31142 ; Das Te mn ku 2X R rrabre . P Verme 2 gen des Dol und ae e dies, Jacod Sanger in Dresden wird., nackdem der in dem Vergleichs⸗ Ap ommene zich ut von dem⸗
aufgehoben.
Amts 3geri cht 1G.
macht dure mac!
. e387 4YCBær wertchts; reiber.
as Vermögen u Düren wird bn gung bezũůglich
e kurszerfabren über em Konkursrerfab * Uder
2 Jakob Daniel 1 j ung über die Gene ein, wan, ,
. Tlages 18262 3
z ermin auf Samstag, den 15. Mai 1335. wer N 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ ; te, Zi r Nr. 7, anberaumt.
gung: mid uf Rö nig ic en Amtsgerichts
Konkursverfahren,
dem Konkur zrerfahren über das Vermögen des
— Franz Kantereit in Elbing zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— gen Termin auf
en 3. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, dem Königli 12 lbi
1
chen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer anberaumt. ug, den 20. April 12886. Groll, J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Nr. E
aso Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Heinrich Rosenkranz zu Essen ist . estellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent— spre chende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist der Schlußtermin auf
den 14. Mai er., Mittags 12 Uhr, auf Zimmer Nr. 43 des unterzeichneten Gerichts an— beraumt.
Essen, den 17. April 1886.
Königliches Amtsgericht.
5149 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tnchfabrikanten Karl Hermann Knlisch zu Forst wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufge— hoben. Forst, den 24. April 1886. Königliches Amtsgericht.
4565 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des n , nn Emanuel Krabel hierselbst, Richt⸗ straße 32, ist in Folge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf
den 14. Mai 1886, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder straße Hz /h4, Zimmer Nr. II, anberaumt.
Frankfurt a. O., den 19. April 1886.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 1V.
sotso] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Geschwister Martha und Katharine Hoene zu Frankfurt a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierd urch aufgehoben.
Frankfurt a. O., den 21. April 1886.
Königliches Anstegericht. Abtheilung 1V.
ö 7 68 2 nt Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fran Friedländer, Rosalie, gebornen Kaiser, zu Frankfurt a. O. wird nach erfolgter Abhal— tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. O., den 21. April 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Carl Adolf Bartsch in Seif— hennersdorf ist zur Abnahme der Schlußrech— nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen— dungen gegen das Schl lußverzeichniß der bei der Vertbeilung zu beriicksichei genden Fe orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ern gens fen d der Schlußtermin auf
den 18. Mai 1886. , . 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt.
Großschönau, den 21. April 2
Gottscheu, Gericht sschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
18 Konkursverfahren.
4848]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Schnhmachermeisters früher in n jetzt verstorben, wird nach erfolgter
Gafthofsbesitzers Karl Sermann Wohlgemnth, Ibhaltung des Schlußte rmins hierdurch aufgehoben. Hainichen, den 21. April 1886. Rö ches Amtsgericht. Leonhardt.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gcometers Heinrich Westerhoff zu Haspe ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Voꝛschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf
den 15. Mai 1886, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtgger richte hierselbst an⸗ beraumt.
Haspe, den 17.
4859
Ayril 4 Schulte, Gerichts schreiber det em lichen Amtsgerichts
Zwangs
rderungen zweier
é Konkursverfahren.
— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geometers Heinrich Westerhoff zu Haspe ist zur Prülung der nachträglich angemeldeten Forde rungen Termin auf
den 15. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗
beraumt. : Haspe, den 17. April 1886. Schulte
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
inen nn Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Oekonomen Konrad Beyer zu Höchstadt a. A. wird hiemit bekannt gegeben, daß in der heutigen Gläubigerversammlung der Gerichtsvollzieher Herr Wilbelm Hagen in Hoechstadt a. A. als definitiver Masseverwalter aufgestellt wurde.
Höchstadt a. A., den 22. April 18866.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts daselbst.
Mohrenhardt, stellv. Gerichtsschreiber.
466! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Konietzko hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
den 11. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. .
Insterburg, den 29. April 1886.
Wehrl, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Winkeliers Friedrich Kaupe zu Iserlohn ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge— hoben.
Iserlohn, den 21. April 1886.
Behme, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
561831
5184 r M. A. Gottheiner'schen stonkurs⸗ sache N. 186 wird ein zweiter Prüfungstermin auf den 10. Mai 1886, Vormittags 19 Uhr, bestimmt. Die Anmeldefrist läuft am 2. Mai 1886 ab. Kempen (Erovinz Posen), den 22. April 1886. Königliches Amtsgericht.
51761
Das Konkursverfabren über ; Kaufmanns F. W. Münzel zu Kreuznach wird
Konkursverfahren.
durch aufgehoben. . Kreuznach, den 22. April 1886. Königliches Amtsgericht.
4875
Konkursherfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
gemachten Vorschlags zu einem Vergleichstermin auf den 15. Mai 1886. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Nr. 3, anberaumt. Labes, den 22. April 1886. N D i 91 6.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Vermittags 10 Uthr, Zimmer
5051 Das Konkursverfahren über das
Schiltt zu Lübeck ist auf
282 d. K
gest llt. Lübeck, den 21. April 1886. Das Amt oͤgericht. Abtheilung II. Zur Beglaubigung: Fick,
Gerichtsschreiber.
14846
PVrüj ung der
a Bekanntmachung. In dem JZüchner meister Carl Fischer ' schen Konkurse wird unter Bezugnahme auf die Be⸗ fannt , . vom 1. März 1886 zur
2 — MX 92 6 1 * 2 fassung Über We ihĩ eines anderen V zerwalters,
z e
tretenden n iber die bezeichneten Gegenstände 12. April 1886
2m fee und Konkursordnu
For (derurn gen R den 1. Juni 1886, Vermittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 3, vor dem unterzeichneten Antsg erichte beraumt. Marggradoma, den 20. April 1886. h 11
21 Königlis ed Amtsgerich
—
Bekanntmachung.
In der Siegfried e. schen Konkurssache ist zur Abnahme der S— luß rechnung. zur Sr hebung von Einwendungen geg * das Schluß derzeichniß und zur Veschluf a fu ng der . über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke vor dem unterzeichneten Gerichte Termin auf
. 27. Mai d. J., Vormittags 10 Uyr, anberaumt.
ö den i. April Königliches e. ericht.
Das Königliche Amt . Abthe lung A. är Civilsachen hat wit Beschluß vom 25. April 1886 das unterm 238. Januar 15856 über der Nachlaß der Posa⸗
sgericht München J.
öffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ theilung beendigt aufgehoben. München, den 24. April 1886. Der geschãftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber:
C &) Sagenauer.
is] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des SHandelsmauns nnd Mützen machers Siegis⸗ mund Ephraim zu Bolewitz wird der Vergleichs termin auß Antrag des Gemeinschuldners mit dem
am 15. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr, anstehenden Prüfungstermin verbunden.
Neutomischel, den 17. April 18856.
Königliches Amtsgericht.
las Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren betreffend das Vermögen des Kaufmanus Theodor Leuchs, Allein— inhabers der Firma Sebastiau Hofmann a hier, wird wegen rechtskräftig bestäti * Zwangs vergleichs nach erfolgter Abhaltung d termins aufgehoben.
Nürnberg, den 20. April 1885.
Königliches Amtsgericht. (L. S.) Dr Berli in. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Kgl Sekretär: (L. S) Hacker.
ns! Konkursverfahren.
In dem J
zur Prüfung einer nachträglich
derung Termin auf
den 29. April 1886. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe— raumt.
Pirna, den 24. April 1886.
Act. Müller Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
biss! Konkursverfahrer
— 8 ore —Uvarr 22 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — 1
ist zur Prüfung einer weiteren nachträglich ange⸗ meldeten Forderung Termin. auf Mittwoch, den 5. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtẽg erichte beraumt.
Der in Gemäßheit des 5§. 150 ordnung auf Donnerstag, den 29 Vormittags, bestimmte Schlußtermin wird der neue Schlußtermin auf
Mittwoch, den 5. Mai d. 12 Uhr Mittags, bierdurch angesetzt.
Plau, den 23. April 1885.
W. Rust,
1 .
das Vermögen des
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗
ö Beschluß.
Zimmermeisters Wilhelm Preuß zu Wann gerin ist in Folge eines von dem Vemeinschusdner Zwangs vergleiche
67* 34 lbl43ũ
Vermögen des früheren ire Ghristoph Gabriel Benedict Grund der §s§. 188, 189 durch Beschluß vom 20. April 1886 ein⸗ Meisel, geb. Luft, in
2 3 8 Beschluß v
aufgehoben.
Beschl luß˖ *
zwie über die Bestellung eines Gläubigeraus. wi ellun . Sandelsmanns
mentiere⸗Wittwe Victoria Soerl von hier er.
Gerichtsschreiber des r oßherzoglichen
2 Cd ark 2 Kor M Das Konkursverfahren über das
Saundelsmanns Samuel Strauß vor
App
Nastaetten, den RM3,r; 1m 4X56
112 ger chi
Kon kursverfahren.
. ö 8 w X Mew rr 8d. 825 Vas Te über das BVermogen des
a, . , , Besitzers F. Rademsky lung
EL)
4 Petersdwaldan wird nach erfolgter Abhaltung
ed — chl ußte rmins bierdurch aufgt oder Reichenbach u. d. Eule, den 22. Arril 1886
d ni SI Kees Kön 14 giliched 8
im ls Konkursverfahren,
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tuchmacherin Shan Dorothea, verebhel.
Roßwein wir
der in dem Vergleichstermine vom 1 angenommene l on
Roßwein, den 22. König . 1p Dr
. B ** ö. enlllcht: Knorr
Beschluf.
Das Konkursverfabren über das Adolryh Sc ach ura en Schmiegel wird nachdem der nter 19 30. März d. J. abgeschlossene rechts krãf tig bestatigt ist, an ifgeboben Schmiegel, den 16. April 1886. Königliches Amtsgericht.
as nm . ĩ ? *in Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Laufmanns Vngo Boltz zu Schwedt Folge eines von dem Geme ng re, and . Dorn ags zu einem Zwangsvergl
gleichstermin auf
den 12. Mai 1886, Bormi 3 19 6 vor dem Königlichen Amtsgerichte raumt.
Schmedt, den 14. A
S pe 2a k,
— Gerichtsschreiber des Sonic
51s) Nr. 6558. In dem Konkursverfabren über das Ver- mögen des Pfalzerhofwirths Johann Tonner J. von Edingen ist zur Hrũfung der nachträglich an ˖ gemeldeten 1 Termin auf Dienstag, den 11. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte bestimmt. Schwetzingen, den 19 April 1886. Der Gerichteschreiber Groph. Amtsgerichts. Sauter.
bierselbst
lol! In der Kaufmann Otto Sever schen Fton⸗
kurssache soll die Schlußvertheilung erfolgen.
eds STe ler. e den r, teren. Sigm mund Seitzmann
Konkursverfahren über das Vermögen des weil. Steinbruchpächters nud Steinhändlers Johann Carl Friedrich Schaller in Pirua ist angemeldeten For ⸗
. * * i3um An Hu Aan die dalel dit t
früheren Kaufmanns Hermann Neckel zu Blau
Sermogen des ger
Miehlen wird nach erfolgter Abhaltung des Schl u ßtermins hierdurch aufgehoben.
4 ** 8 . nachdem Februar 1886
Dazu sind verfügbar 1226 Æ 57 4. sichtigenden Forderungen obne Vo
5069 K 72 4. Schwiebus, den 21. April 1885. Ferd. Erumbbol;.
lo l7d] Konkursverfahren.
Nr. 6285. Da der vom Gemeinschuldner vor- . Zw angzrergl = in der Gläubigerver sammlung vom 27. März d Is. ven smmtligen erschienenen Gläubigern — und nach An⸗ börung des Glen ligen schusses Konkurs verwalters um * 30. Mã lich bestãtigt wurde, — die Bestãtigung ——
K. O. 540 z. D ẽtt g ger mäß §. 175 K as Konki f gegen
— 8
n Vöhrenbach biermit aufgehoben. Villingen, den 21. Ap ri 188 Gr. ie e (gez) Kö Pie ner Die Gerichtsschreiberei
. 8 uber.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der 2 Eisenbh ahnen. Nr. 99.
ia in wli 81
bis einschließlich
. Ii Bine 92
etourdillets mit We ö ö
3152 ö * 7 n eilen gen, Daa koml
stebenden
*
. wie folg Sa senbilletẽ wie lgt ausgegeben werder
2. nach Wiek Stadtbahn. Allenstein. Brauns berg zromberg, Czer⸗ lege und bobhe Thor, Dt. Evlau lbing. Gnesen, Graudenz., Inst er burn Konitz de rscher Mar n ne, terode, Pr und War⸗ iger wund Kottbus
** 111 8 i wer Sultig iegnitz Und * n m . agiger 8 tig ·
d ae AaBßk . Königsberg i
D. nach Berlin, Stettiner 9 —
n Belgard, Köslin Kelberg Ri chlawe
8 teifẽ-⸗ P mm
. G: 11iur eit X=
ültigtertd
— elgard
Friedrichstadt mit 45 ta è1ünl 1 Mltadt mit 4 tagiger .
Berlin, Anhalter Bahnhof.
3 rrauft
1111
. ł nd Ger **.
1n Un ad frei- r Fer Best II gen 1112 1* tellun 2171 . 8 ns werden durch umgeben 590 ö 5 35 * P . der sel ber 71 Dee, ost au Gefahr und 103** 23 3* wenn glei Wenig * *. 1 18 le TX inetd 11n* 21 v9 . 1 FI Ker 8 olchem * e 19 . abgester mpe za Fes ** Gultigkeit
n Nufe ern
8 . de d oro B ez b⸗
ö vers kb*o eros SSt E * * dend ulgl. nnter n Xleter pedĩtionen
w Ero UU uadren
Bromberg und Berlin, den 17. April 1886 Königliche Gisenbahu- Dirertionen.
on 5* — erf n 8 53 Arni 8d Königliche Sisendabn⸗ Direktion.
Eisendahn - Direktionsbezirk Erfurt.
8 15* lets in Kerk ö
* Atis dq . ö Q. * P ᷓ 7 . nhaltische in zig l „7, und in
** Erf 1r4 Bab bofstr e. 8 TrIUrl,
emnfchlief ich der Karte) ; Erfurt, den 20. April 1885. Königliche Eisenba hu. D Direktion. De eee. die Cisenbabn⸗Direction?è⸗ rechts. und linksrhein.) anderers it? treten am Fraft. welche ie Gir n nzungen
ten Gůter⸗ exveditionen zur Einsicht un aus. Sannover, den 18. April 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direction. Namenè der bethe iligten Verwaltungen.
148811
Rheinisch ⸗Niederdentscher Verband. Am 1. Mai 1886 tritt der Nachtrag T. zu dem Aue nahmefarife fur Steinkohlen ꝛc. in Sendungen von mindestens , . in Kraft, enthaltend Frachtsätze für die neu aufgenommenen Stationen Krakow und Plau der K — — Eisenbahn. Exemplare sind bei den Güter⸗Expeditionen zu haben. Köln, den 21. April 1886. Namens der betheiligten Verwaltungen: Fön i gliche Eisenbabun⸗ Direktion
(rechte rheinische).
Redacteur: Riedel. Berlin: — Verlag der Expedition Schol.
Druck: W. Elsnex.
zum
Sechste Beilage
Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pren
Berlin, Dienstag, den 27. April
ßischen
Slaats⸗Anzeiger.
8G.
13 dieser Beilage. in welch
und die im Vatentgesetz, vem 25. Mai 1877
entral endes Register
Dandels ˖ Negister ür ** X
Tonigliche 6 peritien
er auch die im 3 6 des Ge cker über den Warkenschutz, vom
De
30. November 1874.
Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Antalten utschen Reihe. und Königlich Preußtschen Staats Insertionapreis für
. sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Mohellen, vorgeschriebenen Vctanntmachu. zen veröffentlicht werden er hein auch in einem besonderen Mlatt unter dem Litel
für das Deutsche Reich. „
für Dad Central - Handel- Register für das Dentsche Reich erscheint in der Menel bennement beträgt 1 M B90 für das Riertelsahr den Raum einer PDruckzeile 340 .
998.)
glich Has
Ginzelne Nummern losten 20
Handels ⸗Registe
Die Handelsregistereintrãge aus Sachsen, dem Koni grei — Grosberzogtbum Seffen bejw. Sonnabends (Württen berg) Leiꝑzig, resp Stuttgart veröffentlickt, die beiden ersteren letzteren monatlich.
nsta 18
149
13.
213 285 * D
Hockenheim. Welsregister des König⸗ y. M * Ww ker dre M g
Amts erichtd PDaenbeim Nr 165
3Gebrud er Schmidt.
nst S H midt un 18 RX. deln zufolge Anzeige vom 17 d 1886 den Kaufmann Theilhaber zenomme ist berechtie die e Firt Ur sie ö zeichnen cenheim, an 17 . 1886
König liches Amts zgericht Ab heilung
* * 51 1 2 1
9
nonnm. Bekanntmachung.
Jufolge Verfügung vom heutigen Xa ne ist bie ige Handels Gesellschaftsregister woselbst die Aktiengesellschaft sub Firma:
Sehastianus - Bau- Gesellschaft“
mit dem Sitze in Zülpich vermerkt stebt. Folgen des eingetragen worden: Veschlun der
Generalversammlung der Aktiengesellschaft vom 20. Januar 1886 beurkundet durch den Königl. Notar Zaun in Which wurden in den Vorstand die Herren Matbias Jof eph Schmitz, * Vorsitzenden und Peter Jofepkh Ksunb Beide
Taufleute, zu Zülpich, und in den Aufsichtsrath die 256 M Athias Hoffmann, Friedrich Schneider, Beide Wirtbe, und Peter Blumenthal . alle drei in Zülpich wobnend, gewäblt. Sodann wurden die Statuten dabin abgeändert und zwar wie folgt:
a. 5. 2, Absatz 2: Die Actien werden auf Namen ausgestellt und sind mit Cin illigunn des Gesell⸗ schaftsvorstandes nur an Mitglieder der zu Zülpich bestehenden Sebastianus⸗ Btuderschaft ber lfanbar.
b. F. 4, unter o: Anußergew hnlich Versamm⸗ lungen finden statt auf Verlangen e, von Actionairen, deren Antheile zusammen den zwanzsgsten Theil des Grundkapitals darstellen. Die Einladun gen müssen wenigstens agen Tage vorher durch die im 8. 6 bezeich: teten Blätter gesche eben und die T gesord dnung enthalten. nieber jede Verhandlung wird ein Pro- tokoll aufgenommen, welches von dem Vorstande v olliogen wird.
e. S. 5: Jäbrlich am 31. December wird vom Vorstande die Bilance gezogen; diese Bilance ist nach den Grund sätzen des Art. 239 h des Gesetzes, 3 Commanditgesellschaften auf Actien und die Ac tiengesell chaften vom 18. Juli 1881 aufzustellen und vor dem folgenden 20. Januar dem Aussichts⸗ rathe abschriftlich zuzustellen, und
d. S. G: die von der Gesellschaft ausgehenden Be fannt ungen erfolgen durch den Vorsitzenden durch den Jülpicher Anzeiger, die Zülpicher Zeitung und den Deutschen Reichs . Anzeiger.
Bonn, den 16. April 1886.
Königliches Amtsgericht.
urch
H erk en. Bekanntmachung. 1894 In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 53 die Firma Gebr. Haas CL Cie. mit dem Sitz zu Borken eingetragen. Die Gesell— schafter sind die Kaufleute Moses Haas und Joe hh Feith zu Vorken und Jonas Haas, z. 3. in Düssel⸗ dorf. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Borken, den 20. April 1886. Königliches Amtsgericht.
NKRreslau. Bekanntmachung. 4895
In unser Egsellschaftzregiste ist bei Nr. 1359, be⸗ treffend die offene Handel sgesellschaft:
Fischer C Czeluschke hier, heute eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist Durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst und die Firma derselben er— loschen.
Breslau, den 19. April 1886.
Königliches Amtsgericht, 2 Ereslan. Bekanntmachung. 4896
In unser Gesellschaftsregister ist gʒzꝛr. 2115 die von 1) dem Kaufmann Wilhelm Fischer zu Breslau, 2) dem Kaufmann Theodor Spiegel daselbst am 15. April 18565 hier unter der Firma:
Fischer Spiegel errichtete offene ie , gf e nh , heut eingetragen worden.
Breslau, den 19. April 1886.
Königliches Amtẽgericht. 4129 n, , In das hiesige Handelsregister sst am
6. April 1886 zu Hauptnummer 166, die Firma Lange nstein C Schemann zu C ortendorf betr., eingetragen worden:
Nach dem am 3. Dezember 1885 erfolgten Ab— leben des Fabrikbesitzers n n. Ludwig Schemann zu Coburg ist laut abgeschlos senen Vertrags dessen Wittwe Ling Schemann, geb. Nettmann, zu Coburg, , der Firma geworden;
erller
von den sämmtlichen Inhabern der Firma ist die
1si zn. 11 inge
.
Wilhelm!
mwannig.
j
derselben dem. Gießerei · Techniker Carl Eingetragen auf Verfügung zu Cortenderf übertragen worden und 1386 am 19. April 1886 Mar Müller zu Cortendorf bat Erfurt, den 15. April 18386 ura ; Königliches Amtagericht Coburg. den 7. April 1886 Kammer für Handelssachen ienshur. Dr. Otto Ver Buchdrucker und Jestungäpe Thillerup in Flensburg haf für se anni. Bekanntmachung. 1895 des Firmenregisters eingetragene, In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 6? stebende Firma: ᷣ kei der Aetiengesekschaft in Firma „Werein zur „G. K. Versicherung wider Stromgefahr“ sosgender dem Buchdruckei' Car Vermerk eingetragen: Flenähurg Prokura ertheilt Für das Geschaftsjahr 1886 bis zur nächstiährigen ordentlichen Generalrersammlung bilden die Virection: 1) der Kommerzien-Rath Richard Damme als Director Mö der Kommerzien-Rath George Mir als J. Bei— sitzer Inne hmm.
heute eingetragen worden
Gintragungen
Re kannimachnug.
Flenhnrg, den 271. April 16 Königliches Amtägericht. Ab
vom 17. April
Abtheilung V
19031 rleger Garl Knud ine unter Nr. ha zu Flenähurg be—
Thillerup“ Johann Martin Möller in
Wies ist in unser Prolurentegiste inter Nr 161
6 theilung III
419091
3) der Kaufmann Robert Otto als 11 Veisitz e in das . , nn
18686, Mpril 1 Olaf Helliesen. Hiese Firma!
4) der Kaufmann Otto Steffens als 1. Stell— vertreter, der Kaufmann Gustav Lickfett als 11. Stell vertreter, ehoben. Mn. 6) der Kaufmann Albert Enß als UI. Stell Gonrad Müller. vertreter von Gonrad Müller Danzig, den 20. April 1886 Königliches Amtsgericht. X
gefiihrt
Inhaber, unter unveränderter F Goönrgd Müller. Hiese Firmqa
Müller Prokurg ertheilt. Inhaber: Apram sin
mannigs. Rekanntmachung. 4397 In unserem Prokurenregister ist beute auh Rr. 696 die Prokura des Julius Krüger für die Firma f ül. Meer Wilke (Nr. 60h des Firmenregisters) gelöscht . Danzig, den 21 April 1586 Garl Ghristian Königliches Amtägericht. X Prokura ertheilt
Fohann Weste
F. 13 der Statuten sind Friedr 15899 helm Reckmann, Garl Wil Kümmerling und Emil Andre gestalt zu Prokuristen bestellt,
Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 185 bei der Danziger Schifffahrt e Aetien⸗ eb, gesellschaft folgender Vermerk eingetragen: Genannten gemeinschaftlich Die Ofner glpersammilung vom 14. April 1836 Firma der hat Peschlossen, aus den bereiten Mitteln der sollen. Gesellschaft für 80 00 M 1150 Aktien der Ge— sellschaft anzukaufen und zu amortisiren. Danzig, den 21. April 1886. Königliches Amtsgericht. X.
April 19. Zollverein Niederlage Ham
1356 ist eine Abänderung des 5 der Gesellschaft beschlossen. Mieck en . Ricklef ist aus dem unter dieser Firma ausgetreten und wird dasselbe Theilhaber Hans
41 64 Hortmunid. In unserem Gesellschastgregister ist n n, bei der Aktiengesellschaft in Firma: Dortmunder Bankverein zu Dortmund n. 346) am 10 d. Mts. Folgenden:
In der Generalversammlung vom 27, Februar 1886 ist die . der 5. 2 —5, 9, 14, 17, 19, 29, 22, 23, 27 des Statuts 9. namentlich be / M. Henrique schlossen rique Leffmann
a. das Grundkapital auf zwei Millionen sieben«
hundert Marl, also um 109 700 M, letzterer Betrag zerfallend in Aktien 120 , und beendigt und die Vollmacht auf den Inhaber lautend, zu erhöhen, 5 RB. J. Eichler aufgehoben
h. die Belanntmachunqgepflichts auf den Reichs— Firma geisßfscht.
Anzeiger zu beschränken. h II. Bergbau- e, , n, , Borussia da⸗ selbst (Nr. 79) am 16. d. Mit. Folgendes: Der Direktor Paul Een n zu Marten ist aus theist. seiner Stellung geschieden und statt desselben der F. H. S. Koch. Direkter Friedrich , n, zu Dortmund vom * rich Koch Verwaltungsrath am 12. d. Mt. in den Vorstand irn. 4 Co. gewählt. rich Winckler u III, Eisenwerk Rothe Erde daselbft (Nr. 307) Winckler 4 in am 17. d. Mts. Folgendes: mann Rodatz Prokur Durch die am 27. Februar er. stattgehabte Ge⸗ Sdamburg. neralversammlung ist die Abänderung mehrerer Pa— ĩ ragraphen der Statuten beschlossen, unter anderm: 1) der §. 4 dahin abgeändert: Das Grundkapital der Gesellschaft if 6. en ö. in 1300 . . 300 aß de gesetzt und zwar dur ernichtung ö ö . 700 Stück Aktien à 300 46; Urmetzer. best
2) der §. 6 dahin: 36 Bekanntmachungen der Gesells chaftsorgane er ⸗ X. a gern , , . folgen durch einmalige Veröffentlichung i im . a a. Deutschen Reichs⸗Anzeiger; k:
3) der §. 9 dahin: Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verpflichtend, wenn sie mit der Firma der Gesells chaft unterzeichnet und vom Vorstande oder einem Vorstands⸗ mitgliede nebst einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen unterschriftlich vollzogen sind.
Dortmund, den 17. April 1886.
Königliches Amtsgericht.
Densa A4 Sctze, Inhaber: Deusz und Paul Albert Hans Anril 20.
HKobleng. In unser ist heute ein gett agen
hierselbst er
d Sandes
w rr weiterfüh 15
der Ni
— 1
. geri
2 2 * 6 . Verfügung dom
N64 eir ngetragen word
( ge e,, 1 der F . Kihber feld. Bekanntmachung. 4900 sellschaft unter der Firma
In unser Firmentegister unter Re. 3506 ist heute eingetragen worden die Firma Men, Dohagen mit dem Sitze zu Lauge ubern und als deren Inhaber der Fabtitant Arnold Hohagen daf bt
Elberfeld, den 21. April 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
J 1 o ** BHror welche U dell Ditz
1886 begonnen hat. ie Gesel Uf che 1fter sind Nees Schs Ink ker Ra Jo 3 Tonfrnmr . 3 Sternberg, Kaufman
aso der. Hr run In vol. II. pag. 37 bezüglich 256 ein⸗ r worden, daß die getragenen Gesellschaft: ge 6 chaft den in Köln wohnenden „Aetien Bad Gesenlschaft“ Sternderg und 8 tto edding Ko in C0. 4 folgende Eintragung bewirkt worden: theilt hat. Der Kaufmann, Letzt Rentier Julius Spieß ist Köln, den 7. Apr am 17. April 18883 aus dem Vorstande aus-. geschieden und am 13. April 1853 der Kauf— mann Karl Walther in Erfurt als drittes Mit glied des Vorstandes vom Auffichtsrath gewählt
der unter Nr
Gerichtsschreiber des Königlichen Abtheilung VI
Nene Fünfte Assecuranz; Gompagnie.
Dinrich Riec Inhaber unter unveränderter Firma fortgesetzt Wilhelm Ludwig
Cal eẽlsge/
Sesell
unserem Gesellschaftsregister ist odann ist in dem Prokurenregist dorgenannte Dandels
at die an Fried⸗
rich Hermann Venn ch Koch r theille Profurg auf-
*
Ya unsen fn Firma hishen
Geschäft ist von
August CGhristian Anfon Rostelnmann übernommen worden und wird von demselhben,
als alleinigem ring fortgesetzt hat an Gonrah
Meer
Theodor Meyer 4 Go,. Hiese Firma hat an
ndorff zu Berlin
burg. In der Generglversammlung der Aftionäre vom 25. März
29 der Statuten
homas Hinrichfen
geführten Heschaft von dem
4 3he xi gen
k als alle nigem
5 ch st 5 e
*rff mann. Inhaber: Ma
Bennedik 4 Eichier in Liguiga machter Anzeige ist die Liquidati
Marquardt Æ Co. Diese Fir Max Kroymann ertheilte Prokura a au an Friedrich Hermann Heinrich 0. ch
.
chaft des
manns Joseyph lien. auf die Wittwe des letzterer
zu Koblenz woh⸗
sselbe unter der bis⸗ — 62
demgemãß 2) unter
genannte Wittwe Urn metzer
ederlaffung hier⸗
1313
Feuttmem Tear heutigen Tage ist ö J 22 5 9 chafts⸗ Rengister eis⸗
en die Dandr
Verkaufs · Soniptolt der Soriecer Dam wfsüge, Schüönker X SGomp.“ in Köln und mit dem 22. März
ufmann zu Ogwierin,
8
n zu Köniqsbütt.
der fel ben berechtigt, die 8. m chaft u
ö 6 2 J T. 2 UB
Taufleuten Eugen llektidxrokura er-
Amtsgerichts.
Hemi H * nigahber g. ich Heinrich Wil⸗ helm Ferdinand aß Steinfeld der⸗ Du daß fe zwei der zur Zeichnung der Gesellschaft per progura hefugt sein
— 4 151 MM n In. zufolge Nerfsigung vom hen tigen Jag s bei Nr. II9h pes hiesigen Handels⸗ (mir men⸗) NRenistera vermerkt worden, daft das von dem n Jöln wohnhaft gewesenen, nunmehr versto benen Kaufmann Wilhelm Heinrich Müller bei Vebteiten daselbst geführte Handelgeschäft unter der Rirms „Tu,. Sv. Miüsser A Gie,.“ mit Ginschluß der Firma guf dessen Witwe, vie in Köln wohnende Handelsfrau Hubertine, geborene Longerich, sibergegangen ist, welche das Geichäft unter derselben Firma zu Köln fortführt Zodbann ist in demselben Register unter Nr 4 die Handelsfran Wittwe Wilhelm Heinrich Mäll Hubertine, geborene Yongeri ch, in Köln, 415 haherin der Firma „Ju. H. Müÿller Gije.“ hente einge! igen worhen Ferner ist in dem Prokurenregister unter Nr 2664 die Eintragung erfol gt, daß die Wittwe Můller ür hie obige 5 it ma ihren Sohn Prudent Maris Hubert Aloysius Heinrich Möller n. Fi] 3 Profuristen bestellt hat füÿsn, den 9. April 13369 8e 2 Gerichfsschreiber des liche Abr bell un! ,. n äanign her. Sandelaregister. Die Firma W. 2 ,, Firmenregister bei Nr. 1337 gels 15386 Rönigsberg, Königliches Hande ssregister 19721 Eogar Wislntzty aden ine Eh e mit Natalie Wirth ruar 1386 die Gemein⸗ hes ausgeschlossen
* * Ver Kaufman
altenen Nermz
7 55 2erfu zung
te nit. Detanntmachung.
In unser Firmenregister ist zufglge das Erlöschen der Firma bei 3 Moses Meyer, 29 Mathias Eichner
rs ar VJ en
Konitz, den 1
H or hach. Betanntmachung. 1925 3u Nr 12 des Herellfchartsre- gist ter? MAHrtrien⸗ ern. Gere nl schaft u Man shaun e- st zu⸗
T age in
= . * * TDrritanr 10 n ge 336 n
igung lonne
7e Utt igen 6 Aalversammlung vom [ 2. z Torstands imttaliedern rr row 9 Aahre 1 38 wähl 11
eister , , . Err n me Tdudrd Gr
Fsföirhe—w Mr — s Itchen Amtsgericht
Leipzig. Amtsgerichts und
Dande lsregisters — Dandelsregtfters
Jetragen worden,
* 3 daß das revidirte Statut der Aktiengerellfhart in — 47 CUT . 1 11 eil M n . 21
Firma hitringer Sac aer f ar. n en, *r * ( . . 5 K— 2 9
8 1 ] ;. ) 4. alverfammlungen
386 2181 geandert
1 oder 2 910 Stammaktien zu je 1599
Stück sechsprozentigen Prioritate- Stamm- u je 1090 Thalern oder M inn oder 500 000 6
— Aktien lauten unter a. und e. gedachten Stam nm Stammaktien sind vollständig begeben, gedachten Stammaktien ind zur Jeit emittirt.
Zur Führung der dom Aussichtsrathe ein rnennen, welcher aus iner oder bestehen kann.
Der Auffichtstath beruft sowohl die ordentlichen lz die ꝛußerordenttichen Jenerai ber saimiungen.
Die Belanntmach ung vil wenigstens 14 Tage vor der Versammlung zwei Mal in den Geselllchnstz.
Veichafte der Gesellschaft ist Verstand zu bestellen und u neihrrrrn PDerfonen
o d b