1886 / 104 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

16253

ausgegeben werden.

werks ⸗Gesellschaft onifaeins bei Gelsenkirchen.

E inladnng zu der am Dienstag, den 25. Mai dieses Jahres, . Nachmittags 3 Uhr, zu Düsseldorf in der Tonhalle stattfindenden . vierzehnten ordentlichen Generalversammlung,

in welcher folgende Gegenstände zur Verhandlung gelangen: ͤ

Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung pro 1885,

Direktion, des Aufsichtsraths und der Revisions⸗Kommission, Genehmigung der Bilanz

und Beschluß über Verwendung des Reingewinnes,

tion, Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes sowie zweier Rechnungs⸗-Revisoren und

eines Stellvertreters. ̃ . 3

Jeder Aktionär, welcher in der Generalversammlung sein Stimmrecht ausüben will, muß späte⸗ stens eine Woche vorher einen nicht über eine Woche alten, . . Dexotschein der Deutschen Reichsbank oder seine Aktien bei einer der nachbenannten Stellen? in Barmen bei dem armer Bankverein Herren Hinsberg, Fischer E Cie., in Berlin hei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, in Düsseldorf kei den Derren B. Simons L Cie., ĩ Herten Ephraim Meyer * Sohn, in Köln hei dem A. Schaaffhausen schen Baukverein oder den Perten Sal. Oppenheim jum. C Cie., in Lüttich bei den Herren Nagelmackers A lüUls, in Mül⸗ heim a. d. Nuhr bei Herin Gust. Hanau, in Kray auf dem Comptoir der Gesellschaft deponiren und bis nach der Generalversammlung deponirt lassen (Artikel 8 der Statuten). . Verzeichniß beizufügen, wozu Formulare bei den gedachten Stellen Deponirung empfängt der betreffende Aktionär zu der General versammlung eine persönliche Eintrittekarte, welche die ihm zukommende Stimmenzahl enthält. Vollmachten sind mit dem gesetzlichen Stempel zu versehen. . . Kray, Reg. Bez. Düsseldorf, den 28. April 1886.

irekti om.

Vereinigter

die Nummern

Den Aktien ist ein doppeltes Nach so ersolgter

Berichte der

Decharge⸗Ertheilung an die Direk⸗

seiner Aktien enthaltenden

in Hannover bei den

Libau⸗Lübecker Dampfschifffahr t s⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ult. Jannar 1886. Credit.

nachträgliche Ausgaben für 1884 dem Reserve⸗Fonds Erneuerungs⸗Fonds Betriebs ⸗Fonds Dividende à 10 90

überwiesen

9 1 MS 126.

D J 7

PDebitores. Bilanz ult. Januar 1886.

] 383 41689 1560 10560 2670

17 000

Per Gewinn bei den Reisen von Fe⸗

bruar 1885 bis ult. Januar 1886

Coursgewinn .

.

28 2149 01 85 52677

DJ TJ TJ Or.

Conto des Dampfschiffes GConto des Dampfschiffes Lübecker Privatbank Effecten Conto Cassa · Conto.

Diverse Debitores R. 1596. 51 à 200

210744 Lübeck, den 31. Januar 1886. G. Ed. Tegt meyer. Vorstand.

28 S5 oo0 000 30 950 578250 815 48 3193602

Conto der Actionaire, Actien⸗Capital Reserve⸗Fonds⸗Conto. . Erneuerungs⸗Fonds⸗Conto Betriebs⸗Fonds⸗Conto Nachnahme⸗Conto Diverse Creditores. Dividenden⸗Conto

Henry Koch. Ferd. Dahlberg. Aufsichtsrath.

Dentsche Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft.

2 710 09 16060 16 00 2 6953 It 4576 64448 11000

n.

E. Possehl.

Hassi va.

Fabriken in Wahn b. Köln und in Burcena b. Bilbao, Grundstücke in Wahn, Burceng und Wittenbergen,

3 Portland⸗Cement⸗abrik Hemmoor. activa. Bilanz am 31. Dezember 1885. . 3 23

Fabrikanlage ⸗Conto: Grundstück, anlage Maschinen⸗ Geleisanlage⸗ Conto,

und

1m 1884

Zugang in 1885

ab Abschreibungen pro 1885 Utensilien u. Pferde⸗ und Wagen⸗Conto: Buchwerth am 31. December 1884 Zugang in 1885

ab Abschreibungen

pro iss6!⸗ Cement und Kalkfaß⸗ Küperei ⸗Conto:

für

Fässern und Faß— material. Inventur⸗ Vorrat land⸗Cement, Kalk, Steinen, Halbfabrikaten und Magazinvorräthen. Asseeuranz⸗Conto: vorausbezahlte Ver- sicherungs⸗ Prämie pro 1886 Cassa· Conto Wechsel⸗Conto Effeeten⸗Conto

ö Debitoren⸗Conto.

PDebet.

Actien⸗Capital⸗Conto

Prioritäts⸗Anleihe⸗Centon. ab ausgelooste Obligationen

Prioritäts-⸗Anleihe⸗Zinsen⸗

1500000

noch nicht gehobene Cou— ponsbeträgen.

Prioritäts ˖ Anleihe⸗ Amo fations⸗Conto:

noch nicht zur Einlösung vor⸗ gekommene Obligationen

Dividenden⸗-Conto:

noch nicht gehobene Divi⸗ dendenscheine

Reservefonds⸗Conto.

Deleredere⸗Conto,

Creditoren⸗Conto: Creditoren

z 108 221 06 134 2575 53 TT

3 163 522 84

T J F

J. H.. Hagenah in

mit einjähriger Kündigung Gewinn⸗ u. Verlust ⸗Conto: Gewinnvortrag aus 1884 Gewinn pro 1885. Abschreibungen: Fabrik⸗Anlage⸗Conto

6 78993. 75

auf Utensilien⸗,

Wagen⸗Conto, 188 . Reingewinn: Gewinn⸗Vertheilungs⸗Plan: Reservefonds 5 C von S 184 108.93 abzüglich Ge⸗ winn⸗Vor⸗ trag aus 18384, 66 180 076.63

260 006

27794618 D Fd v

177 475 60 mäßige Tantième des Auf⸗ sichtsraths und der Di⸗

Gratifieationen für Beamte

6 2066 0003. 150 000

Gewinnvortrag auf neue

2 000 000 2

1402 600 22 830 -

9 ozo0

892 50 60 000 16 666 .=

184 10893

1 157771 47

Der Aufüchtsrath.

Justizrath.

Revidirt und mit den ordnungsmäßie Hemmoor a. d. Oste, den 31.

Gewinn- und

Die Direction. H. A. Borcholte. äftsbüchern übereinstimmend gefunden. H. Schäffer, Büͤcherrevisor.

erlust⸗Conto. Credit.

1

5 Meridi

——

6254

Augsburger Kattunfabrik in Liqu. 1 Bejugnabme auf unser 3. Dez v.

Unkosten⸗Conto: Allgemeine Ur Assecur trãge

. 1 Reparature

Per Gewinnvortrag aus einschl. Steuern, Reisen, kJ ilter, Krankenkassenbei⸗ Fabrikations⸗Conto Landpacht⸗ und Miethe⸗Conto

rãmien, Geh 110214 65

120 267 50

639 00930 Die Dirertion. H. A. Borcholte. büchern übereinstimmend gefunden. H. Schäffer, Bücherrevisor. setzte Dividende pro 1885 ist vom 1. Mai

Aufsichtsrath.

J. an zahlb

c * m .

18

lusschreibung 3. S. J3. geben wir bekannt, daß der Rest Des Gesellschaftsrermögens nunmehr zur Ausschüttung

g3d d 35

Demzufolge werden die Liquidationsescheine

M 5.60 per Stück bei dem Bankhanse Gebrüder Klopfer dahier . von heute an eingelöst. Augsburg, den 1. Mai 13886. Die Liquidatoren.

GConcessionen, Magazine und In—

SV 490638 Abschreibungen:

auf Fabrik Wahn wo

Wittenbergen 50

Bureau⸗In⸗

Waarenvorräthe in Deutschland Rohmaterialien und Emballage in do. Läger in England, in 13 Agenturen. Spanische Filiale, Vorräthe in Bur⸗ cen6a und Läger in und Depots Ueberseeische Läger.. ank⸗ und Cassenbeständ Wechselbestand .. Schießwollfabrik in D Fabrik, Maschinen und Vorräthen.

15 Agenturen

418 .

mitfabrik in Vingst: unser 4 Antheil an Fabrik und

Vorräthen. V Effecten des Reservefonds

Krebs'sche Dyna

T D s Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Bilanz am 31. Dezember 1885.

6

461 70679 61 195275 S3 154 76

11490570

17 40987 252 913 3

15 * 5 8 138 9667

1604 11932 3 208 6ᷣ

207 ** ig

Actien⸗ Capital onto: 1500 Actien J. Emiss.

ob Actien àzß 500. Reservefondẽ⸗ Conto

zuzüglich Zinsen ꝛc. . Extra ⸗Reservefonds⸗

6 7 415,99

. abzüglich für Reduction der Einstandswerthe auswärtiger Lagerbestände auf den diesjährigen Einstands⸗ AMS 11227,

K

Ado oo.

Hypothek⸗Conto, Accept Conto Unkosten⸗Conto: noch zu zahlende Unkosten Assecuranz⸗Conto: noch zu zahlende Prämien

. 3

1250 000

7605167

10000 16 6060 142 248 1

6 gl2 46 3 63011

89 919 40 260914 59

1711 26013

An Unkosten-Conto:

Salaire, Miethe, Heizung und Beleuchtung . 50 625,

Gratificationen Reisespesen Telegramme .

und Stemp

Drucksachen

el, Bücher, und Comptoir⸗ bedarf, Experimente, Einkom⸗ mensteuer, Entschädigungen für

4 656 5 836 oz 7h, 15,

N 936, 54

Zinsen⸗Conto .

Abschreibungen lt. 2

Gewinn⸗Saldo zu vertheilen wie folgt:

u 260 914,39

Vortrag aus 1884.

3172.33

t 257 741,56 P . 1 2 1 5oo für den Reservefond

12 887,098

Dr d S 750 000

16 500000

I6 666,67 564 166,67

S6 1I90 687,81

10 9,½ Tant. Aufsichtsrath

Mt 19 068,978 10 0i0ũ f. d. Diree⸗

19068, 78

Vortrag aus 1884.

6 750 000 1. Em. M6 105 000, Iz o½ο fern. do. auf 6 500000 I5lL 666,68

Vortrag auf 1885

Carstens.

C. E. Bandmann, Dr.

Cuxhavener Danꝛpfschiffs⸗Gesellschaft. Generalversammlung

der Actionaire in Glocke's Hotel in Cuxhaven

am Freitag, den 7. Mai, 4 Uhr Nachmittags.

Tagesordnung:

Benehmigung der Gesetz betreffend die Actiengesellschaften gemäß abgeänderten Statuten.

Rechnungs⸗Ablage,

Vorlage und dem neuen

n Henehmigung der Bilanz, Festftellung der zu zahlenden Dividende und Decharchirung der Direction und Revisoren.

Tv

Cxo dit.

Per Vortrag aus 1884 Gewinn auf Waaren dem Extra⸗Reserve⸗ fond entnommen

260 91439

392 00540 Die Direction. C. Wichmann. . Die Bilanz und das Gewinn- und Verlust⸗Gonto für das verflossene Geschäftsjahr sind von uns geprüft und in allen Theilen richtig befunden worden. Der Aussichtsrath. G. Beßler. Rud. Goerlich.

6105

Deutsche Sprengstoff⸗Act.⸗Ges. In der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde Herr C. Besßler als Mitglied des Aufsichtsraths wiedergewaͤhlt. Hamburg, 30. April 1886. Die Direktion.

. 3172 83 360 059 57

28 73 -

IVI Rv

O. Fallen stein.

Neuwahl der Directoren und des Aufsichtsraths. Versicherung des Dampfbootes „Patriot“. Cuxhaven, den 22. April 1886. Die Direction.

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M O4.

Berlin, Montag, den 3. Mai

4

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im S. 6 des Gesetzes über den wtartenschutz, vom 30. Jtovember 18574, Jowie die vom 11. Januar 1876, und die im Vatentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Betanntmachungen verzffentlicht werden, erscheint auch in

einem beiond

Abonnement beträgt 1 1 50 Insertiongpreist für den Raum einer Druckzelle 30 5.

188.

bem Get, betreffend vas Arbebercecht aa Mustern und Modellen en Blatt unter dem Titel

sche Reich. (Rr. 104A.)

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das A für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

Patente. Patent⸗ Anmeldungen.

Für die aa e enen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen

unbefugte Benutzung geschützt. KLIzęassgα.

E. HI. 5820. Zerlegbarer transportabler Back⸗ ofen. A. Heyer in Stelle, 24, bei Gr.

Burgwedel (Hannorer).

EV. C. 1804. Lampenbrenner für runde Dochte. Edmond Lambert Conineke und August Holland in Paris; Vertreter: Gust. Ad.

Dittmar in Berlin 8. W., Gneisenau Str. 1.

„1H. 5759. Neuerung an Oeldampfbrennern. Gebr. A. . O. HAJ. und Gustay

Seheinenrt in Berlin.

„Il. 4218. Neuerung an der unter Nr. 34 736 patentirten Sicherheitslampe; Zusatz zum Patente Nr. 34 736. Thomas HarxrslkalL in Dittonden, Long Ditton, Grfsch. Surrey, England; Ver—

treter: Wirth C Co. in Frankfurt a. M.

VW. 959. Metallener Hülfsring an Petroleum— Rundbrennern. John Vobrgarzg und

Robert Wüilke in Berlin.

XE. P. 2844. Drahthestmaschine mit selbst⸗ thätiger Klammerbildung; Zusatz zu dem Patente Nr. 21 563. Erensse K Comp. in

Rendnitz⸗Leipzig.

. 3831. Verstellbare Preßbalkenauflage für Papierschneidemaschinen. Ernst W uk

in Oschatz i. S., Sporerstraße Nr. 261.

XHIEH. IS. 3487. Neuerung an Gefäßen, in welchen hohe Spannungen herrschen. Alb. Heinke in Berlin C., Spandauerstraße

Nr. 32 III. 1.

XIV. 3999. Neuerung an Feuerungen für mehrere nebeneinander liegende Kessel. Waclaw Wernicki in Warschau, Sosnowy 78; Ver— treter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in

Berlin W., Friedrichstr. 78.

XIV. H. 47839. (inrichtung zum selbstthätigen Oeffnen und Schließen der Ablaßhähne von

Dampfeylindern. William HEngiwles in Great Lever, Bolton, (Lancaster, England); Ver⸗ treter: Brydges C Co. in Berlin 8W., König grätzerstraße 101.

XX. EHd4. 5946. Herstellung von nicht leitende

Umhüllung für elektrische Leitungsdrähte.

William M. EHahbä6rsRavzv und Richard Ervin junior in New⸗Jork, V. St. A.; Ver—⸗ treter: Wirth C Co. in Frankfurt a. M.

LE. 3548. Dynamoelektrische Maschine. Willelm Eahnaeyer in Aachen, Ludwigs— Allee 103.

FH. 4281. Vorrichtung zum Reinigen der Elektrodenplatten bei galvanischen Elementen. Emile Haber in Berlin.

1H. 2600. Neuerung an der unter Nr. 35 423 geschützten eleltrischen Bogenlampe; Zusatz zum Patent Nr. 36 423. Henri Bieper fils in Lüttich; Vertreter: die deutsche Edison⸗-Gesell⸗ schaft in Berlin N.. Schlegelstr. 26.

XXV. NM. 12386. Fadenführer⸗Apparat zum

Wirken von Langstreifen bis in die Minder— stellen. Richard Ritzsche in Einsiedel bei Chemnitz.

XXV. Sch. 39832. Undichtigkeitsprüfer für

Straßen⸗Gasleitungen. Gar Sehmüidt, Königlicher Baurath in Breslau.

XXVII. HK. 4750. Neuerung an Staub—

sammelgpparaten. Eugen Kriss in Ham— burg, Schauenburgerstr. 50.

ES. 4785. Verfahren zum Betriebe von Staubfängern durch den Staubwind oder ab— gehenden reinen Wind. Eugen Kreiss in Hamburg, Schauenburgerstr. 50.

XX. E. 1678. Selbstthätig wirkende Aus—⸗ rückvorrichtung an zahnärztlichen Bohrmaschinen mit Schleifvorrichtung. Aug. Ehrlich in Düsseldorf. .

„E. 2653. Ein als Windkessel dienender Druckschlauch für Spritzen und Geblaͤse. Lerdinand Exran ke in Hannover, Welfenstr. 12.

RXXXV. E. 1814. Sicherheits- und Nieder-

bremzkurbel für Hebezeuge. Eisenwerk Canxlshintte in Carlshütte bei Delligsen.

KXXXRVIIII. EB. 6536. e,, Sãäge⸗ Ni

gattern. J. G. Berthold in kirch.

„E. 2673. Bandsäge mit Vorrichtung zum Rund⸗ und Schrägschneiden. Firma Franks E Rusche in Plagwitz Leipzig.

eder⸗Neu⸗

XHHE. I. 4334. 6G leicharmige Brückenwaage.

Herm. Mohr in Mannheim.

XI.V. HD. 2379. Drehbare Befestigung des

Klopfers an Dreschflegeln. Adolf Heilmann in Oeding in Westfalen.

E. 2786. Zweitheiliger und herausnehm⸗ barer Hufeisengriff. M. H. Feienrsen in Vchsenwärder.

Ww. 3949. An mehrscharigen Pflügen mit wendbarer Karre ein zum Heben und Senken, sowie zum seitlichen Neigen des Scharrahmens dienender Hülfsrahmen. Rud. Wermke in Heiligenbeil.

XHVE. RE. G44. Fahrzeug mit Gasmolor—=

betrieb. K emz & Co., Rheinische Gas⸗ motoren⸗Fabrik in Mannheim.

„1B. G62. Fahrzeug mit Gasmotorbetrieb. Henz K C., NRheinische Gasmotoren⸗ Fabrik in Mannheim.

LXXRV. MH. 4352. Celfactor⸗Spulenricht⸗

LXXXIII. H. 3569. Repetir⸗Weckeruhr.

EXXXVEEHI. HB. 6507. Luftzuführung zu den

Gegenstand eingereichte und an dem angegebenen Tage im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachte Patent-Anmel⸗ dung ist zurückgezogen.

Ia Lzasge.

XE.V. ES. G48 1. Herstellung von Fliegenpapier.

Anzeißer an dem angegebenen Tage bekannt ge— machten Anmeldungen 1

Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

MIass 2.

XX. IB. 61809. Mechanische Verschluß⸗Vor⸗

XV. E. 2547. Beweglicher Rost zum Sam⸗

XXX. H. 4288. Verfahren zur Vermeidung

HR Iasgse. XHVEH. Ez. 64709. Neuerung an einer selbst⸗ thätigen Dampfschmiervorrichtung; Zusatz zum Patent Nr. 29 454 Gustar EBrink mann jun. in Witten a. d. Ruhr, Westphalen. „1H. 4386. Schmiervorrichtung für Loco⸗ motiven unter Dampf und bei Leerlauf. Heinrich Esnech genior in Ludwigshafen a. Rhein. CO. 770. Schraubensicherung mit pyramiden⸗ förmiger, geschlitzter Mutter. H. Gehs in Dahlerbrücke bei Schalksmühle in Westfalen. XE. HI. 5393. Neuerung an Lufthämmern mit veränderlichem Hub und Schlag; Husatz zum Patent Nr. 35 474. W. HKHasgeᷓ in Hagen i. W. W. 3945. Scheibendrehstahl. H. Woh- l⸗enberz in Hannover LEI. R. 13933. Vorrichtung an Nähmaschinen zur Erzeugung einer intermittirend veränderten

Oberfadenspannung. G. Keiadlinger in Hamburg.

„W. 4322. Nadelstütze für Schuhwerk⸗ Nähmaschinen. John William KRamsdem

und Harry Senior Ellis in Leeds, Jork, Eng— land; Vertreter: C. Fehlert C G. Loubier, in Firma. C. Kesseler in Berlin 8wW., König⸗ grätzerstr. 47.

LV. E. 6492. Papierstoff⸗Kocher. Charles Eugene Ball in New⸗York, V. St. A.; Ver⸗ treter: 9. Fehlert C G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin 8Ww. 11, Königgrätzerstr. 47.

LVIEI. E. 592763. Filterpressenverschluß. Eduard Haenel in Sudenburg-Magdeburg.

HR. Sch. 3981. Regulator fuͤr Motoren zum Betriebe von Dynamomaschinen. Schä ger K EBadenkerxz in Buckau-Magdebarg.

HXVE. Sch. 3841. Fleischhackmaschine mit . Wilhelm Sehesrel in Rem—⸗ cheid.

LEXVAH. IJ. 4603. Schlüsselloch⸗Verschluß. Wilh. HCromern in Freiburg i. B.

1H. 4648. Neuerung an Geldschränken. Carl Ee üstmer in Leipzig.

LR. W. 4197. Füllfederhalter; Zusatz zum Patente Nr. 34591. Martin Wettich, Secretair des Königl. Provinzial⸗-Schulkollegiums in Kassel.

EXRHV. W. 3720. Instrument zur Sig—⸗ nalisirung der Barometerschwankungen und der damit in Verbindung stehenden Exhalation von Grubengas in den Steinkohlenbergbauen, genannt

Signal-⸗Barometer“. Rudolf Ritter vom Walcher dlyszdal in Teschen, Oesterreich;

Vertreter: B. Engel in Hamburg, Graskeller 21.

Apparat. Wilh. Otto Martin in Chemnitz.

HEXXX. PD. 2498. Neuerung an dem Ofen zum continuirlichen Brennen von Cement 2c. mit Vorwärmer zum Erhitzen der Masse vor Zugabe von Brennmaterial; Zusatz zum Patent Nr. 23919. Carl Dietzsch, in Firma C. H. Böcking C Dietzsch in Saarbrücken, Louisen⸗ straße 12.

QC. 118. Befestigung des Rohrkernes bei Walzen ⸗Thonröhrenpressen. Franz Luestern in Köln a. Rh., Peterstr. 3.

Arthur Hannge in Dresden.

XE. 775. Elektrisches Zeigerwerk. Joseph Zeiner, Lehrer in Munchen, Theatiner— straße 23/0.

abgeschlossenen Leitradzellen bei Turbinen; Zu⸗ satz zum Patent Nr. 10 920. C. EBrocitge- manm in Osnabrück.

„MH. 5989. Windmotor mit augenblicklicher Einstellung nach der Windrichtung und mit selbstthätiger Regulirung. D. Hure in Chateauneuf⸗sur⸗Loire, Frankreich; Vertreter: Lenz & Schmidt in Berlin W., Genthiner⸗ straße 8.

Berlin, den 3. Mai 1886.

Kaiserliches Patentamt. 6297 Meyer.

Zurückziehung einer Pateut-An meldung. Die nachfolgend genannte, auf den angegebenen

Vom 18. März 1886. Berlin, den 3. Mai 1886. Kaiserliches Patentamt. 16298 Meyer.

Versagung von Patenten. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs—

t ein Patent versagt worden. .

richtung für Signal-Stellhebel mit thbeilweise verzahnten Rädern. Vom 5. November 1885.

meln und Entfernen der Schlacken. Vom 16. No vember 1885.

S. 2998. Maschine zum Brechen von Vom 26. November 1885. Rotirende Kreuzschleifen— kurbel mit durchgehender h zember 1885.

Berlin, den 3. Mai 1856. Kaiserliches Patentamt.

Ertheilung von Patenten.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände i Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Die Eintragung in die Patentrolle unter der angegebenen Nummer erfolgt.

P. R. Nr. 35 801 35 887.

Nr. T5 870.

Kleidungsstücke. z Berlin, Michaelkirchplatz Nr. 8. zember 1885 ab.

EV. Nr 35 543. Dochtführung an Rundbrenner⸗ lampen. IH. . 13. Oktober 1885 ab.

Nr. 35 874.

ab ertheilt.

Verschluß für Mäntel und IL al hich Vom 6. De⸗

Aufsetzvorrichtung für Förder⸗ körbe an der Hängebank von Förderschächten. A. Hollmann in Duisburg a. Rhein, Au— om 26. September 1885 ab. Nr. 35 875. Fangvorrichtung. —A Hübner Vom 18. Oktober 1885 ab. Continuirlich Spiritus⸗Destillir⸗Apparat. Jos, Fxane in Kolin i. Böhmen; Deissler in Berlin C., Alexanderstr. 70. 8. Juli 1885 ab.

Nr. 35 825.

in Halle a. S. A. Kuhnt & EK.

Behandlung des Topinamburs mit schwefliger Säure zur Traubenzuckerfabrikation für Brennerei- und Brauerei⸗Zwecke und dergl. Champ)y C ls in Antwerpen;“ E. C. Glaser, Kgl. Commissionsrath in Berlin 8w., Vom 14. November 1885 ab. Ventilation von Malzdarren. R Haßperitry in Berlin O., Blumenstr. 37. Vom 19. November 1885 ab.

Nr. 35 851.

Lindenstr 80. Nr. 35 828.

Vorrichtung, um Strähne behufs des Färbens. Waschens, Bleichens u. s. w. zu spannen. 7. RE. KRerrupè in Rouen, Route de Darnstal Nr. 17, Seine Inferienre, Frankreich; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Com⸗ missionsrath in Berlin 8W., Li 30. Juni 1885 ab. Nr. 35 831. Geschäfts⸗ und Kopirbüchern. E. L. Fuchs. ͤ Hoflieferant i 27. November

geen. 2 Ausziehbares

n Bleibergwerks Erie Fadenheftmaschine CHeskiü6re und E. Cheskire in Cincinnati St. A.; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin Fettge Königgrãätzerst Dr. phil. C. G. Fatri Stockbolm; Vertreter: C. Pieper in Berlin ifnahme des Gold⸗ ñ V den von Einbanddecken. in New⸗YPork, State of r: C. Fehlert &

überschusses beim Th. Daniels New⸗Nork, V. St. A. G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin SW. Vom 8. September 1885 ab.

Nr. 35 S60. Drahtheftmaschine. D Tensse G Co. in Reudnitz⸗Leipzig.

Königgrätzerstr. 47.

Non 8 Serre ber 3885 25 Vom d. eptember 1dœo ad.

C Sussmann i zum Einstellen und h Festlegen der Buchdeckel beim Pressen rücken. A. Erbe in Leipziz tober 1880 ab.

Nr. 35 861. Neuerung an Riesel E. Spand:u om 6. Oktober 1885 ab. Apparat zum Ve Destilliren von Flüssigkeiten L. H. Pearce in London; Vertret S8W., Königgrätzerstr. 97.

Nr. 35 849. von Schichten anf Rauhen oder Körnen dersel in Firma Wezel C Naumann Vom 9. Mai 1885 ab. Billet tempel

cer =

Hartstr. 7 II. Nr. 35 864.

3 Me . 1 25. Dezember 188

mpfen und

M. H. Rotten in

15. Oktober

Apparat zum Aujsbringen Metallplatten

Nr. 35 862. Hand ke Vom 13. Oktober 1885 ab. Eismaschine. Schulge in Halle a. d. Saale. Merseburger⸗ November 1885 ab. bindung für

graͤtzerstt 101. Vom 2. Serten ber Ss e 5 a . . .

Nr. 35 830. bahnen. R. Dolverz in Ro Vom 25. November 1885 Nr. 35 8091. Mechanische richtung für ning in Bruchsal. Nr. 35 806. lungen für Eisendabnfabrzeuge. G. G. Keyser und C. H Vom 30. Juni 1885 ab. Nr. 35 85g. Art

Control · Vor⸗ rabtzüge. Th. Hen- Januar 18885 ab. Seitenkuppe ·

Weierdierks in

rrichtung Fir die Spann⸗ Drabtzũügen. ; lSiüssin in Bran Vom 26. August Nr. Zn S6. ise mit Vorrich⸗ tung zum Erleichtern des Anfahren dz von Fabr⸗ Arndt in Lübeck. Vom 2. D zember 188.

Nr. 35 8o2.

XXI. Glektrolvtischer

von Gußblasen bein Gießen von Eisen und Stahl. Vom 31. Dezember 1885.

für die Derstellung don Elektroden für galvanische The krimary) Hattery

Companz Limited in London, 127 Princes Street, Hanover Square; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt . M. Vom 22. Mär, 1885 ab. Ha Iasgę e. XXI. Nr. 35 812. Construktion von Solenoiden.

A. Leupold in Dresden, Marienstr. 1.

Vom 4. August 1885 ab.

Nr. 35 818. Neuerungen an Regulatoren

für elektrische Beleuchtung Siemens 4 HHalsldée in Berlins W., Markgrafenstr. 94. Vom 4. Oktober 1885 ab.

Nr. 35 823. Neuerung an hermetisch ver⸗

schlossenen Elementen und Batterien. P. Hlänsdorr Nachfolger in Frankfurt, Main. Vom 6. November 1885 ab.

XXVI. Ni. 35 804. Neuerung an Gasdruck⸗ Regulatoren E. Der val? in Paris, Nr. I6 Boulevard St. Michel; Vertreter: F. E. Thode & Knogp in Dresden, Amalienstr. 3. Vom 25. April 1885 ab.

XXX. Nr. 25 8068. Gelenkmechanismus für künstliche Glieder mit veränderlicher Begrenzung der Gelenkorehung. Cöthen. Vom 11. Juli 1885 ab.

Aug. Paschen in

Nr. 35 817. Einstell⸗Vorrichtung an Bruch⸗

handpeloten mit im Kugelgelenk drehbarem Druck⸗ kissen. II. Ad. Schröder in Rendsburg, Holstein. Vom 13. September 1885 ab. XXXI. Nr. 35 S871. Nachgiebiger Untersatz für Formkästen. W. Hotino e. in 7irma

Potthoff C Elume in Lounisenbütte bei Lünen

8

a. d. Lippe. Vom 12. Dezember 1885 ab. XXXII. Nr. 35 848. Herstellung von durch⸗ löchertem Glas Societe AEhert rreres in Clichy la Garenne (Seine) und die Socistsé Geneste Herseher d Co. in Paris;

71

Vertreter: Firma C. Kesseler in Berlin 8sW., 11. Vom 23. April 1885 ab. XXIV. Nr. 35 SI. Topfheber. Co. in Dresden. Vom 24. Juli 1885 ab. XXXRV. Nr. 35 S834. Schr Kugelgelenk. E. Snckom in Buffalo, New⸗ Vork, V. St. A; Vertreter: Wirtk & Co. in Frankfurt a. Main. Vom 72. Dezember 1885 ab. XL. Nr. 35 819. Neuerung an rotirenden oder auch oscillirenden Destillationsarparaten Ffir

. Heller

3 ö ; aubenwinde mit

8 2 19 7 2 E; 91 * Metalle. W. Richter in Eintrachthũtte 5 ; 6 2 bei Schwientochlcwitz O.⸗S. und R. Loren 7 89 * MW.. 9 2 1 in Radzionkau b. Beuthen. Vom 7. Ofteber 1885 ab M 2 m. ö 1 * R 9. Nr. 35 838. Verfahren der Darstellung von Dirk. ** , 8 6. ca * Zink⸗ und Mangansulfat aus einem Gemenge 1èSpatheisenstein und Zinkblend— Ano⸗ 2

nme Actien-Gesellschaft des Silber- und cd richssesen Lei

Oberlabnstein. Vom 5. Dejemter 1885 ab. XELHI. Nr. 35 810. Versabren und Arrarat zum Bestimmen des Fettgebaltes ven Milch. ik de Laval n

SW., Gneisenaustt. 109 11090. Vom 17. Jusi 1885 ab.

Nr. 35 816. Arxrarat zum Centroliren und Registriren vereinnabmter Kasabeträge 8

* /

Firth in Seeds, England; Vertreter: Brydges K Co. in Berlin Sm.. Käöniggrätzerstraße J51.

Nr. 35 839.

2 Dez; ernber 1885 3 —— Dezember 1820 ad. 2 * 2. . Nr. 35 S841. LZiniirfeder. F. Soeʒen- . . 8 7 88 * mneckem in Bonn. Vem 7. Januar 1886 ab. XLII. Nr. 35 Sz2. Maschine zur Herstellung von Flaschenbüllen aus Streh. Gebr. Giese K Co. in Offenbach, Main Von 2 28

h Nr. 35 876. Schilfrebrichãlmafchinenmesser; VB *

ü

yr fett 2 —— 2X u. 2 2 7

Zusatz zun Patent Nr. 32 8473. C Stauss * a 8 2 21 2 2 * 7

in Brandenburg, Harel. Vom 6. Nedember

1885 ab.

XLLHV. Nr. 325 S45. Maschine zur Herste lang

. 7 8 5 3m R von Stoffnopfen. A Sehröder in Mett = vr 2. . m . kr. mann, Rheinprorinz. Vom 9 Neem her

1885 ab. . . XEVE. Nr. 35 S840. Federmeter für Näh- maschinenbetrieb. C. Ramspeck in Darm-

——

7 2. Eee en Wr burg. Vom 29. Dezember 1885 ab.

X 8 3 nn, Nr. 35 S422. Gaskraftma bine.

Hale in Chicago, . St. A; Wetreter: Brydges & Co. in Ber

lin SW.

2X

*

2 . 7 6 0 mn

25 858. Nenernng an .

833 . * 2 d = nn. Gaskraftmaschinen T Valkert in Nirn-

2. . 2 E berg, Treibberg 189 Vem N Seytember 1888 ad.

Nr. RW S8JI. Schiebersterctang far den

. XX XET 3 . durch Patent Nr. 33448 geschügten Weter; Qass

n zum Patent Nr. 83 448 Firma Friedrien C Jae in Wien I. Danntftt 103 Ver treter: Firma & Fieper in Brin Sw. Gueisenanustr. UG. em 18 Duane 88d d XE. Rr. 3 8z8. er reer denderng mütter Flanschringen und Weich leide ede der Firma Rudd. Rocckineg & C— Delberrer i-. b. Saarbrücken. Dem I. An nst 18X ad

n Nr. MW Söd. Ver erren nnd rern

2

warn Menn mmm, , Sen, ern. zur NWenorirnna den Geld ned Sal derstick reden Ben e , 8 ren 8 de .

On 2 2 den dern 1

2 e 9 en re O. X. Söhwmer ik Qarlderde i B. Wenn RM Dal 1888 2b

XLE. MX. R 847. Rlarpde mm,, Sensen

9

der unter N. We waentnrnen ene, L. Jaht zum WMatert N Rede R Wanner.

F. Cbemnitaer Bled dearkitasgtrne r chinen -