1886 / 102 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Mei N20 A, Fer Mꝛi Juni per Juni - Juli Ker Juli · ugust ver Auguft · Sexten der ver Sertemker · Oktober 17.70 6, ver Oktober Norem ber per Norenber-Dejember Feuchte Kartoffelstãcke pr. 190 Eg bretto inkl. Termine —. Gekundigt Ctr. g5 A. Soco ver diesen Monat Oelsaaten ver 109 Kg. Geck. Winterrars .*

Scmwerrars M, Winterrũbsea M*, Semmer⸗

vw . Faß . Monat 42, 5 42.7 urchschnittspreis

2.6 *, pe ai⸗Juni 42,6

ver V

er 100 kg loco 4, Lieferung (Raffinirtes Standard white) ver Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ Gek. Ctr. Kündigungs preis M diesen Monat 22 A, Durchschnitts⸗ Ayril⸗Mai per August⸗Sep⸗ „tember⸗Oktober 22,7 A 60 1 19099 10000 1 90 cftiegen. Gekündigt 190000 1. . M, loco mit Faß 4, per 36 6 36,9 bez. Durchschnittspreis Apcil⸗Mai und ver Mai⸗Juni 36,6 ver Juni⸗Juli 37,3 —– 37.5 bez., per 353 55,4 bez, ver August September ez, per Seytember⸗Okftober 39, 1 39,

19.75. ;

Roggenmehl Nr. 0 19, 75 —– 1850, Nr. O u. 1 18 65 1750 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Feine Marken über Notiz bez.

Siecttin, XB. April. (B. T. B.) Getreide⸗ markt Weizen fest, loco 145,00 1556,90, pr April Moi 15600, pr. September Oktober 162, 90). Roggen fest, loco 121,00 - 127.0, ver April ⸗Mai 123,50, vr. Sept. Oktober 133,00. Rwüͤbsöl unverändert, vr. April⸗-Mai 42 09, pr. Sep⸗ tember Oktober 44.00. Spiritus fest, loco zh, M0, pr. April Mai 365,00, pr. Juni⸗Juli 36,30, pr. August⸗Seyt. 38, 50. Petroleum versteuert, loco Usance 16 *“ Tara 11,25.

Posen, 29 April. (B. T. B.). Spiritus loch ohne Faß 35,590, pr. April 34 60, pr. Mal 34.60, pe. Juni 3zh,5h, pr. Juli 36,560, pr. August 37 00, pr. Sept. 37,80. Fester.

Breslau, 30. April. (8. T. B.) Getreide⸗ markt. Spiritus vr. 100 1 1000½ pr. April Mai 33.70, do. pr. Juni⸗Juli 35, 10, do. vr Aug. Seytbr. 3.5 60. Weizen —. Roggen pr. April⸗ Mai 132,90, vo, pr. Juni⸗Juli 135,00, do. pr. Septbr.- Oktober 13500. Rüböl loco pvr. April⸗Mai 44,900, do. vo. pr. Seytember⸗Oktober —. Zink: Um⸗ satzloß. Wetter: Kühl.

stöln, 270. April. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loco hiesiger 17,50, fremder 18,00, pr. Mai 17,15, pr. Juli 17,90. Roggen loöet sesiger 14,50, yr. Mai 13, 1h, pr. Juli 13,50. . loch 15,00. Rüböl loco 21,50, pr. Mal

1,0, pr. Oktober 22,90.

Bremen, 29. April. (8. T. B.) Petroleum (Schlußbericht) schwach. Standard white loch 6,45 Br.

; Hamburg, 29. April. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loco flau, holsteinischer loco 1558,00 bitz 166,00. Roggen loco flau, mecklen— burssischer loco 136,00 bitz 144,900, russischer loco ruhig, 191,00 bis 106,99. Hafer flau. Gerste fest. Rüböl flau, loco 40. Spiritus höher, pr. April⸗Mai 236 Br., pr. Mai Juni 251 Br., pr. Juni-Juli 24 Br., pr. August⸗September 258 Br. Kaffee sest, Umsatz bo00 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 65h Br., 6,4 Gd., pr. April G, 40 Go, pr. August⸗ Dezember 6, 8h Go.

Lien, 29. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 8, 53 Gde., 8h53 Br., vr, Mal⸗Juni H, 39 Gb., 8, 14 Br., pr. Herbst 8.13 Gd, 5.43 Br. Roggen pr. Frühlahr 610 Gd. 6, Ih Br., pr. Mai Juni 6,08 Gd., 6, 13 Br, pr. Herbst 6,60 Gde., 6,70 Br. Mai pr. Mai⸗Juni n, z0 Gd. b, sch Br, pr. Juni⸗Juli H,83 Gd, U,zz Br., pr. Juli⸗August h, 83 Gd, b, 94 Br., per September Oktober Gd. Br. Hafer pr. Frühsläahr 6,6? God., G67? Br., pr. Mai-Juni G2 Gd. 6,67 Br., pr. Herbst z,ß2 Gd., 6,67 Br.

Pest, 39. April. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen loco fester, pr. Frübslahr 8,33 Gd. 6, 3H Bre, pr. Herbst 8,18 Gd, 8,29 Br. Hafer pr. Frühsahr 6,90 Gd.i, 6,h3 Br., pe. Herbst —. Mais hr. Mai⸗Juni h.38 Gd, H40 Ar. Kohlraps pr. August⸗ September 193 3 1093.

Umstevdam, 29. Lpril. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen pr. November 219. Roggen pr. Mai 130, pr. Oktober 136.

Uwsterdam, 29. April. (W. T. B.) Banca zinn biz.

Mutmwerpen, 29. Apall. (W. T. B.) Getreide- marke (Schlußbericht). Weizen behauptet. Roggen still. Hafer unverändert. Gerste unbelebt.

Untierpen, 29. April. (W. T. B.) Petro— Leummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Tvpe weiß, loco 168 bez. und Br., vr. Mai 166 Br., vr. Jun 166 Bre pr. September Dezember 173 bez., 1795 Be. Rubig.

London, 29. April. (BW. T. B.) Havanna zuder Nr. 12 197 nominell. Rüben - Rohiucker 1355 Verkäuser matt. An der Küste angeboten H Weizenladungen.

Liuerpool. 29. April. (WB. T. B) Baum wolle (Schlußbericht). Umsatz 12 000 B., davon für Spekulation und Export 2600 B. Anaerikaner sest, Surats stetig. Middl. amerikanische Liefer rung: April⸗Mai ste, Mai- Jani elsa, Juni-Juli Hanz, August September Hon d. Alles Verkäufer Vreise.

Luerpsol, 29. Apris. (W. T. B.) (Offizielle No— tirungen) Upland good ordinary 44, Upland low middling 41 1, Upland middling Hr, Orleans good ordinarv 41,3, Orleans low middling 5. Orleans middling 5a /i, Drleans middling fair ois is, Ceara fair Haig, Geara good fair 5e n, Pernam fair 55 18, Pernam good fait 55, Bahia fair dr. Maceio fair !, Maranham fair Ok, Egypt. brown fair ois 13. Eguptian brown good fair 6t, Egvptian brown good 6ꝭ, Ggoptian white fair 58, Egyptian white good

Garrtian wbite good ais, M. G. Broach

M. G. Broch ine 41s / 13, Dhollerah

35sis, Dbollerabh geod fair 4, Dbollerah geod

1, Dbollerah fine 4u /s, Domra fair 38, Oomra fai Ocmra gecd 4516, DOomra fine 4usis,

fair 33,

Peru moder. rough rough good 5iz is.

Glasgow, 23. April. (W. T. B.) Roheisen. Mired numbers warrants 38 sö. 4X bis 38 sh. 39d. Paris, 29. April. (W. T. B.) Rohzucker S8 6 ruhig, loco 35, 09. Weißer Zucker weichend, Nr. 3 pr. 190 Kg rr. April 40 00, vr. Mai 490,10, pr.

Mai⸗August 40,60, vr. Oktober⸗Januar 41.25.

Paris, 29. April. (W. T. B.) Produ kten markt. Weizen behauptet, pr. April 21,25, pr. Mai 21,30, pr. Mai⸗-August 22 10, pr. Juli⸗August 2260. Mehl 17 Marques behauptet, vr. April 4709. pr. Mai 7,70, pr. Mai⸗August 48,309, vr. Juli ⸗August 18,89. Fäböl behauptet, pr. April 5, 00, vr. Mai 55 00, pr. Mai⸗August 55,75, pr. September⸗ Dezember 57,75. Spiritus ruhig, pr. April 45,25, pr. Mai 45,75, pr. Mai⸗August 46,50, pr. Seytember⸗Dezember 46.75.

New⸗Hork, 29. April. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New ⸗Jort 9gYis, do. in New⸗ Orleans 8z. Raff. Petroleum 10 υί— Abel Test in New⸗VPork 76 God., do. in Philadelphia 75 God., rohes Petroleum in New⸗JPork 64, do. Pipe line Certificates Doll. 724 G. Mehl 3 Doll. 25 C. Rother Winterweizen loco Doll. 914 E., pr. April nominell, pr. Mai D. 91 EC. pr. Juni Doll. 915 C. Mais (New) 45k. Zucker (Fair resining Mußscovades) 4,95. Kaffee (Fair Rio!) 9. Schmalz (Wilcor) 6,45, do. Fairbanks 6,50, do. Rohe und Brothers 6,40. Speck 54. Getreidefracht 33.

Wetterbericht vom 30. April 1886. s Uhr Morgens.

S Sr.

Stationen.

21 3 l Wind. Wetter. ͤ

Bar. auf 0

2 ö 26 still wolkenlos Aberdeen. 764 NW 4 wolkig GChristiansund 57 SSO 4 bedeckt!) Kopenhagen. 5 N 2 wolkenlos Stockholm. 33 S bedeckt Haparanda. 759 6 wolkig St. Petersbg. 7! N heiter Moskau . .. l S wolkenlos Cork, Queentz⸗ em t 6 z halb bed. ,,, 3 Ne 4 bedeckt?) . t.. 3 halh bed.) . . 34 2 wolkenlos Hamburg 2 3 wolkig Swinemünde I66 NMMO h Schnee 1. 1653 . ee d , NM 4 wol kenl. Pari... 768 RO 1 bedeckt Münster . .. 33 NO J wolkig Karlsruhe .. bh3 NO Regens) Wiesbaden. 9 NMMO 3 bedeckt . . 8 th Fhemnitz .. 1 eder Wehn . 4 NMMO 36pedeckts) m 166 n bedeckt Breslau... 761 NNO 4 Schnee?) Ile dAix .. 759 NO I bedecktio) Nißza .... 67 2 stil Riebel iu) Tritt. 757 Sen, wong

18

—e

1) See ruhig. *) Seegang schwach. ) See⸗ gang schwach. ) Schneeflocken. ) See ruhig. 6) Gestern Nachm. Gewitter mit Regen u. Hagel. I Gestern Regen. 8) Gestern Vorm. Regen. „) Nachts Regen. 1) See ruhig. 11) See glatt.

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen jeordnet: 1) Nord ⸗Curopa, 2) Küstenzone von Irland bi Ostpreußen, 3) Mittel Europa südlich dieser

Innerhalb jeder Gruppe

6 * 10 * 9 xe Orkan.

Uebersicht der Witterung:

Ein Gebiet höchsten Luftdruckes erstreckt sich von den britischen Juseln zungenförmig nach dem süd— lichen Ostseegebiete und scheidet zwei barometrische Minima, von denen das eine bei Christiansund, das andere über Westrußland liegt. Bei mäßigen, meist nordöstlichen Winden ist das Wetter über Deutsch— land kühl, veränderlich und im Süden regnerisch, Memel und Keitum hatten Nachtfrost. In Breslau, wo amn Nachmittag Gewitter, in der Nacht Schnee— fälle stattfanden, ist es um 13 Grad kälter als vor 24 Stunden. Aus Süddeutschland und Oesterreich werden zahlreiche Gewitter gemeldet, in Karlsruhe sind 20 mm Regen gefallen.

Deutsche Seewarte.

Berlin, den 30. April. Die Marktpreise des Kartoffel Spiritus per 10000 00 nach Tralles (100 Liter à 100 00, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze

April 1886 sC 35,1 35 35,3 ; . . 86.55 Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

Frauffurt a. M., 29. April. (Getreide⸗ und Fzoduktenbericht von Ic seph Stra än). In Folge der Gunst des Wetters in diesem Frühjabr hat sich die Vegetation herrlich entwickelt; die Be⸗ richte vom Lande über die Felder sind des Lobes voll. Der gestrige Getreidemarkt war äußerst

schwach besucht, wie gewöhnlich, wenn der Montags . Des

markt wegen der Feiertage in Wegfall kommt. Das

Geschäft war unbelebt, die auswärtigen Course übten keinerlei Einfluß aus. Weizen: Der Verkehr blieb schleppend, die Offerten hielten sich auf vorwöchent⸗ sicher Höhe bei ruhiger Haltung. Ab Umgegend 176 = 18 4, frei hier 18 16 bez. und 186 4 übrig. Norddeutscher und kurhess. 177—- * M, Saxonska und Aima 20 A, stramm gehalten. Roggen flau und verlassen, da die Konsumfrage nach wie vor schweigt und trotz der Preiserniedrigung baldige Be⸗ lebung nicht in Aussicht steht. Hies. 14tH 15 , russisch. 144 M detaillirt; große Partien dürften 3 4 S käuflich sein. Gerste vollständig un beachtet. Brauerwaare 14— 15 M, Mahlgerste 14 12 M nominell. Hafer ermattete, auch der Umfatz verlor an Bedeutung, während der Werth sich eben so wenig voll behaupten konnte. Die Notiz 133 15 4 bleibt, exquisiter darüber. Für Mais (mixed) fehlt jegliche Kauflust; gesundes 115 6 ge⸗ fordert, beschädigtes viel darunter. Raps ohne Handel, man schätzt 28 Große Exbsen IS S detaillirt, Wicken 15— 4 6, Malzkeime 4,30 per Gentner. Mehl . noch immer nur in den Marken hies. Mühlen Abzug, der Verkehr in frem— den Sorten stockt; die Preise haben keinerlei Verände⸗ rung erfahren. Hiesiges Weizenmehl Nr. 9. 31 ir 335 S, Rr. J = 6 S, Nr. 3 25 —– 263 4, Nr. 3 23— 241 M, Nr. 4 17—18 K, Nr. 5h 5 163 ½, Milchbrod⸗ und Brodmehl im Ver— bande 49—53 M6 Norddeutsche und Westfälische Weizenmehle Nr. 00 23-24 ½ Roggenmehl Nr. C, hiefißes 3J— 247 S6, Nr. 9. 21IJ -= 27 4, Nr. 1 19 201 4½6, Nr. 2 17 M0 Roggen⸗ kleie 44 6. Weizenkleie 440 6 (bei Ab⸗ nahme von 200 Centnern an). böl im Detail 52 M6

Generalversammlnngen.

Mai. Geraer Bank. Außerord. Gen.⸗Vers. zu Gera. Baumwoll⸗Compagnie. Ord. Gen. Vers. zu Gera. Dortmund Gronau ⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ord. Gen.“ Vers. zu Dortmund. ! Bochumer Bergwerks ⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft. Ord. Gen. Vers. zu Berlin. Gelsenkirchener Bergwerks ⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. zu Berlin. Brannschweigische Landes⸗-Eisen⸗ bahn ⸗Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. zu Braunschweig. Baltische Eisenbahn ⸗⸗Gesellschaft. Außerord. Gen.-Vers. zu St. Peters burg. Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft. Ord. Gen. ⸗Vers. zu Aachen. Düsseldorfer Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft für See-, Flusi⸗ und Landtrausport. Ord. Gen. Vers. zu Düsseldorf.

ö Theater.

NRänigliche Fchauspiele. Sonnabend: Opern haus. 108. Vorstellung. Der reisende Student. Musikalisches Quodlibet in 2 Aufzügen von L. Schneider. Musik von verschiedenen Komponisten. Hierauf: Nurjahd. Ballet in ? Akten von Gh. Guillemin. Musik ven O. Eichelberg. (Nuriahd: Frl. Barbe Nikitine, von der Kaiserlichen großen Oper in St. Petersburg, als Gast.) Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 114. Vorstellung. Colberg. Historisches Schauspiel in 5 Alten von Paul Heyse. Anfang 7 Uhr.

Sonntag: Opernhaus. 109. Vorstellung. MNigo— letto. Oper in 4 Akten, nach dem Italienischen des F. M. Piave. Musik von G. Verdi. Tanz von Paul Taglioni. (Gilda: Frl. Pattini, als Gast, Frl. v. Ghilany, Hr. Kalisch, Hr. Oberhauser, Hr. Krolop.) Ansang J Uhr.

Schauspiel haus. 115. Vorstellung. Ein Sommer⸗ nachtstraum von Shalespeare, übersetzt von A. W. von Schlegel, in 3 Akten. Musik von F. Men delssohn Bartholdy. Tanz von P. Taglioni. Nach Tiecks dekorativer und kostümlicher Einrichtung neu in Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr.

Deutsches LTheater. Sonnabend: Nathan der Weise.

Sonntag: Ein Tropfen Gift.

Montag: Romeo und Julia.

WMoallner-Theuter. Sonnabend: Drittletztes Gastspiel des Herrn Emil Thomas. Zum letzten Male: Der Raub der Sabinerinnen. (Striese: Hr. Emil Thomas als Gast. Marianne: Frl. Rosa Berkany a. Debut.)

Sonntag und Montag: Vorletztes und letztes Gastspiel des Herrn Emil Thomas. Einer von unsere Leut'. Posse mit Gesang in 3 Akten (7 Bildern) von O. F. Berg. Bearbeitet von D. Kalisch. Musik von Stotz u. Conradi. (Isaak Stern: Hr. Emil Thomas als letzte Gastrolle.)

Uictoria-Theater. Heute und folgende Tage: Mit gänzlich neuer Ausstattung: Amor von Luigi Manzotti. Musik von Marenco. Dekorationen von E. Falk. Einstudirt von Ettore Coppini. Amor: Signorina Adelina Sozo. Gesammtzahl der Mit- wirkenden 780 Personen.

Friedrich -Wilhelmstädtisches Theater. Direktton: Julius Fritzsche. Chausseestraße 263 235.

Sonnabend: Zum 85. Male: Der Zigenner⸗ baron. Operette in 3 Akten nach einer Er⸗ zählung von M. Jokai und J. Schnitzer. Musik von Johann Strauß. Die neuen Dekorationen sind aus em Atelier der K. K. Hoftbeatermaler Burghardt, Brioschi und Kautsky in Wien.

Sonntag: Z. 86. Male: Der Zigeunerbaron.

Residenz- Theater. Direktion: Anton Anno. Sonnabend: Zum 87. Male: Ther dora. Drama in 8 Bildern von V. Sardou. Deutsch von Her- mann von Lebner. Musik von Massenet. In Scene gesetzt vom Direktor Anno.

Rrolls Theater. Täglich: Gemälde⸗Aus⸗ stellung neuer Werke von Wassili Wereschagin. Geöffnet von 11 Uhr Vormittag bis 9 Ubr Abends. Entrée 50 .

Belle Alliance Theater. Der Sommergarten ist geöffnet.

Sonnabend: Erstes Gastspiel des Hrn. Direktor Theodor Lebrun. 3. 1. M.: Der Sonnmendhof. Volksschauspiel in 5 Akten von S. H. Mosenthal. Vor, während und nach der Vorstellung, bei günsti⸗ ger Witterung: Großes Garten⸗Concert, ausgeführt von der Hauskapelle unter Leitung des Kapell— meisters Hrn. Paul Prill. Erstes Auftreten der internationalen Liedersaͤngerinnen Geschwister Taciano. Abends: Brillante Illumination.

Bei ungünstiger Witterung fällt das Concert nach der Vorstellung aus.

Sommerpreise: Erstes Parquet 2 M u. s. w.

; . des Concerts 6 Uhr, der Vorstellung 1. Sonntag: Dieselbe Vorstellung.

Walhalla -Vperetten- Theater. Sonnabend: Z. 18. M.: Das lachende Berlin. Heiteres aus der Berliner Theatergeschichte mit Gesang und Tanz in 1 Vorspiel und 3 Akten (8 Bildern) von Ed.

Jacobsen und H. Wilken.

Billets zu den Aufführungen „Das lachende Berlin“ werden an der Theaterkasse für acht Tage vorher ausgegeben.

Sonntag: Das lachende Berlin.

Circus Renz. Markthallen. Carlsstraße.

Sonnabend: Abends 7 Uhr: Parade⸗Gala⸗Vor⸗ stellung zum Benefiz für die Schulreiterin Miß Marv. Mit einem speziell ausgewählten Programm. Hurrah, englisches Vollblut⸗Springpferd und das Schulpferd Hassan. geritten von der Benefiziantin Miß Mary. Horaz und Merkur, Fuchshengste, dressirt und vorgeführt von Herrn Franz Renz. Zum vorletzten Male: Die lustigen Heidelberger, oder: Ein Studenten⸗Ausflug mit Hindernissen. (Gesetzlich geschützt) Große Original-Pantomime. Auftreten der Reitkünstlerinnen Mlle. Anna Ducos, Madame Bradbury und Miß Emma, sowie der Reitkünstler Mr. Hubert Cooke, Mr. Charles Ducos, Mr. Pierre und Mr. Gassion. Drientalisches Manöver, geritten von 16 Damen.

Großartige gymnastische Luft-Produktionen von den Geschwistern Thora und Thekla.

Sonntag: Zwei letzte Sonntags-Vorstellungen.

Montag: Vorletzte Vorstellung.

Dienstag: Abschieds ⸗Vorstellung.

E. Renz, Direktor.

Familien⸗ Nachrichten.

Verlobt: Frl. Auguste Ziegler mit Hrn. Bürger⸗ mstr. Alfred von Martels (Ahaus Vreden). Frl. Margarethe Fischer mit Hrn. Dr. Leo Guillemain (Schloß Tirschtiegel Berlin).

Verehelicht: Hr. Reg. Baumeister Hans Nösener mit Frl. Dorothea Tietze. Hr. Julius Freiherr von Gemmingen mit Fr. verw. gew. Johanna Frei- frau von Willisen geb. von Gersdorff (Hecklingen). Hr. Freiherr August von Stein mit Frl. Minni Freiin von Wintzingerode⸗Knorr (Daus Wehnde in Thüringen).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. H. Höppe (Simmern). Hrn. Königl. Oberförster Gallasch (Sammer). Hrn. Rechtsanwalt Alex Müller (Freyburg a, U.). Hrn. Oberst von Halm (Köln). Eine Tochter:; Hrn. Reg. Bau⸗ meister Merten (Altenhundem) Hrn. Hauptm. von Suchodoletz (Stettin).

Gestorben: Vr. Pastor emer. Heinr. Krüger (Grille b. Minden). Hr. Ober⸗Insp. Ludwig Leusch (Amalienhof). Fr. Reg -Präsident a. D. Auguste Winter geb. Pagenstecher (Elmshausen).

Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.

56919 Bekanntmachung.

Nach Vorschrift der §8§. 39, 41, 46 und 47 des Gesetzes vom 2. März 18580 über die Errichtung von Rentenbanken (Ges. S. 1850 S. 1I9) wird

am 15. Mai d. Is., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslolale, Klosterstraße 76 hier⸗ selbst, die halbjährliche Auslossung von Renten— briefen, sowie die Vernichtung früher ausgelooster und eingelieferter Rentenbriefe nebst Coupons unter Zuziehung der von der Provinzial Vertretung ge⸗ wählten Abgeordneten und eines Notars stattfinden.

Berlin, den 25. April 1886.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

40089 Bekanntmachung.

Bei der heutigen Ausloosung von Kreis-Obli⸗ gationen II. Emission des Bütow'er Kreises sind die folgenden Nummern gezogen worden:

itt. D. Nr. 35 über 500 6, Litt. D. Nr. 38 über 500 et, itt. E. Nr. 29 über 400 (t

Diese Obligationen werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die Rückzahlung der Valuta nebst den Zinsen bis ultimo Juni 1886 gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der Jinscoupons am 1. Juli 1886 und den folgen⸗ den Tagen durch die Kreis-Kommunal⸗Kasse hierselbfst erfolgen wird.

Bütow, den 13. Rovember 13885. Der Kreisausschuß des Kreises Bütow. Dr. Scheune mann.

5906 . ) . . Pensionshaus Wilhelmshöhe. Die Dividendenscheine Nr. 13 werden vom

1. Mai ce ab bei dem Kasseler Gemerbe⸗, Vor⸗ schuß⸗ und Sparverein mit 4 0 (12 6) ein⸗

gelõͤst. ö. Der Vorstand.

1 ö. 3 . K 2