1886 / 107 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

19 2 n Hagener Stadtgarten.

Am Dienstag, den 25. Mai, Abends 5 Uhr, Det die ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft im Lokale des Herrn Hermann Tigges

hierselbst statt. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrathes über die Lage der Geschäfte und Vorlage der Bilanz. Erthei⸗ lung der Decharge.

Neuwahl von 2 statutengemäß ausscheidenden Vorstandsmitgliedern.

3) Genehmigung einer Anleihe resp. der Be⸗ lastung der Immobilien der Gesellschaft.

4) Genehmigung des Austausches von Grund— stücken.

Die Bilanz und die Jahresrechnung liegen von heute ab bei dem Rendanten Herrn Gustav Ostbaus hier zur Einsicht für die Actionaire offen.

Sagen (W.), den 5. Mai 1886.

Der Vorstand.

mas w Farbenfabriken, vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld.

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden ein—⸗ geladen zur . 6. ordentlichen Generalversammlung

Freitag, den 28. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bi— lanz pr. 31. Dezbr. 1885.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz durch die Revisoren.

3) Decharge für den Vorstand und den Auf— sichtsrath.

4) Wahl einer Commission zur Prüfung der Bilanz pr. 1886.

5) Ersatzwahl des Aufsichtsraths.

Die Versammlung findet statt im Geschäftslokal der Gesellschaft, Königsstraße 216 dahier. Elberfeld, den 4. Mai 1886. Der Vorstand.

auf

15959 Güstrow⸗Plauer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Actionaire der Güstrow-Plauer Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden zu einer am Montag, den 31. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, im Rathhause zu Güstrow stattfindenden General⸗ versammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes uͤber die Lage des Unternehmens und Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1885,

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Rechnung und der Bilanz und Vorschlag für die Gewinnvertheilung für das Geschäfts⸗ jahr 1885.

Antrag des Aufsichtsraths, die nach dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. April 1884 aufzunehmende Prioritätsanleihe auf den Betrag von 600 000 M festzusetzen.

Vorlage des Entwurfs des revidirten Gesell— schaftsstatuts.

Neuwahl von 3 Mitgliedern des Aufsichts⸗

raths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche ihre Artien oder amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Communalbehörden und Cassen über die bei denselben als Depositum befindlichen Actien späte⸗ fans 2 Stunden vor der Versammlung bei der Ge— ellschaftskasse (im Rathhause hieselbst) oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin deponiren. Bei der Deponirung der Actien oder der letzterwähn⸗ ten Bescheinigung hat jeder Actionair ein von ihm unterschriebenes Verzeichniß der Nummern seiner Actien in geordneter Reihenfolge und zwar in 2 Exemplaren zu übergeben.

Wegen der Zulassung von Bevollmächtigten, deren Legitimationen in beglaubigter Form spätestens 24 Stunden vor der Versammlung an den Vorstand schriftlich eingereicht werden müssen, wird auf §. 22 des Statuts aufmerksam gemacht.

Güstrow, den 3. Mai 1886.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. O. F. W. Dahse.

6952] Consolidirtes Braunkohlen Berg⸗ werk Caroline bei Offleben Actien Gesellschaft zu Magdeburg.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. Mai d. .J., Nachmittags z lihr, im Central⸗Hotel zu Magdeburg stattfin⸗ denden diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage des Berichts und der Bilanz pro 1885.

2) Bericht des Revisors, Ertheilung der Decharge.

) Beschlußfassung über Verwendung des Rein—

gewinns.

4) Antrag des Aufsichtsrat hes. Aenderung des §. 23

6. Juni ö der Statuten vom I Iftober 1885 anstatt der Aufsichtsrath besteht aus 7 Personen, zu ,. „aus mindestens 5 und höchstens 7 Per⸗ onen.“

3) Neuwahl für ausscheidende Mitglieder des Auf⸗—

sichtsraths, sowie von Revisoren.

Eintrittskarten sind 16 Maßgabe des §. 32 un—

Juni serer ,,,, . 1885 bei den Herren S. & L. Rothschild in Berlin, Herren Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg t Empfang zu nehmen, woselbst auch Bericht und Bilanz pro 1385 gedruckt zu haben sind. Magdeburg, 4. Mai 1836. Der Vonstand. Bergmann.

äs! Bad Wildungen.

Die Herren Actionaire der Wildunger Mineral⸗ quellen Actiengesellschaft werden bierdurch auf

den 12. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr,

zur ordentlichen Generalversammlung in das Badelogirbaus zu Bad Wildungen eingeladen und zugleich ersucht, sich, vom 26. d. Mts. anfangend, durch Hinterlegung ihrer Actien entweder bis zum 9. Juni beim Verwaltungsrath dahier oder bis zum 11. Juni einschließlich im Bureau der Inspection zu Bad Wildungen zu legitimiren und den Jahres⸗ bericht in Empfang zu nehmen 2 Tages ordnung:

1) Bericht über den Bestand und den Fortgang des Unternehmens.

2) Bericht der Herren Revisoren über die Rech⸗ nung des Jahres 1885 und über die In⸗ ventarien.

3) Feststellung der Dividende und Verwendung des Ueberschusses.

4) Wahl der Revisoren.

Arolsen, den 3. Mai 1886. Der Verwaltungsrath der Wildunger Mineralquellen⸗Aetien⸗

gesellschaft.

Dittersdorfer Filz- & Kratzentuchfabrik.

Vierte ordentliche Generalversammlnng am 24. Mai 2. c., Nachmittags 4 Uhr, in Chemnitz, Zwickauerstraße 6 I.

ö ö. Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der

Actien.

67161

; Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Rechnung über die vierte Geschäftsveriode und Bilanz, sowie Ertheilung der Decharge an den Vorstand.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Gewinnes.

3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Dittersdorf b. Chemnitz, den 3. Mai 18865.

Dittersdorfer FiJz⸗ Æ Kratzentuchfabrik. Astzar Gehlert.

6124

Bürgerliches Brauhaus München.

Die Generalversammlung vom 21. April 1886 hat beschlossen, das Grundeapital unserer Ge⸗ sellschaft um Nom. M 509,909. durch Aus⸗ gabe von 500 neuen Actien II. Emission) à A0 1000. mit Dividende-Berechtigung pro rata temporis vom Endtermin der für das Bezugsrecht festgesetzten Frist bis zum Schlusse des laufenden Geschaͤftsjahres (31. August 1886) zu erhöhen und den Inhabern der alten Actien das Bezugsrecht zum Conrse von 115 4 23 9υί. Aversum für Emissions⸗Spesen einzuräumen.

Auf Grund dieses Beschlusses bieten wir den Eigenthümern der alten Actien die vorbezeichneten 5h00 Stück neuen Actien à SM 1000. zum Bezuge unter folgenden Bedingungen an:

1) Auf je 1M 2000. nom. alte Actien kann eine neue Actie von M 1090 erhoben werden.

Durch 2000 nicht theilbare Beträge werden nicht berücksichtigt.

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes bis inkl. 15. Mai d. J. an den Wochen⸗ tagen bei dem Bankhause

Merck, Finck Cie. in München auszuüben. Wer dasselbe geltend machen will, hat die alten Actien ohne Dividendenscheine mit zwei gleichlautenden von ihm vollzogenen Zeichnungs— scheinen, welche an der Kasse des vorgenannken Bankhauses in Empfang genommen werden können, zur Abstempelung einzureichen und gleichzeitig den vollen Nominalbetrag, sowie das Agio einschließlich der Emissions-Spesen mit S 1175. für jede neue Actie baar einzuzahlen. Die alten Actien werden nach der Abstempelung zurückgegeben.

3) Ueber die Einzahlungen werden einfache Quittungen ausgestellt. Die Ausgabe der vollgezahlten neuen Actien erfolgt nach der Eintragung der durch— geführten Capitals⸗Erhöhung in das Handelsregister. Interims⸗Quittungen oder Scheine gelangen nicht zur Ausgabe.

München, den 30. April 1886.

Bürgerliches Brauhaus München. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Dr. Heinrich Merck, G. Proebst. Vorsitzender.

län Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschast.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. April er. ist die Dividende für das Jahr 1885

auf 20 Mark für die Aktie G3 0 (auf i 3090 Einschusß) festgesetzt.

Dieselbe kann gegen Einlieferung der Dividenden⸗ quittungsscheine Serie III. Nr. 9, welche von den⸗ jenigen Aktionären quittirt sein müssen, die am 31. Dezember 1885 in unseren Büchern als Eigenthümer der Aktie eingetragen waren, bei unserer Gesellschaftskasse AUlte Markt 11 vom 29. April c. ab in Empfang ge⸗ nommen werden.

Den Dividendenquittungsscheinen ist ein arith⸗ metisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen.

Magdeburg, den 28. April 1886.

Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. C. Listemann.

Vom 1. Juni c. ab werden die Dividenden—⸗ quittungsscheine nur noch bei der Gesellschaftskasse in Magdeburg eingelöst.

Berlin, den 29. April 1886.

Die Subdirektion der ,,, Lebens⸗Versicherungs⸗ esellschaft. Ludwig Vogler.

7141 Neue Stettiner Zuckersiederei

in Stettin. Zu einer außerordentlichen Generalversammlung werden die Herren Actionaire zum Montag, den 7. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Comptoir der Siederei, Speicherstraße Nr. 22/251, hiermit eingeladen. Tagesordnung: Nachtrag zum Gesellschafts⸗Statut. Stettin, den 5. Mai 1886. . Das Comité. Th. Kreich. Wilh. Walther. Herm. Cuntz. Osc. Kisker. G. Bachhusen.

lsst Aktien⸗Gesellschaft zur Gründung des Bades Neuenahr.

Entsprechend §. 38 unseres Statutes werden die Herren Aktionäre hiermit ganz ergebenst eingeladen zu der am Donnerstag, d. 27. Mai er., Mittags 12 Uhr, im Kurhotel abzuhaltenden

ordentlichen Generalversammlung.

Bad Neuenahr, den 3. Mai 1886.

Der Direktor: A. Lenns.

Tagesordnung: 1) Vorlage der dechargirten

Bilanz 1885 und Geschäftsbericht des Direk— tors. 2) Wegen demnächstigen Mandatablaufes Wahl des Direktors. 6936) Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.

In der heute zu Altona stattgehabten 38. Aus⸗ loosung der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen J. Emission, ferner der 37. Ausloe fang der Prioritäts-Obligationen II. Emission und der 12. Wusloosung der Prioritäts⸗Obligationen III. Emisien, welche nach dem Statute der Berlin⸗-Ham—⸗ burgé Gisenbahn⸗Gesellschaft am 1. Juli d. Is. zur Amortisation gelangen, sind folgende Nummern gezogen:

A. Prioritäts⸗-Obligationen N. Emission (mit Zinscoupons Nr. 8 —12 und Talons). Serie J. 5 Stück à 500 Thlr.

. (gleich 1500 16)

Nr. 124 167 596 845 941.

Serie II. 37 Stück à 260 Thlr. (gleich 600 )

Nr. 120 554 844 849 989 1122 152 492 668 687 791 2200 275 3231 536 729 743 4720 874 5122 235 394 414 6109 155 201 377 563 605 635 6715 905 917 7010 274 384 450.

Serie III. 76 Stück à 1090 Thlr.

(gleich 300 )

Nr. 192 471 540 618 784 809 849 1205 308 5h68 747 847 925 952 2108 153 286 338 420 494 908 3196 602 712 725 4309 379 5090 112 393 681 867 6G199 351 433 478 498 565 662 T7086 299 340 469 484 539 678 707 8202 472 643 9477 647 945 10096 461 550 735 748 827 KEE1II4 400 636 669 E2285 640 696 717 761 991 13485 536 6727 HA472 690 739 794.

Serie IV. 150 Stück 1 50 Thlr. . (gleich 150 419)

Nr. 163 211 561 968 E031 105 205 252 408 557 2471 650 976 3908 g93 4114 281 606 5500 504 5065 6060 080 156 503 635 854 7108 236 282 319 368 495 723 917 971 8410 679 779 9263 363 879 10109 351 428 523 g38 E1219 507 12470 E3141 142 149 415 451 475 897 950 HEÆI26 219 309 641 841 998 5061 453 557 743 845 858 960 6179 534 876 17032 177 274 348 731 749 851 18223 418 486 613 19003 077 443 521 543 612 681 20003 126 208 531 655 700 889 914 21173 273 332 502 576 750 758 878 S888 22315 422 653 80 872 23100 558 631 674 933 24025 131 273 315 317 474 768 831 25236 387 731 798 26012 677 27283 310 546 649 773 774 784 28209 546 557 29020 109 320 372 492 663 975.

H. Prioritäts⸗-Obligationen IE. Emission (mit Zinscoupons Nr. 5 —12 und Talons). Serie II. 25 Stück à 200 Thlr.

. (gleich 600 Mn)

Nr. 7523 573 740 741 872 S429 757 9072 454 612 HEO030 203 264 732 749 949 EE082 260 359 541 608 R2zZI00 125 145 298.

C. Prioritäts⸗Obligationen III. Emission

(mit Zinscoupons Rr. 2 —12 und Talons).

Serie III. 125 Stück àa 100 Thlr.

(gleich 300 60)

Nr. I7 070 155 172 4582 470 857 893 A6191 385 623 689 757 782 859 888 908 953 958 984 17008 158 218 245 275 402 545 635 922 18016 102 200 3560 445 523 589 734 807 E9212 216 275 346 347 531 600 611 733 19813 870 876 888 926 86 991 209034 506 709 741 821 211886 187 780 799 809 822 830 849 921 971 22118 242 244 263 322 347 560 696 794 809 23068 374 554 603 757 831 935 24085 162 215 224 262 605 941 25011 035 085 128 135 424 871 906 965 26069 257 279 352 401 948 27048 615 665 816 2S0ls8 079 148 370 410 538 673 688 760 823 873 997 29594 964.

Serie IH. 1068 Stück a 200 Thlr. (gleich 600 ½½) Nr. 2644 867 917 13019 255 302 352 430 4989

536 769 775 1 4I2I1 147 171 654 888 916 938 945 54 E237 420 441 599 624 649 724 774 905 160365 220 302 593 8990 17076 150 A7 304 354 495 641 725 924 180190 190 291 357 388 641 850 S890 19208 254 294 301 371 524 761 842 974 991 20253 303 402 494 606 663 714 816 836 2289 456 460 640 709 802 849 947 22069 108 110 467 480 530 536 761 223168 174 213 319 420 424 710 999 24010 047 060 228 267 479 494 529 544 658 892. Serie I. 67 Stück a 500 Thlr. (gleich 1500 M)

Nr. E036 099 358 469 539 663 689 769 802 819 918 2263 374 648 703 784 927 958 983 2063 143 181 375 425 448 474 535 544 568 575 662 682 688 798 4145 171 193 322 519 5008 021 043 O59 176 239 5253 298 325 356 515 574 624 6108 499 547 639 739 986 7036 110 145 146 628 S003 033 519 737.

Serie V. 33 Stück a 1000 Thlr. (gleich 3000 M6)

Nr. 223 392 472 451 508 669 722 792 930 1010 O63 204 257 292 733 736 824 915 963 2086 144 . . 657 660 g18 963 3036 242 256 308 377 807.

Die Auszahlung der betreffenden Kapitalbeträge, deren Verzinsung am 30. Juni d. Is. aufhört, er⸗ folgt gegen Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons vom 1. Juli d. Is. an bei unserer Hauptkasse im hiesigen Bahn⸗ hofsgebäude und den Königlichen Eisenbahn⸗-Betriebs⸗ kassen zu Berlin (Eisenbahn⸗-Direktionsbezirk Altona), Hamburg, Kiel und Flensburg.

Von den in früheren Ausloosungen gezogenen Num— mern der J., II. und III. Emission sind bisher fol⸗ gende Prioritäts-Obligationen nicht eingelöst worden

und zwar: L. Emission, a. aus der 36. Ausloosung (mit Zinscoupons Nr. 4 bis 12 und Talons).

Serie II. à 200 Thlr. (gleich 660 A6) Nr. 3005.

Serie III. 100 Thlr. (gleich 300 6) Nr. 314 E064 940 G996 R795 14231.

Serie IJ. ß 50 Thlr. (gleich 150 M6) Nr. 143 5527 979 K143 634 2935 3106 123 381 401 841 928 A185 5399 442 6999 ssi 15105 16372 8797 20477 22364 23428 TA424 25069 827 28306,

b. aus der 37. Ausloosung (mit Zinscoupons Nr. 6

ö. bis 12 und Talons).

Serie II. à 200 Thlr. (gleich 600 M6) Nr. 2491 570 684 957.

Serie III. à 100 Thlr. (gleich 300 S6) Nr. 899 453 724 800 6467 645 S334 414 972 9155 LO156 489 EER4I9 KE2z327.

Serie IV. à 50 Thlr. gleich 150 6) Nr. 5h99 8398 1983 2083 176 492 3001 5141 512 642 8765 641 7092 10733 1H430 481 E2225 13030 LBSS5 E3997 14670 E6495 975 17257 813 815 E369 849 22544 233406 626 24635 967 25140 209 26210 843 885 27213 28695 786

29749. j IL. Emission, aus der 36. Ausloosung (mit Zinscoupons Nr. 3 . bis 12 und Talons). Serie II. à 200 Thlr. (gleich 6060 A) Nr. So30 113 9208 733 E393 E2Z325 413. III. Emission, a. aus der 9. Ausloosung (mit Zinscoupons Nr. 3 bis 13 und Talons). Serie III. à 190 Thlr. 6 300 S) Nr. E6661. Serie II. à 200 Thlr. (gleich 600 *) Nr. 20045, b. aus der 10. Ausloosung (mit Zinschupons Nr. 5 . bis 12 und Talons). ö III. à 100 Thlr. (gleich 300 M) Nr. 16667 20 5 23616 835 25214. Serie II. à 200 Thlr. (gleich 600 ½6) Nr. 15447 18006 099, c. aus der 11. Ausloosung (mit Zinscoupons Nr. 7 bis 12 und Talons). Serie III. à 1090 Thlr. (gleich 360 M) Nr. 19798 2DI0I2 2KR01I4 24560 2G616. Serie II. à 200 Thlr. (gleich 600 S) Nr. 12129 11908 044 17225 ES8S423 999 20213. Serie J. à 500 Thlr. gleich 1500 6 Nr. 2424. Die vorstehend aufgeführten Nummern der Prio— ritäts⸗ Obligationen werden statutengemäß seit dem 30. Juni desjenigen Jahres, in welchem die Aus— loosung derselben stattgefunden hat, nicht mehr ver— zinst, und 10 Jahre nach diesem Termine annullirt. Ferner machen wir auf Grund des §. 10 des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. Juli 1870 hier— durch bekannt, daß ungeachtet der Bekanntmachung der ehemaligen Direction der Berlin-⸗Hamburger Gisenbahn, vom 29. Juni und 1. Juli 1880, be— treffend die gemäß 5§. 4 des gedachten Privilegiums zum 1. October 1880 erfolgte Kündigung der Prio— ritäts Obligationen III. Emission, bis jetzt die

Nummer

21 92 . der Serie III. über 100 Thlr. (gleich 300 46) nicht eingelöst bezw. zu der s. Zt. angebotenen Kon— vertirung auf 41. 0 nicht angemeldet ist. Wir machen darauf aufmerksam, daß die Verzinsung der vorbezeichneten Obligation mit dem 30. September 1880 aufgehört hat und daß 10 Jahre nach der Kündigung jeder Anspruch aus dieser Obligation erlischt, sofern dieselbe bis dahin nicht eingelöst werden sollte. Altona, den 29. April 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

rn Essener Bergwerksverein Koenig Wilhelm.

Die Herren Actionaire unseres Vereins laden wir hierdurch zur diesjährigen

ordentlichen Generalversannilung auf Samstag, den 19. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr,

im Hotel Retze (Rheinischer Hof) Essen

ages ordnung: I) Geschäftsbericht, Bilanz pr. 31. Dezember 1885 und Revisionsbericht.

ergebenst ein.

2) Ertheilung der Decharge.

3) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. 4) Wahl der Re , für das Jahr 1886.

Eintrittskarten zu der Ver Actienbesitzes laut §. 6 unferes Statuts vorher aus. Jahresbericht und

Herren Actionaire. Borbeck bei Essen, den 1. Mai 1886.

ammlung fertigt unsere Direction in Borbeck gegen Nachweis des

Bilanz stehen 14 Tage vor der Generalversammlung zur Verfügung der

Der Auffichtsrath: L. von Born, Vorsitzender.

967] 56 Kurland Dampsschifffahrts

Actien

Gesellschaft in Stettin.

Gewinn⸗ und Verlust⸗C

outo.

R

Einnahme. Vortrag aus 1883ꝓ3. Frachten, Passagiergelder, Zinsen ꝛc. .

k 151 20s olt 6ᷣ

i DT

Ausgaben. Sämmtliche Betriebskosten. Zum Reservefonds . ; e Vortrag auf neue Rechnung

182 930 0ꝛ 5 176 =

d 155 3317

DT v

Bilan z. Activa. Dampfer Kurland und Curonia Bau⸗ e Betriebsfonds in Baar . Effecten⸗Conto M6 43 700. 400 Con⸗

101 333 30 365 59

il öoz oz 44 910 25

sols

Passi vn. Actien⸗Capital. Reservefonds Erneuerungsfonds .. Dividenden⸗Conto . Vortrag auf neue Rechnung

D T

409 oo (= 40 9509 3997 50

S 190 3917

Stettin, 31. December 1885. Der Aufsichtsrath. Louis Boldt. J. C. Sodemann. Eschricht. Hermann Becker.

soason Rheinische

TD Fr

Der Vorstand. E. Haubuß.

Dynamitfabrik in Opladen.

Bilanz p. 31. Dezember 1885.

Activa.

önlnezh ne Maschinen⸗ und Betriebs⸗Utensilien . Mobilien. w Fuhrwerk . w Betheiligung an einer Dynamitfabrik Magazinbestände u. Betriebs⸗Vorräthe Cassa⸗Bestand. ö Wechsel⸗Bestand Gffet len. Contsoc 3 für geleistete Bürgschaft

ebitoren für Avalls.. Debitoren in laufender Rechnung.

Passiva. Actien⸗Capital !.... Arbeiter⸗Versicherungs⸗Conto Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Casse Deleredere⸗Conto .. Erneueruugsfonds⸗Conto. ĩ Explosions⸗Versicherungs⸗Conto . ern nne Bürgschafts⸗Conto.

k Greditoren

k Gewinn⸗ uns Verlust⸗Conto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Debet. An Generalunkosten ö . .

Reservefonds. . Deleredere⸗Conto . Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Casse .. Explosions⸗Versicherungs⸗Conto.

Tantiemen und Gratificationen. ,, Vortrag auf neue Rechnung

61

Credit. Per Vortrag aus 1884. JJ NAebertrag a. Deleredere⸗Conto. Gewinn p. 18866. G

16, 182 329 61 77 258 84 3165429 222938 33 553 59 586 dl h? 160517 S G61 dos s55 = 105 560 7 300 - 414432 45

TD T T JJ

12009090 18927 8 1371 22757 29 500 54 780 174 686 100 000 7300

73 204 26

240000 947

ITT F

80 039

28 459 86

30 617 50090 200 2000.

Opladen, 30. April 1886. Der Vorstand.

16938

Aachener Hütten⸗Actien⸗Verein.

Bel der im Wril a. «. vor Notar stattgefundenen Ausloosung von 4 Serien à 8 Stück 32 Stück unserer Partial⸗Obligationen II. Em, find fol⸗ gende Serien und Nummern gezogen worden:

Ser. 7 Nr. 549 - 556, 9 565 572, 190 . 55-5830, 2 717.

Indem wir dieses zur Kenntniß der Betheiligten bringen, fordern wir dieselben auf, die ausgeloosten Stücke nebst zugehörigen Talons und Coupons vom 2. Juli a. . * bei unserer Kasse zur Einlösung

räfentiren zu lassen. . ö die Erde bei Aachen, im Mai 1886. Die Direction.

I6964] Oberhohndorfer

Schader⸗Steinkohlenbau⸗Verein.

Der Ausschuß des überschriebenen Vereins besteht nach stattgefundener Ergaͤnzungswahl und Kon⸗ stituirung aus den Herren: . .

Rechtsanwalt Julius Urban in Zwickau, als Vor⸗ sitzendem, Banquier Ferdinand Ehrler daselbst als dessen Stellvertreter, Oekonom. Ferdinand Ehrler, Kohlenwerksbesitzer Ferdinand List, Kantor G. L. Winkler in Zwickau, Bergdirektor Anton Wiede in Bockwa, als wirklichen Mitgliedern, Kohlenwerks⸗ besitzer Ernst Herrschel in Bodwa, Kohlenwerks⸗ besitzer Moritz 8 , und Oekonom Ernst Klötzer in Zwickau, als Stellvertretern, was hiermit in Ge⸗ mäßheit der Vereinsstatuten bekannt gemacht wird.

Oberhohndorf, den 3. Mai 1886.

Das Direktorium des Oberhohndorfer Schader⸗Steinkohlenbau⸗

s96ij Bekanntmachung.

In der nach den Vorschriften der Anleihebedingun⸗ gen heute in unserem Geschäftslocale vorgenommenen notariellen Verloosung der Obligationen der Bin⸗ ding'schen Brauereigesellschaft von 1885 sind folgende Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Sep⸗ tember 1886 gezogen worden:

10 Stück 2 M 1000 Litt. A. Nr. 369 466 541 578 584 869 901 918 g25 979.

4 Stück 2 M 500 Litt. E. Nr. 105 276 277 339.

Die Inhaber der gezogenen Obligationen werden aufgefordert, den Nominalbetrag derselben zuzüglich des obligationsmäßigen Aufschlages von 5 Co, also die Obligation von Nominal M 19990, mit AM 19590 und die Obligation von M 509 mit S 525, gegen Aushändigung der Obligationen und noch nicht verfallenen Zinscoupons vom 1. Septem⸗ ber d. J. an, von welchem Tage an die Obligatio⸗ nen außer Verzinsung treten, entweder an unserer Casse oder bei den Herren Baß E Herz hier oder bei den Herren Guggenheimer C Co. München in Empfang zu nehmen.

Frankfurt a. M., 3. Mai 1886.

Mitteldeutsche Creditbank.

we gessisch Ludwigs⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. v. M. ist die Dividende für das Betriebs jahr 1885 auf 36 V d. i. M 19. 50 3 pro Actie à 06S 600. festgesetzt worden. Dieselbe kann vom 15. 1. M. ab und zwar nur gegen Rücklieferung des Coupons Nr. 8 und des dazu gehörigen Abschlagsdividendecoupons Nr. 7 bei unferer Effectenverwaltung dahier, sowie bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, ꝛe. erhoben werden. Mainz, den 1. Mai 1886.

Der Verwaltungsrath.

164 Thuringia.

Nachdem die Generalversammlung die Dividende für das Jahr 1885 mit 283 o des Einschusses fest⸗ gestellt hat, kann dieselbe mit S6 170 pro Actie

6939

gegen den quittirten Dividenden⸗Schein Serie IV. K in Erfurt bei unserer Sanptkasse und Herrn Adolph Stürcke, in Berlin , der Direktian der Disconto⸗ Gesellschaft erhoben werden.

Erfurt, den 4. Mai 1886. Die Versicherungs⸗Gesellschaft Thuringia. Günther. Thieme.

6719 Die Aktionäre der . Chemnitz ⸗Aue⸗Adorfer Eisenbahn Gesellschaft in Liquid. werden hierdurch zur = V. ordentlichen Geuneralversammlung

Sonnabend, den 29. Mai 1886, Nachmittags 2 Uhr, . im Bureau der Gefellschaft, Bergstraße G66 hier—⸗

selbst, eingeladen. Tagesordnung: ö 1) Bericht über den Verlauf der Liquidation. Vorlage der Bilanz pro 18853. .

2) Beschlußfassung über die Bilanz. Erthei⸗

lung der Decharge.

3) Sonstige Mittheilungen. . Das Versammlungslokal wird um 2 Uhr geöffnet. Wegen Legitimation und der erforderlichen Aktien⸗

deposikion wird auf 5. 29 der Statuten verwiesen. Die Deposition muß spätestens bis 22. Mai 1886 bei den nachstehend genanntes. Depositionsstellen innerhalb der üblichen Geschäftsstunden erfolgen: in Dresden: Gesellschaftskasse, Bergstraße 66, Dresdner Bank, in Berlin; Deutsche Bank. . . Jahresbericht und Bilanz liegen im Geschäfts— lokale zur Einsicht der Aktionäre aus.

Dresden, den 30. April i886.

Der Aufsichtsrath: Die Liquidatoren:

Jul. Alexander, Schickert. Carl Holländer.

Vors.

auf

6942] Dortmund⸗Enscheder Eisenbahn. Geschäftsbericht pro 1385 und Statuten⸗Entwurf sind in unserem Verwaltungsgebäude in Dortmund und bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin ausgelegt. Die Direction.

Alstaden Actien⸗Gesellschaft für Bergbau.

Wir laden die Herren Actionaire unserer Gfell- schaft ein, an der ordentlichen Generalversamm⸗- lung Theil zu nehmen, welche am Donnerstag« den 27. Mai e., um z Uhr Nachmittags, im Union⸗Hotel in Aachen stattfinden wird. !

Tagesordnung:

Bericht des Tireftors, des Verwaltungsraths und der Aufsichtseommission.

Prüfung und Genehmigung der Bilanz.

In Gemäßheit des abgeänderten Statuts: Wahl von 5 Mitgliedern des Auffichtsraths und von 3 Rechnungsrevisoren. .

; der Generalversammlung beizuwohnen, ist es erforderlich, daß die Actionaire ihre Actienscheine mindestens 3 Tage vor der Versammlung im Büreau der Gesellschaft in Alstaden, oder bei den Herren Delloye C Co. in Brüssel hinterlegen. 50067

Alstaden bei Oberhausen, den 22. April 1886.

Der Verwaltungsrath.

NB. Am 22. Mai c., um 3 Uhr Rach⸗ mittags, wird in Brüssel, 458 rue royale, eine Vorversammlung stattfinden, für deren Besuch dieselben Vorschriften, betreffend Hinterlegung der Actien, gelten, wie für die Generalversammlung selbst.

long! Friedrich Wilhelm,

Preußische Lebens- und Garantie⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

zu Berlin.

Nachdem in der heutigen Generalversammlung für

das Jahr 1885 die Dividende unserer Actien auf 5 Procent

des baar eingezahlten Actien⸗Capitals festgestellt worden ist, benachrichtigen wir hierdurch unsere Actionaire, daß dieselbe im Betrage von

18 Mark 75 Pf. pro Actie gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 20 an unserer hiesigen Hauptkasse, Mauer⸗ straße 63— 65, abgehoben werden kann.

Gleichzeitig können gegen Rückgabe des Talons die Dividendenscheine für die nächsten 5 Jahre nebft neuem Talon in Empfang genommen werden.

Berlin, den 4. Mai 1886.

Die Direction: Dr. Langheinrich.

Friedrich Wilhelm, Preußische Lebens- und Garantie⸗Versicherungs-⸗A1Aetien⸗Gesellschaft.

Gewinn- und Yerlust-Conto per ultimo Dezember 1885.

Ausgabe.

Einnahme.

1) Uebertrag aus 1884: . a. Prämien⸗Uebertrag und Reserve b. Reserve für unerledigte . Sterbefälle. 4640 59 764. 29 ab Antheil der Rückversiche⸗ rungs⸗Gesellsch. 24971. 41 C. Conto des Dividenden ⸗Verbandes . 2) Prämien-Einnahme pro 1885 3 Gestundete Prämien⸗Raten

4 6 und Interessen · innahme pro 1855 5) Rückversicherungs⸗Reserve⸗Antheil . ;

45 803

7154 439 1884.

34792 7235035 1793926 507 647 225619 77 434

Lebensfall I) Bezahlte Renten.

11

12) Abschreibungen: a. auf Mobiliar.

13) Dividenden ⸗Verband Ueberschuß.

a. 4 0o . Actien⸗Capital.

Direction

d. Dividende an 6 750000 .

dürfnisse .

o os 77

Vilanz-Conto per ultimo Jezember 1885.

I) Uebertrag der gestundeten Prämien-Raten aus

2) Prämien. Reserve und ülebertrag. .

3) Reserve für unerledigte Sterbefälle .

4) Bezahlte Versicherungs⸗Summe auf den Todes⸗ JI

5) Bezahlte Versicherungs⸗ Summe

6) Rückkauf von Policen .

s5 Bezahlte Rückverficherungs. Prämien .

) Rückversicherungs⸗Reserve⸗Antheil .

9 Directe Verwaltungs⸗Kosten.

Arzthonorare, Provisionen und kosten bei den Agenten.

b. auf Immobiliar .

welcher sich vertheilt wie folgt: Zinsen de

b. 10 Ho für Capital Meserr 3

c. 125 9, Tantième die Actionaire 59½ de

e. zur Reserve für event. Verluste und Be⸗

16. * M6

473 848 6029653 54 814]

593 842

21 323 70 166 47638 258 754 110788

auf den

. 142 091 sonstige Un⸗ w k—ö 5 383117

. 1279 226 . 21 233 3 116

48 02529 480255

360 i, 16663

I6 9000 vollgezahltes

42 898776

32362 35, 7s

für Curatorium und

36 41

.

IJ gs 73 Passiva.

Wechsel der Actionaire n en g nt e,, Lombard auf Effecten und Wechsel . Außenstände bei den Agenten, und Rückver⸗ k abzüglich deren Gut⸗ w Gestundete Prämien⸗Raten Reserve für Rückversicherung Reichs bank⸗Giro⸗Conto Grundstücks⸗Conto excel. Hypotheken.

hiervon: Abschreibungen . Mobiliar ⸗Conto.. ..

hiervon: Abschreibungen

) Darlehen auf Policen.

Effecten:

a. Deutsche Reichs Anleihe

b. 4 9 consol. Anleihe

6. 4 9 schles. Pfandbriefe.

d. 4 0 westpr. .

e. 33 9 consol. Anleihe

66 606

. 0M 647 3

. . 2241 000 1 1) Aetien⸗Capital 2773 80819

NUeberträge: 2833 808 19

250 428 80 758 076 0 979 303 5 96

. nisse 199540109 19954

490 359 Statuts).

192 50320 57h13 - 270 819

ö. vect on WX 32 0 1 399 527 70

Cassen⸗Bestand.

71 bo 0d

Berlin, den 8. März 1886.

Berlin, den 3. April 1886. Carl Prir

Berlin, den 8. April 1886.

Vereins. Rechtsanwalt Bülau. Hering. Beschoren.

d dss TM 83

Die Direction. Dr. Langheinrich.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungs-Abschlusses mit den vorgelegten Büchern bescheinigen hierdurch nach

Die Revisions⸗Commission. iz zu Hohenlohe. Julius Samelson.

Das Curatorium. Vietor Herzog von Ratibor.

a. Praͤmien⸗Uebertrag und Reserve; b. Reserve für unerledigte Sterbefälle c. Capital⸗Reserven. . hierzu: aus dem diesjäh⸗ rigen Ueberschuß. d. Conto für event. Verluste und Bedüͤrf⸗

hierzu: aus dem diesjäh⸗

r rigen Ueberschuß. .

55 3) Conto pro Diverse⸗ ;

1255 * sazars 4 Nicht abgehobene Dividende. g8453* b) Dividenden⸗Verbandðdũꝛꝛ·

6) Zinsen für vollgezahlte Actien (efr. 15 des

) Gewinn zur Vertheilung von: . 123 0ο, Tantième für Curatorium und Di⸗

500 Dividende an die Actionaire .

6 3 3000000

j 110 55. 45 4766.53

NJ

aS. 49 948. 70

26. 41 49985

vorgenommener Prüfung

C. Heimsoth. C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

. 3 a

*

2

1

.

2a

K

K