1886 / 97 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage wohnhaft, ist als Gesellschafter in die von dem Saechsisch- Thüringische Portland⸗Cement⸗ 4647 zu O. 3. 3 der 4419 9

echaniker und Graveur Friedrich Schäfer und dem abrit Prüssing C Co. Lörrach. Nr. 5718. Unter O. 3. 142 des Firmen⸗ Teustadt. Nr. Gesell· 36 Georg inn. 853 . unter der mit dem Sitze zu i,, . bei Jena. registers wurde eingetragen: Firma Josef Dietsche schaftsregisters ö Ria nter und döfler in 5 ö 2 ; wn ; 82 * 9 3 Firma „Schäfer X Montanus“ betriebene Hand⸗ Zweck der Gefellschaft ist die Errichtung einer in Steinen, Gemischtes Waarengeschäft, In⸗ Eisenbach n eee, uschaft r Um el en el 5⸗ 1 li R un 6m 1 ren 1 en S al 5⸗ nz ei er lung eingetreten und führen die drei jetzigen Gesell! Portland⸗Cement-Fabrik und der Betrieb der ben haber ist Josef Dietsche, ledig, in Steinen. Zu Der frühere Theilhaber der wech 236 Fabrikant 37 . *. J . schafter dieselbe mit Uebernahme der Aktiven und zue setc mit der Befugniß, den 2 auf 1 des 6 e es, 2 nn,, n, . ie r , . . = Vassiver e a fort. Kaltbrennerei und Baumaterialien auszudehnen olz in Lörrach, Leder⸗ un uthandlung, n hrt * 68 6 Lier Fe e f . der Firma Datum des Gesellschaftsvertrags ne, 17. Ok⸗ Inhaber d der Firma ist nunmehr Berthold Stolz es als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Firma . 872. B erlin, Domerstag den 22. April 1886 „Trapp Nein ist aufgelöst und in Liqui- tober 185, welcher Vertrag sich Blatt 30 flg. der Witwe, welche das Geschäft auf ihre eigene Rech⸗ in der bisherigen Weise fort. un dation“ getreten. Die Liquidation wird von dem Firmenakten Bd. X. befindet. nung fortführt. Zu O. 3. 169 des Firmenregister? Nenstadt, den 16. Ari 1886. Großher;ogl. Hefs⸗ Obi g 155. r . Schwed. Sr at- Anl. IJ 12 n. 175. . re, er. gar, 2 iss u . Philipp Reitz und Wilhe elm Koelle hier gemein⸗ Persönlich haftender G sellschaster ist Godhard Firma Louis Merian in Höllstein, Inhaber ist Großh. bad. Amtsgericht. Berliner õrse vom 22. April 1886. Hamburger Staats. Anl. 4 1.3. u. 1/9. do. do. mittel 4 13. u. 1/8. 104, 706 Lübeck Buchen... ] 9 . LI. I153. 306 schasftlich besorgt und zeichnen sie die Firma gemein⸗ Prüssing, Ingenieur aus orf mit 75 000 der Fabrikant Heinrich Ludwig Merian in Höllstein. Dr. Köhler. do. St Rente 31 1/3. u. I/ io 6 do. fleine 4 I. u. 1/8 os. 756 do. Tr ult. 151 556 schaftlich mit dem Zusatz: in Liq.“ Einlage in Aktien. Das Grundkapital besteht aus Zu D. 3. 18 des ( llschaft⸗ zregisters: Firma ö 292 2 e . Eis. Schul dverschr. 37 1/1. u. 1173399, 7ĩ0 B HHyp.⸗Pfandbr. I4 45 1.2. u. /S I02, 256 Mainz Ludwigsh. 42 4 1I. u. 792 60; Frankfurt a. M., den I. April 1886. 500 Aktien. Ju je 1000 M, welche auf den Inhaber TZouis Vierian in Höllstein. Die Ge sellschaft ist . Amtlich festgestellte Course. Neuß. Ld. Spark. gar. . 4 11. u. 1/7. ; do. neue 79 45 1.4 u. l / 19 do. vr. ult. 2, Ma, 60 bz Königliches Amts gericht. Abtheilung IV. lauten. Die Generalve rsammlung der Komman- durch den Tod des Theilhabers Louis Merian er— Nordhausen,. Bekanntmachung. . 146560 8. Ult.· Vndesb Sb. 4 yversch. 104, 606 ; do. 18784 1. u. 17. 100,290 bz NMarienb. Mlawka 27a 45 111. 3.00 b3G ditisten wird? durch einmalige Bekanntmachung, welche loschen. Bei der unter Nr. 133 unseres Gesellschaftsregisterz Umrechnungs⸗Sätze. Sächsische St.⸗Anl. 18694 II. u. 1/7. 104,006 ; do. mittel II. u. 1/7100, 5b do. pr. ult. 53, 102652, 90a53, lob 1583 vierz ehn Tage vor dem anberaumten Termine, den Lörrach, den 14. April 1886. vermerkten 1 36 **. . a. fen *. wie irk. 1 n Sächsische Staats⸗Rente 3 versch. 125 ; do. kleine 4 11. u. 17. 100,50 bz Mckl. Frdr. Franz. 9 92/5 4111. 17. 5506 Franzvurtsg. In unser Prokurenregister ist ein- Tag der Einberufung und, der. Versammlung nicht Gr. Amtsgericht. k J, n. e m,, nen, enn. Wenn , , Sächs. Landw. Pfandbr. 4 1.1. u. i / 7 103, 20biG da. St. Pfobt E. 3343 . erich, 102,90 bB do. pt. ult. 74, 7a 7h, 25a 174,90 b getragen: miteingerechnet, veröffentlicht sein muß, berufen. Die Schenk. 3 . O Rubel z20 Mart. 1 Liere Sterling 20 Mart. do. do. 141 III. u. 1/7. - Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 11. u. 1/7. 30, O bz G Nordh. Erf.... 10 ä 4

zu Rr. 2 (früher Nr. 60 des Prokurenregisters ordentlichen Generalversammlungen sind von dem ; . ist 23 4 Rechtsverhältnisse der ß ju⸗ ; Waldeck Pyrmonter 4 II. u. 117. - do. do. It. B. 5 11. u. 1/7 79 09636 do. abgest. 1 36 60 bi G des Königlichen Amtsgericht zu Stralsund), be⸗ Vorsitzenden des Aufsichtsraths, dagegen die außer⸗ 2 . 9. . . 41645 solge Verfügun g vom heutigen Tage Folgendes ein— Wechsel. Württemb. Saat. Ans 4 versch. 105.206 Serbische Rente 11. u. 17 ß. 2 Ostpyr. Südbahn 2 4344 33 760 bi treffend die Firma J. C. Soss zu illh euberß r f. n Generalversfammlungen bon dem Auf⸗ Lörrach. Nr. 5966. Zu O. Z. 24 des Gesell⸗ getragen: . ö 36 Dear d m , , , n s da. do. 9, 25a, 75 bz G do. pr. ult. 5, 0a, da, 19a, 25 by Inhaber Kaufmann Eduard Ferdinand Soss zu sichterath zu berufen. schaftsregister⸗ wurde eingetragen: Firma Fritz Dur Beschluß der Generalversamm lung vom sterdam . . . 100 5 T. s 169, 1063 Nurhess. Pr. Sch 4M ThI. pr. Stück 02,256 Stockholmer fand briej 4 1.1. u. 117102 090955B,. Saalbahn ... II. 3. Thi Richtenberg; früher Nr. 186 des Firmenregisters Alle öffentlichen Vekanntmachungen erk solgen in Strub Cie. in Basel, Zweigniederlassung in 2. April 14386 ind lius G . 6 am. . 33 21 163 652, Badifche Pr. Uni. 4a isst 4 172 1. 1/8 i, 758 do. Stadt⸗Anl. 4 . Weim. Gera (gar. des Königlichen Amts ert zu Stralsund für dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in der Jenaischen Eimeldingen. Diese Firma ist grloschen. der Vanguier Julius Grelling . und 3 ö. ann. 165 1. 5 *. ö Si h brG Bayerische Präm.-Anl. J * 155. Ji3z4 Hz do. do. neue 36 , 1279,90 bz G6* 8 do. 2 con welche in? Spalte 6 als Prokurist vermerkt ist: Max Zeitung. Jede Bekanntmachung gilt als hinreichend Unter S. 3. 61 des gleichen Registers: Firma der Stadtrath Grnst S Schäfer von hier . ar, gg *. 63. 3 So 5 bz Braun chw. 265 Thl. Loosc pr. Stück Hh, s5 bz; Türk. Anleihe 1865 eonv. 1 1.5. u. I/9.14,40 6G S do. Soss zu Nichtenberg, publizirt, wenn sie einmal durch die Gesellschafts Euler L Blankenhorn, Champagner. als Mitglieder des . raths und w * din. Platz ze i665 . ; 112.306 Cöln⸗Mind. * Antheil 3 i. u / Id ih. d do. do. pr. ult. 14,13, 6 bz S Werra Bahn. Spalte 8: Die Prolurg ist erloschen. blatter veröffentlicht worden ist. Schaummeinfabrik in Basel. Zweigniederlassung durch Beschluß des Aufsichtsraths vom gleichen e. . ö 166 *. 17533 Deffauer St Pre Anl. 33 1s. iss 636B do. 400 Fr. Loose vollg fr. 632,500 VTIivrechrtsbahn I Franzburg, den 14. April 1836. Die Gefellschaft ist eine auf eine bestimmte Zeit in Eimeldingen, offene Handelsgesellschkaft. In⸗ Tage sind ferner . ö o . hagen . 18 . 0 *r, ub. h hl. Soosep. St; 153 55 2535 do. do. pr. ult. Amst. Rotterdam 6 6 Königliches Amtsgericht. dauer nicht heschränkte. . haber der Gesellschaft sind: Georg Abraham Eũler der Stadtrath Ottomar Rausch als Vorsitzender London .... 17 t 1. 36 33725, 6 Sh Thir 8. F. St 37 14. i856. 55 biG do. Tabacks⸗Regie⸗ Act 4! 11.3. J Lufsig · Teylit Beim Ausscheiden des persönlich haftenden Gesell⸗ von Basjel und Hermann Blankenhorn von Müll— des Auff fichtsrathe, 32 , Meininger 7 Il. Tobse * pr. Etück 3 6! do. do. pr. ult. 78, 90 bz Baltische igcr.) Glos an. Bekanntmachnng. u642] schafters lann der Aufsichtsrath einen anderen per heim. Der Erstere ist verheirathet, ohne einen Ehe⸗ der n r, Ernst Schäfer als dessen Stell 30 756. * Sldenb. 0 Thlr. . p. St 3 2317 56 560 bi Ungarische Goldrente 4 1,1. u. 1/7 32,90; Bhm. e ur S In unser Firmenregister iz heute bei Nr. 418, sön lich haftenden , . und Leiter berufen. vertrag errichtet zu haben, der Letztere ist verehelicht vertreter und, K 9 dapest e n, 1 do. do. mittel 4 1/1. u. 17 3, d GB Böhm. Westbahn befreffend dis Firma Stärkefabrik Lindenruh Den eth 9 ssichts . bi n. ö . , . 4 9 Das . . der , r in ö . 6 . do. . 1I. u. 1s7 ö. do. pr. ult. und Blumenthal zu Lindenruh eingetragen 1) der Rechtsanwalt Dr. Harmening in Jena hältniß richtet sich nach den x. S. S. 15009 - 150 den Vorstand zehind ; 18h j do. pr. ult S2, 50a, 70 Buschtie B ,, 6 als Vorsitzender, und wurden 1090 Fl. in die Gütergemeinschaft ein⸗ für das laufende Geschift ght wiedergewählt. 6 zst. W. , Vom Staat ertur hene Eisenbahnen. Gold Rrresf ? Unl s si/ 1 u. 1s id. id & ,, Die Firma ist erloschen. 2 . Präsident a. D. Mirus daselbst, als geworfen. Als Prokurist wurde Hermannn Roth— Nordhansen, den 20. April 1856, ĩ ! . L. w, , Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 11. ker. Feaniese nn,. 6. nf s, 5 Gsatall Admin ; Glogau, den 16. April 1886. tellvertreter des Vorsitzenden, Bischoff von Basel bestellt. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. 9 . ö Me X. ö Münster⸗ Gnjchede St. R 4 ii. ö. . ö uit . 2 6. . Königliches Amte gericht. 53 2 Baurath Ernst 8j in Weimar. Lörrach, den 19. April 1886. ; . ; Italien. ech 166 , 35333 do. St.- Pr. 5 16. . ö Voose ö r. 216, 80 bz Dux Bodenbach . Der Ingenieur Godhard vrüssing erhält für die Gr. Amtsgericht. 4 j *. ö 3 6, Niedrschl. Märk. Dü. A. u. 1/7. 102, So o. St. Eisenb. Anl.. 9r . 7II0 i do. vr. ult. Glogau. Bekanntuiachung. 1643 von ihm gemachten Einlagen die Summe von Neunzig Schenk. Ober weiss knen. ve ene, 1146 St. ö ers . , 6 33 360 Stargard ⸗Posener⸗ 1. . 106,506 ; do. fleine 5 11. sibs do bB. EGlis. Westk art 3 In unser Firmenregiser ist nter Nr. 435 die DTausend Mark von der Gefellschast ausgezahlt, welche Fol. 6 des hieramtẽ sgerichtlichen Handelsregisters, ga 9 . 3 X ho bo n Temes⸗Bega⸗Anl. h ö Sl, 75 b; B Franz. Zofesbahn 53 nene Firma Eduard Michel, Mineralwasser⸗ Summe sich wie folgt, zusammensetzt: 1440 wo die Firma Ludwig Müller X Sohn in 3 ut. a rn. Ausländi zonds do. Pfdbr. II (Gömõörer) õᷣ 12. u. I/ 103, 89 bz G Gal. ( CrlB. )gar. 6.47 fabrik und Bierdepot, mit dem Sitze zu Glogau 1 . ire eigene Kosten für Ankauf der Länderei: geseritz. Die Firma L. Deutschkron in Neuhaus a. Nwg. verzeichnet steht, ist zufolh . usländische Fonds. Ungatische Bodenkredit 4 1/4u. 1.19. 5l, 006 do. px. ult. , , , , K , Geld- Sorten und Banknoten. Butarester Stadt Anl. 3 In 1] B6hz ho. Jö. Gold - Hfrbt. 5 I. 1. 3 , n, Gotthardbahn. 21 w Heitherig. Mitinhaber, erlenfabritant Ludn do. do. kl ß I6p5. u 1/11. 96,0 biB Wiener Communal-⸗Anl. 5 II. u. 1/7. 105,406 do. vr uit

Kaufmann Eduard Michel zu Glogau heute einge⸗ 41 Bahnhofe Göschwitz, Bau⸗ . c 699 . . 0 . tragen worden. platz für die Fabrik und Lager⸗ . 24 ö. . 6 1886 Müller in Nteuhaus durch den Th haut der ien, Deen. Et cn Finnländische Loose;. pr. Stück 50, 80 B Graz ⸗Köfl. St. A. 7 O6, 50 bz Glogau, den 19. April 1886. plätze 265 Acker 279 Muthen melee, ,, ö . ausgeschieden und dessen einziger Erbe, Perlenfabr; Soyxereigns pr. Stü . n n . MIns i r sh , ie, Königliches Amtsgericht. Weimarisches Naß X. Acker Königliches Amtsgericht. lan Louis Müller in Neuhaus, nunmehr alleinige V Francs. Etück 16,26 bz Hollend. S* ars. An hen ie n tz ibi. zb Ital. Mittelmeer nsiushisè . 6 . . 140 ,, oder 28.4979 Ar) Inhaber der Firma ist. ; Kö, 4,186 Venn i er , nleihes⸗ ö , 33 m Deutsche vypotheten Pfandbriefe. 9 c. H . n, . 443. à Acker 1500 ö. . 37794555 Myskowitz. Bekanntmachung. 4441 Oberweißbach, den 5. April 1886. Imperials pr. i. kö. J ,, . . I. e dg, t . ee , 3. e, e 6 3661 27,5 Acker Berg Terrain' der In unser Firmenregister ist heute unter laufender Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. oz pr. amg J he. ö . Anhalt Dess. Pfandbr. . on 806 ,, ö . . ü. J Gemeinde Göschwitz Acker 6h Nr. 129 die in, 3 Streibhardt. . . . ö. 6. . ge, Steen, , . (n ip . nn, . ö 396 . ö ; ö. : ö ö . z ö h ö. enda 9 z 8 TI ö 7 7* j Ne * . S . 6 33 ) 2 H 3 ö 1 , ; 0 Eÿtt: 89 97 x 3 Dandelsregister Fol. 81 Nr. 69 O eingetragen: / 3 10 a 61 4m der Großh. zu Myuslotvitz und ** deren Inhaber der Kauf⸗ Oberweissbach. Bekanntmachung. ttz Er! ,, pr. , 2. 161,75 bz , n 6 Anl. 1 3 . renn n Han. ails. rsch. ö. . J 8 n . Domäne Burgau, Weide und Acker mam Georg? Benda zu Myslowitz eingetragen In das hiesige Handelsregister ist heute aufol. ) do. Silbergulden pr . Nord ezische Anl. 1544 16rnr hf is 3. . ö . , i, e ri. 241 Yrt der eig derlass g Goldherg i. M. à ha AM l5900 . 6 159,15 worden. ; laut Bes schluses vom 12. 8. Mts. die Firma August Russische Banknoten pr. 100 fh , . in ö. , , grt 5. 6 ö. O i g ere , u. . . Weng, ö ö 5 Wege. Vorlegung und lintẽrhel⸗ Myslowitz, den 17. April 1836, Hinter in Meura und als deren Inhaber der ult. . , s, * . , me, n, n, nns ,,, K e neren ' 3 r. . dein⸗ tung auf 6 Jahre auf dem letzt- Königliches Amtsgericht. Handelsmann Friedrich Lorenz August Mäüller in . Mo, 2ha, 0 bj : . . ric 1163 fu 1M 73G 6. e mn, 3 6 256 , er a, . genannten Grundstücke, geschätzt . . Meura . . . fuß e e ian: irc! z in . . 1 . ö e n ,, un 1 * * . * P . / * Det 1. / 200 e ak el. Bekanntmachung. 4443 Oberweißbach, den pri ö a. ; 4

23,80 bz 28,00 bz GG 28, 00 bz B Bo0 O0 bz E23, 60 bz G 139. 756 282, 106 762, 75 bz 305.0063 G 105, 3b G

11. u 7 ß 7b 1. 6 b3 G

9 bz B ö d

ö = O W

Sr J-, e - = , = , , . .

*

*

—— 2 12 *

i,

; y u. 78d 50 bz

384. 16a, 20MM, 3069 III. 107,00 b3G 0b, 30Qa lo bz

r r r 8

22

2

0

.

10 60 b

. ee , = m O . d

2 Aktua rund z ö ; ; 11. 6s, 10bi Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. I. 3 u. 1/7. 108,906 do. pr. ult. ö . ö ö Entschsdigunz sir Dbstiumn nf In unser Register zur“ Eintragung der Aus— Jürstl. Schwarz Amtsgericht. =. pr. ult. . . do. . 9 . u. II7. 104,90 bz xo. Cbihb . ber i II. EHI, 50bʒ J dem Yautertains am Söghnhofe schtth zul er Gd, md mfcher f gt geneg Cin, Streibhardt. Fonds und Staats⸗Papiere. 6 1/3. u. II. d. werb d se sch ihr Ho do. hr. uft Jo Sa Shad 70, 35 br . Anwalts- und Gerichtskosten und . c Folgendes e ö . Deutsche Reichs · Anleihe 14. u. 1/10. 10625 b3B pr. ut ö . , n. lh h Raab Dedenburg ] 1. 6686 m,, Bekanntmachung. 4437] ur Abrundung .. ͤ e on do Ge Efe te , ö ö. K ö . Gene. Anleihe versch. 105,506 ö ö . LI. u. 177. 3 0 bi do 3 4 I. 7162 66bG- Reichenß. Pard. 11 1. u] 5 356 Zuf olge Verfügung vom 17. April 1886 ist unter . Vermessungen und Kartirungen, Spalte 2: Der Kaufmann Wilhelm Jojade q ssneckt. Die Firma Fr. Sero hier lst do do. zn 11. u. Lio. 1014053 ; do. 4 14. u. 1/10. 68,60 bz Drsdn. Baub. Hyp. OSöl 1 14. u. 1b. gh. 7h G Russ. Staatsb. gar 5 1. u. ĩI25, 50 bz

Ni. SI in unser Firimenrggistet, eingetragen: Schürfungen, Unter uchung der Natel laut zin: von, Iö. . Ml. unter r. os 6 Sets, Anke 1365. ü f, s h ; bo. vr. uit . Se Shpoth, der,, . 16336 ? dg. * pr. uit. s, 6s bo bz . I nchen, gr,, . Stirke gat fäl Line Che mit 2wdelheid, Sakte ic goshö ich, ah,. de; L ,, g, ä i ifi äs , n u ir . Ruf. Sid b. gar. 3 3 3 M. ugs hn als Ort der 83 fare t 3 6 . 99 365 I. if geb. K. Kobbe, verwittwet gewesenen Krueger, Herzogliches Amtsgericht. Staats ⸗Schuldschein«. 3 1/1. u. 17. iσο Kredit⸗Lvose 18658 pr. Stück 305,10 bz. . 4 1.I. u. 117. 101 vobz 6 ë do. do. große 3 5 5 1I1.u. IBS, 90 bi ls b . . 8 *r ö. B J durch Vertrag vom 23. Dejember 1885 die Ge⸗ ĩ alter, Kurmärlische Schuld. 3 IH. . 111.100.006 I8b0er Loose .. 5 1/6 u. l/11. 116, 5 b Mil Hyp. Pfd. IJ. x3. 125 4161. u 17 II, 0 Schweiz Tentralb 3 14 1.1. Ho. 90ebz a 1 zer der . w 9 ö. ö hu , ler . meinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ Neumärkische do. . . 39 11. u. 17. 100,006 ; oö, ult. 965 ö. do. do. rz. 1565 17 versch. 190,306 S do. pr. ult. 90,60 b er ö rnst Georg Julius Fahrn⸗ . ö eln a, gn . Eingetragen zufolge Verfügung Oder⸗Deichb.Obl. Ser. . I. u. IsJ7. ö . do. 1864 . pr. Stück 3. . . do. do. 4 1 u. n lol. 35 biG do. Nordost. / w Greif fswalh !! 17. April 1886. . sa 1 des vom 17. April 1886 an demselben Tage. Stolp. Bekanntmachung. 465 Berliner Stadt⸗Obl. versch. 194.906 . Bedenke ed. Pfdbr. 4 1,5. u. 141]. , Meininger Hyp. Pfndbr. 4 1I. u. 1s7. 19h 3g do. pr. ult f FRöniglichesz A ntẽ richt. BVorkomm . und Gutschädigun (Akten betr. die Eintragung der. Aus schließung Die verehelichte Kausinann zi. Braudenburg do. do. ö r. u. 116 100 Pester Stadt ⸗Anleihe 5 151. u. 17. 38,M40Obz'“* S do. Hyp.- Prem. Pfdbr. 4 1.2. 119-606. do. Unionb 11 II. königliches Amtsge far ö NRisiko gung 20 000.00 ö Aufhebung der Gütergemeinschaft II. 27? Anna, gebr. Kühn, zu Stolp hat für die 66 . 3 u. . 103,406 ph i 7 ö ö 6 1. . ; . Grd tr. Hyy Pb. z J ö. u. . . . 9 1 . . 4438 . R Nr n) e. ö . . asseler Stadt- Anleihe 4 1,2. u. 1/8. = olnische Pfandbriefe 5 11. u. 1762,36 Q0bz,* do. do. conv. II. u. 17.100406 do. 3. Westb. / 2019 bz Güstrow. In das hiesige en n, . ö Spalte 4; Die qu. Firma (21. Krueger) ist . , ,, ge. n , mel. Stadt-Anl. 4 1,1. u. 17.103, 006 do. Liquid J. 4 u. 1M . Nürnb. Ver insb. Pfdbr 4 14.u. ! lig. . Südbst mb. p. Et . heute eingetragen mnfol K lun vom I9. d. M. Entwürfe, Material⸗ und Kosten— unter Nr. 203 Blatt 17 des Firmenregisters 13381 die Gemeinschaft der Güter ausgeschlosse gelber felder Stazt. Oblig. K 171. u. 16410386 Raab⸗ Gra . Im.) . . ö 3 9 6 9 4 11. u. 1710290 do,. vr. ult R , obs Fol. 130 chin enn in Geng der Firma „Zucker⸗ Anfůi lage. Pete, Zeichnungen für eingetragen. und diese a n , dle, zschließung durch Ver⸗ Es.tdt⸗ bl. I] .. S. 4* 11. u. 17. 103,50 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe . 4 1,4. u. 1/19. 9 ö. 3e n. Hyp. Br. J. xz. 1 . 151. , hung. Gali. gar.) . ö fabrit Güstrom Aetien geselljchaft⸗ ö den Bau, Aufftellung der Kontrakte Ferner ist in unser Firmenregister bei Nr. 203 in trag vom 36. Mär; d. J. dahin erweitert, daß sir Königsbg. Stadt⸗Anleihe 14. u. 110. . k do. ö II. Em. 4 u. II10. d, 00G ö II. u. IV. r. 1105 II. u. . Torr berg Gar, 7 ö in Col. 56: Der zinstweilen zum Mitgliede des mit den Äefcrantend.. . 10 10 000 000 ö. 6 k e eg die Ci die Folge das ihr gehörige Vermögen, sowie der ge ine eh, . / . ö 3 k 11. u. 1/2. i Jobs : . . —ᷣ 2. . gh ,,, ö ,,. Vorstands bestellte gente Fr. Callics zu Güstrow V. Gründungs. und Finanzirungs— onr. Nr. 2 der Registers : liber. die Cin— sammte Crwerb, inghesendere auch alles datjenihe, 3 ö 8 ö. ö l. ö . Jig is t 3 tienes H. u. I i, obe r* 165) 4 161 lib Jh War Wien p St 6 oh G e beet ä d,, n, Ces, i. ginnen, po, r ei er Kube be e l ,, e, bern n die, , c tenen, , ,, , oer , , e, e, ,,. . . endgültig zum V zorstands mitglied a Summa MS. 90000 90 Nakel, n 16 hril K k d Berliner il hh do. do. kleine s 1I. 167 . . Br. rz. 1165 11. . . Veichselbahn y 5 i 10 . Güstrow, den 20. April 1886. Pre eng. n r zt. t. Abtheilung IV. 2 und dem Nießbrauchs. und Verwaltungs rechte ihte: 18 0; 9. . . n 17 16 . 53 1 . 166 03 ö * —* Großherzoglich ellen burg⸗ Schwerinsches ückerm ann. ; J Ehemannes nicht unterliegen soll. gh h bz G do. do. kleine 5 IB u. 12 101,90 b; ö, 5. versch. 101,206 4 3. . . 7.102,70 bz do. do. amort. 5 14u. Hb, ho bz G do. II. u. 1 /7]1I13,606 Berl. Dres. 18, 060836

do . ; ;

Amtsgericht. 4442 Eingetragen unter Nr. 32 in unser Register zu J 91 Beglaubigt: J Neumarkt i. Schl. Bekanntmachung. Finttggung der Ausschließung der lhiier en n u . ö . . Ig Ih bz do. do. kleine ß 1M. 1 ih 5 60 bz G ;,, 15 1 6. u. M. Ii6. 85G Brrsl . Wersch. 36 166 110,206

R. Krüger, Amtẽ erichtẽ Aktuar. (4498) In das Firmenregister des unterzeichneten König- bei Kaufleuten 6 e Verfügung vom 12. April w ! .. . . h . ; . ö 3 ; Jever. Auf Seite 119 des Handelsregisters ist ir. . 6 die folgenden Firmen: . gs am lern cf ö. . Rur . . . . 6 un ,, 9 t. . . . ; rs, vnt , , j U. . 30 ö . . Halle a. S8. Handelsregister 1644 heute unter Nr. 407 eingetragen: 2I5H. J. G. Mohr zu Maltsch an der Stolp, den 12. April 1886. n ö l 169 3666 do do. de 18625 15. u. 111. Hioobz G ö lig az . u. I 17 356 . Frf ö 1063. 166 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. irma; M. O. Haschenburger. . und als ö Inhaber der Holzhändler Königliches Amtsge richt. om e . S3 h be G , f. ö . . . 6 , , 36 . . ö , Bei der in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. Sig. Middoge. ; Sie Gustav Mohr, wohnhaft daselbst, . l öl, 206 consol. Anl 15565 1. u. 175. J . , , 165 3605 ö 6 833 36 5 457 eingetragenen und Inhaber, alleiniger: Mamme Oltmanns Haschen⸗ Nr. 216. G. Günzel zu Groß⸗Bresa, Kreis Stelp. Bekanutmachung. 465] . gh, Sh br ; . w 8. u. Msz . ö n e s sor, G 23 0 Süd ö . ö. 9 Zuckerfabrik Landsberg von E. Lüdicke burger zu Middogz. Neumarkt i. Schl.ͥ, und als deren Inhaber der In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügumn ö. 6 Idrỹ ), ö. 13 . I gs, Ia, ob; , . 6 3. . C Comp. Jever, 1885, April 3. Kaufmann Gustav Günzel, wohnhaft in Breslau, vom 15. April 1856 heute folgende Eintragung be do. Y 1.1. ot Verl n. od e 95. ein 15. .. zs. 16a. 3b Pr. 8e, , rg 1 ö G do eimar⸗Gera Bb. bob; G firmirten Handelsgesellschaft ist in Col. 4 folgender Aintsgericht, . Nr. 217. Wilhelm Meissner, Brauerei zu wirkt: v. 46 . 1 o 1853 14 u)] 65. 98 16057 ö Ae , r, . , is. 56h Dux ⸗Bodenb. A.. Vermerk: . Deutsch⸗Lissa, Kreis Neumarkt i. Schl., und Colonne 1. Laufende Nr. 82. Pos : Landes · Kr. . ; 160 '25b ( fen. . m Pr. Hp. ö 2. 9 9 3 16 . ,. do.

Dem Gesellschafter, Gutsbesitzer Oswald dicken als deren Inhaber der Brauereibesitzer Wilhelm Colonne 2. Firma der Gesellschaft: win 3 11 u. I . idᷓb ö . 6 15755 3 16 u.]. go I0b; 1165 J . 16. 16 268 Troitzsch zu . ist die Befugniß bei⸗ Meissner, wohnhaft daselbst, ö Samuel. Sachffth 3 . , . ð - . kleine 5 16 u. 1 s172 98, 1663 . ; 1 106 19 11. u. 1. 1060 10 * gelegt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit 4499 MR 8, Heiden eich zu Deutsch⸗Lissa, Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: 561 . clilindsch ö ,, .. . r u. 11 6 - I. ö . 3 . . . . . ö zwei anderen . Gesell⸗ Jever. Auf Seite 92 des Handelsregisters ist Kreis Neumarkt i. Schl., und als deren Inhaber Stolp in Pomm. sche . 1 In. 1 * I16 263 Anleihe 1855 4. 1½ε u. 1/10 e, , . , ö 165 477 versch. lor. rk, 6* Eisenbahn⸗ Prior. Altien und Obligatisnen. schaftern zu vertreten. heute unter Nr. 322 zu der Firma M. O. Gerdes, der Kaufmann Julius Heidenreich, wohnhaft daselbst. Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: landsch. Kit. 2. J ,, 665 6566 . leine 16 In, 3s pr. . B.. 6. Jer. 1 6 ig]

Aus der Gesellschaft ausgeschieden ist Middoge, eingetragen: Nr. 219. A. Debeau, Hanpinigh erfafsunz⸗ Die 8e n sind: ö. s . 4 , . . . l na r un . 93,60 B iir ng ö o . Aachen · SJlicher

der Gutsbesitzer Albert Andrée zu Lands— 2) Die Firma ist durch den Tod des Inhabers Dorf Leubus, Kreis Wohlau, Zweignieder⸗ I) der Kaufmann Samuel Samuel, 0. ö N49 m n giiog ; kiein. d M.. ,, ,, a 63 356 Her , m,. 3 berg; erlgschen. laffung: Mialtsch an der Oder, Kreis Neumarkt 2) der Kaufmann Simon Michaelis. . . Ji 661 n 1. u. 1. , . kleines III. u. 1szllbb- a. ounethe n ö. in . . ö ren 2. lit 6.

dagegen ist in die Gesellschaft ohne Befugniß Jever, 1836, April 8. i. Schl., und als deren Inhaber der Apotheker Die Gesellschaft hat am 16. April 1886 be ; . . 11. 9 e,, n. ; . 1a. /1I. sö65 106 rf l . Pfndbr. ver! 1607 36

zur Vertretung bene en eingetreten: in ese r r th 1 Albert Debeau, wohnhaft im Dorf Leubus, Kreis gonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu ver 6 . 4 nene! u 17 99 006 . r. un 863 6363 25 bz do. 5 11043 ver 1569. 363 ö Wwe mn, treten, steht. Jczein der Hesellschafter zu. do. neue J. II. 4 151. u. 177. il, 16G J . ö. do. *I, r öl, os

x Q d G d , n m.

er- = rer

wr =

C, G G G, = , , d . m. 4

. . .

* * . 1 *

O O dd CQ N QO 2

Se G S, 8

*

ö

82 * OYfigol 66 u8.

I0h, 30G kl. 5. 103. 706 zB 100, 196

; 100.1 106

10 4. 70 bz

103. 70 bz

10 3 70

. 03 50 bB

Pfandbriefe.

W Q *

Landsberg, Rich n Nr. 220. Paul John zu Neumarkt i. Schl. Stolp, den 15. April 1886. ö 2 . 255

eingetragzn zufelge Verfügung vom 20. April 1886 ; do · a doꝛ Ml. söhlen⸗ an. Nat. Hp Kr. C J.. . 19 .. II5.u. 1/11. 98, 40 bz ds. do. rz. 15 * II. u. 17. 106,00

an demselben —, , 4646 John, wohnhaft daselbst, —— Destfalische F 7

5 H ; 7, 7b a) 5,20 bz do. do. rz. 04 11. u. 17.101, 8930bG Halle a. S., den 20. April 1336. Rr. 221. Otto Pavel zu Neumarkt i. Schl. , . 2 e, Rente 1/6 9 ; 6 4 Gch 3 0 Ronigliches Amte gericht Abtheilung Vͤs. Lauensteim. Im hiesigen Handelzregister ist und als deren hab'? er Lohse remrbestger Rt Wxreschenm. Bekanntmachung. a. Westpr., rittersch. . 33 1,1. u. Eos dobz G S do. Gold Rente 1/12 12. 25 bj 16 do. rz. 1004 II. u. 17. 100,506 do Aach ß. . A in

die Firma C. F. G. Kyrieleis, nachdem deren Pavel, wohnhaft daselbst. In das irmenregister des unterzeichneten Gericht do. do. 1. ö 103,B 606 do. . j . Sux. Bod. Kr. Pf andbr. versch. 102,306 do. DVormm. Soest J.

4ag453!1 Inhaber das unter derselben in Duingen betriebene r L ̃ bewirkt do. Serie 1 u. 17. I01,20bz3. do. zziüsd 1/1. u. 157.4, 30bz rf. do. Düs · Elben eld .I Heilaberxꝶ. Betanutmachung. 4645 Deschäft aufgegeben hat, heute gelöscht. (. 2. r . 3. , ,, ne, 2 ö. 3. r. 231 folgende Eintragung ö 1. , 5 gl. hn. Sobz Berg. M. Nor rk. Fr. W.

Bei Nr. 3 unseres. Genossenschaftsregistersz? ] 15 188 . . ö a' snlchkt 1s6ul / i 667 ia ,,, , Firn Ktiwitten. Wus lack er Spar. üund Dar w ir r n, n. Nr. 220 und Nr. 221 am 15. April er. eingetragen I) Laufende Nr. 231. 1 II. . J ö ö 5 DOr m nlei . 16. ö. ö. . cilenb ere r eh, n, denne mn nn,,

K

und als deren Inhaber der Seifensiedermeister Paul Königliches Amtsgericht. Schlew. H, L. Krd. Pfb 23 . . lol or 36

103 3 SoG

oh. soG sios G5; gef.

. od doG

lehnskassenverein, eingetragene Genofsenschaft Kerker. worden. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: 6. ö ler Em essen⸗Nassau .... . ; , ult ie, rr re . in nn en:, , . i u. en eri 4 4.u. 103,60 bz . do. . 1/6. u. l/ 11.61, 30, 10bB Div. pro 1884 1885 do. (Ober Uans 43

8 . O0 Durch Beschluß, der Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht. Rausch. dauenburger . ,, , . o. do. pr. ult. laß l, obz. Aachen⸗Jülich . 51 X11. 128 256 Berlin Dresd. v. St. gar. .

5 5 laß, 1b) do. It. C.. 4.1 65 J 5 * ö * 33 e d. rl , n al . , me , n,, ö ,, , . Pommersche 4. u. 1/10. 104,506 Nicolai⸗Oblig. . . 4 16. u. 1/11. 88,506 do. pr. ult. 126 10‚,25 b Berlin-Görlitzer conv. * . 1 1

1

* —— ——

. 1. II. 1. z. 1. JI. 1. JJ. 1 J. ö 1. 4. . 1. 4.

———

vorst eher der Köllmer Anton Krause in Polpen Auf Blatt 3656 des hiesigen Handelsregisters ist Nenmarket. Berichtigung. 4666 4) Bezeichnung der Firma: E. Rausch. 6 sm F J gewählt 3 . zu der Firma: 2 ; ; Es wird hierdurch 46 gemacht, ch 91 ] 79 an, . Verfügung vom 19 Av osensche u. l/ 109. 103, 6063 . do. kleine 165. u. 1/11. 33,5606 Aach. Mastricht. / LI. P56, 10 do. Lit. B. 1 Eingetragen zufolge Verfügung v 17. April Ed. Blitz in Leer art Nr. e S886 am Apri 26h . 39 *7 ö ö 21 / 159m. 6 2 H eingetragen: z nt . ' e n g. , e. Wreschen, den 19. April 1886. Xii, u. Westf. ru. g gz z. , . ö 1 , ,, . . * 14 ,, w,, 6 ,. 1 .. Heilsberg, den 17. April 1886. „Die Firma ist erloschen.“ Anzeigers vom 31. März er. veröffentlichten Firma Königliches Amtsgericht, Si hsis che , r, g e r 2 . . 4 9 . ; 6 . . er 9 ö B . M d iin Au B 7 J Königliches Amtsgericht. Leer, den 30. Mär; 1386. (Nr. 212 des hiesigen Firmenregisters), sowie des Abtheilung IV. K 1 Rr. 2 Anlͤhe Caen s ö. id V ö 26 3 41 1 9e. 3 ö. 99 . i G. neue 11. Königliche Amt gericht. I. Namens des Firineninhabers „Earl Ruoss“ Riedel. Badische , . . . ch. Iod. 56G 6. . Eu. d l 33, 50 bz k ult. . 65, 50a, 0 bz do. Lit. X. neuc n I. u.

ö io Joch Jena. Bekanntmachung. 4497 (gez.) Koch. lautet. Redacteur: B ; ß d 8 dit 5 7 7 371606 Eutin Lib St. M. 4111. B86. 90b de vit. E. F. . 4 11. * . 231 das hiesige handels rec ister ist Fol. 34 s Wee, Assistent. Neumarkt, den 21. April 1886. Berlin; ö. ayerische Anleihe... . 4 versch. 193,199 * Boden · edi 4 . . Pöl 8 nine, 111. E89) 1.69 * ö

,,,, in Firma: . en, Druck: W Elsner.

reußische lI4.u. 103,60 bz Poln. Schatz Oblig. 4 1/4. I0. 04236; Altenburg⸗Zeitz . M30 4 11. 189. 50et. bz G do. Lit. G. 4 1

I03, 506 104, 006

3

21

.

*

.

. 3