1886 / 102 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

* a 1 —— —— 82 gung des An ü

une der * Seru ung de GSenera 2

des

—D XT

nebmi mit einer

Ale 5fentlichen Sekarntma

' 21 1m Dert chen Re

veriammlung erfolgt oder des Aufñchtsraths don e ene zwei Wochen.

gen der Sesel⸗

4 r. ichs⸗Anzeiger und

Ve tan des

im Sambrrgiichen Correfpend enten ö Das Caudgericht.

—— es unterzeichneten Gerichts

3 e ,,

2 15822 lSss unter Rr 6 deren Inhaber

eingetragen

= 1 * it ma

.

BSanan,

HEoblenx. Register worden, der Firma „M. Hammes Wwe.“, mit dem Sitze

zu Cberwesel,

Sctenatacharg,

ge Hand elsregister ist heute

Hannover. In das bieñ

der Fi r

8

rm Actiengesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder

N

——

der Generalversammlungen und 12. Mãär⸗ 1885 ist das bis⸗ evidirtes Statut ersetzt, orgehoben wird: t 1225 000 A und zer⸗ . Actien à 500 A , und qußetordent⸗

* ür e 116

; siebenzehn 2. er 1 * den Versamm⸗

mitgerechnet, und höchstens einen Monat vor dem anberaumten Termin in den Ge— seil che iftsblättern veröffentlicht sein muß.

Zu den Gesellschaftsblättern, in welchen die Be— fan mut macht ungen der Gesells chaftzorgane zu veröffent⸗ lichen sind, ist der Deutsche Reichs⸗Anzeiger iir enn, fügt. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Gesellschaft, welcher, je nachdem diesel ben von dem Auffichte rath oder dem Vorstand ausgehen, der Zusatz „der Aufsichtsrath“ bezw. „der Vorstand“ nebst Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsraths ober dessen Stellpertretertz bezw. des Vorstandes hin— zuzufügen ist

Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes, welcher aut einer Person oder mehreren Mitgliedern besteht und vom Aufsichtsrath zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll ernannt wird, sind für die Ge— sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift deö Vorstandes resp. dessen Stellver— treters ober, wenn der Vorstand aus mehreren Mit— gliebern besteht, zweier Vorstandsmitglieder tragen.

Hannover, 274. April 18856.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1IVh Jordan.

5671 ute eingetragen

Hum n chVer. VBekanntmachnn In ö. hiesige Handelsregister ist Blatt 3763 die Firma: Windmöller 1 Go. mit dem Nüiederlassungsorte Hannover und als persönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Her— mann Windmöller in Hannover. Lommanditgesellschast. Dem Kaufmann Jacob Scheu Prokura ertheilt. Hannover, 24. April 1886. Königliches Amtsgericht. I Jordan.

in Hannover ist

los? 3] unser Genossenschastsregister ist

EIn kG. In Credvitverein in Wilster E. G.

heute bei Nr. H, eingetragen;

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. April 1886 ist der bisherige Direktor, Kaufmann Heinrich Degener zum Kassirer und an dessen Stelle der Päckermel sber Martin Göttsche zu Wilster zum Direktor der Genossenschaft gewählt worden.

Ferner hat der Ausschuß durch Beschluß vom 10. April 1886 für den erkrankten Gontroleur, Goldarbeiter Voie bis auf Weiteres, spätestens bis zum 1. Juli 1886, den Stadtrath Nikolaus Loges zu Wilster zum interimistischen Gontroleur bestellt

JItehhe, den 24. April 1886.

Königliches Amtsgericht. Ul 5824

Etrehoc. In unser Firmenregister ist heute zur

erscheinende

Hartel,

Kafsirer und Rechnungsfübrer und

B Beisitzer.

* der Hufner H. Sindt in Krokau, Rechnung übrec: der Hufner H.

ssirer un d der Dafuer S. Schneefloth in Barsbek. i zertiãtungen und Bekanntmachungen standes in Angelegenheiten der Genossenschaft unter der Firma der Eenossenschaft und dem Direktor und mindestens einem anderen Vorstandsmitgliede unterzeichnet Als Vereinsorgan gilt der in Schönberg i. Holst. Schleswig⸗Holsteinische Deer, Kiel, den 29. April 1886. Rõniglsches Amt ge richt. Abtheilung V.

5526 In unser Handels⸗ (Gesellschafts⸗ ist heute unter Nr. 10 eingetragen daß die offene Handelsgesellschaft unter

derm dem

st:

2 von

durch den am 1. Juli 1870 erfolg⸗ Tod der Mitgesellschafterin Christine, geb. Wittwe von Meinhard Hammes, yeitlebens é Oberwesel wohnend, aufgelöst ist. Koblenz, den 28 pril 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

ten

Hönig shberz. Handelsregister. 5827 Nachdem aus der Firma S. Saaling der Kauf⸗ mann Selly Saaling und der Kaufmann Jacob Lebegott durch den Tod ausgeschieden sind, ist das Handelsgeschäft auf die Miterbin Clara Abelson, geb. Lebegott, von hier übergegangen, welche dasselbe mit dem Kaufmann Wilhelm Oske von hier seit dem 21. September 1855 für gemeinschaftliche Rech⸗ nung unter unveränderter Firma sortsetzt. Vies ist in unserm Gesellschaftsregister Nr. 675 am 21. April 1886 eingetragen. Königsberg, den 22. April 1886. Königliches XII.

unter

Amtsgericht.

Hönig aberntz. Handelsregister. 56828

Der Kaufmann Hermann Althoff hat am hie— sigen Orte ein Handelsgeschäft unter der Firma H. Althoff begründet.

Dies ist in unserem Firmenregister unter Nr. 2917 am 24. April 1886 eingetragen.

Königsberg, den 277. April 1886.

Königliches Amtsgericht. XII.

H 6 nike Hertz. Haudelaregister. lb 829]

Vie am hiesigen Orte bestandene Handels— Kommanditgesellschaft v. Steinfurt ist durch Ueber— einkunft der Gesellschafter aufgelöst. Das Handels— elch ist auf den bisher versönlich hastenden. Gesell⸗ chaster, den Ingenieur und Kaufmann Johann Friedrich Hubert Heumann hierselbst übergegangen, . . dasselbe unter unveränderter Firma nunmehr sür eigene Rechnung sortsetzt; deshalb ist am 24. April 1886 die gedachte Firma im Gesellschafts⸗ cegister bei Nr. 426 gelöscht und in das Firmen— register unter Nr. 2943 eingetragen.

Gleichzeitig ist in unserem Prokurenregister bei Nr. 34h die Prokura des Konsul Gaedeke und des Stadtrath Ludwig Leo für jene Firma gelöscht.

Königsberg, den 271. April 1886.

Königliches Amtsgericht. XII.

Hönig see. Bekanntmachung. 58301 Im hiesigen Handelsregister ist zu Folge elch se vom heutigen Tage eingetragen worden; Die Firma G. A. Dinkler in Königser ist erloschen. Königsee, den 19. April 1886 Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. EC. Bernhardt.

15831

eu bun O0. 8. ba dn . 2 heut

In unser Gesellschaftsregisster ist bei N

Folgendes zugetragen worden: Burch Beschluß der Generalversammlung der

seinen Wohnsitz von Epinal

nach Mülhausen ver- legt hat. Mülhausen, 23. April 13836. Der , ur elcker.

enwmied. Bekanntmachung. 5836 In der Generalversammlung des Hönninger Darlehnskassenvereins vom 13. Ap 1886 ist an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Philipp Marx und Lorenz Lay zu Hönningen der

inzer Franz Joseph Honef und der Tischler Hein⸗ rich Vogel daselbst gewählt worden.

Neuwied, den 20. April 1886.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 5834 In der Generalversammlung des Darlehns⸗ kassenvereins des Kirchspiels Urbach vom 4. April 1886 ist an Stelle des ausscheidenden Vor⸗ standsmitgliedes Lehrer Philipp Hütt zu Dernbach der Lehrer Christian Räder zu Urbach-Kirchdorf zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. Neuwied, den 21. April 1886. Königliches Amtsgericht.

Neu wied.

58351

Bekauntmachung. ; unterzeichneten

In das Gesellschaftsregister des Gerichts ist unter Nr. I53, wo die Landmirth⸗ schaftliche Ceutral⸗-Darlehnskasse zu Nenwied eingetragen steht, folgender Eintrag gemacht worden:

8 der Sitzung des Aufsichtsrathes vom 12. April 1886 ist an Stelle des ausgeschiedenen Direktors Friedr. Wilh. Raiffeisen zu Heddesdorf der Dr. jur. Franz Behr daselbst zum Direktor gewählt worden.

Nensmuied, den 22. April 1886.

Königliches Amtsgericht.

Ven v ĩ ed.

obs 8] ist ein⸗

Bekanntmachung. vom heutigen Tage

XO ani. Zufolge Verfügung getragen: 6 Nr. 124

unser Gesellschastsregister, woselbst unter die Handelsgesellschaft in Firma:

Grelling C Schoenfeld in Nordhansen vermerkt steht, Spalte 4, verhältnisse der Gesellschaft:

„Der Kaufmann Moritz Grelling ist am 23. April 1886, der Kaufmann Friß Schoenfeld am 13. Fe—⸗ bruar desselben Jahres gestorben und hat Ersterer in seinem am 24. April er. publizirten Testamente

a. die verehelichte Meta Schwabe, geb. Grelling, zu Hannover,

b. die verehelichte Johanne Grelling. zu Erfurt und die minorennen Geschwister nn .

Letzterer aber ohne Testament seine Wittwe Adele, geb. Bon, und seine beiden minorennen Kinder Paul und Ernst Schönfeld als seine alleinigen Erben hinterlassen. Die Erben haben die Handelsgesell schaft aufgelöst und zu Liquidatoren

a. den Rechtsanwalt und Notar Träger und

b den Rentier Bernhard Schönfeld,

Beide zu Nordhausen, dergestalt bestellt, daß ieder Liquidator allein Firma zu vertreten und zu zeichnen befugt ist.“

B. in unser Prokurenregister unter Nr. 181 die dem Buchhalter Georg Wehner hierselbst von der sub A näher bezeichneten Handelsgesellschaft ertheilte Prokura.

Nordhausen, den

Königliches Amtsgericht.

Rechts⸗

Heilbrunn, geb.

Lucie und Else

die

27. April 1886. II. Abtheilung.

OH Cen bur. Bekanntmachung. 57391

Nr. 7933. Zu O. JZ. 13 des Genossenschafts⸗ register Firma „VWorsrhußverein Gengenbach“, wurd e beute eingetragen:

In der Generalversammlung vom 14. wurden an Stelle der Ausgetretenen Franz Abel und J n Schöndienst von Gengenbach, Baptist Fritsch dort als Direktor und Josef Schimpf daselbst als Cont roleur in den Vorstand gewählt.

März 1886

5673] Recklins hasen. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts in Recklinghausen. Bei der Firma „H. Effmann“ hierselbst Nr. 9)l des Firmenregisters, ist unterm 27. April 1886 fol⸗ gender Vermerk eingetragen: . J

Die Firma „H. Effmann“ ist auf die Wittwe des verstorbenen Kaufmanns Hermann Effmann, Gertrud, geborene Pentrup, über⸗ gegangen.

Saaxhriück en. gandelsregister 5594 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Unter Nr. 1578 des Firmenregisters wurde heute

die Firma:

„Adolf Löb“ mit dem Sitze zu Baumholder und als deren In— haber der Kaufmann Adolf Bernhard Löb zu London und die von demselben dem Moses Löb zu Baum— holder ertheilte Prokura unter Nr. 296 des Prokuren—⸗ registers auf Verfügung vom 22. er. eingetragen. Saarbrücken, den 22. April 1886.

Der Königl. Gerichtsschreiber: Kriene.

Schmalkalden. Bekanntmachung. 148314 Nr. 15 des Handelsregisters, Firma J. V. Strauß jun. in Barchfeld.

Laut Anzeige vom 12. April 1886 hat die Wittwe des J. H. Strauß, Babette, geb. Stein, zu Barch— feld ihrem Sohn Hermann Strauß daselbst Prokura ertheilt.

Eingetragen Schmalkalden, den 15. April

Konig ich 8 Autogerich. Schuchardt.

18386.

56842 Schwerin i. M. Die zu Schwerin in Meck⸗ lenburg damieilirte und zu dem bei dem Groß herzoglichen n n. t Schwerin geführten Handels— register Bd. 1. unter Nr. 43 eingetragene Aktien gesellschaft medien fc Bank“ hat in ihrer Generalversammlung vom 19. April 1886 Abände⸗ rungen des Statuts vom 10. November 1880 und zwar n den 14, 1d. J 18 1g e dt w 27, 28 und 29 beschlossen. Durch diese Abänderun— gen vom 19. April 1886 sind die unter dem 3. De⸗ zember 1880 öffentlich bekannt gemachten zum Han— delsregister unter dem 22. November 1880 einge—⸗ tragenen Bestimmungen des Statuts vom 10 o. vember 1889 im Uebrigen nicht abgeändert. Das Protokoll der Generalversammlung vom 19. April 1886 mit dem Statut in der die ander beschlüsse nachweisenden Neusassung ist zum Beilage— bande des Handelsregisters genommen.

Schwerin i. M., den 22. April 18856. Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber

Meyer, Amtsgerichts-Sekretar.

F.

Sis murinen. Bekanntmachung. 49541 Im Firmenregister sub Nr. 17 Firma Kauf mann Taver HSenselmann in Sigmaringen dorf ist Col. 6 „Bemerlungen“ nachgetragen; Die zub Nr. 1 eingetragene Firma ist nach dem Tode des Taver Henselmann auf dessen Tochter Hulda Hensel mann, verehelichte Störer, übergegangen. Eingetragen zufolge 1886. liches Amtsgericht.

König

Soxanu. Bekanntmachung. 5595 In unser Firmenregister ist unter Nr. 669 zufolge Verfügung vom 21. April 1886 an demselben Tage eingetragen worden: An na: Alfred Müller. Ort der Niederlassung; Firmenin haber: Kaufmann Müller in Sorau.

Sora 11.

A Meinolph

8 red

27. April 1886.

Aktionäre vom 6. März 1886 ist das Statut der Aktiengesellschaft „Kreuzburger Zucker-Fabrik“

unter theilweiser materieller J worden und befindet sich die Protokolls den Gesellschaftsregister Abtheilung 1 2 Band 5 Kreuzburg O. S., den 28. Königli iches An

. us rig bei Akten ö Nr. April 1886

iisgericht.

8* 214 ess. 1092

Firma Nr 186 H. Claussen in Marne ein— getragen: Die Firma ist erloschen Itzehoe, den 24. April 1886.

Königliches Amtsgericht. I

HKatscher. In unser Firmenregister getragen worden: Vr 411 . Nimpsch. Jubaber; Kaufmann Paul di der Niederlassun ng: Katicher.

Katscher, den 22. Avell 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilu

folge ende

ist

. ö. Nimpsch zu Katscher ng II

ö 91 290 . aftsregister ö 3 49 Folgendes ein⸗

. BVekauntmachung. as hierselbst geführte Genossensch

unter Nr

Kiel. In d ist am deutigen Tage getragen worden: Firma der Sen ossen? h aft: arsbet Krokan⸗ Wißscher noffenschaft (Eingetragene schaft). Sitz der Sendo Fe enschaft: Barsbek. e rcgältni ö der en offen schaft:

datirt vom 2.

Meierei Ge-

Mwrr! April

Segenftand Unternehriens ist, die don den Kühen der Geno fen schafter gewonnene Milch in der wischen den Gemeinden Barsbek. Krokau und isd. zu errichten den Meierei mit beschränttem Be- trieb m Xlichst boch zu verwerthen. Die Dauer der Genossenschaft ißt Tim mte Zeit nicht beschränkt Verein ordnet feine Angelegenheiten: durch die Seneral ver a mlung, durch den Vorstand und 2. durch den Aufsichtarath rt Vorstand ö aus dem Direktor

= 2

eme be⸗

ö 2

Firmenregisters ein Firmeninhaber:

ö 19 ** fügung vom 23.

Betkauntmachung. 166825

Firma ein⸗

wurde eingetragen:

Sen ofsen⸗

O. Die unter Nr. 148 unsere

getragene Firma

Ernust Thomas“,

der Mühlenbesitzer Ernst Ludwi zufolge

April 86

KæTGosser n.

Tor mas in B zothenderf . ist geloöscht W 18386.

III. Abtheilung

am April

* April 52

Krossen a. O., den 23 Königliches . richt.

3886 !

56 P 1004

8 Sesell fee das Ge ellslchaft

* Fe In zSregister Lahr:

Zu D. 3. 21 Firma Erust Kaufmann ir ( Theodor

Prokura ist ertheil * dan Kaufmann jun. in c 1 Lahr, 24. April 1836.

Lüdeck. Eintragung in das Dan dels reg ister. April 1886 ist eingetragen; Bl lat 283 die zi irma *. Wen ck. Niederlassung:

. Wenck,

8 . 28 Das Amtsgericht.

Serun ntm achung 5833 es Karserlichen Bd. L des Sesell⸗ betreff die offen Sandelsgesell⸗ w unter der Firma Eu llmann C Cie. in ede, die Eintragung erfolgt, daß Herr Panl Ferdinand Auguft Kullmann, * in Mül⸗ haufen woonbaft in Sesell

1 cEhaft ein und der Ge

M äalhanse n. 83 8 andelsregister

ist beute Nr. 177

rr 31 *fRer- 8 egi ters end

die

cell chaft lschafter Herr August E

zu O wurde heute el ingetragen:

Sand geri ots

ngetreten ist Eugen Kullmann

Offenburg, 27 Gr. Amit e ericht

8 v. Rüdt

Mänderung neu redigirt de 8

Kastatt. Nr. 7119. In das Ge

3. 46

X.

ertrag des Gesellse sterz F. S

GEhev. von Ma 31

Si ee Klimmer

en 7. März 1886 en . Th 8 zemeinschaft einwirft ih tend alles 8 und künftige

fahrende . * hre] mogen mir 1 E v5 Fer des S Pil

haftenden Schu

uh eim eil 200 in die gegenwärtige den da Schulden dav on aus sgeschlossen bleibt. Rastatt, den 19. 3 . Großberz ogliches Amtsg Far * h on.

Betanntmachung,

re egister ist . ute N bel ter UT.

Rarivor.

unse * * irmen

10082 In bei der

folgende intra; ung Firma ist in

Niederlaffung: Ratibor eingetragen worden. . ö 21. ches Amt

etan tui achung. Ge sellschaftsregifter i 104 die Gefellschaft: Max Samoje et Co. Erste Schlesische Hufnägel Fabrik ctragen worden.

. etrag * * ttz der Seel cha 1 ö = *

) ; 02 Ay ril 18856.

* richt.

28898 erich

* .

erm Sher Der Me

ift Ratibor.

3) der . J 3 . sãmmtli ch aus Ratibor.

Gefellschaft hat am 1. Mãrz

zur

Die zur Vertretung der G

Jeder Gef st cart befugt. 2E MWeril 1335,

Ratibor, den Königliches Amtsgericht Abtheilung

NR.

sells hafte eite Firma Schnurr Groß in Rastatt) Schnurr mit datirt Rastatt,

darauf

15592]

369

irn F. Tanger * Sohn hach olger

begonnen. Fesell⸗

Sorau, den 21. April 1885

Königliches 8 N Amts ger ĩ cht,

Abtheilung III. 5596 Betannutiachung. er it zufolge V zerfügung l. April 1886 N achste hen⸗

Starz ard i. bomm.

In unser Firmenregis dom 26. . til 1886 an des

iste ö eine getrage enen Firma: ienmwalde i. Pomm.: Kaufmann ver

e T / S. Dobr * Ire a ist durch Vertrag auf den in zu Frrienwald übergegangen, S des registers; unter der neuen ä i. 486: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Julius i. Pomm., Ort der Niederlassung: Freienwalde i. Pomm. ung der Firma: Vt. S. Dobrin. Stargard i. Vomm., den 21. n l . Königliches Amtsgericht. Abtheil

. 16.

Mere chr dM

5597 folge 2 erfügung von heute wurde unter gen Firmenregisters eingetragen: unter der Firma „J. G. Wagner“ besten Handlung, deren Inhaber der daselbst wohnend Sarnfabrikant und Inhabe r einer Garnfabrik Jobar in Georg Wagner ist. Trier, den 27. Ap til 1386.

troh,

3 zniglichen Amts

31 1690 Des

des h te

die zu Gisen jh

Trier. Nr

. hende

gerichts.

5674 , . Nr. 4221. Unterm Heutigen wurde

3. 45 des Gesellschaftsregisters, die Aktien⸗ . Gaswerk Keine en in Weinheim btr., eingetragen: Ingenieur Oskar Smreker zu Mannheim Kurde zum Vorstand (Direktor) der Aktiengefellschaft bestellt.

Weinheim, den 24. April 1366. Gr. Bad. Amtsgericht. v. Bodm an.

1221

Redacteur: Riedel.

on (Sch ol y. Elsner.

Berlin: diti

Derlag der Gr

Druck: W.

zum Deut

1902.

Börsen⸗Beilage

chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 30. April

L883.

Berliner Börse vom 30. April 1886. Amtlich festgestellte Course.

Um re chnungs—⸗ Sa ze

1 Della r Lährung 1090 —— holl. A 100 Rubel

285 Mark. 2 Mark.

320 M ark.

Sähr. 170 Mark. 1 Livre Sterli ng

190 Francs mark. 7 Gulden undd. *

Wechsel.

Amsterdam 44 837 . do. 100 Fl. Brüss. u. Antw. 100 2 do. do. 10 Fr. Skandin. Plätze 100 Kr. Kopenhagen . 100 r. London

Budayest do. Wien, Schw. Plätze. Italien. Plätze. do. do.

109 zi. 100 . 100 FI.

.

1090 Fr.

100 Lire

100 Lire

oͤst. 9.

St. Petersburg. 100 S. R. 10S R. S. NM.

do.

Warschau.. 1606

1

2M. 41 3W. 2 3M. n 1 8 T. 5H 2

1

1 Gulden Lährung«

20 Mart.

* 1 4. 1 1 5 1

* —— 1 /

165 bz 60 996 00, 20 6) 99,30 bz Oo, 5 bz

Geld- Sorten und Banknoten.

Dukaten vr. 6 Se xereign

* 1 anes

* Engl. Bankn. pr. ,. Bankn. pr.

sterr. Banknoten pr. Russische

1 Lv.

do

Nuss. Zindfuß der Reichsbank:

Silbergulden pr. Banknoten pr.

ö 869 Gramm fein . ..

Sterl.

100 Fres.

100 Fl. . .

10 Fl. . 100 Rubel ult. Mai ult. Juni

20 336 16.26 bz Lis

11 393.2 5bz 20, 16. hz SI, 30 bz B 161,85 bz

ob , tzob; ol o d; zol ol, 20 b;

11 2], 206 Wechsel 3 so,

Lomb. 40/9.

Fonds und Staats⸗Papiere.

Deutsche Reichs Anleihe

do. do. do. Staats⸗Anleihe 1868.

do. 850, 52, Staats ⸗S Schuldscheine. Kurmärkische Schuldv. . Neumãärkische do. Oder Deichb. Obl. I. Ser Berliner Stadt ⸗Obl.

do. do.

Breslauer Stadt⸗ Anleihe 1

55, 62

*

4 14.u. 1 / 10. Preuß. Consolid. Anleihe 4

versch. 33 14 u. 11190 1

14 * P 1.

u. l / 1

J 4

343 6 17 6. t*unl⸗ 16.

Casseler Stadt⸗Anleihe . 4

Charlottenb. Stadt ⸗Anl. Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 Es. Stdt · Obl. IV. u. V.S.

Lönigsbg. Stadt⸗ W bel .

Astpreuß. Prov. lin. Rheinprovinz⸗Oblig. Vesty reuß. Prov. Anl.

Schuldv. d. Berl. Rau in Berliner

gandschafti. Centrai. do. do. Kur und Neumärk..

do. Ostpreußische do. Vommersche do. . 87 de rl. . Landes Kr. Dosensche do. Schsische Schlesische altlandsch. do. do. do. landsch. Lit. A J do. do. do. do. Lit. C. I. II. doe ,. do. do. neue J. II. Schl 3 D . pn. Schlsw rd. Pfb Westfãlische Westpr., rittersch. . do. do. do. do. do. Neulandsch. IJ. annoversche .. fen Naff au . ur⸗ u. Neumark. . Lauenburger Pommersche DPosensche. ... reußische hein. u. Westf. .. 866 che ö 29 ; es wig⸗ olstein gie St. . . Bayverische Anlei Bremer Anseihe ,

le .

2

sa,

do. neue 3

neue 335 1.1.

Serie JB

*

4 1 39. I. u. Is7. 3

z

106, 1l0b 3G 105K, 70 B 101,40 h B G03, 25 b; G 103,20 bz 100.506 99, 70 bz G

Dh, 0b; G

lol, lobzG 101,00 105,506

loz, 256

lo 5c

ö

I 1 . i. I J

42

——

II. J. 1.

/

1 .

= R ; .

, , e, n,.

4 än 1.

seu. . 4 11. r ii. 1 isi. 41 1 1. 1 11. 1 1.

4 111. * II. 4 . JJ. 11 t I.

1.

11. 1,1 1.1. 14. u. . u. 4. .

SF SFFSSFSFSFSEE EE

**

1 ig. .

*

U

1 w versch. 14 versch. 34 1/2 u. 1/8.

4. 4. M.u. . u. * n 14

. . J

1 1 ö 1 1 I l 1

l.

ö. IT.

lol, 256

M 1 1

. 1 1 - 1 *

102, l0o6

I02, 806

l02, 806 104, 1l0G 117, 20G Il09,40b36

I1II04, 75G

IlI02, 50G

9, 25 bz 7.99, 80 b JT. 99, 40 bz G 7102, 50 G 98,906 100,906 J7. 99,20 bz * 7. 100,806

166, 56h

Hol bz 1u8.

9, 256 101,006

99, 306

g9 OoG 101,20

10l, 20h

9 00G

10ol, 256

. 9. . ibi, bj G)]

ioi, 006 G ids bi

oh ob 103,50 bz 103,706 I 03,50 G lr g 103.756 105, 0G 105,60 bz 103, 506 104,706 105,006 100 006

12 Mark. 1Mart Banco 1,50 Mark.

Großherzogl. Heff. Obl.

do. St.⸗-Rente Meckl. Gis. Schuldverschr. d Reuß. Ld.⸗-Spark. gar. .

Sächfische St. Anl. 1369 1 Sächsische Staats Rente s Sächs. Landw. Pfandbr . 4 do. do. Waldeck Pyrmonter. Württemb.

S. Alt. Lndesb. Obl. . . 4

Staats. Anl. ;

15/6. 15/11

Hamburger Staats. Anl. 4 1.3. u. I. 3 1.2. u. 1/8. I II. u. 1

1.I. u. 17.

versch.

LI. u. 17.

ve rsch.

1I. u. 1s7. 1 1. u. 17. II. u. 1Is7.

versch.

*

100,00 bz 9, io bz d 104.50 104,25 G 91 30bz 103, 30 B

4

105,256

Preuß. Pr. Anl. Id55

Badische Pr. Bavyerische Präm. Anl.

Anl. delsßz7 4 4

Göln⸗Mind. Pr. Dessauer St Pr Anl. Hamb. 502 hl. Loosep. c Lübecker 50 T bir. . p. St. Nininges ] Fl. TLobje Oldenb. 40 Thlr. L. p St.

Antheil

Brsl.Schwdn . Frb

. St. Pr. 5 Niedrschl. Märk. St. A. 4 Stargard Posener ,

Bukarester Stadt ⸗Anl 3 do. do. kl R Finnländische Loose do. Staats⸗E. An 1 Holländ. Staats -Anleihe Italienische Rente .. . 5 do. do. kl. 5 do. do pr. ult. Luxemb. Staats -Anl. v. 82 1 New⸗gorker Stabt. Anl. 6 do. do. 7 Norwegische Anl de 1884 ; Oesterr. Gold Rente 4 do. do. kl. 4 do. do. pr. ult. do. Papier⸗ Rente.. do. do. . do. do., pr. vlt. do. do. do. do. pr. 7.

do. do. 250 Fl. Loose 1854 4

pr. ult.

1860er Loose .. 5 bh, Fr. ult. J do. 1864 Bodenkred. Pfebr. 1

Pe n Stadt⸗Anleihen. do. kleine pr nsche Pfandbriefe . 5 do. Liquidationspfdbr. 4 Raab⸗ Graz (Präm. Anl.) 4 Röm. Stadt · Anleihe I] do. II. Em. 4 Rumän. St. Anl., große ð do. mittel 8 do. do. Staats Obligationen 6 ö. do. kleine b do. fund. 5 do. u ietei do. kleine do. amort. do. kleine Anl. de 1822 do. de 1859 . do. de 1862 do. do. kleine consol. Anl. 1870 do. kleine do. 1871 do. kleine do. 1872 do. kleine do. 1873 do. kleine

do. 1871 73 pr. ult. do. Anleihe 1875. 47 do. do. do. 1877.

. .

3 K

2

. *

ö 5 kleine h pr. ult. ah, pr. ult. 1884... 5 59d er kleine pr. ult. do. Gold Rente 363 do. pr. ult do. 18845 do. pr. lt Drient⸗· Anleibe I. ) do. II. do. pr. nit. 23 II. . 5 pr.

ult. Nicol? Dblig.. do. kreine 1 Poln. Schatz ⸗Oblig. 4 do. kleine

Pr. ⸗Anleihe de 18615

; do. de 1866 5 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. . do. Boden K’redit

bo. dentr. Bodenke. Pf

35 e . g, , m r

2 9 2 9

St 5

3 2 9 2 53

kleine 1

14. pr. Stück

1II2. u. L/ ð.

16.

Braunschw. 20 Thl. Voose

pr. Sick 1

1/1.

114.

14. II. 11. 117 —̃

D . 11. 17.

Ausländische Fonds.

15. u. 1II. 16. u. / .

pr. E Stick

15. u. 111. 16. u. 1I2. n, , Mi. n. .

14. u. ö

in . 155. u. 1.II. 15/3. 159. iu. 1/10. 14. 110.

1x 112. 48 Isᷣ u. 1711.

u. 1/8.

18. u. 19.

Silber ⸗Rente . * 9 u. 17. 1 IM u. l/ i

ij Loose 1858 . pr. Cnc

is6 u /11.

24 pr. Stück . II.

1/1. U. I. zz. ß . u. 7. 116. u. 1112. sihfä. u. 10. 14. u. 1160.

5 u. l-le.

u. 117. . Ru. 117

, h.

ii. u. Is7. 1I6.u. I 12. Isz. . 166. ; 1. . I. 13. u. 16. ; 15. 15. u. .

sitßz.

ö u. 16. 4 u. I/ 10.6 14.u. 1 /I0. s u. 1/12. 16u. 1/12.

114. u. 1/10.

kleine 47 14. u. 118

11. u. Is7. 1I. u. II.

15. u. l/ 11. 115. u. 1/11. II5. u. I /I1. I/6.u. I / 12. 1I. u. 1/7

116i. 1.12. 1I. u. 1/57

IB. u. 1/11.

4 16. 1.111. 15. u. 1.11. 1s4.u. Ii 4.u. l / 16. 1I. U. 17. 18 u 18 14.u. l / 10 14. u. I /I0. LI. u. l/

101 vob G

Y ob 359 10*36 ;

141.775 302,50 133, 75 B 135,20 I, Met. bz G 129, 1063 G 127. 56G

18850 25,25 bz l56, 10 bz

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

St A. 4 Münster⸗ . RA. 4

abg .=

100 2 806 105,506

6,40 b3 B 96,40 bB 149, . 9 996 101,10 B * M7, 50 G 97,70 B 1

. 7

„256 6 102,75 B 92, 560 B 32 ob;

01 1

)* 12 6

C 5

8 o0 G 68, „40 B

. . 96 98

69, 106

k

303, 10 bz 117266. 26h obo 0 256 * fehlen ) 230 bz G 56, 50 bz ** 98, 75 B gö, I 6 ö zb bz 10h, 5 bz 109, 75 bz 106,006 106,20 B 101,306 1601 466 101,506 Yb, 30 bz G

gh, 26138 .

99,75 G 58.80 bz 6 bz 98, 80 bz 38 S0Qa, 90bz 8, 5063 98, 80 bz gd, 404, 50 bz 4, 00 bz 94, 10 101,00 b3 G 101, 00636

3 2. 87,20 bz

1 .

Sb, 7 Qa, 90 bz

99 20 b. B

fehlen

9, 25 bz B

s Hon S0 bz G

l 12 SobG rf

Po, 0b Irf.

gh 50 ö

. obi G

hi So, hbz

61 10ä6l 60bz

6.7 75 bz

61,4061, 60 bz

895 0G b;

S9, 00 bz

36 0a, H0 bz

89. 56063

147,50 bz3G

138, 06

65,30 bz

gz, Magd 4 bz

7695. 10 b3G6

II. u. 1s7.

93, 60 bz G

Sher. Staats. Anl. ? do. do.

do. do. do. do St. Pfdbr do. do. do. pr. do. r d, r.

do. do. do.

do. do. pr.

do. do. pr.

do. do. do. do. ö, Pr.

; , mn,

do. klei

do.

do. do.

do. do.

IIIb. rz. 1I1I0 . do TI, r do. V. rückz.

do. do. II. Abtheil D. Hypbk. . IV. V. do. do.

do.

. do. do. do. do. do.

do. do. do. do. do.

III. rz. .

rz. 115 . 5. 110

ö. do. do. do.

cz.

kündb.

ö do. do. do.

de ö Hypoth

ö. ö do.

Stett. Nat. Hyp. Kr. 6 ds. do.

do.

a, do. pr. ult. Aach. Mastricht. J Altenburg. Zeitz . Berlin⸗Dresden ö.

Crefelder

Crefeld⸗ r,, . 2 Gron. E pr. ult. gut zb. 2. A.

Frankf. Güterb. g

pr. Ungarische Goldrente do. mittel klei ne, 1 1,

75 4

mittel 4 kleine Syp. Pfandbr. 74

do. neue 79

5 ult. eue ult.

ult. ult. ult. / 4 ult.

5

. St. Eisenb. Anl..

elne

Temes⸗ Bega i l

do. Pfdbr. I(Goömörer) Ungarische Bodenkredit do. Gold ⸗Pfdbr Wiener Communal-⸗Anl.

6 Dess. Pfandbr.

Braunschw. Han. Hypbr. .

ö do. 4 conv. G D. Grkrd. B. III. la. u.

116

100

Dtsch. Gr. Pram. fd) I.:

ung VI. 5 4

Drsdn. Baub. Hyp.⸗ Dil. ; 6 Hypoth.⸗Pfandbr. hz

.

1004

4 4

; . 1 Pr. Centr. Comm. Sbig 41 . bor. A. B. J. rz. 120 43 V. rz. 1695 14. u. 1/10.

II. rz. 105 11. u. 17.

VII. rz. Io d IM. u. 1/7

IT. rz. 100. 4. L4.u. 1/10.

div. Ser. x3. 16h. Pr. i. V. A. G. Certif. 44 1. u. Ii0. 4 I. u. M7

4

do. or Bodenkr. Pfndbr. 5 do. ij. II ]

.

ͤ

. 85 u. 83 9 Serb. Eisenb. Hyp.⸗Obl. 5 Lit. B. 65 Serbische Rente...

ĩ 4 15. n. 1a u. j / 1] 5 11. u. 17. 11 1 u. 1/16 4 1I. u. 17. 6 Hyp. Pfd. I. xz. 125 4 1,1. u 17 rz. 100 195

.

w 2

Pfandbr. 47

r . .

r r

11. u. 1178000666

Ih /. 1556. u. 12. 100,256 B * 1/5. u. 1/9. 15,20 B

do. 400 Fr. Loose vollg. fr. do. Tabacks⸗Regie · Act. 4

1I.

1. 11

]. 6 , n ,. versch. versch. versch.

114. u. 1sj9

183

Stockholmer Pfandbriefe 10 . . Stadt ˖ Anl. 4 neue Türk. Anleihe 1865 conv. ]

Gold- Invest. Anl. 5 1 / 16. u. 6

Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe.

versch. . 4 1/I. u. 17.1 Meininger Hyp. Pfndhr. ] LI. u. 1s7 do. Hyp.⸗Prüm.⸗-Pfdbr. 4 Nordd. Grdkr. Hyp. - Pfb. 5 1M. u. 17 conv. K 1I. u. 17 Nürnb. Vereinsb. Pfdbr 49 14. u. 1,16 11. Pomm. Hyp.⸗Br. J. xz. 1205 15. II. u. Iv. r3. 1165 11. II. r3. 110 1 1. 51I. 10604 111. Pr. Bod. Kredit⸗ B dun g. Hyp. Br. T3. 11656 1I. do. Ser. III. rz. 100 18825 V. rj. 100 183865 ; / VI.

versch. 4

ersch. 1 1,1. ö. 117. l, n . 100 versch. Pr. tz Pfdb. ö. rz. 1105 1,1. u. 1/7. rz. 1104 1511. u. 17. 1005 1. u. 17 xz. 1090 495 1/1. u. 1/7 t. C6 , ,, 6 Lu. j /)

I

4. u. 1.10.

!

II. u. 17.

versch.

versch. versch. vers

4 1I. u. 1. Gs. 6 11. n. do. rz. 11643 1 u. 17. do. rz. 104 do. rz. 1004 3. u. 1/7. Südd. Bod. Kr. Pfandbr 4

*

versch. .

Eisenbebn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien.

Div. 66

. 11.

Iod, so bz G I0d4, 80 b; G 104,80 bz G 102, 4068 I03,50 et. bG* 100,60 bz 7. 100,50 bz 100,70 B 103,10 bz SI, 00 bz B 779.40 bz G 30,50 bz G

Ludwh. Bexb. gar. Lübeck Büchen .. . Mainz ⸗Ludwigsh. 42. do. pr. ult. Marienb. YMlawka

do. pr. ö Mckl. Frdr. Franz

K ult. Nordh. Erf.

do. atzen.

Ostpr. Südbahn .

9 wr nul. Saalbahn . Weim. Gera (gar.)

do. conv. do. Werra Bahn?

2.

9 715 7

* 23 ö. *

37

3. *

79, 80 bz 51 21 12.100,25 B*

4 II /1.u 7 Els, 60;

4 1...

193 . j G2, 6 bj

364 11I1.u. e

92,71 hae Hä, 60 bz

4111.

4 11.

61,2

1 L. 7haßh l, 2h)

rs hb

173, 50a, 14. si nn be

41 4 4

4 49 24

fr.

14 60 bi 28,80 bz 28, 10 bz 27,70 b;

8 25 b 63

, . Albrechtsbahn .. jm i 6 Amst. Rotterdam 33,60 b; Aussig⸗ Teplitz . Baltische (gar.). Bhm. Ndb. n S. Böhm. Westbahn do. xx. ult. Buschtiehrader B. ö Csakath⸗Agram. Donetzbahn gar.. Dux ⸗Bodenbach⸗ do. pr. ult Elis. Westh. (gar.) Franz-⸗Josefbahn; 35435 Gal. ( ErlvxB. )gar. 160 bz do. vr. ult 10a z Gotthardbahn .. . do. px. ult. Graz Köfl. St.. A. Ital. Mittelmeer do, pr ult Kaschau⸗Oderb. Krp. Rudolftzb. ga Kurs k⸗Kiew. Lemberg⸗Czern. Lüttich⸗ Limburg Mosfau⸗Brest. Sest Fr. Et /t p Si D . Desterr. Lokalb. do. pr. ult. Dest. NMdwb iter Si 42, ,, do. Elbthb . Mt v St do. pr. ult Raab ⸗Oedenburg Reichenb. Pard. Russ. . ga 35, 566 do. ult. 165 306 ö 6. Garn gar. do. do, große 101,506 Schweiz. Central 118,50 B do. vr. ult. . do. Nordost. DI, 1063 . 101,506 do. Unionb 119,506 do. pr. ult. 100.506 do. . lI00406 Südöst. Amb. x. E 100,806 do. pr. * 101,906 Ung.⸗Galiz. (gar.) 12 66 Vorarlberg 6er, N60 Warsch. Teres pol 105,806 de,, 100, 106 War. Wien p. Et. 100,25 B do. yr. ult. Weichselb 10, 60G 6

og oo II.

1 / . ; 9, 90 bz

1/7. 83, 140 b G ; S384, 00 B u. 17 84,00 B S3, 20 bz. u. II7. I 03, 106 76, 50 bz

I, 106 7. 102, 80 6 G 102 506

ö / 106, 30 6G

101,75 6 101,256 gek. 100, 006 100,70 33 100,710

97,70 B 597, 306 92, 80 6 108,40 bz 7.105,00 B 107,506 100,206 1b Gr

17.

2.

. U. 117.1 u. 1I7. 1 .. U. 117.1 ,

n. 17.

1/1, u.

23,50 bz 141.5051 6G . 2, 1065

33, 40e bGflf.

f bz

11. u. nls or

8

85 C , F m m, m-

*

n

8X

te Ge G G , m.

*

ü g 7

5h, 00 bz B

97 4069 151.2563

131 HH 0a, 7; 53 363

. 8

B

0M . 5043

62. 563 5 2,60 b

665 I1/1. u. 7H ;

106 606 Westsicil. S 16h hoc Aird Cold * 5

16 30 br . 14, 90G Bresl. Warsch 119 68 Dort. ⸗GSron. GEG. 6 . Marien. Mlarnt ö Vordh. Erfurt 4 DOberlaustzer 100, 30 bz Ostpr. Suͤdb lo ob Saalb ahn 10270 bz Weimar Gera

C rk de, = n 1

.

ö 2

O t 6 2

G

* d e = em, mn . ——i .

1

D C m m

2 e ca, ,

102006 ux · Vodenb. A. 15. 256 do. . 106 566

116. 166 100, 1066. * 100 i 3 101.733 ib ih 3 r obi 8

107 756 3 161056 id. d bz G 161 566

1601, 166

165 396

161. 30 zz 1660566

Aachen⸗Jülicher ... 5 Bergisch⸗Mäãärk. I. II. Ser. 1

versch. do. II. Ser. Lit. A. B.

do. Aach. Duff. j. II 1j do. Dortm. ⸗Soest J. I do. Düss.⸗ Elberfeld. J. I. Berg. M. Nordb. Fr. W. do. Ruhr. ⸗Gladb. * II.II. Berlin⸗Anhalter A. u. B. 4

. Lit. C. 4

0

u. 17. 18. S.

Berlin ⸗Görlitzer convy. 4 3 Lit. B. 4 Lit. C. Berl. . L u. II. Em. 4 do. II. conv. 4 Berl. P. Magd. Lit. Au. B 1 do. fit. C. neue 4 do. Lit. D. neue 4 do. Lit. E. RF. 1 Berl. Stettin H. II.

11 LI. 14. 114.

155 50G

18. 59 h/ 16 1090. 75 b 6G 111. 97, 25 bz

1/1. 165 60h; G 6h, 6 Ma, 30a 5h, 50 bz 11. 38,90 iG 14. 10, 10 bz

4

4

4 1. 4 1 41

4

II. Oberlaus. 43 1. Berlin · Dresd. v. St. gar. 4 I/4.

K * —=—

O

II. Ii.

*

—— 1 1 33

11.

. :

n 1I. 1I. 1. u. III. u.

1II. u. 1I. u. 114. I6. 1

2 2

.

Q

822

1037

Eisenbahn⸗ Prior. Aktien und Obligationen.

105, 20bz B lob, 100,106 103 60bpz

0G

103,60 bz 103,756

10353, 75G

103,806

103,506

193,50 5 bz 105.106 Uf.

1 22 8 1605, 80 bz

19030

105, 60 bz

105 606

101.90

108. 0G