1886 / 107 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Dienstag, den 1. Juni d. Is., Vormittags 11 Uhr, 3 in unserem Verwaltungsgebäude, Magdeburgerstraße Nr. 11b., anberaumt. . Massenberechnung und Bedingungen liegen da⸗ selbst zur Einsicht aus, können auch gegen postfreie Einsendung des Betrages von 80 durch unseren Bureau⸗Vorsteher bezogen werden. Offerten mit der Aufschrift: ;

„Offerte auf Lieserung von kiefernen Hölzern“ sind bis zu dem oben genannten Termin postfrei an uns einzusenden. .

Die Zuschlagsertheilung erfolgt spätestens 14 Tage uach dem Termine. e Halberstadt, im Mai 1886. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt.

16974 Bekanntmachung.

Die Lieferung der Granit-⸗Steinmetz⸗Arbeiten zum Neubau der Infanterie⸗Kasernements hierselbst, ver⸗ anschlagt auf 21 0913 ½ 4 , soll in öffentlicher Submission vergeben werden, und ist zu diesem Zweck ein Termin auf

Freitag, den 28. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr,

in unserem Geschäftslokale Trynck 4 anbe⸗ raumt, bis zu welchem versiegelte Angebote, mit ent⸗ sprechender Aufschrift versehen, an uns einzureichen sind.

Die Bedingungen liegen in unserem Amtslokale aus und können während der Dienststunden, Vor- mittags von 8 bis 12 Uhr, eingesehen werden.

Gleiwitz, den 3. Mai 1886.

Königliche Garnison-⸗Verwaltung.

59909 Bekanntmachung.

Die Lieferung von Bedürfnissen für die Provin— zial⸗Irren-Anstalt zu Owinsk für das bereits begon— nene und mit dem 31. März 1887 endende Etatsjahr 1886/87 nämlich:

Gruppe I. Kolonialwaaren,

w Speisekartesfeln und Eier, Beleuchtungs⸗ und Reinigungs⸗ Materialien, Schnitt⸗ und Kurzwaren, Fischthran, Schuhwichse, Leinkuchen und Viehsalz, verschiedene Wurstsorten,

VIII. Schreibmaterialien,

w soll in öffentlicher Submission vergeben werden und haben wir hierzu Termin auf

Donnerstag, den 20. Mai er., Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der alten Anstalt hierselbst anberaumt, in welchem an allen Wochentagen Vormittags von s8—12 und Nachmittags von 2—6 Uhr die näheren Bedingungen eingesehen werden können, deren Mit—⸗ theilung auf Erfordern gegen Erstattung der Kopia— lien auch schriftlich erfolgt. Unternehmer werden zur Betheiligung an dieser Ausschreibung mit dem Be⸗ deuten eingeladen, daß die Offerten dreimal ver⸗ siegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen, zwei Tage vor dem gedachten Termine an die unter— zeichnete Direction eingesandt und außerdem vor Be⸗ ginn des Eröffnungstermins Bietungs⸗Kautionen bei unserer Kasse niedergelegt sein müssen, welche für die Gruppe J. 700 06, Gruppe II. 200 ½ , Gruppe III. 250 46, Gruppe IV. 150 A4, Gruppe V. 900 M, Gruppe VI. 5 6, Gruppe VII. 150 A, Gruppe VIII. 10 A, und Gruppe IX. 30 M betragen. Owinsk, den 27. April 1886. Die Direction der Provinzial⸗Irren⸗A Anstalt. Dr. von Karezewski.

;.. ö

. .

.

6438 Eisenbahn⸗-Direktionsbezirk Elberfeld.

Die Ausführung der Arbeiten und Lieferungen zur Herstellung der Empfangsgebäude, Güter— schuppen, Abort und Stallanlagen auf den Bahn— höfen Saalhausen, Lenne, Fleckenberg und Schmallen— berg der Neubaustrecke Altenhundem Schmallenberg soll für jeden Bahnhof getrennt, in 3 Loose getheilt, im Wege des Verdings vergeben werden.

Loos J. umfaßt die Erd-, Maurer-, Steinmetz-, Zimmer⸗ und Schmiede Arbeiten,

Loos II. die Dachdecker⸗ und Klempner⸗-AUrbeiten,

Loos III. die Tischler- Schlosser⸗, Glaser- und Anstreicher⸗Arbeiten.

Zeichnungen und Bedingnißhefte liegen in unserm hiesigen Central⸗Verwaltungsgebäude, Zimmer 76, zur Einsichtnahme aus.

Abdrücke der Bedingnißhefte sind gegen Ein— zahlung von einer Mark für jedes Heft von dem Vorsteher unserer Central⸗Kanzlei, Eisenbahn— Sekretär Peltz hierselbst, zu beziehen.

Angebote, für welche die in Nr. 176 des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Stagts-Anzeigers vom 30. Juli 1885 veröffentlichten Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen gelten, sind versiegelt und unter der Aufschrift: „Abtheilung UI. Angebot auf Ausführung von Arbeiten zu den Hoch—à bauten auf dem Bahnhofe (Name)‘ bis zum 12. Mai d. Ir, an welchem Tage Vormittags LI Uhr die Eröffnung derselben erfolgen wird, poft⸗ frei bei uns einzureichen.

Zuschlagsfrist 3 Wochen.

Elberfeld, den 27. April 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. I6607! Bekanntmachung.

Für die Königlichen Strafanstalten in Warten— burg Ost⸗Pr., Insterburg, Naugard, Halle a. Saale, Rendsburg, Celle und Sonnenburg follen nachstehend bezeichnete Garne nach den im Bureau der unter⸗ zeichneten Königlichen Strafanstalts-Direktion zur Ansicht niedergelegten Normalproben im Wege der Submission beschafft werden und zwar:

1) 5318 kg. gebleichtes Maschinen-Flachsgarn 3 18 h ö g Masch ö

2) 5654 g gebleichtes Maschinen⸗Werggarn Nr. 18 ( Bleiche),

3) 22 592 kg rohes Werggarn Nr. 14. 9 , kg blau gefärbtes Maschinen⸗Flachsgarn

r, 25

5) 721 kg gebleichtes Maschinen⸗Flachsgarn Nr. 25 (F Bleiche). 3,

t.

6) 24062 kg gebleichtes Werggarn (z Bleiche).

7) 16575 Rg rohes baumwollenes Garn Nr. 12 Water.

8) 12471 Eg rohes baumwollenes Garn Nr. 10 Water.

9) 3878 kg rohes baumwollenes Garn Nr. 8 Mule.

10) 887 Eg braun gefärbtes baumwollenes Garn Nr. 6 Water (4 drãhtig).

11) 1210 kg schwarz gefärbtes baumwollenes Garn Nr. 6 Water (4 drähtig).

12) 1850 kg blau gefärbtes baumwollenes Garn Nr. 6 Water (4 drähtig).

13) 2020 Kg rohes baumwollenes Garn Nr. 6 Water drãhtig).

14) 836 kg * gefärbtes baumwollenes Garn Nr. 6 Mule.

15) 6111 kg blau gefärbtes baumwollenes Garn Nr. 10 Water. .

16) 421 kg rohes baumwollenes Garn Nr. 4 Mule. 2

Unternehmer, welche die Lieferung eines oder mehrerer Gegenstände übernehmen wollen, baben ihre Gebote versiegelt unter der Bezeichnung

Submission auf Garn und zwar unter Beifügung von Proben im Betrage von mindestens einem Kilogramm für jede, an die unterzeichnete Direktion (Adresse: Berlin NrĩW., Lehrterstraße 3)

bis zum 7. Juni er., Vormittags 10 uhr, portofrei einzureichen.

Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt den S. Juni er., Vormittags 19 Uhr. Die Submissions. und Lieferungs- Bedingungen liegen vom Tage der Bekanntmachung ab im Bureau der Anstalt aus und werden auf portofreies Ersuchen gegen Einsendung der Kosten in Briefmarken mit 25 Pfennigen an Personen, die sich an der Lieferung

betheiligen wollen, übersandt. Berlin, den 1. Mai 1886. Direktion der Königlichen Strafanstalt Moabit.

Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlnng u. s. w. von öffentlichen Papieren.

6964 Bei der am 24. d. M. vorgenommenen Aus⸗ soosung von Schuldbriefen der Herzoglichen Domainenkasse⸗Verwaltung hier, welche auf Grund des Forstablösungsgesetzes vom 5. März 1876 zur Gewährung von Entschädigungen für abgelöste Berechtigungen und Vergünstigungen an den Herzog— lichen Domginenwaldungen ausgegeben worden sind, sind die nachverzeichneten Schuldbriefe betroffen und zur Abzahlung bestimmt worden: itt. B. Nr. 21 und 50, D. Nr. 30 und 145, D RNr. 116.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hier— durch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zins— seisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an ge— rechnet, bei der Herzoglichen Domainenkasse⸗Verwal⸗ tung hier einzureichen und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese innerhalb des bezeichneten halbjährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablauf des sechsten Monats vom Tage des Er⸗ lasses dieser Bekanntmachung an hört die Verzinsung der sämmtlichen ausgeloosten oben bezeichneten Schuldbriefe auf.

Gotha, den 29. April 1886.

Herzoglich Sächs. k önich.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Wochen⸗Uebersicht

bo84

Bayeris chen Notenbank

vom 30. April 1886. Activa.

Mean henne, Bestand an Reichskassenscheinen ö „Noten anderer Banken. . Lombard⸗Forderungen J sonstigen Activen. Passi vn.

Das Grundceapital. , Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver— , Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten ö 55, 000 Die sonstigen Passinnnaa 3, 848, 000 Verhindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln ... . M1 1, M6, 584. 70. München, den 3. Mai 1886. Bayerische Notenbank.

Die Direction.

8333

83

Verschiedene Bekanntmachungen.

69821 Die

löl Bekanntmachung.

In der Generalversammlung am 39. März d. J. wurden als Mitglieder des Ausschusses an Stelle der Ausscheidenden wieder gewählt:

Herr F. Lücke, Fabrlkbesitzer in Atzendorf.

Th. Hille, Fabrik⸗Director der Actienzucker⸗ fabrik in Nordgermersleben. G. Schnackenberg, Fabrik⸗Director der Kupfer⸗ und Kesselschmiede und Metallwaaren⸗ fabrik vorm. F. Zickerick in Wolfenbüttel. Neugewählt als Mitglieder des Ausschusses wurden: Herr R. Rumpf. Fabrikbesitzer in Bleiche. Dr. H. Bittmann, Fabrik⸗Director der Actienzucker⸗Raffinerie in Hildesheim. Zum Vorsitzenden wählte der Ausschuß:

Herrn Dr. M. Dürre. Fabrikbesitzer in Suden⸗ burg⸗M, Mitglied des Hauses der Ab⸗ geordneten,

und als dessen Stellvertreter:

Herrn Commerzienrath R. Wolf in Buckau⸗M.

sowie zu Beiräthen im Directorium:

Herrn J. Lach, Fabrik⸗Director der Zuckerraffinerie Jacob Hennige i. Neustadt⸗M.

Th. Lange, Königlicher Obermaschinen⸗ meister a. D. in Sudenburg⸗M. Magdeburg, den 4. Mai 1886.

Magdeburger Verein für Dampf⸗ kesselbetrieb.

Das Directorium. Weinlig.

Berufs ⸗Genossenschaften.

6983 Süddeutsche Textil⸗Berufsgenossen⸗ schaft. Section Il. Nordbayern.

Die diesjährige ordentliche Sectionsversammlung wird hiemit auf Donunerstag, den 27. Mai 1886, Nachmittags 2 Uhr, in das Comptoir der Neuen B'wollspinnerei Hof einberufen. Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht pro V. Quartal 1885. 2) Wahl eines Ausschusses pro 1886 gemäß §. 24 resp. 5. 8 Abs. III. des Statuts. 3) Festsetzung des Verwaltungsetats pro 1887. 4) Vertrauensmanns⸗Stellvertreter-Ersatzwahlen für den 7. und 9. Bezirk. 5) Neubildung des 2. Vertrauensmanns⸗Bezirks. 6) Aufstellung von Beauftragten nach 8. 82 ff. des Gesetzes. 7) Geschäftliche Mittheilungen. Hof, den 4. Mai 1886. Der Vorstands⸗Vorsitzende: GEG. Rudolf.

Kommanditgesellschaften auf Attien und Aktiengesellschaften.

län Transatlantische Güter— versicherungs⸗Gesellschaft in Berlin.

Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 26. Mai er., Nachmittags 123 Uhr, hier, Burgftraße 8, L. Etage, ergebenst eingeladen, um über folgende Gegenstände der Tagesordnung Beschluß zu fassen: 1) Geschäfts⸗Bericht des Verwaltungsrathes und Vorstandes;

2) Genehmigung der Bilanz und des Rechnungs—⸗ Abschlusses (Gewinn- und Berlust⸗Conto) für 1385 und Decharge⸗Ertheilung;

3) Bestimmung über den Reingewinn und die Dividende;

4) Wahl des Verwaltungsraths;

Genehmigung zweier Sul direktoren mit Kollektivunterschrift als Vertreter des Direk— tors (Vorstandes), mit der Befugniß, ebenso den Direktor bei der Allgemeinen Versicherungs⸗ Gesellschaft für Seen, Fluß⸗ und Land⸗ transport und bei der Sächsischen Rückver⸗ sicherungs-Gesellschaft in Dresden zu ver— treten.

Die Legitimation erfolgt in der in den §8§. 30 und 32 des Statuts vorgeschriebenen Weise durch die zur Vertretung Berechtigten beim Eintritt in das Versammlungslokal an den dort anwesenden Notar.

Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslokale der Gesellschaft ausgelegt.

Berlin, den 4. Mai 1886.

Der Verwaltungsrath.

sc] Allgemeine Versicherungs⸗ Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und Landtransport in Dresden.

Wir laden die Actionäre zur fünfundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. Mai e., Vormittags 11 Uhr, hier, Johannesplatz 3, F. Etage, 6 um über folgende Tagesordnung Beschluß zu assen:

über den Geschäftsbericht des Verwaltungz⸗ rathes und der Direction, sowie über die Ge— nehmigung der Bilanz und des Rechnungg. Abschlusses (Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto) far 1385 und die Decharge⸗Ertheilung;

über den Bericht des Prüfung Ausschusses; über die Vertheilung des Reingewinnes und Festsetzung der Dividende;

über die Wahl des Prüfungs ⸗Ausschusses für über die Wahl von zwei Verwaltungsrathgz⸗ Mitgliedern und eines Stellvertreters; Genehmigung zweier Subdirectoren mit Collectivunterschrift als Vertreter des Di⸗ rectors, mit der Befugniß, den letzteren ebenso bei der Sächsischen Rückversicherungs⸗ Gesellschaft in Dresden und der Transatlanti= schen Güterversicherungs⸗Gesellschaft in Berlin zu vertreten.

Die Legitimation erfolgt in der im 5. 40 des Statuts vorgeschriebenen Weise beim Eintritt in das Versammlungslocal an den dort anwefenden Notar.

Nur stimmberechtigte Actionäre können in Voll— macht vertreten.

Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslocale der Gesellschaft ausgelegt.

Dresden, den 4. Mai 1886.

Der Verwaltungsrath.

6963 Sächsische Rückversicherungs⸗ Gesellschaft in Dresden.

Wir laden die Actionaire zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 27. Mai c., Nachmittags 12 Uhr, hier, Johannesplatz 3, 1. Etage, ein, um über folgende Tagesordnung Beschluß zu fassen: .

1) über den Geschäfts-Bericht des Verwaltungs— rathes und der Direction, sowie über die Genehmigung der Bilanz und des Rechnung s⸗ Abschlusses (Gewinn- und Verlust⸗Conto) für 1885 und die Decharge-Ertheilung;

2) über den Bericht des Bücherrevisors;

3) Bestimmung über den Reingewinn und die Dividende;

4) Wahl des Bächerrevisors für 1886

5) Wahl von zwei Verwaltungsraths⸗Mitgliedern und eines Stellvertreters.

Die Legitimation erfolgt in der im 5§. 21 det Statuts vorgeschriebenen Weise beim Eintritt in das Versammlungslokal an den dort anwesenden Notar.

Nur stimmberechtigte Actionaire können in Voll— macht vertreten.

Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslocale der Gesellschaft ausgelegt.

Dresden, den 4. Mai 1886.

Der Verwaltungsrath.

ö Steinkohlenbauverein „Kaisergrube“ zu Gersdorf.

Die Actionaire überschriebenen Vereins werden hierdurch, zu der am 29. Mai 1885, Nachmittage 33 Uhr, im Saale des Hotels zur „grünen Tanne“ in Zwickau stattfindenden vierzehnten ordeunt⸗

lichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

L Vortrag des Geschäftsberichtes.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Jahresrechnung nebst Bilanz und Beschluß—= fassung über Ertheilung der Decharge,

3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden und wieder wählbaren Herrn Rechtsanwalt Dr. Wolf H. in Dresden, ;

4) Beschlußfassung über Genehmigung eines vom Directorium und Aufsichtsrathe neu ent- worfenen Statuts.

Von 13 Uhr an werden die Wahl- und Stimm zettel gegen Vorzeigen der Actien oder der vorschrifts= mäßigen Depositenscheine ausgegeben.

Der Geschäftsbericht liegt 14 Tage vorher bei den Zahlstellen des Vereing, sowie dem Werksburcau für die Actionaire zur Abholung bereit.

Zwickau, den 4. Mai 1886.

Rechtsanwalt Urban, Rob. Hey, Vorsitzender des Aufsichtsrathes. vollz. Direckor.

ro Bilanz der Moorburger Dampfschiffs⸗Compagnie von 1862

pro 1885.

Aeti va. .

Dampfschiff sammt In⸗ ventar, 65 000 der alten Spar⸗Casse Auf Obligation verliehen Cassen⸗ Saldo am 31. Dezember 1885

23 956 80 60 G0

180028 l 44618

Actien⸗-Capital von 1290 Actien à 300 αι 36 000 Nachschuß von den Actionairen à Actie Belegte Capitalien bei Mt SI, -. .

, ;,; Zu zahlende Dividende an die Actionaire pro 1885 . , ./)

Passiva. n, 3

6975 43 120 00

2 8s 566 go

11 370 35

M ärssss

Der Vorstand.

J. H. Rübke. J. Müller. H. Stubbe.

Samburg, Mai 1886. 7174

Bilanz

Activa.

H. Meyer.

Aletien⸗ Gesellschaft Frankenberg in Aachen. 1885.

Passi va.

J

1778 61191 33 637 hh zb he

ö. öl g 10551327

Immobilien ⸗Conto. ypotheken⸗Conto . nlagen · Conto.

Mobilien ⸗Conto

Cassa⸗Conto .

Debitoren⸗Conto

9M], 190 3? Aachen, den 15. März 1886.

At

1, 395,750 54 j, 54h 127. 147

796 61,536 2653 26 hd 114696

1,991,490

Actien⸗Conto . Hypotheken⸗Conto. Straßenbau⸗Conto Amortisations⸗Conto. Deleredere⸗Conto Vorträgen. . Creditoren⸗ Contro... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Die Direction.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 6. Mai

e ea e n, , re.

LSG.

M 1H O7.

Rreußischen Staats- Anzeigers: Berlin S., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

K

* * Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition des Nentschen Reichs⸗-Anzeigers nnd Königlich

1. Steckbriefe und Unter suchungs⸗ Sachen. 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗

——

Deffentlicher Anzeiger.

5. Industrielle Etablissemente, Großhandel.

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

7. Literarische Anzeigen.

8. Theater ⸗Anzeigen.

Fabrilen und

JInserate nehmen an: die Aanoncen⸗Expeditionen 24 „Invalidenda nk, Rudolf Mosse, Haasen stein Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

Aunnoncen⸗Sureanx.

stomnanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellschaften.

7167 Zur ordentlichen Generalversammlung der hiesigen

gemeinnützigen lctien⸗Baugesellschaft

am 20. Mai d. J., Abends 6) Uhr, in der hiesigen Soeietät, wird ergebenst eingeladen.

Die im Comptoir des Herrn R. Schoenstedt offen gelegte Tagesordnung erstreckt sich über den Jahresbericht, Becharge über Jahresrechnung und Bilanz, Verwendung des Reingewinns, Verfügung über das Grundstück „Neudorf“ Ergänzungswahlen und Abänderung der Statuten nach dem Reichsgesetz vom 18. Juni 1884.

Duis burg den 4. Mai 1886.

Der Aufsichtsrath: Wrampelmenher.

58991 3 ;. Assecuranz⸗Compagnie Mercur

in Bremen.

Dritte ordentliche Generalversammlung am Montag, den 24. Mai 1886, Nachmittags A Uhr, Bremen, Börsen⸗Nebengebäude Nr. 16. Tagesordnung:

Bericht des Vorstandes über die Geschäftslage

und Vorlage der Bilanz.

ö Aufsichtsrathes nach Art. 225

? S.

Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und

Decharge des Vorstandes.

Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: Dr. H. H. Meier junr,, Sigmund Beste.

Vorsitzer.

(6113 Sächsische Holzindustrie-Gesellschaft zu Rabenau.

Die Herren Actionaire werden zu der am 25. Mai a. e., Vormittags 105 Uhr, im weißen Saale des Helbigschen Etablissements, Haus Nr. 4. stattfindenden austerordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Die Anmeldung beginnt um 10 Uhr nach 5. 10 und 11 unseres Statuts. . . Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Auszahlung rück— ständiger Coupons der Prioritäts-Stamm⸗ Actien und die Beschaffung liquider Mittel.

2) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath.

Rabenau, den 30. April 1886. Der Vorstand. Ed. Zürbig. Alb. Becker.

T7142 Metallwerke vorm. J. Aders Actien⸗ Gesellschaft Neustadt⸗Magdeburg.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. Mai er,, Nachmittags 4 Uhr, im Börsengebäude zu Magdeburg abzu— haltenden

Zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung sind:

1) Der Geschäftsbericht der Directlon und des Aufsichtsraths pro 1885, sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths für das Rechnungsjahr 1885.

Die Herren Actionaire, welche der Generalver—⸗ sammlung mit dem Rechte der Theilnahme an der Beschlußfassung über die zur Verhandlung stehenden Gegenstände beiwohnen wollen, haben bis zum 28. Mai a. e., Abends 6 Uhr, ihre Actien unter Beifügung zweier, nach der Nummernfolge der Actien aufgeftellten Verzeichnisse bei Herren Dingel & Co. in Magdeburg einzureichen, wogegen sie Einlaßkarte und Stimmzettel in Empfang nehmen.

Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto kann vom 14. Mai a. e. ab bei oben bezeichnetem Bankhause in Empfang ge⸗ nommen werden.

Neustadt⸗Magdeburg, den 4. Mai 1886.

Der Aufsichtsrath der Metallwerke vorm. J. Aders Actien⸗ Gesellschaft zu Neustadt⸗ Magdeburg. Louis Schieß. 7169 Bekanntmachung. Durch 5. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom

1. Mai 1884 (Ges. S. S. 128), 5. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 25. Februar 1885 (Ges.⸗-S. S. 11)

und S. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom

23. Februar 1885 (Ges.⸗-S. S. 43) ist der Finanz- Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der verstagtlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kün— digen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschrei⸗ bungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuld⸗

schreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots festzusetzen.

Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Altona⸗Kieler Eisenbahn, nämlich:

I) der vierprozentigen Prioritäts-⸗Obli⸗ gationen III. Emission (Privilegium vom 72. April 1872) und

2) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obli- gationen . Emission (Privilegien vom 21. April 1876 und 26. November 1877)

dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei— bungen der 31prozentigen konsolidirten Staats— anleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:

a. Für die umzutauschenden Schuldverschrei⸗ bungen wird derselbe Nennbetrag in Schuld⸗ verschreibungen der 31prozentigen konsolidirten Staatsanleihe gewährt.

Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zins⸗ ansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsen⸗ fälligkeitstermine belassen, also bis zum 2. Ja⸗ nuar 1887.

Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an— nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 31. Mai d. Is. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse zu Altona oder bei den Königlichen Eisenbahn⸗-Be⸗ triebskassen zu Berlin (Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona), Hamburg, Kiel und Flensburg unter vor— läufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.

Berlin, den 1. Mai 1886.

Der Finanz⸗Minister. von Scholz.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gattung von Obligationen besonders, in dop— pelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederaus⸗ antwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligation zurückzugeben.

Formulare zu den erwähnten Verzeichnissen können von der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Altona, sowie von den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskassen zu Berlin (Direktionsbezirk Altona), Hamburg, Kiel und Flensburg unentgeltlich bezogen werden.

Wegen Einreichung der Obligationen zum Um— tausch gegen 3 prozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.

Altona, den 4. Mai 1886.

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion. 7168 Bekanntmachung.

Durch 5§. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges-S. S. 129), 8. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. 11) und 5. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetes vom 75. Fe—⸗ bruar 1885 (Ges.-S. S. 43) ist der Finanz⸗Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der ver— staatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen . und die Bedingungen des Angebots fest— zusetzen.

ö diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Berlin⸗Hambnrger Eisenbahn, nämlich:

1) der vierprozentigen Hamburg⸗RBerge⸗ nr. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Anleihe un

) der vierprozentigen Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen ü. Emission (Privilegien vom 11. August 1848 und 17. März 1862)

dahin Gebrauch, ß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldver— schreibungen der 3zprozentigen konfolidirten Staats— i . jetzt unter folgenden Bedingungen an⸗ iete:

a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldver⸗ schreibungen der 3pprozentigen konsolidirten Staatsanleihe gewährt.

Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zinsansprüchen noch bis zum zweitnächften Zinsenfaͤlligkeitstermine belassen, also rücksicht⸗ lich der Anleihe unter 1 bis zum 1. Sep⸗ tember 1887 und rücksichtlich der Anleihe unter 2 bis zum 2. Januar 1887.

Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an— nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 31. Mai d. Is. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse zu Altona, oder bei den Königlichen Eisenbahn— Betriebskassen zu Berlin (Direktionsbezirk Altona), e Kiel und Flensburg unter vorläufiger

inreichung der Obligationen abzugeben.

Berlin, den 1. Mai 1886.

Der Finanz⸗Minister. von Scholz.

9 2

den ein

Königliche Eiseubahn⸗Direktion. 7050 Bekanntmachnug.

Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges. S. S. 129), §. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Gef. S. S. II) und 5 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 25. Fe⸗ ruar 1885 (Ges. S. S. 43) ist der Finanz⸗-Minister ermächtigt worden, die Prioritäts-Anleihen der ver— stagtlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht in— zwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie . den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots föst⸗ zusetzen.

Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen enn m, rn Salberstüdter Eisenbahn, nämlich:

I) der vierproccnutigen Prioritäts⸗-Obliga⸗ tionen (Privilegium vom 10. März 18651) und

2) der vierprocentigen Magdeburg⸗Witten⸗ berger Eisenbahn-Prioritäts- Obligationen (Privilegium vom 4. März 1850) dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Um— tausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuld verschreibungen der 3) procentigen konsolidirten Staats⸗ anleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:

a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschreibungen der 33 procentigen konsolidirten Staatsanleihe ge— währt.

b. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zins— ansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfälligkeits⸗ termine belassen, also bis zum 2. Januar 1887.

Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an— nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 31. Mai d. J. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗-Betriebskasse zu Magdeburg, oder ferner bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebskasse (Berlin Magdeburg) zu Berlin Pots⸗ damer Bahnhof oder bei der Königlichen Eisenbahn— Betriebskasse (Berlin Lehrte) zu Berlin Lehrter Bahnhof oder bei den Königlichen Eisenbahn— Betriebskassen zu Halberstadt oder Braunschweig unter vorläufiger Einreichung der Obligationen ab— zugeben.

Berlin, den 1. Mai 1886. Der Finanz⸗Minister. von Scholz.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver— öffentlicht, daß den Erk! ungen über die Annahme des Angebots außer den SHuldverschreibungen (Obli⸗ ationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gattung von Obligationen besonders, in doppelter Aus⸗ fertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Ein⸗ sender sofort wieder ausgehändigt und ist von dem— selben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben.

Wegen Einreichung der Obligationen zum Umtausch gegen 35 procentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.

Magdeburg, den 4. Mai 1886.

Königliche Eisenbahu⸗Direktion.

7051 Bekanntmachnng.

Durch 5§. 5 Absatz W und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges. S. S. 129, 5§. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. 11) und §. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. 43) ist der Finanz⸗ Minister ermächtigi worden, die Prioritäts⸗Anleihen der verstaatlichten Cisenbahnen. soweit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhahern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträͤge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest— zusetzen. .

Von diesen Ermächtig ungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der w Eisenbahn, nämlich:

ationen

. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zinsan— sprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfälligkeits— termine belassen, also bis zum 2. Januar 18587.

Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an— nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 31. Mai d. Is. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗-Hauptkasse oder bei der Königlichen Fisenbahn⸗Betriebskasse zu Magdeburg, oder ferner bei der Königlichen Eisen— bahn⸗Betriebskasse (Berlin Magdeburg) zu Berlin Potsdamer Bahnhof oder bei der Königlichen Eisenbahn-Betriebskasse (Berlin Lehrte) zu Berlin = Lehrter Bahnhof oder bei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskassen zu Halberstadt oder Braun⸗ schweig unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.

Berlin, den 1. Mai 1886.

Der Finanz⸗Minister. von Scholz.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver— öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gattung der Obligationen besonders, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einst—⸗ weiliger Wiederausantwortung der von der An— nahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben.

Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3zprozentige Staatsschuldver schreibungen. wird später das Erforderliche veranlaßt werden.

Magdeburg, den 4. Mai 1886.

Nönigliche Eisenbahn⸗-Direktion.

7049 Bekanntmachung.

Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges. S. S. 129), 8. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Gef. S. S. 11) und §. 5 Absatz W des ferneren Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. 43) ist der Finanz⸗-Minister er⸗ mächtigt worden, die Prioritäts-Anleihen der ver⸗ stagtlichten Eisenbahnen, soweit diefelben nicht in⸗ zwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest— zusetzen.

Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Braunschweigischen Eisenbahn, nämlich: der vierprozentigen Prioritäts⸗Obligationen

de 1881 (Privilegium vom 16. Mär; 1851) dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 3eprozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:

a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschreibungen der zrprozentigen konsolidirten Staatsanleihe gewährt.

b. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zinsan⸗ sprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfälligkeits— termine belassen, also bis zum 2. Januar 1887.

Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 31. Mai d. Is. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskasse zu Magdeburg, oder ferner bei der Königlichen Eisen—⸗ bahn⸗Betriebskasse (Berlin Magdeburg) zu Berlin Potsdamer Bahnhof oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskasse (Berlin ehrte) zu Berlin Lehrter Bahnhof oder bei den Königlichen Eifen⸗ bahn⸗Betriebskassen zu Halberstadt oder Braunschweig unter vorläufiger Einreichung der Obligationen ab- zugeben.

Berlin, den 1. Mai 1886.

Der Finanz⸗Minister. von Scholz.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz- Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver— öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli⸗ gationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gattung von Obligationen besonders, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einft⸗ weiliger Wiederausantwortung der von der Annahme⸗ stelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben.

Wegen Einreichung der Obligationen zum Umtausch gegen 3zprozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche ve valaßt werden.

Magdeburg, den 4. Wer 18385.

Königliche Eisenbahn⸗Direktivn.

e

K

er

.