1886 / 108 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bautzen auf den 29. Oftober 1886, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 36

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Bautzen, den 1. Mai 1886.

Hempel, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

17218 Oeffentliche n, .

Die verwittwete Frau Einsasse Anna Hintzler, geb. Dietrich, zu Klein Schoenbrück, Kreis Grau⸗ denz, vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrath

b. im ersten Stock die über dem vorbezeichneten 2 des Erdgeschosses befindliche Kammer, und die ungetheilte Halfte des Korridors und der auf den Speicher führenden Treppe, . e. die gegen Sonnenuntergang zu gelegene Hälfte

d. die Scheunetenne und den gegen Norden zu gelegenen Stall, wie auch die darüber befindlichen Räumlichkeiten,

e. Die ungetheilte Hälfte des an die Scheune angebauten Schopfes und die Bodenfläche, worauf die Schmiedewerkstätte sich befindet nebst dieser Schmiede,

f. den Hof gemeinschaftlich mit dem Besitzer der anderen Hälfte des Hauses, .

g. die gegen Karl Voeglin zu gelegene Hälste des

prozeßordnung, da bereits die öffentliche Klage dem⸗ selben zugestellt, derselbe aber an seinem früheren und angeblichen späteren Wohnorte nicht aufzufinden gewesen und daher Haftbefehl gegen ihn erlassen ist. M. 36 86. Bochum, den 3. Mai 1886. Königliche Strafkammer.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. 45761 Domänen⸗Verpachtung.

Die im Kreise Lebus, an der Station Seelow der Frankfurt- Angermünder Eisenbahn belegene Domäne Seelow, welche an Fläche 453.2548 Hektar, darunter 437, 1508 Hektar Acker enthält, soll auf

(6978

Die Lieferung und Aufstellung des eisernen Ueber⸗ baues einer Fußweg⸗Ueberführung auf Bahnhof Posen, mit 34.3 t Schmiedeeisen, 44 t Gußeisen und 0,24 t Gußstahl, soll in öffentlicher Ausschrei⸗ bung vergeben werden.

Zeichnungen, Bedingungen und Angebotverzeichnisse werden von unserm Bureau⸗Vorsteher Charton, Louisenstraße Nr. 8, hier, gegen postfreie Einsendung von 4 M unfrankirt übersandt.

Angebote sind postfrei, versiegelt und mit Auf— schrift: Angebot auf Fußweg⸗Ueberführung Bahn⸗ hof Posen“ bis zum Eröffnungstermin Donnerstag, den 20. Mai, Vormittags 11 Uhr, einzureichen.

Zuschlagsfrist 14 Tage.

1 j t P ö 1 2 *

6064 Bei der am 24. d. M. rorgenommenen Aus⸗ loofung von Schuldbriefen der Herzoglichen Domainenkaffe⸗Verwaltung hier, welche auf Grund des Forstablösungegesetzes vom 5. März 1876 zur Gewährung von Entschädigungen für abgelöste Berechtigungen und Vergünstigungen an den Herzog⸗ lichen Domainenwaldungen ausgegeben worden sind, sind die nachverzeichneten Schuldbriefe betroffen und zur Abzahlung bestimmt worden: itt. B. Nr. 21 und 50, „D. Nr. 30 und 145, . Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hier⸗ durch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zins—

3) Wahl dreier Mitglieder des Curatoriums, und zwar für die Zeit vom 1. Juli 1886 bis Ende Juni 1892 (5. 38 e. des revidirten Statuts).

4) Wahl zweier Mitglieder der Revisions⸗Com—⸗ mission auf drei Jahre (8. 39 des reridirten Statuts).

5) Genehmigung der Uebernahme einer Wechsel—⸗ verpflichtung zum Begründungskapital durch einen Andern, als den bisher Verpflichteten (8. 51 Absatz 3 des revidirten Statut).

6) Geschäftliche Mittheilungen.

Die Stimmberechtigung der Mitglieder regelt sich nach den Vorschriften im §. 26 des Statuts von 18653 und §. 32 des revidirten Statuts von 1877, je nachdem auf die betreffende Versicherung des stimm⸗ berechtigten Mitgliedes das frühere, oder das jetzige

ö . w * 12

gationen Litt. C. (Prixileginm vom 24. März 1851),

) der vierprozentigen Prioritäts-Obli- gationen itt. F. 1H. Emission (Pri- vilegium vom 22. Oltober 1861) und

4) der vierprozentigen Neisse Brieger Prioritäts-Obligationen der Oberschle⸗ sischen Eisenbahn (Privilegium vom 28. März 1870), dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 31prozentigen konsolidirten Staatsankeihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete: a) Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschrei— bungen der 31 prozentigen konsolidirten Staats—⸗

f ö . . ö.

§ 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Fe⸗ bruar 1885 (Ges.-S. S. 43) ist der Finanz⸗Minifster ermächtigt worden. die Prioritäts-Anleihen der ver—⸗ staatlichten Eisenbahnen, seweit dieselben nicht in⸗ zwischen getilgt sind, zur Rückiahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbetrãge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest⸗

zusetzen. ö Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Breslau ⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn,

nämlich: I) der vierprozentigen Prioritäts-Aftien ohne Litt. (Privilegium vom 16. Februar

; 2 ö e ( . ö . ; 35 j j 905 1'188 ö 148 ö

Mangelsdorff zu Graudenz, klagt gegen die Wittwe Grasgartens, ö . 1 Jahre, von Johannis 13357. bis. dahin 1905. Posen, den 1. Mai 1856. ; leisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Statut Anwendung findet. anleihe gewährt

und die Erben des vor etwa 11 Jahren verstorbenen 4 und der ven dem obigen Haustheil befindliche im Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an ge⸗ Die Prüfung der Legitimation wird im Geschäfts— b. Den Inhabern werden die umzutauschenden 2) 6 j Rrinritästs- hi

Besitzers Christian Krueger zu Nieder- Gruppe, Theil des Gemüsegartens, ö . verpachtet werden ( Direktionsbezirk Breslau.) rechnet, bei, der Herzoglichen Domainenkasse⸗Verwal, lokal, Vreite⸗Straße ir. 34, stattsinden. Die Liste Schuldrerschreibungen. mit den! bisherigen ö * prozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ und laden die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Hierzu ist ein Termin auf . ; z ionen, ohne Eitt. (Privilegium vom

Kreis Schwetz, unter den Letzteren gegen die Auguste, geb. Krueger, verehelichte Arbeiter Molzahn, nach Amerika ausgewandert und dort unbekannten Auf— enthalts, aus einem außergerichtlichen Schuldscheine über ein von dem inzwischen verstorbenen Einsassen Karl Hintzler zu Michelau, Erblasser der Klägerin, gleich nach Weihnachten 1865 dem gedachten Christian Krüger und dessen jetziger mitverklagten Wittwe ge⸗ währten Darlehn von 300 Thalern, nach welchem dieses Darlehn nach vorangegangener halbjährlicher Kündigung zurückzahlbar und bis dahin mit sechs Prozent jährlich zu verzinsen sein sollte, mit dem ä ene: die Beklagte zu verurtheilen, und zwar ĩ en, darunter die obengenannte Auguste Mol⸗ zal n, geb. Krueger, nach Kräften des Nachlasses ihres Erblassers, an Klägerin 900 nebst 6 6 Zinsen

lung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des Kaiferlichen Landgerichts zu Mülhausen auf den 19. Juli 1886, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗— gelassenen Anwalt zu bestellen. ;

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Mülhausen, den 4. Mai 1886.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl.

7223

( 226

Die Ehesrau des Kohlenhändlers Julius Mueller, Bertha, geborene Gräf, zu Düsseldorf wohnend, hat gegen ihren genannten daselbst wohnenden Ehe⸗

Dienstag, den 1. Juni d. Is. ,

Vormittags 11 Uhr, .

im Regierungsgebäude, Junkerstraße Nr. 11 hierselbst, vor dem Herrn Regierungs⸗Rath Buhlers anberaumt. Der Mindestbetrag des jährlichen Pachtzinses ist auf 16000 M festgesetzt und zur Uebernahme der Pach⸗ tung ein flüssiges Vermögen von 110 000 er⸗ forderlich. ; Die Pachtbewerber haben sich vor d Termin über ihre landwirthschaftliche Befähigung, sowie durch Zeugniß des Kreis⸗Landraths, in welchem zu— leich die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staatz⸗ 3 angegeben sein muß, oder in sonst glaub⸗— hafter Weise über den eigenthümlichen Besitz des zur Uebernahme erforderlichen Vermögens auszu—

71131 Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin.

Zur öffentlichen Versteigerung der in der Haupt— werkstatt Grunewald angesammelten Altmaterialien, als: Zinkblech, Radreifen, Räder, Eisen⸗ und Stahl⸗ abfälle, verbranntes und unverbranntes Gußeisen, Stahlgußbremsklötze, Drehspähne und Glasbrocken, ist Termin auf Dienstag, den 18. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, in der unterzeichneten Haupt- werkstatt anberaumt. ö

Die Verkaufsbedingungen nebst Massenverzeichniß liegen daselbst zur Einsicht aus, können auch von dort gegen Entrichtung von 50 unfrankirt bezogen werden, ebenso kann die Besichtigung der zu ver— kaufenden Materialien vor der Versteigerung an den Werktagen in den Stunden von 8—12 Uhr Vor⸗

tung hier einzureichen und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese innerhalb des bezeichneten halbjährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablauf des sechsten Monats vom Tage des Er— lasses dieser Bekanntmachung an hört die Verzinsung der sämmtlichen ausgeloosten oben bezeichneten Schuldbriefe auf. Gotha, den 29. April 1886. Herzoglich Sächs. Staats⸗Ministerium. G. Mönich.

Verschiedene Bekanntmachungen. 3s IJ . Deutsche Lebens⸗Pensions⸗ und

der Anmeldungen wird geschlossen für diejenigen Mitglieder, bei deren Versicherung das Statut von 1868 in Geltung ist, am Tage vorher, Nachmittags 6 Uhr, und für diejenigen Mitglieder, auf deren Bersicherung das revidirte Statut von 1877 Anwen— dung findet, eine Stunde vor Beginn der General— . ming am H. Juni dieses Jahres, Nachmittags hr. Der Geschäftsbericht kann vom 165. Mai dieses Jahres ab bei der Direction oder bei den Vertretern der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Potsdam, den 21. April 1886. Das Curatoriun.

1841

Zinsansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfälligkeits termine belassen, also rücksicht⸗

lich der Anleihen unter 1,2 und 4 bis zum

2. Januar 1887, rücksichtlich der Anleihe

unter 3 bis zum 1. April 1887. Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an— nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 31. Mai d. J. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Breslau oder bei den Eisenbahn-Betriebskassen zu Posen, Glogau, Neisse, Oppeln, Ratibor und Katto— witz, bei der Königlichen General⸗-Staatskasse (hinter dem Gieshause Nr. 2) zu Berlin, bei den König— lichen Egierungs ⸗Hauptkassen zu Liegnitz, Frank— furt a. Oder, Potsdam, Hannover, Siettin, Magde⸗ burg und Köln und bei den Eisenbahn-Hauptkaffen

. 21. Juli 1851),

3) der vierprozentigen Rrioritäts⸗Obliga⸗ tionen Litt. . (Privilegium vom 14. Fe- bruar 1853),

4) der vieryrozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ 1 Litt. C. (Privilegium vom 19. August

S54),

) der vieryrozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ —̃ Litt. M. (Privilegium vom 2. Auguft 8.8),

„der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen Litt. E. (Privilegium vom 3. Juni

1861),

7 der viertzrszentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen Litt. F. (Privilegium vom I3. Mär; 1866) und

C

seit dem J. Januar 1882 zu zahlen, und ladet die mann bei der J. Civilkammer des Königlichen Land- weisen. ; Vassa ier⸗Vost ss ifffah u Frankf Mai d Alton voran fuer r r ; Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- gerichts zu Düsseldorf die Gütertrennungéklage er⸗ Die Verpachtungs-Bedingungen, von denen wir mittags und 3— 5 Uhr Nachmittags statktfinden. . Nenten⸗-Versicherungs-Gesellschaft sagier Vosldamp hhifffahrt Lin ch . Dr n nnd , unter vorläufiger 8) der fünfprozentigen, vom 1. Oktober Her agte ö : , ,, ö 3 , Ahr ft er⸗ ; Mal enten Verst her ng 20 n ab Stettin inreichung der Obligationen abzugeben. 1886 vierprozentigen Prisritä streits ver die zweite Civilkammer des Königlichen hoben und ist hierzu Verhandlungstermin auf den auf. Verlangen gegen Schreibgebühren Abschrif er Grunewald bei Charlottenburg, den 5. Mai m m , . 64 nach Kopenhagen, Ehristtunnja jeden Dienfst Berlin, den J Mai 1866 r,. r zentigen Prioritäts⸗ Landgerichts zu Graudenz, Verhandlungszimmer 6. Juli 1836, Morgens S Uhr, bestimmt theilen, können in unserer Domänen-⸗Registratur 1886. ö. au Ge en eiti keit in Potsdam 13g venhagen, Christiania je Vn TDienstag J 1 Obligationen de 1879 (Privilegium vom Nr. 27, auf worden und bei dem jetzigen Pächter, Herrn Ober-Amtmann Königliche Hauptmerkstatt. ö ö n n 2 Uhr Nachm. mit dem neuen Schnelldampfer Der Finanz- Minister. 3. Februar 1879), 34 .. 6 1836, Vormittags 9) uhr, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Vothe zu Serlbn eingesehen Herden. . 3u . diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ 9 . au gestattzt mit vrach tigen Borstehende . J K dahin Gehrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ‚. . ; . . . 1 ö. ö 42 2 9 * . . j 1.6 '. ! . h. r 2 . 1 R b P Ss⸗, Speise⸗ * RB * eh de Betannt U 1 5 err! * Anz⸗ ö . 9. 03 . . 1 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachken Ge— Steinhäufer. Die Besichtigung der Domän« nach vorheriger Verloosung, Kraftloserklärung, . , ,, den 8. Juni diefes Jahres . r . ö und Bade Mein f ene hierdurch . . . , ine , 2 nn, or 9 * 2 ostesle 3. on sel bo j 3 2 * * ö. 1 X X ö VM 2 / * 3 ) * f. . 36. e ) . o * —— 9 e n. ug a f enen 4 Ill an die e224) ö y, . 1886 Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen . Nachmittags 5 Uhr, ö nach Kopenhagen, Gothenburg seden Montag öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme fetzt un ier ai n n gl, n n. . Aud . ö . 5 6 Auszug Bie Ehefrau des Handelsmannes Bertram Boden . . Könlgilche Regierung, . Papieren. . im Sgale des Bahnhofsgebäudes hierselbst werden und Freitag 2 uhr Nachm. mit den bewährten des. Angebote außer den Schuldperschreibungen Obli⸗ a. Für die umzutauschenden Schuld verschreibungen , , . gemacht 3 z 5 Therese, geborene Unken, zu Düffeldorf wohnend, Abtheilung sur? direkte Steuern, Dom äuen 7114] . alle stimmberechtigten Mitglieder kierdurch ein— Salon ⸗Dampfern Dronning Lovisa: u. „Aarhuus“. . selbst ein Verzeichniß welches Nummer wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschrei⸗ Graundenz, den J. Maj 1886 hat gegen ihren genannten, dasckbft wohnenden Ghe— und Forsten. Bei der am 29. April 1886 planmäßig erfolgten geladen. 2. d . n , , Der lit⸗ ehen hagen. 6 en hn ö . . 6 . burn der wotentigen konfolsdirten Slaait⸗ f 11 260 . 3 3 * 8 . . . 5 ö * * * w . . * yth . ö 8 w. ) J * 2 Dope 8 5§⸗ f * Voelcker, mann, bei der J. Civilkammer des Königlichen Padberg. Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ ö Tagesor wnng; . Gothenburg Christiania Tour und Retour, sowie n, 71 2 . ne . Aut anleihe gewährt. Gerichtsschreiber des Köniali— Landgerichts Landgerichts zu Düsseldorf die Gütertre 8⸗ legiums vom 6. Mai 1885 ausgegebenen 4 An⸗ 1) Vorlage der von der Direction gelegten, von Nundreise-Billets (45 Tage gültig) zu ermäßigten fertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, b. Den Inhahern werden die umzutauschende Gexrichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Landgerichts zu üsseldorf 16, utertrennungs J ) . 66 . dem Euratorium und der Rexisions⸗-Commission Preisen an der Billet-K ff d Stetti mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Ein— Schuldverfchrei ; niurgul chen den . klage erhoben und ist hierzu Verhandlungstermin soc4) Lieferung leihescheine der Stadt Köslin (J. Ausgabe) , n n,, A Preisen s an der Billet Fasse auf, dem, Stettiner d , . Schuldperschreibungen mit den bisherigen Jins⸗= 7222 fentliche Zuftellur uf den 6. Juli 1856, M s 9 Uhr, be⸗ von 10 000 kg Stangenschwefel für Artillerie⸗Depot sind folgende Nummern gezogen worden; . geprüften Jahres-Rechnung und Antrag auf Bahnhof in Berlin, gültig mit beliebiger Unter⸗ fern weder ausge hgndig und ist von dem ansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsen— 72221 Oeffentliche Zustellung. auf den G. Juli 36, orgens ? hr, be⸗ von 1 g Stangenschwefel für Artillerie⸗Depo z ö gejog 1 . 9 e 1 ; h ; n ; b 1 6 . wen ,, ü nsprüche um zwe jsten Zinsen BFie Losfran Marie Paczinski, geb. Wengoborski, stlinmt worden. Neisse, Buchstabe B. Nr. 71 160 182 und 216 . Entlastung der Verwaltung (8. 38a. des revi brechung für alle drei Dampfer. Güter zu billigsten Je einstweiliger N lederausgntwortung der äälligkeitstermine belassen, also rücksichtlich der aus Sokollen a. S., Lertreten durch Rechtsanwalt Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 37090 dto. für Artillerie⸗Depot Berlin, k dirten Statuts) „se „ae 18a gra G;. Frachten hgach allen Plätzen Skandinaviens. Pro« ahn. der Annahmestelll mit, einm Vermerk ju ver— Anleihen unter ] bis 7 bis zum 2. Januar ß . , . Stein h zird in öffenklicher Submiffi b Offert Buchstabe C. Nr. 412 531 543 565 615 . 2) Vertheilung des Ueberschusses aus 1883 als Di⸗ spekte gratis durch sehenden Obligationen zurüchzugehen— 1887, rücksichtlich der Anleihe unter 8 bis Laube in Johannisburg, klagt gegen ihren Ehemann, Steinhäuser. wird in öffentlicher Submission vergeben. ffer en , 4000 . vidende für 1855 (8. 47 des revidirten Statuts) Hofrichter Mahn, Stettin Formulare zu der Annahme-Erklärung und den ; 1. Apri? 1887 ) ö ! den Losmann Johann Haczinski, früher in Sokollen, . sind bis zum Termin, Freitag, den 28. Mai er., 83 692 ob. d zoo , „,; k 4 36 686. n m K,, hn, Stettin. ann,, n mn me, 1887. 6 jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Ver⸗ 7225) Bekanntmachung. . Vormittags 11 Uhr, in diesseitiges Bureau ein— uchstabe P. Nr. 936 1980 1957 1a . . ; 4 . . ; genannten Mjse rie snltlicht verabf' h! Töücjenigen Inhaher, welche dieses Angebot, an⸗ lafsung mit dem Antrage, die zwischen Parteien be⸗ Durch Urtheil der J. Civilkammer des Königlichen zureichen. . 1328 i431 1307 1537 15656 1694 1612 . 7339 Vorbereitung für das Eramen zur Krie 38⸗- Akademie DJ nehmen allen, haben ihre dies be; glich Erklärung stehende Ehe zu trennen und den Beklagten für den Landgerichts zu Elberfeld vom 6. April 18835 Lieferungsbedingungen liegen hier aus, werden gegen 1644 1647 1670 1673 1698 à 200 4 3200 4 1 . 1 1a * t , . ö der Obligationen. zum Um⸗ bis einschließlich den 31. Mai d. J. schriftlich oder allein schulbigen Theil zu erklären, und ladet den ist die jwischen den Eheleuten Schloffer Ewald 50 Kopiali ich abschriftlich mitgetheilt f n T Tod n,, f von P. Killisch zur ign, Dirigent u. Pr. Lieut. d. 8. ausch gegen 3äprozentige Staats schuldverschreibungen mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den ist die zwisch j ) 50 Kopialien auch abschriftlich mitgetheilt. zusammen be n n n,, kurch den Selbfryer ah lz rin vm gr ö ö wird später das Erforderliche veranlaßt werden oil ö Hen bahn⸗Haup Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Langensiepen zu Velbert und der zum Armenrechte! Neiffe, 27. April 1856 Wir kündi hiemit dieselben zum 2. Januar zu beziehen zum Preise von 1 6 durch den Selbftnerlag Berlin W.. Körnerstraße 7, und durch 216 as Ersordertiche veranlaßt werden. zu Breslgu oder bei den Eisenbahn⸗-Betriebskassen zu Beklagten zur mündlichen Verhandlung Rechts gen zu Velbert u un J eifse, 27. April 1856. Wir kündigen hiemit dieselben zu 68 . Mittlers Buchhdlg., Berlin, Schloßfreiheit ? Breslau, den 6. Mai 1886 hen, . Y f. 3 en z streits vor die J. Civilkammer des Königlichen zugelassenen geschäftslosen Anna Maria, geb. Grund— Artillerie Depot. 1887. . uhdig. . . . gronigliche Eisenbahn⸗ Direktion en, . ö,, Nele, Dpbeln, Ratibor und, gatto⸗ Landgerichts zu Lyck scheidt, daselbst bis her bestandene ö eheliche Güter; Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der e ) ö K ö witz, 8 ö . General. Staa kaffe (Hinter auf den 19. Juli 1886, Mittags 12 Uhr, gemeinschaft mit, Wirkung vom 25. Februar 1886 7244] Sunbmissisns⸗Aufforderung. Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zint. 3 ̃ 7357 getanntinachnng 7 . gause . 2) zu Berlin, bei den Tönig⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- für aufgelöst erklärt worden. . Die Lieferung von: scheinen und der Anweisung bei unserer Stadthaupt⸗ 4134 S. ROEDER'S Wing ge,, und ge Leg Gesetzeg vom ö 39 3 ,. zu Liegnitz, Frank richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Der Landgexichts⸗Sekretär: 1 12285 Stück Sicherheitsnadeln, asse, . ; 3 gz 558 fh , . 9 , . . f a. ; ö i, den , Stettin, Magde⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Schu ster. 23 1 140 Bogen rothes Papier, Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört ö . , Gesckes vom Y). Feßrugr i535 Göes.G 8 15 . mn efn er n . bei enn ene n, e ü, ö,. 3 Han , m. gemacht. K ' 3. . ö. k 3 1. s, , . 86 ö 75 36 und . 3 Ahsgßz 3 ber ferneren Gefegzes vorn LUin nf . ö. Oba l en 3 vorläufiger Lyck, den 3. Mai 1886. 7130 . 2 Gramm mittlere rohe drellirte Seide Köslin, den 1. ai ; ; 8 6 . 2 3 ? k . un S itione en. . Den nm st liel chen d . Cäcilie Freundlich h 570 Gramm feine rohe . Sclde, ü Der Magistrat S. Noeder' s Original⸗Serie är Fcbruar 1337 (Ges. S. S. 453). ift. det Finanz Verlin, den . Mai 186. Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts J , 65 364.2 Kil ohnliche leimt ,, . . ö auerkaunt bester Bureau⸗ u. Comptoirfedern E Minister ermächtigt worden, die Prioritäts-Anleihen Der Finanz⸗Minister erichtsschrei zer des Königlichen Landgerichts. Ehefrau des Kaufmanns Julius Kerp zu Köln, 6) 36 2 Kilogramm gewöhn icht Ungeleimte . 9 . ö. x ö 9 der verstaatlichten Eisenb h weit diefelb ich 3 ö . Klägerin, vertreten durch Rechtäanwalt Gammers— Vat 7108 k ; Bremer Börsenfeder, Reichsbaukfeder, Deutsche Justizfeder, Hamburger Bankfeder, nüfhtatlithten ütenbahns) sowit die elfen, hicht . von Schol 7219 Oeffentliche Zustelluug. k ö . ö 7) 90 Stuck Sperationsanzüge für Aerzte, Be anntmachung. . Conptoirfeder, Aluminium - Börfenfeder. inzmischen getilgt sind, zur WMückahlung zu ländigen, Verstehende Bekamtmächung? des Herrn Finanz= I) Martin Meyer, Handelsmann in Bartenheim,““ ii) g Kaufmann Julius Kerp, handelnd unter von Leinewand, = Beis der Ausloosung der äluleihe der Stadt Die nach 3 Spitzengraden (Eh, E, M) gesonderten Musterschachteln, enthaltend je 2 St. obiger ö ö.. . . * . Ninisters wird hierdurch, init dem Bemerfen ver—= 2) Jakob Schrameck, Handelsmann in Basel, der Firma H. Vofson Rachfolger in Köln, soll für das unterzeichnete Train-Depot in öffent! Münster i. W., 1. Ausgabe, sind gezogen; . Federn, gestatten jedem, die für seine Individualität am besten paffende Sorte leicht herauszufinden . de nnn [. sc⸗ 6. 8 un gschach . . räge öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme bade verkrelen durch Rechtsanwalt Dre Reinach, jut Zeit im Kostfurse befindlich. licher Submission ergeben werden und ist hierzu Litt. A. zu 506 c. Nr. J35 47 117 363 313... und find durch alle Schreibwaarenhnndlungen à 25 Pf. zu beziehen. Jeder Versuch wird diese 0 , ö m 6 K 9 zul . ö n, dee mMAngebots gußer den Schuldverschreibungen : ur 3 l Titt. B. zu 1009 S. Nr. 2 59 2602 235 235 389). Empfehlung rechtfertigen. teten und die Bedingungen des Angebots fest⸗ (Obligationen selbst ein Verzeichniß, welches Nummer

klagen gegen:

1) Alois Boeglin, früher Schmied, dann Fabrik—⸗ arbeiter, und dessen Ehefrau Antoinette Müller, beide früher zu Stetten, dann zu Mülhausen wohn— haft, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort,

2) Anna Maria Müller, Ehefrau des Fabrik⸗

2) den Rechtsanwalt Hauck in Köln, als Ver⸗ walter des Konkurses über des Beklagten ad 1,

Beklagte ad 1) nicht vertreten, al 2) ver— treten durch Rechtsanwalt Hauck,

das Vermögen

auf Dienstag, den 15. Inni 1886, Vormit⸗ tags 1090 Uhr, im diesseitigen Bureau vor dem Krökenthor Nr. 1, woselbst die Proben und Bedin⸗ gungen während der Bureaustunden zur Einsicht aus⸗ liegen, angesetzt worden. Die Bedingungen können gegen Erstattung der Kopialien requirirt werden.

Litt. C. zu 5000 M Nr. 2.

Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die⸗ selben hiermit gekündigt zur Rückzahlung vom 31. Dezember d. J. ab, der Art, daß eine weitere Verzinsung nach dem 31. Dezember d. J. nicht

riedrichstr. He.

Berlin C.,

r, .

m

Neue F

Einen Weltruf!!

en,

zusetzen. Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der vierprozeutigen Prioritäts⸗Obligationen der Oels⸗-Gnesener Eisenbahn (Privilegium vom 16. Juni 1880) dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern

und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gat— tung von Obligationen besonders, in doppelter Aus— fertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Ein—⸗ sender sofort wieder ausgehändigt und ist von dem-

. ; iuller efrau⸗ wegen Gütertrennung, 169 : . . ] . ** . . den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen selben bei einstweiliger Wiederausamninsur arbeiten Anton, Schmitt, in Mhiilhaulen, vettttten at dus Kön güichs Landgericht, J. Cipilkammer in Die Offerten mit detaillitker Preisangabe, welche statt indet. ö . enießen bereits 19 Jahle die von Dieienigen Inhaber, welche dieses Angebot an. Shulbs ä bun ch de' dn rcdene mlt säben, bz, ill filter wier erausg; nurtking Ler urch den Gerichfsvollziehergehil Harl Ghrkart Ca . ö , . *, , . ü zsprech Münster, den 4. Mai 1886 ö genießen bereits 19 Jahre die von . . ne ) eibungen der 33 Procentigen tonsolidirten von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu ver— durch, den. Gerichts pollziehergzhilfen Carl Ehrhart Köln, durch rechtskräftiges Ürtheil vom 3. März 18845, die Kenntnißnahme der Bedingungen aussprechen ; Ser Mia rat . Gußst. Hen l nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen sehenden Sbligationen zuruͤckzugeben Formulare in Sieren;, als seitherigen Prozeßhevollmächtigten, ; für Recht erkannt: müssen, sind, versiegelt, vorteftei, unter der Auf, Sd fr er n 2 . uf . Hensche bis einschließlich den 31. Mai d. J. schriftlich oder aabiete: . ö , e rem . ö . ke, . *

vegen Feststellung und Streichung einer Hy— Die zwischen der Klägerin und dem Beklagten schrift: ‚„Submission auf Feld-Sanitäts⸗-Material helfer Boichorst. I' Sofi 1 ; mündlich bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibun- nissen abmne Crtldrkung und den Rummern-Verzeich=

zotheken⸗ Cinschre ö. ; . . . ö. de ö Voftieferaut, ernburg ,, . . ; Hauph a. Für nd utauschenden Schuldverschreibun⸗ nissen werden durch die vorgenannten Kassen unent⸗

o ö Linschreibung, Julius Kerp bestehende gesetzliche Gütergemeinschaft einzusenden, ö J 7256 . rfundencn imme? rechtsrheinische) zu Köln oder bei den Königlichen gen. wird derselbe Nennbetrag in Schuld⸗ geltlich verabfolgt . mit dem AUntrage: ö . wird für aufgelöst erklärt, an deren Stelle völlige Magdeburg, den 5. Mai 18386. . , n n fen, e 1 en Simmer⸗ Eisenbahn-Betriebskassen zu Münster i. W., Dort⸗ verschreibungen der 3] prozentigen konsolidirten Wegen ,, der Obligationen ; n Es gefalle dem Kaiserlichen Landgerichte, festzu⸗ Gütertrennung mit allen gefetzlichen Folgen aus⸗J Königliches Train⸗-Depot 4. Armee⸗Corps. Vei der am. Veutigen öffentlich vorgenommenen ö Badeapparate mund, Essen (rechtsrheinische, Wesel, Düsseldorf Staatsanleihe gewährt ; . , , n. stellen, einmal, daß den Eheleuten Alois Boeglin gesprochen . , neunten Verlossung des K*Goigen Anlehens der ö lrechtsrheinische) und Neuwied, oder ferner bei der p 9. ö rden die umzutauschenden 6 36. m n . Staats chnllbterschreibungen 31 8 1 . 1 3 Ea j . . 9a . . 6 853 s 1 . 7 ? 1 ö * 5 8 35f35 Bi j s j s⸗ CSR 2 . 22 . , 3 l 8 e erde die lil . del ö J at 8 i ö ß zerd and Antoinette Müller keine Forderung gegen die Behufs Auseinandersetzung werden die Parteien 6977) Stadt Nürnberg vom Jahre 1871 wurden . höchste Leistungsfähigkeit, solideste Königlichen General-Staatskaffe (hinter dem Gieß— Schuldverfchreibungen. mit den' bic herigen 1 gf, , ,, ö

. 2 8 9 6 2. O90 *

Kläger aus der Versteigerung vom 2. Juni 1882 zusteht, dann, daß das zu Gunsten derselben Eheleute

an den Königlichen Notar Custodis in Köln ver— wiesen und dem Beklagten Julius Kerp die Kosten

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt

folgende Nummern gezogen: Obligationen Litt. A. zu 1400 Fl. oder 800 Thlr.

*

Arbeit unter Benutzung des besten Materials, haben denselben wei—

hause Nr. 2) zu Berlin unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.

Zinsansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfälligkeitstermine belassen, also bis zum

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Boeglin gegen die, Rläger am 16. Juni 1882 im des Rechtsstreits zur Last gelegt Halberstadt. —= W206 : Nr; 98. . . ; teste Verbreitung geschafft nud Berlin, den J. Mai 1856 n fr. , ,, , , , , ,, , Band n g Köln? den 25 HYlyrss a3. **“ Sschrei bligationen Litt. B. zu 700 Fl. oder 400 Thlr. . ie glänze en“ ifse ein⸗ Tin au, Min 1. April 1887. . Hypothekenamte Mülhausfen, Band 931 Nr. 349 Köln, den 25. April 1886. Ausschreibung. K 3 ð s h . die glänzendsten JZeugnisse ein Der Finanz⸗Minister. Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ 7359 Bekanntmachung.

Die Lieferung von 53,00 chm kiefernen Brettern

getragen. Diese und ein ausführ—

eingetragene Vorzugsrecht in Folge dessen bezüglich Der Anwalt der Klägerin: = * von Schol e e zen ihre diesbezügliche (Erklär 8 5 ; Gose eingetrag ugsre 1 Felge de e . Klägerin: ing bon ; w 79 9 nr n. ef ! - . =. Scholz. ö nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärun uurch 8. 5 2 3 des Gesetzes v der in der Anlage bezeichneten Immobilien nicht be⸗ Gammersbach, Rechtsanwalt. und Bohlen in Stärken von em und verschie⸗ Nr schwar 20 ö. . ö. 1 . m, . licher Prospect stehen jedem Inter⸗ Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ bis einschließlich den 31. Mai d * Hrisllich . 17 . inf Sung) * . 3 steht, ferner die Streichung desselben geen Vorlage Vorstehender Äüunszug wird hiermit veröffentlicht. denen Längen fowie von 21,0 ehm kiefernen Brücken- roth 39 40 1091 102 139 140 143 144 Ee essenten sofort franco zu. Diensten. Ministers wird hierdurch mit' dem Bemerken ver— mündlich bei der Königlichen Cifenbahn, Hauptkasse Gesckes vom 2 en ss55 653 2 Etz ü . liger mit der, Beschtinigung der Nechtskraft ver Köln, den 3. Mai 15565. balken in Stärken von 22 22 30,6ß em und ver— . . Der Apparat ist im engsten Schlafzimmer zu öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme zu Breslau oder bei den Eisenbahn⸗-Vetriebskaffen 8 waren des , ., 67. ö , , . unh sehenen Urtheilsausfertigung zu verfügen und den Günther, schiedenen Längen soll im Wege der öffentlichen Aus⸗ 163 164 225 224 235 38565. 24 . 6 zu ,, . , . des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli⸗ zu Posen, Glogau, Neisse, Oppeln, Ratibor und T8565 Gif S8 Sen e r ,, Pflege des Körpers zu jeder Jahreszeit ; af f e, , e , . ; z

Beklagten die Kosten zur Last legen.

Gerichtsschreiber des Königlichen Landesgerichts.

schreibung vergeben werden. Hierzu ist Termin auf

Obligationen Litt. C. zu 350 Fl. oder 200 Thlr.

gationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer

Kattowitz, bei der Königlichen General⸗Staatskasse

mächtigt worden, die Prioritäts-Anleihen der ver⸗

Bezeichnung der Grundstücke. Dienstag, den 1. Juni d. Is. , 600 4: verwendbar. und Nennmwerth der letzteren enthält, in doppelter (hinte Hi s . ĩ ß staatli f fn, .

. r xer stücke ö . k d . . . : 8 der letzte . nter dem Gießhause Nr. 2) zu Berlin, bei den staatlichten Eifenbahne zeit dies icht in⸗ 3 ) Section A Nr. 493: 14 Aren 20 3 7260 Beschluß ö Vormittags 11 Uhr, . schwarz 53 3. Gust. Yenschel Bernburg Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar Königlichen Reßierungs - Hauptkaffen 3. Liegnitz, ng, . ie. ö. hie ee ben i n der, Bann, von,. Stetten. Kanton im Mittlere Siu , 9 in unserem Verwaltungsgebäude, Magdeburgerstraße Nr. roth 209 210 A1 217 385 3566 387 358 z mpwird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Frankfurt a. Oder, Potsdam, Hannover, Stettin, fowie auch den Inhabern der Echulhverschreib an ĩ , in , . , , . en nn n. 1 K n , . , . . . 161 109 Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von Magdeburg und Käͤln und' bei den Fischbahn. diefer Anleihen Tie Ricahlunß der Er e n , D , ol Io 05 40r 1 4 wa 1 n,, ,,,, . ,,, e

2) Section D. Nr. II und Section A. Nr. 528: Gerichts von Koblenz und Ehrenbreitstein vom Einfendung des Betrages von 80 durch unseren k ö KJ ; un iengesellschaften. sehenden Obligationen zurückzu eben. on, . y 38 Rz ,, 1 Aren Acker und Matten, nämlichen Vann, 18. April 1886, wonach der Füsilier Jacob Arnold Bureau⸗Vorsteher bezogen werden. 465 466 467 468 557 558 559 560 [7335] Bekanntmachung. Wegen . der , zum Um⸗ K ö De e, wein ister ö diesen Ermächti ich in Betrest⸗ Janton über dem Magstadterweg, einerseits Franz der 9. Compagnie 6. Rheinischen Infanterie-⸗Regi⸗ Dfferten mit der Äufschrift: 1952 169 (. „anch se 3 Absatz 2 und z des Gesetz(zs vom tausch gegen 33 prozen tige Sfaatsschuldverschreibungen * on Scholz d ö 54 . ö ae sen . hg e , . 8 Joseph Schuler, stoßt auf 6 . . . an . zu , t f i auf Licferung von kiefernen 8 os Sos So? gos 673 or] 575 676 ; ö . 669 33 S. , , n wird später das Erforderliche veranlaßt werden. Vorstehende Bekanntmãchung des Herrn Finanz⸗ 3. ar ef e get ee, , ; 3 Weg und auf Anwander. reis Kochem, Regierungsbezirk Koblenz, katholisch, sind bis zu dem oben genannten Termin postfrei an 182 295 Gesetzes vom 23. Februar 1385 (Ges.⸗S. S. 11) Köln, den 5. Mai 1886. Minifte j J . . . ee , 5 i m s sn;

IJ Section A. Nr. 213. 21 Aren Acker, Bann Schneidergeselle, entwichen und gegen welchen wegen uns einzufenden. 5 75 To o 77 17S 1I79 IMIS6 und 8. 5 Absatz 2 des ferneren, Gesetzes vom Kn iglicht Eisen kahn Dire tion in, 466 berg n 6 , . bn n,, von Helfranzkirch, Kanton im Briechlibrunnen, einer⸗ Fahnenflucht die Kontumatial-Untersuchung anhängig Pie Zuschichzzertheilung erfolgt spätestens 14 Tage 725 726 727 728 1177 1178 1179 1180 323. Februar 1835? (Ges. S. S. A3) ist der Finanz che n offen licht, daß den Erklärungen über die Annahme tionen II. Emission (pPrivilegium vom seits Erben . von Fean Wes piefer, anderseits Erben st, wird das im Deutschen Reich befindliche Ver⸗ uach dem̃ ee, ö . 3 ,. ö 66 . ö 214 Minister ermãchtigt worden, die Yriolltat able n (reh ö Born e etz scli ern ö. , dahin . ö 2 von Josef Sehner, stoßt in Sech und auf Weg. mögen des ze. Arnold zur Deckung der denselben Halberstadt, im Mai 1886. 1217 1213 1219 1220 1237 1238 1239 1240 der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht 2 mer . Nennwerth . ,,, K

4) Section B.

Nr. 130n., 131n.: 10 Aren 50 Centiaren Grasgarten,

im Dorf Stetten, oder

möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und Kosten bis zum Betrage von 3100 4M (in Buchstaben

Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt.

. 1255 a5 1255 1256.

inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch, den Inhabern der Schuldverschreibungen

7356

Bekanntmachung. . Durch 5§. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17.

Gattung von Obligationen besonders, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist.

Das eine Exemplar

tausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuld— verschreibungen der

35 procentigen consolidirten

Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen

am Magstadterweg, einerseits Josef Soret, ander- Dreitausend einhundert Mark) gegen denfselben für [7335 Die baare Heimzahlung der gezogenen Obliga⸗ dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge Mai 1584 (Gef. S. S. i256), 53. 5 Absatz? des Kn st ei zSbefcheini 23 , , seits Ehefrau von Landauer, stoßt in Sech und auf den Fiskus mit Beschlag belegt. Königl. Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt Harburg. gationen findet vom 1. November 1886 an bei oder den Umtausch gegen Staatsschuldperschreibungen Gefetzes vom 23. Februar 1585 (Ges 6. 8 65 i Kw . ö. te g n die umzutauschenden Schuldverschreibungen

Weg. . 5) Section B. Nr. 189: 20 Aren 30 Centiaren

Dieser Beschluß ist. nur durch den Deutschen Neichs⸗Anzeiger zu veröffentlichen.

Berdingung

der Hauptkasse des Magistrats Nürnberg, bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest⸗ zusetzen.

und 5§. 5 Absatz 2

des ferneren Gesetzes vom 23.

von demselben bei einstweiliger Wiederausantwortung

wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschrei⸗

1) der Dachdecker⸗Arbeiten (Holzcement⸗Bedachung), Februar 1885 (Ges.- S. S. 43) ist der Finanz-⸗Mi⸗ der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu

bungen der 31procentigen eonsolldirten Staats⸗

Acker, Bann, von Stelten, Kanton in den Stein reben, einerseits Josef Kohler, anderseits Jean Bap—

tist Kohler. Petry. Fingerhuth. Tesch. hierselbst. Von eben diesem Tage an endet die normale ationen der Münster⸗Enscheder Eisen⸗ inzwischen getilgt sind, zur Rückzahkung zu kündigen, N Verzeichnissen werden durch die genannte S d s, , ; in sutguschend en (.

6 Section D. Nr. Ss, S9, 90 u. 21: Von einem Beglaubigt: Koblenz, den 3. Mai 1886. Termin: Montag, den 31. Mai 1886, Vor⸗ f Verzinsung der gezogenen Obligationen. ; hahn srivilegiuum vom 30. Juli 1876) ö 3 e er der ö ö ,, n,, . mit den , zu. Stetten neben Karl Boeglin und Augustin Weber (1. S)... Dahme, . . mittags 11 Uhr, im Amtszimmer des Unter- Dieselben werden von da an bis zum Tage der Ein— dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umfausch diefer Anleihen Tie Rückzahlung der Schuldbeträge Wegen Einreichung der Obligationen zum Umtausch lr rl 3. nnn , Yin en. ( Rlegenen Hauswesen mit Hof, Scheune, Stallung, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zeichneten. lösung mit 2 vom Hundert, jedoch nicht über drei ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ oder den Umtausch gegen Staate schuldocrschrelbungen geen zz prozentige Staa tg sch ils. chat men wird n k— K ö arten, andern Rechten und Zubehörden, folgende . , Zeichnungen, Bedingungen u. s. w. können daselbst Jahre hinaus verzinst. . bungen der 33 prozentigen konsolidirten Staatsanleihe anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest⸗ später das Erforderliche veranlaßt e , Piel nn . iber, welche dieses Angebot am ehme ] den Versteiglassern angehörige Theilen, nämlich: 72261 SBeschlus. ; eingesehen und die Verdingungsunterlagen für jedes Vom 1. November 1889 an hört somit jedwede jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete; zusetzen. Breslau, den 6. Mai 1856. w . i. 2 6 6. ö . . , Die, gegen Sonnenuntergang gelegene Hälfte des In der Untersuchungsfache gegen den Kaufmann Lootz gegen kostenfreie Einsendung von 1,20 A6 be- Verzi. sung der bis dahin etwa noch unerhobenen a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff ö Königliche Eifsenbahn⸗ Direktion aeg in een re * uz 6 a n bis ein⸗ ö Wohnhaufez, begreifend: Alex. Reinhold aus Aachen wegen Vergehens gegen zogen werden. zus gc ag ffist 3 Wochen. Kapitalien auf. wird derselhs Nennbetrag in Schuldverschrei⸗ der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der gliche & n⸗ . ] J ö. 2 an e , e ,,, .

N . l h) * 1 . ) V 171 '. 18⸗

a. Im Erdgeschoß zwei Zimmer mit darunter be⸗

sindlichem Keller, die ungetheilte Hälfte der Treppe, wegen Betruges wird das im Deutschen Reiche be— Der Regierungs⸗Baumeifter Der Magistrat anleihe gewährt; I) der vierprozentigen Prioritäts-Aktien D 3 5 Absatz 3 ᷣ. Seri ö ; ; 26. ; . J ; , , . Reg l J i , zer Durch 8 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom bahn-Vetriebskafsen zu ; . und die gegen Sonnenuntergang gelegene Hälfte der findliche Vermögen des Angeklagten Reinhold“ hier⸗ Fablonowski. Stromer. Seiler. b. den Inhabern werden die umzutauschenden Litt. A. er r rum 3. J. März 1843), 1 8 s und ä de (rh are; , n n 6 bi lde n n.

Küche,

Koblenz, den 30. April 1886. Königliches Landgericht, II. Strafkammer.

das Nahrungsmittelgesetz vom 14. Mai i879 und

durch mit Beschlag belegt, gemäß §. 232 Straf—

2) der Klempner⸗Arbeiten, . in 2 Loosen, zum Bau des neuen Empfangsgebändes

Uelzen, den 5. Mai 1886.

endlich bei dem Bankhause M. A. von Roth⸗ schild C Söhne zu Frankfurt a. M. statt.

Nürnberg, den 1. Mai 1886.

Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der vierprozentigen Prioritäts⸗Ohbli⸗

bungen der 34 prozentigen konsolidirten Staatt⸗

nister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗-Anleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht

Oberschlesischen Eisenbahn, nämlich:

versehenden Obligationen zurückzugeben.

7358

Formulare zu der Annahme⸗Erklärung und den

Bekanntmachung. r

Schuldverschreibungen mit den bisherigen

2) der vierprozentigen Prioritäts-Obli⸗

Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S.

leihe ewährt; b. den Inhabern werden die

heinische) zu Köln oder bei den Königlichen Eisen⸗

7. Mai 1884 (Ges.⸗„ S. S. 129), 8 5 ö. ö des 1) und Ur

heinische) und Neuwied oder ferner bei der König⸗