bar, Polksbank Ludwigshafen, Actien⸗Cesellschaft,
Ludwigshafen am Rhein.
Dritte Beilage Lam 31. Delember 1883 , Die, , n re, ee. . 9
1 . , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Ac n . benbite So do auf M0 C6 O. Snille Th . 142351 1 ⸗ Mn 100. Berlin, Mittwoch, den 28. April Ia sz G.
Caffa⸗ onto. Reserven . . Oeffentlicher Anzeiger ] z 9 2 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
Check ⸗Conto-⸗ . ⸗Conto. 88 z Devositen⸗ G into. 1601 362 68 3 — Spar⸗ und Depositen⸗Co a 15 3 „Juvalidendank“, Nudols Mosse, Haasenstein & Vogler, G. 2. Daube A Go., CG. Sch lotte,
w . Tratten⸗Conto 7636 738085 Gouhchs, und Sorten. Conte. Fonto⸗Corrent⸗Conto X.. 168 S833 M Haus⸗Conto. 665 559 54 Bilttüuer K Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen VBareauꝶ.
23 XII
30 — — 268 864 15763 2550 — S882 83529 d 333775 sz 22 833 3 3 185931553 30 3 163 55 e ora 1 Dizi. . s. 6 Reserdefond⸗Conto , ö. 3
8
*
- — c b — d 2
⸗ . **. Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. e, , Aval · Conto . .. 19 36 8 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central ⸗Dandels dere. Conte 162 r , m anno A Dividenden ⸗Conto rückständig 83 17 = register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckt briefe und Untersuchungs-⸗ Sache J Delcredere⸗ G 1 . 253 — 9 9 6 Eb ö ẽ= ö 8 ꝰꝰ w zsvollstre — ae . Mor e, Fer. für präcludirte ĩ * 83 . Aval⸗ Debitoren 2308 2 des Rentschen Krichs- Anzeigers und Königlich e, Aufgebote, Vor Reserve⸗Conto sur 1 29 250 —⸗ 4 . Ava‘ ; —— ** . J ungen u. dergl. Banknoten . ; 443 941 566 . GFonto⸗Corrent⸗ Conto B. 5730 962 21 Rreußischen Staatz Anzeigers: X Ver aue BVerpachtungen. Verdingungen ne. Ve niente one and Contggö DI T Saben. Berlin 8SW., Wilhelm-⸗Straße RNr. 32. Verloofung, Kraftloserklärung, Zins zablung Schlotterstiftung (erct. ca. pa mim * X u. s. w. von offentlichen Papieren. Effecten) ö Soll. 2 * 16. 3 (/
. ö 2 e 3 Vortrag unerhob , insen . . ö ; 8. 8. . sten⸗ C incl. statutarischer Per Jinsen⸗ und Provisions · Conto I 2 2 23 329 43 An Unkosten⸗ onto inel. statute * .
Tantiemen ꝛe.
Miethe⸗ ie * 31 75 (
3 1 8316
. (e 5 3 J hr 1885 ⸗ = 5 Vortrag aus 1884. 5346
. * ). Cxedit. 94210 Reserve onds⸗ C onto. . ö O96 ĩ
Gewinn⸗ und Verlust⸗ C onto sur das 3M ,n. . . Nachdem auf Antrag des Nechtsanwalts Launburg
— 234 (. 8 Mn 3 e, , Mobilien. Conto. bieselbst als Verwalters im Konkurse über das Ver
967. , . (hratifications⸗ Conto. mögen der Kuratel des minderjährigen Erbpächter⸗⸗— y
Reiten ginsen onto sobnes Johannes Flaegel zu Wakenstaedt. die losd0l Dividenden ⸗Conto.
8
Industrielle Etablifsements, Fabriken und Großhandel.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Literarische Anzeigen.
Theater ⸗ Anzeigen. In der Börsen⸗
Familien ˖ Nachrich ten. Beilage. * m
Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, falls sie mit, denselben werden ausgeschlossen werden Friesen als Kaution hinterlegten Königl. preuß. Christian Diedrich Rheder zu haben glauben, hiedurch Vorladungen u. dergl. und die Eintragung der Antragsteller als Eigen 35oigen Staatsschuldschein lätt. G. *r. oßl27, aufgefordert, hei Strafe der Präclusion von dieser tbümer erfolgen wird. lautend über 1890 1 beantragt. Der Inhaber der Masse sich innerhalb 12 Wochen, vom Tage der Kupp, den 18. April 18386. Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf letzten Bekanntmachung dieses Proclams angerechnet, Königliches Amtsgericht den 186. November 1886, Vormittags 10 Uhr, vor unterzeichnetem (Gericht gehörig anzugeben dor dem wr . Gerichtz, Justizgebäude, Preetz, den 19. April 1836. f Zimmer 9, anberaumten Aufgebotstermine seine Königliches Amtsgericht. Aufgebot. Rechte anzumelden und die rkunde vorzulegen, ? Rehder. ⸗
Ludwig Schöneck II.. Adam Schöneck und die widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er Wittwe des Jacob Schöneck aus Hartenrod, Letztere folgen wird. 2 als Vormünderin ihrer minderjährigen Kinder, haben Düsseldorf, den 20. April 13886. ozh ] das Aufgebot Königliches Amtsgericht. III.
des Joh. Ludwig Schöneck aus Hartenrod, ge⸗ boren am 19. August 1808, welcher seit 1516 5366) 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ acm, nh erite ansgenandert and dem er. lirung der Verkaufsbedingungen am — schellen ist, zum Zwecke der Todederklärung des g R 6chti — . . Eounadend. deu 3. Juli 1886. elben. gard, A8 evol snachtig zer des Maurerpoliers Fried⸗ zum Ueberbot am beantragt. 56 . . rich Schulz u Plathe, ist zum Zweck des Aufgebots Sonnabend, den 24. Inli 1886, Der Johann Ludwig, Schöneck wird daber auf- folgender in Naugard belegener Grundstücke . sedesmal Vormittags 1i uhr, gelordert, sich patesten in dem auf 1 der im Grundbuch von Naugard Band 26
zur Qnnmcldung dinglicer Rent au die den 30. Juni 6 — Vormittags 1090 uhr Ylatt 139 eingetragenen Werder ⸗ Garten ⸗Kavel bab6l Grundstücke und an die zur Immobiliarmasse do dein unterzeichneten 6 erichte anberaumten Auf. Nr. 139. bon (GCQoh0 Hektar (Größe und In der Aufgebotssache der Grundstücke Flur 14 derselben gehörenden Gegenstände am , , zu, melden. widrigenfalls er für todt 914 n n , n, . . 6 Nr. 100, 101, 102, 1905 und 104 Katastral⸗C-GJemeinde Sonnabend, den 3. Juli 1886, er 35 werden wird.. . ö * in Srnndhuch von augar Band 26 Neuenkirchen erkennt das Königliche Amtsgericht zu
Vormittags 19 Uhr, a , , , , , n n , , , , , ,
im Schoöffengerichtssaale des hiesigen Amts« oͤniliches unte e , Abtbeilung *. 46. kon Cäeobh0 Hektar Größe und 1) Daß die unbekannten Eigenthums⸗Präten⸗ gericht gebaudes angesetzt. Gelbard. . lä hlr, Reinertrag 1 denten mit ihren etwaigen Ansprüchen auf
Auslage der Verkaufsbedingungen vom 18. Juni d. J. . a. Termin n n.. er die Grundstücke Flur 14 Nr. 109. 191, 192. an auf der Gerichtsschrelberei und bei dem Ronkurs. 5348) Aufgebot. ,, 16H 86, gGormittags 19 Uhr, 103, 104 Katastral⸗ (Gemeinde Neuenkirchen verwalter, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Der gegenwärtige J haber der Eigenthumsparcele ang er e 3 11. anberagzumt, ö. aus zuschließen r er gegenwangice. n aber der Ligen umsparcele ul Figen hum hr endenten werden aufgesordert, Vaß die Kosten des Verfahrens dem Antrag⸗ Jubebor gestatten wird. Nr. 4 auf de derm, int 8 . Lewitz, Schmiede ihre Ansprüche und Rechte auf die genannten Grugd— steller aufzuerlegen.
Gade busch, Len 2. April 1886. meister und ider Ii edrich Wiencke zu Wöbbelin, stüicke ätestens im Aufgebotstermine anzumelden, V. . R
Großherzoglich Mecklenburg., Schwerinsches hat zum Zwecke der er ten Verlassung dieses Grund widrigenf gli im Fall nicht erfolgender Anmeldung l 50 Ain m rn. Lüched auf ihn * Aufgebot desselben beantragt. und Beschejnigun des vermeintlichen Widersprucht⸗ Ih 9 s göni ; . Zur Beglaubigung: Demnach werden Ille welche dieser VerlaFung auf rechts der Ausschluß aller unbekannten Eigenthumz⸗ le . ̃ ée. . 4 . . 30919 . P. Luedere, Gerichtsschreiber. Grund dinglicher Rechte an dem Grundstücke wider prätendenten und die Eintragung des Besitztiteltz für Auf den ntrag der Erben, des faufmanns 399339 4 . ö sprechen wollen, aufgefordert, solche Widerspruchs den Antragsteller erfolgen wird. dinand Ludwig Steurich u Totsdam: 10 917 20 Vrodisio n.. . Re: . . os61 rechte ätestens in dem auf Naugard, den 1. April 1856. 2. des Fräuleins Anna 25 000 Gingang aus ; 685 16 . Ju Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung der den 22. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. b.. = 1 13023 rungen 8 9 bisher dem Büdner F. Borgwardt gehörigen Büdnerei vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf— 2 = zo ooo = Zin len nel. rr nh nod 301 097 56 Nr. L zu Clueß, steht zur Abnahme der Rechnung ͤ
Dividenden, Zinsen ꝛe, 1885 Foupons-⸗Conto, Vortrag.
4560 — 393520
D m, . .
am 31. Dezember 1885.
3, 947 565 1353951 65
os 77 40
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
14 768, 797 40
Kö 242160 ö 2 — 36 122 05
33 11037 k Rodl — ; Ludwigshafen am
Vortrag vom Jahre 155 Zinsen und (Hewinn an k 3 Markwechseln. 118, 135 50
25 zn s 952 5 ab Rückzinsen 12,252 05
Zinsen und Gewinn an
Zwangsversteigerung der zur Kenkursmasse gehörigen Grundstücke, nämlich der Erbpachtbufe Nr. 1 zu Wakenstaedt, sowie der auf der Wakenstaedter Feld⸗ mark belegenen Eigentbums⸗Parcellen Nr. La, 1. und 8 angeordnet ist, sind zum öffentlich meistbieten⸗ den Verkaufe der gedachten Grundstücke mit Zubehör Termine
105,383 45 dihein, den M. Wil, . Bekanntmachung.
Vie Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom 8. d. Mts. ist der Nachlaß der am 6. November 13354 zu Möckern verstorbenen Wittwe bes Schlossers Wilhelm Gellarius, Louise, geborene Rettig, unter Ausschluß der gegen denselben angemelheten Rechte, dem landesherrlichen Fiskus zugesprochen
Loburg, den 18. April 1356. Königliches Amtsgericht
Wechseln in fremder 1 Cours, Zins- und Kom⸗ missionsgewinn an
175, 923 100 Effecten ö 76, 107 95 Gonto⸗ Correut⸗ un 2 Lombarb⸗Zinsen .. Conto⸗Corrent Provi⸗ sionen w Coupons und Sorten⸗ Gewinn. .
34,626 10
Bekanntmachung.
Auf Antrag des Rechtsanwalts Hanow zu Nau—
labzyl Niedersüchsische Bauk in Bückeburg.
Dilanz am 31. Accember 1885.
a7 & 7 . ona ssiva.
CI. 9.
. 6 000000 J So d 207 46 00 ϱdaĩo = Greditoren w 284 182 08] Reservefonds ! 1696916 . 112 35 do] Reservesonds II. od o6d 49) Raußrfnute ⸗ 9fetzen diwi Wechsel 136 92 70] Deleredere . Versallene Aetiendivi⸗ J Feten 6 833 io] Dividende Ceupons H ü Gonsortial ⸗ Effeeteen 23371 20] 0 Proc. Dividende. 694, * 3 Coupons . . 2 . 51121 60 T antidme . K Darlehen gegen Unterpfand. 3 19 191 7aJ Gewinn ⸗ und Verlust onto pro 1886 Debitoren . 1 ö . ' ; 390000 Immobilien. /// —— s ͤ 9 024069 92 ; Röÿrsen⸗Actien⸗Vereins Gewinn- und Uerlust-Couto 1885. . ; Mr er Börsen⸗Mrtien⸗Vr Soll. 3 6 * und Verlustrechnung des Breslauer Börsen⸗ ö. 3
16 * * 7 2 6 1 1 15 1 3 s⸗. ¶CTodit. o 199 31 . — für das Geschästsjahr 1885. d mo 3j 36 ft. 1 . * Neberschuß zu dertkeilg wie folgt: 180680 in Fffeeten 3833 438 .. 1716* * ö ö 6114, Meservelon !. 8 IUVod* 211 a. 10049 er S aldo⸗ Vortrag . 4 13 64 Zum gesetzlichen 8 . ve e g . An Spesen⸗Cont dsds? .. . . ioo. J. Mietbe Cent? 1066 Junm ö ö ö . ⸗— P z f 3 Inde . . He ba e oh, , z 187601 , . 36. e. Hypothelenzinsen⸗Conth .= . 273016 . Depeschengbtrags⸗ 2289
Mh e ng ellen CGonio . . 5 dh 3 onto. 3174 eie re r Conte J N bd in, n 7416 Helzunglosten⸗ oni? ö 324 „ BVandelskammer⸗ KWasseryerhrauchtz Co llo ö . 211096 Gonto, Ueberschuß
— 8 8.
137,678 75 . ; . 8
. Capital der Filialen in Bremen und
4,983 10 Hannover JJ
14, 307 30 Cassa
377,069 95 0
TNb4,29)3 80
Gera, den 31. Deiember 18835.
Direction der Geraer Bank.
/) 902 os9 M
Vaben.
5255
A. Gewinn⸗
Ie het.
Coupons
Wers fnanhbs zum Deslerederesonds
Tantiemen. 5 Pros Dividende
Gewinn und Verlust Gonto pro
e gebotstermine anzumelden, widrigenfalls das dingliche Iößtz! Oeffentliche Bekanntmachung. 4. Men
in en und Dannoder ö 2 ri Recht verloren geht In dem Testament, welches der verstorbene Oberst e in Bremen U ͤ . des Sequesters, zur Erklär zer den The 8, Men — en gehn, ; 2 . f . welches der verstorbene er 6 Mert] —— —⸗ . . g. 6 . er ln , n, Neustadt, den 20. April 1636. Friedrich Wilhelm Alexander Freiherr von der Goltz t. . Fräuleins Bertha 399 643 90 yieschnete Rl. ö 1. Großherzoglich Mecklenburgsches Amtsgericht. bei dem chemaligen hiesigen Stadtgericht nieder— g. Kaufmanns Friedrich . unterzeichneten Vellstreckungsgerid te im Gerichts gelegt hat sind: sowie des Hhastwirths Christoyh Tric 2 2X r* 1 D =. gebe de Zi 28 . 3 des 5 d eschosses Ter ĩ 292 28 a ; ö 5 ö 66 5 5 36M. s 2 Der Vorstand der Niedersachsischen Baut. g * Zimmer Nr. 3 des Erdgeschosses, Termin 56363 Auf jebot [) Herr Adalbert Roerdanch, pertreten durch den Rechtsanwalt 9 Creuzinger 1. 8 ö J .* ö ö 9. 4 2) Herr Vietor von Derschau Jüterbog, erkennt das Königliche ; Freitag, den 14. Mai 1886,
1 * 183120 8 3 . i 2 . * . — . — 3 399 .
Reparaturkosten-Gonto, Abgaben ⸗Gonto
N
eintritisgeldern pro . inder.
2
JJ PHivlvenden - Goutöo Pro 1880
(h Y)
Vortrag auf neue Rechnung.
B. Bilanz des Breslauer Börsen⸗-Actien⸗-Vereins
24 7h0
962 47 271247
1
39 85651
P
3 91026 aus den WBoörse .
8*
Steinkohlenwerk Pl
Bilanz pro 3z1. De
zember 1885.
ütz bei Löbejün.
Vassivn.
Vormittags 10 Uhr, ju welchem die bei der Zwangsversteigerung Be— theiligten hierdurch geladen werden unter dem Be— merken, daß die Rechnung des Sequesters und der Tbeilungsplan auf der Gerichtsschreiberei zu ihrer Einsicht ausliegen.
Behufs Eintragung einer Verpfändung des von den Erben der Wittwe Garoline Huising, geb. Feld— mann, und dem Schiffscapitain Bernh. M. Olthaus zu Papenburg an den Schiffscapilain B. J. Schoon zu Warsingsfehn verkauften Schiffes Bernardina, Unterscheidungs: Signal K. B;. L. M. von Papen burg in das Schiffsregister, wird ein Aufgebot dahin
resp. deren Descendenten zn Legatarien herufen.
Testaments⸗Akten — v. dv. Goltz Jp. 41278 öffentlich bekannt gemacht. Berlin, den 9. April 1856. Königliches Amtsgericht . Abtheilung 61.
Treuenbrietzen durch den Amterichter H—
VUies wird im Interesse derselben auf Grund der für Recht
: daß alle unbekannte sprüchen an das übe
Nr. 4 des Grundbuch Nr. 57 über 100 Th
: T Actien⸗Gapital- Gente; ? z Gruben Gonto . Sem deamtal 128 A Actien · Capital . Grundstilck Gonlo 9 100 . lau n gerttzn J ö n. Vpotheken.˖ Materialien. Gente & dM , Reer . . . ö II. Haus- Gonto, lau Contes Ae: * m, n , rnen fe ono ö 3143 5347 alan? Der Gläubiger, welcher die Anmeldung unterläßt, 2) seine Kinder Ubschlus vonn, 31 572 sremdem he de ed . 232 28 epositen · Gredi Rte , 55431 4 l ̃ Aufgebot. . ö verliert sein Vorzugsrecht gegenüber den Gläubigern, * a. 866 VHerember . 6. . 26 ö o 83 ce] Gredi . . Auf Antrag der Büdnerfrau Jo scbha⸗ Schmidt, welche in das Schiffsregister werden eingetragen b. Therese, Geschwister Heinemann. n. Yvpotheken- Gto. k. Reserdefonds ⸗ Gfeeten ˖ Gewinn und Verlust⸗ Gente 4133 22 geb. Nowicka, verwittwet gewesene Macieiewska, zu werden. c. ed ord,
. Im Vesitz der Gt. ᷓ i m d . 1220 ,, , ⸗ 86 83M WœWielnia im Beistande ihres Ehemannss Jalentin Emden, den 215 April 1886. Da der Aufenthalt vorbenannter Erben unbekannt sellschast besinde Werstebende. Dewot- onto 314 Reingewinn in kJ — * TTF F ⸗ Schmidt daselbst, vertreten durch den Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. J. ist, so wird dies auf Grund der Heinemann schen liches Hypotheken 9000 Jnventarien - Gr ö — * — . ; Gromaczinski zu Tremessen, wird das von der An⸗ Hacke. Testamentsakten H. 431 hierdurch öffentlich bekannt JJnstrument 8 RuernunkM . Conto ; 8 Berinst Contu pro ö tragstellerin besessene, im Grundbuche von Cegielnia gemacht.
v. Im ien r Neerve ö weder. Gewinn und Verl R Bald 1 Blatt Nr. 21 auf den Namen des am [16549 Aufgebot. Berlin, den 16. April 1886. de wndliches Then. e rnlut . We. . * 8 9 6 Selde⸗Bortrag von l884 33 TDkteber 1836 geberenen Frau Krueger cingetra! 1) Auf Antrag des August Darr in Sonneborn wer— Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 61. Nyotbeken -. In erve - Conte . 8* posten- Gont . 23 , FKeblende onto. . Gere n Gegielnig belegeng Srundstück. Cegielnia den etwaige Inhaber der Obligation vom 189. Juni ,,, strument ö 6 ul gen 83 8er 882 Nr. 1 zum mec der Besitztitelberichtigung in 1862 über eine Hypothekenforderung der von Wangen bz] Oeffentliche Bekanntmachung.
11. Vandelskammer; Gemäßheit des Gesetzes vom JT. März 1815 auf. heim⸗Wangenhelmer Kollektur von 200 Thlr. nebst In dem Testamente des am 28. März 188 Fonto: Guthaben gebgten. ; ,,, 44 do Zinsen, haftend auf dem Bl.) des Grundbuchs storbenen Fräuleins Louise Amalie Paris sind des Breslauer Bör⸗ Das Grundstück ist mit 224. Thalern Reinertrag für Sonneborn beschriebenen tuell die nächsten Verwandten der Testatrix zu sen · Actien · Vs nd — rwinn . und Ver m n, ,,,, 61 18 ö . und einer Fläche von 2, 19.30 ha zur Grundsteuer Wohnhaus Flurbuch Nr. 11 Plan Nr. 392, erben berufen. kü der Vandels. ö hr Conte, Don , , . . 23368 3821118 — mit 24 .* Nutzungswerth zur Gebäudesteuer ver⸗ Flurb. Rr. S2 Plan Nr. 233, Flurb. Rr 595 kammer . . ene m bar 6c Malschimen Sent 2 29116 Anlagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Plan Nr. 62, Flurb. Nr. 365 ö
Y. Juventarien. Conto Abschrift des Grundbuchblatts und andere das Grund- und . . saut AMbichluß vom stüct betreffende Nachweisungen können in der Ge— 2) Auf Antrag der Frau Henriette Wachler und n TGeember Wo ; do 133. 20 ‚ e , , e. eingesehen werden. 3 des Fräuleinz Minna Wachler in Gotha werden ö 2 66 2 ( ö wer den aufgefordert; deren Ehemann bezw. Adoptivpater, der seit 1574 Breslau, den X Mrz 2 Tann en,, 1186 6öbre Ansprüche und Rechte auf daz Grundstück verschollene Geometer Oscar Wachler von Sonne lbsgs!] Der Vor stand . ö. ĩ Deammten 14 ir. . vatestens in dem vor dem unterzeichneten Amts— born, bezüglich dessen weitere Erben aufgefordert,
daden uns voraelegen des Breslauer Börsen Aetien Verse ims. 2 one . . 387 20 ö gericht . ⸗ ; spãtestens in dem auf 3
Breslau, den br XR D. rat. Canuf f nann. an d uf sicktsrat⸗ am 28. Januar 1887, Vormittags 10 lihr, Donnerstag, den 18. November 1886, stift verstorbenen Buchhandlungsgebülten Jobann ans der Anusertignn Ter dertrages
Der Verwaltungs rath. Drrendeim lederwei amn den Erner e e n . anstehenden Termine anzumelden und ihr Wider . Vormittags 9 uhr, Louis Alexander Haase, bringe ich als ** : 83 8 8e ende die ile Fee 188 find den rr genrat ; m MPVruchsrecht zu bescheinigen, wigrigenfalls die Ein, festgesetzten Aufgebotstermin vor dem unterzeichneten bestellter Nachlaßrfleger bierdurck zur n vn ang, ende Neberweisung an : . ⸗ teragung des Besitztitels für die Extrahentin erfolgen Gericht Kenntniß, daß bis jetzt Niemand seine V 26 — * wird, die Cigenthumsprätendenten mit ihren Rechten zu 1: unter Vorlegung der Urkunde ihre Rechte mit dem Verstorbenen aufzuweisen dern roñations c , n m. G) 30 ο Din dende u ae,, ausgeschloffen werden und ihnen überlassen bleiben anzumelden, wiederhole daher die Aufforderung an die undekann · n dem Orot heren buchse Die Neri nons . = 218 wvpwird, ihre Ansprüche in einem besonderen Prozesse zu 2: ihre Ansprüche und Rechte an dem für ten gesetzlichen Erben des Louis se, sie 18 lan * in gd deim SGakaet D Bertrag auf 88s — ( ; Bu verfolgen. . V Oscar Wachler hier deponirten 677,33 66 Nachweis des Grades ihrer Verwandtschaft dei wir wird *r Rare erer mad erde aer, - w — — 9 . Tremessen, den 390 April 1586. geltend zu machen, zu melden. Haase ist geboren nan 21 Ver ; . del we, nen 666 Königliches Amtsgericht. widrigenfalls zu Stettin und ein Sohn des da ö 6 rern Wehe. ss it d 6 — ; Stein kodlicaπνέ èBlas dei * . . zu 1: die Kraftloserkläruhng der Urkunde erfolgen. Nes 9. dinien Infanterie. Regine e. , meren, rad, der, rer . ̃ * 2 — — Ter. Vorn 8 5350 Aufgebot zu 2: Oscar Wachler für todt erklärt und sein Johann erb daase nd Liner 8 R ; 3a ad, ae, en, ee, ; 2 3 ; ö . H Vermögen den genannten Antragstellern ausgehändigt Elisaketh Luise, gebasenen Nerd de, D. Deiwmanun dier e ldst w 4 Die Cinlieger Michael und Anna Kaciokschen Che. werden * irdE andere Grhen aber mit ihren Erb. in Wertbe von mehr als deeißigtansend A Derr r . D : 2 2 leute aus Schalkowitz, vertreten durch den Rechts⸗ ans rüchen werden ausgeschlossen werden. dinterlegt , nn. t Die Sta nidats anwalt Odersfy in Kupp, haben das Aufgebot des riedrichswerih, am 17. April 1886. 8 . in der Gemarkung Schalkowitz liegenden, im Grund⸗ Herzogl. S. Amtsgericht Wangenbeim. II. Engelke, Rechtsanwalt buche unter Nr. 206 verzeichneten und aus den Par⸗ gez. Krug. Varadeplatz A. 8 den NDarnen zellen Kartenblatt 3 Rr. 10935 und Nr. 1094 bestehen⸗ Veröffentlicht durch; Große, Vader n Rr, Side ncden Saka enbuch den Grundstäcks von zusammen 9,89 Ar Hofraum Gerichts schreiber . 15349 Nachle Snroctam. ö. K d dee Darker der Rrerded Nd dan jum Zwecke der Berichtigung des Besitztitels be— des Herzogl. Amtägerichts Wangenheim. II. Auf den Antrag des Unterprodsten Dodeanmnfen ga ward wr dee nne, ee = e g * re antragt. Klosterdof Preetz, als Testanm ent doo trckers XTden ada nme danse, . ᷣ j 2 ren iche 6 ( Alle bekannten und unbekannten Eigenthums⸗ 16364] NUufgebot. hierdurch Ale, welch sei ed Ag Geden ger . Tora Ven rener, ; ? ö prätendenten werden daher aufgefordert, ihre Rechte Die Wittwe Wilhelm Müller u Essen. Tburm⸗ tbümer, Gläubiger oder aus anderen Grre de erde 1 und Ansprüche auf oben bejeichnetes Grundstüch feld Nr. 3, vertreten durch Rechtsanwalt ienberg rungen und Ausp üche —Mend einer Ur wat ade
, , , 4 * spätestens in dem e. hat das Aufgebot des bon der Kaiserlichen Ausnabme der Aus den leßtwäikk den Werren, Dos — 2 i 22 ⸗ — * . am 12. November 1886, Mittags 12 Uhr, Oherwostdirection zu Mü e, am 26. März 185 untengenannten Erdla ers direet wald aden Node
ere m ,, reg — 1* 8 . 396 vor dem unterzeichneten Gericht anstchenden Aufge⸗ unter Nr. 34 ausgestellten Cmpsangsschein z über an Die Nachlaßmasse dedk n JR Wirz d . *
. . botstermine anjumelden und nachzuweisen, widrigen⸗ I den von dem , . Brlefträger Jobann Klosterbof Preeß verstordenen leber Ted ded e
Güstrow, den 21. April 1886. Großherzogliches Amtsgericht Beglaubigt: A. Klatt, A.⸗ G. Diätar.
AeIIEVM.
—
sür das Geschäsftsiahr 18385. resse. - .
erlasen, daß etwaige frühere Verpfändungen dieses sog43] Oeffentliche Bekanntmachung. dem schiedsmännischen Vergleick Schiffes sätestens in dem auf ! In dem Testamente des am 275. November 1574 15855, dem Antrage auf Mittwoch, den 16. Juni d. J., verstorbenen zaufmanns Wolff Heinemann sind zu 1336, dem Hrretbefenbu 10 Uhr Vormittags, Erben berufen: 5 ö. damit anberaumten Termine hier anzumelden sind. 1) seine Ehefrau Betty, geb. Strauß,
Fs. Conto Grundstuckd ; Gente 18e de J Gebäude Gonte
1
9 6 ** * j.
— * 11nd w — und dem Ginragun
Maschinen GConts letzteres selbf des Verfahren
. 5 ö
3 * waren Mernljk b. In eigenem Beli
Im Namen des Könige?
Verkũ 20 Ayr il ⸗ Verkündet am 20 Wril 1835.
. cv
— 2 — — —— — — Cen madernetne--=
* 8 r*
* . 2 —— *
28 **
— J 2 2 ; w — —— — — — —— —
1 S8. — *
*
2
. 2. zu Nermar
—
72 5
r* 13
22 *
. otbekendokument übe Dies wird im Interesse derselben bierdur uf stücke Nr. 28 Belkan in btheiln ö Grund der Paris schen Testamentsakten T. 31 für Josepb Egewarth zu Belkan an Vertrag öffentlich bekannt gemacht. Ser tember 1853 z3rfol d Berlin, den 12. April 1885. Königliches Amtsgericht J. Abtheilun
r
. WR März 188
— *
GSrundbuchs eingetragene In Sachen, betreffend die Mflegichaft des Nach mit fünf Prozent Jinsen verzinsliche Fange dieede lasses des am 12. August 1885 bieselbst i emnmn⸗ mg don 50 1 (Fünfzig Thalern) — bestehend
r — —— — —
deri u nd Ve vlulstre
Die Gewinn und X
ö März
Dee S 2 e nnn, ..
.
—— —
= — 7 — — — —— CC 8 — 2
ö. Etettin, den 21. April 1885
r — — 3
fen j die ren liche . cdenmtlteeen 2 en, ic arfte Fa 6
des . ö . Breslauct Boörsen⸗ Actien⸗ Sereinsz.
382 . ** r . ö r 3a tir e 2 — r 8 2 . r — — ** Gc e iert de- / —
döner de Tang
e =