,, , 8 w
2 66
bis einschließlich den 31. Mai d. J, schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗-Hauptfasse u Erfurt oder einer der nachbezeichneten Kassen,
nämlich: ö 1 der vereinigten Königlichen Eisenbahn-Be⸗
Vordruckbogen zu diesen Verzeichnissen können bei der hiesigen Eisenbahn⸗Hauptkasse und bei der General⸗Staatskasse zu Berlin unentgeltlich in Empfang genommen werden.
Wegen Einreichung der Obligationen zum Um— tausch gegen 3 prozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.
Elberfeld, den 4. Mai 1886.
Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.
Dilance - Conto.
Nummer und Nenawerttz der legeeren enthält, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit iger Empfangs- bescheinigung versehen, dem , 6 ausgehändigt und ist von demselben kei einstweiliger a. de is rr der von der Anaahmestelle mit triebs-Kasse zu Berlin — Aslanischer Platz einem Vermerk zu verfehenden Obligationen zurück⸗ * oder. bei den Königlichen Eisenbahn⸗Be⸗ zugeben. ; triebskassen zu Dessau, Halle, Weißenfels und Die eingereichten Obligationen können nach Ver—⸗ Kassel B. M., 4 . lauf von ekwa 8 Tagen bei der betreffenden Annahme- b. der Königlichen General-⸗Staatskasse (hinter stelle wieder abgehoben werden. Sind dieselben durch dem Gießhause Nr. ) zu Berlin, Vermittelung der Post eingegangen, so erfolgt die unter vorläufiger Einreichung der Obligationen ab— Rücksendung auf demselben Wege unter voller Werth⸗ zugeben. ; ; angabe, wenn eine geringere Bewerthung nicht aus—⸗ Berlin, den 1. Nai 18858. . drücklich beansprucht wird. . Der Finanz⸗Minister. Formulare zu der Annahme⸗Erklärunug . von Scholz. In und den Nummern⸗-Verzeichnissen werden Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ durch die vorgenannten Kassen unentgeltlich Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ An verabfolgt. öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annghme An Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli— tausch gegen 33prozentige Staatsschuldverschreibungen gationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer wird später das Erforderliche veranlaßt werden. und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gat— Berlin, den 4 Mai 1836. tung von Obligationen besonders, in doppelter Aus— Königliche Eisenbahn⸗-Direktion. fertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, — mit einer Empfangẽbescheinigung versehen, dem Ein⸗ Bekanntmachung. sender sofort wieder ausgehändigt und ist von dem— Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom selben bei, einstweiliger Wiedergusantwortung der von 12. Mai 1884 (Ges. S. S. 129), &. 5 Absatz 2 der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden des Gesetzes vom 23. Februar 18835 (Ges. S. S. 11) Obligationen zurückzugeben. und F§. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23 Fe⸗ Wegen Einreichung der Obligationen zum Um— bruar 1885 (Ges. S. S. 43) ist der Finanz⸗Minister tausch gegen 36prozentige Staatsschuldverschreibunger ermächtigt worden, die Prioritäts-Anleihen der ver⸗ wird später das Ersorderliche veranlaßt werden. staatlichten ECisenbahnen, soweit dieselben nicht, in Erfurt, den 3. Mai 1886. zwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, Königliche Eisenbahn-Direktion. fowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbetraͤge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest⸗ zusetzen. . ö Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschrei⸗ bungen der Thüringischen Eisenbahn, nämlich: der vierprozentigen unterm 1. Novem⸗ ber 1851 ansgestellten Prioritäts⸗Obli⸗ gationen ICI. Emission (Privilegien vom J. März 1852 und 28. Juni 1861)
Formulare zu der Annahme Erklärung und den Nummern⸗Verzeichnissen werden durch die vorgenannten Kassen unentgeltlich verab⸗ folgt.
Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Elberfeld. . n, rn, wn. pro 1885. 8 Jahres 1855 Versi ös ägt . 0 1— Die eln 8 214 1 22 3. e, , 2 . 6 2 mithin Zuwachs im Jahre Isos D
Ausgaben. Bezahlte Entschãdigungen abzüglich des Antheils der Rückversicherer pro 1885 . n J 66, G40. 45 3 hierzu desgl. aus frũhe⸗ ren Jahren
ermächtigt worden, die Prioritäte- Anleihen zer der⸗- itens des Königl. Amtsgeri ts zu staatlichten Eisenbahnen, soweit diefelben nicht in⸗ zwischen getilgt sind, zur Räckzablung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldrersch reibungen dieser Anleihen die Rückzablung der Schi ilzbeträge
erfolgter Beanstam ung des durch ie or⸗ Generalecrjammlung vom 31. Mirz er. t 2 ö , . ene d Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ 2 — 5 = ö. rz jiae S sh or io . * oder den Umtansch gegen Staatsschuldversch reibungen tausch gegen 3 Prozentige Staats schuldrer chreibun anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest⸗ gen wird später das Erforderliche veranlaßt werden. zusetzen. Berlin, den 4. Mai 1836. 2 Von diesen Ermächtigungen wache ich in Betreff Königliche Eisenbahn⸗Direktion der nachfolgend bezeichneten 8e, der Rheinischen Eisenbahn, nämlich.
I der vierprozentigen — Atte Nheinische Gisen bahn Prioritüte ⸗- Obligationen (Privileg um rom 12. Oktober 1810), 2
2) der vierprozentigen Benn⸗-Kölner SEisen⸗
der bahn BRrisritäts Cbligationen (Privilegium Vermögensstand nnd die Verhältnisse vom 4. August 1854) und der Gesellschast
enn äelnden, den Wntsichtgathe Coin Krefelder Gifenbahn Kæioritäts- vorgelegten und
betreffend die Rechnung? legung pro wird herdurch auserurdent⸗
Beschlusles. — 2885,
resp.
Einnahmen. I. Uebertrag von 1884: J. a. Schaden⸗Reserve abz. des An⸗ theils der Rückversicherer pro 1884. 0 79, 167. 66 3 Let a. 556 ben Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto. 322 30341 renJahren ᷣ Maschinen⸗, Werkzeug ⸗ und Werk⸗ t statt⸗UtGensilien⸗Conto . 140 564095 b. Gesammt⸗ Modelle⸗Conto. 13 09375 . Fabrikations · onto: eserve 3, 200, 286. 40. Bestände an Materialien. fertigen ab: Antheil und halbfertigen Waaren . der Rück⸗ Comptoir⸗Utensilien⸗Conto versicherer , 1,425, 321. 50 * Pferde⸗ und Wagen⸗Conto 1,774,964. 90 Patent⸗Conto w 2M , . Assecuranz ⸗Conto: m 949, 107. 57
Vorausbezahlte Prämie An Eaffa⸗Conto 8 Prämien⸗Einnahme in 1886 ; a. für das lau⸗
An Wechsel⸗Conto. An Effecten⸗Conto fende Jahr M 4,448,501. 13 3 b. für spätere
An . im Besitze der Gefell⸗
. Zeiträume An Debitoren in im Voraus eingenom⸗
m.
Liegnitz
Diese n 1090 Uhr, kauerstrase,
; — 29. Mat 1886, Vormittags
— *
66817
89* 2 16 d1 alm w 4 . ö 6 ö zu Oppeln im Hause Nr. 3) Kra⸗ erste Etage, statt.
Tages ordunng:
Sas waliag Near loro somie nochwalige Verlegung Verlustrechunng pro der Gesell schaft ange⸗
Bekanntmachung.
Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17 Mai 1884 (Ges. S. S. 129), §. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. 11) und §. 5 Absatz2 des ferneren Gesetzes vom 23. Fe⸗ bruar 1885 (Ges. S. S. 43) ist der Finanz⸗Minister ermächtigt worden. die Prioritäts⸗Anleihen der ver⸗ staatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht in⸗ zwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, fowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Nückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen Bedingungen des Angebots fest⸗
6931 Durch 8§. 5
An 64,556. 61 . Bezahlte Rückversicherungs⸗Prä⸗ , Provisionen und Auslagen der Agenten, Abschreibungen, sowie sämmtliche Verwaltungskosten, Tantiemen, Steuern und Ver⸗ wendungen zu gemeinnützigen w Swen in 18 2 Abschreibung auf die Immobilien 32
Il. Uebertrag auf 1886:
a. Schadenreserve abz. des An⸗ theils der Rückversicherer pro 18869. S 1M, 011. 68. 4
hierzu Lesgl. aus frühe⸗
ren Jahren , 685,545. 40 r . . 5,134,044. 53, b. Gesammt⸗ III. Zinsen von angelegten Ka—⸗ 1 pitalien pro 158885... . 300,218. 30, Reserve M 3,333, 146. 20 43 ab: Antheil der Rück⸗ versicherer , 1,484,656.:
a. Nechnungs legung; der Bilauz, der Gewinne and 1885 und des vom Vorsande
fertigten, den n
101,399. 560 3
mit dessen Bemerkungen versehenen DOoligatisnen (Privilegium vom 30 Mai 1855) e Voelagen sind von heute ab in ftssokal einzusede 3re chuldv 9 gegen b. Bese , auf Erthei⸗ ͤ . konsolidirten Staats⸗ lung er Decharge. K Aauleihe jetzt u ; . und die Antrag de . — ; 464 * . ö * zufetzen. . i. dan ar 61 der. Gesellschaft vn jetzt 2 a. Für di ö umzutauschenden ul,, Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff nur noch im utschen Reichs · Anzeiger, acht auch m vir er] in Schuld e der vierprozentigen ö Kriuritäts Sbsigationen der Schlesischen n er, erfolgen sollen. . e nn ,,,, , Bierraden, 3. Mai 33. . . ; . , R legien vom Januar 1872 und 31. Mai 188 ß 3 Vorsta nd. Inhabern werden die me utauschenden een CG nuch. Heß Ch den Inh bern zen Kin zorsch Kraus. J. Veith. Hultverschreibungen mit den kisherigen ins. ib rer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ ausprüchen noch his, zum weitnächften Jin sen⸗ bungen der Zh prozentigen konsolidirten Staatsanleihe sälligteits termine bela en . räcksichtlich er jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete: Kaisers⸗ Anleihen inn s , ,,, a. Für die umzutauschen den Schuldverschreibungen J 15 schiichtlich der Anteibe unter 2 bis zum wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschrei⸗ bungen der 31 vrozentigen konsolidirten Staats⸗ anleihe gewährt. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zinsansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfälligkeitstermine belassen, also bis zum 2. Januar 1887. Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einfihliesilich den 31. Mai d. J. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗-Haupt⸗ kasse, Abtheilung für Werthpapiere (Leipzigerplas 17)
125 831 60 143905 2751 80
64 000 —
An An An An
k ö . . Reserve für außergewöhnliche 204 63 Falle
1069775 36 467 86 19936 —
yl oo9 6d 166 o
2 144755 96
I, 148, 8094. 83 12, 171. 45
iE 3Snuderirrn Abänderung
6934 1
laufender Rechnung 17,421. — „
121,432. 68
eassi va.
Per Actien⸗Capital⸗Conto Per Reservefonds⸗Conto. 225 000 — Her e lrrehere⸗ Gent; ooo. Per Dividenden-Ausgleichungsfonds⸗ J 120 000 — Per Special⸗Reserve⸗Conto 30 000 — Per Dividende⸗Conto pro 1884: nicht abgehobene Dividende aus 1884 . Per Arbeiter ⸗ Unterstützungsfonds⸗ Conto:
Actionaire des Eisenwerks
in hiermit zu der am 24. Mai c., Vormittags 11 Uhr, welche dieses Angebot an— le abzuhgltenden ordentlichen, und ihre diesbezügliche Erklärung Feneralrersammlung höflichst ein- Fig einschlieslich den 31. Mai d. J. schriftlich oder ̃ ichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in oder bei der General⸗ Gießhause Nr. 2) zu Berlin i den Königlichen Eisenbahn-Betriebskassen zu Koblenz, Krefeld, Trier und Saarbrücken vorläufiger Einreichung der Obligationen ab—
6935 Bekanntmachung. ö . 4
Durch 5§. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom . 17. Mai. 1884 (Ges.S. S. 129), 5. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. 11) und 5. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Fe⸗ bruar 1835 (Ges.-S. S. 43) ist der Finanz⸗Minister ermächtigt worden, die Prioritäts-Anleihen der ver— staatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht in— zwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibuggen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge
außerordentlichen i
2Iad geladen 0 1,
1 S468, 199. —. 2706 οσ.—
94 9, 107. 57
6. Kapital ⸗Reserurvy . d. Reserve für außergewöhnliche
or
der New
—
d III. Jahresgewinn in 1885 von den Ka⸗ pital⸗An⸗
8 1
3 Rein⸗ ͤ . zugeben.
Berlin,
; 180 — Mai 1886.
derung der Statuten gemäß dem Gesetz.
ind die Actiengesellschaften, vom 18. Ju 15684.
5) Neuwahl des Aufsichtsraths,
Kaiserslautern, den 3. Mai 1886. ö
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths des Eisen⸗
werks Kaiserslautern.
* J. Schön, Commerzienrath.
Ministers wird hierdurch mit des
mer und Nennwerth
Der Fingnz⸗Minister. von Scholz. Worstehende Bekanntmachung
1 6
des Herrn Finanz⸗ 2 92 ek X
Bemerken ver⸗ Fffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme Angebots außer den Schuldverschreibungen (Sbligatiynen) selbst ein Verzeichniß, welches Num⸗ der letz teren enthält, für jede
m
hierfelbst oder bei den Königlichen Eisenbahn⸗-Be⸗ triebskassen zu Stralsund, Guben, Kottbus, Görlitz, der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskasse (Direktions— Bezirk Berlin) zu Breslau oder der Königlichen vereinigten Eisenbahn-Betriebskasse zu Stettin unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben. Berlin, den 1. Mai 1886. Der Finauz⸗Minister.
von Scholz.
dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 3h prozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete: a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschrei⸗ bungen der 30 prozentigen konsolidirten Staats—⸗ auleihe gewährt. „Den Inhabern werden die umzutauschenden
oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest— jusetzen.
Von diefen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschrei⸗ bungen der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn, nämlich:
I) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen Serie L. 1. und 2. Emission (Privi—
in 1885 nicht zur Verwendung gekommene. MSL. 8213. 16
aufs neue pro . 1886 reservirt 1786. 20 10000 — Nech⸗
Per Creditoren in laufender dzb 461 18
nung und Anzahlungen auf be— . Per Gewian- und Verlust-Conto:
lagen. . Mt
aus dem Ver⸗
sicherunge⸗
Geschäfte 46 0 41. S. S846, 009. 71 3
davon zur Kapital⸗Neserve
zur . erve für außergewöhnliche
älle
300,218. 30 9
300, 000. . 66, 009.71
Gattung von Obligationen besyonders, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem
Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zins⸗ ansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsen⸗
⸗ ö Vortr 31884 3782. 6 gen⸗Solinger Gu ßstahl⸗ Vortrag aus 18354 M6 3782.
legien vom 2. Oktober 1848, 28. Juli 1849 und 80 ; Reingewinn pro
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz- Jr GJuli hs 2. Juli 1856),
Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken per—
und Dividende auf 2000 Actien A MV 240 K
480000. —
Ilctien⸗Verein.
verzinslichen, ge⸗
unn
jeden Jahres ve Anleihe
Partial⸗Obligationen à 590. = 4 ausgegeben, welch zum Course von 105 nach Maßgabe des zu besagter Obligation hinterlegten Amortisations-Planes zum 39. Juni 1933 vermittelst jährlicher Aus- loosungen zurückgezahlt werden.
Diese Partial⸗Obligationen können bei dem
Banktause der Firma A. Levn in Köln und in dem schästslokale des Siegen-Solinger Gust— stahl-⸗Artien⸗Bereins in Solingen bezogen werden. .
Den Actionairen des Siegen-Solinger Guß⸗ stahl-Actien⸗Vereins wird bis zum 1. Juli 1886 und den Inhabern der gekündigten Partial⸗ Obligatisnen aus der Obligation des Herrn No⸗ tars Bessenich zu Köln vom 14. November 1876 bis zum I. Oktober 1886 das Bezugs⸗Vorrecht eingeräumt.
Indem wir um rechtzeitige Anmeldung und leb— hafte Betheiligung bitten, bemerken wir, daß im Falle der Ueberzeichnung verhältnißmäßige Reduktion eintritt. .
Solingen, den 4. Mai 18865.
Der Vorstand des Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗-Actien⸗ Vereins. B. Bender.
ö 1
(6 es 6 te
16947 ; ö . . Vereinigte Thüäringische Salinen vormals Glenck'sche Salinen Aetien⸗Gesellschaft. In Gemäßheit der S5 25 und 33 Statuts werden die Herren Actionaire unserer Gesellschaft hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hötel Wünscher in Gotha stattfindenden z ordentsl. Generalversammlun⸗ ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts und der pro 1885. Feststellung der Dividende pro 18385. Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsraths Wahl ron 2 Aufsichtsrathsmitgliedern. 5) Aenderung der Statuten. . . Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach 5. 360 der Statuten diejenigen Aetionaire be⸗ rechtigt, welche ihre Actien bis spätestens den 27. Mai c. bei der Gesellschaftscasse in Heinrichshall bei Köstritz oder iu Berlin bei dem Bankhause Jacob Landau, in Breslau bei der Breslauer Wechslerbank, in Gotha und Meiningen bei dem Bankhaufe B. M. Strupp unter Beifügung eines nach Nummern ge⸗— ordneten, in duplo ausgefertigten und unterschriebenen Verzeichnisses hinterlegt haben. Heinrichshall, den 19. April 1886. Der Anfsichtsrath der Vereinigten Thüringischen Salinen vormals Glentk'sche Salinen, Actien⸗Gesellschaft. Dr. Gustav Strupp.
des
16943 Bekanntmachung. Durch §. 5 Absatz R und 3 des Gesetzes v
17. Mai id84 (Ges. S. S. 129), 8. 5
Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demfelben bei einstweiliger Wiederausantwortung der
? 5. si j J 2 9 7 . * von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu ver—
sehenden O
der viertzrozentigen Prisritäts-Obligationen
bligationen zurückzugeben.
Wegen Einreichung der Obligationen zum Um—
kausch gegen 3! prozentige Staatsschuldverschreibungen
wird späler das Erforderliche veranlaßt werden.
Köln, den 5. Mai 13886 Königliche Eisenbahn⸗Dire
llinksrheinische).
ktion
. Bekauntmachnuintg. Durch 5 5 Absatz 2 und 3 des 17. Mai 1834 (Ges. S. S. 129), 5. k des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. 11. und § 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Fe⸗ bruar 1835 (Ges. S. S. 45) ist der Finanz⸗Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗-Anleihen der ver— staatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht, in⸗ wischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreihungen dieser Anleihen die Rücklahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschrei⸗ bungen anzubieten und die Bedingungen des An— gebots festzusetzen. . . Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Vertin⸗Börlitzer Eisenbahn, nämlich:
ö ĩ
(J. Emifsinn) (Privilegien vom 13. Januar 1868 und 3. Dejember 1879) dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschreibungen der äh prozentigen kon⸗ solidirten Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete: . a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibun— gen wird derselbe Nennbetrag in Schuldver⸗ schreibungen der 33prozentigen konsolidirten Staatsanleihe gewährt. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zinsansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfälligkeitstermine belassen, also bis zum
7. Januar 1887.
Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erllirung bis einschliesljch den 31. Mai d. J., schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn-Haupt⸗ kasse, Abtheilung für Werthpapiere, (Leipzigerplatz 17) hierselbst oder bei den Königlichen Eisenbahn-Be— triebs kassen zu Stralsund, Guben, Kottbus, Görlitz, der Königlichen Eisenbahn⸗-Betriebskasse (Direktions Bezirk Berlin) zu Breslau oder der Königlichen vereinigten Eisenbahn-Betriebskasse zu Stettin unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.
Berlin, den 1. Mai 1886.
Der Finanz⸗Minister: von Scholz.
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz— Ministers wird hierdurch init dem Bemerken veröffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldver⸗ schreibungen (Obligationen) selbst ein Ver⸗ zeichni, welches Rummer und Nennmerth der letzteren enthält, in doppelter Ausferti⸗ gung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Ein— sender sofort wieder ausgehändigt und ist von dem— selben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu ver⸗ sehenden Obligationen zurückzugeben.
Die eingereichten Obligationen können nach Ver⸗ lauf von etwa 8 Tagen hei der betreffenden An— nahmestelle wieder abgehoben werden. Sind die⸗ selben durch Vermittelung der Post eingegangen, so
des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. . und §. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Fe⸗ bruar 1885 (Ges. S. S. 43) ist der Finanz⸗Mini
nicht ausdrücklich beansprucht wird.
erfolgt die Rücksendung auf demselben Wege unter
öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen ¶ Obligationen) selbst ein Verzeichnist, welches Nummer und Nennwerth ver letzteren enthält, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangs— bescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben. . . ö. Die eingereichten Obligationen können nach Ver⸗ lauf von etwa 8 Tagen bei der betreffenden An— nahmestelle wieder abgehoben werden. Sind diesel ken durch Vermittelung der Post eingegangen, so erfolgt die Rücksendung auf demselben Wege unter voller Werthangabe, wenn eine geringere Bewerthung nicht ausdrücklich beansprucht wird. . Formntare zu der Annghme⸗Erklärung und den Nummern⸗-Werzeichnissen werden durch die vorgenannten Kassen unentgeltlich verabfolgt. Wegen Einreichung der Obligationen zum Um— tausch gegen 35 prözentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden. Berlin, den 4. Mai 1886. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.
Bekanntmachung. 2 und 3 des
G
1
2 8⸗
D* *
n 161.
zusetzen. k Von diesen Ermächtigungen. mache ich in Betreff der vierprozeutigen Prioritäts-Obligationen der Märkisch⸗Posener Eisenbahn (Privilegien vom 21. August 1871 und 11. Oltober 1878) dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschreibungen der 3Iprozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt nnter falgenden Bedingungen anbiete: a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibun⸗ gen wird derselbe Rennbetrag in Schuldver— schreibungen der 33prozentigen konsolidirten Staatsanleihe gewährt. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zinsansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfälligkeitstermine belassen, also bis zum 2. Januar 1887. Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot anneh⸗ men wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 31. Mai D. J. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen EisenbahnHauptkasse, Abtheilung für Werthpapiere (Leipzigerplatz 17) hier⸗ selbst oder bei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ kassen zu Stralsund, Guben, Kottbus, Görlitz, der Königlichen Eisenbahn⸗-Betriebskasse (Direktions⸗ Bezirk Berlin) zu Breslau oder der Königlichen vereinigten Eisenbahn-Betriebskasse zu Stettin unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.
Berlin, den 1. Mai 1886. Der Finanz⸗Minister.
von Scholz.
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots anßer den Schuldverschreibungen
fälligkeitstermine belassen, also bis zum 2. Ja— nuar 1887. Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an— nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 31. Mai d. J. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn-⸗Hauptkasse zu Erfurt oder einer der nachbezeichneten Kassen, nämlich: J a. der Königlichen vereinigten Eisenbahn⸗Betriebs⸗ kasse zu Berlin — Askanischer Platz 5 — oder bei den Königlichen Eisenbahn-Betriebs⸗ kassen zu Dessau. Halle, Weißenfels und Kassel B. M.; — b. der Königlichen General-Staatskasse (hinter dem Gießhause Nr. 2) zu Berlin unter vorläufiger Einreichung der Obligationen ab— zugeben. Berlin, den 1. Mai 1886. Der Finanz⸗Minister. von Scholz. ; . Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver— öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gat— tung von Obligationen besonders, in doppelter Aus⸗ fertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar mird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Ein⸗ sender sofort wieder ausgehändigt und ist von dem— selben bei einstweiliger Wiederausantwartung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu ver— sehenden Obligationen zurückzugeben.
Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3 prozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.
Erfurt, den 3. Mai 1886.
Königliche Eisenbahn⸗-Direttion.
Bekanntmachung. . §. 5 Absatz 2 und 3 des Gese
1922
6933 Durch 8 — . —
17. Mai 1884 (Ges. S. S. 129), 5. 5 59
des Gesetzes vom 25. Februar 18865 (Ges. S. S. 11)
und §. 5 Absatz 2 des serneren Gesetzez vom 23. Fe⸗
bruar 1835 (Ges. S. S. 43) ist der Finanz- Mini⸗ ster ermächtigt, worden, die Prioritäts-Anleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht in- zwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rücksahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest⸗
zusetzen. w ö
Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibun⸗ gen der Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn, nämlich: . ;
I) der viergrozentigen Prioritäts⸗-Obliga⸗ tionen H. Emifsion (Privilegium vom 4. Februar 1856) und .
2) der vierprozeutigen Prioritäts⸗-Obliga⸗
tionen Litt. E. (Privilegium vom 1. Juli 1865,
dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Um gäsch
ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschreibun⸗
gen der 3aprozentigen konsolidirten Staatanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete;
a. Für die umzutauschenden S juldverschreibun⸗ gen wird derselbe Nennbetrag in Schuldver⸗ schreibungen der 33prozentigen konsolidirten Staatsanleihe gewährt;
den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreikunct-n mit den bis ßeren Zinsansprüchen Roch bis zum Rrrrtuächts Iinsenfälligkeitstermine belassen, alis vis zum
7. Januar 1887. ; Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗
voller Werthangebe, wenn eine geringere Bewerthung
(Obligationen) selbst ein VBerzeichniß, welches
nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung
2) der vierprozentigen Vrioritäts⸗Obliga⸗ tignen Serie IE. I. und 2. Emission (Privilegien 11. März 1850 5. September 1855
om J , nnn n, nn, ,
) der vierprozentigen Düsseldorf⸗Elberfelder Eisenbahn⸗Prioritäts-Aktien F. Serie (Privi—⸗ legien vom 22. September 1840 und 28. April 1842),
4) der vierxrozentigen Düsseldorf⸗Elberfelder Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen II. Serie ö vom 11. September 1850 und 31. März
62),
) der vierprozentigen Dortmund-⸗Soester Eiseubahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen L. Serie (Privilegium vom 6. Juli 1853),
sI) der vierprozentigen Dortmund -Soester Eisenbhahn⸗Prioritäts-Obligationen EH. Serie (Privilegium vom 23. März 1857),
D der vierprozentigen Aachen⸗Düsseldorfer Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen E. Serie (Privilegium vom 8. November 1852),
3) der vierprozeutigen Aachen⸗Düfseldorfer Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen IE. Serie (Privilegium vom 9. Januar 1854),
) der vierprozentigen Aachen⸗Düsseldorfer Eisenbahn⸗Privritäts⸗Obligationen ELI. Serie (Privilegium vom 7. April 1856),
10) der vierprozentigen Ruhrort⸗Krefeld⸗ Kreis Gladbacher Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗ gationen E. Serie (Privilegium vom 16. No— vember 1850),
1I) der vierprozentigen Ruhrort⸗Krefeld⸗ Kreis Gladbacher Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗ gationen IH. Serie (Privilegium vom 29. August 1853) und
12) der vierprozentigen Ruhrort-Krefeld⸗ Kreis Gladbacher Eisenbahn-Prioritäts⸗Sbli⸗ ö EEE. Serie (Privilegium vom 7. April 856 dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 34 prozentigen konsolidirten Staats⸗ e jetzt unter folgenden Bedingungen an⸗— iete:
a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschreibungen ö. 33 prozentigen konsolidirten Staatsanleihe ge— währt.
b. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zins— ansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfällig— keitstermine belassen, also bis zum 2. Januar 1887.
Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 31. Mai d. J. schriftlich oder mündlich
bei der Käniglichen Eisenbahn⸗Hauptkasse
zu Elberfeld oder bei der General⸗Staats⸗
kasse (hinter dem Gießhause Nr.?) zu Berlin 6 vorläufiger Einreichung der Obligationen ab⸗ zugeben.
Berlin, den 1. Mai 1886.
Der Finanz⸗Minister. von Scholz.
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die An⸗ nahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gattung von. Obligationen besonders, in doppelter Aus— fertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Ein⸗ sender sofort wieder ausgehändigt uz J von dem⸗ selben bei einstweiliger Wiederauschzoortung der von der Annahnestelle mit einem Vermerk zu ver—
1 385
lid 342. 123124 738
. s Geminn- und Yerlust-Conto.
t. .
IDehbeßk.
An Unkosten⸗Conto An Gewinn-Saldo Davon Ab⸗ schreibungen auf: Grunbstück und Gebäude⸗Conto 306 von MS, 332 271. 56 Maschinen⸗,Werk⸗ zeug⸗ u. Werk⸗ statt⸗Utensilien⸗ Conto 1000ꝗ von t 165 182. 2 Modelle⸗Conto 333 0i— von ͤ MS 19640. 60 6546 85 Comptoir ⸗ Uten⸗ / silien⸗Conto 333 9 von MS 2158. 59. 719 54 Pferde⸗ u. Wagen⸗ Conto 331 0D von S 4127. 70. 1375 90 Patent⸗Conto 20 0o von M. 80000 Ferner: Arbeiter⸗Unter⸗ stützungsfonds⸗ Conto Zur Erhöhung des Arbeiter⸗Unter⸗ stützungsfonds auf S 10000 1786 90 52015556 Rein⸗Gewinn — Tie Nach Abzug des Vor⸗ trages aus 1884 / S6 114 342. 09. Davon: o an den Auf⸗ sichtsrath. 20 9υ an den Vor⸗ staönd 109,½ ã Dividende. 90000 — / Vortrag auf neue Rechnung 1639 2812312478
1 P FSioigs 75
. 8782369
53 596 30
l. ö
19590842
/ 1765140 34 175140 34
1561822
16000 — An
5717 22868
Cx edit.
Per Vortrag aus 188. Per Interessen⸗Conto Vereinnahmte Zinsen ... Per Maschinenfabrik⸗ Fabrikations⸗ Conto
I Per Eisengießerei⸗Fabrikations⸗Conto
J
191 783
26 885 281 048
Halle a. S., den 31. Dezember 1885. ö Hallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei.
Der Vorstand:
sehenden Obligationen zurückzugeben.
6 10.959.734. 390 3
Activa.
Solawechsel der Actionaire . M. Darlehen gegen Hypotheken . , Vorräthige Werthpapiere. ., Die Immobilien in Elberfeld und Berlin, abgeschrieben J Bestände bei den Agenten. Guthaben auf Zinsen , Sonstige Activa (Saldi ver⸗ schiedener Abrechnungen)
am
4, S0), 000. 4,251,000. 2,038, 177.
393,543. 775, 3665.
dl, 500. 212,143.
46 1255157260.
Elberfeld, den 29. April 1886.
T D 9
Zummarische Bilanz ultimo Jezember 1885.
Passiva. Actien⸗Kapital in 2000 emit⸗ tirten Actien à „S6 3000. — . Kapital ⸗Reserve .... Reserve für außergewöhnliche k Prämien⸗-Reserve für eigene Rechnung.. Schaden⸗Reserve Rechnung Dividende von JJ Sonstige Passiva (Saldi ver⸗ schiedener Abrechnungen) .,
für eigene
1855 pro Actiẽ
6
O00, 00.
3, 000, 000.
1 1
JOlb, 117.
S4 8, 490.
121,432. 480, 0. — S6. 680. 60
Die Direetion.
Groneweg.
sis! Deutsche Dampfschi reer Gewinn. und Verlust
Springorum.
D 2
6689
fffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“. onto per 31. Dezember 1885. credit.
An Handlungs⸗Unkosten⸗Conto Effecten⸗Conto .. ,, , Seeschifffahrts⸗Capital⸗Conto Tlußschifffahrts⸗Capital⸗Conto Mobilien · onto... K. Schuppen⸗Inventar⸗Conto Assecuranz Reservefonds Conto Special⸗Reservefonds⸗Conto.
Aeti va.
Flußschifffahrts Betriebs Conto
*
66. 3 A9 60 h 244 57 19250 11263 1942 655 2 120 300 - 3 667 — 29 g00 — 10859 33 27290 3 6000 —
IGS S3, s?
m,,
Per Saldo⸗Vortrag aus 1884.
Assecuranz⸗Conto.. .. Interessen⸗Conto. .
Wechsel⸗Contto... Alte Materialien⸗Conto Saldo⸗Vortrag
Seeschifffahrt . Betriebs Conto
dager ⸗ Schuppen Betriebs Conto
M6. 69 533 1 415 584 57 33 272 90
D sss s]
Passiva.
Per Cassa⸗Conto
Bank. Conto Wechsel⸗Conto Effecten⸗Conto. Interessen⸗Conto. .. Seeschifffahrts · Capital Conto lußschifffahrts⸗Capital⸗Conto
haven⸗Conto... Schuppen⸗Inventar⸗Conto Mobilien ⸗Conto. ... Waaren⸗Lager⸗Conto Assecuranz⸗Prämien⸗Conto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Die Rev G. F. Overbe
ekenbankscheine in Umlauf..
2 . Leipzig, 30. April 1886.
R. Riedel.
chuppen⸗ Anlage in Bremer⸗
6.
7 63875 165 .
17 675 264 451 35 3646 5 2824 666 = 133 766 —
100 — 1066 — 199 =
31 35 39 3 413 17 1727 806 *
36
5 259 260 14
Bremen, den 1. Januar 1886. Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Hausa“ . k .
An Actien⸗Capital⸗Conto .. Accepten⸗Conto ... Dividenden⸗Conto .
Special⸗Reservefonds⸗Conto.
,,, . Diverse
Heinr. Oltmanns, Procurant.
Vorstehende Bilanz mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
ns-Commission des Aufsichtsraths.
Alfred F. Unkraut.
Eduard Ulrichs.
ire e n gn einschließlich Tilgungsfonds. Hypot Kö
ausloosbar Serie GC.,
Serie B. M 279, 300. — Serie G. „1,066,800. —. Il. 755. —
Leipziger Hypothekenbank.
Heinrich Goetz.
Assecuranz⸗Res ervefonds⸗ Conto
Kessel⸗Erneuerungs⸗ und Repara⸗
ebitoren und Creditoren
6383
o oh ooo ib did 4 Nö
oz Jꝰõ 86 bz 6
100 0 — h zỹi do
3 Dr To i
. 0„ 1,457, 8. —
MS 1,457 850. —.
6955]
e,
K
w
2