1886 / 106 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

: ; 3791] strümpfe in Fl Mustern r is 147 ö i j i ĩ Langenselbold. In das Musterregiste 670 impfe in Flor, Musternummern 141 bis 147 Nr. 858. Firma Drehsel in Mer ö 2 Mm a . tändert und nach Nr. 1651 d ĩ 8 ĩ i sells ft si i i ̃ ins f is 132 M ister ist ein 203 bis 2317 Fla e,, d. ö. S58. drehsel Co. in Meerane, EIauen. In das Musterregister ift einge ; verändert und nach Nr. es Firmenregisters 3) Vertreten wird die Gesellschaft durch den Konkurtforderunge 38 zum 29. Mai 1886 ̃ huldner zu verabfolg er zu leisten, ar aeg gez Fi 3 8 4 s de erg hem sfer, i meg g pri 1 . mit . . für Kleiderstoffe, glichen Nr. 386. = r, . we m, übertragen ist, 26 . . 1 die Firma: sub d. genannten Var iel —nen, allein. bei dem , , n. V 9 , m, , n,, * 5 6 r. 2 .. irma . rünin und So u . 3 3 3 J 2 ; * mu er, versiege . Fa ri nummern 50 - 66, S utz lau J 9 2 . ** *. 2 rwanz pauio 1886, Mai 1. Es wird 1 B l öfass ü i j S 8 ! * ** 2 j nn ö 1 3 * i Rön liches Amte erich Lichteuftein. lr Ge er zen eta mm erh m fee * . * . X. . mit 47 Mustern zu Gardinen, u Kosel O. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Harbers anderen er ew 76 . * ö 2 von , für 2 ie as Flã enerzeugnisse auf Gigarrenkisten, Fabriknummern eee, mittags 3 Uhr. ; 566, 636 647 , , 3 . e Spaniol daselbst eingetragen worden. ö 6 Slãubigerausschuffes und eintretenden Falles * 2 = 6 2 * 4 . H. ,,, ,, . ; Nr. 53. Firma Hermann Hofmann in Mee⸗ 541, 6658, 425, 654, Fes 64. 553; 05 2. 2 Kosel, den 26. April 18586. Sinsheim. Bekannt 16781] in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 1886 Anzeige zu machen. 96 Schu srist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1836, ö rane, 1 Packet mit 50 Mustern für Kleiderstoffe, ho, geg, ho ba, gh 556 5] I ha 23 Königliches Amtsgericht. mu ung. ; stãnde auf Königliches Amtsgericht J. zu M. Gladbach Vermittags 8 ühr. Lörrach. Gr. bad. Amtsgericht J. , , nn, öäol= 66, 66, Gig, sg, zis,. szz. S3t, , C3, ö, J 6669 . an , n Mut, , ,, nog, K ; x * ' 15539, 1257, 1601, 1602, 1204, 1211— 653, 33 3 e 3 ,, ; . eingetragen: Na z 6696 ; sö3, 352, 443, 666, 631, 644, 681, Schuyfrist Kiüstrin. Königl. Amtsgericht Küstrin. „Ländlicher Kreditverein Eschelbach und zur Prüfung 5 4 auf lone. das Vermögen der Firma „Gothaer Eingetragene Genossenschaft. Mittwoch, den P. Juni 1886, Fleischwaaren⸗ Conservenfabrik Aibertsbad.

Laugenselbold, am 24. April 1886 Nr. 57 1d, am 24. 1886. r. 5715. Unter O. 3. 111 des Musters 1213 1. 13335 5 Königliches Amtegericht. 1 wur Musterschutz⸗ 1213. 123141235, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet 3 Jahre 0. April 1836 Norm registers, Firma Ktöchlin, Baumgartner A Eomß. art Ig RMpril Lot, Fach tt Lg 't 9 . 3 ee redet am 10. April 18386, * . . Firmenregister ist am 29. April 1886 . . . 3 ; gen: ertrag dati . z . achmittags 5 Uhr L. Gradler C Hartwig“ zu Gotha und des Laufe ö 3 Verein bat seinen Sitz in Eschelbach. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. alleinigen Inhabers 1 6 Georg Bezeichnung des Firmeninhabers: ü , . des Unternehmens ist, seinen Mit⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge! Hartwig hier, ist am 30. April 18536, Nach⸗ hliedern die zu ihrem Geschäfts- oder Wirthschafts- hörige Sache in Hef haben oder zur Konkurs, mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

Hinkelbein. in Lörrach⸗ ] ; rach“ wurde eingetragen: Packet Nr. 123 Nr. 866. Fi ö ; de Muf 21 S360. Firma Peter Baumgärtel in 387. Firm ̃ . e n, z w. anf gen, , Meerane, 1 Packet mit 29 Mustern ö. Kleider⸗ 2 gen me dee n ( fe in ö h Laufende Nr. 517. 2 In das Musterregister ist eingetragen: 12551, 13961, 12359, zo, 12572, sagg6, 1355.7. , n, deren Fabriknummern englischen Gardinen und Vitrages, offen, gi en. . 266 uf ü T W 1 e ,, , d, ee, öde, ö, grzugniffe, Geschäfts nummern. Weitz. 4 hg; / z e , . ia ch n eine Musterkarte von Congo. Vrocat-Wolle init Gold-, erzeugnisse, Schutzftist ein“ Jahr, miederg. ie. 4A B. 585 - 389, 501-593, Schutzfrist 2 Jahre, 2169, 2161, 2103, 2105 ir, 105. 3165 ( 3) Ort der Zweigniederlassung: etriebe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts worden. gif ui bantff Lahn. Fäden, offen, Muster für 17. April, Vorm.“ I Uhr. r, niedergelegt am an ö am 28. April 1586. Nachmittags 5 ihr. 3116, 2111, ii. zij5,: 3117 214 6 . . Küstrin. ĩ 6 verꝛinslichen Darleben zu beschaffen, so an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Heegewaldt 1j ,, Lörrach, den 30. April 1880 1 . n, ,. 2 . k . . zl, ies, gigs, ies, 36, 5 ö besteht zu Lands⸗ ihn . unverzinslich liegender Gelder zu er= 533 ich Cie er ficthng auf rien, wan 57 zu Sina g ö ; .

h 2 ( 2 6 ) 45 E 6 * 7 2 * * en⸗ 2128, 2129, 21: 216 913 213 215 51365 ‚. R . 1 t 55 1 J * 2 3 el (Ch) d * 1 * 1 3 27. 8 ; 12 Uhr. ; ae Lauck. muster, versiegelt, Fabriknummern of eb, G gur, 236, 137, 2135, 1. ; 3 9 * . 4) Bezeichnung der Firma: Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der welche sie aus der Sache e , gar n, 1006 e Tees sun ng . Nr. 13053. Dieselbe, ein Carton mit 16 Congo- frist 2 Jahre, angemeldet am 29. April 1886, Nach- 1453, 145, 2156, 153. 2137 75 r, n, . ! Adolph Edel u. Müller. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt in Änspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Dffener Arrest und Anmeldefrist bis zum J. Jun; Brocat⸗Wollmustern mit Golde, Silber und bunken Lübeck. ann 19 mittags 5 Uhr. frist 3 Jahre, angemèelbei am H . ö werden; die Zeichnung hat nur dann verbindliche zum 29. Mai 1866 Anzeige zu machen. 1835. ; . Lahn · Fäden, offen. Muster für plastische Erzeugniffe in das Mute gn; Lübeck 6197 Nr. s62. Firma Gebrüder Schlaitz in Mee— Nachmittags 2 Uhr 3h Minu! 2. April 18586, . Lehe. Bekanntmachung. 6774 Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stell⸗ Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juni 1888 Fabriknummern 701-712, 891-803, Schutzfrist Am 329. Avril 1886 9 3n ect. raue, 1 Packet mit 49 Mustern für Kleiderstoffe Pl , . . Auf Pol. 132 des hiesigen Handelsregisters ist vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. bestellt die Herren: Aug. Luhn, Reinh. Wirths und Vormittags 160 uhr. ** 364 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1886 ir rn, Um 29, April 1806 ist eingetragen; Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 14312 ,,, . heute eingetragen: ö Bei Anlehen von 165 K und darunter, fowie bei 8. Blu merbth in Barmen?“ . G g nr. 38 12 nn rezo n e de 2. A 86, Mittags d . 5 Friedrich Wilhelm Sarl 482, Schutzftist J! Jahr, angemeldet am! 39) 6 Das Königliche Amtsgericht. . Firma: Gebrüder Langeheineken. Ginlagen bis zu der von der Hauptversammlung ** i erm richt zu Barmen a, a ze,

Nr. 1304. Firma J. G. Schelter * Giesecke ee, , n, . zu Lübec„, ein Modell 15586, Rachmittags 5 Uhr. 5 4 ö Dir zer Niederlassung: sestgesetzten Höhe, und für die Geschäftsantheile ge= w x Gerichtsschreiber des ö Amtsgerichts. V in Leipzig, ein Packet mit 22 Zierleiften, Vignetten, kung, d , mi ,,, Meerane, am 1. Mai 1886. . Lehe als Zweigniederlassung, nügt dir Unterzeichnung durch den Rechner und ein (6620) osch 8 Herzogl. S. Amtsgerichts. VI. ͤ . 47 . —ör R *. ; . 2 3. 141 . 1M, W nnn 7 J 1 e —s a. z . ö. 3 ö . 6 ö 2 2 V ö j 3 . s N . 9 i nnn, n. 3 uichdruckz weck bestimmt, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3 ae, . n gtriäh. SCchmÿölim. In das Musterregister ist eingetragen e, , , , , Ge . . . , . , . d, . ,,, , ., Bekanntmachung . ö. er, 59 me, Fabrikaummern 69. 264, Avril 1896, Rachmittags 26 Üühr. Neumerkel. Nr. 335. Firma Schmöllner Holzschuh⸗ a . 8, tz er: mann Johann eorg 9 ür den Verein rechtsverbindlich zu Stärkefabrikanten Friedrich Kost hierselbst ist . . e, ,.

336 213, 2476, 2477. 215 == 236i, z5i7, zZois, Lübeck, den 39. Mun Is6. Vantoffelfahrit J. G. Scha le? I hn! *! ö Daniel Lange he eken in. Varel und J ; am J. Mai 1856, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs Ueber das Vermögen des Färbermeisters A.

38! 1384 1391, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Das Amtsgericht. Abtheilung IV . 9 . 64 2tz! Schmölln, ein Muͤster des Hintertheils esnes Kaufmann Johann Daniel Langeheineken in ie von der Genessenschaft ausgehenden Bekannte eröffnet Offener Arreft. Anmeldefrist bis 15. Juli F. Geffert zu Landsberg a. W. ist am 1. Mai am 3. April 1886, Nachmittags 5 Uhr. 6 19 ö ing 1. Meissen. In das Musterregister des unterzeich— schuhes der J. . Yin er theils eines Solz · ! Varel. machungen sind durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ 1886. Anzeigefrist bis 29. Mai 1586. Erste Gläu. 1386, Vormittags 91 Uhr, das Konkursverfahren er—

Nr. 1308. Broncewaarenfabrikant Franz k B. Köpcke neten Gerichts ist eingetragen: plaflisches 8 . ar, . Jabriknummer l, . Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft, zeichnen und im Sinsheimer Landboten bekannt zu bigerverfammJlung am 20. Mai 1886, Vorm. öffnet. ö . Bergmann in Wien, ein Pact mit photographi w V. Köpcke. Nr. 3. Firma Ernst Teichert, Cölln⸗Meisten, in lchsnster ih n , lt ,,, 1nd . gegründet 11. Oktober 1872. machen. . 11 ühr. Prüfungstermin am 8. September = Konkursverwalter ist der Kaufmann Emil Fränkel schen Abbildungen von 1 Schildkröte, I Kalb A181 ein versiegeltes Packet init 3 Modellen für 1 Por offen, Fabrik ,,, eizvorrichtung, Lehe, den 30. April 1886. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder der Genossen⸗ 1886, Vorm. 19 ühr. Konkursverwaster: Kreis- hierselbst. 1Ziegenbock, 2 dirersen Limmern, J Moers, 1 Fuchs. L J , 6418] zellan⸗Fruchtschale, 2 Porzellan⸗Büften, 1 Porzellan- n , , . plastisches Erzeugniß, Schutz⸗ ( Königliche? Amtsgericht. I schaft sind: tarator Heinrich Thiele hie . ö Anmeldefrist der Konkursfordern bis zun ' bloersen / Hafen, m3 bir rse, Bär, n G, Lüdenscheid. In unser Musterregister ist ein Gruppe und 4 Porzellan Figuren ö rrist, drei Jahre, angemeldet am I2. April 1855 . Bauer. . J. Der Vorsteher: . hei h Iich in ihrricht zu B 10. Juni 1886 k 3 n Tiger, 1 Fircgel und. sd r fta , e, geg gen, Firme J. Tiltemann zu Lüd yl, 0. 302. 303, 308. 9h, zio, 311, plastische a , n., J. April 18386 . . Friedrich Edinger. Bürgermeister; , ubigerversammlung am 29. Mai 1886, Metall herzustellende Gegenstande, offen, Mufter für scheid, 26 Muster fü? Mu 3 = 3 üden⸗ Erzengnisse, Schutzfrist. drei Jahre, angemeldet am . lich Sächfti . J Lippstadt. Bekanntmachung. 66561 II. folgende fünf Beisitzer: J . Vor nittags 10 Uhr.

MHastische Erjeugnisse, Fabriknummern rr 5491, (inem“ versiech . ache , in 31. März 13886. Vormittags 11 Uhr. Herzoglich Sichsisches Amtsgericht. ( In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 8 Jakob Schaupp, Landwirth, zugleich Stellvertreter 603 Konkurs⸗Eröffnung Prüfungstermin Schuh ftist 8 Jahre; anzemeldet er , gef e, d, 4639 n , 1834, Zu Nr. 20. Firma; Die Königliche Porzellan— . eingetragenen Firma Brülle et Schmelzer und des Vorstehers, nher, 6. meisters am 1. Juli 1886, Vormittags 9 Uhr. Nachmittags 4 Uhr. 48537 4833 4844 4835. 4846 S5 d, 9, 4841, n nufactur zu Meißen hat für das unter Nr. 20 . bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Peter Johann Valentin Bender, Landwirth 8 V Tischlermenster Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni

Rr. I3d6. Firma Seymaun A m ., . . 6 9. 4849, 4850, eingetragene Musterpacket mit 19 Modellen für Seh warzenberæ. X aki. cis, sm. 6241 . Brülle in Colonne 6 folgender Vermerk eingetragen Markus Rudisile, Landwirth und Gemeinde⸗ . , n,, ist am 18585. 51 ö , e , . worden; rechner bentgen Tage, Nachmittags z6 Uhr, Konturt eröffnet; Tandberg g. K, den 3. Naß 1886. dinenmustern offen, Siackenmufter. Fabrikninmern urntta gs Xr uhr geme n 2. April 1885, Vor- längerung der Ichutzfrist bis auf fünfzehn Jahre Nr 72 y 3 . J Der Kaufmann Peter Friedrich Brülle ist gestorben Martin Hartlieb, Landwirth und Aecisor, Rechtsanwalt Kaufmann in Chemnitz Konkurs— Königliches Amtsgericht. K . 3 Jahre, angemeldet am , zi, rm Brüninghaus C. Seufter zu , am 19. . 1886, Vormittags 411 Uhr. ein' bersicge lies Packet , . 5 . ö ist die Firma durch , die a, hei Schneider, Kaufmann und Rath ver walter „hemmitz nturs⸗ H 3. April 1886, Mittags 12 Ubr . n, ,, , zl Meißen, am 30. April 1836. n , , enn eine esegran hie eaufmann Pete iedrich Brülle, Bertha, geborene reiber, e ; 5617

Nr. 1307. ; nm. C S5 1i1 Lüdenscheid, ? Muster ür Damenbesatzknspfe, in al n lig Amtsgericht eines Mufsatz ofen ärl6 *. Nr. 73, ausführbar in ö. 3. ö,, ö. . alle von Eschelbach, gewählt am 7. März 1886 Anmeldefrist, bis zum . Juni 1886. z . Konkursverfahren. . . , kb ,, ,. K 18875, offen, Flaͤchenmuster, e, G, mer. i 8 , , ö e,, W und 277, plastische . 3 Jahre, angemeldet am 19. April a. e., ; Königliches Amtsgericht Zeit hier eingesehen werden deri, ö Nitschte Inhaber Kaufmann Gustam , , . . Fabriknutzy mer Coll, Srzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ; 12 Uhr. wn n,, . Sin a he; *. Prüfung der angemeldeten Forderungen am Ni = zu LRRanin n m? 11886 Fh lzistz bre, angemeldet am 3. ziprit ist, 7. lil 1584. Heitz ie ihr nraebach. Nr. 4521. In das Musterrentl! Schwarzeutgrg, an 25. April 188. Sinsheim, den 5 nr 13. S. Zul ., Kern ita l tir n m,, . Mittags 12 Übr. tr 5a. Rei⸗ . ö oshbaeh. Nr. 4521. In das Musterregister ist in, , . . Lippstadt. Bekanntmachung. 6657 Gr. Amtsgericht. it Marea rriss bi m m. Uhr, das Konkur ihren eröffnet

sr. 1308. Firma Tittel Krüger in Leipzi ä ä. Firma E. Th. Dicke zu Lüdenscheid, eingetragen: kh Königliches Amtsgericht. . In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 87 Schindler IAffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juni worden. eine Musterkarke von , 5 e, mehr K einem ber⸗ Gg. Mich. Weidenham: ner, Peitschen— Fiedler. und 88 eingetragen worden, daß dem Kaufmann ; 168 mni 1. Mai 1886 Verwalter: Kaufmann Adolph Blasche zu Liegnitz. für plastische Erzeugniffe, Fabriknummer *d,799. bio, BiShrchitz3' y, 5 3, Hl 9, 589, fabrikant in Aglasterhausen: J versiegeltes Packet . ö Friedrich Brülle zu Lippstadt für die unter Nr. S Unna. Sandelsregister 6783 9 8. . . 9 F zl mtsgerichts daselbst Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 18856, 51653 51853 l drro ls? 51865 5187. bHls8, mit. 19 Mustern für Peitschenstöcke, Muster für Strassbwræ. In das Muß . 6h! . eingetragene Firma Brülle und Schmelzer und die des Königlichen Amtsgerichts zu Unna. ,,,, mtsgerichts daselbst. zum 15. Juni 1386.

Mittags 12 Uhr. 5 ö . . . 6 Schutzfrist plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2464 bis gelra . In das Musterregister ist ein— unter Nr. 9 eingetragene Firma Peter Brülle zu Die unter Rir. 49 des Firnienregisters eingetragene Vötz ich Erste Gläubigerversammlung den 24. Mai

Nr. 1309. Gravenr Julius Alexander miftags 5 ü et am J. April 1856, Nach- zg zz, SZchutzfrist s Jahre, angemeldet am 3. Aprit geha gen Firma R. Eifenbeis, Engela⸗ 6 Lippstadt Seitens der Inhaberin der beiden Fir⸗ Firma Kötzsch Poth, Firmeninhaber: . 1856, Vormittags 1 uhr.

Reichert in Leipzig, Abbildung von einem Brand— Rr. 315. Firma F. W. Schnüll i 1839. Vormittags . Uhr. Hagenau ein M ö * J. 2 1. nen, Wittwe Kantmaun Peter Friedrich Vrülle, 1) der Wagenfabrikant Ferdinand Kötzsch bei log! Konkurs⸗Eröffnun 3 stempel für Cigarrenkisten, offen, Flächenmuster, scheid 6 Mile e Schnülle zu Lüden -= Mosbach, den 30. April 1856. thaler Mage üister zur Verpackung von, Marien⸗ . Bertha, geborene Stoffregen, zu Lippstadt, Prokura Unna, ö z g. mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 28. Fabriknunmer 160, Schutzfrift I0 e, . 69. ö . für ,, in einem Gr. Amtsgericht. . ,,, Flächenmuster, offen nieder⸗ ö ertheilt worden ist. ; ; 2) der Wagenfabrikant Wilhelm Poth daselbst, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Liegnitz, den 3. Mai 1886. meldet am S. April 535. Nach mitin gs ge ö. gelten Vacke 3a riknummern h67?, 5673, ünterschtif he egt ö Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am . Lippstadt, 17. April 1886 ist gelöscht am 29. April 18865 Frost zu Danzig ift am 3. Mai 1886, Mittags Lindner, 30 Minuten. ö . ., ö . . ö, izt, 5637, J ,,, ,, 115 Uhr Königliches Amtsgericht m ,, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Nr. 1316. Firma ö d, bös, 56 sd, 26h], ß gz, 5693, 694, 5695, 239 Straßburg, den 30. April 1836. . 85 Konkursverwalter: Kaufmann George Lorwein von . ein Backe mit J her e em, g re e f: u. . e. 6 gg . n, deo, enhaldenslchemn. In unser Musterlè fe Der Landgerit s. Sekrelät 6th o]! Wetzhar. In das Geoff ge g ,. hien 6 . ö. 16708 , . n,, 8e. 3 Jahre, an 712, e I3;, doi. dib 2. . Mm giass h. k . . ,, r el er i, n n, n,, m JJ Kentursherfahren, gemeldet am 13. April 1886, Rachmittags 4 Gren gn e n nnn, ,. Pla r. 965. Firma Lerch . Möller zu Alt— ö ö ö Handelsregisters eingetragene Firma F. Serrmann lehnskassenverein, eingetr. Gen., ist folgende J . Ueber das Vermögen des Schweinehändlers 15 Minuten. 8 . nt Ec n fei ech e. 3964 angemeldet am haldensleben, ein versiegeltes Packet, enthaltend Trier. In das Musterregister ist eingetr 6077 . ist erloschen. Eintragung erfolgt: . Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1835. Jacob Knichel JI. zu Wallhausen ist am 3. Mai

Nr. 1311. Ingenieur Oscar Paul Loch⸗ k 3 . * 1. . Modelle für plastische Erzeugnisse in Thonwaaren ß In. das 2 erregister ist eingetragen: Ludwigslust, den 1. Mai 1886. Der bisherige Vorstand, bestehend aus den Mit— Erste Gläubigerversammlung am 21. Mai i886, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren mann in Gohizs? eine folorieielsbbfstug *r? , . M , chnülle zu Lüden« mit theilweiser Verbindung vom Buntdrucken mit den J . nn illeron et Boch zu Mett—⸗ U Großherzogliches Amtsgericht. gliedern Wilhelm Carl Diehl, Philipp Helm II. 1886, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 42. eröffnet. ö . auf. Musikwerle, offen, Flächenmufter ,, r. n, . ö S888, 8389, 1003, 1008, 1009, 222 , J . . K und Lehrer Friedrich Droß ist für die Jahre 1887, ö ö Juni 1886, Vor⸗ Verwalter: Geschäftsführer Martin Weber zu Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahr , 11 , n ils d, 223, 224, 225, 226, 227. 313, 314, 315 hdd, gg . i . on Steinzeugartihel init Reliefver⸗ 6658] 1888 u. 1889 wiedergewählt worden. mittags r, ZJaselbst. Stromberg. e es it Anzeigcfrift bis am I9. April Jès6, J . 37 . . . ö ier, Höß, eg ,. B. G. Tos, . . x ö . ‚. . . ö . die Fahrik⸗ Hud wigslnst. In das hiesige . Wenz lar. den . 16, D Danzig. den 3. Mai 15886. Yer g If er re mit Anzeigefrist bis nuten. U Erzeugniffe, Schu frist h ahm . . Shutzfris drei Jahre, angemeldet am 28. April 1644 , 66 163 . 16 t, 1643, . ist heute unter Nr. 106 eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XII. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 12. Juni Nr. 13122. G. Freydier- Duhnpreul zu 15. April 1885 Ra chmitta . uh angemeldet am 1886, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, 1606 169 . 1635 6h . 15697, 1622, die Handelsfirma: R. Buchholtz. K Grzegorzewski. 1856. hon in Frautreich, eine photographische! Nr. za. Zire nr n fg. gin ut . Neuhaldensleben, den 29. April 1886. 1675. 1669. ** n an 5613 n, 163. Ort der Niederlassung: Ludwigslust. . 1667841 6rg9y J Erste Gläubigerversammlung am 25. Mai 1886, Abkildung einer neuen Form! * und Dhzpositicn Lid enscht id, feu stfentr ie , n. 1. zu Königliches Amtagericht. Theebüchse is Brin n a 4 4 162. Inhaber: Kaufmann Richard Buchholtz hieselbst Wetrlar. In das Genossenschaftẽregister des 6 . = . Vormittags 9 Uhr. . atzknöpfe, in 1öb l, 1652, Möhcsfüllun . d, , Con ootiers Ludwigsluft, den 1. Mai 1885. unterzeichneten Gerichts, betr. den Schmalbacher lleber das i n ,. des Guts besitzers und Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Juni 1886, 56h!, 2 füllungen 4027, 4630, 4031, 4032, Großherzogliches Amtsgericht. Darlehnskafsenverein, Eing. Gen., ist folgende . 6 n, n i , Bormittags H Uhr, im Sitzungssaale des König— r , n, in Seifersdorf ist am 3. ai 1886, Vormit ag lichen Amtsgerichts hierselbst.

der Stege eines Uhrwerkes, offen, Muster fuͤr pla- ein ; z , e. : offen, N cinem, versiegelten Packet, Fabriknummern 40106, 49011 6üeo! Krug 1625, ferner photographische Abbildungen von . Eintragung erfolgt: f An Stelle des am 31. Dezember 1885 statuten⸗ gig lh wal r ö 1d . Stromberg, den 3. Mai 1886. Rechtsan Voigt in Dippoldiswalde. Offener Bickert,

stische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 4617 560 5 53 ö . 24 st 40470, 46506, 405165, 40534 46560, 40613, 40666 K w . 15 Jahre, a elde 2 ö. 86 6 e. . 10534, 40613, Oß, Ober weiss kach. das esie .. P Ji e e de tho le lh hre gf , rufe, d, n. . r, e, , ,, . netz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. los) Nr. 1313. Lonis Theodor König In! a , . am 20. April 1886, Nach-! Nr. 50. Firma Kaempfe 4 List in 8 von; Waschtischgarnituren, Tafelservice und Kaffee⸗ etz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. 16863] mäßig ausscheidenden Vorstandsmitglieds Jacob! ; 1 4. . König Inhaber Finer mittags j . a. Nwg., 2 , . * . leuhaus servike tragend die Bezeichnung: a. Wafchtisch⸗ Mit Bezugnahme auf die in Nr. 67 vom 18. ist . e ! ne 9 96 mig fut . . Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum Berichtsschreiber des Königliche sgerichts grap stalt in Leipzig, ein Packet 3 198 * ; ; 39g schlossenes Packet mit 4 Stück k V ) ( ö !) j Johannes Ebert zu Schwalbach vom 1. Ja ; 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts unit 5 Weineriketten, offen, Flächen st 6 . Schulte Linden zu Lüden⸗ Porzellanmusern, Fabriknum mern 764, 7965. 793 garnituren; 534, 558, 559, bz, 564, Odysseus, . März e, dieses Blattes enthaltene Veröffentlichung nuar 1885 ab als Vorstandsmitglied resp. Controleur L2. Juni 1886, Erste Gläubigerversammlung am ; . nummern Tcl fit ö Xn nn 2. 6 scheid, zl Nuster für Damenbesatz knöpfe, in einem und 7957, plastische Erzeugniffe ESchuntzfrist . Achilles, Marie, b. Tafelservices: 5b, 558, 564, . der Eintragung der Kommanditgesellschaft J. gewählt. Der zu gleicher Zeit ausfcheidende Land? 2. Juni 1886, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner (6. ö . den 24. April 1586. Vormittags o Uhr 4 , . h,. . angemeldet am 6. April S6, TÜühr a4 . . , 1 ö e n rg mn. 23 . . . ö ö un i . wirtk, Conrad Biettich zu Schwalbach ist wiebder⸗ , . , 5 , , Nr 15 . brbri, , c, 11748, 11731, 11759, 117653, 11767, 11775, Rachmittag ge m 28. April 1386, Nachmittags 3 Ühr wird b emacht, d e Jese 81 rönigl. Amtsgerichte hier- k 1514. Fansmann, Frauz Fröhlich in 11781, 117855, 11791, 11793, 11836 11666 1. 1 . 6 . Trier, den 29. . 133 . . e,, ,. in Ihe n ee in Ir ne ö 2 il 188 . J Jonlursverfahren. e w np 1 2 Kravattenhaltern, offen, 1821, 11826, 11831, 1183.5 und 11835, plastisch« ein ö 0 r a, . Lichte b. W., Königliches Amtsgericht. In ö und Kircy (Frankreich) errichtet hat. ö.. ire, . ö. ,. Dippoldiswalde, am 3. Mai 1886 Ueber das Vermögen des Wilhelm Herzniantz, 12, 615 San fr. 3 ö ö Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ant mustern für ichen fe lernt ach til . . . ; Metz, den 3. Mai 1836. n . ö Grußle, Sattlers hier, wurde heute, Vorm, 96. Uhr, das April 1886, Rachmittags 1 ö Te n ri, . , n . Uhr. und 21, Flächenerzeugniffe . i ern ö. unn In das M . 6243 . K2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö w . Nr. 1315. Vuchbendermeister Adolf 3 D Ilhrik 18386. gemeldet am 8. Apr i 1856, Vormittags N ühr. ““ (Tem- In das Meusterregister ist eingetragen: J JJ 8 ö J J Bube Kön glich rin richt am. 356, Vor mittags . ühr. Rr Han, gen e f bel eing. ö Konkurse. Konkursforderungen sind bis zum 28. Mai d. J in Leipzig, eine Tabelle zur Be ,, . 9 utsgericht. Nr. 2, Firma A. W. Fr. Kister ĩ 4; Firma Pflaum * KBässler in Wur— . t 22 ĩ i z ; . spiele, , Sede ue, kJ K ein verschlossenes Packet . , , ,, . und versiegelter q Mülhzusem. Bekanntmachung. 6868 lot 10 Konkursverfahren. ö. Bekanntmachung. 1, , fung über die Wahl Schutz vist 3 Jahre, aungemeldßet am 75. April Hraimz. 8 . lörte] Käß Fahritnummer 13 6 plastisches Crzeugniß, e n ner, 146. 5. amen nnn , Im Handelsregister des Kaiseriithen Landgerichts neber das Vermögen des Handelsmanns und 0illelbet, daß Vermögen dee Branermeirnters Ju; eines anderen Verwalters, sowie äber die Vestẽllung ö. ö ö. . he n tz 6 ö. ,, oder Amtgerschls 53 angemeldet am 20. April Iss, mm 1497 1493. 11Mn4 163 5 J 6 ., öh . . 23 249 9 J. des Firmen- Agenten Ferdinand Dahlhaus zu Barmen, ö . . ö ist n . April eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls übe Nr. 1316. Firma Georges Dreyfus zu Paris * eingetragen unter Nr. 10: Firma„Louis . ,, . . . registers, betreffend die Firma „Fric. Rivoire“ zu ö f wi 1886, Nachmittags 8 Uhr, Konkurß eröffnet,. ie in §. 120 der K 8 zeichneten Gegen— in Frankreich, ein deer von einer ö fr Bußch“ in Mainz, 1 Packet mit 26 Mustern Nr. bz, Firma Rudolph Heinz . Co. in eig, n f. . . 16 126. 1828 Puteaux bei Paris, mit Iweigniederigffung zu k, Verwalters ilt der Rechtsanwalt Dr. Seifert zu en n ,,,, . ö Confitüren, Parfümerien ꝛc, versiegelt, Mufter für Hängelampen, Gaslüster und Gaslampen, offen, Reuhgus a. Nmg., eine offene Kiste mit 6 Stäck augen kh . J 3 Jahre, Mülhaunsen, die Eintragung erfolgt, daß der In⸗ öffnet. i moren ett, lungen auf l . Hiaftischt Gtzeugnisse, Fabrifnum mer ts Cen! pifiist. Gtzeugniffe, Fabrftnumnmnsern 457. bis. n, Porzeslanmustern, Fahriknum mern 15, 16, 150. 161, Bur; en m zh? . ( 16 tachmittags 44 Uhr. haber Herr Selfabr kant Freébsrie Rivolre und feine I Wer Rechtsanwalt Dr. Dümpel hier wird zum 199ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni Samstag, den 5. Juni d. J. srist 3 Jahre, angemeldet am 15. April sös6. Ber. 485, 452. 46536, 472 466 bis inki. 494, Schutzfrist 162. 163, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre 2 Ehegattin Rosina Weiß, Prokuristin, ihren Wohnsitz Konkursverwalter ernannt 1836. Vormittags d ihr, mittag 11 Uhr. z drei Jahre, angemeldet am 2. April 1885, Rach— angemeldet ant 3h. April 1836, Nachmittags sI Ühr. . 3 9 intgericht. nach Mäülhausen verlegt haben und dem Herrn Konkursforderungen f bis zum 26. Mai 1886 Anmel defrist bis zum 1. Zuniggs. vor dem K. Amtsgerichte hier. Termin gnberaumt 9 Ll7. Messerfabrikant Z. Frenzel zu mittags 3 Uhr. . Oberrueißbach, den 360. April 1886. . ac. Julius Eduard Pfeiffer daselbst Procura ertheilt ist., bei dem Gerichte anzumelden . Gläubigerversammlung: 21. Mai 1886, Vor- Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse 6 39 ,, eine Yesfers aaf ve! Zur Beglaubigung: Göttelmann, Gerichtsschrbr. Fuůrstl. ö Amtsgericht. 6546 Mülhausen . E., den. 3 Mai 1886. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines ni g. 10 uhr. J gehzrige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs NMuster für i d er fl ae, e . . ö. . . . Zenkenr da. In das bier geführte Muster⸗ . m, 6 16 . ö . 4. n f eig, ve lee * her d i , , . Schu tzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1586,ů Meerane. In das hlesige Musterregister 6413 6sl2] ö 9. . eingetragen worden: K n 9 n k . ug die Friedland O.⸗S., den 30. April 1886. leisten, auch die Her sfichfim⸗ . 6 6 Yornklttegs Müh. ö In das hiesige Musterregister ist heute Qtwenhburg. Nr. 8152. Zu O. 3. 49 des r. 18. Firma Nonus Lorenz in Zeulenroda, ; , . ö n Königliches Amtsgericht. Vitra, . k ö k eingetragen worden: , ,,, 8 3. 48. des 1 offener Carton mit 15 Mästern' für) Ghrssth Operkireh. Bekanntmachung. 6800] stände auf ; ; Besitze der Sachen und von den Forderungen, für ö er a, . , ,, * Graban Nr. 853. Firmg L. Thieme Co. in Mee—⸗ 6a ch h . nen die Firma lichthalter, ! Mußster für . Nr. 342J. Zu O. Z. 27 des Firmenregisters Mittwoch, den 26. Mai 1886, ß welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Bordennluflern pee elt n e m g und 19 ane, . mit,. 47 Mustern für Kleiderstoffe, Packet enthaltend 23 nme rg z ., 3 Mustern für Universal“' zichtklemimnen, sämmt— wurde, eingetragen: Die Firma över For in ĩ , . f lol Konkursverfahren .. ig ehh en Hd nan mern, , nn, . Flächenmuster, Fahrik⸗ Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 2556 läfer, Fläch sser, F me für verzierte Fenster⸗ lich Mufter für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Lautenbach it auf die Wittwe Helene, geb. Vogt, Termin anberaumt, in welchem zugleich die Prüfung ö ö zum 28. Mai d. J. Anzeige zu machen. n l „20h, 2068, 20609, 2062, 2064, 7597, Schutzfrist J Jahr, angemeldet 8 gläser, Flächenmuster, Fabriknuummern 14, 15, 16, 3 Jahr . erz e udn tlie. Schutz rist J Rittwe des aver Hoer in Lautenbach üb der angemeldeten Forderungen stattfinden soll Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers Ulm, 3. Mai 1886. es, We, hs z, w, öh, zött, zozg, ids. Worin tags 413 r. HJ zg, shhn b hb , g, w, dä, dass, 5 hr Kö, Bib. det Ten fachen nachm erset Allen Perfsnen welche e zur Konkulmassg ge Wilhelm Heinrich Schrey . Vi, Glgdbach Der Gerichteschreiber: öh, 1 ho en k abd, goht, 066, Nr. Sei. Firma Franz H., Möschler in Mer. Höf, hig e. , G nöd bos, Zeulenroda, den 29. April 1856 Tautenbach Prokura ertheilt hörige Sache in Besitz n oder zur Konkurß. wird, da dessen Zahlungsunfähigkeit und Zahlungs— Reuß. zl de,srb, Niüber Ch W, sälchs, 2, bang, l Facket mit E jh gen, für Kleiderst'ff; genseidct än 37 * ziptils sj Schußffst. 3 Jahre, an= Furstlich Reuß -⸗Plani. Amtegeri Sberkirch, den 25. April 1886 mee etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts einstellung feststeht, heute, am 36 April 1336, Vor- 3 . . ? 26 bez 83h, stl. 843, Si?, Sas, Flächenmufter, versiegelt, ,,, . geld ö , . i n, Uhr. vr a rf n n BSroßh. Nimmtsgericht an. den Gemeinschuldner zu vergbfslgen oder zu mittags ie Uhr das Jonkurs verfgsren fröfftet. 16618 Bek l. öl Ar Sb. Ss od Schutzfrist 3 Jahre, an. Schutzfrist 3 Jahre, 'angeineldet am 13. April 18586, ,, lünterschrift. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Der Rechtsanwalt, Busch zu M. Gladbach wird e anntmgchung. ee e , n,, , mlttai 11 Uhr. , fi? uhr. r n. Großberr olige Amtsgericht o2a0) w Besitze der Sache und don den Forderungen, für nin , ö . das Vermögen des Zimmermeisters Wil⸗ Leipzig, den 30. 1586. . j 9 ; lI6240 f Befriedi Konkursforderungen sind bis zum 29. Mai 18868 helm Heinzel zu ĩ e, an Eber, enn, , , sr , e e e, ,, . -e, ae g One me,, ,, , , , re g he. ö n , versiegelt, Fabriknummern zof= z', Lenig. In das Musterregister ist ei L209]! Firma „Pörrinuger n. Gn Hier! . Woh. . . 24. Mai 1836 Anzeige zu machen. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines eröffnet. Fan n 1 n angemeldet am 12. April 18586 Nr 5. Ilrng , , ,, brlicken, eine offene Zeichnung eines Dampf schimer⸗ R 6 w . b ß . . ,, ,, . . . , . h 3 ö . ö w, , JJ iachtlittags hr. dir, n Firmg iger in arp, Gesa hun ) J Ny. ; . estellt die Herren F. Ritter, 8. W. Wendhoff und Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die aldenburg. Lichtenstein. In das Musterregiste fi ö . , Straff E Sohn in Meeraue, ,, . ö , , . är e s a n nnn eff. * na,, ,,. . 8. ö ö. 1 a 49 k , , werten , h ; 3 t r ist ein- 2 Packete mit 30 bez. 25 Mustern für Kleiderstoffe, 8 Fabri . . hellernen Vormittags 10 Ühr. . . . 9 ñ ; Königliches Amtsgericht zu Barmen. ande au . ; arm. r. ö,, e d, mel een w s, eo ,. Benefseganhe r ä, i884. , wien , . 2 5 . rg, egel⸗ resp. 1067, utzfrist ? 9 . zur Her tellu zn z is brerprrei: r . a: z . , rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ö ein Muster für Bett', Tische, meldet am 15. April 18536, e, lte fee he . n,, nn Fabriknummer ma und e n , , a. der Versicherungedireftor Wilhelm Christian Konkursverfahren. ö und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 19. Juni 1886. ; f . ö gen Sopha⸗ und Commoden-⸗Decken, Flächen⸗ Nr. 8975. Firma Focke Baum sn Mechn 29 b. 3. ür plastische Erzeugnisse. Schutzfrist R. . Diedrich Fortmann hierselbst, Ueber das Vermögen des Specereihändlers Donnerstag, den 10. Juni 1886, Prüfungstermin: den 30. Juni 1886, Vorm muster, Musternummer 130, angemel det am 27. April 1 Packet mit W Mußtern für Klint nrg f⸗ r, 3 Jahre. Angemeldet am 13. April 1856, Vor— b. der Gasfabrikant Wilhelm Friedrich Nié⸗ Wilhelm Schnell in Barmen, Ehrenstraße 11 Nachmittags 4 Uhr, 94 Uhr, im Zimmer 22 ; ; 153556, 11 Üühr Vormittags, Schutz rist z Jazt ,,, 66. n 11 . Ayril 188 Redacteur: Riedel. colaus Fortmann hierselbst, wohnhaft, wird heute, am 1. Magi 1886, Mittags vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Waldenburg, den J. Mai 1886. 1 , . Otto Kaufmann in Rödlitz, frist 2 Jahre, angemeldet am 16. April 1866 6. Pen Ha ann 30 n ,. Berlin: e. der Pro urist Ernst Fortmann hierselbst. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ Werner, versiegeltes Packet mit 13 Mustern für Frauen.? mittags 4 Uhr. as Königlich Sächsische Amtsgericht. Verlag der Grpedition (Sch ol) d. der Bankier Johann Heinrich Gramberg Der Rechtsanwalt Vossen hier wird zum Kon- hörige Sache in Besitz haben oder zur , r lucff⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. X. Heinzmann. Dru: . GFzner. ; hierselbst. kursverwalter ernannt. etnan schuldig sind, wird ausgegeben, nichts an den ö ͤ

ä / .