lose Aetiengesellschaft Schaeffer C Walcker in Berlin. ö Bilanz vom 31. Dezember 1885.
16
5885 9 Rölnische Unfall⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Köln a. ah. ö ⸗ z — 16 das Geschäftsjahr 1835. Fü˖nfte Beilage
— , zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M0. rückerstattete Collectiv⸗Prämi = 2 ö — i 3 r r e e, , wine 3 103. Berlin, Sonnabend, den J. Mai 1886.
Oeffentlicher Anzeiger. f
7 635 J : 26 0600 — Unfall versicherungsgeseßzes. Rückversicherungs Pramien. 236 968 87 Bezahlte Schäden, abzüglich des An⸗ 577 682 44 theils der Rückversicherer. 4 Arzt⸗ 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und 2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vor ⸗ ro el. e ladungen u. dergl. ⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Literarische Anzeigen. Theater Anzei . In der Börsen⸗ Beilage.
4 21 9
Activa. Grundstück und Gebãude Grundstück ⸗Conto, Lindenstraße Nr. d Gebäude⸗Conto am 1. Januar 1885 Haus bau⸗Conto. Kö
Passiva. Mt Actien⸗Capital: 3 250 Actien à 600 Reserve für etwaige Aus⸗ fälle an den ausstehen⸗ den Forderungen, und zwar: nicht verbrauch⸗ ter Betrag aus 1884 6 7570. 43
Einnahme.
dꝛo bl = Gewinn Vortrag aus 1884. Schaden⸗Reserve aus 1881... Extra⸗Schaden⸗Reserve aus 1884. 2 und Ueberträge aus w ../) Gesammt⸗Prämien⸗Einnahme.
— 3 1 Rückvergütete Valoren⸗Schaden⸗An⸗ theile aus den Vorjahren, abzüglich des Antheils der Rückversicherer 16 Uctien⸗UNnfchreibungs⸗Gebühren Vereinnahmte Propisionen. Agiogewinn auf fremde Valuta
477 000 — 800 60
1477 800860 17 800 50 —
—
Abschreibung M 500. 60 4 M 17000 460 ooo ; Maschinen und Werkzeuge 66 90 000 — M 1096. 40 Abfchreibung . 32 Modelle . ö S 50 000 4 M 24 894. 83 Abschreibung. ... Mobilien SU 5 000 4 Abschreibung. , Fuhrwerksbestand . S 3 000 Preislisten, Photographien u. s. w. . Abschreibung . J Holzschnitte .. Akschreibung.
Gasanstalt Wriezen a. D. Antheil . Hypotheken ⸗ Forderungen Waaren⸗ und Materialien ⸗Bestände, sowie unvollendete Heizungs⸗An⸗ lagen und Leitungen. Niederlage Berlin, Bestände an Waaren und ausstehenden Forde⸗ w Fuhrwerksbetrieb, Futtervorräthen. Emballagen⸗Vorräthe. Feuerungs⸗ und Beleuchtungs⸗Stoffe Fabrik ⸗Geräthe und derglié. Vorausbezahlte Versicherungsprämie!. R Kassenbestand. J Debitoren... . Effectenbestand. Verschiedene Vorschüsse .
* fʒns erate für den Deutschen Reichs⸗ und ar Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die stönigliche Expedition des Aeutschen Reichs -⸗Anzeigers und Königlich Rreußischen Ktaats- Anzeigers: Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Expeditlonen den
„Invalidendank“, Nudolf Mosse, Haasenstein
& Vogler, G. S. Daube & Co., E. Schlotte,
Büttuer C Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen ⸗Bureaux.
aus dem Gewinn von 1885 „5429. 57 Treditoren einschl. erhalt. Anzahlungen und Gut⸗ haben der Gasanstalt Wriezen . Divi⸗
Nicht abgehobene U Reservefonds: laut 5. 43 der Statuten 10 0½ 8 e e, . . otheken Schulden — ; 2. ̃ 5... 187 636 8a 38 2530
91 096 40 86006 4 13 000 —
S6 000 —
6 76
74 891833 254872 2 8901 83
„M F 11960
212 746 97 643
78 982 1774 2 639
11621 23 527 5000 154 459 24
Jos 7 ss
12 28
31 73 37
38 70
0 000
6. 119. 60 1265 223 98 A .
444863 Schaden⸗Valoren⸗Unkosten und n,, . Gesammt Schaden Reserve, frei vom Antheil der Rückversicherer. 4. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung en. u. s. w. von öffentlichen Papieren. ee f , ten. — 3 Aufgebot.
34442 11 Prämien -Reserve und Ueberträge, frei 135 — vom Antheil der Rückversicherer 18 32221 Gesammt⸗Provisionen... 11130 Gesammt⸗Verxwaltungskosten inf ann ? K . . V. ö . Abschreibung auf Immobilien. . Die in dem unten angefügten 4 e aufgeführten Grundbesitzer haben hinsichtlich der dort beigesetzten, auf ihrem Grundbesitze hypothekarisch d ,,. Forderungen und Ansprüche den Antrag auf Einleitung des Aufgebotsverfahrens zum Zwecke der Löschung im Hypothekenbuche gestellt, da die Nachforschungen nach den rechtmäßigen Inhabern dieser Rechte fruchtlos geblieben und vom Tage der le ten auf dieselben sich beziehenden Handlung den Jahre verstrichen sind. In Gemäßheit der S8§. 823 ff. der C. P. O. . und des §. 32 neuerer Fassung des Hypothekengesetzes wird das Aufgebots⸗ verfahren eröffnet und Aufgebotstermin auf Montag, den 12. Juli 1886, Vormittags 9 Uhr,
5 000 — k z3 000 — 2.
10 oo —
* Zwangs voll streckungen, Aufg . t * Vorladungen u. dergl.
Aufgebot. folgender Personen werden die nachstehend bezeichneten Parzellen des Gemeinde⸗ Fezirks Stoljenhagen aufgeboten. Es nehmen in Anspruch: . . 2 1) Der Schäfer August Bielicke zu Stolzenhagen: 664 647 69 a. , Wr ft 2 nn. Nr. fee. be⸗ z zeichnete Wohnhaus mit 1 Morgen Garten⸗ Bi lan 3. Eassira. land von zusammen 28 a 30 dm Flächen— — 7 5 . 66 . 24 e,, , ö 2 / ; ; die Wiese im Liebenwalder Felde, Karten⸗ 2490 C00 M Actien Capital 3 090 990. blatt 1 Parzelle Nr. 55 . 3 ha 57 a Io zos 30 Capital-Neserve. 24431 40 am Größe und 7 Thaler Reinertrag, 219 9658 23 Sperial.· Reierpe⸗ 5 672 den Ackerplan Kartenblatt 1 Parzelle Nr. Gesammt⸗Schaden⸗Re⸗ Ib 36 mit 4.2 16 am Flächeninhalt und serve, frei vom Antheil O,is Thaler Reinertrag; der Rückversicherer )) der Büdner Julius Niether zu Zehlendorf: Prämien ⸗Reserve und ö. die Wiese am Malzer Kanal, Kartenblatt 1 Ueberträge, frei vom An⸗ Parzelle Nr. 114/95 und 115/95 mit 1 ha P 6 zern re gr. 2 a 46 . c, n. 4. K aldo verschiedener Ab⸗ Reinertrag bezw. 1 ha 37 a 14 am Flächen—⸗ ; ͤ ; z 6140 rechnungen. = inhalt und 2,88 Thaler Reinertrag; WJ 9 6 ⸗ 17 k , 3) der Büdner dudwig Wolter zu Stolzenhagen: Schmolz . . 7943 eingewinn . ie Wie b . irtb / g . . ß . , ! . Gastwirth Frank, . abwesend, von Ho l. Kapital.
* 835673834 ,,, . lächeninhalt und 2,78 Thaler Reinertrag; 9 5 hmölz Nagel. . Io ros 35 3531 16035 4) der Büdner Ferdinand Wagener zu Stolzen⸗ 3 Bauer, Friedrich, Korbmacher Hanz und Johann Rau zu H Fl. Kapital. 16.
von Schmölz. TVTiefenklein. ͤ ö J di ö. hagen: 4 Friedlein, Joh Weber G Joh von 20 Fl. Kapital Die durch heutigen Generalversammlungs-⸗Beschluß festgesetzte Dividende von 165 , — 15 4. * g ö ö Friedlein, Johann, eber Göppner, Johann, von 20 Fl Kapita pro Actie ist vom o . d. Jab gegen Einlieferung des Dividendenscheins E, bei unseren Bank- J ron Schmöl; ar Schlareuth. Ber ll, als Kaution. häusern: Deichmann K Co., Sal. r e re. jr. S Co. und A. Schaaffhausen'scher Bankverein, sämmtlich Flächeninhalt und 278 Thaler Reinertrag; 5 Schneider, Konrad, Korb⸗Welsch, Georg Heinrich, 38 Fl. Vor⸗ in Köln, zu erheben. 5) der Bauer August Seegebarth zu Stol;jenhagen:
macher von Unterlangen⸗ blödsinnig, von linter lehen. 50 Fl.
Köln, den 29. April 1886. die Trift 3 ö Parzelle 34 stadt. langenstadt. Kapital. 265. .
mit 5J a 30 am Flächeninhalt; 6 Weiß, Andreas Korbmacher Diller, Konrad, von Unter 30 Fl Voraus. to
2 ; , . 2 ; ͤ . Korbmacher - s, * Voraus. 17. Oktober Unterlangen⸗ 7 3
6) k ö , xron Unterlangenstadt. langenstadt. 1827. stadt . 95. beantragt. Der gSrzallꝰ ö ö d n a, ,,, Gindffte A4. . Schnapp, Georg, Delonom Schnapp. Andreas, von Unter ⸗ 5650 Fl. 14. Februar Unterlangensta dtl. gefordert, spätestens in dem auf f ,, Helbe von 19 1g 96 ra von Unterlangenstadt. langenstadt. Kaufschilling 1827. S. 326 —27. den 21. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, und O, 465 Thaler Reinertrag und Garten da⸗ / und. Eigen ⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ fi mit 6a Io qm Größe und G j2 Thaler . ,, ,, ö. ö i gen . Reinertrag; 8 Dippold, Johann, Oekonom, Dag ersteheliche Kind der 46 Ft. 23. Apri i d , .
3 2 . . . h 8 ö. 25. April Vichta J. HJ ff. 6 1 z
„ der Büdner August Wartenberg zu Stolzen, von Grofwichtäch Margaretha. Schirmer, . 186. ö * ,,
gen: 3 ; üißer ich 5 ; ; ö h ; die Tränke, Kartenblatt 1, Parzelle Nr. 33, rüh f verehelicht gewesenen Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. gez Bernhardt.
ö 60 am i nn lzenh zlusgese t 8) der Büdner Julius Wegener zu Stolzenhagen: Ser , . ö 5a Ausgesertigt; . ö ö SDekonom von Steinwiesen. Deuerling von Baiershof. Kapital. ini en? *r, ,,, ö 6 1, , . Vier, Fraun Justiß,⸗Mireffor Tömwei 13 56. Kr. 9. Juni 1827. Obc'rodach I. . ö . . . Nr. 286 / 95 * ö ; . d Fami 30 e , . ; 9) der . Ludwig eig, . Glenn gn. . esitzer von Ober zu Kulmbach. Kapital. 239. erichtsschreiber des 6 Amtsgerichts, den Hausgarten im Dorfe, Kartenblatt 2 11 Völker Joseph Korbmacher i. V. ] Iser hn, ö 2 ; ; her Lorenz, Johann und Peter 24. Oktober Schneckenloh J. Parzelle Ner. 287,95, von 2 a 5 am Größe. in, Schnecken oh. Völker von Schneckenloh. 1837. S. 7. ; 12 7. Juli 1828. Kronach J. 421. 10. Januar Küps III. 569. 1827.
Es werden alle Diejenigen, welche an einem der ziale .. ; ; vorbezeichneten Grundstücke Eigenthum oder dingliche, ö Denn n,, Kaufmann in Kulm 30. August Küps II. 297. 16 19. Juli 1833 Gehülz J. 229.
2) Johann Ignatz Heimbücher, geb. 28. Februar 1826, Sohn des Leinwebers Johann Josef Heim-= bücher und seiner Ehefrau Maria Anng, geb. Deichert, in Boxbrunn, letztbekannter Aufent⸗
halt Amerika,
wird dahier Vermögen verwaltet.
Da über das Leben dieser Personen seit mehr als 19 Jahren keine Nachricht mehr vorhanden ist und die Einleitung des Aufgebotsverfahrens beantragt ist, so ergeht hiemit die Aufforderung:
J. an die sub 1 und 2 genannten Personen, sich spätestens in dem auf Montag, den 28. Februar 1887,
. 1901860 ; 3618 69 . TW mᷓ
1654159
— — — —
ö ö Inventarium zum Geschäftsbetriebe, vollständig abgeschrieben .. ; Organisations⸗ und Reisekosten Delcredere⸗Conto . Reingewinn .
195 00 —
dahier , . ; 66 Rech s ergeht an die Gläubiger, deren Erben und Rechtsnachfolger die Aufforderung, ihre Ansprüche und Rechte innerhalb sechs Monaten bei dem unterfertigten Gerichte anzumelden . dete , 9. Aufgebotstermine zu wahren, widrigenfalls die aufgebotenen Forderungen und Ansprüche durch Ausfchluß— urtheil für erloschen erklärt und im Hypothekenbuche gelöscht würden. Vormittags 9 Uhr, erte i z im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaum— , ten Aufgebotstermine schriftlich oder persönlich . . widrigenfalls sie für todt erklärt würden, Forderung. im ; II. an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im ö Aufgebots verfahren wahrzunehmen, ; III. an alle Diejenigen, welche über das Leben der Verschollenen Kunde geben können, Mitthei= lungen hierüber bei dem Kgl. Amtsgericht Amorbach zu machen. Amorbach, den 23. April 1886. Königliches Amtsgericht. . Scherer. Zur Beglaubigung: Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Haering. 40776 Aufgebot. Der Rechtsanwalt Justizrath Romberg hier, hat für die Firma F G. Wölcke und Co, zu Berlin 8wW., Schützenstraße 49/59, das Aufgebot der beiden Meiningen'schen Siebengulden⸗Loose Serie 7648 Nr. II,
55
A179 32? .
Ae tiva. 67519 26 183 50 135074 205 — 10333 30 1764 50 509716
Wechsel der Actionaire. 7651 69 ͤ
d Guthaben bei den Banquiers der Gesellschaft Immobilien (Geschäftshaus) S 56 774. w
i ,,, Mi 86393. ;
Abschreibung , Inventarium zum Geschäftsbetriebe, vollständig ab⸗ geschrieben JJ Cassenbestand
Guthaben bei Berficherungẽ Gesellschaftenꝰ
2 Außenstände bei den Vertretern der Gesellschaft,
abzüglich Guthaben einzelner Agenturen
22
— — — .
. 5h 000 — 124980 G läu bi ge T.
2
2 e .
* —
000
488 911 28 305 293 34 2364150 .
2 548 477182 2 548 477 82
„ Die Dividende mit 85 ist vom 1. Mai er. ab an der Kasse der Gesellschaft zahlbar. , Berlin, den nm r ai pril 1566. Der Aufsichtsrath: . O. Oechelhäuser. J. Mam roth. M. W. Th. Müller. W. Seifert. H. Windhorn.
Gewinn⸗ und ¶Verlust⸗Conto.
9 4 383 113568
6 409 86 10512 05 100 30072 4653 67
en gas ö 3870 . 5 6bo . 151 465
ld o
/ ab⸗ 40 Fl. Kapital. 10. Aut Schmolz J. S. 121.
27. Februar Schmẽöl; I. 423. 1827.
Ma is24. Schmölz 1. 1651.
. . Schmölz J. S. 95 824. 11. Mai 1829 und
Die Direction: A. Hausding.
Cxedit.
n *
5h62 065 360 ib g
Unterlangen⸗ stadt J. 77.
Mb
PDebet.
Per Vortrag aus dem ö, Betriebs · Ueberschuß Zins Ueberschuß einschließl. Gewinn
61 4 lt 6. ö 86 * 2 2 * h * We atari „im, Köölnische Unfall-Versicherungs-Actien-Gesellschast in Köln a. Rhein. — In Gemäßheit des §. 32 des Gesellschafts⸗Statuts wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der Aufsichtsrath der Gesellschaft aus folgenden Herren besteht:
BVräsident: Herr Robert Esser, Rentner in Köln; ö ö . Vice ⸗Präsident: Herr Robert Henser, Stadtrath, Kaufmann, in Firma P. G. Heuser's Söhne,
daselbst; Mitglieder:
An Versicherungsprämie. „Abgaben und Steuern. Reelle, Handlung⸗Unkosten. „Krankenkassenbeiträge
Abschreibungen:
KJ 2) . Maschinen und Werkzeuge 3 Modelle. .
K 4 55 . Preislisten und Photo⸗ graphien . 6) Holzschnittee.. zur Ergänzung der Reserve für etwaige Ausfälle. Reingewinn.
Die Direction. k
886
Herr Theodor Deichmann, Banquier, in Firma Deichmann C Co., daselbst; Herr Dr. S. Grüneberg, Fabrikbesitzer, in Firma Vorster & Grüneberg. Laselbst; Herr Jacob Langen, Fabrikbesitzer, in Firma J. J. Langen & Söhne, daselbst; Herr Irauʒ Damian 8 Königlich Niederländischer Consul, in Firma A D. Leiden, daselbst; . . 2 Derr Theod. Movius, Director des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, daselbst; ö 6 , Eduard von Oppenheim, Kaiserlich Königlich Oesterreichisch⸗ Ungarischer General- Consul und Banquier, in Firma Sal. Oppen—⸗ heim jr. C Co, daselbst. Köln, den 29. April 1886.
. Rauh. 9 Holzmann, Johann Dorsch, Die Relikten de; Georg 150 Fl. 15. Juni 1830. Steinwiesen 6.
127.
0 8 61
64 453 187636 375 102
60 Fl. Voraus.
187 Fl. 30 Kr. Kapital. 160 Fl. Ein⸗ standskapital. 250 Fl. Kapital. 40 Fl. Voraus.
lõ92311 Aufgebot.
Der Eingesessene Peter Christian Tetens aus
Groß⸗Olversum hat das Aufgebot der Obligation
vom 1. Februar 1879 über 536 „6, welche fuͤr ihn
auf dem Grundbuchartikel des Schuhmachers Jo⸗
hannes Vermehren zu Siadt Tönning Band VI.
Nr. 313 Artikel 348 Abth. III. Ifd. Nr. J einge⸗
tragen stehen, beantragt. Der Inhaber der Urkunde
wird aufgefordert, spätestens in dem auf
Donnerstag, den 29. Juli 1886, Vormittags 19 Ühr,
vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf—
ebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur—
unde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung
der Urkunde erfolgen wird.
Tönning, den 19. April 1886.
ͤ Königliches Amtsgericht.
P 60089 . /
üs Chemische Fabrik vorm. Hofmann «K. Schoetensack in Ludwigshafen a. Rhein. Bilanz per 31. Dezember 1885.
⸗ k 3 55, 183 34 2660.270513 385,223 19 41241277 1041540 S, 229 78 11, 900 — 2955 — 6268 204 3657 36 1351, 08169 Gewinn⸗ und JJ 344 663 o 13837736 * 837 Jah gz dd gh saʒ Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung werden die Dividenden- Coupons Nr. 4 unserer Actien vom J. Mai d. Jab mit „ 100. — ver Stück — gleich 109 — bei dem Bankhause W. H. Ladenburg & Söhne in Mannheim oder an der Gesellschaftskasse eingelöst. Ludwigshafen a. Rhein, den 28. April 1886. Der Vorstand. Dr. P. W. Hofmann.
Actien Gesellschaft, Grand Hotel“ in Markirch. Bilanz per 31. December 1885. Dieses erste Betriebsjahr hat erst am 1. März 1885 angefangen. b
113030 48493 21 839
ur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das 12 Pu J F ser ö. weunhcrchn beßtt söe tt. Kansseen ce, ls Pötzl dam, Flacher Mit, Georg, aus Gassels ehr, J und Ansprüche spätestens im 14 Püihorn, Georg, Dekonom Ganwert, Heinrich, von 6. ; ; von Küps. ; Weissenbrunn. 14. Juli 1886, um 19 Uhr Vormittags, 15 Weber, Johann, Korbmacher Weber,ů Johann, Anna, hei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden, widrigen⸗ von Jollbrunn Margaretha und Mar⸗ Ils fare 3 Rechten und Ansprüchen werden . haretha . ausgeschlossen werden. R * Oeᷓf 5 gg 5 Drauickhburg, den 26. April 1856 ö po mn ö Beetz von Posseck.
Königliches Amtsgericht. k Fischer, Johann. Georg, Mitwitz, Distrikts-⸗Armen⸗ 100 96 19. November Neundorf J. 73. — Oekonom von Nenn r. fond. Kapital. 1836. — Aufgebot. Die Erben des. Adam Müller, Friedrich, Wilhelm, 460 Fl. 28. Oktober Theisenort J. 167. Auf Antrag der Bäckerswittwe Anna Dorothea Heublein von Theisenort, Karl, Kupferhammer⸗ Kapital. 1840. zerber von Untermerzbach hat das K. Amtsgericht
nämlich: . 2 in Unterneuhütten⸗ bern mit Beschluß vom Heutigen bezüglich eines Wittwe Barb. Heublein, dorf. Hypothekenbuche für Untermerzbach Band JI.
und Genossen Lon da. . 5. 349 und 354 und für Memmelsdorf Band II. Herzog, Peter Schnapp, Dig unehelichen Kinder des „93 unterm 27. Oktober 1824 für Anna Marga⸗
. Georg, und Krienes, Hein⸗ Friedrich Karl Freiherrn ta Gerber, verehelichte Schullehrerin Suhlfleisch, rich, Qekonom von Unter⸗ von Redwitz und der Einberg, eingetragenen Kapitals von 750 Fl. das
langenstadt, dann Kolb, Kunigunda Welscher, nun ufgebot erlassen und als Aufgebotstermin Johann, Oekonom von da. Wittwe Haas, von Unter— Mittwoch, den 22. September 1886,
langenstadt. Vormittags 9 Uhr, Kronach, den 17. Dezember 1885. . Königliches Amtsgericht (L. S.) Trautner. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Monath.
Die Direetion. F. Korth.
Passiva.
.
go0 000 — 23, H48 70 26h66 50 222, 16 24
145827 186 z z
Activa.
56891
3 11 8 Frankfurter Bankverein. Actien⸗Emissions⸗Conto. inn⸗ erlust⸗Rechnun 1885. Reservefonds⸗Conto . * Gewinn⸗ und V s R ch 9 J . Conto Corrent⸗Conto, Creditoren Gewinn ⸗˖ u. Verlust⸗Conto:
Vortrag von 1884. Ueberschuß pro 1885
Ausgaben. . 2 05 2
Grundstück⸗Conto . Baulichkeiten⸗Conto K Apparate⸗ und Utensilien⸗Conto Waaren⸗Conto. ö Wechsel⸗Conto .
Cassa⸗Conto Frachtencredit⸗Conto Brandversicherungs⸗Cont o.. Spritsteuer⸗Rückvergütungs⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto. Debitoren
Einnahmen.
16 680 Fl. Auszugs⸗
anschla
26. November Posseck J. S. 49. 1827.
Steuern (Städtische Steuern, Ge⸗ ö Handlungzsunkosten. (Gehalte, Remu⸗ nerationen, Miethe, Bureauspesen, ö. Inserate, Telegramme, Porti 2c.) 167, 83319 Abschreibung an Mobilien. — 66 01 Geschäftsstudien. 340660 199, 157 24 330,444 91 .
Zinsen aus Wechseln (abzüglich Rück— 2 Zinsen aus Rechnungen (abzüglich ver— güteter Zinsen) K Zinsen aus Werthpapieren . Provisionen . PJ Gewinn an Devisen, Koupons und Sorten , Gewinn an Werthpapieren.. Gewinn an Konsortialgeschäften Erträgniß des Bank— gebäude. ab: Kosten für Er⸗ neuerung der Hei⸗ zungsanlagen.
17 18
89 Aufgebot.
Die Sparkassenbücher der städtischen Sparkasse zu Frankfurt a. O.
a. Nr. 37 407 über 113,92 A, ausgefertigt für den Knaben Hans Schelper zu Frankfurt a. O., Collegienstraße 4,
Nr. 47 501 Über 61, 83 „S, ausgefertigt für die Buchbinder Max Scharff schen Eheleute,
Nr. 34 434 über 161,94 ½, ausgefertigt für Frau Amtmann Kirchner,
ind angeblich verloren gegangen und sollen auf den 66 der Eigenthümer resp. deren Vertreter, nämlich:
zu a. des Kaufmanns Alfred Meitzner als Vor⸗ mund des Knaben Hans Schelper,
der Buchbinder Max Scharff'schen Ehe⸗
leute, Adelheid
der verwittweten neuen Ausfertigung amortisirt
H n nn
Haben. S0.
3000 Fl. Abfindungs⸗ summe.
2. Februar Unterlangen⸗
Reingewinn. stadt J. S. 355.
Verlust⸗Conto.
en 1835.
— .
M 20, 008. 40
Per Waaren⸗Conto ;
An General⸗Unkosten⸗Conto. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto 4 4 29, 60215 529, 6M 15
n n n
6.125. C.
estimmt. Alle Diejenigen, welche auf diese Hypothekenforde⸗ Passĩ va. ing ein Recht zu haben glauben, werden zur An — eldung innerhalb 6 Monaten und spätestens in 9H. ͤ im Aufgebotstermin unter dem Rechtsnachtheil 61 ffentlich hiermit aufgefordert, daß im Falle der 9 660. 000 — nterlassung der ö. die Forderung für er⸗ 115 966 32 'schen erklaͤrt und im Hypothekenbuche gelöscht würde. 263. 145771 Ebern, den 25. Februar 1836. 159 455 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 3. Md 6h Schmitt, Königlicher Sekretär. hh. Ibo
. Maufaeha⸗ . Aufgebot. 14,905,085 6
Laut Kaufcontracts vom 9. April 1842 und Docu— zz0 444
Activa.
. 633, 353 83 ha. od g? 1,541,303 65 52h. 889 76
2, 398, 054 19 5, 705, 81 89 2,236, 989 69 1438, 3I6h 657 / 1, 13764 Bank⸗ gebäude st 600,000. —
47903 Aufgebot.
Das Sparkassenbuch Nr. 5792 der Stadtsparkasse zu Bromberg über 93 S6 25 3, ausgefertigt für rn, Jamsel, ist angeblich verloren und soll auf den
ntrag des Vormundes, Wirth Michael Pietras in Zendowo, zum Zwecke der neuen Ausfertigung amor⸗ tisirt werden.
Es wird daher der Inhaber des Buches auf— gefordert, spätestens in dem Aufgebotstermine
den 7. Juli 1886, Vormittags 10 uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte, str. 9
Aktien⸗-Kapital in „ 300. Statutarischer Reservefonds. Reservefonds II. Delkredere⸗Konto Tratten . wren nne, Dividenden (noch nicht erhobene Di⸗ videnden) JJ
Kassa und Geldsorten.
J
Wechsel auf deutsche Plätze.
Wechsel auf fremde Plätze
Börsenmäßige Vorschüsse auf Werth papiere. k
Debitoren.
Werthpapiere
Konsortialgeschäfte.
Mobilien.
Immobilien:
M. Daege.
32,200 Aktien zu K zu b.
5926 Aufgebot.
Auf Antrag des Bauers Johann Przewloka, der Bauer Johann und Maria Krzeneciessaschen und der Bauer Franz Olszokschen Eheleute, sämmtlich zu Lowkowitz, und durch den Justiz⸗Rath Libawski zu Kreuzburg O.⸗S. vertreten, soll das zu Lowkowi belegene, auf dem Kartenblatt 6 mit Nr. 120 un 121 und auf dem Kartenblatt 7 mit Nr. 72 und 73 verzeichnete, als Holzung und Wiese bezeichnete und von den Pielok und Simonschen einerseits und den Alois Dzierson, Bernhard Plewnia, Rosina Hietrzik
zu e. Amtmann
5898 Kirchner,
zum Zwecke der
werden.
Es werden daher die Inhaber der Bücher auf—
gefordert, spätestens im Aufgebotstermine
den 29. Oktober 1886, Vorm. 11 Uhr,
bei dem unterzeichneten Gerichte, Oderstraße 33/54,
Zimmer 16, ihre Rechte anzumelden und die Bücher
vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der⸗
. Passiva. ö Per Actien⸗Conto 132 000 = 38 Per Creditoren. 57 359 bo 66 306
Acti vn. *
(Einbegriffen M6 6050. 12.
Immobilien ⸗Conto. des Hotel.)
Einrichtungskosten bis zur Eröffnung Mobilien⸗Conto .. ;
Rents vom 15. Oktober 1846 sind 600 M für den Tothsassen Heinrich Meyer Nr. 9 zu Völkenrode auf
Neingewinn 8 Ruthen III. Wanne Nr. 112. vor der Horst im
Wein⸗ und Wirthfchaft Voꝗrräthe Casse Baarbestand . Gewinn und Verlust .
189 359
1492 4503
94 23 50
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1883.
Is 33 Fp
An Betriebsausgaben⸗Conto ö Allgemeine Unkosten (Assekuranzen, Zinsen, Reparationen). .
. 6 5ao q
143860
öS
Per Betriebseinnahmen⸗Conto. er Men hin sen-- Per Verlust⸗Conto. ..
Die Direction. L. Steiner.
7 018657
w 70 537 34 1978 — 60328
Haus anauer ö ooo eo ood=
Landstraße. . 15, 235, 530 59 Frankfurt a. M., 29. April 1888. R. Kusenberg.
Die Direction:
Leiden.
5890 ; Frautfurter Bankverein.
Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1885 auf Zwölf Mark, für jede Aktie festgesetzte Dividende kann gegen Einlieferung
des betreffenden Dividendenscheines Nr. 15 vom
15235, 530 59
— —
3X0. d. M. ab an unserer Kasse erhoben werden. / Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geord⸗ netes Nummernverzeichniß beizufügen, wozu Formu⸗
lare bei uns zu haben sind.
Frankfurt a. Main, den 29. April 1886.
Die Direction.
Brundbuche von
mndh Oelper eingetragen, deren erfolgte Berichtigung bescheinigt worden. Auf den Antrag des Eigenthümers des Kothhofes
Dass. 67 zu Selper, zu weschem das für jenes kRrundstück bei der Oelper Feldmarks⸗Separation
folgte Aequivalent gehört, wird der unbekannte znhaber der erstgedachten Schuldurkunde und Alle, delche auf die Hypothek Anspruch machen, aufgefor⸗ ert, ihre Rechte m 6. September d. Irs., Morgens 10 Uhr, der bis dahin allhier anzumelden, widrigenfalls die kRrkunde dem Eigenthümer gegenüber für kraftlos rklärt und die Hypothek erg f werden soll. Braunschweig, am 23. Februar 1836. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen.
und Josef Symessekschen Feldern andererselts be—⸗ grenzte Grundstück von zusammen 965 Ar zum Zweck der Anlegung eines Grundbuchblatts und Eintragung der Antragsteller als Eigenthümer öffentlich aufge—⸗ boten werden.
Alle unbekannten Eigenthumsprätendenten werden aufgefordert, ihre Rechte und Ansprüche auf das be— zeichnete Grundstück spätestens in dem Termin
am 109. Juli 1ñ886, Vormittags 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte, an Gerichtssteu«, Zimmer Nr. 9, anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Rechten und Ansprüchen auf das Grundstück werden ausgeschlossen werden. — F. 17,85. Kreuzburg O.⸗S., den 9. April 1886.
E. Kulemann.
Königliches Amtsgericht.
immer des Landgerichtsgebäudes, seine . anzumelden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung desselben erfolgen wird. Bromberg, den 21. . 1885. Königliches Amtsgericht.
5929 Bekanntmachung. . Das Königl. Amtsgericht Amorbach erläßt nach⸗ stehendes bot.
w e
Für die nachstehenden Personen, nämlich:
17 Alois Emmerich, geb. 25. Februar 1826, und Michael Josef Emmerich, geb. 12. November 1823, in Amorbach, Söhne des Metzgers Alois Emmerich und seiner Ehefrau Klara, geb. Dum⸗
selben erfolgen wird. Frankfurt a. O;, den 26. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. II.
3157 Aufgebot.
Der Landmann Johannes Hansen in Struckum,
als Generalbevollmächtigter seiner Mutter, der
Wittwe des weil. Landmannes Karsten Christian
Hauen, Christine Maria Hansen in Wallsbüll, hat
das Aufgebot folgender Urkunden:
I) eines auf den Namen des . weil. Karsten Christian Hansen in Wallsbüll lautenden, der Wittwe erblich zugefallenen Sparlassen⸗ buchs der Spar- und Leihkaste der Gemeinde Mildstedt Nr. 1589 über 12000 ,
bacher, letzbekannter Aufenthalt Amerkka,
2) eines auf den Namen der gen. Wittwe