1886 / 103 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

* lünen Bekanntmachun i er ebe eint ei E na. Werden diese Anleihescheine binnen dreißig J 7197 ch J nach dem Zahlungstermine chr , rr enn Bekanntmachung. beigefügt sein; fir feblende Coupons wrd der be⸗ * ö * Zweite Beilag

treffende Betrag in Abzug gebracht. die Verziusnng

Bei der am 21. Dezember er planmäßig bewirk = D cr. ten ti 5 Auslvosung der Rösseler kereisa 22 sentirt, oder ist deren Aufgebot und Kraftlos . In d ĩ ĩ ud . onen . Wa . Serklärun In der am heutigen Tage bewirkte t ; sind Folgende Apoints öogen worden 9 . , Frist nicht beantragt worden, * Verloosung der —9— ig irt i e Mit dem 1. Juli 1885 hört . 1. Emission 6 . en nach Ablauf der gedachten Frist zum kommenden Dürener Stadtobligationen wurden der alten Schu dverschreit ungen auf. * 82 2 auf Grund des Ae r Perz lle ane 2 . als . an g eseben, folssnde ume gezogen; 2 * 3 n,, 1555. . D t , R ö 49 j . än igli j . S U 2 1 ll er bo 1. Just li3hn, u nache darauf aufmerkfam, daß v itt. B. à 1090 Thlr. 354 365 405 23 reis Ansschns des isee m 8 0 B 5 Litt. A. Nr. 33 über 5 Thlr. . 7 2 5 . , . an b e , 429 480 496 508 Fer r re ee g. 414 424 Freiherr von err m der n detrut. Ill lll ] en ll * I, llt er Un 2 m l rell hl * * B. ? 100 theben provinz III. Ausgabe folgende Stücke noch itt. B. à 50 Thir 27] 285 297 315 349 3 ö ; . ö nicht zur Einls ug prã irt sind? 58 387 J 57 , . . 349 3. 7881 ĩ S ĩ z 3. z inlössung präsentirt sind; z353 387 409 4561 453 Ji IS Si 335. a78s1] z 9 103. Berlin, Sonnabend, den J. Mai LS esch.

. Bekanntmachung.

j1l09 ur plräsenti 39 a . Rr. IG 2635 2653 2503 23rtJz 203 . CzCr. 1 Thlr. 161 155 j84 260 25 Bei der in Gemäßheit der Allez * * * 2, 339 35 y FC 2149 * er * e e . ivi⸗ —— = 1 * Reihe VJ. Nr. 4010 49014 à 1000 . ier o . 6 85 139 211 213 306 i 2 11 5 m 6 . 3 4 ĩ 4 m ekrugr 1889 und 7. November i853 statt⸗ ü h i . Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. * Inserate nehmen an: die Annoncen⸗E j eh z J Expeditionen des

50 ; ö Die Inhaber diefer Anleihrscheine 363 3390 *** 23. 55 ie Inh ser Anleihrscheine werden auf 310 498 516 550 351. f 56 . Bekanntmachung vom 13. April 1355 er! itt. E. a jo M I 119. . 96 e en en,, zum 1. Juli Preuß. Staats. Anzeiger und das Central Handels 80. * ; , TLitt. E. à 300 M 271 323 43 mnleitz chenden, Kreis Föligationen resp. Preuß. Staats. Anzeiger und, das Central. Handel.. 2 2536 uvalidendank /, Rudolf Mosse, Daasenstein ö Düjseldorf, den 12 Ayril 130. Läit. F. Ib 0 Ig 57 333 11. cite kcbeiue, des rr, Krehtee kit. eiter Tin nt an, vie nönigniche Czpedunon g Steben l=, m,, 8. 3m, Gfeuents. Fabtiten um G. S. Taube . 2 II. Emi ssien ; ber Rene, Fir ten, Die Reitz diger Sbligationen werden hiermit eitel rennd . Emission find die folgende des Aeutschen Rrichs-Auãcigtks and Könige ich 2. Jwangsvollstreckungen. Aufgebcte, Vor. eren ittuer & Winter sowie alle übrigen größeren auf Grund des Ällerhöch ten Privilegiumz er ARtheinischen g ing ial: Sutf ta e dn, . den Betrag derselben gegen Auslieferung w— Q ã**5* 9 3 ; KBreuischen Staats- Anzeigers: . n. Verdingungen ꝛe an. 2 ee. agen ,,, om 17 Mär; 187 ) Tüster. er Obligatione ebf 1 1 9 m , Juli 1879 ausgefertigt ; 2 . 2 se, Verpachtungen, V . . . nnoncen⸗Bureaux. 5 a, . mi m ö gun - * el, mn . in . nn tele Gb isgat ionen II. Qn fr 23 Jerlin 8SW., Wilhelm⸗Straste Nr. 32. Berloofung, Kraftlos cr lärung. Zinszahlung / In dyr Börsen⸗ ö = . . 1 E 20 16. 9 . e . . 8 * 8 ve 1 i ; ) * 536. . 2 P * * 5 z 9 9 ö kJ labor Bekanntmachung hegen Stsdttase ddr . n hie igen Vol ten 3 3 nch m g ,, w ö ö . 3 283 , nr ; . . zu erheben. Der Geldbetran de? . Rr. 61. 19, 237, 238, 231, 333 —— 1 ö er ,,. 1 . 2 . ; Bei der diesjährigen Ausloosung' der vierpro⸗ fehlenden gin hong n . k 36 über je 200 40; Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Verloosung, sraftloserklärung, uchstabs C. à 00 za; Nr 30. 6 198 16 2 300 at. Mr. 19h dh dh os (sg S772. J fern ge, mnie e c eine des Kreises Karthaus Fapftal züruckczeltn. zu zahlende =. mn 1. Juii 138 angefertigten Vorladungen u. dergl. Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen 2 56 3 26. 3 328 983 1008 1082 ö . 3 u, r en z Dod Bi e g fig, worden: S üren, den 16. Dezember 1885. in gn nt e, m, enam: gil] Im Namen des Königs! ( Papieren. Buchtale B. anzgz e; Nr. I32 165 194 zoß bebss mn indißßen die dien , fie Werl el. . de , n,, Tie Fädtische Schuidentilgungs-Kommission. 3 Verkündet am 19. April i8s6. 16085ũ 3h 414 486 sc Fe Stß S5s5 und ä.“ zahlün5n am ! Cetoben jg auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Buch st. 6. Nr. 7 306 3 1 Id . Werners, Bürgermelster. ,, 26 ö. tz, 267, 263 über Jüttner, als Gerichtsschreiber. Bei der heute erfolgten Ausloosung der Anleihe⸗ Rückständig ist Buchstabe C. Nr. 575.) Berlin, den 360 April 1556. vom 16. Januar 1880. ö Bucht. B. Nr J 25 d . 194. von den am 1 Juli 1881 . In Aufgebotssachen erkennt das Königliche Amts scheine der Stadt Flensburg J. Ausgabe sind Saͤmmtliche nn, Anleihescheine weren ; ; Die Direktion. litt m er, n, n, . Di wn, . . ö . oas33] Geanntua un * , ,, richt u Frgukeuftein durch den Amtsrichter Nebe— a . Nummern argh g 6 hiermittelst zum 1. Juli 1885 gekündigt, und 9 3. 2 er. . e 6 e er 1 1 zd 0 A 2 * ? 8 : für d 2 ö 2 2 36 z ö . 8 2 2 59. * . 1000 , den Nominalbetrag derfelben vom ] 3 . , Der Kreistag hat in einc Sitzung vom 5650 0p na für Mtechtz ; 3. Dezembe a 264 Rin Mund zz g. werden die Inhaber aufgefordert, Lie Kapitalbeträge . 9 1909 ab, gegen Einlieferung der Anletheshein? un.. a3 . e beschlossen, die auf Grund des Aller 7. 257, 303, zo? daß 3. ö . , e, , ,. 00 Mü: Nr. I1 49 134 160 uom! !. Juli 18586 an gegen Rückgabe der An. 16124 4 ö 1000 weisunn e . w Hhüdn än tn, höchsten Privile iums vor Je ͤ 2 i 8d gestorbenen le igen Köchin. Ade re e 39 * ö ö * 66 insschein 59 ß j r 13 2 . . . 3 , me. er h, b 282 , . ö , . 2 . ⸗z ,, nn e, , mit . in,. un 6 e ,. a 220 3 . n ö 137 hen,, ,. ,, , ., der Burger liche Brauhaus München, n, , . Kreis⸗Kommunal⸗ n,. ae ö j ö . Sgeser uf deren Nachlaß auszuschließen, und die Kosten des 5 513 577 582 675 898 933 5 r, we ,, mr, Vie Generalversammlung vom 21. April 1886 . Do XT kasse oder bei der Kur und zꝛeunm a rkisc HSendekrug durch Umstempelung auf 4660 zu con- tigten Kreis- Auleihescheinen V Ausgabe: f 6 e, n, id Kr 258 139 148 Vom 1. Juli 1856 an findet eine Verzinsung hat beschloff j Die ausgeloosten Kreisobliaatis ** bier. Ritterschaftli re , . . ischen vertiren. J Buch . gabe: Ferfahrens aus dem Nachlaß der Adelheid Krause mel 256 1394 und 1486, . 5 ind werden die Beträge etwa bat beschlossen, das Grundeapital unserer Ge⸗ dur zr fl n Te T gliggtio en a dem . , e. Mit Rücksicht auf die bereits hiezu unterm 2 * . 15 U 1999 er je 200 0 , . Recht W . ae e, 2 65 . . wer ee, Erhebung des Rel lee n n, . , i 56 h ö n, kündigt daß don diesem Zei 9 ne,, . ; und dem Banukbhanf * R anzig 13. Juli c. durch All rbö bhste Ka tr r r Die betreffend n fe 5 ig 61 *r ) p g, . Von Rechts Wegen. Un we ber * üusloosung der nleihescheine diefem in , ebracht werden. ga e von 900 neuen ? ctien GEmission 1 hang, auf hört 63 die . u r ene e , in i e fe eg 9 , en, m, rind igen on , 26 den Win lichen; 6 a 940 Aus schluszurtheil 5 wir ar Firn rn nen, 107 und 138, gie oe e, . E66. e , , m r , ,, 6. ei er Rückzahlu es api 3 in Abz z 9x. f J de 3 5s. ine ö ir f 9 amm iche 1 o/ 2 bli 1 ion . ö issie SS6 mit P Be erken . . iat * 32 3. 9 1 ö . ö 5 92 3 * 6 ( . ; h. * ĩ— 2 565 99 e Ma ist at. . * . . * 14 werden zahlung des Kapitals in Abzug gebracht . k Betrag von . Juli . m n, 3 Ce ren 3 ee g gr l ts dar men en Dien Urkunde, iber das im Ge W. B. don Frieda Buchstabe, E. 1990 : Nr. 10 128 172 68 . 5 agi j y. bis zum Schlusse des laufenden Geschaftejahres Die Einlösung der obigen, als auch der früher Karthaus, den 2 w gen. von dem gedachten Tage ab' bei der Vstyr Obligationen refp Ain el heschet wn fh3e ge d gen . fir n n Peg . . J 9 en, 6; en, . i. X 2 e. ausgelooste nd ; ö. . 36 . . 18 g 4 XE . 8589. landschaftli 8 2 9 e, 46 * l5fu na der 1 . w, , , . J . D E Gin⸗ ĩ bligation vom 9. Fe ruar 862 eingetragene . er alten ctien das 2 ezugsre ) zum our e von , und unerhoben gebliebenen Kreizobliga. Der Kreis fene f n Dane , mee n,. rn, ,,, , , n. bie gen Kreis- FHarlehn von 50 Thlr. wird für kraftlos erklärt. tz 141 ; ö Bekanntmachung. 115 C0 4 21 υί Aversum für Emissions-Spesen J. Emission . Von den Obligationen müssen die Zins-Couvons sind auch die dazu F ner n Ten bligatia nen Wanfried, den 3. April 1886. Umtausch von gekündigten 49 Pfandbriefen der Pommerschen Landschaft einzuräumen. ö. . Litt. B. Nr. 20 Iber i90 Thlr 4105 Bekanntmachung. Nr. 4—=29 beigefügt sein; für fehlende om 8 peng eren Faãlligkeitterm ne zurck n,, Der spã⸗ Königliches Amtsgericht. gegen Pommersche Pfandbriefe. . Auf. Grund dieset Beschlusses bieten wir den ; iv Emmi Thlr. „In der Vorstandssitzung vom 1*. Dezember 1885 der betreffende Betrag in Abzu * . wird feblenden Zinscoupons . Für die Hertwig. . Von den zum 3. Januar 1887 zur baaren Rückzahlung gekündigten 40 0 Pommerschen Pfand. Eigenthümern der alten Actien die vorbezeichneten Litt. E. Mr . sind die nachstehenden Sorcietäts? Sbligation n Mit dem 131 1e , 35 6 Kerr,, . pons wird der Betrag vom Kapital . briefen sind bisher; 71 79 800 zum Umtausch in Jzoo Pfandbriefe unter den in unserer Bekanntmachung Ho Stück neuen Actien à M 1060. zum Bezuge ann, ge . k er 6. e, , me,, kärmlich: kater, re, mn, n mne, den bereit früher augaelaoten CrszesSr'r., Wsl Bekanntmachung vom zo. März da J. angegebenen Bedingungen angemeldeß worden. Um den uns von verschiedenen Seiten unter fol enden Bedingungen an: d ,, d, rea g, weine, . tasse in Rössel A. aus der 1. Anleihe ad 45 ö w gen auf. a, dne, , , n, ,,, ausgelgosten Kreis. Obli- . : , m . . ausgesprochenen Wuͤnschen stattzugeben, werden Anträge auf Convertirung von zum 3. Januar 1857 geküůn⸗ 1) Auf je M 2000. nom. alte Actien kann eine nd hei dem Banquier Herrn Her ; 3 1590 009 Heydekrug, 25. November 1835 gationen resp lnleibescheinen des Trebnin us d . M 1 . 1 . . j in Königsbera. 36 ermann Theodor 1) Litt. A. Nr. 47 à 1500 s ö Der Rreis Sins sfchuß ,, ist bis heut noh nich einen des Trebnitz'er Kreises Ausschlußurtheil des Königlichen Amtsgerichts digten 4/½0 Pommerschen Pfandbriefen von den Convertirungtstellen, nämlich: neue Actie von M 1000. erhoben werden. VWonigsberg. 2 3 2270 * . e Kreis Ausschuf: des Kreises Seydekrug. 1st bis heut noch nicht eingelöst worden: beraula in Sachen: das Aufgebot der Wittwe des der General- Direkt se - Soctetät ; 20 ; j 1 j Vischufsburg, den 29. Dezember 1585 2) * B. 279 281 313 482 175 238 64 Freiherr von yn cker, End ret? t Der Anleihefchein m eg enn mer den; . . Fberaulg in Sachen: dag Auf ö der General-Direktion der Seehandlungs-Sorietät, 2 Durch 2000 nicht theilbare Beträge werden nicht Der Kreis X. , em ber 1385 28 604 229 725 5635 559 is ; ü Nr. 347 be . Ausgabe, Buchstabe C., Fohannes Veimbächer, geb, Manns, zu Siegwinden, der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, Wechselstube, Charlottenstraße 36, berücksichtigt. er Kreis⸗ naschust des Kreises Rössel. 716 676 755 5 . 3 . . e , 2 Jerkündet am 16. April 1886: ö der Deutschen Bank, 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ v on Puttkamer. 203 à 300 * J 64842 Bekanntmachung ,, . Der über die im Grundbuch von Wahl hausen der Bank für Handel und Industrie, n Berl lustes bis inkl. 15. Mai d. J. an den Wochen 3. Izs8 1062 Ra 1029 1487 138: Der Kreistag hat in seinen gn gon. 30 Marne 8 . 1 . Kreises Trebnitz. ÜIrtikel 76 Abtheilung III. Nr. 2 und Artikel IJ der Berliner Handels⸗-Gesellschaft, 3. ; tagen bei dem Bankhause 87 1387 13 k 30. März e. Uthmann. ; bibeilung III. Nr. 3 zu Gunsten der Ghffrau des den Bankhäusern S. Bleichröder, Merck, Finck Cie. in München zohann Adam Ruppel, Christine, geb. Richardt, zu Mendelssohn C Co., auszuüben. Wer dasselbe geltend machen will, hat die alten Actien ohne Dividendenscheine mit zwei

65670] Ia nn,, ig hat in .

. Bekanntmachung. . 1231 1545 1033 1138 37 ef õloffen, de auf Grund des Allerhöchften Prhbi— Auf dem Kreistage 9. d. si 6a 518 1084 1513 7133 3 legiums vom 9. Juni 1875 emittirten A 6, Sgsi— ĩ z ö j ;

, . n, das os] 949 6 22 146. ö. . garten 1. n flo den n nn, . n etauntmachnngen. Wahlehgusen eingetragene Post von 99 gebildete Robert Warschauer C Co. digung am 1. Januar 138? . , n. 1 0 ,, lunstempelung we re,, relle e m. ekrug . ,, ,. 6 4 dem Banfhause M. A, von Rothschild 8 Söhne in Frankfurt a. M, k von ihm vollzogenen Zeichnungs⸗ . ö 2 6 7 5 2 6 * 2 y Yan E,, ö 5 3 . 5 1 ö. 9 9 3 J Id ö. 92. . . ö. 7 8 ;

lärt. I. Fir. So und 37 * nt rns der 2. Auseihe ad 12 090 ö. Mit Rüchsicht auf die bereits Fiezu unterm! Nayi atian sch 24 ; erau ,,, dem Van ghause Bm, Schlutow in Stettin, scheingn, welche an der Kasse des vorgenannten

tit n ln, , broad. H Tätt. 4. Rer. 7 3 1506 . , I3. Juli er, durch Allerhöchste Kabincksordre er⸗ labigatiang alt 31 Elgfleth. 3. Königliches Amtsgericht. dem Bankhause Scheller C Degner Bankhauses in Empfang genommen werden können,

Die Inhaber dieser Sbligationen , . 5 . B. I 135 jol 5'153 165 81 a 390. ie i Genehmigung kündigen wir biemit den In⸗ . 1. März und J. GOetober- ö 6 ö. ö, . in 6 i. Plmm., sa 1 , ö. fle n .

; ausgeloost worden. hphabern sämmtliche 43 09 Obligationen JI. Emifff dn n e n , rie 6593 önigs! em nan thause . Friedländer in rn , nn , ,, m,, ,,,, h * 3 Vbliige len J. C ior Beginn des St ; . 5939 ö 6. ĩ . . ö , e; R h 31 ei. 56 ö f . 27. ssion es Steuermankacursus: s. Zauuar, 1. Zunt un aße den ,,,, ee, ,, Zenne, bis auf Weiteres noch berüchichtigt werden, sedoch nur unter Bewilligung einer haaren Zuzahlung für ders Emissions Spesen mit 6 il5–— für jebe neue s. i ö. 5 iscnberg, Prämie von l0, statt wie bisher 1,250½o, im llebrigen aber unter den bisherigen Bedingungen, fo' daß Älctie baar einzmählen. Die alten Actien werden

er ett. die letzteren nebst den noch fälligen Zins Vie Inhaber der gedachten Obligati zum 1. Juli 1886 1. Vliernr V nhe gedachten . iga ionen werden 5 * 12 . . . R Dauer desselhen 7 Monate n! . **. . 25 ö Seiler 3 * emendo 96 ; be ö / / 7 (Emilie, geb. Seiler, aus Thiemendorf bei Eisenberg, fortan eine bare Zujahlung' bon nach der Abstempelung zurückgegeben.

* . * . 4 .

9 9

)

cheinen und den Zinsscheinanweifungen vom 27 —8— . 3 gen vom Sa⸗ hie 96* ? 8 . ö . Y; F; 35 s ( mügr 1837 ab auff, der Kreis ommünaltasc Fm. hierren mit dem Bemerken in Kennt neh erden Die Einlösung derselben wird von de f . ö No alkasse hier, de Mis: ub 9. Renntnitz gesetzt, daß X i. : dem gedachten Seginn des bortursus (Vorbereitun behufs Empfangnahme des Nennwertbs aner, die Auszahlung derselben am 1. Juli 36 in Tage ab bei der Kreiskummunalkasse 11 S cu sus): J. p' rtersitung. zum. Steuerinanna- das Königliche Amtsgericht; eiß d 52 tiren. n, JJ den Vormittagsstunden von 8 6 , krug erfolgen. sse zn Sende Hane d rn Fin nl, 5 . , , en wt , 2D o für den am 1. Juli 1886 fälligen Con on der 4060 Pfandbriefe, 3) Ueber die Finzahlungen werden einfache Mit dem 31. December 1886 hört die Verzinfu Rückgabe der Obligationen und der betreffenden Von den Obligationen müssen die Zinscoupons weähere Auskunft ertheilt der Unterzeichnete den Amtsrich ae . F„2bo,o für Differenz der Stückzinsen vom J. Juli bis 31. Dezember er, Quittungen ö Die Anegabe der vollgezahlten der gekündigten Obligationen auf. ö ins oupons bei der Soeietãätskasse hierselbst . JJ Dr. uhrmaus. Das Einlagebuch der Sparkasse des Kreises und nur 1,‚— ½ für Prämie ) : neuen Actien er olgt nach der Eintragung der durch⸗ Aus früheren Jahren sind noch rückständig: stattfindet und von der Verfallzeit ab die Verzinsung [721] ö Weshenfek *! , , , von zuf J Dei währt wird. Leführten Capitals-Erhöhung in das Handelsregister. von 1883: Jict. G. Nr. 146 337 ö 1, Wönhumd Stain der Babnlinien zn; l l Beriin, den zo. lyri. 16 Int gms nlttungen oder Scheine gelmgen nh von 1885: Litt. C. Nr. 8h. r Iugleich mache ich unter Bezugnahme auf meine Berlin Köln und Königliches Bad Gennhau en Haltestelle der sämmtl. ich ded bis Ende 188 aufgelaufenen Zinsen wird General ⸗Direktion der Seehandlungs⸗Soeietät. zur Ausgabe. . von 1886 litt. B. I. Em. Nr. 18 19 22 28 156 Vfl annt machung, bom 1I. Dezember 1881 darauf Löhne Vienenburg. . . Westfalen 1 Züge der Linie ür kraftlos erklärt. z . München, den 30. April 1886. . 14 166, 6 33 Al Rs 3s zol 46 ois J,, Bind, Betrage füt die ereits früher Sarfen voin lz. Mai bis 1. Bttéfel alen! shder van 1 o,, Werkin Köln. Die Kosten des Verfahrens werden der Antrag. Kommanditgesellschaften auf Aktien mittags 3 Uhr, ihre Actien mit doppeltem Nummern— Bürgerliches Brauhaus München. y ö. (os 715 717 778 779 Saz 835 341 343 * . w. ö Mf . Nraturwarme kohlenfaure Thermalbäder; Soolbäder an, nenne, 1 Inbal stellerin auferlegt. und Aktiengesellschaften. 6 gi we , 4 Der Auffichtsrath Der Vorstand⸗ . . . 8573s (h, pb. 67d 173 01 555 327 742 Douchen jeder Art; Wellenbäder; Gradirluft. Bewäßrt üeünrkahtigen Spoolguellen; Sool-Inha atorium; Siedler. 116 . . ützenstraße 6a, oder in unserem Comtoir, Seydel⸗ 2 . lätt. B. l. Em. Nr. 177 1183 1187 1199 1209 185 50 221 466 490 678 5539 a' 300 , tismus, Nervenleiden, Vautschwäche k gegen äidenmarksleiden, Lähmungen, Rheuma— 1 9 lõilbl Rorodeutsche Eis werke straße 32, deponirt haben. Ueber geschehene Ein— Dr. K G. Proebst. 1201 1292 Loh jag 1226 1306 1258. in . , , Actiengesellschaft 2 ö Litt. C. Nr, 53 39 64 65 67 74 153 246. 2 ö 1265 3835 1156 1355 1181 933 Großer Kurpark. Schöne Umgegend. Bequeme . nnn Velho ich zomnastisches Institut. 5942 Im Nanten des Königs! ; . ienge l j a ö Legitimationsschein ausgefertigt, der als Einlaßkarte Kammin, 4. Mär; 183. ,,, ,,, Amtliches Nachweisungs.- Buren! für Wohnungen im! K . 97 Einrichtung en ersten Ranges. Auf den Antrag der Wirthswittwe Schikorra, geb. Auf. Antrag eines Aufsichtsraths⸗Misgliedes laden zur Generalver ammlung dient. 6104 Der Kreis Ausschus. sowie 2. Anleihe itt. B. Nr. 155 à 300 SM bis Bahnhöfen wird dringend gewar k gattens, Vor, Wohnungs- Anpreifungen an? den in Lehwalde erke Aas Königl. Amts- wir die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu Berlin, den 1. Mai 1886. 5 8 af. ö schu ñt etzt nicht abaeboben si bis gend gewarnt. Prospecte gratis Königliche B Thamma, in Lehwalde erkennt das Königl. Amts- w ĩ ; euts e Sprengsto Act. es . jetzt, i cht abgehoben sind. ** gratis. Königliche Bade-Vermaltung. gericht zu Gilgenburg durch den Amtsrichter Sonntag einer austerordentlichen Generalversamm lung Der Aufsichtsrath. 1 3 * sbi300) , . ö Dezember 1885. 500) ; ö ? i Reht; auf Dienftag, den 25. Mai er., Vormittags Oder. sch ie ,. ö 8 4 zou ni 8 ö Tirertor der Soeietät Regulir ö 28 enur übe Thaler ; 1 in das Hotel zum Norddeutschen Hof, . schaft genehmigte. Dividende pro 5 gelang 6 * ren k Aller⸗ der Gewässer im ara ich; . ö e,, . ' I 3 3 Pferdebahn zum Salzbade . er, , ggf. . decke i 39. pin ue e i ein. . 6098 mit 19 59 für die Actien E. Emissign und * lel „om 25. März 1885 sind des Kreises hbeck isenbahn. P h t 4 . n zun Sg zonde 28h 29 y Sun, J) 2 es n . ‚. . 125060 für die Actien II. Emisfion eute aus t. 1. Juli æ. e.: . Ohe , Saison 15. Mai b. 309.8 . B f . den Kaufmann J. Raczinski, eingetragen auf agesordnung: . * . ö e Acti Emissie ö k . 4 . . . 25 165 213 v. Ohe im b, Königlicher Landrath. Saison 15. Mai b. , r Stah ont 4 1 m ho f . i f gn 19 Abtheilung 11I. . 9) wird 1) Beschlußfassung . des Grund⸗ eh üben gn, kassage . ö . an ö a. erf 89 e, 488 5358. 2 * ekannte Stahl- und Soolquellen. . ö für kraftlos erklärt, und werden die Koflen der kapitals. . ei de heutigen Ausloosung unserer ] o zahlung, entweder, vr, Cassa in den Vormittags= Firn! B. zu 1000 M die Nr. 77 113 40510 B f Bestellungen r n. 9 Moor- und russische Dampfbäder . intra chern auferlegt ö . 2) Festsetzung der Art, in welcher die Herab⸗ Partial⸗Obligationen wurden folgende Nummern ö K Uhr, oder pr. Bank am nächst⸗ 1 28 7t. . 8. J elle ige 9 2 S * 8 * * 6 ‚— k ö. Re. ' * 5 * . I Ruͤchahlung vpn Je u 6 . e anntmachung. ,, ö ahl- und Salzwasser sind an da? Fürstl. Brunnen-Comptoir zu richten: Verkündet am 21. April 1886. setzung erfolgen soll und der zu ihrer Durch— gezogen; . w fo J en e n, ; . unserer Kämmerei ⸗Kass . ; ab bei Bei der m 36. ö gen ee ö Warpakowski, Gerichtsschreiber. ührung erforderlichen Maßregeln. à 200 M Nr. 20 129 287 288 295 366 380 397 Mit den Coupons ist ein arithmetisch geord⸗ Minden, den ? n,, loosung von Ahaus er Kreis CGM mn nenen ö ö : . . Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind 522 530 830 1347 1749 1750 1918. ö netes Nummernverzeichniß einzureichen. V den den ogen aus en deter fate , m,. V nach s. ö,. 3 unfere Statuts diesen gen Lictiznzire „z zög c. Jir. 6i7 2365 2232 2381 3ifo 3184 Hamburg, z. pri Iss. l 2006 Sind ict . 5b, Joss I1825 5959 Beschlust. . berechtigt, welche spätestens den 18. Mai er., Nach⸗ 3437 3741 4122 4693. Die Direction. Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft J .

Der Magistrat. 5 ö. 87 Sienk! e gd rg, e, She Litt. B. II. Emifsion ö, Thlr. (300 ( wird beschlossen, das im deutschen Reiche befindliche 5903 2 2 . Vermögen der wegen Verletzung der Wehrpflicht an— Milomwicer Eisenwer 29

Ne 12 1565839 10111213 518 12 e . ; 12 13 14 15 1617 senleiden, rinuth, Hysterie Ac, sind seit . erlet

; geklagten nachstehend aufgeführten Personen: Bilanz am 31. December 1885.

5696 2 00 * 22 24 96 57 592 * 9 8 9 55 . Bekanntmachung. . . . . 24 26 253 29 31 234 3238 35 2 elannt: Georg lle u. Selencn⸗ Sue lle. Wall 11 K 45 51 53 5 zt 53 sl sz F 3 . Füllung versendet. * das ad, Je a , . lz, Metalldtechsler 8 Josef Adam, geboren * 1 ö

Von den auf Grund des Allerhöchs a m 5. April ö öchsten Privilegiums 87 8s l 85 S6 35 85 3 6 6h e 3 ( bersend Kain ö io. 3 5d , 23, 4 93 s6 97 98. im 5 3. 0 e . . 2946 95 96 97 g9 10 Badelogirhause u. ö 3 3. ö . i ig , Aufenthaltsort ebendaselbst, ;

Abschreibung * assi va.

vom 5. April 1880 ausgegebene on; Au? . . q e hescheinten cl ehe d n er fer An, ie io, io lie int i n, lis eh 1, ; Jie Insper

; . 133 134 135 1383 139 146 . k 2) Buchhändlerlehrling Herrmann Paul Julius Acti vn. . d

Gustav Stephany, geboren am 28. März 1863 zu Rs. C. Rs. C. Rs. C.

sind heute folgende Stücke ausgeldost worden? ö 213 1 , ,. , ö i , , , ü aon ;. s m , f, 1sndn 14. ißis 1632 1826 13, 165 165 133 is i 13s 135 131 83 is s llsch t ö ö. af r eenser ihf, rm Gmt ein ö

. 1 . . 2hÜ 3346 3 mis 2062 263 361 255 Ihs 35 . . . 3 33 ; el af Il Leipzig, 3) August Wolff, Stand unbekannt, geboren am Ir e gs o J , , d , , Lee . .

n ,,, , ü n dis Rö, Die dies ãhrige dr JJ 1 . o 8 2868 288 mr , , . 233 234 237 238 242 243 245 2339 350 3535 zu Leipzig Uu v ; ber] ung. der Lebensversichernngs-Gesellt olnisch⸗Leipe, . 6 in Mllowi J ö . . . 30 74g Sg Frrvitorcz J 13 83 * Nr , . H, 3360 , . 6 3, . , , nn,, mies,, en , e, e slbernuns Gefen H ‚n n g; . It inn, e e g e flo w o 1 516 3

z6hl. 3635 377 3335 36, M, r, . 2 2Utz 277 278 286 3535 384 385 2385 j kannt, geboren am 29. April 1862 zu Patschkau in⸗ B J - 248 17294 I 15 065 98

k , . 33. . 3 33 chafts gebäude, Theat ö. 1886. Reach mittags 1 Uhr, letzter Aue talts ern Fer Bernuthhng nach Bratikan . c w 3 . k 166535 Ka 33 is 7i

ie dorbezecichneten Anleihescheine werden den In⸗ 304 3605 513 59 536 5 . 39 ear e err . . 319 . gegn, 6. Versammlungssaal wird um ] 5 , . Ilf . n. 6 36 k Githa w J 3 k 3

e , nungen, J ö tober, 3 zu Ohlau, letzter Aufenthaltsor Debitores . . '. 188 621 76 nebenstehende Abschreibungen. . 32 204,99

ebendaselbst e dd / . 4 . . 21 . stehe sch ;

Netto ⸗Gewinn pro 1885

j Mer 3 59 * 7 5 326 327 2 3 3 3 * 2 ? ; habern mit dem 2 emerken hierdurch gekündigt, daß 326 327 328 336 337 341 342 333 aufgerufen. agesordnung: 6) Gärtner Johann Gottfried Retter, . ö er Gewinn

W. K. 101 41233 120475377 388 369 96 Actien⸗Capital-Conto 1 8557 k JJ 136 12421

0 4s 75

8 de Rz. do os 75 wird vertheilt:

die Auszahlung des Kapitals nach dem Ne Den J ies zzahlung des Kapit e werthe. Den Inhabern diefer Obligations sol K nn be , Den Inhabern diger bligationen werden solche N ; . ö ö ya. 3 ; . . J e * . . ö wr, die 1) e n T ge g e r ö. des , [) Gärtner Wilhelm August Retter, Beide ge⸗ ; h Ftor. i r, Kapitalbeträge gegen Rückgabe de und Ertheislung der Decharge für diese von . klei .; . vom 1. Oktober d. Js. ab stattfindet und Obligationen nebst den dazu . er, . ständigen Repisor, sowie von dem n, m d koren, am 15. Ilzöust 156 zu Klen-Dels, Kreis ne i . a. in Tässe dorf durch die Rheinisch . beider Kreis- han ffee au kaffe Ahaus ertolgt und ) Antrag des Verwaltungs rathes und des Direktoriums c Dh ö. kJ ö, zial Sni sekaffe, in den , , daß die Verziusung mit dem 36. Juni 18865 Zur berei- (Absatz iz, iz, 14. is, 18 unt' id der Allgemeinen Ver ñ 8 ö gh eln i. ö ö. l ö 6 . . ne. e g gen dn g ieee d an ac ufs l. ee n,, n, . November 1862 zu Eulendorf, letzter Aufenthalts⸗ Dispositionsfonds 10 00 00 ö . Herne werden die Besiter der früher auzgelooften e . männlichen volljährigen Mitglieder unferer Gesellschaft berechtigt, ort ebendaselbst. . ö Vortrag a. neue Rech. T6943. * 36. D on der Diskonto⸗ n r n, aber 9 nicht eingelssten chan en . ö Kapitalversicherungen bon zusammen mindeste ö. , Chen TT 7s vᷓ ; k . Kreisobligattonen, nämligkct⸗ . Vie Cn itimati ; . ö d ö Societe rettinn der See handlungs⸗ 6 ) 3 K . . über 500 Thaler wird , er , err srerlamm hang erscheinenden stimm berechtigten Mitglieder letter rf e tze . zur Deckung der die PDebet an,. * ne de, ne. . ö ö 1300 M) Nr. 21 und 41. 1 e ösgung des Bersicherungsscheines bez. des Depositenscheines der! s lug ögli . ö S8 2 ö , . . M. A. 2 von Hit. B. U. Emissien über 100 Thaler fallig e,. Hrännienquittung ö. . . J K . ns gf . r. z. 396 . e. w ö 1 4. in Köln durch die Serren 241 Gypen⸗ , , Ar. 23 25 30 5 58 29 50 62 63 54 67 abschlusse . . . ö. der Generalversammlung bestimmte Geschäftsbericht nebst dem Rechnung er w . 6. i , tfe gl s ge e ; . Decbr 31 Verlust⸗Conto: Deckt. J. e , . 6 6g n 4 5 77 119 123 211 254 2565 329 333 Antrag s Ie d; . der 1 ortlaut des zufolge der Tagesordnung unter Rr. 2 zur Verhandlung en n., sch s lediglich durch den Deutschen Reichs⸗An eiger 5 insen · Conto ö ß Der Betrag der etwa Fehlenden noch nicht fälligen ür , Bermei ang weiteren Zinsverlustes an die solale de 967 ,. 3 pril 1335 an für die stimmberechtigten Gesellschaftsmitglieder im * schaft : J 3 z . . 36 2) Gewinn⸗ und Verlust⸗· Conto is jz Brutto. Gaim KJ j eblenden nicht fälligen baldige Realisirung derselben krinnert. len n, ,. , . ,, 3 von der genannten Zeit an gedruckte Exemplare des . ö den 16 April 1886 et zie geminn J erichtes und des ges unter Nr. 2 der Tagesordnung in Empfang genommen werden j änigliches icht, JJ ö . mn en können Königliches Landgericht, Strafkammer. Saldo Vortrag er 18851 648681 8 15074 122 302 95

Zinsscheine wird am itale gekürzt. Mit dem Atzaus, den 17. November 15385. Leipzig, den 7. April 553 . 6. Apr 86 Brandt. Zucker. Gelinek. k Friedenshiitte, im März 1886. ; . Die Direetion.

J. Oktober d. IS. hört gie Verzinsung der durch die D

Ausqeloosten Anleibescheine verschriel . en Favital- Des wann rath: c s . a

3 1 Bet Perilimiriij dei zchenog'sigetungs, Heselscat;, Leinig. 1 er.