; z ĩ ö ) ; T. S) Serre ide- Moncxol 650 G. Steingat 200 G. Vollmend] Schauspielhaus. 113. Vorstellung. Christoyhy Schönaich n, * Fr. 8 . 1H co 14500 - 185,00, 12850 Be, rer, Wiesche 1350 bez., ver. Säljer u. Marlow. Trauerspiel in 4 Akten von Ernst von . v. Fragstein⸗Niems orff, geb. Westpha , rr. Sertember · Ottoker Nenack 18 500 bez. . ; . Vildenbruch. Anfang 7 Ubr. Kassel.) 8 . ö, Bergwerks Gesellschaften: Neun ⸗Essen, Letztes Gastspiel des Hrn. Sauer, vom deutschen r. Bergbau Gesellschaft, 0 G. Königl. Landes- Theater in Prag, . 4 Eteck briefe und untersuchungs⸗ Sachen. Srkligationen und Grundschuldbriee: Sonnabend: Dvernha gd. 108. BVorstelll ig Der Hatz) Stectbriefs · Erneuerung. Bonifacius 104 G., Bruchstraße 165 bez. u, G., reisende Student. Musikalisches Quodlibet in Vel gegen den Kaujmann Eiern nin Rosentbal, 30, Fonfolidatien 1092 Gd. Gsfener Stadt Obliga⸗ 2 Aufzügen von 2. Schneider. Musit von vet, gehören, am Ren en ngen Betedam, wegen s nenen JF. Em. 10621 8. Gra Scwerin Jos bez, schiedenen Komponisten. Hierauf: Nur ahd. Ballet fenkerschlagung unter dem 26, Owen, in ben r, Hoffnung u. Selretarius Nat (163 rückzahl⸗ in. Akten von Ch. Guillemin. Musik. ven D. Mlle ir n gor h rep. eriaffene Ir n riesn nin 1s kar) I66 bez., König Wilhelm J. Emission 10921 G., Eichelberg. Nurjahd; Frl. Barbe Nlilitine von erneuert. König Wilhelm II. Em. 101 bez. Lothringen der Kaiserl. großen Oper in St. Petersburg, als Erin, den. 19. April 18536.
—
. ö Hast. Anfang 7 Uhr. Scaatgan e Fer BFem Könialichen & 661 go, 101 Br. Gast) Ansang ) 36 Staatsauwaltschaft bei dem Köni lichen Landgericht J. Sekũndigt 100 0601. M 4. Kohlen⸗ und Cokegeschäft der Jahreszeit ent⸗ Schaufrielhaus. 114. Vorstellung. Colberg. ate anwalt ich = gliche derich i . B. Gerre ige: sprechend . ͤ Hi torisches Schauspiel in 5 Akten von Paul Heyse. Ʒwangsvollstreckungen, Aufgebote, 3 1I100σο pr. Ayr, i Nächste Vörsenversammlung findet am Montag, Anfang 7 Uhr. Vorladungen u. dergl.
r 133.350.
umi 70, do. vr Aug. Seytbr. den II. Mai 1886, im Berliner Hof (Hotel Hart⸗ 2 ö. ; ͤ 2
ä d, pr, Arrile Hai 372 90, manm) statt. l er. Freitag: Die Liebes— 1846 Aufgebot. ; * Reger be m , , mann fiat Deutsches T heute . Dis unverehelichte Marig Catharina Detblefs zu 5 ö w 06 n. Botschaft. Altona, vertreten durch ihren gerichtlich bestellten f
par Tbonnement betragt 1 So J An po. Wrgelten nenten geheluaug an; für das Vierteljahr. W für Gerlin außer den Nost · Anstaltru auch die Eype · t . dition: Sw. Wilhelmstraße Nr. 32.
Ayril⸗Mai 44,00, do Generalversammlungen; 85 ad; 1 Weis ; . April Mai 44, de. , . Sonnabend; Nathan der Mfse . Wärnnind' J. T. v. d. Kammer zu Altona hat Ras
uf! — 6. Mai. Weißensee Aktien Gesellschaft. 2 2 6 rovfe f r ; da a.. * . alen zu Weißensee. Sonntag: Ein Tropfen Gift. Aufgebot des Vertrages vom 20. Dezember 1863,
5 Getreide⸗ 8 E ihn Lübeck. Außerord. ; u ü . aus* welchem im Grundhuche, von Oldenswort Er ernoreyrei⸗ für den Raum riner Pruckzeile 30 3. 5 ie et ; Jem erer Bag ö Wallner - Theater. Freitag: Gastspiel des Pand lz) Rr. 12 Ärtitel 136 Abtblg. II. lfd. * ö . . gRtoggen ren, Sy nmerfeider Tuchfabrik, Apyre Herrn Emil Thomas. Zum. letzten Male: Die Nr. 1 Wo 16 für sie eingetragen stehen, beantragt. X. . ꝛ ; 8 is 6 r. Jul 13, 46. . ur, Färberei und Danipfmühle. orglosen. Lustspiel in 3. tien von Adolph Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, B l 1 66 1 30 il A Räböl loco 21 20, pr. Pai vorm. Fischer * Co, Drd. und L Arronge. (Sturzbacher: Hr. Emil Thomas.) spätestens in dem auf er 1n, reitag, er.. . den ; April, bends.
außerord. Gen. Ver. zu Sagan. Sonnabend. Zum (letzten Malc: Der Ranb Donnerstag, den 15. Juli 1886,
pr 2.40
. . k gien (B. T. B) Zucker⸗ 1 Nähmaschinen⸗ abrik vormals der Sabinerinnen. (Emanuel Striese: Hr. E. Vormittags 10 Uhr, ᷣ
Ya gdeburg. , . w., ng z . , , Aktien: Ge. Thomas) . . vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf— n e, , , 5 ᷣ 66 r mne m, m, m /. ,,, . ern, 900 Rachprodukte sellschaft. Ord. Gen. Vers. zu Berlin. Sonntag: Neu einstudirtz: Einer von unsere gebotstermine seine Rechte. anzumelden und die Ur k 3 241 ; ö 9 ; z m.
fonte, em, ä ö , Sehr fest. — Behunusch;öeigische Kohlen-Berg—; Lenr! Posse mit Gesang in 3 Atten Wilden) krade vorzulegen, widrigenfalls⁊ die Kraftloserklärung Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller · 1886 keine Anwendung,. Derartige n sind von Kohlfurt) Ve in g ssogenannte Saisonbillets), auf den erst. rel, 757 Rendem, 809 Deh elt. 9. x * 6 ,, . ö 8 Rey 3 zeitet von D alisch. . Urkunde erfolge ird j — 2. ö j ĩ ; Gem. Raffinade mit Faß 27.25 4½, gem. Melis l. n. , r n . n e ., , k a, ,, . Arni 1886 a. 96 n Beamten im Ressort des Auswärtigen 53 *,, en nm n. ö. 2. au, a 4 13 a nnn, , ĩ nm, . 2 mit Faß 2600. Vesser. 5. Bau⸗ Miel m, , g 4 w . g⸗ usdiiches Amtsgerich ? . . ,, ir die Ei ö d r 3 e en, 25. April, (. T. B.) n, . , . Außerord. Gen.Vers. zu Emil Thomas.) Königliches Amtsgericht. 23 die rl hi zur Aniegung der ihnen verliehenen 144 Der werde eines Landwirtheg gegen die Auf⸗ r,, , , nn. h. 2 Schlußbericht) schwach. Standard white loco Verlin. 5620 24 Insignien zu ertheilen, und zwar: ahme seiner Branntweinbre gere i in Kataster der
boo! Bekanntmachung. r 6 gegeben.
ö é ; 2 s ; n
734 Stettiner ꝛ ⸗ toria-Theat Heute und folgende Tage: n ,.
61 Br, t b. Stettiner Maschinr ben Austalt Victuria Theater. Heute g ge: . ; Brennerei Berufs ann hat das Rer. n,, ( Häantburg, 28. April. (B. X. B.) Getreive⸗ ne g chisssbauiverft- Aktien Gesell. Mit gänzlich neuer Ausstftttun Umor von Luigi! Das Verfahren, betreffend das Aufgebot Ser Gläu, der Ritter-Insignien erster Klasse des Herzoglich ufsgendssenschast. hat Reichs. Ser Geyãckfreigewicht aj . 2h 26 Kg
210 ? . IIC . . ( 35.71 * J — 2 1 * 9 5 ; ö Ro 1 [ 15 . nerkt. Weizen loeg lau, hol steinischer loco schast vorm. Möller X Holberg. Nanzoltl. Musik von Maren, Dekorationen von biger und Erben del zu Dt.-Krone verstorbenen ver— anhaltischen daus⸗Ordens Albrechts des Bären: en,, , . , Liegnitz, den 2. April 1886. d
69 oo bis 164/00 Roggen loco flau, mecklen⸗ Ord. Gen. Vers. zu Stettin. F. Falk. Ei ur! Fön Ettore Coppini. Amor: wittweten Lehrer Kro Foban e. n,, . j ‚ 5 ö sul i j f 1 ; gruů stattgegeben; 8 ; ; ;
. f bis e Gr oo cf ho, naehher loco 1. Terrain Gesellschaft Grost Lichter 8 nn , , . der Mit⸗ e eff , , Kröll, Johanna geb. von Skod⸗ dem Kaiserlahen Vize Konsul in Niza, von Retewski; In dem Brennereibetriebe des zeschwerde Der mn n, er men.
ruhig, 101,00 bis 105,00. Hafer ruhig. Gerste sest. selde. Neue ord. 1. außerord. Gen. wirkenden 750 Personen. d Dt. Krone, den 24. April 1886. ö der ersten Stufe der dritten Klasse des Kaiserlich zwar ein Dampfkessel zur Verwen ‚
Räböl flau, loco 41. Spiritus fester, Pr. Vers. zu . . Königliches Amtsgericht. chinesischen Ordens des doppelten Drachen: aus selbst gebauten Kartoffeln ielle Ja
ützlanhf zt Br., vr, Mai Zuni zöt zn, Ge, '. vercbzig Gaschwz e nrensflie *. Ariedrich. milhelmstũdtisches Theater. dem Kaiserlichen Konsul in Tientsin China), Pelldram; Burchschnitt? nur 30 li Spiritus 2 6 an. Tralles. Ein
runi-Juli 245 Br pr. August⸗ September 26 Br. Eisenahn⸗ Gesellschaft. Außerord. en, ellas Fripsch;. Cl u eestraß. 26 = 1 0334 Oeffentliche Zustellung. ö . . — ö roher Theil der Lusbeule wird alg uhtrunk für das Ge— gönigreich pren 8 en.
Die ft, aker ruhig. Um at wood Sack, br,. mn, Wr band für Nüben— . 53 , r n Jigè'nner. Die unperehelichte ers, Gerin, genannt des ven zolanischen Ordens der Buste Bolivars fäähet und? die Tagelohner in der Landwirthschaft de Be⸗ — 4
leum loch leblotz ian gr bin .. 6 . *. . er fen n, ,, . ju en, DOñpereitte in 3 Akten nach einer Er ⸗ Assel, zu Löbejün, und der Vormund des von dieser dritter Klasse: chwerdeführers verwendet. Hier ach ist der in Rede stehende Se. Maje stät der König haben Allergnãdigst geruht:
8 kö pri 6 5 Gd, vr. August. eßem Lan nop'r. . ählung von .. Jolal und 3. Schnitzer. Musik von mn 1ʒ April 188d geherenen Kindes; der leut dem Kaiserlichen Konsul in San Domingo, Miguel rennereibetrieb als ein landwirthf Nebenbetrieb an⸗ die Militär⸗Intendantur⸗RNäthe Hormuth vom Garde⸗
beg di n, Is. April. (W. T. B) Getreide 26. Dentsche Bau⸗Gesellschaft. Außerord. Johann Strauß. Die neuen Dekorationen sind aus Bar ah fee e e re n , 9 meer g. Pou; sowie w und ö da . unter bsatz 1 des fe. 53 2 d. 2. j 5 zu gi , Kriegs⸗ 28. April. J ; ; M Quetz wegen An e versicherungsgesetzes nicht fällt — erwendung räthen und vortragen n Näthen im Kriegs⸗ inisterium,
; . mn ag Rr ze Rers zu Berlin. Tem Atelier der K. K. Hoftheatermaler Burghardt, — ane 1 ; 234. ; 6 1 aee'tt,“ Weizen vr, Frühjahr zr (Gd. öh Bre Gen. Verl. in. Verner sicher ros mn . mal außerehelichem Veischlaf mit dem Antrage: des Ritterkreuzes des Kai erl österreichischen I) ] ; d don ; 1 w 1 a i. Junt! z Gd. di Br., vr. Herbst a0] 1. Schlesische Lebens- Versicher ung? Brioschi und Kautz ly mn Wien. ni n 5 den aͤlenten für den! Vater ui von . Klä⸗ * . Jo ey i . chisch eines Dampfkessels nach 8. nicht ver⸗ den bisherigen Seminar⸗ irektor Heinrich Gabriel in , gn ri 640 Gi Aktien ⸗Gesell chaft. Ord. Gen.⸗Vers. Sonnabend: J. 80. Male: Der Zigeuner aron. a n 6 ö e we. ö * 552 ph⸗-Ordens: i cht 5 j ; 45 B Frühjahr 6, d. s . e 8 t r ĩ d lrat bp, dd Hr. ichen ö Krhich 1b, pr. u Breslau geän Im zi. rf 4580 gönnen Klindet dem Vize-Konsul Lohan bei dem Kaiserlichen Konsulat ] , n, e. ofen n ien gen n. ,h Be, pr. Maj Juni s, C Gd. 611 i, n er etch che Nordwestbahn gesdent - Thrater. Direktion: Anton Amo Dorothee Marie Anna“ zu erklären; in San F 6c — z 145) Ein Genossenschaftsvorstan war behufs Beitreibung bie Gerichts- Affessoren Flatom,. Hallervorden, gerbstt 6.65 Gd., 6,70 Br. Mais pr. Mai Juni 4. Desterreichische dordwestbahn. Nesiden heater. Direktion: Anton io. Ha zn verurthbeilen: in San Francisco. ; w ̃ z M G B ö D perbstn . yr Juni⸗ Full 78 n Srd. Gen. ⸗Vers. zu Wien Frellag . „a Male: Theodora Geama 2) ihn , . k . ; einer wegen Nichtanmeldung eineg versi run spflichtigen , raf . ʒ i smart, Hofmann, itzen 7, (* 8 ö — 14 . 2 6 SV 2 1 . 3 aan 36 9ö. Me ? ö VlIullis z J e Klagerit — Xaus⸗, . zindungs⸗ Un Motri . g 9 . fi g „ Br, pr. Juli-Alugust h, Gd., b, 89. Br., per I üiss6 in * Wibbern von V. Sardou. Deutsch Lon Ver, den e een mn 38 . Betriebes (G5. 35 des Unsa lve sicherungsgesetzes) gegen * iergan dt zu mtsrichtern. und „3 Br, Ye. Juli-Mugh zen ear, Faser pr Tre dr dom 2. April 1886 82 n r. Gardousg ene Fe Gene Sechswochenkosten 30 , ;. nen Vetricbsunterne erhä d t den bisherigen Gymnasial- Oberlehrer Dr. Edmund eptember⸗Oktober Gd Br. Haser pr; „unh Morgens mann von Lehner. Musik von Massenet. In Seene p suür das vorgedachte Kind von dessen Geburt einen Hetriebaun ernehmer verhant rdnungsstrase Frank Beuthen 8 Sch Sem nar Direlt 2 Felbfahr Gd Gd, C66 Bt g B Mair Juni kw gesezzt vom Direktor Anno. h, bis zum zurückgelegten 14. Lebensiahre Deutsches Reich. im Wege, der Zwang. og ned ung vorgegangen, Fran e zu Beuthen O⸗Schl. zum Seminar-Yir or zu er⸗ zrühlant Cöt Vr. pr. Herbst G bd Gd. Sic Hr. 33 6 ,,, 2 zuhnonatilihen Ulimenten, und zw während die gegen die Strafverfügun eingelegte Be nennen., ferner 627 Gd. 6,67 Br chr: Herbst 6, 6, 338 ** 620 M an monatlichen Alimenten, und zwei ; 3 . . J trafverfügung 9 ne. ; 1 Pest, 25. April. C. i gent iz m ahh 833 386 rolls Theater. Täglich. Gemälde Aus⸗ die ruckständigen fofort, die laufenden in Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs schwerde noch schwebte. . 16 6 n . . in Weizen r uhig, pr. Frühsahr 8,0 Gb., ö 3881 . s. ; vu assili . ; ertelsäbrlichen Vorausbezahlungen zu ent= . Alle adi . t gen r ö ? 5 bro e ih, C, giga hr, fer rü. Stationen. Wind. Wetter. 6 steuhng nenn Weft. n ge lfu r fel een, ö orausbezahlungen zu ent m n n e m,, ; 866 ,,, n e nn, ä nm r i , . 4. in., zrühsahr C, 43 Gb., 6b Br.. Pr. Herbst 6,15 Gd., ö 5 * n, . n,, Kö en den Beklagten; ündlichen Verhand— z Anwalt v3 * a . 3 g,, 18836 erg , , nan aft in u Chrratter als Kanzlei: Nat ibi ö. ö. , u hm , r Wr 34 Se, Göntrsse . . a e, an nr , . . or 26 3 . — den a , * = 6 ergangenen nntscheidun gyn ifft es mit ; the . min * ,,,, UL, Wr, mm', ut September — — 11 k ißi 8 gerichts⸗Rat ĩ 1èKie n ⸗ 4 ö, , , , e, Kohlraps 1 NAugust⸗Septemher ö ö M ,. 76 89S wo F 88 . * c 2 . ö ö 6 ö. . eri ht zu vrbig auf preu 1 en er an esgeri 8 al 3u 6 . 2 9 . . ö . . Muh sterbam, d. April. Ww. Tae) Ken eide⸗ Mull ghmor: 9. 1 enn Boelle-Alliance-Thenter. Der Sommergarten Han rf Senteber 18586, Vormittags 10 U. Königlich preußischen Kammergerichts Rath. Schm alz zu ugleich weist das Reichs- Versicherungsamt den Porstand leihen; sowle M e,. . * 2 markt. Weizen Pr. November 2I5⸗ Roggen pr. Aber hen enn Wan, aer Ü (ist geöffnet. zum Zwecke der öffentlichen Zustellung' wird dieser Berlin, den Königlich sächsischen Sber Landesgerichts Rath darauf hin, daß das infallversicherungsgesetz besondere Be⸗· leihen 9 . . iai 150, pr. Sktober 135. . 3 z rc Freitag: Letztes Gastspiel (der Mitglieder des And n P' Klage bekannt gemächt. ö Reiße zu Dresden, den Großherzoglich badischen Ober- stimmungen über den Eintritt der Vollstreckbarkeit der gemäß R h gal der von 8 n . rr, ,. Autsterdain, 28. April. (B. T. B) Banca. 8e, gedeckt 3 FiÜndln Wis hel mstädtifchen Theaters. Za M.: Aug orbig, den 32. April i886. n desgedicht⸗ Rath Wü st en feld zu Karlsruhe bie Königlich X 101 desselben von dem Genossenschaftsvorstande erlassenen onedorf getroffenen Wahl, den. Stabtver ate e en, if. ing dh. gen, m T Bh Verr a, . , , Betteistudent,;, Yvpererte 6 n . Santelmann, preußischen Sber andes gerichts Raihe Loebell zu Königs- Btrafverfütungen nicht getroffen hat und deshalb ent, en 6 Clare gha gase t ,. ne sobte en, , r nerven, 28. April. (W. . ee ,, Le Hetereb bedeckt gelt und Gense. Mustk von Millocker. Anfang als Gerichtsschreiber des Königli ben Amtsgericht. dn Pr. und Rofpart zu Köln zu Reichs us Fangen sprechend der alldemelngn, Megel r ben m' ö6 Absaß ? geordn ten der Stadt Nan zborf är die geietzliche Amtsdauer en m markt (Schlußbericht). Nafsinirtes, Type GJ. Hetersbg. 2 n, — Uhr erg i. Br, un ospatt zu zu Reichsgerichts Räthen O tgese Rechtsmi der B ch d d von sechs Jahren zu bestätigen weiß, loco 163 bes. und Bre. Pr. Mat 164 Br., Moßldun. . . 1wollenled Sonnabend: Vollständige Eröffnung des pracht⸗ zu ernennen. 9. 9. B vorgesehenen echtsmittel den; eschmerde an das . vr. Juni 16 Vr. pr. September ⸗ Dejember] Cork, Queens 6 . ö voll renovirten Sommergartens. Großes Concert. Reichs ersicherungs amt aufschiebende Wirkung beiwohnt. . ĩ a nn x e Cen nn Br. Ruhig n , g , nen zeußtreten der interng tionalen Tiedersange rinnen Ge 13313 he Die inzwischen bereits herbeigeführte Zwangsvollstreckung Ministerium der geistlichen, Unter richts⸗ und o bon, 25. April. G. L. B Getreide Brest . ... 8368 1 u 1 fa ter Tétiane? VBriliante Wenn non. Im loan , 18856 Vor Bescheide und Beschlüsse ist zom n Vorstand somit vorzeitig und zu Unrecht in An⸗ Medizinat-Angelegenheiten.
** Sch Fer ch * che Getreide⸗ Helder 7 NM WO 3 bedeckt? 8 , . * 8 Rrwief des Sr SG; FPeodor An Mi V . ö 88g. 6 ö . z tra ebra t worden ; z . . . markt. (Sc d lußberich h. Sämtliche Getreide Velder . 2 h ? . 86 9 Theater: Erstes G astspiel des Hrn. ir Ther dor 3 *9 n G in unserer Garnisen Bere des Reich 8 V . ich erungs its ag 9 ; . ⸗ ö 8 j 1 un 2 9 z r 55 d i9g⸗ arlen ruhig, Weizen tetig, übrige Artikel selt. SC vlt k 6 Md 2 wollig . Lebrun. 3. 7. M.: Der Sonnwendhof. Volks⸗ . — i Rog genklele d * ) ers he run 9 an ts. Das Reichs ⸗Versicherungs amt wird dafür Sor e tragen, , 2 11 der Kön 9
Vondon, 38. April (W. 1 w g. Naumburg * 92 9 ö hre ü h schauspiel in O Akten von S. HS. Mosenthal. / En mehl. Seufamen und alte Jnventarien 2. gege 141) Auf die Anfrage eines Genossenschaftsvorstandes, wie die daß die eingehenden Beschwerden sofort zur Kenntniß der Ge⸗ Die Berufung dẽs ordentlichen Lehrers P Jan fen vom . ö ‚el 1 n fh, nel ö 2 nn. 52 k 4 w gleich baare Bezahlung öffentlich meistbieten 218 Rente für die Hinterbliebenen eines durch Betriebs⸗ nossenschaftsvorstände gelangen. ⸗ Realgymnasium zu Krefeld zum Cberlehrer an der a en 1 C nnen, . z Memel . 51 NO z bedeckt) k Walhalla Vperetten - Theater. Freitag: 3. kaut , unfall Getödteten beim Wegfall eines von mehreren 146) Ueber das von den Berufsgenossenschaften gegenüber Realschule ist genehmigt worden. ; 2 ; Liverpool, 28. April. (W. T. B.) Baum⸗ Paris . ö bed = 7. Male: Das lachende Berlin. Heiteres aus Berlin. en an,, ut A * Entschüdigungz berechtigten zu berechnen und anzuweisen mehrfachen, von Krankenkassen, Gemeinden oder Armen⸗ Dem Seminar ⸗Direktor Dr. Franke ist das Di rr err Göchlußberichtz. Umsetz lo S6 B. davon Muͤnster .. 6 be ; . Berliner Thentergeschichte mit Gesang und Tanz Königliches Eroviaut-Amt. . sei⸗ hat das RNeichs⸗-Versicherungsamt unter dem 5. März verbänden auf Grund des 8. 5 des Unfallversicherungs⸗ des Schullehrer⸗ Seminars zu Ober⸗Glogau verliehen worden. är Spekulation und Eszot löo0 B. Amerilaner Karlsruhe 53 S 1h : n TTVorspiel und 3 Akten G Bildern) von Ed. 1886 erwidert, gesetzes erhohenen Ersatzansprüchen einzuschlagende Ver⸗ . r steigend, Surats sest Middl. amerikanische Liefe⸗ n llł 9 2 51 11
—
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
364 6 ; ö 5316 Bekanntmachung. . ö , ; . . e k nde n e gt, öden Wiesbaden. 9 still bede J loz i . mg, au daß der Rentenantheil des ausscheidenden Entschädigungs⸗ alten hat sich das Reichs⸗Versicherungsamt in einem Mai⸗Juni 55, Juni-Fulis dee Juli⸗ München f
alobser hid 8. Wilken — 23 6 . Ser e mn dun de Die unterzeichnete Commission, beabfichtigt. Just iz⸗Ministerium. . 54 My Seyte vor 38189 d Mies Mer⸗ ; *
August 96, August September 52, 323 d. Alles Ber .
. 2 58 9 96 9 werden an der Theaterkasse icht Tage vorher fausen. Die näheren Bedingungen, die Gegen tan schädigungsberechtigten bis zur Erfüllung des im S. 6 Ziffer 2a sprochen — Der Rechtsanwalt Wasser in Zülichau ist zum Notar ,, , e los aue gegebez; D. Das lachende Berlin selbst liegen am 4. und 5. Mai in der Zeit des Ünfallversicherungsgesetzes vorgesehenen Gesammthöchst⸗ Zunächst ist, falls der Verletzte zwei oder mehreren jür den Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung seines a 1 ; K 9 — ö ; S bis 8 Uhr früh in den Wien sttamhen Neande betrages von 60 Proz. des Arbeits verdienstes so lange an⸗ Kassen angehört, und Ansprüche von mehr als einer Kasse Wohnsitzes in Zullichau, ernannt worden.
won Gem warrants W sh. 3d r 8 3 J r 3 14. ii. Treppen, zur Ansicht bereit. . wachfe, bis die den einzelnen Entschädigungsberechtigten zu an die Berufsgenossenschaft herantreten, zu prüfen, ob Med numbers harte sn Get rei e dair . 6 6 egen 4 Contert-Haus. deixigerstraße 18 (früher Rille. Schriftliche Reg? . Gebote werden dall zahlenden Re den gsetzlichen Höchstbe 30 z ö e zri ͤ Leith, 28. April. (W. T. B. Getreidemarkt. Riz . stil Regen) k ö ch s zahlenden enten den gesetzlichen Höchstbetrag von 2 und dem Verunglückten oder seinen Angehörigen rechtlich Weizen matt, wenig Seschãft, andere Artikel unver⸗ In z kö ö il ee, , Novelle. Mannsfeldt Concert. Abschieds is zum 8. M 1 uhr 15 Proz. erreichen. Ans rüche an jede dieser Kassen zustehen (vergleiche Amtliche z ;
ö . . Goncert. y , err, m ; Hinsichtlich der dadurch bedingten Aenderung der Zahlungs- Nachrichten des Reichs ⸗Versicherungsamts 1885 Seite 3 Sekanntmachung.
entgegen genommen. .
andert. U = ( : 3 9 ; 3 n 5. ; 28. April. CX. B Roh zucker . ) Seegang schwach. Bertin, den 24. April 1886, anweisung verweise das Reichs-Versicherungs amt auf das im Ziffer 13). Ist, dieses der Fall, so wird die Berufsgenossen⸗ Die höheren Pensionsbeträge, welche nach Maßgabe der . . 5 1
T ze e Zucker uhi N ͤ 5 6 ꝛ 5 o 21 f 2 8 arf7 aller — Fa 85st 5 — — 2: ö 8 2 . Rn 5 8 js . 1 J 3 83 z 9 1133 7 2. 2 . 7 Ve ßer Such ruhig. Nr. z Fang schwach. ) See Uubig; ) S whng. Circus Kenz. Marktballen. Carlsstraße. Die Oeconomie- ommission der Land §8. 8 der Geschäftsauweisung, detreffend die Auszahlungen schaft sich mit sämmtlichen in Betracht kommenden Kassen in zum Militärpensionsgesetz gegebenen Novelle vom 21. Ayril
. a weis n r nden gn dn hr Berlin' ramntrte Bekleidungs und Ausrüstungsstütte n. berechtigten vom TaWge des Freiwerdens ans den übrigen Ent⸗ Bescheide vom 1. April 1886 folgendermaßen ausge⸗ kausspreis. Weitere Meldung. Merikaner Vis d.
theurer. Glasgow, 28. April. (W. T. B.) Roheisen
*
Krieg s⸗Ministerium.
Seegang schwach.
6
L er —
89
T. B. Produkten:; ** FJ mn; Die Stationen sind i Srunwen Muß erordentliches Spektakel-Stü Fmi ae, m . 3 g ; K . ö ö * = 2 Anmerkung: Vie Stationen sind in 4 Gruppen Außerordentliches Spektakel⸗Stück. Emir, ara 5315 Verdingung. halb vorgesehene Verfahren. Da die Herufe gen g sensche aber nur zu einem Ersatze Departements für das Javalidenwesen ange wie en werden, u ea. 16 6660 t, sollen die Anwelsung und Auszahlung. von Renten, welche ihr das linfclloer iche ungsge es .d a. a. d auferlegt, so würde bedar . üb n da — ö ** 2 MX; 62 1 1 * R ö . d x 9. S354 r. — 1 TFE ö h . 4 . ö — ?. = c 3 * 8344 ** 2 ö an mmer ag 22 ab vr. Mai Stgl für die Win dstärke; * leiser 3 fachen Reck von den Geschwistern Thora und, Tbekla. Vormittags 11 Uhr, Vater, Vormund ꝛc. zu erfolgen habe, hat das Reichs⸗ betreffenden Kassen dahin angestrebt würde, daß jede Kasse nach dem nicht möglich, sie sämmtlich mit ibren Ansprüchen vor Mitte 3 656, pr. = tarker Sturm, 11 — beftiger Sturm, 12 = Wäetteenisches Jntermez s. — Auftreten der 9 bis 3 Ubr thatsaächlich erfolgten nö der Kassen X, B. und C. zu weisung der ihnen zuständigen höherer = 8 Avyri W. * B 6 1 J 2 28 * ‚. ö d d 1 . ö 2 9 5 ö . Rew- Hort, 8 Wril. Ge. 82 4 lebersicht der Witterung: Ducos, sowie de Mr. Pierre und ort au gegen Erstalt besonderen Verhältnisse und des danach anzuwendenden r hlen verpflichtet ist, auszuzahlen Abtheilung wenden. 1 34 ar; F Mü . * 2 »EIlicker Ab- — warn, m . a a n = . ö 3 *. . r . ‚ ͤ 2 11: 9 Hehl s Del. re liche an vorde ftliche Binde mit erde blicher al onntag? Letzte Sonntags Borte lingen nem poltofrei an den Unterzeichneten einn kei e der Individuen, deren Familienstellung und Stand, , 16 ; 2 . 35 i w ni er de aturverhãltniffen vorherrscht. . ili . i n schienene Su ł i e annten . 2 2 ö No ] ö 9 ahl Mere 96 N . 10 Mi 9 D W 593 De goeieh 4 * Ny ll E324 C. ais Gem) 46. cher mr, . Familien⸗ Nachrichten. irschienenen' Submittenten in dem genan einem bloßen Aufenthalte ire. zu beurtheilen sind. eines Verpflichteten von mehreren angeblich Berechtigten An. die X üutwen und Waisen der Reichs beamten Anspruch auf ien t Frastxygetter eingetreten. lu, en, Streifen r. Herm. Schroeder Greifswald = Trextom a. Berlin; den 24. April 1886. Dabel wird als Regel festgehalten werden können, sche S . sehli z Berlin, den 28. April 1836 Deu kf che Seemarte. Huge Steudemann (r. Wichterfelde Nerdingen Werner. berechtigten felbst, sondern an deren gesetzliche Vertreter (Vater, Bekanntmachung erlin, den !
10590 Mai 75. . K ert srn Nad Deer 8 TFTko . J y s; 6 Morne 8 z ? Hr7 (C2 225 z z 2 . h * 1062 142 z 28. w Serob e e * 680 Neger ) Bestern Machm. Regen. Thaü, SDienstag, den 4. Mai: Sehte Vorstfllung Gendarmerie. durch die Post vom 27. September 1885 (Amtliche Nachrichten Gemäßheit des §. 8 des Unfall versicherungsgesetzes abzufinden 1886 bereits venstonirten Dffizieren vom 1 d. M. ab zu⸗ Oktober ⸗Janue 60. Dunst. o) See ruhig. Frestag: Abends ? Uhr; Eine, Jagd ka olton. K des Reichs Versicherungsamts 1885 Nr. 22 Seite 224) dieser⸗ haben. ständig sind, werden denselben von der Abtheilung Des h ͤ ; ö ĩ 130 pr. Mai B 9 ö. 9 Gir ftpripne v 83 8 237 8 2 6 . 89: *. * r. . kö ö e . . nd me ** an geordnet: Rord · Cure pa, ) Füsten one den Irland bischer Mohrenschimmelhengst, dresürt und ( dere Die diesjährigen Räumungsarbeiten im Sand; 2. . ; ! jᷣ z a . ĩ jf g r, , dn, ns desbalb eines besonderen Ar der Betheil iate * 18 Ostpreußen, 3) Mittel Euroꝝya sũdlich dieser geführt von Herrn Franz Renz. — Das Schulpferd und Louifenflãdtischen Kanal hierselbst, veranschl 142) Auf die Anfrage eines Genossenschaftsvorstandes, ob bis zu der Höhe desjenigen etrages verpflichtet ist, welchen ohne daß es deshalb eines besonderen Antrags der etheil igten ᷣ Zone, 4) Süd ⸗ Europa. Innerhalb ieder Gruppe Borar, dressirt und geritten Lon Derrn J. W. Sager. zu 6 l al f i Glnigh it de Bei d „wsen Anzabl dieser Penfionäre ist e ea 8 Aug sst die Richtung don West nach Ost eingehalten. Großartige gymnastische Produktionen am drer — am Montag, den 3. Mai d. J. Minderjährigen zustehen, an diese selbst oder an deren es sich für so e Fäl e empfeh en, wenn eine , mit den Bei der großen Anzabl dieser Vensionüre it et 18 och vr Mai⸗ ö 2 . ? 8 6 2 . on . 20 * ; * 9 zi 573 mo 7 2 Q 2 8 8 1 *. 8 y n, ; 2 — leicht. . schwach, 4 — ma s 9 — ri 1 Jen de la Rose, große Reitxiece, ausgeführt don verdungen werden. Versicherungsamt unter dem 26 März 1886 erwidert: Verhältniß ö Leistungen Ersatz von der Berufsgenossenschaft Juli 2 J. 31 befriedigen. Dezember 26,06. Rr itus malt, r, 6 . sta — fei. 8 — stürmisch 9 — Sturm, Fr Flotilde Hag und Mr. Strackey. — wie Be x cad in den Dienststunden ⸗ . . ö ' 3 j — j j j Mosoni ne sopnirten * 31 S6, pr. Mai 46.00 ( start, r * 3 Frl. Clotilde Pager . rack 1 sind in den Dienst!uns gn, Die aufgeworfene Frage läßt sich nicht allgemein beant⸗ erhält. Verhalten sich 3: B. die rechtlich erzwingbaren und Diejenigen penstomrten d In Scrtember Dezember 46.0 8 ) . ans ner k fen worten, dieselbe ist vielmehr nach Maßgabe der jeweiligen zeistunge — digen 2 Serxtem ber. * . * rkan. Reltkünftlerinnen Mlle. Adele und Mile. Anna Ineifengustraße 103 11011. ton J . einander wie 3:4: t, so würde der Kasse A. „ois“, der Juli d. J. noch keine Mittheilung zugegane bert? Baumwolle n Nen et t, do; in Eine breite Zone niedrigen Luftdrucks erstreckt sich Me, Gafsior e ifi bezogen werden Rechts zu beurtheilen Hinsichtlich des letzteren wird ins⸗ Kasse B. „/ iz“, der Kasse C. „osiz“ von der Summe, welche wollen sich sodann in dieser Angelegenheit a 22 rler 87 Raff Vetroleur 1 760 E = 2 8 . 2 . 8 3 Se. . 2 8 * 161 1 6 ? . 7 * 3 * 8 9 7 ! . 86 . . j . 1. More 2 n 2 j Ren- Hrlec ns Raff etre un, gn abe drs feeic Beutschländ, und Westrus tnt, . een, nabend: Parade ⸗Gala⸗Vorstelluag Borschrijtsmäßige nnd nil entsprechender Ben besonder? der allgemeine Rechtsgrundfatz in Betracht kommen die Beruf geo sfenschaft zu za 2 Leun e,, ** 9 * 583 r ⸗‚ 3 1 — 98 5 9 2 9 19 De D * 1 * Lest n Wem nn n,, ee 6 daß un Nord und Oi fer- Gebiete ziemlich frische zum Benefi für die lreiterin Miß Mary nang versehene Angebote sind bis zum obiger daß Rechtsverhältnisse welche die Rechts- und Handlungs⸗ sein. Ist eine n ng in der angedeuteten Weise nicht zu Vorstehendes gilt auch für die eit dem 1 April 18 im g' Petrolennm in, den- rl . ; 36 ; f . ĩ ü ? erzielen, so muß es dem Vorstande überlassen werden, die Ruhestand getretenen Beamten, welche auf Grund des Gejetzes Ferber Winne K iblung in den 2 y enen, E. Renz, Direktor und findet die Srẽñfnun der eingegangenen Ange alfo' den persöͤnlichen Rechtszustand, betreffen, nach dem Rechte Sah un in derjenigen Art zu eilen welche das bürgerliche vom 21. April 66 n d — 2 des Reichs Notber uerwetßen w r Gebi scbhwacke südliche Luftströmung der ver e ne, Seit in Gegenmw der * ha. ; ür lle ü i ene uf eine L engesetze es Gesetze etreffend die Fürsorge Fi ö * 8 Rt zu der angegebenen Zeit in Gegenwart 1. des Domizils, d. h. des festen Wohnsitzes — im Gegensatz zu Recht für solche F lle vorsieht, in denen guh eine Leistung beamtengesetzes und des Gesetzes betreffend die u sorge filr auler und der größten bell den Sign, Ver lobt: Srl. Margäten Woltersdorf mit Hrn. lol statt. daß spruch gemacht wird. eine — vom 1. d. M. ab zahldare höhere Pension = ⸗ꝛ 2 ö 8 2 ' . ' 12 s a de anden geftern Gewitter statt. Martha Srubitz mit Hrn. Dr. Der Königliche Bauinspektor. die Rentenzahlungen nicht an die minderjährigen Entschädigungs⸗ baben x . 1 4 a ᷣ 6 Kriegs Ministerium. ertrud Hirsch mit Hrn. Dr. Vormund ac) zu leisten sind. für Reisende nach u nd von dem Badeorte Warmdrunn. . ö
*
*
mme. eee —cp . . . . ö 21 nr, r. — Ber bern vt om Berlin) (656045 Bekanntmachung. ' ; ẽe n f pis e jeßlich? S ieses J ) (Amtlicher Coure beric Theater. , . Pr 4 Es soll am 6. Mai 5 J, Vormitt 143) Auf die Anfrag? eines Heß er ge fe n g ge, ob Vom 1. Mai bis einschließlich 30. September dicses abet ! w. Böorf en⸗Kom⸗ . ö . . . . ͤ en.. 8i·J On OVrn. * Dr 282 Du 9 . 126 * 6 uri . ö. j M 9 2 ( ö ö. De Fisenb S zSsnon : 8 ͤ * . ; . [. z n Ser. Aõnig liche Schauspiele. Freitag: dern l zrne Tochter: Hru. Major 19 Uhr, im Bureau der Unterzeichnung. * die Rentenauszahlungen in Gemä jzheit des §. 6) des werden auf den Eisenbahn⸗Static nen in Ministerium für Land wirthschaft, Do mänen 2 und Forsten. ͤ
Der disderige Assistent am chemischen Laboratorium der
mission Gewerk e
werke, a in 1000 Kunre einget kerl Altendor· . tellung;.; . 877 2) 8 M 6. s. 5892 8 * * . * 8 * . 2 Fierban 1800 G. Blankenburg M d Centrum tisch 3 Akten ven Helmine
2 Hildesheim . . . . PVferdest f ; e ; Verlin, Schlesischer Bahnhof 9 r n, n r,, = Große ; Selde mi m Arce alberstadt raße Nr eie Erbauung eines Pfers? Unfall versicherungsgesetzes auch dann durch die ost zu Berlin, Schlesischer Wabndo!— M7. Vorstellung: Euryanthe. Sro Dras . Glehn e 2 Urcen (Halberstadt stratze ir. 10 die Erb ag eines P 8 f sich gsgesetz h ch Post z Verlin Shrliter Bahnhof,
Marienwerder). Gs , . Berlin, zriedrlchstraß Berlin, Joologischer Garten.
n Hofe des ehemaligen Train⸗Depot; 3m En bewirken seien, wenn die empfangsberechtigte Person
1 Deimelsberg 150 G. Dent scher Ghent; mm C R. von Weber. B 4 ; k agt zu Woo 4 — in Genera. im Auslande wohne, erwiderte das Reichs⸗Versicherungs⸗ ver. Dorstfeld 13065 G6. Gikerg von Pau glloni. Sachfe⸗Hofmeister, Ft. Stm. en: Or. Geb. Kan leirgti Herbold 1 an, ,, nan, ne *.
d Dt e gi dm, t . = Sr, poiheter Gdanrn 'am und Zeichnungen liegen Auf die Zahlungen in. das Ausland sinden die Bestim— n nr der) Tiefban 60 G., General Blumenthal xi Suben). — Hr. K w aus. 2
He Bie ward. ioo &. ver. Dannibal 1350 ns Georg Otto v. Zieten weit nitz,, Stran urg i. . 6 , , n gh. en Hittistr. Emilie Weh lstein, geb. Frein Räserliche Garnison⸗Verwaltung. weise der die
Lenten der Demisch pdofikalischen Abtheinnng des orstlichen Versuchswwesens und Dozenten bei derselsen Forst Akademie er⸗ nannt worden.
616
Tie ohen lich verdunge werden. fen ,. ami unter dem 24. März 656. Berlin. Tharloltenburg, Forst Nladem e Cderswalde M Fil d ann, ist zum TDiri⸗
13 1
1
E., den 2. April 1386. mungen des . G) den Unfallversicherungsgesetzes be nge. und in der Zelt vom Lo, Mal bis einlchlichlich Ä, August auch am seitigen Geschäftsanweisung vom 27. September der Gisenbahn-⸗Station in Posen (über Lissa Sorau = Hans dorf
— * *
Delene u. Amalia S500 Br. Tangenbrahm 3Mσ Sr. diefer S