1886 / 104 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger ind Königlich Preußeischen Staats⸗Anzeiger.

X 19a.

Beide zu Krefeld wohnend, die 16136 Gütertrennung mit allen gesetzlichen Folgen vom 21. Januar 1586 an auzgesprochen worden. Düsselderf, den 25 April 1886. Vater, ͤ Gerichtsichreibergehülfe des Königlichen Landgerichts.

6138 4 Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Gerdes in Altena Ist gestorben und die unter Nr. 13 der Rechtsanwalts⸗ Üiste des Landgerichts erfolgte Eintragung desselben vgelöscht. Hagen in Westfalen, den 27. April 1886. Königliches Landgericht.

geborene Klein, Definitive Bilanz am 31. Dezember 1885.

Bekanntmachung.

In die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: der Rechtsanwalt Rudolf Mues zu Langensalja. Laugensalza, den 27. April 1886. Königliches Amtsgericht.

Hassi vn. Fr. . . 5 000000 1000000 100 000 450 727 418 365 716 400 000 115 000 20 084 18 599 7523 492

Actien Capital.

1

Dividenden⸗Ergänzungsfond .

Reserve für schwebende Schäden. s ö nicht abgelaufene Risiken.

Noch rückständige Dividendenscheine .

Dividenden · Contro....

Berlin, Montag, den 3. Mai

DOeffentlicher Anzeiger.

1. Steckbriefe und ber,, , 6. * Gtablissements, Fabriken und

L8G.

C 4 Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Expeditionen de?

„Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein I & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

60891 Der Rechtsanwalt August Henrichs von hier ist

in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ Tantième⸗Conto. lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. 1 Schlüchtern, den 29. April 1886. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Vortrag des Saldo . Königliches Amtsgericht.

R *. Inserate für den Deutschen Reichs und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central-Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition

Ess I IIIIIIR

I ö P n mmm K ö

Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen

Papieren. 5954 IV.,

rn a Schwedische Reichs⸗ Inpotheken⸗Bank⸗Pfandbriefe von 18974.

BVierundzwanzigste Ziehung.

Bei der heute durch den Notar Herrn 8. Gobert, Dr., vorgenommenen Verloosung sind die nachstehen⸗ den Pfandbriefe obiger Anleihe ausgeloost worden und werden dieselben vom 1. August 1886 ab ausbezahlt:

in Hamburg an unserer Conpons⸗Kasse,

Berlin bei der Berliner Handels-⸗Gesell⸗ schaft, . Frankfurt a. M. bei den Herren Gebr. Bethmann, Kopenhagen bei der Privatbank. Verloost sind: A. Nr. 155 181 578 735 935 1103 2017 2472 2595 2787 3734. 11 St. à A6 3000 (Abth. I= X.) Nr. 4555 4771 4999 5209 5836 5891. 60 St. à 6 300 S850 1083 1773 2270 3321 3980 4535 46909 5089 5354 5435 5844 6145 6498 6798 6948 7342. 718 1296 1329

Litt. B. Litt. D.

Litt. B. Iitt. C.

Litt. A.

5279 VI., Litt. D.

I- III., V Litt. C.

Vl. Litt. B. 6052 6366 Litt. C. 2286 2288 Litt. D. 4868 6230.

Nr. 316 2070 4077 5216 6034

6822

381

von der 18. Ziehung pr. 1. August 1883: Litt. A. (Abth. L— X.) à AM 300 Nr. 4195 V. ,

VI.

von der 19. Ziehung pr. 1. Februar 1884: Litt. A. (Abth. J X.) à 66. 300 Nr. 5005 X.

à M. 1500 Nr. 6916. à M 300 Nr. 1451.

von der 20. Ziehung pr. 1. August 1884: Iitt. A. (Abth. LX) â z00 S Rr. 4105 1X. 5319 VIII.

à MS 1500 Nr. 1993. ù A6 609 Nr. 46650.

von der 21. Ziehung pr. 1. Febrnar 1885:

à MS 3000 Nr. 2993.

Litt. A. (Abth. J. X.) à 6 360 Nr. 4965 J.,

5806 J.—- III.. 5880 VIII. à 6 300 Nr. 4637 4854.

von der 22. Ziehung pr. 1. August 1885: Litt. A. (Abth. J. X.) à AM 300 Nr. 4185 VII., 4193 X., 4199 1, VII., IX., 5390 II. - VI., 5590

w , F wir =.

Litt. B. A M 1500 Nr. 738 1861 6861.

& M 600 Nr. 70].

Iitt. D. à M 300 Nr. 1478 2129 7656. von der 23. Ziehung pr. 1. Februar 1886: itt. A. à υ 3000 Nr. 793 1165 1771 1898. Litt. A. (Abth. J. X.) à S 300 Nr. 4751 VI., VII., 4983 II. - V., VIII., 5396 J., IV. VI., IX., 5826 IV. VI.,

886 J., IL.

hd; I VI, Vini

4 l. 19500 Nr. 944

6562 7022 7533.

àA a6 600 Nr. 1097 2120

356 134 246

3274 4554 4581. à M 300 Nr.

Hamhurg, den 30. April 1836. Norddeutsche Bank in Hamburg.

VIII., 2 3900 4182

IX., 5960

11388 1646 6 4016 4093

2h14 1624 487

510 2445 3805 5216 6422 7045

2540 2673 4511 4660 4728 4858 4987.

14 St. à 1 600 1823 1858 2411 2624 3062 3413 1050 4448 5098 5229 5454 5462 7020 7023 7039 7816.

22 St. à M6 300 64. 6 600.

ö zusammen S 100 500. Rückständig sind: von der 14. Ziehung pr. 1. August 1881: Litt. A. (Abth. J— X.) à M 300 Nr. 5718 IX. von der 16. Ziehung pr. 1. August 1882: itt. A. à M 3000 Nr. 3798. Litt. D. à „M 300 Nr. 2839.

hõ2921

Verschiedene Bekauntn achungen.

Tea Tro r dsr

Ersindor dor berühmten palent?

Ml zanker echte Fisengallus tinte) a anderer beliebter SeHREIB

E CoOPIRTINTEN. SoOpie verwandter mm srECiRaRkrrYRKrEM.˖

(6251

Station Paderborn

Bad Lippspringe

(We st fälisch e Bahu) am Teutoburger Walde.

Stickstoffreiche Kalktherme (170 . mit Glaubersalz und Eisen, feuchtwarme, beruhigende Luft, währtesten Standpunkte der Wissenschaft entsprechend in neuen,

n. Erfolgreiches Bad bei chron. Lungensucht, pleuritischen Exsudaten, quälenden trockenen Katarrhen der Athmungsorgane, Congestionen dahin, nervösem Asthmia, arer Freguenz 2500. Saison vom 165. Mai bis 15. September. Die Curhäuser in den prachtvollen Anlagen bieten comfortable Wohnungen bei vortrefflicher Verpflegung.

Bäder, Douchen, Inhalationen, dem bewä comfortablen baulichen Anlagen.

reizbarer Schwäche, Dyspepsie.

Orchester 18 Mann stark. Gut ausgestattetes Lesezimmer. Den Wasserversand bewirkt und Anfragen beantwortet

Die Brunnen⸗Administration.

s6os?]

Basler Transport⸗Versicherungs⸗Ge

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1885.

nr /// / //

Saldo⸗Vortrag aus 1883... Uebertrag der Prämien⸗Reserve aus 1884 Schaden ö ö

Erzielte Prämien⸗Einnahme auf Land⸗, Binnengewässer⸗ und Seetrant port Vieon sicherungen,

. abzüglich Storni, Annullirungen, Rabatte und Courtagen , , J oursgewinn auf Effecten.

Rückversicherungs⸗Prämien . 2 abzüglich Antheil der Rückversicherer .. ö

Fr. 1 845 830i. G os 262773 ,

2 851 644 99 977 2804

Total der Einnahmen Fr. 798 606.88 1187538. 33

Provision an die Agenten, abzüglich Antheil der Rückversicherer. Sämmtliche Verwaltungskosten J ./,

; . Hiervon kommen in Abzug: Reserve für bekannte, noch nicht regulirte Schäden Fr. abzüglich Antheil der Rückversicherer .. ö

I93 676. 342 949.

. 265 224.62

. 130 952. 35 Total der Ausgaben Bleiben

Fr. 450 727.

Reserve für noch nicht abgelaufene Versicherungen.

Also zur Verfügung der Generalversammlung Netto Gewinn

wofür der Verwaltungsrath folgende Vertheilung beantragt: Salbo⸗Vortrag auf neue k ö th ; ö ; ö . ö Uebemweisung an den Vlg yofff lin fond .

6.

wovon en die Herren Actionaire laut statutarischer Bestimmung guf inbezahlte Fr 1 009 00 —·r——

und von alsdann noch verbleibenden Fr. 575 000. Superdivi an diesel ben w .

also Gesammtdividende an die Herren Aetionaire

20 9,0 Tantième an den Verwaltungsrath und Direction. und zur Bildung eines Dipihenden⸗Ergänzungsfonds

Die Actien - Capitals, also Fr, 89. per Aetie erhalten.

Basler Transport⸗Versicherun

Herren Actionaire würden somit Fr. 400 009. oder 40,0 des einbezahlten

ö. 418 365.— Total der Reserven

15176591

3 900013

2382322

S869 9002

Fr. 18599. 36 2 15 000.—

is g J

33599

Bleiben

615 0060

4 00 Fr. 40 09090.

2 360 000.

dende

zusammen wie oben

gs⸗Gesellschaft.

Acti vn. J 4000000 1933440 424 500 246 054 31538 870 674 17 282 523 492.

Verpflichtungsscheine der Actionaire. , e Darlehen auf Hypotheken und Unterpfand

Wechsel⸗ Portefeuille z

11 Saldo des Gonto pro diverse Debitoren und Creditoren Noch zu verrechnende Zinsen .

S388 181

S3 8

Basel, den 30. März 1886. Basler Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Namens des Verwaltungsrathes, Der Präsident: Der Vice⸗Präsident: R. Paravicini. Ed. Zahn ⸗Rognon. Der Director:

C. Blanckarts. 2 9 1 * Y) Geschäftsergebniß in Preußen pro 1885. dd M. 24 863.47 DJ i 26 342. J . . Prämien⸗Einnahme abzügl. Storni , 212 813.01 Total der Einnahmen. 6 2654 018.48 d 6233898 AMS. 61 728.659 16209. 15 , 45519. 54 27503. 16 ,,,, 8 342.27 Total der Ansgaben J MS. 129 024.63

Prämien⸗Neserve aus 1384... Schaden⸗Reserve aus 1884

Rückversicherungs⸗Prämien abzügl. Provision Bezahlte Schäden. J o JJ rr ö Agentur ˖ Provisionen . ; ; 5

Spesen und Steuern

der Agenturen

nicht abgelaufene Risiken. M 31 019.— noch schwebenden Schäden

k ö

Reserve für Reserve der Antheil der

u id dms,

83 2888 35 9652.

66 971.— 62 055. 63

Gewinn

Berliu, den 1. Mai 1886.

Der General ⸗Bevollmächtigte für Preußen:

; R. Schmid, in Firma: Felix Leo Meyer. Die ,,, des Vorstehenden mit unseren Büchern bescheinigen hiermit: Basel, den 20. April 1886. Basler Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Präsident: Der Director: R. Paravieini. C. Blanckarts.

Berufs⸗Genossenschaften. 6252

Nordwestliche Eisen⸗ G Stahl⸗Berufsgenossenschaft.

und des §. 32 unserer Statuten bringen wir folgende Aenderungen zur Kenntniß: . Sektion III. Bremen: Ausgeschieden sind

als Mitglied des Sektionsvorstandes: der Ersatzmann A. Osenbrück Hemelingen, als De ig, ö ie Ersatzmänner A. Osenbrück —emelingen und Direktor H. Meineking als Beisitzer zum Schiedsgericht: 8 . Direktor H. Meinefing Bremen, und haben Neuwahlen noch nicht stattgefunden. . Sektion V. Kiel: Ausgeschieden ist

als Mitglied des Sektionsvorstandes: der Ersatzmann George Dittmann Flensburg und hat eine Neuwahl ebenfalls noch nicht stattgefunden. Bei den Vertrauensmännern haben folgende Aenderungen stattgehabt:

Name und Wohnort des Stellvertreters.

Abgrenzung des Bezirks

Nr. des Bezirks

Vertrauensmannes

*

Südöstlicher Theil des Stadtkr. Hannover.

An Stelle von: Direktor Hammerstein

; jetzt Senator Knoevenagel.

An Stelle von: Senator Knoevenagel . etzt:

Ingenieur F. Hävemeyer (Knölke, Hävemeyer & Sander). An Stelle von;

Direktor H. Meier Aerzen

jetzt: Ed. Müller Hameln. An Stelle von: J. H. Dencker —= Sulingen

jetzt: C. Rustmann Barnstorf. An Stelle von: Fabrikant Wilh. König

jetzt: Fabrikant Eduard Haenel zu Sudenburg.

An Stelle von: Fabrikant G. Riemann in Hötensleben

jet:

Fabrikant Stahlknecht, in Firma

Stahlknecht C Noack zu ien. haldensleben.

Nordwestlicher Theil des Stadtkr. Hannover.

Kreise Springe u.

Hameln, Fürsten⸗

thümer Lippe u.

Schaumburg⸗Lippe. Kreise Diepholz, Nien⸗ burg, Hoha, Sulin⸗ gen, Stolzenau und Neuftadt a. /Rbg. Vorstadt Suden⸗ burg⸗Magdeburg.

An Stelle von: Ed. Müller Hameln

ietzt: Alb. Hin ße Hameln

An Stelle von: Fabrikant ö. Haenel etzt:

Direktor Schäffer von der Suden⸗ burger Brückenbau⸗Anstalt zu Sudenburg.

An Stelle von: Fabrikant Stahlknecht in Nen⸗

Kreis Neuhaldens⸗ leben.

am sich. Fabrikant H. Villaret zu Neu⸗ haldensleben.

An Strelle von: W. Prikarts

sefft: . James Max Farlane (J. Empson & ö ö

Elbinseln westlich vom Reiherstieg

Kreis Ottensen. An Stelle von:

Herm. Michaelsen

jetzt: Olaf Michaelsen (Herm. Michaelsen.)

Sannover, 9 2 Yin hn seg ordwestliche Eisen⸗ Stahl⸗Bernfsgenossenschaft. Der en ofen r üer . ne sn C. Stockhausen.

In Gemäßheit der Bestimmungen des §. 21 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884

haldensleben .

des Aeutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich Prenßischen Staats · Anzeigers: Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

*

2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vor ladungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

4. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung

X u. s. w. von öffentlichen Papieren.

ro . 6. Verschiedene Bekl k —— . Ln der Brsen·

Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

Annoncen Bureaux.

*

Theater ; Beilage. *

g. Famlllen⸗ Nachrich ten.

Steckbriefe und Unter suchungs⸗Sachen.

6432 Steckbrief. :

Gegen den Kandidaten der Medizin Daniel David „Duwert“), geboren am 21. Januar 1856 zu St. Franzisco (Kalifornien), mosaisch, zuletzt in Berlin, Borsigstraße, wohnhaft, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Vergehens gegen §. 10 des ee . vom 7. Mai 1853 und §. 49, 74 St. G.⸗B. verhängt. .

Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Gerichtsgefängniß zu Eberswalde abzuliefern. 3c. David spricht englisch und deutsch. (. D. 109. 86.)

Eberswalde, den 30. April 1886.

Königliches Amtsgericht.

64281 Steckbrief. . . Gegen den unten beschriebenen Kaufmann Julius Katz, am 15. Oktober 1844 zu Osterode Westpreußen geboren, welcher sich verborgen hält, ist die Unter⸗ fuchungshaft wegen Unterschlagung und Urkunden fälschung in actis J. ILe. 117. 86 verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit II/ 12, abzuliefern. Berlin, den 29. April 1886. . Königliche Staatsanwaltschaft am Landgericht J. Beschreibung: Alter 41 Jahre, Größe 1,62 m, Statur schmächtig, Haare schwarz, Bart: schwarzer Vollbart, Augenbrauen schwarz, Augen dunkel, Mund gewöhnlich, Kinn oval, Sprache deutsch.

6431

Der hinter der Kaufmannsfrau Rosalie Gruschka, geborene Hirschberg, und den Kaufmann Louis Gruschka, Beide aus Bialla, unter dem 3. Sep— tember 1880 erlassene, in Nr. 302 der ersten Beilage zum „Deutschen Reichs-Anzeiger“ vom 24. Dezember 1883 aufgenommene Steckbrief wird erneuert. J. 884/79.

64301

Der gegen den Uhrmachergehilfen Anton Schöbel von hier in Stück 293 Nr. 52623 des Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats Anzeiger pro 1882 unterm 24. November 1882 er⸗ lassene Steckbrief ist erledigt. V. D. 126/82.

Königshütte, den 27. April 1886.

Königliches Amtsgericht. 16429) **

Der unter dem 20. Juli 1885 hinter den Arbeiter Hermann Grund aus Selchow⸗Hammer bei Filehne, am 23. April 1865 zu Kienwerder geboren, wegen Diebstahls in den Akten III. L. 61/85 erlassene Steckbrief ist erledigt.

Berlin, den 29. April 1886.

Königliche Staatsanwaltschaft II. 16271 Oeffentliche Ladung.

Mar Christoph Theodor Telschow, geboren am 16. März 1851 zu Greifswald, und dort zuletzt wohnhaft gewesen, wird beschuldigt, als Wehrbflichtiger in der Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der Notte zu entziehen, ohne Erlaubniß entweder das Bundesgebiet verlassen zu haben, oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebietes aufzuhalten, Vergehen gegen §. 140 Abs. 1 Nr. 1 Abs. 3 Str.⸗G.⸗B.

Derselbe wird auf

den 9. Juli 1886, Mittags 12 Uhr, vor die Strafkammer des Königlichen Landgerichts zu Greifswald zur Hauptverhandlung geladen.

Beim unentschuldigten Ausbleiben wird derselbe auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung von dem Civil-Vorsitzenden der Ersatz⸗Kommission des Kreises Greifswald, der mit der Kontrole der Wehrpflichtigen beauftragten Behörde, über die der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten Erklärung verurtheilt werden.

Durch Beschluß der Strafkammer des Königlichen Landgerichts zu Greifswald vom 18. November 1884 ist wegen der den Angeklagten möglicherweise treffen⸗ den höchsten Geldstrafe und der Kosten des Verfah⸗ rens das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen desselben in Höhe von 300 M in Gemäßheit des §. 140 Abs. 5 Str. G. B. und §. 326 Str. P. O. mit Beschlag belegt.

Greisswald, den 28. April 1886.

Königliche Staatsanwaltschaft.

Iwangsvollstreckungen, Aufgebote, Borladungen un. dergl.

sro! Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung l Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Niederbarnimschen Kreise Band 55 Nr. 2686 auf den Namen des Druckereibesitzers Eduard August Hoppe hier eingetragene, in der Thurmstraße (Nr. 72 c.) hierselbst belegene Grundstück am 21. Juni 1886, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre. unergebäude, Saal Itz, versteigert werden.

Das Grundstück ist mit 5400 M Nutzungswerth

zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ rolle, beglaubigte Abschrift des Grundl äuhblatts, etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück be—⸗ treffende Nachweifungen, sowie besondere

soll das im

.

Kauf⸗

bedingungen können in der Gerichtsschreiberei, Neue Friedrichstraße 13, Zimmer 23, eingesehen werden.

Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden An⸗ sprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks nicht hervorging, ins besondere derartige k von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden

ebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ boten anzumelden und, falls der betreibende Gläu⸗ biger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des , Geboks nicht berücksichtigt werden und bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Ansprüche im Range zurücktreten.

Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die Stelle des Grundstücks tritt.

Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am 2Z1. Juni 1886, Mittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13, Saal 36, verkündet werden.

Berlin, den 27. April 1886.

Köxigliches Amtsgericht J. Abtheilung 51. 6162 Im Namen des Königs!

In Sachen, betreffend das Aufgebot der im Grund⸗ buche von Gladbeck Band 1 Blatt 85 Abtheilung III. Nr. 4 eingetragenen Post: ;

„In dem Uebertragsvertrage vom 14. Mai 1831 hat Besitzer sich verpflichtet, jedem seiner Halb— geschwister nach dem beigebrachten Kirchenatteste:

Johann Theodor, geboren 11. April 1779,

b. Johann Heinrich, geboren 8. März 1781,

C. Johann, geboren 3. Juli 1783, ;

d. Anna Maria, geboren 9. September 1785,

e. Maria Catharlna, geboren 31. Juni 1788, und einem jeden seiner 3 vollbürtigen Geschwister nach dem beigebrachten Kirchenatteste;

a. Anna Catharina, geboren 26. Mai 1801,

b. Maria Gertrud, geboren 4. Juni 1804,

C. Anna Maria, geboren 16. Februar 18519, zum Brautschatz und völliger Abfindung sechs und siebenzig Thaler 27 Sgr. 8 Pf. auszukehren B. C. wobei jedoch in Abzug kommt, was die Kinder be— reits empfangen haben, so hat sich die Anna Maria, verehelicht in Walsum, für erhaltene Gegenstände 22 Thlr. Clev. und der Heinrich Schuster zu Glad⸗ beck für eine Kuh 20 Thlr. Clev. in Anrechnung bringen lassen. So lange die Geschwister unver⸗ heirathet sind, ist es ihnen freigestellt, statt der Ab⸗ findung, das gewöhnliche Ein⸗- und Ausgangsrecht, sowie Verpflegung in alten und kranken Tagen auf dem Kotten in Anspruch zu nehmen.

Eingetragen ex deereto vom 29. März 1336 a die praes. den 14. Mai 1851 und mit gleichem Vorzugsrechte des ad 3 eingetragenen Leibzuchtsrechts auf Nr. 1 bis 10 inkl. des Titelblatts.

Gelöscht sind bezüglich des Antheils der Anna Maria 15 Rthlr. 366 Stüber Clev, am 3. März 1852 und 31 Rthlr. 12 Stüber Clev. am 5. Fe⸗ bruar 1853.

hat das Königliche Amtsgericht Buer in der Sitzung vom 18. März 1886 durch den Amtsrichter Bohnstedt für Recht erkannt: ö

Alle Diejenigen, welche an die im Grundbuche von Gladbeck Band 1 Blatt 85 Abtheilung III. Nr. 4 eingetragene Post Ansprüche haben, werden mit ihren i fe e, ausgeschlossen. s.

Die Kosten sgllen , ,, zur Last.

V. R. .

Im Namen des Königs!

Verkündet am 21. April 1886. Rottschalk, als Gerichtsschreiber.

Auf den Antrag des Fleischermeisters Kopplin zu Dramburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Block daselbst, erkenntsdas Königliche Amtsgericht zu Dram⸗ burg durch den Amtsgerichts-Rath Kiesler

für Recht:

Das über die im Grundbuche des dem Fleischer⸗ meister Carl Kopplin zu Dramburg gehörigen Grund⸗ stücks Nr. 220 des Grundbuchs der Häuser von Dramburg Abtheilung III. Nr. 5 im Wege der Execution auf den Antheil des Mundstock auf Grund des rechtskräftigen Mandats vom 11. März 1847

6160

und des Festsetzungsdekrets vom 30. Oktober 1847

für den Handelsmann P. Philippsohn zu Wangerin zufolge Verfügung vom 13. November 1847 einge tragenen 19 Thlr. 13 Sgr. nebst 5 (G Zinsen von 5 Thlr. seit 25. Dezember 18465 und von 12 Thlr. seit 1. Februar 1847 gebildete Hypothekendokument wird für kraftlos erklärt.

Die Kosten des Verfahrens trägt der steller.

6158

Antrag⸗

Im Namen des Königs! Verkündet am 21. April 1886.

Jacho, Gerichtsͤschreiber.

Al a Antrag des Presbyteriums der Kirchen gemeinde zu Kierspe erkennt das Königliche Amts⸗ gericht zu Meinertshagen durch den Gerichts⸗Assessor Prinz,

da die Antragstellerin den Verlust der nach stehend bezeichneten Urkunde und die Berech⸗ tigung zum Aufgebotsantrage glaubhaft gemacht haben, da das Aufgebot nach 8. 823 der Civil⸗ prozeßordnung zuläfsig ist, da das Aufgebot durch Anheftung an die Gerichtstafel, sowie durch Einrückung in das Regierungs⸗Amtsblatt

vom 9. Januar 1886 bekannt gemacht ist, da

weder in dem Aufgebotstermine vom 21. April

1886, noch vorher Rechte Dritter auf die Ur⸗

kunde angemeldet sind, und der Antragsteller

den Erlaß des Ausschlußurtheils beantragt hat, für Recht:

Der Hypothekenbrief, welcher über die im Grund⸗ buche von Valbert Band 8 Blatt 115 Abtheilung Lil. Nr. 2 für den kirchlichen Armenfonds zu Kierspe auf Grund der Schuldurkunde vom 29. Mai 1849 eingetragene Post von 99 Thaler 4 Sgr. 3 Pfg. ausgestellt ist, wird für kraftlos erklärt.

Meinertshagen, 21. April 18386.

Königliches Amtsgericht. Prinz.

Aus schlußurtheil. Verkündet am 28. Januar 1886. Landsberg, Aktuar.

In Sachen, betreffend das von dem Ritterguts⸗ besitzer Heinrich Werner zu Nordgoltern beantragte Aufgebot von Hypothekenurkunden, erkennt König⸗ liches Amtsgericht IV. b. zu Hannover durch Amts⸗ gerichts⸗Rath Jordan

ꝛc. 26. y , 20. Oktober 1873 Die Hypothekenurkunde vom 23 ö

über die auf das Grundftück Nr. 2 der Langenstraße zu Hannover, im Grundbuch von Hannover (Kalen⸗ berger⸗Neustadt) Band VII. Blatt 253 Abth. III. Nr. 2b. eingetragene Post von 5025 M und die Zweig ⸗Hypot helenur kunde vom 20. Oktober 1373 23. Juli 1875

1. August 1876 über die auf dasselbe Grundstück in demselben Grundbuche a. a. D. Abth. III. Nr. 3 eingetragene Post von 9225 werden für kraftlos erklärt.

gez. Jor dan.

Ausgefertigt: Thiele, es Königlichen Amtsgerichts.

(6163

9 ——

(L. S.) Gerichtsschreiber d

ie Bekanntmachung.

Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts zu Kosel vom 26. April 1856 ist für Recht erkannt worden:

Das über die auf Nr. 26 Radoschau in Ahthei⸗ lung III. sub Nr. 7? für den Kaufmann L. Gold⸗ berger zu Leobschütz haftenden 11 Thaler 27 Sgr. rechtskräftige Forderung nebst Kosten aus dem rechts⸗ kräftigen Mandat vom 16. September 1865 gebildete Instrument, bestehend aus einer Ausfertigung des erwähnten Mandats, dem Eintragungsvermerk vom 20. Dezember 1865 und einem Hypothekenbuchs⸗ Auszug von Nr. 26 Radoschau vom 20. Dezember 1865, wird für kraftlos erklärt.

Kosel, den 23. April 1886.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

6159 Im Namen des Königs! Verkündet am 21. April 1886. ; Jach o, Gerxichtsschreiber.

Auf den Antrag der Wittowe Geschirrschmied Friedrich Wilhelm Bauckloh, Emilie geb. Kaiser, zu Beckinghausen, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Meinertshagen durch den Gerichts-Assessor Prinz,

da die Antragstellerin den Verlust der nach—⸗ stehend bezeichneten Urkunde und die Berech⸗ tigung zum Aufgebotsantrage glaubhaft gemacht hat; da das Aufgebot nach 8. 823 der Civilprozeß⸗ ordnung zulässig ist; da das Aufgebot durch Anheftung an die Gerichtstafel sowie durch Ein⸗ rückung in das Regierungs-Amtsblatt vom 9. Januar 1886 bekannt gemacht ist; da weder in dem Aufgebot termin vom 21. April 1886, noch vorher Rechte Dritter auf die Urkunde an⸗ gemeldet sind, und die Antragstellerin den Erlaß des Ausschlußurtheils beantragt hat,

für Recht:

Das Document, welches über das im Grund⸗ buch von Kierspe Band 2 Blatt 101 Ab⸗ theilung III Nr. 13 für die Geschwister Henriette, Wilhelmine, Alwine, Wilhelm, August und Emilie Kaiser zu Kiersperhagen auf Grund der Obligation vom 18. August 1849 eingetragene Darlehn von 60 Thaler 19 Sgr. 11 Pf. aus—⸗ gestellt ist,

wird für kraftlos erklärt. Meinertshagen, den 21. April 1886. Königliches Amtsgericht.

6lIb6] WVerschollenheits⸗Verfahren.

Nr. 7374. Lnise Westermann von Oberndorf, welche auf die diesseitige Verfügung vom 20. März 1885 Nr. 1855 keine Nachricht von sich gegeben hat, wird für verschollen erklärt und deren Vermögen der muthmaßlichen Erbin Taver Merkel Wittwe, von

in fürsorglichen Besitz gegeben. Rastatt, den 27. April 1836.

Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Schmidt.

lol! Verschollenheits Berfahren.

Nr. 7373. Michael Werkel von Iffezheim, welcher auf die diesseitige Verfügung vom 27. März 1885 Nr. 5420 keine Nachricht von sich gegexen hat, wird für verschollen erklärt und dessen Vermögen den muthmaßlichen Erben: Rosalie Merkel, Chefrau des Christian Merkel, Constantin Merkel, Auguste Mer⸗ kel, Ehefrau des Stefan Leppert, Magdalena Mer—

Ottenau, Justine geb. Hatz. gegen Sicherheité leistung

6441

in fürsorglichen Besitz gegeben. Rastatt, den 27. April 1886. Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Schmidt.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingunge n ꝛe. 6436 Holz⸗Verkaus ans der Königlichen Oberförsterei Kuhbrück (Reg. Bez. Breslau). Montag, den 109. Mai er., von früh 9 Uhr ab, werden im Casperschen Gasthause zu Frauenwaldau zum meistbietenden Verkauf gestellt:

Ca. 1000 Stück Kiefern Bau⸗ und Schneidehölzer III.IV. Kl. aus den Schutzbezirken Kl. Graben, Kuhbrück, Gr Lahse u. Dziewentline, 60 Stück Eichen Nutzenden 11. V. Kl. aus dem Schutzbez. Kl. Graben sowie die im letzten Termin unverkauft gebliebenen Kief. Bau⸗ u. Nutzhölzer aus den Schutz⸗ bezirken Grochowe u. Poln. Mühle.

An Brennholz ca. 800 rm Kiefern und Buchen Scheit, Stock, Rumpen u. Reisig IV. V. Kl. aus den Schutzbezirken Kuhbrück, Gr. u. Kl. Lahse in Dʒiewentline.

Kuhbrück, den 1. Mai 1886.

Der ,, Oberförster. . 2 2.

Schartow. 6435 dolzverkauf.

Sonnabend, den 8. Mai er., Vormittags 10 Uhr, sollen im Gasthofe zu Mützelburg fol⸗ gende Hölzer öffentlich meistbietend versteigert werden:

Jagen 42a? ca. 460 Stück Kiefern Bauholz mit ca. 550 tm. .

Jagen 39 a2? ca. 850 Stück Kiefern Bauholz mit ca. 820 fm. .

Das Holz lagert zum größten Theil bereits auf der Ablage in Rieth, der Rest wird bis zum 15. Mai er. dort angefahren sein. Aus beiden Schlägen werden außerdem ca. 300 rm Kiefern Reiser J. Kl. . diese werden nicht mit der Waldbahn ge⸗ fahren.

Mützelburg, den 1. Mai 1886.

Der Oberförster. Banning. 64331 Nutz⸗ und Brennholz⸗Verkauf aus der Oberf. Regenthin a. Drage, Kreis Arnswalde.

Am Freitag, den 14. Mai, von Vormittags kk sollen im Rettschlagschen Gasthofe hier⸗ selbst

1) aus dem Schlagjagen 2

ca. S9 rm Eich. Nutzholz J. u. II. Kl. 1 1560, Buchen Scheit gesund,

2) aus den Windbruchjagen 11, 12, 13, 14, 15, 16

ca. 2090 rm Kiefern Scheit und

3) die am 30. März nicht verkauften Hölier, als

ca. 1000 rm Eichen Scheit Anbruch,

1400 Buchen, gesund, und

1740 , Kiefern Scheit . öffentlich meistbietend unter den bekannten Bedingun⸗ gen verkauft werden.

Regenthin, den 2. Mai 1886.

Der Oberförster: Ritz.

Reichstagsbau. Bekanntmachung. Die Lieferung von 1000 Mille Hintermauerungssteinen und 500 Mille Hartbrandsteinen soll im Wege der öffentlichen Ausschreibung vergeben werden. Versiegelte und vorschriftsmäßig bezeichnete An gebote und Proben sind bis zum Montag, den 10. Mai d. Is., Vorm. 19 Uhr, im Amts;immer der Reichstagsbauverwaltung, Königs⸗ platz, abzugeben, woselbst auch die Lieferungsbedin⸗ gungen werktäglich in den Vormittagsstunden einzu⸗ sehen sind. Zuschlagsfrist 14 Tage. Berlin, den 30. April 18856. Die Reichstagsbauverwaltung. OSaeger.

6144

Submissions⸗ Termin. Donnerstag, den 13. Mai er., Nachmittag 35 Uhr, zum Verding der Lieferung von 443 740 Mauer- ziegeln nach den im diesseitigen Geschäftszimmer aus liegenden Bedingungen, welche auch gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden können. Haderslehen, den 30. Axril 1886. Königliche Garnifon⸗Verwaltung.

6132 Zum Bau des Bekleidungs⸗Magazins bierselbst sollen im Wege der Suhmission verdungen werden: 1) die Maurer ⸗Arbeiten ausschließlich der Ma teriallieferung, veranschlagt zu 18 000 . 2) die Asphalt Arbeiten, veranschlaęt zu 3600 A, 3) die Holzcement⸗Dacharbeitern, veranschlagt ia 3800 et Versiegelte und mit der Aufschrift: Submission aaf Maurer Arbeiten deiw. zphalt · oder Dacharbeiten! versehene Offerten sind bis zum Termin, den