ere oed Gammel im Deurscken Neicks- Anzeiger Mein. gaiserliches Landgericht zu Men. 4932] ] Papendurs. Bekfanntmachnug,. 4d. Schwedt. Bekanntmachung. 485651 B 2222 . e 1 im Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger Im bhiesigen . wurden In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 222 In dag & en senscha fta eg tes des unterzeichneten örs en⸗B eil 9 e r beute eingetragen: 1) die Firma Eh; Leclgire zu eingetragen die Firma: S. Obendorff mit dem Gerichts ist bei dem unter Nr. I eingetragenen Vor⸗ 9
D 2 2 elchen 8 uli 2 ber 2 8 r Diedenhofen. Inhaber Joseph Carl Leclaire, Niederlasfunggorte Lathen und als Inhaber: schußverein zu Schwedt a. O. zufolge Ver⸗
ordertsichen Generalrersammlungen berufen werden, ; — = . in L fũ 2 F s ei . 24 ö i derzeit Fei der Berufung mit bekannt gemacht Bankier, zu Viedenkofen wohnhaft; Prokurist: dessen Cigarrenfabrikant Hermann Obendorff in Lathen. fügung vom 26. d. Mis. heute Folgendes eingetragen 132 ꝛ — 22 — . 6 1 r e ee, ,, , ,, 24 , , m. zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußeischen Siaats⸗AUnzeiger Ale an die Aktionäre oder sonstige unbekannte 2) Die Firma Baro zu Bolchen, Inhaber Vi Königliche r . J. Der FGaufmann Rudel Mills 3 Schwedt i ) 1 9 a. z Irterrsnenten zu ricktende Einladungen oder Bekannt. kolaus Baro, ehemaliger Notgrsgehülfe, jetzt In⸗ Mantozel. auf die Zeit vom 1. April 1886 bis 31, Mãrz 1889 2 ö ñ . * 2 Dec amen find obne Ausnabme für gebörig vublizirt baber eines in zu Bolchen wohnhaft. zum Vorstandsmitgliede bezw. Controleur wieder⸗ ** 99. B erlin ] Dienstag, den 27 April Ie e . ᷣ . . ; — 2 155. 156114 —- — Schwed. Staats ⸗Anl. 75 3. — — do. do. mittel 810210 do. do. kleine
, mnmnilt zu erachten, fobald diefelben in nach. Menz, den 21. ᷣ lach u ĩ 1 angen . — 2 6 . — * * — ch t Landgerichts · Sekretãr: In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 21 Schwedt, den 1. April 1886. . r ; I Berliner Börsenzeitung, Lichtenthaeler. eingetragen die Firma: Königliches Amtsgericht. Berliner Bärse n 27. April 1886 6. . ᷣ 2 Sir riger Jeitung, Samuel Jacobs . ⸗ — Böäͤrse vom Zz . April 1886. . Stans. Anl. z ) Seid iger Tageblatt. netz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. 4953] mit dem Niederlas ungsorte Lathen und als In Sehweidnitz. Bekanntmachung. 14952 ö . . ren, n Deuntfchen Reichsanzeiger. Im hiefigen Handels⸗-Gefellschaftsregister wurde baber: Kaufmann Samuel Jacobs in Lathen. Es ind heut nachstehende Eintragungyn erfolgt: . Amtlich fesigestellte Cou rse 6 et 5 — verschr. 3 Dem Aufscktsrathe bleibt eCs vorbehalten, diesen beute zu der offenen Handelsgesellschaft unter der Papenburg, den 13. April 1886. IJ. Im Firmenregister bei der unter Nr. 540 ein⸗ . ? — e n e , far. 4 ö do. do. neue 79 Zeitungen noch weitere anzufügen. Geht eins der Firma Caye et Noblot mit dem Sitze zu Nancy Königliches Amtsgericht. I. getragenen Firma . Umrechnung s⸗Sätz 2 z ne 66 J K r. 3 de. do. 1875, Doerkeiclchneten Blätter ein, oder ist die Veröffent⸗ und Zweigniederlassungen zu Metz und Reims, Mantzel. „E. Langer“ in Konradswaldau. ; . e Sen n e. K lat ds do. do. mittel sickung in einem derselben nicht ausführbar, so als, deren Gefellschafter die Kaufleute Theophil .. Col. 65. Bemerkungen. . 8 — R Wart. 1 Gulden jädd. X 2 k tach Rente II 306. do. do. lleine kettimmt der Aufsichtsrath an dessen Stelle ein Noblot zu Nanch und Nikolaus Caye zu Reims Panpenhurs; Bekauntmachung. 1649441 . Die Firma ist erloschen. . geen dn, , , m , nner s Kart. Sach. Landw.; ' fandbr. t 103, 30 do Ste Pfdbr. So u 83 anderes Blatt und hat diesen Beschluß in den wohnhaft eingetragen stehen, Folgendes vermerkt: Auf Blatt 40 des hiesigen Handelsregisters ist H. Im Gesellschaftsregister unter Nr. 168: ⸗ en Mart. Wüd ** do. 1 1. u. — Serb. Eisenb. Svp. Ohl 8 . Ibrigen Gefellschaftsblättern bekannt zu machen, Die Gefellschaft ist durch gegenseitge Ueberein⸗ heute zu der Firm:; — Col. 2. Chamottefabrit Gebrüder Langer. ö k * 1. u. ö 4 Y. d lat. B 40 bi do,. abgest — 4 171. B66 65 b. G Die Inkaber der Prioritätsstammactien nehmen kunft der Gefellschafter vom 18. März 1886 ab „H. Struckhoff⸗ Col. ꝛĩ Yrt: Saarau. , J 1 . . ae Ul ch. 105.206 Serbische Rente ; 30306 Ostpr. Südbabn ! 27 6011 So h bi h an dern Reingewinn der Gesellschaft gleich den aufgelöst. eingetragen.; 3 — Col. 4. Rechts perhãltnisse der Seselllchaft . . 5 . Preuß Pr. Anl. 18300 3 *. 41. MB de. ö S0. bas, S bz do. pr. ult. 5 Jöns za 4, 0 ; Stam maktionären, jedoch mit einem prioritätischen „Die Firma ist erloschen. ö. Die Gesellschaft hat am 16. April 1886 be— ; Amsterdam . . 109 XJ. 168.236 Nurhess. At- Sch ato hl. — pr. Stück 302,506 Stockholmer Pfandbriese p11. u. 1171 JI09200οbö)B,. Saalbahn ...] I. 44,25 b3 G Rnfrruch auf Gewähr einer Dividende von sechs In dem obigen Register wurde sodann heute ein⸗ Papenburg, den 13. April 1886. anne, ¶ ö. . 1M FI. 168 606 Fadische Pr Anl. 186, 11.2. u. 1.8. 133, 70B do. Stadt ⸗ Anl. 4 1B/6. u. 12 3,30 bre: . Weim. Gerg (gar) 15 — 4 1256. 366 Procent aufs Jahr dergestalt Theil, daß ihnen diese getragen die offene Handelsgesellschaft unter der Königliches Amtsgericht. J. . Die Gesellschafter find: . Buff. u. Antmw. 1060 Fr. 31 00bi Baperijche Präm . Anl. 4 15. 13600 . dz Do. neue 4 15565. u. 12. 0, 3obz.. 3 do. 24 conv. 4 1. 353 06 sechs Procent vorweg, ehe eine Diridendenvertheilung Firma Noblot et Cie. mit dem Sitze zu Nancy Mantzel. 1) der Gutsbesitzer Ernst Langer zu Konrads . . 3e 10 Fr. 80706 Draun wn. W Tbl. Loose pr. Stück Mh 6obʒ Türk. Anleihe 1868 conv. 1 1/5. u. 1/9 Ibo bhSG. -* do. . — fr . 0 hn an die Stammaktionäre erfolgen kann, auszuzahlen, und einer Zweigniederlassung zu Metz. Dieselbe . gas ö waldau. ; ö . ö Slandin. Plätze M) Ar. 1242535 86M Mind. Pre Autbeil z 1/4u. 1/10 1224908 do: s Der a. Fr. Ult. 14. 0 lb 3 Werra Bahn 4. . I6 Jh bi G und falls der Reinertrag der Gesellschaft in einem hat mit dem 18. März 1886 begonnen, und setzt das Fabpenburs. Bekanntmachung. 4942 2 der Kaufmann Der mann Langer zu Saarau. ( Toben hagen ; 1060 Kr. 12.406 Dessauer St - Pr. Anl. . 127756 do. 400 Fr. Loose vollg. fr. — Pi, 5 di * Fre dm, . . Jahre hierzu nicht ausreichen sollte, das Fehlende von der aufgelösten Gesellschaft Caye et. Noblat Auf Blatt. 7 des hiesigen Handelsregisters ist Jeder derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft Tondon 18. Strl. 0411 br Ham. S Tbl. Vooep. St J. 195,906 do. de, . Pr. l zö, bo ß. S Ämst. Notterdau 6, 63ß — 6 1I,I. ii. z,, Tus Tem Gewinne des oder der folgenden Geschäfts⸗ früher betriebene Handelsgeschäft fort. Die Gesell⸗ heute jzu der Firma; und zur Zeichnung der, Firma befugt. der 3. Stil. 20.320 b übt zer 0 Thlr. x. x. St. 1. 18706 do. Tabacks Regie / Let 4 113. 130.1035. lufsig· eplitz . . 145 190 3 ch jahre zu ergänzen und nachzuzahlen ist. schafter sind: 1) Theophil Noblot, Kaufmann zu B. Wahlen Schweidnitz, den 2. April 18536. ö ö. 1 10 Fr. 8115 bʒ MWininger — Fl. Voose pr. Sti 25,206 be, d. pr. ult. ö 60. 1Qr, eb bj Halti che Lgar.5 3 3 1 n h Der nach Vertheilung der fechsprozentigen Vor- Nancy; 23) Camille Noblot, Kaufmann zu Nanev; eingetragen. . ; Königliches Amtsgericht Abtheilung IV. ** ; ian zr. 80, 75 bz Oldenb. 10 Thlr. 2. p. St. 3 2. IlI56, 406 Ungarische Goldrente . 1 15,1. u. 1733,30 Vhm rb ner 8 ? . ,. zugs⸗Dividende an die Inhaber der Prioritäͤtsstamm⸗ 3) Heinrich Noblot, Kaufmann zu. Metz. Jeder der Die Firma ist trlos chen . e BBudapest ... 106) II. — — do. do. mittelt 1,1. u. 17 34,303 Böhm. Westbahn 7 — 65 1su7 16h, tren verbleibende Ueberschuß des Reingewinn wird Gesellschafter hat das Recht, die Gesellschaft zu Papenburg, den l3. April 1886. ö J 4956 do. . . 1M JI. — . . do. do. kleine 4 1. 163. n . 5 III. u. 2, an die Inhaber der Stammaktien vor chaltlich der vertreten und die Firma zu zeichnen. Königliches Amtsgericht. J. Staufem. Nr. 4089. Zum Firmenregister wurde en, öst. W.. 8 Il. lä ob Bom Staat erworbene Eisen bahnen. do. 8 Do. prrult . sa, göiöbz Buschtiehrdder . 6 1 41 4 11/1. 7562 0) b3 RUtktarff hen und rcktragsmäßigen Tantiemen mit Wien, den za. hglt. , . a,,, 9 . rsl.Schwdu . Frb. St A. 4 16 I do. pr. uĩl a ebenfalls bis zu sechs Procent aufs Jahr als Divi⸗ Der Landgerichts⸗ Sekretär: ; ge Zu O. 3. 126 J . 19 r. Sl-00br Nunsfer Gn chere Si r A 14 Re Papierrente ... 6 u.] / i276, 70 bz G Csakath⸗· Agram. dende vertheilt, der dann noch vorhandene Rest des Lichtenthaeler. Papenbur. me e, . 40463 Firma; Karl Mayer in Staufen; Inbaber der 1M Lire 30 80h . gr r * do. pr. ult. ö 24 Donetzbahn gar.. Reingewinn aber an die Inhaber der Stamm ⸗ und ; In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 226 Firma ist: Karl Maver, Eisenbändler in Stgufen. do. do. 1Q2ire 80. 40bz Niedrschl. Märk. St A1 1/1. u. 167 7103.25 b3G do. Dole. — pr. Stück 316, 306 Dux Bobenhach der Prioritãtsstammaktien gleichmäßig pro rata des Mewe. Bekanntmachung. ⸗ 4934] eingetragen die Firma: Hermann Ameln, mit dem T erselbe hat sich am 24. Oktober 1880 mit Anna, . St. Petersburg. 10S. 3 200 8061 Dir n. ferner NI. 491 i. 4 53 i * do. St. (Eisenb. Anl. 565 u. I7. 102,806 . Raxitalbetrags derfelben ausgezahlt. Zufolge Verfügung vom 17. April 1886 ist am Niederlassungsorte Döerlangen und als Inhaber: geb. Schneider von Staufen, verheirathet. Nach deren J. de; 100 SR. 153. 30 bz gard⸗ Posener . 18 1/1. u. / 1II06, 0 do,. do kleine 5 1 /I. u. 1s71028306. Elis. Westb. (gar.) Leipzig, den 26. April. 1586, 217 April 1886 die in Mewe bestehende Handels. Kaufmann und Auctionator Gerhard Hermann Ehevertrag vom 23. Oktober 1880 wirft eder Theil Warschau. . . 10) S. R. 201,29 bz do. Temes. Bega · Anl h 382, 00 3 Franz ⸗Jofefbahn' Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ib. niederlassung des Kaufmanns Rudolf Weberftaedt zu Ameln in Oberlangen. . von seinem versönlichen Vermögen den Betrag von . K Ans läudische Fouds. do. Pfdbr. 1(Goͤmorer) Ilz. 103,906 Hal. Gellar. 8. Steinberger. Mewe unter der Firma; Papenburg, den 13. April 1836. 60 „ in die Gemeinschaft; alles übrige eigene, ö en n ö . ö ; . Ungarische Bodentredit 41 154.u. 1/104 — — k mi , , de, dn, i. Weberstaedt dönisiich Ant cserich. 1 deem ãrtige wie fern fun zie g hehe, an Tahr⸗ ö . , und Banknoten. Bukqgrester . 5 1565. u.! 96, 10 bz G do. do. Gold⸗Pfdbe. H 13. u. 19. 971 iesseitige Gi Regis t ; J iß⸗Vermögen, ebenso auch alle Schulden eines * Dukaten vr. S —— do. do. 5 Leutenhpergz. Betanntmachunmng,. 6 . , . , . . Ti in bee ö. e Gemtinschaft 363 ö. ö 856 nd . Finuländische Loose . — Pr. 49606 Gra; Köfl. St. A Auf . a des biefgen dandeleregtsters ist heute N zerrire, we i, eihril zs. papendurs. Betanntmachunug, ladag] Leschloffend und für verllegenschaftet erkläri. V Frants. Staic id 2i6bᷣ do. Giaais, C. Anl. I. u ji Ish hh , , . zu der Firma: . a g b Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 1tz9 des hiesigen Handelsregisters ist Zu O. 3. 126. Dollars pr. Stück — Lolländ. Staats- Anleihe 4 16. u. 1.12 101.106 P . . C. F. W. Kacholdt in Leuten berg ; . . heute zu der Firma: Die Firma: Friedrich Mutterer in Krozingen; Imperials pr. Stück — Italienische Rente .. . 5 1I. u. I/ T] M,-6Ho0bz Dentsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Kkaschau⸗Doerb ö eingetragen: ist erloschen“ Mewe. Bekanntmachung. 49351 Wwe. Wilh. Nagel Inhaber ist: Der ledige Kaufmann und Konditor 1 do. pr. 500 Gramm fein . . . . 1395. 00bz do. do. II. 9 11 ü. M. 60 B Rich Rudolfeh gar ö Die an it an. ffn gg Zufolge Verfügung vom 19. April 1886 ist am eingetragen; ö ; Friedrich Mutterer in Krozingen. Enagl. Bankn. pr. 1 Sp. Sterl. ... 3013206 z de. Do, pr. ul,. 7,4690 b Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5 1.1. u. 1/7101, 306 Ku rok. Acer ö Leutenh s d,, tricht 21 April 1386 die in Mewe bestebende Handels- Die Firma ist erloschen. Folgende Firmen sind erloschen: Want. Bankn. pr. 1 0 Fres. S120bz duremb. Staats Anl. n Se t ]1,:u, 5 do. do.. 4 11. u. 1/7 io 25d) dem berg Czern. Fürstl. k ö niederlassung Tes Kaufmanns Paul Wilsch zu Mewe Papenburg, den 22. April 1886. O. 3. 122: W. Faller in Staufen. . Desterr. Banknoten pr. 100 F! . . 3 i n n 6 Braunschw⸗Han. Hypbr. 4] persch gel. IMM 0ο06 guttich Lin pur s 0 6 e er Firma: F —— o. o. 14 Il6, 106 . 65 r , , ,, ; unter der Firma: P. Wilsch Mantzel. J. 108: W. Mutterer in Krozingen. MRussische Banknoten pr. 100 ei Pol, zobr Norwegische Anl. de 88] 3. 19,9. lend — . do ö . 3 s Dir ne 35 Lie nit. Bekanntmachung. (4929) in das diesseitige Handels- (Firmen) Register (unter ‚. O. J. 120: Roman Schuble in Pfaffenweiler. ö. ult. Wbril 201,80 Oesterr. Gold · Rente / (r*, 60; B D. Grkrd. B. III. Na. u. ; do. pr. ust 392, 50 a3 Als Prokurist der am Orte . bestehenden Nr. 295) eingetragen. Fapenburs. Bekanntmachung. 4939 Staufen, 20. April 1886. . ö ult. Mai 202,00bz do. do. k — J 00G HIb. rj. 110 . .. . 3III. u. 1/7 57, 60 bz6G Desterr. Lokalb. 11 — und im Firmenregister sub Nr. HM4 unter der Firma Mewe, den 21. April 1886. In das hiesige Dandelsregister ist heute Blatt 225 Gr. Amtsgericht (. Nuss. Zollcoupons kö . 100 n do. do pr. ult. , , do. IV. rückz. 110 33 1,1. u. 1/7. 97, tz bz G do. pr. ult. Julins Arndt zu Liegnitz eingetragenen, dem Königliches Amtsgericht. eingetragen die Firma: Unterschrift.) ö Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3, Lomb. 40o. do. Papier Rente. . 4 12. u. 165. ö, G M Jeb do,. J. rückz. 1090 u. I/ 7. 03,09 Dest. Nhwb ip St wen — Rau mann . Arndt daselbst gehörigen Handels- im d Niederl X. 4 d d als Ir ; . k d * ö. . 11.168,50 e bz B ,,,, u. I/7. 105, 196 do. pr. ult. einrichtung ist . ĩ m. . 49361 mit dem Niederlassungsorte Rhede und h In⸗ 4967 Fouds 8 a6 — o. pr. ult. — do. do. IJ. Abtheilung; u 17154 90h do. Ciotbb epi zr — . anfmann Willibald Arndt zu Liegnitz , nile baber der Kaufmann Bernhard Koesters in Rhede. stettim. In unser Gesellschaftsregister ist heute ö Deutsche , aer. n,. 2. ö do. 8 ln n ,, D. Hypbt. Pfobr. IV. V. Vi , . ene. ee, . in unser Proturenregister unter Nr. z zufolge Ver. ist Heute unter Nr. Ss Band 19. des Gesell schafts. Papenburg, den 2. lil 1336. unter Nr. 87 bei der Firma: ee ae, , ,. . ö , z w. lt sg do. Do. 46 1 4.u. 100, 3063 Raab⸗Oedenburg fügung voͤm 17. April 1685 am 17. April 1856 ein, registers die offene Handeltgesellschaft unter der Königliches Amtsgericht. J. Stettiner Danipfmühlen-Aetien-Gesellschaft ö Preuß. Gonso . per hsFio ,,. zo. Silber-MNente. 4 1,1. u, 1.7 id, bi G do. do. 4 11. u. 7. I02,-00b r . Reichenb. Pard. . 3, getragen worden. Fi Schoenlaub C Hug“ hierselbst, be⸗ Mantzel. zu Stettin Folgendes eingetragen; . . u. 119. 1a. 30 bi ; do. ; *! / u. l / i068, 90 6 Drsdn. Baub. Hyp. Obl. 36 1/4. u. 1,19. 35,7236 Ruff. Staats b gar ig, n. , Rar 1888 Firma „Schoenlau dug er ö ? , , Terdi B. . Staats ⸗Anleihe 1868. 4 1.1. u. 17. 103, 30hzG . do. pr. ult — D 5 07 7* ö s Liegnitz, den 17. April 1836. jonnen am heutigen Tage mit Zweigniederlassung gg Der Geheime Commerzienrath Ferdinand Brumm . ere . 53. 33, z 1 163 3536 250 Fl Vzon⸗ jr 16 1Igob: Samb. Hypoth. Pfandbr. 5 1,1. u. 1/7 107,756 ada. Pr. ult. Königliches Amtsgericht. in Ältkirch eingetragen worden. Prorzheim. HSandelsregister. iocgl n Stettin ist zerstorken und, dadurch aus gem Staats. Schuidscheine. . u. 1M] , Rredit. Wwosl 1858 pr. Stück zb 75 B ö. . 171. ol Sobz6 . = 1. . . 39. 0. 0. gI 03e 9
2.
105,20 b Ludwh.⸗Bexb. gar. 2414 111u7IL2I858,7 bz 105,203 Lubeck ⸗ Büchen .. 74 1I.I. 154.506
do. pr. ult 153, 90a 154, 10a 153, 306 Main ⸗Ludwigeh. 427 311 1,1. u. 72 75 biG
do. pr. ult. 92, 90* , 75 bz 100, 60 b Marienb. Mlawka 27/ — 4 1.11. 3, 75 bz B 100, 7οbʒ do. vr. ult. HJ, 00 na, 20 bz Il0l, 00 Mckl. Frdr. Franz. 92 d 1I.II. 1174.25 b 103,20 63 do. vr. ult 75. 25a 174,25 b 80,75 bz Nordh. Erf.... 0 d 1.1. 134, 7569
E*
— —— *—
9
April 1886. Papenburg. Bekanntmachung., (4946) gewählt und bat die Wahl angenommen. 9 0 B do. Spy. Pfandbe. 7
. , .
e — 2 — 0 —
— —
.
* , n, — — — — — — — —
. . 2 4
ö — — — — x
—
w — — — — — Q — — — — 2
.
— Q — — —1—
w — 1 9 , . . , , , , , w. 2
8 — e, == .
*
*
2 —
.
— —— — — —— —
89 — —
,.
L— — 1 C , „ — — z
— — — — —
ö
⸗
.
. 2 — Q —
—
ö —
2 /
* *
— —
; . n 1 n m, . Gottharbbahn . Is, 10P5G Wiener Communal-Anl. 5 1I/I. u. 1/7106, 25 bz G ö 2. ult
—
Königliches Amtsgericht. J. OS J. 61: Ludwig Löffler in Ballrechten. 1 do. Silbergulden pr. 10
S dẽ C L w D O
99
S 00 Tol aus
f ö ; ? Schoe Nr — Zr Genossenschaftsregister Bd. J Verwaltungsrathe Zgeschieden und an seiner ö 8.7 8 ö ö : Gesellschafter sind die Herren August Schoenlaub Nr. 10412. Zum Genossenschaftsregister X d. . Verwaltungsrat e ausge e eden und 2 1 ; Kurmärkif e Schuldv. .! / 20006 S60er X ü 3 1 111117 . . ; r . , n , . 2 '. Liesnitr. Bekanntmachung. . 4930) in Altkirch und Josef Hug in Mülbausen, Versiche⸗ O.. 3. 2. (Firma: Consumvereiu Pforzheim, Stelle der Kaufmann Adolph Rosenow zu , ö l. ,, . . . 1 /S. u. l 11. 11. Meckl. Hyp. Pfd. I.xʒ. 125 4351/1. u. 113,133 Schweiz. Cent Zufolge Verfügung vom 20. April 1886 sind an rungs-⸗Agenten. eingetragene Genossenschaft in Pforzheim) Stettin in der Generalversammlung vom . Dder / Deichb. Obl Ser J ; do. 1551 — pr. Stuck 289.256 do. do. versch, 100, 0 * demselben Tage bei uns folgende Eintragungen be⸗ Wiülhausen, 20. April 1886. wurde eingetragen: ö . 18. März 1886 gewählt, Berliner Stadt ⸗Sbl erich log oB do. Boden red Phdb 441665. 1m Kö 0. do w 10116636 wirkt worden und zwar; Der Landgerichts ⸗-Obersekretär: Am I. April d. J. trat das Vorstandsmitglied Stettin, den 19. April 18566. 1 101 603 echt. . 26. r. . , s iG nn 3 Meininger rh Pedhr. * 111.7; a. im Firmenregister bei Nr. 778 die Firma: Welcker. Direktor Albert Rall dabier aus; vom gleichen Tage Königliches Amtsgericht. Breslauer Stadt ⸗ Anleihe u. i ioz 56G . 6. d ö eig ee; 65 1. ö. ö . Hp. Prem. Pf8br. 2. 113660, H. Fritsche, Schiesische Dolzgalanteriewaaren⸗ an sungirt als Direkter und Kassier Kaufmann — affe ler Sfadt. Anleibe . Polnische pn ipbriestf int 1. 9. genoß. . ö , ö . , zar iber Steinmetz Fier. Als Stellve er des Letz 8 J 56 27 0 . . , ee gig . n , ,. 0. v. u. 17.109049 fabrik in Liegnitz Xeidenburk. Bekanntmachung. 4937 Albert Steinmetz bier. Ale St . R toe Stolp. Bekanntmachung. ,.. Charlottenb. Stadt- Anl. u. 1.7. 103,006 do. Liquidationspfdbr. 4 1.6. u. l/ 12. 656, 80u, 90 bz“ Nur ib. Ve 36 49 8 er n nf hi5 9 betreffend g Der Waufmänn. Maß Eon aus Neidenburg french el hätts fa eee , , n,. Die unter Nr. I99 unseres Firmenregisters ein. Elberfelder Stadt · Oblig. x 1.1. u. 157. 103, 236 Raab. Graz sräm. Anl. 5 4 ih t. n. 15. Ss, sor, 3 JI Fin irma O. Fritsche Schlesische Holg. Ha NKurdnkennng äh s' erke sär jene ße hit dens dirbterder säen lber Chen, dünn, Tn. G5. Sidt. Obi. ISI V. S. 4 . b, Genn) z h e g woͤ— g ,, glanterlewsärknfabrit in ziegznin ss ais Cke nn Ricbreka, eb, Aris, di. Henin cat bet ge W, ,. Auffichtsrathes. Gefangen. Gustav Rosendorf, vormals Rudolph Liebert!“ NVönigsbg. Stadt- Anleihe —— dim. Candt. Anhgn t r gs bc? 3 in,, , . nn , , vergleiche Nr. 191 des der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und ist ah ö big, . nm ist erloschen und dies beute im Firmenregister ver. Bstpreuß. Fro. Sbiig. 1 io 2566 Rumän. St. Anl. großes 1. u. 1. e. ,, do. II. u. 5. 3 n * . U Gese haftsregif ers; d e re 3 R Fr , wire, . . 8. Apri S8tz. Großh. Am ðgerie Mi ell. erk ᷣ. . ,. * — ⸗ ö *, ** d Gon. 91 n. . . ö ö ö 6.3100, 299 ; ' 1 ; em Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des merkt. ö Rheinprovinz Oblig. 4 K 8 1.1.1 9, 75 b ; 206 b. im Gesellschaftsregister unter Nr. 191 die offene . FJ 3 . . ; . Stolp, den 20. April 1886. . Hit e 568 ig 44 5506 do. mittel 1M. . 17 103 3hᷣ ; III. rj. 100 αιπν 1. u. 19719000 den og esschest. Vorbehaltenen be geleg K ͤ . am, r , , n , ö Westpreuß. Drov, Anl. . 4. 1 102,50 G do. kleine 8 11. u. 17.110,90 do. J. x3. 100 4 1/1 10020 dandeltgesellschast 8 ; Dieses ist unter Rr. 53 unseres Register? be. Ekless. Bekauntmachnug,,. L066) Königliches Amtsgericht. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 41 7. —— do. Staato⸗Obligationen 6 11. u. 17.105,00 bz Pr. Bod. redit · Br unkb V t H. Fritsche und Compaguis; treffend die Eintragung der Ausschließung der Güter. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10, . ö 5 . / ö , n, , , mit dem Sitze in Liegnitz und als Gesellschafter: gemeinschaft, eingetragen. . 14 den Konsum. und Sparkassen-Verein in Tapiau. Sandelsregister. 14968 In der Fabrikbesitßet Herrmann Fritsche, Neidenburg, den 15. April 1886. Ober⸗Boischow betręffend, Der Kaufmann Direktor Robert Grundmann von
1. 1
2
5.
/
— — — D —
2
o —
— —
3 9 1 1 3 J 1 1
G 2823.
—
— —
—· — — — — — — — — — * C F 2
C — r 1 —
X — * U
— ** *
Cn Cen e =
8 1
6
* é
117,106 do. do. kleine 6 1/1. u. 17. 106, 20 bzB Hyp. * 1105 I]I0D, 106 do. do. fund. 5 16.u. 1 / 12. 101,70 bz do. e mn 5 io obs B do. do. mittel 5 1S6 u. 1s13 10, So; bo. . Vr 16s 18865 7.99, 75 bz do. do. kleine 5 16.u. 112. 102,25 bz doo, 5 versch ioꝛ bob do. do. amort. 5 I u. I 19. 35, 30 b3 6 do. lis a Isi. u. . Gh io bz do. do. kleines 1M. u. iG bro bz G. 2] do. . 1 11. u. 7. I, lob o &⸗ Russ. Engl. Anl. de 18227 5 153. u. 1/9. 1023506 5GS ] do. cz. 100 . verfch ID, 80 B do. do. de 1859 3 165. u. 1/11. -* — Pt. Ctrb. Pfdb. unk. cz. 1105 , iGo bz G do. do. de 3625 165. u. 111.99, 75 bz do. ö b B. 33 do. do. kleine 5 Ii. n. 1 j. IS. So do. Tlioldob; . ] do. consol. Anl. 1805 162. u. ] /8. 100,20 B do. . Ooh bB* * ; do. kleine 5 12. u. 1/8. 100,20 bz do. 117 101253 S . do. 18715 13. u. 1/9. 99, 30 bz do. . . 100,ů 706 8 . do. kleine 13. l. 189. 39, 30 bz Pr. Centr. CGomm.⸗Oblg. n. . * ' do. 1872 14. u. I/ 10. 99, 30 bz Pr. Hyp. A. -B. . 135 7. I0l, 306 ⸗ do. kleine 5 14. u. 1/10. 99, 30 bz do. V. r — — ; do. 18735 . go, 30a, 40 bi do. V. — do. do. kleine 5 16.u. l / 1299,40 bz do. VII. Ig, 25 bi G do. 1871 — 13 pr. ult. ggagg, 20 bz do. LTR rᷓ. 100 . do. 1. 1. u. I. io SG & Anleihe 18555... * 154 u. / Ig pad os; do. div. Scr n, 16 landsch. Lit. A. 3 I/ P99, 10 ö. kleine 4 14. 1110. Dag obi Pr. Hyp.· V. A. G. Certif. M 1 5 do do 1
8
109
—
2823
—— — — 6 .
8
, m,.
— — Dort ⸗ Gr j ort. GSron.-G
Marienb. Mlarkt
2
— =
Cn en, e de en
C K D
d , , d , , , . .
ü
1 , .
C — = — — — r 2
e mn n.
* ö
er-
C ec
fe.
B . 8. ; 8 Seiler 2 J 6 5 55 7 3 386 ? l . . TXʒ . 2) der Kaufmann. Josef Seiler, Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. zufolge Verfügung vom 7. April 1886 heut nach⸗ hier bat am biesigen Orte unter der Firma: do
Spalte 4. R. Grundmann ö do. do.
D — 2 d . gönnen. Die von der Firma Emil Lange dem Kaufmann Jacob, Stachura und 18. April 1886 eingetragen worden. do. kura ist in Folge Austritts des ꝛc. LZistemann aus 4. .
sind Königliches Amtsgericht. do. Nr. 852 die Firma: den 21. April 1886. 2 J z [4967 Nr Firme Nordhausen, e r der Häusler Thomas Piekosch aus Swierczpnietz Thorn. Bekanntmachung. 1496 . do. p. 1.1. 8 verl.
Beide zu Liegnitz. stebende Eintragung bewirkt worden: Zucterfabrit Tapian xandschafti. Centrai. Rordhausen. Bekanntmachung. 4838) . palte, w 4 ; Liegnitz, den 20. April 1886 ; f An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands. Mit. ein Handelsgeschäft gegründet. 4 Kur⸗ und Neumärk. . en 20. Aphl ddbö. 5 . ,. w. ö ö. 81 8* Ver ͤ , , ö Julius Listemann hierselbst, ertheilte und unter Lie nit y. Bekanntmachung. 4928 dem Ges R . zufol e Verfü ung vom beuti gen Tage . . ( . ; . . dem. Geschäfte zufolne gung . der Auszügler Albert Woitezik aus Nieder ⸗· nn, Dommersche .... 8 t el⸗ und Fetthandlun fönigliches Amtsgerich Abtheilung. ; ; 2 r — . Ernst Jaepel, O Fetth 9 Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung in dar e n, waeren. In unser Gefellfchaftsregifter woselbst unter , 8 Jaepel zu Liegnitz zufolge Verfügung vom ĩ 41943 e . ; . ee, , ,. Ernst Jachel zu Liegui zuseld gung Fapenburs. Bekanntmachung. a0 genannten und aus dem Halbbauer Ignatz Piekosch dermerkt stebt, ist zufolge Verfügung von heute ein—
1 e
Die Gefeslschaft hat am 14. April 188 be 74 ; glieder: Wen ct duter Nr. 298 in unser Firmenregister am . . Königliches Amtsgericht. z List. ⸗ i e ne. 2 ; Dies ist unter Nr. in unser Firmenregiste de neue Rr. 156 unseres Prokurenregisters eingetragene Pro— k ; en wor ; ö Martin Gzarnvnoga Tapian, den 14. April 1886. Dstpreußische In unser Firmenregister ist heute sub laufende z ord 1 In unser Fir egis s e gelöscht worden. Boischow und . ̃ zu Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Der BVorstand besteht jetzt aus den beiden Letzt · Nr. 114 die Firma Zuckerfabrik Neu⸗·Schöusee Posen che 2 A J 386 9 s. ö orden. , . w ö 960 do. 5 ö 34 . — egen In das hiesige Vandelsregister ist zeute Blatt 24 Aus Sber-Voischow, getragen: . ; Sächsische ö ae. diz 8 in. Amtsgericht eingetragen die Firma, Pleß, den 12. April 1886. Das Vorstandsmitglied Beigeordneter Alernnder Se, . altlandst . . ͤ ,. Bernd ,,. 8 Königliches Amtsgericht. Rethermund ist aus dem Vorstande am 1. April 5 Rich n e, Alschendorf . al — — 1886 ausgeschieden und an seine Stelle der Rentier nas deburs. Daudelsregister. 4931] Inhaberin die Wittwe des Steuermanns Vernbart z . 9 gs! Hermann Martenz aus Neu. Schönsee als Bei= 36 . ‚ : ; 1) In das Sch ln reg r ist bei Ni. 462, Terbeck, Margaretha, geb. Determann, in Aschendorf. RXvniꝝ. etanntmagchung. 1. — r; 45 ernerer 6 den Vorstand eingefreten. ö do. do. 4. 11. u. I lol 006 ; 1877... .5 1.1. u. 177. I006οbʒ 0. do. treffend de Bankverein Klinck⸗ Papenburg, den 153. April 1835. In unserem Genossenschaftéregister it bei ir. 2 en 17. April 1885 * do. do. 4 11. u. 17. 101,106 ⸗ kleine 5 11. u. 1/7. 100,90 bz Rhein. Hypoth. Pfandbr. 4 m, . . . 2. 2 16 6 ö. igliches Amtsgericht. der Konsumverein Poppelau, Eingetragene ,, ahbe ö icht o. do Lit. . III. 111 101,208 pr. ult. — 161 f do ö f So. Hier, eingetragen; Königlich Amteg ö , nn, mf olae Werfügmia von Ter i Königliches Amtsgericht. ö d, vr. ult. . f. ö . ner ag e , mee, , d num Mantel. Genffenschaft, znfolze Verfägung ven beut O heut 6 3 ö n e, m,. gli 8 . de, U8s66,. ze is u / 1. ab gürf. Sg iel. Bodenkhe, Pinz hz, vom 14. zip süss ell dar, ichs Gren, . sel eee ee, ig. Ari a8 J lass] . rere , nr ne, m, ns w rij. 1d 1 nzitei ven og ohn , m,, wo d g lt 8 t 109 wb e, am icht fwbtbeilung : kö. ö. ne, do. 18386... 6 1/6. u 11. 3 jo br do. de. * apite , d,, , , 465 od Papendurs. Bekanntmachung. 48 Königliches Amtsgericht. Abtheil ung J. Vechta. In das Handelsregister ist eingetragen do. do. do. II. 4 11. u. 117 101, 106 ! Hod er fehlen Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. 5 1 . g n, . In das biesige Dandelsregister ift beute Blatt 223 . zu Nr. 54 Firma B. Holthaus be; Dinklage: ö Schlgw. H. L. Krd. Pfb.( II. u. 1/7 .O . telnet 166ud / i. B30 . Nat. 6 , . Ren, e ren, 3 werden ö eingetragen die eng Salrwedel. Bekanntmachung. 4951 Dem Kaufmann Clemens Wilhelm Schweg⸗. Westfälische 4. I,. I03,.50906* * ö pr. ult Yo, la, 50 bzG ) do. do ri i190 31 ö . In unser Gesellschaftsregister ist beute zu laufen- mann zu Dinklage ist Prokura ertheilt. 3 rittersch. . (3 doe Gold⸗ Rente... 6 1/6. u. 112.112,75 bz rf. do. de ri. 1004 1 ö ͤ
J
2
24
2 . 2
Ho M I0l'aud),
ö
Pfandbr 5
.
*
22 8 2 2 2 ö
Gl G6 CG GC, ,.
2 3 1
69 =
568 * I
7
72323 1 * * * * 9 z 3. 2
re r=
. 2 2
.
.
2) Die Kaufleute Carl Kriegsmann und Emil it dem Niederlassungsorte d ner Gef 8 ute zu lauen. . . . n,. , . 1 mit dem Niederlassunge orte 636 un. n. der Rr. 33 zufolge Verfügüng vom 5. April 1886 Bechta, 1886, April 14. ⸗ ; ö lo3, 606 do. pr. ult. Sũdd. Bod. Kr. Tiandbr. seit dem Mär 1886 unter der Firma Kriegs⸗ . Kaufmann. Jobann Rudolf Das zu folgende Eintragung bewirkt worden: . . Serie ö k speñ P c Lathen. a er Serellschaft: Pancratz — ; estebenden offenen Han⸗ . J Gol. 2. Firma der Gesellschaft: ancratz. . R ö e, Tran , ohn. Jö de. Te ländfch il — 3 und Damenmänteffabri — unter Töaialisg . 1. Col. 3. Sitz der Gesellsichaft: 4860] . — b 3 . 23 V o 3 8 * . . . fh e 35. Hes 4 . Nr. 1353 des Gesellschaftsregisters eingetragen. e ,. ö * ,. . wangaurn. Nr. E670. Zu Q. 3 30 des Firmen · f 4 m . 3) Die unter der Firma Sommer * Ochs . Col. 4. . . ö. . . Seiellschaft: registers. Firma „Thomas Fieger in Wald⸗ au enbuc e et ö hier bestandene offene Handelsgesellschaft ist seit Pæapendurg. Bekanntmachnug. * a8 ö 8 genlchaltet nd. m. stetten ! wurde unterm Heutigen eingetragen: Pommer the dem 1. Oktober 18385 aufgelöst, die Liquidatien ist In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt A8 U der Glaser Franz Krause zu Saliwerel g Die Firma ist erloschen. Lomm . Fi 2) der Kaufmann Wilbelm Gutbier dasembst Walldürn, den 18. Mril 1836. Vosensche ...
e die Fi deskalb unter Nr. 693 des eingetragen die Firma: ) der Kaufm tbier sensche Siren f 6 irn gf 6 getrag 6.5 Brüggemann Wwe. Die Gejellschaft bat am 1. Wril 1886 begonnen. Sr Amtegerichi. e e . 4 Die Reglerungs räthe Schultz und Ditmar sind mit dem Niederlaffungsorte Lathen und als In. Die Befugniß die Sesellschaft zu vertreten, steht Bi hk. 866 * . za Mitgliedern der Loe en Sisenbahn⸗ aberin! Wittwe des Kaufmanns Gerhard Brügge ⸗ jedem Gesellschafte zu. G 89 1. . Direction ju Magdeburg ernannt. Vermerkt Fei mann, Maria, geb. Bothe, in Lathen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. April 1886 Redacteur: Riedel. 866 he.. . Nr. 130 des Gesellfchaftẽregisters. Papenburg, den 13. April 1855. am 6. April 1886. ö 8 9. , . 6 3, z 6 ij 4 Magdeburg, den 13. Arril 1335 Rönigliches Amtsgericht. J. Salzwedel, den 6. Avril 1886. Perlag der Ervedition (Sch olyh adische 3, h. 104,606 do. 6. do. do. . . 5 1I4u. 1.10. pt,. loh do. xx. ult. ** i cee Amtsgericht Aktkeilung Mantzel. Königliches Amtsgericht. erlag der Grperditi - Baverische Anleihe... sch. 105,106 do. Boden · Credit . 5 1.1. u. 1.7. 8, Set. bB Eutin Sb. St.- A. 11 nig — 2 ; dee me, dene e,. Druck: W. Elsner. Bremer Anleihe u. 1/8. 100,006 do. Centr. Bodenkr. Pf. S 1.1. u. 17. P2, 40b3G Frankf. Güterb. 7
22 665.
i . i885 1/1. u. 17. Ho5obz ff. oM ,90 ; 9. FL, ult. ga, 40, Sb g- M. No Il00, 90G Drient · Anleihe J. . 5 1.6.u. 1.12. 61,90 bz ; ⸗ l 11L 1 ö * II. 5 II. u. 7 se id, dob0. ESisenbahn- Stamm nnd Stamm-Krior. Aktien. Berlin- aks lt -= 86 = . 5. pr. iil. 8310 * 1 . , ; do. III. 5 I/5. u. 1/11. 162a6ß2 . 106 3 Div. ro 185 17. 103,50 b3 k ult. ; b 2. 10a bi Aachen · Juilich lot. 40bz Nicolai ·Oblig. . 4 I565. a. / 11.88, 3M S90bz do. Pr. ult. . 103.50 ; do. leine 4 1su. iI. 38, bi B Aach. Mastricht . . Doln Schatz · gh lig] 14. u. / 19. MMG Altenburg · Zeitz . B 8 17 11 99756 . eK deng 3 ; e. pr leihe ac nnn ers 8 . 6 do,. de 186565 15. u,. 1. 137,60 bz Crefeld Uerdinger 6 103,50 bz H. Anleihe Stiegl. 5 114 u. 1/16. Dortm. · Sron . G. 2
9. 2 6 ö , g , e e, fe fa
1. ,
sym c e . n . 4 b m 6 6 ( t 6 ,
*
42
i ef e.
a . , — . *
74
— — 6 8
Rentenbr
d
2 *
k
— 2 2 2 —
— 8 ö —* *