n. Rostocker Gewerbebank. Rechnungs⸗Abschluß für 1885. Passi va.
. J. ¶NDentsche Jereinshanst in D am Main.
— — 4043
Dritte Beilage
Cassa⸗Conto Eigene Effecten⸗ onto ; Coupons⸗ und Sorten⸗Conto Disconto⸗Wechsel⸗Conto . Lombard⸗ Vechfe l-Conto Incasso⸗Conto . Vorschuß ˖ Contoc errent⸗ Conto toren)
Conto für Verschiedene Debitoren) Giro⸗Conto der Deutschen Genossensch.
Bank, Berlin. Utensilien⸗Conto
Is 7s s8 Gewinn⸗ und
. * 58 464 55 160 499 59 3 5153 23 650 559 92 542 396 — 2 424 58
41731301 2654 909 97
5750 85 218520
Actiencapital⸗Conto Reservefonds⸗Conto Delcrederefonds ⸗ Conto Darlehn⸗Conto .. Spareinlagen⸗Conto Darlehen⸗Conto für laufende Re ch nungen. Vorschuß Contocorrens-Gonto ( GEre⸗ ditoren). Conto für Verschiedenẽ * dior. Diridenden⸗Conto pro 1883 do. pro 1884 Zinsen⸗Conto ö Unkosten⸗Conto . Disconto⸗Conto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto
Verlust Couto.
46 3 300 000 — 28 504 46 1422250 100724122
zo 72 5 317 74s o)
23 896 35 26 547 79 36 — .
21 427 65 137 33 460909 32 484 17
2098016388
Cxed it.
Bilanz⸗Conto pro 31. Dezember 13885.
SDaben .
Cassa⸗Conto. Sorten⸗Conto Coupons⸗( Conta Veichsmark⸗Wechsel⸗C onto Fremde Wechsel⸗Conto⸗⸗ 8 onto⸗ Corrent⸗Conto 668 Debitoren (inel. laufender Tratten) Mf. 21,492,891. S5 6, 197,508. 70
. gedeckt
davon ungedeckt , Guthaben bei
auswärtigen Banquiers
(Nostri) .
5 90 1 — 2, 838, 666. 15
Belehnung Conuto (Darlehen gegen Unterpfänder) . J
sffteten⸗Conto.
k
oss M6 1213 6 4 15 26 Mig r 11555 * is 1265 1 2
30,529,067 30
2.63 3 13 „, 030 60
ür Actien⸗Capital⸗Conto⸗.
GConto⸗Corrent⸗Conto A (De⸗ positen⸗Conto). .
Gonto⸗ 2 Eonto 121 Creditoren in laufender Rechnung) Acreptatious⸗Conto (Laufende Tratten).
Reichsmark⸗ Wechsel⸗ Zinfen⸗ Conto (Rückzinsen). Dividenden ⸗Conto (Uner hobene Dividenden von 1880 bis 1884) Courtage⸗Conto (noch für 1885 zu zahlende Courtagen). Neservefo:nd Eonto (Guthaben desselben per 31. Dezember 1885) Dllcredere⸗ Conti (Guthaben
t *
24 000 οοσ 6
1017 984 74
473,469 31
1 Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin,
Donnerstag, den 22. April
1886.
* Inserat
e f Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central
Rreußischen Staats- Anzeigers: Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
E
ür den Deutschen Reichs- und Königl.
ts HSandels⸗
register nimmt an: die Königliche Expeditisn des Aeutschen Reichs- Anzeigers und Königlich
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
; 2 sung, me ier, Zinszahlung
X u. s. w. von offentlichen Papieren.
Z wan gSvollstreckun gen, 21 tufgebote, . Vorladungen u. dergl.
2 Aufge ot.
nãchstigen Todes zerklãrung cctwaige Grb⸗ und Nach⸗ solgeberechtigte zur Anmeldung ihrer Ansprüche unter der Verwarnung aufgefordert, daß bei der Ueberweis sung des Vermögens des Verschollenen auf
Deffentlicher Anzeiger.
Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.
z. Verschiedene Bekanntmachungen.
Literarische Anzeigen.
8. Theater Anzeigen,
In der Börsen⸗
Inserate nehmen an: k Nudolf Moßsse, Haasenstein & Vogler, G. X. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
5
die Annoncen⸗Expeditionen des
Annoncen⸗Bureaux.
*
3. Familien⸗ Nachrichten. Beilage.
. . Ausfertigung. Aufgebot. Die ledige und großjährige Müllers tochter Cres⸗
zenz Hartmann von Nesselwang, dermalen in I‚mmen⸗
stadt, hat das Aufgebot ihres verloren gegangenen
12. März 13867 mit dem B Bemerten eingetragen, daß für diese Post laut gerichtlicher Verhand⸗ lung vom 12. März 1867 auch mit verhaftet sind:
a. die Ackerpläne Allenstein Nr. 51 und 52,
Soldat Heinrich Vietmeyer aus Oesdorf sie keine Rücksicht genommen werden soll.
hat im S. 1812 mit dem damaligen Wald. Duderstadt, den 26. Mär; 1886. Corps den Feldzug nach Rußland mitgemacht, seit— Königliches Amtsgericht. III.
. . desselben per 31. Dezember 1885) 47, 142 84 I. Der An Zinsen⸗Conto 59 54422 Per Disconto⸗Conto 102 651 57 „Provisions⸗Conto. Kö 93295 Provisions⸗Conto. 128079 , 242 80 ö ffecten Commĩffions· Conto 121911 . Conto. d 12 39119 Coupons⸗ und Sorten⸗Conto 322 29 bschreibung für Verluste. 3 450 — Fremde Wechsel-Conto. 19098 . zur Disposition 32 48417 Eigene Effecten⸗-Conto. 101554 Eingang auf früher bac tien
4 Forderungen
Do ois J Rostock, den 31. December 1885. Rostocker CMewerbebauk. G. T. Berg. Carl Keese. Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Revi sions Commission. Gustav Riedel. Heinrich Lembke.
3,87 ; 270 06 * 28 6785 2 6 53 ᷣ . . Gewinn- und Berlust-Conts . Conto⸗Corrent⸗ Rinkosten⸗ (Gewinn) FJ 1446,61 564 Conto (Brief⸗ und Stempel⸗ dem sind Nachrichten über fein Leben nicht mehr ö. gez. Stüve. — marken) . 620 24 hierher gelangt. L. 8.) Ausgefertigt: Hacker Aktuar, . 2 Commandite Capital Conto Es hat nun der Kurator des 2e. Diet nee Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. III. buchs aufgefordert, spätestens in dem auf eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Juni 1868,
(Wiesbaden). z00, 00 — Seiler Aug. Bornemann zu Oesdorf, beantragt, d . Dienstag, den 12. Dltober l. J. mit ihren Ansprüchen auf, . Post gu uf ch lichen J Mobilien. Conto is 26,626. 7 Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todes mn zb bl Bermittags; 5 Uhr, — und die Kosten des Verfahrens den Antragstellern 236505 1009 Abschreib 26652 67 2 3 2c. V l Aufgebot. anberaumten Aufgebotstermine beim unterzeichneten aufzuerlegen. , n ( schreibung , 2, g! des 2c. Vietmeyer einzu eiten. . . 4 ö w ö. . 157 ons 33 Immobilien Font Dam In Stattgebung dieses Antrages wird nun der Friedrich Schmid, Bauer in Ochsenberg, als Gerichte seine Rechte anzumelden und das Buch vor— Allenstein, den 366. Mär; 1885. 6 rn he). vorgedachte Heinrich Vietmeyer aufgefordert, spä⸗ echt tsnachfolger seines Vaters Carl Friedrich zulegen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt Königliches Amtsgericht. II. z ö . stens Tin Bauern in Ochsenberg, hat das Aufgebot we erden würde. 3 Immobilien⸗ Conto testens in dem auf ꝛ . . 1,047 09. Donnerstag, den 16. September d. J., des abhanden gekommenen Pfandscheines über die Füssen, den 12. März 1886. 11555 Bekanntmachung. ab Hypotheken ö 381 30 9 6s 264 65 Mittags 12 Uhr, unter dem Namen des letzteren gegen seine Schwester K. Amtsgericht. Durch Urtheil des hiesigen Amtsgerichts vom k = — — , ,, . angesetzten Termine Kunde von seinem Leben zu Margaretha Rosine Schmid für ein zu 4400 ver= gez. Strunz. 16. April er. sind: . ; ol, Spb, 9h 63 ol, Sᷣß, 9h 63 geben. widrigenfalls er für todt erklärt und sein zinsliches Kapital von 25! Fl. im Unterpfandsbuch Zur Beglaubigung: die Hypothekenurkunde über die auf dem Grund—⸗ (L. S.)
z 3 ) 5 er, der Gemeinde Ochsenberg Theil III. Bl. 378 unter Gillitzer, K. Sekretär. stück Raduchow Nr. 9 in Abth. III. sub Nr. 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 31. Dezember . b r, ee J k dem * Year; 1844 Prot Theil III. Blatt 126 . haftenden 31 Thlr. 12 Sgr. R /3 Pf. elterliche Erb⸗ Soll. a en.
. lug werden etwaige Erbberechtigte aufgefordert, eingetragenen Unterpfande bestellung beantragt, nachdem [4546 theile der Geschwister Stacherchal. und zwar: . Bilanz ult. Dezember 1885. — r — K ; .
ihre Ansprüche spätestens in dem obigen Termine die Erben der verst. Pfandgläubigerin ihm ihre Auf den Antrag a. 10 Thlr. 14 Sgr. 315 Pf. für Catharina, ge⸗ ᷣ n . 1 ö da sonst den nac g. e e,. diesbezüglichen Rechte abgetreten haben. 1 der verwittweten Arbeitsmann Siebert Dorothee boren den 24. April 15315.
An Unkosten Conte (Gehalte, Für Saldo-Vortrag aus 1884
Druckkosten, Inserate und Zeitun⸗ (Gewinn⸗Vortrag)!
Erben des c. Vietmeyer dessen Nachlaß überwiesen Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Friederike, geb. Burmeister, aus Rakom, b. 10 Thlr. 14 Sgr. 3 P. für Marianna, ge⸗ — werden wird. spätestens in dem auf II. der verwittweten Schmied Watter, Christine, boren den 24. März 1833,
gen, Reife sbesen, Geschäftsbücher, ö i . und Sorten ⸗Conto II. Di Herbst 1862 Oesdorf verstorb Montag, den 25. Oktober 1886, geb. Burmeister, aus Horst, e. 10 Thlr. 14 Sgr. i 3 Pf. für S
Tomptoir⸗Utensilien, Beleuchtung (Gewinn) , 39 er g . Vormittags 9 Uhr werden deren Geschwister: b den 27. Mpril 1833, omptoir⸗Utensilien, Be . ö ⸗ Marianne Samuel ist von einem unehelichen Sohne . verde l wiste . oren den 26 5
Deizung ꝛe, *) „69h 04] . Reichsmark⸗ Wechsei⸗ Ziufen⸗ nach dem n beerbt worden. 9 vor dem Amtsgericht anberaumten Termin seine 1) Marie Christine, geboren den 19. Februar 2) die Hypothekenurkunde über die auf dem Grund-
Steuern · Conto ¶ Staats und Conto (Zinsgewinn) ..
Communalsteuern) Fremde Wechsel⸗Conto Zins⸗
Alle Recherchen nach dem Vornamen und Geburts- Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 1832. . stück Jelitow Nr. 13 in Abth. III., sub Nr. 1 . tage und Jer. . Sohnes sind vergeblich ge⸗ widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklärt würde. 2) FThristian Friedrich, geboren den 22. Dezem- haftenden 37 Thlr. 11 Sgr. 6 Pf. mütterliche Erbe⸗ Eontv ?. Eorrent- Couto A ind Coursgewinn) ; (Vergütete Zinsen auf Depositen) Couto Corrent⸗ Zinsen⸗ onto
6 755 3 wesen. Derselbe hielt sich beim Tode seiner Mutter her . D und zwar; ö; 2 ,,,, in der Fremde auf ö hat seitdem keinerlei Nach—= ir n Friedrich, geboren den 2s. Dezem. . 5 Thlr. . Sor, SGonte. Corrent: Zinsen· Conto onto Corrent. und Belehnungs⸗ 3 richten über sein Fortleben hier her zelangen lassen, Oberamtsrichter , . . geber Aim iat . ö (Vergütete Zinsen in laufender Zinsen). 643, 7651 68 Es hat nun der curator absentis, Sch la gte Wilhelmine Caroline, geboren den 15. Juli b. 15 Thlr. 17 Sgr. 2 Pf. für Elisabeth Ada⸗ Rechnung) 46. Provisions⸗ EConto (Provisionen Tischlerei ⸗Sonto .... 15815: Provifions Conto ¶ Vieigũtete aus dem Commissionsgeschäfte) .
Lem pp.
David Wolff aus Oesdorf, beantragt, das Au 1842, ; . miak und 5
Kl Gont 563 Probision in laufender Rechming) Eyndicats · Provifion & Conto . an Jie . . . (45622 Alufge bots verfahren. Charlotte Caroline, geboren den 22. Juni c. I5 Thlr. 17 Sgr. 2 Pf. für Roch Mamelak JJ, 796326
, ; u. 5 Mobilien ⸗Conto (10 0υί Ab— Commandit⸗Capital⸗Zinsen⸗
1c. Samuel einzuleiten. Durch Ausschlußurtheil vom 25. Februar er. hat 1846, für kraftlos erklärt und di? zu La. b, und 2a. b. schreibung) . Conto
Sarlassebuch⸗ Nr. 2265 der Distrikts sparkasse b. Erbpachtsgarten Allenstein Nr. 200 b.,
Füssen, lautend auf eine Einlage von 352 M 67 c. Obst⸗ und Bleichgarten Nr. 201,
beantragt. und auf Grund der gerichtlichen Verhandlung Demgemäß wird der Inhaber dieses Sparkassa— vom 12. März 1867 als zu 60 verzinslich,
Kgl. Amtsgericht Heidenheim.
Act vai. 4. 43 Easatra. l. 3 Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conton. 168 200 * Capital⸗Conto JI 60 000 Gehöft. Weberkoppel ; 138 556 0 Hypotheken⸗Conto. .. . 1375 20 Geschäftserwerb⸗Conto . 120 000 — Creditoren⸗Conto y 21 030 96 Giro⸗Conto Privat ⸗Bank .. ; 2345 02 2400 Bank⸗Conto Haller K u. 8e ; 257235 2196379 Cassa⸗Conto .. ö 15976 ö 36566 Inventarium⸗Conto w 87 3662 R 6278 G 120 250 42 7662
40,920 283 tanislaus, ge⸗
'? 491 13, 279 32
Tantieme⸗Conto K ö . . Gewinn 199,181 65 Heidenheim, den 15. April 1886.
Württemberg. Kgl. Amtsgericht. 2Pf. für Francisca Mikolajezyk,
Dem Antrage ist stattgegeben und wird nunmehr das V Amtsgericht die Hypothekenurkunden, welche angeblich vor etwa 28 Jahren von Arendsee genannten Gläubiger, heziehentlich deren Rechtsnach⸗ der gedachte . . spätestens in welche über die nachstehend bejeichneten Hypotheken- bei Prenzlau nach Amerika ausgewandert und . folger mit ihren Ansprüchen auf die daselbst bezeich—⸗
Maschinen⸗Verbrauchs⸗ Cort . 378
Cartonagen⸗ Conto. Schmiede⸗Conto . Auswärt. Debitoren
iesige Debitoren.
amburger Lager. ;
Jommissions⸗Lager Berlin ddonftgnatlonz⸗ Conto. Agentur Conto . Betrieb auf Dambeck Filiale Dambeck
inn⸗ und
363
1427
51460
Verlust⸗Conto.
782 914 75
4075
Bilanz ⸗ C outo (Gewinn- Saldo)
Soll.
2, 097, 652 05
Deutsche
8
Effecten ⸗ C onto GZins⸗ und Coursgewinn).
Consortial⸗ Effecien⸗ Conto (Zins- und Coursgewinn) . Eonsortial⸗Conto (Gewinn) .
, .
o henemser
zückversicherungs⸗Actien- Gesellschaft „Colonia“. Nechnungs⸗Abschluß pro 1885.
2097, 552
279,915
12156443 23336 6
Haben.
dem auf Donnerstag, den 16. September d. J., Mittags 12 Uhr, anberaumten Aufgebotsfermine Kunde über sein Fort— leben zu geben, widrigenfalls er für todt erklärt und sein Vermögen den nächsten sich meldenden Erben Üüberwiesen werden soll.
Zugleich werden alle Erbberechtigten aufgefordert, ihre Erbansprüche spätestens in dem oben erwähnten Termine geltend zu machen und zu begründen, da sonst bei der Vertheilung des Vermögens des 2c. Samuel auf sie keine Rücksicht genommen wer— den würde.
Pyrmont, den 16. April 1886.
Fürstlich Wald. Amtzgericht.
posten gebildet sind?
1) 435 Thaler 7 Sgr. 6 Pf. nebst 5 o Dingen seit dem 19. April 1843 Judikat und 2 Thlr. 6 Sgr. Kosten auf Grund der Vorladung vom 7. April 1843 für den Handelsmann Friedrich Oechelhäuser zu Siegen,
2) 19 Thlr. 25 Sgr. 3 Pf. nebst 5 0 o Zinsen Lit dem 11. April 1843 aus der Vorladung vom 25. Ja⸗ nuar 1843 für den Johann Friedrich Achenbach zu Siegen,
zu 1 und 2 eingetragen im Grundbuche von Siegen Vol. XIV. Hol. 56;
3) 36 Whlr, 21 Sgr. 7Pf. nebst 5 O Zinsen seit dem 22. Dezember 1854 . 5 Thlr. 4 Sgr. Kosten aus dem Erkenntnisse vom 22. Dezember 1854 für
dem verschollen sind, aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 31. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termine bei dem unterzeichneten Gexicht zu melden, widrigenfalls sie werden für todt erklärt werden.
Prenzlau, den 14. April 1886.
Königliches Amtsgericht. C o l lman n.
1h68: 3
Für den vor langen Jahren nach Amerika aus— gewanderten Theodor Stölting ist im Jahre 1871 bei dem Tode seines Vaters, des Küsters Stölting in Istrup, eine Abwe fenheils kuratel bestellt und ist
neten Posten ausges hm ,
Ostrowo, den 17. April 1836.
Fuchs
Gerichtssch reiber des bmilichen Amtsgerichts. 4553 Bekanntmachung.
Durch Urtheil, des Königlichen Amtsgerichts zu Kosel vom 13. April 1886 ist für Recht erkannt worden;
JI. Den Kaufmann Halamik zu Gnadenfeld wer⸗ den seine Rechte auf die Hypothekenpost von 30 Thalern, eingetragen auf Nr. 36 Ostrosnitz in Abtheilung II. sub Nr. 4 (I) dorthin übertragen von Nr. 257 Ostrosnitz, für . Schuhmachermeister Martin Halamik aus Pawlowitz ke aus der Schuld⸗
der Erbtheil des . Stölting sicher gestellt. verschreibung vom 4. Mai 1831 vorbehalten.
J Der letztere ist, wie nachgewiesen worden, am 12. i Die übrigen Rechtsnachfolger des verstorbenen
ur anderen Hälfte Vol. 23 Fol. 17 des Hypotheken⸗ Oktober A186 in New⸗Vork gestorben, hat aber eine Hypothekengläubigers Martin Halamik werden mit buches von Siegen, damals 75 Jahr alte Tochter Namens Emilie hinter⸗ ihren Ansprüchen auf die bezeichnete Hypothekenpost 4) 110 Thlr. Preuß. Courant Darlehn mit 5oso lassen, welch am 21. März 1866 von einer Frau ausgeschlossen.
Zinsen aus der gerichtlichen Schuldverschreibung vom Lindsley in Newark, Staat New⸗NYersey, aufgenom- Kosel, den 14. April 1886.
21. Juli 1829 für die verwittwete Rentmeister men, seitdem aber verschollen ist. Königliches Amtsgericht Abtheilung III.
Auf Antrag der Miterben wird daher die Emilie —
Stölting aufgefordert, sich bis spätestens in dem auf 45658) Im Namen des Königs!
den Obergerichtsanwalt Schantz zu Marburg, ein⸗ getragen ursprünglich zur, 6 Vol I. ol 8
gez. Reinhard.
BVerlust. Jö Gewinn. ö ; 63 IJ. Gewinn⸗ und ¶Verlust⸗ onto. ⸗ J Beglaubigt: Kraut, Aktuar
General⸗Unkosten⸗Conto. 78 43827] Fabrikations⸗CLonto . 1195 865 34 ** J . J Contes pro Duhiöse 3 320 13] Vetrieb, der Weberko il 5911 33 Bezahlte Entschädigungen 394 866 20] Ueberträge aus 1884: ö
rovisions· Conto 9 14 68] Zinsen⸗Conto . 85 32 9 066 = a. Gewinn- V ztrag 777 . 37 Schaden⸗Reserve 1900 a. Gewinn-Vortrag ln fertigung.
Aufgebot.
Auf Antrag des Prokuristen Paul Bloßfeld dahier, 21. als Abwefenheitspflegers für den am 26. Oktobet Wörner zu Burbach, eingetragen ursprünglich Vol. I.
1823 geborenen, am 9. Oktober 1530 nach, Nem— Fol. , Hypothekenbuches von Wilden, Vork gereisten und seit dem 10. Januar 1876 ver— 5) 78 66. 5. G Judikat nebst. 5 Go Zinsen seit Donnerstag, den 16. Ech e r. 1886, Auf den Antrag des Landschaft⸗Raths Gisevius fchollenen Kaufmannssohn und Apotheker Albert dem 1. Juni 1880 und 15 C6 60 . Kosten aus Morgens 9 Uhr, aus Elisenhof erkennt das Königliche Amtsgericht zu Schleißner von hier, beschließt das Königliche Amts, dem Urtheile des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen auf hiesigem Amts gerichte anberaumten Termine zu Allenstein durch den Amtsgerichts Rath Reumann gericht Augsburg, bei dem Vorhandenfein der gesetz! vom 3. Vovember 1880 für den Unternehmer Jo⸗ melden, widrigenfalls sie für todt erklärt und ihr für Recht: lichen Vorausfetzungen die Einleitung des Aufgebot. hannes Stein in Siegen, eingetragen ursprünglich Vermögen als Erbschaft behandelt werden soll. Daß die unbekannten Berechtigten der folgenden verfahren? zum heck der Todeferklärung des ge jm, Grundbuche von Siegen B. 63 Bl. 45 für Blomberg, den 12. März 1835. Hypotheken⸗Post: . nannten Albert Schleißner, und beraumt den Auf⸗ kraftlos erklärt. Fürstliches Amtsgericht. II. 17 Thlr. 10 Sgr. 12 Pf. Erbtheil der gebotstermin auf Siegen, den 26. Februar 1886. gei. C. Melm. Kowalski'schen Geschwister, als der Marianne, gen eien H . Samstag., *, 15 . 1887, Königliches Amtsgericht. . J . ,, J ö. . Provisio n... 68 8 4 ĩ i 2 . 4588 Ambrosius und Mathaeus Kowalski, welche J, . e ben wal ,,. ung Zinsen von angelegten im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 110, 15M] 62] Ausfertigung. Belanntuahung. a Marquitan schen Eheleute aus der von J, ,, ö Capitalien. . . A6 54 129.87 rechts, an. Aufgebot. Am 10. April d. Is., Abends zwischen 6 und der Wittwe Barbara Damjanowitz, geborene 2 8 42 Gerigkin, hinterlassenen und gemäß Cessions⸗
5 . 3 Hypothek⸗Zinsen⸗Conto 11 34448 Betrieb auf Dainbeck ; 101831 Bczahlte Provifion' . r 80 b. zurictgestellte Prämien ar die 177 70 2 400 — / Verwaltungskosten .. 737 74 im Jahre 1885 ablaufenden Ver— . Prämien⸗Uebertrag für die in 1886 sicherungen. 21 26379 ablaufenden Versicherungen, fin von Brutto-Einnahme an 125 881 30 .
Provision . Prämien, abzüglich Lübeck, den 31. Dezember 1885.
Gewinn Saldo. des Ristorno. co 647 110.90 CTiübecter Conferven⸗Fabrik vorm. D. J. Carstens.
vertheilt wie folgt: HJ Hierzu: die in früheren 10 0½—Capital⸗Reserve M 12794. 12 Jahren f. 1885 voraus
Der Vorstand. Paul Wachsmuth.
antisme⸗ Contor Reingewinn zu Abschreibungen be⸗ stimmt k
258 000 —
Tn 8s] 7p
4 Co Zinsen an die empfangenen Prämien . 63 130.— Attionaire 24 990.3 n n
Igntiz men. 8296.35 Hiervon ab: die in 1885
8 o½oᷓ Super⸗ dg. 48 000.— für spätere Jahre im
957 . ö 7 Auf e Vor ingenomme⸗ . Gladbacher Aktien⸗Vaugesellschaft. 1 n rn. . Bilanz pro 31. Dezember 1885. e, , ,
Activa. Passiva.
. 3 1.
, , . Aktienkapital⸗Conto 330 000 —
ere un 9 850 15 abzüglich Cours⸗Aus⸗ / Es ergeht die , . 6 . 6. ng en 6. . ö. zu r es 21 Stick Friedrichsd ' or . 9 , leichung auf Effeeten 16.53 54 113 34 1) an den Verschollenen sich spätestens im Auf⸗ haft, durch die Rechtsanwälte Dr, Falter und Dr. gefunden worden. ö Kontrakt auf sämmtlichen Andreas Marquitan⸗ Cassabestand .. J 164627 Hypotheken⸗Conto inkl. Jinfen 197 721 Mp 127 941.20 Ane , n g en, 591 gebolstermine perfönlich oder schriftlich bei Lucius in Mainz 3 Prozeßbevollmächtigten ver— Dieser Fund wird hierdurch zur öffentlichen schen 6 . Nachlaß , 6 General Unkosten· Conto, borausbe⸗ Diverse Kreditoren... ö 32 358 — 7 77 ö . Gericht anzumelden, widrigenfalls er für todt treten, hat, das lar der 43 Obligation der Kenntniß mit der Aufforderung gehracht, daß etwaige haben durch gültige Quittungen nicht nach⸗ zahlte Steuern. . 500 — ] Amortisations⸗Conto. ... 5000 vt 522194 . . 62 32294 erklärt würde, Hess sischen Ludwigs-⸗-Eisenbahngesellschaft Nr. 6229 Eigenthümer sich zur Geltendmachung ihrer Rechte zuweisen im Stande sind, eingetragen im Grund, 2 onto, voraubezahlte . . J 3 I Summarische Bilanz ultimo 1885 an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im 9 m , n,. ö. . 4 ö. dem . e, 3 . 14 dem unterzeichneten Amts— buche Allenstein Ackerplan Nr. 51 und 52 rämien 15 ReserveConto Il... 5 ĩ (. re, g, K . Aufgebotsverfahren wahrzunehmen, und anlehen von 18 eantrag er Inhaber der vorsteher zu melden haben. Mhh. LJ ne, . es 8 R utenfilien. Conto, ebe iglih Abschee⸗ k Dividende pro 1835 (40 von nne, a m nnn, nn K wie, welche iber das Ccben des Ürkunde wird aufgefordert, fväteftens in dem auf Spandau, den 29. April 1386. W ne . rag nk wehr e . bung ; 300 = w 13 200 JJ Verschollenen Kunde geben können, Mitthei, den 6. Ottober 1856, Vormittags 9 uhr, Der Amtsvorsteher. vom 1. März 1803 6 * T ck GEonto ; 95 50411 Verbindlichkeits⸗Documente der Aetio⸗ Actien⸗Capital .. 3 000 000 — lung hierüber bei Gericht zu machen vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal Nr. 22, an⸗ Göhring. werden mit ihren Ansprüchen auf diese Post aus—⸗ Immobilien⸗Conto: e naire auf ihre Actien. ; Uebertrag für Schaden⸗ Reserve 19000 — Augsburg, am 17. April 1886. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden , ,, . geschlossen und dem Antragsteller die Kosten des Nicht verkaufte On er S 290 975, — Inventar (abgeschrieben). Capital⸗ a . . 264 494 92 Königliches Amtsgericht. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ [4539] Im Nꝛamen des Königs! ö. auferlegt. Bureaugebäude Ver⸗ . Darlehen gegen eingetragene Orne Prämien⸗Uebertrag für die in 1836 ab- / Der Königliche Amtsrichter: los erllärung der Urkunde erfolgen wird. Auf den Antrag, des Mühlenhesitzers Wilhelm Allenstein, den 26. März 1386. einsstraße 26 073,62 ͤ ö . . / laufenden Versicherungen, frei von (gez) Nischler. Mainz, den 20. Februar 1886. Sperl aus Allenstein und des Landschafts⸗Raths Königliches Amtsgericht. IJ.
Groß Hher ogliches Amtsgericht. Robert Gisevius aus Elisenhof
Haus und Grundstück
Rohrmühle 16 den
z32 048 62
Hebet.
7 T FVI pv?
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto 1885.
IT FVI
Credit.
/
Hypotheken⸗-Zinsen . Reparaturen ! General⸗Unkosten .. Abschreibung auf Utensilien Desgl. auf Vorräthe.
Desgl. auf ein ur clze ebenes Daus
Reservefonds II. Gewinn
* a3 1116625 235618 1 854 27 79 75 12225 155 — 155675 13 2060
DTI 7 Die Dividende pro 1885 von 4/½—I oder 12
Bankverein Quack Cie. hier zahlbar gestellt. M.⸗Gladbach, den 15. April 1886.
„M6 pro Aktie ist per 1.
Vortrag aus 1884.
Einnahme aus Miethe und Zinsen
Gewinn an verkauften Häusern
Mark!
Der Vorstaunud.
W. Prinzen.
16. n. 658 87 29 360629 3 828 30
Rr Tv Mai c. beim Gladbacher
Vorräthige Werthpapiere Baar in Casse Guthaben auf Capital⸗ Zinsen k bis un
Jahresschlusse
Guthahen bei den Banqiers Guthaben bei der Feuer⸗ ersichetu ig, Gesellschaft Colonia ;
156 860 10
d Betrag der für spätere Jahre im Voraus empfangenen ö frei von Provision .. Nicht erhobene Dividende aus den Vorjahren.. Gutschrift aus dem Rechnung jahre für Dividende à „ 24. — per Actie Reserve für unvorhergesehene Fälle Sonstige Passiva .. . Vortrag auf neue Rechnung
3 828 523 45
Den zeitigen Aufsichtsrath der Gesellschaft bilden die Herren:
Friedr. von Wittgen tin, Vorsitzender, Theod. Deichmann, Banquier,
5 Herstatt, Banquier, Geheimer Cominerzienrath Eduard Joest, Rentner, Cenimetzien ail Eugen Langen, Kaufmann,
Consul F. D. Leiden. Kaufmann,
General⸗Consul i,, Freiherr von Oppenheim, Banquier.
e Direction.
Rob. 6e .
Hebbinghaus.
Der Gleichlaut dieser Ausfertigung mit der Ur⸗ schrift wird hiermit bestätigt. Augsburg, den 19. April 1886. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Augsburg. . Der gh Sekretär: 3
Fer irh. 46 Aufgebot.
Der am 16. August 1844 zu Desingerode geborene Tischler Johannes Freckmann, Johannes Sohn, an⸗ geblich im Jahre 1865 nach Amerika ausgewandert und seitdem verschollen, wird hiermit auf Antrag des Maurers Heinrich Freckmann in Desingerode aufge—⸗ fordert, sich spätestens in dem auf
den 14. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Ter⸗ mine zu melden, widrigenfalls er fur todt erklärt und sein Vermögen den nächsten bekannten Erben oder Nachfolgern überwiesen werden soll.
Zugleich werden alle Personen, welche über das Fortleben des Berschollenen Kunde geben können, zu deren Mittheilung, und für den Fall der dem—
gez. Dr. Hohfeld. Für richtige Ausfertigung: (L. 8.) Zimmermann, H.⸗Gerichtsschreiber.
59067 Aufgebot.
Auf Antrag des Kaufmanns Theophile Vercontere in Gent wird der Inhaber des n verloren gegangenen Wechsels über 200 S6, zahlbar am 15. Mai 1885 zu Warburg, ausgestellt von Carl Drügge in Barmen an eigene Ordre acceptirt von dem Kürschner A. W. Fischer in Warburg, durch Indossement auf Robert Rübeling in Elberfeld, dann auf Carl Gäsar daselbst, von diesem auf Theophile Vercontere übertragen, hierdurch auf— gefordert, seine Rechte auf diesen Wechsel spätestens im i n eren; den 25. September 1886, Vorm. 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte! anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— erklärung desselben erfolgen wird.
Warburg, den 19. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht.
erkennt das Königliche Amtsgericht zu Allenstein durch den Amtsgerichts Rath Neumann für Recht: Daß die unbekannten Berechtigten der nachstehend bezeichneten Hypotheken⸗Post: 200 Thaler à 4 G verzinslich, ursprünglich für die Allensteiner Kreiskorporafion ö. Ver⸗ trages vom 9. Mai, conf. den 5. Juli 1845, 11. Dezember 1849 mittels Verfügung vom 15. Januar 1851 im Grundbuche Allenstein Amtzsreiheit Nr. 1 Abthl. III. Nr. 4 eingetra⸗ . daselbst auf Grund der gerichtlichen Ver⸗ andlung vom 19. Oktober 59 zufolge Ver⸗ fügung vom 13. Oktober 13 zu 5 Go verzins⸗ i eingetragen, laut noteeeller Cession vom 28. Februar 1862 und Konsenses der Allen⸗ steiner Kreiskorporation für Meliorationsange⸗ legenheiten — unter Bildung eines Hypotheken⸗ dokuments — für die Gelchwister Moritz, Louis, Leopold, Jacob, Hedwig Jenny, Bertha, Adolph Julius, Rosalie, Emma, Julie und Heinriette Simonsohn in Allenstein zufolge Verfügung vom
4557
Auf den Antrag des Gutsbesitzers August Ernst Busch zu Zeckritz, vertreten durch den Rechtsanwalt Ulrich zu Torgau, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Prettin durch den Amtsrichter Schröder für Recht:
Das Hypothekeninstrument über die für den Schenkwirth Friedrich Wilhelm Böhler zu Kreyschau guf der im Flurgrundbuche von Annaburg 3 V.
Blatt 234 verzeichneten Haidewiese in Abtheilung III. Rr. zur Mithaft eingetragenen 250 Thaler Dar⸗ lehn, bestehend aus der Ausfertigung der Schuld⸗ bekenntnisse vom 4. Mai 1822 und 16. Januar 1823 nebst Hypothekenschein vom 23. Februar 1841, wird für kraftlos erklärt.
Pretiin, den 1. April 183856.
Königliches Amtsgericht
unrl Bekanntmachung.
Durch Urtheil des Königlichen Amtsgericht Kosel vom 13. April 1886 ist für Recht erkannt worden: Das über die auf Nr. 36 Ostrosnitz in Abthl. III.