1886 / 102 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 1 OG2. Berlin, Freitag, den 30. April E83 8S;.

Der Jnbalt dieset Beilage in welcher auch die im s. 8 deg Gesetzes über den Markeunschutz, vom N. Nove ber 857. . . dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Models? vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Belanntma ungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem Blatt unter dem Titel ;

Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich. a. 10

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das 068 Berlin auch durch die Vönigliche Grpedition des Deutschen Reichs- und Königlich reußischen Staats · Abonnement beträgt 1 Æ 54 3 für das BVicttelsahr. Einzelne Nummern mn 20 8. Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druczeile 36 3. z

23 931 5 ö 9 —— l 6 2, / —— ———— ĩ * D 261 Vom „Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 102 A. und 102 B. ausgegeben.

C *r mn f r n . Schub) Handels- und, Se wer bezZeitun g. Nr. I7. Jahrbuch für bremische Statistik. Die Inhalt: Leitartikel: Das Inseriren. Amt⸗

Zahl der a uslaufenden Schiffe betrug: liche Bekanntmachungen. Reichsgerichts⸗Entschei⸗

See, , von dadon leer von dungen: Werthverdingung Markenschutz. schiffe Reg. Ten? Schiffe Reg; Tons Export: Kamerun. Besprechung gewerblicher 31587 122317 886 353 881 Etablissements: Austrocknungsé⸗ und Desinfizirungs⸗ 3152 1 320 26068 842 354 821 Verfahren von Stanislaus von Kosinski, Berlin W. . Jm. 4 4. 33 663 Patent⸗ Jleisch chneide = Maschinen von,. Arnold 233 15626 878 . 6 Scheithaner jr. Berlin N. Statistik: Die 121 1 164 01] 7199 365 22 deutsche Seeschiffahrt. Interessantes aus dem Ge— 3243 1176122 890 371 564 schäftéleben: Beförderung und Gebühren von Tese—

Netto⸗Bilanz der Commandit⸗Gesellschaft Buckauer Porzellan⸗Manufactur

am 31. Dezember 1385.

Passi va. . 66 9 Antbeilsschein⸗Conto M 270 000. . ab: nicht begeben 12000. 2658 000 - Priorität ⸗Antheilssch. Conto ö 6 270 000. . ab: nicht begeben 28 200. 241 oo = Reserve⸗Conto 1 43 dee. Hypotheken⸗Conto 561 9 . Tratten Conto 1 Conto⸗Current⸗Conto „Creditores 47 4552 Dividenden⸗Conto, nicht erhobene Dividenden Gewinn⸗ u. gewinn.

5277

Frankfurter Baubanuk. Bilanz pro 1385

6 3 71 651 47 252 789 48 17000 10 000 58 488 42 313574 13 864 50 11475056 1755799 9989 36

98 189 26

6 218 25 124090 20 75209 362347 69h 281 49 Buckauer Porzellan ⸗Manufaetur.

Die Direction:

Capital- Canto. 20 00 Stück Actien à 16 300. Hypotheken ⸗Conto Passiv. Paffive Hypotheken. Tonto⸗Corrent⸗Conto. ö Diverse Creditoren—— 11 Conto noch zu zahlender Interessen. 1 Cn Am 31. Dezember 1885 auf gelau⸗ 1 sene Zinfen ron, grzotbeten und 8 87303 Ceonto⸗ Current Eonto Debitores ? vorausbejahlte Miethen . 8 873 ee n,, . Delcredere⸗Conto. ; . e te 2 Porzellan⸗CJonto

Bestand. Beamten⸗Pensions-⸗Fonds. 4 . Ghemnofte onto Feuerungs⸗Conto

* s * 2 1 2 . Bestandʒꝛdꝛ;ꝛ . V Reserve⸗Conto für Herstellung einer dire n, Hilaterialien Gont⸗ Diverse Debitoren. ;

6 oo - 118371429

Grund⸗ u. Boden⸗Conto. Gebãude⸗Conto. Modelle⸗Conto. Formen⸗Conto

20 51258

4498 888 90 39 58671

. 4 Immobilien⸗Conto.

z Dir fel er Ka ec1*dL . .

** ** 2 179 Bauterrain und Hauler 2 ei und Steinbruch.

1549362 30

24 131 04

Verlust-Conto, Rein⸗

1

Einfriedigungsmauer an unserer Viegenschaft Neue Mainzer straße Nr. 45 . 66 100090 Ferner Beitrag e . Herstellungskosten der . Junghofstraße und Fa⸗ k

. ö Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto : i J der Commandit⸗Gesellschaft Buckauer Porzellan⸗Manufactur

Merben und Zinsen 385 edit Waaren · Conto. am I. Dezember 1885. Credi ;

und die entsprechende Diecarbonsäure; Beiträge zur Kenntniß des Carvacrols und seiner Derivate; Identität von Cresorcin und Isorcin; Ueber Aethyl⸗ paraphenylendiamin; Zur Kenntniß der Safranine; Ueber die Einwirkung von unterchloriger Säure auf Chinol inderivate; Beiträge zur Kenntniß der Alfaloise des Aconitum Napellus; Ueber Entäscherung des Coaks; Die Verkohlung der Kohle des Saargebietes mit Gewinnung von Ammoniakmassen und Theer; Neuerungen in Schwefelsäurefabriken; Weitgehende Schutz maßregeln; Verfahren, Seife von freiem fixen

Von 8 Oberweser kamen an: ze von von ladene Reg. Nren Reg. Sg, . Flösse eg Schiffe Tons Tons 750 71 358 211 6199 697 55 948 24h 6990 757 57 744 316 10086 687 51 473 30 8993 1881 814 59297 351 10281 1880 791 54 906 355 9 427 Nach der Oberweser gingen ab:

1111 * . . . zelei Praunheim.

8 n und Gebäude.

von den von Schiffen Reg.⸗ leer Tons N 12297 71 7799 74 7312 90 9706 64 6 641 1m

710 000

3 956 55611 1885 88.

. ö

1885 1884 1883 1882 1881 1880

20000

.

——

Bestehend aus Baumaterialien, Ge⸗ räthschaften, Büchern und Kar—⸗ ten bilien, Maschinen, Fuhr—

18* ntar ꝛc. ꝛc. . MS 3604. 08 Abzüglich 25 9 2 schreibung 301. 03

2703 05

raunheimer Fabrikanons⸗-Conto. Bestehend gus den auf der Ziegelei in Praunheim vorräthigen Waaren Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Verlust .

9 875 07

S6h 745 58

Zoll.

7275 220 44

Geminn- und Verluft⸗Conto pro 1885.

Haben.

.

e 773 22044

Allgemeines Unkosten⸗Conto. Tiverse Unkosten, Reisespesen, leuchtung, 1 Allgemeines Salair⸗Conto.

Salairs für Direction und Bureau.

Interessen⸗Conto. Hypothekenzinsen ꝛe.

Immobilien⸗Unkosten⸗Conto.

Reparaturen, Lieferungen und Leistungen

(Grund⸗ und Gebaudesteuer, so⸗ wie Versicherungsgebühren,; Provisionen. Stempel, Währ⸗ schaft, Deserviten und Aus— lagen aus Verkäufen. Straßenunterhaltungskosten

Heizung und Be— isi Prozeßkosten, Inse Provisionen, Prozeßkosten, Inf

Mi 15 948. 23 12

2929.

29 Miethzinsen⸗OConto. Eingegangene Miethen Praunheimer Fabrika—2 tions⸗Conto. Nutzen aus dem Be⸗ triebe des Ziegel⸗ werks inpraunheim Verlust . .

Il

60208 10289 96

39912118

. N 44262

1

13 564 85 o8 ò33 81

ebet.

An Abschreibungen auf: Gebäude⸗GConto Modelle⸗Conto

Formen ⸗Conto . Utensilien⸗Conto ... Pferde⸗ u. Wagen⸗Conto Gonto⸗Current-CGonto. Wechsel⸗GConto Jinsen⸗Contos jiverse Betriebs⸗Unkosten Gewinn SalQdo Gewinn-Vertheilung:

An den Reserve⸗Fond . 5 G Dividende an die Priorität⸗ An theils schein · Jnhaber.. z ö Dividende an die Stamm—

1st

3349. 31 12 090.

7740.

Per Fabrik ⸗Conto A6 304028. 21 ab: Fabri⸗

tation⸗ ; Unkosten 196 322. 968

23 179 31

Antheilsschein Inhaber. M

sobb9]

23 178. 81

107 70613

Buckauer Porzellan⸗Manufaetur.

Die Direction: A. Kerckow.

Württ. Metallwanrenfabrik Geislingen. Bilanz p. 31. Deibr. 1885.

107 70613

107 70613

Hassivn.

Activa.

Liegenschaften, Gebäude, Maschinen, Modelle, Utensilien, Werkzeuge

9 li

3

gor 122 96

Actien⸗Capital⸗Conto. Prioritäten⸗Conto

6 3 1,000, 000 382, 500

9,525

Davon gingen nach deutschen Häfen:

1885 1884 1883 1882 1881 1880

1358 1387 1296 166 1293 1382

140138 156 885 120219 90 044 97771 130091

370 288 262 170 197 197

Nach Großbritannien und Irland:

1385 1884 1883 1882 1881 1880

Nach dem übrigen Europa:

1885 1884 1883 1882 1881 1880

653 650 636 612 654 620

826 794 7185

4tz

752 129

149

475 461 484 112 420360 358 266 421 642 385984

150815 142788 135 605 97342 87 601 97578

Nach Nordamerika:

1885 1884 1883 1882 1881 1880

250 279 142 347 370 395

422 855 455 633 509695 485842 475620 4795151

341 324 310 330

Nach Mittel- und Südamerika:

1885 1834 1883

39 40 39

64 421 65 706

62 344

279 459 273 809 26560 545 211 413 263 556

241 455

11399

9755 45 618 60 473

147 146 131 115 159 111

11490 10187 9557 9506 12618 7900

63 412 48 354 46 872 41522 42 267

52 565

grammen. Die deutsche Kohle und die Fracht. Der Kanaltunnel. Torfstreufabrikation. Vor— lesungen für junge Kaufleute in Berlin. Corre— spondenz der Aeltesten der Kaufinannschaft von Ber— lin: Zum Börsensteuergesetz. Briefkasten. Zur Beachtung; Carbonit. Ein künstlicher Finger ö R . Billiges Glühlicht. Der statistische Theil brachte: Wochenschrift für den Papier- und Patent⸗-Anmeldungen. Neu eingetragene Firmen, Schreibwaarenhandel, sowie für die Schreib sowie Konkurse, beide mit Angabe der Geschäfts— waaren · Fabrikation und die papierverarbeitenden branche. Verloosungen. Submissionen. Berufsgenossen, die fachverwandten und Hülfs⸗ Die Beilage enthielt: 1) Börfen⸗Wochenbericht: geschäfte. Nr. 28. Inhalt: Schutzverein fuͤr den Amtlich festgestellte Course. Börsenwoche. Papier- und Schreibwaarenhandel. essischer 2) Waarenberichte. Papierverein. Papierverein Rheinland ⸗Westfalen. 7 Mitteldeutscher Papierverein. Buchbinderei⸗ Ausstellung. Ohne Zwischenhandel. Schreib⸗ krampf. Ein Nachtheil des deutschen Patent⸗ gesetzes. Rundreisebillets für Geschäftsreisen. Die . Bunte Welt“. Japanischer Styl. Deutsche Konkurrenz in Paris. Ausbeutung des Fabrik- geheimnisses. Reklame. Ein Buch⸗Fund. Allerlei.

1885 464 6 y 1884 37 1883 1882 1881 1880

Der Deutsche Oekonomist. Nr. 174. Inhalt: Der Eisenbahnbetrieb in Amerika. Die Fondsbörse. Englische Kohle in Italien. Italienische Mittelmeer⸗Eisenbahn. Schwedisch⸗ Norwegische Eisenbahn. Eifenbahn-Einnahmen. Aussig-Teplitzer Eisenbahngesellschaft. Große Berliner Pferde⸗Eisenbahngesellschaft. Allgemeine Deutsche Kreditanstalt in Leipzig. Geraer Bank. Dortmunder Bankverein. Privatbank zu Gotha. Magdeburger Bankverein, Kkincksieck, Schwanert C Co. Mecklenburgische Bank zu Schwerin. Deutsche Portlandeement⸗Fabrik „Adler“. Dester⸗ reichische Kreditanstalt für Handel und Gewerbe. Oldenburßische Landesbank. Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld. Geraer Handels- und Kredit— bank. = Essener Kreditanstalt. Aachener Diskonto⸗ gesellschaft. Bank für Rheinland und Westfalen. Schiff⸗ und Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft . Ger⸗ mania“. Versicherungswesen: Zur Verstaatlichung der Feuerversicherung. Gquitable, Lebensversicherungs⸗

Wochenschrift für Spinnerei und zeberei. (Verlag von Emil Herrmann senior, Leipzig. Nr. 16. Inhalt: Der auswärtige Handel Portugals, mit besonderer Berücksichtigung des deutschen Antheils. Wochenbericht über Moden“ und „Neuheiten auf dem Gebiete der Stofffabrikation?“. Apparat zum Veraͤndern der Größenverhältnisse der Konturen von Musterzeich⸗ nungen. Das Feinspinnen der Baumwolle. Musterzeichnung Das Färben der Seide mit gelben, braunen, grauen und schwarzen Farbstoffen.

Alkali zu befreien; Die Anwendung der spektro⸗ skopischen Untersuchungsmethode in der Anilinfarben— industrie; Harngift: Rückflußkühler für analytische Extrattionsapparate; Herstellung einer haltbaren Jodkaliumstärkelösung; Eine neue indirekte Fluor⸗ bestimmung; Glycerinbestimmung im Wein; Ueber eine neue Methode der Milchfettbestimmung; Temperaturmessungen in Bohrlöchern; Ueber ein neues Erzvorkommen im Fogarascher Gebirge; Ueber die paläozoischen Formationen von Neffiez⸗Cabrières (Hérault); Transportable elektr. Lampe für Berg⸗ werke 2ꝛc.: Hygienische Vorschriften zum Schutze der Arbeiter auf Zinkhütten; Wachholderöl. Tages⸗ geschichte. Vorlesungen. Patent⸗Liste. Frage⸗ kasten. Handels⸗Blatt: Zusammensetzung des Werkbleis in Leadrille, Colorado. Montan⸗ statistische Erhebungen des Deutschen Reichs für das Jahr 1885. Zoll auf Rohkupfer. Martt⸗ berichte. Handels nachrichten. Inserate.

Kuhlow's German Trade Review, and Exporter. No. 67. Inhalt: Notes of the Week (Sugar Taxation, Berlin Exhibition. Zan zi- bar. the Eastern Question). German Trade at Home (Worl, Textile, Dress Goods, Lace. Jron. Metal, Coal, Machinery, Chemical, Sugar, Paper, Leather, Musical Instrument, Jan, Earthenware. Cement, and other Trades and Industries] German Trade Abroad (Tunis and Morocco. Gta]. Australia, bosta Rica, United States, ete.) Commercial Questions in the Reichstag. German golonial News. Finance. Foreign Trade Review. Current Topies (Berlin Natisnal Ei- bition, the Canal Projects, Chambers of Commerce.

Waaren-Gonto. S365 787 96 9,62 8. . Waaren⸗Conto db,. ĩd7 73,67 198 Aus, den Fachschulen. Rundwirkstuhl für ete) PDiplomatic and Consular. Industria

Bestehend aus Baumaterialien, Geräthschaften, Büchern und Karten, Mobilien, Maschinen, Fuhrwerks⸗-Inventar ꝛe, ze.

2b G Abschreibung de ι 3604. 08.

Deleredere · Conto. . Dotation pro 1886 Immobilien ⸗Conto.

Verlust aus Verkäufen

27. April 1886.

ol 03

h 61079 69 402 92 1d od 78d

Frankfurter Baubauk. (Unterschrift.)

.

15644

eli va.

Gummersbacher Volksbank. Vilanz-Conto 31. Dezember 1885.

J 199 16238

Faꝛassiva.

Prioritäten⸗Conto unerhobene Zinsen“ Reserve⸗Conto 53 31 8 c w 6 * * ( 2 Unterstützungs-Gonton. a . Dividenden CLonto-.. 330 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Conto: 4

Reingewinn p. 1885 66 286,465. 16 . Vortrag p. 1884 13* 6d. 82 116 t 38 Tors R

Fabrikations⸗ u. Betriebs⸗Gonto. Cassa Conto. k Wechsel⸗Conto ! Conto⸗Corrent⸗ onto Debitoren abzügl. Creditoren

7, 872 53 60,712 36

103,436 09

ii N

Gewinn⸗ und

,. 1,005 92

Verlust⸗Conto.

Haben. K 32,699 82 365 86

Soll.

Saldo . 1884.

J Cara Go * w ö Sconti u. Deleredere am 31. Dezbr. 1885

18382 39 61931 1881 35 53 570 1880 42 59774 Nach Westindien: 13885 1884 1883 1882 1881 1880 Nach Afrika: 1885

Abschreibungen per 1888ö— Reingewinn p. 1885 (616 286,463. 16 Vortrag von 1884. 132,699. 82

159, 188 17

Cassa⸗Bestand Wechsel⸗Bestand Immobilien⸗Conto. Mobllien⸗Gont ; Debitoren im Ct.-Ct. Verkehr. Ineasso⸗Verkehr.

Aral' Conto

Soll.

t. 40,240 261,899 5,000 650

53, 828 15,333

7,202 6

Gewinn- und

. 87 30

59

Actienkapital⸗Conto

Deleredere Conto

Reservefonds⸗Conto

Creditoren .

89 Spareinlagen⸗Conto

34] Aecepten⸗Conto.

Anticipandozinsen

G

Geschäfts⸗ und Verw.⸗Kosten

Dividenden⸗Cto. 1884... ; is85 (7. co)

Vortrag auf neue Rechnung

Verlust-⸗Conto.

18,000

Haben.

6 3 240, 000

1538 13 168

14945 98

779,202 6

zu vertheilen, welche s zur Auszahlung kommt.

Geislingen, 26. April 1886. ö Württ.

Fabrikations- Conto

419,164 98 Diverse Erträgnisse 38Ts 5 In der heute abgehaltenen sechsten , 36 91 eine Dividende von 120 Pe 3 sofort bei unserer Kasse in Geislingen und der Württemb. 15, 000 149, 01966 295,176 40 29,359 44 161407 2250

C 690. per Aktie

Metallwaareufabrik.

431,834 25 24,469 14

89, 369 07

hen Generalversammlung wurde beschlossen:

Vereinsbank in Stuttgart

ess! Neue achte Asseeurauz-Conpagnie in Hamburg.

Abrechnung über das Jahr 1885.

Bilanz.

Gewinn und Verlust⸗Conto.

2 6.

PDebitores. Actionaire, Obligo

An Geschäfts⸗ und Verw.⸗Kosten und

. Geschäfts⸗ und Verw. ⸗Kosten Reservefonds · Conto Dividenden ⸗Conto Vortrag auf neue Rechnung

Gummersbach, 24. April 1886.

66

ö. 39,99

10, 695 14 . 4, 354 5, 000

18, 000

194598 945 98

5112

Der Vorstand.

* . Saldo aus 1888.. Jinsen⸗ und Prov. Cto ;.. Einnahmen . 6 71,627 Ausgaben. 34, 447

Per

894

22 02

16

2.36

derung ö Immobilien ⸗Cto., Ertrag.

Aetiengesellschaft Apollinaris brunnen.

Bilanz pro 1885.

Eingang auf abgeschriebene For⸗

——— Hypotheken⸗Conto. * 339 5

7. 180 o 300

döõ 81

39, 995 12

Wechsel⸗Conto. Bank ˖ Conto Cassa⸗Conto Prämien Debitores Diverse Debitores

630, 00 170,604 79 94,160 72, 361 83 103037 146,555 64 14,610 28

1, 129, 322 91

Cxedĩitores. Per Capital⸗-Conto. Schaden ⸗Vortrag

von 1885. - Prämien⸗Vortrag

Assecuranz Conto

von 1886. . Gewinn

Xetiva.

Immobilien:

hörigen Grundbesiß Bau CGonto Maschinelle und Geschãftsutensilien

2) 3 * schãftsl⸗ 5) Oekonomie und Fuhr ˖ Conto . GSeschãftsdebitoren . 7) Cassabestand

ninarisbrunnen, den 20. II 18385. 66 eg m m,. Apollinaris brunnen,

Der Apollinaris⸗, Landskroner⸗ und Heppinger⸗Brunnen, mit dem dazu ge⸗

Betriebseinrichtungen

NMeodillen der Seschäftslokalitãten

lt.

Crediteren 3) Lülfscasse n. stũtzungsfonds

4 2 4— 1

R

D 2 M O ο— O —·¶

20

COO O.,

Verwendung in

8 e , = =

89. * ———

des Statuts 6) Reingewim

w 2 2 4 4— c en

2 8

283 8

808

Der Director:

RTrenzb

k ra d 8

Ant.

Stammactien · Capital )Refstkaufschillinge u.

Unter⸗ Reservefonds⸗Conto

mãpßheit des §. 27

vormals Georg Kreuzberg.

109 026

3473 73 866 Ge⸗

von 1885 Æ 36, ο0σ0 Verlust⸗ Saldo 35,000 62

1,129, 322 80

bo CMG

91

14

12 750 - 137 250 .

786 366

56

Genehmigt durch 3

Zum Reservefond Dividende (1635 )). Tantièeme und Gratiale..

. Deckung früheren Verlustes .

Prämie e Zinsen und Disconto. Schaden⸗Vortrag von

Ristorni und Rückgaben. Schäden und Havarien Rückversicherungs⸗ Prämie Verwaltungskosten. Einkommensteuer

Vortrag für schwebende Schäden.

Einnahme. auf eeichnete S 41,542,613

1884

Ausgabe. 16 34,614. 36,525. 247,699. 133,543. 32, 064. 1634.

n

für laufende Risico

M6 96,228. 57 100,000.

186019 . /

1096 22825

Gewinn.

gh, 000 w

36,00). 26,250. 26, 250.

23500.

li

E 75.00. eneralversammlung am 17. April 1886. A. Gaedechens,

Bevollmãchtigter.

1884 1883 1882 1881 1880

Nach Asien:

1885 1884 1883 1882 1881 1880

Nach Australien

1885 1884 1883 1882 1881 1880

Nach Europa:

1885 1884 1883 1882 1881 1880

2837 2831 2717 2524 2670 2751

8088 3468 7568 6820 16096 13884

880 1578 4672

2557

613 653

und Inseln:

Nach transatlantischen Plätzen:

1885 1884 1883 1882 1881 1880

320 351 416 427 454 492

Schiffsverkehr

Von der Unterweser kamen an:

1885 1884 1883 1882 1881 1880

beladene

506 103 536 423 590 761 565 874 56 997 562 469

Bremens

nach

der Weser.

von

davon leer

Schiffe Reg. Tons Schiffe

5617 5209 5204 4602 48165 ö 180

442 658 423 939 395 856 351 427 362 929 365 965

Es gingen dorthin ab:

1885 1884 1883 1882 1881 1880

3231 2685 2647 2429 2406 2370

319 064 298 028 272 807 248791 229 626 213 764

324 297 379 347 301 261

2705 2832 2905 2430 2706 3014

3416 969

3359

6 128

345 879 347 663 310207 250 267 303 633 304117

8002 7158 13 461 14 509 53 291 67 447

und

von

Reg. Tons

31602 27562 27 861 256 876 15 6060 12762

155 354 156 000 153 901 126 314 153 682 167 004

Kettenkulirwagre. Ausrückbare Handkurbet für mechanische Webstühle und andere Werkmaschinen. Stoff transportirung an Kurbel⸗-, Näh. und Stickmaschinen. Rundschau: Putzbaumwolle von H. Schmitz jr, M.Gladbach. Waschgallert von „Van Baerle K Comp.“ zu Worms a. Rh. Correspondenzen. Aus der Fremde. Ver⸗ mischtes. Aus dem Leserkreise. Patentliste. Fabrikzeichen-⸗ und Musterregister. Submissions⸗ kalender. Neu eingetragene Firmen. Konkurs⸗ wesen. Zur Marktlage. Vermittler. giebts Neues? Coursblatt. Anzeigen.

Hypothelenbank in Meiningen. für r Königsberg. Was . 34. Was * Literatur. Inserate.

Gesellschaft der Vereinigten Staaten in New-PYork.

New-⸗Jork', Lebensversicherungs⸗Gesellschaft. Nord— deutsche Feuerversicherungs-Gefellschaft in Hamburg. Realkredit⸗ und Hypothekenbankwesen: Die Stek— lung der Hypothekenbanken zu ihren Darlehens— schuldnern und Pfandbriefglaäubigern. Preußische

Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft. Tandwirthschaft⸗

liche Kreditbank in Frankfurt a. M. Deutsche Genossenschaftliche die Provinz Ostpreußen— Berlin⸗-Charlottenburger Baugcrein.

von

Illustrirte Zeitung für Blechindustrie. Nr. 12. Inhalt: Zur Zeitungspolemik über die UniversalMaschine und damit verbundene Gut- achten der Klempner⸗Innung zu Dresden. Die X. Fachausstellung des Verbands deutscher Klempner⸗ Innungen in Stuttgart 1887. (Programm, Gruppen⸗ eintheilung Warnung vor Adressen⸗Schacher. Milch-Transportkanne von Herman Wupperman in Pinneberg (Holstein). Dekorirte Bleche von Gustav Bähr in Leipzig. Ständer für Cotillon⸗ orden mit Bouquethaltern und Fontaine von Franz Runge & Sohn, Klempnermeister und tf n, zu Berlin, Markgrafenstr. . Das witzen der , 6 g . Verschiedenes; J Pate ntbeschreibungen. Ver⸗ w Un lücksfälle. Kaufm. Aufgabe Nr. 28. schiedene Patentsachen. Musterreg ister. Sub⸗ , n, , Wochen ⸗Durch⸗ missionen. Marktberichte. Briefkasten. chnitt ppeife Ausstellungen: London. Wien. Anzeigen. Allerlei Handelsnachrichten: Strohflechterei in Japan. Robbenfelle. Tuchbranche in Görlitz. Kaufm. Rechtsrath (für Abonnenten frei. Vereinsnach⸗ richten. Mittheilungen für reisende Kaufleute: Provisionsreisender. gie ues Bahnpolizeireglement. Rundreiseverkehr. Vorausbestellung von Eifenbahn— billets. Verband deutscher Handlungsgehülfen und dessen Kranken- und Begräbnißkasse. Verband reisender Kaufleute Deutschlands. Inserate.

Kaufmännische Blätter. (G. A. Gloeckner, Leipzig. Nr. 17. Inhalt: Artikel: Der Bimetallismus. Welthandel und Weltmarkt (Schluß). Lernt stenographiren! (Schluß). Waarenkunde: Goldfunde in Argentinien. Statistif: Volkszäh— lung 1885: Kgr. Sachsen. Juristisches: Inhaber von Dividendenscheinen. Tagesfragen: Ost-Afrika. Schwindel: Nahrungsmittelfälscher. Verkehrs- wesen: Telegraph, Post. Winke für den Export: Armenien. Araukanien und Patagonien. Handels— kammerberichte: Gewerbekammer für Sachfen— Weimar-Eisenach. Aus unseren Kolonien: Ger— hard Rohlfs über Afrika. Tabackanbau. Zölle und Steuern: Tabackernteverfahren. Personälien.

Norddeutsche Brauer-Zeitung. Nr. 23. . Inhalt: Das Verhot aller Surrogale bei der Bierbereitung im preußischen Abgeordnetenhause. Aus dem Reichs-Versicherungsamt. Wie soll man die Nebelapparate auf der Malztenne anwenden? Von Ausstellungen. Die Brauereien des Dresdener Courszettels. Kostenfreie Erzeugung von heißem Wasser. D. R. P. Nr; 30 360. Ver— Course. Fallitentafel. Vakanzenlisten. uche mit Salichlsäure. Patentsiste. Berichte Neues, außer Courg geseßtes und falsches Geld. von Aktiengesellschaften. Dauerhaftmachung des Hotel wesen. Brieffasten. Vermischtes. Holzes. Anfragen und Antworten. Konkurs —⸗ Feuilleton: Selbst verurtheilt (Fortsetzung;. Hu—⸗ eröffnungen. . Konkursverfahren. Marttbericht., moriftisch Reinigkeiten. Ralh ell Arithmetische = Reichsgerichts⸗Entscheidung. Steckbrieflich ver⸗ Aufgabe Nr. 27. Rebus. folgt. Ansicht eines erfahrenen Praktikers. Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt. Inserate. 1. Bei⸗

Chemisch⸗technischer Central-Anzeiger.

lage von Paul Lechler in Stuttgart. . J Nr. 29. In halt: Ueber die Methode der Fabri⸗

Gewerbeblatt für das Großherzogthum kation von Farblacken aus Theerfarbstoffen. Von

essen. Zeitschrist des Landesgewerbvereins. Dr. Carl Otto Weber. Zur Beurtheilung des April. Nr. 17. Inhalt: Hauptblatt: Be— Vährwerthes der sogenannten Leube⸗Rosenthalschen kanntmachung. Oeffentliche Ausstellung von Mustern Fleischsolution. Von Prof. Dr. Fr. Krukenberg. fremder Importe für den chinesischen Markt. Patentirte Erfindungen: Neuerungen an dem unter Ueber Schaum und Obstweine. Die Zahlungs- Rr. zi git patentirten rährenförmigen Gas⸗ und bedingungen verschiedener Nationen. Petroleum Dampffilter. Chemische Rundschau: Die Wirkung Motor. J. Spiels Patent. (Mit Abbildung). der Wasserstrahlvyumpe und die zweckmäßigste Ein⸗ Aus den Tokalgewerbbereinen. Bingen. Ver- richtung des Exsikkators; Zersetzung der Schützen⸗ chiedene Mittheilungen: Ueber Leim. Anzeiger: berger schen oxvmetrischen Ilüssigkeit durch das Licht; atente von im Großherzogthum Hessen wohnenden Produlte der Zersetzung der Unterphosphorsäure; Erfindern. Die Entwickelung des Musterregisters Verbindungen der Vanadinsaunre mit sauerstoffhaltigen bis Ende März 1886. Uimwas für die Haus. Säuren; Zur gualitativen Erkennung des Queck⸗

haltung: Dag Reinhalten der Perren, Filzhüte. bers; Ciuwirkung rothalühenden Platins auf die

Essigäther bei Leuchtgas-Vergiftungen. Gesprungene Fluoride des , jors; Das Petroleum ⸗Vorkommen

Lampencylinder benutzbar zu machen. Tapeten zu vom Tegen ee; Ueber die Siedepunkte sauerstoff⸗ 8

reinigen. Waschen seidener Halstücher ꝛc. haltiger Nitrile; Ueber die Spaltung der trauben⸗ sauten Salze; Ueber eine Disulfonsäure des Thiophens

Notes. Latest Commercial Fews. Mai Ne * s Supplement of 2 pages.

VnIOMTA na YY nu orrAHELHERIEHInan= non rorronar U nronꝑmakunocrn. Bepann p. Anpbat, 1886 r. 4 4165. Codepæanie. Top- robnn cuomeni. Oxpannreakuna napkn. Topronrrit enncokk,. 23RKenopra 3a Naprg 1886 = IIaponia cnoesßon'nka damn NHegga n. öpoka. damunnan daßpuka. 1 n Nera 1ulieckii zapo4 E L KGrTeak Koe Zane] 3 Telgen6 Lp Aaron. Hr nenkag aßpuꝶk- neratandecknxF narwonorkr. JIopenkr. Xn eckie, anan Teckie, nereopoaorhnaeckie n dap Henru ecki crekagnkKte nuerpynenr'kt KRaFE 3akeæ— Fortyraro crekaa Gpanna lnaannra EB Len Geprp, Top. Vnanonaak. uke npeceꝶ 12 Hakan, mepern, 1Ipanka. 1peBechost me

1 5 H

! nie BR

Ma irIxEB 05pBgok B. CEBnga. rnabab, ubmkonk u np.

Vaßpuka namumb-opräiiũ6t ; Pnpurt ornpaBuredeir. Os Keagengia.

Handels ⸗Regi

——

C Od 0OKEL. C0

Die Handelsregister Sachsen, dem Königreich dem Großberzogthum Hef bezw. Sonnabends (Würt Leipzig, resp. St veröffentlicht, die beiden letzteren monatlich. Hexlin. Sandelsregifter IõSa8] des FKöniglichen Amtsgerichts E. zu Berlin ufolge Verfügung vom 29. April 1886 find am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbstt unter Nr. 9537 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Berliner Schaflederspalterei⸗ Kaiserblüth E Katzenstein vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

In unser Firmenregister, woselbst die hiesige Handlung in Firma: Dr. M. Goldschmidt vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Sitz der Handlung verlegt.

In unser Gesellschaftsregister, woselbstt unter Nr. 790 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Bourset C Weiler

vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Frau Franziska Weiler, geb. Schiller, zu Berlin ist aus der Handelsgesenlschaft aus- geschieden.

Der Kaufmann Ceäcchiel Fduard Weiler zu Berlin ist am * il 1886 als Handels- gesellschafter eingett

Zur Vertretung der éellschaft ist nur der Kaufmann Weiler berechtigt.

Die Vornamen des Mechanikers Bourset lauten Frédéric Guillaume Othon.

Die dem Kaufmann Ezechiel Eduard Weiler zu

Berlin für die vorgenannte Handelsgesellschaft ertheilte