1886 / 101 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

ö

* 2

reerigen Ertenntniß vom 3. 16. October 1840 kesten 30 4. richte zugelaffenen Anwalt zu beste lla. . Pic ae fowei f . Antrages vom 4. Vers ber fes und p. an monatlichen Alimenten 10 4 und zwar Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser gewiefenen Velrãge, soweit sie heute noch geschuldet znslich fär den Gärtner Jesef Scholz zu i i Königli i 87 * 62 aus der Scha durkunde von . das Erkenntniß für vorläufig vollstreckbar zu Gerichteschteiber des Königlichen dandgerichts. 6 . img e r ne, , . re verjährten Zinsen, im n 52 Gulden]. 75. Mai 1851, und laben ken Beklagten zur mündlichen Verband. õos5] Oeffentliche Zuste lung.! eder ss al s mit zeiteren Zinsen ren. Ih. . 191. Wer n, Dane tag K82—— . 666 é Wai for,, ene, us Sülberetziber kg e. Re relle te vor daz Königliche Amts. In Sachen der Arbeiterfrau Louise Bener, gek; fehlung der ab lange ufer derm gan; Fi 1 Inhalt dieser uschutz, 8 ; u Tuntf fe aus auf 2. Juli ittags 9 Uhr. Gee un Hier, Klägerin, gegen den Arbeiter August Gläubigern zu Entlastung der Steigerer bezahlen I. Januar 1856, und die im Patentgese 265. Mai 18.77, vordeschriebenen Betan ffeatli sbei 24 K * Tuntschendorf aus dem Kaufvertrage vom den 2. Juli 1886, Vormittags 9 Uh ff h 9 g d z P gesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter 3 , . derzinslich für den Gärtner Joses Schol; zu L. v. Hinrichs, den B. Juli 1886, Vormittags 16 uhr, Zahlungsaufforderung und dieser selbst - zinslich für den Hoh 9 oᷣnigl. Amtsgerichts. vor der 2. Rioilkammer des Königlichen Landgerichts an genannten Bernhard Berg als Rechtsnachfolger Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für

Schmeler zu Hermẽedorf s de 8 . Tauf-. Entbindungs⸗ und Sechswochen⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ zufolge allegirter Anweisung an die Erben des genannten chmelzer zu Hermsdorf aus dem rechtẽ a an Tauf⸗, Entbindungé und Sechs ocher g ) n, ,, x r j t t e 2 e z ĩI 9 g der Verfügung vom 28. October 1845 die rückständigen sofort, die laufenden in Auszug der Klage bekannt gemacht. werden, nämlich:: . . 0 ?. Nr. 7 per 70 Thaler Darlchn mit 5 S ver⸗ vierteljãhrlichen Vorausbezablungen zu zablen mn, i. Pr., den 20. April 1886. die an Martini 1573 und 1874 fällig gewesenen Um el en Rei 8 ⸗A 5 22 21 2 8 = und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, ensel, Kanzlei⸗Rath, Beträge mit je 23 Gulden, abzüglich der am 24. Juni an J 1 Un nig . ) rell if he n * llats⸗-An 2 liger 2 . 2 / * X. Februar 1851 zufolge Verfügung vom erklãren, D 2 . * 8 3 . ** S j 8 Steigbriefes mit 3 1 Der Inhalt dief ; ; ; 1 = 2 2 7 Pfennige Kaufgelder für den Janatz Tschöke gericht zu Dirschau auf Schaefer hier, vertreten durch den Rechtsanwalt Kosten des rige i; 4 35 ö ĩ n 6 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1574, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urh 2. Juni 1851 jufol Verfũgun Zum Zwecke der 6 entlichen Zustellung wird Bever, unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen mußte, mit djährigen Zinsen, sowie die Kosten eines 2. 2 16 . gen e 1 w der . . =, Ehescheidung, ist zur mündlichen Verhandlung ein Auszugs aus allegirter Versteigerungsurkunde mit 3 2 r w Fe 35 565 Thaler Darlehn mit 5 0 Dirschau, den 19. April 1886. neuer Termin auf E Ho . und die Kosten der Zustellung der 2 an e é egi ev ur as eutsche Reich Rr. 101 8. j * 1 Tuntschendorf aus der Schuldurkunde vom i. V. Gerichtsschreiber des K * (

ĩ st Nr. 3 l e x B l legirt ö ie Koͤnigli editio . ö 1 sr. en Das Central ⸗Handels ⸗Register für das D Rei in, . zal hierselbst, Theaterplatz Nr. 3/4, Zimmer Nr. 49, des gedachten Abraham erg zufolge allegirter auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats! Abonnement beträgt 1 4 50 . . . enn 2

ob 32 Oeffentliche Zustellnng. bestimmt, zu welchem der Beklagte mit der Auf. Theilungsurkunde innerhalb 14 Tagen von Zu⸗ ers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fnfertionsvreis fär den Raum einer Druckzeile 30 4

25. November 1852 zufolge Verfügung vom 36 14. Februar 1853,

1 nn,, K ier ö k 86 . Dc, für den Gärtner Jojef Scholz zu durch den Rechtsanwa obe zu Danzig, klag erichte zugelassenen Anwalt zu beten ens g. d 8 de . ö Patente Herlar in Paris; Vertreter. Wirch & Co, in Ic —— —————— Tu cschhatorf zus der Schuldurkunde vom gegen den Rentier Richard Veyer aus Danzig, un⸗ Königsberg i. Pr., den 19. April 1886. lich erworbene und heute im Alleinbesitze der Ehe⸗ ö P z Franffurt a. ̊. z ; —— 6 32 748. Nadelbefesti DJVublikations-Organ der Sektionen IJ. II IV. V I. Sctober 1853 zufolge Verfügung vom keene Aufenthalts, wegen s, 50 M, mit dem An⸗ Hensel, Ranzleirath, leute Dan beñndliche Immöbel: . i. . Patent⸗Anmeldungen. Berlin, den 25. April 1886 n der; 32 748. Nadelbefestigung für Stick! VII, VII und IX der Brauerei⸗ und Mal erei⸗ 25. October 1853. . trage, den i,. zu verurtheilen, in die Löschung Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Plan Nr. 9 Derimalen der 2 1g. ie, die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ gaiserliches Patentamt. 5583] L j gien 704. Blei chverfahren für Papi Berufẽgenossenschaft. Nr. 49. Inhalt: Die Aktien⸗ 2) Grundbuchnummer 225 Wüntschelburg Abthei⸗ der für ihn im Grundbuche des Grundstücks Gluckau enthaltend ,, . a, n,. 69 ; e. nien Fies Crtheilung gines Hatentes na gef cg. . . sof 22 . eichwerfahren für Papier- brauerclen Deutschlands im Beiricbsiahr 1833/83. lung HI. Nr. 1 per 300 Thaler ruͤckständige Blatt 10 Abth. II. Nr. 20 eingetragenen Forderung b524] Oeffentliche Zustellung raum . Garten, gelegen in der Gemeinde egenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen w 1h * h r , Verfahren ur Herstellung von Hefe von E. F. Kaufgelder mit 3 0/o verzinslich für den Gerber⸗ von 6,50 M nebst allen Zinsen zu willigen, und . 1 3 Schalloden ach . ö 4 gte Benutzung geschützt. Zurückziehung einer Vatent⸗ Aumeldung. pr fen Nr. 22 720. Verschluß für Filter H. Schäfer in Qttensen.“ Maljkeimapparat von zefellen Jofef Hitschfeld zu Neurode aus der ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung In Sachen der Ehefrau Marie Dorothea Duve, durch den Königl. Notar Krieg n Otterberg am 8e. t Bie nachfolgend genannte, auf den angegchenen nr le. e n, nde man A. Wernicke in Valle . S. Speisebottich für Schuldurkunde vom 18. Mai 1835, 19. Sep⸗ des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht VII. geb⸗ Steenbock, aus Scharbeutz, z. Zt. in Ham urg Dennerstag. . d. an 6 . I. 5996. Vorrichtung, um Förderkorbe Begen tand eingereichte und an dem angegebenen Tage ö Nr 23 7s? Rap n Biertre ber. rg genavparate von Johannes Schwalb tember 1842, der Ueberweisungs verfügung vom zu Danzig auf ö Klägerin, wider ihren Ehemann, den Jischer Dans 3rllhr, n Sch oden *. J 6 16 . at rg ine Maschinenbewegung auf ihre Stutzen auf⸗ im Reichs Anzeiger bekannt gemachte Patent⸗ XVIII 9 Nr * 9 . e. ö in Neustadt⸗Magdehurg. (Mit Abbildung.) . 15. Juli 18356 und der Verfügung vom 25. No⸗ den „z. Juli 1886, Vormittags 9! Uhr. 9 Gottlieb Duve, quleht in Schgrheut wohn⸗ Michael Marschall wieder versteigert werden wird; setzen und von diefen abzuheben. Hemd elt Änmeldung ist zurückgezogen. . . Nr. 32 288. Elektrischer Thür Brauerei⸗ und Mäͤlzerei⸗Berufsgenossenschast, vember 1842, r ö Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser haft, . Zt. unbekannten Aufenthalte, Vellagten ie einet Au zuges 65 6 , n. jans in Stolberg. Rheinland. Klasse. ; ; 1LXXVII. Nr. 32 109. Neuer J Kleine Müttheilungen. Vagem-Chront. mit ihren Ansprüchen auf die vorbezeichneten Posten Auszug der Klage bekannt gemacht. bett, Ehescheidung wegen böslicher Verlassung steigerungs=, , g 2 2 zei ungg ur 2j J. ö 1. HI. 5785. Walzen Mangel. C. G. XVII. H. 6166. Dampfeompressionspumpe spielen 6 9. Neuerung an Schleuder⸗ Hopfenmarkt. Gersten markt. Briefkasten. ausgeschlossen. . Danzig, den 20. April 1886. zeigt die Klägerin in Gemäßheit des 8. 221 der Sund, ) der Voll mg . genannten Hardt, 4. 4. laubold r. in Chemnitz i. S., Hartmann— für Vacuum ⸗Eismaschinen. Vom 15. Februar LXXXIIx. Nr. 32 508. Bagasse Trocke Anzeigen. Feuilletzn;: Leipziger Wirthshausleben Dem Brettschneider Josef Langer zu Tscher— Schulz, I G. P. O. dem Beklagten an, daß sie. an Stelle des Otterberg, den 24. März 1836. . aße T und 8. 1886. . * Nr. 32 508. Bagasse ⸗Trocken⸗ in früherer Zeit. Einladung zu einer Bierprobe. bene, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VII. verstorbenen Rechtsanwalts hr; Burmeiste in Ahrens Zum Zwecke der oͤffent lichen Zustellung ie 1. I. 2572. Vorrichtung zum Neinigen Berlin, den 29. April 1886. r*. Nr. 2s 688 . C Trinkspruͤche. der verwittweten r ur . geborenen 1 r 6. , pr. Wibel in Lübeck zu ihrem 3 . Abwesenden wird Gegen— ? , un zum Speisen von Dampf— alen, Patentamt. 5584] , K B 3 , oppe, und deren durch sie alt ormünderin, und 34 ß ĩ ö nwalt beste, . ö värtiges betanm gement; . ieln. Fra William van lmxen in Meyer. . ? . / u Baugewerl s- Zeitung. Nr. 35. Inhalt: pop iner; Dullfus Feireenn zu Glatz bö33] De fentliche Ja hen ,, Id b Klägerin ladet den Beklagten zu dem zur münd⸗ Otterberg Pfalz), den 24. April 1886. r ort, Kentucky, V. St. A.; Vertreter: A. ; = 26 34 v5. Intermittirend wirkender Kanal⸗ Die diesjährigen Arbeitseinstellungen und die Putt⸗ 5 bev deten A Die Ehefrau, Bergmann August Völkel, Idas geb. lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Briglmayvr, nr f Ki. heigsler in Berlin G, Alerands BVersagung von Patenten. pülappargt. famersch? Verfügung. Die Parkanlage 6 als Gegenvormund evormundetken nna Hau f F ke u Dittersbach bei Waldenburg vertreten ) ) . ö . 9 e. Sek ö int. g? sler in Berlin CO., 2 erander⸗ Auf 3 wg ; ö ; LXXXRVI Nr 24793 Webstuhl für Schla ö 1 5 Die Parkanlage am Kreuz⸗8 fanmtlich; zu Glatz, werden ihre Anf zrüche auf Franke, tersbach be . Montag, den 21. Juni d. J. Königlicher Amtsgerichts ekretär. aße 70. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ Nr. 24 793. Webstuhl für Schlauch⸗ bergdenkmal in Berlin. Bau⸗Aussichte . atz, wer r durch den Rechtsanwalt Kohn zu Doßtmund klagt Vormittags 11 Uhr, Seh. 3852. Einrichtung zur Erzielung Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge— gewebe. Freiwillige Beruftgenossenschaften e n. . ĩ ; 2 st M 6 . 287 Sent an, n, e ne, tung rt l ** r , en ; ö Nr. 2s 618. Webschütze ; 9. 2 w der verchelichten Thekla Pohl, geb. Scholz, zu gegen ,, . ,. 63 vor der Civilkammer II. des hiesigen Landgerichts 6387 Stuttgart. er rauchlosen Feuerung. Kieh. Senn ei d er machten. Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. ,,,. 9 6 . - angelegenheiten. Lokales und Vermischtes. Koenigẽwalde früher zu Dortmund, jetz . qunten 26 g 6c s, angesetzten neuen Termine, und fordert ihn auf, n. Oeffentliche Zustellung,. Dresden, M., Hobe Straße 4. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als e . irĩ ü he 6 Verdampfapparat Kirche zu Gaarden. Technische Notizen: Gewichts der verehelichten Handelsmann Johanna Volke ö. ohe e , , m n ö e, . . einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu Sofie Haisch, 966 , , , . F. 1693. Bampfkeffel- Röhren aus Well⸗ ,, gi, n, n,, ventilatoren. Patentirte Dachziegel mit seitlichem ö K . este 'rtreten durch den Rechtsanwalt A. Bacher dahier fchvlatten. Mis * . ssè. X den 29. 886. zalz eee Dauer der Buche als Vauho Scholz, zu Kunzendorf⸗ ; , . ; bestellen. . . vertreten durch ! ö ; echplatten. Michael Fheobald in Sab * 11 . . , . , Falz. c. Dauer der Buche als 2 hi, = el e r r lr Scholz zu Liegnitz Heklagten für den allein. huldigen Theil . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser klagt gegen ihren Ehemann, den Bäcker Karl Robert chen, Pfalz. . XII X. HE. 1568. Weichenzungenfräser. Vom Faiserlich Pateutamt. Iöbs7] Soziales. Konkurrenzen. Brief⸗ und kr g. der verehelichten Maria Murkowsky, geborene llaten und demselben die gat g . , ö Auszug aus dem klägerischen Schristsatze vom Halsch, zuletzt in Gaisburg wohnhaft, jetzt mit un⸗ i. F 2675. Schmiervorrichtung für Eis— 30. November 153353. * Meyer. kasten. Personalnachrichten. Bau- Submissions⸗ 253 Can mani Fran Scholz zu Ernsdorf lichen Verhandlung des Rechtsstreit⸗ vor die II. Civil⸗ Lübeck, 1886, Äprii 22. die am 23. Juli 1879 geschlossene Ehe der Parteien rnän ni Tul in Paris. Nr. 3 Rue Monge; u. dergl. aus Glas, Porzellan, Steingut u. s. w. Fehlt der De mieciliat eines Wechsels, werden ihre Anfprüche auf die Posten zu 1c, e., f., kane mer des Könizlichen Landgerichts zu Dortmund Der Gerichtsschreiber der Civilkammer II. wegen böslicher Verlassung, Seitens des Dellagten sertreter: Wirth' C Co. in Frankfurt ö mit nschtisten⸗ zu versehen. welche gegen , 99 , n nen, ch ö ö ö Der Metallarbeiter. Nr. 14. Inhalt: und der verehelichten Wilhelmine Riegelmann auf ö i 1886, V ittags 9 uhr des Landgerichts: zu scheiden, und ladet den Beklagten zur mündlichen RH. 4292. Neuerung an Bremsen für hemischt Einflüsse geschützt sind. Vom 10. Sep⸗ und laßt er 6 icht 9 3 inen n ossatar, Artilel: Galpanostegische Metallbider. Ueber zu Vernburg und deren durch den Kreiskassenboten den hi. Juli , , , z Schlichting. Ver dandlung des Rechtsstreits vor die II. Civil lammer Etraßenbahnwagen. John F. Mallinckrodt tember 13365. k eingegangener Deckung in Zzauklempnerei (Fartsetzung «-Die Herstellung von Albert Heinrich daselbst bevormundeten Kinder mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— esl Königlichen Landgerichts zu Stuttgart auf aa wasn g. St Ale Vertreter? Speeht M. 385.1. Neuerung an Faß bezw. Zapf (, . gegen den Accchtanten Protest man. Aluminium und Aluminiumbronze auf elektrischem Alfred und Paul Geschwister Hitschfeld und der richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Lol Oeffentliche Zustellung. Dienstag, den 28. September 1886, ese C Go, in Hamburg. . ; lochspunden mit Bajonnetrver schluß. Vom 3. Sep— e , ö e. nach einem Urtheil Wege. Wassergaz. Durchgengshahne er verwittweten Frau Oberlehrer? Auguste Decker Zum Zwecke, der öffentlichen Zustellung wird Del Ledersabrikant Carl. Spoo zu Prüm, klagt Vormittags 19 Uhr, n. 1293. Mit den Bremsen verbundene tember 1885. ale Re ich Sgeri Hits, IJ. Civilsenats vom 16. Ja schräg angeordnetem Durchfluß. Tafelaussatz. geborene gc n zu Breslau dieser Auszug der gg belannt gemacht. gegen I) den Johann Wiesen und I) Theodor mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ pvelungsdorrichkung für Seilbahnen. John Berlin, den 39. April 1886. 5 . , daß de Domiciliat nicht Ueber Vlechrichtemaschinen. Technische Mithei⸗ jp ** s⸗ w . 2 . Dannertz ; Wieesen, Beide Ackerer, früher zu Niedermehlen richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. Maliinekrodt in Washington, V. St. A.; Kaiserliches Patentamt. oss Fondern als regreßpflichtiger Indossant lungen: Doppelfalze für Eisenblechbedachungen. die Post vorbehalten J shing t. A g ihre Ansprüche auf die bo 1. orbeh gien. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts ; Mit , 9, gg6 . J . gton, V. St. A.; . die Wechselsumme gezahlt hat, und der Wechsel Aufheb 35 T ö 3 Die Kosten werden den Antragstellern nach Ver⸗ 3 ) an, z wohnend, ietzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ Stuttgart, den 2. April 1886. attreter; dpecht. iese & Co. in Hamburg. Meyer. bleib gegen die neiteren Bormanner und . . en den Ce na epatenf s in Nord. Amerika. hältniß des Objekts ihrer Aufgebotsanträge auferlegt. enthaltsort, als Miterben des zu Niedermehlen ver⸗ Gerichtsschreiber Sauer. 1. 756. Neuerungen an verdeckten Draht⸗ uebertragung von Patente Accepta ten in Kraft ö en Verbesserter Löthkolken, Bei dem Verfahren zur Hoffmann. bbzd] Oeffentliche Zustellung lebten Müllers und Ackerers Peter Wiesen, wegen . . zen für Signal“ und Weichenste lung; Die folgenden . 6. , N . , Tntzinnung von Weißblechen. Naturgatz zur ö ich r en , n. ö baarer Darlehne und geliefertem Leder mit dem An⸗ Kgl. Württ. Amtsgericht Welzheim. immer mann E HKuchloh in Berlin X., ,,, im aeg g. n ee, ,, e, Centralblatt für die Textil⸗Industri Straßenreinigung. Verhütung der Beschädigung . Bel In Sachen des Musikers Friedrich Wilhelm Platz trage, auf Verurtheilung der Beklagten zur Zahlung Oeffentliche Zustellung. sFerstraße 6a. . 8 . im Reichs-Anzeiger be annt gemachten Nr 13 ( e, Inn! er til In zu st rie. von Gummischläuchen bei Gaslöthapparaten. lo622] e guntmachuug. . in Schleswig, Klägers, vertreten durch Rechtsanwalt von 8,48 nebst 5 Yο Zinsen vom Klagetage, und (Klageauszug. ) linz. 2446. Neuerung an elektrischen Patent Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ . ,, m. t: Nachrichten aus üherseeischen Schnellarbeitendes Nickelbad. Neue Patente. Die unbekannten Verechtigten zu der best von Pr. jur. Boysen in Flensburg, gegen seine Ehefrau ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung Die ledige volljährige Louise Riecker von Kirch⸗ Lumulatoren. Alfred Bun in R ff t sonen übertragen worden. 1 satzgebieten. ö. XXII. Bericht. Die Vereinigten Technische Anfragen. Technische Beantwortungen: 9 Thlr. 13 Sr If eingetragen Neben Dandl, Maria Platz, geborne Maver, unbekannten Auf des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu heim am Neckar klagt in Verbindung mit dem M, Ülmenstraße 37 ö lasse. ; Staaten von Nord Amerika. Die Fabrikation von Weißer Formsand. Münchener Seideldeckel . Blatt Rr. 17, für den Altsitzer Friedrich Hübneraußs dem enthalts, Be iagie, Prüm auf ; ) 65 Pfleger ihres am 27. Januar 1880 geborenen Lindes X mene s, ' Selbstthätige Meng und VI. Ni, 13 943. Firma Nur ekehardt Trikotagen. IV. Schwefeln der weißen Waare und Verzinnung von Schwarzblechgegenständen. Gold⸗ Vezeß vom s Joern ber; 1 . . . wegen Ehescheidung, Donnerstag, den 17. Juni 1886, Kir Helene gegen den ledigen volliährigen Mehger iätvorrichtung für Ser nl r een Zusatz e,, Chemniß. . Meugrungen an Malʒ⸗ . der Stücke zur Konfektien, Cylinder. gelber. Hauch auf Messing. Neue Fachwerke. Ehemannes der n, Friedrich ; * ö. sind ist zur Ableistung des dem Kläger durch Urtheil Vormittags 10 Uhr. Karl Dürr von Lorch, derzeit mit unbekanntem Auf- um Patente Nr. 1321. A. Friedrich & * 1 3 17. Jun 1880 ab. . Apparat zur chemischen Reinigung von Verschiedenes. Ausstellungszeitung. Patent- durch nr hein mit ihrh , . . der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser enthaltsort im Auslande abwesend, als. Vater des Lo. in Leipzig. 2 1 32 313. Frau , Inis Retgold . lusrückhare ö für miechan sche register. Eingesandt. Brieffasten. Der Ge⸗ J 1 iii 9 fit 36 . Flensburg vom. 23. Januar 1586 guferlegten Gides Auszug der Klage bekannt gemacht. unehelichen Kindes auf Reichung von Alimenten mit vil. j. 4696. Neuerung in der Kon— h . g n n,. ,, . 95. n . if nen : Fre J , nn. ö . sowie zur weiteren mündlichen Verhandlung des Prüm, den 34. April 1886, un Antrage, ein vorläufig vollstreckbares Urtheil srnktion von Fußböden; Jusatz zum Patent Nr , , h Reinigungs Apparaten für Dampf Ech n me mtt sehger nung,, Schützen⸗ J . Rechtsstreits auf Antrag des Klägers vom 14. April Flasdick, dahin zu erlassen: 5377 253. Ilermann Wlett« in Jwickau, f , Voi . Dezember. 1884 ab. we . vierzellige Schützenkästen. J Loeffs Wochenschrift der Ziegel“, h4821 4 2 . ö 1886 Verbandlungstermin auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Beklagte ist schuldig . z Fachsen. 2 . X. n, , Kichand Garman Com pes ö K L . . . 6. Rund Thon waaren⸗ K alk⸗, Cement⸗ und Gyps⸗ fl, von agg . i f, . 3 Sonnabend, den 19. Juni 1886, a. an die Mutter des Kindes fürs Kränzchen Vir. H. 4712. Verfahren zur Her— ö 1 n dertfft f ö Thode . 1h ann ne,, . ; . . 1 . . . Wie kommen eln gusgestellte eigene cht, uber Vormittags 190 Uhr 38h ntliche Zustellung,. 90 4, Ersatz fuͤr Tauf. und Kindbettkosten Jung erbabener Schrift auf Rahmenleisten. Dresden, Amalienstr. 3. Knallsignal⸗ ! en. Anfragen er Bezugs. Unpraktische Anlagen zur Empfehlung. Suh— 9 g . 6386 Oeffentliche Zus ig satz T lung erhabener Schrift auf Rahmenleisten. Apparat füt Gifenbahnen. Vom 14. Januar und Absatzquellen. Marktberichte. Berliner missions⸗Ergebnisse. J,, ——

—=— I, fällig am 3h. September 1886 und domieilirt vor der 1I. Civilkammer det Königlichen Landgerichts Der Kaufmann Jacob Fuchs zu S zildberg, ver⸗ 160 , für! Ernährung des Kindes, vom F. Lehrberg & LFempel in Hamb ph ,, , n ,,, ĩ bei der Leipziger Ditcontogesellschalt in Leipzig, ist in Flensburg anberaumt worden. trelen 6 den ö Whro md, 27. Januar 1885 an bis zum Tag der, Klage. II. R. 3537. n ,,,, 14 ab. Nr gi 6 ö ; k . Patent. Anmeldungen, erstehung der Schneiderschen Oefen mit, Sand durch Urtheil vom 21. April d. J. für kraftlos er— Bie Beklagte wird zu diesem Termine mit der klagt gegen den Wirthssohn Stanislaus Ostrowiez, zustellung pro Jahr 125 6 nebst 5 0 Zins srdermaschinen. KR. 1eichiins in Bern— . . . 672. Aktien Gesellschajt Va , jei ungen. 5 Patenten. schütung. Referate Uber angemeldete Pafente: klärt worden. . Aufforderung geladen, einen bei dem erwähnten früher zu Bukownicg, jetzt unbekannten Aufenthalts, hieraus, urg a. Saale. ee. J in Bhrop. ro 3 ö . mn h tent rlöschung don Einsatz für Oefen und Kochherde. Vorrichtung zur Leipzig, am 22. Abril 1386, ĩ Gericht u lassenen Anwalt zu bestellen. vegen Qusttungsleistung und Herausgabe Sing Hy. b. an die Pflegschaft Tes Kindes vom letztgenannten vir. Seh. 3725. Veränderliche Feder⸗ i . und Handhahnng von Walen für Träger G) . J erliner Ableitung der in Kachtöhfen nntwicheltn, Dämpfe in Pn Königliche Ümtsgericht, Abtheilung ng. Zum wecké der, offentlichen Zustellung wird kölhekeninftruments, mit dem Antrage, den Bellagten Tage an jährliche Alimente von 12234. viertel. dlastung des Gewichtshebels an Dampfdruck— w 8a ( lugust 4 3t . itt. n n, den Fenctumgen. Wage und lothrecht einstell bare Steinberger. dicser Termin hiermit bekannt gemacht. zu verurtheilen, über die für ihn auf dem Grund⸗ sährlich vorauszahlbar, insolange, bis das Kind erminderern. Paul Schmidt in Berlin S. Fe Co * . , Aktien. Besellschalt Die Deutsche T zpfer geit 10. Jah Nugelnühle. Neuerung an Koch, Prat. und Vat Flensburg, den 26. April 1886. stücke des Klägers Bukownicg Blatt 48 Abthei— sich selbst zu ernähren vermag, jedenfalls aber WVasserthorstraße 26 IJ. I. ; ö 9 . e. w, ip Compannr aa, Fr 16 ö. y . i. 3 appara fer. = Patentliste. Vermischtes:; A. Du⸗ hh28 Pahren, Nr eingetragene Erbtheilsforderung von bis zum zurückgelegten 14. Lebensiahr desselben 1x. E. 1705. Verfahren zur Bearbeitune in Nem Nort. V. St. A.; Vertreter: G. A. J n, ,, ,, Ge. Ffours Patent-Erlöschung, Ueber Schmieröle. Her⸗ 6281 Bekanntmachung n., . lung III. Nr getrag g zum z gelegte 3 f zur Bearbeitung Hardt in Köln. Berfahr 8 Mas schichte der Stuben⸗Oefen bis das erste Viertel ͤ z w ,. 2 ; g. , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 389, 20 e nebst Zinsen löschungsfähige Quittung zu zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits ein⸗ oon Weichenzungen, Bandagen u. dergl mittels n., in Köln, . Verfahren und, Maschine zum In , K , el stellung wetterfester Maueranstrich⸗Farben. Eine Durch Ausschlußurtheil de unterzeichneten Ge. erthällen und das über diese Post gebildete Hypo⸗ schließlich derjenigen des vorgusgegangenen Arrest⸗ aser? Hein nan rnnndt in Vusseldorf ch von Stiefeln und Schuhen. Vom hen , e ftickung g. ; Wie kann Reklame für Dampf⸗tiederdruck-Helzungen. Tine richts vom 9. April 1886 sind die eingetragenen lbtzt6) kheteninftrument herauszugeben und ladet den, Be— Uärsahrens zu tragen. Die Kläger laden den Be— Fer ez , Schmelz. und Löthschale. Jarl! i ö ah. . . tin ,. . . Nichahn ng veraltete Hebemaschine für Mörtel. Ueber den Ein⸗ Gläubiger, sowie die der Person nach oder dem Auf Anstehen des Jacob Brochsitter, Handels⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Fabricius und Alfred zn wp rel in Wien; erliu, den *. April 1886. R ö , 4 (dL Wer i nn reich. e Der fluß des Füllmaterial der Zwischendecken. ö Sub⸗ Aufenthalte nach unbekannten Berechtigten solgender mann, in Brück wohnend, und Genoffen, vertreten streits vor die Erste Civistammer des Königlichen streits vor das ' Amtsgericht Welzheim auf hertreter: Car! Picher in Berlin w! n h Kaiserliches Patentamt. bö86 , en. 39 , ,. . Patent. missionen. Briefkasten. Anzeigen. im Grundbuche von Proedel Wände. Blatt 23 in durch Rechtsanwalt Coblenzer, Landgerichts zu Ostrowo auf Samstag, den 19. Juli 1886, Jsnaustraße 110. Meyer. r äifhije d n Dann en . . Abtheilung III. eingetragenen Posten; werden den 13. Juli 1886, Vormittags 9 Uhr, Vormittags 10 Uhr. k. 42741. Verfahren und Maschine zur Her⸗ Erlösch ; . ,, . ntwortlasten, Der Leder markt. Nr. 33. Inhalt: Wochen⸗ 17 Rr.» 28 Thaler für Christian Fritze und ' FJohann Brochsitter, Ackerer, 2) Peter Broch mit der AUufforde nen be dem *gedachten Ge Den 22. April 18386 il , ,, ,, . Er ung von Patenten. Redaktionsbriefkasten. Annoncen. = Bezugsqueilen⸗· Uebersicht. Ledermesse zu Leeds am 21. April,. ? ö 3. ö ) Vohann * , , 3 mit der Aufforderung, einen ei. dem gedachten Ge⸗ Den 2. April 188866. ellung von Stiefeleisen aus Winkeleisendraht Die nachfolgend genannten unter der angegebenen Nachweiser. R Berline * ö Johann Georg eie . . 96 sitter, Seidenweber, beide früher zu Brück, der richte zugelassenen Anwalt,. zu bestellen. Gerichtsschreiber. if kaltem Wege. Priedrich ijcönig in Nummer in die Putentrolleꝰ , ih ö. Vom. Berliner Markte, Vom französischen 2) Rr. 6 b0 Thaler für die Wittwe Fritze, malen in Amerika ohne bekannten Wohn und Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Wolff. limburg a. d. Lenne. ff 56 , , genen, nnn, Markte. Vom englischen Markte. Allgemein⸗ j othee Sophie, geborne Rogge f mn ,, 9 g 5 . . find auf Grund des 5. 9 des Gesetzes vom 25. Mai ,,, ö , , gere Unna Dorothee Sophie ge bonne, Roch, Aufenthaltsort, Auezug der Klage bekannt gemacht. J M. G64. Spann- und Stimm vorrichtung 1877 erloschen Ein inc nütziges über Patentrerleßzungen und Vergehen gegen 3) Rr. 1 =. 36 Thaler für Catharine Dorothee hiermit Corgeltdeng Kinnen der gesetzlichen Frist 1. .) Morkow sti, oss89 Bekannt ir Pianestt:, Han! ncophij. Balthasar Kingse.;. . bas Patentzescb. Verfahtkn uur Her telling eins Ftitzs und für die Wi k acht freien Tagen, Morgens 3 uhr, dur h Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. ekann machung. . . kerner in Berlin. VIII. Nr. 6743. Neuerungen an Maschinen in den Den k . i uten, Narbenseite⸗. . Thaler für die Wittwe Marie Anwalt vertreten zu erscheinen, inn ühfr gn nach⸗ w Frau Bertha John, geb. Knabe, von hier, klagt Mn. 6919. Rotirender Stimmenkamm für zum Sengen Voir Zerechen . AÄllerlei' Beachtenswerthes. Neue Firmen-Ein⸗ Sophie Fritze ͤ ; . ftehenden Antrag verhandeln und das Rechtliche er⸗ 15530 Oeffentliche Zustellung. dusch den Rechtsanwalt Stapff hier gegen ihren Spieidofen. II. F. HHampwneh in XII. Nr. 32 696. Verfahren zur Reinigun österreich chen Dandels mit ihren Ansprüchen an diesen Posten ausgeschlossen kennen zu hören: Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Ehemann, den Stubenmaser Eduard John, früher hamburg, Bargfelde Mittelweg ö. von Abwässern durch mit Chlor gesättigte n Anzeigen Die Anwendung und die etwaigen über diese Posten gebildeten Hypo— Für die Kläger wird angetragen: DODiterberg vom 20. April 1386 wurde auf Antrag hier, jetzt in unbekannter Ferne, auf Trennung der Seh. 3996. Metall Refonanzböden für XT. Nr. 32 509. Neuerung im te elf, . . thelenbrief. ür kraftlos grllsrt; 386 6 wolle dem Kgl. Landgerichte gefallen, Zas Er. ven Veinrich Hardt, Notariatsgehülfe in Otterberg, Ehe wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage, nusikalische Instrumente. C. Scheinert verfahren. Der Deutsche Leinen-Industrielle. österreichischen Markte Gommern, den 15. April 1886. pertengutachten vom 24. August 18578 zu homolo“ als Mandatar von Bernhard Berg, Handels mann, die zwischen den Streittheilen bestehende Ehe dem n Berlin 80., Adalbertstraße 6. KXLEHV. Nr. 28 236. Presse zum Einsetzen von Nr. 173. Inhalt: Tan r bericht der Köni j österreichischen Markte. Königliches Amtsgericht. giren, demzufolge die Versteigerung der darin bezeich! in Riederkirchen, und dieser als Rechtsnachfolger Bande nach zu trennen und ladet den Beklagten zur . 1262. Neuerung an Steppstich⸗Näh⸗ Desen. ; ö. Legge Inspektion zu Göttingen K. das Jahr 3 D ö . neten für untheilbar erklärten Immobilien, unter seines verlebten Baters Abraham Berg, lebend mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die naschinen zum Vernähen großer Unterfadenspulen. . Nr. 34 644. Fernglas⸗Medaillon, welches (Fortf Die neueste Entwicklung der erti In⸗ Ind . . . ür Der n, n 26 , lohꝛĩ] Bekanntmachung. ; Zugrundelegung der, dabei angescßten Taren durch Handelsmann allda, die öffentlich! Zustellung 1. Civilkammer des Großherzoglichen Landgerichts Daniel Jones in Cardiff, Glamorgan, auch als Lupe benutz! werden kann ; dustrie in Deutschland. (Fortf) . J,, n iar. ö 12 re, ,.. Durch Ausschlußurtheil vom Heutigen ist die über den bereits committirten Notar zl verordnen, dabei 3 solgender Urkunden an Peter Kaufmann IH, zu Weimar auf ; . öngland; Vertreter: F. Edmund Thode & XL V. Nr. 22 721 HSufeisen mit unterlagen schaftliches Beschaffung ver Mittel ie. n . ö. vort ch ungen gu em m men n e. . die Bd. 8 Bl. 36. Grundbuchs von Bottrop Abth. gestatten, daß die Bekanntmachung der Versteigerung Zimmermann, früher in Schallodenbach wohn⸗ Donnerstag, den 8. Juli dieses Jahres, Tnoop in Dresden, Amalienstr. 31. zum Schutze gegen das Ausgleiten Verwallungskosten Cin. und Aud fuhr 6 ö. 1 .. . 4 r. 2 Gewerbegerichte. Rr. 3 auz Mandat zom 5. August sz ee lat durch den offentlichen Anzeiger um Negictun gen Haft, dermalen abwesend, ohne bekannten Vormittags 10 Uhr, . f. in. 5761. Maschine zum Etigquettiren . „Nr; 25 441. Neuerung an dem unter schen Zollgebiet pro Januar und Februar 1836. lag 9 , . ne, g , e, h. Ker. vom 25. Januar 1866 zu Lasten des Amts Amtsblatt durch die in Adenau etscheinende Zeitung Äufenthalt, bewilligt, als; mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ ion Nähfadenspulen. Julius Hutz elsieder Nr. 2 7T2I patentirten Hufeifen mit Unterlagen Wie leicht eine Kesfelexplosion entstehen kann. 2 1m . . sch a. 6 sekretärs Wilhelm Brüggemann zu Bottrop und zu erfolge, die Kosten der Somologation auf di Masse 1 einer Zahlungsaufforderung . Otterberg, gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. . m Augsburg. ; zum Schutze gegen das Ausgleiten gufatz zum Vermischtes ge Pal ent u bersicht el r , , No k ere er * . d au 2 . Hunten des Grafen Fell zu Droste Vischering pon Ku swerfest oder woleht Lem onkeftitenden Theise zr den 1. April iss, inbaltlich deren auf Gerd eines . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Müh. Verfahren und Einrichtung zur PVatente Rr. 3.73], . enn Cr eeshgarktberichte. = Coursberichte. Ain er n een, 6 e nr er e e ü. j . 36 . DU andsglas. 0) We ; 1e s Steden⸗

Reffelrode-Reichenstein zu Herten eingetragene Ur⸗ Last zu legen. Versteigerungsprotokolls des Königl— Notars Hart. Klag-Auszug bekannt gemacht. örzeugung geschloffener Hohlkörper gus Papier⸗ XL VMI. Nr. 26 . s Hei zeigen. , n , n,, , een mal, e, , , , dee ea lege deru nn von 3 Thlr. 2 Sgr. 2 Pf. gebildete Der Rechtsanwalt: mann rlgarserglautern vom 28. Dezember 1871, Weimar, den. 2. April 13856. sasse. = Bruno Meinert in gen SW. maschine 767. Geschlossene Heißluft. zeiger . . n 86 522 Hrpothekenurkunde für kraftlos erklärt. Coblenzer. einer Anweisungsurkunde desselben Notars vom Me Gerichtẽschreiberei Bernburgerstraße 181. Nr. 28 649. Neuerung an geschlossenen Das Deutsche Wollen-Gewerbe. Nr. 33 e G ben * d, ,, n e, . * Bottrop, den 26. April 1886. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt 18. Juni 1872 und einer Tbeilungsurkunde des des Großherzoglich Sächs. Landgerichts. G. 3426. Maschine zum Färben von Heißluftmaschinen. Zusatz zu P. R. 99 767 Inhalt: Unsere zukünftigen Beziehungen zu Ru⸗ i r G nei! re , . Königliches Amtsgericht. gemacht. König. Notars Schmolze in Otterberg vom Dr. Mirus. bapier, Pappe und Carton in Bogen. «. Rr. 30 6904. , an einer ge⸗ mäunlen. L. Preibausschreiben. W ne in nul . neun gn wb * ee beg. ö . Breuer, 15. Auguft 1852 folgende Personen, als; ; Grahl e Hoehl in Dresden. schlossenen Heißluftmaschine; JI. 3 Je, Aachen. Beutfche Patente,. Walker de r seide⸗ Ve w , j Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts an, rina Kan los ef ; 5624 Oeffentli Zuste ll HI. P. 2716. Vorri . ; en , n, jine; JI. Zusatz zum Pa Aachen. Deutsche Patente, —Walkerde für seide Vergehens gegen die Gewerbesrdnung,. 2) Kontrole loza! Deffentliche Zu stellung. Gerichteschreiber dee Ceniglichen Landgericht 2. Katharina Kaufmann, generblese Gbesran von los 1 liche unte ll ung · C i z ghei 3 ö Vorrichtung jum Lokalisiren tente Nr. 26 767. zezwirnte Stoffe. Wangeshafter Glanz auf Kamm. der Gewerbebetzice in Wali 3) Dam fftra den Die unverehelichte Catbarina n zu. Gießen. u Qeblenz. Deinrich Paul, Zimmermann und letzterer selbst. Der Schreiner Philipp Vernhard zu Schiltigheim * Auslöschen von Bränden in Dampfschiffen. XIX., Nr. 23 497. Doppelscheere zum Ab— gaenstoffen. Rahmenanlage. Auftreiben der bahn zwischen? Berlin und Grunewald *) Befugn ih Scltersweg bei Klostermann, Kreiz Gießen. und . n n,, diefe zugleich als beutige Alleinbesißer des unten⸗ klagt gegen den Gerber Joseyh Thomas. zulstzt in Letez Lied . in White Cloud, graten ungerichteter Winkeleifen, Feel anf den Mungo, Tambour. Spin dei. Ver- Jlur , k Terre Wähler Jedannes Hohl in Nieder Sbmen, locz! Oeffentliche Zustellung. bezeichneten Wohnhauses, S iiighbeinm wohnhaft jetzt ohne belanntn Wohn nen, St. A. 3. Vertreter: Bręäges & Co.. Nr; 29 131. Hufnagel Maschine mit Hammer - hältniß zum Krempel-Assortiment. Varchent. 1) Alaun ais NResselstemnmittel. Y Benutzung der Kreis Alsfeld, als gesetzlicher und natürlicher Vor⸗ Die Schuhmachergesellenfrau Auguste Günther, d. Johann Kaufmann Maurer , ̃ und Aufenthaltsort, für demselben am 29. August * 61 8W., Königgrätzerstraße Nr. 01. betrieb. 1 Ranhrrei? = Wollkrockentaum. Jadenschelnige Angaben von we n , mund des von der . geborenen unehelichen geb. Dandert, vertreten durch den Rechtsanwalt diese früher in Schallodenbach, jetzt in Neun. 15385 gelieferte Mobilien, mit dem Antrage auf t H,. 4796. Bewegliche Drückerscheibe Rr. 32 295. Neuerung in der Führung des Tricots à long. 2. Entkletten mit Natronwaffer · Bezugsquellen. Brieffaften. Inbalt der Nr. 11 Kindes Anna Hohl, vertreten durch den Rechtsanwalt Baehr hier, klagt gegen den Ehemann Wilhelm kirchen wobnhaft, ; Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung eines * k . C. Koch in Stechers an Maschinen zum Einsetzen der Häkchen glas! Fragen Nr. 48 und 49. Tuchroth. vom 10. April. Inserate. ö Reimann zu Dirschau, klagen gegen den Schriftsetzer Gunther, früher hier, ießzt unbekannten Aufenthalts, und c. obgenannter abwesender Peter Kauf⸗ Restpreises von 136, 00 (666 ne . so Zinsen . r rn, ö. . in Kratzen. . Submission. Markt⸗Berichte. Berufsgenossen⸗ K Robert Bever, früher zu Dirschau, jetzt unbekannten wegen Ehescheidung, mit dem Antrage: die Ehe der mann ö . . . Klagetage und ladet den Beklagten zur unn * ich K eh. 3903. Neuerung an kontinuir⸗ LI. Nr. 26 416. Neuerung an Dämpfern für schafts-Zeitung. Inserate. GewLrbeblatt aus Württemberg. Nr 13 Aufenthalts, aus einem außerehelichen Beischlaf mit Parteien zu scheiden und den Beklagten für den Ddiese drei Geschwister Kaufmann als gemeinschaft⸗ lichen Verhandlung des Rechte streits vor das Kaiser⸗ 6 ammeröfen. Theodor Schlegel in Pigningsè, ; ; ; Ir halt: Einfuhr von Waaren nag Frantreic dem Antrage: allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den liche Steigerer und Solidarschuldnert⸗ liche Amts gerich zu Schiltigheim auf 22 lehrt k Nr. 14. . Nr. 32 4068. Schallkasten auf der Rückseite Allgemeine Brauer und Lopfen-Zei⸗ mit Namndbsiscken Marlen ñM Van Wwöelkergde 1) den Vellagte⸗ als den natürlichen Vater des Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ , werden, von dem Steigpreile . den 2. Juni 1886. e, , . ö hr. —. 33 6 1883. Neuerung an Badeöfen. von Pianinos. . . tun g. Offizielles Organ des deu schen Vrauerbundes, rfindungen für Term den, und Teichen derrled. von der Catharina Hohl am 1. Oktober 1885 streits' vor die 2. Civilkammer des Königlichen untenbezeichneten durch sie laut allegirter Ver Zum Zwecke der . ichen 9h. ung wir X 9866 9 5 9 Hamburg. Nr. 34 710; Steg für, Saiteninstrumsnte. Tes berr kene well den chen n ind badischen! = erfchte dene n n, mn e m ne eborenen Kindes anzuerkennen und als solchen Landgerichts zu Königsberg i. Pr., Theaterplatz steigerungsurkunde von der Wittwe und den Kindern dieser Auszug der Klage ekannt gemacht. 363 . 125. Neuerungen an dem LI. Nr. 29499. Einrichtung zur lug. Brauerk deb, des Tthringet Brauervereing, des Reichsgerichts. Are teh engswesen. Yeuez im. für schuldig zu erachten, an die Klägerin Catha⸗ Nr. 34, Zimmer Nr. 49 auf ; und Erben des in Schallodenbach verlebten Zimmer . We 42. e Tce . r. 312 f ten Dt mose.· Apparat; wechselung und periodischen Lüftung der Sir ] Tin ner Wezirksvereing, vom denif eren , dener. 38wej rina Hohl: den 21. September 1886, Vormittags 10 Uhr, manns Franz Kaufmann versteigerten Wohnhauses die Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Am sgerichts. atz zum Patente Rr. 51 244. Hippolyte fäden an Schiffchen ⸗Stickmaschinen. unde! und des deutschen Hopfenban dereins. .