1886 / 100 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

r ö

8.

38, 9— 38, 8 10000 loc 239 0 75, Nr. 0 20, 75 bis

Roggceameb! Nr 3 8, 0, Nr. O n. 1 17 50 pr. inkl. Sack. Feine

T. B.)

Getreide⸗

en matt, loco 145,090 155,00, zei 156 00, pr. September ⸗Oktober

ff 121,00 - 127,00, t. Oktober 133,00. ai 43 50, pr. Sep⸗ 5 Sxiritus matt, loco Mai 34,40 pr. Juni⸗Juli 35,90, gust⸗Sert. 37,50. Petroleum versteuert, loco e lt ee Tara 11,40.

24 April. (B. T. B.) Spiritus 32,70, pr. Avril 33,70, pr. Mai 76, pr. Jali 35,50, pr. August

36. 30, pr. Sept. 37,60. Flau.

Breslau, 277. April. (W. T. B.) Getreide⸗ marft. Spiritus pr. 100 1 100 pr. April⸗Mai 33 99, do. pr. Juni⸗Juli 34,50, do. pr Aug. Seytbr. 36 40. Weizen Roggen pr. April⸗ai 133,90, do vr. Juni⸗Juli 134,50, do. pr. Septbr. Oltober 137,509. Rüböl loco pr. April⸗Mat 44,00, do. do,. vr. September Oktober —, —. Zink: Wetter: Schön.

stöln, 24. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco hiesiger 17,90, fremder 18,00, pr. Mai 17,20), pr. Juli 17,50. Roggen lor hiesiger 14.50, vr. Mai 13,25, pr. Juli 13,50. Hafer loco 15,00. Rüböl loco 22 50, pr. Mai 227,40, pr. Oktober 23,60.

Bremen, 24. April. (W. T. B.) Petroleum (Schlußbericht) fest. Standard white loco 6,60.

Hamburg, 24. April. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen loco flau, holsteinischer loco 160,00 big 164,00. Roggen loco flau. mecklen⸗ burgischer loco 1365,90 biz 140,090, russischer loco ruhig, 101,090 bis 105,909. Hafer ruhig, Gerste sest. Müböl matt, loeo 411. Spiritus still, pr. Aprll⸗Mai 235 Br, pr. Mai⸗Juni 233 Br., pr. Juni-Juli 246 Ar,, pr. August⸗September 20 . Kassee ruhig, Umsatz 4009 Sack. Petroleum loco matt, Standard whlte loeo G.bh Bre, 6,45 God. pr. April 640 Gd, pr. Augqust-Hezember 690 Gd

Wien, 24. April. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen pr, Frühlahr 5,6 Gd zt Br., pr. Mal⸗Juni S,? Gd, 8,91 Ars, pr. Her bst 8. ul Gd, 8,56 Br. Roggen pr. Frühlahr 633. Gd. 6,26 Br, pr. Mal-Juni 6,23 Gde tz, 5 Bre, pr. Herbst 6,4 Gd, 6, 6 Br. Mals pr. Mai⸗Juni b, 1 Gd. h.83 Br, pr. Juni⸗Juli 5.87 Gd. h, 34 Br., pr. Juli⸗August 5.39 Gd. h,91 Br., per Geptember⸗Oktober GM Gd El Br. Hafer vr. Fruͤhsahr 6,20 Gd, Gen Bre, pr. Mai⸗Juni 6,70 Gd. 6,77 Bre, pr. Herbst 667 Gd, 6,64 Br.

Best, 24. April. (W. T. B.) Produktenmarkt. Welzen loco schwacher Verkehr, pr. Frühlahr ol Gde., 8h Bre, pr. Herbst 827 Gd, 829 Br. Vasfer pr. Frühlahr 6h00 Gde 6452 Bre, pr. Herbst 621 Gd 623 Br. Mals pr. Mal⸗Juni 540 Gd 42 Br.

Kohlraps pr. August⸗September 14 à ut

Amsterdam, 4. April. (W. X. B.) ziun Höz.

Amsterdam, 1. April. (W. T markt. Weizen pr. November Mai 132. pr. Dktober 136

Linthwernen, . April markt (Schlußbericht) unverändert. Daser

e ntwernen,“

Leum markt

2. X B. Getreide

. 74

Supply an Weizen Mais 13 589 M Bade! Neim⸗HMork, 26. April

bericht. Baumwolle

New⸗Vrleans Sig ig

Vest in New⸗Yort 74 G

75 Gd, rohes Petrole

Pipe line Certisieates

25 C. Rother Winterweizen loeo

pr April nominell, pr. Mai 3.

r. Juni Doll. 923 C Mais (New) 453

reüning Museovades) 4 95. Ra ffee (Wileor) 645, do und Brothers 6, 40

2 !: (Rol cker (Bat ] Fat Rie⸗) 83 Fairbands 6 45

Schmalz

14

rätbe aller Orten drücken auf die Preise und lassen so leicht keine Steigerung aufkommen. Es notiren gute und beste Marken schottisches Roheisen 640 a 6,70, englisches III. 5,00 à 5, 10 und deutsches Gießereieisen J. Qualitãt 6,30 à 6,40; Eisenbahn⸗ schienen zum Verwalzen 4,40 à 4,50, zu Bauten in ganzen Längen 5.80 à 6,0090; Walzeisen 1900 Grundpreis ab Werk. Kupfer ruhig, englisches Il, 90 à 93,00, Mansfelder 94,00 à 95,00. Zinn nach kleinen Schwankungen fest, Banca 197,00 à 199,00, Billiton 196,090 à 197,00. Zink ruhig, gute und beste Marken schlesischer Hüttenzink 30,00 à 31,00. Blei fest, 27,50 à 28,900. Kohlen und Koks ruhig, Schmiedekohlen nach Qualität bis 4890 pro 40 bl, Schmelzkoks 2,20 à 2,40 pro 100 kg.

10 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12

Orkan. Uebersicht der Witterung.

Während im Nordosten und Südwesten des Erd⸗ theils niedriger Luftdruck herrscht, hat das Maximum über der Nordsee und Südskandinavien sich über Norddeutschland ausgedehnt, einen Ausläufer bis Ungarn entsendend. Ueber Centraleuropa ist das Wetter meist trübe, bei variabler schwacher Luft— bewegung. Die Temperatur ist im Allgemeinen un⸗ verändert und im unteren Ostseegebiete stark ge— fallen.

Deutsche Seewarte.

Wetterbericht vom 27. April 13885. Morgens

Frankfurt a. M., 22. April. (Getreide⸗ und Produktenbericht von Joseph Strauß) Es ist wieder über Unlust zu Geschäftsabschlüssen und demzufolge über beschränkten Verkehr zu berichten. Hies. Landweizen bleibt rubig aber fest; ab Um gegend 171 18 M, frei hier 18— 4 M Cours, kurhess. und norddeutscher 174— 4 S, Saxonska und Azima 20— 1, MS, stramm gehalten. Roggen, namentlich russischer, stärker angeboten, nachdem der Konsum sich seit einiger Zeit größere Zurückhaltung auf— erlegt. Wir lassen hiesige 19 ½, russische Sorten 144 6, Tendenz gedrückt. Gerste vernachlässigt und schwer zu placiren. Brauerwaare 143 1959 (, hochfeine fremde viel darüber, Mahlgerste 111 12 66

Hafer bleibt fest, indessen herrscht eine fast an Geschäftslosigkeit grenzende Stille, die Notiz 14 15 St bleibt, hochfeiner darüber. In Mais (mixed) fanden nur bescheidene Umsätze statt. Man fordert sür gesundes 11 6; beschädigtes viel unter Noliz. Raps in flauer Haltung 23—

Für Mehl zeigte die Haltung des Marktes etwas festeres Gepräge, indem zu den ermäßigten Goöursen sich wieder Unternehmungslust ergab und der Verkehr ein schnelleres Tempo annahm Wir notiren: Hiesiges Weizenmehl Nr. O 319 bis 839 M, Nr. 1 277 285 S6, Nr. 23 263 Nr. 3 24—245 C. Nr. 4 17 —18 46. Nr. 5 1H 164 66, Milchbrod⸗ und Brodmehl im Ver⸗ bande 49— 63 (i Norddeutsche und Westfalische Weizenmehle Nr. 00 23— 24 64 Roggenmehl Nr. h hiesiges 235 245 it Nr. OM AJ 2 6 Nr. 1 193 205 M, Nr. A2 17 4 Roggen⸗ kleie 45 t (it,. Weizenkleie 440 M (bei Ab⸗ nahme von 200 Centnern an). Rübsl im Detail

* 666.

Gisenbahn- Einnahmen.

Küniglich bayerische Stants⸗

Im März er. 6 184 082 i (— 86 908 M), bis ult März er. 16 585 94 id ( 44513 M9

Käniglich Sächsische Stants Gisenbaßnen. 6), bis

ͤ 1é684 319 1 ( 32169

Im Febr. er

ult. Febr. er. 9 668 458 t 482 331 ) Zittau⸗Reichenherg. Im Febr. er. 427 oß8 n), bis ult. Feb 89 591 61Ir*0 06)

Alten hurg Zeitz. 17 H),. hi8

1711 6 Ga schmitz Men selmitz.

( AAs83 HF), bis ult

671 09 Schweizerische Centralbahn. Im März er. 795 000 Fr

ꝛö nmz

Dl Ml marz en 111 Fe 128 D . Schweizerische Wordostbahn. Daupthahn 8 1 Co Fr r 312655 Fr). k

Eisenhahnen.

über Previsionen

ä. e ; ; 8 1161 1 Das Geschäft nahm 1 . ? X Ho ö * 8 ht befriedigenden Ver⸗ Suglitäten eic rrt H hen 9 br,, nen.

Aange⸗ Eine

; * ö 1 5 nicht tattgefunden

7 m ö eb r nher, e S ĩ . Cr vr reer, s

Dh ne enndunker 2

7* Treu 21

**

283 81) It Polnische Butter * , Baherische Schmel⸗ ein, TM M; Marggrinbutter ; Dflanmenmusg: Neurg Türkifches 83 S, Schlecht H M Schmalz In die fer Wache mar dag Geschüft im Gnunzen etwas schwächer

Treise unnerändert!. Tie heutigen IJtattrumzen find:

Ohne steam, arme Marken 8 n, Sam hurger Star gmal 4 6. Fonenhageennt Tcfelfihmul M. Schnfer l S, Armuur n Go ,, d rüßreen Phrtien

* , ,, z . rern ,, w 2

1 * ö

1 Sprint

Derlin,, rl. Dr:nsinal - Vochen bericht ühßer Gisen, Ton und Mimile onmm M ömenberg,

rm M k Bei gri frei hir R der heend d st im Met gl (markt nichts

ndert, Re Umfätze ind dem Bedarf anmemessen nicht ähergruß und Rn Prei nst üäüberdll die onr= michrutlichen. Tin Syrkulctiun ist raqr. Ro haü6sen ruhig. ö

Die graße PTranuftiun und Me green Bor-

Ghri

2 Kopenhagen. Stockholm

Vaparanda

998612 8c, ge)

6

Karlsruhe.. Mieshaden Munchen Shemnitz

*

ö. .

1 2. 1

xt, * Ww Iker X

12

5. 7 5

ö. . 96

*4

1

genrdnet: L) Mo bis Dstnreußen 3) Mittel Gurnpa Zone. 4 n- Gurupa. Innerhall t die Richtung don West aach O

Skale für die Wind stär

füdlich

=

alten.

* *

358

* *

4 Greunren xD *, 2) Küsten zone von Irland die ser glb ieder Gruppe

Stationen. Wind. Wetter

emperatur

2 *

O ULhalb bed. l he 1b bed. heiter!) wollenlos

Mullaghmore Aber? een 4 Ghristransund Kopenhagen. Stockholm still bedeckt Vaparanda wolkenlos St. Petersbg. 76 NNW 3 wolkenlos Cork, Queens town

Brest Velder . 8 vlt vamburg Swinemünde Neufahrwasser . Memel ... (67 SW.

uns

*

VS 1

. WSW Om oO On d

Restdenm⸗- Theater. Direktion: Anton Anno.

Mittwoch: Zum 4. Male: Theodora. Drama in 8 Bildern von V. Sardou. Deutsch von Der⸗ mann von Lebner. Musik von Massenet. In Scene gesetzt vom Direktor Anno.

Trolls Theater. Täglich Gemälde Aus stellung neuer Werke von Wassili Wereschagin. Geöffnet von 11 Uhr Vormittag bis 9 Ubr Abends. Entröse 50 3.

Nelle=Alliance-Theuter. Der Sommergarten ist geöffnet. Mittwoch: D Mitglieder des Fri Zum 350. Male: in 3 Akten von Anfang Uhr. onnerstag und Sonnabend: Eröffnung voll renovirten Sommergartens Erstes Auftreten der internationalen Geschwister Taciano. Brillante Im Theater: Erstes Gastspiel des Hrn. 3. 1. Me: Der Sonnwendhof.

7

8.

Ensemble · Gastspiels rich ⸗Wilhelmstädtischen Der Bettelstudent.

I um D m U und Gense. M

F yen Unt don.

Der Bettelstudent.

. Lebrun.

Walhalla-Nperetten-Thrater. Mittwoch: D. Male: Das lachende Berlin. er Berliner Theatergeschichte mit Gesang und

2 -. 1 ö 83 * . d in 1 Vorspiel und 3 Akten [8 Bildern) 2 .

Jaecobsen und H. Wilken. Mit neuen

Gejangs⸗ Einlagen

'in n Nen Mrrfnkrrtr 2 Billets zu den Aufführungen , 2p en bey FFastga Re werden an der Theaterkasse für

1 . ausge den

* ö

w dil e n nnn

Das lachende Berlin.

1 1868 8 . ö 1

Letzter Be

reFfors direkt lors V

Cäanrert- Haug. Leipzigerstt

V. Mannsfeldt. Muvxerture und Eutr'

D

*

1 * ö .

b. Adagio assai lüegro vivaes. d

ö 11 * XWuverture z

men ind in 4 Gruppen

2) Küstenzone von Ir

1 ittel Gur siüdlich di

Skala für die Windstärke:

leicht, ð schwach, nig

Theater. Bchauspiele. Mi

ö 4 95 Fron

. ö 8 und YMlarscke d e Une .

ri ö

* .

*

. 51. 21115

. Dyyerr *

goldene Kreuz. V) ischen von V 3 Ernst, Sr dt, Hr Wiener Walzer. In Part und F. Gaul Baver Ansang 112 er,, n , . 82 1 . 8 .

* 1er s ö . 1 Dau

nalisten. Anfang Ubr. Beutschen Thrater. Mittwoch: Gift. Donnerstag: Dan Carlas. Die Liebes Botsich aft. ie nächste Aufführung do

3 nabend der bnunadend, de

11

ꝛ)* ITC Gd

Anford B nr on gang d 3

.

D

Ma llner⸗Thrater. n Gmil Thomas. Die Sor von A. X Arronge. als Gast.) Mein Tevpold.

113 ür le dn...

hNirctoriu- Theater. Mit gänzli er X Vom in

35 n x 2 Manzotti

rr dr rerrrr, De . 6 ö

om Gttrr 111. rr e- , = = —— * ö Ct m mezahl 8 . ö ee enen.

Friedrich Wilhelm tãdtisches Thenter.

Dire ktien: Jultug Frisfcke. Chanfferstrane R 6 igenner⸗ baron. Dyerette 3 Akten nach mer Gr⸗ e, .

1

mmm, Marre, ö . Mittwoch; Zum 82 Male: Der

1 9 81 977 e 2 r*. )] zahlmg den R. Fort un . nrser. nnr X. R * 135 Jobann Strauß 1

. er . * 2 2

. 71 . 8 8 dem Atelier der K Wr rms H 28 err d R Brioschi und Kautskd in Wien

ö Der Zigennerbaran.

ö Ulle r

Jungfrau von

w wr Cern fn nn 2 2 B r = 3

MAhilharmanic. Mittzooch P schie ds Gäancert Dirigent: Prof

Mannstüdt.

imnuber fer Sams

3 Uu ben der

Circus Renz.

*. *. 81 ö oy

. des pracht⸗

Veiter . X eiteres aus

Vehtes und Ahb—

. 2. *. 1 des Philbarmorntf cher SrcKegrer 82 * o 1. d 8 . ö 8. 2

15 Nachrickten.

8 1 ? ; / 161 ** erlodbt Fr . ruur'rrr ler FretF Forer Wer e- urt Tire Dres 9

nr

w,. J 7 rr LVustspiel in 4 Akten von Gustar Freytag

Ein Tropfen

Nathan der Weise 915

Pe m rech r fret

d 1 1

44 6

* xxrroeè

erationen de

Ber j onalbeichreibung mittelgroß. lond,

Steckbriesè Erledigung.

2 ö 1 I *** 77 Cr or Schloffer, auch Arbeiter 5 erer

* —*— = L 18865. Der Unterfuchmag beim Königlichen Lan 1

895 Q *

isn des derselben zu Grunde liegenden pensionsfähigen Dienst⸗

ww = .

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

* * : gas Abonnement heträgt 4 n S0 h fur das Uierteljahr.

e ‚Tnsertitonnp ce für den Kaum einer Aruchzeile 30 4.

M 100.

Allt Nost-Austalten nehmen Giestellung au sür Gerlin außer den Nost · Austaltru auch die Grp dition w. gulthelmstraße Mr. Az.

*

83

Berlin, Mittwoch, den 28. April, Abends.

wird für jedes seit dem 16. zull 18790 welter erfüllte Mienst⸗

ahr unter Wegfall der zelther gewährten ch zel ke

o des derselben zum Grunde liegenden e l na ihn,

Diensteinkonmmens n den Grensen des im Artikel 13.5

Absatz ?? hestimmten Retrageg oöht, 9 ö Artikel 1V.

Die im Artikel 1 gegebenen Worschristen sinden serner Anwendung auf die hei Verkündun dieses Gesetzetz mit leheng⸗ länglicher Penslon ausgeschiehenen Vffiziere fin l im Qfsiziersrang, , n,, hetz Eolhatenssanhes unh Peck ofsiziere der alser chen Marine, welche auf Grund bes 5. 6M n , , m, . n Ii. Juni 1871 eine Penslons erhbhung erhalten, insosern die jf ht s = enn einn Tishler etressenden nicht schon unter

Artikel V.

(Se. Majestat der Kaiser und König haben Aller— gnadigst geruht: dem Stagtssekretär des Innern, Staats-Minister von Boetticher, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Großkreuzes des Großherzoglich hessischen Verdienst Brdens Philipps des Großmüthigen zu ertheilen

Artifel * Ist bie nach Maßgabe bies Hesetze . * eses Gesetzes hemessene Pension geringer als bie Pension, welche den Negnten hatte ö 11 werben milssen, wenn e : Inkrafttreten y 33 . e z . Lage vor bem Inf rafttrelen Dir seg penslonir worhen w. 26 n ** K 9e 0 are 9 mird hiese letztere Henin gar Stelle her ersteren hemilligt ö . Artitel Vl tritt mit dem Tage seiner Lier tlinbung

Dieses Gesetz

Deutsches Mech. in Kraft

Dem zum schwedisch norweglschen Vizekonsul in Ckensund nannten ire beit: 6 unst Hansen ist das CGrequatur Namens des Reichs ertheilt worden.

Dleses Geser / Artifel VI] eses Gesetz findet auf bie Mitglleper bes Nelchegenn keine umenhung. ieder m, D eg er gn . lirfunhlich unter Unserer Höchsteigenhärmhigen Unterschrin Mi⸗ J h unh heigebrucktem Raiserlichen Instegel f ĩ Geser, 6 mah e. Artikel l 5. 91, II, III, 1V sich ergeben⸗ Gegeben Berlin, ben 21. April Is betreffend die Verlangerung der Gültigkeitsdauer * . Bensnen n ur die Jeit vom l. April 16m (. 6) * iI tze la. des Gesetzes gegen die gemeingefähriichen Best re Fonds a Dast k. , , . ö. . 6 . 26 ** S* ] . ) . ) . 65 6 1 . * ö 6 9 7 11esse 6. hu ngen der S are. mokratie vom 21. Vvktobe 11818. Ferso ne hisher angewiesen waren, nen der betre sen en . Vom M April 1886. ö Artikel VI, Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden ür das Etatssahr 1366/8 dürsen hehuss Peckung ber König von Preußen z. * nach Maßgabe der vorstehenhen ö hem icht verorduen ln Ramen bes öeschs, nach erfolgter gusnimmung Fnvalihensonbs zur Last sallen hen Mehrausgahen aus hben Die Dauer der Geltung des Gesehes gegen die gemein in chi bet as von . Milllonen Mark Über hie im ge sahrlichen Vesttebungen der Sogalbemokratk? vom 91 86 Re ichshaushalts Etat (Kapitel 16 der Einnahmen) vorgesehenen lober 188 Le e ü g. S. Ki) wird hiermit? bis zun ummen hinaus flüssig gemacht meren, 30. k 1888 ver inn Artikel VI] rkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschri und ee n ur g, . ö trschrift a geben Berlin, den 20. April 1866. Urkundlich unter Unsere; Höch! igen abigen Unt ĩ (L. 8.) Wilhelm. Und beigehrucktem Raiserlichen ie ag erschrift von Bismarck. Gegeben Berlin, ben 21. April 1886. (1 8.) Wwilhelni⸗ vo8n Bismarck.

B efanntnach g WBont 1. Mai wird iat Perf ogge apo za i ch⸗ Bad und WHBunstorf 3 h mit aa chsirbler en- Gan werben: 9363 autz sehburg Faß um 419 Uhr ech in Wunstorf Bhf. um 6.75 Uh Yachen zum Anschluß an bie Gisenbahritg nach Hannover um 6M , machn nach Minen un 66g nach Hremen um 7.14 auß Hunstor Dh a d. (nach Anf un t der Eisen bahn g aus emen num s lr, ee, au Mirden vum 8 He, ore, Gannorer um , , oem,, in Rehburg Bar um 114 br Vorm Beiwagen gestellung abet nach Hedler rt statt. Dat Wer sonen—- atis wird mit G 190 M far bie Verson und das Fülome rer erh ger ;

Deutscher Kaiser,

Dieses Gesetz tritt mit bem Tage seiner Verkündung in

Gesetz, betreffend die Abänderung des Militärpensions— gesetzes vom 27. Juni 1871. Vom 21. April 1686.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser König 8 Preußen 2c. . verordnen im Namen des Reichs, nach ersolgter Zusti des Bundesraths und des Reichstages, i. ., . Artikel!

An Stelle des . 9 und des ersten Absatzes des S. 2I des Militärpensionsgesetzes vom 27. Juni 1871 (Reichs Gesetzbl S. 276) treten folgende Vorschriften:

. . §. 9.

Die Pension beträgt, wenn die Verabschiedung vollendetem zehnten, jedoch vor vollendetem eintritt, 1669 und steigt von gelegten Dienstjahre um 169 einkommens.

Ueber den Betrag von 1569 dieses Diensteinkommens hin⸗ aus findet eine Steigerung der Pension nicht statt.

In dem im 5. 2 Absatz ? erwähnten Falle beträgt die Pension 15/69, in dem Falle des 5§. 5. höchstens 16/9 des pen—⸗ sionsfähigen Diensteinkommens. . .

8. 91.

Die Zeit, während welcher ein mit Pensionsansorü— aus dem aktiven Dienste geschiedener . 6 im Ie en rang stehender Militärarzt zu demselben wieder herangezogen worden ist und in einer etatsmäßigen Stellung Verwendung findet, begründet bei einer Gesammtdienstzeit von mindestens 10 Jahren mit jedem weiter erfüllten Dienstjahre den Än— . V, der bisher bezogenen Pension und zwar:

is zum 1. April 1882 erfüllten Dienstjahre um je

ür die Io, für die nach diesem Tage erfüllten Dienstjahre um je

Gesetz, betreffend die Ahänberung Hes R eichsbeamten⸗ gesetzes, und des Gesetzes, betreffend bie Fürsorg⸗

für die Wittwen und Waisen ber Reichshegmt?n Die Nu der Civilverwaltung vom 26. April 1951.

Vom 21. April 1856. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser,

.

; ü mtr es Reichée⸗Chesrtzhlurts, meli von weule ab zur Ausgahe gelung, enthilt urter . Rr 1848 das Ces ö NVer] , 65 has een, betreffend bie Berlungerung ber ü igt eins zerug des Gresrhzez gegen bir nemernge führ ichen He Ww strebrngen Der zin! 2 Y r n König von Preußen 26, 6 Lern , . K ö 58 I . 9. r ,,, , . Namen bes Jieicht, nach erfolgter Zustimmung Er. 16490 bas herreffen nir Abunberung bes es Bundesraths und des Reichtztages, was folgt: WNilitarpenfions geseez vom 27 Juri 187 Bam d 19 u . Artiel j N 1 . . . 16a d l 86 ö teichsbeamtengesetzes vom 31. Mär; Ar 165 das betreffen n, e,, l. S. 61) wird folgender neue 3. 314 eich ben rntengeseßes und bes Gefen geste 2. . ür ie *r und Waren ber BVei denjenigen aus dem Dienst scheidenden Beamten, l W. Tri 136 1 . afundsechzigste Lebensjahr vollendet haben, ist eingetretene Dienstunfähigkeit nicht Vorbedingung * ̃ ; 1m eit n orbedingung wrnnhonner zujatzahkommen zum Vertrage des Anspruchs auf Pension. rem I Jan , m, 2 9 2 1 2 n,. Ul en 326 4 3mm nen Veittjchlun Den . . ö n lamten von merit, der AUrgentinischen Reyn 3. * ö 2 des 5. 41 Absatz 1 bis 3 und des lik. ch Ungarn, Belgien. Boltwien. Brafilien, Bu! a es Rei tengesetzes en sỹ⸗ de KR Nang e Reichs ö treten f Berernigten Staten von Columbien, ber . ö 8 411. . ; . ü Dänemark und den dänischen Kolonie Die Pension betragt, wenn die Versetz in den er Rexnblit San Bomingr. Ggnnten Ecaann . Ruhestand nach vollendetem zehnten, jedoch vor voller n fpanischen Kolonien, Frankreich und den . tem elften Dienstjahre eintritt, c“! n l . Großbritannien und den verschie denen en glischen ab mit jedem weiter zurückgelegten Dienstjahre 1, Galonien, Gandha, Sritish Indien Griechenlauns Gugtemulc. ber 26 1 8. 2 bis 44 bestimmten Dien steinkonm men teræablik Haiti, dem Königreich Hawaii, der Rerublif Honhaerge ; en Ber: on SJ di, 2 Ren, eber den Betrag von * dieses Sinkormrmens alien, Japan, der Rerublik Siberia, Suremburg, Merito Montenegro,. Nicaragua, Niederland und den Vortugal und den Rußland, Salvador

rr rr r* 1 . mln nr

ö Gene

nach em elften Dienstjahre da ab mit jedem weiter zurück—

des pensionsfähigen .

1. die Abanderung bes * berreffend bie Firriprge Neichsbheamten ber Givil Bum 2. Anril 1380

hinaus findet eine Steigerung nicht statt In dem im 8 35 erwähnten Falle beträgt die Vension ieder land ichen clone 2 6. im Falle 39 höchstens 16 des vorbezeich⸗ ĩ neten? iensteimko 5 einkommens bis zur Erreichung des im §. 9 Absatz 2 . 84 ** e bestimmten Höchstbetrages. ö Die Dienstze: ener , rte Uran, nnd den Bereinigen Artikel II. re,, , n, . 9 2 Dem, Nr, les, unte, Die Pension der Offiziere, Militärärzte im Offiziersrang rti . ; —— 94 Ingenieure des Soldatenstandes und Deckoffiziere, welche ki inter 8 60 des Reiche? eenmtengeseses . Der , e , , der Zeit vom 1. April 1882 bis zum Inkrafttreten dieses Ge. neue d. Ga eingestelt. ö . . —w—— setzes in den Genuß der Pension getreten sind, wird nach Sucht 6 nter, welch fuünfundꝭ —— e, , nn,, n en ihn h w in un dec ig Rexut an W Egnuptes, Saamen, Frankreich den . , nn, n, H gen ü e d onen Kelonien, Italien, Suremburg, Niederland, Por Für die bei Verkündung dieses Gesetzes bereits mit lebens BVeamten unter Seca nun 2 länglicher Pension ausgeschiedenen Offiziere, Militärärzte im X oe in ber namlich 24 . 3 ——— 6 Deren, der Sametz umd Venezuela. Vom Offiziers rang, Ingenieure des Soldatenstandes und Deckoffiziere wenn der eam , en,, e. vn d a, e . ben fir , , e,, a er * Beamte seine Pensionirung dst bea Rr. 1655 As igabdennet a inkßahrommen zum Neherein mindestens ein Kriegsjahr in Anrechnung gebracht worden, rtikel IV . 23 6 * kin ng nher . ihnen etwa erworbenen höheren Den Beamten, welche in der Zeit vom 1. April 18 di 8 2 36 ; = mmungen am. Fake nnn . N 3 X e ö * 23 . oe 22 ; 1. üaln, T 2 2 = ra ren 1 ulgarien Chile, . hie kill der mach dem 16 Juli 180 pensionirten ht, WVnd deten , e dm, denn, eng Daemarct , nüen, e n nn, . Offißiere , welche nicht schon unter Artikel 1 allen, wird . r. 2 * * Kaon, den Wittwen und Wasen welche Doming. garten n, den ran ossiccher Rolpnsiter. den Vorschriften 6! Artikels 1 5. 9 anderweil sestaeste k i. d e. d r ,. den Anspruch ut Wittwen und Jalien. Aapan Ner Marmi n her in Dinrenihurg ienerlant oer er de r nn ne, , wen 4 ö 2 e 2 da . Vrsñien. Kernel, den ar ngrenichen Lalonien Rumänien pensicnen ele und eh n e it, dees in . * akaade des Artikels diefes Gejedes Schweden ad Ter wegen der She, Rrunnnd und Venezuela

1. Apri erhoht. Vom 21. Warn 1Xö' unter

Meraner w—