ö —⸗ ; . = ͤ ; isse, S ĩ Jahre, angemeldet am ldet am 12. April 1886, 2 Uhr 45 Min. Flächenmuster, Schutzfrist 6 Jah l ich: 2 ster für Reg ĩ Iserlohn. Sandelsregister 5978 Die Aktien sollen nicht unter Pari ausgegeben! Col. 3. 10. zehnten) April 1886, Vormittags Erzeugnisse, Schutzfrist 3 angeme ‚ in ü ; utzfri ahre, angemeldet am lich: 2 Muster für Negusateurgehäuse, Nr. 5g, 6tzo, 4973 ves Königlichen Amtsgerichts zu Isenlohn! werben 9 Uhr 30 Minuten. 10. Aprit 1885, Vormittags 111 Uhr. . Nachm. . 5. April 1886, Nachmittags 3 Uhr. 2 Muster für Tafeluhrgebäuse, Nr. 54, 55, 5 Muster Trip Nr. 39 J. ö. Die der — *, ,. geb. Zu Revisoren sind bestellt: Col. 4. Ein verschlossenes Packet, entbaltend Eisenach, am . 1 2 icht. M Großschönau, den 14. April 1866. Limbach, am 8. April 836. . für Tischuhrgehäufe, Rr. 72, 73, 87. 858, u vn. K 1 ö
⸗ Großherzog. ö mtsgericht. IV. Königliches Amtsgericht. Das Königliches Amtsgericht. Muster für e ne Nr. SI, 82, 83, 84 Firma Union Clock Company, Merzbach,
Wichelbausen, früher hier, jetzt zu Verlin, für die der Kaufmann Carl Hodorff und Muster für Cigarrenlistenausstattung. Nr. 121. 122, ( f ärmg wi. Wicht lhaue * Comp. n Iserlohn der Kaufmann Otto Hansen, Beide hierselbst. 123, 124, 1235, 126, 1277 125, 125, 159. 131. Keßler. ö Kunze. Dr. Wetzel. ds. Ss. 4, Plastischs Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, Lang und Fellheimer in London, Irweignich?— —— angemeldet am 13. April 15886, Vorm! 94 Uhr. lassung in Furtwangen, ein versiegeltes Couvert,
ertbeilte, unter Nr. 13 des Prokurenregisters ein. Notariesse Ausfertigung der Verhandlung vom Gol. 5). Muster a Flächenerzeugnisse. sosas! an . t getragene Prokura ist am 28. April 1886 gelöscht. 1 3572 986] teustadt, den 13. April 1836. enthaltend 3 Zeichnungen für Zifferblätter, Fabrif⸗
10. April 1886 befindet sich Blatt 2093 ff. des Bei⸗ col. 6. Drei Jahre. 6 . ; 3913
s zum Gesellschaftsregister Nr. II. 7. Col. 8. Band IV. Blatt 665. Elbing. In das Musterregister ist eingetragen: . Hainichen. In das Musterregister ist einge, Limbach. In das Musterregister ist eingetragen:; Bad. Ar ᷣ ; ü sti ĩ
* , la n e g nm. Diele feld, den I6. pci Isg, ,,, . Demmr sons Conrad Ce; , , , me dg erfie üer is. eight, or. ere reit ,
Kaiserslautern. Betauntmachung. [509] Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Elbing, ein versiegeltes Couvert, angeblich ent⸗ Hainichen, 1 versiegeltes Packet mit 50 Mustern angewirkten gleichfarbigen — N 26 e, Img det. a3. f, April 1s, Dandelsregistereintrag. — — haltend Holsschnitte von 3 verschiedenen Backformen, für buntfarbige Jacquard - Lamas, Flächenmuster, b aus geschnittenen Stoffen, 4038 El 2 d 14 . 56 3575] 6 verschiedenen Reis Rändern, 16 verschiedenen Mebl - . 1021, 10923, 10925, 10928, 10929, uhstoff. aus Seide, Wordhausen. In das Musterregister ist einge⸗ 66 lh r der erlgt Nüiser. .
Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Stutts art. I. Eiazelfirmen. 5721 . ene 4. Aktiengesellschaft: . J * * 6. 1 Johs. ea Kielereld. In unser Musterregister ist ein speiseformen, 1 Votanisirtasche, 1 Botanisirtasche Wöe, 10Mo3b, 10966, 16938. io tz. 10946, umwolle, auf Rund⸗ tragen: Kammgarn ⸗Spinnerei Kaiserslautern Jetziger Inhaber der Firma August Schwarz, Kauf getragen: mit Kamerun⸗Motiv, 1 . plastische 10051, 10252, 109955, 10956, 10962, 199653, 10964, wirkt sind, verschlossen, Flächen⸗ r. 15. Firma Carl FJ. Schmidt in Bleiche⸗
mit dem Sitze daselbst vom 31. März 1835, be— *. S er Wi wa Nr. 31. Col. 2. Firma S. Stern Sohn in Grzengnisfe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16667, 16h65, 10979, 10074, 10975, 109976, 10977 nern 381 und 410, S ist rode, ei es i ; ü urkundet durch R. Notar Vogel in Kaiserslautern, —ᷣ 66 e er seed. enn, Schr ꝰ* Bielefeld. ö 21. April 1886, Vormittags 114 Uhr. . 10881, 100982. 100984, 10985, 10986, 10987, 10988, et am 17. April 1885 ; ⸗ 2 , *., e ehen, ö. wurden unter Vornahme mehrfacher Aenderungen K. A. G. Eßlingen. J. Duderstadt, Eßlingen. Col. 3. 13. (dreizehnten) April 1886, Vormittags Elbing, den 21. April 1886. J 10989, 109960, 109991. 109592, 106992 B. 103993, Schutzfrisf 3 Jahre angemer det? amn . Waldenburg. 3 iber 2 eee ——— . nin Kari uderstabt. Bie Prokura des lh Reuß 11 Uhr. ? a i . Königliches Amtsgericht. , 6 . a,, wen 3 s e g emlttãs b, uh! 3. 7 . 86. In unserem Musterregister i iebei insbesondere folgen Bestim· ĩ ᷣ id an dessen Stelle solche Col. 4. Ein verschlossenes Packet, entbalten , . n ͤ s, 11007 utzfri Nordhausen, den 13. Apri ꝛ 5765 i mi n, 2 den die Bekanntmachungen, welche 2 he lde er 6 5 1 n , , Ventilations⸗Hemdenstoffen lbb 7s] ö 86 ( . am 9. April 1886, Nachmit⸗ nr , k , Se g e rh, ; . ach Art. „ werden di . welche theilt. (19.4. 86.) — Eugen Nafzger, Kolonial⸗ Nr. 727, . . ⸗ Esslingem. K. Amtsgericht Eßlingen. ag * mr. ; — —— ; der flegeltes acket nt ; ĩ . — er g egi, im waagren⸗ und Holzhandlung, Effingen. Eugen Col. 5. Muster für Flãchen . Erzeugnisse. In das Musterregister sst eingetragen: Mr. 10 ann . 6 Eid le en ich ; J , . ö w 4454 . Pncket, enthaltend hie photographische Reir zeiger re ; Naßzger, Kaufmann in Eßlingen. Ei. 4. 86) Col. 6. Drei Jahre. Firma Friedrich Dick, Werkzeug. und Feilen önig ächsisches Amtsgericht. J 8. In das Musterregister ist einge⸗ Oberwiesenthal. In das Musterregister ist I) eines Kaffeeservice, Fabrikzeich i
Dem Aufsichtsrath bleibt überlassen, Bekannt KA. G. Langenburg. L. Hagelstein in Col. 8. Band JV. Dl. 66. abrit Efslingen, 1 Packet, enfhalfend 3 Grisse Leonhardt. tragen Nr. 50: Kaufmann Adolf Hartwig, In eingetragen: Rr. D358 und 36 3 rikzeichen L mit Tasse,
machungen auch noch in andern Blättern vor⸗ Schrozberg. &. Ha gelstein. C26 a. 6. Bielefeld, den 13. April 1888. Wezstählen unk 2 Beschlage ju Wezstablen, verssegelt. ö haber der Firma Gebr. Sartwig zu Magdeburg, Rr. 2. Mechanikus Otto Emil Adolf 2) eines Kaffers zice, Fabrikzei ĩ
zunehmen . A. G. Riedli Conrad Hildenbrand Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . ĩ n f . sööl4d] ] Packet, enthaltend je ein Miuster einer Kaffeckantt- Menjel unterwi : ͤ —; ,,
* ech ur, . 9 3 är tha . ö ,,, in . Alber ö. — — , , ann 633 . Hahla. In das hiesige Musterregister ist ein und eines Milchtopfes, offen, Gesch itz lan f 3 IH er!! n 6 . . 3) k Fabrikzeichen C eneralversammlungen durch den Aufsichtsrath oder Wnde ö e ind i = 1974 Humm nst ür; . 4 tragen: und 2. Muster fü ische Erzeugniss fri sti i schã er S ; D
. 3 mittelst zwenrngliger Veranntmachung Hildenbrand, ,,, . ö. len önnen. In das hiesige Musterreilt? ist Vormitt. 116 Uhr, ꝛ ge 5 , n hann, m, d. 3 f ö , , . gen fn fen S bu rrist iti We un sig FHeschäftsnum mer = Schutz⸗ 4 eines Kaffeeservice, Fabrilzeichen N mit Tasse
im Deutschen Reichs-Anzeiger unter Angabe des k , ü 2 eingetragen: Nr. 3. Wilh. Dinkela lter n Sin a, Fiste, verschlossen enthaltend: 13 Formenmuster für mittags 11 Uhr. . K , , n sunelde k , i pie
— der a , . 6, . . 20. 4. 86.) delsingen, ein versiegeltes 9 , ne. ein (unterschrift) en m n.. e,. für plastische Erzeug⸗ Ma * n . den 20. April 1886. Sberwiesenthal den 19. April 1886 ö. rer ü feserrler ,, .
machung und dem Tage der Generalversammlung (26 9b. iedr. ĩ ittel⸗ für Decken — Ophelia ⸗ Decke, Fabriknum mer J ö nisse, GHeschäftẽnummern 120, 121, 122, 125, 17 onigliche Ssgericht, Abthei ; igt misgericht ines Bl Fabrikzei
Re eehris voü nindehens mei Keen ié ah. winnen uff nge se ni, w i n d f, B, dete mn kee! , n, d e, w, fäl, fe, fe, e e, kö J D an f re, g en ,,
Mitte liegen. ö nach Durchflihrung des Konkursrerfahrens erloschen. am . April 1886, Nachmittags PUühr— Freiparg i. . Nr; sI89. In dag Muster ⸗- 3 Jahre, angemeldet am s3. Aunésf 1886, Mittags 3578 — — 9 . 16. , . K . khister ist, eingetragen: Nr. 21I. Firma Ph. Ant. 12 Uhr. wenmingem. In das dietgerichtliche Muster— ken,, Fer ellen ,
den Art. 6 die Bestimmungen des bisherigen Art. 15 Marie Bausch, geb, Kurtz, Chefrau des Chr. Fried- Königliches Amtsgericht. Fauler in Freiburg i. B., die Zeichnung eine Kahla, am 14. April 1886. register wurde eingetragen: Sans Gasmmer, Gold 9wenbnrsz. Nr. 6830. Zu O 3. 48 d 10 herab eich r und R,
über die Erhöhung des Grundkapitals und durch ich Bausch in Mittelstadt, Inhaberin eines gemisch—= Lutz, O.⸗A. -m. Modells zu Uiniversal-Rohr⸗Gelenk, offen, Muster Herzogl. Sächs. Amtsgericht. arbeiter in Mindelheim, Muster für Musterregisters wurde heute eingẽt . 9 . n , .
. 2. ö die , m n. 2 Vaarengeschãftz. Prokurist: CGhristian Friedrich — — a') für 1 inf g enn, . 6, an ⸗- Stötzner. a. Brochen, Fabrifnummer 1179, 1180, s, ir n 1. dort need gen a. S.“ 9 6 5 J
Über den Reservesond geändert worden sind. Baufch. (2.4. 36.) 4970] gemeldet am 16. April i886, Nachmittags z. k 1182, j I pffenes Kistchen, enthaltend 9 Mas likanuff? 9 . .
Wegen des Näheren der diesbezüglichen Aende⸗ Baufcz; Vaihi Fri — „ RKEonn. In das hiesige Musterregister ist einge⸗ reiburg i. B., den 16. April 1886. b. B 8. ür , . ,, . e err g n fh isse, S z
rungen, sowie des übrigen. Inhalts der nunmehrigen . . R 197. . In nme Wie ssel iin h z Großh. Bad. Amtsgericht. Kaiserslautern. In das Musterregisẽ* I] 0 . ö Nr. 1184 . 6. . eng if, 8 rina n en, Men fir plastisch⸗ GEyzeu pisse⸗ Scutzfrist 3 Jahre.
Fetten mer, anf die bei Hen Registera tten bend, ar, eri m Folge Tokeg Leol Suh cberß nn, ein berssegeltes 'r erf n end . fusten Graeff. eingetragen: ä. Brgelettes . Gharcleins Glicher rh iss, ahl, es. bben an , g rein . Fringe Warden n f, n n.
i. ä eg nn , Geners ber amn img beschiu se , Siem durch die Erben. Fabrikaummer 16, . 5 . w J. Nr. 65. ,n Nãähmaschinen⸗ Fabrik Kaisers⸗ W Colliers et Bracelettez Giöeter Nr. i iss, ö ? 6 ig G K om . wär abhin verwiest 2.4. 55. Das Muster soll auf alle Gegenstände der Por- öl! Uautern König. * Co,, ein versicheites Packet, plastische Gtzeugniff, Schr fristlttn Jahre, üer Großhethogl. Auitegericht I , , , , n, d e ne , , mee ki eres .
, ) ; juri ö. . —⸗ . 2 eingetragen worden: n. Mghmaschinengestell, A ur Raßtische Er⸗ Ahr „Vormittags 9 Uhr. w In * tregi ist ei Kal Reh 9 Ser . X A. Ge Raihingen. Friedr. Jungs Nach- am l. April iss, , ni mir. ei irc en r, naufabrit Günthersfeld h. feu ö 13 Schutz rist 3 Jahrg ange, Mein mingen, am JI. Aiptif 1856. 6d 69] . JJ Kgl. . Heiße ,,, , . Bonn, Königliches Amte gerick 1 Degenring. Fuster für vlg tisch Erzeugnisse in 2 . scea hie , h. 5. w 3 Uhr. ga e n , , en. In unser Nusterregister ist einge⸗ Nr. 4. Wiedaer Hütte, Eisengußmwaagren— los] 6 , e len, K 6460 Porzellan, abriknnmnniern . 2. . und . ö Her gen fn den st., 6 ce idgerichte ö hoden. en. . ö Nr. 12 Firma Iulius Kossack Æ Eo. Actiengesellschaft in Wieda a. S., Lichtdruck⸗
Kampurs. In Folge Anmeldung vom Hutten 10.5, . 1. haber: 3 . 3ng hiesige Musterregi te n versiegelt in einem Packet, chutzfrist 3 Jahre, It. Fe rf er g th Lb 2 richte. (. 8) Kist n. ; enzlau, ein offenes packet, enthaltend 1 bild, offen, Muster für Reguliröfen mit und ohne
, unser Hande sregister gu. S n , n . *. ö. 1. chin en sab iran ö vom 2. d6. Mts., Vormittags 9 Uhr F. R ossée, Kgl. Rath u ersekretär. (L. 8. Kistenfeger, Kgl. Landgerich. ath. n g nn, f d fe, mit Gabelteiniger Kochröhre, Fabriknummer 115, Muster für plastische ind 151 iff, die Gefellfchaft; eten. (21.4. 86. t Nr. 143. 1 35 Minuten. ̃ , . K Flalti he Erzeugnisse, Geschäftsnum mer 8. Schutzfrist Srzeugniffe, S ist 3 e
ein , ö J 2 . e ich, , , . Gehren, den 3. April 1886. . HKannstatt. , 3579 mi 366 . ö998] 3 Jahre, angemeldet am“ 19. April s Sch fr it 6. ,,, am
k n, Der . H 1886 j se. e ie , . Geschaftõnunmniern 4689 und Fürst. Sanne, . kö In das Must e ler . . k ö den 19. April 1886 . ⸗ . *,, 2 * * 5 e,, . 3 hn , , . ö E 24 . F ö 35. ĩ ! f 95 Ju asq 9 Ver og liches icht. 4 . nr lden, in Kamburg: hehtigen cee in unser Prokhgtengegister suntez, Nr, ö . e. . an ., 4 w . . 3. ide le senburaę; nr er in Kann. 1j Rr. 261. Albert FJrank, Lampen. und Koniglichez b .iml ee icht. Herz a, n, erich L, G. Dinh in ziotert Mühl. oz singetragen Käß er aufn Feli Arndi 7. Mhbril 4d 6. Vor mittzgs . Ur 5 fe] statt, 6 Rbbilzungen von Uhrgehäunfen, Fabrik. Blechwadrenfabrikant in run chen“! versiegeltes ö ,, . Freund Robert Mühl n Kulmsee als Inhaber der daselbst unter der Braunschweig, den April 138.. . ö 14972 männern 19 244 in einem Fouvert verschloffen, Packef mit dem torelll uh Wandfeuerzeuges, 852 . . 78 Wri n 3 in Kamburg: Firma: ö 6 6 a n, 12 . unt s gericht . für Plastische Grzengnisse 3cSchtztzfrist drei Fabrilnummer 720. Muster für plastifche Erheug. Riesa, In das Musterregister ist eingetragen! 9 12766 w et wn ener in Feliz Arndt R. Engelbrecht. ö geislingen. Fähre, angemeldet den 8. April iss, Vorrnittags nisse, Schutz ftist ; Jahre, angemeldet den 1. April Nr. 1095 Firma Lauchhammer, vereinigte Wernigerode, In unser Musterregister Inhaber; Janfniann Ernst? Ar bestehenden Handelsn era ffn h egister Nr. Jah K In das Musterregister ist eingetragen: 166 Ühr. 1886, Voc zm. 11 Uhr. vormals Gräff. Einfie del che Röertè ff ilfe eingeragen. Nr. 6. Gräflich Stolberg e' enig!t ö Kö . seine Ehefrau Gertrud Arndt, geb. Hinkeldei, in . , wa löbb' Sr. 35. Firma 38. Henschen und Comp., . Den 15. April 18386. . Nr. 252. Hugo Graf Seilern in München, cin verficgeltes packet nit 1 Mustern un, . rödi sche Factorei zu Ilfen burg, yfenes Packet J en, nnn, Seta Werner Kulmsee n hat, die vorbenannte Firma per n, . In unser Musterregister ist einge— ö aft. dun gel terath: ; , ,. , 36 i g. für Briefmatken⸗ Shin n tin d, abr. Rr. I534, 1525, Vorfetzer, rng, 3 u gr m er gn , Nr. . ß Inh 3 . . : S8 Packet, 2 l en h mer. ᷓ 7. Nrn. ü . . ö ; 6. . ö * ö nan m , n , men ns pr Thorn Een April e. R zb n Tf renbnete an wrodlar, h , , g,, a , , J k rd n fer ges , wg nien mnie, , f ehe in gi . n n,, get sh nner n, ,. 1 April 1836. . Königliches Amtsgericht. reis Bunzlau uster: nisse, Fabriknummern 66, S7 885. Z6. 95, 51, 21] den 6. il 1386, Vorm 9 Uhr. Nr. 5 Ronf⸗ 6 ; 2600 ußbank, Nr,. 479 1 Fächer, Nr. 60 6 . un gf . ö 1 g 1 ne, ie Jaminthür, Fahrif- Rr. II., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1886, Kleve,. In das Musterregister ist 4 6 i g. lee, ser gil F. S. Kuster⸗ i rn. e, g nf , Nr. 8 1 Schild, Nr. 1. ö 8 an. . . Varel, Amtsgericht Varel, Abth. I. 6846] 2) zweiflügelige Kaminthür, Fabrik Nr. JV. Nachmittags 4 Uhr. Nr, 10. Fabrikant Theodor Bauhus in Kellen mann un München hat für eines der unter z626, Leuchter, Fabr. NM. 3513 Schreibzeug, Fabr. 1. Pilderrahmen, Nr. 32 1. Kasten. Master K Ins Handelsregister ist eingetragen: . 3) einflügelige TJaminthür, Fabrik- Nr. V. Den 17. April 1886. b. Kleve, eine in rahmenartiger Holzeinfasfung be. Rr. 133 hinterlegten Muster von Eifengußwaaren, Rr 233 hermometer, Fabr N 36 if den plastischer Erzensnisse, Schutjfrist ; Jahre, an
Vartheim. Bekanntmachung. ; . S. 8 Nr. 176 zur Firma Gebrüder Lange— 9 , Kaminthür, Fabrik . N VI. Amtsrichter: . sindliche Figur, offen, Modell für plaftische Erzeug⸗ nämlich für das mit Gesch. Nr. 6379 bezeichnete, ständer, Fabr. Ir. 25, Mu ö für ia f , gen det am 6. April 188 . 1 uhr. Auf Blatt 23 des hiesigen Handelsregisters is heineken n Varel! ] iweiflůgelige Wäminthür, Fazit, Nr. Vi. Kern. nisse, Fabriknum mer Vl Schutzfrist 5 Jahre, an, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre zeugniffe, Schutzfrist 3 Ltr angemelbet am Wernigerode, den 7. April 18586.
heute zu der ö Redel Die . hat eine Zweigniederlassung in Lehe 3 ,, . ö 1 WJ 27653) ö. , 63 3. ö. . Vormittags 9 Uhr. angemeldet. 20 April 1886 Vormittags 10 Uhr Königliches Amtsgericht
1 ündet.“ zweiflügelige Cylinderthür, Fabrik⸗Nr. J., . . Kleve, den 6. April 1886. 4 353. tin P . i i öh il 18 . — — eingetragen: 18 6riinr, 20. 8 Halter ,, abtik. Rr. . Giessen. Buderus'sche Eisenwerke. Photo⸗ . Königliches Ainitsgericht. . kö , J Kii i, . icht Die Firma ist erloschen “ Kleyboldt. Mein Satz Hebelthüren, Fabrik⸗Nr. J., graphie eines neuen zu Main-⸗Weser-Hütte, Station K eines humoristischen Münchener Kindls, Gesch. r e n fr gert . zitt s ister ist ei ö Northeim, den 28. April 1885. — — 10) ein Cylinder-⸗Luftgitter, Fabrik-Nr. I., Lollar, modellirten Ofens, s. g. Lönholdt'schen Füll= 4387] 130. Muster für plastische Erzeugr ff; Schi ßft ift a üb , , 9. . In ,, ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. I. lö985] 11) ein Eylinder⸗-Luftgitter, Fabrik⸗NRr. II., Negulir⸗Luftheizungs⸗Ofen sverbessertes amerikanisches Rilingenthal. Im hiesigen Musterregister ist 3 Jahre, angemeldet den 6. April 1886 Nachm 5407 si ö 8er e e g f , mn. gez. Hagemann. Wernigerode. In unser Genossenschaftsregister in einem offenen Umschlage, plastische Grzeugnisse, System) Nr, 21, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet eingetragen unter Rr. 194 Accordeonfabrikant 6 Ühr. ö RHonnebur In das Must ,, er Tete sne. . Ausgefertigt: ist bei der sub Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Schutzfrist 3 Jahre, angemeidet den 38. April 1886, am 10. April 1886, Vormittags 87 Uhr. ᷣ ö. Johann Christoph Herold in Georgenthal, 5) Rr. 254. Paul Knappe, Tapezierer in eingetragen: . usterschutzregister ist . e ,, Dessin. Nummern 1523,
Vorthein, den 23. April 1836. . KConsumperein zu Ilsenburg, eingetragene Vormittags 97 Ühr. Buderus ' schg, Gisenwerke. Photograpbie in verfiegltes Packet, en haltend n Weordeon ohnt München, 1 verfiege stes Kisthen mit J iuster ft ir . Carl Robert Ri n i, , s b, Lö, , , ,
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Genossenschaft folgender Vermerk; Bunzlau, den 28. April 1886 eines neuen, zu. Main⸗Weser-Hütte, Station Lollar, Sapper und hne!“ B deck it Gyli i tellbar? V 9 ur ö obert Richter, Agent, in 1596, j5gi, 1582, 1594, 1595, 1596, 1598, 1599, K : * 6. . ö um Muhher zlau, edi iche lm e ict ,, gel , bern ,n, Te, unden ö k ; . f. . mit i g ern , . 1, Muster für Ronneburg. 1 Muster für alligraphie, offen, 1699, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am g. Aprik es, S ö . ö . g . 8 ht. r fer len Dfln Cen n eum nin a , e n r g, ö rg , 9 hre fu , g e, ö ö angemeldet . . Schut.zfrist 3 Jahre, 1886, Nachmittags 3 Uhr.
Nertheim. Bekanntmachung. 5982 ihrer. niedergelegt hat, ift! der Kaufmann ö 3869] Sypstem) Nr; 22. Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet läufig drei Jahre, st. Anmeldung vom 2 April 6) Rr 256. Die Firma L. Bauern freund ö am 15 April n r ktint . be , n i In das hiesige Landelsregister ist heute Blatt 166 Friedrich Springer zu Ilsenburg zum Gefchäfts= 9 i . am 10. April 1836, Vormittags 8 Uhr. 18536. Vormittags 412 Uhr Eo. in München, 1 Mufler eines Trink, um Sächf. Aintsger cht Aöthet J ; ö j . 4 Charlottenburg. In das Musterregister iß . mit ta . z . ; in Mü . Tuster eines Trink- un Herzogl. Sächs. Amtsgericht, Abtheilung J. Heinichen.
eingetragen die . Redel führer vom 1. April 1886 ah gewählt worden, eingetragen? Rr. 10. Berliner Korg ella tan! Giesen, den go. April ö. Klingenthal, am 14. April 1886. rn fse, Gesch. Nr. 782, offen, Muster für Hauschild.
3 w ene, . ö JJ ut deri . Hen n, 53 eingetragen. fact, erdloff C, e e iter n. Amtsgericht Gießen. Königliches 1 n daselbst . plastische FGrzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ kJ 3576
deren Inhaber der Kaufmann Georg Redel in Nort' ö An eier chi schlag mit Abbildungen von Modellen für Cafe 3866 K 2 k J in Sanrxemiünd ñ ᷣ ed *g az on dee nete ceaistzt it rn,
heim. im, den 28. April 1886 ; — ; . n n g n n, , rifle, 3g g. Gmünd. Kgl. Württ. Amtsgericht Gmünd. 43381 München, 1 versiegeltes Gonver⸗ mit 32 Deich ö K . j Lathen ; 1 28. Ap 886. 5496 FR ö ,, J J . 7 ⸗ ö erregister ist ei — ü J iesi i i S i ĩ für Klei z. ss
2 n gn. 4. ö Muster ö Register Nr. 54. srift Frei. Jaht, angemeldet ans nllrik ech, Je ,,, . , , . 4 e n, nf mm ghiesigen Musterregister ist . Modellen zu ö 9 Nr. 64. Compagnie des Cxistalleries Mustern für Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗
gez. Hagemann. (Die aus ändischen e ffn . unter 2 . . April 1886 siegelies Packet mit 43 Zeichnungen für ve r g . Kaufmann Ernst Moritz Seydel aus Unter⸗ eee nn fr n , , . ee . n n r ein . . . n , ehh . md! 9
Ausgefertigt. Leipzig veröffentlicht. ; . . Erzeugnisse von Gold⸗ und Corall⸗Waaren, Fabrik⸗ sachsenberg, Mitinhaber der Firma E. A gemeldet den 21. April 1885, Börm. 10 Ühr. 325, 326, fü lastis sffe, Schutz fei 4 ( ; i i
zortheim, den 28. April. 18386. ö Königliches Amtsgericht. nmern 1416 —= 1145, 11445 11456, iigs5, * ĩ in verfiegeltes Packet, hr. Ludi ᷣ r ani w Fre n
ö. e tele Königlichen Amtsgerichts. Altona. In das Musterregister ist . JJ r rn , iii ig Schutzfrist 3 Jahre, . . in da n n r,, u er Hh sser e hre J Kö 3 zr er, ir heal . . et . ö ö
(L. 8.) B ran de J Sckretãr. Nr. 34. Ciggrrenfabrikant Erich Eourad wirschan. Bekanntmachung. 4638 r,, ö 3 . 36 n . . 6 del's Minstrel Harp Giltedge Reeds“, delle eine; Miederschraubhahnes, Gesch. Nr. 1, Muster Der Obersekretär: Erren. nisse, Dessti. n e n sg gider e ffe n ne.
r. 120. Eduar öhler in Gmünd, r ⸗ plastisches Erzeugniß, Schutzfrist vorläufig 3 Jahre, für plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, an— — — Jahre, angemeldet am 10. April 1886, Nachmittags
14 Uu
gsa! Walsleben in Ottensen, ein versiegeltes Couvert In das Musterregister ist eingetragen: . ö ird Wöh . . sos von Papier, enthaltend! neün Muster won Etiquetts Nr. 3 „Firma S. Kelch Erben in Dirschau: siegelies Packet mit 47 Jeichnungen für Plastische lt. Anmeldung vom 17. April 1856, Nachmittags gemeldet den 27. April i686, Vorm. g Uhr. r.
Seesem. Die Fol. 35 im Handelsregister des zu Cigarren-Verpackungen, Muster für Flächenerzeug⸗ ein Modell Erzeugnisse von Gold⸗ und Corall⸗Waaren, Fabrik⸗ 5 Uhr. München, den 21. April 1886 Schmalkalden . . 26 ; unterzeichneten Gerichts eingetragene Firma: nisse, Geschäftsnummern 1500-1502 und 1660 * a. Stahlblechpanzer mit Isolirschicht für Milch⸗ nummern 115397411399. 1451 - 11454, 11456— Klingenthal, am 14. April 1886. Der . der M. , für Handels sachen getragen: Ir ' ir 2 . 3 n. . e re nn 2 333 6 . ben, beute gelzfcht 1 5 ur. K angemeldet am 16. April 6 . andere Gefäße, gewellt, . . I Königliches , ht daselbst. ain Kgl. Landgerichte München J. in Schmalkalden, 1 Packet r.it 2 Mustern für Muffern für ilwaf e e r er f gi en e n ist als von dem Inhaber, aufgegeben, h l 1. 1886, Vormittags zr. eschãftsnummer ; . ö. ; 11526, utzfrist⸗ abre, angemelde eck Dörfel. Brie, gh Landgerichtsrath— ; — ch n ir f, 69 8 . r z Seesen, am 21 Ahril 1885. Altoug, den 17. April 18865. b. Stahlblechpanzer mit Zselirschicht für Milch- 15. April 1556. Vormittags 8 Ühr. K f Kal. Landgerichtdrath . fin . , 91 n ö e re Der ogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Na. transportkannen und andere Gefäße, gerippt, Geschäfts. Den 16. April 1886. — ; 6861 lacßb] am 13 2priß ff; Bormiltags F Kr 'r Ap 886, gs Haars. J nummer 301 und . k ‚ Königliches Amtsgericht. Krimmitsehan. In das Musterregister ist ein. Yen-Runpin. In das Musterregister des unter Schinaltalden, am J5. April 1886. Nr. 287. Firma C. A. Preibisch in k 5995 9633 4 l z. ein Reisgloffer Bon Blech. Geschaften mn mer 390, ö g getragen; zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen: Königliches ilmtsgericht. Reichengu, ein versiegeltes Packet *” d umd! k 1 Iõ995] Ansbach. . 33. Carl Joseph Schmidt, sämmtlich offen, Muster für plastische Erzeugnisse, - =. ; 1toz ?! Nr 107. Tischler Sugo Woldemar Schubert Nr. 8. Firma „Oehmigke K Riemschueider Schuchardt. vierzig Mustern für Pasbwollene KRleiterstoff w,, . Jinngiesterrneister in Dinkelsbühl, ein offeneß Schutzftift 3 Jahrc, augemeldeß am 4. Arti bd, Grärentha]. In das Musterregister ist ein, in strimmitschau, eine Zeichnung einer Maschine zu Keu-Ruppin, ein? Perf st't Pact mlt denn e d ebe n, , , ,, fr sellschastsregister? wurde in getragen: in Packets mit, einem Muster für plastische Erzeugnisfe, Nachmittags 6n Uhr. getragen: . . Um Schneiden und Bestreichen der Tapeten, offen, hHheustern Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 460 bis 2913) Schußfrist Srei Jahre angemeltet am 15. Aprit
Die Gesellschaft Geschwister Engler in nämlich eine photographische Darstellung einer Wasch⸗ Dirschau, den 15. April 1886. Nr. 45. Firma Carl Schneider's Erben in MNuster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummer 1, 686, Schutz frift 3 Feen angemeldet am g. Aprik Sehweim. In unser Musterregister ist län! * hi 3 1 up? c 3 Krozingen, ist erlaschen. . : wind- (. g. Wring) Maschine, Geschäftsbuch Nr. 125, Königliches Amtsgericht. Gräfenthal, 1 verschlossenez Packet, enthaltend Schutzfrist 3 Jahrg, angemeldel am 2. April 1886, 1836, Vormittags Ji Ühr 30 Minuten. tragen: Nr. 89. Lehrer Wilhelmi Beneke zu Nr. 288 irmng. E. 26. Preibisch in 1 /) c ug fh 3 Jahre, angemeldet amm 18. April 1866, ; Jö east w ö. ; . ee n r 3 2 Uhr. . Neu⸗Ruppin, den 5. April 1886. Schwelni, ein De. Packet. enthaltend Neichenau, ein verfiegeltes Packet mit sinfzig . rüh 5. Uhr. . 2 jzellangrtikel angemeldet, Geschäft̃nummer 25, Muster mmitschau, am 27. April 1886. Königliches Amtsgericht. 3 r 1 , ̃ . ͤ inn Die Firma Karl Engler in Krozingen. In— Ausbach, den 19. April 1886. Eibenstock. In das Musterregister ist ein⸗ 6 , r ,,, 2 ange ⸗ geh nir In ggerict. lich . h z ö . gg ü eme. 2 ; . . . .
; . nungen meldet am 8. April 1886. Nachmittag r. ppi, S. -R. 4039 aft . freugnisfe, umzrn ? 26080, Derselbe hat sich am 28. Februar 1884 mit Zimmermann, Vorsitzender. Nr 07. Eharles Constant Houtmans in Gräfenthal, den 16. April 1885 . JJ eustadt O.-S8. In unser Mu rn g j ,, 2 gie r e f. l gn fr fir nnmngemaide am 10. April 18388, z 3123] heut unter Nr. 31 Nachstehendes eingetragen worden: Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 6. April 1886, Nr. 259. Firma C. 2. en n in achtund ·
haber ist Kaufmann Karl Engler in Krozingen. Kgl. bayer, Landgericht, Kammer für Handelssachen. getragen: e ,, , , J ihr, , ,, , ,, kerne rn n, nnn, n Limpaen. In d richtung eines Ghevertrags — verheirathet. 2882] geblich enthaltend 26 fuster von Costumes, Fa rik⸗ üller. ; am baeh; In das Musterregister ist eingetragen; Handeltgesellschaft S. Fraenkel in Neustadt Vormittags 17 Ühr. Neichena in rersi es i Stan fen, 24. April 1886. Häernhurg. In das hiesige Musterregister ist nummern 7296 bis init 7313 und 338, sowie J Nr. 78. Angnst Esche, Maschinenfabrikanut O. S., ein verstegeltes Packet mit 30 Mustern für The gn, . April 1886. zer gr gsiftetn . tu l e g 3577 in Limbach, 1 photographische Abbildung eines ver⸗ Decken, Servietten, Handtůcher Wischtücher, Schürzen, Königliches Amtsgericht. Tächenerzeugniste, Dessin⸗ Nummern 1
Gr. Amtsgericht. eingetragen 24 Mustern von Borduren, Fabriknnmmern 7314 . ; (Uunterschrift Nr. J irma J. Gley Comp. in Bern- big mit 7337, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Srossschönan. In das hiesige Musterregister besserten Handschuh chneidemessers, verschloffsen, Ge⸗ Dessinnummern 1868, 1887, 1965, 2167, 2237, 2239, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Äpei
J burg, 1 Master, überzogener Löffel Flanchette für Jahre. angemeldet am 2 April, 1886, Vormittags ist eingetragen worden: PMPHöäftsnummer j. Muster für plastische Crzeugnisse, 2264, 2169, 2394, 2305, 2205, 2344, 234, 2246, 5461] 1885 i ii ühr. Nr. 158. Firma Julins Lange in Altwalters⸗ Schutzfrist 3 If angemeldet am 3. April 1866, 1891, 1894, 1898, 2172. 2183, 2201, 2216, 16657, Sommer reld. In das Musterregister itil Nr. ö A. PBPreibisch in
Stralsund. Bekanntmachung. 5843] Corsette, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, . ] ; In unser Geselschaftsregister ist unter Nr. 65 bel Jabritnummer . S3, Schu ftist ! g) Jahre, ange Königl. Sächs. Amtsgericht Eibenftock, am dorf, ein verschlossenes Packet, enthaltend 35 Muster Vormittags No ühr. 15876, 1877, 1878, 1875, 1880, 1851, 158582, 454, tragen Reichenau, ein versieges tes e mit fünfund · 1.4 Wilhe] m ö f
e n.
5.
2.
k
.
Der Gesellschaft „ VPommersche Eisengießerei und meldet am 10. April 1881, Vormittags I hr. 8. April 1886. und jwar: 10 Stüch leinene Handtücher und 25 Stück Limbach, am 8. April 1836. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei Fabrikant Kaufmaun wr n. s ö ; Nasch inenbau Actien· Ge fe llschaft. ju Stral.- Bernturg, den 10. April 1856. . Peschke. leinene Servietten, Fahriknummern ö 363, 634/364, Das 3 Amtsgericht. am 13. A 11 1886, . Vormittags. in e m n. ein . mit drei Mustern für , n rg fr de e e u,, fund zufolge Verfügung vom 28. April 1885 am Herzoglich Anhaltisches Amtagericht. . . 693 / 372, 689/368, 7, 279, 692/371, 68973786, Dr. Wetzel. Neuftadt C. F., den 15. Apris 1855. Dekorationen in Gold-, Silber und anderen Pa⸗ . drei Jahre ang en elbe am 10 Aiprss is. jelbigen Tage in Cojonne 4 eingetragen: . v. Brunn. ls Sas 377, Sog, 377, 0 f8. . 9e , G bonisliches Amtsgericht. pieren für Wuchs unds alle anderen gewebten Stoffe, Nachẽittags üßä' . I In der Generalversammlung vom 10. April — — Eisenach. In das Musterregister des unter⸗ 703,380, Qual. 5, und 685 / zs2, 686 / 365, 687/366, 2122 — ̃ rien ch lächenmuster, Fabriknummern 15. 15 Nr. Firma C. K. Preibisch in
1886 ist eine Erhöhung Les Grundkapitals um lsl20] zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: 8s, Rösdr sögö höhe oö, Täimpnem. In das Musterregister ist einge⸗ 56s] and inen Scubfift füns Jabts. angenldet am Reicheng: ein verffegelies Packet ait fg hund. Vierhundert und Fünfzig Tausend Mark KRielereld. In unser Musterregister ist einge Rr. 4. Julius Koch in Eisenach, 1 Couvert 3064332, 3946534, 39351535, 3962 / 336, zoh 3,337, tragen: enstadt. Nr. 3721. Unter O. 3. 23 des 22. April 1885, Nachmittagö 3 Üühr 15 Minuten. vier ig Nuͤstern für halbwollene Unterrodhstoffe, (450 000 ) beschlossen, welche durch 300 Aktien tragen: mit Modellzeichnung einer neu konstruirten Aal · 3954, 337, 3955338, 3966 / 338, 30568 / 339, 3969 / 389, r. I9. Friedrich Hermann Heil, Strumpf ⸗ Musterregisters wurde eingetragen: Sommerfeld, den 22. Lori 1886. Tãächenerzeugnisse, Dessin. Num; II07 - 1752.
à 1300 aufgebracht werden foll, und ist der . (Col. 2. Lithograph Heinrich Becher Reuse aug verzinktem Gifendraht mit flbstthztiger 396040. 39616340, 3066/51, zM4s ssl. Dual, 6, wirker in Limbach, g Musten ! unde farbige Atlat / Äktiengefesnschaft für I e afior in Königliches Amtsgericht. ie,, hee. angemeldet am 10 Krril Iss
§. 5 des Statuts dementsprechend geändert. in Bielefeld. Verschlußklappe, verschloffen, Muster für plastische! Muster für Flächenerlengniffe, Schutzfrift 5 Jahre und Lrikotstoffe, verschlossen, Geschästg. Nrn. 1ñ— 6, Lenzkirch, ein verstegeltes Packet, enthaltend angeb⸗ k Nachmittags 1 ihr. ; ⸗