1886 / 98 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

—— ü 2

.

. ö . Börsen⸗Beilage Rerlin. Königl. Amtsgericht 1. zu ll? ell e, . * rial 3 8 * 15 . 9 * z ? 4 =. . 1e ; Sig- 1 eigert o 16 ö 5 2 .. 3 h t ö ' . M ; Abtheilung 56 11. gewaljtes Eisen eingetragene Zeichen. 46 9 un nr 1 R 9 * zum Deuntschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. * 8 * 4 l

Als Marle ist eingetragen unter 9 Elbing, den 16. April 1836. ; Vormittags ii ühr 10 Mä— 3 6 8. . fn Königliches Amtsgericht. TD k ber en., 1 88366 E Go. in Berlin, nach Anmeldung ; ; 2 . ; * n 5 8 8 vom 16. April Iss6, Rormittagss m , , 1 ai r, , ,, 4 . 2598 Berlin, Sonnabend, den 24. April ö 2 Mi i Ztegrin- ö ; 9 r m : . ! . er Nr. ah, . ö 2 pa u. * I2 15, 50 a mur . , mm, , Franierurt a. M. Als Marke nas 4 Dr. r folgendes Jeichen: ert 1 * Schwed. Staath⸗ Anl. 79 1 l2. u. 1/8 ]10t, ob dupwh e mcdb. at. 1 J ö m ; 1 ist eingetragen unter Nr. 163 zu Als Marke ist ; 62 9 RTC 2 ö. Grossherjogl. Hess. Ob. 4 1M. I,MlùI-, ö 9 ö 16 1/2. u 1.8 IG, ιbę neck Buchen ; aint 1906 1060006 do. do,. leine l/ 2. n. / d 97h do vr ul l . u rk hi, n u, 0 * do. Hyp n Pfandbr. 71 11/7. 1 0 r ult 7

Glycerin das Zeichen: 1 89 14 . 4. : ; ö ö ö ; ö ; 1 9 3 der Firma: „A. Schunrmann“ 9 eingetragen unter a, 8X für das im Geschäft fabrizirte Brenner'sche Pflaster . ; an 21 iu 1886 vamburger Staat-⸗Anl. 1 1.3. u.]! / ; Verliner Vörse vom 24. Apri . Meckl. Mi. c Schuldverschr. U. 1M m 79 ul / iM II10 , 60 ho. oo, nene ! . ö Martlenb. lam

hier, nach Anmeldung vom 15. April Nr. 4 zu der a unter Nr. 18 Vol. 1. Blatt 8, unseres Jeichen⸗ ho. Sit RKente . 86 Vormittags 19) Uhr, das r Sn ] 2 1 7 rensisters eingetragen worden. J - 8 ? Zeichen: aul wer 9 7 2 n 10. April 1886 . . 1 . —ł Reuss. Ldr-park., gar. . 11. k ; J

Hessan. Als Marke ist unter 3 n Magde burg r 9 1a, . m. ahm Abtheilung 0 ö Amtlich seslgestellte 6 ourse. , , mm, m, 1 z 101,709 bo bo. I*7½ i' 11. , . ö r M n ö z 1 vel os uf den Me p 1 igen von img ren all Jr ᷣ. * f d J 2. 9) König chen nm ger i- U kIibelrlling = . 3. 111 nbeßb., ) 3 . 89 mittel 1. ĩ 2 Nr. 15 zu der Firma: Janitzer 6 r elches a den erpadunge vt ! Y dare alle nach Anmeldung 7 . Robland ; g ge Göchsische St Anl. 169 01, 0006 91 elne / 11060766 cl. wrdr,. Mranz Mühle Gugen ĩ Schlobad) . Art, sewie aul Gummiwagren aller Art und deren von 6 April 1365 ö 1 mr h nn 1 . ,, enen Gach iche Yiaals Mense , 1 (n do 5 ; é. elne, n n , * vr. ul Comp. in on itz, nach Anmel- Me , . aun ach en Ayrll 1886 Vormittag 111 . . . ö 9 1779 ; n 1 h an, nn vr, Wrung 9 Mart. ichl. randw,. * Pfand ͤ 10, 10 1 ö ö J 130i i ; ö 5 Hm orb G6 dung vom 1 1 1886, Vr mittag Fran i en 6. h 96 y Uhr, für Politur- W * ier, Laeipaiek. Alg Marfe ist eingetragen zu der Firma! 104 Hnslden delt gbr, m, nian, h, mg vo bo . P 5 1 ,n, bz vo. abßest 1 Uhr, ür Mühlenfabrikate der Königliches Amtsgericht, Abtheilung und Lacfabrikate * ue, Ln ¶OνnaMI . ωnI M HII, 100 Muber w 1 Wal heck Pyrmonter den, ,,, 5945 J. , D n pr. *lhhahn irma, e Tonitzer Mühle Engen das Zeichen: 1 de HTM (IM, I . Württemß,, GlagisMnl * n Gero sche eme 1 GcG,MMa, , b ho

chlobach Comp.“ in Jun itz ** ͤ 63 x 21 * ars in Frantr 4 an ; ĩ c . Wechsel. . 3 . . ; 54 J —— 6 669 . m 1 J. u 9 1 das Zeichen eingetragen: 6 . j 22 t 9) n n ( ; an Preuss. Dr. Mn ü r ae , Siockholmer Pfanhbrtes II. u nn, . wein 6

; Ayr ö a. Als Marke ; ; ,, Ammnel nn von J. Anril / urhess. Pr. ch 16] r. ClsiC si,i , Diapt-Mnl i I/, u, iz ,' r :

Dessan, den 14. April 1886 R nRImnbhnrea. Als Marte 6 a. Rr 3 75 136866, Mittags 12 Uhr, für mw . sss ö Miisserbam 100 FSI. 13 3 16 „10h g,. 1 a nl, 1 un mn. * * * ' . ;

Verzogl. Anhalt. Amtsgericht t eingetragen unter Nr E68 . . 5 Erhdpech⸗, Asphalt ee Kuchen ö ho 16069 Fl. 2 MIs*” 165460 b ( 1, 16. .

Malnz⸗ Vudwig nl

* 16 12 / 11 é döyayerlsche PrämMnl 6. Be 16866 con! fa, u, 119 2 22 IJ . 159 war . . ** . z l d 1 ay ulsche Prüm ] J . ür Mnlesl 6, con / F. Meyn ur Firma: Guhl * Har * U unter Nr. 66 dag Zeichen; W . yrsss. u. Antw. lo Fr. 8 1 annahm. b n ies vr. Eil r, he . r,. heck in Hamburg, nach . * 163 R Mh 56 sscl l F, em in, 50 96 Anmeldung vom 15. April ; mn veipzig, den 13. April 1856 . Do 2, * 6537 61 Göln⸗ Minh Pre Antheil il / 4 u, / w. „o, 460 Mr νGosz poll ö sI 1886. N / 86 15 Magdeburg, den 3. April 133536 einzige den 13. April ld fanbin, Plätze 166 Rr 162 774 PHessauer tbr. AMnlI 1/1 . . r ul (os 1886. achmittags l ö; Uhr, - * ! ; 55 ; Kön liches Amtsgericht M b6shb lung 16 166 Sr 1607 53 1286 aur. 6 4 59 ) ür butzpulver und Messer Königliches Muntegericht. Abtheilung h ; teinbe! ̃ Ropenhagen pam M BI. I/ 6 . / ah att Mi egi Met * 8 22 ö = ö 1 h 1 1 E 91 1 * c 1Inbe 1 91 J r 583 3 ; . . h 5 3 6 f 6 1 . HEmmerich., luter Nr. IG unseres z putzmiaschinen süwie deren 8 - Er s Uondon . , Fiber M F pit Y Ger . * * e nn 284 * 1 ! 2 ; D ) . * . l J . 79 63631 1 * ( 77 9 Jeichenregisters l d Marke ur 5 T Verpackung daß Zeichen: h * k 51 Iiseininder M SL. Ungar ssch⸗ SM, E, Y nf die Firma: . demann in h * ö Lc H Ini. Als Marke ist eingetragen zu 9 Par 51. . 3 Iven 40 3 bir Gt 7 . * „fiel Gmmerich für chemisch technische ; Vambnrg. Has Landgericht. der Firg Hh W orthai)ue dean rien 1è11ADbI MAH

1

ö 8 9 6 . 59 erm, up gpest = 51 . 59 vr ul

Präparate das Zeichen ein en . w imer Mun ine dam soömmnn mu Landan ͤ ; ⸗. 2 1821 in England, nach Anmelbun vom 10. April Wo RI [ MN 67 00 d6 r 9 . 6 / Mom Tigaf ermorpene Gisen haken. 6 Wien, 3 ;

* wir ö einzelnen Waaren⸗ Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter , . 23 ö . . . ö 2 r gl. Gch ron Myrh * 282* 2 13** —— 8 2 ö ' * m y ! ! 1 * ö 2 . / 2 . gegen Nr „9 zur Firma: A. EC. Frank in Vambursg, ; Münster-(ansch

2 ; 55 * . h d Flüssigleitmesser, zäblapparatc, Meßappara te, , ,, . Gmmerich. ö 6 a,. nach Anmeldung vom —— . n, t öl h ö 1 6 96 e. ; , . w Königliches Amtsgericht 9. April 1886, Nach . 3 vdigulische Maschinen. Pensile, Maschinen ö

6 ; 33 j ö ; , ; 54

. , *. mn, , , R ö * 6 * ; 1 26 6 6 Mien rschl. II

499 und Kesselarmaturen unter Nr. nr das Jeichen Mi M d d , ö 561 * y

mittags 24 Uhr, fin ; ; , n,. ö S Petersburg ty P60

Zilberwaagren und Leipzig, den 12. April 1666 . . V6 . 9 1101 1 3 . . f

deren Verpackung das Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1p ö. Sarsihan 8 , 4 1 m

zeichen: ; (einberger Warsch Mnalündische und.

; ö 2. 2 . 1ns . 11 116,

Torten nur Manfunten. r ce,

1157 HRlIoingz. Als Marke ist gelösscht das unter Nr. zu der Firma: „Eibinger Gisenhütte, Michelln et Cump.“ in Glbing, laut Bekanntmachung in Vamlirg. Das Landgericht. . ö 1. 1604 / . . L. Eipnig,. Ale Marke sist ein⸗ ; 9 h S Husaten bt. t g / Binn 9 e, g raden * R ; = X s *) 1 ** , . ö * itz pr, Sfsie . ; fern fd Cr , Mnl / ö. . setragen zu der Firma: Jasenh ; J .. ppereigiiß MMI r 16 162091 9 1 , n, m n. ) 75 . 8 ; ; . f h 1 . 314 ; . . l Gun iu Aigre in Frankreich w ) 1 fön 16. C IIIIII lll) 0 gtanct - Stiicł 16 Doll linß. * nta Anse j , en, Tenfsche Hyhnofhe fen Bam nach Anmel dung voi 0 Mär j 86 X) . * n r 1 ; ö Doll 6 p Stüc, ü talent, Men 9 . I 5 h . 1886, Vormittag 10 1b in , 221 D. 6 illi g * * zmpersals 91 * inch ; 7 , l 9g. . 24 ; ) e 286 *373989853 Guy'g Wein (kräftigendes b⸗ . * 1 Ill . 11h * 05 1 . . pvr. GM (Grnumm 8 1 2 * * . . W 3 Har x é . 1 6 4 4 1 . 9 . 8er s . ührmittel) unter Nr. zür? das 6 7 * 2 l ö Engl. Van. pr 1. . 3 zeichen: 6 1 22 ) . Franz. Ig ) ve, io . ß 67 en 76 Rem H ) ö 1x 4 esterr an noten VI 97) FI. 4 ö ö 56) h Dispergult pr 1 9 y 86t Norwegssche ? Risssf he Jzankfnoter 11 16M) fHuhe] ; n), * 5 ee rr 1

1 **

.

MS YF mr inne ßes * * in,, . 3 iel. Als Marke s eingetragen unter Nr. 2 Grust v. A ry in Niel, warn 17 1886 *

1

1 zormittagß 11 Ubr. für Spirttinbfen daa Tah. ermtitags 115 . Ur Sl n das Beichen:

k *

35 * xX J NRuss. Zolleoup fis . : Zinafuß ber Reichsbank:

2 2 2 4 4 4 r

ER M

4

* Wwe Analysir! von vereidigten Chomikern

deständig controlirt dureh das chemische naboratorium des Herrn Dr. Curl J. Schulte.

0. 3 . 21, 66 g Fonds nnd Ttgats Vapiere.

welches auf den Flaschen ange— ; ae, 23 DYeulsche Reichs ö h. 2 t bracht wird. l ; . W M KE. (CGMunketpe Preuß. Gonsolih a Jm. Leipzig, den 19. April 1836 é ; 4 . R 14 Königl. Amtsgericht, Abth. 1b Staa tg - Anleihe 4 Steinberger do 18 , n, D, H?

Staig. chu chele— Furmärkische Schuldw Neumärkische . 0

; os Leimanit. Als weitere Marte LLä6rrnCh. Gr. bad. Amtägericht Lörrach. ist eingetragen zu der i Sr Arms 0 Nr. 5768 Als Marke ist eingetragen unter Ihe ChnrIes A. Von e-, . . D. 3. 10 und 11 des Zeichen registers zu der Firma: ler Company zu Balti. z „Ph. Suchard in Lörrach“, li. Anmeldung vom

* . . . 8 3 7 * 8 3

.

*

more in den Vereinigten L. April 1856, Vorm. 10 Uhr, für Etiquetfen zur

Verpackung von GChocoladen und Cacao das Jeichen:

8 4 1 h . 1

Staaten uon Amerika, nach

w, , ,,. J Anmeldung vom 1. April n BF hRMn nn . . ö Vormittags 11 Uhr 15 Mi— iin , , , ü ,. . 1”45 * nuten, für . St. Jacobs Oel“ **, , ; g Mohl 11 n0 n,

benanntes Liniment unter- xx. = 1 ö r 65 , Nr. 3671 das Zeichen: P amm, 1 ö

; . . ; 1 an nn welches auf Papieretiketten gedruckt und guf den waar Rumsgsn

2. w .

Erfunden und nur ächt destillirt von

Hrnst L.. Arp. Hiel.

(zosotulieh goschätzt dureh Kintragung boim KGonigl. Amtagorichto

77 7 7 D , , ,,, ,,, ,,,, ,,,

epsin-Nasen-Bittern, verferti

22

; 2357551. Flaschen oder Verpackungen aufgeklebt wird. rr r rr ο , , ,. [32771331 Leipzig, den 13 April 1836. welche als Ktiquett auf Flaschen, Kisten, sowie in Plakaten und Drucsachen verwendet werden soll. nigliches Amtsgericht. Abtheilung 1p : : Kiel, den 17. April 1856... Steinberger Lörrach, den 15. April Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Schenk.

*

5; 1

1886

3799 . . ö . 147811 375591 ; Stadthug em. Alg Marke int eingetragen unter Nr. 1 zu der Firma: E. Ednard Meyer zu Stadt hagen, nach Anmeldung vom 159. April 136, Vormittags 11 Uhr, für Kornbranntwein das Zeichen:

* aM.

1

3 2M ; 6 gen * 24 ven E. Edugrd Meijer

17 1st 5 . 79 7 ; öh . ö. ; ö 2 4 J. k J 2 = H nass el. X. Als Marke ist eingetragen 6 4 ; ö 28 1 n 4. ,. Sjosweri s iũ/siifenn- Srero / hagen. 3 unter Nr. 148 zu der Firma Beriit , , 4 ; . . w Chartier in Kassel, nach Anmel rn 23 ,,, . . dung vom 13. April 1853, Nachmittags. 9. ärstliches Amtsgericht J. zu Stadthagen. 45 Uhr, für „Kronenkäsen das Zeichen: ;

8 H

1.

3

n, 2. . * ?!

5 1

4211

Sanrz cmiün d. Ig Marke ̃ ,. ist eingetragen untern Nr. 68 ;. ) des Zeichenregisters für bie 4 z ; Fi : en Boccking zu ; : glg 8 2 er Uerkan f Firma; Adre Hoecking zu sce * liches v 52 Schl B. X Rr ie. n , —⸗ Saargemünd, ö. YU, deß 36 8 7 gig, gan rr t, , . J West ãlische Berlit nChartier?ꝰ 6 nnz z J I zu der Firma: d . Westp r. ritter 6 Ve ö , , , , nr . R. isenbeiß, Engel⸗ 416 ichen: ; eee , , KassE L., 11 Uhr, das Zeichen 1 Apotheke in Hagenau, M e D, a ARMEn nach Anmeldung vom heu— . ; ; ; . Die Marke soll zum (Schutze der Gichorienfabri⸗ tigen Tage, Morgens 111 6. . 1 kate bezw. Caffeesurrogase auf den Gtiquetten, welche Uhr, ur Marienthaler 9. ö. 21 . X 3. 8 * zur Verpackung der 7MBadren geführt werden, Ver⸗ Magentropfen“, das Zeichen: 8 . . ö e, ; 9 wendung finden 4 0 b. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 149 J , nn,. den 17, April 1886 Lauendurß u der Firma Berlit 4A Ghartier in KFassel, nach Der Sbersekretar; . ö ö. Pommer che nmeldung vom 12. April 18535, Nachmittags j, : Grren Strastburg, den 12. April 1886. Posensche 43 Uhr, für Schloßkäse“ das Zeichen: , Der Landgerichts⸗Sekretär: . N renkische 4283 Hertzig. wren. n. Welt Stettin. , . t delöscht das unter hl 17 * 6 5 ; 36 wenregisterg n ker Firma: . . 829 Die Zeichen werden auf der Verpackung angebracht. 24 ,, , / . ee mg 28. 5 Donnerstag . ** Schleswin Volsteim gassck, den 13 Arrit 1635 zu Stettin aut Nekanntmachung in Nr. 154 des Redacteur: Riedel. 8e, J e, , i, ; Deutschen Reichg⸗Anjeigerß ! von 1875 für Gicht,. Berlin . ade e , n Königliches Amtegericht, Abteilung 4 ö f ; h Baper be Waeld. Sunn * z und Rheumgtignnuslet fen eingetragene Zeichen. Verlag der Expedition (Sch ol). . ,, t= mg ; Stettin, hen 17. M nil ass. Druc: W. Glan? ner Aulelde J Rönidlichetz Amtsgericht. ö,

*

ee, r . 8 * , * 2 *

*

Strassburg. Kaiser- § .