1886 / 104 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

626 Seng n die Gemetnschaf uschluß übri Koblenx. In unser Handelsregister ist heute 38 W. A. Sengstack in die Gemeinschaft und Ausschluß alles übrigen Saalre1d. Sandelsregister. 6236

22 2 J ; Börsen⸗Beilage getragen worden:; 1) unter Nr. 141 des Firmen⸗ Die dem Kauf Ernst C K ermögens von derselben. Eintrag vom Heutigen unter Nr. 235: . pegisters die m Koblenz wohnende Hand fön, 2 mann Ernst Curt Köttnitz in ; b. 4m Heutigen: Saalfelder Kreisblatt 2 2 2242 2 * 2 2 hanna, geb. Elsberg, Ehefrau des eben da tee n n. 362 nn,, erloschen. l O36. 354. Die Firma .J. Müller- in Rud. Niese = zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli Preu l en Staats⸗Anzeiger.

Laufmannes Leopold Auerba l haberi 6th - ; Sastmersheim. Inhaber? Johann Müller, Kauf⸗ in Saalfeld. Firinen⸗Inbabel!

4. , , , Nia ite 1m cgerich , , ,,, 2 . u oblenz: 2 8 9 es. mi auline Strecker von Siegli . me Ehe⸗ S f = Ayri 833 4 D 1 z 88

ð z; 2) unter Nr. 694 des Prokuren⸗ me , n. Sieglingen, ohne Ehe Saalfeld, den 29. April 1886. ; M H 4. Berlin, Montag, den 3. Mai Ee *g q.

registers die Prokura, welche die vorgenannte Jo Lubeck. Eintragnug loss) ver c, . Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung II.

anna, geb. Els für * ; ö ; Die Firma „F. Nenui w F ——— . ; . i . . 3 een . irn ges e iner. d,, e ,. 3 1 82 . 2 Hess. 66 —— . , , u. 14. 3 d , . ö 2 . , erthei ö 31. 25 be Tir, n, g ö ache wohnhaft daselbst. Derselbe ist verheirathe chönebeckl. ; 306 j 5 j iburger Staats⸗Anl. 4 13. u. . do. mittel 4 1.2. u. 1/86. 105,00 b36 übeck⸗ Büchen .. 7 1 8. 106 Koblen ö den 30. April 1880 n n . Re meu 24 Ottilie Kettinger von = ohne het . . am . . Berliner Börse vom 3. Mai 1886. ö 2 1 3 12. u. 1/8 100, 16 ; do. Nliein. 3 Ih. u. . oh. 20ß do. ** ult. . . z 136 103 155 106 Königlich es Amtẽgericht. Abthe ung II. Die Firma ist erloschen. ö ö ver, 3 366. Die Firma Otto Gri 6 age in unser Gesellschaftsregister bei der unter ö A tli f st st llt C urse Meckl. Eis. Schul dverschr 3 11. u. 1/7 39, 40 ; Hyp. Pfandbr, , ,. ö ö e, , m. 423 394 J Coönigsnerz. Sandels ) . Lübeck, den 29. April 1855, ga ia ßer enen. ö ö Nr. 11 rr , m. Firma: 1 ( m ich ej ges ellte Go . . ; . n, 9 3 . 2 are k 3. 126 6 . bz Der Kaufmann Erust 3 16955 Das Amtsgericht. Abtheilung 1. haft in Aglasterhausch. . „Züudhütchen und Patronenfabrit n h . 6 1 . ö. . 6 13 2 n ; ichard Bischoff zu Funk, Dr. 18) O.-3. 357. Die Firma „Johanua Müstig . d 1èœ Dollar mn rg ch n 1 fart. 1 Sulden Sãchsische Staats- Rente 3 ich do do. lleine ? in. u. is 109 806 Mell. Frdr⸗ Fran A/ S 7I 14 1, is 3G be. .

Königaberg hat für seine Ehe mit Clarn“ . 7. ; 12 ö 3 S. Köpcke. ledig“ in. Neckarelz. Inhaberin: Sie ledige Jo Die Verwaltungsrathsmitglieder Kaufmann erh drr Tenn tan, en, denen n ir, Sächs. Landw. Pfandbr. 4 1.1. u. M bz, oB do. St. Pfobr. So L. S3 43 versch, 103 2636 do. Px. ult. 174. Ma l 7het. I 75 75 b die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge= . hanna Müßig, wohnhaft in Neckarelz. Ludwig Waydelin zu Prag und Rau ö ö n . ; . do. 11 1/1. u. 7 - Serb. Eisenb. Hyp.⸗Obl. 5 1/1. u. 1 / 181,406 Nordh. Erf.. Io. B60 bz G schlofffn; das eingebrachte Vermögen ker eg , nge nnn, Hgudelsregister; 6057! 13 D.3. 35d, Die Jiri „Mi. Sibert“ in Dermann Raegler da elbst find gestorb K ,, , ,

d err ) Das von dem Kaufmann Herz Misch unter dei Rittersbach. Inhaber: Manfuelus Olbert, wohn« Schönebeck, den 21 April 1886 3 - s Wüctten k. Staat Anl. . . 86. S4, 75a, 0a 85, 25 bz 14 10636 28, 60 bz 27,50 bz G

1. u. 17. - do. do. Lit. B 5 II. u. 17.79 4963 do. abgest versch. 105, 25 G Serbische Rente . 5 II. u. / .S80, 50 b. B Ostpr. Südbahn.

I C DoS do. do. pr. ult. 80,1036 do. pr. ult. pr. Stück 02 Jo bz G do. do. neue 5 II. u. Iz. 80.0 ‚G Saalbahn 2. u. 1 / 133,306 deo. do. Pr; ult. Y, 6Näa, 80 bz Weim. Gera (gar.) 1B. i134. 60 bz Stockholmer Mandbriefe 4 1.1 u. 117 J10290633 do. 21 conv. pr. Stück 5. 80 G do. Stadt⸗Anl * ] 100, 30b 8 *: ; 1 II..] / 1 125. 40bz do,; . do, neue 6 1556. u. 12 10030686 * 3 Werra Bahn

775606 Türk. Anleihe 1865 con. 1 16. u. 2sI52033 = Tired nden, 195.75 B ; 20. . pr. ult. 16, 193 Amst. · Rotterdam 157756 AM Fr. Loose vollg. fr. Bd, 00 biG & Nufsig Teplitz. .

**

und Alles, was sie während der Ehe durch Fi 5 q

2 53 ) F Erb⸗ F is en ber en, schů ft in Rittersbach. Ders is i . . u 2 X schaften, Geschenke, Firma H. Misch hier betriebene Handelsgeschäft haft in Rittersbach. Derselbe ist verheirathet mit Königliches Amtsgericht. ö. * 2 z 3 23 2. ö Amsterdam . . 1090 ö T1 , ,

1

Glücksfälle ode st i ; x. n. 3. ; wee . , . aben. Isebrudr, 3d verstorbenen Inhabers seit dem vom 4. August 1383 bestimmt im Art. 1, als Norm Schweidnity Bekanntmach 06 . 3639 Badische Pr. A 57

35 5 866 j K. 5 . für 190 2RKol; * 2rT j ö . 20 1 n * 2 . 1 * B Y 27 de 8 . Bies ist zufolge Verfügung vom 27. aneh is ẽ3. 666 an die Kaufleute Adolph Meltzer für die ehelichen Güterverhältnisse die „allgemeine In unser Firmenregister , . . do. . M II. NM. k . 1386 an demselben Tage unter Nr. 1062 in das ee. Wilhelm Truckenbrodt, Beide hier, abgetreten, Gütergemeinschaft“, die sich auf alle, Lewegliche und Nr) 55tz die Firma: . . Braff. u. utw. 1g gr. 2347 . Braun schw. A Thl Loosc e th zur Eintragung der Ausschließung der ehe— . * if gf ban u schaft unter der k gegenwärtige und zukünftige Güter Georg Keil zu Freiburg in Schl ö Stendi 3er 6 I. 5X. Foln. Mind r. Untheil ͤ ichen ö ütergemeinschaft eingetra en. ü. 53 2 * Yachs. for i ren. ö er] een 4 ö . und als deren In aber . 2 36. ö J.. ; Andin. ahbe 8 . 963 ! * ; 2. 5 Y. ü Rtön ig Sbr rg em, en dnn. 63 , e, 146 9 . ; 2 O. 3. . ö . Firma Ludwig Straub“ an , . N He em ahen ; 15 7 160 i , , m —̃

lers (ragen, dagegen die bisherige Firma in Stein a. K. Inhaber: Ludwig Straub wohn— e . ondon X. Strl. am h. dd d hl, „St. f äs Freiburg in Schl. 12. Strl Lübecker 50 Thlr. ⸗L. p. St. ö Meininger 7 Fl. Loose

Königliches Amtsgericht. XM. , . er Stein a 2 2m unter Nr. 1771 des Firinenregisters gelöscht. haft daselbst. Derfelbe ist verheirathet mit Rath⸗ am 29. April 1886 eingetragen worden. . 1 100 Fr. . . Oldenb. AM Thlr. E. p. St. 3

8 O dẽ O

ö

1. 2

Se = . . ,

*

2

122.50 bz 141503 282.506 763.70 b: B 302,50 bz 7105,80 b;

*

**

S865 A= D 8 Or

e, O, .

C .

1231

83.4383 ö,.

ick h 10G do. . Pr. allt. ö Baltische gar). ie Ich Tabncks Regie Get 4] 163. g od Dom gie e, s do. do. pr. ult. 79, 00G 3 öest

* ö . Böhm. Westbahn Ungarische Goidrente. * I.1. u. IsJ. . do. yr. ult. 156 zom Staat erworbene Eisenbahnen. do. mittel 3403 Buschtiehrader B 16 89h ,, do. kleine 4 84, 10 . pr. ust.

160. Sh bz Brẽöl. Schwdn Frb. St. 4.4 1.1. sabg. —— ö do. pr. ult. S3, 30 bz Cfakath ⸗Agram. .

HN önigsberz. Handelsregister 60521 2) Der Kaufmann Sußmann Katzmann unter schreiber Josef Würth Wtb. Maria geb. Hartman . 5 ; n word 2 2. = . * J * 22 R 446 226 h . 2 ö 5 1 2 / , 2 w 9 Ve ann S weidni 29. ö x 8 Bezüglich der am hiesigen Rif unter der '. Ur. 461 des Firmenregisters als Inhaber der Firma bon Stein. Nach Ärf. 1 des Ehevertrags vom a t . ; 3. 1 . . „Königsberger Danip fer Compagnte/ besfehn n? S8 Katzmann u Sudenburg Magdeburg ein. 14. August 1877 wirft jeder Theil 25 M in die 36 Amtsgericht. Abtheilung 1V. den Akkiengesellschaft. ist in unfetem Gesellshaflg. am 9. April 1886 versforben. Seine Gemeinschaft ein, während alles übrige jetzige und Schwelm. Handelsregister 6238 Hihfrrn ischt. Bs se wolgt Berffguns zom . .. . . nn, 3 Beibringen beider Theile davon ausgeschlossen des Königlichen ,,, zu ae 28. April 1886 an demselben Tage folgende Ei Meyer zu Sudenburg, der Kaufmann Siegmund wird. n ch zgerichts zu Sch ; ; 3 ende Ein⸗ Katz ; ĩ ? gmun . . . A. Bei Nr. IM de e nm, ,. . . V . ,,, , , , , ; . 53 . Hold -Jröest ek s sist u. 1st i', sss Sr ten gr, id . ank William, Simon, Ling. geb. Katzmann zu in Uunterschefflenz. Inhaber: Friedrich Kohler, ist Fo 2 . ö. . alien. Plätze. 0T. 4 d St. Pr. 5 140 2 rn e, ,. 31 276 506 n, de ne. 9. 1. Statut 7 t Berli die efr 5 Kau 9 auf e. Friedrich Köhler, ist Folgendes am 24. April 1886 eingetrage zrden: . 6 Rr 2M) ö R Papierrente. .. 5 IIb. u. 6,50 bz Dux ⸗Bodenbach 131 80b Das Statut vom 7. Juli 1881 ö abgeändert ö Si . des Kaufmann Alexander Kaufmann, wohnhaft ebenda. Derselbe ist ver⸗ Nach dem Tode . h eg ge tan werden, . do do. 19 ire * ö 6. ö Niedrschl. Märk. St. A. 4 Ii. u. IsJ. 103, 506 . pr. ult ö c . ö. . . . durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 25. Sep— 3 , C enn 3 , Fränsein Kirt'rt, mit angtiʒa, r. Porhung, bon da. Der Wilhelm Klophaus senior ist deffen hinterblich 4 . St. Detersburg. 133 8. 3 33 2 30h Stargard⸗Posener . 4 111. u. 1/7 iοσ, 76s Loose pr. Stück 217,50 bz Elis. Westb. gar] h. gh bz tember 1382 ist durch Beschluß der Generasber— 6 , , Sudenburg, Leopold und Mar Ehevertrag vom 27. Mär; 1385 bestimmt in 8. 1 Wittwe Julie, geb. Schli per, in die Handels er ö de 0 8 R536 M. 36 gg St. Cisenb. Anl. . II. u. 176. 103,90. G Fran Zoscfbahn / 87 166 sammlung vom 12. Mär; 1885 bezw. Nachtrags— k sowie zer Kaufmann. Albert vollständig, Vermögensabsonderung im Sinne? des schaft eingetrelen. , , ( Warschau. . . . 100 SR. 8 T. 5 Loo, 7obj . ö ; do. kleine 5 II. u. 17.102.906 Hal . 44 3 0 hi inneibung des Anffichtzrathf vom sz Aprik äs fee fickelt' eFtelle gin. zus gen Ge L, eien, , Die 8 . Die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft stehhh . Wag ln i he Rae, Temes Bega · Inl. d 1 5600 do. rr uft * ha d Aha, 20s ö 149 3 4, 10, 16, 21, 22, 25, 27, 28 geb. . 3 e, . är er. n J . , dem Käaufimann Wilhelm zRfophaus . k ö Geld⸗Sorten und Banknoten. Bukarester Stadt. Anl. 5 I 5. u. 1,11. 66, 40 bi B n r , mf. s 10350bzG Gotthardbahn „S i, bz Sor * , 10, 16, 21, 27, 265, 27, 28, 33, 36, hßren bas Geshssf in, eln. getreten ist, , 3er, rzimmern. Inhaber: Schwelm zu. . = ö . ö d I 5 1 6,40 bB ngarische Bodenkredit . 44 14.u. 1 0971406 37, 38, 39, 39a. “, 38. führen dat Göeschüft in offener Handehsgesellschaft Abraham GSchlösin ger, wohnhaft ebenda. Vert? Sg Vn. Mzuf . ö . Dukaten vr. Stück 9.646 w kl 6 18.1111 6g n 9 , de g w,. ö. h abaennde ; . unter der bisherigen Firma fort. Diefelbe t verheirathet mit? , . Der, Kaufmann Wilhelm Klophaus zu Schwelm . , Stück 260330 Finnländische Loose. .. pr. Stück 49,75 b; G o. o. Gold⸗Pfdbr. l Graz · Köfl. St. A. ] 4 111. G7 ) 966 en me ge . ilageb halb unter Itr. A651 dez gien gigen, 5g 6 . 3a. ni . ö . ö hat für, die zu Schwein bet hende, unter der lr. Ca (. Se r, , e ( „2h do. Staats ⸗C. Anl. 4 156. u. 1111 70 3 Wiener Communal-Anl. 5 III. u. 1/7. 1065, 406 Ital. Mittelmeer 4 1 Lu 7II09,. 6063 K nen ls Gesellsche fis ; e gelöscht und heim. Nach s. 1 des Ehevertrags vom 30. Mai 1371 des Gesellschaftsregisters mil der Rirmueh ö. . k llͤnd. Staats⸗ÄAnleihe 4 16. u. 1/12 I61.00B* R do. pr. ult 30a, 50, σαοέb Danach darf die Generalversammlung di als Geselsschaftsfirma unter Nr. 1335 des Gefell. wirft jedes ber Brautleute 25 ff in ie Gemetnschaf ellschastsregisters mit der Firma Bever c . Dollars pr. Stück , , nende; . d, 6 Ca,. on 66, bi ; di lgchis., Gt, schaftöregisters mit ze ö Grashleute 3 fl, in die Gemeinschaft Klophaus eingekragene Handelsnieder de . enische Rent? .. Po7 30 bz ischau⸗Oderb. 62.30 b hum des , . ir Ausgabe Ter ,, . K ö en . ö. en,, . . jet igt, und , BVei⸗ , geln e , g . n . ö on . Rente. 3 333 ; Deutsche Ohpotheren⸗Pfandhriee. ö . i etr. neuen Aktien für einen höheren als den No— Gescllsch ö tung der Firma, nur die bringen beider Theile für verliegenschaftet erklärt kuristen bestellt . 9 ft *. . . . 13953756 . 198, erp. Nudolfsb. e g, in glb schließ⸗ 5 ö Besellschafter Si mund Katzman Albert Hei- wird, ebenso die etwaigen jetzige gölttart kuristen, bestellt, was am 74. April 1886 unter ö 20, M46 bzęG do. 2 ö. Kursk ⸗Kiew. ... 8 M0 bz kJ fol mann und zwar . n n ,, e. ,,, ö J Nr. 168 des Prokurenregisters vermerkt ist. . d e ! Luxemb. Staats⸗Anl. v ö . Anhalt. Dess. Pfandhr. . 5 II. u. 1, ig g; ne, . 36 Alle B . J chaft erfolgen 3) Der Kauf rn lich, berechtig: 2 35 3 3 . 9e . . ; 3. 59 hz Item. Jorker Start. Ani I33 25 636 6 . . . rr rn. 1 e durch den Reichs -Lnzeiger. (G. I6. Irn Her Kaufmann Cmil Müller hier ist als 233 O-3. 367. Die Firma „J. Ti. Wörner“ s ö esterr. Banknoten pr. 100 Fl 161, 80 bz ; stadt⸗Anl. 26 bi e , ö . 1262 Lüttich Limburg 1920 bi . ö J Rv... ; . . , . 2 Rte Firma „G. 21. Wörner SChHhubin. Bek 30982 es err. Banknote pr. 51. . 8 w ek. 99, 90 Moskau⸗Bref 7. 66,25 b; Die Beschlüsse der Generalverfammlung werden 35 der Firma Wilh. Demmer hier unter in Mosbach. Inhaber: Johann Auguft Werner, In unfer Gese e,, ,, . . do. Silbergulden pr. 190 Fl. H. Norm ' nsches egg; 10237064 d sch. ,, ö k 36 8 Nr. SI des Prokurenregisters eingetragen Kupferschmieß, wohnhaft in Mosbach. Derselbe ift den“ zanker esel schasstrfgiter ist nter der laufen. . Russische Banknoten pr. 100 Rubi, 2090,90 bz Vorwegische An, de 1884 . do. do. 4 sch. 100, 70bz Oest. Fr. Et. icẽpSt zu T3382 90263... g. den 25. April 1336. derheirathet mit Ihn deb Frith r neunt ö EM ist den Nr. 8 bei der Handel sgesellschaft Daniel Lach- . , , lt. Mai hl. 5 pu Oesterr. Gold Rente 1063,56 bz do. do. conv. 4 h. 100, 70bz do. pr ult. 33 la 38 lih0Qa33 1b Königliches Amegerlcht. Abtheilung 6 Nach Art. ] ö 66 . . mann in Schubin eingetragen: 1 ult., Juni 201,56; . do. kl. 92, 80 bz D. Grkrd. B. III. Na. u. . Oesterr. Lokalb. I 1 I. lb IS bi K Ehetheik l on schem'dnhemd rden ssd Fyalte 4. Mechtz verhästnisse der Gesellschakt: . Russ. Zollcoupons t lzzj 6 bz G do pr ult. NIb. rz. 119 ... 3 35 11. u. s. 7. 3063 G do. pr. ult, ö ; SObDlebüupBnd-- - . 16 X .

* 8

5

1

* 823 Qs

r

.

5

* 82

383 J 3

975 bz G

Si 86 1

1

E & tᷣ *

2

88 8

6

*

C . - D D O .

r L 7

nach der absoluten Mehrheit der in der General ver— Magde ur 237

wirft jeder Ehetheil von seinem gegenwärtigen Bei— Aus Szesesfhert * * ; N r . , 2 : . . den Vei⸗ Aus der Gese der Kauf: ! ; . 5 363 39 . pier⸗Ner 12. u. 1 / 8. 658, 60 b V ückz. 110 31 7.9006 Oest. Ndwb t tp St 4* / 29 sellschaft ist der kaufmann Daniel . Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 /o, Lomb. 476. Papier⸗Rente. 4* 15,2. u. 1/8. 68,60 bz do. IV. röückz. 110 31 wn. 97,90 G Dest. Ndwbh p el

ammlung vertretenen und abgegebenen Stimmen (6. 31) gefaßt, mit folgenden Ausnahmen: Zur An—

2

de Sp M On wr

ü ;.. ...

*

22

1 ö

neo , o do e e = d w w .

J

K

Se , S d, , , , , r

D*

fe

*

t e

DC CG Sr or G SiS Sn d Or G d o or O GM e Co CO MO , r = = 2 8

. ö. . . die unter d. und g. §. 23 . hri 30 Mark Feichneten Angelegenheiten betreffen, ist ein' Majo. Mehkarkcen. Bekanntmachung eos] hingen ieh, in dir, G, uschaft, wodurch ile Lachmann ausgescheen 3 . . 5313 ν F . 1 ! ; . . 6 8 * 2 sBrias zaongz* .. F 5 ö J ! F , 1 9 ; . I ——— ** u. 11.68, 90e bz B 2 ö ö 6 3 . . . 6 . 3. 9 . ö ö g. J gj . . J,, 6 ö. r ce , . . Veibringen beider Theile Hin getragen e fg Verfügung vom 29. April U . pr. ult. K . O Gr Bran Gh h . os 16 do. Clbthb. M ve ge e . ö vertretenen Grundkapitals er= J Gütergemeinschaft ist Fol⸗ neh g e mm ft fen Schulden von der 1 an demselben Tage. ( Fonds und Staats⸗Papiere. J do. 5 II / 8. u. 1/9. do. do. JI. Abtheilung 375 11. u. 17.1095, 20bz G do. pr. ult ö. ö . ) 3 . ö ; ö . ' * 32 4 J 6 * * 3006 h Vedenburcg . . 33 0 bi ) Königsberg, ken 28. April I866, Der Kalhmcnn Avalbert Bufofzer zu Piplin ij. Zunt Ges iifcha ftoregifter: , , .. ,, . Sit den r lt a G , . Königliches Amtsgericht. Xh. hat laut dem vor der Che gefchlostenen und publi— Di am, Heuligen; J 2 . . . . WJ öh iS b3 8h. 9 . , Gs d r, Ruß ö gar ö isi. u. lis 33h . zirten Vertrage vom 9. November 1835 mit * 2 unter Og3 18 eingetragene Firma, Josef 6237 . A ai 186 711. u 1ss. 6 . . , , Prodi. Baub. Hor Obl. 31 14. u. 1 id 55, d;. de. vr. uit. . 6056 Henriette, geborenen Friedheim, die Gemein- Zischer dahier ist als Geselsschaftz firma erksschen. Seesen. Die im hiesigen Handelsregister Her . bez 33, 83 m nig 106 106 o Fl eee isn. gene Tb e gare wre, , e , ,, HJ fore er ee rcsr keen, d geh fn. vi . zur Firnmg . estheinmer Sohn chi *r ne mm hiesis delsregis ö do. 16 . ö 6 i s 6 6 KRredi . groe 1858 * pr 93 6h bz G . ,d, 5 II. u. 68, 50 bz G . d ö. ö. 1 . . Ae öh die Nalur des 3 k . am . ö J. Hamm Steer g l, mer, 5 nn! 99 6 186her Losfe .. 6 is u] /ii. is oB do. do. 4 IMI. u. 7 ol, o6. * Schweiz. Centralß * Ba,. G60 bz u n * . 29. d. Norbch . ö. eigelegt lu Mintrs i. . . ( . yl en Aus er Theilha zerin ist auf des allsi en A t I zeute gelösch . ö. . 2 1.9. U. i , , . ; . j . ö w. Bf 25 4 . ö 118,50 83 ö nul t. 94 2a, 60 b . ö lan Verfugung an 5. am IJ. . 16 agen , West heimer Witte SPanuchen geb, Ett⸗ e, ö 83 Af ö gelöscht. - ö I. . ö. oo lobt 9 1 . pr. Stũck 285 30636 ö ö, , 16 6 3 ö . 6 . po ö : San,, n, Henossenschaft: J 1886. ert , ö . Herzoglichetã Amtsgericht. Def, r re, n . versch. 101.20 do. Bobenkred. Pfobr. 15. 1.11. 1065, 90G f do. do . 41. u. 1s7. 101, 10et. b; G do. pr. ult. . ö. . ö . Königliches Anstsgeücht. . i g, Sa r gf rn entf! W. Haars. . zo. do. . Fr Ii. u. I. -* Pester Stadt ⸗Anlelhe 1/1. u. 1/7. 89, 306** 8 Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 1M. u. Is. . do. ö. : 11. 1 . tingetragene Genossenschaft. K Einzelfirma fort ; chaftsfirma als . Breslauer Stadt Anleihe 4 1/4 .u. 1 0. 103,506 do. o, Jene ne,, *. do. Hp. Pram.“ Pfdbr. 12. 117.06 do. Pr ult. ö Spalte 3. Sitz der Genossenschaft; 323 din elfirma fort. 1 1886 06 . . holnische Pfandbrief . 7. 652, 0 bz G* dd Grokr. Hyp n Pfb. 5 I. u. 117.100, 306 do. Westb. O. 111. PI00t3 ; z ef haft mespach, Nr. Lzos. zun . . Mosbach, . Soldin. In unser Firmenregister ist . gegen m r * n. 9 66 k ni ssf dg . . K 2 . . 1600. 466 St ist mb Ei 4 1.5. 1192, 90 b Spalt . Resto ltthfse der Genossenschtft: register wurde eingetragen: ; 5 Am hae rl 261 der Kaufmann Hermann Pahl mit dein Orte . Ilberfelder Stadt. Dblig. 11. u. 1.71603 hc Raab⸗Graz (Präm .- Anl.) 4 151i. u. 19. 58, 60bz 3 Nürnb. Vereinsb.Pfdbr 48 1,4. u. 1.10190, 34 de, r, un 192.5 0αl7I b. Sr in fsh ö . . kJ „Rarschakl. der Niederlafsung „Berlinchen“ und der Ffimg 6ff Strdt. Sf. IV u V. S IM. u. 17. 105, 56 Röm. Stadt-⸗Anleihe . 4 14. u. 1. I0. 68,406. 2 do. do. 4 II. u. 17.102, 9006 Ung.⸗Galiz. (gar.) 5 I.. u. 713, I0bz B ir nern . 21. . , ö . U, J. ß ufo ge n,. vom 22. April Nönigsbg. Stadt- Anleihe 1 14. u. 17i0. 102756 do. II. En 4 16.1 od, Idet SS. DPeinm. Hyp. Br. J. 3. 129 3 1M. u. 1j] . Vorarlberg in ö . nd folgende des j ĩ G. zur Firma „A. Dreyfuß“ i . r Kirch. Bet z 0g 24. April 1856 eingetragen w . i z n , , fo 85? Rumůn. St. Anl. große 8 II. u. 1/7. ö ö 1105 u. 17. 107,602 Warsch. Terespo a ul ũ z, Genossenschaftsregister bende JJ ch . Dien Firma erke genre J zr nn l nf chens, ,, Soldin, den 2. ä gs. . , * . J . ö . . . . 105 z 35. ö . . ö e h ö . 1st ul0 . So e . . 3. Betrieb eines . . . . A gun. in . eingetragen: Die Firma Ttz, hmenke ltere Königliches Amtsgericht. We slhreuj . . s Jig ide, 30 do Heine n, , n, ,. . m n e n, n. 0g; 3 6 ö. wor 98 . ; ich; Die Firma, ist auf Ifarngtunan!! Perersth' rente, . . ö * . 1 II. u. 17. 104,256 do. Staats⸗Obligationen 6 1.I. u. 1.7. 105,B30 63 G do. J. rz. 100 4 1I. u. 17. 100, 20 o. pr. ult. 218. 0a, 0 br die im Gewerbe und in der Wirthschaft . wohnhast in Mosbach, übergegangen. Der elbe st Oberkirch, den h April 1886. Sommer ld. Bekanntmachnng. 6065 k 6. ii hc . do. do. ö n. 76. . 1. 106439 böG3 Pr. Bod, Kredit⸗B. unktb. z . nr T . n ll auf gemeinschastlchen grebit . . ,, ö. . . Art. 1 ; Großh. Amtsgericht Pn ,, ist eingetragen: 105966 . do. fund. 16. u. 1 / 12. 101,90 bz G Hyp.⸗Br. rz. 1105 1. u. 7 . Westsieil. St. A. 111. 80, 50 bz G ö . . Vi gmnmlerg. ; IG. 7b G do. mittel 5 16. 1/13 10, 56 do. Ser. IIj. x3 oh 1885 versch. 6, 06 Iii doi Sr Ft T siot d d Der Vorstand besteht, abgesehen von etwa einen beiderseiligen Einwurf von 50 in die Ge ö ö H— ui ö . ö K . ö . 1 , . 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: ö. 99, 75 b do. kleine 1.6.u. 112. 101,906 Urs. 1m 18865 ch. 100.806 erm. Schw. . LI. 38, 00 . e e,. ai Y i, een, nh tn 3 6 alles e. Vermögens. oporne ren. Betanntuach . Alfred Biedermann zu Sommer— ⸗. eam gf chat Gentral J 162 266 ; do. , . do h0bz G . . * versch. ö k ; ö. 18, 80 bz G . 6. . ö. . . 5 94 . 3 zur dirma ö ohann Aba n 5 9 . m. '? ekaun ma ung. 6265 eld. . . ö 36 306 do. do. kleine 14. u. ] 10. 95, 70 bz G D ö x 6 . . 114, B V6 sch. 111. 66, 306 Sämmtliche schristlich, Erklärungen, und Ürkunden Schilling in Trienz: Dice Firma ist erloschn Nr. 3297 /s. Jum Firmenregifler wurde: 3 3) Ort der Niederlassung: ; ö. Neu t 3 Ruff. Engl. Anl. gel 6. uu lz oh bed d . ri. 1 , . ; 1 e ind für die Genossenschaft verbindlich, wenn sie mit 804 . 121 zur Firmg. „Gottlob Hoerler“ in getragen: . ö Sommerfeld. 4 . do . nene 3 Ig 7066 do. do. de 1859 3 1 u. I /i - ,, rz. 100 4 Il0l190b G Narienb. Mlawt. LI. 112, 00 bz 6G . nr ö l . ,, . Diese Firma ist exloschen. ; ö Zu O. Z. 9. Die Firma Josef Birk in 4 Bezeichnung der Firma: . do e ih, 5 0bz do. do. de 18625 15.u. l/ 11.99, 60 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. cz. 110 5 161. u. 17.112.206 Nordh. Erfurt 11. 108,30 bz ö. . . . . pen . . r, 2 6 , mee, 9) Cinget . Biedermann. ] Ostpreußische 9,00 bz GG 21 do. do. kleine 5 165. u. 1/11. 99,60 bz do. rj. 110 it. . Oberlausitzer 1/1. . * nossenschaft ausgehenden Pechaäuen; Viese Firma ist erloschen. „cu, 7. 3m ll: Vie Firma „Birt-Huber in 195! Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. April . ob. Sd consol. Anl. 18705 152. u. 1/8. 109,006 do. rz. 19) 3. 1½. u. 102306 Astpt, Südb. , ö , , , i k . ie ie ber ü * k 15 din Ich a sfsrfff f ; Verf sägun ( e, , w . fleine 1. u. 1. 100 006 do. rz. 100 48 11. u. 17. 100,206 Sir ahn 1a. I, 60 bi G rn mtu e . . . ö 8. . * ö 9. uuf rr, Rah ö Se sshsndler in Drpenau. Derfelbe ist verchelicht Akten über das Firmenregister Band 2, Blatt 50. ; J or 6d ; ö 1871 169 u. 19. 99ähh, 10 bz do. r. 16065 1. u. 102.80 bz G Weimar⸗Gera 1.1. S7. 75 bz G ö. den zu Kyritz ischein enden Stadt- und Land— . . Dallgu, übergegangen. Derfelbe it ain Josef Birk Wwe. Anna, geb. Kimmig, von 2 chezy He. Kanzleirath, Gerichteschreiber. ib ib , min e ; 3. ig e ö i ee ö. R ö ö . , . mit Clise zern cer en. gon ef begh t r n, ih dem Ehevertrag vom 5. April 135 Sommerfeld, den, 27h. April 1855. . do. Landes Kr. äh! . ] z 18725 154. u. 1/10. 59ä839, 19bz. Pr. Centr.-Comm.-Oblg 4 1, 102, 906 ux . 24 , dc d l en . , . sch ißt i. zer Theil seine in die Che brüigen de, wäh' Königliches Amisgericht. Posensche ; J lol 3G . ; kleine 5 14 u. 1/10. 99499, 10bz. Pr. Hyp. A.. B. J. r3. 120 431, 116,006 * I. ; ,. des Verwaltungsrathetz bestimmt. lerschef sen; är, Firma „. Bender“ in Tender sesben zu ererbende und zu Geschenk erhaltende 3 6 . . , H,, . , , 3566 (46, ,, , ,, ; is * ung Vender Wtbe, Katharina geb. Herke selbst über⸗ dell, Sinne, der X Ni. S. S. 16500– 1504 In unser Firmenregister ist bei Nr. 550 Spalte z nn 6 auß L oer lt , te , ö . , ,,,, kJ J . Agne rst uit. nig i' oh 6 , , landsch. Lit. A] . do.

een, D.

Iod, soG Job, 0G iGo, 36h

58 4

Pfandbr

durch den Vorsitzenden des Verwaltungsrathes er 3. 257 zur Firma „Louis Beck“ in pflichtig, mit Ausnahme der Summe von j0h e Kir . r ; c . 1/4 u. oom 9G e —ͤ l . ; : Diese Firma ist erlof . elchen Betrag eder peil Ke, f von gl 90 4b Vie Firma (Otto S 6 R . . 114 u. 1/10. 94, 25 b do. div. Ser. r3. 100 4 versch. 101, 7.0bz G:; , schuß⸗ und S S. 5. , rn m r 6 1b . Betrag jeder Theil in die Gemeinschaft ein⸗ ,,. . 29. n,, li. , me g n gh 1877 . ; 11 ui 101 36h 6 Pr Ip. . e G dern . 101,606 . n 8. j 9 , ? 3 Vorschuß⸗ un = D. 263, zur Firma „A. Eschelbach“ in Akten über das Fi 1st 5 X 191366 ; . öl 7160 66 bie . 4 11 2, 006 ergisch⸗Märk L. II. Ser. . Vereins h rij Cingetragene Weg n h . . i. ssth erko gen ch in Oberkirch, den 21. April 1836. (Akten über , Blatt 49.) . ; . . ö Il0l, 206 . ö kleines5 1/1. u. 17.101, 60bzG d d / 1 102,006 Bergisch⸗Mãär 1 / , Vorsitzender. W, 30 zur Firma „Philipp Seitz in Großh, Amtsgericht. Sommer 29 Arm ag,. . ö / Den Vorstand bilden: Oberschefflenz; Diese Firmä st erlofchen. 316 ,,, . . . ö ö 1.

F

*

lioz, So S3 G ibz., 56 kz is, So bi Gt

1.

G. 0. Märt ?]. 8 5. ult. 6 f. in. Hypoth.“ Pfandbr. —— do. III. Ser. Lit. A. R 3 LI. lol, hc pt. itt 102 106 fit. C. Hi. 1) der Bürgermeister Heinrich S ls 11M? S. J. 332 zur Firma .J. J. Wörner's g ste Heinrich Speer, als 5 3 . T J Wörner s . . ; do. neue J. II. /I.

1014063 1186 ü lis u si1 . mii . . . 99, 10 bz ; . pr. ult. 7à87, 10 bz 4,30 PHV. Ser.̃.... .. ; i 1. 5 16 ( r JJ Director, Wittime in Mosbach: Firmn' ist erlofkch⸗ Iiol, 306 do. 1884... . . 5 I /S. u. 1/11. , 30, 0 bi do. 11949063 . Ser. . 2) . e fe besttzer Heinrich Gerloff, als Re 12) O.⸗3. 351. . *. , Seher: . 6059) Stade Bek . do. do. do. II. 4 II. u. 101,403 ; bon er̃e fehlen do: . 4 1 10100 ; 5 Ser. conp. dant, als Ren. in Mosbach. Inhaber' Josch h Anton' r. . In das hiesige Handelsregister ift In das hiesige e n nnn, t . . SIchlew. p. E Krd. Pfh. M. ele 2 J ; 6 nn n,, 3 n e,, . 66 . S ; 693 2 ‚.. * ö 6 1 ; ö / Versüg o zeutige ö 1 . ö z 6 ente B 323 ö 5 4 2 ; ; r. l 98, 90ah? D8. o. rz. 48151. u. i710, 303 ( S . 3) der Bäckermeister Ferdinand Schmook, als ian wohnhast, in Mosbach. Derfelbe sst ver! sun kj . von, heutigen Tage eingetragen eingetragen die Firma: J . D n che. ,,: . 3 6. En hene ö 16. u. 1 / 12112 , 16 do do. d m . u. 11.01.75 b3G do. Rach Düss. .I G. Sen erf zu Kyritz e inn e lieh in ke, gen hen zol. 3. Ziugust Laub nid ahl d enge ser. é Maschigenfabrit . 4. ihn e , do. bo. ri. 106 4 . u. 1. id bc do. Dortin. Soest i. .S. ö ,,, n,. ; ) h, rl. „des Ghevertrags vom G01. 4 dio ft ck 1 em Nie erlassungsort⸗ teade und als d . ,,, lu. 105, . . . Kyritz, den 29. April 1535 3. April. 1875 wirft jeder Theil 25 fl. in die G . Inhaber der Kauf 8 9 eren . do. Serie 1.6. 4 1.1. u. ö önigl geri ins ährend alles übrige, jetzige . Col. 3, Kaufmann August Friedrich Alb— er Ter Ftaufmann Johann Heinrich Amandus ). d r. ult go I0bi G Königliches Amtsgericht meinschaft, während alles übrlge, jetzige und bl fi „lugust Friedrich Albert Kahl zu Hamb 3 . r Lord ht. etzi ge Laub zu Rostock u hamm urg. . do. J 101,006 do. Ruhr. Glard. II. II. 1 k 1. do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1.7. 101,0 Lehe. Bekanntmachung 6232 13 6 , Großherzogliches AÜmtsgericht 6 ! ; Bekannt . 32 3) D. 3. 3652. Bie Firma „Peter Braun“ i zoglicheg. Amtsgericht. Abtheilung II. aus Hambur , ,, . ; ö . kattz ges bien Fankelsranstläs'ss aher h,, be ', , ä an!! Stypm ann. . . ur. u. Reumärk. 1 ia u. 111 io; sch n u l/11. 3 Big; , e, ee ö . 126 6obtG; ] Berlin Bresd. 5. St gar n ĩ ö 6 S. Meyer⸗ , in Fahrenbach. Derselbe ist verheirathei Handeln ertheilt ektivprokura zum gemeinsamen Lauenburger 1 . 177. . . ö. ö sis J . i. be- 6 1M. . . Glen er ens 1 . j . . mit Katharina geb. Ebel von da. Nach sche⸗ ; Stade, den 2 ĩ 14. u. 1/ i ] 103, Nicolai⸗Oblig. ... 5 u. 111.89, 25 bz - ult. , 1286 8ab Berlin⸗ E nd. ö ,,,, . ö 6g ade, den . glpril 15886. . iss, Aach. Mastricht . 21 111. Ph ob; B do. lit B] Die Firma ist erloschen.“ vertrag vom 19 Januar 1855 wird für die ehelichen o to che. In das hiesige Handelsregister ist ö Königliches Amtsgericht. J Abtheilu IM u. fg. 193 69 ; ; de . . ö . gin) 41 2335 866 do. Jit. G. 4 Lehe, den 24. Apr?! 18565 6 * r haltnfff die allgemeine Gütergemeinschaft Hef ung . April b. J. unterm 195. desselben nf, . e h . ö It u. 1g. . . &i 3 Königliches Amtsgericht. 7 : 2 onats zur Firma Laub . Flemming ein . an Pr ufeihe 13 Yb hd öFrese ber.... IM. ion bobz' ; ht. J. 147. O. 3. 3553. Vie Firma „Karl Schuma getragen: 4. u. l/ 10.103.606 Pr. -Anleihe 01864 0 36 srefelder.. 0 isdabt ö in Mitteischefflenz, Inhaber. Jarl . e. 6. Die Hesellschaft ist aufgelöst Il u. ig sig doch do, e iss6 s ,, . 4. Lesum Betanntn Az3! Kaufmann, pohnhöift daselbst. Derselbe it zr. Postoct, den . pril iz . 1 II4.u. 10. i903, zo 3. Anleihe Stiegl. 6, 606 Dort n · Gren. . An 11. ss job C. ii g nene ,, , foros D ekanntmachung. 16233) heirathet mit Karoline geb. Wagner . Großherzogliches Amtsgericht, ; Nedacteur: Ri versch. 104,606 do. 6. d , D430 bz do. pr. ult. 6, JMa 68. 2568 bz do. ät. D. neue Ch II. los- 0b , r 23 des hiesigen SLandelsregisters ist schefflenz. Der Ehevertrag vom , ,, Sty . Ubcbeileng m. Berlin: eur: Riedel. : versch. 165. 166 do. Boden Kredit.. T.] oM9, 00 B Eutin. ib St; I. 1M. B26 G de. Lat, R. F. 4 . „7 los. 80bz eute z Lder Firma: . in Act. 1: Besderfeitiger Einwurf von ho . ö Verlag der Expedition Sch ol y) . .s81I1/2. u. i / . 100ονG do. Gentr. Bodenkr. Pf. Pa, 40 bi G Frankf. Güterh. IM, 40 bz Berl. Stettin I. MI. 4 II. u. l/ 10] - Druck: W. Elsner.

oz.

ö Iod. 0G kl.. 13

7.103, 8obz ä

. 1 1/10 fl05, 28 b B 177.103,25 bz 6 1. 1/7103, 25 bz G 1/i0 103, 25 bz Gk. f

4

ö

4 4 Orient Anlelhe J. 5 sI/6 u. / 125i, 56bi ö I Ii. u. 1/7 61,804, 90 bz Gisenbahn Stamm⸗ und Stam m⸗Privr. Aktien. Berlin Anhalter A. .. 9 4

j ö ( 18845 1.1. u. 17. ö 0b Irf. Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 4 versch. 102.0063 G do. Düss. Elber eld. J. U . J // Ber] Ni. er , W. Vermögen sowie die darauf haftenden Schulden de . ö in S h isten) ! . e avon gostock Nyris 1286 rner in Spalte 5 (Prokuristen): 12 ! J ,, . Dem Rau mann r 3 ili Wasmann J fer . 13 6 8. . lt. dl, 70,60 bz G w ,, , D. ö : Did. pro i834 1886 do. Oberlaus.

E E S e e e e e e e e e S*

*

1

*

2

Rentenbriefe.

*.

8 2 2.

*

S b . . , r w R 81

O*