verfügung vom er leni e nee . bene, morrthzt 2 4. 6 , j V Königliches Amtagericht. . 2, . n. . , ,, ert, n.

Franzburg und als deren Inhaber der auh geschaft . 8 imn Li d 2 . in fals worden ist. Nordhansen, den 17 lyril 155 . U an ,, , ö 4255 ö ,,,, sn , 0 , , a, e, ,, e, „E. ing Cie. in Liquidation n, den 9. April 1886. Königliches Amtsgericht. IJ. Abthei . ö. . ! . . fen,, ,,, .

2) i n an, dh weßin et er ur, Firma ö 6. April 1886 i ei y, . j ö ö . . ö ö Seesen. Die Fol. 24 des hiesigen 96, Witten. Handelsregister 40331 . ,, r , n n , n,, ,, 2 J. C. Mihr zu Franzburg, Inhaber Kauf— , d m m, Amtsgerichts. an nne 1. J registers eingetragene Firma: ö ; des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. Rr. 2. Eisenhütten⸗ und Emaillirwerk zu und Anmeldungen bis 12. Mai 1856, der Wahl-

l ; rode a. H. Bekanntmachung. 42 SH. Grotefend Die unter Nr. 178 des Firmenregisters einge! Neusalz a. O., 33 Muster Eisengehänge Tafel 64 und allgemeine Prüfungstermin auf Donnerfstag,

mann Joachim Christian Mihr zu Franzburg: i e , e, e, 2 ; 1 ; Die Firma ist erlo chen. asm a. das bie Sandelsregisters ist heute Blatt ist auf desfallsigen Antrag heute gelöscht. tragene Firma Albr. Osberghaus Firmen bis 76, Nr. 145 und Nr. 153 bis is4, offen, in 20. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr, vor Frauzburg den lll. April 1886. Köln. Zufolge Verfügung vom heut gen Tie il eingetragen die Firma: Echmid ( Seesen, den 15. April 1386. inhaber der Kaufmann Albrecht Osberghaus in einem Packet, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Großh. Amtsgericht Kehl festgesetzt worden. Kehl, Königliches Amtsgericht. 4320) in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unf Nr. mit dem en, . I Herzogliches Amtsgericht. Witten) ist gelöscht am 17. April 1855. 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1856, Nachmit- 16. April 1885 Großherzoglich bad. Amtsgericht. 438 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in 4668 eingetragen worden der in Köln wohnende und als bern . 2 , ( Haars. ; . ᷣ⸗. tag: ö d gez. . e,, ; . Gerichtsschreiber: Eranzbur. In unser Genossensc J äs, das hiesigẽ Handels. Firmen. Register unter FM. 466 Ingenieur Ruzolf Haag, welcher daselbst“ eine Schmidt in Osterode am Har; 1 ,,, wittemb 8 Freistadt 30 . . (L. S) Heberle. d. gr Tes, den ,, edi i e helarlssms eerlerder o, . J ae l , e,, ö. . . u fit in zu ig, Friedrich Heinri olsus, welcher daselbst eine Firma: dönialiches Amtsgericht YE ᷣ.r, Nachdem der Rentier August Menzel die Funkti . 8 ͤ 2 e ö * ö r F. G. (9 2 des H ; i. 3. us; ] ö Königliches Amtsgericht. ? 3 z 9 enzel die. Funktion ma: 2 ze zge 8 . Nr. 2 des Registersz in Spalte m ein Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der „Rudolf Haag“. d 3 9 ö. 66 ! abtheilung III. ; eines Kaffirers niedergelegt hat, ift dan feine Stell: Firma: ö ! . . So. e, 26s] Heber das Vermögen des Kaufmanns Peter getragen: . ö Firma: Köln, den 10 Aprii' Bz Aus FKleßn ww. Schwacke. der Handelsntan ie hktel6 an, G Hoc herne en,. C. Erfurt Freistadt i. Schl. In das Musterregister ist Wilden zu Ehrenfeld wurde am 17. April 1886, Der Rathsherr Koelbel ist aus dem Vorstand Fr. S. Tholfus“ . R Keß! ; * Ausgefertigt ung vezöffentlicht;: 3 ö . g gewa ein Tapeten⸗ und Kurzwaarengeschäft mit dem Sitze eingetragen: Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. 3 94 ö ift der Gltzger , Kön, den 6 Aihpriz' iss)” ue Gerichtsschreiber . Amtsgerichts * ron 9. idr nen en . ö. 1, Genossenschaft: zu n, ,, und als deren Inhaber: n 23. Eilenhütten. und Emaillirwerk zu Verivalter: Rechtsanwalt Justiz-Rath Ludwig meister Otto Schulz zu Franzburg in den Vor— . . h . Amts . 2 3. Amtsgerichts⸗Sekre ar. . , ,. . . . er Kaufmann Gustav Carl Erfurt zu Wittenber eusalz a. O., 1 Muster emaillirtes Lampen⸗ Euler zu Köln. stand eingetreten. . Gerichtsschreiber ,, Amtegerichts Abtheilung VII. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. . . era eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. . gehange Tafel Ia a. r. 16, 13 Muster Gisen— Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai , 6 . der Kaufmann Paul an m. . ichts. azi0 K ; ö ĩ . . . 14 n,, . . 3 16 kJ J delbel zu Franzburg“. K Köln. Zufolge Verfügung vom heuti . 3 Osterode a. H. Bekanntmachnn 90 ; 66 ; önigliches Amtsgericht. 3 165, afe 8 Nr. 106—108, Tafe ; Ablauf der Anmeldefrist am nämlichen Tage. . * ñ : M.. X n g. 4223 a. der Rentier Hüttig als Direktor, 6. 45 * = . 8 f 377 . . j k Ayril 1886, ö 4321] bei Nr. 2454 ‚. ie , . . In das Genossenschaftsregisters des K . . K Behr als essirer Nr. 19d 111. Yofel 80 Nr; 112, 6 Muster Wand Erste Gläubigfrrersammlung am 15. Mai . Wntt er cht. Köälm. Zufolge Verfügung vom heutzgen Tage ist Registers, woselbst' die Handels⸗Gesellschaft unter Amtegerichts ist heute eingetragen: . . der Bürgermeister Püschel als Protokoll ; 8 6 3 0 ö . . J . k , unn in das hiesige Handels. (Gesellschafts⸗ Negister der Firma: „Consumverein zu Förste und limgegend führer Muster⸗Register Nr. 52. Lehãnge Te J Nr. 12, fel. 3? Ny, 113 71I16, 17. Juni d. IS jedesmal Vormittags 11 Uhr, 64 ? 5 g ö. dafel S3 Rr, 121 Tafel 4 Nr. 135 —=137, Tafel hr Zimmer Rr. 4 des h Juftizgebãudes am Freistadt i. schl. Bekanntmachung. 4331] unter Nr, 2764 eingetragen worden die Kommandit— W. Thurn Hildebrandt“ , Lreingetragene Genossenschaft“, . sämmtlich zu Schoenberg. ländis ; er w ,,,, e, , . K— ? 9 wa, . Bekar g ; ; é , ,, an . Sitz der Henos⸗ r ö . zu S t (Die ausländischen Muster werden unter Nr. 128 130, Tafel 56 Nr. 131—133, Tafel 57 Appellhofsplatz. aIn unfer Firmenregister ist zub , laufende r! gesellschaft unter der Firma: mit dem Sitze in Köln vermerkt steht, heute die 6. r. Genossenschaft ist Förfte. ; ( Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. April Leipzig veröffentlicht.) Nr. 154 156, offen, in einem Packet, plastische Köln, den 7. April 1886 zo? die Firma Max Tieck zu Freistadt i. Scht. E. Böcking Cie; Eintragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelsöst . Gesellschafts ertrag ist vom 21 Mär; 13355. 1885 am 18, April 1886. 4040 ren gniffe. Schi srist 3 Jahre, an . lee. GJ und als deren Inhaber der Kaufmann Mar Tieck zu ö. reh. h , . am Rhein hat. worden ist. ; gene .. ö r. ,,, , n, Königlichen Amtsgerichts zu Seidenberg. Chemnitz. In das Musterregister ist ein? 31. Mär; i885 r H ittagẽ * Mr ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ü ö ) ö . ' c. oh d ? ' . J De 9 . ) zhalt 5be Er 9 . J . ö. 418 2 , 386, Ne gs E. 8 zsch 5 2 8 zts, Freistadt i. Schl. heute eingetragen worden. er in, Mülheim am Rhein wehnende Kaufmann Köln, den 10. April 1886. c en. Haushaltungsbedarf aller Ar. getragen: Freistadt i. Schl., den' 3. April 1886. Abtheilung VM.

Freiftadt i. Schl., den 12. April 18865. und Fabrikbesitzer Eduard Böcking ist persönlich baf⸗ Keßler, vorzugsweise Lebensmittel. Brennmaterial u. s. *, . l. . ö . ; e g,, ,. 23 ,, lende. G. lschaster. . Oerictosareibeg Mee heiliger Amtsgerichts. an feine Mitglieder zu mögfschst! killer gien! * , K . ö * Köln, den 6. April 1886. Abtheilung Vj ö verabreichen. K Zu der unter Nr. 463 unseres Firmenregisters ein⸗ ein versiegeltes Packet, enthaltend 4 Bänder zur Ver⸗ ö ö ö . Kreöhtr ö K Der zeitige Vorstand wird gebildet: J getragenen Firma August Menzel mit dem Sitze packung von i . und r, n Flächen ˖ . ö. ĩ Must ö 4293 Konkursverfahren ĩ g ; g ĩ ist eine; S errichte tzeugnisse, Fabri ein 54 57, Schutzfrist aldenburz. n unserem Musterregister iss ; a . . . in Sorau ist eine zu Freistadt i. Schles. errichtete erzeugnisse, Fabriknummern 54 = 57 jutzfrist 3 * sere sterregister is Ueber das Vermogen des Bustgtinfabrikauten

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Goslar. Bekanntmachung. 4304 rrichtsschreiber dog Canzaf; a , . , , , ö . 9 läzol! Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 M) Lurch den Zimmermeister August Täppemmie ; Zweigniederlassung unter der Firma: Jahre, angemeldet am 1. März 1886, Nachmittags eingetragen: 8 . ; ö Franz Heinrich Seidel in Krimmitschau ist am

Auf Blatt 9 Band J. d lesigen Handelsregisters ; 9 . ö . Vir mtr ist ö. zu der . . Abtheilung VII. , Iufolge Verfügung vom heutigen Tage ist 2) , Tischler A ein tre ßens,-, „Commandite Sorau'er Leinen. August I Uhr. Nr. 43. Firma Handelsgesellschaft Websky, ö Heinr. Hollenrott az J w e , . Tischler Aug. Heil, stellvertretena Menzel! Nr. 1091. Firma Wilh. Damies in Chemnitz, Hartmann é. Wiesen n Wüstewalters dor, . eingetragen: 3 Auf , Jutz a. . ; ; , n. 33 n h . , zufolge Verfügung vom 1s. April 1886 heute ein ein Briefumschlag, enthaltend J Mufter Matratzen? Anmeldung den 13. März 1886, Vormittags sz Uhr, öffnet. ö Dem Kaufmann Hermann Hollenrott in Goslar 3 16 m. . w,, , Hahne den Ktcuf nian n hlar Train. ö . . n n it n lt gt, n. ö J . drell Ir e gf! gg fr st ift au Muster: 3 Muster 6. Decken, ö Hand Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rößler in Krim— it. Prokura ertheilt. e gibts. t . . , , handelt ederlaf fun ea ren r Eeführte Firma: 4) n Schuster Carl Weitemeyer, Beisit᷑?. Sorau, den 17. April 1886. am J. März 1856. Rachmittags 3 Uhr? tücher und Stoffe, in einem Packet versiegelt, Fabrik.! mitschau. ö ö Goslar, ze 1; lhrihf 1336. 5 ,, erloschen ist J . . k ; Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Nr. Iosz. Firma Petermann A Fieischhauer nummern. Md bis incl. 61, Flächenerzeugnisse, ö Arrest mit Anzeigefrist bis mit 15. Mai Königliches Amtsgericht J. gi Gesæesss * ö J ĩ , f w, n, in Chemnitz, eine Fettschmierbüchse, plastisches Er⸗ Schutzfrist 3 Jahre. 836 . .

; e eng ö 96 . Lagerhaus. Gesellichaft / Köln, den 12. April 1886. . i , , zus gehenden Petz. a246] ., 6 n ö ö ö We fl tu bn den 5. April 1886, Anmeldefrist bis mit 13. Mai 13356. ö . w . Gerichtsschreib da Wg ich A ch . fen: , . i n. Stettin. In unser Firmenregister ist heute 1856, Nachmittags z6 Uhr.“ . Königliches Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung mit ,, , JJ . gelraf 0 erichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts. ; ; ö. rtstiiblicher eis! und müssen⸗ ; N Kd ĩ 8 9. 75 2. ö. ; ; w . 8. Juni 1886, Nachmittags 3 ühr, Verhand—⸗

. „Zufolge Protokolles des Notars Goecke zu Köln Abtheis nnn dn von zwei Vorstandsmitgliedern unter Hinzufügun ß unter Nr. 2132 der Kaufmann Eduard Dahle zu Nr. 1993. Firma Teuchner E Taenzer in . ; Hapelsehwerdt. ekanntmachung. 4236 voin I März 1886 ist durch Beschluß der an diesem 36. . ( der Firma unterzeichnet fein. Das Verzeichniß der w . a. ̃ dem Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend einen ö 3 4252) e, am 19. April 1886

er eingetragen.

19. April 1886, Vormittags 11 Uhr, Konkurs er⸗

Die in unserem Gesellschaftsregifter unter Nr. 38 3 italieder 6 4 . Spirituskocher und ein Tafelwaagen-Gestelle, plastische Waldenburz. In unserem Musterregister sst

; l Sregister ö Vage stattgehabten ordentlichen Generalversammlung 4309) Mitglieder der Genossenschaft, die Verhandlungen n Spiritus tocher und ein Tafelwaggen,Gestelle plastische Ma! ö ö ; Akt. Rabe

eingetragene offene Handelsgesellschaft Fehr u, dei geg rningh. Hefen f bart z; ; z ern, Mn . 45302. üb ie We V , . 78 6, Stettin, den 17. April 1886. Erzeugnisse, Fabriknummer 213, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen: J ,

Wolff zu Habeischwerdt ft durch den 9 des . e f r ö n ent ö 9 K . zHufelge Berfügung bann heut gen, Tage ist irn . a. . . , , NRönigliches Anntsgericht. angemeldet am 5. Mär; 1386, Nachmittags 45 Uhr. Nr. 44. Firma Handelsgesellschaft Websky, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst.

Gesellschafters Kaufmann Herrmann Fehr von hier zd o a weitere 6 *. u,. , . ö n hh dan dels g Gesellschafts Amtsgerichte ei J . . ö. 4 ö zir. 1656 und Jö. Pinrmd Eari Dürfeld in Hartmann „* Wiesen zu Wüstewalters dorf,

aufgelöst und in Liquidation getreten.“ Zum Liqui⸗ , . , ö ö . woselbst die Attlengeselsschast inter der ö ae ge henne, gg ( tatb] Chemnitz, 2 versiegelte Packete, enthaltend 50 und Anmeldung den 18. März 18536, Vormittags 83 Uhr, 46382 d 3 2

RWäter ist der Fleischermeister Wenzel Rrulich! in von t Stic Stammaktien ö. 129g Stück . r etliche Mineralwasser⸗ und Bade⸗Ans Königliches Amtsgericht. In . Ziettim. Der Kaufmann Eduard Dahle zu 16 Muster für Möbel und Gardinenstoff, Flächen. Muster; z Muster für Decken und Mesfertücher in [öss Konkursverfahren.

Habelschwerdt bestellt. Prioritätgaftien je im Betrage von 16560 auf . nach r , . ö gez. v ö. ; ; Stettin hat für seine Ehe mit Clara, geb. erzeugnisse, Fabriknummern 4462, 4490, 4516, 4518 einem Packet, versiegelt. Fabriknummern 56l bis ein⸗ Ueber das Vermögen des Gerbers Joseyph Habelschwerdt, den 16. April 1886. Inhaber lautend erhoht? , Die . ,,,, B ö . . Ausgefertigt und ver Sf t n! ö ; Störmer, durch Vertrag vom 19. Februar 18865 4570, 4555 4560, 4572, 4648, 4649, 483 92, 4693, schließlich 5667, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Hisgen von Montabaur wurde heute, den

Königliches Amtsgericht. dieser Aktien milß mindestens zum Nominalbetra !. getragen worden: ,, , mn. Osterode a. H., 16 April I886 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus 4704, 4705, 4724, 4726, 47238 - 4746, 4751 —= 4758, frist 3 Jahre. . ; 15. April 1886, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs—⸗

ö. also al pari, erfolgen. . K . ö Protokolle des Notars Goeck . 8) Moritz, Amtsgerichts. Dckretr ; geschlossen 16] = 476, (er. rr, 77K. gen, 4805, 4310, Waldenburg, den 58. April 1886. verfahren eröffnet.

Hannover. Bekanntmachung. 4305 Köln den 7 April 1886 Köln vom 5 Ayr hn des 2. g n. . Gerichtsschreiber Königlichen Amtggerichtz Dies ist in unser Register zur Eintragung der 481272, 481260. 4828, 4829, Schutzfrist 3 Jahre, Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Hohl von In das hiesige Handelsregister iss heute Blatt 309 ö ö Keßler e an diesen . fart, . . . . . J Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter- angemeldet am 3. März 1886, Nachmittags 45 Uhr. Montabaur.

zu der Firma: k irn r n,, Königlichen Amtsgerichts. lungen der Aktionäre der Gefellschaft an Stelle der 2 . . Bekanntmachung. 122 14 eingetragen. ö. ,, . 5 1. . Konkurse. , affener Arrest mit Anzeigefrist bis . ö 2 ͤ zer Be w Auf B 200 des hiesigen elsregi sters ii. . 886. mi in dersiegelte; Paget, entha te , e ,. 199 zum 8. Mai d. Is.

eingetragen, daß die Fire rdund die dem Bieh⸗ lbtheilung II. . e k. der Gesellschaft aus⸗ a. . . hiesigen Handelsregi sters . . kalle til Aloe erich für Möobel⸗ und Gardinenstoff, Flächenerzeugnisse, 14222 . . Allgemeiner Prüfungstermin

händler Daniel David, genannt Davldfohn, ertheille 4318 Ille r enen, zeitlebens zu Köln wohnhaft gewesenen heute; J Schmidt ö Fahriknummern tl 356, 6 / lz61, 1372, 141/ßtzi, „Ueber Ras Vermögen des Kaufmanns Carl Sanistag, den 15. Mai er.,

143 ö Mitgliedern: Schmi 4244) 142,711, 735. 758. 759, 761, 1435781, 782, Robert Eduard Krüger, in Firma Carl Krü⸗ Vormittags 9 uhr.

Apr

Prokura erloschen sind HE ln. Nerfů ; ö. . . ; 3u Verf ö 2 ö , eingetragen: ( ; 2 , '. 4. . ; ; x. Zr folge zerfügung vom heutigen Tage ij 1 General Advokat Caspar von Groote, 9 gen ( Stettin. In unserm Prokurenregister ist heute 221/1526, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am .. ö. ah el r n . ö. 6 Montabaur, den 15. s 1886.

3 vatwohnung: Auguststra e ((/(8, ist heute, Vormit⸗ h nen,

Hannover, 13. April 1856. in das hiesige ? 8. (Fi 5 Ren 27 Fuftiz Friedrí Fi . Die Firma ist erloschen.“ Königliches Amtsgericht. p. Lr. . ö ae lr, gi r ö. ir ren h . 6 J oi 6d . e lber 1886 ter Nr. ed die Prokurg des Franz Haase für die 8. Mär 1386. Vorm kl ihr. . ä e st ute R . Jordan. Ingenieur Ferdinand Nolzen, welcher daselbst eine in die , e tn lr e er Königliches Amtsgericht, Jin Firma Johannes Earl Hildebrand ju Stettin Nr. J097. . 8. , , 1 8 . ,,, I. Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. P , ,, g 2 , gew ö . ; , , ,, ;. gelöscht w . nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 25 Möbel 2 as Konkursve ö ö. Hannover. Bekanntmachung. 45306 k errichtet hat, als Inhaber . . helm ann ufmamnn zn Föhn, Aus ,. 8364 ö. t: . nn, n. 17. April 1886. e g fte Flächenerzeugnisse, Tabriknummern 6739 Verwalter; Kaufmann Brinckmeyer hier, Pots— 4578)

Auf Blatt 3731 des hiesigen Handelsregisters ist ö Nolzen⸗ Y) Gerhard Sugg, Bürgermeister zu Lindenthal, . 9 F . K 6. Königliches Amtsgericht = 6747, 6781. 6783 - 6786, 6788 —- 5791, 6793— damerstraße 1229. Das Königliche Amtsgericht München J.,

heute zu der Firma: . . . 163 e glöen r und ö ' . . . 5. pril 1366. . he97, 6799, 6809, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Erste Gläubigerversammlung am 4. Mai 1886, Abtheilung A. für Eivilsachen, BPriemer Æ Kuntze J . . * i Mathias Schreiner, Rechtsanwalt zu ( 1 4247] am 10. März 1886, Vorinittags II Uhr. Vormittags 11 Uhr;. 3 I. hat über das Vermögen der Vorstadtkrämers eingetragen: . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Köl . , . Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Nr. 16K. Firma Eduard Kornick in Chem. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1836. eheleute Stefan und Therese Pfab hier,

„Dem Kaufmann Oswald Landgraf zu Hannover . Abt ian g en . en den 1 wren, , unter Nr. 54 bei der Firma Wm. Reid zu nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 16 Möbel⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Schillerstraße 16, auf deren Antrag heute Nachmit⸗ ist Prokura ertheilt.“ . ; nn,, n, Geric eib Keßler, . ; Osterode a. H. Bekanntmachung. 1331 Stettin Folgendes eingetragen: stoff.Muster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4 15. Juni 1886. k . tags 5 Uhr den Konkurs eröffnet. -

Hannover, den 15. April 1886. .. Heri ztsschreiben des Königlichen Amtsgerichts. „In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt zr Der Kaufmann William Henry Reid zu Stettin Bz, 8655, S68. S6, S7'ß. Sz S5. Schutzfrist Prüfungstermin am 13. Juli 1886, Vor- Konkursverwalter: Rechtsanwalt Franz Mähler

Königliches Amtsgericht. IVb. Köln. Zufolge Verfügung vom , J n nn,. . ern , wort Lääß als hanbeisgesenschafter ane . HJ . 1 16. , , le ö 3 , n, , ,, Jordan. is 568 ö 3 6 ; . 6 F. L. Scheele ein ! . mittags 5 Uhr. . 2 153, Do part., Simmer 32. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grun , e. ö, P end rg ö Kros 8 j en. 14237 vormals Ride, Schmidt er er 17. April 1886. Nr. 1999. Firma Georg Lindner . Co. in Berlin, den 19. April 18386... desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderungen

Hannover. Bekanntmachung. lazo?] nende Kaufmann Ginvanni “* zi in Köln woh— . , . O. In unser Gesellschaftsregister mit dem Niederlassungsorte Ssterode am Sar; Königliches Amtsgericht. Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend die Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber . bis zum 7. Mai 1885 einschließlich festgesetzt.

In das hiesige Dandelsregifter ist heute Blat? 37] hrt ö ö 6 ien ö 266 i sein daselbst ist zufolge Verfügung vom 16. April 18865 am näm— und als der Inhaber der Kaufmann Louis Scheele ö . . Zeichnungen zu einer Krahnverstrebung und zu 4 ver— des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 48. Wahltermin zur Beschlußfasfung über die Wahl zu der Firma: ö k ma: in Tage Folgendes eingetragen worden: in Osterode (Harz). Strassbur. Kaiserl. Landgericht 14329) schiedenen Krahnen, plastische Erzeugnisfe, Schußtz— . . eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubi—⸗ Jessurun 4 Nenberg mit Einschluß 66 lh ma a in ts weh, r. 18. ö Osterode a. H., den 15. April 1886. Straßburg. frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Maͤrz 1886, Nach 14219! J ö . gerausschusses und die in 85. 120 und 126 der eingetragen: anke n, ,,,. Bil! n. wohnende irma: H. Bamler Nachf. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde zu mittags 33 Uhr. lleber das Vermögen der neuerdings geschlossenen Konkurzorbnung bezeichneten Fragen in Verbindung

Seit dem am 26. Juni 1885 erfolgten Tode des n . ittwe Friedrich il belm Emil Bosse, Fitz der Gesellschaft: Kroffen a. O. (gez) v. Schwake. ; Nr. 637 des Gefellschaftzregisters, bei, der Aktien. Nr. 1I00. Firma Wilhelm Vogel in Chem Central-Krauken⸗- und Sterbe⸗Kasse für Fabrit⸗ mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf:

8 8 tguste, geborene Graͤfrath, übertragen hat, welche Rechts verhältnisse der Gefellschaft. Ausgefertigt und veröffentlicht: gesellschaft unter der Fir ö. . herr Chambrey“ nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 47 Muster und Handarbeiter und andere gewerblichen Freitag, 14. Mai 1886, ö ür Möbel- und. Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Arbeiter beiderlei Geschlechts (Eingeschrie⸗ Vormittags 9 Uhr, Fabriknummern 3282 3328, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ bene Hilfskasse Nr. 35) wird heute, am 17. April Geschäftszimmer Nr. S/ 9 anberaumt. gemeldet am 138. März 1885, Vormittags 10 Uhr. 1886, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren München, 16. April 1886.

ef fters Alber i schäf aft für e sellf J, . , ,, . as , . eigene Rechnung unter derselben Die Gesellschafter sind: Osterode a. H., den 16. April 1886 mit dem Sitze in Straßburg eingetragen: an ,, w . . 4654 desselben Registers . J 8 . i gr, Durch Wehl der e ot, fü, General zer Handelsgesellschaft in Firma David Tessu, 8: ? , , ; rglen a. O. ) Berichtsschreiber Königlichen ichts. ionäre vom 25. März 1386 ist i ft iftslei dönigli chteschrei ) er ne e en schat in Firma David Jessu zie arhelsstau Wittwe Friedrich Wilhelm Gmil Die Gefellschaft hat am 31. August 1878 be— schreiber Königlichen Amtsgerichts n,, K ,,, 9 Nr. 1101. Firma Geisberg C. Wiede in eröffnet. ) ; ; Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: 9 . . . ö ö. ö . Boje Auguste, geborene Gräfrath, in Köln, als gonnen. 20—– 33 2. 53 . r. in, fz 42 und 141 ab⸗ Altchemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend Der Rath zaustiontor . * ö, . 96 ö hee, 9 zu Hannover, Inhaberin der Firma: Krofsen a. O., den 18. April 1886. PFrenziam. Bekanntmachung. 4241 z 46 zum Drucken verschiedenartig gewebter Stoffe hausstraße 7, wird zum Konkursverwalter ernannt.

in offener Handelsgesellschaft fortaefü j ; ; h , . ; ! 6. ir g gg . E,, . ; bag n gr sortgefihrt . Borghi⸗ . Königliches Amtsgericht. IIJ. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 17. April 1836 ist heute Die Dauer der Gesellschaft ist auf 50 Jahre fest⸗ und zum Wehen bestimmte , . , , ie,. zum 11. Mai 1886 assi] Konkursverfahren. nn n, n IVb. . ist ö den kr ture tc ziste bei Nr. 2002 laz26) in in ee e r gate ten fer Folgendes eingetragen geg, r enen . ö nnen 4 . ö . , Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Mai ,. e. . der * ö * 3 * an. vermerkt, worden, daß die der genannten Wittwe Lehe. Fol. 12 iesi ge ö ö n , sens 1. . zu g (. . itzer Li ckanstalt 1886. Sobernheim, sowie deren Theil aber irn Auf Fol. 129 des hiesigen Handelsregisterg 2) Firma der Gesellschest: erfelgt durch den Vorstand oder Aufsichtsrath. ,,, ,, Wrste Glaäubigerversammlung. und. allgemeiner wogen hi lp Gebhardt, beide Rufen wr 5, Prüfungstermin den 19. Mai 1886, Vormittags : Sobernheim, ist heute, Vormittags sz Uhr,

Bosse für die obige Firma früher erteilte Prokura ist heute eingetragen: i itati

308 is ; ute 3 Howitz C Müller. Alle di c ffenden Publikationen n ͤ i

eren. In ufer Hatdel⸗ Ehrgtnr m, , . , . 3. . I Firma: J. S. Stindt. 3) Sitz der r f ( ft! und , r. r ft r, mit Ansid— Von Chemnitz, Flächenerzeugniß, 8 Ronkurgverfah ffnel

ist heute unter Nr. Hh eingetragen worden die Pier . J 2 Firmen inbaber: Schiffskapitän Johann Hin z Prenzlau. und im Effässer in n in Straßburg. Se cftist. . Jahre, angemeldet am 25. Mär; . Amtsgericht zu Dresden, Abtheil. Ih ra g n n re , wn ret garl Vorbrüggen hier rich Stindt in Lehe. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Etrafeurg ihn 17. April 1836. 1886, Nachmittags 3 Uhr,. ͤ ar, n mg, . , ,,,, . ;

kura, welche Seitens der in unser Gesellschaftsregister Gerichtsschreiber des Königlichen A ĩ ; l * j f leul ch . mtsgerichts. 3) 66 * z f 3. Kir L vorm. Ro⸗ h 1886 . ; glich 9 Ort der Niederlassung: Lehe. Die Gesellschafter sind: Landgerichts Sekretär: 34 . cu n ,, in,, Sheen fg it Wel sistutti, 31. Mai

unter Nr. 872 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ Abtheilun i i ; g VIi. Amtsgericht Lehe I., I6. Jpril 158536. ; William 3 i schaft unter der Firma „M. Mayer“ mit? bem , , gien ken fut n, Howitz und Willia J Hertig. enthaltend? Y Muster Möbrl. und Portisrenstoffe, 1886 inkl.