1886 / 101 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

w 6 6 , ——

1

. 13. 3. Firmenakten. Nr. 1225 des Handels. Gesellschaftsre sste; neu ein⸗ eingetragene Genossenschaft,“ in Leipzig, Zweigniederlassung. verlautbart worden gone ö . e ung der D zur Arustadt, den 24. April 1886. getragen worden. zu Badersleben Folgendes ein getragen: Leipzig, den 3 Avril 1883 5 1 ** eimtich . Zeich nung nat nur dann verbindliche Kraft, wem: sie * Aceerfeldes Ven X. Fürstl. Schwarz b; Amtsgericht. J. Gemäß derselben Verfügung ist die unter Nr. 662 Der Vorstand der Genossenschaft besteht Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1 3 de ton ont Milz 2 . . BVorsteber⸗ der dessen Stellpeztreter und min. I136 enfern irung des Stall⸗ Langbein. des Prokurenregifters singettageng dem oben ge. Zukunft aus 8 Mitgliedern. Derzeltige Vorsth K DOscher zl. . ö When dri Heisitzem erfelgt it. Bei Anleben Lon s. Mleber dag Vermögen der. Wittwe Rittergut 3 w nannten nunmehrigen The llhaber Hermann Schlüter mitglieder find: t ger. m Friedrich Heine daselbst, 100 6 und darunter sowie bei Ginlagen bis zu der vüchter 16 Schon lan, Therese, geb. Relais. Betauntmachung. 5571] zu Düsseldorf für die Firma: II der Oekonom Hein rich Keune zu sõ538 . . 9 i ** glein. von der , festges setzten Höhe und Strat meyer, zu Dainhan ien ist am 22. April In unser Firmenregister ist folgende Eintragung Düffeldorfer Pergament⸗Papier⸗Fabrik. r. ö Andreas Schliephake Bader wünsterberg. 3 fer er,, 4 Mehl dardt zu Klein für die Geschäftsantheile genügt die Unterschrift d. J. Morgens 16 Uhr, Konkurg eröffne Verwalter: in Berlin. ben irt Horben: Flender & Schlüter, 1 ĩ Friedrich Fabmann? lebe Bekanntmachung. ö * ĩ . urch den Rechner und ein vom Vorstand dazu be. Rechtsanwalt Kellerboff zu Hörter. Sfféne Arrest n 2 2363 unter Nr. 79: ertheilte Prokura gelöscht worden. 4) Schulze Heinrich Kühne zu Dub. Nesu In unser Firmenregister sind heute folgende Ein lin mtes Vorstandsmitglied, um die ell den für den mit Anzeigefrist bis zum J. Jun d. J. einschi n Emil Rothe Se , mn, des Firmeninhabers: Düsseldorf, den 22. April 1886. 3) . Gutsbesitzer Carl Naewie zu Anderbe . tragungen erfolgt: . Oschersleben den 21. April 1886 ere rechter erbindlich zu machen. Die derzeitigen Anmeldefrist bis zum J. Juni d. J. ein schl. Erste 1. rku ng Kaufmann Marx Müller. Thunert, Alle Urkunden und Willens zerklärungen sind unter Nr. 138 die Firma Reinhold Müller 7 n 6 3. litglieder des Vorstandes der Genoffen p aft sind: Gläubigerversammlung ; 9 n liani. Ort der Niederlassung: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Genoffenschast verbindlich, wenn fie mit deren Inhaber der Kaufmann Rein— 5 itgericht. ih Versteßer: Job. Peter Schück Pfarrer, 2) Stell = 17. Mai 1886, Rormititags 10 uhr, her phorsaure⸗ Belzig. Abtheilung III. Firma der Genossenscha ft und der Name ensuntersch! ) Müller zu Münsterberg, vertreter des Vorstehers und Beisißer: Friedrich allge eiue Prufung termin 6 ĩ PHaderdornm. Dandelsregister 5507 Wobel. Hauptlehrer, 3) ferner die dre weiteren Bei⸗ Juni 1886, Vor! nittags 9 lihr.

Von Meinecke. Bezeichnung der Firma: ; ö mindestens zweier Vorstandsmit glieder versehen si unter 130 die Firma W. ern g und als. ö 11 r Patentange⸗ Mar Müller. EIbing Bekanntmachung. 5448 Die se. 6, 7. 10, 16 und 19 des Statuts dernen * der Rar fmann Wilbelm Ebr— des Königlichen Amtsgerichts 3u Pad erborn. Ber: Georg Neff. Landwirth, Wilhelm Sohns, . am 22. April 1886 on den Rüben⸗ Zeit: Zufol e Verfügung vom 21. April 1886 ist an durch Beschluß der G6 zeneralversammlung y lich zu NMVnsterberg 1 In unser Firmenregister ist unter Rr. 2368 die Glaser, und Konrad Sambel, Landwirth Alle von Königliches Amtsgericht. ikanten des deutschen Ze iets versteuerten Eingetragen zufolge Verfügung von 2. April demselben Tage, die unter Nr. 465 unseres Firmen· 27. März 1886 abgeändert. Abschrift des Proto Beide mit dem Ort der r Niederlassung in Münster⸗ TJirma Jul us Kohtberg zu Altenbeken und Hoffenheim. genahlt am 17. Februar A885. Das Zur Beglaubigung: nmengen, sewie über die Einfuhr u Ausfuhr 1336 am H. April 1886. (Akten über das registers a, nm enn, Firma 2. Borchert in befindet sich Blatt 34 der Akten über die oh berg. als Deren znhaber der Kaufmann Julius Kohlberg Verzeichniß der Genessenschafter kann jeder Zeit hier Meiners, Gerichtsschreiber ) . 3 de zu Altenbeken am 22. April 1886 eingetragen. eingesehen werden. Sinsheim, den 2. Apiil 1886.

nd zucker im Monat März 169i Nachweisung Firmenregister Band II. Seite 97.) Elbing, deren Inhaberin die Johanna Amande genannte Genossenschaft. ö Münsterberg. den 21. April 1888. nge] . Sinshe Raderhuorn, d den 22. April 1886. Gr. Amtsgericht. Schindler. 5187

Tige vom 24. April 18856, Bl. 1 der Spezial⸗ des Handels-Firmenregisters gelöscht und unter Baderslebener Molkerei E en, min n, r , m, mn r. . ; ; g 3 2 h r . 3 Magdeburg. für das Königreich Sachsen und beziehungswe we olge Priften der Zeichnenden bin zugefügt werbe Die Konkurse.

. d

1.

Zeit vom 1. Januar bis 31. März er. Belzig, den 5. April 1886. Florensine Borchert, geborene Doekttlof, ist, und die Halberstadt, den 22. April 1886. Kön cu he Amtsgericht. s deutschen g9ll gebiet; m ö 6 Anspruch Königliches Amtsgericht. unter Nr. 55 unseres Prokurenregisters eingetragene Königliches Amtsgericht. VI. . Königliches Amtsgericht. ö ö 1d Steueroerz ung abgefertigten Zucker⸗= Prokura des Gustav Adolph Borchert in Elbing für aum burg 3. 8. Bekanntmachung. 56653) . 6 . b en Deffentliche Belanntmachung Berlin. Handelsregifster 5603 die genannte Firma gelöscht worden. . Toni 28 . . ö Sn unser enossenschaftsregister ist bei dem unter Ueber das V ; B ee . z . ; l . gliches Amtegericht Naumburg a. S 1 Sen. Vandelsregister 5äihß] Nr 2 . ebe as Vermögen des anunternehmers ö ?. . 56 k 86 z ĩ ö 1 g a. . ir. 2 eingetragenen Borschus⸗Ve Pre ; z , . ö ; ö des? , , n n,, 7. zu Berlin. Elbing, den 21. Avril (i 8d 386. HM:ꝛrlle 2. S. Sand delsregister ?. 54 In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 2. In un serem relate gister ist unter Nr. ' zu 16 [i 6 gin j 8, n . u . 2 Conrad Heinrich Grieme, Fel ihn ze ziff. Nr. 186. Inhalt: Rhein⸗ Zufolge Verfügung vom 28. April 1886 sind am Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. Firma: solge Verfügung von heute eingetragen wol en, daß V . n, 20. nen . e ö 9 ; . zusolge Nr, hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. er⸗ D Ve ! J dom d. Ms. heut Folgendes ein⸗

as Rheinsc tr. *** a 6 N —ᷣ* 3 1 5a . 9 3 7 . ö . 86 7 85 3 22 5 z * on. Neue be etrole eumdampfer. z Int se lben Tage folgende Eintragungen rfelgt; w In unser Jellsch a tsregister ist un er Nr. q] Knoppe C Nohkrämer der an fan Michaelis G Zamue! VBasch zu Pee ern Word eu I ite⸗ Rechtsanwalt Dr. Kirchhoff hierselbst. Di ; und der deutsche Export. Die Größen⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. II, 5573] zufolge Verfügung vom 24. April 1886 an d Nagendorf 1 Ecktartsberga für sein dafelbst unter der Firma! Michaeli 9e . Gil . e Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai i836 ein— verhãl tni sse und Le eistung en der ,, Fluß dampf⸗ di 1e hiesige Handlung in Firma; . ank engstein. In unserem Firmenregifter ist selben Tage eingetragen: 4 . ragen wor den uuf solge Ve erfũ gung vom 13 April Samuel Nasch bestehende 3 Dandels eschat 9. d 3 i 6 . 68 9 Hein rie [ Henze ist schließlich Anmeldefrist bis zum 31. M i 18586 . Feuilleton: Die Geschichte der Schiffahrt. Salomon Schönlant Söhne in n , n, 9 a eren irma . Firma der Gesellschaft: ; 83 amn nam ben Tage 52 Rr. Iz] des Firmenregifters z hem Arnold Basch * r bofsbesitzer t 96 be blesse zu Preftin zum einschließlich. Erste Gläubigerver immlung 265. Mai (. . o 17 . or 3 5 1s 4 o 6 1 * 6 0 111 . * 1 1 m ; 12 2 1 8 0 Vor zend 1 B ö s z 2 / jüdische Kolonie, . Heiz und Nost fläche vermerlt steht, ist eingetragen: richtigend vermerkt worden; ö Schmidt X Broesel. . Die Gesells schafter sind: zu Posen Prokura ertbeilt bat. , , . 24 . n e ing ear 1865686, 11 Uhr , allgemeiner inn termin ö zkessel. Die Revision der Rhein⸗ Die Firma ist in Vie Firma lautet: Sitz der Gesellschaft: . ( der Kaufmann Gottfried Knoppe Posen, den 24. April 1836. Pran 2 6* 6. nann . 17 utad ju 16. Juni 1886, 11 Uhr, unten im Starthans, hrts⸗ Polizei⸗ und Floßo rdnung betr. Nach⸗ „Sal. Schönlank Söhne“ , m m, , t Camenz Schlesien Köhler“ Dalle a. S. 3 der Kaufn nn Mar Robfr5mer Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 * . 65 Rrssnn Stelle des letzteten als Zimmer Nr. 9. 1e. *. Srigin al⸗ Corresponden; en vom Rhein verändert Vergleie he Nr 16,889 r d ö * finn n. . n oöohier“. Rechtsverbältnisfe d der Gese en chaft: ( Ne 9 . 6 e. bliramert M gilches Amtsgericht. ellung ö Veisitzer und des Beisitʒ ern Taufmanns Mo ritz Bremen, n 27 April 1336 . w,, . , * fraukenstein, den 21. Arril 185856. ; Fi, Gefen 1 em Beide aus Apo Schladitz, der K uf Ernst K d der R ö s sse mn. 2 meiner De h user TF ureagiste int ü ra i, ,, ,. = ; Die Gesellschafter s . 16 ö ; è . ‚. . hiad ! anf mann rust Krüger und der Re— Das N und seinen Nebenflüss en, Feuillet. . Allgemein Demnächst . ist. in unser Firmenregister unter Königliches Amtsgericht. . ie el b er sind n,. ( Gesellchast bat am J. April 1886 begonnen. Posen. Handelsre gister. 55b90] sauratent Gott rid FRiöhnert zu Prelti zu Bali ö, , as Amtsgericht. Schiffsverkehr. Manheimer Wochenbericht. Nr. 16,889 die Firma: ĩ 1) Der Kaufmann Albert Schmidt, . eder der Gesell schafter * für sich allein berechtigt In unser Gesell caftsregifter fi. unter Nr. 410 er tdtt worden eo zi Pre zu Beisitzern Abtheilung für Konkurs- und Rrin] daeb e 2 66 . J 2) der Kaufme— ö M zritz Broesel (. n ĩ mage n. r 91 9e orden. Der G osschreiber: Privatkundgebungen Sal. Schon gun Söhne . 5501 der dan e. Em (ori besel, Firma zu vertreten. zuf folge Verfü. jung vom beutigen Tage die seit dem Torgan den 20 April 1886 Ver erichtss schreibe . mit dem Sitze zu Berlin ( deschstsl oi al: Köpnicker⸗ II. G JIa2M M 2 das Handelsregister des ; ; Beide zu Halle a. S. s 23 4 * April 13466 zu Posen bestehende H del s I⸗ ö ö. zn atis d . f6œr straße Nr 563 und glg deren wmhahst der Kant J n,, dn, Hande Fregße? de! Pie Gesellihan nd ann April 18386 6 n, mis e, r, ,. Königliches Amtsgericht. ür Abe al Konst! Gil Schörlank zu Verkin hiesigen. Kgl. Amtsgerichts ist Sub Nr. 1263 des . a. ö 54161 lil in Firma Gebr. Silberstein, und sind als har ri . J , , haftsregisters, woselbst die zwischen den zu gon en. a. S., den 21. April 1886. . LeckarviseheKeheim. Nr. 3469 Unter deren Gefelsschaster: . Weimar, KGekanntmachnng. 6468] 1”** Konkurs⸗röffnung. J 8 . 24. A J ö 5 115 vn FBanks e ö dor C f 8 S 5 . . ; f = ⸗. DW. JS. II wurde heute zum Firmenregister einge— UI) der Kaufmann Raphael Silberstein zu Posen, Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist bei der Ueber das Vermögen des Hon fem

.

Pharmaceutische Centralhalle Deutschland. Nr. 16. Inhalt: Chemie und ] ! Pharmacie; Neues pharmaceusisches Manual. eingetragen worden. Wickratßhaßn zvohnenden Kaufleuten Julius NMacpert Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vr. d D schäf ö. . dieter ĩ fen⸗ 8 GGfso Schr äödors e 8 8 . es Amtsgericht. 1 n 1. * age . . ce. 2 8 ; Der Geschsft bericht bon Cugen, Dieterich in helfen; In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze und Josef. Schröders znter, der Firm Schröders re n Riem n m, „der Kaufmann Samnel Silberstein daselbst, Band A. Lol, 141 des Handelsregisterß der unter., Siiberstein zu Danzig, Breitgaffe berg. Aus dem Geschäftsbericht von Schimmel ; Berlin ! ; ; . Jas he r zu Wid rathhahn bestehende Handels⸗ Halle a. S Sandelsregister 4 e Fir L. Bauknecht zu Wainstadt. In eingetragen worden. . zeichneten Behrde eingetragenen Firmg; Firma J. Cohn 3 rstein) i & Cie. Wrigthin. Albuminimeter. Die zu . Nr. 16,890 die Firma: gesellschast eingetragen sich befindet, heute vermerkt des Königlichen Am gegerichts . baber hmache r de opold Banlnecht von Waib⸗ Posen, den 27. April 1336. Wilh. . rlyh Sohn in Weimar Vormittags 115 Uhr, der Konkurt

22 23 . 2 ͤ ö z 3,8 Diͤ . ; a5 *. ; ö ä . ö . ö. s dan; . . 6 Ike . Be ttae Ihr, der Konkur aromatischen Verbindungen im Harn und die Darm— unter ? 8. Mos heim worden: Die Dandel s gesellschast ist mit dem Zufolge Verfügung vom 7 rk Wögz sind . ,. mit Luise, geb. Veitenbeimer, von Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1v. Folgendes vermerrt worden: , 2 . Migcelsen: Mnäste Naphthalin⸗ . . M. . s ö ö 20 pri FJ. e fJe 16 1 das Handelsgeschäft oIse erfugun 1 86 di „ohne Ebevertra . ö further neten. Ko . , inf nn, , e , . Stegiitzestraße Nr. DN) und 20. Abril d. ö und da DQandelegeschaf demselben Tage folgende Eintragungen bewirkt: Neckar vifd 8 im. 20 Ayvrtl 183 a. der Kaufmann, Eduard Münderloh ist als von Lier, Lastakie Nr. 5. , . ö ls deren Inhaber der Kaufmann Sally Mos mit it ben und Passitzen uk, Julius Fasbers lühber. In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6 ,,, . j Inhaber der Firma durch Tod ausgeschieden; Offener Arrest mit Trockenwohnerkrankheiten. Strophantin. Offene . n ,, . m ee, gegangen, sowie sub Nr. 2105 des Firmenregisters ein Dar m, ; . k Großherzogliches Amtsgericht. ots dn Bekanntmachung. 5157 b. der Kaufmann Franz Vittmar in Weimar ist 1855 ; ' B M wnakryre . 1f⸗ 9 gen: ö. z 8 ; 4 . de ö. . t R 386. . . . , unn z 6 oh die Firma: dat Lon dein Au Wickrathhahn wohnenden Kauf Wie Gesellschafter der unter der Firma: . Volkert. 8 . Gee! lll. register ist unter Nr. 8 Inhaber der Firma. Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1855 57 33 . ius Jad rd se 1 ler 18 J 66 ; ch ; ; * 3 11S 71 * 2 8 . . 7 . 2 1 m * 2 ? ei secks. sche il d MVꝛ,. Pi ner ,,, Trebitzer Zuckerraffinerie ö J 9 2 ar sufelge Verfügung vom 19. d. Mt. heute einge, Weinmar, am 21 Aprli 1866. Erste Gläubigerberfammlung am ,,, n, nn, Dentsche on sulats Zeitung 1 & vont weer rn sGsrnz. Tendawm. Konig amtsgericht söhsn irn eres, g . Groß herso nl. Dächt. zhntsgericht. 19656, Biormitlags 1 lihr, I6rmne— rirte Gewerbezeitung., Nr. A6. onhali; zesqh fta of Falfer ren Grenngdier⸗Vl getragen warden. t ben Cie nn mn, r eutia] deudamm. Firma der Genossenscha Michel Prüfungstermin am 23. Inni Die Handelt inc über die Frasse eines (Geschäftslokal: Kaiser Franz Grenadier platz! g den 20 April 18586 n Sitze zu . bei Könnern am heutig In unser Ges Ne Were 2 r N ichel. am 23. J Die Handelslammer-Enquete über die greg eines . * M. Gladbach, den 20. April 1886. , , In unter Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 Eredit, und Spar -Kerein zu Werder a4. 8. 8 11 lU1hr, daselbst ] ; ĩ P z d 8 dere 8 ber der es⸗ ö ö ͤ 9 1 vegru deter 31 ge ell sch 1 1 ö : na 4 mittag 8 hr, 1 elb . strafrechtlichen Schutzes der Fabrik⸗ und kaufmän— 9 ö ö. 8h ö -. , Hen -. 5 * rikdire * 9. 85 7 14 6 (Finna G. F. Jerike zu Neudamm) in Spalte 4: eingetragene Geuossenschaft. an. zig, den ö. Ayr:

. ö 1 ; lelk J zerlege 1706 Dp Uu 160 i . to 1 do Ve M 558 xy D. ? ö 2 . 83 . 22 e, . “VI nischen Gesch iftãgehcimnisse. Die Vo rbildung auf e ren und Verleger Martin Phi ( 1d ktor . Rech tsverhältnisse der Gesellschafter“ Folgendes 3 Sitz der Genossenschaft: Werder 9 H. Mußster = Register Nr 5 Det Gn 3 Grnngsien Und Realschulen, zu wissenschastlichen und 6 er . itier Carl von Meyenn aus Berlin! eingetragen?: . Rer hteverbal ie der Genossenschaft: eg ,,, J technischen Studien. Die Werthbestimmung. eingetragen worden. 6 0 u * . I) der Tuchmachermeister und Fa abrikbesitzer Carl i Genossenschaft hat sich durch das Statut (Die ausländischen Muster werden ,, , , 4 J ?. ; . . i,, Fe 25 86 K b rb ] ö Nʒ*e rd r, * M 1886 bil . 5 eip veroffentlicht) Hanbterligtellnnierriht der Fabrst be tcinn zelzscht zi 2 *. Mie Biers 1 z . Friedrich Jerike, 2) der Kauf fmann und Fabrikbesitzer d. d. Werder, den 23. März gebilde ĩ zig veröffentlicht. . ; nft z mascht 9 Werk Gelösch 1d; Gäörlitn. Die hierselbst bestehende Firma Paul Firmenregister Nr. 1525 die Firma: . Trsedrich SsRi ] ; ⸗. 54838 Zapfenftäßmaschine (patent) Deutscher, Werk. . n 1493 die Firma: Feiser und deren Inhaber Paul Keiser sind 2. 6 uckerfabrĩit Trebitz Friedrid Dinh elm. Irrike, O) der . ö Ggenstand des Unternehnieng ist gegenseitige Be 50921 an. Konturzver ffahren. zeuggußstahl Gußeisen und Schmiedeeisen. , nn,, rm m 4 ö ö ͤ . und Fabritbesitzer Julius Gustav Jerike, hier, sind schaffung der in Ge werke und Wirthschaft ulthigen Abolda. In das Muster lister ist eingetragen: leber da 14 Die V 98 ser Lochen, Heize Theodor Reichel. kr. 874 des Firmenregisters heute eingetragen R. Eye. . is der Handelsgefellschaft esch Geldmittel schaftli ö 6 Rr 12 Ueber das Vermöge Dandlungsñ ,,, n Prokurenregister Nr. 5033 die Kollektivprokura worden. 8 den 27. April 1886. 4 . Nandelẽ ge 1 Ei ge chieden a, n auf gemein schaf . dit. Nr. 120. Firma ,,, Spindler Apolda, Ad. Pötter 6 zu Dortmur 12 und in der Industrie Patentliste. Verschiede⸗ ded Man g 6. ö id des Pineus Paul . Görlitz, den 22. April 1886 Koni ez Ants zaericht. Abtbeilunn vn. ö der Jabtifan it Gustav Jerike und 2) d der Fabri⸗ Der Vorstand wird gebildet durch: ein versiegeltes Packet mit 1 Muster zu S taff aus beuie, am 74. April 2. Mitt. . nes Anzeigen. a r Rn w P 6 gnsgliches Amtsgericht ; , kant. Otto Jerike, Beide von bier, sind am 16. April a. den Brauereibesitzer 6 Ylettenberg, Wolle, Raschel⸗ und Kettenarbeit, Flächenerzeugnisse, Konkursverfahren eröffnet ö

z e. . 283 * ⸗‚. dönigliches Amtsgericht. ö. 1886 als Handelsgese cer eingetreten. b. den Kaufmann Albert Dornbusch, Fabriknum iner 00h, Schutzfrist 2 Jahre, angem e, ,,, 1 1 ö . 6 . * B 11 Re Im nm R 544 Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. April 6. den Kaufmann Wilhelm Hühne, sämmtlich 7. Dezember 1889, Vormittags [7 Uhr, zum gionurr ern

Beide zr Süddeutsches Bank- u. Handel s⸗Blatt. Berlin, den 28. April 1886. va

Sch wacke, 3. Gerichtsschreiber des Königlichen Amts

4 1Instervars. Sandelsregifster. 557 1385 . J 33 . e ; ; ien, . ; w 69 22 an fuß M k . r n . 9 8 am 21. April 1886. (Akten über das Gefell—⸗ zu Werder a. H. Nr. 119 irma Buhl 9 m 1 kontur gforhernmmde Orga für Viol en I tsscha t nk, Geng senschgfts= Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 6! ö u Angtduung, des int ben ente ist unter Ne r„t7d unsere r 3 schaftsregister Band J. Seite 170.) Die Zeichnung für die Genosser nschaft geschieht Apvida ein . c n egg , 6. , . Jm. , w. und Versicherungt zwesen. Jir. 17. = Inhalt: Ver Mila. Amtsgerichts, Abth. III., ist heute auf] zol. 5 des die Firma Franz Hölzel dadurch, daß die . zu der Flring ber Ge, PF'Wamnmesse n Sh ö , bei dem Gerichte ö, 5 Fe Der Bröadwap⸗s J nosfer tSregifterd nere , Re. ĩ ? 1 anz Holz k an, 3 bon S mne, zyiachenerzeu⸗ e, Termin liner Finanzweisheit. Der Breadwar Bahn Genosß enschaftsregisters unter Ide. Nr. 5 einge der Kaufmann Franz Hölzel ; 9 ; 9 enbr ry. Bekanntmachung öh 89] nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufü Tab 22, S fris . nelde we, n, . 2 ö. ö w . 6 ,. . * Ing. . erse hinzufügen. Fabriknummer 22, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet h 85 n Nenn wor l 6 6 our Merlin,. Bekanntmachung. 9 461 da, ; a , . * banden garen, 1886 Nr. S213. Zu O. 3. 10 des Genossenschafis! Nechtliche Wirkung der Genossenschaft gegenüber 7. Dezember 156) Vormittags Ii Ühr. schujfe Soztalreform.ͥ« Finanzielle, Handels- und Ver— In unser, Gesellschaftsregister ist unter Nr. 195, Sp. 2 (Firma der Genossenschaft): Insterburg, den 22. April 18868 registers ; ; hat aber die Zeich 3 r, r bigeraus schuj 63 F 8 * Re n Fs R ; Usters, chnung nur dann, wenn sie mindestens Nr. 121. Mechanikns Karl B zöckel in Apolda, 48 . siche tungs ng hrschten. Per ng Nath⸗ 6 e ,,,, Geme nn tz ger Nahrungsmittel Verein Königliches Amtsgericht ( Firma „Landmirtschaftlicher Cousumwerein von zweien der e n n ln dr erfolgt ist. 1 Zeichnung zu 6 di enilleschneidme afe . . . . 13s . * ö ö , I 35 1frGcon 3 36 Ny, rtf f Mn. Bar Cd 8 9 . vwvoy ros Moro 10k yr Sys 3 . 7 I. 2 ( ö 1 hne d m und zur rüfung der 2 95 Forde nen r , ,. w An. Aeften , n , K J i, , , g. *. ( Gengenbach“ Die Bekanntntachungen der- Genossenschaft erfolgen B e, Flächenerzeugnisse, 6 schäftsnummer 17, den 15 Inni 183 Dorer we. 3 3 ar zeigen. Gourstabelle. Folgendes eing. dn . ö,, Sp. 3 (Sitz der doi inn, . 8e wm J de heute eingetragen: nur durch den Werderschen Luzeiger. Schutzftist 3 Jahre, angemeldet 23 Dezember 35 2 men r, mare. . * . D ne Na un 2 , . k v. 4 (Rechtsver z 6 * 8 as biese'o unte . t n In der Generate sammlung vom 2. März. Da Einsicht des Verzeichnisses der Genossenschafter Vormittags N Uhr. 197 6 z n . x dem Vor stande a gg lede ö en a. . ; ) hielel ö 1 Is. wurde an Stelle des ausgetretenen Emil ist beim hiesigen Gericht in der Gerichtsschreiberei Nr. 122. Firma Buh ler C Nohtkräßmer Hand 21 3 89 29 ter Berlin, den 22. April 1886. Ver Gesellschaftsve tra J e öttingen, den ge sub Nr. 1644 eingetragen die Firm 11 f 5 bach Wilbh ' der Abtbeil zl ö ? eg . n , ,,,, Van dels Meg ster. ; ö,, ; 9 hien, sn . 6 . 8 3 ; Isemann in Gengenbad if Harter als der Abtheilung 1. während der Dienststunden ge⸗ Apglba, U versiegeltes Packetchen mit 1 Muster; Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. 2. April 1886 be ! em Beilagebande d Johannsen Nechner in den Vorstand gewahlt. stattet. 1 Damenweste von 5 Flächenerzeugniss

22

Vie Handelsregistereinträge aus dem Königreich ; zum Genossenschaftsr , in Ol Ed B. Sal nd K nbab ; ; ; . 1 ; ö 1 363 . 6 & ,. zum Gehe ssen schafteregister * er e m , Offenburg, 25. April . Potsdam, den 20. April 1853. Fabriknummer 33, Schutz frift 3 Jahre, angemelde 1 len é ; ; ge lde

W 11 rttem B. erg un d 4 9E, F, 29211 88 26 Hs 8 us üs N3M Uungs— ga. n. Miß Betar ak nnfen Norrku 22 = ö ö = ö em (ärokhetr osthi im Hessen werden Dien staoe *3 ., e st ĩ 6 . affe 6 ,, 36 , . Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. 28. Dezember 1885, Vo rmittags 10 Uhr. em ! ͤ 1 Zusolge er anmng om 1 igen Tage n mitte 3 eg id affenhei erzustellen, Holst . J. Rid 23 ? 3 2 6 Zonnatends Mürtteniberg) unten der 6 brit das hie lge Handels Firmenren bei Nr. 1212, bezw. anzuschaffen, und zu lich billigen Preif n Kiel, der 24. Axril 1886. . , r 3. Firma r, . zenten , . rest, Stuttgart und Darmstadt we 16st * del df 9 W. Mauelshagen“ n : gen und Um Königliches Amtsgericht. Abtheilun ö v set] Agolda, 1 versiegeltes Packet mit. 1 Muster z: die beiden ersteren vonder nr rl 6 . ie ds 2 re e, n,, , 2 . walten mn, n, nnn, , . HKenzlau. Betanntmachunf. lölß8s] 1 Damenweste von Strickmaschine, Flächenerzeugni eiden Deni p 353 36 GS 1 z leten. . .. . 655 * 2 ; letzteren monatlich mit dem a, . e e e len, en. deren 1 k , g ! rr i 91d mw ur g. Amtsgericht Oldenburg, Abth. . In unser Firmenregister ist bel den nachstehend Fabriknummer 44, Schu frift ; Jahre eBteren mongatlieh. 23n i . . 5y ann . nur 8 181 standsn Uöieder sind: 88 m * 494 O 8 9 5. oo n * 2 2828 M J 17 an. alleiniger Kauf mann all 1 ae, M . . 6 i n. ö win **! 1 in haft fizre nl ker i In Das Handelsregister ist heute 7 Firma aufgef ührten, sämmtlich in Prenzlau domizilirt J. März 1585, Vormittags 11 Ußr . * . l Iagen zu in der Sieg derm erkt tel 1 gende ; 39 e re. 1a 3 Ot iti 9 ö 36 . mog. ell dre 1 . „Slvendburgisih Spar⸗ und Leih⸗L Bank“ ein⸗ geyesenen , Apolda, d den 7. Ap ril 13386. . Lane she 8 In Uunser Ge sell scha tztegifte r Einti ragung e r - ĩ 2 Len 2 J . ; Kauf mann am heutige en 24 ge J 1 ö 1 8, b etreff end getrag en: Nr. 3 N. Trautheim, Gro 96 zhe rzo Iliches 28 * Am tSsge ich . zufolge Verfügung vom 9. April 188, „Wilhelin Mauelshagen hat sein Geschäft vor , tmn n ö r . Nagdebnrger ee arri gef Gefen cha Ik der Generalversammlung der Aktionäre vom 2 7. C. Cohn, Koh sfchmidt be . 8 ö . ,, . . 8 84 Vo 7 1 sei ne Nil FISnIVTYο! 1 * ingetragen: ' / z . 44 ö. folgen , . . ft 3 . ie nach Damm w , . en. . 21 ) 4 * gen 2. 86 . ,, rn a , d. . 2 dien, ö 6 als K . Ap zl 1836 find die ausscheidenden Mitglieder . Wilhelm. Flügge . . , , J . ö r,, ö . * Verwaltungsraths,. Herr. VBuchhänd er Ferd. Leopold Lenin, 3 Firma der Gese * t: . auf Antrag im hiesigen Fitmenregiʒ ter gelöscht worden. daß (ct unter die irma: 20 meinnittz ger Nahrung 6. g ist ge oöslcht. ö Schmidt hies. und Herr Th. Martens in Ellwuͤrden Herrmann Kuhr, Berlin. Königliches Amtsgericht dermgnn Nosenberg“. Bonn, den 19. April 1885. mittel ⸗Verein, eingetragene Senossenf af or en 24. Apri wiedergewählt.“ 1. C. Mohr, theilnng 55 17. . 8 n 88 z 2vorie Nor Morst avs . 8 or FS z *I 22 Y vori wt rBbet lit ö 8 1 1— ‚. 7 =. . * . Sitz der Gesellschast:; . ö. Königliches Amtsgericht. II. * orstan ; und , . nigliches Amtsge . Abt! g V. J Oldenburg, 1886, April 17. W. L. Wolff, Serin, den . Zweigniederlaffung in a, Si , sl. ü ö 1 Ber ch 52 Darbers. Louis Gräner, In der diesseitiger ekayn tmachun April er. X er lin . . 15521 * die ichstaben „J. . e an mn ung. 19818 ö 74. J. Grunewaldt, Nr. 85 d. Bl. is 34386 16223 2 rer

. verhäl tnis er Gesellschast: PFDohbherars Eren.

1

Wangen a

1.

*

23 r 3st 31 der ens cho ausgehe 8 Dem Pie selbs geführ Reil Ssreaisten 6 . . n. In da— ige Vandelsregister ist 1 . d mal au een den ,, öͤffent⸗ 62 n hierselbst gefüh 66 . osser c ztegisten Oppeln. Betanntmiachn ug. 5454 A.. Pick, bei Rr. 73 . ah lamm e: 1 8 31 e Gef Nich gfter sind: der Mi 12 Folio 6, betreffend die Firma lichen Bekanntmach ungen erfolgen durch die Göttinge 1 62 Tage ad 6, woe In unserem an, n, ist heute Folgendes Theodor Müller, te . hlgewebe tüeder das wwrmoögen 3 Kramer? 9 a ö H, h. z ö ) 89 5 . 19 esse der 7 8 1 1 . 5 x. 2 3 gen 5 Kan mam De lann? enberg zu . in Doberan, aur Zeitung und 2 Göttin iger . Pre sse mit d in Laböer Ec dite r eing tragen irn 4. Ottomar Hoffmann, zei henmuster: 3 dorf, Erlöschensein der Firma eing . der vorstehend angegebenen Form erfolgten ünter (Eingetragene Genossenschaft) ö 1) unter Nr. 15: 51. B. Mohr, M uster für zlastische ) .* * 82 . 148 . 9 * 53 6 ve 5 en: . 8 . * 1 ö . . *** *. Lil . ö 2) Kaufmann olgh Rosenberg zu Berlin, Doberan, den n ; schüst des Vorstandes. eingetragen steht, erme rkt worden die T3 oschung der erloschenen Firma S. 309. Paul Flos, bei Nr. 7312 einzufchalten die . 1 RX nort KHIHa-EßEir 0 ; . yr; 15 er Genen hof * 8 * edene to nds J = ö . ö nzus halten die . 82 3 srn . . . . K r ull Amtsg ric ? 18 1 d 56 5. after ann während ĩ ) 8 ann geschiedene ; r . S hn ell zu Dppeln, Louis Meyer, 0 ) Kaufmann sitor Sußmann zu Berlin, Gerichtsschreiber de oßherzeg ich Mecklenburg Uhr Morgens) hier 2 t 8, 2 es. Gasn diet u6 2) unter Nr. 363: Albert Knoll, 2 KWöbnickerstraße 169. Schwerinschen Ämtsgerichts. gesechen werden. . * e t der Rhrer wer die Firma; 155. 3. Wegner, ie Gesellichast hat am 1. N orember . e⸗ ö dor nn e en 22. April 1886. in Laboe als Vorstandomitglied nur Yꝛ. Reichmann, 225. Ph. Rerlam, ö i 6 . gonnen. Jeder der drei Gefen chafter wird di 564981 Fronhsfer, Gerichtsschreiber. neu , . als deren Inhaber: 249. Albert Zenke, Bei Nr. 185. Firma: J in B . . i fe nrit 1885 ren Inh 240. Zen Bei Nr. 185. a: J. in Kiel, den 24. April 1886. der Kaufmann Moritz Reichmann zu Oppeln, 267. Rudolf Détert, hat für die un . 195 einge enen Zeichm DJ.

Geng 557

81

Firma 8e rmann R zosenberg“ zeichnen. Püssedorts. g ügur ö ĩ ; . . 188 . . Alt Landsberg, den 13. April 1885. lichen Amtsgerichts, Abth. hier selbst vom heu⸗- Grätz. Be een. 5449) K Rrunlcher Amtsgericht. Abtheilung V. . und als Ort der Niederlassung: 2838. 5. Aron Nchflg. zu einem Wellenf ; . Spueln. in Col, 6 Folgendes eingetragen worden: Form von Drainröhren mit einer ; j

Königliches Amtsgericht. * Tage ist sub Nr. 2534 des Handels⸗Firmen⸗ Ju runser Firmenre WEęisters Die eichen. Tage zum. iner die Firm ö ; 2 mn Oppeln, den 24. April 1886. Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge Muster für pfastiche Srzeugnisse, erlã: g .

. 5444 Ofen ˖ und Ren habn tik errichtete Firma: . Fritz Lutz, Frossem a. oe, de. -. 36 86 Königliches Amtsgericht. D g, ö. 26. März 4 aun n, Ir! der Schutzfrist bis 3 hn Jahre angemeldet rungen ist termin nber 11 Landsberg. In unser Firmenregister ist „S. als deren Inhaber: Firmenregisters eingetrar 2: . ; 1886 (Akten über das Firmenregister B. 11 . den J1. April 1385 . Me 38 = heute zufolge Verfügung Lom 9. April 1886 folgende mit dem Sitze zu BDüff n ls deren e ,,. F 6 Lutz in Neutomischel, * Volg V 4 5506] Band in Seite J.) nigliches Amtsgericht. Abtheilung! vor dem unterzeichneten Gericht. Fin bea jung bei der sup Nr. 132 verzeichneten Firma alleiniger Inhaber der daselbst wohsten fen⸗ und als Ort der N hreder g assung: Firmeninhaber: der 6. Handelsmann Fr ch M . Osterwieck. Im Genossens chaftsregister des Prenzlan, den 7. April 1886. 3 3 ö iserliches Amtsgericht zu Ensishßeim wBernann Rofen berg bewirkt: rikan Deinri Fri Neutomischel Voigt zu Krossen a. O. ist gelöscht zulo zerfü ö unterzeichneten Amtsgeric ots ist heute bei der unter Königliches Amtsgericht. 1

Die Kaufleute Adolph Rosenberg id Isidor worde eingetragen w orden. vom 22. April 1886 4 nämlichen Tage. . Nr. 10 eingetragenen Hꝛoller j Genossenschaft Görlitz. In das Musterregister ist eingetragen

. 5x . 122 1826 r 22 vr 26 2 5 86 . 2 Nys ö ö . . ' . 4 das Handels ogesch halt üiffeldorf, d den 21 lpril 1886 Grätz, den 22. April 1386. Krossen 9. O., der April 18385. zu Vogelsdorf, eingetragene Genossenschaft, in bei Nr. 46: Firma Juternational es ate nt

14* sen be rꝗg 78

6d

nial ö . z 9m fg drr nnn, . r; T Abtbeisuna ; ö ; die osenberg als sel fter Der Königli iche . ber: Kön glicht⸗ Amtsgericht. Königliches Amts * cht. III. Abtheilung. . Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt worden: , , ,, Bekanntmachnng. Nr. 4856. Zu Yaschinen Ex und Importgeschäft Richard es hunert . . . In der Generalversammlung vom 23. März 1886 O. Z. 12 des Genossenschaftsregisters wurde heute Lüders, Eivil⸗ . in , hat für ie

ist die 1 standene Thunert. Nr. 26 des 83 Hasen i. G. onde ercht ter . z K ö , ist folgender rn en. gefaßt worden: eingetragen: „Ländlicher Kreditverein Hoffen unter Rr. 165. einzekrager des Königlichen lin is gerichts zu Sagen i. W. Lehe. In das hiesige He 8 ͤ . Die e era lber sammlung beschließt ein⸗ heim cingetragene Gen ofseuschaft / Der Gegen stände Grabmon

ö

nge gen stimmig, behufs Autnutzung des Dampfes der Gesellschafts vertrag datirt vom 17. Februar 1886. der Schutzfrist auf 3 April 1 2 R . = ö 1 1 Abril Königliches Amt tog richt. heutigen Toge ist iter Nr. 2 es Handels⸗ mann Ernst Jalius Wollmer zu Hagen) ist gelöscht mit dem Nied igsorte Lehe und als e,, imũhfe anzulegen und in Betrieb zu setzen. stand des Unternehmens ist, seinen Mitgliedern die Königliches ; Firmenregisters eingetragenen n Vacketmein tet um oblenhänd ler Eduard Wicht ir Der Vorstant wird ermächtigt, das Erforder⸗ zu ihrem Geschäfts. oder. Wirtbschafts betriebe AEMnSta t. Setanrfmagunn, 12440 „Düffeldorfer Berg ame nt ear ier Fabrik,.ꝑ . ; J w liche zu veranlassen, nsbefondere das 8 r. nöthigen Geldmittel unter ee, e, Garantie Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 369, ue Flender C Sch lüter⸗ Hasen i. W. Sandessregister 55901 Lehe, den 22. gen 13536. 1. . und die Mühle anzulegen. z in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie die roraheings. Nr. 11434. 1089 und 1930 eingetragen worden ; Folgendes eingetragen worden: des Konig lichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Königliche; Amtsgericht. I. Osterwieck, den 17. April 1888. Anlage unver ing ich liegender Gelder zu erleichtern. Musterregisters wurde unter O 18 einget ̃ Unter Firma: Der Kaufmann Hermann Schlüter zu Düsseldorf In Girmen register ist unter Nr. 848 die Bauer. Königliches Amtsgericht. II. Die von der Genossenschaft ausge 3 Bekannt Firma 8. Schönsiegel in Pioꝛ m, ein Stück ern 16 urn den 24. April 1886. . ift mit dem 22. April 1886 als persönlich haftender Firm s Rosenthal Hagen und als deren . ö. . machungen sind durch den Vereinsvorsteher zu unter. neue drebbare Döhlane mit indel verschluß. für Prüfungstermin Juni 18865 Vorm. Lind Rein in Arustadt, laut Anzeige vom Theilhaber in das unter biger Firma me h Inhaber der Gen e Louis Rosenthal zu Hagen ö . ö ö 65. . OsSchenrskehen. Betanntmachung. üdbh] zeichnen und im „Sinsheimer Landboten“ , zu Gold- und Sllberarbeiter, verseben mit der Ge⸗- 16 üidr. 1 1 ö J m 24. April 1886 eingetragen. Leipzig. Im idelsregister des unterzeichneten Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in machen; bein etwaigen Eingehen des letzteren be⸗ e , d f, bestimmt ür plastische Erzengnisse Offener Arrest

Hunt ,, und war auf Eel 624 des ,, unser Gesellschaftsregister bei Nr. 3], Firma: zeichnet der Vorstand an dessen Stelle biz zu dem angemeldet am 2. Mär 6. Nachmittags 1 Uhr, Sa nen stein, den

11 8a d

sgefellschaft unter zegisters eingetragen wãh rend die Einzelfirma hier . gelöscht ist MHüässeldorr. Zufolge Berfügun es esigen Die unter Nr. 832 des Firmenregisters eingetrogene Fol. 1351 e

Alt Tandsverg, 1 Axril 188365. Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IM., vom Firma Wollmer zirmeninl * der au ö Ed, Wicht zur Molkerei gehörigen Maschine eine Schrot⸗ Der Verein hat seinen Sitz in Hoffenheim. Gegen⸗ Görlitz de

3 der Unter

1) der Sperl. trmenakten. Handelsge * t eingetret gleicher ie am 24. Ar der bisherige Inbaber Arnold Schluͤter zur Je . t Firma und Vertretung der nunmehrigen * 1. Halberstadt. Betauntmachnng 5865592 für. die Stari Leipzig ist heute 2. „Aetienzuckerfabrik C Gsche role be n durch die nächste Parte he ln ing [ ber dein fd jzrenden mit Se hr itzfrist von 3 Jahren. Pf ö Zufelge Verfügung von beute it bei Nr. 36 des n. . Rrma; Haupt- Agentur der Folgendes eingetragen: Beschlusse ein anderes Blatt. Die Jeichnung l 3 ht

I 9 8

die Jaiffleute Sandel ind Leopol ein schaf berechtigt. ZZufolge r ; w 19. Apr 1 1886 At ü Fi nnte Fir iter Nr. 2254] Genossenschaftsregisters, Firma: Magdeburger Hagelversicherungsgesellschaft Den Vorstand der Gesellschaft bilden in Folge! den Verein erfolgt, indem der Firma die Unter

yy vt sr ? = . 1 8 55 19 nnr rnstadt sin er der Firm ĩ zemgemäß ist die genannte Firma unter Nr. 2254 tõregi

11 16

* 11166