1886 / 99 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

= ,

ü

e.

1623 Verkauf. . Hangar II, massives Gebäude auf dem Laboratorien ofe in Kosel, soll verkauft werden. Oeffentlicher

Submissionstermin:

Montag, 10. Mai 1886, V. M. 11 Uhr, im Büregu des Artillerie Depots Neisse. Schriftliche Offerten bis dahin einsenden. Ver kaufs bedingungen liegen im Büreau des Filial⸗

Artillerie Depots Kosel zur Einsicht aus und werden

gegen Einsendung von 1ů50 M von dort abschriftlich

mitgetheilt. 2 eisse, 6. April 86. Artillerie Depot.

3883! Bekanntmachung.

Verpachtung des Königlichen Domänen ⸗Vorwerks

Poggendorf im Kreise Grimmen von Johannis 1887 bis dahin 1905. *

Gesammtfläche 602,571 ha,

3.46090

darunter 540, 899 Acker, und 18,153 Wiesen, mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 13 254 A1 188 t ietungstermin am 19 Mai d. Js., Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der unterzeichneten Königlichen Re— gierung. . de,, ,, n, 16200 06 Frforderliches Vermögen: 120 000 (t, letzteres vor dem Termin dem Domänen⸗Departe⸗ ments⸗Rath. Regierungs⸗Rath von Woedtke nach—Q zuweisen. Pachtbedingungen in unserer Registratur während der Dienststunden einzusehen. Stralsund, den 15. April 1886. Königliche Regierung.

ässs! Bekanntmachung.

Verpachtung des Königlichen Domänen Vorwerks Schmietkow im Kreise Grimmen von Johannis 1887 bis dahin 1905.

Gesammtfläche 424,550 ha, darunter: . 398,358

52

Grundsteuer⸗Reinertrag 9112 6

Bietungstermin . .

am 19. Mai d. Js., Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der unterzeichneten Königlichen Re⸗ gierung.

Pachtgelder⸗Minimum: 11000 ., Erforderliches Vermögen: W o090 , letzteres vor dem Termine dem Domänen-Departe— ments⸗Rath, Regierungs⸗Rath v. Woedtke nachzu— weisen, ; . ;

Pachtbedingungen in unserer Registratur während der Dienststunden einzusehen.

Stralsund, den 15. April 1886.

Königliche Regierung.

äs! Bekanntmachung. Verdachtung des Königlichen Domänen Vorwerks Voddow im Kreise Greifswald von Johannis 1887 bis dahin 19605. Gesammtfläche darunter

Gärten,

Gärten, Acker, Wiesen,

340,533 ha, 166567. 263,115 Acker und 62,87? . Wiesen, mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 8447 ( Bietungstermin am 19. Mai d. Js., Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der unterzeichneten Königlichen Re— gierung.

Va chtgel het. Minimum; 9100 . Erforderliches Vermögen: 80000 , letzteres vor dem Termin dem Domänen-Departe⸗ ments⸗Rath, Regierungs⸗Rath von Woedtke, nach— zuweisen. 24 .

Pachtbedingungen in unserer Registratur während der Dienststunden einzusehen. Stralsund, den 15. April 1886. Königliche Regierung.

Gärten,

3888 Bekanntmachung.

Verpachtung des Königlichen Bomänen-Vorwerks Berthke im Kreise Franzburg auf den achtzehnjährigen Zeitraum von Johannis 18565 bis dabin 1904.

Gesammtfläche 329, 110 ba darunter 28, 740 Ackůer, 1,443 . Garten, 42,9900 , Wiesen, O, 238 , Hütungen, 6.86) , Unland, mit einem Grundsteuer-Reinertrage von 12616 0

Bietungstermin am 19. Mai d. Is., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der unterzeichneten Regierung.

Pachtgelder Minimum 12090 Erforderliches Vermögen 92 000 6

Letzteres ist vor dem Termin dem Domänen— Departements-Rath, Regierungs⸗Rath von Woedtke nachzuweisen.

Die Pachtbedingungen sind in unserer Registratur vährend der Dienststunden einzusehen und werden gegen Erstattung der Kopialien von derselben ver— abfolgt.

Stralsund, den 16. April 1886.

Königliche Regierung.

Bekanntmachung. ie im Kreise Steinau a. O. belegene Königliche ne Pronzendorf, bestehend aus den Vorwerken end und Borschen im Gesammtflächeninbalt 82 ha, wovon auf Pronzendorf 226,276 ha, auf Berjchen 1062, 825 ha enffallen, soll auf dier Jeit von Johannis 1885 bis JIchannis 1904 im Wege des öffentlichen Meist ts anderweit verpachtet werden. Zu diesem Behufe ist ein neuer Termin auf Dienstag, den 18. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, in dem Sitzungssaale des Regierungs⸗Nebengebäudes, Albrecht sstraße Nr. 31 hierselbst, vor dem Regierungs⸗ Rath Bayer anberaumt, zu welchem Pachtluftige hierdurch eingeladen werden. . Die Domäne liegt 6 Kilometer von der Kreisstadt

und Eisenbahnstation Steinau an der Oder entfernt.

Das Minimum des jährlichen Pachtzinfes ist auf Woo M festgesetzt. Jur Uebernahme der Pachtung ist die Qualifikation als Landwirth und ein dispo⸗ nibles Vermögen von 65 000 M erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz die Pachtbewerber sich

*

möglicht vor dem Termine, srätestens in demselben

vor dem obengenannten Regierungs⸗stommissar in glaubhafter Weise auszuweisen haben.

Die Pachtbedingungen, von denen wir auf Ver— langen gegen Erstattung der Kopialien Abschrift er theilen, desgleichen die Regeln der Lizitation, die Vorwerkskarten und die Vermessungsregister können während der Dienststunden in unserer Domänen Registratur hierselbst, sowie auf der Domäne Pron⸗ zendorf eingesehen werden. ;

Die Besichtigung der Pachtgegenstände ist nach vorhergehender an dun bei dem Sequester Sommer zu Pronzendorf gestattet.

Breslau, den 3. April 1886.

Königliche Regierung,

Abtheilung für direkte Stenern, Domänen

und Forsten. Oelrichs.

tos! Bekanntmachung.

Die Bahnhofs⸗Restauration zu Norkitten soll vom 26. Mai 1884 ab anderweitig verpachtet werden. Interessenten können die Bedingungen nebst ange⸗ schlossenen Vertrags ⸗Bestimmungen in unserm Amks⸗ Büreau, Schleusenstraße 1—3, einsehen oder gegen Einsendung von 75 4 frei zugeschickt erhalten.

Offerten sind portofrei und mit der Aufschrift versehen ‚Submission auf Pachtung der Bahnhofs Restauration zu Norkitten“ bis zum

Freitag, den 7. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr, an uns einzusenden.

Jeder Bewerber hat der Offerte einen kurzen selbst⸗ geschriebenen Lebenslauf und etwaige Zeugnisse bei⸗ zufügen. .

Königsberg, den 22. April 1886.

Königliches Eisenbahn-Betriebs⸗Amt.

5318 1 Restaurgtion auf unserm Bahnhof zu Lieberose soll vom 1. Juli 1886 ab anderweitig verpachtet werden. Qualifizirte Bewerber wollen ihre Offerten unter Beifügung eines kurzen Lebenslaufes, sowie ihrer Zeugnisse bis zum

20. Mai, Vormittags 10 Uhr, an uns versiegelt und mit der Aufschrift „Sub— missions⸗Offerte auf Pachtung der Bahnhofs-⸗Restau—⸗ ration zu Lieberose“ versehen einreichen.

Die Oeffnung der eingegangenen Offerten erfolgt in demselben Termin in Gegenwart der etwa erschie⸗ nenen Pachtlustigen.

Die Kontraktsbedingungen sind in unserm Sekre— tariat II., Zimmer oh, Koppenstraße 88/89, an den Wochentagen von 8 bis 2 Uhr einzusehen und auch käuflich gegen porto. und bestellgeldfreie Einsendung von 50 zu beziehen.

Berlin, den 22 April 1886.

Königliches Eisenbahn-Betriebsamt Berlin Sommerfeld.

4725 Bekanntmachung.

Die Lieferung des derzeitigen Bedarfs des König— lichen Klinikums an Leinensachen, Strümpfen ꝛc., im ungefähren Werthe von 2500 S, soll im Submis⸗— sionswege vergeben werden. Die Offerten sind unter gesonderter Beifügung von Proben für das zu den einzelnen Sachen zu verwendende Material bis spä— testens zum 4. Mai d. J., Nachmittags 6 Uhr, um welche Zeit der Eröffnungstermin stattfindet, versiegelt und mit der Aufschrift

Lieferungsofferte auf Leinen ꝛc. Sachen versehen im Bureau des Königlichen Klinikums, Ziegelstraße 5/9, abzugeben. Die Offerten müssen die Verpflichtung enthalten, daß Submittent sich den Lieferungs-Bedingungen vom heutigen Tage, welche wochentäglich von 16—1 Uhr Vormittags in unserm Bureau N, Ziegelstraße 5 ), einzusehen sind, unter⸗ wirft. Die Ertheilung des Zuschlags erfolgt bis zum 20. Mai er.

Berlin, den 17. April 1886.

Die Verwaltungs⸗Direktion des Königlichen Klinikums. Bosse.

3770 A zz! Bekanntmachung. Zur Vergebung von 10353 690 kg Kiefern · Holzkohle in öffentlicher Submission ist Termin im Bureau der unterzeichneten Direktion auf Freitag, den 30. April er., Vormittag 10 Ühr, angesetzt. Die Bedingungen liegen im Bureau aus. Spandau, den 14. April 1886. Direktion der Geschützgießerei. 14977 Bekanntmachung. Die unter dem 13. Mai 1881 . ) dem Hermann Albrecht Brumme, geboren den 20. Dezember 1858 zu Ruhland, 2) dem August Petschick, geboren am 2. Juni 1859 zu Riegel, Kreis Hoverswerda, erlassene Bekanntmachung ist erledigt. M. 168 / 80. Görlitz, den 19. April 1886. Der Königliche Erste Staatsanwalt.

5047 Bekanntmachung.

Es soll. am 8. Mai d. JIs., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Unterzeichnung Züricher⸗ straße Nr. 10 die Anbringung von Rothfhüren in verschiedenen hiesigen Kasernements, veranschlagt zu 5400 6, in öffentlicher Submission rerdungen werden. Bedingungen, Kostenanschlag und Zeich⸗ nungen liegen im Bureau zur Einsicht aus.

Straßburg i. E., den 21. April 18385.

Kaiserliche Garuisou⸗Verwaltung.

löol3] Bekanntmachung. Cs soll am 6. Mai d. J.. Vormittags 10 uhr, im Bureau der Unterzeichnung Züůricher⸗

straße Nr. 10 die Erbauung eines Pferdeftalles im Hofe des ehemaligen Train⸗Depots am Broglie

veranschlagt zu 1000 M in General⸗Entre⸗ Prise öffentlich verdungen werden. Bedingungen, Kostenanschlag und Zeichnungen liegen im Bureau zur Einsicht aus.

Straßburg i. E., den 22. April 1886.

Kaiserliche Garnison⸗Verwaltung.

4985

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Bromberg.

Deffentliche Verdingung der Lieferung von 3000 Stück kiefernen Bahnschwellen erster Klaffe. Termin zur Einreichung und Eröffnung der Ange—⸗

Metallbestand. . w

bote am 13. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Büreau. Angebote müssen bis zu diesem Termin mit der Aufschrift: Angebot auf Lieferung von Schwellen“ und der Adresse: Mate⸗ rialien · Büreau der Königlichen Eisenbahn⸗Direction zu Bromberg“, versiegelt portofrei eingesandt sein. Die Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin. Breslau, Königsberg und Danzig, sowie im unter⸗ zeichneten Büreau aus und werden von letzterem egen Einsendung von 0,50 MS frei übersandt. Die —— erfolgt in einem Loose zum 1. Juli d. Irs. Zuschlagsfrist 3 Wochen. Bromberg, den 20. April 1836. Materialien⸗Bürean.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Wochenu⸗Uebersicht

der Reich s⸗Bank

vom 22. April 1886. Actiĩ vn.

1) Metallbestand (der Bestand an * coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnet). Bestand an Reichskassenscheinen

an Noten anderer Banken an Wechseln .. . 3655, 787, 00 an Lombardforderungen. 42.265, 000 an Effecten.. . 39. 685,000 an sonstigen Activen. . 22. 275,000 Passivn. Das Grundkapital Der Reservefonds. Der Betrag der Noten. V Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten J Die sonstigen Passiva Berlin, den 25. April 1886. Reichsbank Direktorium. von Dechend. Boese. von Rotth. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen.

685,529, 000 17, 339, 000 14,287,000

120, 000,000 G umlaufenden 763, 781, 000 266, 957, 000

604,000

6305 Wochen Uebersicht

der Bayerischen Notenbank

vom 23. April 1886.

A cCti vn. l ,, 32,412, 000 Bestand an Reichskassenscheinen 83, 000

Noten anderer Banken 3, 040, 000 Wechseln. . 47,418, 000 Lombard⸗ Forderungen 29, 00 Effecten : 1, 379, 000 sonstigen Activen l, 988, 000 Eassivn.

Das Grundeapital .

Der Reservefonds Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver— k 9,5] 9, 000

Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten . 6, 000 Die sonstigen Msswwaa . 3, 96 1, 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechsel . . it 1,323, 830. 03 München, den 26. April 1886. Bayerische Notenbank.

Die Direction.

7,500, 000 1, 135,000 64,968, 000

Wochen NUebersicht

der Württembergischen Notenbank vom 23. April 1886.

sos32

Activa. d, 256, 124 99 14,780 559, 000 19, 754, 396 49 410,300 341,399 50

568, 555 75

Bestand an Reichskassenscheinen. an Noten anderer Banken an Wechseln. ; an Lombardforderungen. an Effekten. ; an sonstigen Aktiven.

Passiv:.

Das Grundkapital Der Reservefond ö Der Betrag der umlaufenden

J -;; Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

bindlichkeiten. ö Die an eine Kündigungsfrist ge—

bundenen Verbindlichkeiten. .. 112,300 Die sonstigen . J

9, 000, 00 o64, 36 32

8, 300

Il, i656, 8a9 42

N37 99 ; . 213, 770 9

Erentuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 4 917,993. 99.

5536

Bremer Bank. uebersicht vom 22. April 1886.

ACctiva. Netallbestand ... S 1,405,656. 18 3 Reichskassenscheinee.. ö Noten anderer Banken.. 72.400.

Gesammt⸗Kassenbestand XT 1,514,176. 18 3

Gire⸗Conto b. d. Neichsbank 201,245. 41 Wechsel. J / Lombardforderungen .. 1.916991. 66 fFffercten d Delitoren J S67, 301. 85 Immobilien u. Mobilien !. 300,000. Passiva. GrundkapitaIlvll . . 40 16, 607, 000. * Reservefonds , S891, 935. 83. Votenumlauf e ö Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten. .. 99, 330. An ag n, gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. 16,777, 623. 8 358, 090. Verbindlichkeiten aus weiter . nach dem 22 April .

igen Wechsesn .. M6, 6514.

5331

Stand der Frankfurter Bank

am 23. April 1886.

Activa. Cassa⸗Bestand: Metall. Reichs ⸗Kassen⸗ scheine Roten anderer Banken. ö

Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel· Bestand .. Vorschüsse gegen Unterpfänder. 1 Effecten des Reserve⸗Fonds. Sonstige Activa

M 4 209,

Darlehen an den Staat Art. 76 der

Statuten). 3 Passiva. Eingezahltes Actien⸗Capital Reserve Fonds w Bankscheine im Umlauf .. Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist Verbindlichkeiten.. .. Sonstige Passiua ..

Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheine)

gebundene

2. .

47, 00. —.

226,500.

66 4,483 400

ö 593, 000 . 2,271,600 596, 206

3, 964, 100

790, 700

1.714, 300

S 17, 142, 3, 966, 100 10,466, 500 4,570,500

w' . 63 od

135,600

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

Wechsel betragen M S4. 000. Die Direction der Fran gez. O. Ziegler. H.

lliiebersicht der

Säch sischen zu Dresd

a m 23. April Activa. Coursfähiges Deutsches Geld Reichs kassenscheine . Noten anderer Deutscher a Sonstige Kassen⸗Bestände. Wechsel⸗Bestände Lombard⸗Bestände Effeeten⸗Bestände

loͤ306]

Debitoren und sonstige Aetiva

Hr assivna.

Eingezahltes Actiencapital Reservefonds . Banknoten im Umlauf . Täglich fällige Verbindlich⸗

keiten. JJ An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten Sonstige Passiva J

Von im Inlande zahlbaren,

urter Bank. Andreae.

Bank

en 1886.

Mt 18009364. . 718 875. 8 825 900. 243 846. 53 015 372. 2 634 700.

316081. 6 403 147.

St. 30 000 000. 4039 560. 1458 9867 n

1 857 554. 10731 7838. h noch nicht fälligen

Wechseln sind weiter begeben worden:

Die Dirertio

29

56333

Mn 2138167. 95. n.

Status der Chemnitzer Stadtbank

in Chemn

itz

am 23. April 1886.

ACtivn. Cassa

Metallbestand 1 238, 172. 84.

Reichskassen⸗ scheine

Noten anderer Banken

Sonstige Kassen⸗ nn,,

Wechsel . Lombardforderungen Efferten . Sonstige Activen . Lassi va. Grundkapital Reservefonds̃]

Betrag der umiaufenden Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten

An eine Kündigungsfrist ge⸗

9, S45. —.

Yo, 700. —.

22

11,ů203. 33.

364,921.17. 3,061, 454. 98. 2160 290. 96.

199, 242. 10. 179, 859. 35.

lo oO.

127,500.

199, 500. 72, 8p0.

bundene Verbindlichkeiten 3,037,909.

Sonstige Passiven

ö 58,549.

Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im

Inlande zahlbare Wechsel

224

909590

S 172,588. —.

Bant für Süddeutschland.

Stand am 23. April 1886.

Activa. Casse: . 1) Metallbestand 2) Reichs kassenscheine

Bestand an Wechseln!. Lombardforderungen Eigene Effecten . Immobilien

Sonstige Activa

Passi va.

Netfenenpital Reservefondsz .

Mark⸗Noten in Umlauf. Nicht präsentirte Noten in

, f. JJ Täglich fällige Guthaben Diverse Passinn ....

Eventuelle Verbindlich eiten gegebenen im Inlande zahlbaren

3) Noten anderer Banken Gesammter Cassenbestand

Immobilien⸗Amortis ationsfonds

l .

5, 347, 669 58 29, 320 lg, 56 nn,,

Id 775 1665 8 735,410 3, 989, 16 28 433, 159 79 2050 455 18

. 15 672 300 1, T6 38

7 ht r IM hi, Sh =

alter 2961142 326 55g 5 216,517 05 32, 984, 698 24 aus zum Incasso Wechseln:

Hs 2, bh, 3375. 36.

6303 eber sicht

der Magdeburger Privatbank. Activa.

1,099,420 4,430 105,000 3, 405, 656 1,069, 4650 1,512,991 314,883

Metallbestand. ; Reichs Kassenscheine. Noten anderer Banken Wechsel w Lombard Forderungen. 1 Gonstige Uetiaana Passiva. Grundeapital. 3, 000, 009 Reservefonds J 600 000 Special⸗Reservefonddz . 2581 Umlaufende Noten. . 2, 381, 400 Sonstige täglich fällige Verbind⸗ J Dex ositen . Sonstige Passiva Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren I Magdeburg, den 22.23. April 1886.

* X 4 Kölnische Privatbank. lebersicht vom 22. April 1886. Activa.

k 144 Noten anderer Banken... Wechselbestand. Lombard Forderungen Effee ten

Sonstige Activa

6334

752, 100 27, 000 125,000 6, 680, 300 572, 100

ö; 181,900 Passi vns. 3, 000, 000 750,000 2, 084,7 80 412,600

Grundkapital

Reservefonds ;

Umlaufende Noten....

Täglich sällige Verbindlichkeiten .

An eine Kündigungsfrist gebundene , 47795376 399

k 20, 000

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln S6 72,900.

. X 2 14 —2 X ür] Braunschweigische Bank. Stand vom 23. April 1886. Activa.

J

Reichskassenscheine

Noten anderer Banken...

Weh sel G stand

Lombard ⸗Forderungen .

ö

Sonstige Activa K.

EHasgivn.

ö n

1

Special⸗Reservesondz ... .

Umlausfende Noten

Sonstige täglich fällige Ver— bindlichkeiten K

An eine Kündigungsfrist ge— bundene Verbindlichkeiten l, 623, 150.

Sonstige Passia.. . 229,583.

10, 000,900. 30, 629. 45h 99, 440. 10 c 70 900. j

2, 6 2,

1551,57.

5

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln!.. . S 1,063,861. Brannschweig, den 23. April 1886. Die Direction. Bewig. Lucan,

6328

Commerz-⸗Bank in Lübeck. Status am 23. April 1886. Activa.

1

Reichskassenscheine

Noten anderer Banken

Sonstige Kassenbestande.

Wechsel bestand .

Lombardforderungen

Effecten ;

Täglich fällige Guthaben

Sonstige Activa

329,680. 11,695. 216,800.

115860 586. ö 1,498,525. Passiva. . 2, 400, 900. 103,035. 281,100.

Grundeapital Reserve⸗Fonds ö Banknoten im Umlauf J Sonstige täglich fällige Verbind—⸗

lichkeiten JJ An eine Kündigungsfrist gebundene d J

1,214,043.

3, 168,118. 118,037.

Weiterbegebene im Inlande zahl—

ae, 61.

Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.

babs Magdeburg⸗Nothensee⸗ Wolmirstedter Deichuerband. Bekanntmachung.

Das Deichamt hat die Herabsetzung des Zins sußes

für, die sämmtlichen auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 7. März 1859, 28. Mal 1852 und 5. März 1876 verausgabten, sich noch im Umlauf be⸗ indlichen und noch nichk zur Zurückzahlung gekündigten Schuldverschreibungen von IJ auf 460 von l. Januar k. J. ab beschlossen. Durch Allerhöchsten Erlaß dom 17. Februar d. J. ist die Genehmigung hierzu ertheilt worden.

Demgemäß werden diejenigen i f der vor⸗ wähnten Schuldverschreibungen, welche mit der Herabsetzung des Zinsfußes einverstanden sind, ersucht, zeselben behufs der Abstempelung ö in der it vom 1. September bis 3j. Detober d J. an die Deichkasse Alter Markt Rr. II, hierselbst einzureichen und gegen Einlieferung der Zinsschein⸗ anweisung und der noch laufenden Zinsscheine à 43 G Ine neue Relhe Zinsscheine nach! dem ermäßigten

insfuße in Empfang zu nehmen.

Denjenigen Inhabern von Schuldverschreibungen, welche dieselben bis zum 31. Shtober d. J. nicht zur

bstempelung eingereicht haben, werden din

hiermit zur Zurũckzablung zum 1. Januar 1887 ge⸗ kündigt. Der Nominalwerth derselben kann vom 2. Januar k. J. ab in der Deichkasse in Emxyfang genommen werden. verschreibungen hört mit dem Ablauf des Jahres 1886 auf. an, den 19. April 1886 Der Deichhauptmann. Goedecke.

255 lier Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 19. Dezember 1881 ausgegebenen Mühlhäuser Stadtanleihescheinen sind pro 1885 planmãßig die nachbenannten Nummern zur Tilgung ausgeloost worden:

Bchst. B. Nr. 3 und 28, jede zu 1000 „, 9... n , ae; PD. Mr. 1 nd 6 K Diese Stadtanleihescheine werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in denselben verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Juli 1886 ab bei unserer Stadthauptkasse in den Kassen— stunden gegen Quittung und Rückgabe der Anleihe— scheine nebst den dazu gehörigen, noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den weiteren Anweisungen

baar in Empfang zu nehmen sind.

Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten werden.

Mühlhansen i. Th., den J. Dezember 1886.

Der Magistrat.

*.

obd] Deffentliche Bekanntmachung,

die vollständige Rückzahlung der sämmtlichen

Schuldbriefe aus dem Anlehn der Staatskasse

des Herzogthums Gotha nach dem Gesene vom 2. November 1884 betreffend.

Der Fonds zu Tilgung der auf Grund des Ge— setzes vom 2. November 1880 Nr. 25 der Gesetz- sammlung für das Herzogthum Gotha von 1880 aufgenommenen Anleihe ist auf den Betrag der sämmtlichen noch im Umlauf befindlichen Schuldbriefe verstärlt worden. Demgemäß sollen vom 1. No— vember 1886 ab die sämmtlichen an diesem Tage noch im Umlauf besindlichen Schuldbriefe des bezeichneten Anlehns mit ihrem Nennwerthe gegen Rückgabe der Schuldbriefe, der dazu gehörigen Zinsabschnitte, welche am 1. November 1886 noch nicht fällig ge— wesen sind, und der Zinsleisten zurückgezahlt werden.

Vom J. November 1886 ab hört die Verzinsung der Schuldbriefe auf.

Es wird dies hierdurch zur Kenntniß der Jahaber von Schuldbriesen der bezeichneten Anleihe gebracht mit dem Hinzufügen, daß die Rückzahlung nebst vier

5035

Cinquiéme Kxercice-:

Die Verzinsung dieser Schuld⸗

Dette Hbublique Ottoman Consolidéee. RKevenns concedeés bur l'Iradè impérial du S390 Décembrèe 1881. Mois de Wars LSB.

Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer zeug

Prozent Zinsen vom 1. bis 31. Oktober 1888 kosten— loö0ës] frei wäbrend der äblichen Geschäftsstunden erfolgt in Gotha: bei der Herzoglichen Staatskasse und bei der Prinatbant in Gotha, in Erfurt und Leipzig: bei den Filialen der Privatbank zu Gotha, serner auf vorberige Anmeldung in Berlin: bei den Bankhäunsern Jacob Landau und S. Bleichröder, in Frankfurt a. M.: bei dem Bankbause M. A,. von Nothschild E Söhne. Gotha, den 19. April 18386. HDerzoglich Sächs. Staats- Ministerium. G. Mönich. Verschiedene Betanutmachungen. 3776]. Bekanntmachung. Es sollen die Pbysikate der neuen Kreise Hümm⸗ ling und Wittlage besetzt werden. Dunalssisirte

Bekanntmachung. Verliner Pfandbrief ⸗Aimt.

Auf Grund des §. 12 der Statuten für das Ber— liner Pfandbrief ⸗Inslitut und der unter Zuziehung von zwei Deputirten des engeren Ausschusses heute revidirten Rücher und Tokumente des Berliner Pfandbrief Amtes bringe ich zur öffentlichen Kennt- niß, daß der Gesammtbetra der biz heufe aus- gefertigten und noch verzinslichen «, 4. 11⸗ und bhrozentigen Berliner Psandbriese von 59 0h 100 90 Neunundfünszig Millionen vierundfünfzigtausend einhundert Mark den Gesammtbetrag der dem In— stitut zustehenden hrpothekarischen Kapitalforderungen nicht übersteigt. Berlin, den 22. April 1886. Der Magistrats Kommissarine. Sberty, Stadtrath und Stadtsyndikus.

(56302

Abhauden gekommen ist ein aus London au mich am S8. c. abgesandter eingeschriebener Brief mit drei von ker Firma Branveis, Gold⸗ ö schmidt 4 Go., London, gezogenen, bereits 560571 . Bekanntmachung. acceptirten, mir am S, e, girsrien Wechsein:

Die Westpreußische Landschaft bat am Schlusse A6 IhC6c„ß Lom 24. Febr., er,, 3 Monate dato, des Weihnachts ermins 18865 an Pfandbriefen aus— auf, die Württember . Metallwaaren⸗Fabrikf gefertigt und in Umlauf gesetzt: Geislingen, zahlbar Stuttgart. Prima und

33 0 à 4069 Emission A. Secund a) . 2 690 300 M 11 869 095 t. 11 226,7 vom 25. Mär; er

à 490 Emission B. X 4 0—II. Serie dato, auf Jeh. Valth. Stieber 4

20 896700 16 899 600 Nürnberg. GCentcal à 4 0 Im Ganzen 6 9340,10 pom r, 3 Monate 12219 100 96 154 h74 795 56 dato, auf Händler . N itermann, Hann.

Die Fonds des Instituts beziffern sich nach dem Münden, zahlbar bei Gebr eiffer, Kassel. Abschluß der General Landschafts-Kasse vom 20. Mär; Vor dem Uurgnf der Wechsel wird ge⸗ 1886: warnt, und sind die nöthigen Schritte zur Amocti—

(Eigenthümlicher Fonda ausschließlich des sation bereits einzel

Werthes der zum Geschäftsbetrieb dienenden Bejügliche Mifrkeslangen erbittet Grundstücke und Häuser sowie des NMobiliars Berlin, 71. April 1336 nach deren Wersicherungswerthen von 35 045 M C. J. Mehyer, und des Ausstattungs-apitals für die West. W. Voß ⸗Straße 16. breußische landschaftliche Darlehns-Kasse zu Danzig von 900 000 auf 2717 894 * 10 483 593 . 92 1010626 „39 3 867 28 . Vorschuß im Ganzen auf /. 14 208 247 S 03 oz bell .

nisse und ihres Lebenslaufs bis zum 1. bei mir melden. Osnabrück, den 13. April 1836. Der Regiernugeé-⸗Präsident.

Juni d. J.

.

Monate

Sohn,

2959 Apotheke.

Wohlmotipirt und leistende Anträge auf wolle man an Nüitdolf I. IL. S266 richten,

6. ö ; die Existen fal Tilgungs-Fonds auf Sicherheits-Fonds auf. ginsen⸗Fonds auf

.

.

rte OnRNRKBIS

und sind bis auf 685 857 MM 03 3 in Weft) reu si⸗ schen bezw. Central⸗Pfandbriefen zinsbar angelegt. Marienwerder, am 15. April 1886. Königl. Westpreußische Gencral— gandschafte⸗ Direktion.

Xl , , . bekannt. il ers len Creigen aus gescichnet!

Recettes nettetz des

nis tration provinciale nz pots

kErais pays frais d'admi- par la direc-

tion gener,

AU 6 LEONHaRhpDIOHREESD

Ertinder der herukmten vatent

AU IMIRHINMrHKrIE echte l aen gallus unle ld anderer belteßter SeRRHiE C0OFEIRTINTEN G0mß0 verwangie

Recettes nettes

deès frais d'administration pro vinciale

et centrule

Liastres

Liastres

Total des Total an mois pre- 31 Mars

5g gatreæ j ir 6 Linstres Liv. Turq cadents 15586

* 21

Bekanntmachung.

Liv. Tur.

Tabac, s(recouvrement d'arrisrés) 8 Limbre. Spiritueux Pecherie S8oien.

. re

V contributions

ö de la Régie S 750000

Tabac

Tribut de la Bulgarie, remplacè jusquꝰà fixation par Liv. T. 100000 ä prélever sur la Dime des tabacs w

Exc dant des revenus de Chypre, remplacè par Liv. T. 130 000 sur solde de la Dime des tabacs ou traites sur la Donane

Redevance de la Rou- mẽélie Orientale .

Droits sur le Tumbeéki en traites sur la Douane s

Farts contributives de la Serbie, du Montèé- neègro, de la Bul- garie et de la Grèce

Assignations diverses

in 11. ö. Schwabe 399 443 50 r. Berlin, den 15. April 188 Der Vorstand der Nordöstlichen Bangewerks⸗ Bern fagenossenschaft.

8 750 000

en ober Bez * *

ö. Sch lesische Eisen⸗ und Stahtl⸗Bernfe gens ffens haft. Der Vorsitzende:

91 lemin KRlewit.

Breslau, den ?

Command anf Atrien und Attiengese lschaften.

Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen.

Total lI6 863 418

5 encais. sur fonds dispon. J

Agio sur conversion des monnaies

orden: niche deenrralneriammtiung finde

Seunef Acticugese k icheft in Senne a. D. Sieg

Total Genèéral 221 240

Us 863 418

84

16 642178

Irads Art. X et II

pour le service de la Dette consolidée

id. id. id. id. id. id.

Constantinople, le 15 Avril 1886.

Sommes versées à valoir sur les obligations prévues par Sommes transmises en Europe et payées à Constantinople

Traitements et frais généranx du Conseil d Administration Deposè à la Banque impèériale 0Ottomane en or effectif i en monnaies à convertir. En eaisse à Administration Centrale en or effectift en monnaies à convert

Le President.

(Sig) G.

n ö. benim ten e n n a D. J eüchattstahe in Denner zu deponiren en 24. April 1886

Der Bor st .

Liv. Turꝗ 83 O Wetiengesellibest ien Wu nerein Cpaig stadt· hat vi gels. 1 werden e Conseiller-460gus ulgererdert, ich zu melden. Die Liguidataren Anbaret. Sig de Geseher ; , .

Tour le Conseil d Administration.