j Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 886.
Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1886 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung den 25. Mai 1835, Vormittags 19 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 15.
Pr. Stargard, den 360. April 1886 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Gregorkiewiez.
Bekanntmachung. Vermögen des Kaufmanns Bruno Ertel zu Schweidnitz, in eingetragener Firma Bruno Ertel“, wird heute, am 3. Mal 1886, Nach⸗ mittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann F. A. Schmidt hierselbst. Erste Gläubigerversammlung: den 25. Mai I88S6, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1886. Allgemeiner Prüfungstermin: den 18366, Vormittags 10 lihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1886. Schweidnitz, den 3. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hansbesitzers und Materialwaarenhändlers Julius Bochmann in Niederdorf ist heute Nachmitt. 65 Uhr das Kon⸗— kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schroeter hier. Anmeldefrist, sowie off Arrest mit Anzeigefrist: 30. Mai 1886. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 8. Juni 1886, Vormitt. 9 Uhr.
Stollberg, am 3. Mai 1886 Der Gerichisschreiber des Kgl. Sächs. Amtsgerichts. Jähn.
6825
Neber das
30. Inni
loss
Link, und Krämers in Schura, flüchtig, ist am 3. Mai 18865, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Amtsnotar Eberle in Trossingen. An⸗ meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 24. Mai 1886. Erste Gläubigerversammlung, zugleich Prüfungs— termin am 1. Juni 1886, Barmittags 9 uhr. Gerichtsschr. Klingenstein.
70 2486 on Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des abwesenden Leder— händlers Franz Müller von Bensheim bei Darmstadt ist am 3. Mai d. J, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Schüler in Darmstadt. Anmeldefrist bis 24. Mai 1886. Offener Arrest mit Anzeigefrist fo⸗ wie erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 31. Mai 1886, Vormittags S8 Uhr, Zimmer 9.
Zwingenberg, den 3. Mai 1886.
Großherzoglich hessisches Amtsgericht. Dr. Weiß.
l6ös3o) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Laser Prinz, in Firma L. Prinz, zu Berlin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be— schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
den 27. Mai 1886. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof parterre, Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 27. April 1886.
Trzebiatowski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1,
Abtheilung 48.
16829 D ⸗ 2 541. sss]! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der F. Wählertschen Maschinenbau-Anstalt und Eisengießerei-Actien⸗-Gesellschaft in Liqui⸗ dation ist zur Prüfung der nachträglich ange— meldeten Forderungen Termin auf
den 235. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof part, Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 28. April 1886
Trzebiatowski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.,
Abtheilung 48.
857 * ö . löst! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Gustav Ley zu Bromberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Aprik 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 15. April 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Gleichzeitig wird der Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf
den S9. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. ) des Landgerichts anberaumt.
Bromberg, den 30. April 1886.
Königliches Amtsgericht.
826 2 ; ösr! Bekanntmachung. Nonkurs über das Vermögen der verehelichten Kaufmann Schneider, Friederike, geb. Ebel,
zu Fehrbellin.
Termin zum Zwangsvergleiche den 1. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier.
Fehrbellin, den 3. Mai 1836.
Obermeyer,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
leis! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren ükle: vas Vermögen des Kaufmanns Johanues Grärig von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schirn ztermins hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. Y., den 28. April 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.
ein Konkursherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Friedrich Dounz, Kürschners in Freudenstadt, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach vollzogener Schlußvertheilung hiedurch aufgehoben.
Freudenstadt, den 4. Mai 1886.
Schirmer,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
loss! Bekanntmachung. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Isidor Abramowitz zu Glogau wird nach erfolgter Schlußvertheilung hiermit aufgehoben.
Glogau, den 28. April 1886.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
7l66] Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Griesbach hat am Heutigen beschlossen:
»Es sei über das Vermögen des Krämers Fer⸗ dinand Meier von Tettenweis der Konkurs zu eröffnen.
Griesbach, am 3. Mai 1886.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S. Donaubauer, Kgl. Sekrefär.
176. 2 5 2 oss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmieds
Friedrich Wilhelm Haase
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. April 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 5. Mai 1886.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
obe! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mäntel händlers
Hugo Bick, in Firma Hugo Bick C Co.,
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. April 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 5. Mai 1886.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
53! Konkursverfahren.
Nr. 11387. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Augnst Retzbach dahier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom 30. v. Mts. aufgehoben.
Karlsruhe, den 4. Mai 1886.
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. (L. S8.) Braun.
sss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mobilienhändlers Abraham Juda in Kiel wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver— zichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden
Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger
über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf
den 27. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be— stimmt.
Kiel, den 1. Mai 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. (gez Dr Mersmann. Veröffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber.
6836
Oeffentliche Bekanntmachung.
Das Königliche Amtsgericht Königshofen i. Grabf— beschließt in der Konkurssache der Bierbraners⸗ ehelente Josef und Doroteag Wirsing von linteresfeld, es sei, nachdem der Schlußtermin am X. Dezember 1885 abgehalten und hinfichtlich der Schlußvertheilung das Geeignete verfügt ist, das am 22. Mai 1885 eröffnete Konkursverfahren aufzuheben.
Königshofen i. Gr., den 17. April 1886.
Königliches Amtsgericht. (gez Meißner Zur Beglaubigung:
(L. S) Beißler, Kgl. Secretair. 6831
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schusters Josef Köchner zu Honnef am Rhein ist Termin zu einer Gläubigerversammlung, in welcher durch den Konkursverwalter weiterer Bericht erstattet werden soll, bestimmt auf den 12. Mai 1886, Vormittags 119 Uhr.
Königswinter, den 28 April 1886.
Königliches Amtsgericht.
7054 Beschlus.
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des , ,, . Louis Simon in Labiau wird nach Abhaltung des Schlußtermins und da nach der unangefochtenen Schlußvertheilung nichts mehr zu vertheilen ist, das Konkursverfahren hierdurch aufgehoben.
Labiau, den 28. April 1886.
Königliches Amtsgericht.
7040
Oeffentliche Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Rudolph Döm mich“, Pelzwaaren- u. Schirmhandlung, und deren Inhaberin Elara, geb. Falk, Ehefrau vun Gustas Dömmich, zu Mainz wurde nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ vergleich durch Beschluß vom heutigen Tage auf— gehoben.
Mainz, den 3. Mai 1886.
Der Gerichtsschreiher Großh. Amtsgerichts. J. V.: Flick.
Secklers und
170391 Oeffentliche Bekanntmachung.
Durch Beschluß vom heutigen Tage wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleider⸗ händlers S. Littmann zu Mainz und der gleich—⸗ namigen Firma nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Mainz, den 3 Mai 1886.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: J. V.: Flick.
sss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Januar d Is. verstorbenen Kaufmanns Karl Reichelt hier ist zur Prüfung der nachträg— lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. Juni 1856, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 37, anberaumt.
Merseburg, den 30. April 1886.
(L. 8.) Müller,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
sss! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schneider Reidel Nachfolger hier wird in der Erwägung, daß die Schlußvertheilung vollzogen und der Schlußtermin abgehalten ist, auf— gehoben.
Nürnberg, 3. Mai 1886.
Königliches Amtsgericht. 8 ,,
Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär:
(L. 8.) Hacker.
39 is! Bekanntmachung.
Das Konkarsverfahren über das Vermögen des Kesselschmiedes Eduard Wolf zu Stadthagen, ist nach erfolgter Schlußvertbeilung durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben.
Stadthagen, den 27. April 1886.
Fürstliches Amtsgericht. II. Höcker.
Tarif⸗ 2c. Veränderungen der dentschen Eisenbahnen. Nr. 107. 6849
Mit dem 1. Mai d. J. tritt zum Tarife für den Deutsch — Oesterreichisch⸗Ungarischen Seehafen⸗Ver⸗ band (Verkehr mit Oesterreich) ein Nachtrag XI in Kraft.
Derselbe enthält:
Aenderung der Firma der Kaiser Ferdinands— Nordbahn, Erweiterung der Ausnahmetarife für Baumwolle, Kaffee 2c. und Reis, sowie neue Ausnahmetarife für verschiedene Artikel; ferner die Aufhebung des Ausnahmetarifs für Melasse und Druckfehlerberichtigungen.
Druckexemplare dieses Nachtrags sind von unserer Güterkasse Stettin (Central-Güterb ahnhof), fowie vom hiesigen Auskunfts⸗Bureau, Bahnhof Alexander⸗ platz, unentgeltlich zu beziehen.
Berlin, den 3. Mai 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direction
Namens der Deutschen Verbands⸗Verwaltungen.
68411 Bekanntmachung. Deutsch⸗Mittelrussischer Eisenbahn⸗Verband. Güter⸗Tarif, Theil II. Im direkten Veikehr nach dem Theil II. des
Dentsch⸗Mittelruffischen Gütertarifs ist es geftattet,
mehrere Wagenladungen Soda oder Baumwolle mit einem Frachtbrief zur Beförderung aufzuliefern. Bromberg, den 1. Mai 1886 Königliche Eisenbahn-Direktion als geschäftsführende Verwaltung. 6842 Von dem Tarife für die Beförderung von Per— sonen, Reisegeväck und Hunden im diesseitigen Lokal verkehr wird zum 15. Rai d J. eine neue Auflage erscheinen, in welcher sämmtliche bezüglich des seit⸗ herigen Tarifs eingetretenen Aenderungen Berück— sichtigung gefunden haben. Der neue Tarif kann von dem bezeichneten Tage ab bei den Billetexpeditionen eingesehen werden. Köln, den 1. Mai 1886 Königliche Eisenbahn⸗-Direktion, (rechtsrheinische).
6893) Süddentscher Eisenbahn-Verband. (Berkehr mit Oesterreich⸗òngarn. )
Im Nachtrag 1V. zum Theil III. Heft 2 ist der Einführungstermin auf „1. April 1886“ abzuändern und auf Seite 5. Zeile 12 von unten „Gruppe II.“ in Gruppe III.“ zu berichtigen.
Köln, den 3. Mai 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direction ¶linksrheinische).
1
Staats bahn⸗Stargard⸗ Küstriner
2 2 Güter ⸗Verkehr. —
Mai er. tritt zum Tarif für den oben bezeichneten Verkehr der Nachtrag J. in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die Verbands⸗Stationen, bei welchen der letztere auch zum Verkauf ausliegt.
Küstrin, den 365. April 18536. Namens der Verbands ⸗Verwaltungen: Die Direction der Stargard⸗Küstriner Eisenbahngesellschaft.
68431 Bekanntmachung. Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Berlin. Betrifft: Aenderung des Vorworts in dieffeitigen Tarifen.
In Folge der abgeänderten Statuten wird die Ostsecze lang zu Stettin zur Veröffentlichung dies⸗ seitiger Bekanntmachungen über Tarifänderungen künftig nicht mehr benutzt werden.
Das Vorwort zu folgenden Tarifen ist hiernach entsprechend zu berichtigen: .
1) Lokal⸗Tarif der Alt- Damm⸗Kolberger Eisen⸗ bahn für die Beförderung von Perfonen, Reisegepäck und Hunden.
2) Lokal-Tarif der Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisen⸗
bahn für die Beförderung von Leichen, Fahr— zeugen und lebenden Thieren. ᷓ Lokal-Gütertarif der Alt⸗Damm-⸗Kolberger Eisenbahn. . Tarif für die direkte Beförderung von Per— sonen und Reisegepäck zwischen Stationen der Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn einerseits und Stationen des Königlichen Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Berlin andererseits.
Stettin, den 30. April 1886.
Direktion der Alt⸗Damm-⸗Kolberger Eisenbahn⸗Gesellschaft, zugleich Namens der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion Berlin.
6894 Bekanntmachung.
Zum Uebernahmetarif für den Umschlagsverkehr mit Gustavsburg, Mannheim und Ludwigshafen a. Rh. vom 1. August 1885 gelangt mit Giltigkeit vom 15. Mai d. J. der II. Nachtrag zur Einführung.
Derselbe enthält 1) Aenderungen bezw. Ergänzungen der speziellen
Vorschriften für bestimmte Transportartikel, Aenderungen bezw. Ergänzungen der Güterklassi⸗ fikation,
Frachtsätze für die neu aufgenommene Station
us,
Frachtsätze für die neu aufgenommene Station Wien Quaibahnhof,
Ergänzung der Ausnahmetarife bezw. Ein— beziehung der Stationen Dobran, Nürschan und Weleschin⸗-Krumau, Aenderung von Frachtsätzen, Ergänzungen des Kilometerzeigers Instradirungs⸗Vorschriften.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
München, im April 1886.
Die Generaldirektion der K. b. Verkehrs—
anstalten. Betriebsabtheilnng.
und der
Anzeigen.
AIENTE alenlände, hh mh nmel
Inhaber: GEũR AkD W. M Mnßock!
ingo non d fenfeꝶ il ö E gegrünger das Vereins deutscher Bafemamwähte,
. Br n r n , ge e eren ir z
Ecke franzisische- Strasse.
elle fes hey liner hasensbhureau bestem sei M
Patente für alle
Nachsuchung und Verwerthung von Patenten. Auskunft über Patente, . Fabrikmarken und Muster. Auszüge aus Patent- Anmeldungen.
Berlin S. w. II.
Vertretung
Prooessen.
aller Länder werden prompt n. korrekt nachgesucht dureh Berichte über
in Fat en t- P III G0. EEsSSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. II], 1 Königgrätzerstr. 47.
Patent-
Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen.
21 —
it i Pahentgachen
ertheilt M. M. O TERM, diplomirter Ingenienr, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.
HRerlin S MW..
(esechäftsprinzi Eersnliiehe, Erompts and energische Tertretung.
HRönizgzrätzerstkrasseg go. 97.
141
n An gelogenheston, Hartor- and erkenn ohnen e, ie, 11 . ö
aten taashen sl ißt RRERI.IRN gw. , Lindenmatr. 80. Korn.
Berlin, — Bo-
ö / — nn Nachntehende Firmen haben arri;
ö
werden? w, , ,
Berlin: Redacteur: Riedel.
Verlag der Erveditien (Scholz.
Vruck: W. Elsner.
J
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1
Mm HO. Berlin, Donnerstag, den 6. Mai
Berliner Dörfe vom 6. Mai 1886. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sätze. 1Dollar — 4.325 Mark. 199 Franes — 85 Mark. 1 Gulden österr. Währung — 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung — 17 Mark 100 Gulden holl. Währ. — 1709 Mark. 1 Mark Banco — i, 50 Mark. l00 Rubel — 320 Mark.
Sn.
zubnh , Herb. gar., . i m m,,
Srosherzogl. Heff. bl. I5s6. 101 Schwed. Staats. Anl. I a] 105 20 Hamburger Staats Anl. 4 13. u. 19. — — do. do. mittel X. u. 1/8. 105,30 Lubeck Büchen 7! 7 4 11. 159, 306 do. St. Rente 31 16. n iss. io Soi do. do. leine 4 13. u. i /S io 35 do. vr ult Joh Ma loo bi k . . 99, 80G do. Hyp.⸗Pfandbr. . 2. u. 16 6 3 an ,, 4735 514 I1I.u. 794 80 b; Reuß. Vd. Spark. gar. . 4 I /1. u. 1F. do. neue 79, 103,60 b; o. Pr. ult. 4, 7ha, 25a, 40 8 à wversch. 104, o. 9 185, In ibi, 35 b; G Near b. Allan ᷣ n , = a 1M. i Hr, n Sächsische St. An. 1666 4 1/1. u 76M, , o. mittel 4 11. u. is =* 9. ͤr. uli. II. ba. Io b⸗ Sächsische Staats-Rente 3 versch ; — do. 1.101,30 bz Mekl Frdr. Franz. / 73 46] 11. fir Set b G 6. Landw. Pfandbr. 36 — u. . 103, 30 versch. . ö. ö. 5. ult. 176, 503 7 Ha, 25a, do bz 1ͤ, Livre Sterling — 20 Mart. 0. do. 44 111. u. 17. — — T. Sl, 50& Mordh. Erf.... II. 37, 25 b; 6 Waldeck⸗ Pyrmonter 4 1.I. u. 17. — — Lit. B 5 1I. u. 1/7. 79, 50b3G do. ab est. II. 35 * 6 Wechsel. ; Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch. 105, 806 * 3. 9 5 1j. u. 17. 80,90, ; Ostpr. Südba n 5. LI. S5 255 . h 5 TJ 537 7 7 o. g. pr S0. Qa, 75 bz do. pr. ult. 4 50a, 40a, 75 b; . Ii69. 156 . 1 Ar 3 pt n n,, . ; do. neue 5 II. u. 1/7. S6. 30 bz G Saalbahn .... 1 356 13 .* Badifche Pr. Anl. de br 4 I63. 0 Is is 3h b; 6 de; der pr; ult. dor S0ä25 hz Weim. Gera (gar.) 236666 51 567 z Bayerische Pram Anl * ** ! 33 iGed; G Stockholmer Pfandbriefe 44 1I. u. 17102, 00636 do. 21 ond. 27,30 bz S0 g h Braunschw. H Thl. Loo sẽ Stück 36 695 do. Stadt Anl. 4 16h /5. u. 123 16 466 do. — 8 60 bi G6 . ö,, i e 135 65636 do, do. neue 4 156. u. 13 10656 2 Werra Bahn... I. det ; B i172 455 Deffauer St - Pr. Anl.. 13736 Türk. Anleihe 1865 conv. 1 11/6. u. 1/9 1d. S Tree,. 7 — Ddr ; 26016 15h; amb bo Thi. Sooep. St. 1J6 30G do. s 20. pr. ult. ö, bz Z Amt. Rotterdam 6,65 — 12 25 h) 306. 31 bj gi. So Thlr. E. p. St. 3 liss hd do. 0 Fr Loose volg fr! — Hz, gbr G S Nu sstg Teliz. *. lä i, 257 756 ol, 1063 , ,, . , . ö. k ,, ö rab 3 Reg 1163 4,60 bz , . ö. . ; 7 3d ' lt. 35 enb. 40 Thlr.. p. St. 3 2. 5.560 bʒ ; ir 6 * Bhm. Ndb.astp S 304,006 K sr,, 6 do. . dor pt. ult. Deo G Bohm. Westtaßn. . . , . Ungarische Goldrente; 4 II. u. 1/755, 90 F do. pr. uit. z 161406 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. do. mittel 4 151. u. , S439 Buschtiehrader 8. 5 41 1 30 n . ; do. kleine 4 1/1. u JM. Bid k Sl 05 bz rel Schwon Frb. St 4. 1M. do. pr. ult. 38 nn dä, so b; Csakath⸗Agram. — IIIG00,. 25 bz G do r bi H 1/4. Kol- Invest. Anl. 5 11 u, 17103 26b, . HSonch bahn dar.. S J 3 ten,, ob; G 83 4* 0. Hr. 5 i e 5 2. 76, 80et. bz? 5 ö 5137 56 50 45 63 NRiedesch . Mär Vt nn ö. Papierrente . 5 II6.u. / iz. 6, Set. 3B. Dux - Bohenbäch . löl 6g bn 47
266 20 kärk. u. 1 3. . do. pr. ult. 3. 56a, 7s, 50 z sh Stargard ⸗Posener . 18 1J. u. isi io o oose ar. Stig EI 19g; glis. Westi Cr) K 200. 406 . St. Eisenb. Anl. 5 1 U. 1s7. 103,20 Franz⸗Josefbahn . j do. kleines5 II. u. 1s7 109320 Gal. ( CErl8B. )gar. 6, Temes⸗Bega⸗Anl. 5 Sl, 90 bz G do. pr. ult.
do. Pfdbr. 1(Gömörer) 5 1/2. u 1/6. 103,70 b3 B tthardbahn !? U fin 5 in Jil. S s Ungarische Vodentrebit ä Inu iß *. ö (not . . , pr, itt 107,404, 50 bz Sovereign pr. Stück 260,336 Finnländische goyse 6 yr. Stück 1, b G Do. ö. Gold ⸗Pfobr. 1sp3. u. 1/9. Gray Kösl Si . 7 614. 11. fh h; 2VG⸗Francg⸗Stück itz, 1 bz do. Staats · S Anl. IH. u. 1.11. 190, 3063. * Wiener Communal⸗Anl. 5 II. u. 17 106,406 Ital. Mittelmeer — — 1 1Ju7? iG G03 B Dollars pr. Stück — — Holland. Staats. Anleihe iS. u. 1112 10l196* . k 110, 20a, 25a 109. 25e à 09, 75 bz Imperials pr. Stück — Italienische . DJ Deutsche Sypotheken · Pa saudbrie/ daschan Oderb. 4. = E sis1. u c go. do. pr. 00 Gramm fein . . . . — — do. 0. 5 II. u. / J ypotheke 4 e. Krp. Rudolfsb. gar 44 5 5 11.1.7 7775636 Engl. Vankn. pr. 1 Sp. Sterl. . . . 9,41 66 . ö . . . or 0 bz . Rurek Kiew.. 11 — 5 152. u sg i785 ebz G ranz. Bankn. pr. 100 Fres. . . . . 81, 15636 rem, naa nl. pd 42 4. u. l/ k Anhalt. Dess. Pfandbr. 5 I/. u. Is7. 101, Sog Lemberg Czern. 69 — 4 15u 1194,25 bz G Deltec Ban fd en vr. C6 Ji 161, 75 bi New. Jorker 3 1,1. u. , do d lin, n iGleüB. , ttich Tiniburg 9189. 10900636 do. Silbergulden pr. 1 — . do. ö k . c. gel lghiooG6 Meslau - Brest, 3 5 6 10 br Rufsische Banknoten pr. jh Rnßei Löhd'shbä,, , Veagetsde an de 1644 ls, Ir bh 8 4 versch. os. 0bz Dest Fr Sti pi 8 — ir Ob ult. Mai 2013201, 25 b; Oestert. Gold- Rente 4 154. Ii. nbi B * do. do. conv. 4 versch. 1007063 do. pr. ult. 37 Sh 3 7 ha3 7h, hobʒ ult. Kö d 33 ö ö. 1/4 u. /I. . D. Geh. h mien . Destke do i l — 6 1 11, e eg n 6 321,50 bz db. Pr, ult. 39 rz. 33 1/1. u. 1.7. 98,00 o. pr. ult. 52,90 bz Wechsel 30 o, Lomb. Joso. Papier Rente.. 48 12. u. 1/8. 658, 75G do. JV. rückz. 6 II. u. 1/7. 68 0 Dest bub er g wr — b6 111.76. — — o. pr. ult. / do. thb ep 31 — 4] 11. 1
3. . 1/6. u. 111.168, 80et. bz G . (. 6 2 1. ö. 1. ö . . . o. PT. ult. . Gr. Pram. Pfdr. J. 39 1/1. u. 1/7. 108, 90 ;
Fonds und Staats⸗Papiere. — do. 65 Il / 9. u. 1/9. B2 408 do. do. f. Abtheilung 3 Ii. n. I, los, 36 b; G do, Pr. ust 2hlazßoaꝛ6 1 Deutsche ,, . l / tun. 110. 1065, 8obĩ Sen do a pr; ult. ge, rx D Hvpbk. Pfdbr TV. V VI. 5. versch. 108, 00bzß5 Raab Dedenburg 3 33 30, 6 Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 1094, 9063 Silber⸗Rente .. 48 1/1. u. 17. 569, 1065 do. do. 4 14. u. 1/10 — — Reichenb. Pard. u. 7 65, 75G
do. de. do. 33 114. u. 1,109 102,203 6 do. 48 14. u. 1/10. 69, 206 4 1,1. u. M7. 102. 00bG * * Ruff. Stactsb. gar 126,506 Staats⸗-Anleihe 1868. 4 1,1. u. 1/7. 103, 306 do. do. pr. ult ö 14. u. I/ 10. 95,80 bzG S2 do. pr. ult. 126,50 bz do. 1850, 52, 53, 627 4 Mau. 17i0. i63, 506 do. 250 Fl. Loofe 18544 14. 1160 903 ii. u. 1 io? 40 2 Russ. Südmw b. gar. i
-. ö k o. 4 14. 1/10 - do. do. große
do. 1860er Loose .. 5 15. u. I/II. 118, 10 b do. do. 4 II. u. 17. 101,506 Schweiz. Centralb
do. Kredit ⸗Loofe 1858 — pr. Stück 769, 206 Mn. Hyp. Pfd. j. xz. 125 43 16. I, l is do, n,. DO.
O *
en
er r r
Amsterdam .. 100 F. 11 Brüss. u. Antw. 100 Fr. do. do. 100 Fr. Skandin. Plätze 1099 Kr. Kopenhagen . 100 Kr. London.... . 1 8. Strl.
641
O de o
. C e
— —
861
25 = D. 86
6
1 Budapest .... ö d Wien, öst. W. . 1090 J. .. Schwz. Nlätze 1090 Fr. Italien. Plätze 190 Lire do. do. 1090 Lire St. Petersburg. 100 S. R.
do. . 100 SR. Warschau . . . . 100 S. R.
104,80 bz ß53, 5ß5bʒ S3, 7a, 40 b;
d MO de O re 0
8, , , , ü
u. 787,25 bz S0, 60 bz
e as la380, 25 6 LI. 107,60 bz
OO O N - -—
Ansländische Fonds.
Bukarester Stadt. Anl. 5 16. u. 111. 6,50
Geld⸗ Sorten und Banknoten. /
Dukaten vr. Stück 68 bz do do.
; . Braunschw. Han. Hypbr. 4 versch. do. do. 4
Russ. Zollcoupons Zinsfuß der Reichsbank:
di Hob, 11. 55, 30 b3 G
Staats ⸗Schuldscheinẽ . 33 iI. u. V. iG. GG . 94, 60 bz pr. ult.
Kurmärkische Schuldv. . 3 1/6. u. 1/11. 100,006 NVeumãärkische do. . . 33 1.1. u. 1/7. 100,006 do. do. — —
Oder /Deichb. Obl 1. Ser. 4 1/1. u. 1/7. - — d, . 1864 — pr. Stück 291, 906 do rz 16h 45 versch. io 206 do. Noꝛdoft. Berliner Stadt -Obl. . 4. „ versch, io3, 75g do, Bodenkeed. Pfdbr. 4 1,5 u: L‚i1. i356 do,. doe. 4 161. u. , iG go hz do. yr. ult. do. . ie, ' M1. u, 177199 806 Pester Stadt- Anleihe. 3 151. u. 1,7. 39,56 bz*r Meininger Hop. Pfndbr. 4 II. u. 1/7 101,406 do. Unionb. Breslauer Stadt ⸗ Anleihe 4 1/4u. 1.0. 103, 306 do. do. kleine 6 II. u. I7 fehlen. 3. do. Hhp. Prem. Pfobr 4 152. 130,106 do. pr. ult. Casseler Stadt⸗Anleihe 4 12. u. 1.8. — — Polnische Pfandbriefe . 5 II. u. 17. 67, 75 b; B- Nordd? Grdtr. yx fh. 1. u. 1/7. 155 Hh do Westb. Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 103, 406 do,. Liquidationspfdbr. 4 1.5 u. 1/2. 57, 900 B** do. do. conv. 4 II. u. J/M7. 100 506 Südõst Emb. v. Et Raab-Graz (präm- Anl.) 4 154. u. 10 58,7363 . Nürnb. Vercingb.- Pföbr 4 114 u. 1/10. 100, 86 doe, n . Röm. Stadt ⸗Anleihe 44 1II4.u. I/I0 98, 406 . do. do. 4 1. 1/7. 101,756 Ung. Galiz (gar) oss dos .I. Em d lu. Iz49. os, 00obz G & Pomm. Hop. Br. I. r 1203 II. u. 1a: 2,5 Vorarsberg (Char) 0a, 6 Rumän St. Anl., grofe 3 JI. u. 167. do. II. u. L. T5. 11035 1.1. u. 177. 108, lo Warsch.⸗ Terespol . do. mittel 3 151. u. 17 110.006 do. II. rz. 110 4 1,1. u. 117. 105,506 , los, 9006 3 kleine 8 1.1. u. 157110, 006 do. III. rz. 1900 45 1.1. u. 1. iονουοάmᷣʒ War. Wien p. St. 104,50 B do. Staats ⸗ Obligationen 5 11. u. 1/7 106,706; B do. I. r5. 100 4 11. u. is7 10, οGô do pr. ult I. III7, SoG do. do. kleine ß 1I. u. 17. 106,75 Pr. Bod Fredit⸗B. unt. Weichselbahn. . lobi do. do. fund. 5 i 6. u. 1/12 162 0556 Hyp. Br. rz. i165 II. u. 1/½ 110606 Westficl. St A. ob l ob do. do. mittel 5 16. u. 1,12 102, 109biG do. Ser. II. xz 100 188325 versch. 106, 906 ir od Sr pe oo, go bz G do. do. kleine 5 16. u. 1/12. 102,75 b do. . V. xz. 100 18855 versch. 160 566 Inger n , 9 gb do. do. amort 5 14. u. 1,19 5, Ko hz VI. . .. .... versch. 10, id k . PY, So bʒ ade. do. kleine 5 14. u. 1.10. 96, So b G 43 1. u. i / 114, 30bz36 BresJ Warsch. J Russ (Engl. Anl. de 15275 I.3. u. 1/9. 102, 86G T. cz. 119 411i. u. 1/7 iii, 0, Dort e Ger, 0b, 20 bi do. do. 461859 3 15. u. 1/i 1. - do. rz. 1009 4 versch. 102356 RNarienb. Mfamnt. , do. do. de 186233 155. u. 1,1]. 39,3 Pr. Gtrb. Pfdb. unk. 15. 103 1.1. u. 1M l, c k , S9 b; . do.. do. kleine 5 16. u. 111. M, 806. do. ri. i10 az Ii. u. „7 Ii2 36636 Dberkinfteitt e s. ga. consols ain. f . 16. ii do. rz. 1G 5. 11. u. i. io. 196) Sstpr, Sndb. . e g o. fleine ß 1,2. u. 1/8. 190 ο6 100 4 1.1. u. 1.7. 100 106 ö iGo, 90bz S 169 do rz 6151. u. I⸗ Saalbahn . lol, O0 bz kleine
i,, . 1872 * lol 20
11. 64. 50bz
II. P2040 bz I1Io65. i859, 50 bʒ 190, 50190, 003 G 1I. u. 772, 50 bz 1I. u. 781,40 bz 164 ul i99, 103 LI ul0 99, 75 bz 1/1. 249,25 bz 248, 75 bz is / .u. 1177, 006 III. 80 006 IT. ssor poõ ß; G 1/1. 38,00 14. 51, 00 bz G LI. 67,25 b. G 1. 110,50 63G 13.0063 G 109.50 bz G S7, 25 bz G 123,25 6 Hö, dh b; G 88,50 bz G 128,00 3G 128, 00 b3 G
— O 81 C
Elberfelder Stadt⸗Oblig. Ess.Stdt⸗Obl. IV.u. V. S. Königsbg. Stadt⸗Anleihe Ostpreuß. Prov. ⸗Oblig. .
be inpropiag Oblig, 4 Westpreuß. Prov. Anl. . Schuldv. d. Berl. Kaufm. K
o.
i635, 366
C OO O.
*
ͤ O O ( , D , O.
= .
or
do. Landschaftl. Central. . do. ,, Kur⸗ und Neumärk. . do. neue
5
do. H
—— — — dd
rz. 115
Jdc
D. G G G, , , , e , , , , ,
82
F SSSFEFSSFEFESS EEE RRE EX. D , , , , , , , m , . 3 .
r 8 r
2 RQ —O9-ũbßm do
8 — .
i 5. u. 1.9. 5 zH, 10 bz do. 153. n. 11S. Sh, 16h; . 14. u. 1/16. I. 36a, 10h;
tz. 100 4 1,1. u. 177. iG 3663 kündè. . 4 14. u. 1/19. I02,256 6. Pr. Centr. Comm. ⸗Oblg. 4 14. u. 1.10. 102.006 s
kleine Ih u. I/I0. M9, 40 bz Pr. Hyp. A.- B. J. rz. 120 43 11. u. 1s7. 116,406 do. Ph, 80 bi G 18135 1566. 1,12 39,3 Na, do bz do. J. r. id 5 14. u. Ii. iG, G . o. „ kleine 5 Is6. u l/ 12 I93, 40a, bobz ; NI. ri. 11095. 11. u. 1/7. 1104036 lob, OoG Vl I. , 90 b; G
Weimar ⸗ Gera .
Dux ⸗Bodenb. A.. B. .
— *
J
do. Landes⸗Kr. 4 n.
G. Schsische Schlesische altlandsch 33 1
do d 4
⸗ o. landsch. Lit. A. J do.
do. do. do. Lit. C. I. II. d doe . do. neue do. neue J. II. bo w, 1. Schlsw. H. L. Krd. Pfb. Westfãalische 4 Westpr., rittersch. . do. ö do. Serie J. B. ; do. II. 100, 80G . do. Neulandsch. II. T7. I00, 806 Hannoversche. . ... 14.u. — ö Jö — ; j ult. ur⸗ u. Neumärk. .. 1053,75 G . II.. 5 ö pr. ult. ommersche . r f. ih si z ß c Veln ant · Ml reußische s1I053, 7656 Poln. atz⸗ ig. Rhein. u. Westf. .. 105,75 G . do. . 3 Sãchsische u. l/ 10 105,B75 G Pr. Anleihe de 1864! Schlesische 103,756 ⸗ do. de 1866 . - 10. 103,75 6G 5. Anleihe Stiegl. . Badische St. . versch. 104,50 6 wee, Bayerische Anleihe ... versch. 105,00 G do. Boden ⸗ Kredit. Bremer Anleihe... 39 1/2. u. j / 8 106 40 b36 do. Centr. Bodenkr. Pf.
. ö
*
do. 1571 — 73 pr. ult. 99, 10 bz rz. 10044 1.1. u. 17. 100, 106* Anleihe 1875.. 44 114. u. 1/10. 94,40 bB rz. 100 43 1/4.u. 1/10. 100, 106 . kleine 1 114. u. 110. 94,40 bz B rz. 100 4 versch. 101,70 bz G? 1877... . 5 1.1. u. 17. —— Yr. Hyp. V. A.-G. Certif. 43 14. u. 1/10. 102, 006
kleine 5 1.1. u. 7.101, 60bz do. do. 4. II. u. 1.7 L102, 006 Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 44 versch.
do. do. 4 versch. Schles. Boden . Ymnd br.; versch. do.
Eisenbahn⸗Prior. Aktien und Obligationen.
Aachen ⸗Jülicher 4 Iod, 50bG kl. f. Bergisch⸗Mãärk I. II. Ser. 4 1.1. 7.102,20 6
do. III. Ser. Lit. A. B. 33 III. 100, 75bGks. f. . do. Hit. . 100 .75bz G 102,75 bz G do. S 4 1. I02, 50 6G 104,006. do. S 4 III. 102, 50G 109, So G do. 102,506
7. 102,990 bz 7.102, 706 7.102, 206)
T7. 102, 206
102, 20G io, 206 102,206 102. 20b3G 102,20 bz G 7. 102, 20bzG
2
aug
Pfandbriefe. 1 33
O ig o/ lol
pr. ult. — 11rf. 1880. . . . 4 1/6. u. 1.111858, 00bz 1rf. pr. ult. S7, 7Dä,/ 6Qu, 75 b; B 1884. ... 5 1/6. u. 1/11. ; 0 bz do. 13. 10 4 versch.
hoM0 er fehlen do. do. 4 1.1. u. 1/7. 101,706
kleine 5 1/65. u. 1/11 199, 650 b; Stett. Nat. Hyp. Kr.⸗Gs. 5 1.I. u. 17. I01, 006
. do. pr. ult. 99, 30a, 404, 30 53 do. do. x3. 10 4 11. u. 1/7. 105,80 8 Gold ⸗ Rente.. 1/6.u. 1/12. 113, 50bGirf. do. do. rz. 104 1I. u. 17. 101, 50bzG 3 ; do. pr. ult. — — do. do. rz. 190 4 11. u. 1/7. 100,50 3G ö 1. u. 1/7. 95,60 bz Urf.
Ig go b; 6 öl, 3G
do. Dortm. Soest I. II. S. do. Düfs Elberfeld. I. II. Berg. M. Nordb. Fr. W. . do. Ruhr. Giadb. III. II. DOrient Anleihe J. . n g, 61,806 Berlin⸗Anhalter A... 4 II. do. 5 III. u. 1/7 2, 1022.20 Eiseubahn⸗Stamm⸗ und Stam m⸗Prior. Aktien. de .. 62, 1061,90 bz do. Lit... 1 1. IB. u. 1/11. 163, 1096 Div. . ⸗ do. (Oberlaus.) 4 1.I. u. ⸗ 63a bz, 90 bz Aachen ⸗Jülich . 5 — 4 11. 128. 75616 Berlin ⸗Dresd. v. St. gar. 44 1.4 u. 1/10 1053,90; 165. u. 1/11. 89, 20pʒ do. pr. ult. 127, 503 129, 602963 Berlin⸗Görlitzer conv. 4 1 .I. u. 1/7. 102, 206 L135. u. 111.89, 20 bz Aach. ⸗Mastricht . 2 4 1.1. 55. 60bzG do. Lit. B. 4 II. u. 117.102, 20G 14. u. 1 IG S6, 70 b; Altenburg Seiz 11. 186.73 do Hat. G. 4 14iu. /i is. 306 14. u. 1.10. 89,70 bz Berlin⸗Dresden 4 14. 20,25 bz G Berl. Hamb. Lu. II. Em. 4 1I. u. 1/7. 102,206 11. u. 1/7. 152, 00bʒ Crefelder 4 14. 100.756 do. II. conv. 4 II. u. 17 102, 206 1/3. u. 19. 142,00 bz G Crefeld⸗Uerdinger 5 4 1.1. 97. 003 Berl . P. Magd. Lit. Au. B 4 III. u. 17. 102,206 14.u. l/ 10. — — Dortm. ⸗Gron. GC. 66 1.1. 67 90636 do. Lit. G0. neue 4 1.1. u. 17. 102 206 1L4.u. I/I0. M4 60 bzG do. pr. ult. ; 68, 10467, 75 bz do. Lit. D. neue 4 1/1. u. 177.103. 3063 S III. u. 17095690 b3B Cutin Lib. St. A. 4 11. i160, 0 bzG do. Lit. E. 4 1.1. u. 17. 102,206 * 8 LI. u. 17. 95, 25 bz Frankf. Güterb. 14. II0, 00636 Berl. Stettin II. II.. 4 I4.u. I/ i0 10, fl..
9 3 9 e e e e e e e
do. 1884 t Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 4 versch. 102, 005 do. pr. ult. gh, 6 Qa, ho bz
5 5SSSSSFFSSFFESRESFSSEE EE
.
fe.
Ioh, 756 lis, z5 G
8
Rentenbrie
K K Kö 8