1886 / 101 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

echenlaud. Athen, 28. April. (W. T. Industriejweige. Diese Ausagen geben in der Mebrzabl den Hãndlern je Königl eu niche Be an R m. 82 29 i 1 ; 2 j . 2 wr mn re, mr, =/ , m , , *roct unn reffend die Gibebung Jabt dem 1. Arril 1831 85. 11) Jweite und drille Veratbunng n T amm der Agence Havas“ meldet: In einer gest und Kaufleuten aus. D. don elke Industriellen. deren Ser ckarte & in den Nrzogtdä Tleseig and Delstein kKetreffend die Ver 69 on Der nthnng n bend ehabt I d s Kl 8. d N ö wenig oder . 82a nicht in Mitleidensch. t gezogen sind. Andere An ant Bes: (6 ] 1 * . r end die R au iebunn von dilitrper! onen iu 2 ; =. . VDten ammlung de ubs der Nationg gen juchen die Schuld in den Schuß zoll Tarlfen anderer Lander ) Artikel 2 86 m 6 z AbHaben für Gemęeindeswecke 12) weile und dure NVeratbung des n mm ab statt. Um 3 Uhr empfingen die hohen Neuvermählten Liga wurde eine Resolution angenommen, in welcher ge , mn en goten ban 1 6 e . enssfcen Ge eeg betteend de d, darm; Krrchend die Gewäbrung nen Werages von 1 die Deputation, welche aus Berlin unter Führung Sr. König⸗ Regierung aufgefordert wird, nicht abzurüsten, geben. Daß man die Festen Netorsions. Jolle egen jene Wander amrende. dem =. 8 r 2 bodaingollernschen Landen. DWG , nr Vera mn de alten Fer Versichung ded 8e lichen Hoheit des Prinzen Wilhelm von Preußen, Obersten lange Griechenland unter dem Druck des Ül Ven befonderem Interesse ist die Fee , don Der, T D. Gin 1 S. Jani 1878 CPeseg. Sonam 8) D Ie Lang; von Seiten Preußens. 13) Jwelte und Teltte des Garde⸗Husaren⸗Regiments, zur Beglückwunschung des matums stehe. Dieser Beschluß sollte heute dem Minist Verstzendem der großen Gisen. und Stabl. Firma Jebn Brown u G8 m, m, e, m m, 6 , 3 der d * een nd Ai deUllellung lues Nach⸗ hohen Paars auf Allerhöchsten Befehl. Sr. Majestat des Präsidenten Delyannis mitgetheilt werden. Der Krieg Serfeid und der Sartb Norksbire Corl Amoziatien. Auznebinè des Treises de —— * Seng Helhkem mit n,. . 3 ar Das Tab gem hut Katsers eingetroffen ist. Später fand zu Ehren g des Rinister ist aus Thessalien hierher zurückgelehrt. * d Ge free, de, n,, . 58 , , 6 e nd er . , * 2 . . 2 ö * 2 5 uin ** Was i iam 1 * 1 81 1 vor 1 unn 80 1 2 . 11 2 11 cr ehe ö * . Prinzen Wi helm von Preußen und der Deputation im Kron⸗ 28. April, Abends. (W. T. B) Ein Telegrar Nr. Gli . e (GeietzSamml. S. 1 stunmt zwar inbaltlich mit den ent⸗ tressend den WBeitrag des Staats zu den durch v Uaschlun dei prinzlichen Palais ein Diner zu 36 Gedecken statt, welchem des Reuterschen Bureaus meldet: In Beantwortung ͤ ; a J * 2 Trechenden theils sT die alteren vreukischen Vrodbinzen, fbeils fur die Stadt Altena an dan deutsche Jollgebiet veranlasten ; Käaösten All alten Martt Provinzen Danneder und DNessen⸗Nassau geltenden RVorschritten Ffast 10) Erste, weite und dritte Verathung den Gaschentmwunnss, betressend

Rinisterinm der * Der Empfang der Deputatignen aus Stadt * Re diz ina Land, r . neupermählten Paar nke und Glückwunsch en überreichten, fand heute von 10 Uhr

8 X. 28 23 18 ——

111 *

Saurtverwaltung der Staatsschulden. auch die Mitglieder der Königli 7 anwohnten. Nach Ansprache einer Dez utati gn on Bürgern soll hen ; ̃ ö . Teer Bek Schluß des Diners begaben si e errscha en in das der Minister⸗ Prã dent Delyannis erklärt hab Amerika n ; me, Dee, ==. durchweg. meißt Jogar wörtlich überein, stellt sich aber als ein selbst= Abänderungen der kirchenpolitischen Gesetze n unitrdge: 1 An⸗ ekanntmachung. Iniali r önigli be kei 1 V che f ie 8 edemaligen· amn Ke *renäi Rächicht? auf leßteren trag der Aka. ven WMülembanoll und. CG vn ö . e n, . Königliche oftheater.= Am 28. nahm Se. Königliche er habe einerlei Versprechen, daß Griechenla sind zum eil unsere Konkurrenten geworden.. Welchem ÜUmstand bat das Rei bann ö lehteren tra de bon, en dem,, und Genessen ketresend die anke: der am 3. d. M. offentlich bewirkten 37. Ver⸗ Hoheit der Prinz Wilhelm von Preußen das De jeuner bei abrüsten werde, abgegeben, weder Frankreich, noch ein Umsiand Reiben Sie die Abnabme der Nachfrage im Aus. i ie ar * Reick gericht * Qwel len ent scheden des n n. ei an go mda * hne le ln ill. m das laufende Jahr 31. tilgenden Prioritãts⸗ hrer Kaiserlichen Hoheit der Herzogin Vera ein; die Garde⸗ anderen Macht .. die Mediation Frankreichs lande zu?“ . Die ; lUrsache ist darin zu suchen, das ene Sm ne , , e wm, rm n = . * * . . , . an Aunahlue elne (Ge- die der ichlen ch Marklschen Eisenbahn sind diejenigen Hüjsaren Sffiziere frühftückten bei dem Prinzen Wilhelm von nur unter der Bedingung angenommen, daß die griechis ft, sells, Rizsen Nerf den, Geschiebt des. nämlich den De ener dlaberstt Kiel, Sinan fe ed, deren Keb 6 man, n n i rr C 8. . R . . 2 . e . . ve * 551 * . B . * * 82 xder We , 8 1 XDD Tm wu * i . 8 . 8 . 1 [ [ ö I . 91 . in l ick Ser. I zu 2 Thlr. und Württemberg. Abends findet Familien-Diner bei dem Frage in naher Zeit geregelt werde. Delyannis fügte hin 2 8 ea. . 9 ee e. , ard lers Welte de, ericgune daber Back & dil Rer Lidihber edo dunn, wn „a' rer , V, Jwele und britte Rerathund, des Autraqgs ber r Wich 1 6. d n , J , , . des NReiterfestes; am 29. Diner .. Ehren des rinzen Wilhelm werde die lern den Krieg nicht scheuen und. den Mãchẽ 6 3 an elch er, g G sland . d fn ee, . . 29 S 39 die Rexision nicht begründe anderung des Gesehes vom ür mal 18665 1 Intra hen Aba Wickel von Preußen bei Ihrer König ichen Hoheit er Frau Prin erst nachgeben, nachdem deren Schiffe die griechische Flotte Ge ist wenig Ausscht vorbanden, dar England den Rontinent mit 1. 8. e a. Gut scheidungen zu Grunde liegende Anschauung, daß hetressend WMahreneln. gelen bie Nusbkeufungg einelner 7ieulterungä zessin Friedrich. den Grund gebohrt oder die griechischen Städte bombard seinen Waaren verseben ann Dasßel be gilt in Bezug au! Amerika . 8 a , nicht on wegen mathe t lUeberein⸗ nr bei Ged. n ont in (weschasten (4, M jn imissi nn Im Königlichen Hoftheater wurde gestern der Trompeter haben würden. . = Glauben Sie. daß der Verfall der uglichen Indust rie bia zu 1. i n , gäann⸗ Dam ᷓ6 i f Bericht Non nilsslon ür bad (einein von Säkkingen“ aufgeführt. Im zweilen Akt erschienen die 28. April, Abends. (W. T. B) Auf dem K fine gewisten Grade Termanght sein wird !⸗ Sen eit fene Markte der . r . äche bl, dbettesse]son a3 , r hohen Herrschaften im Theater und nahmen in den Vorderlogen stitutionsplatze hierselbst fand heute eine Kundgebu e . kommen Man, Welche Indulltie deige verbleiben noch in ergänzenden Gesetzes vom n jd. Man 22 Rem G d 663 bollzellichen M 'in n heel n n 1n ä i , i, . Platz: Prinz Wilhelm von Preußen mit dem Erbgroßherzog⸗ statt, an welcher sich eine zahlreiche Menge betheiligte. . * 2 1 r , inn, guügchangen wurden) Auf der anderen Selle aber ist der kel ben WMerlcht der Kommisston. im Feilillonen. 4 weisilon! . lichen Paar von Sachsen⸗ Weimar in der rechten, Prinz und wurden mehrere Reden gehalten, in welchen die Regieru Derst nn, Geshilechiei 961 4 ern. 2 . a . deren Vorarbeiten zu der Verordnung vom 23. September 18.9 nicht vor— Apotbefers YMaser und (Genossen welten Freaks pes Mpothefer—- 1 . . Prinzessin Wilhelm von Württemberg mit den Prinzen Max aufgefordert wurde, dem Druck der Mächte ni Knnen 2. . r er wr o. . ausgesebene Rechtszustand, daß beütglich der Fragen des tempel Gewerbes lä. Petition von verschsehenen benssonstten deamon und Albr u Schaumburg-Lippe in der linken Loge. nachzugeben. Der Kriegs Minister bat seine E Amer w , . echls aus den übrigen preuischen Provinen der Rechtäweg bis zum wellen Penstonderhöhunngd) 14) Kanter Vertcht ber Komm8misston sin . . ö. recht zu im rg⸗Liphe de . 9 chzug J Amerikas. Deutschlands und anderer VWänder fühlbar?! Ja, in ⸗· Reichagericht versol . ; ö das Genmelndewesen dber w 54 h 1 Ang ekommen: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und Auch Prinz Gustav, Prinzessin Olga Maria zu Sachsen lassung genommen. soweit, als wir den Absatz in jenen Ländern verlieren; ihre Konkur- 1 1 ö t n 7 kann, bezüglich vollig gleichliegender . e,, . über Petitionen. (A. Peiifignen von (Geitteint,“ ,,, —— ' ? h 2. t J . c ö. . D 3 Ww 8 ölmwig⸗— d ' . m 6 0 or . ! ene rr besse 0 J ! ö. 6963 Minister der öffentlichen Arbeiten, Maybach, von San Weimar, Fürst Hermann zu Hohenlohe⸗Langenburg und dessen Rußland d Pol Jalt 28. April. (W. D renz macht sich nech anderwarts bemerklich, namentlich in Spanien 2 8 e ö 96 * vonn hleswig-Volstein ker schon bei dem VUber 6 n wegen bess rund ihrer Va 16. petitson pon run, R j Grbyrin? Ne d za Bie nuhbriane k usz and un Vo en. Jalta, 8. April. (W. X. deßsen Tarif für En 8 336 ; ri. , 9 Landesgericht seinen Abschluß sindet, ein höchst unerwünschter Venn besitzern in der (Gentelnthe C*leberähbrf uin Menberund ber Gesetz- emo. Schwiegersohn, der Erbprinz zu Reuß j. V=, sowie die übrigen CEdhem Pas de beute Mi 2 , md en Tarif für Cugland unghnstig ist. Wir baben desbalb Au. es wird dadurch, entgegen de Sende e, R schen Westt t 9 . d Be lück 6 s 5dep l. tio J 5 re de Offiziere des Ed em Pascha wurde deute ittag in feierlicher Audie trage von dortber verloren.“ Veste ht die Konkurrenz au 9 1 vlrd dadune entgegen del enden der GGesetz gebung, den Rech a⸗ lichen estimmungen iber bie erpachtung 161 (Gen eintejddh 13 8 . 1 ee, , i 1. . 9. ; f e dt von dem Kaiser empfangen und überreichte demselben in Tunseren Nolonten * 8a r* gare fe 9. Hrnor treit l ellen über Ahaabepslichten die höchste Instanz zu er 9 lchter Yierscht ver Kommissson är bas Unsferrschtamesen ken arde⸗Husaren⸗Regiments wohnten der Vorstellung bei. eigenhändiges Schreiben des Sultans. Darauf wu tirt Deutschland nach unseresß Kolenseen * Ja, Wer ˖ u mn! ; ) iesflbe ln Gachen der srgglichen rt mhm ien Petltlonen. (X. Pelltsonen ven Elnnphnern ber Hrn fte ssen J Ebbem Pascha von der Kaiserin empfangen, wachte p b, neennt!? Deuhhschland anch nach Auna bepeniend , n m, , , n kiuch, i Ki id hielt ait Un, Gh lf. seulschen Krnchn is n, fen Aichtamtliches. dem Minister des Kaiserlichen Hofes sowie dem Minister d „Ven weschen Kelonien sprechen Sie?‘ =. Ven den australischen. r an sih cls bon (eie reichöcenchthsschen ehe h. n n, ol n scht und, Uliausscher inge, leluchten Molt, 36 Menern Besuche . na aur KRenerien T Daben' Sie neuerlich nene Markte erschlesen ch ze prechung abweichende, ungusechtikare Hraris hen Hber Vandes derlchis cuil n Petlltlan ber bern ung lüäscht'tete, (eller, n. 2 8 NR ö f Neußern Besuche und wurde Abends zur Kaiserlichen X60 * en Sie narerlich neue Markte erschleßen! ö Maube n Kiel büde. Wenn nun die Nelchtneseßdebung n Musäslbrung be gehobenen gesstlichen Unterricht um (vr zteßinnghinstitit zii IMiinsser 1 R Xi0 27 3 Mie 82 2 1 145 8358 8 ö J g J 8 3 ö rell . 8 * P * 2 1. Mp p10 . ) 5 H * ö j J . 9 C f 21 ĩ . ; nen) ( J ' P 1 * . eutsch e e i ch. e, , , , Wien, 27. April. (Wien. Abdp.) gezogen. Die Abreise Edhem Paschas soll am Donners ne e. ö 21 38 n,, n F. G6. des Gin ührungsqesehes gur G kliprodsiorbnnnd demachten iel um Cutschhsdund,) h Prfifer Jierscht ber Kommsssian füt kz 18 3 och nicht, aber es lann bedeutend werden Vorbebalts in 88 9, 19 der WVerorbnung vom 7. 6 piember 13579 Agraryverhältutsse über eine Pelistion bon (inge sessenes hal Hej ein k⸗

. Das Abgeordnetenhaus des Reichsraths wird am erfolgen. *. J ; Preußen. Berlin, 29. April. 8e Majestät der Hime! den 5. Mai, seine Thätigkeit wieder aufnehmen. f g . —; ; Glauben Sie, daß etwas ge chehen kann, um das Grschließen neuer und im 8. 1 zisser nl bis n ben Gesehenß wo 1. März 1* 166 Millershansen Regiernungaßerirf jssel, Befressenß nie Mussßbiung Kaiser und König empfingen heute Vormittag den Feld⸗ Auf der T zr befinde sich Verichte des Legiinnations Scdhueden und Norwegen. Stockholm, 24. Ap Märkte zu erleichtern, entweder durch bessere Jusermatienen oder auf J schon ür angeeigt erachtet hat, bel elne , . , r, mn, n. aailich nhl ssschi⸗ . 6. Mn el hen nh bie lußitkung sch l Graf Moltke elcher sei g IAbreise nac 2 uf er Tagesor nung besinden sich Berichte des! egitimations Alla Jia.) Die Art. 44 Did der schwedische 2 andere Weise!“ Das einige mdaliche Mrttiel wäre vielleicht d w angezeigt erachtel hat, bei elner materiellen lleberciussiuiniund auatlichen Aussichtsrechs (ien, Pripafirsten 1, Sin 1 R e. von Moltke, welcher seine Abreise nach Russchusses über mehrere Wahlen, serner die Verhandlung 6 ö 56 ; ö 1a n .. n. 9 rm, n. Wau von Cisenbabnen * R g 2 N . j rc g 16 : we. der Göesehe Verschiedener NMundeastaafen das Rechlämsttel bet Mepissen hause noch unerlebigt« Reg ier ngoevorl agen, nz Schlesien meldete. wr . m g yverfafsung bestimmen, daß der Kronprinz un Wau ve enbahner Jndlen; die Ausdebnung desselben nach in Abwelchund! vom 8. bl, der, Giollprosessiord 9, ntwinf lber has 9ergwerfaelgentt 1 2 35663 . h * über eine 0 zetitionen. ? * ; 82 h ] R d Wir s one Märkte erfchließen.“ ; chung vom ** 91 ollprosessorbnung zu gewähren o entwiurs üßer bag *ergmerfecigenthunti ehemals C3

. Um 1116 Uhr nahmen Se. Majestãt einige andere mili ber e ie. un g bon g ng e ite fand a nne. anderen erbber echtigten 7 rinzen des Königlichen Nau e T nn * . ier . er chsieße n w erschelnt ein gleiches Vorgehen in dem vorslegenben Falle . o meh unh Vvanbgräflich hessischen (Hgeßsesgfßeslen der Prßghin, tärische Meldungen entgegen und ließen Sich sodann von 2 3 2 ; * * . * ; . 24 a kein e NA pvangage beziehen und kein Sta atsamt ; * J 9 lk 81. * 1 2 ndosnge ist ene von et Vickers, geboten als die Gesetzdgehung desselhen un? . unb bad zuteresse ö (nesetßentmurf, hetresfend Aßäcnhberunfen be

2 an .. ; z, with rFahi Nor des Reichs Finanz Ministers, Baron von Kallay, des R 3M. 31 w nn 26 * 2 von der großen Westsirma Vickers u Go. Aber sonderbarer Weise der E 3 * en. ; 1 wonobal⸗Sr dem Kriegs⸗Minister und dem Chef des Militärkabinets Vor A el und der Gpien der Landesbehörden die seierliche C r kleiden, auch ohne Wissen und ohne Erlaubniß des Kon geben die großen Londoner Zeitungen nur wenig Acht auf diesen doch er kee , ii einer Finguzuermwal (ung n Frage stehen ynghin ö rbntsng für bie Propfnsen Prentien trag halten. of a Gr fen 137 3 sich nicht verheirathen dürfen. Die n orwegische e mradn Gaancte Wert: sie Ri Eren nls, nr, der In dleicher Welse, wic. binsichtlih ger (inqund erwihnten Prandenhzt g, Pomnsert, Posen, & hlessen um

943 142Uhr ah hörten S M jestät den Vortra des 9 In ung der neue n Eise nbah n Do b 91 2 uzla Simin ? s bes ; hre Ar er. dasselbe Machde 1 keikligen Cuche ericht; ie ind alle ausschliesllich mit der Röniglich preusischen NMerorbnung vom J. August ü, ist auf eine tember 185M ü und bie Rmpnrm bet nr istlichen

on ) orte! e. ajes 9 en Vortrag r l Vos ie ) st it Hey Erd ; Sz3u Mitt 8 vo sa sung esagt in ihrem Art. G8 dasselbe. Nüchdem JZwischenangelegenbeit beschäftigt. Vie einzige große zeitung lea . 99 * hr Rana d . Pregbpser ĩ ] 31 Reichskanzlers Fürsten von Bis arch aun (Vosnien) Ügii. Der Erofsnungszug ging Milla von neulich die fur den Prinzen Oskar beantragte Ap elhe die Wede 1 n eaislaiorische ÄÜbhülse bezidlich bes Article 2 bes Königlich preusti— Pretzhylerlen ker eyangellschen Gemesntzen in Mer 3 J ste 1èBismarckt. Dobo)] ab, traf Abends 6 Uhr in Tusa ein und wurde aus nen 9 5 sür den rinzen vskar dean ragte NApang * * 26 d . der Guquete n rdigt. ist der „Syhessield schen Geseteg, besressend das porte, Gieimpel- un! Larwesen in und in ber Mhelnpr vm ; ö ͤ vom Reichstage abgelehnt worden, ist jetzt von einem M aild Telegrapb'. . .. In Felgendem rekapitulire ich di ern. 6 9.

1 F . ' J 1 Muy

Heute verabschiedeten Sich die Kro nprinzlichen allen Stationen von der zahlreich zusammengeströmten Be . ; n o., sz . .. 1 die Aus den hohenzollernschen Landen, vom 27. Junt ür, ((weset e Ramm

; ; 1 , , h . h x a, . liede der Linken der Vo rschlag ein bracht worden age M Wckers': Weshalb baben Sie den amerlka— 23655 Ren t . ,, ) c

err cha ten vor ihrer Abrei e bei den K aiserlichen völlerun aller Kon essionen mit lautem Jubel empfangen. 9 = 2 6 11 1 r . ö? Mor a, s sr d . 2 * Fr S. 239 Mebacht zu nehmen, welche ble von emissen Mrunbbuch⸗

9 schaf s 9 sess Vb psang Ausnahmestellung der jüngeren Königssöhne g nischen Markt eingebüßt? Wen der hohen Joh geschästen zu entrichtenden Abgahen ebensalls in maßterteller Ucherein— gunft, issenschaft und Kiteratur ye⸗ . L. 11

Maje stäten. Baron vor y erklärte die Bahn für rrösfnet. ; 33 ; 2 ; Also oh ge ner Pro nsprozesse ene ; ö s arb 9 Jallgy l arg i 89 J w. v J , zu he ben und die Prinzen den ubrigen Staatsbürgern al 11e * obl Gene neuer 3 odulllonohtozesse, wegen tim mung lt dem Recht der älteren Provinzen aber formell hurch 2 April. (W. T. X ) Aus Anlaß der Erofunng ustellen. Der Ausschußz hat sich aber dagegen erklärt darss Pbesonderr Artikel! Es giebt keine besseren Pro- Y selbständlge Vorschristen regelt und nur für bie hohcnzollernschen Nihon vem ert le gelten? . der Doboj Tuzla Siminhan Bahn fand gestern Abend in uzla Fer Kei ö r. e, m. re. dullionsprozespe als sene, welche wir in Cnaland anwenden.“ Lande Geltung bal ̃ i n n,, 113 em Wer Pie geltenden enen, ; ein Festbanket statt, an welchem Me Personen theilnahmen der Reichstag wird voraussichtlich ebenfalls ablehnend Dat der Absatz sowobl nach Werth wie Umsang oder nur in einer j * ( n Mot wn 9 i noi n ., * . . 286 f ; * w * . . ay ioo 3 1 e nn,. re, wm. x 1 a, . ; Aus den in den oliven zu dem Gnlwüun heß (weseßeg bo Anwenbungen, echlujssmort unn 4 Die Gefährdu ug einer nicht dem allgemeinen Ver Der Reichs Fina uz Mi nister y 9 n. K allay toastete unter schließen. . ni v , 6 Das Mehlgeschas meiner rm mit 15. März 15381 dargelegten Hhril nden sl auch ö. 6 . 739 h) J 9 , f 56 3 lehr, sondern nur industriellen dhe den und Privatintere Ken begeistertem Jubel der Anwesenden auf den Kaiser, dann auf Amerika. Washington, 26. April. (Allg. Es * Hie de mere nnr, ne g 6 e m 3 der Weg elne Gesetzts dem elner auf Grund beg g, 6 beg Cin⸗· Verlag, (6) chenck, dienenden Eisenba h n, welche sich nicht a innerhalb dey Bosnien umendie Nerzegowine deren tuchtige Bevölkerung die Die Botschaft des P räaside nte n über die A vb eit n vorloen hade i. ng *.* . 1 * al * 3. im Siande llbrunge de seteo Mn Givilprozesorbnung 1 erlassenhen 91 iserl ichen s Preltz 6, *) 1M] Ver ys t liegen Jin, an en eine 6st n i ellen Etablissements besinde ? in Mitte Ve 23 R 28 biete r 2st wd Arbei J de prä ; 21 ) r wie im Sltanké. Verordnung vorgezogen n Iden. in ber Fe . rraft getreten shantschen (h4 ige e e. Grenzen eines bestimmten industriellen Etabl ssements besindet, neue Bahn ein Mittel zur Vebung des Wohlstandes biete. frage ist dem Arbeitsa us schuß des Reprat mit den! Amerskanern auf anderen Märkten, zu lonkurriten““ . ae n . e, g,. 0h ö, , enn schließt fich Krast getretenen pam chen l lg. 1 2

onbern zugleich zur Beförderung ven Gütern nach anderen Ein sernerer Toast des Ministers galt dem F3M. Appel, tanten pauses nverreicht worden mit dem Ersuh Gewin, Die amerikanischen Arbelter sind den englische ufnahm einer merkungen bersehenen, vartts liche h . ah . z ; ; 333 . 2 26 . 2 ; J . 2 l Arb d n englischen . 8 2 bpesselben e f . 34. 6 ; 14 f , . ; e ch benutzt wird, fällt nach einen Urtheil des dem kenntnißreichen, erleuchteten Chef der vandesver Uuen Bericht spätestens bis nlisch dem S. * desselben entsprechenben Uebergangebestimmung, sst ab. selleh haupttheslen an den nnn

15. Mai zu erstat in keiner Weise überlegen, sie können nicht billiger ren.“ Ver

; ; 51 1M * z ) ger abriziren. 9 Her sehen worden 9 . 3e Means r,, , ,,, ,, e,, knen (Gsgeßblet eg * a, , , ; . n 1 Die Vorschläge des Präsidenten sinden allgemeinen. Ber aneritanische Zell, 1d mehr al verdopbell wörden!“ „a de il , , n . i , . el . , r,, ,

die Strafbestimmungen der 85. zl, 316 des Strafgesetzbuchs, Zukunst sichere. Appel erwiderte mit einem Trink spruch Der Schatzamtssekretär Manning, der seit einiger Jol ü zwischen 1861 und i allmählich von 6,12 4 auf 13,164 zu sinden haben wird Eg rechtsertigt sich hie ye ni ,, giesisc m 4 orf 106 5ühkyr Sise ö. 8 66 5 m RR * . 8 8 ) 89 . l 9 8 1G J . 38 * ) wrde 13 P 23 (rü 3 ) 24 . =. 19 . 5 1. ö. 2 2 betreffend die Gefährdung von Eisenbahntransporten. auf die a und gesegebenden Körperschasten den ist, befindet sich auf dem Wege der Genesung. n ,, Rar en * ö. e Jall h . '. punkt aus, daß der Entwurf nur besweckt, einen kem Chruntget , Wichtigkeit, wel he

d . . h . Saler ribè 18 . 30 58 383 , WBwacif ien Eise 9 967 R des Revrase w Ad eine Ansicht, daß der englischen Industrie nich anders ge⸗ . r uur mie ; ö j 49 ** ; 6

Chef beg Ingenieur N reg nrn (GGener Desterreichs Ungarns, sowie auf Kallay, dessen verdienst Pacithie Eisenbahn Ausschuß des Reprasent ant . w engl ö . des §. Hl der Givilprozeßorbnung. befw— Re 2b muß man bern H

Der Chef des Ingenieur und Pionier Corps, General 1 polfen werden kann, als durch eine Föderation mit unseren Kolonsen, 28. Geptember 1579 n ,, , m. ö a , . Ein Hh , i . 7 1 89 . J 1 1 1 . 6 84 711 11 121

.* J P ) 5 R ) 38 * =. e . X58 2 y 533 8 ö 8 1 . Mur 8 J ; 28 elch . Ww. s Inspecteur der Festungen, General, der Infanterie von volle Thätigkeit er rühmend hervorhob. Seftions Chef hauses hat sich zu Gunsten der Vorlage gegußert, welch debldaß wür den sebtleren Freihandel eben ünd uns mit Schutz bilei präfisch erict'liche Bebeittunst wolte l guts nd ngen rage n. gro grtigen Kere Stiehle, General h n Sr. Majestät des Kaisers und if . 1 „übrsgeng der Uebergangäftage im leer, ,, ,,, e,,

Mere zastete f die Armee, welche den Grund zu der! Rückzahlung der von der Regiernng de Paeisie G e n , er n 9

11. l a Merey toastete auf die Armee, , n ,,. . 1 uche he 2 Vors n * n , ö ien solche änder schützen. die auch uns Schutz zölle entgegensetzen. vorliegenden Falle kaum bessulegen sein neßst Gneral

Königs, hat behufs Inspicirung Berlin verlassen. ͤ ! zt gelegt habe, sowie aul 2h Mieistelg ; . ! * 11 n Jedenfalls ist die Entscheidung in, dieser Angelegenheit schwierig.“ ö . . die anwesenden Vertreter der Armee. Ein Fackelzug der schiebt.

Entwickelung der Kultur des Landes Aus den weiteren Aussagen Mr Direns geht her , daß i y . 6 . 51, 2 . , , , Rn K d s. d 2 d 9 d 1 Aus Mr, Virens geht herhor, ihm der Ferner hat der Reichskanzler bem Reichstage eine - yst matische Die General Lieutenants von Massow, Comman Bürger, Absingung patriotischer Vieder und begeisterte Volls 2frit z . garn. 28. 8381 deutsche Jollverein als Vorbild in Bezug aul das Verhäliniß zwischen Ueberficht der im Heut schen Rel h gelte u ꝛö gesetz⸗ deur der 39. Division, und von Reibnitz, Commandenr der kundgebungen beschlossen die Feier. . * * m yyten. Kan , * April. (. . England und seinen Kolonien vorschwebt. In der That findet dieser Lichen und pol tzeilichen Bestimmunge n über bie Pom 18. Division, sind nach Abstattung personlicher Meldungen ꝙrohbritama D land. Vond . Bureau Reuter meldet: Obwohl die * 61 che Reg Gedanke unter den Politikern Englands und der Kolonien mehr und nahme gewerblicher Arbeiten an S8 onn⸗ und Festtagen wieder abgereist. n 2 . 2 . 2 Ir 44 . d . 2h 21. ö. dung. in rer A tw ort an Sir 8. D. Wolff, A cn hieb Anklang. Ein solcher Jollverband wäre lebenssähig, ohne des zur Kenntniß zugehen lassen. Der bisherige Spezial Kommissar in Tilsit, Regierungs. (Allg. Corr. Ea ,,,. re. * Dover und Mukhtar Pascha's Armeeplan in seiner gegenwann ia. * bedürfen. Möglicherweise wird der Gedanke, im Ver— Ve erige Spezia! ar in Tilsit Regierung anderwärts die üblichen Freiwilligen Wal ov er statt,ů, Form verwirft, ladet sie nichtsdestoweniger den tuürkt aufe der kolonialen und indischen Ausstellung, greifbare Gestalt ge—⸗ . werte de 0 * . Rath Doe vel e ist. der General Kommission in Bromberg als an welchen außer 3X Freiwilligen etwa Y rgulüre Kommissär ein scine Bbrschla g ö auf Caen de. Grund winnen . . der zr e f g r ni , ,, . 3. , ge, * ä . . 21 ; 2842 82 * 83 * 2 . 1 . 28 . J 1 2 Ww . . e 1 . ö 8 . 9 S ö * n . 5b * r 19nag etatsniäßiges Mitglied überwiesen worden. Truppen theilnahmen. Der KFerzag von Cam bridge und umzu nndernz? 1) die egvptische Grenze solle Wady d in,, 1, , , ,. n m, . gr n fl e,, d e, 3165 1 ur . x 2 Gee Woll kelg -. s new? z ae; 541 2 ei r.. h . J ; 3 welche im Angesicht der Statistik le - s er engl ische § Der hiesige mexikanische Minister Resident, General a. Wolseley wohnten den Oherntionen zwischen zwei Uilden; M die Starke der egyptischen Arniee solle nicht 1 dnlmmt . r, , , c , . 36 Meng, bat fich im Auftrage seiner Regierung auf einige Dipisi onen bei, von mn eine von Dover vorrncte, um Mann übersteigen, und 3) Die Serdars und die englischen finden sie die Widerlegung. Pie Stahl und irh u rk ad h Zeit nach London begeben. diele Resmng gegen die andere von Canterhurn vorstoßzende ere in der egyptischen Armee sollen beibehalten wer Rückgrat der englischen Judustrie genannt werden. Mr. J. W Viren richt, Bd ücgtr. 56 S n S. M. Kreuzer „Habicht,“ Ko , ,, vertheidigen. Die Schlacht, Tuadete ut Sns'and will uͤberdies sein Anrecht auf die egyptische Vorsttzender der Pandesckam mer zu Sheffield. belfaßf Tie Hh hi n mnlid . den , d, de, e. S. M. Kreuzer „Habicht, Kommandant Korvetten dem Rückzuge der Vertheidiger von Dover Ein roßer steuer zur Bestreitun nen dr Orh ; a, nn, Eisen F arsf⸗ *. ö J U 1 h em Stempelpflichtigen gegen das dem Fiskus günstige— Ka tn von Schu Im in 1 ist im 6 April er. von Ka 2st dt 2 w AUslge 2 W R gie , * 1 . Vd * teuer 3ur X estreitimg der Kosten der Oeeupationsarmes ö Wien ahn Tarife, zemerkt aber auch, daß Die Märkte in Australien, urtheil eingelegte Reyision zurũück 2 g 9. ü. 1 9. , . ü h . r 51 er. von Kapstat Parademarsch brachte das militärische Schauspiel des Tages aufgeben. Mußhtar Pascha hat sich auf telegraphischem A Sid. fritz Süd Amerika verloren, gehen und daß dort die ) Vergl Denfschrit , nun n 2 See gegangen. 1. s Der Ser 8 Jdae brückte f 2 n n r, nem, ente n, p nm,, Tutsche K ann wer ö dm, Re ᷣne ö ö ) er Verordnung vom 25. ng zum Abschluß. Der Herzog von Cambridge drückte sich in vom Sultan neue Instruktionen erbeten. In hiesigen de t ane n. g ne, ist. Mr. Vll. Vorsitzender 1879, Drucksachen des Reichttages von Les Nr. 33 S 2 „Iron Trade Assoeigtion konstatirt das Vorhandensein der (Stenogr. Berichte Bd. 3 S. 255); Bericht

5 s

Reichsgerichts, 17. Strassengts, vom 2. März d. J, unter waltung, dessen Wirken dem Lande eine gedeihliche

vider denielben 14 16

11 LE

r 41 *

*

1

2 8 8 18 * J sss th * ö ö . ! 2 ; . V. enn en de P 33 a ,,. r. änem agesbefebl sehr befriedigt Uüber die Leistungen der mathchen Kreisen wird die Antwort der britischen Negrer . Britishe)⸗ lion. . Lieutenant Vosmeier. ist am M. Fe . m , . ein Freiwilligen aus. Außerdem fanden bei Portsmouth, Aldershot dabin gedeutet, daß die britische Räumung von Egyypten r n ,, und die hohe Entwickelung der deutschen Konkurrenz. angef. Drucks. Nr. 72 S. 475 [Stenogr. Berichte BR 21 enn und beadfichtigt, am 4. Mai er. die Heimreise Shorncliffe. Colchester u. J. w. kleinere Manover statt. unbestinnnte Jeit hinaus verschoben sei ö e 8j e nn Sheffield, er⸗ Sitzung vom 6. April 1330 Stenggr, Verict⸗ 3 sortzusetzen Aus Wandalav (Birma) wird der Times“ unterm Die gegenwhrtrige Lage im Sudan faßt der Cn ieren R drr , , 3 . rern , spilen dig Fa. des Gntwurss des Geserrs pam 13. Mär 1, München, W. April. (Allg. Iig) 26. N berichtet: spondent der Times“ in Kairo wie folgt zusammen „Speffield ! versehen. y Hr gehe i. , ,, Nr. DS. Stenagr. Herichte Bd. 3 2 15 r ung. . d d der n re T rgnd. baben keine Streitkrafte füdlich von Wadu-Halfs Behauptung die Wahrheit sagt, ist, der näheren Erörterung vielleicht 8. 39 gif . 0 . 91 2 8. tektorat stehenden Kreis Industrie Gewerde ; J In der Stadt von den Egnwtern behauptet wird; allein es werth. Er erzählt. vor einiger Zeit habe die spanische Admiralität 34. April 188 1, mr. n, d. ü x kunsthistorschen Ausstellung in Augsburg auf de n,, , , , , , n. enalüche Truppen dort unter dem Befehl Feilen aus Sheffseld verlangt. Der Auftrag. sei aber Ziffer 2 der , . . 15. Wai Festgesetzñ und mit der feierlichen Eröffnung der eben. mn gr cher Generals Butler zuruüdcgebfsieben, um die Be nicht nach Sheffield gelangt. Eine dortige Firma, habe Sil eg) Druckfachen des Fteiche tages in seiner Vertreiung den Prinzen Ludwig betraut. e R 5 de mn rie de gungen berzustellen. Die ubrigen britischen 83 . in ee e nnen nnn, gefimen d * enn R . F e ,. ? .

Württemberg. Stuttgart 27. April. (St- A. 5. W) . mm nin rich, tkraft in e, . . Oberst 8 1 nach Assuan zurit.n* batte, daß aber trotzdem die Feilen den emp , d. ö

Die Ankunft Sr. Königlichen Doheit des P rinzen Wilbelr dene dt nn, z Artillerie. Z. Vegi mentern Die Rebellen geben kein Lebenszeichen von sich; man Auf der anderen Seite wird i zugegeben, daß diese Nachahmung

Bannern. Mu Konig hat die Eroffnung der unter dem AMlerhochsten

92

2 3 *

. ! 1 2 8 2 3 * R in ut Madras er Kawellerie * F SM 1 23 T Re 3 Ming s⸗ 55e ar S* z . 8 8 ) J . von Preußen erfolgte deutz Mittag 1 Uhr W Minuten. , re Ser paanien jedoch allgemein, daß sie im August vorrücken werden nicht, in großem Umfangg stattfinde und ferner, daß die deutschen Landtags ⸗Angelegenheiten. Ren den Lerrite gendhnten Sffäzterzn, dem ätamlster und er nn, , , . wichen ist unsere Haltung eine strikt defensive und = ö Messer und. Rasirmesser liefern, welche den Sheffielder Das Bureau des Haufes der Abge Eekadron Chef von Gustedt dem Premier Lieutenant von . Wr r,, . c mn n e m , n, n, e Verbinderung jeder Ansammlung von Rebellen inner fabrikaten in Heiner Weise nachstehen. In Sheffield verlangt man Verẽschniß der , , . 9 8 1. ; * ö . . 8 1 1 Aer cn rn Vdaper Ginge dorenen a . 1 Der g* Schuß weite ven Wady Salfa beschränkt. vielfach nach Repressalien gegenüber dem deuts zen Zolltarif. Die ang 36 r 6 ö * * ; 12362 Raw eren Mal nmmt wird ** m, . j j 3 . P ö 198 n: eber ni ren d . Dem Standard“ wird aus Kairo, unterm 261 n r . 6. . ,, daß die Herrschaft des gaben mit . , ; —ĩ ider r * an, wr enn . meldet, daß eine britische Vorposten⸗ heilun? 3 ̃ in England zu Ende geht und raß, wenn Gladstone, sen chm un kamen wit dem Prinzen Wilhelm noch an der Erbprinz Rien der nalen , 2 22 inge cteren. 2 en ,, een Su ranville oder Bright, mit ihm nicht brechen nil he. la chr fer, . 82 . * Der 8 er 6 1 1 —ꝛ M tebend 2 1 2 X 6 36 8 z . 58 ö 63 ) nfanterie trkt. Der Mangel an Kadallerte ta de-, ,. aus ĩ indische ppen, Be ' Konfervative oder Radikale, je nachdem, den Freihandel bestatten

Gt 6. 8 d 6 S rm: Bktor vor . . ; Vent ch . II. on Reuß * der CYor 111i . Vi E ö 4. . ö . 4 . 8 ö ee ,, re. en scbr gefäklt worden. Da gegenwartig an att... uberrumpelt und gefangen genommen wurde. Man * werden. 5 far den Neisanbau unter Wasser gert üs̃e ꝛ; ̃

Dor, w,

Blücher, dem Second Lieutenant und Regiments Wjutanten gsckäßen, nd aus Ind n unterwegs. * 8— ** T V. ns urnr . li 2 * ; 1 13 w 593 ö . ad interim von Cbelius und dem Second Tientenant von Klitzing. Sener X ne. WV Wann M seiner Bern Jans

Sceonbiurs Waldenburg und der Rittmeister von 2. 29 . 1 ie Muse re, , ier Torri des Garde Hufar das Leben der Gefangenen werde nicht geschont werde Auf der Babnbof batten sich zur Begrüßung

* . e . er allgemeine Jast inn Sande bat sich der Provinzen Westprenßen den Gaste Se. Königliche Qoheit der Vrin; Rilke ichte von der auer lie enten Distriften Oppeln. 4 Zwei a in der vwothen Uniform der Garde en, stud anbefrieri gend ; 2868 Reichstags ⸗Angele it treffend die Anstelln . ö . 8 2 2 itu mmen. g gelegenheiten. , , Derzog Mbreckt, Fri Dermmann und der Erxbgropᷣberꝭog me Sw ta wird dem Reuterschen Bureau nte Zeitungs stimmen ; 5) Zweite und ö 2 . a = . G 3 ** wah. * . * . * r C8 dE i 53 3 j 9 z ; f 286 . S 5 388 * 1 7d dle Sac ien Seimar Derdog d Für Rar 8. d. geme ert, bestimmte in disch e De Neuen Preußischen Zeitung“ win 36 Reich stgge ist folgende Entzwärf;eineß Gesetzes, Rngge nt in * ö : 1 ö pu, geschtieben: betreffend die Begründung der Revision in bürger e, f ; lichen Rechtsstreitigkeiten, vorgelegt worden: 6 Provin;

3 ö * . . J. n Gesetzentwurf d starken Troß besteben werde. er Ursachen der Hand rede , e rn, , . das gerihn gen on Gran provinz. 7) Zw pril W. T. B.) In Folg t d, Fe, Iäterefe n erwecken. Der Enquete Bert P 9 d eußen z. vf end ; ö 6 m * , 8 j verordnen im Naminen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des i be. PVersenen des Defstaats ngen, Begrüßang war dandne nn des Käuberun weilen Bundesraths und des Reichstages was solgt: , 2 g des vorbaudener w, menen, e, er, Fenn Bälhel en Freuen be izekönig von Indien, Sarl D Den Landeagesegen, deren e eg . htet il schrů .

ae r, rr, , 68 r nr , en vande e eren Verle ingeachtet ibres beschr * Ausfluß der * gränte aach de mn nnn, rwe fenden Terre, mn nen, . ndische Regimenter die j , , der . n e n, n Ve e me,. Ech eee, nee,, , me, n u feüen, von we eben in Re Anne. . han hawnen (Reicht Gesetzbl. S. 29) und des Gesetzes rom 18. Marr iss , i

Wm Re G fn 4 Hir Reichs Gese zbl. S. 38) die Revision in bürgerlichen Rechtẽostreitig⸗ ordnunn är de ed

De eder, err, , ,n, maden, dei der Schr⸗ mach dem Hen , um erforderlichen Falls die In zu TR n . 7 e em keiten begründet, treten hinzu: aden

, ö 6 8 n e , , m * ö ; * * n, Abriglichen Render ß5ctore mr Socrmfen ems angen n. mrad daß der Fr ge

4

= Wi

9 **

1

2361 . —— . 21 . 1 2 1 ĩ 11 r . Q 1 ; farteri n Gachtmener e eußische Se Amn are artchen Dffizieren, S Mann Serorn Truppen und r weite Berickl der Königlichen Kommission zur Unter n Wi i s is . ö ir Wilhelm, von Gottes Gnaden Mätscher Kaiser,

86

82

r 8 2 8

2 4 re,

6 *

k

3 23

3